Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017

Die Seite wird erstellt Britta Dörr
 
WEITER LESEN
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
präsentiert von

Netzroller
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open
                  Sonntag, 05. November 2017
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
präsentiert von

                                                    Gruß der Ministerpräsidentin
Inhaltsverzeichnis
                                                    In diesem Jahr feiern die
Seite 3-5     Tagesbericht Samstag                  Bitburger Open ihr 30-jähri-
Seite 6-7     Stützpunkte                           ges Bestehen. Auf den Erfolg
Seite     8   Abschied Jörg Neubauer                dieser hochkarätigen Sportver-
Seite 10-11   30 Jahre Bitburger Open               anstaltung können die Orga-
                                                    nisatoren und Sponsoren sehr
                                                    stolz sein. Die Bitburger Open
Das Netzroller-Team                                 haben sich im Laufe der Jahre
                                                    ganz nach dem saarländi-
Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff,                   schen Motto „Großes entsteht
Jil Heinz-Schwitzgebel: Berichte, Interviews        immer im Kleinen“ von einem
Sven Heise: Fotos                                   zunächst regionalen Turnier
Michael Weber: Layout                               zu einem anerkannten europäischen Wettbewerb entwickelt und
                                                    2010 sogar den Aufstieg in den Turnierzirkel des Weltverbandes
                                                    geschafft. Zu diesem großartigen Erfolg gratuliere ich den Initiato-
Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer     ren und allen Unterstützern sehr herzlich.
gibt esauf der offiziellen Turnier-Homepage:        Auch im Jubiläumsjahr erleben die Badmintonbegeisterten wieder
www.bitburger-open.de                               sechs spannende Turniertage auf Weltklasseniveau. Internationale
                                                    Konkurrenz aus China, Malaysia, Korea, Indonesien, Indien, Dä-
                                                    nemark, England und Frankreich fighten in der Saarlandhalle um
                                                    jeden Punkt und bieten einen faszinierenden Wettkampf. Ich bin
                                                    sicher, dass den Spielerinnen und Spielern, Organisatoren und Zu-
Die Bitburger Badminton Open sind auch auf          schauern diese spannenden Stunden lange im Gedächtnis bleiben.
Facebook:                                           Mein Dank gilt den Organisatoren und den zahlreichen ehrenamt-
www.facebook.com/bitburgerBadmintonOpen/
                                                    lichen Helferinnen und Helfern, die für den reibungslosen Ablauf
                                                    der Wettkämpfe und für das besondere Flair rund um diese Sport-
                                                    veranstaltung sorgen. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass
                                                    sich die Bitburger Open zu einem sportlichen Aushängeschild für
Der aktuelle Spielplan mit allen Ergebnissen ist    das Saarland entwickelt haben. Die internationale Liveübertragung
bei der Badminton World Federation online:          beim Halbfinale und Finale unterstreicht die Wichtigkeit dieses
https://bwf.tournamentsoftware.com/sport/           besonderen Turniers.
matches.aspx?id=F0A57335-DB87-4904-9164-            Ich wünsche den Bitburger Open 2017 einen erfolgreichen Verlauf
92D095622AEC                                        mit spannenden Wettkämpfen in einer fairen Atmosphäre und
                                                    einem großartigen Publikum.

                                                    Annegret Kramp-Karrenbauer
Zum ersten Mal sind die Bitburger Open bei Snap-    Ministerpräsidentin des Saarlandes
chat vertreten – kurze Videos, die nur 24 Stunden
sichtbar sind:

2 | Netzroller, 05. November 2017
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
Bodin Isara und Nipitphon Phuangphuapet. Foto: Heise

Die Finalteilnehmer stehen fest
Am Finaltag der Bitburger Badminton Open kämpfen sieben Nationen in fünf
Disziplinen um den Turniersieg

    Text: Thomas Fuchs

D
             ie Halbfinals sind gespielt, die Tickets für die   Der Halbfinaltag wurde mit einem Sieg von Anders Skaarup
             Endspiele sind verteilt. Die Saarlandhalle ist     Rasmussen und Line Kjaersfeldt im Gemischten Doppel er-
             bereit für den großen Showdown der 30. Bit-        öffnet. Gegen die Engländer Marcus Ellis und Lauren Smith
             burger Badminton Open. Wenn am Sonntag das         setzte sich das dänische Duo mit 22:20 und 21:17 durch.
             Licht zahlreicher Scheinwerfer die Saarbrücker     Im Endspiel treffen die Dänen auf die chinesische Paarung
Saarlandhalle in ihrer ganzen Pracht erstrahlen lässt, gehen    He Jiting und Du Yue. Nachdem das Duo aus dem Reich
die Finalisten zu ihren letzten Begegnungen auf die grüne       der Mitte am Freitag mit Marvin Seidel und Linda Efler das
Matte. Am häufigsten ist dabei Europas stärkste Badmin-         letzte deutsche Mixed aus dem Turnier geworfen hatte,
tonnation Dänemark vertreten. Ganze drei Titelkandidaten        setzte es seine Siegesserie mit einem Halbfinalsieg über
haben die Dänen noch im Rennen. Außer Dänemark ist am           Hafiz Faizal und Gloria Emanuelle Widjaja aus Indonesien
Sonntag keine weitere europäische Nation vertreten. Auch        fort. Mit 21:18 und 21:15 sicherten sich die Chinesen ihr
die Halbfinalbegegnungen des mit 120.000 US-Dollar do-          Finalticket.
tierten Grand-Prix Gold Turniers fanden am Samstag ohne
deutsche Beteiligung statt.                                     Der zweite dänische Titelaspirant, den die Zuschauer am
                                                                Finaltag der 30. Bitburger Open zu sehen bekommen, ist
Anders Skaarup Rasmussen und Line Kjaersfeldt. Foto: Heise
                                                                Einzelspezialist Rasmus Gemke. Mit Lee Zii Jia aus Mal-
                                                                aysia kegelte der 20-Jährige den dritten gesetzten Spieler
                                                                in Folge aus dem Turnier. „Es ist unglaublich. Ich hätte
                                                                niemals gedacht, dass ich hier im Endspiel stehen würde.
                                                                Das ist mein erstes Grand-Prix Gold Finale, da werde ich
                                                                morgen alles geben“, schickte der Däne eine Kampfansage
                                                                an seinen Finalgegner. Er selbst ist an Weltranglistenplatz

                                                                        Netzroller, 05. November 2017               |3
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
präsentiert von

He Jiting und Du Yue. Foto: Heise

60 gelistet und entwickelte sich im Turnierverlauf zu einem   Thailänder Bodin Isara und Nipitphon Phuangphuapet
wahren Favoritenschreck. Sein Gegner im Kampf um den          durch. Das dänische Doppel steht nicht zum ersten Mal im
Gesamtsieg wird am Sonntag Hsu Jen Hao aus Taiwan sein.       Endspiel der Bitburger Open. Bereits 2014 hatten Astrup
Die Nummer vier der Setzliste konnte sich im Halbfinale       und Rasmussen die Chance auf den Turniersieg, für den
nach 64-minütigem Kampf gegen Mark Caljouw aus den            ganz großen Wurf reichte es damals jedoch noch nicht.
Niederlanden durchsetzen. „Er ist ein sehr starker Spieler.   „Wir haben heute auf einem wirklich hohen Niveau spielen
Bei mir läuft es gerade aber auch super. Ich denke, es wird   können. Jetzt müssen wir diese Form im Finale noch einmal
ein ausgeglichenes Spiel, bei dem es sehr auf die mentale     abrufen. Bisher läuft es super für uns, wir fühlen uns bei
Stärke ankommen wird“, kündigte Gemke an.                     deutschen Turnieren echt wohl“, verriet Kim Astrup nach
                                                              dem Halbfinalsieg. Die Gegner der Nordeuropäer wer-
Auch im Herrendoppel blieb es einer dänischen Paarung         den Fajar Alfian und Muhammad Rian Ardianto sein. Die
vorbehalten, die Dominanz der Asiaten zu brechen und          Indonesier siegten im Halbfinale mit 15:21, 21:16 und
ins Endspiel der Bitburger Open einzuziehen. Kim Astrup       22:20 gegen Mathias Christiansen und David Daugaard aus
und Anders Skaarup Rasmussen setzten sich am Samstag          Dänemark.
mit 21:19 und 21:10 gegen die an Position drei gesetzten

Kim Astrup. Foto: Heise                                       Hsu Jen Hao. Foto: Heise

4 | Netzroller, 05. November 2017
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
Für Gabriela und Stefani Stoeva endete am Samstag der
Traum vom Turniersieg. Die topgesetzten Schwestern aus
Bulgarien unterlagen in der Vorschlussrunde klar mit 17:21
und 11:21 gegen Akane Araki und Aoi Matsuda aus Japan.
Im zweiten Damendoppel-Halbfinale bezwangen Jongkol-
phan Kititharakul und Rawinda Prajongjai aus Thailand die
Chinesen Du Yue und Xu Ya mit 21:15 und 21:14.

Auch im Dameneinzel steht eine Spielerin aus Thailand im
Endspiel. Nitchaon Jindapol zog zum zweiten Mal in Folge
in das Finale der Bitburger Open ein. Mit 21:14 und 21:16
schickte sie Chen Xiaoxin aus China auf die Heimreise. Die
zweite Finalistin ist Beiwen Zhang aus den USA. Die Ame-
rikanerin tat sich im Halbfinale gegen Pai Yu Po aus Taiwan
zunächst schwer, siegte aber letztlich souverän mit 17:21,
21:6 und 21:9. Im Dameneinzel-Endspiel treffen somit die
Nummer eins und zwei der Setzliste aufeinander.
                                                                   Nitchaon Jindapol. Foto: Heise

– Anzeigen –

    über                                                                         Unsere aktuellen Angebote abrufbereit im Internet:
                                                                                                            www.elektromeyer.de

                                                                                                                   i
                                               seit über 50 Jahren                                              eas ng
                                                                                                            L

                                                                                                             übe
                                                                                                                   r
                                                                                                                         re
                                                                                                                Jah
                             Wir wollen, dass Sie zufrieden sind!
       FACHGESCHÄFT
                                                                                                             40
                                                                                                              Sp

                                                             - VORTEILE
                                                                                                                   e z ial

                            15.000 m2 Gesamtbetriebsfläche • 7.000 m2 bebaute Fläche
                      Über 230 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häusern:
      • Markenqualität
        zu Superpreisen                            BERATUNG, SERVICE
      • Kundendienst                                großgeschrieben ...
      • Super-Leasing                                                  ... und trotzdem
      • Top-Ratenzahlung                                                        günstige Preise!
          66265       Heusweiler          66113   Saarbrücken                66126   Altenkessel-Rockershausen
               Telefon: 0 68 06/6 00 60      Telefon: 06 81/99 19 20                     Telefon: 0 68 98/9 86 20

                                                                            Netzroller 05. November 2017                      |5
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
präsentiert von

               Ein Schritt in die richtige Richtung
               Die Umstrukturierung der DBV-Stützpunkte findet Anklang
               bei Spielern und Trainern

                   Text: Jill Heinz-Schwitzgebel

               D
                           ie Schläger sind in der Tasche verstaut, die    Standorte verteilt werden. Seit dem 1. September 2017
                           Koffer gepackt. Die Badminton-Nationalspiele-   trainieren alle Einzelspezialisten des DBV in Mülheim an
                           rinnen laden ihr Gepäck ins Auto und machen     der Ruhr. Der Bundesstützpunkt für Doppel und Mixed
                           sich auf den Weg von Mülheim an der Ruhr        liegt in Saarbrücken.
                           in das Saarland. Doch Herttrich, Nelte und
               Co. fahren nicht zu einem Bundesligaspiel oder gar zu       Für einige Spieler bedeutete diese Umstrukturierung den
               den Bitburger Open, sondern ziehen in ihre neue Heimat.     Umzug in eine neue Stadt. Damit verbunden ist auch das
               Denn die Standorte der Trainingsstützpunkte wurden vom      Verlassen der gewohnten Umgebung, der Abschied vom
               Deutschen Badminton-Verband zum 1. September 2017           persönlichen Umfeld und ein ungewisser Neustart in der
               neu eingeteilt.                                             neuen Heimat. Für die Doppel- und Mixedspielerin Eva
               Das Nationalteam der Damen trainierte bisher am Stütz-      Janssens war der Umzug nach Saarbrücken trotzdem eine
               punkt in Mülheim an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen.        leichte Entscheidung: „Ich will im Sport weiterkommen
               Ihre männlichen Kollegen waren an der Hermann-Neuber-       und hier sind die Trainingsbedingungen optimal“, erklärte
               ger-Sportschule in Saarbrücken stationiert.                 Janssens ihre Beweggründe.
                                                                           Die Hermann-Neuberger-Sportschule bietet den Athleten
               Im vergangenen Jahr verkündete der Deutsche Badmin-         und Athletinnen optimale Bedingungen Sport, Leben und
Fotos: Heise

               ton-Verband eine Neueinteilung der Trainingsgruppen.        Beruf ideal in Einklang zu bringen. Trainingshalle und Uni-
               Statt nach Geschlecht sollten die Gruppen künftig nach      versität sind von ihrem Wohnheim fußläufig zu erreichen.
               Disziplinen unterschieden und auf die beiden verfügbaren

               6 | Netzroller, 05. November 2017
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
Marvin Seidel ist vom Stützpunktwechsel nicht direkt be-        große Veränderung: „Das Training ist das gleiche, da wir
    troffen, dennoch freut er sich auf die neue Trainingsgrup-      den selben Trainer haben“, resümiert Schäfer nüchtern.
    pe: „Es ist schon etwas anderes, aber ich bin der festen
    Überzeugung, dass der Wechsel eine positive Entwicklung         Seit dem 1. September sind alle Spieler an ihrem neuen
    haben wird.“                                                    Stützpunkt in den Trainingsbetrieb gestartet. Dass bei
    Dass Damen und Herren jetzt zusammen trainieren, finden         einer solchen Umstellung an einige Stellen noch etwas
    auch die Spieler gewinnbringend. „Da sieht man auch mal         gefeilt werden muss, versteht sich von selbst. „Wenn alle
    andere Gesichter in der Halle“, freut sich Doppelspieler        zur gleichen Zeit in der Halle sind, gibt zu wenige Felder,
    Johannes Pistorius.                                             dass wir alle parallel trainieren können“, erzählt Johannes
                                                                    Pistorius. Aufgrund des vollen Turnierkalenders der Natio-
    Gerade die Mixed-Paarungen profitieren extrem von der           nalspieler kam es aber nicht zu Problemen.
    neuen Regelung. Durch die Geschlechtertrennung der              „Es war auf jeden Fall der richtige Schritt“, sagt Diemo
    Stützpunkte war ein regelmäßiges gemeinsames Training           Ruhnow, Bundestrainer für Doppel und Mixed. Diese
    der Paarungen nicht möglich. Nun können Trainier und            Meinung teilen Spieler und Trainer gleichermaßen. Wie
    Spieler den Fokus endlich auch im täglichen Training auf        sich die Neueinteilung der Stützpunkte langfristig auf die
    das gemischte Doppel legen.                                     Trainingsleistung und die Ergebnisse bei internationalen
                                                                    Turnieren auswirken wird, muss sich noch zeigen.
    Dass die männlichen Einzelspezialisten ihr Lager in Saar-       Fest steht: Mit Blick auf die Vorbereitung auf die Olym-
    brücken abbrechen mussten und nun in Mülheim statio-            pischen Spiele 2020 in Tokyo kam die Umstrukturierung
    niert sind, ist für Kai Schäfer sportlich gesehen keine allzu   genau zur richtigen Zeit.

INDIVIDUELLES
WOHNGEFÜHL –
NEU INTERPRETIERT.

 ENSDORF | KAISERSLAUTERN | KONZ | MAINZ | MEISENHEIM |
      NEUNKIRCHEN | SAARBRÜCKEN | ZWEIBRÜCKEN
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
präsentiert von

               Auf Wiedersehen, Jörg!
               Linienrichter Jörg Neubauer wurde am Samstagabend von seinen Kollegen
               verabschiedet.
                   Text: Sven Heise mit Unterstützung von Günter Hettmann

               D
                           ie großen und kleinen internationalen Badmin-     entschied sich mit 81 Jahren, aufzuhören, „wenn es am
                           tonevents glänzen nicht nur durch die Leistun-    schönsten ist“. Seine Kollegen und Freunde bereiteten ihm
                           gen der Sportler – sie leben auch vom leiden-     am Samstagabend einen wunderbaren letzten Turniertag –
                           schaftlichen Engagement der Menschen, die         das Trikot mit Namenszug und die Schlägertasche kann der
                           vor und hinter den Kulissen arbeiten. Oft sagt    immer noch sehr aktive Badmintonspieler gut verwenden.
               man, sie opfern ihre Freizeit – doch ist es ein Opfer, wenn   Im Spalier der „technischen Offiziellen“ verließ Jörg nach
               man Zeit mit Freunden verbringt und zusammen großartige       dem letzten Spiel des Tages am Samstagabend unter dem
               Erlebnisse hat oder nicht eher ein Geschenk?                  Applaus der Zuschauer den Centre Court der Saarlandhal-
Fotos: Heise

               Irgendwann ist leider für jeden die Zeit gekommen, Ab-        le – ein wunderbarer und gefühlvoller Abschluss seiner
               schied zu nehmen. Jörg Neubauer, der viele Jahre als          Linienrichterzeit, aber ganz gewiss nicht das Ende seiner
               Schieds- und Linienrichter in Europa unterwegs war,           Leidenschaft für den Badmintonsport!

               8 | Netzroller, 05. November 2017
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
Wo bin ich denn hier ?

                  SAAR   Finden Sie es heraus mit der Saarland Card!
                         Genießen Sie freien Eintritt zu über 65 Ausflugszielen

                  LAND   und freie Fahrt mit Bus & Bahn im Saarland!

Viel entdecken.
                  CARD
                                                                        |9
Viel erleben.            Neugierig?
                         www.card.saarland
                               Netzroller 03. November 2016
Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Sonntag, 05. November 2017
präsentiert von

Drei Dekaden im Auftrag
des Badmintons
Die Bitburger Open feiern ihr 30-jähriges Jubiläum –
Bernd Schwitzgebel war von der ersten Sekunde bis heute prägend mit dabei.
    Text: Julian Schwarzhoff

E
          s war Sommer in den späten 80er-Jah-
          ren. Helmut Kohl noch kein Kanzler
          der Einheit, Madonna trällert
          „La Isla Bonita“, Steffi Graf er-
          klimmt den Tennis-Olymp und
die Simpsons feiern ihre TV-Erstaus-
strahlung. Und: Die Bitburger Open
erblickten das Licht der Welt. Der
stolze Initiator und Erstsieger:
Bernd Schwitzgebel.

Ob Erfinder, Spieler oder Organi-
sator, er stellte in Personalunion
die gesamte Veranstaltung auf
die Beine, die damals noch als „1.
Internationales Jubiläumsturnier“
betitelt wurde. 30 Jahre später ist
sein Projekt längst ein sportlich hoch-
klassiges Event geworden und feiert
ein rundes Jubiläum. Doch bis dahin war
es ein langer Prozess. Ein großes Turnier
entsteht nicht mal eben so. „Eigentlich habe
ich alles selber gemacht“, blickt Schwitzgebel
auf die Anfangszeit zurück, „inklusive Hallenspre-
cher. Nach jedem Turnier hätte ich erstmal eine Woche
Urlaub gebraucht.“
Den Job als Hallensprecher hat der Saarländer heute noch
– doch der Reihe nach. Seinen Anfang nahm die Geschichte
mit dem 100-jährigen Bestehen des damaligen Turnvereins
Bischmisheim. Für den sportverrückten Schwitzgebel eine     machten. Die Rolle als Spieler und Organisator stand ihm
willkommene Gelegenheit, ein Turnier zu veranstalten, für   so gut, dass er sich gemeinsam mit Doppelpartner Volker
das sich vor allem befreundete Badmintonspieler aus sechs   Eiber als erster in die nun lange Siegerliste eintragen durfte.
verschiedenen Nationen auf den Weg nach Saarbrücken         Fast hätte es zu einem Doppelsieg gereicht, doch den holte

10 | Netzroller, 05. November 2017
sich sein Doppelpartner, mit dem er auch im Einzelfinale        vorderster Front mit und der Termin für den gemeinsamen
gemeinsam auf dem Platz stand. „Eigentlich eine Sauerei,        Familienurlaub wird immer an dem Turnier ausgerichtet
dass er mich nicht hat gewinnen lassen“, schimpft Schwitz-      – oberste Priorität für die eine Woche im Jahr, in der es
gebel augenzwinkernd. Auch Erinnerungen an Transportwe-         nur um den Federball geht. Bis 1997 war der ehemalige
ge per Eimer und Seilzug, um schnellstmöglich sogenannte        O45-Weltmeister noch im sportlichen Geschehen involviert,
„Schiedsrichterzettel“ zur Turnierleitung zu hieven, werden     ehe er sich nach einer Niederlage gegen den jungen Marc
wach. Das waren eben noch andere Zeiten.                        Zwiebler, später der prägende Spieler seiner Ära, komplett
Ein Anfang war gemacht und schon im Folgejahr stieg der         auf die Organisationsebene zurückzog. Bis zuletzt tönt sei-
erste große Sponsor ein. Höherklassige Spieler wurden           ne Stimme durch die Halle, während er als Hallensprecher
nach Saarbrücken gelockt, Preisgelder und Zuschauerzahlen       für die richtigen Abläufe sorgt.
wuchsen. Der Schneeball war ins Rollen gekommen und             Was er sich für die Zukunft seines längst flügge geworde-
wurde Jahr für Jahr stets größer. „Fernsehen, die Referees,     nen Turniers wünscht? Natürlich mal wieder einen deut-
Vertreter vom Weltverband BWF oder die Organisation mit         schen Sieger, den letzten heimatlichen Triumphator bildete
 Spielereinläufen und so weiter, man muss es allen Recht        2013 das Mixed-Tandem aus Birgit Overzier und Michael
   machen. Dinge werden geändert, obwohl es seit 20             Fuchs. Beide sind im Badminton-Zirkus nicht mehr dabei,
    Jahren so läuft“, erzählt Schwitzgebel von den Kom-         aber mit etwas Geduld werde der nächste Sieg schon
      plikationen, die sich mit der Zeit ergaben. Trotzdem      kommen, ist sich Schwitzgebel sicher. Viel mehr wünsche er
       ist die familiäre Atmosphäre bis heute geblieben.        sich jedoch ein weiteres Wachstum des Turniers. „Mit mehr
        „Das Turnier hat sich etabliert und wird von den        Preisgeld und einem festen jährlichen Termin vor einem der
         Spielern super angenommen“, erklärt er stolz, „die     großen Turniere könnte man noch mehr spielerische Qua-
         vielen Urgesteine, die schon seit Jahren dabei sind,   lität nach Saarbrücken holen“, träumt er. Fakt ist: Badmin-
         machen hier den Charakter aus.“                        ton gehört einfach zu Saarbrückens Sportlandschaft. Dies
         Die Bitburger Open waren immer ein fester Be-          haben die Bitburger Open in den 30 Jahren ihrer Historie
        standteil der badmintonverrückten Familie Schwitz-      bewiesen. Einen wichtigen Anteil dazu hat Schwitzgebel
        gebel. Sowohl Ehefrau und Tochter arbeiten an           beigetragen.

 Badminton-Bundesliga beim 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim
 Spielort: Joachim-Deckarm-Halle, Halbergstraße 84, 66121 Saarbrücken

 Heimspiele 2017/18
 Sa. 11.11.2017 17:00            BCB1 - TSV Neuhausen-Ny.
 Di.  28.11.2017 19:00           BCB1 - TSV 1906 Freystadt                          Alle Infos zum BCB online:
 So. 10.12.2017 14:00            BCB1 - 1.BV Mülheim                                www.bc-bischmisheim.de
 Di.  09.01.2018 19:00           BCB1 - 1.BC Wipperfeld
 Sa. 20.01.2018 14:00            BCB1 - TV Refrath
 So. 28.01.2018 14:00            BCB1 - TSV Trittau
 Sa. 04.03.2018 14:00            BCB1 - Lüdinghausen                          Spielplan und Tabelle bei
 Sa. 24.03.2018 17:00            BCB1 - 1.BC Beuel                                     www.turnier.de

                                                                    Netzroller, 05. November 2017                | 11
So gut kann
  Erfrischung schmecken.
Sie können auch lesen