Das ist das Jahr der Schiris
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAS JAHR DER SCHIRIS: DIE ZIELE Neue Umgangs- und Wertschätzungskultur einleiten Neue Schiris gewinnen und aktive Schiris binden Stärkeres Einbinden der Schiris in das Vereinsleben und die Fußballfamilie Seite 2
DIE NÄCHSTE PR-KAMPAGNE DES DFB? Nein, die Initiative des DFB und der Landesverbände will einen Diskurs anstoßen und verdeutlichen: Wir alle tragen eine gemeinsame Verantwortung für die Schiris! Die Initiative beruht auf drei Säulen. • Startaktion mit Nils • Schiri-Toolbox: Hilfstool • Sonderformat von „Der Aufmerksamkeit schaffen Wertschätzung ausdrücken Unterstützung leisten Petersen, Anton Stach und für Vereine mit Social- beste Tag“ am DFB- Deniz Aytekin als Schiri- Media-Grafiken, Plakaten Campus in Frankfurt mit Team bei einem und nützlichen Tipps zur Elite-Schiris Bezirksligaspiel Gewinnung und • Einbindung der Amateur- • TV-Auftritte von Betreuung. Schiris rund um die DFB- Bundesliga-Schiris in • Umfangreicher Infotext Pokal-Endspiele der bekannten Fußball- auf dfb.de/schiris mit Männer und Frauen in sendungen (z.B. Sport1- allen wichtigen Fragen Berlin und Köln Doppelpass) und Antworten • uvm. • uvm. • uvm. Seite 3
AUCH DU BIST GEFRAGT: WERDE AKTIV! Die Ziele im Jahr der Schiris lassen sich nur mit einem starken Team erreichen. Mit Eigeninitiative auf allen Ebenen: Lasst uns gemeinsam aktiv werden! Als Amateurverein Als Schiri-Vereinigung Als Kreis-Lehrwart Eurer Kreativität, könnt ihr z.B. ein könnt ihr z.B. einen gehst du z.B. aktiv auf euren Ideen und Regel-Quiz im Infoabend für deine Vereine zu und eurer Vereinsheim für alle interessierte Vereine bietest den (Jugend)- Mitglieder organisieren veranstalten, bei dem Spieler*innen ein Eigeninitiative sind – durchgeführt von ihr über die Vorteile niedrig-schwelliges kaum Grenzen euren Schiris. als Schiri berichtet. Schiri-Praktikum an. gesetzt. Seite 4
1.100 Zuschauer*innen 35 Medienvertreter und 10 Kamerateams Deniz Aytekin im Sport1- Doppelpass Seite 6
„Wir hatten das Glück als Schiedsrichtervereinigung, dass das Spiel in unseren Kreis gelangte. Auch wenn wir anfangs nicht wussten, wie das Spiel angenommen wird und ob alles ohne größere Zwischenfälle verläuft, können wir im Nachhinein sagen, dass es ein voller Erfolg war. 35 Interessierte haben sich bei uns gemeldet, um an einem der Neulingslehrgänge teilzunehmen. Darüber hinaus kamen auch ehemalige Schiris auf uns zu, die das Pfeifen eingestellt hatten und gerne wieder anfangen würden.“ Dr. Patrick Amrhein (Vorsitzender Schiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen) Seite 8
JAHR DER SCHIRIS SO GEHT‘S WEITER Der beste Tag: Vorbereitungen Online-Sprechstunde DFB-Pokal-Endspiele Schiri-Sonderformat Saisonstart 23/24 • Termin: Mittwoch, 29. März • Schwerpunkt Cup-Handover • Synchronisierte Anmeldungen • Offenes Format auf • Termin: Mittwoch, 26.4. • Meet & Greet für Neulingslehrgänge • Mit: Siebert, Osmers, FUSSBALL.DE • Einbindung Schiri in PK • Aktionen mit DFL und Klubs Stegemann, Hartmann • Themen: Jahr der Schiris + am Tag vor dem Spiel der Bundesliga und 2. Liga • Mehr als 500 Bewerbungen in allgemeine Infos/Tipps • Besondere Kamera-Begleitung • Bundesweiter Aktionsspieltag • FAQ-Teil der 1. Woche • Schiri-Stand vor Stadion? • Mindestens 1 weiteres Format in • Aufzeichnung on demand • Einbindung in Siegerehrung 2. Jahreshälfte geplant 28.03.2023 / Jahr der Schiris Seite 9
Sie können auch lesen