Gesundheitsreport 2021 - Ein Jahr Coronapandemie: Wie geht es Deutschlands Beschäftigten?

Die Seite wird erstellt Silvester Reichel
 
WEITER LESEN
Gesundheitsreport 2021 - Ein Jahr Coronapandemie: Wie geht es Deutschlands Beschäftigten?
Gesundheitsreport
2021

Ein Jahr Coronapandemie:
Wie geht es Deutschlands
Beschäftigten?

Thomas G. Grobe, aQua‐Institut Göttingen,
Hamburg, 23. Juni 2021
Gesundheitsreport 2021 - Ein Jahr Coronapandemie: Wie geht es Deutschlands Beschäftigten?
Gesundheitsreport 2021 – Auswertungsbasis
 Daten zu insgesamt 21 Jahren von 2000 bis 2020

 Im Jahr 2020 Daten zu 5,4 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten oder
  arbeitslos gemeldeten Mitgliedern (Erwerbspersonen)

 5,28 Millionen Arbeitsunfähigkeitsfälle mit 86 Millionen Fehltagen < b.B. Link klicken!

 25,1 Millionen Arzneiverordnungen mit 1.527 Millionen Tagesdosen < b.B. Link klicken!

 Daten zu rund 15,7 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten

 Schwerpunktthema | Ein Jahr Coronapandemie: Wie geht es Deutschlands Beschäftigten?

2   | Gesundheitsreport 2021 der Techniker, Thomas G. Grobe, aQua-Institut Göttingen, Hamburg, 23. Juni 2021
Gesundheitsreport 2021 - Ein Jahr Coronapandemie: Wie geht es Deutschlands Beschäftigten?
Themenschwerpunkt
Ein Jahr Coronapandemie: Gesundheit von Erwerbspersonen

Methodik:
 Auswertungen zu Tagen, vorrangig von 2018 bis 2020 (geschlechts- und altersstandardisiert)
 Mittelung von Ergebnissen bei Verläufen über 7 Tage (ähnlich wie bei „7-Tage-Inzidenz“)
 Systematische tabellarische Darstellung von Ergebnissen auch für ausgewählte Zeiträume
 Arbeitsunfähigkeiten: Berichtet werden Krankenstände (Prozentanteil der an den Tagen im
  jeweils betrachteten Zeitraum durchschnittlich arbeitsunfähig gemeldeten Erwerbspersonen)
 Arzneiverordnungen: Berichtet werden Verordnungsvolumen in definierten Tagesdosen
  (DDD) je Versicherungsjahr (Anzahl der an den Tagen im jeweils betrachteten Zeitraum
  durchschnittlich je 365 Erwerbspersonen verordneten DDD)

Die Kennzahlen können Auskunft über die Gesundheit beziehungsweise Erkrankungen von
Erwerbspersonen geben – sie können jedoch keine Hinweise auf persönliche Belastungen
oder Umstände liefern (sofern diese nicht zu Erkrankungen geführt haben)

3   | Gesundheitsreport 2021 der Techniker, Thomas G. Grobe, aQua-Institut Göttingen, Hamburg, 23. Juni 2021
Gesundheitsreport 2021 - Ein Jahr Coronapandemie: Wie geht es Deutschlands Beschäftigten?
Krankenstand 2020 im Vergleich zu 2019 und 2018
    %                                                                                                                                                        Fälle je     Gesamtjahr
                                                                                                                                                            100.000
 8,000
               KW 1 bis 8      KW 9 bis 14   KW 15 bis 18            KW 19 bis 31                      KW 32 bis 40         KW 41 bis 44     KW 45 bis 51
                                                                                                                                                                  40     2020: 4,14 %
 7,000                                                                                                                                                            35     2019: 4,22 %
                                                                                                                                                                         2018: 4,25 %
 6,000                                                                                                                                                            30

 5,000                                                                                                                                                            25
                                                                                                                                                                         Peak 2020
 4,000                                                                                                                                                            20
                                                                                                                                                                          in 7 Tagen
                                                                                                                                                                          um den 21.3.
 3,000                                                                                                                                                            15      herum:
                                                            Krankenst and 2020
                                                            Krankenst and 2019
                                                                                                                                                                          6,96 %
 2,000                                                      Krankenst and 2018                                                                                    10
                                                            SARS-CoV-2-Infekt ionen je 100.000 (RKI)
 1,000                                                      Infekt ionsfälle nach Erkrankungsdat um je 100.000 (RKI)                                              5
                                                                                                                                                                         COVID-19:
                                                                                                                                                                          2020: 0,016 %
 0,000                                                                                                                                                            0       (Anteil 0,39 %)
     1. Jan.        1. Feb.   1. Mrz.    1. Apr.     1. Mai.       1. Jun.       1. Jul.    1. Aug.       1. Sep.      1. Okt .    1. Nov.     1. Dez.

Gesundheitsreport 2021, Abbildung 2, Seite 10 (SARS-CoV-2-Fallzahlen bei 15- bis 59-Jährigen je 100.000 im 7-Tage-Mittel nach Daten des RKI)

4       | Gesundheitsreport 2021 der Techniker, Thomas G. Grobe, aQua-Institut Göttingen, Hamburg, 23. Juni 2021
Gesundheitsreport 2021 - Ein Jahr Coronapandemie: Wie geht es Deutschlands Beschäftigten?
Krankenstand 2020 im Vergleich zu 2019 und 2018
    %
    0,600
                                                                                                                                          exemplarisch
                                                                                                                                          ICD-10-Kapitel I:
    0,500
                                                                                                                                          Bestimmte
                                                                                                                                          infektiöse und
    0,400                                                                                                                                 parasitäre
                                                                                                                                          Krankheiten
    0,300

    0,200

    0,100
                                                                                                  Krankenstand 2020
                                                                                                  Krankenstand 2019
                                                                                                  Krankenstand 2018
    0,000
        1. Jan.   1. Feb.   1. Mrz.   1. Apr.   1. Mai.   1. Jun.   1. Jul.   1. Aug.   1. Sep.         1. Okt.       1. Nov.   1. Dez.

Gesundheitsreport 2021, Abbildung 3, Seite 16

5    | Gesundheitsreport 2021 der Techniker, Thomas G. Grobe, aQua-Institut Göttingen, Hamburg, 23. Juni 2021
Betroffene mit COVID-19-AU im Jahr 2020 je 100.000

                        Berufe in der Altenpflege                          1.364                       3,05 (2,78-3,33)
                                                                                                                                       Risiken für
                                                                                                                                       COVID-19-AU
         Berufe in der Haus- & Familienpflege                             1.312                      2,83 (2,36-3,38)                  unterscheiden
               Berufe in der Fachkrankenpflege                           1.240                     2,77 (2,31-3,33)                    sich berufs-
                                                                                                                                       abhängig um
Berufe in der Gesundheits- & Krankenpflege                               1.240                     2,77 (2,57-2,97)                    mehr als den
 Berufe in der Kinderbetreuung & -erziehung                             1.217                     2,74 (2,56-2,94)                     Faktor 6

                                Gesamtpopulation               541                                                                     > betroffen
            Berufe in der Softwareentwicklung             262      0,65 (0,56-0,75)                                                    insbesondere
                                                                                                                                       Berufe mit
                    Berufe in der Landwirtschaft          260      0,61 (0,42-0,90)
                                                                                                                                       engem Kontakt
                    Rechtsanwälte/-anwältinnen           212     0,50 (0,33-0,76)                                                      zu Menschen
    Berufe in der Hochschullehre & -forschung            200     0,49 (0,42-0,58)

Gesundheitsreport 2021, ab Seite 23 (111 Berufe mit mindestens 10.000 TK-versicherten Beschäftigten, Anteil mit COVID-19-AU März bis Dezember 2020;
ergänzend sind Odds Ratios mit 95%-Vertrauensbereichen aus einem multivariaten logistischen Regressionsmodell genannt – vgl. Tabelle A2 ab Seite 84)

6    | Gesundheitsreport 2021 der Techniker, Thomas G. Grobe, aQua-Institut Göttingen, Hamburg, 23. Juni 2021
Verordnungen 2020 im Vergleich zu 2019 und 2018
DDD je VJ
                                                                                                                                                                    DDD Gesamtjahr
    500
                KW 1 bis 8          KW 9 bis 14     KW 15 bis 18             KW 19 bis 31                     KW 32 bis 40       KW 41 bis 44        KW 45 bis 51    2020: 256 je VJ
    450
                                                                           DDD 2020                                                                                  2019: 253 je VJ
                                                                           DDD 2019
    400
                                                                           DDD 2018                                                                                  2018: 247 je VJ
                                                                           SARS-CoV-2-Fälle je 1.000.000 (RKI, bundesweit )
    350
                                                                           Fälle nach Erkrankungsdat um (RKI, bundesweit )

    300
                                                                                                                                                                     2 Peaks 2020
    250                                                                                                                                                               in 7 Tagen
                                                                                    Fr.L.
                                                                                                                                                                      um den 1.3.
    200                      RM   RM RM                                         Fr.L. Fr.L.
                                                                             Pfing.                                              3. Okt    31. Okt                    und den 16.3.
    150                                                       1. Mai     Pfing. Pfing.
                                                                                                                                                                      herum:
                                                                                                                                                                      331 DDD je VJ
                                                                      Him.F.
                                                    Ostern
                                                        Ostern     Him.F. Him.F.
    100                                      Ostern
                                                                                                                                                                      430 DDD je VJ
     50

      0
      1. Jan.         1. Feb.      1. Mrz.        1. Apr.    1. Mai.        1. Jun.       1. Jul.   1. Aug.       1. Sep.     1. Okt .    1. Nov.        1. Dez.

Gesundheitsreport 2021, Abbildung 7, Seite 33 (SARS-CoV-2-Fallzahlen bei 15- bis 59-Jährigen je 1.000.000 im 7-Tage-Mittel nach Daten des RKI)

7     | Gesundheitsreport 2021 der Techniker, Thomas G. Grobe, aQua-Institut Göttingen, Hamburg, 23. Juni 2021
Antibiotika 2020 im Vergleich zu 2019 und 2018
DDD je VJ                                                                                                                        DDD Gesamtjahr
     8,0
                                                                                             DDD 2020                             2020: 2,838
     7,0                                                                                     DDD 2019                             2019: 3,731
                                                                                             DDD 2018
                                                                                                                                  2018: 4,042
     6,0

     5,0
                                                                                                                                   (jeweils
                                                                                                                                  DDD je VJ)
     4,0

     3,0                                                                                                                          2020 vs. 2019:
                                                                                                                                   - 23,9 %
     2,0

     1,0

     0,0
       1. Jan.   1. Feb.   1. Mrz.   1. Apr.    1. Mai.   1. Jun.   1. Jul.   1. Aug.   1. Sep.   1. Okt .   1. Nov.   1. Dez.
Gesundheitsreport 2021, Abbildung 9, Seite 44

8    | Gesundheitsreport 2021 der Techniker, Thomas G. Grobe, aQua-Institut Göttingen, Hamburg, 23. Juni 2021
Fazit
Ein Jahr Coronapandemie: Gesundheit von Erwerbspersonen

 Zu Beginn der Pandemie wurden „Rekordkrankenstände“ verzeichnet. COVID-19-Diagnosen
  selbst spielten dabei keine nennenswerte Rolle. Ein wesentlicher Teil der Krankschreibungen
  im März dürfte aus Vorsicht und Rücksichtnahme erfolgt sein.
 Im weiteren Jahresverlauf lagen die Krankenstände nahezu durchgängig unter dem Niveau
  der Vorjahre > weniger Fehlzeiten mit Erkältungen und anderen Infekten, keine eindeutigen
  Hinweise auf Pandemie-bedingte Zunahmen bestimmter nicht-infektiöser Erkrankungen
 Betroffenenanteile mit COVID-19-AU unterscheiden sich berufsabhängig um mehr als den
  Faktor 6 > erhöhte Risiken bei Berufsgruppen mit engem Kontakt zu Mitmenschen
 Auch bei Arzneiverordnungen zeigen sich 2020 wesentliche Auffälligkeiten bereits im März
  > Peaks geben Hinweise auf frühzeitige Bevorratung mit Dauermedikation
 Auffälligste Veränderungen bei Antibiotika: 2020 Rückgang des Verordnungsvolumens
  um fast ein Viertel > auch hier Hinweise auf ein merklich reduziertes Infektionsgeschehen

9   | Gesundheitsreport 2021 der Techniker, Thomas G. Grobe, aQua-Institut Göttingen, Hamburg, 23. Juni 2021
Dr. med. Thomas G. Grobe,
                   MPH
                   aQua – Institut für angewandte
                   Qualitätsförderung und Forschung
                   im Gesundheitswesen GmbH

                   thomas.grobe@aqua-institut.de

Herzlichen Dank!
Sie können auch lesen