DATENSCHUTZRICHTLINIE - Trade360

Die Seite wird erstellt Merle Zimmermann
 
WEITER LESEN
DATENSCHUTZRICHTLINIE

                     Version 2.0
                    Januar 2019
Einleitung

Crowd Tech Limited (nachfolgend die „Gesellschaft“ bzw. „uns“ oder „wir“) ist eine zyprische
Investmentgesellschaft, gegründet und eingetragen nach dem Recht der Republik Zypern mit
der Registernummer HE 297365. Die Gesellschaft ist unter der Lizenz-Nr. 202/13 von der
Cyprus Securities and Exchange Commission („CySEC”) zugelassen und wird von ihr
beaufsichtigt.

Die Datenschutzerklärung (im Folgenden die „Erklärung“) dient der Festlegung von Leitlinien
im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.
April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine
Datenschutzverordnung) (im Folgenden „DSGVO“).

Die Erklärung beschreibt, wie Crowd Tech mit personenbezogenen Daten umgeht. Ihre
Privatsphäre ist uns wichtig und wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu
schützen und zu respektieren. Bitte lesen Sie diese Erklärung und stellen Sie sicher, dass Sie sie
vollständig verstanden haben. Kontaktieren Sie die Gesellschaft, falls Sie Fragen haben oder
weitere Informationen benötigen.

Durch Ihren Zugriff auf unsere Website und Plattform, einschließlich Ihrer Nutzung eines der
Kommunikationskanäle, um uns zu kontaktieren, gehen wir davon aus, dass Sie, bevor Sie
Kunde wurden, die Bedingungen dieser Erklärung und alle Informationen darüber, wie wir von
Ihnen zur Verfügung gestellte Daten, einschließlich personenbezogener Daten, verarbeiten,
verstanden und gelesen haben. Sobald Sie ein Konto bei uns eröffnen, erklären Sie sich damit
einverstanden, dass diese Erklärung, einschließlich aller Änderungen, regelt, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten und Ihre Rechte während unserer Geschäftsbeziehung und nach
deren Beendigung erheben, speichern, verwenden, weitergeben und in anderer Form
verarbeiten.

                  Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Die Erhebung, Verwendung, Speicherung, Offenlegung und Weitergabe persönlicher Daten
durch die Gesellschaft findet nur dann statt, wenn dies zur Erbringung ihrer Dienstleistungen
und zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Gesellschaft kann
auch Ihre personenbezogenen Daten zu jenen Produkten verwenden, die Sie in Ihrem Konto
handeln. Die Gesellschaft wird Sie benachrichtigen, wenn sie beabsichtigt, Ihre
personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden, und wird Ihre Zustimmung dazu
einholen. Bei Fragen oder Anliegen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Beachten Sie, dass Sie kontrollieren können, was und wie Sie Mitteilungen von uns erhalten
und wie wir Ihre Daten verwenden.

Die Gesellschaft kann Folgendes von Ihnen einholen, wenn Sie sich für ein Handelskonto
(sowohl bei Live- oder Demo-Konto) anmelden/registrieren:

   √ Vorname                        √   Handelskenntnisse & Erfahrung
   √ Nachname                       √   Betriebskostenabrechnung
   √ Geburtsdatum                   √   Kreditkarten-/Bankkonto-/E-Wallet-Daten
   √ Geschlecht                     √   Details zu Ihren Besuchen auf unserer Website und in
   √ Telefonnummer                      der App
   √ E-Mail                         √   Mittel-/Vermögensherkunft
   √ Adresse                        √   Kommunikation zwischen Ihnen und uns
   √ Lokale                         √   Öffentlich zugängliche Informationen über Sie
     Identifikation                 √   Ausweis/Reisepass/Führerschein
   √ Standortdaten                  √   Finanzinformationen
   √ SSN/Steuer-ID                  √   IP-Adresse und Gerätespezifikationen in Bezug auf
   √ Ausbildung                         Ihre Handelserfahrung

Wenn Sie ein Firmenkunde sind, sind wir dazu verpflichtet, zusätzliche Informationen wie
Firmenadressdokumente und Dokumente zu Aktionären, Vorständen und Führungskräften
einschließlich zusätzlicher persönlicher Informationen zu den Aktionären und Vorständen zu
sammeln. Wir sind berechtigt, alle zusätzlichen Informationen anzufordern, die wir für
notwendig erachten, um die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

            Automatisch erfasste personenbezogene Daten & automatisierte
                                       Analyse

Die Gesellschaft erfasst automatisch Ihre IP-Adresse und Ihren Handelsverlauf. Die
Gesellschaft erfasst und verwendet auch die personenbezogenen Daten, die Sie im
Angemessenheitstest (Risikobewertung) angeben, um Sie abhängig von Ihrer
Risikobereitschaft einer der drei Risikoniveaus der Gesellschaft zuzuweisen. Dieses Profiling
dient dem Zwecke der Bekämpfung der Geldwäsche und der Bekämpfung der
Terrorismusfinanzierung, und die Gesellschaft ist verpflichtet, diese Zwecke zu unterstützen.

                       Unsere Rechtsgrundlagen/Verpflichtungen

Aufgrund interner und externer Auditanforderungen, zu Zwecken der Datensicherheit und –
wenn wir es für notwendig oder angemessen halten – der Erfüllung unserer vertraglichen
Pflichten Ihnen gegenüber, kann die Gesellschaft verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen
Daten zu folgenden Zwecken offenzulegen:

   √ Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen
   √ Reaktion auf Anfragen von Gerichten, öffentlichen und staatlichen Behörden,
     Vollstreckungsbehörden sowie Regulierungsbehörden.
   √ Schutz der Rechte, der Privatsphäre, der Sicherheit und des Eigentums der Gesellschaft
   √ Durchsetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien
   √ Ermittlung, Aufdeckung, Verhinderung von oder rechtliches Vorgehen gegen illegale
     Aktivitäten oder andere Fehlverhaltensweisen.

                        Aufbewahrung personenbezogener Daten

Gemäß der Richtlinie 2014/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai
2014 über Märkte für Finanzinstrumente und zur Änderung der Richtlinie 2002/92/EG ist die
Gesellschaft verpflichtet, Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für einen
Zeitraum von fünf Jahren und, wenn von der zuständigen Behörde verlangt, für einen Zeitraum
von bis zu sieben Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufzubewahren. Wenn wir
keine personenbezogenen Daten mehr benötigen, löschen oder vernichten wir diese auf sichere
Art und Weise.

                                           Cookies

Die Gesellschaft verwendet auf der Website und der Plattform Cookies, um Informationen zu
speichern und zu sammeln. Zu diesen Informationen gehören unter anderem Ihre IP-Adresse,
die Softwarekonfiguration, aggregierte Nutzungsinformationen, geografische Standortdaten
und das Betriebssystem. Cookies sind kleine Textdateien, die von uns an Ihren Computer
gesendet und dort gespeichert und gelesen werden, und uns so dabei helfen, Ihre persönlichen
Präferenzen zu laden sowie Ihr Erlebnis zu verbessern. Die Gesellschaft nutzt sowohl eine
Session-ID- als auch dauerhafte Cookies. Sie können dauerhafte Cookies löschen, indem Sie
den Anweisungen in der Hilfe-Datei Ihres Internetbrowsers folgen. Sie können unsere Cookies
ablehnen, was für Sie zu einem schlechteren Benutzererlebnis führen kann. Bitte lesen Sie die
Cookie-Erklärung der Gesellschaft, die auf unserer Website verfügbar ist, um weitere
Informationen zu Cookies zu erhalten.

                               Datenerfassung durch Dritte

Wir dürfen diesen Dritten nur die personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die zur
Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen uns gegenüber erforderlich sind. Unseren
Drittanbietern ist es nicht gestattet, personenbezogene Daten, die wir ihnen zur Verfügung
stellen, für andere Zwecke als die Erbringung von Dienstleistungen für uns weiterzugeben oder
zu verwenden. Wenn die Gesellschaft Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergibt,
ergreift sie stets alle geeigneten Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherung Ihrer
personenbezogenen Daten gemäß dieser Erklärung. Im Allgemeinen verlangt die Gesellschaft,
dass auch die Drittverarbeiter gewissenhaft und in Einklang mit den Datenschutzgrundsätzen
sowie dieser Erklärung handeln. In dieser Hinsicht können Ihre personenbezogenen Daten an
die folgenden Stellen übermittelt werden:

   √ Marketing- und                                  √ Datenspeicher- und
     Kundenbetreuungsdienstleister                     Archivierungsanbieter
   √ Rechtsberater und Rechtsanwälte                 √ Einrichtungen für
   √ Finanzinstitute,                                  Betrugsbekämpfung
     Zahlungsdienstleister,                          √ Informationsaggregationsstellen für
     Kartenzahlungsverarbeiter                         die Bekämpfung der Geldwäsche
   √ Aufsichts-, Regulierungs- und                     und der Terrorismusfinanzierung
     öffentliche Behörden, einschließlich            √ Einrichtungen für
     Gerichte, Strafverfolgungsbehörden                Betrugsbekämpfung
     und andere staatliche Stellen                   √ Auditoren und Wirtschaftsprüfer

                      Übermittlung von Daten außerhalb des EWR

Die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft konzentriert sich ausschließlich auf den Europäischen
Wirtschaftsraum („EWR“). Die Gesellschaft erbringt ihre Dienstleistungen nicht für Kunden
außerhalb des EWR, aber Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb des EWR
übermittelt, verarbeitet und gespeichert werden, damit die Gesellschaft ihre vertraglichen
Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen kann.            Wenn die Gesellschaft Ihre
personenbezogenen Daten an Drittländer weitergibt, ergreift sie stets alle geeigneten
Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser
Erklärung. Die Gesellschaft wird alle angemessen notwendigen Maßnahmen ergreifen, um
sicherzustellen, dass die Daten sorgfältig und sicher sowie in Einklang mit dieser
Datenschutzerklärung behandelt werden.

                                          Ihre Rechte

Die Gesellschaft respektiert Ihre Rechte, Ihre persönlichen Daten einzusehen und zu
kontrollieren. Die Gesellschaft wird auf jede Anfrage, die Sie bezüglich Ihrer persönlichen Daten
stellen, reagieren und, falls erforderlich, Korrekturen, Änderungen oder Löschungen Ihrer
personenbezogenen Daten durchführen.

Einzelpersonen haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:

   √ Recht auf Information                              √ Recht auf Löschung
   √ Recht auf Nachbesserung                            √ Recht auf Zugriff
   √ Recht auf Einspruch                                √ Das Recht, keiner automatisierten
   √ Recht auf Einschränkung der                          Entscheidungsfindung zu
     Verarbeitung                                         unterliegen, inkl. Profiling.
   √ Recht auf Datenübertragbarkeit

Nicht alle oben genannten Rechte treffen unter allen Umständen zu. Die Gesellschaft wird alle
angemessenen und praktikablen Anstrengungen unternehmen, um Ihrem Ersuchen
nachzukommen. Die Gesellschaft ist möglicherweise in Einzelfällen nicht in der Lage, Ihrem
Ersuchen nachzukommen, falls dieses im Widerspruch zu anwendbaren Gesetzen und
Bestimmungen steht, worüber Sie jedoch auf Anfrage informiert werden.

Bitte beachten Sie, dass der Zeitpunkt der Lieferung von Informationen nach Erhalt einer
Anfrage unverzüglich und mindestens einen Monat nach Erhalt der Anfrage liegt. In manchen
Fällen, je nach Komplexität Ihrer Anfrage, kann es bis zu drei Monate dauern.

Was die Gebühren betrifft, so wird für eine einzige Kopie der angeforderten Daten keine Gebühr
erhoben, wenn ein angemessener Verwaltungsaufwand für die Lieferung erforderlich ist. Für
weitere Kopien werden angemessene Verwaltungsgebühren erhoben. Wenn eine Gebühr
anfällt, werden wir Ihnen die entsprechenden Kosten mitteilen, die Sie akzeptieren müssen,
bevor die Gesellschaft mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage fortfährt. Tun Sie dies nicht, kann dies
dazu führen, dass die Gesellschaft sich weigert, Ihrer Anfrage nachzukommen.

Ihre Anfrage zu einem der oben genannten Rechte muss von der E-Mail-Adresse abgeschickt
werden, die Sie bei der Registrierung bei uns verwendet haben, und sollte an
dpo@trade360.com gesendet werden.

                                 Datensicherheit/Integrität

Die Gesellschaft ist bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir halten
Sicherheitsstandards, Verfahren und kommerziell angemessene Mittel ein, um sicherzustellen,
dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind und das Risiko jeglicher Art von Zerstörung,
Verlust, Veränderung und Offenlegung minimiert wird. Obwohl wir angemessene Maßnahmen
zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, können wir deren absolute Sicherheit
nicht garantieren.

                                Weitergabe und Offenlegung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist in dieser
Erklärung angegeben oder wenn wir Sie informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, die
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen.

Wir werden Ihre Daten auf die folgende Weise weitergeben:

   •   an Drittdienstleister, Vertreter oder Auftragnehmer. Wir beauftragen andere
       Unternehmen, Vertreter oder Auftragnehmer („Dienstleister“), um Dienstleistungen in
       unserem Namen zu erbringen oder uns bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie
       zu unterstützen. So können wir beispielsweise Dienstleister damit beauftragen,
       Kreditkartentransaktionen oder andere Zahlungsmethoden abzuwickeln. Oder wir
       können Dienstleister damit beauftragen, Dienstleistungen wie Marketing, Werbung,
       Kommunikation, Infrastruktur und IT-Dienstleistungen bzw. Kundenservice zu
       erbringen, Schulden einzuziehen und Daten zu analysieren und zu verbessern
       (einschließlich Daten über die Interaktion der Nutzer mit unserem Service). Diese
       Dienstleister haben möglicherweise Zugang zu Ihren personenbezogenen oder anderen
       Daten, um diese Funktionen bereitzustellen. Darüber hinaus können einige der von uns
angeforderten Informationen von Drittanbietern in unserem Namen erfasst werden. Wir
       ermächtigen sie nicht, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder
       weiterzugeben, außer im Zusammenhang mit der Erbringung ihrer Dienstleistungen.

   •   Analytics. Konkret verwenden wir als Analytics-Anbieter Google Analytics. Google
       Analytics ist ein von Google angebotener Online-Analytics-Dienst, der den Traffic der
       Website verfolgt und darüber berichtet. Google verwendet die gesammelten Daten, um
       die Nutzung unseres Service zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden an
       andere Google-Dienste weitergegeben. Google kann die gesammelten Daten verwenden,
       um die Anzeigen des eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu
       personalisieren.

Sie können sich gegen die Weiterleitung Ihrer Aktivität in diesem Service an Google Analytics
entscheiden, indem Sie das Browser-Add-on für die Deaktivierung von Google Analytics
installieren. Das Add-on verhindert, dass das Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js
und dc.js) Informationen über die Besuchsaktivität mit Google Analytics teilt. Weitere
Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der Website
Google Privacy & Terms: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ Google empfiehlt
außerdem die Installation des Browser-Add-ons Google Analytics Opt-out für Ihren Web-
Browser: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Das Browser-Add-on Google Analytics
Opt-out bietet Besuchern die Möglichkeit, zu verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics
erfasst und verwendet werden.

   •   Werbung. Wir können Drittanbieter verwenden, um Werbung zu schalten, die gezielte
       Werbung auf einer Website eines Drittanbieters beinhalten kann, nachdem Sie unsere
       Website besucht haben. Wir und die Drittanbieter verwenden Cookies, um basierend auf
       Ihren vorherigen Besuchen auf unserer Website Anzeigen zu informieren, zu optimieren
       und die Leistung zu messen. Jedes Tracking, das ein Dritter durchführt, unterliegt deren
       eigenen Datenschutzbestimmungen.

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keine automatisierten Browser-Signale bezüglich der
Tracking-Mechanismen erkennen, die die Anweisung „Nicht verfolgen“/„Do not track“
beinhalten können.

Wir arbeiten mit Google AdSense, und DoubleClick Cookie. Google – als Drittanbieter –
verwendet Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des
DoubleClick-Cookies durch Google und seine Partner ermöglicht es uns, für unsere Nutzer
Anzeigen zu schalten, die auf dem Besuch unseres Service oder anderer Websites im Internet
basieren. Sie können die Verwendung des DoubleClick-Cookies für interessenbezogene
Werbung deaktivieren, indem Sie die Website von Google Ads Settings
besuchen: http://www.google.com/ads/preferences/

Google AdWords/Analytics

Der Google-AdWords-Remarketing-Service wird von der Google Inc. angeboten.

Sie können sich von Google Analytics bei Display-Werbung abmelden und die Google-Display-
Netzwerk-Anzeigen     anpassen,    indem      Sie  die   Seite  Google    Ads    Settings
besuchen: http://www.google.com/settings/ads

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der
Website           zu            den             Datenschutzbestimmungen        von
Google: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/

Twitter: Sie können die interessenbezogenen Anzeigen von Twitter deaktivieren, indem Sie
diesen                      Anweisungen                     von                   Twitter
folgen: https://support.twitter.com/articles/20170405 Weitere    Informationen         zu
Datenschutzpraktiken und -richtlinien von Twitter finden Sie auf der Seite
Datenschutzrichtlinien: https://twitter.com/privacy

Facebook: Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über interessenbezogene Werbung von
Facebook: https://www.facebook.com/help/164968693837950

Befolgen Sie diese Anweisungen von Facebook, um die interessenbezogenen Anzeigen von
Facebook zu deaktivieren: https://www.facebook.com/help/568137493302217

Weitere Informationen zur Teilnahme von Facebook an der Digital Advertising Alliance finden
Sie im Abschnitt „Auswahlmöglichkeiten“ dieser Mitteilung.

Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Facebook finden Sie in der
Datenschutzrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation

Wir können an den Programmen Facebook Custom Audiences oder LinkedIn Audience
Network teilnehmen, wodurch es uns ermöglicht wird, personalisierte Anzeigen für Personen
auf unserer E-Mail-Liste anzuzeigen, wenn sie Facebook bzw. LinkedIn besuchen. Wir geben
personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den Social-Media-
Provider weiter, damit dieser feststellen kann, ob Sie ein registrierter Kontoinhaber sind. Sie
können sich von der Teilnahme an diesem Programm abmelden, indem Sie uns wie unten
beschrieben kontaktieren. Sie können sich auch gegen den direkten Erhalt dieser Anzeigen vom
Social-Media-Netzwerk entscheiden.
·    Zahlungsanbieter: Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Dienstleistungen Dritter
(z. B. Zahlungsabwickler). Wir werden Ihre Zahlungskartendaten nicht speichern oder
sammeln. Diese Informationen werden direkt an unsere externen Zahlungsabwickler
weitergegeben, deren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch deren eigene
Datenschutzerklärung geregelt ist. Die Zahlungsabwickler, mit denen wir zusammenarbeiten,
halten sich an die Standards des PCI-DSS, wie sie vom PCI Security Standards Council verwaltet
werden. Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative von Marken wie Visa,
Mastercard, American Express und Discover. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei,
den sicheren Umgang mit Zahlungsinformationen zu gewährleisten.

Die Zahlungsabwickler, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie auf der Website der
Gesellschaft. https://www.trade360.com/en-gb/help-center/payment-processors/

   •   Zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen oder zum Schutz der
       Gesellschaft. Wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung vernünftigerweise
       notwendig ist, um einer gesetzlichen, regulatorischen, rechtlichen oder behördlichen
       Aufforderung nachzukommen, die anwendbaren Nutzungsbedingungen durchzusetzen,
       einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße dagegen, um die Sicherheit, die
       Rechte oder das Eigentum der Öffentlichkeit, einer Person oder der Gesellschaft zu
       schützen, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder um Sicherheits- oder technische
       Probleme oder illegale bzw. vermutete illegale Aktivitäten (einschließlich Betrug)
       aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu behandeln.

   •   Unternehmensübertragungen. Wir können uns an einer Fusion, Übernahme,
       Insolvenz, Auflösung, Reorganisation oder ähnlichen Transaktion oder einem Verfahren
       beteiligen, das die Übertragung der in dieser Erklärung beschriebenen Informationen
       beinhaltet. Bei solchen Übergängen sind Kundeninformationen typischerweise eines
       der Betriebsmittel, das von einem Dritten übertragen oder erworben wird. Für den
       unwahrscheinlichen Fall, dass wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte
       erworben werden oder in ein Gerichtsverfahren eintreten, erkennen Sie an, dass solche
       Übertragungen stattfinden und Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß dieser
       Datenschutzerklärung verwendet werden können.

                                       Minderjährige

Die Gesellschaft bietet ihre Dienstleistungen nicht für Personen unter 18 Jahren an. Die
Gesellschaft wird wissentlich keine personenbezogenen Daten von oder über Minderjährige
sammeln. Minderjährige sollten keine unserer Dienstleistungen in Anspruch nehmen und uns
keine personenbezogenen Daten von sich selbst zur Verfügung stellen. Wenn Sie Kenntnis
davon erlangen, dass ein Minderjähriger unsere Dienste genutzt und/oder uns
personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, informieren Sie uns bitte, indem Sie eine
E-Mail an dpo@trade360.com senden.

                   Überprüfung der Erklärung und Aktualisierungen

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Überprüfen Sie bitte
entsprechend ab und an, ob es Aktualisierungen gibt. Wenn wir Änderungen vornehmen, die
wir für wichtig halten, werden wir sie Ihnen mitteilen.

Es ist wichtig, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten korrekt und
auf dem neuesten Stand sind. Sollten sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer
Beziehung mit uns ändern, informieren Sie uns bitte.

                       Beschwerden/Fragen/Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie
sich bitte an den DSB.

Kontaktdaten des DSB:       Christodoulos    Papadopoulos    –   CPBROS     LTD    (geevo®)
dpo@trade360.com

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie mit der Antwort der Gesellschaft auf Ihre Beschwerde
nicht zufrieden sind, das Recht haben, unter http://www.dataprotection.gov.cy eine
Beschwerde beim Büro des zyprischen Beauftragten für den Schutz personenbezogener Daten
einzureichen.
Sie können auch lesen