DDUUWWOO PP SSTT Thomas Bünz - Ein Leben für den TSV DUWO 08 DUWO bleibt Heimat!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1/2021 DUWO POST D U W O P ST Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08 1/2021 H E R : D er M AC Thomas Bünz Ein Leben für den TSV DUWO 08 DUWO bleibt Heimat! 1
DUWO POST 1/2021 Der TSV DUWO 08 bedankt sich ganz herzlich bei seinen Sponsoren und Förderern für die geleistete Unterstützung! afb Fassadendämmung & Malereibetrieb Restaurant Zur K a stanie Die Zahn Manufaktur Marc Simon GbR Physiotherapie Antje Krause Fahrschule AM GmbH G m bH, Bestattungen Eggers l Poppenbütte Michael Krohn GmbH Bedachung TUAN PLATH GmbH Heizung - Sanitär - Solartechnik Partyservice & Catering Lemke Teppich Stark Langhans & Daub Beate Rudloff OPTIK Tankcenter Bergstedt Pflegeteam Duncker ssen Edeka Peter Je Gemeinschaftspraxis Wilhelm Hird Hendrickje Pendrak es G m bH und Waldemar Pendrak Hans Meuthien & Sohn IDEN Heizöl Meisterbetrieb für Maler- und Lackierarbeiten Wecker Baustof fe GmbH Taverna Petros & Marietta Steuerberaterin Gertrud Garber Physiotherapie Doris Heil Ein besonderer Dank gilt auch allen 2 Werbekunden in dieser DUWO POST!
1/2021 DUWO POST Inhaltsverzeichnis Impressum Seite 3 Grußworte des Vorstandes Seite 4-5 Thomas Bünz: Ein Leben für DUWO 08 Seite 6-9 Vorstellung von Dörte und Roger Bannat Seite 10-11 Sparten: Tennis Seite 12-15 Fußball Seite 16-25 Tischtennis Seite 26-31 Kickboxen Seite 32-34 Ju-Jutsu Seite 36-38 Handball Seite 40-41 Total Body Workout Seite 42-43 Leichtathletik Seite 44-45 Familienturnen Seite 46 Neu: Reha-Fitness Seite 47 Jedermannsport Seite 48 Sportabzeichen Seite 49 Damen Gymnastik Seite 50 Herzsport Seite 51 Gesundheitssport Seite 52 Lungensport Seite 53 Ansprechpartner Seite 54 Impressum: Vereinszeitung des TSV DUWO 08 Kostenlose Verteilung in Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt, Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Sasel und Volksdorf Auflage 5.000 Stück Redaktion: Sabina Bernhardt, Thomas Bünz Druck: Medienschiff Bruno Beiträge: Vereinsmitglieder/Abteilungsleiter der Sparten Verantwortlich: TSV DUWO 08 e.V. 3
DUWO POST 1/2021 Vorstand DUWO 08: John Ment, Ute Arnold, Thomas Bünz Liebe Duworaner, Auf unserer Anlage wurde DUWO bleibt Heimat! Nach dem repariert und saniert. Die Tennis- Krisenjahr 2020 können wir alle DAS Außenplätze wurden in diesem wirklich wiederholt und nachhaltig Jahr früher als üblich spielfähig bestätigen. Wir alle haben in hergerichtet. Die Fußball- diesem Jahr zusammengehalten Spielfelder und Leichtathletik-An- und unsere Beiträge geleistet. lagen sind in einem hervor- Damit haben wir die Grundlage ragenden Zustand. geschaffen, weiterhin unsere Seit dem 8. März dürfen Jugend- Übungsleiter zu bezahlen, die liche bis zum vollendeten 14. Le- auch in der Krise aktiv den Kontakt bensjahr in Gruppen bis zu 20 zu den Mitgliedern gehalten und Teilnehmern, danach bis zu 10 Teil- sich weitergebildet haben. Sie nehmern trainieren. Individual- haben Online-Trainingseinheiten sport, wie Lauftraining und Einzel- erarbeitet und durchgeführt, spiele im Tennis sind auch für Übungen und Challenges per E- Erwachsene erlaubt. Es gibt einen Mail angeboten. Außerdem gesamten Trainingsplan für alle haben sie sich um die Instand- Abteilungen auf unserer Sport- haltung, Pflege und Neube- anlage, also auch für die Ab- schaffung von Sportausrüstung teilungen, die ihren Sport gekümmert. 4
1/2021 DUWO POST normalerweise in den Sporthallen ausüben. Wir blicken mit Stolz Wir können wirklich sagen, dass zurück auf den Zeitraum Mai bis das Herzstück, die Clubgastro- Oktober 2020, als viele Ab- nomie mit dem neuen Namen teilungen ihr Training im afb Sport- Jay’s, in neuem Glanz erstrahlt und park absolvierten. Ein herrliches mit neuen Ideen überrascht. Bild! DUWO ist Heimat! Jaqueline und Nenad, wir freuen An dieser Stelle möchten wir uns uns sehr auf die kommende Zeit bei Euch herzlich für die Unter- mit Euch! stützung und für den Zusammen- halt bedanken. Das bis jetzt Glücklicherweise laufen die Sport- grandios bewältigte Krisenjahr aktivitäten mit Auflagen, je nach 2020, inklusive dem 1. Quartal aktuellen Ständen der Verord- 2021, ist unser aller Verdienst. nungen werden wir unsere Hy- gienekonzepte anpassen. Hervorheben möchten wir wieder unsere ehrenamtlichen Mit- Das 2. Quartal 2021 hat begonnen streiter/innen in vielen Funktionen, und somit werden wir die Beiträge wie Abteilungsleiter, Projektleiter, für das laufende Quartal von uns Presse, Social Media, Betreuer, allen bis Mitte April 2021 einziehen. Trainer und Beisitzer. Eure Arbeit Wir sind voller Zuversicht, diesen war und ist in dieser schwierigen schwierigen Weg gemeinsam er- Zeit von unschätzbarem Wert. Wir folgreich zu bestreiten. bedanken uns herzlich an dieser Stelle. Wir wünschen Euch alles Gute für In dieser Zeit konnten wir unsere die kommende Zeit. Gastronomie neu verpachten. Bleibt gesund. Begrüßen und herzlich willkommen heißen wir Jaqueline und Nenad. Herzlichst Euer Vorstandsteam Die Gastronomieräume wurden Ute Arnold, John Ment und mit Liebe zum Detail verändert. Thomas Bünz Diejenigen, die nicht zu den mittlerweile 600 Abonnenten auf Instagram gehören, werden sich wundern und können sich wirklich freuen! 5
DUWO POST 1/2021 50 Jahre Commitment: Ein Leben für den TSV DUWO 08 TSV DUWO 08 in der Jugend. Seine Freunde wohn- ten auch in der Nähe seines Elternhauses, sie gingen gemein- sam in die Grund- schule und fuhren immer mit dem Fahrrad zum Training von Lemsahl nach Ohlstedt und zurück. Viele Jahre spielten sie gemeinsam in Er ist der Macher, der alle Fäden in den Jugendmannschaften des TSV seinen Händen hält und dafür DUWO 08 und wurden auch sorgt, dass der Verein sowohl einmal Staffelmeister – ihr größter sportlich als auch finanziell gut Erfolg in der Jugend. dasteht. Thomas Bünz, von Fans auch heimlich „Le Bünz“ genannt, Gern erinnert sich Thomas an die kam mit elf Jahren zum TSV DUWO tollen Ausfahrten nach Dortmund 08 und ist unserem Verein bis oder mit dem Bus in den heute in ganz verschiedenen Schwarzwald. (O-Ton Thomas: Funktionen treu geblieben. Mehr „Was hatten wir für einen Spaß!“) noch: Le Bünz ist der TSV DUWO 08! Im Herrenbereich angekommen, Gemeinsam mit seinem dama- trennten sich die Wege der ligen Freund Peter Buck (O-Ton Freunde vorübergehend. Thomas Thomas: „Peter hat mich mal so spielte in der damaligen Reserve nebenbei gefragt, ob ich nicht der Verbandsligamannschaft und mal Lust hätte, mit zu DUWO zu war hier von Beginn an Stamm- kommen“) kickte Thomas erst mit spieler. In dieser Zeit spielte die weiteren Freunden in der 1. Herrenmannschaft (höchste Lemsahler Heide (heute ein Teil Spielklasse Hamburgs) auch des Naturschutzgebiets Wittmoor) einmal um die deutsche Amateur- und von da an gemeinsam beim meisterschaft. 6
1/2021 DUWO POST Thomas Spielposition war rechts außen und seine Mitspieler haben den damals pfeilschnellen Flügel- spieler immer wieder beim Spiel- aufbau gesucht. Durch seine prä- zisen Flanken auf den Mittelstürmer hat Thomas viele Tore vorbereitet (heute Scorer-Punkte gesammelt). Während seiner Wehrpflichtzeit, in Bremerhaven, Cuxhaven, Drang- stedt und später in Neustadt i.H. stationiert, hatte Thomas immer neben der Buchführung (gemein- weniger Zeit an den Wochen- sam mit Joachim Gieseler) viele enden für den TSV DUWO 08 in der weitere Tätigkeiten. So setzte sich Reserve Fußball zu spielen. So kam Thomas zum Beispiel auch auf den es, wie es kommen musste, vom Rasenmäher und pflegte im einst gefürchteten Flankengeber Stadion die Grashalme so sehr, und mit all seiner Erfahrung fand dass unsere Mannschaften sehr Thomas seine Herausforderung im erfolgreiche Spiele absolvieren defensiven Mittelfeld und später in konnten. der Abwehr als klassischer Um die Jahrtausend- Vorstopper. wende ließ sich Thomas Im besten Altenherren- von seinem Vater die Fußballalter übernahm Aufgaben eines Liga- Thomas mit 32 Jahren Obmanns erklären. Zuerst erste ehrenamtliche Tätig- erfüllte er diese Aufgabe keiten im Verein und gemeinsam mit seinem widmete sich den neuen Vater Harry, bis er sich Herausforderungen. später allein verant- Angefangen als Schrift- wortlich zeigte und die führer über einfache Funktion unseres Liga- Tätigkeiten in der Obmanns über fast zwei Buchführung avisierte Jahrzehnte erfolgreich Thomas schnell zu einem übernahm. unverzichtbaren Der sportliche Abstieg und die Mitstreiter. Neben Weggefährten Rückstufung bis in die unterste wie Friedhelm Köhn, Günther Spielklasse waren für Thomas eine Berner, Joachim Gieseler, Holger Herausforderung. „Jetzt erst Recht“ Grapengeter war auch sein Vater, sagte sich „Le Bünz“ und spornte Harry Bünz, ein ständiger Begleiter. damit auch viele andere Vereins- Thomas übernahm zu dieser Zeit mitglieder und Unterstützer an. 7
DUWO POST 1/2021 In diesem Jahrzehnt war unsere Mit viel Fleiß und auch etwas 1. Frauenmannschaft erfolgreicher Geschick schaffte Thomas das als die Herren. Insgesamt drei Comeback. Bis hoch zur Landes- Jahre konnten wir in der Regional- liga schaffte der TSV DUWO 08 es, liga Nord Mannschaften aus Fußballfans im Nord-Osten Ham- Bremen, Kiel oder Osnabrück auf burgs noch einmal auf sich unserer Anlage begrüßen. Auch aufmerksam zu machen. In dieser hieran hatte Thomas maßgeb- Zeit schaffte es die Mannschaft lichen Anteil als Abteilungsleiter auch, bis ins Viertelfinale des Fußball und Schatzmeister des Hamburger Oddset-Pokals. Hauptvereins. Neben seiner Tätigkeit als Schatz- meister hat Thomas zwischen- zeitlich auch die gesamte Leitung der Geschäftsstelle über- nommen. Hervorheben möchten wir an dieser Stelle seine Mitwir- kung am Neubau der Tennis- halle, dem Umbau der Gastro- nomie und dem An-/Umbau der heutigen Geschäftsstelle. Mit diesem ausgewöhnlichen Ar- rangement schaffte es der TSV Einen großen Traum wollte sich DUWO 08, die ITF Mannschafts- Thomas in diesem Jahrzehnt noch weltmeisterschaften Herren 40 erfüllen. Sein unbändiger Wille, den auf unserer schönen Sportanlage in die Jahre gekommenen Grand- als Gastgeber austragen zu platz in einen Kunststoffrasenplatz können. umbauen zu lassen. Thomas berief eine Task Force ein, die sich mit Damit nicht genug für Thomas. Er der Umsetzung befassen sollte. suchte sich neue Herausforde- rungen: Er schaftte es, das altehr- Gemeinsam erarbeiteten sie einen würdige Heinrich-Kruse-Stadion um- Finanzierungsplan, schrieben Be- fangreich sanieren zu lassen. werbungen und baten nicht nur Pünktlich zur 100 Jahrfeier (2008) die Mitglieder, sondern einen waren die Arbeiten abgeschlossen ganzen Stadtteil um Unterstützung. und die Feierlichkeiten konnten be- Dem immer dagewesenen Opti- ginnen. mismus von unserem Abteilungs- leiter Fußball und Schatzmeister In den Jahren 2010/11 war Thomas Hauptverein Thomas Bünz ist es zu in der Doppelfunktion als Schatz- verdanken, dass wir seit nunmehr meister und 2. Vorsitzender aktiv zwei Jahren auf einer der schön- 8 für unseren TSV DUWO 08 tätig.
1/2021 DUWO POST sten Sportanlagen Bei all seinem Engagement Hamburgs mit einem hat ihn seine Familie stets un- Naturrasen (Stadion) terstützt: Über all die Jahre und einem moder- mit seinem Vater Harry nen Kunststoffrasen- wurde Thomas bis heute von platz trainieren und seiner 92-jährigen Mutter und spielen können. seinen beiden Kindern Felix und Anna-Lena unterstützt. Neben all diesen herausragenden Der Name Thomas Bünz steht Leistungen, die unangefochten als Synonym Thomas in den ver- für den Erfolg bei unserem gangenen 50 Jahren TSV DUWO 08. Keiner von uns für unseren Verein engagiert sich mehr und erbracht hat, schätz- verbringt so viel Freizeit mit en viele Mitstreiter und Weg- der Bewältigung ehrenamtlicher gefährten auch seine menschliche Tätigkeiten. Ohne Dich, Thomas, Seite sehr. wäre unser Verein nicht das, was er heute ist. Seine Bürotür in der Geschäftsstelle steht (fast) immer offen und er Danke für die schöne Zeit und auf kümmert sich um sämtliche weitere erfolgreiche Jahre ge- offenen Fragen, Herausforder- meinsam bei unserem TSV DUWO 08. ungen und Probleme. Wenn keiner von uns mehr eine Antwort hat, Dein stellvertretender gibt es zum Glück immer noch Abteilungsleiter Fußball unseren Thomas. Ein wandelndes Gunnar Gerstenberg DUWO Lexikon mit ganz viel Erlebtem, Erfahrungen und tollen Ratschlägen hat Thomas uns in Lieber den vergangenen 50 Jahren so Thomas, manches Mal aus stürmischen auch der Gewässern in ruhiges Fahrwasser Rest deiner gebracht. Mitkämpfer dankt Dir für In den vielen Jahren seines En- dein außer- gagements rückten seine sport- gewöhnliches Engagement, lichen Aktivitäten in den Hinter- deinen sportlichen Ehrgeiz und grund. Wenigstens einmal pro dein ausgeprägtes Werte- und Woche versucht Thomas die kleine Teamgefühl. Filzkugel übers Netz zu bringen und spielt – wenn es die wenige Zeit zu Durch Dich bleibt DUWO lässt – noch heute bei unseren Heimat! Super-Senioren Fußball. 9
DUWO POST 1/2021 Ein Unternehmer mit großem Herzen ergänzt unsere Sponsoren beim TSV DUWO 08! Roger Bannat (57) ist seit 10 Jahren Ich kenne Roger und seine Frau mit seinem Edeka in Poppenbüttel Dörte schon sehr lange - sie bekannt und beliebt. Seit vier unterstützen seit vielen Jahren Jahren ist er nun auch schon aus „Radio Hamburg Hörer helfen Sasel nicht mehr wegzudenken Kindern“ und den Sport in und für alle seine Kunden ein Hamburg. beliebtes und mega-sortiertes „Bernd Enge vom HSV hat mir Einkaufsziel! damals gezeigt, wie wichtig es ist, auch kleinere Vereine zu Ich treffe Roger an einem späten unterstützen, wenn man die Montagnachmittag in seiner Möglichkeit hat. Und jetzt in der Edeka-Filiale in Sasel. Pandemie ist das ja noch Gut gelaunt empfängt mich der wichtiger!“ Frühaufsteher am Eingang und wir Ich bitte ihn, spontan ein paar gehen in sein kleines Büro. Sätze zu beenden. 10
1/2021 DUWO POST John: „Sport ist für mich…“ getätigt wird! Von der Anlage, die Roger Bannat: „…eine Sache, die gepflegt ist, und von den Leuten, zu einem Leben dazugehört! Wo die ich kennengelernt habe und man sich einfach frei bewegen sehr sympathisch finde!“ kann, an der frischen Luft ist! Man tut etwas für den Körper und ist John: „Das größte Glück für mich frei!“ auf einem Fußballplatz ist…“ John: „Ich enga- Roger Bannat: giere mich seit „Freude! Lächeln- vielen Jahren für de Kinder zu sehen, den Sport im die Spaß haben, Norden, weil…“ sich körperlich zu betätigen!“ Roger Bannat: „…wir als Unter- Immer wieder mer- nehmer eine soziale ke ich in jedem Verantwortung ha- Gespräch, wie ben und weil die wichtig Roger Vereine auch auf Bannat und seiner uns angewiesen sind Frau der Sport ist, als Sponsoren im speziell für die Jugendbereich. Kinder. Deshalb Damit ein Verein möchte er den überhaupt über- Kindersport mit leben kann, braucht seinem großzügi- er uns auch als Geldgeber. Wir gen Sponsoring sind da, damit die Vereine für die unterstützen - und das ab sofort Jugend auch etwas anbieten bei uns, dem TSV DUWO 08! können - den Jugendsport, den Es gibt schon verschiedene auch Fußball und auch die anderen größere Projekte, zu denen uns Sparten!“ Roger seine Unterstützung zuge- John: „Der TSV DUWO 08 ist ein sagt hat - und darauf freuen wir Verein, den ich sehr gern uns! unterstütze, weil…“ Herzlich willkommen beim TSV Roger Bannat: „…ich von dem DUWO 08, liebe Dörte und Roger Konzept, welches mir vorgestellt Bannat! wurde, überzeugt bin! Überzeugt Euer John Ment von der Jugendarbeit, die da 11
DUWO POST 1/2021 Tennis – Dein Sport Auf unserer herrlichen An- Beim TSV DUWO 08 trifft Ten- lage mit zwölf Außen- und nisbegeisterung auf sympathi- drei Hallenplätzen wird sche Mitglieder, eine herzliche Tennis ganz bestimmt ein Gastronomie und viele weitere Sport für Dich. Möglichkeiten, außerhalb des Tennisbereichs auf der Anlage sportlich aktiv zu sein. Du bist Anfänger und möchtest Du spielst bereits Tennis? Deinen neuen Lieblingssport entdecken? Dann finde Deinen Platz in einer unserer Mannschaften und Dann vereinbare Dein Probe- bleibe mit effektiven Trainings- training mit einem unserer lizen- stunden am Ball oder gehe sierten Trainer. Deinem Lieblingssport ganz entspannt nach. 12
1/2021 DUWO POST Dein Kind möchte bei uns trainieren? Wir bieten Trainingsgruppen in unterschiedlichen Altersklassen, Gruppengrößen und Spielstärken. Vom fröhlichen Tenniskindergarten bis hin zum leistungsorientierten Training. 13
DUWO POST 1/2021 Dein Kind möchte auch in den Sommerferien sportlich aktiv bleiben? Zwei attraktive Camps für Kinder und Jugendliche unterstützen Dein Kind hierbei. Du willst auch im Winter Tennisspielen? Kein Problem: Hier erwartet Dich unsere moderne Dreifeldhalle mit exzellenter LED-Beleuchtung. Online buchbar – auch für nicht Mitglieder. 14
1/2021 DUWO POST Du bist noch ein wenig unschlüssig? Unsere Probemitgliedschaft ermöglicht Dir einen unkompli- zierten, kostengünstigen Einstieg. Mehr Informationen zum Tennis-Training gibt's bei unserem Chef-Trainer Peter Rabels: 0170 356 28 80 Mehr Informationen zum Tennis ganz allgemein gibt’s bei der Tennisabteilung von Oliver Bode: 0174 18409 12 15
DUWO POST 1/2021 16
1/2021 DUWO POST 17
DUWO POST 1/2021 18
1/2021 DUWO POST 19
DUWO POST 1/2021 20
1/2021 DUWO POST 21
DUWO POST 1/2021 Achtung: Das Leistungscamp wurde in den Juni 2021 verschoben! Aktuelle Infos findet ihr auf unserer Homepage: www.duwo08.de! 22
1/2021 DUWO POST 23
DUWO POST 1/2021 24
1/2021 DUWO POST 25
DUWO POST 1/2021 S i e m i t ! T i s ch H el f en t e nn is Unser Vereinsmitglied Maik auftretenden Symptome, zu Gühmann (53) spielt leiden- denen unter anderem Beeinträch- schaftlich Tischtennis. Der koor- tigungen des Sprachzentrums und dinativ anspruchsvolle Sport der Mobilität zählen. macht ihm nicht nur viel Spaß, Maik bereichert unseren Verein seit sondern hilft auch bei der Bewäl- dem vergangenen Sommer: Unge- tigung seiner Krankheit; Maik leidet achtet seiner Handicaps hat er bereits seit 14 Jahren an Morbus sich spielerisch sowie menschlich Parkinson. Tischtennis gilt aufgrund hervorragend in die Gemeinschaft von neuen wissenschaftlichen Stu- eingefügt und möchte in naher dien als wirksame Physiotherapie Zukunft auch erste Tischtennis- zur Linderung der bei Parkinson Wettkämpfe absolvieren. Sein 26
1/2021 DUWO POST großes Ziel ist die Teilnahme an der Begeistert davon, dass unser Sport Tischtennis-Parkinson-Weltmeister- Betroffenen helfen kann, möchten schaft, die im September 2021 in wir die förderlichen Wirkungen Berlin stattfindet. illustrieren und Erkrankte ermu- tigen, durch das Tischtennisspielen Als sein Heimatverein möchten wir ebenfalls mehr Lebensqualität zu Maik nicht nur die Teilnahme erhalten und aktiv an der ermöglichen, sondern auch seine Gesellschaft teilzunehmen. In sportliche Vorbereitung unter- naher Zukunft soll auf dem Projekt stützen und diese öffentlich aufbauend zudem ein inklusives dokumentieren. Geschehen soll Tischtennis-Angebot bei der TTG dies in Form von kurzen Videos, die Hamburg-Nord entstehen. Maiks Krankheitsgeschichte, seinen Umgang mit Parkinson sowie die Um das Vorhaben umzusetzen, sportliche Entwicklung zeigen. benötigen wir jedoch Ihre Unter- Veröffentlicht werden die Filme stützung. Die entstehenden Kosten auf den Social-Media-Kanälen der belaufen sich auf insgesamt TTG Hamburg-Nord. 1000,00 Euro. Eine detaillierte Planung der Kosten können Sie Durch das Projekt soll eine höhere dem Anhang entnehmen. Den Aufmerksamkeit für die immer Angestrebten Betrag möchten wir häufiger auftretende Parkinson- mit Ihrer Hilfe bis 30.06.2021 Krankheit erreicht werden, an der erreichen. Wir zählen auf Ihre Hilfe! in Deutschland derzeit fast 300.000 Menschen leiden. Spendenkonto Ansprechpartner TSV DUWO 08 e.V. Wolfgang Berger IBAN DE02 2005 0550 1231 1210 85 Mobil: 0173 2070334 Verwendungszweck: Parkinson-WM E-Mail: abteilungsleitung.hamburgnord@gmail.com Gern stellen wir Ihnen eine steuerlich wirksame Spendenquittung aus und würdigen Sie auf Wunsch öffentlich als Unterstützenden des Projektes. Falls Sie eine Spendenquittung erhalten oder namentlich genannt werden möchten. wenden Sie sich bitte in einer E-Mail oder telefonisch an uns. Über den Stand der eingegangenen Spenden informieren wir regelmäßig auf den nachfolgenden Plattformen. 27
DUWO POST 1/2021 Tischtennis Bericht über den Bundesfreiwilligendienst in der Tischtennisabteilung In der TTG Hamburg-Nord bin ich als Bundesfreiwilliger hauptsächlich als Organisator tätig. Aber ebenso viel auch als Trainer für Kinder- und Jugendliche. Falls jemand meinem Beispiel in der TTG Hamburg-Nord folgen will: Die wichtigste Aufgabe des Bundesfreiwilligen ist bei uns das Jugendtraining. Wir bieten von Montag bis Freitag an jedem Tag Training an. Ich werde in allen Gruppen entweder als Haupt- oder Co-Trainer eingesetzt. Bin also immer und überall dabei. Obwohl ich mich, wenn das ohne Corona-Einschränkungen möglich ist, an einigen Tagen bis zu fünf Stunden am Stück in unseren Hallen Der Start war im August letzten aufhalte, kommen neben dem Jahres: Da habe ich, kurz nach dem Training die organisatorischen Abitur, meinen Bundesfreiwilligen- Aufgaben hinzu. Dazu gehört auch dienst (BFD) begonnen. Ich die Organisation des Jugendpunkt- entschied mich, ein Jahr lang Spielbetriebs. Ich muss klären, ehrenamtlich für die TTG Hamburg- welche Jugendlichen an welchem Nord zu arbeiten, die gemeinsame Tag Zeit für ein Punktspiel haben. Tischtennisabteilung von TSV DUWO Und welche Eltern einen Fahrdienst 08, dem Lemsahler Sportverein und zu einem Auswärtsspiel übernehmen dem SV Bergstedt. können. Diese Infos muss ich dann rechtzeitig vor einem Spieltag an Mit diesem Einblick würde ich gern die Mannschaften und ihre Betreuer auch andere für einen BFD motivie- weiterleiten. Und wir haben ren. Sogar Rentner dürfen hier aktiv immerhin sechs Mannschaften. werden! 28
1/2021 DUWO POST Außerdem bin ich selbst Coach Soweit ein kleiner Einblick in meine einer Jugendmannschaft und fahre Erfahrungen mit dem Bundesfreiwil- mit zu den Punktspielen. Dort ligendienst. Die durch die Corona- betreue ich die Jugendlichen: Ich Pandemie notwendigen Lockdowns beruhige sie, mache Mut, sporne sie haben meine Arbeit bisher leider an, gebe taktische Tipps, damit sie stark eingeschränkt. Aber die ihre Spiele gewinnen können. nächsten Bundesfreiwilligen, die bei Während des Jahres im Bundes- der TTG Hamburg-Nord oder in einer freiwilligendienst gibt es auch die Abteilung bei DUWO 08, dem Möglichkeit und Pflicht (!) der Lemsahler SV oder dem SV Fortbildung. Ich habe die Gele- Bergstedt loslegen wollen, haben genheit, die nächste Stufe in diese Einschränkungen hoffentlich meiner Trainerausbildung zu er- nicht mehr. reichen, bei einem Lehrgang für Wer noch mehr über meine Zeit als die C-Lizenz im Tischtennis- Bundesfreiwilliger, meine Bildungs- Leistungszentrum in Düsseldorf. tage und meine Zeit im Lockdown Auch ein Pflicht-Seminar zur erfahren möchte, kann unsere politischen Bildung steht an. Internetseite besuchen: Insgesamt kommen im BFD verteilt https://www.ttghamburgnord.de/ über das Jahr 25 Bildungstage zusammen. Dazu zählen, für mich Dort gibt es auch alle Informationen besonders interessant, auch zu unseren Trainingsmöglichkeiten. Bildungstage im Rahmen der Deutschen-Tischtennis-Open. Lasse Stropat 29
DUWO POST 1/2021 30
1/2021 DUWO POST Ansprechpartner: Jugend: Jan Rüssmann Kindergruppe + "Hobbygruppe": Fon: 0170 6605925 Maximilian Merse Jan.Ruessmann@gmx.de 0176 84636598 maximilian.merse@gmail.com Erwachsene: Wolfgang Berger Mädchen: Juliane Davidsson Fon: 0173 2070334 0176 45611781 wogi98@aol.com trainer.duwolemsahl@gmail.com 31
DUWO POST 1/2021 K1 Kickboxen Athletiktraining beim Duwo Tenniscamp Als die Anfrage vom Vorstand der heit möchte ich mich bei der Ver- Tennisabteilung kam, ob ich einsleitung und beim Vorstand der Interesse an einem Einsatz beim Tennisabteilung für das Vertrauen Duwo 08 Tenniscamp habe war für bedanken, die die spartenüber- mich sofort klar, dass wird eine tolle greifende Zusammenarbeit zweier Sache! Bei bedecktem Himmel Sportabteilungen ermöglicht haben. aber sehr sommerlichen Tempe- raturen, hatte ich die fantastische Gelegenheit mit ganz wunder- vollen und ausnahmslos sehr talentierten Kindern zusammen- arbeiten zu dürfen. Das war wirklich ein schönes Erlebnis, das mich nach meiner 30jährigen Trainertätigkeit und der Erfahrung, die ich bei der Führung von Menschen gemacht habe, noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Bei dieser Gelegen- 32
1/2021 DUWO POST Was ist K1-Kickboxen? Es gibt viele sehr unterschiedliche Muay Thai (Thaiboxen) zum Einsatz Stile beim Kickboxen. Das K1- kommen. Des Weiteren werden Kickboxen ist eine schnelle und Elementartechniken aus dem dynamische Stilrichtung und steht Boxen vermittelt und erarbeitet. Da für die Förderung der motorischen es sich beim K1-Kickboxen um Eigenschaften, Entwicklung der einen Vollkontakt-Kampfsport Persönlichkeit und Verbesserung handelt, beinhaltet das Training des Wettkampfverhaltens. Ent- begleitend zum Kampf immer wickelt wurde das K1-Kickboxen in auch ein schweißtreibendes Japan, um Athleten aus unter- Athletiktraining. schiedlichen Kampfstilen eine Darius Alibek Grundlage zu geben, sich im Wettkampf gegeneinander messen zu können. Im Training werden Schläge und Kicks als Einzeltechniken, als auch in Kombinationen vermittelt. Es ist auch das perfekte Selbst- verteidigungssystem, da Knie und Ellenbogentechniken aus dem Trainingszeiten: Kinder 6-11 Jahre: dienstags und freitags 16-17 Uhr, Schule am Walde (alte Halle) Ansprechpartner: Jugendliche 12-17 Jahre: Darius Alibek, dienstags und freitags 17-18 Uhr, mobil 0172-422 83 13 oder Schule am Walde (alte Halle) Email: dariusalibek@gmx.de 33
DUWO POST 1/2021 ... und noch ein paar Kickboxing-Impressionen 34
DUWO POST 1/2021 Ju Jutsu er Coronakrise Ab sofort gelten in d zeiten. neue Kinder-Trainings Ju-Jutsu-Training im Freien mit Kontakt nur für Kinder bis 13 Jahre. Beginn ist der 07.04.21. Das Training findet fü Jeder darf nur in der r alle Kindergruppen Coronakrise einmal pr statt. am Training teilnehm o Woche en. Hallo Ju Jutsukas, liebe Eltern! findet Ihr die relevanten Infor- Nun soll es langsam also wieder mationen für den aktuellen Neu- losgehen. Der Senat hat eine neue start. Bitte unterstützt uns alle Verordnung vorgestellt, mit der dabei, dieses Konzept umzusetzen. nun einige Sportangebote wieder Nur so können wir sicherstellen, möglich sind. Die Einschränkungen dass wir nicht schon bald wieder sind immer noch gravierend. Eine auf Sport verzichten müssen. Wir maximale Gruppengröße von 10 möchten auch zunächst darum Kindern plus mehrere Trainer darf bitten, den Kreis der Teilnehmer nicht überschritten werden. Anbei auf die bekannten Gruppen- mitglieder zu beschränken. 36
1/2021 DUWO POST Allgemeine Grundsätze für alle Angebote: Personen mit Erkältungs- symptomen oder Fieber während der letzten 14 Tage, oder/und Kontakt zu einem nachgewiesenen Coronafall oder einem Coronaver- dachtsfall, ist es nicht er- laubt, am Training teilzu- nehmen. Außerdem ist bei einem Auftreten dieser Symptome das verantwortliche Trai- ningspersonal zu informieren. Ju Jutsukas mit Risikofaktoren in Bezug auf die COVID-19 Erkrankung werden gebeten, die • Hygieneregeln sind zu beachten. Teilnahme am Trainingsbetrieb Abstand von mindestens 2,5 Meter kritisch zu prüfen und im Zweifelsfall halten, besser mehr! davon Abstand zu nehmen. • Umkleidekabinen und Duschen bleiben zunächst geschlossen. Umziehen und duschen müsst ihr zuhause. Das WC der vereinseigenen Sportflächen ist geöffnet. • Zum Sportangebot sind eigene Getränke, eine Isomatte und ein Handtuch mitzubringen. • Zuschauer sind nicht zugelassen. Nicht teilnehmende Personen sind nur zum Bringen und Abholen gestattet. JuJutsu Trainingswochenende 2021 Das Ju Jutsu Trainingswochenende von tus BERNE und TSV DUWO 08 im Sport- und Bildungszentrum Malente findet 2021 von 03.09.-05.09.21 statt. Anmeldezettel werden noch von den JJ-Trainern herausgegeben. 37
DUWO POST 1/2021 Zunächst Ju-Jutsu-Training nur im Freien Mittwoch: Treffpunkt TUS BERNE Schulhof Lienaustr. 32 Freitag: Treffpunkt TSV DUWO 08 Sportanlage Sthamerstr.30. Teilnehmen dürfen Kinder bis zum Jahrgang 2008. Bitte im Sportanzug (kein Gi Ju Jutsu Anzug), der an das Wetter und die Belastung angepasst ist, erscheinen. • Wir bitten euch vor und nach der Trainingseinheit auf die Abstandregelung zu achten und euch nicht länger auf dem Parkplatz aufzuhalten als notwendig. • Auch ist das Trainingsgelände nach dem Training schnell zu verlassen, um einen Kontakt mit der nachfolgenden Gruppe zu vermeiden. • Vorrausetzung für die Teilnahme am Training ist eine Voranmeldung per E-Mail nur an Bernhard Kempa (kempabernhard@web.de), die 48 Stunden vorher erfolgt ist. Am Mittwoch (Beginn: 07.04.21) findet das Training höchstens in drei Gruppen pro Trainingseinheit mit je zehn Personen plus Trainer statt. Das Mittwochs-Training findet von 16.00-17:00 Uhr / 17:15-18:15 Uhr statt. Am Freitag (Beginn: 09.04.2021) findet das Training höchstens in drei Gruppen pro Trainingseinheit mit je zehn Personen plus Trainer statt. Das Freitags-Training findet von 16:00-17:00 Uhr / 17:15-18:15 Uhr statt. Das Trainingsangebot kann in der hohen Anzahl der Gruppen nur aufrechterhalten werden, wenn alle Trainer gesund sind und das Wetter ein Training im Freien zulässt. Bitte schaut deswegen immer eine Stunde vor dem Training auf unsere Sparten-Homepage (www.jjtusberne.de ) bezüglich neuer Informationen. Euer Bernhard Kontakt: Bernhard Kempa Tel.: 0171 - 5249486 E-Mail: kempabernhard@web.de Homepage: www.jjtusberne.de 38
DUWO POST 1/2021 Handball Die Handballer des DUWO 08 sind gleichzeitig in die Spielgemeinschaft Hamburg-Nord eingebunden. Diese Handballgemeinschaft bietet mit 33 Mannschaften und einigen Kinder-Sportgruppen jedem Mädchen und Jungen ein leistungsgerechtes Umfeld - vom Anfänger bis zum ambitionierten Sportler. Auch wir Handballer in der SG Schnakenberg und Tom Reichel Hamburg Nord sind nach einem zwar „ambulant“, also ohne Über- abrupten Ende der Saison nachtung, am Tegelsbarg statt, 2019/2020 und der Wiederauf- aber die Abende und Nächte in nahme des Trainings ab Mai 2020 der Jugendherberge machen die voller Elan und mit neuen Mann- Sache natürlich eigentlich erst schaften und neuen Trainern in die rund. Das Sommercamp 2021 ist Vorbereitung eingestiegen. für den 25. bis 31. Juli 2021 geplant Selten war die Freude am Sport und wird als einzige, derzeit fest- und die Lust auf einen Start der stehende Veranstaltung in 2021 Saison 2020/2021 so groß. sehnlichst erwartet. Weitere Infos auf www.sg-hamburg-nord.de Mussten wir doch bereits den Ausfall unseres Jugendturniers im Mit einem sehr durchdachten Juni, einiger Minispielfeste und ein Hygienekonzept sind wir dann im bisschen auch des SG-Sommer- September in die Saison gestartet camp verkraften: Dieses fand und konnten dadurch sogar einige unter der tollen Leitung von Svea Zuschauer in die Halle lassen. 40
1/2021 DUWO POST Höhepunkt war dabei die erfolg- reiche Qualifikation unserer weib- lichen A-Jugend für die Jugend- Bundesliga und im Anschluss die Ausrichtung der ersten zwei Heim- spiele einer SG-Mannschaft in der Jugend-Bundesliga. Einige weitere unserer Mann- schaften konnten noch Liga-Spiele anpfeifen, bevor die Saison nach steigenden Infektionszahlen erst ab- gebrochen und inzwischen komplett Computer/Laptop oder als Wo- abgesagt wurde. chenchallenge erledigt werden. Seitdem sind unsere Trainer auf Das alles ersetzt das Miteinander vielfältige und altersgerechte Art und den gemeinsamen Sport am mit ihren Mannschaften in Kontakt: selben Ort natürlich nicht. Deshalb Um die Weihnachtszeit mit digi- sind wir froh, dass derzeit die talen Weihnachtsfeiern oder Mannschaften der unter 14-jährigen sonstigen Teambuilding-Aktionen in kleinen Gruppen von 10 Spielern und natürlich mit sportlichen Akti- draußen trainieren können. Das vitäten, die gemeinsam vor dem Konzept für alle weiteren Jugend- und Erwachsenenmannschaften kommt hoffentlich schnellstmöglich zum Einsatz. Unser Dank gilt dabei insbeson- dere den zahlreichen Trainern unserer Jugendmannschaften und den beiden hauptsächlichen Architekten der derzeitigen Ju- gendarbeit in der SG Hamburg- Nord, Rolf Ahrenbog für die männliche Jugend und Olli Kiel für Olli Kiel die weibliche Jugend. Tanja Schneider Ansprechpartner Rolf Ahrenbog für alle Handball-Interessierten sind: Rüdiger Bartholatus, E-Mail: r.bartholatus@sutalob.de oder Tanja Schneider, Fon: 601 0511 41
DUWO POST 1/2021 : e r C o r o na kr i s e d Wegen urs auf ZOOM O nl i ne k Total Body Workout... Seit November 2020 haben wir den Kurs Total Body Workout die ganze Zeit über weitergeführt; dieses Mal in einer anderen digi- talen Form: über Zoom. Der Verein Kursleiterin Juliane Schmidt war sofort mit der Idee ein- tapfer durch diesen langen und verstanden, alle Teilnehmenden zähen Winter geturnt – vor Weih- hatten von mir zügig einen Link mit nachten sogar mit Weihnachts- dem Zugang bekommen und liederplaylist und nach getaner weiter ging es. Sporteinheit mit Plätzchen & Ich allein in der großen Turnhalle, Glühwein. hüpfend und treibend vor einem Neu: #fitforfriday dunklen Rechner, aber wissend, dass am anderen Ende meine Seit Januar gibt es die „kleine lieben „Sportis“ – wie ich sie ins- Schwester“ des Kurses: den geheim nenne – mitmachten. Mal #fitforfriday. Entstanden aus dem war es saukalt in der Halle, mal Drang, weiterhin verbunden zu superheiß (da die Heizung zwi- bleiben, anstrengende Wochen für schendurch repariert wurde und arbeitende Mütter und Väter mit teilweise nicht machte, was sie teilweise zu beschulenden Kindern sollte), aber das war mir egal. erträglicher zu machen und allen Wichtig war, den Kurs weiter anzu- einen zusätzlichen Ausgleich zu bieten, live vor Ort zu sein, mental bieten. verbunden mit den Wohnzimmern, Also gab es jeden Freitag 45 Dachböden und Kellern meiner Minuten sportlichen Wochenaus- Teilnehmer*innen! klang mit Fokus auf sanfte Übun- Es hat erstaunlich gut funktioniert. gen zum Lockern, Kräftigen und Mal ist der eine oder andere Dehnen. Auch das ist gut an- aufgrund technischer Probleme genommen worden, und der nicht mehr in den Kurs gekommen, Verein hat den DUWO 08 Mit- 42 aber insgesamt haben wir uns gliedern der Fitness-Sparte dieses
1/2021 DUWO POST zusätzliche Angebot netterweise nicht in Rechnung gestellt. DANKE an dieser Stelle für die tolle Unterstützung in Richtung Vorstand und DANKE natürlich an all meine lieben „Sportis“, die mir so fan- tastisch die Treue gehalten haben. Bald werden wir auch wieder „live und in Farbe“ miteinander die Luft zum Schwingen bringen! Alles Gute und bleibt gesund und guter Dinge! Eure Juliane Aktuelle Kurszeiten Total Body Workout: montags 19.30 Uhr – 20.30 Uhr #fitforfriday: Freitags 17.30 Uhr – 18.15 Uhr Digitale Zugänge gibt es nur für Kursteilnehmer*innen Bei Interesse einer Teilnahme gern melden Ach Schnupperstunden sind immer möglich, bitte bei Juliane melden (mobil 0177/ 4492672) 43
DUWO POST 1/2021 ic h t a t h le t ik 2021 Abteilungsleitung: Le Manuela Lorraine: Wer sind wir? Email: MLorraine@hotmail.de Unsere Leichtathletik-Abteilung umfasst ungefähr 70 Leicht- Trainer: athleten - unserer Jüngsten sind DUWO-Zwerge: vier Jahre alt und unser Ältester 19 Marlene Hermans Jahre alt. Sie werden von unserem fünfköpfigen Trainerteam betreut. mobil: 0151/50544943 Unsere Kleinsten, die Zwerge (von U10 4 bis ca. 6/7 Jahre), werden von Antonia Rieken Désirée betreut. Sie freuen sich über neuen Zuwachs, kommt gern mobil: 0152/31952873 probeweise montags zwischen 16 und 17 Uhr am Gymnasium Ohls- U12/U14/U16 tedt vorbei. Désirée Meyer Die nächste Altersklasse (Jahrgang mobil: 0176/61339871 2012-2010) wird von Désirée (ehe- U18 u. Älter malige Leistungssportlerin, Teilnah- Vitalij Bauer me und Medaillengewinn bei in- mobil: 0176/22965817 ternationalen Wettbewerben) und Felix in Zusammenarbeit mit Sven und Antonia betreut. Unsere Trainingsziele: Die Jahrgänge 2009 - 2006 können 1. die vielseitige Vermittlung leicht- bis zu dreimal wöchentlich trai- athletischer Disziplinen; nieren und werden von Vitalij (ehemaliger Leistungssportler) 2. Technikvermittlung (Hochsprung, Speerwurf, Kugelstoßen, Diskuswer- Desirée und donnerstags zusätzlich fen) von Felix und Antonia betreut. Die Ältesten (2005 - 2000) trainieren 3. eine umfangreiche athletische Ganzkörperausbildung, bis zu viermal wöchentlich - heim- teilweise auch turnerische Inhalte licher Höhepunkt ist das einmal jährlich stattfindende Trainings- 4. koordinative Schulung lager. 5. Umgang mit Siegen und Niederlagen in Wettbewerben Wir trainieren an verschiedenen Orten: Genutzt werden die umlieg- 6. Teilnahme an Wettkämpfen enden Hallen an der Schule am (auch Mannschaftswettbewerbe) Walde sowie des Gymnasiums Ohlstedt, der Wohldorfer Wald sowie Wir freuen uns auf Euch die Leichtathletikhalle und Jahn- Vitalij, Désirée, Felix, Antonia & Sven 44 kampfbahn in Alsterdorf/Winterhude.
1/2021 DUWO POST Leichtathletik 45
DUWO POST 1/2021 Spiel, Sport + Spaß beim Familienturnen Kurszeiten: Wo: Schule am Walde, Kupferredder 12 Wann: jeweils von 16.00 - 17.30 Ihr montags in der Alten Halle dienstags in der Neuen Halle Es gibt eine Warteliste auch in den Sommerferien. Das Familienturnen ist an beiden Tagen für 1-8 Jährige mit ihren Großeltern und Eltern, wenn es voll wird, gilt ein Erwachsener pro Kind. Es gibt einen Anfangs- und Abschlusskreis mit Tanz,Gymnastik, Singen und Rhythmik. Ihr braucht eine weiche, rutschfeste Besoh- lung, könnt aber gern auch barfuß turnen, eine Leggins, etwas zu trinken und nichts krümeliges zu essen. Die Eltern/und Großeltern bauen eine Bewegungslandschaft mit mir auf und ab und begleiten die Kinder unter meiner Anleitung dabei, diese Schriftliche Anmeldung bitte an: Stück für Stück zu bewältigen und sich darin auszutoben. Gabi Kruber Email: gabi.kruber@gmx.de Coronabedingt findet es jetzt end- oder die Geschäftsstelle des DUWO lich wieder statt, aber draußen im montags + donnerstags 17-20 Uhr Sportpark. mittwochs 9-12 Uhr Auch in den Sommerferien! Telefon: 040 6055312 46
Neu in Planung: Reha-Fitness am Montag von 18.30 bis 20.00 Uhr. Draußen, im Stand und auf Matten im DUWO Sportpark. Begegnung in Bewegung! Kräftigendes Beweglichkeitstraining aus Taiji, Faszio und Pilates - eine sanfte Gymnastik mit Atem und Entspannungsübungen. Bitte schriftliche Anmeldung per Mail an: gabi.kruber@gmx.de Ich lade dann schriftlich ein, wenn wir genug sind.
DUWO POST 1/2021 Jedermannsport Fitness 60 + Es gibt nichts Besseres für die Gesundheit, als Sport zu treiben, um körperlich und geistig fit zu bleiben, auch wenn man, wie in der Je- dermann-Sportgruppe, die 70 schon erreicht hat! Wer neu oder wieder einsteigen will, wird bald erfahren, wie gut Bewegung tut und wieviel Spaß das sportliche Miteinander macht. In der Jedermannsportgruppe erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm, durch das KRAFT - AUSDAUER - BEWEGLICHKEIT – KOORDINATION trainiert werden. Dazu stehen der Gruppe zahlreiche Kleingeräte wie Hanteln, Stäbe, Reifen, Bälle etc. zur Verfügung, die nach dem Aufwärmen und einem altersgemäßen Ausdauertraining zum Einsatz kommen. Am Ende der Stunde werden alle trainierten Muskeln hinreichend gedehnt. Trainingszeiten: Ganzjährig mittwochs 18 - 19.30 Uhr, Neue Halle, Schule am Walde, Kupferredder Kontakt: Antje Surenbrock Tel.: 040 - 6048222 48
1/2021 DUWO POST Ab Mai heißt es wieder für alle, die ihre persönliche Fitness überprüfen wollen: KOMMEN - MITMACHEN - DAS SPORTABZEICHEN 2021 ERWERBEN ! Auf dem Sportplatz, in der Halle und im Gelände trainieren wir die unter- schiedlichen Disziplinen aus der Leicht- athletik, um, je nach persönlicher Leistung das Sportabzeichen in BRONZE - SILBER - GOLD zu erhalten. Im Allgemeinen sind die Anfor- derungen für das Sportabzeichen in BRONZE für die meisten ohne große Schwierigkeiten zu erfüllen. Wer jedoch auf „Silber- oder Goldkurs“ geht, muss oft in einer oder zwei Disziplinen intensiver trainieren. Denn einige Disziplinen, wie zum Beispiel Hochsprung, Weitsprung oder Kugelstoßen stellen selbst für angehende Sport- studenten, die das Sportabzeichen in Silber absolvieren müssen, eine wirkliche Herausforderung dar. Aber bisher haben es alle geschafft! TERMINE FÜR TRAINING UND ABNAHME: Von Mai bis September 2021 nur nach persönlicher Absprache auf dem Sport- platz Sthamer Straße oder in der Schule am Walde, Kupferredder. Kontakt: Antje Surenbrock Tel.: 040 - 6048222 49
DUWO POST 1/2021 Damen Gymnastik Dynamik mit Abstand n e n w ir d ie se n K u rs im 2. und 3. Leider kön vo ra u ss ic h tli c h n ic ht anbieten! Quartal 2021 Mit der „Klassischen Gymnastik“ zielt dieser Kurs dem Bewegungsmangel im Alltag sowie den „Zipperlein“ des reiferen Körpers entgegen. Muskelkräftigende Übungen, sowie Dehnung und Entspannung, dienen zur Verbesserung des Allgemeinbefindens. Im Sommer nutzt die Gruppe unsere schöne Umgebung und beginnt die Stunde mit Walken im Wald. Montags von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Neue Halle, Schule am Walde, Kupferredder. Über Verstärkung freuen wir uns. Ansprechpartner: Inka Bothor, Tel. 605 14 39 50
1/2021 DUWO POST Herzsport Man muß keinen Leistungssport betreiben, um von der Heilkraft der Bewegung zu profitieren! Sanfter Sport wie er in unseren Herzsport- gruppen betrieben wird, senkt nicht nur das Risiko einer Herz- erkrankung, sondern hilft bei der Besserung oder gar Gesundung von Herz- und Kreislaufproblemen. Ganz abgesehen von den posi- tiven Einflüssen auf Muskeln, Knochen und Sehnen, auf Lunge und Haut bis zur Psyche. Unter der Anleitung lizensierter Üb- ungsleiter und Begleitung unseres Ärzteteams werden Ausdauer und Kraft, Koordination und Be- weglichkeit ganzheitlich Gymnastik und vielfältigen Spielen trainiert. wird an der Fitness und an der Mit Laufein- Kondition gearbeitet. heiten, mit Ganz individuell, je nach persön- gezielter lichem Können - ganz ohne Wett- bewerb und ohne Leistungsdruck. Immer aber in einer fröhlichen Runde, in der so häufig auch die Lachmuskeln mittrainiert werden. Hans-Jürgen Prick Die Teilnahme wird durch die Krankenkasse gefördert. Trainingszeiten: Mittwoch 17.00 -18.00 Uhr Ansprechpartner: Sonnabend 9.00 -10.00 Uhr und Hans-Jürgen Prick 10.00 -11.00 Uhr Mobil: 0170 543 24 36 Alle Trainingsstunden finden in der Schule Frank Gräber am Walde, in Ohlstedt statt. Fon: 602 6222 51
DUWO POST 1/2021 Gesundheitssport: Orthopädie-Reha-Sport Durch HerzInForm anerkannte Reha-Sportgruppe mit ärztlicher Begleitung Mit unserem Orthopädie-REHA-Sport Wirbelsäule durchgeführt. Ziel ist der Angebot, als REHA-Maßnahme oder langsame, gezielte Aufbau von präventiv wollen wir Sie ohne Muskulatur, Kondition und Belast- Leistungsdruck mit Spaß und Freude barkeit. Gleichzeitig soll die Angst in Bewegung bringen. vor falschen Bewegungen ge- Angepasst an das jeweilige Niveau nommen werden. der Teilnehmer wird der Unterricht von unserer erfahrenen Diplom Sport- Interessenten dürfen gern an einer lehrerin Barbara Perschky geleitet. Schnupperstunde teilnehmen. Form- und Funktionsstörungen, aber auch Verletzungen können die Be- wegungsfreiheit stark einschränken. Trainingszeiten Der Orthopädiesport kann Rücken- Wann: donnerstags 17.15-18.15 Uhr und Gelenkschmerzen oder Sport- Wo: Alte Halle, Schule am Walde, verletzungen lindern oder gar heilen. Wer: Barbara Perschky mobil: 0151/54665333 freitags In der Gruppe werden spezielle oder in der Geschäftsstelle des DUWO Übungen zur Kräftigung der Rumpf- donnerstags 17 - 20 Uhr muskulatur und zur Mobilität der Telefon: 040 6055312 Besonderer Hinweis für Orthopädie- und Lungensport: Neben dem Vorteil, etwas aktiv für die Gesundheit zu tun, gibt es die Möglichkeit, dass sich die gesetzlichen Krankenkassen beim Vorlegen einer entsprechenden ärztlichen Verordnung an den Kosten beteiligen. Hierzu berät Sie die Geschäftsstelle donnerstags zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr gern telefonisch unter der Rufnummer 040 6055312. 52
1/2021 DUWO POST Lungensport h a n! Melden Sie sich gleic Menschen mit einer Lungen- erkrankung schonen sich. Diese körperliche Schonung führt zum weiteren Abbau der Muskulatur und führt zwangsläufig zu Luftnot und der Angst vor Überforderung. Wir bieten Ihnen unter Anleitung unserer speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrerin Barbara Perschky Lungensport mit maximal 15 Teilnehmern an. Zum Programm gehören Ausdauer- und Krafttraining, Koordinations- übungen und Atemgymnastik. Kommen Sie gern zu einer Schnupperstunde vorbei. Trainerin: Barbara Perschky Trainingszeiten Wann: donnerstags 18.15-19.00 Uhr Wo: Alte Halle, Schule am Walde, Wer: Barbara Perschky mobil: 0151/54665333 freitags oder in der Geschäftsstelle des DUWO 08 donnerstags 17 - 20 Uhr Telefon: 040 6055312 Durch HerzInForm anerkannte Reha-Sportgruppe mit ärztlicher Begleitung 53
A ns p r ech T SV D U p a r t n e r W O 08 Geschäftsstelle TSV DUWO 08 Sthamerstraße 30 22397 Hamburg
Sie können auch lesen