EINLADUNG ZUR 17. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG - INVITATION À LA 17 ème ASSEMBLÉE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EINLADUNG ZUR 17. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG INVITATION À LA 17 ème ASSEMBLÉE ORDINAIRE DES DÉLÉGUÉS
Bern, 17. Mai 2019 An die • Delegierten von CURAVIVA Schweiz • Präsidien und Geschäftsstellen der Kantonalverbände von CURAVIVA Schweiz • Vorstandsmitglieder, Geschäftsprüfungskommission, Geschäftsleitung von CURAVIVA Schweiz • Revisionsstelle Balmer Etienne AG EINLADUNG ZUR 17. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG CURAVIVA SCHWEIZ DIENSTAG, 25. JUNI 2019, GRAND CASINO, HALDENSTRASSE 6, LUZERN Sehr geehrte Damen und Herren Gerne laden wir Sie zur 17. ordentlichen Delegiertenversammlung von CURAVIVA Schweiz nach Luzern ein. Delegierte, welche am Vorabend anreisen, sind herzlich zu einer Sonnenuntergangs- fahrt auf der MS Diamant mit Nachtessen auf dem Vierwaldstättersee eingeladen (siehe Detailprogramm folgende Seite). Tagesprogramm 9.30 Uhr Begrüssungskaffee, Registrierung Delegierte 10.00 Uhr 17. ordentliche Delegiertenversammlung Nachfolgend finden Sie die provisorische Traktandenliste 13.00 Uhr Schluss 13.15 Uhr Stehlunch (auch für unsere Gäste) Wir bitten Sie, uns Ihre Anmeldung bis zum 5. Juni 2019 per E-Mail oder Post zuzustellen und freuen uns auf eine konstruktive Versammlung, spannende Begegnungen und einen interessanten Tag. Mit freundlichen Grüssen CURAVIVA Schweiz Der Präsident Der Direktor Laurent Wehrli Dr. Daniel Höchli
SONNENUNTERGANGSFAHRT AUF DEM VIERWALDSTÄTTERSEE FAKULTATIVES VORABENDPROGRAMM MONTAG, 24. JUNI 2019 Individuelle Anreise, Hotelbezug 18.30 Uhr Treffpunkt am Schiffssteg 1 in Luzern Zur Sonnenuntergangsfahrt auf dem Vierwaldstättersee Ab 18.45 Uhr Einschiffen auf der MS Diamant 19.10 Uhr Abfahrt vom Schiffssteg 1 in Luzern mit der MS Diamant Apero auf Schiffsdeck (bei schönem Wetter) Abendrundfahrt mit Dinner in reserviertem 1.-Klassabteil 21.50 Uhr Rückkehr an der Anlegestelle in Luzern ORGANISATORISCHE HINWEISE • Anmeldung/Abmeldung bitte bis 5. Juni 2019 retournieren. • Stimmrechtsausweise/Namensschilder sind vor Ort zu beziehen. • Die gesamte Delegiertenversammlung (DV) wird simultan auf Deutsch/Französisch übersetzt. • Alle Teilnehmenden sind von CURAVIVA Schweiz zum Stehlunch eingeladen. • Auskünfte zur DV bei c.mathys@curaviva.ch, Telefon 031 385 33 33. • Die Einladung zur DV geht auch an alle Präsidenten sowie Geschäftsstellen der Kantonalverbände, die nicht Delegierte sind. Für Delegierte ist die Anmeldung obligatorisch, damit die Beschlussfähigkeit der Delegiertenversammlung im Vorfeld gewährleistet werden kann. (Statuten Art. 21, Ziff 1 Beschlussfassung: Die Delegiertenversammlung des Nationalen Dachverbandes ist beschlussfähig, wenn mindestens 50 Prozent aller Delegierten anwesend oder vertreten sind.)
TRAKTANDENLISTE DER STATUTARISCHEN GESCHÄFTE 1. Begrüssung Einleitung durch Nationalrat Laurent Wehrli, Präsident Grussworte Albert Schwarzenbach, Vizepräsident des Grossen Stadtrates von Luzern Thematischer Teil – Inputreferat Dr. Klaus Doppler, Experte für den Bereich Veränderungsmanagement, wird sein Inputreferat dem Thema Change Management und Steuerung von Veränderungs- prozessen widmen. 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Abnahme des Protokolls der DV vom 19. Juni 2018 Beilage 4. Abnahme des Jahresberichts 2018 Beilage 5. Abnahme der Jahresrechnung 2018 und Déchargeerteilung Beilage 5.1 Kenntnisnahme des Berichts der Revisionsstelle Balmer Etienne AG 5.2 Genehmigung des Berichts der Geschäftsprüfungskommission (GPK) 5.3 Antrag der GPK auf Abnahme der Jahresrechnung 2018 und Déchargeerteilung an Vorstand und Geschäftsleitung 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge für das Jahr 2020 Beilage Grundbeiträge und Fachspezifische Beiträge unverändert wie 2019 7. Wahlen Beilage 7.1 Ersatzwahl eines Vorstandsmitgliedes (restliche Amtsdauer 2018–2022) 7.2 Wahl der Revisionsstelle für das Jahr 2020 8. Genehmigung Strategie 2025 Beilage 9. Projekt CURAVIVA Schweiz – INSOS Schweiz Beilage 10. Informationen (mündliche Orientierungen) 11. Anträge der Delegierten 12. Verschiedenes, Umfrage Datum DV 2020: Dienstag, 23. Juni 2020, Ort zu definieren
UNTERLAGEN ZUR DELEGIERTENVERSAMMLUNG • Anmeldeformular • Liste der Delegierten für die DV 2019 • Traktandum 3: Protokoll der DV vom 19. Juni 2018 1 • Traktandum 4: Jahresbericht 2018 1 • Traktandum 5: Jahresrechnung 2018 2, siehe Jahresbericht Seiten 14 bis 21 • Traktandum 6: Mitgliederbeiträge für das Jahr 2020 • Traktandum 7: Wahlen • Traktandum 8: Strategie 2025 • Traktandum 9: Antrag Projekt CURAVIVA Schweiz-INSOS Schweiz 1 Zusätzliche Exemplare des Protokolls der Delegiertenversammlung vom 19. Juni 2018 sowie des Jahres- berichts 2018 können nachbestellt werden bei Christine Mathys, c.mathys@curaviva.ch oder info@curaviva.ch 2 Bei Fragen zur Jahresrechnung 2018 gibt Peter Haas, Leiter Finanzen, p.haas@curaviva.ch, Tel. 041 419 01 64 gerne bereits vor der DV Auskunft.
SITUATIONSPLAN/PLAN DE SITUATION se ras Züric st aus erh hstra eg iz e dhofw we sse Alte r F r i Sch se tras e ers s swil as gen tr Adli ns de in eil Zingge Dr ntorstr Alp asse Nationalhof en str P ass e Haldenstrass e Grand Casino Luzern Schweizerhof P cke Kapellbrü SBB KKL Basel Zürich Bahnhof Bern Stans Interlaken TAGUNGSORT/LIEU GRAND CASINO LUZERN AG Haldenstrasse 6, 6002 Luzern, Schweiz www.grandcasinoluzern.ch
CURAVIVA Schweiz · Zieglerstrasse 53 · Postfach 1003 · 3000 Bern 14 Telefon +41 (0)31 385 33 33 · Fax +41 (0)31 385 33 34 · www.curaviva.ch · info@curaviva.ch
Sie können auch lesen