Der EnergiePreis für Kommunen in Schleswig-Holstein - Klar zur Energiewende! - EKSH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2021 Der EnergiePreis für Kommunen in Schleswig-Holstein Klar zur Energiewende! Die 10. EnergieOlympiade schlägt landesweit Wellen
VORWORT Wer hätte beim letzten Mal gedacht, dass unsere verändert: Zu jedem Siegerprojekt gibt es ein Video, Jubiläums-Wettbewerbsrunde so anders verlaufen wir zeigen das ganze Teilnehmerfeld, und auch von würde als alle bisherigen? Aber auch wir als Veran- Ministerpräsident Daniel Günther gibt es eine Gruß- stalter der EnergieOlympiade mussten aufgrund botschaft. Sicherlich ist auch für Sie eine wertvolle der Pandemie veränderte Rahmenbedingungen Anregung dabei – reinklicken lohnt sich! berücksichtigen, und so fanden sowohl die Jury- sitzung als auch die Siegerehrung erstmals online statt. Auch die gewohnte Broschüre mit Erläute- rungen zu allen eingereichten Projekten und aus- gezeichneten Kommunen sieht im Jubiläumsjahr ganz anders aus. Freuen Sie sich über kompakte Informationen mit allen Highlights und den wich- tigsten Daten und Fakten zu unserem schon tradi- tionellen Wettbewerb. Wer mehr lesen möchte, den laden wir zu einem Besuch der Internetseite www. energieolympiade.de ein. Auch hier hat sich einiges Stefan Sievers, Stefan Brumm, Dr. Klaus Wortmann, Geschäftsführer Geschäftsführer Wettbewerbsleiter ENERGIEGEWINNER AUF GANZER LINIE Genau wie bei der sportlichen Olympiade gibt es auch bei der Energie- Olympiade verschiedene Disziplinen, in denen die Energie(spar)kommu- nen ihren Einsatz für ein klimafreundliches Schleswig-Holstein beweisen und prämieren lassen können. Projekte zur Energieeffizienz und Energieeinsparung Kommunen, die durch konkrete Projekte ihren Energieeinsatz und damit ihre Kosten beispielhaft verringert haben oder verringern werden, bewerben sich in dieser Disziplin. Gefragt ist die gesamte Bandbreite der Energieeffi- zienzthemen und auch die Verknüpfung mit erneuerbaren Energien. Kommunale Verkehrswende Projekte und Konzepte, die zur kommunalen Verkehrswende in Schleswig- Holstein beitragen, sind in dieser Disziplin gefragt. In dieser Wettbewerbs- runde stand erneut die klimaschonende Mobilität im Fokus. Beispielhafte kommunale Energieplanungen und -konzeptionen In dieser Disziplin stehen kommunale Energiekonzepte im Mittelpunkt, die in der Regel noch nicht umgesetzt sind, für die es aber einen Beschluss der Gemeinde gibt. Gefragt sind Projekte, die für alle Bereiche der Energiever- sorgung und -nutzung zukunftsweisend sind. Der Preis für engagierte Ehrenamtler Gesucht werden Personen, die sich im Nebenamt oder in der Freizeit durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Förderung kommunaler Energieprojekte eingesetzt haben. Durch ihr Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag, die Energiewende im Land voranzutreiben. Sonder 10 Der Preis zum zehnten Jubiläum Geehrt wurde die beste Stadt, die beste Gemeinde (Amt, Zweckverband) und der beste Kreis, die sich über Jahre hinweg mit sehr viel Herzblut für die Ener- giewende eingesetzt haben.
RUNDE 10 DER ENERGIEOLYMPIADE: FRISCH UND LEBENDIG WIE IMMER ENERGIE UND KLIMASCHUTZ IM FOKUS • ZUKUNFTSWEISENDE PROJEKTE • ENGAGIERTE TEILNEHMER ENERGIEOLYMPIADE 2021 – SPANNEND Seit der letzten EnergieOlympiade ist viel passiert. Die gieKonzept und EnergieHeld. In diesem Jahr schrieb vergangenen zwei Jahre stellten uns alle vor große die Landesregierung einen zusätzlichen Sonderpreis Herausforderungen, sei es im privaten wie auch im aus und Energieminister Jan Phillip Albrecht stellte beruflichen Umfeld. Seitdem steht die Welt Kopf und anlässlich des Jubiläums 6.000 Euro on top zur Verfü- die Corona-Pandemie wirbelt vieles durcheinander. gung. Dieser Preis geht jeweils an eine Stadt, an eine Trotz der widrigen Umstände wurden auch in diesem Gemeinde und an eine Kommune für ihr herausra- Jahr von klima- und energieengagierten Städten, Ge- gendes Engagement. Alle Nominierten des Sonder- meinden und Kommunen herausragende Projekte preises haben über die Jahre mehrfach am Wettbe- eingereicht. Es geschieht Großartiges im Land. Hut werb teilgenommen, haben mindestens einen Sieg ab! sowie weitere Preise errungen, und deren einschlägige Für die EnergieOlympiade gibt es in diesem Jahr und herausragende Aktivitäten sind auch über die Grund zu feiern: Der Wettbewerb ging in die zehnte EnergieOlympiade hinaus einflussreich. Ministerprä- Runde – dieses Mal fanden die Feierlichkeiten aller- sident Daniel Günther wird allen drei Gewinnern des dings nicht in Präsenz, sondern online statt. Besonde- Sonderpreises einen Besuch abstatten und sich per- re Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, und die sönlich von dem Engagement überzeugen. Energieheldinnen und -helden des ganzen Landes waren bei der Siegerehrung digital dabei. Willkommen an Bord „Klar zur Wende?“ So heißt das Segelkommando zum Ein stolzer Blick zurück auf zehn Runden Wendemanöver. Auch in diesem Jahr haben wieder EnergieOlympiade viele Kommunen die Segel gesetzt und leisten mit ihren Projekten einen ganz persönlichen Beitrag zur Seit Beginn des Wettbewerbs im Jahre 2007 wurde Energiewende und damit zum Klimaschutz. Das En- die stattliche Summe von 1.068.600 Euro Preisgeld gagement ist ungebrochen. Die Ideen kreativ, innova- an Energie-aktive Kommunen in Schleswig-Holstein tiv und zukunftsweisend. Durch die Einreichung der ausgeschüttet, inklusive des Sonderpreises der Lan- Konzepte bei der EnergieOlympiade lassen sie uns desregierung 2021. An Ämter, Gemeinden und Zweck- teilhaben und zeigen auf, dass in Schleswig-Holstein verbände gingen dabei die meisten Preisgelder, ins- Zukunftsweisendes in Planung und Bewegung ist. gesamt 580.500 Euro. Die Städte waren mit 333.500 Euro Preisgeld dabei und die Kreise profitierten von Das EnergieProjekt, die Kerndisziplin des Wettbe- Siegerprämien in Höhe von 154.600 Euro. werbs, wurde wieder in drei Teildisziplinen, der gro- ßen und kleinen technischen Maßnahme sowie der Die Landeshauptstadt Kiel hat in dem Zeitraum die organisatorischen und Verhaltensmaßnahme, aus- meisten Beiträge eingereicht und führt mit 73.000 geschrieben. Die prämierten Projekte haben Strahl- Euro die Top Ten der Preisgelder an, gefolgt von der kraft und lassen sich gut auf andere Städte und Kom- Stadt Norderstedt mit 68.000 Euro und dem Kreis munen übertragen, was auch bereits geschieht. Der Nordfriesland mit 67.600 Euro. ThemenPreis hat sich allen Aspekten der kommuna- len Verkehrswende gewidmet und wurde in diesem Anker lichten, Segel setzen Jahr auf drei Preisträger mit ganz unterschiedlichen Das Wettbewerbskonzept wurde beibehalten. Aus- Ansätzen aufgeteilt. zeichnungen bekamen die eingereichten Projekte in den Disziplinen EnergieProjekt, ThemenPreis, Ener-
Herausragende Projekte Ihr Engagement ist gefragt Besonders schwer hatte es die Jury mit der Sieger- Ein herzlicher Dank gilt allen, die in diesem und im auswahl im Bereich EnergieKonzept. Viele herausra- letzten Jahr trotz erschwerter Bedingungen und ver- gende Quartierskonzepte hätten auch Preise verdient mutlich aus dem Homeoffice heraus vieles bewegt und erst nach längeren Diskussionen wurden drei haben. Schleswig-Holstein ist auf dem richtigen Projekte aus dem starken Bewerberfeld mit dem ers- Weg, die Energiewende tatkräftig mitzugestalten. Es ten Preis ausgezeichnet. braucht genau Sie als innovative Menschen und Ma- In der Disziplin EnergieHeld wurden gleich vier en- cher, um Großes zu bewegen. Seien Sie auch bei der gagierte Ehrenamtler nominiert. Cornelia Büchner EnergieOlympiade 2023 dabei – dann hoffentlich wie- wurde von der Stadt Norderstedt vorgeschlagen und der persönlich! gewann in diesem Jahr wohlverdient für ihr stetiges Bemühen, Nachhaltigkeit zu leben und nach außen zu tragen. GRUSSWORT Die EnergieOlympiade würdigt 2021 zum zehnten Mal vorbildliche Ener- gieprojekte in Stadt und Land. Als Schirmherr des Jubiläums-Wettbewerbs möchte ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich danken. Jedes eingereichte Projekt – unabhängig von der Größe – trägt zum Gelingen der Energiewende bei. Bemerkenswert finde ich: Trotz der Pandemie war die Zahl der Beiträge wie- der auf hohem Niveau. Das bestätigt einmal mehr, was dieser Wettbewerb seit 2007 zeigt: Wir hier im Norden sind bei der Energiewende echte Vor- reiter. Als Landesregierung wollen wir das weiter unterstützen. Zum zehn- ten Jubiläum haben wir deshalb gern einen Sonderpreis gestiftet. Meinen Glückwunsch den drei Siegern: der Stadt Norderstedt, der Klimaschutzregion Daniel Günther, Flensburg und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde. Ministerpräsident des Klimaschutz beginnt vor Ort. Jeder Beitrag hat einen Effekt – das zeigen die Landes Schleswig-Holstein, Projekte der EnergieOlympiade eindrucksvoll. Allen Teilnehmenden wün- Schirmherr sche ich daher weiterhin viel Freude und Erfolg beim Energiesparen! Die Segel gehisst, hart am Wind, Energiewende vor aus!
SIEGER GROSSE TECHNISCHE MASSNAHME Gemeinde Grabau – Photovoltaikanlage mit innovativem Strom- speicher zur Energieversorgung der Kläranlage SIEGER KLEINE TECHNISCHE MASSNAHME Stadt Flensburg – Energetische Sanierung der Trinkwasserberei- tungsanlage durch Nutzung von Abwärme in der Hannah-Ahrendt- Schule SIEGER ORGANISATORISCHE ODER VERHALTENSMASSNAHME Stadt Neumünster – Richtlinie zur nachhaltigen Beschaffung und Vergabe der Stadt Neumünster KOMMUNALE VERKEHRSWENDE SIEGER Kreis Pinneberg – Umstellung des Fuhrparks auf E-Mobilität mit intelligenter Ladelösung und digitalem Fuhrparkmanagement ZWEITER PREIS Landeshauptstadt Kiel – Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme einer Fähre mit batterieelektrischem Antrieb für den Einsatz im ÖPNV auf der Kieler Förde DRITTER PREIS Kreis Plön – Plön mobil - Interaktive Karte mit Liniennetzplan SIEGER Gemeinde Bosbüll – Wärme, Wasserstoff, Wind: Sektorkopplung in Bosbüll – ein innovatives Energiekonzept in Umsetzung Gemeinde Eggebek – LandKlima: Landwirtschaft macht Klima- schutz. Errichtung einer Gülle- und Gärrestveredelungsanlage in Eggebek Entwicklungsagentur Region Heide AöR – QUARREE100 – Resiliente, integrierte und systemdienliche Energieversorgungs- systeme im städtischen Bestandsquartier SIEGER Stadt Norderstedt – Cornelia Büchner 10 Sonder DER LANDESREGIERUNG EHRUNG FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN Region Flensburg Stadt Norderstedt Kreis Rendsburg-Eckernförde
DAS TEILNEHMERFELD 2021: UNSERE ENERGIEKOMMUNEN 3x Stadt Gemeinde Bosbüll Gemeinde Flensburg Gemeinde Langballig Amt Südtorndern Tinningstedt Region 2x Amt Hürup Gemeinde Klixbüll Gemeinde Leck Flensburg Gemeinde Jörl Gemeinde Eggebek Amt Eggebek Gemeinde Pellworm Kreis Nordfriesland Ev.-luth. Kirche Gemeinde Bredenbek in Norddeutschland Kreis Rendsburg- 4x Landeshauptstadt Kiel Eckernförde KielRegion GmbH Entwicklungsagentur Stadt Plön Region Heide AöR 3x Stadt Nortorf 6x Kreis Plön Kreis Dithmarschen 2x Stadt Neumünster Stadt Bad Bramstedt Kreis Segeberg Kreis Steinburg Hansestadt Lübeck Gemeinde Stadt Bad Segeberg Gemeinde Brokdorf Henstedt-Ulzburg Gemeinde Dägeling Amt Sandesneben-Nusse Stadt Norderstedt Stadt Elmshorn Kreis Pinneberg Sonder Stadt Schwarzenbek Gemeinde Grabau Gemeinde Hamwarde Herausgeberin: www.eksh.org Juni 2021 www.energieolympiade.de Unsere Partner:
Sie können auch lesen