Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag

Die Seite wird erstellt Manuel Berndt
 
WEITER LESEN
Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag
Der Gemeindebrief
Dezember 2019 bis Februar 2020
Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag
Sie haben die Bibel bewusst gelesen, und die Wirkung                                                                    „Anschlüsse“ in Kehlen und am Turmmauerwerk sind

                                                                                                                                                                                                                                                                    Dezember
                                                                        dieser Bewegung sind unsere Losungen. Das, was wir als                                                                  marode. Außerdem sind zahlreiche unsachgemäße Aus-

                                                                                                                                                                                                                                                              Emmauskirche
                                                                        Kalender oder Heftchen für die tägliche Lektüre der Bibel                                                               besserungen und Schäden durch Hagelschlag zu bekla-
                                                                        kennen. Die Herrnhuter wollten damals deutlich zeigen,                                                                  gen. Ende August hat sich ein Sachverständiger das Kir-
Andacht

                                                                        dass sie den Ruf Christi gehört hatten. Sie haben deshalb                                                               chendach genau angeschaut und den genauen Umfang
                                                                        einen Stern aus Papier entworfen, und wo dieser Stern                                                                   der Schäden dokumentiert. Er kam außerdem zu dem

                                                                                                                                                                                                                                                            Termine
                                                                        aufgehängt war, da wusste man, dass dort Brüder und                                                                     Schluss, dass auch die Fugen zwischen den Ziegelstei-
                                                                        Schwestern in Christus leben. Der Herrnhuter Stern war                                                                  nen am Turm neu ausgefüllt werden müssen. Und: Wet-
                                                                        und ist auch heute ein Symbol der Geburtsgeschichte                                                                     terhahn und Kreuz auf der Turmspitze sind so stark von
                                                                        Jesu, der Ankunft des Erlösers. Im Matthäus Evangeli-                                                                   Rost und Verwitterung angegriffen, dass sie dringend
                                                                        um beginnt die Weihnachtsgeschichte mit „Wir haben                                                                      erneuert werden müssen.
          Über die Sterne…                                              seinen Stern gesehen”. Die Weisen aus dem Morgenland
                                                                        haben nicht nur eine Sternenkonstellation gesehen, die                                                                  Einer genaueren Untersuchung muss noch die hölzerne
          Die Leute spähten schon immer in den Himmel. Der Him-         sie herausgefordert hat, sondern sie sind diesem Him-                                                                   Balkenkonstruktion des Kirchendaches unterzogen wer-
          mel und die Sterne bewegen die Fantasie des Menschen.         melsbild bis Bethlehem gefolgt. Die Weisen aus dem                                                                      den. Damit wird sich in den kommenden Wochen ein
          Was gibt es da oben? Eine Welt, die völlig unerreichbar       Morgenland haben „seinen Stern” gesehen, und sie ha-                                                                    Holz-Fachmann befassen. Und schließlich gilt es auch
          und unerkennbar ist, dachten sie jahrhundertelang. Die        ben sich von ihm ohne Zweifel leiten lassen. Von diesem                                                                 noch, die Belange des Denkmalschutzes bei den anste-
          existentielle Frage war immer schon: „Wenn wir hier in        wunderbaren „sich leiten lassen“ erzählt uns ein bekann-                                                                henden Arbeiten zu berücksichtigen, denn bekanntlich
          dieser Welt sind, was gibt es dann dort?“ Wie könnte          tes Weihnachtslied aus dem Jahre 1964, das mir sehr ans                                                                 ist die Emmauskirche als Baudenkmal vor jeglicher Form
          man, mit unserer Begrenzung auf der Erde, den Himmel          Herz gewachsen ist, weil es uns in ganz einfachen Wor-                                                                  von Veränderungen geschützt.
          und den Weltraum entdecken? Alle alten Kulturen hat-          ten von diesem bedeutungsvollen Himmelslicht singen
          ten spezielle Gebäude und „Fachleute”, die für die Erfor-     lässt, nach dem wir überall so tiefe Sehnsucht verspüren:                                                               Bei Redaktionsschluss lag das Gutachten des Sachver-
          schung der himmlischen Zeichen verantwortlich waren.                                                                                                                                  ständigen noch nicht in schriftlicher Form vor, aber sei-
          Die Seeleute suchten immer den „Festen Stern” des Him-        Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg                                                                                  ne Einschätzungen nach der „Dach-Befahrung“ mit Hilfe
          mels, um ihre Ziele zu erreichen. Der Stern des Tages ist     Führ uns zur Krippe hin, zeig wo sie steht                                                                              eines Kranwagens samt Arbeitskorb lassen nur einen
          unsere Sonne, und wir freuen uns an ihrer Wärme und an        Leuchte du uns voran, bis wir dort sind                                                                                 Schluss zu: Es besteht Handlungsbedarf. Mindestens Tei-
          ihrem Licht. Die Sterne in der Nacht gehören zum mythi-       Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind                                                                                 le des Kirchendachs müssen erneuert, die Schäden im
          schen Bereich. All diese Himmelslichter finden wir im Be-                                                                                                                             Mauerwerk behoben und die Turmspitze erneuert wer-
          richt der Schöpfung, ganz vorne in der Bibel: „Und Gott       Stern über Bethlehem, kehren wir zurück                                                                                 den, damit unsere Gotteshaus auch in den kommenden
          machte zwei große Lichter, ein großes Licht, das den Tag      Steht doch dein heller Schein in unserm Blick                                                                           Jahrzehnten Wind und Wetter trotzen kann.
          regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu   Und was uns froh gemacht, teilen wir aus
          auch die Sterne.” (1. Mos 1;16.)                              Stern über Bethlehem, schein auch zuhaus.                   Dacharbeiten stehen 2020 an                                 Inzwischen hat das Presbyterium Dipl.-Ing. Frank Reuter
                                                                                                                                                                                                mit der Koordination der anstehenden Aufgaben beauf-
          Wir haben in unserem Kirchengebäude auch einen Stern.         Dass der Stern über Bethlehem nicht nur in unserer Kir-     Von weitem sieht es eigentlich noch ganz gut aus, das       tragt. Der Architekt aus Engelskirchen hat u.a. auch die
          Dieser Stern hängt vom ersten Advent an in unserer Kir-       che scheint, sondern auch zuhause, das wünsche ich Ih-      Dach unserer Emmauskirche. Aber bei genauerer Be-           gerade abgeschlossenen Dacharbeiten an der Evangeli-
          che. Er hat einen besonderen Namen: „Herrnhuter Stern“.       nen von ganzem Herzen.                                      trachtung kommt man zu einem anderen Ergebnis: Die          schen Kirche in Ründeroth betreut. Im kommenden Jahr
          Herrnhut ist eigentlich ein winziges Dorf in Sachsen in                                                                   alten Schieferplatten, mit denen die Dachflächen einge-     wird die Emmauskirche dann wohl eingerüstet werden
          der Erzgebirgsregion. Die Christen haben dort ihren Glau-     Ihr                                                         deckt sind, kommen in die Jahre: Das Material ist brüchig   müssen, um die umfangreichen Arbeiten in Angriff neh-
          ben wiederentdeckt und waren sogenannte Erweckte.             Sándor Károly Molnàr                                        geworden, ganze Plattenreihen kann man anheben, die         men zu können.
Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag
Neues aus der Jugend                                         Jugendwochenende 2019                                       Gäste aus Uganda:
          der Jugend

                                                                                                                                                                                                                                                                                Dezember
                                                                                    Vom 20. bis 22. September waren 17 Menschen aus un-         „Wir sind die Beschenkten!“

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Uganda
                       Renovierung Jugendhaus 2.0                                   serer Kinder- und Jugendarbeit im Hackhauser Hof in
                       Nachdem die obere Etage unseres Jugendhauses bereits         Solingen. Das Wochenende stand unter der Überschrift        „God bless you“ – Gott segne Dich – dieser ehrliche, von
       Andacht

                       2017 renoviert wurde, war in diesem Jahr der Eingangs-       „Faires Jugendhaus“ bzw. „Fairer Handel“. Vor Ort wurde     Herzen kommende Gruß hallt in meinen Ohren immer

                                                                                                                                                                                                                                                                        Gäste aus
                       bereich dran. Seit kurzem gibt es dort neben neuen Flie-     uns das „Faire Jugendhaus“ vorgestellt. In verschiedenen    noch nach und war die tägliche Begleitung unserer Gäs-

                                                                                                                                                                                                                                                                        Termine
Neues aus

                       sen auch neue Schränke und frische Farben. Die Erneue-       Aktionen und Spielen haben wir uns damit auseinander-       te, des „Tumaini Voices“ Kinderchores aus Uganda, den
                       rung der geliebten Sitzecke ist noch nicht abgeschlossen     gesetzt, wo unsere alltäglichen Begleiter von Kaffee über   wir Anfang September dieses Jahres in unserer Kirchen-
                       und das ein oder andere Bild wird noch ausgewählt.           Shampoo bis hin zum Smartphone eigentlich gefertigt         gemeinde willkommen heißen durften.
                                                                                    werden und welche Siegel es gibt. Außerdem haben wir                                                                    lichtmuseum nach Lindlar war ein voller Erfolg: Die Kin-
                       Schon jetzt danken wir der Förderstiftung für die finanzi-   „Faire Produkte“ getestet. Mit diesem Wissen und diesen     Als man Monate zuvor seitens des Vereins „Celebrate         der hatten Einblicke in unsere geschichtliche Kultur und
                       elle Unterstützung dieses Projektes!                         Erfahrungen haben wir dann einen Jugendgottesdienst         Hope Germany e.V.“ über unsere Pfarrer an die Kirchen-      durften beim Herstellen von Seilen und beim Brotbacken
                                                                                    vorbereitet. Zum Schluss stand fest, dass wir „Faires Ju-   leitung herantrat und das Konzept des Vereins darlegte,     fleißig selber Hand anlegen.
                                                                                    gendhaus“ werden wollen. Dazu haben wir das „Fairtra-       war das Presbyterium an einer Unterstützung des Ver-
                                                                                    de-Team“ gegründet. Finanziert hat dieses Wochenende        eins, der mit einer Aufführung des Chores einherging,       Der eigentliche Höhepunkt des hiesigen Aufenthaltes
                                                                                    die Förderstiftung.                                         von Anfang an nicht abgeneigt.                              aber war der Auftritt des Chores in unserer Emmaus-Kir-
                                                                                                                                                                                                            che. Mit tollem Gesang, Tanz und farbenfrohen Kostü-
                                                                                    Infokasten Faires Jugendhaus                                Was steckt hinter dem Verein „Celebrate Hope Germany“?      men wurde die geballte Energie und Lebensfreude der
                                                                                    Das Faire Jugendhaus ist eine Zertifizierung der Ev. Ju-    Der Verein vermittelt Patenschaften an Kinder in Uganda.    Kinder aus Uganda auf alle Besucher übertragen. Wir,
                                                                                    gend im Rheinland, die nach folgenden Kriterien ausge-      Mit diesen Patenschaften werden dem jeweiligen Paten-       die Zuhörer, waren die Beschenkten und ich habe am
                                                                                    stellt wird:                                                kind eine Schulbildung und eine medizinische Grund-         Schluss des Abends keinen Besucher gesehen, der nicht
                                                                                    • Bildung eines „Fairtrade-Teams“                           versorgung ermöglicht und darüber hinaus die Familien       mit einem Lächeln und innerer Zufriedenheit die Kirche
                                                                                    • Angebot von mindestens 2 fairen Produkten                 im Anbau von Kaffeepflanzen unterstützt. Der geerntete      verlassen hat. Ich finde, es gibt nichts Schöneres im Le-
                                                                                    • Durchführung von Aktionen/Projekten zum Thema             Kaffee wird über den Verein direkt in Deutschland und       ben, als große Kinderaugen, die vor Freude strahlen und
                                                                                      (mindestens zweimal im Jahr)                              Europa vermarket, so dass der Erlös im Verhältnis eins zu   so die Herzen ihrer Mitmenschen mit Liebe erfüllen.
                                                                                    • Öffentlichkeitsarbeit                                     eins wieder an die Familien der Kinder zurückfließt; da-    Diese lebensfrohe Ausstrahlung der Kinder an diesem
                                                                                    • Durchführung einer weiteren Aktion z.B. im Bereich        durch sind sie in der Lage, sich eine existenzsichernde     Abend hatte einen positiven Effekt. Insgesamt wurden
                                                                                      Umwelt, Ernährung oder Spiritualität                      Basis zu erwirtschaften.                                    18 Patenschaften übernommen. Frau Brücher hätte ihre
                                                                                                                                                                                                            helle Freude an dem Geschehen gehabt, und in Gedan-
                                                                                    Jugendgottesdienst                                          Unsere Gäste blieben fünf Tage und es bedurfte im Vor-      ken war sie sicherlich bei vielen Besuchern vertreten.
                                                                                    Am 29.9. feierten wir unseren Jugendgottesdienst. Vor-      feld viel organisatorischer Arbeit durch unsere Pfarrerin
                                                                                    bereitet wurde der Gottesdienst von den Teilnehmenden       Gabi Kräuter, um den Ablauf reibungslos zu garantieren.     Für mich persönlich haben diese Tage noch einmal ge-
                                                                                    des Jugendwochenendes unter der Überschrift „Fairer         Die fünfzehn Kinder wurden in Gastfamilien unterge-         zeigt, wie die Mitwirkung der Einzelnen in unserer Ge-
                                                                                    Handel“.                                                    bracht, während fünf Betreuer durch die freundliche Un-     meinde den Zusammenhalt insgesamt stärkt und ich
                                                                                                                                                terstützung der Familie Huland im ehemaligen Hotel ihr      möchte mich als Mitglied des Presbyteriums noch einmal
                                                                                    Zu Beginn haben wir Stimmungsbilder zu „Gerechtig-          Quartier beziehen. Frühstück und Mittagessen wurden         recht herzlich bei Gabi Kräuter und allen helfenden Hän-
                                                                                    keit“ abgefragt und es gab Stationen zum „Fairen Ju-        gemeinsam im Gemeindezentrum eingenommen. Auch              den bedanken. „God bless you all“ – Gott segne euch alle.
                                                                                    gendhaus“, zu fairen Siegeln und eine Kostprobe fairer      hier fanden sich hilfsbereite Gemeindeglieder, die die
                                                                                    Produkte. Die Predigt hielten zwei Jugendliche.             Speisen zubereiteten. Ein Nachmittagsausflug ins Frei-                                                    Jörg Braun
Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag
Auch in diesem Jahr finden zu Weihnachten        Wann?        Wer?      Was?                                      Wo?              Wann?        Wer?      Was?                                  Wo?
Termine Dezember

                                                                                                                                                                                                                                                                                           Dezember
                   und zum Jahreswechsel besondere­Gottes-                                 11.15 Familiengottesdienst                                 Mi. 01.01.   Kräuter   11.00 Neujahrsandacht mit Frühstück   GZD

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Januar
                   dienste statt, zu denen wir Sie herz­lich ein-   So. 01.12.   Hecker                                              Emmauskirche
                                                                                                 mit Mittagessen
                                                                                                                                                      So. 05.01.   Molnár    11.15 Gottesdienst                    Emmauskirche
                   laden.                                           Di. 03.12.             09.00 Gemeindefrühstück                   GZD
                                                                                                                                                      Di. 07.01.             17.00 Konfi                           GZD
                                                                                           17.00 Konfi                               GZD

                                                                                                                                                                                                                                                                                     Termine
                                                                                                                                                                             20.15 TonArt C Chor                   GZD
                   An Heiligabend dürfen Sie sich auf die tra-                             20.15 TonArt C Chor                       GZD

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Termine
                   ditionellen Christvesper-Feiern in der Em-                                                                                         Mi. 08.01.             15.00 Frauenkreis                     GZD
                                                                    Fr. 06.12.             16.30 Jungschar                           GZD
                   mauskirche freuen: Um 15 Uhr beginnt ein                                                                                           Fr. 10.01.             16.30 Jungschar                       GZD
                                                                                           18.00 Probe Krippenspiel / Jungschar      GZD
                   Familiengottesdienst, der sich besonders an                                                                                                               18.00 YoungStars                      GZD
                                                                                           18.00 YoungStars                          GZD
                   Familien mit kleineren Kindern richtet und                                                                                         So. 12.01.   Kräuter   11.15 Gottesdienst mit Abendmahl      Emmauskirche
                   in dem Sie unter anderem ein Krippenspiel        Sa. 07.12.             11.00 Kindergottesdienst                  GZD
                                                                                                                                                      Mo. 13.01.             20.00 Kamingespräche                  GZD
                   erleben können. Einen festlichen Charakter       So. 08.12.   Kräuter   11.15 Gottesdienst mit Abendmahl          Emmauskirche
                                                                                                                                                      Di. 14.01.             17.00 Konfi                           GZD
                   hat die Christvesper um 17 Uhr, die uns auf      Di. 10.12.             17.00 Konfi                               GZD
                                                                                                                                                                             20.15 TonArt C Chor                   GZD
                   das Fest der Geburt Christi einstimmt. Am 1.                            20.15 TonArt C Chor                       GZD
                                                                                                                                                      Do. 16.01.             15.00 Geburtstagsfeier Senioren       GZD
                   Weihnachtstag feiern wir zur gewohnten           Mi. 11.12.             08.30 Grundschulgottesdienst              EFG
                                                                                                                                                                             16.30 Kerschebrüder Wanderung
                   Zeit um 11.15 Uhr Gottesdienst in der Em-                               15.00 Frauenkreis                         GZD                                            Treffpunkt
                                                                                                                                                                                                                   GZD
                   mauskirche; für den 2. Weihnachtstag laden       Fr. 13.12.             16.30 Jungschar                           GZD              Fr. 17.01.             16.30 Jungschar                       GZD
                   wir Sie zu einem besonderen musikalischen
                                                                                           18.00 YoungStars                          GZD                                     18.00 YoungStars                      GZD
                   Gottesdienst in die Altstadtkirche Bergneu-
                                                                    Sa. 14.12.             11-13.00 Probe Krippenspiel / Jungschar   Emmauskirche     So. 19.01.   Hecker    11.15 Gottesdienst                    Emmauskirche
                   stadt ein: Beginn ist um 9.30 Uhr.
                                                                    So. 15.12.   Molnár    11.15 Gottesdienst                        Emmauskirche     Di. 21.01.             17.00 Konfi                           GZD
                                                                    Di. 17.12.             17.00 Konfi                               GZD                                     20.15 TonArt C Chor                   GZD
                   Auch am 1. Sonntag nach dem Christfest,
                   dem Sonntag „zwischen den Jahren“, feiern                               20.15 TonArt C Chor                       GZD              Fr. 24.01.             16.30 Jungschar                       GZD
                   wir Gottesdienst: 11.15 Uhr in der Emmaus-       Do. 19.12.             17.00 Kindergarten-Gottesdienst           Emmauskirche                            18.00 YoungStars                      GZD
                   kirche. Dem besonderen Charakter des Jah-                               19.30 Kerschebrüder                       GZD              So. 26.01.   Kräuter   11.15 Gottesdienst                    Emmauskirche
                   reswechsels trägt unser Jahresschlussgot-        Fr. 20.12.             16.30 Jungschar                           GZD              Di. 28.01.             17.00 Konfi                           GZD
                   tesdienst am Altjahrsabend um 17.00 Uhr                                 18.00 Probe Krippenspiel / Jungschar      Emmauskirche                            20.15 TonArt C Chor                   GZD            Am Neujahrsmorgen treffen wir uns um
                   in der Emmauskirche Rechnung. Wir freu-                                 18.00 YoungStars                          GZD                                     19.00 Vorbereitung                                   11 Uhr zum gemeinsamen Frühstück mit
                                                                                                                                                      Mi. 29.01.                                                   GZD
                   en uns, wenn Sie im Anschluss daran zum          So. 22.12.   Kräuter   11.15 Gottesdienst                        Emmauskirche
                                                                                                                                                                                      Kindergottesdienst                          Andacht zur Jahreslosung im Gemeinde-
                   Sektempfang bleiben.                                                                                                               Fr. 31.01.             16.30 Jungschar                       GZD            haus. Beliebter Höhepunkt dieses Frühstücks
                                                                                 Kräuter   15.00 Familiengottesdienst
                                                                    Di. 24.12.                                                       Emmauskirche                                                                                 ist der Jahresrückblick in Bildern: Wir lassen
                                                                                 + Team          mit Krippenspiel                                                            18.00 YoungStars                      GZD
                                                                                 Kräuter   17.00 Christvesper                        Emmauskirche                                                                                 die besonderen Veranstaltungen des zurück-
                    Monatsspruch Dezember 2019                      Mi. 25.12.   Kräuter   11.15 Gottesdienst                        Emmauskirche                                                                                 liegenden Jahres in einer Dia-Schau Revue
                                                                                                                                     Altstadtkirche
                                                                                                                                                                                                                                  passieren. Für das Frühstück gilt: Brötchen,
                    Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht           Do. 26.12.             09.30 Musikalischer Gottesdienst
                                                                                                                                     Bergneustadt      Monatsspruch Januar 2020                                                   Kaffee und sonstige Getränke stellen wir; Sie
                    leuchtet, der vertraue auf den Namen des                                                                                                                                                                      bringen mit, mit was Sie die Brötchen bele-
                                                                    So. 29.12.   Molnár    11.15 Gottesdienst                        Emmauskirche
                    Herrn und verlasse sich auf seinen Gott.                                                                                          Gott ist treu.                                                             gen möchten.
                                                                    Di. 31.12.   Kräuter   17.00 Jahresabschluss-Gottesdienst        Emmauskirche
                                                      Jes 50,10                                                                                                                                                      1 Kor 1,9
                                                                                                                                                                                                                                  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag
Wann?        Wer?      Was?                               Wo?             Geburtstag – ein Grund zu feiern!
        Februar

                                                                  Sa. 01.02.             11.00 Kindergottesdienst           GZD
                                                                                                                                            Wir sind der Meinung, jedes neue Lebensjahr ist ein
                                                                               Molnár    11.15 Gottesdienst mit Diakonie-

                                                                                                                                                                                                                                                             Dies & Das
                                                                  So. 02.02.                                                Emmauskirche    Grund zu feiern. Darum laden wir regelmäßig Gemein-
   Andacht

                                                                               + Team          pfarrer Th. Ruffler
                                                                  Di. 04.02.             09.00 Gemeindefrühstück            GZD             deglieder ab 75 Jahre zu einer Geburtstagsfeier in unser
Termine

                                                                  Fr. 07.02.             16.30 Jungschar                    GZD
                                                                                                                                            Gemeindezentrum ein.
                                                                                         18.00 YoungStars                   GZD
                                                                                                                                            Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden erwar-
                                                                  So. 09.02.   Kräuter   11.15 Gottesdienst mit Abendmahl   Emmauskirche
                                                                                                                                            ten die Gäste mit einer Andacht und einem kurzweiligen
                                                                  Di. 11.02.             17.00 Konfi                        GZD
                                                                                                                                            Programm. Sie sorgen für Kaffee, Kuchen, Schnittchen
                  Mitmachen und mitfeiern –                                              20.15 TonArt C Chor                GZD             und diverse Getränke.
                  Weltgebetstag 2020                              Mi. 12.02.             15.00 Frauenkreis                  GZD
                                                                  Fr. 14.02.             16.30 Jungschar                    GZD             Mit den Glückwünschen wird ein kleines Geschenk über-
                  Am ersten Freitag im März feiern jedes Jahr                            18.00 YoungStars                   GZD             reicht, das auch nachher noch an den Nachmittag erin-
                  Christen auf der ganzen Welt den ökumeni-       So. 16.02.   Kräuter   11.15 Gottesdienst                 Emmauskirche    nert. Die Geburtstagsgäste haben außerdem viele Ge-
                  schen Gottesdienst zum Weltgebetstag der        Di. 18.02.             17.00 Konfi                        GZD             legenheiten, miteinander zu erzählen und Neuigkeiten
                  Frauen. Im Jahr 2020 werden Frauen aus Sim-                            20.15 TonArt C Chor                GZD             auszutauschen.
                  babwe aus ihrem Alltag und von ihrem Glau-      Fr. 21.02.             16.30 Jungschar                    GZD
                  ben erzählen. Die Texte, Gebete und Lieder                                                                                Am Ende dieser geselligen Nachmittage freuen sich viele schon auf die nächste Geburtstagsfeier mit netten Men-
                                                                                         18.00 YoungStars                   GZD
                  stehen unter dem deutschen Titel: „Steh auf                                                                               schen in unserer Gemeinde.
                                                                  So. 23.02.   Hecker    11.15 Gottesdienst                 Emmauskirche
                  und geh!“ Die Frauen aus Simbabwe bringen
                                                                  Di. 25.02.             17.00 Konfi                        GZD
                  darin eigene Hoffnungen und Ängste, Freu-
                  den und Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse                                20.15 TonArt C Chor                GZD             Aus unserem Kindergarten
                  sowie ihre Kultur ein. Weltweit bringen wir                                                               Kath. Kirche    „Himmelsstürmer“
                                                                  Mi. 26.02.             08.30 Grundschul-Gottesdienst
                                                                                                                            St. Elisabeth
                  im gemeinsamen Gebet ihre Anliegen und
                                                                                         19.00 Vorbereitung
                  Hoffnungen vor Gott. Im Gebet genauso wie                                    Kindergottesdienst
                                                                                                                            GZD             Mit dem Beginn des neuen Kindergartenjahres wurden
                  im alltäglichen Handeln: Es geht es um Ge-      Do. 27.02.             19.30 Kerschebrüder                GZD
                                                                                                                                            16 neue Kinder aufgenommen. Alle haben sich mittler-
                  rechtigkeit, Frieden und die Rechte von Frau-                                                                             weile gut bei uns eingelebt.
                                                                  Fr. 28.02.             16.30 Jungschar                    GZD
                  en und Mädchen aus Simbabwe.
                                                                                         18.00 YoungStars                   GZD
                                                                                                                                            Im September wurde der Elternbeirat neu gewählt und
                                                                  So. 01.03.   Hecker    11.15 Gottesdienst                 Emmauskirche
                  Reservieren Sie schon jetzt den 6. März                                                                                   wir freuen uns, dass sich 6 Eltern bereit erklärt haben, das
                  2020 für den Gottesdienst zum Weltge-           Di. 03.03.             09.00 Gemeindefrühstück            GZD             Amt zu übernehmen. Vielen Dank.
                  betstag – es lohnt sich!                                               17.00 Konfi                        GZD
                                                                                         20.15 TonArt C Chor                GZD             Unser Förderverein unterstützt den Kindergarten durch
                                                                                                                                            Spenden und Mitgliedsbeiträge. Jede neue Mitglied-
                   Monatsspruch Februar 2020                                                                                                schaft kommt den Kindern zugute. Möchten auch Sie
                   Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der                                                                                 Mitglied werden oder den Kindergarten durch eine
                                                                                                                                            Spende unterstützen, wenden Sie sich bitte an die Mitar-
                   Menschen Knechte.                1.Kor 7,23
                                                                                                                                            beiterinnen des Kindergartens.
Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag
Taufen
                                                            Bereits im letzten Gemeindebrief haben wir darauf aufmerksam

                                                                                                                                                                                                                                          Termine Dezember
                                                            gemacht: Am Sonntag, 1. März 2020 findet überall im Rheinland
                                                            und damit auch in unserer Kirchengemeinde die Presbyteriums-         15.09.             Lukas Klegraf          Lippstadt
     & Das

                                                            wahl statt. Zu wählen sind zehn ehrenamtliche Presbyter*innen
 Andacht

                                                                                                                                 20.10.             Lotta Witt             Engelskirchen
                                                            und zwei hauptamtlich Mitarbeitende, so genannte Mitarbeiter-
                                                            presbyter. Wahlort ist unsere Emmauskirche, Kirchweg 1, wählen
Dies

                                                            können Sie ab 10 Uhr bis zum Beginn des Gottesdienstes (11.15
                                                            Uhr) und im Anschluss an den Gottesdienst bis 16 Uhr. Achtung:       Trauungen
                                                            Sollten nicht mehr Kandidat*innen zur Wahl stehen als benötigt
                                                            werden, findet keine Wahl statt. Die Kandidat*innen gelten dann      05.10.             Sylvia Sauer und Jörg Wollenhaupt
                                                            als gewählt. Die neuen Presbyter*innen werden im Gottesdienst
                                                            am Sonntag Lätare (22. März) 2020 um 11.15 Uhr in ihr Amt einge-
                                                            führt. Wir hoffen auf eine rege Wahlbeteiligung!                     Beerdigungen

                                                                                                                                 Ursel Zindler, 80 Jahre, Derschlag

                                                            Skifreizeit in Sent                                                  Carmen Clemens, 69 Jahre, Derschlag                       Wälze die Last Deines Weges auf Ihn, und
                                                            Vom 3. bis 11. April 2020 bietet die Ev. Kirchengemeinde Bergneu-    Anneliese Schneider, 78 Jahre, Bergneustadt               im Vertrauen auf Ihn ruhe. Er wird handeln.
                                                            stadt eine Skifreizeit für Jugendliche und junge Erwachsene an,
                                                            die auch offen für Teilnehmende aus Derschlag, Dümmlinghau-          Dieter Klaus Wietzorek, 88 Jahre, Derschlag                                               (Psalm 37,5)
                                                            sen und Rebbelroth ist.
                                                                                                                                 John Garnatz, 52 Jahre, Derschlag
                                                            Das Ziel ist Sent, ein Ort im Unterengadin, drei Kilometer von
                                                            Bad Scuol entfernt. Sent hat seinen einmaligen Charakter beibe-
                                                            halten können und strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Die
             Anmeldungen sind möglich bei:                  Unterkunft liegt zentral und bietet mehrere Möglichkeiten für
             Pfr. Andreas Spierling                         Aktivitäten und zur Entspannung. Das Skigebiet umfasst ca. 70
             andreas.spierling@ekir.de                      Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade. Bei allen sportlichen
             Jan-Philipp Spierling                          Möglichkeiten: Im Zentrum steht die Gemeinschaft der Teilneh-
             jan-philipp.spierling@web.de                   menden und Mitarbeitenden. Dazu gehört auch, dass wir uns mit
                                                            grundlegenden Dingen des Lebens beschäftigen. Wir sind der
             Weitere Infos gibt es auf der Internetseite:   Meinung, dass es sich lohnt, dabei die Bibel ins Gespräch zu brin-
                                                            gen und sich über Fragen des Glaubens auszutauschen.

                                                            Der Freizeitpreis beträgt je nach Alter und Gemeindezugehörig-
                                                            keit zwischen 465 € und 525 €. Im Preis enthalten sind u.a.: Bus-
                                                            fahrt, Unterbringung, Verpflegung, Skipass, sowie der Skikurs
             www.skifreizeit-in-sent.jimdo.com              durch die Mitarbeitenden.
Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag
Ev. Kirchengemeinde Derschlag                    Öffnungszeiten
          im Überblick

                                                                                   Gemeindezentrum                                  des Gemeindebüros:
                                                                                   Kirchweg 35                                      Montag: 15.00 -18.00 Uhr
                                                                                   51645 Gummersbach                                Mittwoch:9.00 -12.00 Uhr
 AdressenAndacht

                                                                                   Telefon 02261 51965
                                                                                   Fax     02261 560738
                                                                                   Bankverbindung: Volksbank Oberberg
                                                                                   IBAN: DE 74 3846 2135 2010 9520 10

                                                                                   Pfarrerin Gabriele Kräuter                               Tel. 02261 815698
                                                                                   Kirchweg 37, 51645 Gummersbach
                                                                                   gabriele.kraeuter@ekir.de

                                                                                   Pfarrer Ulrich Kräuter                                   Tel. 02261 815698
                                                                                   Kirchweg 37, 51645 Gummersbach
                                                                                   ulrich.kraeuter@ekir.de
                                                                                   (Bitte beachten Sie: Das Pfarrehepaar Kräuter hat donnerstags seinen freien Tag!)

                                                                                   Gemeindereferentin Silvia Hecker                         Tel. 0177 7192998
                         unsere Homepage:
Gemeinde online

                                                                                   Kirchweg 35, 51645 Gummersbach
                         www.geborgen-frei-offen.de                                silvia.hecker@ekir.de

                         unsere Facebook-Seite:                                    Pastor im Sonderdienst Dr. Sándor K. Molnàr Tel. 0171 8088732
                         www.facebook.com/EvangelischDerschlag                     sandor_karoly.molnar@ekir.de

                         unser Instagram-Profil:                                   Küsterin Bianca Lehnen                                  Tel. 0157 55538511
                         www.instagram.com/kirchederschlag
                                                                                   Presbyterium (stv. Vors.) Siegfried Frank                Tel. 02261 500209
                                                                                   siegfried.frank@ekir.de

                         Herausgeber: Presbyterium der Evangelischen               Gemeindebüro Christa Gogos                                 Tel. 02261 51965
                         Kirchengemeinde Derschlag                                 derschlag@ekir.de
 Impressum

                         Kirchweg 35, 51645 Gummersbach
                         gemeindebrief@kirche-derschlag.de                         Kindergarten „Die Himmelsstürmer“                          Tel. 02261 53301
                                                                                   Bettina Urban
                         Redaktion: Siegfried Frank (V.i.S.d.P.), Silvia Hecker,   Kirchweg 33, 51645 Gummersbach
                         Axel Johanßen, Vanessa Kiesler, Ulrich Kräuter,           ev.kigaderschlag@ekir.de
                         Bianca Lehnen, Dr. Sándor K. Molnàr
                                                                                   Emmauskirche
                         Grafik, Gestaltung & Druck: Welpdruck GmbH, Wiehl         Kirchweg 1, 51645 Gummersbach
Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag Der GemeinDebrief Dezember 2019 bis Februar 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Derschlag
Sie können auch lesen