DER NORDEN LIEST AUF HERBSTTOUR - NDR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DER NORDEN LIEST LITERATUR IM NDR AUF HERBSTTOUR Eine Frau, die in ein Haus ans Meer KULTURJOURNAL zieht, um eine neue Lebensphase zu Große Romane, aktuelle Sachbücher, starke beginnen. Ein Paar, das in einem Dorf Graphic Novels: Das Kulturjournal stellt die die Fundamente seiner Ehe untersucht. wichtigsten Neuerscheinungen der Sai- Eine Geschichte des Lebens auf dem son vor. Moderatorin Julia Westlake trifft Land, die einen weiten Bogen schlägt norddeutsche Autorinnen und Autoren und von der Antike bis heute. Außerdem: Ein berichtet über Trends auf dem Buchmarkt. fabulierender Baron in einem nieder- Außerdem im Kulturjournal: Sehenswerte sächsischen Schloss, ein Lübecker Ausstellungen, Entdeckungen vom Musik- Großschriftsteller in neuem Licht und markt, tolle Kinofilme sowie Gesellschafts- eine Abenteurerin, die vor 300 Jahren und Bildungsthemen. der Provinz entfliehen wollte und dafür mit ihrem Leben bezahlte. Montags um 22.45 Uhr im NDR Fernsehen oder online unter ndr.de/kulturjournal. Die Herbsttour der Reihe „Der Norden liest“ ist auch in diesem Jahr in ganz NDR KULTUR Norddeutschland unterwegs und er- NDR Kultur bietet seinem Publikum im zählt Geschichten aus der Region. Denn Radio und online vielfältige Zugänge zur wenn uns die Pandemie etwas gelehrt Literatur, etwa in den Sendungen hat, dann vielleicht dieses: Genauer „Am Morgen vorgelesen“ und „Am Abend hinzuschauen vor der eigenen Haus- vorgelesen“, mit dem täglichen Gedicht, tür, den scheinbaren Banalitäten des der täglichen Buchvorstellung und im Alltags mehr Aufmerksamkeit zu schen- „Sonntagsstudio“. Die Literatur-Podcasts ken und wachsam zu sein für zwischen- „Land in Sicht. Bücher zum Leben“ und menschliche Dramen, die sich auch „eat.READ.sleep. Bücher für dich.“ gehen hinter leisen Tönen verbergen können. im Wechsel jede Woche mit einer neuen Folge online. Die Sendungen und Podcasts stehen online unter ndr.de/kultur bereit und sind in der NDR Kultur App zu finden.
HELGA SCHUBERT: LESUNGEN VOM AUFSTEHEN OKTOBER—DEZEMBER 15. OKTOBER 19:00 Eine Hängematte zwischen Apfelbäumen – heile Momente sind für Helga Schubert der Kern eines gelingenden Lebens. Material ihrer Geschichten ist die eigene Biografie: Flüchtlingskindheit, DDR-All- tag, deutsch-deutsche Wendezeit. Und eben auch Momente der Zuflucht im Sommergarten der Groß- mutter in Greifswald. Dafür, wie die 1940 in Ost- Berlin geborene Autorin und Psychotherapeutin in ihrem Erzählwerk „Vom Aufstehen“ Erfahrung in Literatur verwandelt, erhielt sie im vergangenen Jahr den Bachmann-Preis. NEUMÜNSTER | WERKHALLE TICKETS BEIM KUNSTFLECKEN FESTIVAL COLM TÓIBÍN: DER ZAUBERER 24. OKTOBER 18:00 FELICITAS HOPPE: Vielleicht hilft uns der Blick von außen, das Leben und DIE NIBELUNGEN. Wirken eines der größten Wortkünstler deutscher Sprache besser zu verstehen: Der renommierte irische EIN DEUTSCHER STUMMFILM Schriftsteller Colm Tóibín („Nora Webster“, „Haus der 12. OKTOBER 19:30 Namen“) erzählt in seinem neuen Künstlerroman von Was für eine Geschichte: ein Bad in Blut, eine schöne den vielen Gesichtern des Thomas Mann, von all den Frau, Gold und ein Mord, der grausam gerächt wird. So tatsächlichen und vermeintlichen Widersprüchen im klingt das Lied der Nibelungen, die Sage von Siegfried, Leben des „Zauberers“, und verbindet dabei gründli- dem Strahlenden, seinem düsteren Gegenspieler Ha- che Recherche mit großem Einfühlungsvermögen. An gen und der schönen Kriemhild. Aber ist das die wahre einem für die Familie Mann beziehungsreichen Ort Geschichte dieser europäischen Helden? Niemand stellt Tóibín sein neues Buch nun vor. weiß, wie es wirklich war, meint Felicitas Hoppe, die LÜBECK | KATHARINENKIRCHE TICKETS BEIM BUDDENBROOKHAUS Büchner-Preisträgerin aus Hameln, und erfindet dar- um sicherheitshalber eine neue Wahrheit, witzig und politisch und poetisch. So könnte ein Heldenepos der Gegenwart aussehen. HANNOVER | KLEINER SENDESAAL NDR TICKETS BEIM NDR TICKETSHOP
JULIA FRANCK: WELTEN AUSEINANDER 27. OKTOBER 19:00 Julia Franck wurde bekannt mit ihrem Roman „Lager- feuer“ und berühmt mit der „Mittagsfrau“, für die sie 2007 den Deutschen Buchpreis bekam. Nun legt sie ihr vielleicht persönlichstes Buch vor: In „Welten ausein- ander“ erzählt sie von einer Jugend voller Brüche und Unsicherheiten, einer Jugend zwischen Ost und West, Berlin und Schleswig-Holstein. Die weltpolitischen Zeitläufte bringen immer wieder alles durcheinander. Wie kann sich der Mensch gegen all die Ungewissheit behaupten? Vielleicht hilft das Schreiben… Neben Julia ALENA SCHRÖDER: Franck sitzt die Schauspielerin Kathrin Wehlisch auf JUNGE FRAU, AM FENSTER dem Podium und liest aus dem Buch vor. STEHEND, ABENDLICHT, KIEL | LITERATURHAUS TICKETS BEIM LITERATURHAUS SCHLESWIG-HOLSTEIN BLAUES KLEID 26. OKTOBER 19:30 Familiäre Tabus und Geheimnisse können über Gene- rationen hinweg eine ganz eigene Dynamik entfalten. Sie können das Leben einzelner Nachfahrinnen und Nachfahren mehr beeinflussen, als es denen bewusst ist. Davon erzählt Alena Schröder in ihrem Bestseller „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“. Ihre Geschichte führt Frauen aus drei Genera- tionen von Mecklenburg ins Schwäbische, von Berlin bis nach Brasilien, und bei der Suche nach einem verlorenen Gemälde im großen Bogen in die deutsche Vergangenheit und letztlich zu sich selbst zurück. ROSTOCK | LITERATURHAUS TICKETS BEI MVTICKET
DAS MÜNCHHAUSEN-QUARTETT MIT STEFANIE HARJES, HARALD MARTENSTEIN, UTA RUGE: ANNA VON MÜNCHHAUSEN UND BAUERN, LAND FERIDUN ZAIMOGLU 28. OKTOBER 19:00 5. NOVEMBER 19:30 Das Leben auf dem Land – ein Hort der Ursprüng- Wieviel Kraft steckt in der Übertreibung? Was sind Fake lichkeit und des einfachen Glücks? Das sind eher News und was ist Literatur? Lügen ohnehin alle, so gut sie die Träume von Menschen aus der Großstadt. Einen können? Aktuelle Fragen, aber auch Fragen aus der Welt des differenzierten Beitrag zum Thema liefert die Autorin Barons von Münchhausen. Wir haben ein „Münchhausen- Uta Ruge. In „Bauern, Land“ stellt sie das Landleben in Quartett“ zusammengestellt, um all diese Themen mög- einen historischen und kulturgeschichtlichen Rahmen lichst abschließend zu klären. Ein Abend mit der Illustra- – und bleibt dabei immer ganz nah an den Menschen, torin Stefanie Harjes, dem Kolumnisten Harald Martenstein, die bis heute dafür sorgen, dass wir genügend Milch, der Journalistin und Nachfahrin Anna von Münchhausen Brot, Gemüse und Fleisch auf dem Tisch haben. und dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu. MOLFSEE | FREILICHTMUSEUM TICKETS BEIM NDR TICKETSHOP BRAUNSCHWEIG | STAATSTHEATER TICKETS BEIM STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG
DER FALL LINCK: QUEER IM 18. JAHRHUNDERT. MIT ANGELA STEIDELE, KARIN HANCZEWSKI UND STEPHANIE WEBER 9. NOVEMBER 19:30 Vor 300 Jahren, am 8. November 1721, wurde Catharina Margaretha Linck auf dem Halberstädter Marktplatz mit dem Schwert hingerichtet. Als sie mit 34 Jahren starb, hatte sie ein höchst abenteuerliches Leben hinter sich. Unter anderem JUDITH HERMANN: hatte sie als Mann verkleidet im Spanischen Erbfolgekrieg DAHEIM gekämpft und später ihre Geliebte geheiratet – wofür sie 25. NOVEMBER 19:00 schließlich zum Tode verurteilt wurde. Angela Steidele hat sich auf die Spur dieses ungewöhnlichen Menschen begeben. Mit ihrem Erzählungsband „Sommerhaus später“ traf Judith Karin Hanczewski liest historische Protokolle, „Drag King“ Hermann um die Jahrtausendwende das Lebensgefühl einer Stephanie Weber erläutert, wie Catharina Lincks Cross- Generation. Jetzt ist ihr das wieder gelungen. In „Daheim“, Dressing funktioniert haben könnte. ihrem neuen Roman, blickt die Autorin auf eine nicht mehr HAMBURG | KAMPNAGEL junge Frau, die an die norddeutsche Küste gezogen ist. Das TICKETS BEI KAMPNAGEL Kind aus dem Haus, die Beziehung zu Ende: Fast ungläubig schaut Hermanns Hauptfigur auf ihre eigenen Erinnerungen, während sie vorsichtige Versuche unternimmt, die nächsten Schritte in die Zukunft zu tun. Worauf kommt es jetzt an? EMDEN | JOHANNES A LASCO BIBLIOTHEK DANIELA KRIEN: TICKETS BEIM NDR TICKETSHOP DER BRAND 20. NOVEMBER 19:30 Rahel und Peter, ein Ehepaar in den so genannten „besten Jahren", haben einen Aktiv-Urlaub geplant. Doch dann brennt ihre Ferienunterkunft ab, und statt nach Oberbayern zu fahren, verschlägt es sie in ein uckermärkisches Dorf. Dort sind sie unvermittelt auf sich selbst zurückgeworfen. Sie müssen sich einem Schwelbrand stellen, der nicht nur ihre Ehe bedroht, sondern ihren ganzen Lebensentwurf. Mit „Der Brand“ ist der Bestseller-Autorin Daniela Krien nicht nur das intime Porträt einer Beziehung gelungen, sondern auch eine scharfsinnige Gegenwartsanalyse. SCHWERIN | MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER TICKETS BEIM MECKLENBURGISCHEN STAATSTHEATER SCHWERIN
KENT NAGANO: 10 LESSONS OF MY LIFE 9. DEZEMBER 19:00 Kent Nagano ist ein Star in der Welt der klassischen Mu- sik. Der international bekannte Dirigent und Hamburger FLORIAN WERNER: Generalmusikdirektor hat jetzt „10 Lessons of my Life“ DIE RASTSTÄTTE. EINE zusammengestellt, Erinnerungen an Momente seines Lebens, die ihn geprägt haben. Bedeutende Zeitge- LIEBESERKLÄRUNG nossen von Leonard Bernstein bis Frank Zappa haben 2. DEZEMBER 19:00 ihm Impulse für Leben und Kunst gegeben – zu seinem Beliebt sind sie nicht, das Essen ist umstritten, aber sie 70. Geburtstag lässt er diese wichtigen Begegnungen sind nicht wegzudenken aus der deutschen Reisekultur: Revue passieren. HAMBURG | KULTURKIRCHE ALTONA Autobahn-Raststätten. Florian Werner hat diese Unorte TICKETS BEIM NDR TICKETSHOP genauer betrachtet und rund um die niedersächsische Raststätte Garbsen-Nord intensiv recherchiert. Er erzählt die Geschichten vom Aufeinandertreffen, Warten und Weiterkommen und schaut mit liebevollem Blick auf Durchreisende und Dagebliebene. HANNOVER | SPRENGEL MUSEUM TICKETS BEIM NDR TICKETSHOP FERNANDO ARAMBURU: REISE MIT CLARA DURCH DEUTSCHLAND MIT STEPHAN BENSON 7. DEZEMBER 19:00 In Spanien ist er einer der ganz wichtigen Autoren, sein Roman „Patria“ über den Terror der ETA im Baskenland ein Bestseller. Jetzt hat der seit den EINTRITT 1980er Jahren in Hannover lebende Fernando Aramburu ein heiteres Buch geschrieben. „Reise 12 € ZUZÜGLICH VORVERKAUFSGEBÜHREN mit Clara durch Deutschland“ ist eine autofiktio- ERMÄSSIGUNG FÜR INHABER*INNEN DER nale Road-Novel um eine schriftstellernde Frau NDR KULTUR KARTE und den sie geduldig begleitenden Ehemann. Ein AN DEN VORVERKAUFSKASSEN DER VERANSTALTUNGSORTE ODER BEIM NDR TICKETSHOP UNTER NDRTICKETSHOP.DE vergnügliches Vexierspiel und, so Aramburu, sein „glücklichstes Buch“. Stephan Benson liest. Für alle Veranstaltungen haben wir verbindliche Hygienevorschriften WORPSWEDE | RATSDIELE vereinbart, die von den jeweiligen Veranstaltern mit den zuständigen TICKETS BEI NORDWESTTICKET Ämtern abgestimmt sind und laufend aktualisiert werden.
MODERATION PARTNER BÜCHEREIZENTRALE NIEDERSACHSEN BÜCHEREIZENTRALE SCHLESWIG-HOLSTEIN FOTOS BÜCHERHALLEN HAMBURG Umschlag: istock-foto CHRISTOPH BUNGARTZ BUDDENBROOKHAUS – Julia Westlake: Hendrik Lüders, NDR DIE LÜBECKER MUSEEN Christoph Bungartz: DBV LANDESVERBAND NIEDERSACHSEN Hendrik Lüders, NDR EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE Jan Ehlert: ALTONA-OST Christian Spielmann, NDR FACHSTELLE ÖFFENTLICHE BIBLIO- Ulrich Kühn: THEKEN MECKLENBURG-VORPOMMERN Christian Spielmann, NDR FREILICHTMUSEUM MOLFSEE Felicitas Hoppe: Anita Affentranger HANSE- UND UNIVERSITÄTSSTADT Helga Schubert: NDR ROSTOCK Colm Tóibín: JÜDISCHE GEMEINDE ROSTOCK Peter-Andreas Hassiepen JÜDISCHE KULTURTAGE IN ROSTOCK Alena Schröder: Gerald v. Foris KAMPNAGEL INTERNATIONALE Julia Franck: Mathias Bothor KULTURFABRIK Kathrin Wehlisch: Poblotzki KULTURBÜRO DER STADT NEUMÜNSTER Uta Ruge: Astrid Schmetterling JULIA WESTLAKE KULTURKIRCHE ALTONA Anna von Münchhausen: DIE ZEIT KUNSTFLECKEN-FESTIVAL Feridun Zaimoglu: LANDESMUSEEN SCHLESWIG-HOLSTEIN Paul Schirnhofer | NDR JAN EHLERT LANDFRAUENVERBAND SCHLESWIG- Harald Martenstein: C. Bertelsmann HOLSTEIN E. V. Stefanie Harjes: Susanna Wengeler LITERARISCHER SALON DER LEIBNIZ UNIVERSITÄT HANNOVER Angela Steidele: privat LITERATURHAUS ROSTOCK Karin Hanczewski: Jeanne Degraa LITERATURHAUS SCHLESWIG-HOLSTEIN Daniela Krien: Maurice Haas / Diogenes Verlag MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Judith Hermann: Michael Witte SPRENGEL MUSEUM HANNOVER Florian Werner: Christian Werner STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG ULRICH KÜHN Fernando Armaburu: Gabriele Pape STIFTUNG JOHANNES A LASCO BIBLIOTHEK Kent Nagano: Sergio Veranes THE YOUNG CLASSX E. V. Stephan Benson: Dirk Pudwell KÜNSTLERDORF WORPSWEDE NDR FERNSEHEN HUGH-GREENE-WEG 1 22529 HAMBURG 040 41 56-0 KULTURJOURNAL @NDR.DE NDR.DE/KULTURJOURNAL
AUF EINEN BLICK DIE TERMINE 2021 OKTOBER 12.10. HANNOVER FELICITAS HOPPE 15.10. NEUMÜNSTER HELGA SCHUBERT 24.10. LÜBECK COLM TÓIBÍN 26.10. ROSTOCK ALENA SCHRÖDER 27.10. KIEL JULIA FRANCK 28.10. MOLFSEE UTA RUGE NOVEMBER 5.11. BRAUNSCHWEIG DAS MÜNCHHAUSEN-QUARTETT 9.11. HAMBURG DER FALL LINCK 20.11. SCHWERIN DANIELA KRIEN 25.11. EMDEN JUDITH HERMANN DEZEMBER 2.12. HANNOVER FLORIAN WERNER 7.12. WORPSWEDE FERNANDO ARAMBURU 9.12. HAMBURG KENT NAGANO
Sie können auch lesen