Deutsch lernen in Darmstadt - Eine Übersicht über kostenfreie und offen zugängliche Sprachkurse und -treffs

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Fritsch
 
WEITER LESEN
Deutsch lernen in Darmstadt - Eine Übersicht über kostenfreie und offen zugängliche Sprachkurse und -treffs
ak Stand
                                      tu : 14.1
                                         al 1.20
                                             isi 22
                                                er
                                                  t
Deutsch lernen in Darmstadt
Eine Übersicht über kostenfreie und offen
zugängliche Sprachkurse und -treffs
Deutsch lernen in Darmstadt - Eine Übersicht über kostenfreie und offen zugängliche Sprachkurse und -treffs
Grußwort
                                        3

Darmstadt ist eine weltoffene, soziale Stadt und auf dem guten Weg zu
einem inklusiven Gemeinwesen.

Auch die vorliegende Broschüre zeigt, dass es abgestimmte Angebote
gibt, die zu einer Atmosphäre beitragen, in der Integration gelingen kann,
wenn alle etwas dazu beitragen.

Ein Baustein ist, wie hier vorgestellt, die Möglichkeit die deutsche Sprache
zu erlernen und dabei gut begleitet und unterstützt zu werden.

Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und eine Grundlage für Kommunika-
tion – sie macht Begegnung möglich und stärkt Beziehungen.

Das Ihnen vorliegende Heft „Deutsch lernen in Darmstadt“ gibt einen
Überblick zu kostenlosen und frei zugänglichen Angeboten in unserer
Stadt.

Viele Menschen setzen sich ehrenamtlich und auch hauptberuflich im
Bereich der Sprachförderung ein, Ihnen danke ich ganz persönlich, dass Sie
diese wichtige Bildungsaufgabe übernehmen.

                       I hre Barbara Akdeniz
                        Bürgermeisterin
                        Wissenschaftsstadt Darmstadt
Deutsch lernen in Darmstadt - Eine Übersicht über kostenfreie und offen zugängliche Sprachkurse und -treffs
ÜBER DIESE BROSCHÜRE                                                                                      INHALT
                                4                                                                       5

Über diese Broschüre                                                   Inhaltsverzeichnis
Die Broschüre „Deutsch lernen in Darmstadt“ verzeichnet kostenfreie,   Über diese Broschüre                           4-5
niedrigschwellige Sprachkurse und Sprachtreffs, die überwiegend von    Information zu den Angeboten                     6
Ehrenamtlichen und Sozialträgern angeboten werden.                     Kurse und Sprachtreffs                        7-33
                                                                       Apps und Online-Angebote                     34-42
Diese Broschüre und die Webseite www.deutsch-in-darmstadt.de
sind ein Service der „Fachstelle Deutschförderung“ von Netzwerk
ROPE e.V., gefördert durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Ansprechpartner:

Dr. Bernhard Unterholzner
Fachstelle Deutschförderung
unterholzner@network-rope.org
Tel.: 0176-14316014
Soderstraße 7
64283 Darmstadt
SPRACHKURSE & TREFFS                                                                                                                  ANFÄNGER*INNEN
                                  6

Informationen zu den Angeboten                                            Deutschkurs A1 in Arheilgen
                                                                          MitSprache – Deutsch 4U: Niedrigschwelliger Deutsch-
Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos. Es werden keine             kurs (A1). Präsenz-Treffen und Online-Unterricht
Sprachzertifikate wie Goethe, telc oder DTZ ausgestellt. Die jeweiligen
Ansprechpartner*innen finden Sie unter „Kontakt“ bei den                         Zeit: Montag (online), Donnerstag, Freitag von 9.00-12.15 Uhr
Kursinformationen.
                                                                                 Ort: Muckerhaus, Messeler Str. 112 a

                                                                                 Kontakt: Dr. Ulrike Landzettel, Tel.: 06151 13096-18
                                                                                 E-Mail: ulrike.landzettel@diakonie-darmstadt.de

                                                                            Neue Kurse voraussichtlich ab März 2023.
                                                                          	
                                                                          	Montag Online-Kurs, Donnerstag und Freitag Präsenz-Treffen.
Für aktuelle Informationen zu den Angeboten besuchen Sie bitte unsere       Anmeldung per E-Mail oder Telefon.
Webseite:
www.deutsch-in-darmstadt.de
                                                                                                   7
                                                                                ARHEILGEN

                                                                                                                          Muckerhaus

                                                                                                                                                         © www.openstreetmap.org
                                                                                                                          Messeler Straße
        Die Teilnahme an den Kursen und
        Sprachtreffs ist kostenlos.
                                                                                                  Jäg
                                                                                                        e r to
                                                                                                                 rstr
                                                                                                                        aße
ANFÄNGER*INNEN                                                                                                                           ANFÄNGER*INNEN

                          Frauenkurs in Arheilgen                                                     Frauenkurs in Arheilgen
                          MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag).
                          Gemeinsam sprechen, lesen und schreiben üben
                                                                                                      (für Ukrainerinnen)
                                                                                                      MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag)
                               Zeit: Mittwoch von 10.00-12.00 Uhr
                                                                                                           Zeit: Montag von 9.00-12.00 Uhr
                               Ort: Muckerhaus, Messeler Str. 112 a
                                                                                                           Ort: Muckerhaus, Messeler Str. 112a, 64291 Darmstadt
                               Kontakt: Dr. Ulrike Landzettel, Tel.: 06151 13096-18
                               E-Mail: ulrike.landzettel@diakonie-darmstadt.de                             Kontakt: Dr. Ulrike Landzettel, Tel.: 06151 13096-18,
                                                                                                           E-Mail: ulrike.landzettel@diakonie-darmstadt.de
                               Neue Kurse voraussichtlich ab Februar 2023.
                                                                                                           Laufzeit: Fortlaufendes Angebot
                               Anmeldung per E-Mail oder Telefon. Nur für Frauen.
                                                                                                           Anmeldung per E-Mail oder Telefon.

                                                                                      8                                      9
                                                                                          ARHEILGEN       ARHEILGEN

                                                                        Muckerhaus
                                                                                                                                                    Muckerhaus
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                                       © www.openstreetmap.org
                                                                    Messeler Straße                                                                 Messeler Straße

                                            Jäg                                                                             Jäg
                                                  e r to                                                                          e r to
                                                           rstr                                                                            rstr
                                                                  aße                                                                             aße
FORTGESCHRITTENE                                                                                                         ANFÄNGER*INNEN

                          Dialog in Deutsch                                                           Deutsch Niveau A1
                          Konversation und Sprechen üben in einer kleinen Gruppe.                     Anfänger*innen-Kurs mit dem Lehrbuch „Schritte Plus 2“
                          Für Menschen, die Deutsch als zweite Sprache lernen
                                                                                                           Zeit: Dienstag und Freitag von 9.00-11.00 Uhr
                               Zeit: Dienstag von 16.00-18.00 Uhr
                                                                                                           Ort: Stadtteilwerkstatt Kranichstein, Grundstraße 23
                               Ort: Muckerhaus, Messeler Str. 112 a
                                                                                                           Kontakt: Rixa Lichtl, E-Mail: rixa.lichtl@icloud.com
                               Kontakt: Almut Siodlaczek, Tel.: 06151 13096-13
                                                                                                           Laufzeit: fortlaufendes Angebot
                               Laufzeit: fortlaufendes Angebot
                                                                                                           Wegen Corona gilt die 3G-Regel (gegen Corona geimpft, von Corona
                                                                                                           genesen oder mit Corona-Test). Anmeldung per E-Mail.

                                                                                     10                                     11
                                                                                          ARHEILGEN      KRANICHSTEIN

                                                                       Muckerhaus
                                                                                                                          G ru
                                                                                                                                 nd
                                                                                                                                      str
                                                                                                                                            aß
                                                                                                                                                 e
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                                         © www.openstreetmap.org
                                                                   Messeler Straße                                                                                Erich Kästner-Schule

                                           Jäg
                                                 e r to
                                                          rstr
                                                                 aße
ANFÄNGER*INNEN                                                                                                               FORTGESCHRITTENE

                          Deutsch für Geflüchtete (A1/A2)                                                   Frauenkurs in Kranichstein
                          Deutschkurs für Geflüchtete mit dem Ziel B1                                       (für Ukrainerinnen)
                               Zeit: Montag und Donnerstag von 9.00-11.00 Uhr                               MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag)

                               Ort: Bürgersaal Kranichstein, Grundstraße 10, 1. OG                                Zeit: Dienstag von 9.00-12.00 Uhr

                               Kontakt: Klaus Neumeyer, E-Mail: kl.neumeyer@t-online.de                           Ort: St. Jakobus, Bartningstraße 40

                               Laufzeit: fortlaufendes Angebot                                                    Kontakt: Dr. Ulrike Landzettel, Tel.: 06151 13096-18,
                                                                                                                  E-Mail: ulrike.landzettel@diakonie-darmstadt.de

                                                                                                                  Laufzeit: fortlaufendes Angebot

                                                                                                                  Anmeldung per E-Mail oder Telefon.

                                                                      12                                                           13
                                                                            KRANICHSTEIN                       KRANICHSTEIN

                                                                                                                                         Bartningstraße
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                             © www.openstreetmap.org
                                                                                                               St. Jakobus
                                                                                     Erich Kästner-Schule
                                                     Grundstraße
FORTGESCHRITTENE                                                                                                                 FORTGESCHRITTENE

                          Deutsch für Fortgeschrittene (ab A2)                                               Deutsch für Mamas
                          Deutschkurs für Fortgeschrittene ab dem                                            Konversationskurs für Frauen mit Kindern.
                          Sprachniveau A2                                                                    Das Sprachniveau liegt bei A2/B1

                               Zeit: Dienstag und Freitag von 11.00-13.00 Uhr                                      Zeit: Freitag von 9.30-11.00 Uhr

                               Ort: Stadtteilwerkstatt Kranichstein, Grundstraße 23                                Ort: Menschenskinder, Siemensstr. 3a

                               Kontakt: Rixa Lichtl, E-Mail: rixa.lichtl@icloud.com                                Kontakt: Melanie Lipinski, Tel.: 06151 3604595,
                                                                                                                   E-Mail: anmeldung@menschenskinder-darmstadt.de
                               Laufzeit: fortlaufendes Angebot
                                                                                                                   Laufzeit: fortlaufendes Angebot

                                                                                                             	Kinder sind im Kurs anwesend, werden aber nicht extra betreut.

                                                                       14                                                          15
                                                                              KRANICHSTEIN                       KRANICHSTEIN

                                                                                                                                          Jäger torstraße
                                           G ru
                                                  nd
                                                       str
                                                             aß
                                                                  e
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                                        © www.openstreetmap.org
                                                                                      Erich Kästner-Schule                                                    Sieme
                                                                                                                                                                      n s s t ra
                                                                                                                                                                                   ße
SPRACHTREFF                                                                                                                   SPRACHTREFF

                          Kochen und Konversation                                                    Dialog in Deutsch
                          Konversationskurs für Frauen. Wir kochen gemeinsam                         Offener Treff für verschiedene Sprachniveaus.
                          und unterhalten uns dabei                                                  Freies Sprechen, mit ehrenamtlicher Begleitung

                               Zeit: Einmal monatlich Sonntags, Termine auf Anfrage.                        Zeit: Mittwoch von 16.30-17.30 Uhr

                               Ort: Menschenskinder, Siemensstr. 3a                                         Ort: Stadtteilbibliothek Kranichstein, Bartningstraße 33

                               Kontakt: Melanie Lipinski, Tel.: 06151 3604595,                              Kontakt: Daniel Metzger, Tel.: 06151 134580
                               E-Mail: anmeldung@menschenskinder-darmstadt.de
                                                                                                            Laufzeit: Fortlaufendes Angebot
                               Laufzeit: fortlaufendes Angebot
                                                                                                     	Der Kurs findet nicht in den Schulferien statt (Bibliothek aber geöffnet).

                                                                       16                                                    17
                                                                                      KRANICHSTEIN       KRANICHSTEIN
                                                   Jäger torstraße

                                                                                                                                   Bartningstraße
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                                    © www.openstreetmap.org
                                                                     Sieme
                                                                             n s s t ra
                                                                                          ße                                                        Stadtteilbibliothek
                                                                                                                                                       Kranichstein
SPRACHTREFF                                                                                                       ALPHABETISIERUNG

                          Internationales Frauensprachcafé                                             Alphabetisierungskurs für Frauen
                          Treffen von Frauen aus aller Welt. In der Regel                              Deutschkurs mit Alphabetisierung im Frauenzentrum
                          Fortgeschrittene, die ihr Deutsch üben möchten
                                                                                                              Zeit: Freitag von 9.00-10.30 Uhr
                                Zeit: Alle zwei Wochen Donnerstags von 10.00-12.00 Uhr
                                                                                                              Ort: Frauenzentrum, Emilstraße 10
                                Ort: Hedwigszentrum, Schwarzer Weg 14b
                                                                                                              Kontakt: Louisa Hengesbach
                                Kontakt: Gisela Franzel, Tel.: 06151 1524447,                                 E-Mail: l.hengesbach@baff-darmstadt.de
                                E-Mail: gisela.franzel@pr-dami.de
                                                                                                              Laufzeit: fortlaufendes Angebot
                                Laufzeit: fortlaufendes Angebot
                                                                                                       	Der Treff findet unter Einhaltung der Hygiene- & Abstandsregeln statt.
                          	Termine unter: https://bistummainz.de/pfarrei/                               Aktuelle Infos unter: http://frauenzentrum-darmstadt.de/aktuell
                            darmstadt-st-elisabeth/gemeinde/frauen

                                                                          18                                                  19
                                                                                KOMPONISTENVIERTEL       MARTINSVIERTEL

                                                                                                                                                              Emilstraße

                                                                                                                                      Straße
                                                                                                                                   Frankfur ter
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                                  © www.openstreetmap.org
                                                                                                 Weg
                                                                                         arzer
                                                                                S c hw
TREFFEN & ÜBEN                                                                                                  TREFFEN & ÜBEN

                          Flüchtlingsfrauen willkommen                                               Deutsch lernen für Farsi
                          Offener Treff für geflüchtete Frauen:
                          Lesen, sprechen, Computerkenntnisse
                                                                                                     sprechende Frauen
                                                                                                     Bei Bedarf werden die Regeln auch auf Farsi erklärt,
                                                                                                     um ein besseres Verständnis zu erzielen
                                 Zeit: Donnerstag von 14.00-16.00 Uhr

                                 Ort: Frauenzentrum, Emilstraße 10                                         Zeit: Montag und Mittwoch von 14.00-16.00 Uhr

                                 Kontakt: Christine Kelter-Honecker, Tel.: 06151 711336                    Ort: Frauenzentrum, Emilstraße 10
                                 E-Mail: frauenzentrum@baff-darmstadt.de
                                                                                                     	Kontakt: Nasrin Dehghani, Handy-Nr. 0157 39745505 oder
                                 Laufzeit: fortlaufendes Angebot                                       Christine Kelter-Honecker, Tel.: 06151 711336,
                                                                                                       E-Mail: frauenzentrum@baff-darmstadt.de
                          	Der Treff findet unter Einhaltung der Hygiene- & Abstandsregeln statt.
                            Aktuelle Infos unter: http://frauenzentrum-darmstadt.de/aktuell                Laufzeit: fortlaufendes Angebot

                                                                          20                                              21
                                                                                MARTINSVIERTEL         MARTINSVIERTEL

                                                                                 Emilstraße                                                            Emilstraße
                                                      Straße

                                                                                                                                  Straße
                                                   Frankfur ter

                                                                                                                               Frankfur ter
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                    © www.openstreetmap.org
TREFFEN & ÜBEN                                                                                                           ANFÄNGER*INNEN

                            Sprachclub Darmstadt                                                       Deutsch A2 (Pallaswiesen)
                            Unterhaltung in deutscher Sprache,                                         MitSprache – Deutsch 4U: für Anfänger*innen
                            gemeinsam kochen und andere Aktivitäten
                                                                                                                        Zeit: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00-12.15 Uhr
                                          Zeit: Montag von 18.00-20.00 Uhr
                                                                                                       	Ort: SKA Internationale Lern- und Spielstube,
                                          Ort: Mehr-Generationen-Haus, Julius-Reiber-Straße 20-22        Bad Nauheimer Straße 2

                            	Kontakt: Ahmad, Elif und Lisa                                                             Kontakt: Dr. Ulrike Landzettel, Tel.: 06151 13096-18
                              E-Mail: Sprachclub_darmstadt@gmx.de                                                       E-Mail: ulrike.landzettel@diakonie-darmstadt.de

                                          Laufzeit: fortlaufendes Angebot                                               Laufzeit: Neue Kurse voraussichtlich ab März 2023.

                                          Mehr Info auf: https://m.facebook.com/SprachclubDarmstadt/   	Dienstag und Donnerstag Präsenz-Treffen,
                                                                                                         Mittwoch Online-Kurs. Anmeldung per E-Mail oder Telefon.

                                                                               22                                                        23
                                                                                    JOHANNESVIERTEL         PALLASWIESEN

                                               Julius-Reiber-Straße

                                                                                                            Straße
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                                     © www.openstreetmap.org
                                                                                                                                                  Bad Nauheim
                                                                                                                                                                er Straße
                                                                                                         Frankfur ter
                          Kasinostraße
TREFFEN & ÜBEN                                                                                           FORTGESCHRITTENE

                          Dialog in Deutsch – Stadtbibliothek                              Gesprächsrunde
                          Offener Treff für verschiedene Sprachniveaus.                    Konversation zu verschiedenen Themen.
                          Freies Sprechen, mit ehrenamtlicher Begleitung                   Teilnahme ab Sprachniveau A2

                                 Zeit: Mittwoch von 17.00-18.00 Uhr                             Zeit: Donnerstag von 18.00-19.30 Uhr

                          	Ort: Stadtbibliothek Darmstadt im Justus-Liebig-Haus,               Ort: Wittmannstraße 9
                            Große Bachgasse 2
                                                                                                Kontakt: Helga Estor, Tel.: 06151 64417
                          	Kontakt: Sabine Laukiehn, Tel.: 06151 132759
                                                                                                Laufzeit: fortlaufendes Angebot
                                 Laufzeit: Fortlaufendes Angebot ab 01.12.2022
                                                                                                Bitte vorab telefonisch anfragen, ob Plätze frei sind.

                                                                         24                                      25
                                                                              INNENSTADT       BESSUNGEN

                                                                                                                                   eg
                                                                                                                                 dw
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                              © www.openstreetmap.org
                                                                                                                             He r

                                                                                                                                                          Klappacher Straße
                                                       Stadtbibliothek
                                                          Darmstad
                                        aße

                                                                                                                                                      e
                                                                                                                                         n s t ra ß
                                      Holzstr

                                                                                                                                    an
                                                                                                                              Wittm
TREFFEN & ÜBEN                                                                                                         ANFÄNGER*INNEN

                          Willkommenstreff                                                     Frauenkurs in der Waldkolonie
                          in der Petrusgemeinde                                                Alltagsbewältigung & Orientierung im Stadtteil.
                                                                                               MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag)
                                 Zeit: Freitag von 16.00-18.00 Uhr
                                                                                                             Zeit: Freitag von 10.00-12.00 Uhr
                                 Ort: Gemeindehaus Petrusgemeinde, Eichwiesenstraße 8
                                                                                                             Ort: Siegfried-Geppert-Haus, Akazienweg 11
                                 Kontakt: Laura Theiß, Tel.: 06151 63884
                                                                                                             Kontakt: Dr. Ulrike Landzettel, Tel.: 06151 13096-18
                                 Laufzeit: fortlaufendes Angebot                                             E-Mail: ulrike.landzettel@diakonie-darmstadt.de

                                                                                                             Neue Kurse voraussichtlich ab Februar 2023.

                                                                                                             Anmeldung per E-Mail oder Telefon.

                                                                           26                                                 27
                                                                                  BESSUNGEN           WALDKOLONIE

                                                 Gemeindehaus
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                     © www.openstreetmap.org
                              Eichwiesenstraße

                                                                                                                                                        e
                                                                                                                                                      lisstraß
                                                                                                Haasstraße

                                                                                                                                                    Michae
                                                        Herderschule
                                                                            Bessunger Kirche
TREFFEN & ÜBEN                                                                                                                  TREFFEN & ÜBEN

                          Sprach- und Willkommenstreff                                                 Konversationskurs für Frauen
                          Ev. Matthäusgemeinde. Deutsch lernen und Hilfe im Alltag                     Konversation für Frauen aus der Lincoln-Siedlung.
                                                                                                       Gemeinsam lernen und sprechen
                          	Zeit: Mittwoch von 14.45-16.30 Uhr und Donnerstag
                            von 16.00-17.45 Uhr                                                             Zeit: Dienstag von 9.00-11.00 Uhr

                                 Ort: Matthäusgemeinde, Heimstättenweg 73-75                                Ort: Mahalia-Jackson-Straße 27

                          	Kontakt: Andreas Schwöbel, Tel.: 06151 311662 und                               Kontakt: Nina Batt, E-Mail: n.batt@baff-darmstadt.de
                            Malgorzata Minuczyc (Gosia), Tel.: 01522 2636072,
                            E-Mail: malgorzata.minuczyc@yahoo.com                                           Laufzeit: fortlaufendes Angebot

                                 Laufzeit: fortlaufendes Angebot                                            Corona-Regeln: Abstand und Maske.

                          	Bitte bei M. Minuczyc (Gosia) anmelden, wenn Sie den Sprachtreff
                            besuchen wollen. Donnerstags mit Kinderbetreuung.

                                                                        28                                                  29
                                                                           HEIMSTÄTTENSIEDLUNG          LINCOLN-SIEDLUNG

                                                                                                                                                           .
                                                                                                                                                     - St r
                                                                                                                                               son
                                                                                                                                         ack
                                                                                                                               a   lia-J
                                                                                                                         Mah
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                                          © www.openstreetmap.org
                                         Am Pelz

                                                                                                   g
                                                                                          ttenwe
                                                                                Heimstä
                                                                                                                                                                         Einsteinstraße
ANFÄNGER*INNEN                                                                                                 TREFFEN & ÜBEN

                          Deutsch für Geflüchtete aus der                                       Begegnungs­café Eberstadt
                          Ukraine                                                               Lernen der deutschen Sprache, Gesprächskreise, Hilfe-
                                                                                                stellung bei Behördengängen und Hausaufgabenhilfe
                          Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine. Organisiert
                          vom Team des Begegnungscafés Eberstadt
                                                                                                     Zeit: Dienstag von 15.00-17.00 Uhr

                               Zeit: Mittwoch und Freitag von 10.00-12.00 Uhr                        Ort: Haus der Vereine, Oberstraße 16

                               Ort: Haus der Vereine, Oberstraße 16                                  Kontakt: Gustav Fetzer, E-Mail: gustav.fetzer@t-online.de

                               Kontakt: Gerhard Sendelbach, Sigrid Geisen,                           Laufzeit: fortlaufendes Angebot
                               E-Mail: praktischefluechtlingshilfe@gmx.de
                                                                                                     Derzeit für Erwachsene und Kinder ab dem Grundschulalter.
                               Laufzeit: fortlaufendes Angebot                                       Wir tragen durchgehend einen Mund-Nasenschutz.

                                                                        30                                           31
                                                                             EBERSTADT              EBERSTADT
                                                                                     Marktstr

                                                                                                                                                                 Marktstr
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                                            © www.openstreetmap.org
                                                                                         aße

                                                                                                                                                                   aße
                                                           Oberstraße                                                               Oberstraße
ANFÄNGER*INNEN                                                                                          FORTGESCHRITTENE

                          Deutsch Online-Kurs                                            Online-Kurs für Studierende
                          Grammatik und akzentfreies Sprechen über                       Online-Kurs für Studierende der TU Darmstadt
                          WhatsApp-Video
                                                                                              Zeit: Montag und Donnerstag von 10.00-12.00 Uhr
                          	Zeit: Montag von 10.00-12.00 Uhr und Donnerstag
                            von 15.00-16.00 Uhr, oder nach Vereinbarung                       Ort: Der Kurs findet online statt.

                                 Ort: Online, WhatsApp                                        Kontakt: Rixa Lichtl, E-Mail: rixa.lichtl@icloud.com

                                 Kontakt: Gerhard Sendelbach,                                 Laufzeit: fortlaufendes Angebot
                                 E-Mail: praktischefluechtlingshilfe@gmx.de
                                                                                              Nur für Studierende.
                                 Laufzeit: fortlaufendes Angebot

                          	Auf Anfrage ist Unterricht zwei- bis dreimal pro Woche
                            vormittags möglich.

                                                                       32                                      33
                                                                                ONLINE         ONLINE

                                                         Internet                                                          Internet
© www.openstreetmap.org

                                                                                                                                                         © www.openstreetmap.org
APP- & ONLINE-TIPPS                                                                                                   APP- & ONLINE-TIPP 1
                                34                                                                                 35

Lernen mit Apps und                                                        Lern Deutsch – Für Kinder
Online-Angeboten                                                           Lern Deutsch ist ein Lern-Spiel für Anfänger, das sich vor allem für Kinder
Lernen mit Apps und Online-Angeboten ist eine gute Ergänzung zum           eignet. Die Spieler erkunden eine virtuelle „Stadt der Wörter“ und lernen
Kursbesuch. Auf den folgenden Seiten stellen wir eine Auswahl digitaler    dabei deutsch. Die ansprechende Grafik und die spannenden Aufgaben
Lerntools vor, die wir getestet haben.                                     sorgen für jede Menge Spielspaß.
                                                                           Nebenbei lernen die Spieler Vokabeln und Grundgrammatik.
Wir möchten dazu ermutigen, digitale Lernangebote auszuprobieren.          Für Erwachsene eignet sich das Spiel natürlich genauso.
Apps können keinen Kurs ersetzen, aber sie haben auch Vorteile: Die Ler-
nenden können in ihrem eigenen Tempo und fast überall an den Aufgaben      Sprachen
arbeiten, Videos erklären Themen anschaulich und interaktive Aufgaben      Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Portugiesisch,
bieten ein sofortiges Feedback.                                            Russisch, Arabisch
                                                                           Sprachniveau
Technisch weniger affine Menschen benötigen gegebenenfalls Unter-
                                                                           Anfänger
stützung beim Einstieg. Hier können Kursleiter*innen, ehrenamtliche
Helfer*innen und Berater*innen helfen, zum Beispiel, indem sie eine App    Preis
erklären oder die Installation begleiten.                                  kostenlos
                                                                           App-Name im Playstore/Appstore
Mehr Apps finden Sie online:                                               Lern Deutsch
https://deutsch-in-darmstadt.de/lernen/
                                                                           Google Suche
                                                                           Lern Deutsch Goethe
                                                                           Webseite
                                                                           www.goethe.de/de/spr/ueb/led.html
                                                                           Anbieter
                                                                           Goethe Institut
APP- & ONLINE-TIPP 2                                                                                                  APP- & ONLINE-TIPP 3
                                 36                                                                                37

Einstieg Deutsch – Für Anfänger                                            DW Deutsch Lernen – Deutsch-
Einstieg Deutsch ist eine App mit über 500 Übungen. Deutsch-
                                                                           Kurse als App
Anfänger*innen können hier 15 Themenbereiche wie Gesundheit,               DW Deutsch Lernen ist eine App der Deutschen Welle. Das ist ein Fernsehsen-
Arbeit und mehr bearbeiten. Mit den schön gestalteten Grafiken und         der auf Deutsch für das Ausland. Die App bietet Kurse für Anfänger, A1 und B1.
Videos macht lernen Spaß.                                                  DW Deutsch Lernen ist gut gestaltet, zahlreiche Videos zeigen Situationen, zu
Die App gibt es in vielen Sprachen. Sie können die Aufgaben und das Menü   denen es dann Übungen gibt. Es gibt auch einen Spezialteil zur Sprache im
in eine andere Sprache umstellen. Die App hat außerdem ein integriertes    Beruf. Alle Kurse sind auch auf der Webseite der Deutschen Welle zu finden.
Wörterbuch.
                                                                           Tipp: Die App bietet Videos zum Erlernen des Alphabets und einen Ein-
Tipp: Sie können Lektionen herunterladen und offline üben.                 stufungstest.
Sprachen                                                                   Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Portugiesisch,   Englisch, Arabisch, Russisch, Farsi
Russisch, Arabisch
                                                                           Sprachniveau
Sprachniveau                                                               Anfänger-B1
Anfänger-A1
                                                                           Preis
Preis                                                                      kostenlos
kostenlos
                                                                           App-Name im Playstore/Appstore
App-Name im Playstore/Appstore                                             DW Deutsch lernen / DW learn German
Einstieg Deutsch
                                                                           Webseite
Webseite                                                                   learngerman.dw.com/de/overview
www.vhs-lernportal.de/wws/deutsch.php
                                                                           Anbieter
Anbieter                                                                   Deutsche Welle
Volkshochschule (vhs)
APP- & ONLINE-TIPP 4                                                                                              APP- & ONLINE-TIPP 5
                                 38                                                                            39

ABC-Deutsch, A1-Deutsch,                                                 Mein Vokabular – Vokabel-App für
A2-Deutsch, B1-Deutsch                                                   Fotografen und Handwerker
Die Volkshochschule (vhs) bietet vier Apps für Deutschkurse an. Für      Mein Vokabular ist eine App, mit der man eine fotografische Vokabel-
absolute Beginner gibt es ABC-Deutsch, wer das Alphabet schon kann,      Datenbank anlegen kann. Man kann eigene Fotos in die App laden und
steigt mit A1-Deutsch ein. Weiterführend gibt es Apps für A2-Deutsch     dann die deutschen Begriffe eintragen und einsprechen.
und B1-Deutsch.                                                          Vorsicht: Mein Vokabular ist am Anfang leer und muss von den Nutzern ge-
Die Apps sind gut gemacht und bieten abwechslungsreiche, aufeinander     füllt werden. Daher eignet die App sich vor allem für Hobbyfotografen und
aufbauende Übungen. Ein Nachteil ist, dass man sich registrieren muss.   Lernende, die viele Fachbegriffe, zum Beispiel für Werkzeuge, brauchen.

Tipp: Sie können die Kurse auch am PC online auf dem vhs-Lernportal
                                                                         Sprachen
besuchen. Dort finden Sie auch einen Gastzugang.
                                                                         Deutsch
Sprachen
                                                                         Sprachniveau
Deutsch
                                                                         Alle Niveaus, vor allem für Fachvokabular geeignet
Sprachniveau
                                                                         Preis
ABC-B1
                                                                         kostenlos
Preis
                                                                         App-Name im Playstore/Appstore
kostenlos, Registrierung erforderlich
                                                                         Mein Vokabular
App-Name im Playstore/Appstore
                                                                         Google Suche
ABC-Deutsch, A1-Deutsch, A2-Deutsch, B1-Deutsch
                                                                         Mein Vokabular App
Webseite
                                                                         Anbieter
www.vhs-lernportal.de/wws/deutsch.php
                                                                         Handwerkskammer Bayern
Anbieter
Volkshochschule (vhs)
APP- & ONLINE-TIPP 6                                                                                                 APP- & ONLINE-TIPP 7
                                 40                                                                               41

A2-B1-Deutschkurs Beruf –                                                 B2 Beruf – Ein Kurs zur Sprache im
Online für den Beruf lernen                                               Beruf als App
Die Volkshochschule (vhs) bietet mit A2-B1-Deutschkurs Beruf einen        Die App B2 Beruf ist für Fortgeschrittene und eignet sich gut zum Selbst-
kompletten Berufssprachkurs für fortgeschrittene Anfänger und Anfänge-    lernen. Sie bietet in 20 Lektionen einen ganzen B2-Deutschkurs mit dem
rinnen. Diesen Kurs gibt es nur online, nicht als App.                    Thema „Sprache im Beruf“.
Ansprechend gestaltete Grafiken und kurze Filme helfen beim Lernen. Für   Ansprechend gestaltete Grafiken und kurze Filme helfen beim Lernen.
den Kurs ist eine kostenlose Registrierung notwendig.                     Man kann ganze Lektionen herunterladen und offline üben. Für die App ist
                                                                          eine Registrierung notwendig.
Tipp: Auf der Webseite zum Kurs können Sie auch als Gast
(ohne Registrierung) die Übungen anschauen.                               Tipp: Auf der Webseite zum Kurs können Sie auch als Gast
                                                                          (ohne Registrierung) die Übungen anschauen.
Sprachen
Deutsch                                                                   Sprachen
                                                                          Übungen in Deutsch, Vokabeltrainer in vielen Sprachen
Sprachniveau
A2-B1, Thema Beruf                                                        Sprachniveau
                                                                          B2
Preis
kostenlos, Registrierung erforderlich                                     Preis
                                                                          kostenlos, Registrierung erforderlich
Google-Suche
vhs Lernportal                                                            App-Name im Playstore/Appstore
                                                                          B2-Beruf
Webseite
www.vhs-lernportal.de/wws/deutsch.php                                     Webseite
                                                                          www.vhs-lernportal.de/wws/deutsch.php
Anbieter
Volkshochschule (vhs)                                                     Anbieter
                                                                          Volkshochschule (vhs)
APP- & ONLINE-TIPP 8
                                42

Deutsche Welle – Langsam
gesprochene Nachrichten
Unser Online-Tipp für alle, die wissen wollen, was in Deutschland los ist.
Täglich von Montag bis Samstag findet man hier aktuelle Tagesnachrich-
ten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Nachrichten werden hier langsam und verständlich gesprochen.
Neben der Audio-Datei zum Herunterladen (MP3) gibt es auch immer den
vollständigen Text zum Mitlesen.

Sprachen
Deutsch
Sprachniveau
B2, C1
Preis
kostenlos
Google-Suche
Langsam gesprochene Nachrichten
Webseite
www.dw.com/de/deutsch-lernen/nachrichten/s-8030
Anbieter
Deutsche Welle
HOMEPAGE

www.deutsch-in-darmstadt.de
Sie können auch lesen