2019 Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen - State of the art - Elsevier-Shop

 
WEITER LESEN
2019 Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen - State of the art - Elsevier-Shop
neurologiewelt.de

Uwe Klaus Zettl Jörn Peter Sieb (Hrsg.)

Diagnostik und Therapie
neurologischer Erkrankungen
State of the Art

                                     2019
2019 Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen - State of the art - Elsevier-Shop
Inhaltsverzeichnis
           1             Störungen der                                              3.1.3   Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              56
                         Basalganglienfunktion:                                     3.1.4   Akutdiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . .              56
                         Bewegungsstörungen                                         3.1.5   Akuttherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . .            58
                         Christiana Franke                                          3.1.6   Ursachenabklärung . . . . . . . . . . . .                   61
                         und Alexander Storch . . . . . . . . . . .             1   3.1.7   Sekundärprävention . . . . . . . . . . . .                  62
           1.1           Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       3   3.2     Intrazerebrale Blutung
           1.2           Parkinson-Syndrome                                                 Karim Hajjar, Martin Köhrmann
                         (akinetisch-rigide Syndrome) . . . . .                 3           und Christoph Kleinschnitz . . . . . . .                    65
           1.2.1         Idiopathisches Parkinson-Syndrom . .                   5   3.2.1   Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            65
           1.2.2         Atypische Parkinson-Syndrome . . . .                  13   3.2.2   Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            65
           1.3           Tremor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    15   3.2.3   Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          66
           1.3.1         Essenzieller Tremor . . . . . . . . . . . . .         16   3.2.4   Sekundärprävention . . . . . . . . . . . .                  68
           1.4           Hyperkinetische                                            3.3     Subarachnoidalblutung
                         Bewegungsstörungen . . . . . . . . . .                18           Bessime Bozkurt, Martin Köhrmann
           1.4.1         Huntington-Erkrankung . . . . . . . . . .             18           und Christoph Kleinschnitz . . . . . . .                    68
           1.4.2         Dystonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     21   3.3.1   Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          68
                                                                                    3.3.2   Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            68
           2             Motoneuronerkrankungen                                     3.3.3   Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              69
                         Johannes Prudlo und                                        3.3.4   Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           69
                         Andreas Hermann . . . . . . . . . . . . . .           27   3.3.5   Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            69
           2.1           Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      28   3.3.6   Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          69
           2.2           Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) . .                  28   3.4     Sinus- und Hirnvenenthrombose
           2.2.1         ALS als motorisches Syndrom . . . . .                 28           Bessime Bozkurt, Martin Köhrmann
           2.2.2         ALS als frontotemporales Syndrom . .                  34           und Christoph Kleinschnitz . . . . . . .                    71
           2.2.3         Diagnostik der ALS . . . . . . . . . . . . .          37   3.4.1   Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          71
           2.2.4         Genetik der ALS . . . . . . . . . . . . . . .         38   3.4.2   Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              71
           2.2.5         Molekulare Pathophysiologie                                3.4.3   Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           71
                         der ALS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   38   3.4.4   Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            72
           2.2.6         Molekulare Neuropathologie                                 3.4.5   Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          73
                         der ALS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   40
           2.2.7         Therapie der ALS . . . . . . . . . . . . . . .        41   4       Vaskulitiden
           2.3           5q-assoziierte spinale                                             Peter Berlit und Markus Krämer . . . .                      79
                         Muskelatrophien (SMA) . . . . . . . . .               46   4.1     Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            80
                                                                                    4.2     Klassifikation . . . . . . . . . . . . . . . . .             81
           3             Zerebrovaskuläre                                           4.3     Klinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        82
                         Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . .            53   4.4     Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            82
           3.1           Ischämischer Schlaganfall                                  4.5     Einzelne Krankheitsbilder . . . . . . . .                   83
                         Karim Hajjar, Martin Köhrmann                              4.5.1   Riesenzellarteriitis
                         und Christoph Kleinschnitz . . . . . . .              55           (Arteriitis cranialis, temporalis) . . . . .                83
           3.1.1         Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      55   4.5.2   Takayasu-Syndrom . . . . . . . . . . . . .                  84
           3.1.2         Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . .         55

+21881_Zettl.indb XVII                                                                                                                             19.09.2018 07:22:47
2019 Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen - State of the art - Elsevier-Shop
XVIII             Inhaltsverzeichnis

          4.5.3           Granulomatose mit                                          5.4.1   Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       141
                          Polyangiitis (GPA) . . . . . . . . . . . . . .        85   5.4.2   Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     142
          4.5.4           Polyarteriitis nodosa und eosinophile                      5.4.3   Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       145
                          Granulomatose mit Polyangiitis                             5.4.4   Assoziierte Erkrankungen . . . . . . . .               146
                          (EGPA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    85   5.4.5   Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     147
          4.5.5           Behçet-Syndrom . . . . . . . . . . . . . . .          85   5.5     Angeborene Störungen der
          4.5.6           Systemischer Lupus erythematodes                                   neuromuskulären Signalübertragung:
                          (SLE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   86           kongenitale Myasthenie-Syndrome
          4.5.7           Primäre Angiitis des zentralen                                     Jörn Peter Sieb . . . . . . . . . . . . . . . .        151
                          Nervensystems (PACNS) . . . . . . . . .               86   5.5.1   Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . .      151
          4.6             Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    87   5.5.2   Zusatzdiagnostik . . . . . . . . . . . . . . .         155
                                                                                     5.5.3   Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     155
          5               Immunmediierte Erkrankungen                                5.6     Idiopathische inflammatorische
                          des Nervensystems                                                  Myopathien und seltene Myositiden
                          (unter Einschluss der kongenitalen                                 Benedikt Schoser
                          Myasthenie-Syndrome) . . . . . . .                    91           und Werner Stenzel . . . . . . . . . . . . .           158
          5.1             Multiple Sklerose und                                      5.6.1   Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       159
                          verwandte Krankheitsbilder                                 5.6.2   Idiopathische inflammatorische
                          Paulus Stefan Rommer                                               Myopathien . . . . . . . . . . . . . . . . . .         159
                          und Uwe Klaus Zettl . . . . . . . . . . . .           92   5.6.3   Einteilung und Klassifikation
          5.1.1           Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      93           der Myositiden . . . . . . . . . . . . . . . .         160
          5.1.2           Multiple Sklerose . . . . . . . . . . . . . .         93   5.6.4   Seltene Myositiden . . . . . . . . . . . . .           167
          5.1.3           Neuromyelitis optica
                          (Devic-Syndrom) . . . . . . . . . . . . . . . 111          6       Neuroonkologie
          5.2             Stiff-Person-Sydrom-                                               Niklas Schäfer
                          Spektrum-Erkrankung                                                und Ulrich Herrlinger . . . . . . . . . . . .          171
                          Lutz Harms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118       6.1     Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       172
          5.2.1           Assoziierte Erkrankungen . . . . . . . . 121               6.2     Primäre Hirntumoren . . . . . . . . . . .              172
          5.2.2           Pathogenese/Pathophysiologie . . . . 121                   6.2.1   Häufigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . .        172
          5.2.3           Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123       6.2.2   Meningeome . . . . . . . . . . . . . . . . . .         172
          5.2.4           Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124     6.2.3   Hypophysenadenome . . . . . . . . . . .                173
          5.3             Peripheres Nervensystem                                    6.2.4   Nervenscheidentumoren . . . . . . . . .                173
                          Helmar C. Lehmann . . . . . . . . . . . . . 127            6.2.5   Gliome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     173
          5.3.1           Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128       6.2.6   Ependymome . . . . . . . . . . . . . . . . .           178
          5.3.2           Guillain-Barré-Syndrom (GBS) . . . . . 128                 6.2.7   Embryonale Tumoren . . . . . . . . . . . .             178
          5.3.3           Chronische inflammatorische                                 6.2.8   Andere Tumoren . . . . . . . . . . . . . . .           179
                          demyelinisierende Polyneuropathie                          6.2.9   Primäre ZNS-Lymphome (PZNSL) . . .                     179
                          (CIDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131   6.3     Sekundäre Hirntumoren . . . . . . . . .                180
          5.3.4           Multifokale motorische Neuropathie                         6.3.1   Allgemeine Therapieoptionen . . . . .                  180
                          (MMN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134      6.3.2   Therapieoptionen differenziert nach
          5.3.5           Paraproteinämische Neuropathie . . . 136                           Primärtumor . . . . . . . . . . . . . . . . . .        180
          5.3.6           Nichtsystemische vaskulitische                             6.4     Meningeosis neoplastica . . . . . . . .                181
                          Neuropathie (NSVN) . . . . . . . . . . . . 138             6.5     Supportivtherapie . . . . . . . . . . . . .            181
          5.4             Myasthenia gravis
                          Jörn Peter Sieb . . . . . . . . . . . . . . . . 141

+21881_Zettl.indb XVIII                                                                                                                           19.09.2018 07:22:47
Inhaltsverzeichnis                   XIX

           7            Paraneoplastische Syndrome                                 9.2.1      Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        225
                        und antikörpervermittelte                                  9.2.2      Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      225
                        Enzephalitiden                                             9.2.3      Symptomatische Insomnien . . . . . . .                  226
                        Samuel Knauss und Harald Prüß . . .                  185   9.3        Schlafbezogene
           7.1          Einleitung und Übersicht . . . . . . . .             186              Atmungsstörungen . . . . . . . . . . . .                226
           7.2          Paraneoplastische                                          9.3.1      Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        226
                        neurologische Syndrome . . . . . . . .               188   9.3.2      Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom .                      227
           7.2.1        Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . .       188   9.3.3      Zentrales Schlafapnoe-Syndrom . . . .                   227
           7.2.2        Klinische Syndrome . . . . . . . . . . . . .         189   9.3.4      Nächtliches
           7.3          Antikörpervermittelte                                                 Hypoventilationssyndrom . . . . . . . .                 228
                        Enzephalitiden . . . . . . . . . . . . . . . .       193   9.4        Narkolepsie und
           7.3.1        Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . .       194              Hypersomnie . . . . . . . . . . . . . . . . .           228
           7.3.2        Spezifische antikörpervermittelte                           9.4.1      Narkolepsie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       228
                        Enzephalitiden . . . . . . . . . . . . . . . .       194   9.4.2      Idiopathische Hypersomnie . . . . . . .                 230
           7.4          Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     197   9.4.3      Periodische Hypersomnie
           7.4.1        Anamnese und klinische                                                (Kleine-Levin-Syndrom) . . . . . . . . . .              230
                        Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . .         198   9.5        Parasomnien . . . . . . . . . . . . . . . . .           231
           7.4.2        Apparative Diagnostik . . . . . . . . . . .          199   9.5.1      Non-REM-Parasomnien . . . . . . . . . .                 231
           7.4.3        Antikörperdiagnostik . . . . . . . . . . . .         200   9.5.2      REM-Parasomnien . . . . . . . . . . . . . .             232
           7.4.4        Tumorsuche . . . . . . . . . . . . . . . . . .       200   9.5.3      Rezidivierende isolierte
           7.5          Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   202              Schlafparalysen . . . . . . . . . . . . . . . .         232
           7.5.1        Tumortherapie . . . . . . . . . . . . . . . . .      202   9.5.4      Albträume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       232
           7.5.2        Immunsuppression . . . . . . . . . . . . .           203   9.6        Schlafbezogene
           7.5.3        Supportive Therapie . . . . . . . . . . . . .        204              motorische Störungen . . . . . . . . . .                232
                                                                                   9.6.1      Restless-Legs-Syndrom . . . . . . . . . .               233
           8            Muskelerkrankungen                                         9.6.2      Periodische Beinbewegungen
                        Jörn Peter Sieb . . . . . . . . . . . . . . . .      207              im Schlaf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       234
           8.1          Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     208
           8.2          Toxische Myopathien . . . . . . . . . . .            208   10     Diagnostik und Therapie
           8.2.1        Critical-Illness-Myopathie (CIM) . . . .             209          von Demenzerkrankungen . . . . .                            239
           8.2.2        Chronische Steroidmyopathie . . . . .                210          Ingo Kilimann und Stefan Teipel . . . .                     239
           8.2.3        Cholesterinsenker . . . . . . . . . . . . . .        210   10.1   Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . .               239
           8.3          Muskeldystrophien . . . . . . . . . . . . .          211   10.2   Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            240
           8.3.1        Dystrophinopathien                                         10.2.1 Syndrom und
                        (Muskeldystrophie Duchenne                                        Schweregradeinteilung . . . . . . . . . .                   240
                        und Becker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    212   10.2.2 Ursachen von
           8.3.2        Fazioskapulohumerale                                              Demenzerkrankungen . . . . . . . . . . .                    241
                        Muskeldystrophie (FSHD) . . . . . . . . .            213   10.2.3 Diagnostik von
           8.3.3        Gliedergürteldystrophien . . . . . . . . .           214          Kognitionsstörungen . . . . . . . . . . . .                 243
           8.4          Kongenitale Myopathien . . . . . . . .               217   10.2.4 Neuropsychologische Diagnostik . . .                        244
           8.5          Myotone Dystrophien . . . . . . . . . .              219   10.2.5 Weiterführende technische
                                                                                          Diagnostikverfahren . . . . . . . . . . . .                 247
           9            Schlafstörungen                                            10.3   Therapie
                        Peter Young und Anna Heidbreder . .                  223          Katja Werheid . . . . . . . . . . . . . . . . .             251
           9.1          Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     224   10.3.1 Nichtpharmakologische
           9.2          Insomnie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     225          Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . .            251

+21881_Zettl.indb XIX                                                                                                                              19.09.2018 07:22:47
XX             Inhaltsverzeichnis

          10.3.2       Antidementive Pharmakotherapie . .                    253   12.4      Autonomes Nervensystem
          10.3.3       Krankheitsmodifizierende Therapie .                    255             und Schlaganfall . . . . . . . . . . . . . .           283
          10.3.4       Therapie von neuropsychiatrischen                           12.5      Autonome Störungen und Schlaf . .                      283
                       Symptomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       256   12.6      Neues zu therapeutischen und
          10.3.5       Dyadische Betrachtung . . . . . . . . . .             259             diagnostischen Möglichkeiten . . . .                   284
          10.4         Prophylaxe und Prävention . . . . . .                 260   12.6.1    Midodrin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     284
                                                                                   12.6.2    Droxidopa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      284
          11           Polyneuropathien                                            12.6.3    Donepezil-PET . . . . . . . . . . . . . . . . .        285
                       Christian Bischoff und                                      12.6.4    Hautbiopsie . . . . . . . . . . . . . . . . . .        285
                       Wilhelm Schulte-Mattler . . . . . . . . .             267   12.6.5    Fragebogen zur orthostatischen
          11.1         Leitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . .          267             Hypotonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      285
          11.2         Häufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       268
          11.3         Ursachen und Einteilung . . . . . . . .               268   13        Schmerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        289
          11.4         Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      270             Walter Zieglgänsberger
          11.4.1       Klinische Befunde . . . . . . . . . . . . . .         270             und Herta Flor . . . . . . . . . . . . . . . . .       289
          11.4.2       Elektrophysiologische                                       13.1      Nozizeption und Schmerz . . . . . . .                  290
                       Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . .          270   13.2      Funktionelle und strukturelle
          11.4.3       Labordiagnostik . . . . . . . . . . . . . . .         271             Veränderungen –
          11.4.4       Genetische Untersuchungen . . . . . .                 271             neuronale Plastizität . . . . . . . . . . .            290
          11.4.5       Liquoruntersuchung . . . . . . . . . . . .            272   13.2.1    Akuter Schmerz . . . . . . . . . . . . . . .           291
          11.4.6       Biopsie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   272   13.2.2    Nozizeptiver Schmerz . . . . . . . . . . .             291
          11.5         Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . .        273   13.2.3    Neuropathischer Schmerz . . . . . . . .                291
          11.5.1       Diabetische Neuropathie . . . . . . . . .             273   13.2.4    Mixed Pain . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       293
          11.5.2       Entzündliche Neuropathien . . . . . . .               273   13.2.5    Akuter versus chronischer Schmerz . .                  293
          11.5.3       Neuropathien bei bestimmten                                 13.2.6    Chronischer Schmerz und Stress . . .                   294
                       hereditären Erkrankungen . . . . . . . .              274   13.3      Physiologie der Nozizeption . . . . . .                295
          11.5.4       Symptomatische Therapie . . . . . . . .               274   13.3.1    Afferente Fasern . . . . . . . . . . . . . . .         295
                                                                                   13.3.2    Nozizeptoren . . . . . . . . . . . . . . . . .         295
          12           Autonomes Nervensystem                                      13.3.3    Spannungsgesteuerte
                       Carl-Albrecht Haensch                                                 Natriumkanäle . . . . . . . . . . . . . . . .          296
                       und Anke Lührs . . . . . . . . . . . . . . . .        277   13.3.4    Veränderungen
          12.1         Vegetative Diagnostik . . . . . . . . . .             278             im peripheren Gewebe . . . . . . . . . .               296
          12.2         Posturales orthostatisches                                  13.3.5    Neurotransmitter . . . . . . . . . . . . . .           299
                       Tachykardiesyndrom . . . . . . . . . . .              279   13.3.6    Spinofugal projizierende Neurone . .                   300
          12.2.1       Magenentleerungsstörungen                                   13.3.7    WDR-Neurone . . . . . . . . . . . . . . . .            300
                       bei POTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    280   13.3.8    Rezeptive Felder . . . . . . . . . . . . . . .         301
          12.2.2       Schlaf bei POTS . . . . . . . . . . . . . . . .       280   13.3.9    Deszendierende Bahnsysteme . . . . .                   302
          12.2.3       Genetik und Immunologie . . . . . . . .               280   13.3.10   „Gating“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       302
          12.3         Parkinson-Syndrome . . . . . . . . . . .              280   13.3.11   Antichronifizierungssysteme . . . . . .                 303
          12.3.1       Orthostatische Hypotonie . . . . . . . .              281   13.3.12   Dendriten und Spines . . . . . . . . . . .             303
          12.3.2       Olfaktorische Störungen                                     13.3.13   Gliazellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     304
                       bei Parkinson . . . . . . . . . . . . . . . . .       281   13.4      Konsequenzen für
          12.3.3       Darmmotilitätsstörungen                                               Klinik und Praxis . . . . . . . . . . . . . .          304
                       bei Parkinson . . . . . . . . . . . . . . . . .       282   13.4.1    Operante Konditionierung
          12.3.4       Liegendhypertonie . . . . . . . . . . . . . .         282             und belohnungsrelevante
          12.3.5       Multisystematrophie (MSA) . . . . . . .               282             neuronale Schaltkreise . . . . . . . . . .             304

+21881_Zettl.indb XX                                                                                                                              19.09.2018 07:22:47
Inhaltsverzeichnis                    XXI

           13.4.2       Schmerzgedächtnis . . . . . . . . . . . . .            305   14.5.3   Externe Ventrikeldrainage
           13.4.3       Re-Learning . . . . . . . . . . . . . . . . . .        308            bei bakterieller Meningitis . . . . . . . .               326
           13.4.4       Angstgeprägte Erwartungshaltung . .                    309   14.5.4   Kortikosteroide bei
           13.4.5       Placebo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    309            bakterieller Meningitis . . . . . . . . . . .             327
           13.4.6       Schlaf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   310   14.6     Intensivmanagement des
           13.4.7       Transkranielle Stimulation . . . . . . . .             310            Status epilepticus . . . . . . . . . . . . . .            327
           13.4.8       Perioperative Schmerztherapie . . . .                  310   14.6.1   Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        327
           13.4.9       Cannabinoide – Endocannabinoide                        311   14.6.2   Posthypoxischer Status myoclonicus .                      328
                                                                                     14.7     Neuromuskuläre Erkrankungen . . .                         328
           14           Neurologische                                                14.7.1   Guillain-Barré-Syndrom (GBS) . . . . .                    328
                        Intensivmedizin                                              14.7.2   Myasthene Krise . . . . . . . . . . . . . . .             329
                        Elmar Höfner, Jörg Berrouschot                               14.8     Hirntoddiagnostik . . . . . . . . . . . . .               329
                        und Jörg Weber . . . . . . . . . . . . . . . .         317
           14.1         Neurointensivmedizin –                                       15       Epilepsien
                        warum und wie? . . . . . . . . . . . . . .             319            Andreas Schulze-Bonhage . . . . . . . .                   335
           14.1.1       Patientenmanagement                                          15.1     Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          336
                        und Basismaßnahmen . . . . . . . . . . .               319   15.2     Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        337
           14.1.2       Neuromonitoring und                                          15.3     Inzidenz und Prävalenz . . . . . . . . .                  338
                        konservative Therapie des                                    15.4     Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          339
                        erhöhten intrakraniellen Drucks . . . .                320   15.4.1   Anamnese . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            339
           14.2         Intensivmanagement                                           15.4.2   Apparative Diagnostik . . . . . . . . . . .               339
                        des ischämischen Schlaganfalls . . .                   321   15.4.3   Weitere Untersuchungen . . . . . . . . .                  341
           14.2.1       Oxygenierung,                                                15.5     Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        342
                        Ventilation, Atemwege . . . . . . . . . .              321   15.5.1   Pharmakotherapie . . . . . . . . . . . . . .              342
           14.2.2       Dekompressive Hemikraniektomie . .                     322   15.5.2   Anfallsprophylaxe . . . . . . . . . . . . . .             343
           14.2.3       Intensivmedizinische                                         15.5.3   Therapie des Status epilepticus . . . .                   345
                        Maßnahmen bei raumfordernden                                 15.5.4   Epilepsiechirurgie . . . . . . . . . . . . . .            346
                        Kleinhirninfarkten . . . . . . . . . . . . . .         322   15.5.5   Stimulationsbehandlung . . . . . . . . .                  346
           14.2.4       Temperaturmanagement                                         15.5.6   Diätetische Behandlung . . . . . . . . . .                347
                        bei ischämischen Infarkten . . . . . . .               323   15.5.7   Immunologische Behandlung . . . . . .                     347
           14.3         Intensivmanagement der spontanen                             15.6     Komorbiditäten . . . . . . . . . . . . . . .              347
                        intrazerebralen Blutung . . . . . . . . .              323   15.7     Sozialmedizinische Aspekte . . . . . .                    347
           14.3.1       Blutdruckmanagement . . . . . . . . . .                323
           14.3.2       Blutungen unter Antikoagulation . . .                  323   16       Neuroinfektiologie . . . . . . . . . . .                  351
           14.3.3       Neurochirurgische Versorgung . . . . .                 324            Uta Meyding-Lamadé und
           14.4         Intensivmanagement der spontanen                                      Eva-Maria Craemer . . . . . . . . . . . . .               351
                        Subarachnoidalblutung . . . . . . . . .                324   16.1     Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          352
           14.4.1       Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       324   16.1.1   Bakterielle Meningitis . . . . . . . . . . .              352
           14.4.2       Akutbehandlung . . . . . . . . . . . . . . .           324   16.1.2   Virale Meningitis/
           14.5         Entzündliche ZNS-Erkrankungen . .                      325            Meningoenzephalitis . . . . . . . . . . . .               353
           14.5.1       Epidemiologische Aspekte mit                                 16.2     Bakterielle Erkrankungen . . . . . . . .                  353
                        Bedeutung für                                                16.2.1   Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          353
                        die Neurointensivmedizin . . . . . . . .               325   16.2.2   Klinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      354
           14.5.2       Induzierte Hypothermie bei                                   16.2.3   Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          354
                        schwerer bakterieller Meningitis . . .                 326   16.2.4   Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        356
                                                                                     16.3     Hirnabszess . . . . . . . . . . . . . . . . . .           357

+21881_Zettl.indb XXI                                                                                                                                19.09.2018 07:22:48
XXII             Inhaltsverzeichnis

          16.3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          357   17.3.3   Charcot-Marie-Tooth-Neuropathie . .                  381
          16.3.2 Klinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        357   17.3.4   Mitochondriale Erkrankungen . . . . .                381
          16.3.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            357   17.4     Therapeutische Relevanz
          16.3.4 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          358            der Neurogenetik . . . . . . . . . . . . . .         382
          16.4   Neuroborreliose . . . . . . . . . . . . . . .               358   17.4.1   Früher und gezielter
          16.4.1 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            359            Therapiebeginn . . . . . . . . . . . . . . . .       382
          16.4.2 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          359   17.4.2   Ansätze kausaler Therapie
          16.4.3 Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            360            bei genetischen Erkrankungen
          16.5   Tuberkulose/tuberkulöse                                                    – aktuelle Entwicklungen
                 Meningitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            360            und Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . .      382
          16.5.1 Klinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        360   17.4.3   Ausblick: ethische
          16.5.2 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            361            und rechtliche Herausforderungen . .                 386
          16.5.3 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          361
          16.5.4 Komplikationen . . . . . . . . . . . . . . .                362   18       Funktionelle Störungen
          16.6   Virale Erkrankungen des ZNS . . . .                         362            (Psychosomatik) . . . . . . . . . . . . .            389
          16.6.1 Klinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        362            Karina Limburg, Anna Furmaniak
          16.6.2 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            363            und Peter Henningsen . . . . . . . . . .             389
          16.6.3 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          364   18.1     Psychosomatik und
          16.7   Ausgewählte virale                                                         Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     390
                 Infektionen des ZNS . . . . . . . . . . . .                 364   18.1.1   Welche Formen von „Psychosomatik
          16.7.1 Herpes-simplex-                                                            in der Neurologie“ gibt es und
                 Virus-Enzephalitis (HSVE) . . . . . . . .                   364            wie häufig sind sie? . . . . . . . . . . . .          390
          16.7.2 Frühsommer-                                                       18.1.2   Ätiologie psychosomatischer
                 Meningoenzephalitis (FSME) . . . . . .                      366            Störungsbilder in der Neurologie . . .               392
          16.7.3 Enterovirusenzephalitis . . . . . . . . . .                 368   18.2     Störung mit funktionellen
          16.7.4 Akute Masernenzephalitis . . . . . . . .                    368            neurologischen Symptomen/
          16.7.5 Subakute sklerosierende                                                    dissoziative Störungen . . . . . . . . .             393
                 Panenzephalitis (SSPE) . . . . . . . . . .                  368   18.2.1   Terminologie und Klassifikation . . . .               393
          16.6.6 Emerging Viruses . . . . . . . . . . . . . . .              369   18.2.2   Erscheinungsformen und
                                                                                            klinisch-neurologische Diagnose . . .                393
          17             Neurogenetik                                              18.2.3   Psychoneurobiologische Modelle
                         Christiane Neuhofer, Thomas Gasser                                 von dissoziativen Störungen . . . . . .              395
                         und Thomas Klopstock . . . . . . . . . .            373   18.2.4   Therapiestudien und Prognose
          17.1           Grundlagen der Genetik . . . . . . . .              374            bei dissoziativen Störungen . . . . . . .            395
          17.1.1         Das menschliche Genom . . . . . . . . .             374   18.3     Somatoforme/andere funktionelle
          17.1.2         Gendefekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    374            Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      396
          17.1.3         Vererbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   375   18.3.1   Was ist gemeint? . . . . . . . . . . . . . .         396
          17.1.4         Genotyp-Phänotyp-Korrelation . . . .                376   18.3.2   Wichtige Essentials zu somatoformen/
          17.2           Molekulargenetische Diagnostik . .                  378            funktionellen Störungen . . . . . . . . .            397
          17.2.1         Gendiagnostik-Gesetz . . . . . . . . . . .          378   18.3.3   Neurologisch wichtige somatoforme/
          17.2.2         Genetische Beratung . . . . . . . . . . . .         378            funktionelle Syndrome . . . . . . . . . . .          398
          17.2.3         Methoden und Durchführung                                 18.3.4   Neue therapeutische Ansätze für die
                         der genetischen Diagnostik . . . . . . .            379            Behandlung funktioneller/
          17.3           Spezielle Neurogenetik . . . . . . . . .            380            somatoformer Störungen . . . . . . . . .             399
          17.3.1         Bewegungsstörungen . . . . . . . . . . .            380
          17.3.2         Motoneuronerkrankungen . . . . . . . .              381

+21881_Zettl.indb XXII                                                                                                                         19.09.2018 07:22:48
Inhaltsverzeichnis                  XXIII

           18.4           Psychische/psychosomatische                                 21         Neurogeriatrie
                          Komorbidität bei neurologischen                                        Richard Dodel . . . . . . . . . . . . . . . . .            435
                          Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . .          399   21.1       Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           435
           18.5           Diagnostik und Therapie                                     21.2       Geriatrisches Assessment . . . . . . . .                   437
                          psychosomatischer Störungen                                 21.2.1     Interdisziplinäre Behandlung im
                          in der Neurologie . . . . . . . . . . . . . .         400              geriatrischen Team . . . . . . . . . . . . .               438
                                                                                      21.2.2     Grundlagen der Arzneimitteltherapie
           19             Grundzüge                                                              bei älteren Patienten . . . . . . . . . . . .              438
                          der Neurorehabilitation . . . . . . .                 405   21.2.3     Pharmakologisch relevante
                          Peter Flachenecker . . . . . . . . . . . . .          405              Altersveränderungen . . . . . . . . . . . .                439
           19.1           Definitionen und Grundlagen . . . . .                  406   21.2.4     Intellektueller Abbau . . . . . . . . . . . .              440
           19.1.1         Gesetzliche Grundlagen . . . . . . . . .              406   21.2.5     Immobilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          442
           19.1.2         Kostenträger und Zugangswege . . .                    407   21.2.6     Sarkopenie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           442
           19.1.3         Phasenmodell der                                            21.2.7     Frailty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      444
                          Neurorehabilitation . . . . . . . . . . . . .         408   21.2.8     Instabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         446
           19.1.4         ICF und ICF Core Sets . . . . . . . . . . .           408
           19.2           Neuronale Plastizität . . . . . . . . . . .           409   22     Diagnostische Verfahren . . . . . .                            451
           19.3           Berufsgruppen und Methoden . . . .                    410   22.1   Neuropsychologische Diagnostik
           19.3.1         Ärzte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   410          am Beispiel der Multiplen Sklerose
           19.3.2         Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   411          Iris-Katharina Penner . . . . . . . . . . . .                  452
           19.3.3         Physiotherapie . . . . . . . . . . . . . . . .        411   22.1.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               452
           19.3.4         Ergotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . .      411   22.1.2 Neuropsychologie der MS . . . . . . . .                        452
           19.3.5         Neuropsychologie und Psychologie .                    412   22.1.3 Wissenswertes zu kognitiven
           19.3.6         Logopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     412          Teilleistungsstörungen bei MS . . . . .                        453
           19.3.7         Sozialdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . .      412   22.1.4 Kognitives Kerndefizit . . . . . . . . . . .                    453
           19.4           Indikationsspezifische                                       22.1.5 Auswirkungen kognitiver
                          Rehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . .        413          Teilleistungsstörungen . . . . . . . . . . .                   453
           19.4.1         Rehabilitation des Schlaganfalls . . .                413   22.1.6 Ursachen für kognitive
           19.4.2         Rehabilitation der Multiplen                                       Teilleistungsstörungen bei MS . . . . .                        454
                          Sklerose (MS) . . . . . . . . . . . . . . . . .       415   22.1.7 Diagnostik kognitiver
                                                                                             Teilleistungsstörungen . . . . . . . . . . .                   454
           20             Leukodystrophien                                            22.1.8 Therapie der kognitiven Defizite . . . .                        457
                          Wolfgang Köhler . . . . . . . . . . . . . . .         419   22.2   Sonografie
           20.1           Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      419          Uwe Walter . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               461
           20.2           Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    421   22.2.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               462
           20.3           Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . .       423   22.2.2 Akutdiagnostik des Schlaganfalls . . .                         463
           20.4           Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      425   22.2.3 Stenosegraduierung
           20.4.1         Radiologische Diagnostik . . . . . . . .              425          hirnversorgender Arterien . . . . . . . .                      466
           20.4.2         Biochemische und                                            22.2.4 Diagnose des zerebralen
                          molekulargenetische Diagnostik . . .                  429          Zirkulationsstillstands . . . . . . . . . . .                  467
           20.5           Differenzialdiagnostik . . . . . . . . . .            429   22.2.5 Transkranielle B-Bild-Sonografie . . .                          468
           20.6           Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . .        430   22.2.6 Sonografie der N.-opticus-Scheide . .                           468
           20.6.1         Symptomatische Therapien . . . . . . .                430   22.2.7 Sonografie der Nerven und
           20.6.2         Metabolische Therapien . . . . . . . . . .            430          Muskeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              469
           20.6.3         Zellbasierte Therapien . . . . . . . . . . .          431   22.3   Liquoranalytik
                                                                                             Hayrettin Tumani und Manfred Uhr . .                           470

+21881_Zettl.indb XXIII                                                                                                                                  19.09.2018 07:22:48
XXIV             Inhaltsverzeichnis

          22.3.1         Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     471   23.3.1   Verstehen Patienten evidenzbasierte
          22.3.2         Indikation für Liquoranalytik und                                   Informationen und sind
                         Gewinnung des Liquors . . . . . . . . . .            471            diese hilfreich? . . . . . . . . . . . . . . . .     487
          22.3.3         Fragestellung in der Liquoranalytik,                       23.3.2   Können evidenzbasierte
                         Analytikstufen, Parameter, Methoden                                 Patienteninformationen
                         und Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . .      472            (EBPI) schaden? . . . . . . . . . . . . . . .        488
          22.3.4         Bakterielle Infektionen . . . . . . . . . .          476   23.4     SDM in der Neurologie . . . . . . . . . .            488
          22.3.5         Neuroborreliose . . . . . . . . . . . . . . .        476   23.4.1   Welche Entscheidungen in der
          22.3.6         Virale Infektionen . . . . . . . . . . . . . .       477            Neurologie sind prädestiniert
          22.3.7         Liquorbefund bei MS . . . . . . . . . . . .          478            für SDM? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     488
          22.3.8         Neurochemische                                             23.4.2   Wollen Patienten in
                         Demenzdiagnostik . . . . . . . . . . . . . .         479            der Neurologie SDM? . . . . . . . . . . .            491
          22.3.9         Differenzialdiagnosen und Fazit . . . .              479   23.4.3   Wollen Ärzte SDM? . . . . . . . . . . . . .          493
                                                                                    23.4.4   Was wissen Patienten in
          23             Arzt-Patienten-Beziehung                                            der Neurologie? . . . . . . . . . . . . . . .        493
                         in der Neurologie                                          23.5     SDM in der Praxis . . . . . . . . . . . . .          495
                         Christoph Heesen, Anne Rahn                                23.5.1   Lässt sich SDM lernen? . . . . . . . . . .           495
                         und Insa Schiffmann . . . . . . . . . . . .          483   23.5.2   Nebenwirkungen von SDM . . . . . . .                 495
          23.1           Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   484   23.5.3   Macht SDM gesünder? . . . . . . . . . .              496
          23.2           Die Arzt-Patienten-Beziehung                               23.6     Was fehlt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     496
                         im Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      484
          23.3           Das Konzept                                                         Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     499
                         des Shared Decision Making . . . . .                 485
                                                                                             Anhang Farbtafel . . . . . . . . . . . .             509

+21881_Zettl.indb XXIV                                                                                                                          19.09.2018 07:22:48
KAPITEL                        Immunmediierte Erkrankungen
                                              des Nervensystems

                       5                      (unter Einschluss der kongenitalen
                                              Myasthenie-Syndrome)

           5.1         Multiple Sklerose und verwandte Krankheitsbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
           5.1.1       Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
           5.1.2       Multiple Sklerose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
           5.1.3       Neuromyelitis optica (Devic-Syndrom) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

           5.2         Stiff-Person-Sydrom-Spektrum-Erkrankung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                  118
           5.2.1       Assoziierte Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               121
           5.2.2       Pathogenese/Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                   121
           5.2.3       Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     123
           5.2.4       Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   124

           5.3         Peripheres Nervensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                    127
           5.3.1       Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     128
           5.3.2       Guillain-Barré-Syndrom (GBS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                 128
           5.3.3       Chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) . . . . . . . . . . . . . . .                                            131
           5.3.4       Multifokale motorische Neuropathie (MMN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                           134
           5.3.5       Paraproteinämische Neuropathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                   136
           5.3.6       Nichtsystemische vaskulitische Neuropathie (NSVN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                              138

           5.4         Myasthenia gravis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              141
           5.4.1       Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     141
           5.4.2       Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   142
           5.4.3       Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     145
           5.4.4       Assoziierte Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               146
           5.4.5       Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   147

           5.5         Angeborene Störungen der neuromuskulären
                       Signalübertragung: kongenitale Myasthenie-Syndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                           151
           5.5.1       Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      151
           5.5.2       Zusatzdiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         155
           5.5.3       Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   155

           5.6         Idiopathische inflammatorische Myopathien
                       und seltene Myositiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                 158
           5.6.1       Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     159
           5.6.2       Idiopathische inflammatorische Myopathien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                           159
           5.6.3       Einteilung und Klassifikation der Myositiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                        160
           5.6.4       Seltene Myositiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           167

+21881_Zettl.indb 91                                                                                                                                           19.09.2018 07:22:56
118           5 Immunmediierte Erkrankungen des Nervensystems

          Weinshenker BG. The natural history of multiple sclerosis:     exchange in secondary progressive MS. Neurology 2006;
            update 1998. Semin Neurol 1998; 18 (3): 301–307.             67 (8): 1515–1516.
          Wingerchuk DM, Banwell B, Bennett JL et al. International    Zettl UK, Hecker M, Aktas O, Wagner T, Rommer PS. Inter-
            consensus diagnostic criteria for neuromyelitis optica       feron β-1a and β-1b for patients with multiple sclerosis:
            spectrum disorders. Neurology 2015; 85 (2): 177–189.         updates to current knowledge. Expert Rev Clin Immunol
          Wingerchuk DM, Lennon VA, Pittock SJ, Lucchinetti CF,          2018; 14 (2): 137–153.
            Weinshenker BG. Revised diagnostic criteria for neuro-     Zettl UK, Tumani H. Multiple sclerosis & cerebrospinal fluid.
            myelitis optica. Neurology 2006; 66 (10): 1485–1489.         Oxford: Blackwell Publishing Ltd; 2005.
          Winkelmann A, Löbermann M, Reisinger EC, Zettl UK. Mul-      Ziemssen T, Ashtamker N, Rubinchick S, Knappertz V, Comi
            tiple Sklerose und Infektionskrankheiten. Akt Neurol         G. Long-term safety and tolerability of glatiramer acetate
            2011; 38 (07): 339–350                                       20 mg/ml in the treatment of relapsing forms of multiple
          Zettl UK, Hartung HP, Pahnke A, Brueck W, Benecke R,           sclerosis. Expert Opin Drug Saf 2017; 16 (2): 247–255.
            Pahnke J. Lesion pathology predicts response to plasma

          5.2 Stiff-Person-Sydrom-Spektrum-Erkrankung
          Lutz Harms

                                          Wichtige Neuigkeiten auf einen Blick
             • Es gibt zunehmend Belege für die pathophysio-  • Es gibt Hinweise für die Heterogenität der Er-
  5            logische Rolle der anti-GAD- sowie anderer Au-   krankung und auf Zusammenhänge zwischen
               toantikörper.                                    Antikörpertzyp und Phänotyp der Erkrankung.
             • Neue Autoantikörper gegen prä- und postsyn-    • Berichte über neue therapeutische Optionen be-
               aptische Zielantigene inhibitorischer Synapsen   treffen:
               wurden identifiziert.                            – Rituximab
             • Die genaue Pathophysiologie des Stiff-Person-    – Autologe Stammzelltherapie
               Syndroms ist weiterhin nicht völlig geklärt.

          Das Stiff-Person-Syndrom (SPS) ist eine sehr seltene                             Leitsymptome
          immunvermittelte Erkrankung, die das ZNS und das               SPSSE
          Endokrinium betrifft. Die Erstbeschreibung des                 • Kernsymptome:
          Krankheitsbildes erfolgte 1956 durch Moersch und                 – Fortschreitende rigide Steigerung des Mus-
          Woltmann. Die Reduzierung der Symptome mittels                     keltonus
          Diazepam wurde 1963 erwähnt (Howard 1963).                       – Einschießende schmerzhafte Muskelverstei-
          1988 konnte ein Zusammenhang mit anti-GAD-An-                      fungen, getriggert durch externe (akustisch,
          tikörpern (GAD = Glutamat-Dekarboxylase) aufge-                    taktil, visuell) oder emotionale Stimuli
          deckt und somit die Immunpathogenese nahegelegt                • Fakultative Symptome:
          werden (Solimena et al. 1988). Damit war der Weg                 – Gangstörungen, Sturzneigung, Skelettdefor-
          für Immuntherapien bereitet. Die Entdeckung wei-                   mierungen (Füße, Hyperlordose)
          terer Antikörper folgte.                                         – Adrenerge autonome Dysregulation
             Um der Komplexität der Erkrankung gerecht zu                  – Psychische Symptome wie Depression, Angst-
          werden und angesichts der Manifestation verschiede-                störungen und Phobien (z. B. Agoraphobie)
          ner Varianten, spricht man auch von der Stiff-Person-          • PERM: zusätzlich Myoklonien, Augenbewe-
          Syndrom-Spektrum-Erkrankung (SPSSE; › Tab. 5.6).                 gungsstörungen, Pyramidenbahnzeichen,
                                                                           Ataxie, Trismus, Paresen und epileptische An-
                                                                           fälle möglich, gelegentlich intermittierend

+21881_Zettl.indb 118                                                                                                       19.09.2018 07:22:58
5.2 Stiff-Person-Sydrom-Spektrum-Erkrankung         119

            Tab. 5.6 SPSSE – Übersicht zum Krankheitsbild                  Mit „Stiff-Person-Syndrom“ wird eine heterogene
            Definition      Heterogene Manifestation einer Autoim-          Gruppe von Autoimmunerkrankungen bezeichnet,
                           munerkrankung mit gestörter Inhibition          die durch die gemeinsame Kernsymptomatik (s. o.)
                           auf kortikaler oder spinaler Ebene. Hier-       gekennzeichnet ist, sich aber durch Manifestation,
                           durch typische, aber variable Symptoma-         Lokalisation der betroffenen Körperregion, Antikör-
                           tik mit zunehmender Muskelsteifigkeit            perpräsenz und -art, Verlauf und Prognose, assozi-
                           und schmerzhaften Muskelkrämpfen,
                           emotional oder durch äußere Reize ge-
                                                                           ierte Immunerkrankung oder zugrunde liegende
                           triggert. Häufig endokrinologische und           Tumorerkrankung unterscheidet.
                           psychiatrische Symptome.                           Neben der klassischen Form des SPS werden nach
            Varianten      •   „Vollbild“ Stiff-Person-Erkrankung          der klinischen Manifestation weitere Varianten un-
                           •   „Minusvariante“ Stiff-Limb-Syndrom          terschieden: das fokale oder segmentale SPS (Stiff-
                           •   „Plusvariante“ progressive Enzephalo-       Limb-Syndrom, SLS), das „Jerking“ SPS und die
                               myelitis mit Rigidität und Myoklonien       progressive Enzephalomyelitis mit Rigidität und
                               (PERM)                                      Myoklonus (PERM). Die Erkrankung beginnt meis-
            Pathophy-      •   Immunvermittelt/autoimmun: überwie-         tens mit intermittierender Steifigkeit. Typisch ist
            siologie           gend Autoantikörper gegen GAD65,            später eine fluktuierende, auch schmerzhafte Rigidi-
                               seltener gegen Amphiphysin oder GlyR        tät der axialen und Extremitätenmuskulatur, ver-
                               (Glycinrezeptor), sehr selten gegen
                               weitere Antigene
                                                                           bunden mit Muskelspasmen oder Myoklonien, oft
                           •   Teilweise paraneoplastisch (ca. 10%),       Stimulus-assoziiert (Geräusche, taktile Reize, z. B.
                               bes. bei Mamma- oder Bronchialkarzi-        auch Kältespray und visuelle Reize). Emotionale As-         5
                               nomen auftretend, dann gehäuft anti-        pekte können die Ausprägung beeinflussen. Durch
                               Amphiphysin-AK oder anti-GlyR-AK            die Kontraktion antagonistischer Muskeln kommt
            Manifestati-   •   Mittleres Lebensalter, 30–50 Jahre          es zu Bewegungseinschränkungen, verlangsamten
            onsalter       •   Frauen häufiger betroffen                    Bewegungsabläufen, oft verbunden mit Stürzen und
                           •   Sehr selten in der Kindheit, Säuglings-     Hypertrophie der Muskulatur. Die Symptomatik be-
                               alter möglich (Stiff-Baby-Syndrom)          fällt bei der klassischen Form zunächst die axiale
            Diagnostik     •   Klinische Kriterien                         Muskulatur und dehnt sich über die proximalen Ex-
                           •   Elektrophysiologie                          tremitäten nach distal aus. Die axiale Muskelan-
                           •   Serologie: Antikörpernachweis (20–
                               30% negativ)
                                                                           spannung kann eine ausgeprägte Hyperlordose ver-
                                                                           ursachen (› Abb. 5.3). Daneben kann es zu Defor-
            Prognose       variabel, unbestimmter Verlauf, plötzli-
                                                                           mitäten verschiedener Gelenke kommen.
                           che Verschlechterungen möglich, auch
                           lebensbedrohliche Situationen
            Therapeuti-    •   Symptomatisch
            sche Optio-    •   Immunmodulation/- suppression
            nen            •   Physiotherapie
                           •   Orthopädisch
                           •   Verhaltenstherapeutische Ansätze
                           •   Tumortherapie bei paraneoplastischer
                               Genese
            Wichtige       EFNS Guidelines for the use of intrave-
            Leitlinien     nous immunoglobulin in treatment of
                           neurological diseases. EFNS task force on
                           the use of intravenous immunoglobulin
                           in treatment of neurological diseases
                           (Elovaaraa et al. 2008)
                           Deutsche Gesellschaft für Neurologie: Stiff-
                           Man-Syndrom (www.dgn.org/leitlinien/
                           3476-030-080-stiff-man-syndrom-stiff-
                           person-syndrom ; Meinck et al. 2017)            Abb. 5.3 Hyperlordose

+21881_Zettl.indb 119                                                                                                   19.09.2018 07:22:58
120           5 Immunmediierte Erkrankungen des Nervensystems

           Tab. 5.7 Symptome bei 138 Patienten mit SPSSE
           Symptom                                Häufigkeit
           Gangstörung                            87%
           Angstattacken                          65%
           Skelettdeformierungen                  63%
           gesteigerte Erschreckbarkeit           61%
           gesteigerte Eigenreflexe                59%
           autonome Krisen                        54%
           Kopfretraktionsreflex                   44%
           erloschene Bauchhautreflexe             33%
           Fehldiagnose psychogene Störung        78%
           Augenbewegungsstörung                  20%
           Dysarthrie/Dysphagie                   15%
           positives Babinski-Zeichen             13%
           Parese                                 12%
           neuropsychologische Störung            11%
           Ataxie                                 11%
  5        Nystagmus                              8%
           Blasenentleerungsstörung               6%
           Epilepsie                              6%
           Autoimmunretinopathide                 1%

          Die Vielfalt der Befunde und Symptome geht aus
          einer Aufstellung von Meinck (2013) hervor
                                                                  Abb. 5.4 Myelonaffektion bei paraneoplastischem SPS
          (› Tab. 5.7).
          Die Inzidenz der SPSSE wird auf 1:1 Mio. geschätzt
          (Dalakas et al. 2000). Das mittlere Erkrankungsalter    Speziell bei der PERM können assoziierte Symp-
          liegt bei 30–50 Jahren (Martinez-Hernandez et al.       tome wie Gangataxie, Dysarthrie und Augenbewe-
          2016) mit breiter Streuung. Auch Kinder können          gungsstörungen auftreten. Die Gesichtsmuskulatur
          schon erkranken, sehr selten Neugeborene. Zu ca.        kann betroffen sein; eine Kiefersperre durch Beteili-
          zwei Dritteln sind Frauen betroffen. Vereinzelt wird    gung des M. masseter wurde beschrieben. Störungen
          eine familiäre Häufung beschrieben (Burn et al.         der Sensibilität gehören nicht zum SPSSE.
          2003; Sander et al. 1980; Xiao et al 2015).                Selten werden bei der SPSSE Störungen der Mikti-
             In ca. 10% der Fälle findet sich eine paraneoplas-   on (z. B. Harnverhalt) oder anorektale Spasmen und
          tische Genese. Dieser Form liegen zumeist Mam-          Konstipation beobachtet (Dumitrascu et al. 2016).
          ma- oder Bronchialkarzinome zugrunde, oft ein-             Häufig finden sich psychiatrische Symptome wie
          hergehend mit anti-Amphiphysin-Antikörpern,             Angst, Depression, Alkoholmissbrauch und ver-
          gelegentlich auch mit anti-GlyrR-Antikörpern. Im        schiedene Phobien (Hennigsen et al. 2003; Tinsley et
          Gegensatz zur klassischen Variante sind dann be-        al. 1997).
          sonders die oberen Extremitäten betroffen, gele-           Prognostisch besteht eine breite Varianz. Wäh-
          gentlich findet sich eine im MRT darstellbare Af-       rend viele Patienten unter adäquater Therapie lange
          fektion des zervikalen Myelons (› Abb. 5.4,             Zeit arbeitsfähig bleiben, erleiden andere eine
          › Abb. 5.5; Antoine et al. 1999; Faissner et al.        schnell zunehmende Behinderung.
          2016; Schmierer et al. 1998).

+21881_Zettl.indb 120                                                                                                   19.09.2018 07:22:58
5.2 Stiff-Person-Sydrom-Spektrum-Erkrankung             121

                                                                         Tab. 5.8 Mit SPSSE assoziierte Erkrankungen (Burns
                                                                         et al. 2005; Dalakas et al. 2000)
                                                                         Typ-1-Diabetes
                                                                         Hashimoto-Thyreoiditis
                                                                         Perniziöse Anämie
                                                                         Basedow-Erkrankung
                                                                         Zöliakie
                                                                         Vitiligo

                                                                         mittelten Syndromen assoziiert, so mit zerebellärer
                                                                         Ataxie, Epilepsie, Augenbewegungsstörungen oder
                                                                         limbischer Enzephalitis.
                                                                            Daneben kommen als Ausdruck der immunologi-
                                                                         schen Dysfunktion weitere Antikörper wie antinuk-
                                                                         leäre AK, anti-Thyreoid-AK, Anti-RNP, anti-Glia-
                                                                         din-AK oder anti-Belegzellen-AK ohne Bezug zur
                                                                         Erkrankung vor (Dalakas et al. 2000).

                                                                                                                                        5
                                                                         5.2.2 Pathogenese/Pathophysiologie

           Abb. 5.5 Paraneoplastisch bedingtes SLS mit eingeschränktem
                                                                         Dem Krankheitsbild liegt eine Übererregbarkeit des
           Bewegungsradius bei Steifigkeit des Armes                      neuromuskulären Systems zugrunde. Hierfür finden
                                                                         sich Hinweise auf kortikaler und spinaler Ebene
                  ACHTUNG                                                (Kim et al. 2012), vermutlich durch Störung inhibi-
             Gefährdende Komplikationen                                  torischer Neurone mit der Enthemmung nervaler
             Schwere, auch lebensbedrohliche Komplikationen des          Erregung.
             SPS (cave: Medikamentenentzug bzw. -unterbrechung,             Die Ursache der SPSSE ist nicht völlig geklärt; eine
             speziell Benzodiazepine oder intrathekales Baclofen):       immunvermittelte Genese ist aber hinreichend belegt,
             • Dysautonome Krisen
             • Muskelspasmen mit Ateminsuffizienz
                                                                         so durch die Übertragbarkeit der Symptome durch
             • Ösophageale Obstruktion (cricopharyngeale Muskel-         IgG von Patienten auf Labortiere (Geis et al. 2011;
               spasmen)                                                  Hansen et al. 2013). Bei ca. 60% der Patienten mit
             • Verletzungen durch Stürze                                 SPSSE finden sich im Serum und Liquor Antikörper
             (Jachiet et al. 2016; Mitsumoto et al. 1991; Quereshi et    gegen das intraneurale Enzym Glutamat-Dekarboxy-
             al. 2012)                                                   lase (GAD; Dalakas et al. 2001). GAD ist an der Pro-
                                                                         duktion des am stärksten inhibitorisch wirkenden
                                                                         GABA in Hirn und Rückenmark beteiligt. Es kataly-
           5.2.1 Assoziierte Erkrankungen                                siert die Decarboxylierung von L-Glutamat zu GABA.
                                                                         Von den beiden Isoformen GAD65 und GAD67 ist
           Da die SPSSE häufig (in bis zu 70%) mit anderen au-           nur Erstere in die Synthese des inhibitorischen GABA
           toimmunologischen Erkrankungen assoziiert ist, soll-          einbezogen, vor allem wenn eine schnelle Synthese
           te gezielt nach diesen gesucht werden (› Tab. 5.8).           benötigt wird (Roth und Draguhn 2012).
              Etwa ein Drittel der SPS-Patienten mit anti-GAD-              Eine aktuelle Frage ist, inwieweit SPSSE und asso-
           Antikörpern entwickelt einen Typ-1-Diabetes. An-              ziierte Syndrome einen gemeinsamen pathogeneti-
           dererseits erkranken Patienten mit einem Typ-1-Di-            schen Mechanismus teilen (Alexopoulos und Dala-
           abetes aber nur selten an SPSSE. Anti-GAD-Antikör-            kas 2013). Ebenso ist die Rolle von T-Zellen bei der
           per wiederum sind auch mit weiteren immunver-                 Erkrankung Gegenstand der Forschung.

+21881_Zettl.indb 121                                                                                                    19.09.2018 07:22:59
122             5 Immunmediierte Erkrankungen des Nervensystems

                                             präsynaptisches
                                                 Neuron

                                                                          Endozytose
                                          Glutamat

                                                        GAD

                                                GABA
                           Glycin
                                                                                  Amphiphysin

                         Glycin-                                       GABA(A)-
                        rezeptor                                       Rezeptor

                                                                                   Zytoskelett

                                                     Gephyrin         GABARAP
  5
                                    Cl–                         Cl–

                                                                                                  Abb. 5.6 Prä- und postsynapti-
                                            postsynaptisches
                                                 Neuron                                           sche Antigene sowie Autoantikör-
                                                                                                  per an inhibitorischen Synapsen

             Es verdichten sich die Hinweise, dass weitere, erst           paraneoplastische Ursache aufweisen. Diese Patien-
          in jüngerer Zeit charakterisierte, mit der SPSSE as-             ten respondieren in der Regel gut auf Steroide und
          soziierte Proteine der prä- oder postsynaptischen                Plasmapherese sowie ggf. die Tumortherapie.
          inhibitorischen Synapsen als Target einer immun-                    In einer größeren retrospektiven Analyse wurden
          vermittelten Reaktion dienen (› Abb. 5.6).                       neben den mit 43% am häufigsten vorhandenen An-
             Neben den klassischen Antikörpern gegen GAD                   tikörpern gegen GAD65 bei 19,8% gegen GlyR und
          und Amphiphysin finden sich AK gegen GlyR, GlyT1                 bei nur 4,1% gegen andere inkl. Amphiphysin ge-
          und GlyT2 (Glycin-Transporter 1 und 2), DPPX (Di-                richtete Antikörper gefunden, 33,1% der Patienten
          peptidyl-Peptidase-Like Protein-6), GABAAR                       waren Antikörper-negativ (Martinez-Hernandez et
          (Gamma-Aminobuttersäure-Typ-A-Rezeptor) und                      al. 2016). Kombinationen fanden sich in nur weni-
          Gephyrin.                                                        gen Fällen. In 3 von 26 Patienten (11,5%) ließen sich
             Diskutiert wird gegenwärtig, inwieweit die Prä-               die anti-GAD65-Antikörper ausschließlich im Li-
          senz spezieller Autoantikörper den Phänotyp der                  quor nachweisen, bei 6 von 14 Patienten (42,8%) die
          SPSE prägt, ob hier gar einzelne Entitäten abzugren-             anti-GlyR-Antikörper nur im Serum. In 2,4% ließen
          zen oder differente therapeutische Ansätze abzulei-              sich in neuronalen Zellkulturen unbekannte Anti-
          ten sind.                                                        körper gegen Zelloberflächenantigene detektieren.
             Bekannt ist, dass 80% der Patienten mit einem                    Während die anti-GAD65-Antikörper-positiven
          Nachweis von Antikörpern gegen Amphiphysin eine                  und die -negativen Patienten häufiger ein klassi-

+21881_Zettl.indb 122                                                                                                       19.09.2018 07:22:59
5.2 Stiff-Person-Sydrom-Spektrum-Erkrankung                123

           sches SPS entwickelten, erkrankten die anti-GlyR-              Tab. 5.9 Diagnostische Kriterien der SPSSE (nach Da-
           Antikörper-positiven Patienten häufiger an einem               lakas et al. 2009)
           SPS-plus-Syndrom. Bei den anti-GAD65-AK-positi-                Hauptkriterien
           ven Patienten war häufiger das weibliche Geschlecht            1. Steifigkeit der axialen und Extremitätenmuskulatur,
           betroffen und es traten öfter zusätzlich systemische              durch Beteiligung der abdominalen und thorakolum-
           autoimmune oder endokrinologische Störungen auf.                  balen paraspinalen Muskeln fixierte Deformität (Hy-
           Bei anti-GlyR-AK-positiven Patienten sind in der Li-              perlordose)
           teratur vermehrt Symptome aus dem Spektrum der                 2. Aufgelagerte schmerzhafte Spasmen, hervorgerufen
           PERM wie Hyperekplexie, Myoklonien, Hirnstamm-                    durch unerwartete Geräusche, emotionalen Stress
           symptome, Pyramidenbahnzeichen und autonome                       oder taktile Reize
           Dysfunktionen beschrieben worden (Hutchinson et                3. EMG: Bestätigung kontinuierlicher Aktivität motori-
           al. 2008; Mas et al. 2011; McKeon et al. 2013).                   scher Einheiten in agonistischen und antagonistischen
                                                                             Muskeln
              Carvajal-González et al. (2014) konnten den Zu-
           sammenhang zwischen anti-GlyR-AK-Positivität                   5. Abwesenheit anderer neurologischer Erkrankungen
                                                                             oder kognitiver Störungen, welche die Steifigkeit er-
           und PERM bestätigen. 33 von 45 Patienten wurden
                                                                             klären könnten
           als PERM klassifiziert, zwei als SPS. Bei fünf der Pa-
                                                                          Nebenkriterien
           tienten lag eine limbische Enzephalitis bzw. eine epi-
           leptische Enzephalopathie vor. Die meisten Patien-             1. Positiver anti-GAD65-Antikörpernachweis (oder anti-
                                                                             Amphiphysin-Antikörper) im Serum mittels Immunzy-
           ten zeigten ein deutliches Ansprechen auf eine Im-
                                                                             tochemie, Western Blot oder Radioimmunoassay                   5
           muntherapie, Rückfälle kamen vor. Eine paraneo-
                                                                          6. Klinisches Ansprechen auf Benzodiazepine
           plastische Genese lag in einigen Fällen vor. Bei 3 von
           45 anti-GlyR-Antikörper-positiven Patienten konn-
           te ein Thymom nachgewiesen werden, in einem Fall              Neuromyotonie oder auch Tetanus oder Strychnin-
           ein Lymphom (Carvajal-González et al. 2014).                  Vergiftungen.
                                                                            Die Diagnose fußt auf den klinischen Kriterien
                  ACHTUNG                                                (› Tab. 5.9; Dalakas et al. 2009), die anhand der ak-
             Trotz immunologischer Fortschritte gibt es weiterhin „se-   tuellen Erkenntnisse angepasst werden sollten, der
             ronegative“ SPSE-Patienten, bei denen der Nachweis          Elektrophysiologie (Gershanik et al. 2009) und der
             von verursachenden Antikörpern nicht gelingt.               Autoantikörperbestimmung. Der Nachweis von Au-
             Eine paraneoplastische Genese ist auch bei seronegati-      toantikörpern unterstützt bei typischer Klinik die
             ven Formen möglich.
             Unabhängig vom Antikörperstatus sollte bei kürzeren
                                                                         Diagnose, ist aber nicht beweisend, noch schließt
             Krankheitsverläufen (< 5 Jahren) nach einem Tumor ge-       deren Fehlen die Diagnose aus. 20–30% der Fälle
             fahndet werden.                                             bleiben ohne den Nachweis von Autoantikörpern.
             Bei anti-Amphiphysin-Antikörpern sollte halbjährlich           Bei Verdacht auf eine paraneoplastische Genese
             nach einem Malignom gesucht werden, speziell nach           ist eine konsequente Tumorsuche erforderlich, ggf.
             Mamma- und Bronchialkarzinomen.                             mit der Positronenemissionstomografie. Die zereb-
                                                                         rale und spinale MRT-Bildgebung kann aus diffe-
                                                                         renzialdiagnostischen Gründen oder zum Nachweis
           5.2.3 Diagnostik                                              einer Affektion des Myelons sinnvoll sein
                                                                         (› Abb. 5.4).
           Gerade zu Beginn der Erkrankung kommt es nicht                   Die Liquoruntersuchung liefert uneinheitliche
           selten zur Fehldiagnose eines dissoziativen Syn-              Befunde; oft liegt eine milde Pleozytose vor, bei anti-
           droms. Dies kann durch die z. T. „bizarr“ anmuten-            Glycin-AK-Positivität wahrscheinlich häufiger als
           de intermittierende Gangstörung verbunden mit                 bei den anderen Gruppen. Sehr oft besteht eine auto-
           psychischen Auffälligkeiten bedingt sein. Die eigent-         chthone IgG-Bildung bzw. zeigen sich oligoklonale
           liche Differenzialdiagnose umfasst diverse Bewe-              Banden. Bei Vorliegen von anti-GAD-Antikörpern
           gungsstörungen, besonders den Formenkreis der                 im Serum findet sich in der Regel auch eine intrathe-
           Dystonien, spastische Syndrome, Myelopathien, die             kale Produktion dieser Antikörper. Andere Autoan-

+21881_Zettl.indb 123                                                                                                        19.09.2018 07:22:59
124           5 Immunmediierte Erkrankungen des Nervensystems

          tikörper wie etwa gegen die Glycin-Rezeptor-alpha-         Symptomatische Therapie
          1-Untereinheit lassen sich in einem Teil der Fälle
          ebenfalls im Liquor nachweisen.                            Die umfangreichsten Erfahrungen liegen für die
             Oligoklonale Banden kamen bei den Antikörper-           GABA-agonistisch wirkenden Benzodiazepine (z. B.
          negativen Patienten nicht vor, bei GAD65-Positivität       Diazepam) und Baclofen vor, die im Sinne einer
          in 47,8% (11/23) und in 29,4% (5/17) bei anti-GlyR-        „First-Line“-Therapie angewendet werden. Das An-
          positiven Patienten (Martinez-Hernandez et al.             sprechen auf Benzodiazepine wird auch als diagnos-
          2016).                                                     tische Bestätigung angesehen. Die meisten Optionen
                                                                     symptomatischer Therapien gehen aus Fallberichten
              MERKE                                                  hervor und umfassen zentral und peripher wirksa-
            In ca. 20–30% der SPSSE bleibt der AK-Status negativ.    me Ansätze (› Tab. 5.10).
            Die Höhe des häufigsten GAD-Antikörpertiters korreliert      Grundsätzlich sollte einschleichend und abhängig
            weder mit der Krankheitsaktivität noch mit dem Krank-    von Wirkung und Nebenwirkungen unter Berück-
            heitsverlauf oder dem Therapieeffekt.
                                                                     Tab. 5.10 Symptomatische Therapieoptionen bei der
                                                                     SPSSE
          Elektrophysiologie                                         Stoffgruppe/          Dosierung            Bemerkung
                                                                     Verfahren
          Die folgenden elektrophysiologischen Untersu-              Benzodiazepine:       •   5–50 (100) mg    cave: Entzug
  5                                                                  • Diazepam            •   (Dosis 1–6 mg,
          chungsmethoden können ebenfalls zur Diagnostik
                                                                     • Clonazepam              aufdosieren)
          eingesetzt werden (Gershanik et al. 2009; Meinck et
          al. 2017):                                                 Baclofen              •   5–100 mg         bei sehr schwe-
                                                                     •Oral                 •   50–800           rer Tonuserhö-
          • EMG: kontinuierliche, nicht unterdrückbare               •Intrathekale Ba-         (1 500) μg/d     hung als Ulti-
             Muskelfaseraktivität mit normal konfigurierten           clofen-Pumpe                              ma Ratio
             Potenzialen motorischer Einheiten in betroffenen
                                                                     Antikonvulsiva:
             Muskeln in Ruhe, besonders paraspinal und pro-          •Gabapentin
             ximal in Agonisten und Antagonisten, normale            •Pregabalin
             oder reduzierte Entladungsfrequenz                      •Valproat
          • Elektrostimulation: Auslösung von Muskelspas-            •Carbamazepin
             men nach kurzer Latenz von 50–80 ms, initial            •Levetiracetam
             hypersynchron, übergehend in tonisch-desyn-             Botulinumtoxin                             vorübergehen-
             chronisierte EMG-Aktivität (charakteristisch)                                                      de Entlastung
                                                                                                                bei drohender
                                                                                                                Gelenkschädi-
                                                                                                                gung
          5.2.4 Therapie
                                                                     Ggf. Schmerz-
                                                                     therapie:
          Die Behandlung der SPSSE unterscheidet zwischen            • Paracetamol
          symptomatischer und immunmodulatorischer bzw.              • NSAR
          immunsuppressiver Therapie (s.a. Meinck et al.             Physiotherapie                             cave: Symp-
          2017). Zu wichtigen therapeutischen Fragen fehlen                                                     tomverstärkung
          aufgrund der Seltenheit der Erkrankung für die                                                        durch Stimulus-
          SPSSE Daten aus kontrollierten Studien. Unklar ist                                                    Sensitivität
          auch, wann im Krankheitsverlauf eine Immunsup-             Ggf. Psycho-
          pression begonnen werden und wie ggf. eine „Eska-          pharmaka,
          lationsstrategie“ aussehen sollte.                         z.B. Antidepressiva
                                                                     Verhaltens-                                Angstreduktion
                                                                     therapie                                   Coping-
                                                                                                                strategien

+21881_Zettl.indb 124                                                                                                    19.09.2018 07:22:59
5.2 Stiff-Person-Sydrom-Spektrum-Erkrankung               125

           sichtigung möglicher Toleranzentwicklung dosiert             Zu weiteren Immunsuppressiva wie Azathioprin,
           werden.                                                   Cyclophosphamid, Mycophenolat-Mofetil oder Me-
              Neben den muskelrelaxierenden Ansätzen bzw.            thotrexat liegen keine kontrollierten Studien vor, le-
           Antikonvulsiva sind oft auch Analgetika und/oder          diglich in Fallberichten wurde deren Nutzen anek-
           Psychopharmaka indiziert. Durch kognitive Verhal-         dotisch beschrieben.
           tenstherapie kann infolge der Angstreduktion mög-            Auch erfolgreiche Anwendungen der Plasmaphe-
           licherweise ein Einfluss auf die Muskelsteifigkeit er-    rese werden mitgeteilt (De la Casa-Fages et al. 2013;
           reicht werden (Morrisa et al. 2014).                      Pagano et al. 2014), analog kann die Immunadsorp-
                                                                     tion erwogen werden.

           Immuntherapien
                                                                     Neue Therapieoptionen
           Mit der immunmodulatorischen Therapie oder der
           Immunsuppression soll die Krankheitsaktivität ge-         In Falldarstellungen wurde ein positives Ansprechen
           mindert und der Krankheitsverlauf günstig beein-          auf eine Therapie mit Rituximab, einem monoklona-
           flusst werden.                                            len Antikörper gegen CD20-B-Zellen, beschrieben
              Angesichts der Seltenheit und Heterogenität in         (Baker et al. 2005; Lobo et al. 2010; Quereshi et al.
           Manifestation, Verlauf und zugrunde liegender Im-         2012), auch bei einem therapierefraktären Fall (Sevy
           mungenese der Erkrankung sind kontrollierte The-          et al. 2012). In einer randomisierten placebokontrol-
           rapiestudien rar. Die meisten Empfehlungen stützen        lierten Studie an 24 Patienten konnte zwar bei einem             5
           sich auf Fallserien und Einzelfallberichte.               Drittel der Patienten eine Verbesserung erreicht wer-
                                                                     den, Signifikanz gegenüber Placebo wurde jedoch ver-
                                                                     fehlt (Dalakas et al. 2017). Als Erklärung für einen
           Intravenöse Immunglobuline (IVIG)
                                                                     nicht konstanten Effekt wird angenommen, dass anti-
           Neben einigen nicht kontrollierten Studien, Experten-     GAD-Antikörper auch von langlebigen (long-lived)
           meinungen sowie Fallserien und Fallberichten exis-        Plasmazellen gebildet werden (Rizzi et al. 2010).
           tiert eine randomisierte doppelblinde placebokontrol-        Bei einer derartigen Konstellation wäre prinzipiell
           lierte Cross-over-Studie (Dalakas et al. 2001). Es        der Proteasom-Inhibitor Bortezomib zu erwägen,
           konnte gezeigt werden, dass IVIG bei Patienten mit        publizierte Erfahrungen hierzu liegen nicht vor.
           einer signifikanten Behinderung und ungenügendem             Die autologe Stammzelltransplantation könnte
           Ansprechen auf Diazepam oder Benzodiazepin eine           für therapieresistente Fälle eine alternative Therapie
           sichere und effektive Therapie darstellt. Die Dauer des   darstellen. Sanders et al. berichteten 2014 erstmals
           Ansprechens betrug bei den meisten Patienten              über zwei erfolgreich behandelte anti-GAD-Antikör-
           5–12 Wochen.                                              per-positive Patienten, die remittierten und ihr prä-
                                                                     morbides Niveau erreichten.
           Kortikosteroide
                                                                          ACHTUNG
           Zum Einsatz von Kortikosteroiden bei SPSSE exis-           Anästhesiologisches Management
           tieren keine kontrollierten Studien. Positive Effekte      • Bei lebensbedrohlichem Status spasmodicus (anhal-
           wurden berichtet (Piccolo et al. 1988), der Effekt ist       tende, rasch aufeinanderfolgende Spasmusattacken)
           aber oft nicht befriedigend. Empfohlen wird z. B. die        unmittelbare intensivmedizinische Therapie: hochdo-
           initial hochdosierte Gabe von Methylprednisolon              sierte Benzodiazepine oder Propofol-Narkose – sehr
           (500 mg/d für 5 Tage, dann Reduktion innerhalb               langsames Ausschleichen
                                                                      • Cave: Inhalationsnarkotika und neuromuskuläre Blo-
           von 6–8 Wochen von 100 mg auf eine Erhaltungsdo-
                                                                        cker haben das Potenzial, eine verlängerte Hypotonie
           sis von 5–10 mg jeden zweiten Tag; Meinck et al.             mit respiratorischem Versagen trotz voller Remission
           2012). Allerdings sollte die Gefahr, einen Diabetes          der neuromuskulären Blockade hervorzurufen.
           zu triggern, gerade bei GAD-positiven Patienten An-        (Hylan et al. 2016; Meinck et al. 2012)
           lass zur Zurückhaltung sein.

+21881_Zettl.indb 125                                                                                                  19.09.2018 07:22:59
Sie können auch lesen