Die Prinzipien, durch die wir Vertrauen schaffen - Deutsche ...

Die Seite wird erstellt Julian Merkel
 
WEITER LESEN
Die Prinzipien, durch die wir Vertrauen schaffen - Deutsche ...
Die Prinzipien, durch die wir Vertrauen schaffen

Botschaft des Vorstands

Sie, die Mitarbeiter*innen der Gruppe Deutsche       Im Mittelpunkt der Arbeit der Gruppe Deutsche
Börse, sind die Grundlage unseres Erfolgs. Mit       Börse mit allen ihren Entitäten und verbundenen
Ihrem Wissen, Ihrer Vielfalt und Ihrer Kreativität   Unternehmen steht die Verpflichtung zu
stärken wir unsere Marken und steigern Tag für Tag   Marktintegrität, Transparenz, Effizienz und
die Leistung der Gruppe Deutsche Börse. Ihrem        Sicherheit. Wir operieren in einem stark regulierten
Engagement ist es zu verdanken, dass wir heute       und komplexen Umfeld; unser Ziel ist es, rechtswid-
eine führende Börsenorganisation sind.               riges oder unethisches Verhalten in allen Geschäfts-
                                                     beziehungen zu vermeiden und unserer Kundschaft
Die Gruppe Deutsche Börse agiert weltweit; sie       transparente und faire Bedingungen zu bieten. So
organisiert Finanzmärkte und bietet                  erhöhen wir das Vertrauen in die Verlässlichkeit und
Marktteilnehmenden die Infrastruktur für alle        Integrität unserer Märkte.
Bereiche des Wertpapier- und Derivategeschäfts –
vom Handel über die Verrechnung und Abwicklung       Sie, die Mitarbeiter*innen der Gruppe Deutsche
bis hin zur Verwahrung der Wertpapiere im            Börse, sind unsere Botschafter*innen und stärken
Nachhandel. Außerdem stellen wir die notwendige      unseren Ruf als erstklassiger Serviceanbieter und
elektronische Infrastruktur sowie die notwendigen    beliebter Arbeitgeber. Unser Verhaltenskodex für
Informationen zur Verfügung.                         das Geschäftsleben fasst den Kern unserer Werte
                                                     und die Grundsätze zusammen, die für jede
Unser Ziel – weltweit führender Marktinfrastruk-     einzelne Person bei der Gruppe Deutsche Börse
turanbieter zu sein – lässt sich jedoch nur dann     gelten.
erreichen, wenn sowohl wir als Vorstand als auch
Sie als Mitarbeiter*innen der Gruppe Deutsche        Wir missbilligen rechtswidrige Aktivitäten und
Börse unser Geschäft achten und schützen. Wir        erwarten von uns selbst wie von Ihnen, dass wir
verlassen uns auf jede*n Einzelne*n von Ihnen –      ethisch einwandfrei handeln. Dieser Verhaltenskodex
durch unser gemeinsames Handeln stärken wir das      liefert die Leitlinien dafür. Da es nicht möglich ist,
Vertrauen innerhalb des Unternehmens. So             alle eventuellen Situationen vorherzusehen oder im
erreichen wir, dass auch unsere Kundschaft, die      Voraus zu definieren, verlassen wir uns bei der
Marktteilnehmenden, Investierende, Aufsichts-        Anwendung dieser Grundsätze auf die persönliche
behörden, die Politik und die Öffentlichkeit uns     Verantwortung sowie die Sorgfalt und das fachliche
vertrauen.                                           Urteilsvermögen einer jeden einzelnen Person.
Die Prinzipien, durch die wir Vertrauen schaffen - Deutsche ...
Gruppe Deutsche Börse – Verhaltenskodex für das Geschäftsleben – Juni 2021   2

Dieser Verhaltenskodex für das Geschäftsleben               sich gegenüber der Umwelt und den
verpflichtet uns und alle Mitarbeiter*innen der             Gesellschaften, in denen wir tätig sind,
Gruppe Deutsche Börse,                                      verantwortlich zu zeigen.
   ehrlich, aufrichtig und unter Einhaltung aller           die Initiative zu ergreifen und Zuwiderhand-
   anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu                  lungen zu erkennen, zu melden bzw. ent-
   handeln.                                                 sprechende Risiken zu mindern.
   Interessenkonflikte zu vermeiden, und sofern
   dies nicht möglich ist, sie angemessen zu             Unsere Bitte an alle Mitarbeiter*innen der Gruppe
   handhaben.                                            Deutsche Börse: Lesen Sie diesen Verhaltenskodex
   Anstand gegenüber Wettbewerbsteilnehmenden            sorgfältig durch. Denken Sie über die damit ver-
   zu zeigen und sich zugleich für einen fairen          bundenen Werte und Verantwortlichkeiten nach
   Wettbewerb einzusetzen.                               sowie darüber, wie wir diese Konzepte in unseren
   unsere Kundschaft fair und serviceorientiert zu       Arbeitsalltag integrieren können.
   behandeln.
   offen und vertrauensvoll miteinander umzu-            Wir alle sind für unser eigenes Handeln verantwort-
   gehen, die von anderen gewählte Lebensweise           lich. Wir als Vorstand sind bestrebt, mit gutem
   zu respektieren und einzuschreiten, wenn wir          Beispiel voranzugehen. Wir legen großes Vertrauen
   sehen, dass andere diskriminiert oder beleidigt       in Ihre Urteilskraft. Wir vertrauen darauf, dass wir
   werden.                                               alle in der Lage sind, unsere Arbeit stets im
   Risiken zu erkennen und zu beherrschen.               Einklang mit diesem Verhaltenskodex auszuüben.

Eschborn, 25. Juni 2021
Deutsche Börse AG
Gruppe Deutsche Börse – Verhaltenskodex für das Geschäftsleben – Juni 2021   3

Botschaft der Chief Compliance Officer

Liebe Kolleg*innen,                                      Im Verhaltenskodex haben wir Leitlinien
                                                         zusammengestellt, die uns den rechtskonformen
als bedeutender Marktinfrastrukturanbieter               und ethisch respektvollen Umgang im
organisieren wir faire und transparente Märkte.          Geschäftsleben erleichtern. Die Leitlinien dienen als
Unser Verhalten und Umgang miteinander wie auch          Kompass für korrektes Handeln und helfen uns bei
mit unseren Geschäftspartner*innen sollen ebenfalls      unserem täglichen Umgang miteinander sowie mit
von Fairness und Transparenz geprägt sein. Nur so        unserer Kundschaft und unseren
können wir Vertrauen in die Märkte von heute und         Geschäftsbeteiligten. Sie definieren den Freiraum,
morgen schaffen, wie wir es in unserem Purpose           den jede Person hat – er endet dort, wo der
definiert haben.                                         Freiraum einer anderen Person beginnt.

Wir alle agieren als Botschafter*innen, da wir mit       Als Chief Compliance Officer ist es mir ein wichtiges
unserem Verhalten unser Unternehmen                      Anliegen, dass wir uns alle mit diesen Leitlinien
repräsentieren. Als global aufgestelltes                 vertraut machen und sie in unser tägliches Handeln
Unternehmen sehen wir Diversität, die auch aus           einbinden. Die Compliance-Teams an den
unterschiedlichen kulturellen Gepflogenheiten            verschiedenen Standorten und ich möchten Sie auf
resultiert, als Bereicherung. Wir schätzen den           diesem Weg unterstützen.
respektvollen Umgang miteinander und dulden
keine Diskriminierung.

Sprechen Sie meine Kolleg*innen und mich gerne
jederzeit bei Fragen an.

Mit besten Grüßen

Dr. Sabine Roeckl-Schmidt
Gruppe Deutsche Börse – Verhaltenskodex für das Geschäftsleben – Juni 2021   4

Geltungsbereich                                          ist dem Gemeinwohl verpflichtet. Diese Ziele sind
                                                         nur unter Mitwirkung der Mitarbeitenden zu er-
Dieser Verhaltenskodex für das Geschäftsleben gilt       reichen, die sowohl untereinander als auch
für sämtliche Mitarbeitende (d.h. Mitglieder eines       gegenüber der Gemeinschaft und der Umwelt ver-
Leitungsgremiums oder des Vorstands,                     antwortlich handeln. Die Mitarbeitenden sind daher
Führungskräfte, Belegschaftsmitglieder und               ausdrücklich zu gesellschaftlichem Engagement
Aushilfskräfte) aller Gesellschaften der Gruppe          ermuntert.
Deutsche Börse an allen Standorten. Soweit
detailliertere unternehmensinterne Richtlinien
                                                         3. Beziehungen zur Kundschaft
gelten, werden die einschlägigen Bestimmungen
des Verhaltenskodex entsprechend dieser                  Die Mitarbeitenden der Gruppe Deutsche Börse ver-
Richtlinien ausgelegt.                                   meiden einen geschäftlichen Umgang, durch den
                                                         die Grundsätze dieses Verhaltenskodex gefährdet
Verhaltensregeln                                         würden, oder der gute Ruf der Gruppe Deutsche
                                                         Börse oder ihre Fähigkeit, eine breite Kundschaft
1. Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften              einschließlich Marktteilnehmender, die auf unsere
                                                         Dienstleistungen angewiesen sind, zu bedienen. Sie
Die Gruppe Deutsche Börse und ihre
                                                         fördern die Integrität der Märkte. Mitarbeitende, die
Mitarbeitenden halten sich an den Wortlaut und
                                                         einer Geschäftsbeziehung zustimmen, müssen diese
den Sinn anwendbarer Gesetze, Vorschriften und
                                                         mit angemessener Sorgfalt prüfen.
Gruppenrichtlinien. Die Gruppe missbilligt
rechtswidrige Handlungen wie falsche
                                                         Mitarbeitende behandeln ihre Kundschaft stets fair.
Berichterstattung und Fehlverhalten oder
                                                         Führungskräfte tragen dafür Sorge, dass die betrieb-
Wirtschafts- und Finanzdelikte wie Betrug, Markt-
                                                         lichen Prozesse der Gruppe von Mitarbeitenden mit
missbrauch, Geldwäsche, Bestechung, Korruption,
                                                         entsprechender Erfahrung durchgeführt werden und
Nichteinhaltung finanzieller Sanktionen,
                                                         höchsten Qualitätsmaßstäben entsprechen. Die Mit-
Falschberatung oder andere Verstöße gegen Ver-
                                                         arbeitenden erkennen die Verpflichtungen der Gruppe
braucherschutzgesetze. Die Gruppe Deutsche Börse
                                                         an und handeln nach Treu und Glauben, fachgerecht
ist sich bewusst, dass sie sich in einem komplexen
                                                         und mit der erforderlichen Sorgfalt im gerechtfertig-
rechtlichen Umfeld bewegt und mit ihren Aktivitäten
                                                         ten Interesse der Kundschaft und der Integrität der
im In- und Ausland vielfältigen steuerlichen
                                                         Märkte. Die Mitarbeitenden legen der Kundschaft
Pflichten unterliegt. Die Gruppe ist fest
                                                         rechtzeitig richtige Angaben vor und empfehlen
entschlossen, ihre Geschäfte in voller
                                                         nicht wissentlich Produkte, die für die Kundschaft
Übereinstimmung mit allen geltenden
                                                         ungeeignet sind. Auf das den Gruppengesellschaften
Steuergesetzen zu führen, hat ein effektives
                                                         anvertraute Vermögen der Kundschaft oder von
Kontrollsystem zur Minimierung von Steuerrisiken
                                                         Dritten wenden alle Mitarbeitenden die erforderliche
eingerichtet und setzt keine aggressive
                                                         Sorgfalt an.
Steuerplanung oder andere Formen von
Steuervermeidungsprogrammen ein.
                                                         Alle Reklamationen, Beschwerden oder Streitig-
                                                         keiten werden mit Fairness, Objektivität und Integrität
2. Gesellschaftliche Verantwortung                       behandelt. Zum Schutz der Mitarbeitenden, der
Als Anbieter von Finanzmarktinfrastruktur dient die      Gruppe und ihrer Kundschaft werden bestimmte Tele-
Gruppe Deutsche Börse der Realwirtschaft mit ihren       fonverbindungen – hauptsächlich von Mitarbeitenden,
Marktteilnehmenden, Emittierenden von                    die im Rahmen ihrer gewöhnlichen Tätigkeit regel-
Wertpapieren und Investierenden. Im Sinne des            mäßig Kontakt zu ihrer Kundschaft bzw.
guten Unternehmensbürgertums („good corporate            Vertragsbeteiligten haben und Verpflichtungen für die
citizenship“) übernimmt sie mit ihrem                    Gruppe eingehen – unter Einhaltung von Gesetzen und
unternehmerischen Engagement Verantwortung für           internen Richtlinien aufgezeichnet.
das gesellschaftliche Umfeld, in dem sie agiert. Sie
Gruppe Deutsche Börse – Verhaltenskodex für das Geschäftsleben – Juni 2021   5

4. Vertraulichkeit und Umgang mit sensiblen               der Gruppe oder ihrer Kundschaft und
   Informationen                                          missbrauchen ihre berufliche Position nicht zwecks
                                                          persönlicher Bereicherung.
Die Gruppe Deutsche Börse steht für Professionali-
tät und Diskretion. Sie wahrt die berufliche
Schweigepflicht und die Verschwiegenheitspflichten,       6. Prävention von Insiderhandel und
hält sich an die Datenschutzanforderungen und                Marktmanipulation; Mitarbeitendengeschäfte
respektiert die Privatsphäre ihrer Mitarbeitenden.        Es ist verboten und strafbar,
                                                             Insidergeschäfte zu tätigen oder
Die Mitarbeitenden sind sich Risiken bewusst und             Marktmanipulation zu betreiben.
verhalten sich entsprechend aufmerksam, auch im              zu empfehlen, dass eine andere Person Insider-
Hinblick auf Aspekte der Cyber-Sicherheit. Sie               geschäfte tätigt, oder eine andere Person zu
behandeln Daten ihrer Kundschaft mit großer                  Insidergeschäften anzustiften.
Sorgfalt. Sie tragen Sorge dafür, dass sensible Infor-       Insiderinformationen unrechtmäßig offenzulegen.
mationen, die sie im Geschäftsverkehr insbesondere
in Bezug auf ihre Kundschaft und auf Marktteil-           In Bezug auf solche Straftaten gilt Entsprechendes
nehmende erhalten, entsprechend dem                       für Anstiftung, Beihilfe sowie Versuch.
zugewiesenen Grad an Vertraulichkeit, Integrität,
Authentizität und Verfügbarkeit behandelt werden,         Private Geschäfte von Mitarbeitenden sollten nicht
jederzeit geschützt sind und ausschließlich zu            im Widerspruch zu den Interessen der Kundschaft
zulässigen Zwecken verwendet werden.                      oder der Gruppe stehen. Mitarbeitende dürfen keine
                                                          privaten Geschäfte mit Finanzinstrumenten
5. Interessenkonflikte                                    vornehmen, über die sie Insiderinformationen
                                                          besitzen; auch dürfen sie keine nicht öffentlichen
Interessenkonflikte können dann auftreten, wenn die
                                                          Informationen, die sie im Rahmen ihrer beruflichen
Interessen einer Partei mit denen einer anderen Partei
                                                          Pflichten erhalten haben, zur persönlichen
kollidieren (oder zu kollidieren scheinen), sodass die
                                                          Bereicherung verwenden.
Fähigkeit zu fairem und ethischem Handeln gefährdet
ist. Potenzielle Interessenkonflikte können zwischen
                                                          Insbesondere verboten sind
der Gruppe Deutsche Börse und ihrer Kundschaft
                                                          Mitarbeitendengeschäfte mit Finanzinstrumenten,
oder Dritten, zwischen einzelnen Gruppengesell-
                                                          Produkten oder Dienstleistungen, sofern
schaften, zwischen verschiedenen Kund*innen oder
                                                          Mitarbeitende Kenntnis von relevanten
zwischen einzelnen Mitarbeitenden und der Gruppe
                                                          Sachverhalten haben, die Schlussfolgerungen über
entstehen.
                                                          die Preisentwicklung zulassen (sog. Front- oder
                                                          Parallel-Running oder Kompensationsge-
Ein Interessenkonflikt als solcher ist kein Beweis
                                                          schäfte/Counter-Trade-Geschäfte).
für ein Fehlverhalten. Wird der Interessenkonflikt
jedoch nicht erkannt und angemessen gehandhabt,
                                                          Um die Gefahr von Interessenkonflikten zu mini-
kann er ernsthafte rechtliche oder
                                                          mieren, insbesondere in Bezug auf Finanzinstru-
aufsichtsrechtliche Folgen haben oder die
                                                          mente der Gruppe Deutsche Börse, sollten
Reputation der Gruppe beeinträchtigen.
                                                          Mitarbeitende Geschäfte mit Blick auf eine
                                                          langfristige Anlage anstatt zur Verfolgung
Daher sollten geeignete Schritte unternommen wer-
                                                          kurzfristiger spekulativer Interessen tätigen.
den, um Interessenkonflikte nach Möglichkeit zu
vermeiden. Wo Interessenkonflikte nicht vermieden
werden können, werden diese aktiv offengelegt und         7. Wettbewerbspraktiken
mitigierende Maßnahmen getroffen. Mitarbeitende           Die Gruppe Deutsche Börse bekennt sich zu fairem
unternehmen keine Aktivitäten, die mit der Tätigkeit      und unverfälschtem Wettbewerb und zu den
der Gruppe Deutsche Börse im Wettbewerb stehen,           Grundregeln von Anstand und Professionalität. Die
sie ergreifen keine Geschäftschancen zum Nachteil         Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe beruht auf der
Gruppe Deutsche Börse – Verhaltenskodex für das Geschäftsleben – Juni 2021   6

Vielfalt und Qualität ihrer Produkte und                 Kultur des offenen Dialogs, des Vertrauens und der
Dienstleistungen sowie auf ihrer Reputation für pro-     gegenseitigen Akzeptanz, die auf einem
fessionelle Standards und professionelles Verhalten.     kooperativen und professionellen Arbeitsumfeld mit
                                                         gemeinsamen Werten beruht, die sich in Leistung,
Mitarbeitende machen daher unter anderem keine           Zuverlässigkeit, Integrität, Offenheit und
falschen oder diffamierenden Aussagen über andere        Verantwortung ausdrücken. Alle Mitarbeitenden
Marktteilnehmende und beeinträchtigen nicht deren        sind aufgefordert, ihre Meinung offen und
Entscheidungsfreiheit durch Belästigung, Nötigung        konstruktiv zu äußern.
oder andere Formen aggressiver geschäftlicher
Handlungen.                                              10. Medien und Berufsverbände

                                                         Die Gruppe Deutsche Börse begrüßt es, wenn ihre
Außerdem beteiligen sich Mitarbeitende nicht an
                                                         Mitarbeitenden als kompetente Vortragende,
Vereinbarungen oder aufeinander abgestimmten
                                                         Teilnehmende von Podiumsdiskussionen, Interview-
Verhaltensweisen, die eine Verhinderung, Ein-
                                                         beteiligte oder in den sozialen Medien ein positives
schränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs
                                                         Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit
bezwecken oder bewirken, und achten auch im
                                                         vermitteln.
Übrigen jederzeit darauf, dass ihr Verhalten keine
wettbewerbsbeschränkende Wirkung entfaltet.
                                                         Um einheitliche und zusammenhängende
                                                         Botschaften sicherzustellen, ist es erforderlich, dass
Die Gruppe Deutsche Börse verbietet schließlich die
                                                         Mitarbeitende Reden, Artikel, Presseerklärungen
widerrechtliche Verwendung vertraulicher und
                                                         und weitere Meinungsäußerungen vorab mit ihrer
geschützter Informationen (z.B. über Marketing-
                                                         Führungskraft und Group Communications &
strategien, Kundschaft, laufende Verhandlungen,
                                                         Marketing besprechen. Mit der Presse
Preisgestaltung, branchenspezifische Forschung,
                                                         kommunizieren ausschließlich die Presse-
Handbücher, Richtlinien, Verkaufshilfen von Wett-
                                                         sprecher*innen des Unternehmens oder
bewerbenden oder anderen Marktteilnehmenden).
                                                         Mitarbeitende bzw. Führungskräfte, denen Group
                                                         Communications & Marketing die Freigabe erteilt.
8. Chancengleichheit und Schutz vor uner-                Alle Mitarbeitenden, die soziale Medien nutzen,
   wünschtem Verhalten                                   sind aufgefordert, als Repräsentierende unserer
Beschäftigungs-, Entwicklungs- und Aufstiegschan-        Marke auf einen höflichen und professionellen
cen beruhen ausschließlich auf beruflicher Qualifi-      Umgangston zu achten.
kation und Leistung. Diskriminierung aufgrund von
Geschlecht, sexueller Identität oder Orientierung,       Es dürfen weder vertrauliche Informationen noch
Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Alter,           Interna an die Öffentlichkeit getragen werden.
Glaubensrichtung oder Behinderung wird nicht
geduldet, weder bei den Geschäftspraktiken noch          11. Unternehmenseigene Mittel und Vermö-
beim Verhalten der Mitarbeitenden, etwa in Form              genswerte
von Belästigung anderer Mitarbeitender. Dabei geht
es nicht um gegenseitig akzeptiertes, sondern um         Alle Mitarbeitenden sind persönlich verantwortlich
unerwünschtes und verletzendes Verhalten. Ein            für die Vermögenswerte (inklusive des geistigen
Verhalten ist belästigend, wenn es in die                Eigentums) der Gruppe Deutsche Börse, über die
Persönlichkeitsrechte anderer eingreift oder wenn es     sie die Kontrolle haben. Wer Geld der Gruppe
eine mögliche diskriminierende oder verletzende          ausgibt oder eigenes Geld, das später erstattet wird,
Wirkung auf andere Beteiligte ignoriert.                 sollte stets darauf achten, dass die Gesellschaft eine
                                                         angemessene Gegenleistung dafür erhält. Bei der
                                                         Genehmigung oder Bestätigung der Richtigkeit von
9. Offene Kommunikation am Arbeitsplatz
                                                         Belegen oder Rechnungen sind Zweck und
Die Gruppe Deutsche Börse tritt für Offenheit und        Richtigkeit der eingetragenen Beträge angemessen
Fairness am Arbeitsplatz ein. Sie steht für eine         zu überprüfen.
Gruppe Deutsche Börse – Verhaltenskodex für das Geschäftsleben – Juni 2021   7

Wem der Umgang mit Vermögenswerten der Gruppe –           Gruppenunternehmen zu vermeiden.
materielle Güter und geistiges Eigentum − und der
damit zusammenhängenden Aufzeichnungen und                Des Weiteren müssen, um die Integrität der
Materialien übertragen wurde, ist verantwortlich für      Gruppenunternehmen der Deutschen Börse als
deren sichere Aufbewahrung bzw. Schutz. Wegen             streng regulierte Unternehmen jederzeit zu
der Gefahr von Diebstahl, Verlust und Missbrauch          schützen, privat organisierte gemeinnützige
ist bei Bargeld, Zahlungsinstrumenten und                 Aktivitäten, insbesondere solche, die einen
unternehmenseigenen Kreditkarten besondere                Spendenaufruf oder eine Schenkung beinhalten,
Aufmerksamkeit geboten.                                   klar als solche erkennbar sein.

12. Spenden                                               13. Korruptionsprävention

Die Gruppe Deutsche Börse verbietet unmissver-            Die Gruppe Deutsche Börse beteiligt sich nicht an
ständlich die Verwendung von Unternehmensmitteln          Korruption oder an Handlungen, die den Anschein
oder Unternehmensvermögen zur direkten finanziel-         erwecken, dass die Gruppe unzulässige Vorteile
len Unterstützung i) politischer Parteien oder Kandi-     verspricht, vermittelt, leistet, erhält oder darum
dierender oder ii) einzelner religiöser Organisationen    ersucht. Bestechung und Schmiergeldzahlungen
– gleich, in welchem Land. Mitarbeitende sind nicht       sind verboten.
berechtigt, solche Spenden namens oder im Auftrag
eines Gruppenunternehmens zu leisten. Die                 Geschenke, geschäftliche Einladungen und andere
Deutsche Börse ist sich jedoch bewusst, als               Vorteile, die von Mitarbeitenden bereitgestellt oder
börsennotiertes Unternehmen eine große                    angenommen werden, müssen angemessen und
gesellschaftliche Verpflichtung zu haben, und             verhältnismäßig sein und dürfen den intern vorge-
gewährt deshalb in angemessener Form Geld- und            gebenen Rahmen nicht überschreiten.
Sachspenden für die Förderung von Projekten im            Mitarbeitende dürfen anderen keinerlei Vorteile
Rahmen von Bildung und Kultur, gesellschaftlichem         anbieten oder gewähren, um als Gegenleistung
Zusammenhalt sowie Sport. Jede Art von Spende             dafür persönliche Vorteile zu erhalten.
sowie die Nutzung des Namens der Gruppe oder
eines Gruppen- oder verbundenen Unternehmens              Von Geschenken, Zahlungen, geschäftlichen
als Sponsor ist vorab mit der Führungskraft zu            Einladungen oder sonstigen Vorteilen können
besprechen und anschließend Group                         besonders im Zusammenhang mit Amt
Communications & Marketing zur Prüfung und                innehabenden Personen oder politisch exponierten
Freigabe vorzulegen. Sämtliche Aktivitäten müssen         Personen (PEPs) ein rechtliches Risiko sowie ein
den geltenden Compliance-Richtlinien und der              Reputationsrisiko für die Gruppe ausgehen.
Corporate Engagement Policy entsprechen.                  Mitarbeitende dürfen daher ohne interne
                                                          Genehmigung derartige Leistungen weder in
Unser Engagement wird in einem jährlichen                 Aussicht stellen, noch geben oder annehmen.
Corporate Engagement Report zusammengefasst
und auf der Webseite veröffentlicht.                      14. Menschenrechte

Privat steht es den Mitarbeitenden frei, politische       Die Gruppe Deutsche Börse setzt sich für den
Parteien, Kandidierende oder Aktivitäten ihrer Wahl       Schutz und die Wahrung der Menschenrechte ein.
durch Spenden, Beiträge oder auf sonstige Weise zu        Sie beachtet die Menschenrechte gemäß den
unterstützen oder zu befürworten. Bei solchen priva-      Standards, die die Internationale Arbeitsorganisation
ten Aktivitäten ist darauf zu achten, dass die            (ILO) in Verbindung mit der Allgemeinen Erklärung
Mitarbeitenden in eigenem Namen und nicht im              der Menschenrechte der Vereinten Nationen
Namen der Gruppe Deutsche Börse handeln;                  festgelegt hat. Die Gruppe unterstützt nachdrücklich
besonders bei öffentlichen Äußerungen sind                diese Konventionen, die darauf abzielen,
Hinweise auf die Verbindung zu einem                      Zwangsarbeit und Kinderarbeit zu beseitigen und
                                                          die Vereinigungsfreiheit und Gleichberechtigung zu
Gruppe Deutsche Börse – Verhaltenskodex für das Geschäftsleben – Juni 2021   8

fördern. Die Gruppe Deutsche Börse erkennt auch             Mitarbeitenden zu sammeln und diese auf der
an, dass moderne Sklaverei ein Verbrechen und               Website des Unternehmens zu veröffentlichen.
eine Verletzung der grundlegenden Menschenrechte            angemessene Umweltschutzziele festzulegen und
ist.                                                        regelmäßig über Fortschritte bei deren Erreichen
Diese Verpflichtung zum Schutz der                          zu berichten.
Menschenrechte ist in der Unternehmenskultur und            nach Möglichkeit durch den Einsatz alternativer
den Werten der Gruppe verankert und spiegelt sich           Kommunikationskanäle Reisen zu vermeiden.
in ihren Richtlinien und ihrem Verhalten gegenüber
Mitarbeitenden, Geschäftsbeteiligten und ihrer           Die Mitarbeitenden der Gruppe fühlen sich diesen
Kundschaft sowie den Gemeinschaften und Ländern          Zielen verpflichtet und handeln entsprechend.
wider, in denen sie tätig ist.
                                                         16. Ethisches Handeln
15. Umweltbewusstsein
                                                         Die Gruppe Deutsche Börse ist sich ihrer
Das Thema Umwelt ist fester Bestandteil der Nach-        Verantwortung gegenüber allen ihren Stakeholdern
haltigkeitsaktivitäten der Deutschen Börse. Wir          bewusst und wird ihr gerecht, indem sie mit
bekennen uns zu unserer unternehmerischen                Integrität handelt und die höchsten ethischen
Verantwortung und der nachhaltigen Ausrichtung           Standards einhält. Die Gruppe handelt im Umgang
unserer Geschäftsaktivitäten. Zum einen                  mit Kundschaft, Belegschaft und Stakeholdern stets
berücksichtigten wir Nachhaltigkeit in unserer           integer und wendet diese Standards auf alles an,
Geschäftstätigkeit, beispielsweise in unseren ESG-       was sie tut.
Produktinitiativen. Die Gruppe Deutsche Börse
bietet über die entsprechenden Geschäftsbereiche         Beim Treffen von Entscheidungen und der
Zugang zu ESG-Produkten und                              Bestimmung der geeigneten Vorgehensweise sollen
-Marktplätzen in allen Assetklassen. Zum anderen         sich alle von dem leiten lassen, was angemessen
wirkt sich die Tätigkeit der Gruppe Deutsche Börse       ist, nicht nur von dem, was erlaubt oder legal ist.
im Hinblick auf CO2-Ausstoß, Wasserverbrauch, Ver-       Alle Mitarbeitenden sind angehalten, Bedenken zu
brauch von Materialien wie Papier und Abfallerzeu-       äußern, Fragen zu stellen und gegebenenfalls
gung auf die Umwelt aus. Die Gruppe erfüllt an allen     Angelegenheiten zu eskalieren, wenn Gefahr
Standorten die für sie geltenden regulatorischen und     besteht, dass diese Standards nicht eingehalten
gesetzlichen Anforderungen an den Umweltschutz.          werden.
Darüber hinaus hat die Gruppe das Ziel,
   im gesamten Unternehmen die Ökoeffizienz in           Wenn ein Konflikt zwischen den oben genannten
   Bezug auf den Energie-, Wasser- und Papier-           Prämissen hinsichtlich ethischen Handelns und
   verbrauch zu verbessern, die Abfallmengen zu          lokalen Gesetzen, Regeln oder Vorschriften besteht,
   senken und Umweltverschmutzung zu vermeiden,          gelten die restriktiveren Bestimmungen.
   um unseren eigenen ökologischen Fußabdruck zu
   verkleinern und unsere ökologische Performance zu     17. Risikomanagement
   verbessern.
   gemeinsam mit ihren Lieferunternehmen die             Die Rolle der Gruppe Deutsche Börse als zuver-
   Umweltfolgen ihrer Tätigkeit zu beurteilen, um        lässiger Anbieterin von Finanzmarktinfrastrukturen
   Risiken und negative Auswirkungen in der              hängt wesentlich von ihrer Fähigkeit ab, Risiken zu
   Lieferkette zu reduzieren.                            erkennen und angemessen zu steuern. Die
   dafür zu sorgen, dass beim Einkauf und der            gruppenweit gültigen Grundsätze zum
   Beschaffung Umweltaspekte nach Möglichkeit            Risikomanagement leiten das Handeln der
   berücksichtigt werden.                                Mitarbeitenden:
   Umweltdaten jeder Niederlassung der Gruppe               Märkte sicherer machen. Engagierte
   Deutsche Börse mit mindestens 25                         Mitarbeitende bieten ihrer Kundschaft
                                                            hervorragendes Risikomanagement, um die
Gruppe Deutsche Börse – Verhaltenskodex für das Geschäftsleben – Juni 2021   9

  Integrität, Transparenz, Effizienz und Sicherheit       Berichtspflicht des Unternehmens gegenüber den
  von Kapitalmärkten zu fördern.                          zuständigen Behörden auslösen.
  Eingegangene Risiken verstehen. Alle
  Mitarbeitenden haben die Pflicht, die Risiken der       20. Whistleblowing
  Gruppe in ihren jeweiligen Zuständigkeits-
  bereichen zu identifizieren, zu verstehen, zu           Auch wenn Mitarbeitende jederzeit ermutigt
  beurteilen und zu mitigieren.                           werden, sich mit ihren Anliegen an ihre
  Risiken erfolgreich beherrschen. Mitarbeitende          Führungskraft oder an Kontrollfunktionen wie
  managen Risiken effizient und entsprechend der          Compliance zu wenden, bietet das Whistleblowing-
  allgemeinen Risikoneigung.                              System der Gruppe Deutsche Börse eine zusätzliche
  Die erwartete Rendite muss die Risiken aus-             Berichtsmöglichkeit für solche Meldungen. Die
  gleichen. Das Risikomanagement-Rahmenwerk               Gruppe trifft Vorkehrungen dafür, dass Personen,
  der Gruppe stellt Transparenz in Bezug auf              die in gutem Glauben Unregelmäßigkeiten melden,
  Risiko und Ertrag her, z.B. im Rahmen von M&A,          höchste Vertraulichkeit und größtmöglichen Schutz
  neuen Produkten und Dienstleistungen oder               vor Vergeltungsmaßnahmen oder Repressalien
  technologischen Veränderungen und erhöht                erhalten, die aufgrund ihrer Hinweise angedroht
  somit den Wert strategischer Entscheidungen.            werden oder tatsächlich erfolgen.

18. Regulierung und Aufsicht

Die Gruppe Deutsche Börse pflegt eine offene und
kooperative Beziehung zu den zuständigen
Regulierungs- und Aufsichtsbehörden.
Gruppenunternehmen, die ihre eigenen Regeln
aufstellen und durchsetzen und/oder eine Art von
selbstregulierender Funktion haben, üben solche
Tätigkeiten auf transparente und angemessene
Weise aus. Gruppenunternehmen fördern aktiv gute
Marktpraktiken, halten diese selbst ein und
bemühen sich um die Formulierung entsprechender
Standards. Mitarbeitende unterstützen die
vorstehenden Regelungen und melden Einwände
oder einen Verdacht.

19. Mitteilungspflicht bei Verdacht auf Verstöße

Alle Mitarbeitenden haben nicht nur die
Verantwortung, sondern auch die Pflicht, die
Gruppe auf Umstände hinzuweisen, die ihrer
begründeten Meinung nach eine Verletzung von
Gesetzen, Vorschriften oder dieses Verhaltenskodex
darstellen können.

Haben Mitarbeitende Informationen über bekannte
oder vermutete Verstöße, so melden sie diese abhän-
gig von der Art des Vorfalls der Führungskraft, direkt
dem Geschäftsführenden oder einem Mitglied der
Geschäftsleitung des jeweiligen Gruppenunterneh-
mens, der Personalabteilung oder der Compliance-
Funktion. Eine solche Meldung wiederum kann eine
Gruppe Deutsche Börse – Verhaltenskodex für das Geschäftsleben – Juni 2021   10

Ahndung von Verstößen                                    Zusätzliche Informationen

Ein Verstoß gegen die in diesem Verhaltenskodex          Weitere Informationen zu einzelnen Bestimmungen
beschriebenen Prinzipien kann zu Disziplinarmaß-         des Verhaltenskodex finden die Mitarbeitenden in
nahmen bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhält-        Form detaillierterer interner Richtlinien im Intranet
nisses und anderen rechtlichen Folgen führen.            der Gruppe Deutsche Börse. Über diese Plattform
                                                         werden die Mitarbeitenden auch bei relevanten
                                                         Änderungen des Verhaltenskodex informiert.
Überarbeitung                                            Darüber hinaus wird die aktuelle Fassung des
                                                         Verhaltenskodex auf der Website der Gruppe
Dieser Verhaltenskodex für das Geschäftsleben            veröffentlicht unter
wird von allen relevanten Organisationseinheiten           deutsche-boerse.com > Nachhaltigkeit > Unser
jährlich im Hinblick auf seinen Geltungsbereich          ESG-Profil > Mitarbeiter > Leitbild.
überprüft und aktualisiert. Der Vorstand der
Deutsche Börse AG entscheidet über etwaige
Änderungen des Verhaltenskodex.                          Herausgeber

                                                         Deutsche Börse AG
Ansprechpartner bei Fragen                               60485 Frankfurt am Main
                                                         www.deutsche-boerse.com
Sollten sich Fragen zur konkreten Anwendung
dieses Verhaltenskodex ergeben, wenden sich              Juni 2021
Mitarbeitende an Group Compliance oder ihren
zuständigen Compliance Officer, die im Intranet der      Bestellnummer 9005-4917
Gruppe Deutsche Börse unter Compliance zu finden
sind.
Sie können auch lesen