Inhaltsverzeichnis Ausgaben 1/1999 bis 4/2021. Sortiert nach Themen - Der Gebrauchshund

Die Seite wird erstellt Jasmin Krebs
 
WEITER LESEN
Inhaltsverzeichnis
Ausgaben 1/1999 bis 4/2021. Sortiert nach Themen.

Reportagen
Rettungshundeeinsatz des THW in der Türkei                                  2/1999
Sprengstoffspürhunde der „K.N.L.“ im Kosovo                                 1/2000
Der Behindertenbegleithund                                                  2/2000
Polizei-Razzia auf Hundeplatz!                                              4/2000
Verhaltensprüfung nach Landeshundeverordnung NRW                            2/2001
Hundeausstellung im Naturkundemuseum Münster                                1/2002
Rauschgiftspürhunde am Flughafen Köln-Bonn                                  1/2002
Der Clicker – das Zauber-Hilfsmittel?                                       2/2002
Über die Gründung eines Hundevereins                                        1/2003
Prozess wegen illegaler Hundeausbildung                                     2/2003
Helferbeurteilung in den Niederlanden                                       2/2003
Dog-Training in Thailand                                                    2/2003
Wer Lehren will, muss auch Lehrer sein! – Seminar mit Jan Kokx              3/2003
Besuch bei Schäfermeister Manfred Heyne                                     1/2004
Seminar-Reportage Hans Schlegel                                             1/2004
Assar, der Schimmelspürhund                                                 2/2004
Wenn in einer Diskussion nicht diskutiert wird …                            2/2004
Besuch bei zwei Weltmeistern – Mario Verslijpe (FCI) & Reijo Lattu (WUSV)   2/2004
Besuch beim VDH Leutenbach                                                  2/2004
Der schwedische Mentaltest                                                  2/2004
Besuch beim Hundesportverein Heuwinkl                                       3/2004
Der schwedische Mentaltest – Teil 2                                         3/2004
FCI-Weltmeisterschaft 2004 wegen Tollwut abgesagt                           4/2004
Rettungshundeeinsatz in Thailand                                            1/2005
Quo vadis Gebrauchshund Rottweiler?                                         1/2005
Hundeführer mit Handicap                                                    1/2005
Seminar mit Daniel Schwizgebel                                              2/2005
Diensthunde bei Siemens                                                     2/2005
Gandalf vom Oberhausener-Kreuz als Therapiehund                             3/2005
2. Tag des Thüringer Diensthundes                                           3/2005
Seminar mit Edgar Scherkl                                                   1/2006
Hundesport in Russland                                                      2/2006
Die OG Köln-Poll im SV                                                      3/2006
Diensthunde der Bundeswehr in Auslandseinsätzen                             1/2007
Hundesport in Belgien                                                       2/2007
Ingrid Giebel und Aroune sas-van-Gent wechselten von IPO zum Mondioring     2/2007
Malinois-Forentreffen 2007                                                  3/2007
Alaskan Huskies - Helden des Yukon Quest                                    1/2008
Zollhundeschule Bleckede                                                    1/2008
Ausbildungsseminar des RSV2000                                              3/2008
Ausbildungsseminar mit Ivan Balabanov                                       3/2008
SV-Bundesleistungshüten                                                     4/2008
Der Blindenführhund – Besuch bei der Führhundschule Hahn                    1/2009
Hundesport Down Under                                                       1/2009
Anjo - von Beruf „Schulhund“                                                        1/2009
Dr. Hellmuth Wachtel beim RSV2000                                                   2/2009
Seminar mir Dr. Esther Schalke und Hans Ebbers beim DMC                             3/2009
Besuch in der Hundeschule Wolf                                                      1/2010
Deutscher Schäferhund meets Kultur                                                  1/2010
Heuwinkl – großartige Seminararbeit bei der SV-OG Hamburg-Rahlstedt                 1/2010
Bart Bellon am südlichsten Punkt Europas                                            1/2010
„Fährte war für mich das Blödeste am Hundesport!“ – Besuch bei Friedrich Dreyer 2/2010
Bericht über Seminare von Mia Skogster, Annakaisa Loiri und Marko Koskensalo        2/2010
Nix genaues weiß man nicht – Fachtagung „Riechen“                                   1/2011
Stocksense vs Ausstellungszirkus – der „Australian Cattle Dogs“                     1/2011
Hunde verstehen – Seminar mit Michaela und Horst Knoche                             2/2011
„Verein der Polizeihundefreunde“ gegründet                                          2/2011
„Meine Hunde müssen sozialverträglich sein.“ – Besuch bei Alexander Paul            3/2011
„Hunde sind keine verkleideten Wölfe!“ – Richtertagung des ÖKV                      1/2012
Die One-Woman-Show – Renate Hummel und Cedric vom Lindelbrunn                       1/2012
Fitness und Leistungserhalt des Sport- und Diensthundes – Symposium in Hannover 1/2012
Der Diensthund ist der Prüfstein des Gebrauchshundes                                2/2012
Der vielseitige Porthos – Susanne Martin-Schmitt und Porthos vom Nordexpress        2/2013
Karfreitagsveranstaltung des RSV2000 zur „Internationale Prüfungsordnung“           2/2013
Mit dem zweiten Hund zum Titel – Porträt über Dennis Bernsee                        3/2013
Auf Stephanitz’ Spuren? Zucht im RSV2000 – eine Bestandsaufnahme                    1/2014
Big-Ben läutete den großen Erfolg ein – Porträt über Jürgen Gutbrod                 1/2014
Försvarsmakten – Besuch bei der schwedischen Armee (Zuchtprogramm für DSH)          2/2014
Vom Drei-Euro-Hund zum ersten slowakischen Weltmeister – Jozef Adamušcin            2/2014
Ein energischer Witz! – Porträt Jaroslav Vnencak und Witz Eqidius                   3/2014
Nur fast eine Kristallkugel! – Besuch beim Personenspürhund-Team der Polizei        1/2015
„So viel wie nötig, so wenig wie möglich!“ – Reportage SV-OG Aalen                  1/2015
Ein Mann lebt seinen Traum – Seminar mit Vit Glisnik                                3/2015
Sie.Dienen.Deutschland. – Die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr            1/2016
„Züchten ist eine Kunst.“ – Zu Besuch bei Alphaville Bohemia                        1/2016
Tierschutz als Racheinstrument? Ein unglaubliches Verfahren über zwei Instanzen.    1/2017
Dobermann wird Filmhund. Nevaeh aus Sasbach auf dem Weg nach Hollywood?             1/2017
Schnell, effektiv und kuschelig – Die Spürhunde des Bremer Zolls                    1/2019
Die Sieger – Was machen die SV-Bundessieger/-innen der letzten 30 Jahre heute?      1/2019
„Es gibt keine schlechten Hunde! – Zu Besuch bei Schäfermeister Herbert Kind        2/2019
„Hundesport machen ist Hundesport leben!“ – Zu Besuch bei Markus Maaser             2/2019
Such die Krabbler! Spürhunde des Fraports suchen nach Bettwanzen                    2/2019
Tag des Rottweilers                                                                 1/2020
IWDT (International Working Dog Thailand) 2019                                      1/2020
DSH, Malinois und Herder – Die Landespolizei Rheinland-Pfalz setzt auf drei Rassen 3/2020
Der Gebrauchshund zu Besuch beim Sicherheitsdienstleister K9 Detection              4/2020
Obama, Trump oder Biden – die Hunde des Secret Service beschützen den US-Präsidenten1/2021
Nichts für schwache Nerven – Martin Weitkamp führt Minen- und Sprengstoffspürhunde 2/2021
„Die Araberpferde unter den Hunden!“ – Harriet und Hartmut Rosenthal                3/2021
Gelegenheit macht Meinungsforschung – Wie sieht ein Laie den Schutzhundesport?      3/2021

Nationale SchH-Veranstaltungen
DMC-Championat 1999 (Neunkirchen)                                                  1/1999
Deutsche Meisterschaft dhv 1999 (Hameln)                                           2/1999
SV-Bundessiegerprüfung 1999 (Augsburg)                                             2/1999
DMC-Championat 2000 (Eschweiler)                                                   3/2000
VDH-Qualifikation zur FCI-WM 2000 (Everswinkel)                                    3/2000
Deutsche Meisterschaft dhv 2000 (Mannheim)                                         4/2000
BLSP für Riesenschnauzer 2000 (Völklingen)                                         4/2000
SV-Bundessiegerprüfung 2000 (Darmstadt)                         4/2000
DMC-Championat 2001 (Sulzbach-Laufen)                           3/2001
VDH-FCI-Bundesqualifikation (Pewsum)                            3/2001
SV-Bundessiegerprüfung 2001 (Göttingen)                         4/2001
Deutsche Meisterschaft dhv 2001 (Marburg)                       4/2001
Kft-Leistungs-Siegerprüfung 2001 (Bremen)                       1/2002
DMC-Championat 2002 (Mühldorf)                                  3/2002
VDH-Qualifikation zur FCI-WM 2002 (Coesfeld)                    3/2002
PSK-Bundesleistungssiegerprüfung 2002 (Uedem)                   4/2002
SV-Bundessiegerprüfung 2002 (Lübeck)                            4/2002
Deutsche Meisterschaft dhv 2002 (Meppen)                        4/2002
KfT-Leistungs-Siegerprüfung 2002 (Lippetal)                     1/2003
DMC-Championat 2003 (Eschweiler)                                3/2003
VDH Deutsche Meisterschaft 2003 (Leutenbach)                    3/2003
SV-Bundessiegerprüfung 2003 (Meppen)                            4/2003
Deutsche Meisterschaft dhv 2003 (Troisdorf)                     4/2003
Deutsche Meisterschaft des Dobermann-Vereins 2003 (Herford)     1/2004
DMC-Championat 2004 (Cottbus)                                   3/2004
VDH Deutsche Meisterschaft 2004 (Leopoldshöhe-Bexterhagen)      3/2004
Deutsche Meisterschaft für Riesenschnauzer 2004 (Herten)        4/2004
Deutsche Meisterschaft dhv 2004 (Troisdorf)                     4/2004
SV-Bundessiegerprüfung 2004 (Oberhausen)                        4/2004
Siegerprüfung des Klub für Terrier 2004 (Torgau)                1/2005
DMC-Championat 2005 (Torgau)                                    2/2005
VDH Deutsche Meisterschaft 2005 (Geislingen)                    3/2005
SV-Bundessiegerprüfung 2005 (Baunatal)                          4/2005
Deutsche Meisterschaft des Boxer-Klubs (Kaiserslautern)         4/2005
Deutsche Meisterschaft dhv 2005 (Cottbus)                       4/2005
DMC-Championat 2006 (Dinslaken)                                 3/2006
VDH Deutsche Meisterschaft 2006 (Eibenstock)                    3/2006
SV-Bundessiegerprüfung 2006 (Bochum-Wattenscheid)               4/2006
Deutsche Meisterschaft des Dobermann-Vereins 2006 (Stuttgart)   4/2006
DMC-Championat 2007 (Neu-Ulm)                                   3/2007
VDH Deutsche Meisterschaft 2007 (Waldmünchen)                   3/2007
SV-Bundessiegerprüfung 2007 (Meppen)                            4/2007
Deutsche Meisterschaft dhv 2007 (Mannheim)                      4/2007
DMC-Championat 2008 (Tambach-Dietharz)                          3/2008
VDH Deutsche Meisterschaft 2008 (Haren)                         3/2008
SV-Bundessiegerprüfung 2008 (Baunatal)                          4/2008
Deutsche Meisterschaft dhv 2008 (Kamenz)                        4/2008
DMC-Championat 2009 (Waldmünchen)                               3/2009
VDH Deutsche Meisterschaft 2009 (Herne-Holthausen)              3/2009
Deutsche Meisterschaft für Riesenschnauzer 2009 (Göttingen)     4/2009
Deutsche Meisterschaft des ADRK 2009 (Schöningen)               4/2009
Siegerprüfung des Klub für Terrier 2009 (Langenhagen)           4/2009
SV-Bundessiegerprüfung 2009 (Donaueschingen)                    4/2009
Deutsche Meisterschaft dhv 2010 (Machern)                       2/2010
DMC-Championat 2010 (Unna-Königsborn)                           3/2010
VDH Deutsche Meisterschaft 2010 (Rottweil)                      3/2010
SV-Bundessiegerprüfung 2010 (Meppen)                            4/2010
Deutsche Meisterschaft des RZV für Hovawarte 2010 (Basthorst)   4/2010
Deutsche Meisterschaft des Boxer-Klubs 2010 (Bad Zwischenahn)   4/2010
VDH Deutsche Meisterschaft 2011 (Herne)                         3/2011
Deutsche Meisterschaft des Dobermann-Vereins 2011 (Geseke)      4/2011
SV-Bundessiegerprüfung 2011 (Meppen)                            4/2011
DMC-Championat 2011 (Hörstel-Riesenbeck)                        4/2011
VDH Deutsche Meisterschaft 2012 (Weida)                                 3/2012
Deutsche Meisterschaft der Riesenschnauzer 2012 (Glauchau)              4/2012
SV-Bundessiegerprüfung 2012 (Bayreuth)                                  4/2012
DMC-Championat 2012 (Großaitingen)                                      4/2012
VDH Deutsche Meisterschaft 2013 (Riesenbeck)                            3/2013
SV-Bundessiegerprüfung 2013 (Göttingen)                                 4/2013
DMC-Championat 2013 (Ulmen)                                             4/2013
KfT-Klub-Leistungs-Sieger-Prüfung 2013 (Torgau)                         4/2013
Deutsche Meisterschaft dhv 2014 (Wesel)                                 2/2014
DMC-Championat 2014 (Karlsruhe-Neureut)                                 2/2014
VDH Deutsche Meisterschaft 2014 (Göttingen)                             3/2014
SV-Bundessiegerprüfung 2014 (Meppen)                                    4/2014
Deutsche Meisterschaft des ADRK 2014 (Westheim)                         4/2014
DVG-Bundessiegerprüfung 2015 (Gelsenkirchen)                            2/2015
DMC-Championat 2015 (Unna)                                              2/2015
VDH Deutsche Meisterschaft 2015 (Rottweil)                              3/2015
SV-Bundessiegerprüfung 2015 (Meppen)                                    4/2015
DMC-Championat 2016 (Hechingen)                                         3/2016
VDH Deutsche Meisterschaft 2016 (Mettingen)                             3/2015
Deutsche Meisterschaft der Riesenschnauzer 2016 (Kamenz)                4/2016
SV-Bundessiegerprüfung 2016 (Oberhausen)                                4/2016
Bundesleistungssiegerprüfung IPO des BSD in Kandel                      2/2017
DMC-Championat 2017 (Karlsdorf-Neuthard)                                3/2017
VDH Deutsche Meisterschaft 2017 (Gelsenkirchen)                         3/2017
Deutsche Meisterschaft des ADRK 2017 (Borken-Burlo)                     4/2017
SV-Bundessiegerprüfung 2017 (Oberhausen)                                4/2017
DVG-Bundessiegerprüfung 2018 (Gelsenkirchen)                            2/2018
DMC-Championat 2018 (Syke-Heiligenfelde)                                3/2018
VDH Deutsche Meisterschaft 2018 (Velten)                                3/2018
Deutsche Meisterschaft dhv 2018 (Geldersheim)                           4/2018
SV-Bundessiegerprüfung 2018 (Velten)                                    4/2018
Deutsche Meisterschaft Boxer-Klub 2018 (Bottrop)                        4/2018
DVG-Bundessiegerprüfung 2019 (Zehdenick)                                2/2019
DMC-Championat 2019 (Auderath)                                          3/2019
VDH Deutsche Meisterschaft 2019 (Hechingen)                             3/2019
SV-Bundessiegerprüfung 2019 (Halle)                                     4/2019
Deutsche Meisterschaft des ADRK 2019 (Borken-Burlo)                     4/2019
DMC-Championat 2021 (Rottweil)                                          4/2021
SV-Bundessiegerprüfung 2021 (Meppen)                                    4/2021
Deutsche Meisterschaft des KfT 2021 (Sarstedt)                          4/2021

Internationale IPO-Veranstaltungen
12. WUSV-Weltmeisterschaft 1999 (Baunatal)                              2/1999
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2000                       2/2000
IDC-World-Championship 2000 (Utrecht, Niederlande)                      3/2000
FCI-Weltmeisterschaft 2000 (Baar, Schweiz)                              4/2000
National Schutzhund Championship 2001 (USA)                             2/2001
FCI-Weltmeisterschaft 2001 (Nova Gorica, Slowenien)                     4/2001
WUSV-Weltmeisterschaft 2001 (Maribor, Slowenien)                        4/2001
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2001 (Martigny, Schweiz)   4/2001
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2002 (Slowenien)           3/2002
FCI-Weltmeisterschaft 2002 (Baunatal)                                   4/2002
WUSV-Weltmeisterschaft 2002 (Steyr)                                     4/2002
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2003 (De Haan, Belgien)    3/2003
FCI-Weltmeisterschaft 2003 (Wavre, Belgien)                             4/2003
WUSV-Weltmeisterschaft 2003 (Ravenna, Italien)                               4/2003
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2004 (Fohnsdorf, Österreich)    3/2004
WUSV-Weltmeisterschaft 2004 (Eindhoven, Niederlande)                         4/2004
IDC-Weltmeisterschaft 2004 (Vrobe, Slowakei)                                 4/2004
IDC-Weltmeisterschaft 2005 (München-Haar)                                    3/2005
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2005 (Aue)                      3/2005
FCI-Weltmeisterschaft 2005 (Breda, Niederlande)                              4/2005
WUSV-Weltmeisterschaft 2005 (Haguenau (Frankreich)                           4/2005
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2006 (Székesfehérvár, Ungarn)   2/2006
DVG America Championship 2006 (Tulsa, Oklahoma)                              3/2006
FCI-Weltmeisterschaft 2006 (Nova Gorica, Slowenien)                          4/2006
WUSV-Weltmeisterschaft 2006 (Randers, Dänemark)                              4/2006
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2007 (Le Touquet, Frankreich)   2/2007
7-Länderwettkampf 2007 (Mägerkingen)                                         2/2007
IFR (Rottweiler)-Weltmeisterschaft 2007 (Rottweil)                           4/2007
FCI-Weltmeisterschaft 2007 (Turin, Italien)                                  4/2007
WUSV-Weltmeisterschaft 2007 (Bratislava, Slowakei)                           4/2007
Weltmeisterschaft der Bouvier des Flandres 2007                              4/2007
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2008 (Kocevje, Slowenien)       2/2008
IDC-Weltmeisterschaft 2008 (Judenburg, Österreich)                           3/2008
FCI-Weltmeisterschaft 2008 (Wavre, Belgien)                                  4/2008
WUSV-Weltmeisterschaft 2008 (Florence, USA)                                  4/2008
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2009 (Roudnice, Tschechien)     2/2009
IDC-Weltmeisterschaft 2009 (Apolda)                                          3/2009
FCI-Weltmeisterschaft 2009 (Schwanenstadt, Österreich)                       4/2009
WUSV-Weltmeisterschaft 2009 (Krefeld)                                        4/2009
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2010 (Cottbus)                  3/2010
FCI-Weltmeisterschaft 2010 (Hämeenlinna, Finnland)                           4/2010
Internationale Siegerprüfung 2010 des RSV2000 (Volkmarsen)                   4/2010
WUSV-Weltmeisterschaft 2010 (Sevilla, Spanien)                               4/2010
ISPU-Weltmeisterschaft 2010 (Haren)                                          1/2011
Weltmeisterschaft für Belgische Schäferhunde 2011 (Nieuwpoort, Belgien)      3/2010
FCI-Weltmeisterschaft 2011 (Rheine)                                          4/2011
WUSV-Weltmeisterschaft 2011 (Kiew, Ukraine)                                  4/2011
FCI IPO Fährtenhund-Weltmeisterschaft, (Velten, Deutschland)                 2/2012
FMBB-Weltmeisterschaft (Rocca di Papa, Italien)                              2/2012
IFR (Rottweiler)-Weltmeisterschaft 2012 (Rottweil)                           4/2012
FCI-Weltmeisterschaft 2012 (Zalaegerszeg, Ungarn)                            4/2012
WUSV-Weltmeisterschaft 2012 (Steyr, Österreich)                              4/2012
Internationale Siegerprüfung des RSV2000 (Korbach, Deutschland)              1/2013
Bouvier des Flandres-Weltmeisterschaft 2012 (Niederhausen, Deutschland)      1/2013
FMBB-Weltmeisterschaft 2013 (Koper, Slowenien)                               2/2013
FCI-Weltmeisterschaft 2013 (Roudnice nad Labem, Tschechien)                  3/2013
WUSV-Weltmeisterschaft 2013 (Philadelphia, USA)                              1/2014
FMBB-Weltmeisterschaft 2014 (Tussula, Finnland)                              3/2014
FCI-Weltmeisterschaft 2014 (Malmö, Schweden)                                 4/2014
WUSV-Weltmeisterschaft 2014 (Haguenau, Frankreich)                           4/2014
FMBB-Weltmeisterschaft 2015 (Pisek, Tschechien)                              3/2015
FCI-Weltmeisterschaft 2015 (Delémont, Schweiz)                               4/2015
WUSV-Weltmeisterschaft 2015 (Lahti, Finnland)                                4/2015
FMBB-Weltmeisterschaft 2016 (Aubigny-sur-Nére, Frankreich)                   3/2016
1. Hovawart-Weltmeisterschaft 2016 (Bochum)                                  3/2016
WUSV-Weltmeisterschaft 2016 (Meppen, Deutschland)                            4/2016
FCI-Weltmeisterschaft 2016 (Nova Gorica, Slowenien)                          4/2016
FMBB-Weltmeisterschaft 2017 (Halle/Saale, Deutschland)                       2/2017
WDSF-Weltmeisterschaft 2017                                                  3/2017
FCI-Weltmeisterschaft 2017 (Rheine, Deutschland)                             4/2017
WUSV-Weltmeisterschaft 2017 (Tilburg, Niederlande)                           4/2017
FMBB-Weltmeisterschaft 2018 (Ajdovšcina, Slowenien)                          2/2018
FCI-Weltmeisterschaft 2018 (Lignano Sabbiadoro, Italien)                     4/2018
WUSV-Weltmeisterschaft 2018 (Randers, Dänemark)                              4/2018
Hundesport auf der Insel – Die All Breed National Championships 2019 in GB   2/2019
FMBB-Weltmeisterschaft 2019 (Pisek, Tschechien)                              3/2019
FCI-Weltmeisterschaft 2019 (Schwechat, Österreich)                           4/2019
WUSV-Weltmeisterschaft 2019 (Modena, Italien)                                4/2019
RSV2000-Weltmeisterschaft 2020 (Hann. Münden, Deutschland)                   4/2020
ISPU-Weltmeisterschaft (Werlaburgdorf, Deutschland)                          4/2021

Sonstiger Sport
Obedience                                                                    1/1999
Mondioring – Alternative zur Schutzhundprüfung?                              1/1999
5. Mondioring-Weltmeisterschaft                                              2/1999
Belgischer Ringsport in Hoboken                                              2/1999
Belgischer Ringsport in Hoboken                                              3/2000
Meisterschaft der KNPV 2000                                                  4/2000
6. Mondioring-Weltmeisterschaft 2000                                         4/2000
Erste Obedience-Prüfung nach deutscher Prüfungsordnung                       3/2001
Agility – eine ernst zu nehmende Hundesportart?                              1/2002
Biathlon – ganz ohne Schnee                                                  2/2002
Trieb ist nicht genug                                                        3/2002
Die Entstehung der K. N. P. V.                                               2/2004
Rettungshunde-Weltmeisterschaft 2004                                         3/2004
Spezial-Pokalkampf des VfG Trier                                             3/2004
Nationale Meisterschaft KNPV 2004                                            4/2004
IRO-Weltmeisterschaft für Rettungshunde 2006                                 3/2006
SV-Bundesfährtenhundprüfung 2006                                             1/2007
Canine Biathlon auf der Nato-Airbase Geilenkirchen                           1/2008
Mondioring – Stand der Dinge und ein Seminar                                 2/2008
FCI Mannschafts-Weltmeisterschaft für Rettungshunde 2008                     4/2008
SV-Bundesfährtenhundprüfung 2008                                             4/2008
Mondioring World-Cup 2008                                                    4/2008
FMBB-Mondioring-Weltmeisterschaft 2009                                       2/2009
Erstes Mondioring-Turnier in Deutschland                                     3/2009
Mondioring-Weltmeisterschaft 2009                                            1/2010
Mondioring-Weltmeisterschaft 2010                                            1/2011
KNPV in den Niederlanden                                                     2/2011
FMBB-Mondioring-WM 2011                                                      3/2011
FCI-Mondioring-WM 2012                                                       1/2012
Finale des Französischen Rings 2012                                          3/2012
FMBB-Mondioring-Weltmeisterschaft 2012                                       3/2012
FCI-Mondioring-Weltmeisterschaft 2012                                        1/2013
8. Offene Deutsche Meisterschaft der Rettungshunde 2013                      3/2013
FMBB-Mondioring-Weltmeisterschaft 2013                                       3/2013
NVBK – Ringsport auf Ur-Belgisch                                             1/2015
FCI-Mondioring-Weltmeisterschaft 2014                                        1/2015
FMBB-Mondioring-Weltmeisterschaft 2015                                       3/2015
FCI-Mondioring-Weltmeisterschaft 2015                                        1/2016
1. NRW-Cup Mondioring                                                        2/2016
FMBB-Mondioring-Weltmeisterschaft 2016 (Aubigny-sur-Nére, Frankreich)        3/2016
FCI-Mondioring-Weltmeisterschaft 2016                                        1/2017
FMBB-Mondioring-Weltmeisterschaft 2017 (Halle/Saale, Deutschland)            2/2017
FMBB-Mondioring-Weltmeisterschaft 2018 (Ajdovšcina, Slowenien)               3/2018
Porträts (Hund und/oder Hundeführer)
Rainer Metzger und Flash des Teutones                                                   1/1999
Hans Willems                                                                            1/2001
Haruo Masuda – der Profi                                                                2/2001
Helmut Dreistadt                                                                        2/2001
Hans Hawener                                                                            3/2001
Dirk Handschuhmacher                                                                    1/2002
Hans Fiedler                                                                            1/2002
Eva-Maria Reinecke                                                                      1/2002
Friedrich Biehler                                                                       2/2002
Oskar Schwarz                                                                           2/2002
Kleo von der Weyermühle                                                                 2/2003
Christine Lasser und Anosch vom Adelmannsfelder Land                                    2/2003
Andrea Döring                                                                           3/2003
Michael Kläs und Jasso vom Hatzbachtal                                                  1/2004
Geert Verlinden und Utamarou des Deux Pottois                                           1/2004
Elza, Polnischer Niederungs-Hütehund mit SchH 1                                         2/2004
Bibber vom Hölzleswald                                                                  1/2006
Berhard Frais und Ellex vom Salztalblick                                                2/2006
Carsten Massel und Quincy vom Waldwinkel                                                2/2006
Gerd Neubert und Rex                                                                    1/2007
Petra Rygiol und Boy vom Grawenhof                                                      2/2008
Werner Müller                                                                           1/2009
Dr. Helmut Raiser                                                                       2/2009
Wilfried Lüneberg                                                                       3/2009
Uran Airport Hannover                                                                   1/2010
WUSV-Weltmeisterin Sharon Ronen                                                         2/2010
Bernhardt Männel                                                                        2/2010
Alpha de sauvage chasseur                                                               2/2010
Weltmeisterin mit Helferpass! – Porträt Petra Reichmann, ISPU-Weltmeisterin             1/2015
Besuch bei Sabrina Höfer                                                                2/2015
Ohne Fleiß kein Preis! – Besuch bei Romy Gerlach                                        3/2015
Besuch bei IDC-Weltmeisterin Claudia Fuhrmann                                           3/2015
Vier Generationen DSH-Zucht – Besuch bei Günter Knorr und Familie Wollmann              3/2015
Vom THS mit Irish Setter zur IPO-WM – Besuch bei Anett Röder                            3/2015
„Trieblich steht der Boxer anderen Rassen in nichts nach.“ – Uwe Horst                  1/2016
Mit Hovawart IPO 3 und mit Malinois World-Cup-Sieger! – Petr Foltyn                     2/2016
Seit 30 Jahren dem ersten Hundeverein treu! – Martin Plechácek                          2/2016
Mit Extreme Orex Aykmar zum Erfolg! – Marek Cerny                                       2/2016
Form und Inhalt! Zu Besuch bei Manfred Kaiser, 2016 Dobermann-Weltmeister               1/2017
Der bescheidene Champion: WUSV-Weltmeister Václav Ouška und Qvido Vepeden               2/2017
Der Fußball-Schwänzer! – Jan Böhm und Forny ze Soutoku Sázavy                           1/2018
Platz 100 bei der FCI-WM – aber voll im Gespräch: Glenn de Bie und Luna Tale Link       2/2018
Ein Leben für und mit Riesen: Martina Moormann                                          2/2018
„Der Erfolg hat mich wegkatapultiert.“ – Daniela Lechner                                2/2018
Der Fährtenpapst – Zu Besuch bei Karsten Herglotz                                       1/2019
Hundesport im Kollektiv – Mandy Niedergesäß und Carlos vom Schlossrudwalde              3/2019
„Schutzdienst soll Schutzdienst bleiben!“ – Pierre Lamarie und Gringo Ja Na Ka          1/2020
„Ganz oder gar nicht“ – Sina Bosch                                                      1/2020
„Ihr werdet mich nie auf einem Hundeplatz sehen!“ – Martin Aust                         1/2020
Erfolgreich im Schatten der Aufmerksamkeit – Augustin Moldovan                          1/2020
„Ein Rottweiler mit Power ist für mich das Schönste überhaupt.“ – Kirsten & Uwe Haack   3/2020
„Meine Oma heißt Erna!“ – Petra Aschhof und Erna von Westerloh                          1/2021
„Schäferhundzucht ist Gebrauchshundezucht“ – Zu Besuch bei Peter Rohde                  1/2021
Interviews
Gottfried Dildei                                                                2/1999
Bart Bellon                                                                     1/2000
Dr. Franz Killmann: Aggression – gut oder schlecht?                             2/2000
Werner Hübner, WUSV-Weltmeister 2000                                            4/2000
Alfred Maciejewski, Leiter der Landespolizeischule für Diensthundführer         1/2001
Knut Fuchs, FCI-Weltmeister 2000                                                2/2001
Peter Engel, DMC-Vorsitzender                                                   1/2002
Peter Meßler, SV-Präsident                                                      3/2002
Edgar Scherkl, FCI-Weltmeister 2002                                             1/2003
Helmut Berninger, WUSV-Weltmeister 2002                                         1/2003
Günther Diegel, SV-Bundesausbildungswart                                        2/2003
Michael Lee Tai Seng                                                            2/2003
Wolfram Eif, FH-Weltmeister 2003                                                3/2003
Wolfgang Wrobel (zu Dr. Helmut Raiser und dem SV)                               1/2004
Dr. Hellmuth Wachtel                                                            1/2004
Wilfried Schäpermeier, AZG-Vorsitzender                                         2/2004
Dr. Helmut Raiser (zum SV)                                                      3/2004
Petra & Theo Sporrer                                                            1/2005
Professor Dominique Grandjean, Prof. für Sport- Arbeits- und Reprod.-medizin    1/2005
Ronny van den Berghe, WUSV-Weltmeister                                          2/2005
Prof. Dr. Hansjoachim Hackbarth, Leiter Institut für Tierschutz und Verhalten   2/2005
Peter Jacobs, LR der BSP 2005                                                   3/2005
Jürgen Ritzi, LR der BSP 2005                                                   3/2005
Daniel Schwizgebel, Biologe                                                     1/2006
Johann Weckhuyzen, Malinois-Züchter „van Duvetorre“                             2/2006
Georgios Grammozis, DSH-Züchter „von der Mohnwiese“                             3/2006
Dennis Bauer, Zweifacher Boxer-Weltmeister                                      3/2006
Konstantinos Chasiotis, FCI-Weltmeister 2006                                    4/2006
Fritz Biehler, WUSV-Weltmeister 2006                                            4/2006
Brigitte Sobek, Züchterin von DSH „vom Mörfelder Land“                          4/2006
André Baur, ISPU-Weltmeister 2006                                               1/2007
Edgar Scherkl, Vorsitzender des DMC                                             2/2007
Ivan Balabanov, FCI-Weltmeister 2007                                            4/2007
Thomas Lapp, SV-Bundessieger 2007                                               1/2008
Udo Stachowiak, Leistungsrichterobmann des DVG                                  1/2008
Hans-Dieter Beckmann, Leiter der Zollhundeschule Bleckede                       1/2008
Pierre Wahlström, WUSV-Weltmeister 2007                                         2/2008
Hans Rüdenauer                                                                  2/2008
Elke Nowakowski, Dreifache Dobermann-Weltmeisterin                              3/2008
Eugen Grimm, Udo Wolters und Horst-Dieter Träger, LR der SV-BSP 2008            3/2008
Michaela und Horst Knoche                                                       1/2009
Pedro Luis Gutiérrez Rebolledo, WUSV-Weltmeister 2008                           2/2009
Prof. Dr. Peter Friedrich, VDH-Präsident                                        3/2009
Lance Collins, WUSV-WM-Schutzdienstrichter                                      3/2009
Jürgen „Jogi“ Zank, SV-Bundessieger 2009                                        1/2010
Peter Scherk, FCI- und FMBB-Weltmeister 2009                                    1/2010
Dr. Barbara Schöning                                                            2/2010
Björn Giesen                                                                    2/2010
Claudia Faller, SV-Bundessiegerin 2010                                          1/2011
Bernhard Reinelt, ISPU-Weltmeister 2010                                         1/2011
Ralf Conzelmann, Schutzdiensthelfer                                             2/2011
Jürgen Sträßer                                                                  2/2011
Kai Müller, Vorsitzender eines deutschen KNPV-Vereins                           2/2011
Christa Bremer, langjährige DVG-Vorsitzende                                     3/2011
Interview mit Robert Markschläger, Gebrauchshundreferent des ÖKV                      1/2012
Jeannette Seefeld, SV-Bundessiegerin 2011                                             1/2012
Dr. Esther Schalke, Fachtierärztin für Tierverhalten                                  2/2012
Petra und Theo Sporrer                                                                2/2012
Teemu Parviainen, WUSV-Weltmeister 2011                                               3/2012
Josef Schmidt, FCI-Weltmeister 1998                                                   3/2012
Helmut Huber, SV-Bundessieger und WUSV-Weltmeister 2012                               1/2013
Hans-Peter Rathner, dreifacher Bouvier-Weltmeister                                    1/2013
Heiko Christian Grube, SV-Pressereferent                                              1/2013
Frans Jansen, Präsident der FCI-Gebrauchshundkommission                               2/2013
Wassilios Broumas                                                                     2/2013
Edgar Hornung, Heiko Christian Grube, Klaus Bartnik, LR der SV-BSP                    3/2013
Sebastian Schäfer, zweifacher Mondioring-Weltmeister                                  1/2014
Gilbert Schwarz, Leistungsrichterobmann des dhv                                       2/2014
Gottfried Dildei                                                                      3/2014
Dirk Edler, SV-Bundessieger 2014                                                      1/2015
Christian Mieck, Schutzdiensthelfer                                                   1/2015
Fabian Robinson, FCI-Weltmeister 2015                                                 2/2015
David Buss                                                                            2/2015
Wilfried Tautz, SV-Vereinsausbildungswart                                             3/2015
Prof. Dr. Heinrich Meßler, SV-Präsident                                               1/2016
Igor Lengvarsky, Leistungsrichter aus der Slowakei                                    1/2016
Debbie Zappia, WUSV-Weltmeisterin 2015                                                2/2016
Ronald Brenner, WUSV-Mannschaftsweltmeister 2015                                      2/2016
Daniele Strazzeri, Unterordnungsrichter der SV-Bundessiegerprüfung 2016               3/2016
Dirk Edler, zweifacher SV-Bundessieger                                                1/2017
Volker Riedel, Körmeisterobmann des DMC                                               1/2017
Jozef Adamušcin, FCI-Weltmeister 2016                                                 2/2017
Frans Hannes, WUSV-Weltmeister 1989                                                   2/2017
Walter Hoffmann, Initiator des Rettungshundesports im SV                              3/2017
Yannick Kayser, FCI-Weltmeister 2017                                                  1/2018
Marc Christine, SV-Bundessieger 2017                                                  1/2018
Sandra King, USA-Auswanderin                                                          1/2018
Dr. Florian Knabl, FMBB-Weltmeister 2018                                              3/2018
Knut Fuchs, FCI-Weltmeister 2018                                                      1/2019
„ Züchten bedeutet, eine Vision zu haben und …“ – Im Gespräch mit Lars Bruhnke        2/2019
Jens Richter, dhv-Leistungsrichterobmann                                              4/2019
Jürgen Ritzi, SV-Leistungsrichter a. D.                                               1/2020
Volker Sulimma, Obmann im DVG                                                         2/2020
Friedrich Biehler, Hundesportlegende                                                  2/2020
Michael Kötters, Leistungsrichterobmann des DMC                                       2/2020
Cornell Puls, Leistungsrichterobfrau des Boxer-Klub                                   3/2020
„Mantrailing ist für mich die Königsdisziplin im Rettungshundewesen“ – Birgit Baier   3/2020
„Die Malinoiszucht hat sich globalisiert.“ – Maria und Markus Neutz                   3/2020
Edgar Scherkl, DMC-Vorsitzender und Vertreter des VDH bei der FCI                     4/2020
Wilfried Tautz, Vereinsausbildungswart des SV                                         4/2020
Klaus-Jürgen Glüh, Leistungsrichterobmann im DVG                                      1/2021
Horst-Dieter Träger, DSH-Züchter und Leistungsrichter                                 2/2021
Klaus-Jürgen Glüh und Sören Roggenbau                                                 2/2021
Bart Bellon                                                                           3/2021
Karl Deisenroth, Ausbildungswart der SV-Landesgruppe Hessen-Nord                      3/2021
Michael Heimbs, erster Vorsitzender des Pinscher-Schnauzer-Klubs                      3/2021
Ausbildung
E-Gerät als Lebensversicherung                                                 1/1999
Hund, Geruch und Fährte – Teil 1, Anatomie und Physiologie                     1/2000
Iwan Pawlow: Der konditionierte Reflex - Stefen Schwartz                       2/2000
Hund, Geruch und Fährte – Teil 2, Entstehung des persönlichen Geruchs          2/2000
Als ob dieser Winzling mir das Wasser reichen kann (Wepentest)                 3/2000
Hund, Geruch und Fährte – Teil 3, Atmosphärische Einflüsse                     3/2000
Hund, Geruch und Fährte – Teil 4, Die Bodenfährte                              4/2000
Als ob dieser Winzling mir das Wasser reichen kann (Sozialisierung)            4/2000
Als ob dieser Winzling mir das Wasser reichen kann (Erster Schutzdienst)       1/2001
Hund, Geruch und Fährte – Teil 5, Analyse der Bodenfährte                      1/2001
Intelligenz und Lernverhalten des Hundes - Gerald Groos                        2/2001
Als ob dieser Winzling mir das Wasser reichen kann (Die Hürden)                2/2001
Hund, Geruch und Fährte – Teil 6, Das Österreichische Experiment               2/2001
Triebanlagen für den Schutzdienst – Teil 1 (Helmut Raiser)                     2/2001
Als ob dieser Winzling mir das Wasser reichen kann (Kleine Änderungen)         3/2001
Triebanlagen für den Schutzdienst – Teil 2 (Helmut Raiser)                     2/2001
Als ob dieser Winzling mir das Wasser reichen kann (Abschluß perfekt!)         4/2001
Triebanlagen für den Schutzdienst – Teil 3 (Helmut Raiser)                     4/2001
Als ob dieser Winzling mir das Wasser reichen kann (Die BH-Prüfung naht)       1/2002
Triebanlagen für den Schutzdienst – Teil 4 (Helmut Raiser)                     1/2002
Als ob dieser Winzling mir das Wasser reichen kann (Die BH-Prüfung)            2/2002
Lernbiologie, Lerntheorie, Lernen über positive und
negative Verstärkung (Dr. Barbara Schöning)                                    2/2002
Ausbildungstipps von Aico: Revieren                                            3/2002
Ausbildungstipps von Aico: Springen                                            1/2003
Ausbildungstipps von Aico: Apportieren                                         2/2003
Ausbildungstipps von Aico: Abrufen vom Versteck                                3/2003
Ausbildungstipps von Aico: Voraus                                              2/2004
Lernen am Erfolg: Konditionieren leicht gemacht                                1/2005
Lernen am Erfolg: Fehlerfreier Aufbau einer Übung am Beispiel „Fußlaufen“      2/2005
Lernen am Erfolg: Fehlerfreier Aufbau der Positionen                           3/2005
Lernen am Erfolg: Das Umweg-Prinzip am Beispiel der Vorausübung                1/2006
Lernen am Erfolg: Apportieren (Teil 1)                                         2/2006
Lernen am Erfolg: Apportieren (Teil 2)                                         3/2006
Lernen am Erfolg: Vorsitzen und Umwechseln                                     4/2006
Fährtenausbildung: Grundlagen, Abgangssuche, Dreieckssuche, die erste Fährte   3/2008
Fährtenausbildung: Ende der Fährte, Gegenstände, Futterabbau, Döschenarbeit    1/2009
Fährtenausbildung: Konflikt- oder Problemlösungsausbildung                     2/2009
Mein Hund lernt Verhalten! – Dr. Esther Schalke und Hans Ebbers                3/2010
Apportieren – Karl-Heinz Franz                                                 1/2011
Revieren                                                                       2/2011
Das NePoPo-System (Teil 1) – Tobias Oleynik                                    2/2012
Das NePoPo-System (Teil 2) – Tobias Oleynik                                    1/2013
Das NePoPo-System (Teil 3) – Tobias Oleynik                                    3/2014
Vom Welpen zum Sprungtalent – Glenn vom Schaffe                                1/2017
Leitwirkungen im Hundesport                                                    3/2017

Hundeführer im FOKUS
Thomas Lapp                                                                    2/2007
Kim Hechler                                                                    3/2007
Michaela Knoche                                                                1/2008
Udo König                                                                      1/2009
Peter Scherk                                                                     2/2009
Bettina Berninger                                                                2/2010
Mia Skogster                                                                     3/2010
Joachim Kopp                                                                     2/2011
Werner Seif                                                                      2/2011
Ilona Fornal                                                                     3/2011
Nico Kertzinger                                                                  2/2013
Hans-Jürgen Kubik                                                                3/2013
Sven Viebahn                                                                     1/2014
Tanja Scholl                                                                     3/2017
Dr. Tatiana Sträßer                                                              2/2020
Thomas Ehre                                                                      3/2020

Kommentare, Meinungen und Stellungnahmen
Die Gebrauchshunddefinition                                                      1/1999
Merkwürdiger Tierschutz im VDH                                                   1/1999
Kritisches zu den Stell- und Bewachungsphasen                                    1/1999
Qualität – Ein Thema für den Hundesport? - Wolfgang Wrobel                       1/1999
Schutzhund light gefällig? - Markus Rogen                                        1/1999
Warum werden Hunde ausgebildet? – Rüdiger Haspel                                 2/1999
Warum bilden wir einen Hund eigentlich aus? – Dr. Helmut Raiser                  2/1999
SCHH = Zuchtkriterium = Gebrauchshund? - Volker Riedel                           1/2000
Pressing in der Freifolge                                                        1/2000
Deutscher Schäferhund, wohin gehst Du? – Wolfgang Höfle                          2/2000
Die Geschichte von Ben oder kann ein sitzender Hund aggressiv sein?              2/2000
Kampfhunde – gibt‘s die? - A. Prof. Dr. Irene Stur                               3/2000
„Kampfhunde“ – verkannt, verleumdet und verachtet – Markus Rogen                 3/2000
Gesicherte Hundehalterzukunft? - Dieter Axmann                                   2/2001
Französischer Ringsport (Selektiv, Champ. de France en Ring) – W. Höfle          2/2001
Schutzdienst nach der VDH-Prüfungsordnung –
welche Aufgabe hat dabei der Schutzdiensthelfer? – Jürgen Rixen                  3/2001
Falsche Helferarbeit auf Prüfungen? – Jürgen Rixen                               3/2001
Kampfhund Bonzo – Günter Hytra                                                   1/2002
Der Schutzhund, im Ganzen gesehen – Uwe Pelger                                   1/2002
Leistungszucht, was nun? – Uwe Pelger                                            2/2002
Ich plädiere dafür, dass der Helfer sich ab sofort während einer
Schutzhundprüfung nicht mehr bewegt. – Jürgen Rixen                              3/2002
Griff, Griff über alles?                                                         3/2002
Quo vadis, Deutscher Schäferhund? – Frank Donat                                  2/2003
Ene, mene, muh, raus bist du!
Kommentar zur SV-Bundesversammlung von Ursula Zabel                              3/2003
Dichtung und Wahrheit – Dr. Helmut Raiser zu seiner Abwahl als BZW               1/2004
Wenn ein Weltmeister-Titel für den dhv-Präsidenten nicht zählt ...               3/2004
Der Dobermann-Verein und die Demokratie                                          4/2005
Quo vadis Deutsche Meisterschaft dhv?                                            1/2010
Verhalten und Wesen von Gebrauchshunden – Gedanken von Dietrich Gotzek, Teil 1   2/2010
Verhalten und Wesen von Gebrauchshunden – Gedanken von Dietrich Gotzek, Teil 2   3/2010
Umfrage zur SV-BSP-2012                                                          1/2013
So nicht! Wie der SV-Vorstand und das Rechtsamt sich lächerlich machen …         2/2015
Riesenschnauzer-WM ohne Der Gebrauchshund                                        4/2015
Wir machen Leistungssport und sind kein Streichelzoo.“ – Jürgen Rixen            1/2017
Die „Internationale Gebrauchshunde-Prüfungsordnung“ – Jürgen Rixen               2/2018
AUF EIN WORT: Die Sache mit den Wertnoten                                        1/2020
AUF EIN WORT: Die Sache mit den „Popular Sires“                                     2/2020
AUF EIN WORT: Die Sache mit der Inzucht                                             3/2020
AUF EIN WORT: Die Sache mit dem „Gebrauchshund“                                     4/2020
Querelen, Streit und Zank – Wenn Funktionären des Vereinszweck nicht heilig ist …   1/2021
Corona-Einschränkungen bei den Topsportlern                                         1/2021

Buchbesprechung
VDH-Gutachten zum Elektroreizgerät                                                  1/1999
Hunde aktivieren statt hemmen – Daniel Schwizgebel                                  1/1999
Der Deutsche Schäferhund – Ursula Zabel                                             1/2002
Hundeverhalten – Dr. Barbara Schöning                                               1/2002
VDH-Hundeführerschein                                                               2/2002
Das neue Kaufrecht – Wolfgang Becher                                                2/2002
Praktische Genetik für Hundezüchter – Dr. Friedmar Krautwurst                       1/2003
Hunde aktivieren statt hemmen – Daniel Schwizgebel                                  2/2003
Die Langnasen – eine Verhaltensstudie von Dipl.-Biologen Joachim Leidhold           3/2003
Telereizgeräte – Dieter Klein                                                       1/2004
Kaufrecht für Hundezüchter – Verena S. Rottmann                                     1/2004
Hundeerziehung auf den Punkt gebracht – Katharina Keck                              1/2007
Die „Leise-Ausbildung“ des Drogensuchhundes – Ursula und Heinrich Messerli          3/2007
Der artgerechte Aufbau des Schutzhundes – Manfred Müller                            2/2008
Hund im Zerrspiegel – Ingo Simon                                                    3/2009
Hunde – Ray und Lorna Coppinger                                                     1/2011
Nasenarbeit – B. Hause und A. Fieseler                                              2/2011
Gemeinsam erfolgreich – Peter Scherk, Dr. Florian Knabl                             3/2017

Thema „Elektroreizgerät“
Offener Brief an den VDH - Uwe Junker                                               1/1999
Stellungnahme zum VDG-Gutachten - Theodor Heßling                                   1/1999
VDH-Stellungnahme zum E-Gerät                                                       1/1999
DVG stellt Antrag Pro E-Gerät                                                       1/1999
Das Elektroreizgerät im neuen Tierschutzrecht – Dr- Stephan Kleinjohann             1/1999
Diskussion eines „Bösen“ mit den „Guten“                                            1/2000
Ethik und Ethologie der Anwendung von E-Geräten - Dr. Helmut Raiser                 1/2000
Grundlagen, Wirkung und mögliche Gefahren - Dieter Klein                            1/2000
Sachkundeschulung zum Einsatz des E-Gerätes - Ursula Zabel                          2/2001
SV verliert E-Geräte-Prozess – Dr. Stephan Kleinjohann                              2/2001
Wer hat im deutschen Hundesport das Sagen?                                          3/2002
E-Gerät und kein Ende                                                               3/2003
E-Gerät-Symposium in Wien – Helga Wächter                                           1/2004
Der Glaubenskrieg E-Gerät geht weiter – Dr. Stephan Kleinjohann                     2/2004
E-Geräte in NRW verboten!                                                           4/2004
Übersicht über die gängigsten Telereizgeräte                                        1/2006
Kennlinien der Telereizgeräte im Vergleich                                          1/2006
Elektroreizgeräte zur Hundeerziehung gerichtlich verboten                           2/2006
Elektroreizgeräte zur Hundeerziehung vom Bundesverwaltungsgericht verboten          3/2006
Quo vadis, Telereizgeräte?                                                          3/2007

Medizinisches
Von Mendel bis zur Doppelhelix - eine kurze Reise durch die Genetik                 1/1999
Skeletterkrankungen beim Hund - Prof. Dr. Klaus Loeffler                            1/1999
Infektionskrankheiten des Hunde und ihre Impfung - Prof. Dr. Uwe Truyen             1/2000
Impfschutz – Ergebnisse einer Studie - Prof. Dr. Uwe Truyen                         2/2000
Gelbkörperinsuffizienz beim DSH - Prof. Dr. A.-R. Günzel-Apel                          1/2001
Der Rücken des Gebrauchshundes - Ursula Zabel, Eugen Ecker                             1/2001
Das Cauda-equina-Syndrom - Dr. med. vet. Johann Lang,
Prof. Dr. med. vet. Andrè Jaggy, Dr. med. vet. Gabriela Seiler                         1/2001
Warm up and cool down – Stefanie Scheer                                                1/2002
Das Farbsehvermögen der Hunde – Dana K. Vaughan. Ph. D.                                2/2002
Hydrotherapie für Hunde – Ursula Zabel                                                 3/2002
Stahlzahnkronen beim Gebrauchshund – Manuela Metzler                                   1/2003
Zur Ernährung des Hundes – Dr. Friedmar Krautwurst                                     2/2004
Zähne, Zahngesundheit und Hundesport                                                   4/2004
Einflüsse der Ernährung auf die Fellfarbe des Hundes                                   1/2005
Würmer beim Hund – Gefahr für Hund und Mensch                                          2/2005
Zufütterung – Sinn oder Unsinn?                                                        3/2005
Die Ernährung des Sporthundes                                                          1/2006
Hundephysiotherapie                                                                    1/2006
Der Rücken des Gebrauchshundes                                                         2/2006
Krebs bei Hunden                                                                       3/2006
Die Skelettmuskulatur des Hundes                                                       3/2006
Fragen, nichts als Fragen … – Die Tierärztin antwortet                                 1/2007
Der Sexualzyklus der Hündin                                                            2/2007
Die Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes bei der Hündin                            1/2008
Trächtigkeit und Geburt                                                                2/2008
Impfung des Welpen                                                                     3/2008
Vergiftungen beim Hund                                                                 1/2009
Die Magendrehung                                                                       2/2009
Kniegelenkserkrankungen, Kreuzbandriss, Riss der Seitenbänder
und Meniskusschaden                                                                    3/2009
Ohrenerkrankungen beim Hund                                                            1/2010
Schmerzen beim Hund                                                                    1/2011
Chiropraktik für Hunde                                                                 2/2011
Zoonosen                                                                               1/2012
No Doping!                                                                             2/2012
Tierphysiotherapie und Tierheilpraktik                                                 1/2013
Die Schutzimpfung                                                                      2/2013
Die spongiforme Enzephalopathie des Malinois                                           3/2013
Degenerative Myelopathie                                                               1/2014
Das Für und Wider der Kastration                                                       1/2015
Die Dilatative Kardiomyopathie beim Dobermann                                          2/2015
Der Riss des vorderen Kreuzbandes                                                      2/2015
HD-Diagnostik mit der PennHIP-Stressröntgentechnik                                     1/2016
Physiotherapie für Hunde, Physiotherapeutische Übungen für zu Hause                    1/2016
Stichwort Pankreas – Die Bauchspeicheldrüse, ein Organ mit vielen zentralen Aufgaben   1/2016
Futtermittelallergien bei Hunden – Sinn und Unsinn serologischer Tests                 2/2016
Wurmfrei. Aber wie?                                                                    2/2016
Die Eugenische Kur während der Trächtigkeit                                            2/2016
Parasiten unserer Hunde                                                                1/2017
Propriozeptions- und Koordinationstraining                                             3/2017
Veggie vs. Rohfleisch – Was darf in den Napf?                                          1/2018
Oft unverstanden – Das Verfahren zur Beurteilung der Ellbogengelenke im SV             1/2019
Künstliche Besamung                                                                    2/2020
Eine Gefahr für das Sehvermögen – die Schäferhundkeratitis                             3/2020
Das Bewegungssystem der Hunde                                                          4/2020
Wissenswertes zur optimalen Gestaltung des Zuchteinsatzes der Hündin – Zyklus          4/2020
Wissenswertes zur opt. Gestaltung des Zuchteinsatzes der Hündin – Einfluss des Rüden   1/2021
Wissenswertes zur opt. Gestaltung des Zuchteinsatzes der Hündin – Trächtigkeit         2/2021
Wissenswertes zur optimalen Gestaltung des Zuchteinsatzes der Hündin – Geburt          3/2021
Hund des Jahres
Klemm vom Roten Falken                                                       2/1999
Klemm vom Roten Falken                                                       4/2000
Aika & A`Desert der Sonne entgegen                                           4/2001
Aika der Sonne entgegen                                                      1/2003
Attaque von der Adelegg                                                      1/2004
Aika der Sonne entgegen                                                      1/2005
Butsch von der bösen Nachbarschaft & Eros von der Mohnwiese                  1/2006

Statistisches
Die ewige DGH-Hundeführer-Bestenliste – Teil 1 (SV)                          2/1999
Die ewige DGH-Hundeführer-Bestenliste – Teil 2 (SV)                          1/2000
Die ewige DGH-Hundeführer-Bestenliste – Teil 3 (SV)                          2/2000
Die ewige DGH-Hundeführer-Bestenliste (DMC)                                  3/2000
Die ewige DGH-Hundeführer-Bestenliste – Teil 4 (SV)                          3/2000
Die ewige Hundeführer-Bestenliste – Stand 2002 (SV)                          1/2002

Zucht
Erstes Symposium des SV                                                      2/1999
Zuchtbestimmungen der Rassezuchtvereine                                      1/2000
Die Mütter - Martin Mayer                                                    3/2000
Körung des Hovawart-Clubs                                                    3/2000
Genetische Vielfalt Fehlanzeige! Auswertung der LGAs 2000 nach Väter         4/2000
Absatzflaute im Schaulager?                                                  4/2000
Vorbildliche Wesensprüfung beim DMC                                          1/2001
Verändertes Zuchtverhalten im SV – Karl-Heinz Baumöller                      1/2001
Inzucht-Fluch oder Segen? – Karl-Heinz Baumöller                             3/2001
„Vorzüglich-Auslese“ = Alles Lüge? (Standardzeichnung DSH)                   2/2003
Pro & Contra der Inzucht und Auszucht – Dr. Friedmar Krautwurst              2/2003
1. Premium-Körung A                                                          3/2005
2. Premium-Körung A                                                          4/2005
Zuchttauglichkeitsprüfung beim „Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e. V.“   1/2006
Stress – gut oder schlecht?                                                  2/2013
Fachgerechte Förderung von Welpen in der Aufzuchtphase beim Züchter          3/2013
Funktionelle Körperanalsyse nach Hastings                                    3/2014

Politik
SV-Bundesversammlung 2000                                                    2/2000
Club für Gebrauchshunde gegründet                                            2/2000
Kampfhund-Hysterie und Landeshundeverordnungs-Chaos                          3/2000
Kampfhundopfer Volkan - Protokoll eines vorhersehbaren Todes                 3/2000
Streit und Zank im SV                                                        3/2000
Änderung der PO wird diskutiert                                              4/2000
Inhaber des großen Hundeführersportabzeichen wegen
Internet-Homepage nicht als SV-Leistungsrichter zugelassen                   1/2001
Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde                                     2/2001
Die FCI-Gebrauchshundekommission plant neue Prüfungsordnung                  2/2001
Neuer Vorstand im ADRK                                                       3/2001
Gedankensplitter zur SV-Bundesversammlung 2001 – Ursula Zabel                3/2001
Thema Landeshundeverordnung NRW – Interview mit Dr. Bottermann               3/2001
Die Grünen: Zuchtverbot für „Großrahmige“ Hunde – Dieter Axmann              3/2001
Sachkundenachweis Hundeführer-Lizenz                                         1/2002
Landeshundegesetz NRW: Anhörung                                                     2/2002
Landeshundegesetz NRW: Stellungnahmen von Dr. Eichelberg
und Dr. Feddersen-Petersen                                                          2/2002
Landeshundegesetz NRW: Der Mikrochip                                                2/2002
Landeshundegesetz NRW: Chippen, eine Gefahr für meinen Hund?                        2/2002
BverwG- Urteil zur niedersächsischen Hunderegelung                                  3/2002
Einige Gedanken zum SV – Ursula Zabel                                               1/2003
Landeshundegesetz NRW: Sachkunde- und Verhaltensprüfungen                           4/2003
Zuchtwartstreit im SV schwelt weiter!                                               1/2004
Wahl von Heinz Scheerer zum SV-Bundeszuchtwart ungültig!                            4/2004
„Kampfhund“-Gesetzgebung in der Schweiz                                             1/2006
Stillstand oder Fortschritt? Zur ersten Amtsperiode des SV-Präsidenten Henke        1/2007
Geheimbund VDH – VDH vs. RSV2000                                                    2/2017
Alternative Fakten beim VDH – Der Verband verstieß gegen das Kartellrecht           4/2020
Carolin Rosemann, der WUSV-Universalsiegerwettbewerb und das große Schweigen des SV 1/2021

Service
Tierhalter-Haftplichtversicherungen - Stiftung Warentest                           4/2000
Rechtliche Aspekte beim Hundekauf – Dieter Axmann                                  1/2002
Der Gebrauchshund-Spickzettel (Punktverteilung SchH 3)                             2/2002
Gebrauchshunde im Flieger – Ursula Zabel                                           2/2002
Neue IPO-Prüfungsordnung ab 2003                                                   3/2002
Der Kauf des Gebrauchshundes aus rechtlicher Sicht – Rüdiger Haspl                 1/2003
Formulierungsvorschlag für einen Hunde-Kaufvertrag – Rüdiger Haspl                 2/2003
Die neue Schutzhundprüfungsordnung                                                 1/2004
Der PO-Spickzettel                                                                 1/2004
Broschüre „Der Schutzhund“                                                         2/2004
Trostloser Hundesport? Vorschläge zur Organisation                                 1/2005
Änderungen im Leistungsrichter-Leitfaden                                           1/2007
Hundesport ist toll – Vorschläge eines PR-Profis zur Öffentlichkeitsarbeit         2/2009
Bitte nachsitzen! Die neue Internationale Prüfungsordnung                          3/2011
Bewertungs-Chaos: Die IPO und das Voraus                                           4/2014
Die SV-Zuchtanlagenprüfung: Ein Aufklärungsgespräch mit Udo Wolters                1/2019
Gift auf dem Acker – Was man bei der Fährtenarbeit beachten muss!                  3/2019

Historisches
Schutzhund-Prüfungsordnung 1943 – SchH 1                                           1/2004
Schutzhund-Prüfungsordnung 1943 – SchH 2                                           2/2004
Schutzhund-Prüfungsordnung 1943 – SchH 3                                           3/2004
Der deutsche Schäferhund, Ratgeber von 1924 – Teil 1                               1/2007
Der deutsche Schäferhund, Ratgeber von 1924 – Teil 2                               3/2007
Der Diensthund – das Vorbild unserer Gebrauchshunde                                1/2008
Der deutsche Schäferhund, Ratgeber von 1924 – Teil 3                               1/2008
Der deutsche Schäferhund, Ratgeber von 1924 – Teil 4                               2/2008
Der deutsche Schäferhund, Ratgeber von 1924 – Teil 5                               1/2009
Der deutsche Schäferhund, Ratgeber von 1924 – Teil 6                               2/2009
Der Schutzhundesport in Österreich                                                 2/2020

Studien
Die Ausbildung des polizeilichen Vernehmungsbegleithundes                          1/2014
Beschwichtigungssignale in der Hund-Mensch-Kommunikation                           3/2015
Faszination Geruchssinn – Was können Hunde wirklich leisten? (Teil 1)              1/2018
Faszination Geruchssinn – Was können Hunde wirklich leisten? (Teil 2)              2/2018
Faszination Geruchssinn – Was können Hunde wirklich leisten? (Teil 3)              3/2018
Aus der Praxis
Bruno – Border Collie mit Angst                            1/2018
Fanta – Pulverfass mit Explosionsneigung                   3/2018
Anton – Unerzogen oder Bestie?                             1/2019
Prüfungsangst, Tricks und selbsterfüllende Prophezeiung.   2/2019
Sie können auch lesen