Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor

Die Seite wird erstellt Alexander Peters
 
WEITER LESEN
Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
Die Verbandsgemeinde
stellt ihre Ausbildungsberufe vor
Am 13. September fand in den     2020 wird die Verbandsgemein- Jahr alle Berufsfelder ausbilden,   Verwaltung bzw. im eigenen Be-
Räumen der IGS in Schönenberg-   de auch die Ausbildung für Fa-wir orientieren uns hier am eige-   trieb bieten.
Kübelberg wieder eine Berufs-                                  nen Bedarf, denn wir möchten
                                 chinformatiker - Systemintegra-
messe statt. Erstmals hat die    tion anbieten.                unseren Auszubildenden eine         An der nächsten Berufsmesse
Verbandsgemeinde       Oberes                                  gute Ausbildung und vor allem       werden wir gerne wieder teilneh-
Glantal teilgenommen und für     Leider können wir nicht jedes eine gute Perspektive in unserer    men.
ihre Ausbildungsberufe gewor-
ben.

Die Aufgabenfelder der Ver-
bandsgemeinde sind vielfältig,
daher bieten wir ganz verschie-
dene Ausbildungsberufe an. Un-
sere derzeitigen fünf Verwal-
tungsauszubildenden        hatten
sich sehr gut vorbereitet und er-
läuterten gerne den Schülern
und Eltern die Berufsbilder der
Verwaltungsfachangestellten in
der Kommunalverwaltung, der
Beamten des zweiten Einstieg-
samtes im nichttechnischen Ver-
waltungsdienst, aber auch der
Fachangestellten für Bäderbe-
triebe, welche in unserem
Freibad in Waldmohr ausgebil- v.l.n.r. die Auszubildenden Richard Kurz und Anabel Ley, Ausbilderin Melanie Göddel, Auszu-
det werden. Erstmals im Sommer bildende Sarah Metz
Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
IM NOTFALL
                                                                        - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR -
 Verbandsgemeinde                         Unfall-, Rettungsdienst- und Kran-                                                                                      L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten
                                          kentransporte (Tag und Nacht ein-        Haus der Diakonie Landstuhl             Rufbereitschaft der Ver-               und Freunde von Alkoholkranken,
 Oberes Glantal                                                                    Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl          bandsgemeindewerke
                                          satzbereit): DRK-Rettungswache           Tel.: 06371/2846                                                               Kaiserslautern, Conradstr. 2
 Rufnummer Zentrale:                      Schönenberg-Kübelberg, Rathaus-                                                  Eigenbetrieb                           Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag,
                                                                                   Email:
 06373/504-0                              straße 8, Telefon 112.                   slb.landstuhl@diakonie-pfalz.de         Wasser | Abwasser                      19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und
                                          Polizei (Raum Schönenberg-Kü-            Unsere Beratungsangebote                Bereich Wasser                         06356/1224
 Feuerwehr                                belberg / Waldmohr - Südkreis Ku-        Sozial- und Lebensberatung              (VG Oberes Glantal)
                                          sel): Polizeiwache Schönenberg-          Schwangerschafts- und Schwager-         Treten außerhalb der allgemeinen       Aids-Hilfe-Kaiserslautern:   Pariser
 Verbandsgemeinde                         Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon       schaftskonfliktberatung                 Bürozeiten Probleme bei der Was-       Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag +
 Oberes Glantal                           06373/8220                               (staatl. anerkannt)                     serversorgung (Rohrbrüche, Un-         Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch
                                          Rufbereitschaft                          Kurberatung                             dichtigkeiten, Druckabfälle usw.)      18.00 - 20.00 Uhr)
 - Notruf 112 -                           Entstörungsdienst:                       (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind-
                                                                                   Kuren, Kinder- und Jugenderho-
                                                                                                                           auf oder erkennen Sie sonstige
                                          Telefon-Nr. für Störungen                                                        Unregelmäßigkeiten an öffentli-        Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger:
Zahnärztlicher Notfalldienst:                                                      lungen, Familienerholungen)
                                          Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl            Termine nach Vereinbarung               chen Anlagen (Ausfall der Stra-        Gruppe Kusel. Weitere Information:
Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an
                                          Strom: Telefon 0800/7977777              Vertraulich-kostenfrei - auf            ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr-       Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie
Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00      APOTHEKEN-NOTDIENST
Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not-                                            Wunsch anonym                           bahnänderungen usw.) so rufen          im Internet unter www.ilco.de
                                          Deutsches Festnetz:                      Haus der Diakonie Kaiserslautern        Sie für das Gebiet der Verbands-
falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/      0180-5-258825-PLZ                        Interventionsstelle gegen Gewalt        gemeinde Oberes Glantal die Te-        Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz:
893770                                    (0,14 Euro/Min.)                         in engen sozialen Beziehungen           lefon-Nr. 0171 / 5065303 an.           Hausfrühförderung, häusliche Pflege,
                                          Mobilfunknetz:                           und Stalking                                                                   Betreuung und Beratung für Behin-
Augenärztlicher Notfalldienst:            0180-5-258825-PLZ                        Tel.: 0631/37108425                     Bereich Abwasser
zu erfragen ist der jeweilige Notdienst                                            Email: interventionsstelle.kaisers-                                            derte sowie therapeutische Versor-
                                          (max. 0,42 Euro/Min.)                                                            (Gebiet Süd und Nord):
unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929                                                  lautern@diakonie-pfalz.de                                                      gung nach Schlaganfall/Hirnverlet-
                                          Internet: www.lak-rlp.de                                                         Treten außerhalb der allgemeinen
                                                                                   Vertraulich-kostenfrei -                                                       zung.
                                          Der Notdienst wechselt jeweils                                                   Bürozeiten Probleme bei der Ent-
Ärztlicher Notfalldienst                                                           auf Wunsch anonym                                                              66849 Landstuhl, Am Rothenborn,
                                          morgens um 8.30 Uhr                                                              wässerung (Verstopfungen, Rück-
Zuständig ist der Bereitschafts-                                                                                                                                  Tel. 06371/934275-276, Fax 06371-
                                                                                                                           stau usw.) auf oder erkennen Sie
dienstzentrale im Westpfalzklinikum       Schönenberg-Kübelberger Tafel                                                                                           934424.
                                                                                   Ambulanter Pflege- und                  sonstige Unregelmäßigkeiten in
Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935.   für bedürftige Menschen in der Ver-      Betreuungsdienst                                                               Störungen Erdgasversorgung
                                                                                                                           Zusammenhang mit der Abwas-
                                          bandsgemeinde Oberes Glantal.            Inhaber W. Tremmel &                                                           Stadtwerke Homburg GmbH
                                                                                                                           serbeseitigung oder an Gewäs-
Wir bitten in jedem Erkrankungsfall       Ausgabestelle:                           M. Tremmel                              sern (z.B. Gewässerverschmut-          Rufbereitschaft:
um telefonische Vorankündigung            Zum Krämel 7, 66904 Brücken              St. Wendeler Straße 16,                 zungen, Ölspuren) so rufen Sie für     Tel.: 06841/694-0
Dienstzeiten:                             (neben ev. Kirche)                       66892 Bruchmühlbach-Miesau,                                                    Fragen zur Erdgasversorgung:
                                                                                                                           den Bereich der Ortsgemeinden:
Montag                     19.00 Uhr      Öffnungszeiten:                          Tel. 06372/995751                                                              Energieberatung-Stadtwerke
                                                                                   Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr,          * Breitenbach, Dunzweiler, Wald-
bis Dienstag               07.00 Uhr      Dienstag 10:00-11:00 Uhr und                                                                                            Homburg: 06841/694-220
                                          Donnerstag 16:00-17:00 Uhr               Tel. 06373/508641                         mohr, Frohnhofen, Altenkirchen,
Dienstag                   19.00 Uhr                                                                                         Dittweiler und Schönenberg-Kü-       Tierschutzverein im Landkreis Kusel
                                          Bedürftigkeit:                           Wir sind rund um die Uhr für Sie                                               e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel
bis Mittwoch               07.00 Uhr                                               erreichbar.                               belberg die Telefon-Nr. 06373 /
                                          Anträge gibt es in den Bürger-                                                                                          Telefonnummern:
Mittwoch                   14.00 Uhr      büro’s der Verbandsgemeinde                                                        8290320 an (Gebiet Süd).
bis Donnerstag             07.00 Uhr                                                                                       * Ohmbach, Brücken, Gries, Börs-       1. Vorsitzende Christine Fauß,
                                          Auskünfte z. Bedürftigkeit:              Sozialverband                                                                  Tel.: 0175/4117712
Donnerstag                 19.00 Uhr      VG-Verwaltung, Herr Tobias We-           VdK Rheinland-Pfalz                       born, Glan-Münchweil., Hensch-
bis Freitag                07.00 Uhr                                                                                         tal,Herschweiler-Pettersheim,        Schatzmeister Jutta Keller
                                          ber, Tel.: 06373-504-201,                Kreisverband Kusel                                                             Tel.: 0160/94838930
Freitag                    16.00 Uhr      t.weber@vgog.de                          Geschäftsstelle Lehnstraße 34,            Hüffler, Krottelbach, Langen-
bis Montag                 07.00 Uhr                                                                                         bach, Matzenbach, Nanzdiet-          www.tierschutz-kusel.de
                                          Konto:                                   66869 Kusel
Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr         KSK Kusel, IBAN:                         Telefonische Erreichbarkeit:              schweiler,       Quirbach/Pfalz,     Beratungsstellen
bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr        DE10 5405 1550 0050 0103 47              Mo. bis Do.: 08.30 bis 12.00 Uhr          Steinbach am Glan, Rehweiler         im Haus der Diakonie
Sprechstunden:                            www.schoenenberg-kuebelberger-           Freitags geschlossen                      und Wahnwegen die Telefon-Nr.        Marktstr. 31 in 66869 Kusel
Samstag und Sonntag                       tafel.de                                 1. Mittwoch im Monat Service-             06383/927681 an (Gebiet Nord).       Tel.-Nr.: 06381/422900
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und                                                    nachmittag für Arbeitnehmer von         Sie wollen eine Störung melden?        Fax-Nr.: 06381/4229099
von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr                                                        14.00 - 17.30 Uhr                       Dann wählen Sie die entsprechen-
                                           Deutsches Rotes Kreuz                   Telefon: 06381/425 044 - 0                                                     Erziehungs-
Die Bereitschaftsdienste der im Raum       Kreisverband Kusel e.V.                                                         de Telefonnummer. Der Telefonan-       und Familienberatung
Bruchmühlbach/Miesau praktizie-                                                    Telefax: 06381/425 044 - 29             ruf wird von einer Sprachbox an-
                                           Haushaltsassistenz:                     E-Mail: kv-kusel@vdk.de                                                        Email: erziehungsberatung.ku-
ren-den Ärzte u. Zahnärzte können                                                                                          genommen. Bitte teilen Sie Ihren       sel@diakonie-pfalz.de
                                           Hauswirtschaftliche       Dienstleis-   Termin nur nach telefonischer
beim Anrufbeantworter des jeweili-         tungen, Fahrdienst und Betreuungs-                                              Namen sowie Ihre Telefonnum-           Suchtberatung, Jugend- und
                                                                                   Vereinbarung                            mer, unter der Sie erreichbar sind,
gen Hausarztes in Erfahrung ge-            angebote für Senioren, Pflegebe-                                                                                       Drogenberatung, Angehörigen-
bracht werden.                             dürftige und Familien, Unterstützung                                            mit. Nennen Sie uns den festge-        beratung, Prävention
                                           für Kranke, Genesende, Behinderte.      Mobilitas                               stellten Schaden (z.B. Wasser tritt    Email: fachstellesucht.kus@diako-
Deutsche Rheuma-Liga                       Hausnotrufsystem:                       ambulanter Pflege- und Betreuungs-      aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe-        nie-pfalz.de
Arbeitsgemeinschaft Kusel                  Sicherheit für Senioren, Kranke, Be-    dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan-
                                                                                   str. 44., Frau Schmidt Kerstin.         zug (Straße, Hausnummer sowie          Fachdienst Glückspielsucht
Hauptstr. 59, 66909 Nanzdietschweiler      hinderte, Alleinstehende.                                                       Gemeinde). Sie werden umgehend         Email: fachstellesucht.kus@diako-
                                           Essen auf Rädern:                       Mo - Fr 09.15 - 14.30 Uhr,
Tel.: 06383/1386                                                                   Tel. 06373/829992                       (in der Regel nicht länger als 3 bis   nie-pfalz.de
Email: kusel@rheuma-liga-rlp.de            Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät-                                               10 Minuten) vom Rufbereit-             Schwangeren- und Schwanger-
                                           kost.                                   Beratung kostenlos und neutral!
                                                                                   Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr.   schaftspersonal zurückgerufen.         schaftskonfliktberatung
                                           Sozialkaufhaus:                                                                                                        (staatlich anerkannt)
Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz           Secondhandbekleidung und -möbel.        Wir pflegen bei Ihnen zu Hause
Kusel, Marktplatz 4: dienstags und                                                                                                                                Email:
                                           Geschäftsstelle:                                                                Bürgerbus Oberes Glantal               slb.kusel@diakonie-pfalz.de
freitags ab 20.00 Uhr                      Trierer Str. 39, Kusel,                 ANONYM-VERTRAULICH                      Montag und Mittwoch                    Sozial- und Lebensberatung
Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus        Tel. 06381/9246-20                      Evangelische - Katholische              von 14.00 bis 16.00 Uhr                Email: slb.kusel@diakonie-pfalz.de
für bedrohte und mißhandelte Frauen        Kleiderkammer:                          Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr
                                           Industriestr. 45 (Gewerbegebiet),                                               Telefon: 06373/504-108, Email:         Kindererholung, Müttergene-
und deren Kinder: 0631/17000                                                       gebührenfrei - vertraulich
                                           Kusel, Tel. 06381/ 425861               Tel.: 0800/111 0 111                    buchung@buergerbus-og.de               sungs- und Mutter-Kind-Kuren
                                                                                   und 0800/111 0 222                      www.buergerbus-og.de                   Email: slb.kusel@diakonie-pfalz.de
Ehrenamtsbörse
des Landkreises Kusel                      Pflegestützpunkt
Vielseitige Dienste für hilfebedür-                                                Schuldner- und Insolvenzberatung        Ambulanter Hospiz- und                 Ökumenische Sozialstation
                                           Öffentliche Beratungsstelle rund                                                                                       Brücken e.V.
tige Personen                              um das Thema Pflege                     Deutsches Rotes Kreuz                   Palliativer Beratungsdienst
Kontakte                                                                           Kreisverband Kusel e.V.                 Kusel - Ramstein - Landstuhl -         Ambulante-Hilfe-Zentrum
                                           Paulengrunder Straße 7a
in den Verbandsgemeinden:                  66904 Brücken                           Trierer Str. 39, 66869 Kusel            Westrich                               Pflegedienst, hauswirtschaftliche
Schönenberg-Kbg. 06373/6606                Tel.: 06386/40 40 364                   Tel: 06381/924615                                                              Hilfe, Tagesbegegnungsstätte,
                                                                                                                           Beratung und Unterstützung
Waldmohr              06373/2910           und 06386/40 40 073                                                                                                    Beratung, Service warmer Mittag-
                                                                                                                           schwerkranker und sterbender           stisch, Familienpflege. Paulen-
Glan-Münchweiler       06384/323           Die Beratung erfolgt kostenlos,         AWO Betreuungsverein                    Menschen bei Schmerzen und
Initiative des Kreisseniorenrates Kusel    neutral und vertraulich                 Trierer Str. 60, 66869 Kusel                                                   grunder Str. 7a, 66904 Brücken
                                                                                                                           psychosozialen Problemen,              Telefon: 06386/9219-0
                                                                                   Tel.: 06381/993277/78                   Schwebelstraße 8, 66869 Kusel
                                                                                   Email:                                                                         Rund um die Uhr für Sie
 Rettungsdienst/Krankentransport                                                   betreuungsverein-kusel@t-online.de
                                                                                                                           Telefon: 06381/425769. Email:          erreichbar
 DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg                       Telefon 112         Fax: 06381/993279                       hospiz.kusel@caritas-speyer.de         www.sozialstation-bruecken.de
Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
                       Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

                                                                        VDK-ORTSVERBAND
Bekanntmachung                                                            SCHÖNENBERG                          Achtung!
Am Montag, dem 30.09.2019, um 19:00 Uhr, findet im Sitzungs-           Einladung zum                           Vorgezogener Redaktionsschluss
saal des Rathauses, Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr eine Sit-                                                 für das Wochenblatt
zung des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Oberes Glan-             VdK Oktoberfest
tal statt.                                                                                                     wegen des Feiertages am 3. Oktober wird der Redaktionsschluss
Die Sitzung ist öffentlich.                                            am Sonntag, dem 13. Oktober 2019        für die KW 41, Ausgabe 10.10. auf
                                                                       in das Schützenhaus in Schönen-
Tagesordnung:                                                          berg, ab 11.30 Uhr. Wie gewohnt         Dienstag, den 1. Oktober 2019, 16.00 Uhr
öffentlich                                                             gibt es Salate, verschiedene Braten     vorverlegt.
1. a.) Satzung über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche     und die entsprechenden Beilagen.
       Abwasserbeseitigung -Entgeltsatzung Abwasserbeseiti-            Ab 15.30 Uhr geht es weiter mit Kaf-    Wir bitten um Einhaltung der Redaktionsschlusszeit, da später
       gung- der Verbandsgemeinde Oberes Glantal vom . . . . .         fee und selbstgebackenem Kuchen.        eingehende Pressetexte leider nicht mehr berücksichtigt werden
   b.) Satzung über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche     Kosten für Mitglieder 5.00 Euro; für    können.
       Wasserversorgung - Entgeltsatzung Wasserversorgung - der        Nichtmitglieder 10,00 Euro.
       Verbandsgemeinde Oberes Glantal vom . . . . .
   c.) Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Ver-          Nichtmitglieder wie Lebensgefähr-
       bandsgemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsgemein-          ten sowie Freunde und Bekannte
       den                                                             des VdK sind ebenfalls herzlich will-
2. Informationen                                                       kommen.
Schönenberg-Kübelberg, den 19. September 2019
                                                                       Getränke gehen zu Ihren Lasten.
                                                                       An diesem Tag fährt auch der Bür-       Bürgerbüros und
gez. Christoph Lothschütz -Bürgermeister -                             gerbus. Hierzu ist jedoch eine Vor-
                                                                       anmeldung unbedingt notwendig
                                                                                                               Zulassungsstelle geschlossen
                                                                       die montags und mittwochs von
                                                                                                               Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben die Rathäuser
                                                                       14.00 - 16.0 0 Uhr unter der zentra-
                                                                                                               der Verbandsgemeinde Oberes Glantal am Freitag dem 27. Sep-
                                                                       len Bürgerbus-Nummer 06373
                                                                                                               tember 2019, darüber hinaus ist das Bürgerbüro und die Zulas-
                                                                       /504-108 erfolgen kann.
                                                                                                               sungsstelle in Schönenberg-Kübelberg, am Samstag, dem 28.
Stellenausschreibung                                                   Wir hoffen auf eine rege Teilnahme
                                                                                                               September 2019, geschlossen.
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht                              und wünschen Ihnen einen schönen
                                                                       Tag.
Vertretungs-Reinigungskräfte (m/w/d)
                                                                       Anmeldungen an:
für die Reinigung von Schul- oder Verwaltungsgebäuden in Vertre-       Josef Mai Tel. 06373 / 2416.
tung der regulären Reinigungskräfte bei Erkrankung, Urlaub oder        Email: maijosef@web.de
sonstigen Verhinderungsgründen. Es handelt sich um eine auf
(vorerst) ein Jahr befristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen
                                                                                                               Das Fundamt Waldmohr
                                                                       Die Vorstandschaft
wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 10 Stunden. Die Ar-
beitszeit liegt naturgemäß außerhalb des Schulbetriebes oder der
                                                                       gez. Josef Mai                          meldet:
allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung.                                                                     Im Bürgerbüro Waldmohr wurde ein Schlüssel mit Anhänger (Fund-
                                                                                                               ort Waldmohr Saarpfalzstraße) als Fundsache gemeldet.
Die Einsatzorte im Verbandsgemeindegebiet können bei Bedarf            Vorsorge gegen
wohnortnah zugeteilt werden. Aufgrund der wechselnden Einsatz-                                                 Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte
orte sollte die Vertretungskraft dennoch flexibel sein und mög-        Hochwasser und                          im Bürgerbüro Waldmohr der Verbandsgemeinde Oberes Glantal,
lichst den Führerschein der Klasse B (Pkw) besitzen.                   Starkregen                              Tel.: 06373/ 504-220 oder -221.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages         Hochwasservorsorge ist eine Ge-
für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli-    meinschaftsaufgabe von Betroffe-
chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte Men-           nen, Kommunen und Staat. Daher
schen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksich-          werden bei örtlichen Konzepten zur
tigt.                                                                  Hochwasser- und Starkregenvor-

Sie können sich gerne telefonisch, persönlich oder schriftlich be-
                                                                       sorge alle Akteure, insbesondere        Das Fundamt Schönenberg-
                                                                       Bürger/innen, von Anfang an einge-
werben:                                                                bunden und beteiligt. Ergebnis die-     Kübelberg meldet:
Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal                              ses Beteiligungsverfahrens ist eine
Fachbereich 1A.2 - Personal                                            Maßnahmenliste, die alle Bereiche       Im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg wurde eine Landschild-
Rathausstr. 8                                                          der Hochwasservorsorge abdeckt:         kröte als Fundtier gemeldet (Fundort: Ohmbach).
66901 Schönenberg-Kübelberg                                            vom Objektschutz und der Eigen-         Außerdem wurde ein silbernes Armband und ein Klapphandy (bei-
oder per Email an bewerbung@vgog.de                                    vorsorge über die Verbesserung der      de Fundort Brücken) als Fundsache abgegeben.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung gerne zur         Gefahrenabwehr bis hin zur hoch-
Verfügung (Tel. 06373 / 504-140 bis -144).                             wasserangepassten Planung. Der-         Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte
                                                                       zeit werden in RP in rd. 600 Ortsge-    im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg der Verbandsgemeinde
Hinweis:                                                               meinden und Städten Konzepte er-        Oberes Glantal, Tel. 06373/504-210
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun-              stellt. Weitere 150 sind in Vorberei-
terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi-   tung und ca. 50 Konzepte sind fer-
nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die          tiggestellt. Das Land unterstützt die
Verarbeitung der personenbezogenen Bewerbungsdaten richtet             Kommunen durch Förderung der
sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz.                Konzepte zu 90 %, aber auch bei
                                                                       der Umsetzung der geplanten Maß-
                                                                       nahmen.
                                                                                                               Woche für Woche zur Stelle:
Schönenberg-Kübelberg, im September 2019
gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister
                                                                       Weitere Infos unter www.ibh.rlp-        Ihr      FDVDFVDFVDFV
                                                                       umwelt.de.
Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
Treffen und
                                                                           Fraktionssitzung
                                                                                                                  Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
                                                                            Die grüne Fraktion in der Verbands-

Freitag der 13. -
                                                                            gemeinde Oberes Glantal lädt ein
                                                                            zum Treffen grüne Gruppe und offe-    Elektrospeicherheizung -
ein Glückstag für die IGS
                                                                            ner Fraktionssitzung am Freitag, 27.
                                                                            September, um 19 Uhr, im Gast-
                                                                            haus Schleppi in Kübelberg.
                                                                                                                  Alternativen möglich?
                                                                            Neue Gesichter sind herzlich will- (VZ-RLP / 16.09.2019) Viele Besit- ken, sollte dann aber in den Wärme-
Sie ist längst eine Erfolgsge-         mäßige Sprechstunden an der IGS kommen!                                   zer von Nachtstromspeicherheizun- schutz des Hauses investiert wer-
schichte und auch zum vierten          an (siehe Homepage).                                                      gen möchten sich gerne von ihrem den.
Mal sehr gut besucht: Die haus-        Bei der vierten Berufsmesse waren                                         Heizsystem verabschieden - die ei- Bei den Überlegungen zu einem
eigene Berufsmesse der IGS             große Betriebe aus Schönenberg-                                           nen wegen der hohen Stromkosten, neuen Heizsystem oder zur Opti-
Schönenberg-Kübelberg/Wald-            Kübelberg, Homburg und Saar- Das Forstamt Kusel die anderen aus ökologischen mierung des alten stehen die Ener-
mohr.                                  brücken zu Gast. Ebenso die Berufs-                                       Gründen. Häuser, die vom Bau her gieberater der Verbraucherzentrale
Für die Berufsorientierung war Frei-   bildenden Schulen aus Kusel, Land- informiert:                            auf elektrische Beheizung ausge- nach Terminvereinbarung zur Seite.
tag der 13. wohl ein Glückstag. Bei    stuhl, Kaiserslautern und Homburg.                                        legt wurden, haben jedoch meist Die Beratungsgespräche sind ko-
über 30 Ausstellern konnten sich       Außerdem waren auch Banken, die Der zuständige Revierleiter des weder Lagerräume für eine Öl- oder stenlos.
die Besucher einen Überblick zu        Deutsch Bahn, die Verbandsge- Forstreviers            Glan-Münchweiler, Pelletheizung, noch besitzen sie Die nächsten Sprechstunden der
verschiedenen Berufen und den Zu-      meinde Oberes Glantal, die Pfalz- Herr Andreas Bonin, ist länger er- Kamine für die Abgase. Außerdem Energieberater finden wie folgt
kunfts- und Arbeitsmarktchancen        werke, die Polizei, die Bundeswehr krankt. Die Sprechstunden des Re- gibt es noch einige Gebiete in statt:
verschaffen. Für eine erfolgreiche,    und auch das Finanzamt vertreten. vierleiters entfallen vorerst.          Rheinland-Pfalz, die nicht über eine
attraktive und moderne Schule          Wer Einblicke in die Gesundheits- Die Vertretung wurde Herrn Stefan Erdgasversorgung verfügen. Wer • Schönenberg-Kübelberg: Sams-
gehört eine Berufsmesse dazu. Das      und Pflegewelt wollte, konnte sich Wannenmacher übertragen, der wie also auf ein effizienteres Heizsy- tag, den 19.10.19 von 10.00 -
spiegelte sich auch in der Anzahl      bei Pflegediensten, Apotheken so- folgt zu erreichen ist:                 stem umstellen will, steht vor ver- 12.00 Uhr in der Verbandsge-
der Teilnehmer - ein voller Erfolg.    wie beim Universitätsklinikum                                             schiedenen Problemen und größe- meindeverwaltung,               Rathaus-
Die Aussteller standen mit enga-       Homburg informieren. Des Weiteren E-Mail: Stefan.Wannenmacher@ ren Investitionskosten.                            straße 8, telefonische Voranmel-
gierten Mitarbeitern Rede und Ant-     waren auch die Hochschulen aus wald-rlp.de                                Bei Alternativen wie Flüssiggas, dung unter 0 63 73/504-105, -
wort. Bei verschiedenen Vorträgen      Kaiserslautern und Birkenfeld da, Mobiltelefon: 0152 - 288 51 255         Wärmepumpe oder Holz-Einzelofen 106.
konnte man Einblicke in die Welt       ebenso das American Institute for oder über das Forstamt Kusel            gilt es die Eignung und die Kosten
der Firmen und weiterbildendenden      Foreign Study. Und auch die Hand- E-Mail:                                 im Einzelfall festzustellen.          • Waldmohr:       Samstag,    den
Schulen erhalten. Hunderte Bro-        werkskammer und die Landwirt- Forstamt.Kusel@wald-rlp.de                  In manchen Fällen kann es auch 05.10.19 von 8.30 - 13.45 Uhr im
schüren, Infoblätter und Materiali-    schaftskammer Rheinland-Pfalz wa-                                         sinnvoll sein, die elektrische Behei- Bürgerhaus, Saarpfalzstraße 12,
en wechselten an den Ständen in        ren mit von der Partie.              Brennholzbestellungen (Polterholz) zung durch Nachtstromspeicher- Seiteneingang benutzen (Feuer-
die Hände interessierter junger Leu-   Für Kaffee und Kuchen war für die für die kommende Wintersaison bit- geräte übergangsweise fortzu- wehreinfahrt). Voranmeldung un-
te. Die Möglichkeit „face-to-face“     Besucher der Berufsmesse in der ten wir möglichst per E-Mail bis führen. Um die Stromkosten zu sen- ter 0 63 73/504-106, -105.
mit den Jugendlichen zu sprechen,      Cafeteria dank der SV bestens ge- Ende Oktober 2019 mitzuteilen.
fanden auch die Aussteller super.      sorgt. Die Berufsmesse findet regel-
Andreas Zimmermann ist der soge-       mäßig im Abstand von zwei Jahren                                                    JAGDGENOSSENSCHAFT KOHLBACHTAL
nannte JobFux an der IGS. Er steht     statt. Die Arbeitsgruppe Berufsori-        GRUNDSCHULE
Schülerinnen und Schülern der 8.       entierung der IGS hatte damit schon
                                                                                   BREITENBACH
und 9. Klassen für jede Frage rund
um die Berufswelt zur Verfügung.
                                       zum vierten Mal eine erfolgreiche
                                       Berufsmesse auf den Weg gebracht.                                          54. internationale Dr.
                                       Dafür haben sie großes Lob ver- Sehr geehrte Lese-
Und auch die Bundesagentur für Ar-
beit war nicht nur zur Berufsmesse
im Hause, sondern bietet regel-
                                       dient!
                                       Eric Grabowski, 9a                   rinnen und Leser,                     Lackner-Gedächtnisprüfung
                                                                                                                  vom 26. bis 29. September 2019
                                                                           an unserer Grundschule hier in Brei-
                                                                           tenbach ist die Kern-Schulzeit täg-    Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz       ofen, Ohmbach, Herschweiler-Pet-
                                                                           lich von 7.50 Uhr (offener Anfang)     des Deutschen Jagdterrier Clubs        tersheim, Langenbach, Selchen-
                                                                           bis 13.00 Uhr. Von 12.00 Uhr bis       e.V. veranstaltet in diesem Jahr die   bach statt.
                                                                           15.00 Uhr ist von der VG eine Be-      54. internationale Dr. Lackner-Ge-     Dort werden von den Revierinha-
                                                                           treuungsmöglichkeit an unserer         dächtnisprüfung vom 26. -29. Sept.     bern und Helfern aufwendige
                                                                           Schule eingerichtet. Während die-      im schönen Pfälzer Bergland rund       Schweißfährten gelegt, Schleppen
                                                                           sen Schulzeiten (7.50 Uhr - 15.00      um Kusel.                              zum Apportieren geplant, Stöber-
                                                                           Uhr) bleibt unser Schulhof, bzw. un-   Bei dieser Veranstaltung handelt es    prüfungen vorbereitet…,. um zum
                                                                           ser Schulgelände aus rechtlichen       sich um die bedeutendste Ge-           Gelingen dieser Prüfungen beizu-
                                                                           und      versicherungstechnischen      brauchsprüfung des Deutschen Ter-      tragen.
                                                                           Gründen unserem Schulbetrieb vor-      rier Clubs e.V und wird auch als       Gut ausgebildete Jagdhunde einzu-
                                                                           behalten. Das Schulgelände ist         Meisterprüfung im Jagdhundewe-         setzen ist vom Gesetzgeber eindeu-
                                                                           nach 15.00 Uhr für jeden zugäng-       sen bezeichnet.                        tig vorgeschrieben und nur durch
                                                                           lich und steht jedem offen.            Dr. Lackner war einer der Gründer-     solche Prüfungen kann das hohe
                                                                                                                  väter dieser vielseitigen einsetzba-   Anforderungsprofil an die heutigen
                                                                           Mit freundlichen Grüßen                ren Hunderasse, die durch ihr Tem-     Jagdhunde, besonders im Hinblick
                                                                           aus der Schule                         perament und ihren ungebroche-         auf die aktuelle Schwarzwildproble-
                                                                           Bernd Kullmann, Rektor                 nen Arbeitswillen in unzähligen        matik, gehalten werden.

                                                                             Eigenheim
                                                                                                                  Jagdeinsätzen bewiesen haben was       Die Bevölkerung wird gebeten vom
                                                                                                                  sie leisten können.                    26. - 28 Sept. in den jeweiligen

                                                                             gesucht ?
                                                                                                                  Es wird mit 20 Prüfungsteilnehmer      Jagdrevieren auf Hinweisschilder
                                                                                                                  aus ganz Europa gerechnet und          und Absperrungen zu achten und
                                                                                                                  über 100 Gäste finden im Stand-        Hundebesitzer werden gebeten ihre
                                                                                                                  quartier Felschbachhof und den         Hunde angeleint nur auf befestigten
                                                                                                                  umliegenden Hotels Unterkunft.         Wegen zu führen, um nicht unbeab-
                                                                                                                  Im Felschbachhof findet am Don-        sichtigt ausgelegte Prüfungsaufga-
                                                                                                                  nerstag 26.09, um 10.00 Uhr, eine      ben unbrauchbar zu machen.
                                                                                                                  Zuchtschau statt, interessierte Jä-
                                                                                                                  ger und Zuschauer sind herzlich        Die Jagdgenossenschaften wün-
                                                                                                                  willkommen.                            schen allen Prüfungsteilnehmern
                                                                                                                  Ausgangspunkt der Prüfungsakti-        und den vielen intern. Gästen einen
                                                                                                                  vitäten ist unsere Burg Lichtenberg,   freundschaftlichen Empfang in un-
                                                                                                                  die Hundeprüfungen selbst, finden      serm Kreis und einen schönen Auf-
                                                                                                                  in den umliegenden Jagdrevieren        enthalt mit hoffentlich erfolgrei-
                                                                                                                  Krottelbach, Altenkirchen, Frohnh-     chem Prüfungsverlauf.
Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
Unsere Jubilare                                                              30.09. Rudolf Ecker
                                                                             02.10. Helge Glöckner-Lang
                                                                                                              80
                                                                                                              71   Der Veranstaltungs-
Breitenbach                        02.10. Adalbert Burghardt             92 Frohnhofen                             kalender 2020 in der
27.09. Brigitta Mathias         90                                          02.10. Bernd Stammer              80
27.09. Helga Zill               72 Dittweiler
                                   28.09. Marie-Luise Jung               71 Gries
                                                                                                                   Verbandsgemeinde Oberes
Brücken
27.09. Hildegard Scheuer        81 Dunzweiler
                                                                            26.09. Hildegard Fell             82   Glantal ist in Arbeit!
29.09. Maria Emser              79 27.09. Erich Zimmer                   85 Henschtal                           Vereine, Organisationen und Kirchen aufgepasst
                                                                            03.10. Edith und Günter Seyler
                                                                                               Goldene Hochzeit Die Druckerei Göddel und Sefrin, in Fiack, Zimmer S1-3.07, Tel.:06373
                                                                                                                Zusammenarbeit mit Frau Anita Ori- 504105, E-Mail a.fiack@vgog.de.
                                                                            Herschweiler-Pettersheim            vald, legen für das kommende Jahr Zu beachten ist, dass die Anmeldung
   Bekanntmachung                                                           26.09. Elfriede Arnold          70 wieder einen Veranstaltungskalen- ausschließlich auf diesen speziellen
                                                                            29.09. Christopher Daddato      82 der auf. Alle Veranstaltungen des Vordrucken erfolgen muss. Für jeden
   Am Dienstag, dem 01.10.2019, um 19.00 Uhr, findet im Sitzungs-           02.10. Hilde Lang               87 Jahres 2020, zu denen die gesamte Veranstaltungstermin ist ein eigenes
   saal des Rathauses, Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr eine Sit-           03.10. Inge Schmitt             73 Öffentlichkeit eingeladen ist, sollen Formular auszufüllen.
   zung des Haupt-, Finanz, Bau- & Umweltausschusses der Ver-                                                   wieder in dieser Broschüre erschei- Es ist wichtig, dass der Abgabeter-
   bandsgemeinde Oberes Glantal statt.                                      Hüffler                             nen. Hierzu ist Ihre Mithilfe erforder- min eingehalten wird, damit die Bro-
   Die Sitzung ist öffentlich.                                              03.10. Henni und Günter Pfaff       lich. Bitte melden Sie alle Veranstal- schüre noch in diesem Jahr verteilt
                                                                                               Goldene Hochzeit tungstermine (keine Mitgliederver- werden kann.
   Tagesordnung:                                                                                                sammlungen oder wöchentliche Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
   öffentlich                                                               Krottelbach                         Treffen) für das Jahr 2020 bis späte- An die Gewerbetreibenden der Ver-
   1. Neubesetzung des Seniorenrates des Landkreises Kusel; Be-             27.09. Elli Drumm               76 stens 18.Oktober 2019, bei der Ver- bandsgemeinde Oberes Glantal:
      nennung von drei Vertretern                                           30.09. Anneli Beck              72 bandsgemeinde Oberes Glantal, Rat- Die alleinige Berechtigung zu einer
   2. Änderung der Hauptsatzung                                             01.10. Jutta Biehl              71 hausstraße 8, 66901 Schönenberg- Anzeigenannahme für den Veran-
   3. Grundsatzbeschluss zum Erwerb eines Einsatzleitwagens (ELW                                                Kübelberg an.                           staltungskalender haben Frau Anita
      1,0) für die Freiwillige Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg              Matzenbach                          Vordrucke hierfür finden Sie online Oriwald und Frau Monika Meininger.
   4. Informationen                                                                                             unter www.vgog.de oder sprechen Bitte melden Sie fremde Anzeigen-
                                                                            OT Gimsbach                         Sie mit unserer Mitarbeiterin Frau werber bei der Polizei.
   Schönenberg-Kübelberg, den 19. September 2019                            26.09. Hildegard und Alfons Klein
   gez. Christoph Lothschütz -Bürgermeister -                                                  Goldene Hochzeit

                                                                             Nanzdietschweiler
                                                                             27.09. Kunigunde Dietrich        91   Gemeinschaftsübung
                                                                             Ohmbach                               der Feuerwehren
                                                                             26.09. Gerda Burger              71
   Bekanntmachung                                                            03.10. Marianne Krüger           75   Schönenberg-Kübelberg
   Am Dienstag, dem 08.10.2019, um 19.00 Uhr, findet im Saal des
   Dorfgemeinschaftshauses, Schulstraße 11, 66909 Hüffler eine Sit-
                                                                             Schönenberg-Kübelberg
                                                                                                                   und Bruchmühlbach-Miesau
   zung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Oberes                OT Kübelberg                          Am vergangenen Dienstag fand tra-      bach-Miesau übernahm die Men-
   Glantal statt.                                                            28.09. Klara Adam                91   ditionsgemäß wieder die jährliche      schenrettung im Bereich des Wohn-
   Die Sitzung ist öffentlich.                                               28.09. Gerda Eimer               85   Gemeinschaftsübung der Feuer-          mobils, sowie den dargestellten
                                                                             29.09. Siegfried Helm            77   wehren      Bruchmühlbach-Miesau       Fahrzeug- und Böschungsbrand.
   Tagesordnung:                                                             01.10. Marianne Feddersen        72   und Schönenberg-Kübelberg statt.       Nach dem Rückbau der Übung fand
   öffentlich                                                                02.10. Elke Hohmann              71   Diese Übung wird nun seit vielen       noch eine Nachbesprechung statt.
   11. Verpflichtung eines nachrückenden Ratsmitgliedes                      02.10. Bernd Jung                78   Jahren durchgeführt um eine gute       Die Feuerwehr Schönenberg-Kübel-
   12. Einwohnerfragestunde                                                  02.10. Werner Müller             71   Zusammenarbeit in der überörtli-       berg bedankt sich herzlich bei
       (Hinweis zu TOP 2 - Einwohnerfragestunde                                                                    chen Hilfe zu gewährleisten. Die       Herrn Jungfleisch für die Bereitstel-
       Einwohner können während dieses Tagesordnungspunktes                  OT Sand                               Übungsorganisation wechselt da-        lung des Übungsobjekts und des
       Fragen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung stellen so-        26.09. Elfriede Gerhard          73   bei immer zwischen den beiden          Geländes, sowie der anschließen-
       wie Anregungen und Vorschläge unterbreiten. Wer von dieser                                                  Wehren. In diesem Jahr richtete die    den Verköstigung.
       Möglichkeit Gebrauch machen möchte, wird gebeten, die Fra-            OT Schmittweiler                      Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg
       gen spätestens drei Arbeitstage vor der Sitzung schriftlich bei       26.09. Horst Mülhausen           78   die Übung aus.
       Bürgermeister Christoph Lothschütz einzureichen.)                     30.09. Jürgen Baatz              71   Als Übungsort diente der Camping-
   13. Vorstellung der Gesellschaft für erneuerbare Energien (Solar          03.10. Annelie Geimer            75   platz Ohmbachsee Landgut Jung-
       GmbH)                                                                                                       fleisch. Dort wurde ein Wohnmobil-
   14. a.) Satzung über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche       OT Schönenberg                        brand angenommen der bereits auf
           Abwasserbeseitigung -Entgeltsatzung Abwasserbeseiti-              27.09. Horst Schuck              82   das Sanitärgebäude und umliegen-
           gung- der Verbandsgemeinde Oberes Glantal vom . . . . .           30.09. Heinz Radmacher           85   de Parzellen übergegriffen hatte. Im
   1 b.) Satzung über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche         03.10. Günter Kuß                77   Gebäude und im Wohnmobil waren
           Wasserversorgung - Entgeltsatzung Wasserversorgung -                                                    mehrere Personen vermisst. Die
           der Verbandsgemeinde Oberes Glantal vom . . . . .                 Steinbach                             Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg
   1 c.) Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Ver-              30.09. Erna Trautmann            85   arbeitete den Bereich Sanitärge-
           bandsgemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsge-                                                      bäude inklusive der Menschenret-
           meinden                                                           Wahnwegen                             tung ab. Die Feuerwehr Bruchmühl-
   15. Nachbesetzung des                                                     29.09. Willi Körbel              81
       a) Werkausschusses und                                                01.10. Walter Rheinheimer        74
       b) Arbeitskreises Wirtschaft
   16. Neubesetzung des Seniorenrates des Landkreises Kusel; Be-             Waldmohr
       nennung von drei Vertretern                                           26.09. Margareta Weingart        83
   17. Änderung der Hauptsatzung                                             26.09. Brigitte Winter           86
   18. Zwischenbericht zum Haushaltsjahr 2019 der Verbandsge-                26.09. Sadiye Yalcinkaya         82
       meinde Oberes Glantal                                                 27.09. Alfons Bauer              74
   19. Wahl von zwei Vertretern nach § 8 des Gesellschaftsvertrages          27.09. Ilse Leibrock             77
       für die SolarGmbH                                                     28.09. Hans Busch                84
   10. Informationen                                                         28.09. Olga Krieger              81
                                                                             29.09. Rudolf Steis              76
   Schönenberg-Kübelberg, den 19. September 2019                             30.09. Leoni Holly               90
   gez. Christoph Lothschütz -Bürgermeister -                                01.10. Rolf Kögel                81
                                                                             02.10. Angelika Sprungk          70
                                                                             03.10. Hartmut Klaus             70
Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
&                 %          ( ) 
                                                               * &           '      "+,

                         !"!!#$%&'! ( )  *+ , -
     ! ."!/$%'##/(  0                              *   1 *         2 3 2  + * 4 
 !/5 ."!         ,  *3  

                                                                                                                                                    

           3                                                                                                                                 6             6
                      
              6)                                                                                                                .""-" 1""     !/7!"-!1""
              +3                                                                                                            .!""# 1""     !!"///1""
      5  * 8                                                                                                                    #/771""     !.!-1""

                    

                                                                                                                               77# "1""       ./"/1""

             9  *6                                                                                                               "1""             "1""
             9  *+                                                                                                               "1""             "1""
         !                                                                                                                         "1""             "1""

             6   &    ) ,                                                                                                    # "/!"1""      ."/.77"1""
             +   &    ) ,                                                                                                   !-/"""1""      # 7"-/1""
                                      "           # $                                                                   .-#-!"1""     ..-/!.1""

             6                  ) ,                                                                                     .-#-!"1""      ..-/!.1""
             +                   ) ,                                                                                      //#-.1""        ..7 1""
                                                   # $                                                                  !/7.7!/1""      ! #/7.1""

      %#                               &           '                                                                    .."...1""       7!#"#1""

      #                %-       ,#       .              "      
          /                    

        .       "         0) 1                                                                                                                           
        & 6      :                               6  $6 (                                                                       " #""1""       ""#""1""
                                                         +      $+3 (                                                                   .7#1""       .-1""
                                                        5                                                                                       !-7"1""       ."-!1""

        &  4  :                                 6  $ ; (                                                            7. .1""      #77.1""
                                                         +      $%4 ; (                                                           7. .1""      #77.1""

          /                 0) 1                                                                                                                        
        & 6      :                               6  $6 (                                                                      7# "."1""      7.-."1""
                                                         +      $+3 (                                                                  7 # "1""      7#" "1""
                                                        5                                                                                       !"#!#"1""       ! "!#"1""

        &  4  :                                 6  $ ; (                                                           -#"7""1""     ! ./ ""1""
                                                         +      $%4 ; (                                                          -#"7""1""     ! ./ ""1""

2   )  "   3                                                                                                                              
              2 1 +    &   
         &    4                 9   * 13                                                                 6             6
           2                                                                                                                                        "1""             "1""
          2                                                                                                                              .-#-!"1""      ..-/!.1""

4   )  "   #                                                                                                                         

            6 )*   6  : * 1  , 0 
Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
5   &-  3  6 7                       #                                                                                                           
                                                                                                                                                                6               6
           04*   2 = >                   )   * 3                                                               -"""""""1""      -"""""""1""

+   3             %,       #                *        "-                                                                                 
            2  : *               )*  '  4                     ' * 3 
                                                                                                                                                    6               6
           (2  &    &    4                            9 
                     3            3,                             2                                                         .7--71""        #--71""
                     ,3,                                        2                                                         #-./."1""       /!"/"1""
                                                                                       2                                                            ./"""1""        !/7"""1""
           (2 = >          )     *
                     3            3,                                                                                                     """"1""          """"1""
                     ,3,                                                                                                               -"""""1""         -"""""1""

           *(: *       )*  
                     3            3,                                                                                                              "1""               "1""
                     ,3,                                                                                                                         "1""               "1""

8   )*             9 #
      1             3                                                                                                                                     

       .       "          -  3*
           !!     ) 2 !!+ .6   ?                              
           ?  , %  @                                                                                                                           71.A                71.A !.&&&6  
           %       @                                                                                                                           7 1-!A             7 1-!A !-&&&6  

           !.?  , %  *  *?                             *,  *    
           !.6  
                                                                                                                                                               
                                                                                         B             -AC           %          B           -AC             %
                                                                                         6                6             6            6              6               6
            *?         1.                                                     771"                #177            -!1!7           771"                #177              -!1!7
            *?           1.     #.1"                                   -1#"                17            /#17           -1#"                17              /#17
            *? #.1"                                                     !/1-"                 !!1!!         !71/!          !/1-"               !!1!!            !71/!

           ! *  ?                 *
           !-6                                                                                                                              
           
Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
..     ) 2 1'* 3                                                                                                           
!.+ .6   +3               
?  , %  '* 3              @                                                                                          #.1""A                 #.1""A ! &&&1'!6  
  2   2 )  '* 3               1*+     4 %,  *        
       3                                                                                                                            .1 A                 .1."A ! &&&1'!6  
   ,   2 )  '* 3                  1*+     4 %,  *          

%        @                                                                                                                     -#17A                 -#1/"A !/&6  
   ,   2 )  '* 3                  1*+     4 %,  *           

. ?  , %   ;4  *,  6   '* 3                   1  *  +3                                
! 6                                                                                                                        6                  6
%              *, )*    D *)   *                                                                    "1"-                   "1"- ! &&&6  

.# 3 *'* 3                1  * 9 *  +3         1                                                        
!/6   +3                                                                                                        6                  6

Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
2 .       "          ) :* / 
      !       * 49    ?                           
Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor
+     /                 . 
           7!?  , %  B   *           3                                                                                                    
                                                                                                                                                      6               6
           %      *  4  *+        )*                                                                                  "1 .                "1 .

           7.     ) 2 1'* 3                                                                                                     

           ?  , %  '* 3           @                                                                                          # 1 "A              # 1 "A

           %      @                                                                                                                   71-"A              71-"A

           7 ?  , %  '* 3                 *       *, )*                                                             
              D *   *                                                                                                        6               6
           %                                                                                                                               "1!!                "1!!

           7#%        * '* 3                                                                                                       
                                                                                                                                                      6               6
                2;5=>

           C             E                           '*4 2  0                                  
                                                                                                                                                   # 1"0        # 1""0
                                                                                                                                                 4;+=>     4;+2248=>

           C             E                           ?      0                                            
                                                                                                                                                   #71""0        #1"0
                                                                                                                                                 244+=>     24=>

            C   )                                                                                                                                
           $&      54+=>
     $, 

      D  !!.."!)   6 ,:                ;*3 #-# .!1! J%  %         . !/"#/ 1..J
       : *   6 ,: >."1#A

      %              '*4 2 ) *  6 ,:   !!.."!!  . 7# 1# J   : *  
      %      #!777.1!J 6 ,: > .1"7A

                   ?     3   %   !!.."!  * *6 ,:   *,  0-/-//71#J
       %  %      7/"#7#1 "J : *   6 ,: >.!1 7A

         0  :      3  5 ) 3 1  *   :*        1  6 ,: 3     

                                                                                                                  
                              
 
 
 
 
              E                                                          '  * *      
 
      '*4 2 1 .-5 ."!                                                  2 1 !/5 ."!
                                                                                     2 3
        K := *                                              + %
       %   
 
   
  !"#    $                  %
 & ' &  ()  *     & 
     & &  +                 '  ,*-+ *  
 #   &  +               
 .    *'/
  -               0 *+  & '      ' #    
 -+ * & &/ '
 
 # & )  # * 1- *  
   &  ()  *     / 
 -& *  * ' &   ' *  *   *
 
 
   & *&2   *' +**# &
  )    &   *
 
 -   -+ * & /     &   * 
 &  ()  *  3*    /  
 
 . 1 *   &    45.*  $.%&!6
    $                 %/  * $%&.*  !6      
 
 .     7  6   * 5 * 
    /   '3 58'7                    9:'/4
    .   1 *&;  *  
 
 
 *1 (
BUNTE HUNDE KOHLBACHTAL                                                                                                                                BIKER

Rückblick
                                                                              Grußwort                                                                          KOHLBACHTAL

                                                                              zur Alekeijer Kerb                                                          Friehschobbe
Sommerfest der Bunten                                                         2019
                                                                                                                                                          bei de Biker
Hunde Kohlbachtal                                                                                                                                         Altenkirchen. Am Kerwemontag,
                                                                              Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste!                           dem 30. September, ist unser Club-
Am 18.08.2019 fand unser Som-        während sie von den Zuschauern                                                                                       haus ab 11.00 Uhr geöffnet.
merfest unter dem Motto "Lyoner-     angefeuert wurden.                       An diesem Wochenende feiert die Ortsgemeinde Altenkirchen wie-              Ab 12.00 Uhr steht das Kerweessen
Cup" statt.                          Zu gewinnen gab es tolle Überra-         der ihre Kerwe. Hierzu darf ich alle Bürger und Bürgerinnen herz-           fertig auf dem Tisch. Es gibt Gyros
Gefeiert wurde auf unserem Gelän-    schungstüten und jeder Teilnehmer        lich willkommen heißen.                                                     mit Pommes, Tzatziki und Krautsa-
de zwischen Altenkirchen und Ditt-   konnte sich über eine Urkunde freu-      In diesem Jahr wird es nach 5 Jahren wieder eine Straußjugend ge-           lat.
weiler.                              en.                                      ben.                                                                        Für gut gekühlte Getränke ist natür-
Das Fest begann mit einem Gottes-    Ein weiteres Highlight war unser Ra-     13 Jugendliche haben in wochenlanger Arbeit einen Kerwestrauß               lich bestens gesorgt.
dienst und einer Taufe auf unserem   tespiel, dabei mussten die ver-          gewickelt und wollen so die Kerwetradition fortführen und werden            Proschd uff de Alekeijer Friehschob-
Trainingsplatz.                      schiedenen Hunderassen unseres           sonntags Neues aus dem Dorfgeschehen vorstellen.                            be.
Pfarrerin Schwenk-Vilov wurde da-    Mischlings Zackel erraten werden.        Die Kerwe beginnt samstags mit dem Kerwespiel des SV-Kohl-                  Es laden ein, die Biker Kohlbachtal
bei von dem Posaunenchor aus         Gewinner war hier Marlon, er hat 2       bachtal am Sportplatz am Kiefernwald. Anpfiff ist um 14.15 Uhr mit          1988 e.V. Altenkirchen.
Neunkirchen a. P. begleitet.         von 3 Rassen richtig geraten. Alle       der 2. Mannschaft gegen Krickenbach.
Flammkuchen, Leckeres vom Grill      gesammelten Spenden wurden               Die erste Mannschaft spielt um 16 Uhr gegen Hauptstuhl.
und tolle Kuchen/Torten luden die    dem Tierheim Homburg übergeben,          Anschließen um 18 Uhr spielen die alten Herren des SVK gegen                        BÖRSBORN
Gäste zum Verweilen ein.             welches ebenfalls einen kleinen          Sand - Kübelberg.
"Wir hatten trotz der schlechten     Stand an unserem Sommerfest hat-         Samstags in der Kupfermine beim Suhr ab 21 Uhr, sorgen die „Hüt-
Wettervorhersage großes Glück und    ten.                                     tenrocker“ für musikalische Stimmung, hierzu sind alle Gäste herz-          Bekanntmachung
konnten unser Fest mit sehr ange-    Wir bedanken uns bei allen Helfern       lich willkommen, und werden voll auf ihre Kosten kommen.
nehmen Temperaturen genießen",       und Besuchern für das tolle Fest.        Sonntags ab 14 Uhr werden die Staußbube und Mäd mit ihrer                   Der Entwurf der 1. Nachtragshaus-
freut sich der 2. Vorstand Hubert                                             Staußrede das Dorfgeschehen preisgeben.                                     haltssatzung mit Stellenplan der
Lehrke.                              Wer sich für unsere Übungsstunden        Anschließen geht’s zum Multifunktionsplatz, wo Autoscooter, Kin-            Ortsgemeinde Börsborn für das
Unser Lyoner-Cup war die Attrakti-   interessiert, ist herzlich eingeladen    derkarusell Schießbude und ein Süßwarenstand Groß und Klein                 Haushaltsjahr 2019 liegt während
on am Nachmittag. Die Zwei- und      auf unserer Homepage                     begeistern werden.                                                          der allgemeinen Öffnungszeiten bei
Vierbeinigen Teams mussten dabei     www.bunte-hunde-kohlbachtal.de           Der FCK Fan Club wird an allen Tagen auf dem Kerweplatz mit aller-          der Verbandsgemeindeverwaltung
viele knifflige Aufgaben lösen,      vorbei zu schauen.                       lei Spezialitäten und Getränke für gute Unterhaltung sorgen.                Oberes Glantal, Rathausstraße 8,
                                                                              Die Landfrauen werden in diesem Jahr nicht im Rathaus, sondern              Schönenberg-Kübelberg, Zimmer
                                                                              sonntags am Kerweplatz mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen              Nr. S1-5.07 bis zur Beschlussfas-
                                                                              ihre Besucher verwöhnen.                                                    sung durch den Gemeinderat zur
                                                                              Montags beim Suhr ist ab 11.00 Uhr ein zünftiger Frühschoppen               Einsichtnahme aus. Die Einwohne-
                                                                              angesagt, es gibt jede Menge zu trinken und gute Unterhaltung ist           rinnen und Einwohner von Börsborn
                                                                              vorprogrammiert.                                                            haben die Möglichkeit, innerhalb
                                                                              Ab 11 Uhr beginnt der Frühschoppen bei den Bikern im Clubheim,              von 14 Tagen ab dieser Bekanntma-
                                                                              hier gibt es zum Mittagessen ab 12 Uhr Gyros, Pommes, Zaziki mit            chung Vorschläge zum Entwurf der
                                                                              Krautsalat.                                                                 Nachtragshaushaltssatzung       mit
                                                                                                                                                          dem Nachtragshaushaltsplan für
                                                                              Die Ortsgemeinde Altenkirchen, freut sich auf Ihren Besuch und              das Jahr 2019 einzureichen. Die
                                                                              wünscht allen viel Spaß und vergnügte Kerwetage.                            Vorschläge sind schriftlich bei der
                                                                                                                                                          Verbandsgemeindeverwaltung ein-
                                                                              Geis Manfred                                                                zureichen.
                                                                              Ortsbürgermeister

                                                                                                                                                              TUS BÖRSBORN

                                                                             ARBEITERGESANGVEREIN ALTENKIRCHEN                                            Wanderung
                                                                                                                                                          Börsborn. Bitte vormerken: Wan-
                                                                             Abendständchen                                                               derung des TuS Börsborn am 6. Ok-
                                                                                                                                                          tober 2019.
                                                                                                                                                          Geplant ist eine Rundwanderung
                                                                  Altenkirchen. Unter dem Motto                 Nicht nur unser Dirigent „Michael“,       von 11 km am Eiswoog bei Ramsen.
                                                                  „Singend in den Herbst“ veranstal-            sondern auch das Wetter spielten          Ca. 3 ½ Stunden reine Wanderzeit.
                                                                  tete der Frauenchor des AGV Alten-            an diesem Tag mit und es war ein          Das Mittagessen soll am Seehaus
                                                                  kirchen auf dem Dorfplatz (Ecke               richtig schöner „Altweibersommer-         Forelle eingenommen werden. Wei-
                                                                  Breitenbacherstraße/Bergstraße)               abend“! Dieser schöne Dorfplatz           tere Informationen erfolgen in Kür-
Auf dem Foto ist unser 2. Vorstand Hubert Lehrke und der Gewinner ein „Abendständchen“!                         lädt ein, dort viel öfter solche gesel-   ze an dieser Stelle und auf der Ho-
des Ratespiels Marlon zu sehen.                                   Die Frauen hatten für die Besu-               ligen Veranstaltungen abzuhalten          mepage des Vereins www.tus-
                                                                  cher/innen kostenloses „Finger-               und auch die Anwohner waren von           boersborn.de.
                                                                  food“ und Getränke mitgebracht                dem „Treiben“ begeistert!
                      A LT E N K I R C H E N                      und wer wollte, konnte eine Spende            Das war bestimmt nicht die letzte
                                                                  tätigen!                                      Veranstaltung!

                   LANDFRAUENVEREIN
                                                                                                                                                               Machen
Kerwe Café                           Jugendkochkurs                                                                                                        Ihrer Werbung
Altenkirchen. Kaffee und Kuchen      Am Dienstag, dem 15. Oktober fin-                                                                                         Druck:
gibt es dieses Jahr am Sonntag,      det unser Jugendkochkurs „Fast
dem 29.09.2019, ab 14.30 Uhr, auf
dem Kerweplatz.
                                     Food - einfach selbst gemacht“ im
                                     Rathaus um 15.30 Uhr statt. Bitte
                                                                                                                                                                Anzeigen im
Wer noch einen Kuchen backen         meldet euch bis zum 11. Oktober
möchte,    bitte   bei    Sabine     bei Sabine 6430, Marion 6852 oder
06386/6430 , Marion 06386/6852       Monika 7158 an. Mindestteilneh-
oder Monika 06386/7158 melden.       mer 8 Personen.
GESANGVEREIN LIEDERKRANZ                                                         DRK                                                BRÜCKEN

Mitgliederversammlung                                                           Übungsabend

fasst Auflösungsbeschluss                                                     Breitenbach.      Am     Dienstag,
                                                                              1.10.2019, um 19.00 Uhr, findet im
                                                                              DRK-Haus Breitenbach ein Übungs-
Börsborn. Freitag, der 13. Septem-       die Auflösung des Vereins vorzu- abend des DRK statt.
ber 2019 war wahrlich kein Freu-         schlagen.
dentag für den Liederkranz Börs-         Von den 57 Mitgliedern des Vereins
born. Der am 4. Februar 1906 ge-         waren gerade mal zwölf der Einla-       PENSIONÄRVEREIN
gründete Gesangverein wird nach          dung zur Mitgliederversammlung
über 113 Jahren aufgelöst. Ihn ereilt    gefolgt.
damit das gleiche Schicksal wie vie-     Vor dem anstehenden Beschluss Pensionäre
le andere das Liedgut pflegende          zur Auflösung des Vereins wurde
Vereine.                                 zur Kenntnis gegeben, dass laut der treffen sich
                                         Vereinssatzung eine Dreiviertel
Alle Bemühungen, den Verein am           Mehrheit der erschienenen Mitglie- Breitenbach. Der Breitenbacher
Leben zu erhalten, sind gescheitert.     der dafür stimmen müssen. Die Mit- Pensionärverein lädt wieder zum
Zwar konnte man die Sangestätig-         gliederversammlung beschloss so- sogenannten Kameradschaftstag
keit Dank der Chorgemeinschaft mit       dann einstimmig den Verein auf- recht herzlich ein.
dem Gesangverein Gries von 2012          zulösen.
bis in das Jahr 2015 aufrecht erhal-                                          Im Schützenhaus wird am 11. Okto-
ten. Danach war durch den Wegfall        Als Empfehlung an die Ortsgemein- ber, ab 15.30 Uhr, die Ottweiler
weiterer Aktiver der Chor so ge-         de Börsborn, der laut Satzung das Rentnerband aufspielen.
schwächt, dass kein vernünftiges         Vereinsvermögen zur zweckgebun-
Chorsingen mehr möglich war. Der         den Verwendung zufällt, sprach Für Essen und Trinken ist bestens
Appell an die Börsborner Bürgerin-       sich die Versammlung ebenfalls gesorgt.
nen und Bürger, den Chor gesang-         einstimmig dafür aus, die vorhan-
lich zu unterstützen, blieb erfolglos.   denen Geldmittel von 1.73,71 Euro Anmeldungen sind bei Wolfram
Deshalb musste der Gesangsbe-            je zur Hälfte an die Gräfin-von-der- Frank (Tel. 5856) Fritz Müller (Tel.
trieb noch im Laufe des Jahres 2015      Leyen-Grundschule          Nanzidet- 1448) möglich.
aufgegeben werden.                       schweiler und die Kath. Kinderta-
Nachdem sich die Situation in den        gesstätte Nanzdietschweiler für die Wer zum Schützenhaus eine Fahr-
zurückliegenden vier Jahren nicht        musikalische Frühförderung zur dienst benötigt, kann dies bei der
zum Positiven geändert hat, sahen        Verfügung zu stellen. Beide Einrich- Anmeldung nachfragen.
sich die Verantwortlichen gezwun-        tungen werden von den Börsborner
gen, der Mitgliederversammlung           Kindern besucht.

                                                                                Kaffeenachmittag
                          BREITENBACH                                           Breitenbach. Unser nächster          Neues aus dem
                                                                                Kaffeenachmittag   findet   am
                                                                                26.9.2019, um 15.00 Uhr, in der
                                                                                Gaststätte der Schönbachtalhalle
                                                                                                                     Ortsgemeinderat
   Bekanntmachung                                                               beim Laki statt.                 Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung
                                                                                                                     der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie
                                                                                Jeder, der Interesse an ein paar un- Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten
   Am Montag, den 30.09.2019, um 18:30 Uhr, findet im Saal des                  beschwerten Stunden bei Kaffee, Beschlüsse
   Dorfgemeinschaftshauses, Kirchstraße 15, 66916 Breitenbach                   Kuchen und guter Unterhaltung hat,
   eine Sitzung des Haupt-, Haushalts- und Finanzausschusses der                ist herzlich eingeladen.             Der Ortsgemeinderat Brücken hat in satzung der Ortsgemeinde Brücken
   Ortsgemeinde Breitenbach statt.                                                                                   seiner Sitzung am 26.08.2019 fol- wird zugestimmt.
   Die Sitzung ist öffentlich.                                                  Auf Ihr Kommen freut sich die Vor- gende Beschlüsse gefasst:
                                                                                standschaft.                                                            Wahl der Ausschussmitglieder
   Tagesordnung:                                                                                                     öffentlich                         und deren Stellvertreter
   öffentlich                                                                                                                                           Der Ortsgemeinderat beschließt
   1. Vorberatung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die                                                     Änderung des § 5 der Hauptsat- einstimmig         die   Wahl    der
      Haushaltsjahre 2019 und 2020                                                                                   zung der Ortsgemeinde Brücken Ausschussmitglieder per Akklama-
                                                                                                                     Den Änderungen des § 5 der Haupt- tion zu wählen.
   Breitenbach, den 18. September 2019
   gez. Johannes Roth                                                                                                Der Haupt-, Haushalts- und Finanzausschuss besteht aus folgenden Mit-
   -Ortsbürgermeister -                                                                                              gliedern sowie deren Vertretern:
                                                                                                                     Sitz      Fraktion      Mitglied              stv. Mitglied
                                                                                                                     1         CDU           Johannes Huber        Holger Huber
                                                                                                                     2         CDU           Stephan Evenschor     Andreas Schaarschmidt
                                                                                                                     3         CDU           Stefan Altherr        Nina Spies
               GESANGVEREIN EINTRACHT                                                    Das                         4
                                                                                                                     5
                                                                                                                               CDU
                                                                                                                               FWG
                                                                                                                                             Erika Scheuer
                                                                                                                                             Achim Huber
                                                                                                                                                                   Stefan Dahl
                                                                                                                                                                   Martin Becker
                                                                                                                     6         SPD           Rolf Ukena            Wolfgang Borm
                                                                                      passende
Musikalische Weinprobe                                                                Fahrzeug
                                                                                                                     7         Blees         Franz Blees           Peter Ganter

                                                                                                                     Der Rechnungsprüfungsausschuss besteht aus folgenden Mitgliedern so-
Breitenbach. Die Eintrachtsingers        der und auch das Tanzbein darf ge-                                          wie deren Vertretern:
des GV Eintracht laden am                schwungen werden. Ein rustikales                für                         Sitz     Fraktion     Mitglied               stv. Mitglied
19.10.2019 im kath. Pfarrsaal zu ei-     Büffet sorgt für das leibliche Wohl.                                        1        CDU          Holger Huber           Stefan Altherr
ner musikalischen Weinprobe ein.         Beginn ist um 18.00 Uhr.                    jedermann.                      2        CDU          Marion Jahrmatter      Stefan Dahl
Das Weinhaus Hahn unterstützt von                                                                                    3        CDU          Christof Dahl          Steffen Ulrich
Silvia’s Getränkeshop wird uns an        Eintrittskarten zu 22 Euro pro Per-                                         4        CDU          Maximilian Müller      Niklas Jahrmatter
diesem Abend verschiedene Weine          son, beinhalten Weinprobe und                                               5        FWG          Martin Becker          Thomas Geibel
präsentieren. Damit die Geselligkeit     Büffet und sind in der Saarpfalz                                            6        SPD          Sandra Bettinger       Wolfgang Borm
nicht zu kurz kommt hören wir ge-        Apotheke und bei Silvia’s Geträn-                                           7        Blees        Peter Ganter           Tanja Schneider
sangliche Darbietungen der Ein-          keshop erhältlich. Auf rege Teilnah-
trachtsingers, humoristische Einla-      me freut sich der GV Eintracht und                                          Erlass einer Geschäftsordnung für den Ortsgemeinderat
gen verschiedener Vereinsmitglie-        Silvia’s Getränkeshop.                                                      Der Ortsgemeinderat beschließt vorerst keine Geschäftsordnung.
Sie können auch lesen