Jahresprogramm 2021 Bildungsurlaube / Wochenseminare VHS Oldenburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
chen kade mie Spra i t s a f & IT dhe Beru e r G esun g nbur Olde ultur u n s t&K K it ndhe Gesu aft llsch Gese ung r u n dbild G Jahresprogramm 2021 Bildungsurlaube / Wochenseminare
Jahresprogramm 2021 Sprachen Seite 3 Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen Seite 3 Deutsche Gebärdensprache Seite 4 Arabisch Seite 4 Dänisch Seite 4 Englisch Seite 5 Französisch Seite 9 Italienisch Seite 10 Japanisch Seite 10 Niederländisch Seite 11 Schwedisch Seite 11 Spanisch Seite 12 Beruf & IT Seite 14 Persönlichkeit und Werte Seite 15 Führung und Management Seite 17 PR und Social Media Seite 18 Präsentation und Moderation Seite 18 Kommunikation und Selbstbehauptung Seite 19 Resilienz und Mentale Fitness Seite 22 Betriebssysteme Seite 23 Büroanwendungen Seite 26 Mediengestaltung Seite 29 Blog- und Webdesign Seite 32 Programmierung Seite 33 Oldenburger Gesundheitsakademie Seite 35 Kunst & Kultur Seite 40 Gesundheit Seite 42 Gesellschaft Seite 44 Grundbildung Seite 47 Ansprechpartner*innen Seite 24 Hinweise Bildungsurlaub Seite 25 Fördermöglichkeiten Seite 34 NEU _Neues Seminar _NWZ-Card-Rabatt HaWa _Kurse in Hatten bzw. Wardenburg Bildnachweise Krakenimages.com, Damir Khabirov, deagreez, Asier, kues1 - adobe.stock.com | Volker Kunkel | Porträts: Foto- und Bilderwerk
Sprachen Bildungsmanagement Sprachen Magali Baudelet Telefon: 0441 92391-29 E-Mail: baudelet@vhs-ol.de Kompaktkurse sind für das Sprachenlernen sehr wirksam: Vielfältige Übungsmöglichkeiten und der ganz- tägige Sprachkontakt fördern vor allem einen schnellen Einstieg in eine neue Sprache und Kultur oder die Aktivierung und Vertiefung von vorhandenen Sprachkenntnissen. So können Sie sich in kurzer Zeit z. B. auf einen Auslandsaufenthalt, Ihren Urlaub oder eine Geschäftsreise vorbereiten. Die Sprachkurse sind nach den Niveaustufen des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ (siehe Schaubild unten) konzipiert. Wichtig: Wie Sie den Kurs mit der für Sie passenden Niveaustufe finden, erfahren Sie in unserer kostenfreien Einstufungsberatung. Einstufungstests zur Selbsteinschätzung finden Sie auch auf unserer Homepage www.vhs-ol.de/Downloads-42#sprachen. Empfehlenswert ist ebenfalls eine mündliche Einstufung. Diese ist telefonisch möglich. C. Kompetente Sprachverwendung C2 Am Ende der Stufe C2 können Sie auch umgangssprachliche und idiomatische Ausdrucksweisen verstehen mind. 1.000 Ustd. und die Sprache in anspruchsvollen, akademischen Zusammenhängen mündlich und schriftlich gebrauchen. Am Ende der Stufe C1 können Sie spontan und mühelos Gespräche komplexen Inhalts führen, Fachartikel C1 und technische Anleitungen verstehen, sich schriftlich klar und präzise ausdrücken und eine adäquate Sprach- 800 - 1.000 Ustd. ebene wählen. B. Selbstständige Sprachverwendung B2 Am Ende der Stufe B2 können Sie längeren Beiträgen zu abstrakten Themen folgen und Nachrichtensen- dungen verstehen. Mündlich können Sie sich spontan und fließend verständigen, schriftlich können Sie Stel- 600 - 800 Ustd. lung nehmen zu Themen persönlichen und formalen Inhalts. Am Ende der Stufe B1 können Sie in einem Gespräch das Wesentliche verstehen, wenn klare Standardsprache B1 verwendet wird und wenn es um vertraute, konkrete Inhalte geht. Sie können die meisten Situationen des 350 - 600 Ustd. Alltags bewältigen, über Erlebnisse berichten und Meinungen begründen. A. Elementare Am Ende der Stufe A2 können Sie häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, wenn es um einfache Informatio- Sprachverwendung A2 nen zum täglichen Leben wie Einkauf, Arbeit, Familie geht. Sie können mit einfachen Mitteln Ihre Lebensum- 200 - 350 Ustd. stände, Ihre direkte Umgebung und Dinge des täglichen Lebens beschreiben. Am Ende der Stufe A1 können Sie vertraute Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie kön- A1 nen sich vorstellen, Auskünfte zur Person geben und sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs- 80 - 200 Ustd. partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. 3
Deutsche Gebärdensprache / Arabisch / Dänisch Deutsche Gebärdensprache Arabisch Deutsche Gebärdensprache Kompakt: Arabisch Kompakt: A1, Teil I (Teilzeit) DGS 1 (Teilzeit) Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Neugierig auf Arabisch? Sie werden langsam an die Einführung in die eigenständige Sprache und Grammatik schöne Schrift herangeführt, führen erste Alttagsdialo- der Gebärdensprache. Durch Körpersprache, Mimik und ge und erfahren Interessantes über den vielseitigen ara- Fingeralphabet wird grundlegende visuelle, nonverbale bischsprachigen Kulturraum. Lehrbucharbeit ab Lektion Kommunikation geübt. Zudem werden Gesprächssitua- 1. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Salam! Neu A1-A2 (978- tionen des Alltags erprobt. Lehrmaterial wird gestellt. 3-12-528835-5). Doris Geist NEU Mila Chami 12. - 16. Juli 2021, Mo - Fr 9:00 - 12:15 Uhr 7. - 11. Juni 2021, Mo - Fr 14:00 - 17:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04 VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 5-mal (20 Ustd.), 127 € (inkl. Kaltgetränke) 5-mal (20 Ustd.), 96 € (inkl. Kaltgetränke) Zzgl. 8 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Dozentin in bar auszuzahlen sind. Kursnummer 21AO 51107B In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Kursnummer 21AO 51002B Dänisch 25. - 29. Okt. 2021, Mo - Fr 9:00 - 12:15 Uhr Kursnummer 21BO 51002B Dänisch Kompakt: A1, Teil I (Teilzeit) Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Deutsche Gebärdensprache Kompakt: Dänische Sprache und Kultur für Anfänger ohne Vor- DGS 2 (Teilzeit) kenntnisse. Lehrbucharbeit ab Lektion 1. Bitte mitbrin- Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen gen: Lehrbuch: Vi snakkes ved! aktuell A1+ (978-3-19- In diesem Kurs werden die Grundlagen der DGS wieder- 105379-6). holt und erweitert. Nachfolgekurs von DGS 1. Lehrma- Connie Holm-Dmitriew terial wird gestellt. Voraussetzungen: Besuch eines DGS NEU 5. - 9. Juli 2021, Mo - Fr 9:00 - 12:15 Uhr 1-Kurses. VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 5-mal (20 Ustd.), 96 € (inkl. Kaltgetränke) Doris Geist NEU In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. 17.- 21. Jan. 2022, Mo - Fr 9:00 - 12:15 Uhr Kursnummer 21AO 51600B VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04 5-mal (20 Ustd.), 127 € (inkl. Kaltgetränke) Zzgl. 5 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind. In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Kursnummer 21BO 51003B 4
Englisch Englisch Deidre Graydon / David Kloss / Jan Marie Lützen 13. - 17. Sept. 2021 Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr Englisch Kompakt: Alltagssprache A1 VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Egal wo Sie arbeiten oder in der Welt unterwegs sind: Kursnummer 21BO 52712B Englischkenntnisse werden immer öfter vorausgesetzt. In diesem praxisorientierten Kurs üben Sie die englische Sprache, um in Alltagssituationen am Arbeitsplatz, bei in- Englisch Kompakt: Alltagssprache A2 ternationalen Begegnungen, bei Reisen jeglicher Art zu- Egal wo Sie arbeiten oder in der Welt unterwegs sind: rechtzukommen: wenn Sie sich internationalen Gruppen Englischkenntnisse werden immer öfter vorausgesetzt. vorstellen, wenn Sie sich in einer fremden Stadt orien- In diesem praxisorientierten Kurs üben Sie die englische tieren, wenn Sie mit Arbeitspartnern „small talk“ führen, Sprache, um in Alltagssituationen am Arbeitsplatz, bei in- wenn etwas außerplanmäßig eintritt. Wir geben Ihnen ternationalen Begegnungen, bei Reisen jeglicher Art zu- außerdem hilfreiche Tipps, um im interkulturellen Kontext rechtzukommen: beim Geschäftsessen, beim Arzt, wenn Faux-Pas zu vermeiden. Sie mit Arbeitspartnern „small talk“ führen, wenn Sie auf Dieser Kompaktkurs ist für Teilnehmer mit geringen Vor- englischsprachigen Seiten im Internet unterwegs sind… kenntnissen auf Niveaustufe A1 geeignet. Bitte benutzen Wir geben Ihnen außerdem hilfreiche Tipps, um im inter- Sie den Einstufungstest unter www.vhs-ol.de/englisch- kulturellen Kontext Faux-Pas zu vermeiden. test. Bitte mitbringen: Lehrbuch: A new taste of English Dieser Kompaktkurs ist für Teilnehmer mit geringen Vor- (978-3-12-501548-7). kenntnissen auf Niveaustufe A2 geeignet. Bitte benutzen Sie den Einstufungstest unter www.vhs-ol.de/englisch- David Kloss / Jan Marie Lützen / Sean Kanizsai test. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Great! A2 (978-3-12- 22. - 26. März 2021 501482-4). Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Deidre Graydon / David Kloss / Jan Marie Lützen 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) 15. - 19. Nov. 2021 Kursnummer 21AO 52711B Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Englisch Kompakt: Refresher A1 Kursnummer 21BO 52722B Für Wiedereinsteiger Hier aktivieren Sie Ihren Grundwortschatz, üben authen- tische Redewendungen und wiederholen die Grundla- gen der Grammatik anhand vielfältiger, praxisorientierter Übungen. Dieser Kompaktkurs ist für Teilnehmer mit ge- ringen Vorkenntnissen auf Niveaustufe A1 geeignet. Bitte benutzen Sie den Einstufungstest unter www.vhs-ol.de/ englischtest. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Intermezzo Eng- lisch A1 (978-3-19-009600-8). 5
Englisch Englisch Kompakt: Refresher A2 in speaking, listening, reading and some writing activi- Brush up your English! ties. A review of the most important grammar is included. Für Wiedereinsteiger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen Please note that we will not complete the whole course entsprechend Niveaustufe A2, die ihre Englischkenntnis- book in this seminar but only a selection of relevant units. se auffrischen möchten. Hier aktivieren Sie Ihren Wort- To make sure this is the right course for you, please do schatz, üben authentische Redewendungen und wieder- the placement test online before registering: www.vhs- holen die Grammatik anhand vielfältiger, praxisorien- ol.de/englischtest. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Lifestyle - tierter Übungen. Bitte benutzen Sie den Einstufungstest Elementary (978-1-4082-3711-3). unter www.vhs-ol.de/englischtest. Bitte mitbringen: David Kloss / Deidre Graydon / Jan Marie Lützen Lehrbuch: Brush up A2 (978-3-19-002936-5). 31. Mai - 4. Juni 2021 Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr David Kloss / Jan Marie Lützen / Sean Kanizsai VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 1.- 5. Febr. 2021 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr Kursnummer 21AO 52730B VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Kursnummer 21AO 52725B Englisch Kompakt: Speaking confidence A2+ Englisch Kompakt: Easy conversation A2 Kleingruppe Kleingruppe If you feel insecure when it comes to speaking English, Join us for fun, effective conversations. Grammar exercis- even though you can understand things pretty well, this es? No! Useful topics to improve your everyday English? is the class for you. We offer a mixture of useful tips and Yes! We can’t wait to talk to you! To make sure this is a lot of practice to gain more self-confidence while us- the right course for you, please do the placement test ing the English language. The focus is not perfection, but online before registering: www.vhs-ol.de/englischtest. progress and “working out” with English. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Let‘s Talk Now A2 (978-3- To make sure this is the right course for you, please call 12-605555-0). us for an oral placement test before registering. Material will be provided. David Kloss / Jan Marie Lützen / Sean Kanizsai 26. - 30. April 2021 David Kloss / Deidre Graydon / Jan Marie Lützen Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr 27. Sept. - 1. Okt. 2021 NEU VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr 5-mal (40 Ustd.), 239 € (inkl. Kaltgetränke) VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Kursnummer 21AO 52729B 5-mal (40 Ustd.), 241 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) Kursnummer 21BO 52729B Englisch Kompakt: For work, socializing and travel A2 Englisch Kompakt: For work, socializing and travel B1 Learn English to communicate in private situations and at work. Whether you want to use English at work, for so- Learn English to communicate in private situations and at cializing (in person or online) or for travel, you will learn work. Whether you want to use English at work, for so- language and strategies which help you to understand cializing (in person or online) or for travel, you will learn and communicate better. You will practise your English language and strategies which help you to understand and communicate better. You will practise your English 6
Englisch in speaking, listening, reading and some writing activi- speaking, listening and reading skills, you will have the ties. A review of the most important grammar is included. opportunity to improve your grammar and active vocab- Please note that we will not complete the whole course ulary. This course is suitable for participants with B1 gen- book in this seminar but only a selection of relevant units. eral English. To make sure this is the right course for you, To make sure this is the right course for you, please do please do the placement test online before registering: the placement test online before registering: www.vhs- www.vhs-ol.de/englischtest. Material will be provided. ol.de/englischtest. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Lifestyle - N.N. Pre-intermediate (978-1-4082-3717-5). 29. - 31. März 2021 David Kloss / Deidre Graydon / Jan Marie Lützen Mo / Di 9:00 - 16:15 Uhr, Mi 9:00 - 12:15 Uhr 28. Juni - 2. Juli 2021 VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr 3-mal (20 Ustd.), 129 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Kursnummer 21AO 52733B 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Kursnummer 21AO 52731B Englisch Kompakt: Conversation B1 (Teilzeit) Englisch Kompakt: B1, Teil I Kleingruppe Brush up your English! This course is for those who have a good general knowl- This is the right course for you if you want to quickly edge of English (level B1) but find it difficult to speak brush up your English and improve your communication freely. We will work on activating and extending your skills in a relaxed atmosphere. In addition to practising vocabulary. Although the main focus is on listening and your speaking, listening and reading skills, you will have speaking, there will be intensive practice of basic gram- the opportunity to improve your grammar and active vo- matical structures (especially present and past tenses). cabulary. We look forward to meeting you! This course Material will be provided. is suitable for participants with B1 general English. To Sean Kanizsai make sure this is the right course for you, please do the 18. - 22. Okt. 2021, Mo - Fr 13:15 - 16:30 Uhr placement test online before registering: www.vhs-ol.de/ VHS, Karlstraße 25; Raum 3.11 englischtest. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Refresh Now B1 5-mal (20 Ustd.), 129 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) (978-3-12-605189-7). In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Kursnummer 21BO 52731B David Kloss / Jan Marie Lützen / Sean Kanizsai 15. - 19. Febr. 2021 Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Kursnummer 21AO 52732B | Kleingruppen | Englisch Kompakt: Refresher B1 Die Kompaktkurse, die als Kleingruppe angekündigt Grammar and conversation – Kleingruppe sind, finden mit 7 bis max. 9 Teilnehmern statt. So This is the right course for you if you want to quickly brush steigern Sie Ihre Beteiligungschancen und optimieren up your English and improve your communication skills Ihren Lernerfolg! in a relaxed atmosphere. In addition to practising your 7
Englisch Englisch Kompakt: David Kloss / Deidre Graydon / Jan Marie Lützen Speaking effectively B1 3. - 7. Mai 2021 Kleingruppe Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr Want to sharpen your English skills and “Sprachge- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 fühl”? This course will show you how English works 5-mal (40 Ustd.), 241 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) person-to-person. We’ll be training different communi- Kursnummer 21AO 52740B cation elements (convincing, intercultural competences, humour, disagreeing, complaining, agreeing) to help you get heard, understand the people you are talking to bet- Englisch Kompakt: ter, and take your ability to the next level. Material will For work, socializing and travel B2 be provided. Kleingruppe Learn English to communicate in private situations and at Deidre Graydon / David Kloss work. Whether you want to use English at work, for so- 1. - 3. Sept. 2021 cializing (in person or online) or for travel, you will learn Mi / Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 12:15 Uhr language and strategies which help you to understand VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 and communicate better. You will practise your English 3-mal (20 Ustd.), 129 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) in speaking, listening, reading and some writing activi- Kursnummer 21BO 52734B ties. A review of the most important grammar is included. Please note that we will not complete the whole course Englisch Kompakt: book in this seminar but only a selection of relevant units. Conversation in the real world B1+ To make sure this is the right course for you, please do Kleingruppe the placement test online before registering: www.vhs- Do you often find yourself wanting to communicate a ol.de/englischtest. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Lifestyle - certain idea or opinion in English, but you can’t seem to Upper-intermediate (978-1-4082-9778-0). get your ideas across? Of course, this can be challenging David Kloss / Jan Marie Lützen / Sean Kanizsai even in our native language. But in a foreign language, 12. - 16. April 2021 NEU so many other things make it even more difficult. Some- Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr times it’s a lack of vocabulary or grammar; but more of- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 ten, it’s that people get so nervous that they either freeze 5-mal (40 Ustd.), 239 € (inkl. Kaltgetränke) up or can’t communicate clearly. If this sounds familiar, Kursnummer 21AO 52760B take heart: you are not alone! In this course you’ll learn how to carry on both a superficial conversation in English as well as a deeper, more meaningful one. You’ll also Englisch Kompakt: learn how to make it easier for the other person to follow Advanced conversation B2/C1 your ideas. And best of all, you’ll learn how to do all of Kleingruppe this in a way that other people will enjoy talking to you! If you can already speak English fairly well but would like To make sure this is the right course for you, please call to improve your fluency and accuracy and extend your us for an oral placement test before registering. Material vocabulary on a range of topics, then join us for a week will be provided. of interesting conversations and listening activities! We look forward to meeting you! Material will be provided. To make sure this is the right course for you, please do the placement test online before registering: www.vhs- ol.de/englischtest. 8
Französisch David Kloss / Deidre Graydon / Jan Marie Lützen Französisch Kompakt: 25. - 29. Okt. 2021 Grammatik Wiederholung A2 (Teilzeit) Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr Kleingruppe VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04 Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen entsprechend Niveau- 5-mal (40 Ustd.), 241 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) stufe A2. In diesem Kurs mit Schwerpunkt Grammatik Kursnummer 21BO 52760B werden u.a. folgende Punkte wiederholt: pronoms per- sonnels, passé composé, imparfait, conditionnel. Sie ha- ben außerdem die Gelegenheit, durch Gespräche Ihre Französisch Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Lehrmaterial wird gestellt. Französisch Kompakt: A1, Teil I (Teilzeit) Für Anfänger ohne Vorkenntnisse – Kleingruppe Anne-Marie Giacalone-Friederichs 30. Aug. - 3. Sept. 2021, Mo - Fr 09:00 - 12:15 Uhr Erster Einstieg in die französische Sprache und Kultur. VHS, Karlstraße 25; Raum 3.11 Geübt werden in lockerer Atmosphäre vor allem authen- 5-mal (20 Ustd.), 129 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) tische Redewendungen für den Alltag. Schwerpunkte In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. sind das Sprechen und Hörverstehen. Lehrmaterial wird Kursnummer 21BO 53727B gestellt. Anne-Marie Giacalone-Friederichs Französisch Kompakt: 28. Juni - 2. Juli 2021, Mo - Fr 9:00 - 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.11 Communication A2 (Teilzeit) 5-mal (20 Ustd.), 129 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) Kleingruppe In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen entsprechend Niveau- Kursnummer 21AO 53700B stufe A2. In diesem handlungs- und kommunikationso- rientierten Kurs werden Sie in Situationen gebracht, mit denen Sie unterwegs im französischsprachigen Raum Französisch Kompakt: A1, Teil II (Teilzeit) konfrontiert werden: beim Einkaufen, in der Stadt, im Re- Für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen staurant... Durch praktische Übungen und konkrete Auf- Kleingruppe gaben, aktivieren Sie Ihre Vorkenntnisse und wenden sie Wiedereinstieg in die französische Sprache und Kultur. an. Dank authentischen Dokumenten erleben Sie Franzö- Geübt werden in lockerer Atmosphäre vor allem authen- sisch realitätsnah! tische Redewendungen für den Alltag. Schwerpunkte Houman Blandfort sind das Sprechen und Hörverstehen. Lehrmaterial wird 8. - 12. März 2021, Mo - Fr 14:00 - 17:15 Uhr gestellt. VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Anne-Marie Giacalone-Friederichs 5-mal (20 Ustd.), 129 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) 25. - 29. Jan. 2021 In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Mo - Fr 9:00 - 12:15 Uhr Kursnummer 21AO 53727B VHS, Karlstraße 25; Raum 3.11 5-mal (20 Ustd.), 119 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) In Bremen nicht als Bildungsurlaub anerkannt. Kursnummer 20BO 53713B 9
Italienisch / Japanisch Italienisch Italienisch Kompakt: A1, Teil I (Teilzeit) Für Anfänger ohne Vorkenntnisse – Kleingruppe Einstieg in die italienische Sprache und Kultur mit Rede- Italienisch Kompakt: A1, Teil I wendungen typischer Urlaubssituationen, zum Beispiel: Für Anfänger ohne Vorkenntnisse sich vorstellen, ein Hotel buchen, im Restaurant bestel- Einstieg in die italienische Sprache und Kultur mit All- len. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land tagssituationen, zum Beispiel: sich vorstellen, im Restau- und Leute. Wir bieten Ihnen viele kommunikative Übun- rant bestellen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes gen in einer angenehmen Lernatmosphäre! Lehrmaterial über Land und Leute. Wir bieten Ihnen viele kommuni- wird gestellt. kative Übungen in einer angenehmen Lernatmosphäre! Lehrbucharbeit ab Lektion 1. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Anne-Marie Giacalone-Friederichs Passo dopo passo A1 (978-319-409599-1). 30. Aug. - 3. Sept. 2021, Mo - Fr 13:15 - 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.11 Anna Maria Casetti 5-mal (20 Ustd.), 129 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) 15. - 19. März 2021, Mo - Fr 9:00 - 16:30 Uhr In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Kursnummer 21BO 54711B 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Kursnummer 21AO 54710B Japanisch Italienisch Kompakt: A1, Teil I (Teilzeit) Japanisch Kompakt: A1, Teil I (Teilzeit) Cominciare a parlare! Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Möchten Sie eine neue Sprache kennenlernen, um end- Einführung in die Grundlagen der japanischen Schrift- lich Ordnung in die schon bekannten Sprachbrocken zu zeichen. Kennenlernen von einfachen alltäglichen Rede- bringen? Möchten Sie auf der Reise mehr vom Flair des wendungen und deren Anwendung in leichten kommu- Landes erleben? Oder sich lieber von zu Hause aus in die nikativen Übungen. Lehrbucharbeit ab Lektion 1. Bitte fremde Kultur versenken? Egal welchen Grund Sie haben, mitbringen: Lehrbuch: Marugoto Katsudoo A1 (978-3- Sie werden hier lernen, mit reduzierter Grammatik typi- 87548-707-7) und Arbeitsbuch Marugoto Rikai A1 (978- sche Reisesituationen zu bewältigen und in Kontakt mit 3-87548-708-4). Einheimischen zu kommen. Für Anfänger ohne Vorkennt- nisse. Bitte mitbringen: Con piacere A1 Lehr- und Arbeits- Hanako Arakawa buch mit 2 Audio-CDs, ISBN: 978-3-12-525180-9. 5. - 9. Juli 2021, Mo - Fr 9:00 - 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04 Claudia Kaufold HaWa 5-mal (20 Ustd.), 96 € (inkl. Kaltgetränke) 15. März-19. März 2021, 9:00 - 12:15 Uhr In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Kursnummer 21AO 55101B Seminarraum 3; 1.OG 5-mal (20 Ustd.), 85 € In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Japanisch Kompakt: A1, Teil II (Teilzeit) Kursnummer 21AH 54401B Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Grundlagen der japanischen Schriftzeichen, Kennenler- nen von einfachen alltäglichen Redewendungen und deren Anwendung in leichten kommunikativen Übungen. 10
Niederländisch / Schwedisch Lehrbucharbeit ab Lektion 5. Voraussetzungen: Vorkennt- nisse des Silbenalphabets Hiragana. Bitte mitbringen: Schwedisch Lehrbuch: Marugoto Katsudoo A1 (978-3-87548-707-7) und Arbeitsbuch Marugoto Rikai A1 (978-3-87548-708-4). Schwedisch Kompakt: A1, Teil I (Teilzeit) Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Hanako Arakawa NEU Der Kurs bietet erste Einblicke in die schwedische Spra- 30. Aug. - 3. Sept. 2021 che. Lehrbucharbeit ab Lektion 1. Bitte mitbringen: Lehr- Mo - Fr 09:00 - 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04 buch: Javisst! aktuell A1+ (978-3-19-105405-2). 5-mal (20 Ustd.), 96 € (inkl. Kaltgetränke) Yvonne Kölling In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. 8. - 12. März 2021, Mo - Fr 9:00 - 12:15 Uhr Kursnummer 21BO 55102B VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 5-mal (20 Ustd.), 96 € (inkl. Kaltgetränke) In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Niederländisch Kursnummer 21AO 56801B Niederländisch Kompakt: A1, Teil I Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Schwedisch Kompakt: A1, Teil II (Teilzeit) Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die niederlän- Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen dische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1. Dieser Kurs bietet Ihnen weitere Einblicke in die schwe- Bitte mitbringen: Lehrbuch: Contact! nieuw 1 (A1) (978- dische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 4. 3-12-528751-8). Bitte mitbringen: Lehrbuch: Javisst! aktuell A1+ (neue Ausgabe, 978-3-19-105405-2). Manuela Girgsdies / Barbara Römer 5. - 9. Juli 2021 Mo - Fr 9:00 - 16:30 Uhr Yvonne Kölling NEU VHS, Karlstraße 25; Raum 3.11 28. Juni - 2. Juli 2021, Mo - Fr 8:30 - 11:45 Uhr 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04 Kursnummer 21AO 55870B 5-mal (20 Ustd.), 96 € (inkl. Kaltgetränke) In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Kursnummer 21AO 56802B Niederländisch Kompakt: A2 Niederländisch für jeden Tag Over aldagelijkse gebeurtenissen in het Nederlands spre- ken, horen, schrijven en lezen. Sofern Sie bereits etwas Niederländisch gelernt haben, sind Sie hier richtig. Ihr Wissen bezüglich des Wortschatzes, der Grammatik und der Aussprache werden hier geübt und ausgebaut. Der | Anerkennung Bildungsurlaub | Kurs setzt ein ab Lektion 9 des Kursbuches Contact. Barbara Römer HaWa Wir beantragen die Anerkennung unserer Bildungs- 26.-30. Juli 2021, 9:00 - 16:30 Uhr urlaube nur für Niedersachsen. Beantragung für Bre- VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; men und andere Bundesländer gerne auf Anfrage. Seminarraum 3 5-mal (40 Ustd.), 165 € Weitere Infos zu unseren Bildungsurlauben finden Sie Kursnummer 21AW 55870B auf Seite 25. 11
Spanisch Spanisch Maria Dulcelina Gonzalez Lorenzo / Laura Resa Romero 5. - 9. Juli 2021 Spanisch Kompakt: A1, Teil I Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr Für Schnelllerner ohne Vorkenntnisse VHS, Karlstraße 25; Raum 3.12 Im Verlauf dieser Woche lernen Sie in einem schnellen 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Tempo die Grundlagen der spanischen Sprache. Alltags- Kursnummer 21AO 57514B dialoge, Hör- und Leseverstehen und abwechslungsrei- che Übungen sichern Ihren Lernerfolg. Lehrbucharbeit: 11. - 15. Okt. 2021 Lektionen 1 bis 3 einschließlich. Bitte mitbringen: Lehr- Kursnummer 21BO 57512B buch: Con gusto nuevo A1 (978-3-12-514671-6). Laura Resa Romero / Spanisch Kompakt: A1, Teil III Maria Dulcelina Gonzalez Lorenzo Für Schnelllerner mit Vorkenntnissen 25. - 29. Jan. 2021 Im Verlauf dieser Woche vertiefen Sie in einem schnellen Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr Tempo die Grundlagen der spanischen Sprache und bau- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 en auf vorhandenen Spanischkenntnissen auf. Alltagsdia- 5-mal (40 Ustd.), 164 € (inkl. Kaltgetränke) Kursnummer 20BO 57511B loge, Hör- und Leseverstehen und abwechslungsreiche Übungen sichern Ihren Lernerfolg. Lehrbucharbeit: Lek- 17. - 21. Mai 2021 tionen 9 bis 11 einschließlich. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr Con gusto nuevo A1 (978-3-12-514671-6). VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Laura Resa Romero / 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Maria Dulcelina Gonzalez Lorenzo Kursnummer 21AO 57513B 1. - 5. Nov. 2021 Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr 30. Aug. - 3. Sept. 2021 VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Kursnummer 21BO 57510B 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) Kursnummer 21BO 57513B Spanisch Kompakt: A1, Teil II Für Schnelllerner mit geringen Vorkenntnissen Spanisch Kompakt: A2, Teil I Im Verlauf dieser Woche wiederholen Sie in einem Für Schnelllerner mit guten Vorkenntnissen schnellen Tempo die Grundlagen der spanischen Sprache Im Verlauf dieser Woche vertiefen Sie in einem schnellen und bauen auf vorhandenen Spanischkenntnissen auf. Tempo und bauen auf vorhandenen Vorkenntnisse auf. Alltagsdialoge, Hör- und Leseverstehen und abwechs- Alltagsdialoge, Hör- und Leseverstehen und abwechs- lungsreiche Übungen sichern Ihren Lernerfolg. Lehrbuch- lungsreiche Übungen sichern Ihren Lernerfolg. Lehrbuch- arbeit: Lektionen 5 bis 7 einschließlich. Bitte mitbringen: arbeit: Lektionen 1 bis 3 einschließlich. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Con gusto nuevo A1 (978-3-12-514671-6). Lehrbuch: Con gusto nuevo A2 (978-3-12-514677-8). 12
Spanisch Laura Resa Romero / Maria Dulcelina Gonzalez Lorenzo / NEU Maria Dulcelina Gonzalez Lorenzo Laura Resa Romero 29. Nov. - 3. Dez. 2021, 19. - 23. April 2021 Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 09:00 - 15:30 Uhr Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 15:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 5-mal (40 Ustd.), 178 € (inkl. Kaltgetränke) 5-mal (40 Ustd.), 239 € (inkl. Kaltgetränke) Kursnummer 21BO 57522B Für NWZ-Card-Inhaber 219 € Kursnummer 21AO 57526B Spanisch Kompakt: Grammatik Wiederholung A2 (Teilzeit) Spanisch Kompakt: Kleingruppe Conversación A2 (Teilzeit) Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen entsprechend Ni- Kleingruppe veaustufe A2. In diesem Kurs mit Schwerpunkt Gramma- Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen entsprechend Niveau- tik werden u.a. folgende Punkte wiederholt: perfecto / stufe A2. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der indefinido / imperfecto - ser / estar - Präpositionen. Sie Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. In einer an- haben außerdem die Gelegenheit, durch Gespräche Ihre genehmen Lernatmosphäre werden Sie viele Gelegenhei- Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Lehrmaterial ten haben, Ihre Sprachkenntnisse aktiv anzuwenden und wird gestellt. zu erweitern. Lehrmaterial wird gestellt. Nuria Marrero-Förster Nuria Marrero-Förster 30. Aug. - 3. Sept. 2021, Mo - Fr 09:00 - 12:15 Uhr 5. - 9. Juli 2021, Mo - Fr 9:00 - 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.10 VHS, Karlstraße 25; Raum 3.10 5-mal (20 Ustd.), 129 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) 5-mal (20 Ustd.), 129 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. In Bremen als Bildungszeit nicht anerkennbar. Kursnummer 21BO 57524B Kursnummer 21AO 57527B Spanisch Kompakt: Comunicación A2 Kleingruppe Sie haben das Niveau A2 abgeschlossen und möchten das Gelernte ohne Druck im Konversationskurs anwen- den? In diesem Kurs trainieren Sie vor allem Ihre Sprech- fertigkeit, um in alltäglichen Situationen und Gesprächen | Kleingruppen | frei und flüssig mitzureden. Vielfältigen Themen aus dem Alltag der spanisch-sprachigen Welt bieten ausreichend Gesprächsstoff, um sich in der Gruppe auszutauschen. Die Kompaktkurse, die als Kleingruppe angekündigt Dabei gewinnen Sie Sicherheit im mündlichen Ausdruck sind, finden mit 7 bis max. 9 Teilnehmern statt. So und vertiefen nebenher Ihre Wortschatz- und Gramma- steigern Sie Ihre Beteiligungschancen und optimieren tikkenntnisse. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Toma la pala- Ihren Lernerfolg! bra (978-3-12-514935-9). 13
Beruf & IT Bereichsleitung Programm Oldenburg Bildungsmanagement Beruf & IT Veit Bohlen Telefon: 0441 92391-51 E-Mail: vbohlen@vhs-ol.de Der Arbeitsmarkt unterliegt stets großen Veränderungen. In vielen Bereichen werden zunehmend befristete Arbeitsverträge ausgestellt, Aufgabengebiete zusammengeführt und umstrukturiert. Es ist inzwischen zur Gewohnheit geworden, sowohl während der Jobsuche, als auch am Arbeitsplatz, flexibel zu agieren. Damit einhergehend ist in den letzten Jahren auch die Nachfrage an Schlüsselqualifikationen und sozialen Kompetenzen gestiegen. Das erlernte Fachwissen aus Ausbildung und Studium reicht heute allein nicht mehr gänzlich aus: Der Einsatz von Management- und Kommunikationstechniken, Teamfähigkeit sowie EDV- Kenntnissen ist heute von großer Wichtigkeit und häufig bei Anstellungen ein entscheidendes Kriterium. Unsere drei- bis fünftägigen Wochenseminare – alle anerkannt als Bildungsurlaube – richten sich ausdrücklich nicht nur an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, sondern sind ebenfalls offen für alle Interessengruppen. 14
Persönlichkeit und Werte Krise als Chance - Wochenseminar den Bereichen der Neurobiologie, Psychologie, des Men- Möglichkeit zur Selbstveränderung taltrainings und der Work-Life-Balance sowie dem Meri- In unserem Leben werden wir immer mal wieder mit ei- dianklopfen unterstützen Sie sich und stärken Ihre innere ner Krise in unserem Leben konfrontiert. Sie kann aus Balance. uns selbst heraus entstehen, wenn wir z. B. feststellen, Pädagogin, Kommunikationstrainerin, dass wir privat oder beruflich nicht glücklich sind. Oder psych. Berat. Karin M. Peters sie kommt von außen durch einen Unfall, die Trennung 14. - 18. Juni 2021 oder den Tod eines geliebten Menschen, den Verlust Mo - Do 8:30 - 16:00 Uhr, Fr 8:30 - 13:30 Uhr des Arbeitsplatzes oder wie derzeit durch die Corona- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum Pandemie. Krisen stellen uns vor Herausforderungen und 5-mal (40 Ustd.), 319 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) können zu Lebenskrisen führen. Wie wir mit Krisen um- Kursnummer 21AO 31210B gehen, hängt zum einen von unserer Sozialisation und unseren persönlichen Erfahrungen ab. Zu einem großen 17. - 21. Januar 2022 Kursnummer 21BO 31210B Teil aber, welche Denk- und Glaubensmuster wir haben. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf ganzheitli- chen und psychologischen Methoden, die eine positive Empowerment-Workshop für Frauen Veränderung unterstützen, sodass die Bewältigung einer Autonomie und Selbstbestimmung im Alltag und Krise zu einer persönlichen Weiterentwicklung genutzt Beruf erhöhen werden kann. Im Alltag und Beruf ist es sehr wichtig, nicht nur mit Pädagogin, Kommunikationstrainerin, Kompetenz, sondern auch mit Persönlichkeit zu punk- psych. Berat. Karin M. Peters ten. Selbstbestimmung und Selbstkompetenz heißt, sich 22. - 26. Februar 2021 selbst all seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein Mo - Do 8:30 - 16:00 Uhr, Fr 8:30 - 13:30 Uhr und aus den typischen hinderlichen Verhaltensmustern VHS, Karlstraße 25; LzO Forum auszusteigen. Im Workshop wird die Ebene des bewus- 5-mal (40 Ustd.), 319 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) sten Denkens absichtlich verlassen, um die Intuition als Für NWZ-Card-Inhaber 299 € ratgebende Instanz zu aktivieren. Wissenschaftlich ist Kursnummer 21AO 31206B nachgewiesen, dass wir dafür einen ganz individuel- len Raum benötigen, der von Ruhe, Wohlbefinden und Selbstcoaching - Wochenseminar Wertschätzung geprägt ist. Sie erfahren, wie Sie diesen Raum herstellen, um Klarheit darüber gewinnen zu kön- Für Klarheit und die innere Balance im Leben nen, was Sie wirklich bremst, was motiviert und wie Sie Leben Sie das Leben, das Sie sich wünschen? Erhalten Sie wirklich Energie freisetzen. Ziel ist es Ihre Persönlichkeit die Möglichkeit, sich mit ausgewählten Übungen besser zu stärken, für sich selbst an innerer Freiheit zu gewinnen kennen zu lernen. Wer sind Sie in Ihrem Kern, sind Sie und so Ihr Empowerment zu steigern. Dieser Workshop bei sich angekommen? Was sind Ihre Werte und Bedürf- richtet sich speziell an Frauen. nisse, welche Träume und Wünsche haben Sie? Innere Klarheit gibt Ihnen innere Sicherheit und unterstützt Ihre Lehrtrainerin & Coach DVNLP Heike Riedel Entscheidungsfähigkeit. Sie lernen mögliche negative 10. - 12. Jan. 2022 Denk- und Glaubensmuster zu erkennen und sie positiv Mo / Di 9:00 - 16:30 Uhr, Mi 9:00 - 13:15 Uhr umzuformen. Sie erfahren an konkreten Beispielen, wie VHS, Karlstraße 25; LzO Forum Sie Ihre Wünsche oder Ideen in realistische Ziele formu- 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) lieren und diese erreichen können. Durch Methoden aus Kursnummer 21BO 31220B 15
Persönlichkeit und Werte Anfeindungen in Wort und Tat entge- der Positiven Psychologie und der Neurobiologie an den gentreten persönlichen Stärken und der eigenen Persönlichkeit ge- Kampfdialektiker verbal und nonverbal nichts arbeitet, um ein positives Selbstbild zu entwickeln und durchgehen lassen so mit sich in eine innere Balance zu gelangen. Inhalte: Wer schlagfertiger werden will, sollte sich nicht nur ein Reflektion persönlicher Stärken, Formel für Potenzialent- reichhaltiges Repertoire an entwaffnenden Antworten, wicklung, Wirkung von positiven Emotionen und Einstel- überraschenden Gegenfragen und spitzfindigen Formu- lungen, erkennen einschränkender Denk- und Glaubens- lierungen zurechtlegen, sondern diese auch selbstsicher muster und diese positiv umformen, Selbstwirksamkeit verkörpern können. Um würdelosen, persönlichen oder und Resilienz, Lösungsfokussierung, Reframing: Umdeu- sexistischen Verbalangriffen standzuhalten, sollte man ten von schwierigen Situationen. den Sprachschatz den Selbstwert erweitern und stärken. Pädagogin, Kommunikationstrainerin, Denn unsere inneren Haltungen spielen eine entschei- psych. Berat. Karin M. Peters dende Rolle, wenn es um unseren äußeren Ausdruck 12. - 16. Juli 2021 geht. Erst, wenn wir unsere inneren Werte kennen, kön- Mo - Do 8:30 - 16:00 Uhr, Fr 8:30 - 13:30 Uhr nen wir sie auch glaubwürdig nach außen verkörpern. VHS, Karlstraße 25; LzO Forum Werte bestimmen unser verhalten und verhalten wird zu 5-mal (40 Ustd.), 319 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) Haltung. Dieses Seminar schult die eigene Dialektik in Kursnummer 21AO 31215B Verbindung mit einer starken Körpersprache, um sich im verbalen Schlagabtausch nicht mehr das Zepter aus der 4. - 8. Okt. 2021 Hand nehmen zu lassen. Gemeinsam werden Fallbeispie- Kursnummer 21BO 31215B le analysiert und Konterstrategien entwickelt. Schauspielpädagogin und NEU Zeitmanagement Kommunikationstrainerin Stephanie Trapp Professioneller Umgang mit Arbeits- und 7. - 9. April 2021 Lebenszeit Mi 14:00 - 17:30 Uhr, Im Seminar lernen Sie entscheidende Zeitmanagement- Do 9:00 - 17:30 Uhr, Fr 9:00 - 14:00 Uhr Werkzeuge kennen und entwickeln effiziente Techniken, VHS, Karlstraße 25; LzO Forum um bei den alltäglichen Anforderungen die Zeit zu nutzen 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) und langfristig Ziele und Interessen nicht aus den Augen Kursnummer 21AO 31211B zu verlieren. Inhalte: Selbstmanagement verbessern, die 23. - 25. Aug. 2021 eigenen Ressourcen kennenlernen und ausbauen, Stress Mo / Di 9:00 - 16:30 Uhr, Mi 9:00 - 12:30 Uhr auslösende Faktoren erkennen, Planungstipps und -tools, Kursnummer 21BO 31211B Methoden zur Entscheidungsfindung, Prioritäten setzen, Zielformulierung, individuelle Arbeit an Stärken und Bau- stellen. Die eigenen Stärken stärken - Wochenseminar Dr. Meral I. Köbrich 20. - 22. Okt. 2021 ...durch positive Psychologie Mi 13:00 - 17:30 Uhr, In der Positiven Psychologie hat es einen Paradigmen- Do 9:30 - 17:30 Uhr, Fr 9:30 - 15:00 Uhr wechsel gegeben: von der Schwächen- und Defizitori- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum entierung hin zur Stärken- und Ressourcenorientierung 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) eines Menschen. In diesem Seminar wird mit Methoden Kursnummer 21BO 31260B 16
Führung und Management Führen in der Sandwichposition Lehrtrainerin & Coach DVNLP Heike Riedel Zu guter Führung gehört nebst der Fachkompetenz die 5. - 9. Juli 2021 Fähigkeit, ein ausgewogenes und vertrauensvolles Ver- Mo - Do 8:30 - 16:30 Uhr, Fr 8:30 - 12:30 Uhr hältnis zwischen unterschiedlichen Bereichsebenen zu VHS, Karlstraße 25; LzO Forum schaffen. Führungskräfte sind qualifizierte Gesprächs- 5-mal (40 Ustd.), 319 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) partner für ihre Mitarbeiter sowie für ihre Vorgesetzten Kursnummer 21AO 31280B und sind beiden Seiten verpflichtet: Sie müssen immer wieder verschiedene Rollen einnehmen, unliebsame Nachrichten übermitteln, Lösungen mit den Mitarbeitern Projektmanagement erarbeiten, Entscheidungen und Erfolge gegenüber den Möchten Sie Ihre Projekte zukünftig strukturiert und er- Vorgesetzten präsentieren. Hier gilt es, eine gute Balance gebnisorientiert managen und bessere Ergebnisse ter- zu erreichen, um nicht zwischen Mitarbeitern und Vorge- mingerecht erzielen? Die im Seminar vermittelten Metho- setzten „erdrückt“ zu werden. Ziel ist es: die persönliche den helfen Ihnen, ein Verzetteln in planlosem Aktivismus Wirksamkeit, Führungsrolle, Führungsstil, Kommunikati- durch Effizienz zu ersetzen. Inhalte des praxisorientierten onsstil, reflektieren und verbessern zu können, um das Seminars: Erfolgsfaktoren, Zieldefinition, Projektphasen- Engagement Ihrer Mitarbeiter zu steigern und Potenziale modell, Projektstrukturierung, -planung und -controlling, nutzbar zu machen. Rolle der Projektleitung, Kommunikation mit Auftragge- ber und Kunden. Lehrtrainerin & Coach DVNLP Heike Riedel 17. - 19. Mai 2021 Dipl.-Ing. Frank Gaertner Mo / Di 9:00 - 16:30 Uhr, Mi 9:00 - 13:15 Uhr 12. - 14. Juli 2021 VHS, Karlstraße 25; LzO Forum Mo / Di 9:00 - 16:30 Uhr, Mi 9:00 - 12:30 Uhr 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Kursnummer 21AO 31275B 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) Kursnummer 21AO 31285B 10. - 12. Nov. 2021 Kursnummer 21BO 31275B 26. - 28. Jan. 2022 Kursnummer 21BO 31285B Teams erfolgreich leiten - Wochenseminar Wer führen will, muss Menschen mögen | facebook / Instagram | Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Führungs- kraft und Mitarbeitern hängt in hohem Maß von dem Fach- und Sachwissen sowie der sozialen Kompetenz und Wir lieben Bildung – Sie auch? Authentizität der Person ab, die leitet. Der Schwerpunkt Dann folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram! dieses Seminars liegt auf der Person, die leitet oder leiten Hier erhalten Sie exklusive Einblicke hinter die Kulis- will. So werden Sie in Übungen mehr über sich als Füh- sen Ihrer Volkshochschule Oldenburg, Informationen rungskraft erfahren, sich der eigenen Werte, Bedürfnisse zu herausragenden Angeboten und Ankündigungen und Einstellungen bewusst werden, mit dem Ziel, kompe- für besondere Aktivitäten. tent führen zu können. Weitere Inhalte: Ihre Berufsrolle, VolkshochschuleOldenburg Anforderungen und Aufgaben von Leitung, Methoden für Leitung. volkshochschule_oldenburg 17
PR und Social Media / Präsentation und Moderation Digitales Marketing - Wochenseminar Wesentliche reduzierte, freundliche Bildsprache umzuset- Digitales Marketing umfasst alle Marketingaktivitäten, zen. Sie erlernen mit Hilfe des Sketchnotings Mitschriften die ein elektronisches Gerät oder das Internet nutzen. durch Piktogramme und grafische Elemente zu ergänzen. Unternehmen nutzen digitale Kanäle wie Suchmaschi- So lassen sich Sketchnotes einsetzen um Inhalte zu ver- nen, Social Media, E-Mail und andere Webseiten, um mitteln. Zudem erlernen Sie in dieser Woche das Graphic mit aktuellen und potenziellen Kundinnen und Kunden in Recording. Bei Graphic-Recording wird auf Dialoge spon- Kontakt zu treten. Meistern Sie strategische Marketing- tan zeichnerisch reagiert und eigene Vorträge live mit Vi- konzepte und -instrumente, um die Markenkommunika- sualisierungen begleitet. tion in einer digitalen Welt anzugehen. Nach Abschluss Janine Lancker NEU dieses „Digital Marketing“-Seminars, sollen Sie ein bes- 16. - 20. Aug. 2021 seres Verständnis für die Grundlagen der neuen digita- Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 14:30 Uhr len Marketinglandschaft und eine Reihe neuer Konzepte VHS, Karlstraße 25; LzO Forum und Instrumente erworben haben, die Ihnen helfen, Ihre 5-mal (40 Ustd.), 319 € (inkl. Handout, umfangreiches Produkte und Dienstleistungen zu erstellen, zu verteilen, Lehrmaterial, Kaltgetränke) zu bewerben und sich mit Ihrem Klientel zu verbinden. Kursnummer 21BO 31400B Inhalte u. a.: Suchmaschinenoptimierung, digitale Wer- bung mit Google AdWords, Social Media und Newsletter Souverän auftreten - souverän Marketing, Usability für benutzerfreundliche Webseiten. präsentieren Warren Laine-Naida Hinterlassen Sie den größten Eindruck! 5. - 9. Juli 2021 Auf einer „öffentlichen Bühne“ werden Sie als Redner Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 14:30 Uhr nicht nur gehört, sondern auch gesehen. Dementspre- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01 chend wichtig ist der gesamte Körpereinsatz, denn das 5-mal (40 Ustd.), 399 € (inkl. Kaltgetränke) Publikum merkt sich Inhalte besser, je überzeugender Für NWZ-Card-Inhaber 374 € und emotional ansprechender ein Vortragender auftritt. Kursnummer 21AO 31330B Wer sich aber während einer Präsentation nur auf sei- ne Worte konzentriert ist, unterschätzt die Wirkung von 13. - 17. Dez. 2021 Augenkontakt, Lächeln, Mimik, Gestik und Stimmmodu- Kursnummer 21BO 31330B lation und läuft Gefahr, die Aufmerksamkeit zu verlieren, oder sogar zu langweilen. Und wer langweilt bleibt nicht in Erinnerung. Für einen überzeugenden und nachhal- Flipcharts gestalten, Sketchnoting, tigen Eindruck ist es daher entscheidend, wie wir uns Graphic Recording - Wochenseminar körpersprachlich verhalten und das Zusammenspiel von Verwenden Sie moderne Visualisierungs-Methoden! verbalen und nonverbalen Signalen beherrschen. Das Wahrnehmen, verstehen, eine Aussage sinnlich nach- Seminar bietet eine Analyse der persönlichen Präsenta- empfinden, im eigenen Kopf Dinge weiterspinnen, Sze- tionsstärken, praktische Übungen für die eigene Über- narien entwickeln, Einwände haben, Gemeinsamkeiten zeugungskraft. Der Fokus liegt auf dem Erleben und aufgreifen und mit anderen ins Gespräch kommen. Das Bewusstwerden von körpersprachlichen Vorgängen, die alles kann von Bildern ausgelöst werden. In diesem Wo- eine Weiterentwicklung des persönlichen Kommunikati- chenseminar erlernen Sie, Ihre Inhalte auf kreative pro- onsstils im beruflichen Umfeld ermöglichen. Er beleuch- fessionelle Weise zu visualisieren. Sie lernen mit dem tet die Grauzone zwischen Eigen- und Fremdwahrneh- Flipchart die Aufmerksamkeit der Menschen im Raum zu mung und zeigt Techniken auf, wie man beim Gegenüber fokussieren, Denkprozesse anzuregen und eine auf das Aufmerksamkeit und Interesse weckt. 18
Kommunikation und Selbstbehauptung Schauspielpädagogin und Kommunikations- Machtspiele durchschauen und abwehren trainerin Stephanie Trapp Verbaler und nonverbaler Umgang mit Manipu- 26. - 28. Mai 2021 lation und Psychotricks Mi 14:00 - 17:30 Uhr, Immer wenn Menschen zusammen kommen, geht es um Do 9:00 - 17:30 Uhr, Fr 9:00 - 14:00 Uhr Macht: Wer führt die Diskussion an? Wer setzt sein An- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 liegen durch? Macht ist grundsätzlich nichts Schlechtes, 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) sie kann aber arrogant oder verletzend werden, wenn Kursnummer 21AO 31450B sie missbraucht wird. Denn nicht immer geht es fair und sachlich zu. Wir alle kennen Alphatiere, subtile Verfüh- Souveräne Körpersprache in unange- rer, Rechthaber oder Moralapostel, die uns das Leben nehmen Situationen schwer machen. Sogenannte Kampfdialektiker wollen um jeden Preis ihr Ziel durchsetzen, ihr Gegenüber bloß Verbales und nonverbales Standhalten bei stellen oder mundtot machen. Dagegen können Sie sich Machtspielen und destruktiver Kritik geschickt wehren. Das Seminar bietet die Analyse ver- Immer wieder geraten wir in Konfliktsituationen, die uns schiedener Machtstrukturen und gleichzeitig verbale und unter Stress setzen, denn in der zwischenmenschlichen nonverbale Überzeugungstechniken, um Angreifer kom- Kommunikation ist der Ton oft ruppig und der Umgang petent zu entwaffnen und die eigene Würde zu schützen. nicht immer fair. Dominanzrituale und unsachliche Ver- balattacken können besonders dann verunsichern, wenn Schauspielpädagogin und Kommunikations- man die eigene Körpersprache nicht beherrscht und die trainerin Stephanie Trapp persönliche Souveränität in Wort und Haltung nicht zu 24. - 26. Febr. 2021 verteidigen weiß. Für ein selbstsicheres Auftreten ist es Mi 14:00 - 17:30 Uhr, daher entscheidend, wie wir Stimme und Körper einset- Do 9:00 - 17:30 Uhr, Fr 9:00 - 14:00 Uhr zen und schwierige Gesprächspartner reagieren, sei es VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) in Bewerbungsgesprächen, Vorträgen oder Präsentatio- Kursnummer 21AO 31520B nen. Wie geht man mit Nervosität um, wie bleibt man bei persönlichen Angriffen emotional auf Distanz, wie 20. - 22. Okt. 2021 signalisiert man personale Autorität? Das Seminar bie- Kursnummer 21BO 31520B tet diverse Übungen zur Stärkung der eigenen Durchset- zungskraft und die Möglichkeit, verbale und nonverbale Konterstrategien zu trainieren. Schauspielpädagogin und Kommunikationstrainerin Stephanie Trapp | Anerkennung Bildungsurlaub | 5. - 7. Mai 2021 Mi 13:00 - 16: 15 Uhr und Do / Fr 8:30 - 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Wir beantragen die Anerkennung unserer Bildungsur- 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) laube nur für Niedersachsen. Beantragung für Bremen Kursnummer 21AO 31500B und andere Bundesländer gerne auf Anfrage. 12. - 14. Jan. 2022 Weitere Infos zu unseren Bildungsurlauben finden Sie Kursnummer 21BO 31500B auf Seite 25. 19
Kommunikation und Selbstbehauptung Machtvolles Auftreten für Frauen mit Ihrem Gegenüber in schwierigen Situationen durch Durchsetzungskraft - eine Frage der inneren und empathisches Zuhören verbinden können. In diesem Se- äußeren Haltung minar werden Sie anhand eigener Beispiele in Gruppen- Frauen lassen sich im verbalen Schlagabtausch immer und Einzelarbeit, Rollenspielen und durch Theorie-Input noch leichter mundtot machen und in den körpersprach- die grundlegenden Inhalte der wertschätzenden Kommu- lichen Tiefstatus drängen als ihre männlichen Kollegen. nikation kennen lernen und üben. Das liegt einerseits am Mangel von verbalen Konterstra- Marcus Strittmatter tegien, andererseits an einer unsicheren Körpersprache 19. - 23. Juli 2021, Mo - Fr 9:00 - 15:45 Uhr und unbewussten Mikroexpressionen, die sie im Moment VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 der Konfrontation aussenden und die dem Gegenüber 5-mal (40 Ustd.), 299 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) die innere Verunsicherung verraten. Starke Worte wirken Kursnummer 21AO 31530B nur, wenn die Körpersprache das Gesagte auch unter- stützt. Wenn Sie weiterhin wertschätzend und freundlich 24. - 28. Jan. 2022, Mo - Fr 9:00 - 15:45 Uhr auftreten möchten, ohne gleichzeitig als unterwürfig und Kursnummer 21BO 31530B schwach wahrgenommen zu werden, sollten Sie das Zu- sammenspiel von innerer und äußerer Haltung verstehen. Seminarziel: Aneignen von verbalem und nonverbalem Vertiefung in der wertschätzenden Standhalten, ohne eigene Ideale und Werte aufzugeben. Kommunikation Nach Marshall B. Rosenberg Schauspielpädagogin und Kommunikations- Im Seminar werden wir unsere erlernten Grundkenntnis- trainerin Stephanie Trapp se der wertschätzenden Kommunikation vertiefen und 24. - 26. Nov. 2021 festigen. Neben der Wiederholung des 4-Schritte-Mo- Mi 14:00 - 17:30 Uhr, dells und der Selbsteinfühlung üben wir die empathische Do 9:00 - 17:30 Uhr, Fr 9:00 - 14:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 Grundhaltung. Wie gehe ich mit Vorwürfen und Kritik 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) um? Welche Möglichkeiten bietet die wertschätzende Kursnummer 21BO 31522B Kommunikation im Umgang mit dem eigenen Ärger? Dazu wollen wir uns ausprobieren und üben. Zusätzlich wird es Raum und Zeit geben für die mitgebrachten The- Einführung in die wertschätzende men und Wünsche der Teilnehmenden. Voraussetzung ist Kommunikation - Wochenseminar die Teilnahme an einer Einführung in der wertschätzen- Wie Gespräche besser gelingen - nach Marshall den / gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg oder B. Rosenberg vergleichbare Kenntnisse. Ob in Teamsitzungen, im Beschwerdemanagement, in Mitarbeiter- oder Elterngesprächen, wir werden im Alltag Marcus Strittmatter immer wieder mit herausfordernden Situationen konfron- 10. - 12. Mai 2021 tiert. Die wertschätzende Kommunikation ist ein einfa- Mo / Di 9:00 - 16:30 Uhr und Mi 9:00 - 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum cher Ansatz, mit dem solche Momente konstruktiv ange- 3-mal (20 Ustd.), 169 € (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) gangen werden können: In vier Schritten lernen Sie, wie Kursnummer 21AO 31531B Sie Ihre eigenen Ziele vertreten können, ohne dabei die Interessen und Bedürfnisse von Anderen zu missachten. Sie sorgen für Klarheit bei sich, um wieder handlungs- fähig zu werden. Und Sie werden erfahren, wie Sie sich 20
Sie können auch lesen