Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ

Die Seite wird erstellt Silvester Hecht
 
WEITER LESEN
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts
           IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ

           Christoph Abplanalp, Partner
           Ralf Ploner, Senior Manager
           Avenir Consulting AG, 3. November 2021

C O N S U L T I N G · A S S E S S M E N T · T R A I N I N G · O U T P L A C E M E N T · S E RAVENIR
                                                                                               V I GROUP
                                                                                                    CES
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Zur Einstimmung eine kleine Anekdote …

Quelle: www.horizonte-magazin.ch/2021/03/04/keine-ki-mehr-bei-bewerbungen/

                                                                             AVENIR GROUP
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Christoph und Ralf heissen Sie willkommen!
                                                                •   Langjährige praktische Erfahrung als Geschäftsführer, Personalverantwortlicher
                     Christoph Abplanalp                            und Leiter Personalentwicklung in verschiedenen Unternehmen (u.a. Sulzer,
                     Partner                                        Brainprise, Swisscom)
                                                                •   Gründung und Aufbau einer Beratungsfirma im Bereich Personalmanagement
                     Leitung Geschäftsfeld Consulting               und HR IT
                     lic. oec. HSG, dipl. Hdl. | Betriebswirt   •   Projektleiter grösserer Change und Transformationsprojekte
                                                                    Geschäftsführer der Avenir Services AG, Anbieter von HR Outsourcing Lösungen
                     und Wirtschaftspädagoge                    •
                                                                •   Gründungspartner Avenir Consulting AG, Aufbau Standorte und Geschäftsfelder
                     christoph.abplanalp@avenirgroup.ch         •   Dozent für Human Resources Management, Führung und Organisation an
                     +41 58 274 74 41                               Fachhochschulen der Schweiz
                                                                •   Autor von Fachbüchern/Fachartikeln zu Führung und HR Management

Schwerpunkte: Business Transformation | HR Transformation | Agile Organisation | Assessments| Leadership Trainings |
Performance Team Coaching | Executive Coachings

                                                                • Profundes Praxis-Know-how in der HR-Digitalisierung und an der Schnittstelle
                     Ralf Ploner                                  zwischen HR und IT
                     Senior Manager                             • Langjährige Führungserfahrung, sowohl auf der IT-Seite wie auch im HR.
                     dipl. Informatik-Ing. FH                   • Experte in Digitalisierungsvorhaben, in der HR-IT-Produktentwicklung, im
                                                                  Projektrisikomanagement und im Management von Prozessverbesserungen
                     dipl. Wirtschaftsing. STV                  • Ökonomisch orientierter Umsetzer, sowie aufmerksamer Kommunikator und
                     ralf.ploner@avenirgroup.ch                   Stakeholder Manager
                     +41 58 274 74 21                           • Tätigkeit als Moderator, Coach und Umsetzer
                                                                • Autor von zahlreichen Publikationen und Dozent im Bereich Data Driven HR-
                                                                  Management

Schwerpunkte: HR-Trends | Strategisches HR-Management | HR-Digitalisierung | HR-IT-Management | HR-Prozesse | Projekt-
und Stakeholdermanagement| Employer Branding | Skills-Management | People Analytics

                                                                                                                                AVENIR GROUP         3
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Inhalt

1   Talent-Identifikation zum ersten: ganz klassisch

2   Talent-Identifikation zum zweiten: Active & Referral Sourcing

3   Talent-Auswahl: die Bewerbermanagement-Systeme

4   Digitalisierungsstrategie: die Trends

5   Digitalisierungsstrategie: die Verantwortung

                                                                    AVENIR GROUP   4
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Inhalt

1   Talent-Identifikation zum ersten: ganz klassisch

2   Talent-Identifikation zum zweiten: Active & Referral Sourcing

3   Talent-Auswahl: die Bewerbermanagement-Systeme

4   Digitalisierungsstrategie: die Trends

5   Digitalisierungsstrategie: die Verantwortung

                                                                    AVENIR GROUP   5
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Früher gab es noch den Stellenanzeiger …

                                   Fragen, die sich heute stellen:
                                 • Funktioniert noch "Post &
                                   Pray?"
                                 • Wo erreichen wir die "Passiv-
                                   Suchenden"?
                                 • Geben wir uns damit zufrie-
                                   den, nur "Aktiv-Suchende"
                                   durch unsere Kommunikation
                                   zu erreichen?
                                 • Hat ein Print-Inserat heute
                                   noch eine Daseinsberechti-
                                   gung? Und ist das Geld darin
                                   gut investiert?
                                 • Wie viele Bewerbungen sind
                                   auf eine Vakanz zu erwarten?

                                                     AVENIR GROUP    6
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Bestimmung unserer Kanalstrategie

                    Head Hunter

                                                   Print-Inserate              SEO &
                                                                              Indeed
                                    XING oder
                                    LinkedIn                  Mitarbeiter-               Horizontal
                                                              Empfehlungen               Job Board
                                                Yooture
                                                                              Vertical
                                                                                                Firmen-
Cost per Hire

                                                                             Job Board
                                                                                              Karriereseite

                     Nicht-Suchender                      Passiv Suchender                Aktiv Suchender

                Wechsel-Affinität

                                                                                                      AVENIR GROUP   7
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Wo starten? Lasst uns googeln!

                                   Begriffe:
                                 • SEA = Search Engine
                                   Advertising
                                 • SEO = Search Engine
                                   Optimization

                                   Spannende Frage:
                                 • Welche Rolle spielt
                                   in Zukunft Google
                                   im Marktsegment
                                   der Job Boards?

                                           AVENIR GROUP   8
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Na ja…

         AVENIR GROUP   9
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts - IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ
Wo sind die Mamas, die wieder arbeiten möchten?

                                      Begriffe:
                                    • Vertical Job Boards
                                      = Zielgruppen-
                                      spezifische
                                      Karriereseiten

                                      Hinweise:
                                    • Ausschreibe-
                                      zeitpunkt
                                      beachten.

                                              AVENIR GROUP   10
Und wo sind die IT-Spezialisten?

                                   AVENIR GROUP   11
Tindern macht Spass! Oder?

                               Hinweise:
                             • Seit dem Erfolg von
                               Tinder beschäftigen
                               sich einige Start-ups
                               mit dem Matching
                               von Menschen und
                               Arbeit.
                             • Auf Basis der hinter-
                               legten Skills lernt
                               der Algorithmus
                             • Oder auf Basis der
                               Benutzerinterak-
                               tionen (Daumen
                               hoch, Daumen
                               runter)

                                        AVENIR GROUP   12
Der digitale Empfang auf der Firmenseite

                                           Fragen aus Sicht der
                                           Kandidaten:
                                      • Formal: was bietet
                                        mir die Firma?
                                      • Was sind das für
                                        Menschen, mit de-
                                        nen ich zusammen-
                                        arbeiten werde?
                                      • Was kriege ich noch
                                        über Facebook,
                                        XING oder kununu
                                        raus?
                                      • Gibt’s ein Video?

                                                   AVENIR GROUP   13
Das Stelleninserat muss nicht langweilig sein

                                                AVENIR GROUP   14
Und übrigens: Ihr Inserat wird gecrawled…

                                            AVENIR GROUP   15
Multiposting-Tools: ein Beispiel

                                   AVENIR GROUP   16
Tools für die interne Mobilität: ein Beispiel

                                                AVENIR GROUP   17
Inhalt

1   Talent-Identifikation zum ersten: ganz klassisch

2   Talent-Identifikation zum zweiten: Referral & Active Sourcing

3   Talent-Auswahl: die Bewerbermanagement-Systeme

4   Digitalisierungsstrategie: die Trends

5   Digitalisierungsstrategie: die Verantwortung

                                                         AVENIR GROUP   18
Referral Recruiting

                      AVENIR GROUP   19
So funktioniert es (Bsp. Swisscom)

                             Die Mitarbeitenden erhalten ein einfaches Onboarding

                             Die Mitarbeitenden erhalten spezifische
                               Empfehlungen für ihr Netzwerk.

                             Die Mitarbeitenden können öffentlich teilen oder
                               persönlich empfehlen.

                             Die Mitarbeitenden werden für alle ihre Aktionen
                               belohnt (Punkte-Incentivierung).

                             Die Kandidaten fühlen sich durch die persönliche
                               Empfehlung im Vorteil.

                                                                    AVENIR GROUP   20
Einige Kennzahlen von Kunden

           «   • 50% der Mitarbeitenden sind registriert.
               • 8% der Bewerbungen kommen via Empfehlung.            «
               • 31% der Anstellung sind Empfehlungen.

           «   •
               •
                   Steigerung der Empfehlungsbewerbungen von 8% auf 20%.
                   Das Onboarding und das Sharen ist für Mitarbeitende sehr einfach.            «
               •   Mulitplikatoren-Effekt ist eindeutig spürbar im Bewerbungseingang.

           «   •

               •
                   820 Kandidaten via Empfehlungen.

                   190 Anstellungen.                                                        «
               •   Jede 4. Anstellung ist eine Anstellung aus de Mitarbeiter-Netzwerk.

                                                                                 AVENIR GROUP   21
XING: beliebt im DACH-Raum

Quelle: https://corporate.xing.com/de/unternehmen/daten-und-fakten/ (2019)

                                                                             AVENIR GROUP   22
XING e-Recruiting 360

Quelle: https://recruiting.xing.com/de/produkte-loesungen/produkte/produktuebersicht
                                                                                       AVENIR GROUP   23
LinkedIn: weltweit beliebt bei "Knowledge Workers"

Quelle: https://blog.hootsuite.com/linkedin-statistics-business/
                                                                   AVENIR GROUP   24
LinkedIn: umfassende Recruiter-Lösungen

                                          AVENIR GROUP   25
Active Sourcing ist mehr als nur Xing & Linkedin…

                                  Strategisches Recruiting                                 TRM Tool - Talent Relationship
                                                                                           Management Tool

                                                             Internes Talent Portfolio /
                                                                                              Internes Talent Management
                                                                 Potenzialanalysen
                                   Talentstrategie
 Strategische Personalplanung

                                         und                                                                                        Gewinnung für spezifische
    Employer Branding und

                                    Zielgruppen-                                                                                           Vakanz
                                       profile                                               Beziehungspflege mit externen

                                                                                                                                                                       Onboarding
                                                             Identifikation von externen
                                                                                              Talenten über Linie, HR und
                                                                       Talenten
                                                                                                      externe DL

                                Active Sourcing

                                                                  Schwierige                               Nicht ausgewählte interessante
                                                                  Positionen                                         Kandidaten

                                  Klassisches Recruiting

                                       Vakanz                Anforderungsprofil            Inserat               Auswahlverfahren               Selektion

Quelle: Avenir Group.

                                                                                                                                                            AVENIR GROUP            26
Rollen für ein erfolgreiches Active Sourcing
                           KUNDE (Line Manager / HR Manager)

      RECRUITER          S3   Interviewen, qualifizieren, überzeugen
     RECRUITER                •   Anforderungsanalyse, Profiling, Suchstrategie
      ON-SITE                 •   Telefoninterviews, Interviews vor Ort (mit Line Mgt/HR)
                              •   Erarbeiten einer Shortlist, Beratung bei Entscheid

                         S2   Dialog etablieren und pflegen
 CONTACT SPECIALIST
                              •   Direktansprache / Cold Calls
                              •   Pre-Screening Checks (auf harte Kriterien)
                              •   Erarbeiten einer Longlist

                         S1   Research & Sourcing
 RESEARCH ANALYST             •   Market Research & Mapping
                              •   Active & Passive Sourcing
                              •   Job & Applicantmanagement

 F                    TRM Tool – Talent Relationship Management Tool
                                                                                            AVENIR GROUP   27
Die richtige Ansprache ist entscheidend

 Tipps &   • Keep it "short and sweet" – max. 500 Zeichen
  Tricks   • Gemeinsamkeiten finden (Interessen, Hobbies, Branche etc.)
           • Spezifische Fähigkeiten oder eine Ausbildung erwähnen, die der
             Rolle entspricht
           • Keine Stellenbeschreibung in der ersten Nachricht senden
           • Bei Antwort schnell reagieren
           • Nachrichten mit hoher Rücklaufquote als "Vorlage" speichern
           • Erwähnung der Beteiligung des Vorgesetzten im
             Besetzungsprozess
           • Immer antworten, reagieren

                                                                  AVENIR GROUP   28
Inhalt

1   Talent-Identifikation zum ersten: ganz klassisch

2   Talent-Identifikation zum zweiten: Active & Referral Sourcing

3   Talent-Auswahl: die Bewerbermanagement-Systeme

4   Digitalisierungsstrategie: die Trends

5   Digitalisierungsstrategie: die Verantwortung

                                                                    AVENIR GROUP   29
Mehr als nur Bewerbungen sammeln

                                   AVENIR GROUP   30
Mehr als nur Bewerbungen sammeln

                                   AVENIR GROUP   31
Was bei der Tool-Auswahl zu beachten ist

Interessensgruppen kennen                  Candidate &               HR Standards kennen
• Kandidaten                              User Experience            • Eigene Prozesse
• HR                                                                 • Digitale Prozesse?
• Linie

          Richtig suchen                            IT bedenken
          • Nicht jedes Tool kann alles gut         • Automations- &
          • Auswahlkriterien definieren               Integrationsmöglichkeiten mit
                                                      vorhandenen Systemen
          • Markt kennen
                                                    • Data Hosting / GDPR

                                                                                      AVENIR GROUP   32
Bewertungskriterien
            •   Gebrandeter und dynamischer & konsistenter online HR-Auftritt
 Kandidat   •   Einfache Erfassung von Online Bewerbungen, begleiteter und transparenter Bewerbungsprozess
            •   Stellenausschreibung innerhalb System erfassen, abstimmen und freigeben. Recruiter und Line
                erarbeiten / reviewen das Stellenprofil gemeinsam
            •   Schnittstellen zu Publikationskanälen – über Automatismus oder unterstützter Workaround.
            •   Automatische Generierung von Bestätigungen, Einladungen, Absagen etc. (mit persönlicher
   HR           Anrede) und Versand über Standardvorlagen
            •   Erstellung Dossier zur Ablage (Anstellungsakt) als Abschluss bzw. mit Vertragsunterzeichnung
            •   Es können unterschiedliche Bewerbungsprozesse (Anzahl und Art der Interviews) abgebildet
                werden
            •   Selektionsprozess über System abgebildet (Vorselektion durch Personal und Workflow über Linie
                / Vorgesetzten)

  Linie     •   Einstellungsmöglichkeiten sowie die Editierung von Vorlagen (z.B. Interviewleitfäden,
                Bewerbungsmaske für Online Bewerbungen etc.)
            •   Stellenantrag der Line und Freigabe durch Vorgesetzte mittels Workflow
            •   Rollenbasierter Zugriff auf die Lösung, sowie ein durch HR anpassbares Berechtigungsmodell
            •   Integration SSO mit SAML 2.0 und Oauth
            •   Protokoll- oder Notizfunktionen stehen für jeweiligen Bewerber zur Verfügung (z.B. für
                Gesprächsprotokolle, Telefonnotizen etc.)

                                                                                                   AVENIR GROUP   33
Weitere Chancen: Video-Interviews

                                        On-Demand Interview Video
Mobile Video Interview                                                            Gamified Skill Assessment
                                               Questions

    Quelle: https://www.hirevue.com/platform/online-video-interviewing-software
                                                                                                 AVENIR GROUP   34
Weitere Chancen: CV Matching

Quelle: https://www.textkernel.com/de/solution/match/
                                                        AVENIR GROUP   35
Inhalt

1   Talent-Identifikation zum ersten: ganz klassisch

2   Talent-Identifikation zum zweiten: Active & Referral Sourcing

3   Talent-Auswahl: die Bewerbermanagement-Systeme

4   Digitalisierungsstrategie: die Trends

5   Digitalisierungsstrategie: die Verantwortung

                                                                    AVENIR GROUP   36
Digitalisierungstrends (1 von 4): Blockchain

     Recruiting                       Payroll                     Nutzen:
Verifizierung von "wahren"       Zahlen von Löhnen in Krypto-   • Hoher Datenschutz
CV-Informationen eines           währungen ohne Banken als      • Prävention von
Kandidaten.                      Vermittler (theoretisch…)        Betrugsfällen
                                                                • Reduktion von
                                                                  administrativen
                                                                  Aufwand
     Learning & Employability         Employee Lifecycle        • Automatisierung
                                                                  von datenintensiven
Skill-, Training- , Learning-,   Digitale Identität des           Prozessen
Performance- Records in          Mitarbeitenden in Blockchain
Blockchain des Mitarbeiten-      (z.B. in Smart Contracts)
den

                                                                            AVENIR GROUP   37
Digitalisierungstrends (2 von 4): VR/AR

     Recruiting                                   Onboarding                    Nutzen:
AR/ VR Simulationen mit                   Erster Arbeitstag: AR-Tour durchs   • Kosteneinsparungen
möglichen Arbeitssituationen              Büro (mit Infos zur Geschichte,       für Trainer
während Interview oder AC                 Orten und neuen Kollegen)             (Wiederholbarkeit)

Arbeitsplatz Preview mit Hilfe                                                • Verbesserung von
von VR für Kandidaten                                                           Lernerfahrungen
                                                                              • Steigerung der
     Learning & Development                       Employer Branding             Candidate
                                                                                Expierence
Virtuelle Schulungen                      Den Kandidaten einen virtuellen
(Eintauchen in praktische Welt,           Einblick in Arbeitswelt liefern
Arbeitssituationen, interaktive
Problemlösungen)                          Einsatz von VR/AR auf Messen

Erfolgskontrolle durch                    Gorilla HR-Marketing Aktionen
Videoaufnahme des Trainings.

*) VR = Virtual Reality, AR = Augmented Reality
                                                                                          AVENIR GROUP   38
Digitalisierungstrends (3 von 4): "Big Data"

      Recruiting & Sourcing                     Prozessautomatisierung               Nutzen:
Arbeitsmarktanalysen/ –prognosen          Intelligente Interaktion für sämtliche   • Effiziente personal-
                                          HR-Transaktionen von Mitarbeiten-          bezogene
Entschlüsseln von Video-Interviews        den, Vorgesetzten und HR ("Google",
(Verhalten, Bildungsstand)
                                                                                     Entscheidung
                                          Chatbot, Sprachassistent).
                                                                                     basierend auf
Intelligente Auswahl von Kandidaten                                                  systematisierten
(Pre-screening von CV, Skill-Matching)                                               Fakten
                                                                                   • Personenspezifische
      Learning & Development                    Evidence based HR                    Employee/
Wissens- und Skill Assessment             Effiziente automatische                    Candidate
von Mitarbeitenden durch ML               Systematisierung/ Analyse von              Expierence
 Planung digitaler Trainings             Fluktuationsraten, Absenz-Zeiten,
                                                                                   • Stärkerer Fokus auf
                                          Kündigungsgründen, Learning
Intelligente Identifizierung              Records durch AI
                                                                                     konzeptionelle,
von Karrieremöglichkeiten                                                            strategische Arbeit

*) Artverwandte Begriffe sind AI=Artificial Intelligence, ML=Machine Learning
   und Big Data als Enabler
                                                                                               AVENIR GROUP   39
Digitalisierungstrends (4 von 4): "RPA"

     Beispiel: RPA-Cases bei Swisscom – eine Momentaufnahme
                                                                                     Fälle im   Ersparnis im Jahr
Prozess                                      RPA-Aufwand (Std) Zeit / Fall   (min)
                                                                                       Jahr           (Std)

 SUVA-Taggeldabrechnung                             12                 200             12             40

 Basensheets Lohnbuchhaltung                        16                  25            144             60

 Vertraulichkeitserklärungen – Kontrolle            20                   2           1'800             60
 Betreibungsregisterauszug - Kontrolle              12                   3           1'800            90
 Strafregisterauszug - Kontrolle                     8                   3           2'800            140
 Erstellung Begleitbrief bei Zeugnis                 ?                   2           5'000            170
 Zeitsaldi bei Zeitautonomie auf 0 stellen           ?                   ?              ?              ?

                                                                                     Total            560

 *) "RPA" = Robotics Process Automation

                                                                                                                AVENIR GROUP   40
Digitalisierungstrends: eine Reifegrad-Diskussion

Technologischer Reifegrad
                                                                     Anregung zur
                                                                     Diskussion:
                                                                    • Zu welcher Ein-
                                                                      schätzung kommen
                                                                      die Teilnehmenden
                                                                      dieser Veranstal-
                                                                      tung?

       2020     2021        2022   2023   2024      …      2030

        Robotics                          Mixed Reality (VR/AR)
        Künstl. Intelligenz               Blockchain

                                                                             AVENIR GROUP   41
Inhalt

1   Talent-Identifikation zum ersten: ganz klassisch

2   Talent-Identifikation zum zweiten: Active & Referral Sourcing

3   Talent-Auswahl: die Bewerbermanagement-Systeme

4   Digitalisierungsstrategie: die Trends

5   Digitalisierungsstrategie: die Verantwortung

                                                                    AVENIR GROUP   42
Was macht die Digitalisierung aus meinen Job?

 https://job-futuromat.iab.de/
                                           AVENIR GROUP   43
Mögliche ethische Prinzipien (Bsp. Swisscom)

Keine Diskriminierung                            Achtung der Persönlichkeit                      Informationelle Selbstbestimmung
Swisscom verhindert Diskriminierungen und        Swisscom achtet die Persönlichkeit und          Swisscom schützt die betroffenen Personen vor
diskriminierende Verzerrungen (Bias). Als Dis-   Privatsphäre der Menschen. Swisscom             einer unbegrenzten Verarbeitung ihrer Daten
kriminierung gilt eine Benachteiligung oder      vermeidet Beeinträchtigung oder Schädigung      und räumt ihnen innerhalb der rechtlichen
Herabwürdigung von einzelnen Personen oder       der körperlichen sowie psychischen Integrität   Grenzen ein hohes Mass an informationeller
Personengruppen aufgrund definierter Eigen-      bzw. des Rufs der betroffenen Personen.         Selbst-bestimmung ein. Die betroffenen
schaften¨(z.B. Geschlecht, Hautfarbe etc.)       .Swisscom respektiert das Recht am eigenen      Personen haben damit das Recht, über die
                                                 Bild an der eigenen Stimme.                     Verarbeitung ihrer Daten grundsätzlich selbst
                                                                                                 zu bestimmen.

Transparenz                                      Verantwortlichkeit / Rechenschaft
Swisscom informiert betroffene Personen und      Swisscom kennt, dokumentiert und kontrolliert
Öffentlichkeit rechtzeitig und aufrichtig über   die Nutzung von digitalen Technologien und      Nutzen und Mehrwert
Nutzung von digitalen Technologien in ange-      Verarbeitung von Daten. Sie übernimmt für die
                                                                                                 Die Nutzung digitaler Technologien und
messener Form und verständlicher sowie leicht    Nutzung von digitalen Technologien und die
                                                                                                 Verarbeitung von Daten von Swisscom ist
zugänglicher Weise. Swisscom informiert auch     Verarbeitung von Daten sowie deren Resultate
                                                                                                 darauf ausgerichtet, Nutzen und Mehrwert
über Eigenschaften und Funktionsweise sowie      bzw. Folgen durch Swisscom oder Dritte im
                                                                                                 für Kunden und Gesellschaft zu schaffen.
Risiken der wesentlichen Anwendungsfälle.        Auftrag von Swisscom die volle Verantwortung.

                                                                                                                            AVENIR GROUP    44
Die rechtlichen Grenzen

OR Art. 328b   − Der Arbeitgeber darf Daten über den Arbeitnehmer nur bearbeiten, soweit sie
                 dessen Eignung für das Arbeitsverhältnis betreffen oder zur Durchführung des
                 Arbeitsvertrages erforderlich sind. In der Praxis wird Anwendungsbereich von
                 328b OR vergleichsweise weit interpretiert. Zulässig sind auch
                 Datenverarbeitungen im Rahmen einer vernünftigen Arbeits- und
                 Betriebsorganisation. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Bundesgesetzes
                 vom 19. Juni 1992 über den Datenschutz.

               − Die Verarbeitung von Personendaten der Mitarbeitenden erfordert eine
DSG
                 Information der Mitarbeitenden (Transparenz) und muss verhältnismässig und
                 richtig sein. Zudem dürfen die Daten nicht zu anderen Zwecken verarbeitet
                 werden.
               − Im Normalfall wird von den Mitarbeitenden keine Einwilligung (Opt-In) zur
                 Datenverarbeitung eingeholt. Die Gültigkeit der Einwilligung ist rechtlich
                 umstritten (fehlende Freiwilligkeit, da im Angestelltenverhältnis). In
                 Ausnahmefällen kann Einwilligung eingeholt werden, wenn Datenverarbeitung
                 zum Vorteil des Mitarbeitenden und nicht benachteiligend ist (z.B. Lohnkürzung,
                 Stellenverlust).

                                                                                     AVENIR GROUP   45
Zusammenfassung: Entwicklung einer
Digitalisierungsstrategie
    External Change Drivers            Impact on HR                                  Mission of HR

   Social Responsibility:      Social Responsibility: Das Interesse am       Social Responsibility: Vertrauenswürdiges und
    Gesellschaftliche Risiken   Schutz personenbezogener Daten und vor        ethisch korrekt handeln. Personen-bezogene
    durch Überwachung und       Diskriminierung bestimmter Gruppen            Daten werden stets zweckgebunden oder
    Social Scoring              wächst.                                       unter Einwilligung der MA verarbeitet.

   Workforce Management:       Workforce Management: Systeme sind            Workforce Management: Flexibilität und eine
    VUCA, resp. ständige        optimal auf agile Strukturen auszurichten     moderne und effiziente Arbeitsumgebung
    Anpassungen der Arbeits-    und von starren Führungsprozessen             anbieten, um ein optimales Arbeitserlebnis für
    formen und -bedingungen     loszulösen.                                   die Mitarbeitenden zu gewährleisten.

   Skills: Konkurrenzkampf     Skills: Die Arbeitgebermarke und die          Skills: Mitarbeitende sind ein aktiver Teil des
    um die fähigsten Talente    Mitarbeitenden mit ihren Skills müssen sich   Rekrutierungsökosystems, in dem Talente
                                im Markt konkurrenzfähig positionieren        frühzeitig identifiziert werden.
                                können.                                       Ständiges Lernen wird im Rahmen des
                                .                                             Arbeitsalltags gefördert.

   Technology:                 Technology: Der Druck, die Prozesskosten zu   Technology: Wir nutzen die technologischen
    Geschwindigkeit in der      senken, die Operational Excellence zu         Möglichkeiten für neue Interaktionsformen
    Branche und Innovations-    verbessern und die Experience zu              und Data Driven Business. Künstliche
    kraft durch Technologie     verbessern, wird weiter steigen.              Intelligenz spielt dabei ein grosse Rolle.

                                                                                                             AVENIR GROUP       46
VIELEN DANK

              AVENIR GROUP   47
Digitales Rekrutieren: Trends, Dos & Don'ts
           IHZ PERSONALLEITERKONFERENZ

           Christoph Abplanalp, Partner
           Ralf Ploner, Senior Manager
           Avenir Consulting AG, 3. November 2021

C O N S U L T I N G · A S S E S S M E N T · T R A I N I N G · O U T P L A C E M E N T · S E RAVENIR
                                                                                               V I GROUP
                                                                                                    CES
Sie können auch lesen