Dopper ist die weltweit erste wiederverwendbare Flaschenmarke, welche die branchenweit beste Nachhaltigkeitszertifizierung für das gesamte ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
⏲ 19 november 2020, 17:28 (CET) Dopper ist die weltweit erste wiederverwendbare Flaschenmarke, welche die branchenweit beste Nachhaltigkeitszertifizierung für das gesamte Flaschensortiment erhalten hat. Mit einem Flaschensortiment, dass komplett Cradle to Certified ™ ist, möchte Dopper ein Beispiel für den gesamten Sektor geben. Amsterdam, 2020 – Das niederländische Sozialunternehmen und registriete BCorp Dopper ist die erste wiederverwendbare Flaschenmarke weltweit, die für alle Flaschen die Cradle-to- Cradle-Zertifizierung erhalten hat. Zertifiziert vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute, ist dies der weltweit fortschrittlichste Standard für sichere, zirkuläre und verantwortungsvolle Materialien und Produkte. Der Standard bietet Kunden den Komfort an zu wissen, dass sie nicht nur zu Doppers Mission beitragen, weltweit plastikfreie Ozeane zu erreichen, sondern dass das Produkt und seine Produktionsprozesse auch erstklassige Nachhaltigkeitsstandards einhalten. Alle Dopper-Flaschen sind derzeit in den Stufen Bronze und Silber Cradle to Cradle-zertifiziert.
Inspiration für den gesamten Sektor Dopper's Mission ist es, Menschen zu befähigen, wiederverwendbare Wasserflaschen anstelle von Einwegwasserflaschen zu wählen. Dadurch wird verhindert, dass Einwegplastik Wasserflaschen weiterhin die Natur und besonders unsere Ozeane verschmutzen. Als registriertes B Corp setzt sich Dopper dafür ein, den Einfluss seines Geschäfts als treibende Kraft für positive Veränderungen zu nutzen. Die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie und bietet Leitprinzipien und Benchmark-Kriterien, in jedem Teil des Produktions-, Designs- und Lebenszyklusprozesses eines Produktes an. Virginia Yanquilevich, CEO von Dopper, sagt über die Errungenschaft: „Die Zertifizierung dient als Gütesiegel für die Kunden und Stakeholder von Dopper. Damit wollen wir ein Vorbild für die gesamte Trinkwasserindustrie, als auch darüber hinaus sein. Obwohl wir mit dieser Leistung sehr zufrieden sind, werden wir uns weiter anstrengen, bis wir das Endziel erreichen: bis 2022 eine Cradle-to-Cradle-Zertifizierung auf Goldniveau für alle Produkte und ein vollständig zirkuläres Produktportfolio aufgebaut zu haben. “
Christina Raab, VP Strategy & Development am Cradle to Cradle Products Innovation Institute, kommentiert: „Wir begrüßen Doppers Führungsrolle bei der Zukunftssicherung seiner Produkte mit dem Ziel, das gesamte Flaschenangebot des Unternehmens auf der Cradle to Cradle Certified Gold-Ebene zu zertifizieren. Der zukunftsorientierte Ansatz von Dopper bei der Schaffung nachweislich sicherer, zirkulärer und verantwortungsbewusster Produkte definiert die Nachhaltigkeit für die Trinkwasserindustrie und die der Verbraucher weltweit neu.“ Changemaker in Sachen Nachhaltigkeit Im Jahr 2014 war Dopper die erste wiederverwendbare Flaschenmarke, die mit ihrem Original- Sortiment die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung auf Bronze-Ebene erhielt. Ab Sommer 2020 sind alle Dopper-Flaschen auf Bronze- oder Silber-Ebene zertifiziert. Mit dieser Ankündigung erweist sich Dopper erneut als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit. Es bestätigt ferner Doppers breitere Ambitionen in Bezug auf die Zirkularität. Zu den aktuellen Nachhaltigkeitsleistungen gehören: Dopper Originalflaschen aus 100% erneuerbarer Energie Einzelteil -Serviceprogramm zur Einsparung von Energie und Ressourcen Rücknahmeprogramm für Altprodukte in den Niederlanden Energieneutraler Warenversand über eine Partnerschaft mit The Goodshipping Program Dopper Steel-, Insulated- und Glass-Modelle mit recyceltem Material Zero-Emission in der Lieferkette Mehr Informationen zur Cradle to Cradle Zertifizierung Um eine Zertifizierung zu erhalten, kontrolliert das Cradle to Cradle Products Innovation Institute, dass Produkte in fünf kritischen Nachhaltigkeitskategorien streng auf ökologische und soziale Leistungen geprüft werden: Materialauswahl Wiederverwendung der Materialien Management erneuerbarer Energien und Kohlenstoff Wasserverwaltung Soziale Gerechtigkeit
Den Produkten wird für jede Kategorie eine Punktzahl zugewiesen (Bronze, Silber, Gold, Platin). Die niedrigste Punktzahl der fünf Kategorien bestimmt die Gesamtzertifizierungsstufe des Produkts, das vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute vergeben wird. Die Silberzertifizierung wurde für die Dopper Original-Serie und die Bronze-Zertifizierung für die Dopper Insulated, Steel and Glass-Serie vergeben. Important links www.dopper.com www.c2ccertified.org
Mehr über Dopper Dopper steht für kristallklares Wasser. Aus jedem Ozean und jedem Wasserhahn. Dopper ermöglicht es den Menschen, wiederverwendbare Wasserflaschen anstelle von Einwegwasserflaschen zu wählen, um die Wasserquellen unserer Welt zu schützen. Es geht Dopper um Aufklärung und Verhaltensänderung. Dies geschieht durch Bildung, Forschung und der Sensibilisierung für Plastikverschmutzung. Und indem eine nachhaltige Alternative zu Einweg-Wasserflaschen geboten wird. Die Dopper Flasche kommt in einzigartigem Design - eine Flasche und eine Tasse in einem - und dazu Cradle-to-Cradle-zertifiziert. Jede verkaufte Flasche trägt zu unser Mission bei und unterstützt Projekte für sauberes Trinkwasser in Nepal. Wähle Dopper. Unsere Ozeane werden es dir danken. Mehr über das Cradle to Cradle Products Innovation Institute Das Cradle to Cradle Products Innovation Institute widmet sich der Förderung von Innovationen für die Kreislaufwirtschaft durch Produkte, die sich positiv auf Menschen und Planeten auswirken. Mit dem Cradle to Cradle Certified ™ -Produktprogramm setzt das Institut den globalen Standard für Produkte, die sicher, zirkulär und verantwortungsbewusst hergestellt sind. Cradle to Cradle Certified wird von zukunftsorientierten Designern, Marken, Einzelhändlern und Herstellern entlang der Wertschöpfungskette verwendet, um Materialien und Produkte gemäß den weltweit fortschrittlichsten wissenschaftlich fundierten Maßnahmen für Materialgesundheit, Produktzirkularität, erneuerbare Energien und Klima zu innovieren und zu optimieren. Es wird Verantwortung genommen für Wasser und Rohstoffverbrauch, sowie soziale Fairness. Das Institut unterstützt auch den globalen Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft durch Partnerschaften und Kooperationsinitiativen. Unternehmen, Regierungen und andere Interessengruppen werden mit technischen Lösungen und dem Wissen ausgestattet, das sie benötigen, um die Art und Weise, wie Produkte entworfen und hergestellt werden, zu innovieren. Das Institut hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien und Amsterdam, Niederlande, und Niederlassungen in Washington, DC. OVER DOPPER
Dopper steht für kristallklares Wasser. Denn jedes Jahr landen aufs Neue 8 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Weltmeeren. Dort treibt es nicht nur zwischen den Fischen, sondern landet in Form von Mikroplastik in deren Nahrungskette und somit letzten Endes auch auf unseren Tellern. Ein Großteil dieses Plastikmülls stammt von Einwegflaschen, auch aus Ländern, in denen wir super Leitungswasser haben. Auch in Deutschland ist Leitungswasser eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel. Dopper inspiriert darum Menschen mit einer wiederverwendbaren Designflasche dazu sich von Einwegflaschen für Wasser zu verabschieden. Zudem führen wir als zertifizierte B.Corp (soziales Unternehmen) mit dem Erlös der Flaschen Trinkwasserprojekte in Nepal, Bildungsprojekte für Grundschüler und Studenten sowie viele weitere spannende Kampagnen durch, um auf das Thema Plastikabfall und die Bedeutung von Leitungswasser aufmerksam zu machen. Das Markenvideo der Dopper Wave kannst du dir hier anschauen. Mehr Informationen über die Mission von Dopper kannst du hier finden. Dopper
Sie können auch lesen