Dorfblatt - Gemeinde Nunningen

Die Seite wird erstellt Valentin Decker
 
WEITER LESEN
Dorfblatt - Gemeinde Nunningen
Dorfblatt

 Ausgabe 01/2022      Gemeindeverwaltung Nunningen                                           Schalterstunden Gemeindeverwaltung
 Kalenderwoche 7      Bretzwilertrasse 19, 4208 Nunningen                                    Mo, Mi, Do 10.00 – 11.00 und 15.00 – 17.00 Uhr
                      Telefon 061 795 00 00 (Telefonzeiten: Mo bis Do 08.30 – 11.30/         Di           15.00 – 19.00 Uhr
                      14.00 – 17.00, Fr 08.30 – 11.30 / 14.00 – 16.00 )                      Fr           geschlossen

 Aus der Verwaltung
Gemeindesteuer 2022
Vor einigen Tagen haben Sie die Vorbezugsraten für das Steuerjahr 2022 zugestellt erhalten. Als Berechnungsgrundlage
dient die Veranlagung 2020. Anlässlich der Budgetgemeindeversammlung vom 8. Dezember 2021 wurde beschlossen,
den Steuerfuss für natürliche und juristische Personen bei 124 % der einfachen Staatssteuer zu belassen. Falls sich Ihre
Einkommens- oder Vermögensverhältnisse gegenüber dem Basisjahr wesentlich verändern, bitten wir Sie, uns zu
kontaktieren, damit allfällige Anpassungen vorgenommen werden können. Nehmen Sie im laufenden Kalenderjahr
erstmals eine Erwerbstätigkeit auf, empfehlen wir Ihnen, ebenfalls mit uns Kontakt aufzunehmen. Als Zahlungstermine
für die Raten gelten: 28.02. (1. Rate), 31.05. (2. Rate), 31.08. (3. Rate) sowie der 30.11. (4. Rate). Der Zinssatz für
Steuervorauszahlungen (Vergütungszins) wird analog Kanton auf 0 % (2021; 0 %) festgelegt und für verspätet
eingehende Zahlungen wird ein Verzugszins von 3 % (2021; 3 %) erhoben.
Aussergewöhnlich hoher Wasserverbrauch – Leck gefunden Dank Hinweisen aus der Bevölkerung
Im Dezember haben wir via App ein Aufruf zur Mithilfe der Bevölkerung publiziert. Dank der Rückmeldungen aus der
Bevölkerung konnte das Leck gefunden und der Schaden behoben werden. Grossen Dank für die Unterstützung.

Nächste Termine Abfallentsorgung
Papiersammlung:         Mittwoch, 9. März 2022
Kartonsammlung:         Mittwoch, 16. März 2022
Altmetallsammlung:      Mittwoch, 16. März 2022, die Mulde steht ab 09.00 bis Folgetag 08:00 Uhr im Werkhof

Sanierung Wasser- und Quellleitung Riseten

                                                                      Im unteren Abschnitt der Riseten, ab Primarschulhaus bis
                                                                      zum Pumpwerk Riseten wird die Wasser- und Quellleitung
                                                                      ersetzt. Ab 15. Februar 2022 bis ca. Ende März 2022 wird
                                                                      dieser Strassenabschnitt für den Durchgangsverkehr
                                                                      gesperrt. Umleitungen werden signalisiert.

                                                                      Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

                                                                      Für weitere Fragen steht Ihnen der Bauverwalter Herr
                                                                      Stephan Gudenrath gerne zur Verfügung, 061 795 00 04.

 Redaktionsschluss
 Das nächste Dorfblatt Nr. 02/2022 erscheint Ende April 2022.
 Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis am 27.03.2022 an: gemeinde@nunningen.swiss
 Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Vielen Dank.
Dorfblatt - Gemeinde Nunningen
Aus der Gemeinde
Liebe Eltern
Wir beraten und begleiten Sie in ihrer Aufgabe als Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. Wir unterstützen Sie zu
Fragen bezüglich Stillen, Ernährung, Pflege, Erziehung, Entwicklung und Schlafen und vermitteln Ihnen
Kontaktadressen von weiteren Fach- und Beratungsstellen.
Die Beratungen in der Gemeinde Nunningen finden in der Regel jeden 3. Montag im Monat von 13.30-16.30 Uhr auf
Voranmeldung statt (Verschiebungen sind auf Grund von Feiertagen, Weiterbildungen oder Ferien möglich).
Daten 2022 in der Zähnteschür in Nunningen:
17. Januar/ 21. Februar/ 21. März/ 25. April (4. Montag)/ 16. Mai/ 20. Juni
18. Juli/ 22. August (4. Montag)/ 19. September/ 17. Oktober/ 21. November/ 19. Dezember
Zusätzlich bieten wir Hausbesuche, Beratungen im Büro in Breitenbach, Telefonberatungen und neu ab Januar 2022
auch offene Beratungen in der Bibliothek im Wydehof-Einkaufscenter in Breitenbach (2. Dienstag im Monat von 9-11h
und 4. Donnerstag im Monat von 14-16h) an.
Alle Beratungen finden unter Einhaltung der vom BAG vorgegebenen Hygiene- und Schutzmassnahmen statt.
Für einen Termin wenden Sie sich an untenstehende Telefonnummer oder Mailadresse oder vereinbaren einen
Termin über das Sekretariat der Sozialen Dienste Thierstein unter der Nummer 061 785 90 00.
Mütter- und Väterberatung Thierstein
Céline Fürst
Passwangstrasse 33
4226 Breitenbach
061 781 35 10 Telefonische Beratung am Mo/Di/Do von 08:15-10:15h
c.fuerst@zsth.ch
www.zsth.ch

 Aus der Verwaltung
«Jeder Toner zählt» - Sammlung von leeren Druckerpatronen und Tonern durch das Schweizerische Rote Kreuz
Bringen Sie Ihre leeren Druckerkartuschen, Toner und Tintenpatronen auf der Gemeindeverwaltung zur Entsorgung
vorbei. Dazu steht im Eingangsbereich des Gemeindeverwaltungsgebäudes eine grosse Kartonschachtel zur Verfügung.
Das Schweizerische Rote Kreuz holt die volle Schachtel mit dem Leergut ab und lässt den Inhalt von der Firma Pelikan
im Recyclingzentrum prüfen, aufbereiten und weiterverarbeiten. Pelikan überweist dem Schweizerischen Roten Kreuz
für die gesammelten Toner eine Spende. Das Geld aus der Sammelaktion kommt der humanitären Arbeit des
Schweizerischen Roten Kreuzes zugute, vor allem bedürftigen Familien in der Schweiz.
Entsorgen Sie Ihre leeren Toner, Drucker gratis bei uns auf der Gemeinde und schützen Sie somit die Umwelt und
unterstützen zugleich bedürftige Familien in der Schweiz.

Aus den Kommissionen
Lesung mit Benedikt Meyer in der Zähnteschür
Von Kleinlützel nach Ohio wanderte die 19-jährige
Stephanie Cordelier 1891 aus. 125 Jahre später
macht sich ihr Urenkel, der Schriftsteller und
Historiker Benedikt Meyer, per Frachtschiff und
Velo auf, um Spuren der Urgrossmutter in
Amerika zu finden. Aus der Reise entstand ein
unterhaltsames Buch mit dem Titel «Nach Ohio»,
in welchem man nicht nur den Autoren auf seiner
Reise begleitet, sondern auch ins Leben der
Urgrossmutter        um       die       vorletzte
Jahrhundertwende eintaucht.
Nach einer langen Lesetour findet nun am
Donnerstag, 7. April um 19.30 Uhr in der
Zähnteschür in Nunningen die Dernière statt. Die
Lesung wird von der Kulturkommission
organisiert.
Dorfblatt - Gemeinde Nunningen
Aus den Vereinen

Jugilager 2022
10.-16. Juli / Eichberg SG
Liebe Kinder, liebe Eltern
Dieses Jahr werden wir unsere sportliche und abwechslungsreiche Lagerwoche in Eichberg im Kanton
St.Gallen verbringen.
Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Damit wir einschätzen können, mit wie vielen Kindern und
Jugendlichen wir rechnen dürfen, bitten wir euch, an dieser unverbindlichen Umfrage teilzunehmen.
Bitte füllt daher die untenstehende Umfrage aus und schickt diese bis zum 23. Februar 2022 per Mail oder
via Whatsapp an Jana Stebler (steblerjana@gmail.com / 079 443 55 54).

                         Unverbindliche Umfrage
                                 Jugilager, 10.-16. Juli 2022

Vorname Kind:             ……………………………………………………………

Name Kind:                ……………………………………………………………
Ich bin an einer Teilnahme am Jugliager 2022 in Eichberg SG vom 10.-16. Juli 2022 interessiert:

Ja                                      Nein                                    Vielleicht

Unterschrift Eltern:      ……………………………………………………………

Bitte die Umfrage bis zum 23. Februar 2022 an Jana Stebler zurück senden.
Dorfblatt - Gemeinde Nunningen
HERZLICHEN DANK !

                             Der Gemischte Chor Nunningen freut sich über die finanzielle Unterstützung aus
                             der Dorfbevölkerung von Nunningen und Bretzwil und die damit verbundene
                             Wertschätzung. – Ein herzliches Dankeschön für jeden Spendenbeitrag, welcher
                             dieses Jahr insbesondere unsere Teilnahme am eidgenössischen Gesangfest in
                             Gossau (SG) finanziell ermöglicht (www.sgf22.ch).
                             Im Dorfblatt 06/2021 haben wir auch für eine Unterstützung durch neue
                             Singstimmen geworben, dies war bis jetzt weniger erfolgreich als unser
                             Passiveinzug.

                             Schnuppern in einer Chorprobe am Montagabend ab 20 Uhr (coronabedingt
                             zurzeit in der Kirche Oberkirch).
                             Kontaktperson: Bruno Rentsch, Telefon 061 791 99 70, mail@chor-nunningen.ch

Jodlerklub
Sunnesyte
Nunningen

                                                 Solothurner Kantonal Schwingfest in Nunningen
                                                 Am Wochenende des 21./22. Mai 2022 ist Nunningen das
                                                 Zentrum des kantonalen Schwingsportes. Am Samstag greifen
                                                 die jungen Schwinger zusammen und am Sonntag beginnen
                                                 die Aktiven um 8.45 Uhr mit dem Anschwingen. Der
Der Verein Gilgenberg verNETZt                   Schlussgang ist auf 16.30 Uhr angesetzt. Ein OK ist unter der
betreut   in    Nunningen    im                  Führung von Kuno Gasser seit Wochen an der Arbeit, damit
ehemaligen     Bezirksschulhaus                  Nunningen auf dem Sportplatz einen tollen Anlass erleben
einen Mittagstisch. Dieser wird                  kann. Im Vorfeld des Eidgenössischen in Pratteln kommt dem
jeweils am Montag, Dienstag,                     Anlass noch zusätzliche Bedeutung zu.
Donnerstag und Freitag angeboten. Auch
bieten wir am Montag und Donnerstag eine
Tagesstruktur an. Das Angebot steht allen
Kindern ab Kindergarten zur Verfügung.
Informieren Sie sich bei Interesse unter
www.gilgenbergvernetzt.ch oder kontaktieren
Sie uns bei Fragen.

   Nehmen Sie an unserer Umfrage teil
    fragebogen.gilgenbergvernetzt.ch
            Herzlichen Dank!

Verein Gilgenberg verNETZt
Dorfblatt - Gemeinde Nunningen
Aus der Verwaltung
Hundekot Zwigackerstrasse – «Es isch eifach nur grusig!»
Aufgrund einer Reklamation aus der Bevölkerung vom 03.02.2022 erfolgte durch die Werkhofmitarbeiter eine Kontrolle
vor Ort, wobei die nachfolgenden Fotos erstellt wurden. Der Hundekot befand sich in der Zwigackerstrasse im Wiesland
angrenzend zum Ziegengehege.

Standorte Robidog
Auf dem Bild sind die 2 nächsten Robidogstandorte aufgezeigt:
- Nr. 13 Risetenmattweg, oberhalb Pumpwerk Riseten
- Nr. 16 Schulweg, beim Bezirksschulhaus
Richtige Entsorgung des Hundekots
Hundekot auf Trottoirs, Strassen, Spazierwegen, Spiel- und Sportplätzen sowie im Kulturland ist ärgerlich. Aus der
Bevölkerung erhalten wir immer wieder Reklamationen, dass Hundekot liegen gelassen und nicht wie gesetzlich
vorgeschrieben entsorgt wird. Hundehalter/innen sind dafür verantwortlich, dass die Tiere keine Trottoirs, Wege,
Plätze sowie Gras- und Grünfutterkulturen verunreinigen.
Infektionen bei Tieren
Für spielende Kinder, Fussgänger und Grundeigentümer ist herumliegender Hundekot äusserst störend und
unangenehm. Hundekot ist aber auch für die Landwirtschaft ein grosses Problem, denn die auf Wiesen liegen
gelassenen Ausscheidungen sorgen beim Vieh für erhebliche Beschwerden. Es gilt zu bedenken, dass Tiere, die
Lebensmittel produzieren, auf einwandfreies Futter angewiesen sind. Nur so lassen sich hochwertige Lebensmittel
produzieren.
Robidog-Säcke sind kostenlos
Die Hundehalter/innen werden aufgerufen, den Hundekot in den Robidog-Säcken in die dafür vorgesehenen
Abfallbehältern zu entsorgen. Falls an einem Robidog die Säcke fehlen oder der Behälter überfüllt sein, sind unsere
Werkhofmitarbeiter froh über eine Mitteilung ihrerseits via 061 795 00 00 oder gemeinde@nunningen.swiss. Der
Gemeinderat und die Bauverwaltung danken allen Hundehalter/innen, die den Hundekot immer zuverlässig und
korrekt entsorgen und dadurch zu einer «sauberen» Gemeinde beitragen.
Dorfblatt - Gemeinde Nunningen
Website Gemeinde Nunningen
Wann waren Sie das letzte Mal auf unserer neuen Website?
Neu haben wir für Sie im Bereich «Leben» die Rubrik «Entsorgung und Umwelt» angelegt. Auch bei «Kultur und
Freizeit» hat sich etwas getan. Unter der Rubrik «Soziales, Alter und Gesundheit» ist ein Plan, mit den Standorten der 4
Defibrillatoren, welche zu Ihrer Sicherheit in Nunningen vorhanden sind.
Die Website wird laufend erweitert und angepasst. Unter «News» lesen Sie aktuelle Meldungen und unter
«Anlässe/Termine» finden Sie die wichtigsten Veranstaltungen und Daten.
Sehen Sie einen Eintrag, der nicht korrekt ist oder haben Sie eine Ergänzung zu den Seiten? Dann senden Sie uns bitte
eine Email mit den konkreten Änderungswünschen.
Vielen herzlichen Dank, dass Sie mithelfen, unsere Website aktuell und informativ zu halten. Statten Sie uns doch hin
und wieder online einen Besuch ab.
Meldungen Mieterwechsel / Wasserablesung
Sehr geehrte Haus- bzw. Wohnungseigentümer
In der Vergangenheit stellten wir immer wieder fest, dass uns diverse Mieterwechsel nicht gemeldet wurden. Gemäss
§ 4 der Gemeindeordnung (bzw. ZGB, Art. 24ff. und GG § 3ff.), sind Zu-, Weg- und Umzüge innert 14 Tagen vor bzw.
nach dem Ereignis anzuzeigen.
Gestützt auf § 8 der Verordnung über die Harmonisierung amtlicher Register (RegV), bitten wir Sie, uns diese Daten
jeweils zukommen zu lassen. Durch diese Massnahme haben wir die Möglichkeit bei Nichteinhalten der Zu-, Um- und
Wegzugsmeldung entsprechend zu handeln.
Desweitern bitten wir Sie, bei einem Liegenschaftsverkauf die Wasseruhr abzulesen und den Zählerstand an uns weiter
zu melden. Selbstverständlich können Sie uns auch kontaktieren, damit wir diese Arbeit umgehend für Sie erledigen.
Bei allfälligen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Trinkwasserqualität in Nunningen
Am 11. Januar 2022 führte das kantonale Gesundheitsamt umfassende Kontrollen unseres Trinkwassers durch. Es
wurden an diversen Orten Proben entnommen. Von den Resultaten nachstehend ein Auszug:

                                                              Ermittelte     Toleranz-
                                                                 Werte          werte
                               Gesamthärte, °fH                   20-26
                               Chlorid, mg/l
Dorfblatt - Gemeinde Nunningen
Adventsfenster 2021
Vielen herzlichen Dank an alle, die mit ihrem kreativen Engagement wunderschöne Adventsfenster gezaubert haben,
welche Licht, Freude und Abwechslung in der Weihnachtszeit verbreiteten.

Die Kulturkommission
Dorfblatt - Gemeinde Nunningen Dorfblatt - Gemeinde Nunningen Dorfblatt - Gemeinde Nunningen
Sie können auch lesen