Weltwassertag am 22. März 2022 - Gemeinde Ebhausen

Die Seite wird erstellt Friedemann Wimmer
 
WEITER LESEN
Weltwassertag am 22. März 2022 - Gemeinde Ebhausen
M I T T E I L U N G S B L AT T
DER GEMEINDE EBHAUSEN · ROTFELDEN · EBERSHARDT · WENDEN

M IT T WO c H, 16. MäR z 2022                                                                                                  NR. 11
DI E S E AU SGAB E E R SC H E I NT AUC H ON LI N E

       Weltwassertag am 22. März 2022
                                           Groundwater: Making the Invisible Visible
Der Weltwassertag, zu dem die Vereinten Nationen (VN) seit 1992 aufrufen, erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der
essenziellsten Ressource allen Lebens.
Der Weltwassertag 2022 steht unter dem Motto
                                          „Groundwater: Making the Invisible Visible“
                                                            Dies bedeutet:
                                         „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“
Mit diesem Jahresthema wollen die VN weltweit auf die Bedeutung unseres Grundwassers aufmerksam machen und es ins Bewusstsein
der Menschen rufen.
Die elementare Bedeutung des Grundwassers als unverzichtbare Ressource und Teil des Wasserkreislaufs und die Belastungen, denen
es durch menschliche Tätigkeiten und zunehmend durch den Klimawandel ausgesetzt ist, sind vielen Menschen nicht wirklich präsent
und bewusst. Aus diesem Grund und im Hinblick auf den bevorstehenden Wandel rücken die VN die Bedeutung und den Wert unseres
kostbaren Grundwassers wieder stärker ins gesellschaftliche sowie politische Bewusstsein. Weitere Informationen lesen Sie unter:
https://www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/binnengewaesser/gewaesserschutzpolitik/international/weltwassertag-am-
22-maerz-2022

                                                                                                                                     Foto: ddggg/iStock/Thinkstock

Der Pro-Kopf-Wasserverbrauch lag in der Gesamtgemeinde Ebhausen 2019 bei 37,79 m³, 2020 bei 42,42 m³ und 2021 bei 40,17 m³.
Die Gebühren für Wasser und Abwasser der Gemeinde Ebhausen ab 2022:
Wasser:                          1 m³ = 3,03 € + 7 % MwSt.          = 3,24 €/m³
Schmutzwasser:                   1 m³ = 2,35 € ohne MwSt.           = 2,35 €/m³
Niederschlagswasser:                                                = 0,55 €/m²

Grundgebühr Zähler                           3,00 €/Monat + 7 % MwSt.            = 38,52 €/Jahr
Weltwassertag am 22. März 2022 - Gemeinde Ebhausen
Seite 2 / Nummer 11                               Mitteilungsblatt Ebhausen                                 Mittwoch, 16. März 2022

                                                                    ukrainischer Grenze. Schornsteinfegermeister Stefan Lendermann
   WEITERE BEKANNTMACHUNGEN                                         mobilisierte seine Familie, die Nachbarschaft und – übers Internet
                                                                    – zahlreiche weitere Spendenwillige. So kamen aus allen Richtun-
                                                                    gen Hilfsgüter zusammen: Babynahrung und -bedarf, Lebensmit-
                                                                    tel, Decken und allerlei Nützliches für Menschen in Not. Auf dem
                                                                    Rückweg, so ist geplant, wird eine ukrainische Familie zu ihren
                                                                    Verwandten nach Ulm gebracht. Die Hilfsbereitschaft ist riesig - so
Aus dem Rathaus                                                     auch bei uns vor Ort, sei es bei der Spendenbereitschaft oder wie in
                                                                    diesem Fall bei direkter Hilfe. Dafür gebührt allen ein großer Dank.
Ehrenamtliche Fahrer/innen gesucht!
Unsere ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer für das Bürger-
auto würden sich über Unterstützung freuen. Haben Sie Zeit und
Lust? Informationen zu diesem Dienst erhalten Sie gerne bei Frau
Schweikardt, Zimmer 111, Tel. 07458 9981-26, schweikardt@eb-
hausen.de oder Herrn Zimmermann, Zimmer 109, Tel. 9981-61,
zimmermann@ebhausen.de

Geänderte
Öffnungszeiten der
Corona-Teststation in
Ebhausen.
                                                                                                            Der Frühling zeigt
Die Öffnungszeiten sind:
Mo. - So.,                                                                                                  so langsam sein
08.00 Uhr - 20.00 Uhr                                                                                       Gesicht
Sie befindet sich auf dem Park-
platz Penny/HEM-Tankstelle                                                                                  Die vom Bauhof gepflanz-
                                                                                                            ten Frühblüher entlang
                                                                                                            der Ortsdurchfahrt in Eb-
Gewerbesteuerbescheide werden verschickt                                                                    hausen sprießen inzwi-
Wie bereits mitgeteilt, wurde der Hebesatz für die Gewerbesteu-                                             schen.
er von 340 % auf 350 % zum 01.01.2022 angehoben. Deshalb                                                    Schön zu sehen, dass auch
erhalten alle Gewerbetreibende mit Vorauszahlungspflicht einen                                              bei uns die ersten Vorbo-
neuen Gewerbesteuerbescheid auf dem Postweg zugesandt. Er                                                   ten den nahen Frühling
beinhaltet die Anpassung der Vorauszahlungsbeträge für das Jahr                                             ankündigen.
2022.

Ukrainehilfe
SPONTANE HILFSAKTION

                                                                    Öffnung der Steig in Ebershardt
                                                                    Der Steig zwischen Ebershardt und der L 362 ist aber sofort wieder
                                                                    für den Fahrzeugverkehr freigegeben.

                                                                    In der Mediathek gilt die 3G-Regelung
                                                                    Bitte beachten Sie die neuen Coronaregeln (seit 23. Februar 2022
                                                                    gültig): Für den Besuch in der Mediathek gilt eine Testpflicht für
                                                                    nicht geimpfte oder genesene Personen. Diese Personengruppe
                                                                    muss einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen.
                                                                    Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder bis einschließlich
                                                                    5 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiter-
                                                                    führenden Schulen, Schülerinnen und Schüler an Sonderpäda-
                                                                    gogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie an Be-
Anfang letzter Woche startete in Rotfelden eine private Hilfslie-   rufsschulen. Ausgenommen sind auch sechs- und siebenjährige
ferung mit 3 vollgepackten Autos und einem Anhänger Richtung        Kinder, die noch nicht eingeschult sind.
Weltwassertag am 22. März 2022 - Gemeinde Ebhausen
Mittwoch, 16. März 2022                          Mitteilungsblatt Ebhausen                                                Nummer 11 / Seite 3

Geimpfte und Genesene müssen einen Impf- oder Genesenen-
nachweis vorzeigen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie lediglich Me-
dien abholen oder zurückgeben möchten, benötigen Sie keinen
3G-Nachweis. Medien zur Rückgabe legen Sie bitte zu unseren
Öffnungszeiten im bereitgestellten Korb ab.
„Das Bücherschloss – Das Geheimnis der magischen Biblio-
thek“ von Barbara Rose (Für Mädchen ab 8 Jahren)
Becky kann ihr Glück kaum fassen: Gemeinsam mit ihrem Vater
Professor Ignaz Librum und ihrem Streifenhörnchen Lotti wird sie
ein Schloss bewohnen. Was für ein Traum! Dass es sich hier um
kein gewöhnliches Schloss handelt, finden Becky und ihr neuer
Freund Hugo bei ihrer ersten Erkundungstour heraus: Wie durch
ein Wunder gelangen die beiden in ein geheimes Stockwerk mit
einer riesigen Bibliothek. Hier warten drei magische Wesen seit
Jahren auf eine ganz besondere Person. Eine Person, die Kontakt
zur Bücherwelt aufnehmen und sie auf diese Weise vor dem Ver-
gessen bewahren kann…
Ihre Mediathek

Müll

Gelber Sack/gelbe Tonne
In den Ortsteilen Ebershardt, Rotfelden und Wenden am Montag,
21. März 2022.
Bitte stellen Sie die Tonnen/Gelben Säcke erst am Vorabend auf
den Gehweg, nicht dass die Gehwegbreite tagelang eingeschränkt
ist. Vielen Dank.

Das Landratsamt Calw informiert

Online-Terminvereinbarung bei der Unterhalts-
vorschusskasse ab 14.03.2022 möglich
Terminbuchung im Bereich Unterhaltsvorschuss jetzt online
möglich
                                   Neben den bereits bewährten
                                   Möglichkeiten der Online-Ter-
                                   minbuchung in der Zulassung,                      FREIWILLIGE FÜR
                                   im Öffentlichen Gesundheits-                EIN SOZIALES JAHR GESUCHT
                                   dienst und für Beurkundungen
                                                                               Schulkindergarten „Krokuswiesen“ oder
                                   in der Abteilung Jugendhilfe
                                   wird das Angebot im Landrat-                    Karl-Georg-Haldenwang-Schule
                                   samt Calw im Bereich der Ju-                       in Bad Teinach-Zavelstein
                                   gendhilfeverwaltung erneut er-
Screenshot neues Online-           weitert.
Terminbuchungstool                 Ab dem 14.03.2022 können
       Foto: Landratsamt Calw Termine zur Beratung oder An-
                                                                                                                          BEWIRB
tragsstellung von Unterhaltsvorschuss über die Website des Land-                                                                 DICH
kreis Calw gebucht werden. Und das ganz einfach und rund um                                                                 JETZT!
die Uhr.
Bei der Abteilung Jugendhilfe in Calw können alleinerziehende
Elternteile Unterhaltsvorschuss für die bei ihnen lebenden minder-
jährigen Kinder beantragen, wenn sie vom anderen Elternteil kei-
                                                                      Du...
nen oder zu wenig Unterhalt erhalten.
Das Onlineportal zur Terminvereinbarung ist auf der Homepage          • ... hast Lust, nach dem Schulabschluss Praxisluft im sonder-
des Landkreis Calw unter |Service&Verwaltung – Online-Dienste –         pädagogischen Bereich zu schnuppern?
Soziales&Familie – Unterhaltsvorschuss Online-Terminvergabe| zu       • ... möchtest neue Erfahrungen sammeln und Deine sozialen
finden und bietet Alleinerziehenden die Möglichkeit, für Unter-         Kompetenzen stärken?
haltsvorschussangelegenheiten vorab unkompliziert einen Termin        • ... hast Interesse, Kinder und Schüler*innen in Lern- und
zu vereinbaren.                                                         Spielsituationen zu unterstützen?
                                                                      • ... bist offen, auch pflegerische Tätigkeiten zu übernehmen?

                                                                      Weitere Infos gibt es beim Internationalen Bund:
                                                                      Tel. 07441/84922 oder per Mail an
                                                                      Renate.Stierlen@internationaler-bund.de
     ABSTAND
     HALTEN
   Foto: Pekic/E+/Getty Images Plus
                                                                     LANDRATSAMT CALW | Vogteistraße 42–46 | 75365 Calw
                                                                     Telefon 07051 160-0 | Fax 07051 795-388
Weltwassertag am 22. März 2022 - Gemeinde Ebhausen
Seite 4 / Nummer 11                                 Mitteilungsblatt Ebhausen                                 Mittwoch, 16. März 2022

Sitzung des Verwaltungs- und Wirtschaftsaus-
schusses
Sitzung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses
Am 21. März tagt der Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss des
Calwer Kreistags um 15 Uhr im Konsul Niethammer in Bad Tei-
nach-Zavelstein (Schulstraße 67, 75385 Bad Teinach-Zavelstein).
Der erste Tagesordnungspunkt behandelt den Sachstandsbericht
zur Kooperation des Landkreises mit der Hochschule Pforzheim im
Bereich der akademischen Weiterbildung.
Im Anschluss werden die Gremiumsmitglieder über den Bericht
zum Busverkehr im Landkreis Calw in Kenntnis gesetzt.
Abschließend wird das Gremium über den Beitritt des Landkreises
Calw zur MEDNOS e.G. informiert.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der öf-
fentlichen Sitzung als Zuhörer im Konsul Niethammer Kulturzen-
trum teilzunehmen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bit-
ten wir Sie, sich vorab bei der Kreistagsgeschäftsstelle telefonisch
oder per E-Mail anzumelden (Madleen.Kern@kreis-calw.de; Tel.:
07051-160435). Zudem sind die geltenden Hygieneanforderun-
gen zu beachten. Der Zutritt zum Konsul Niethammer ist nur Per-
sonen gestattet, die negativ getestet wurden, vollständig geimpft                KINDERGÄRTEN / SCHULEN
oder nachweislich genesen sind (3G-Regelung). Wir bitten Sie, die
entsprechenden Nachweise bereitzuhalten (ein zuhause durchge-
führter Selbsttest genügt nicht). Darüber hinaus besteht eine FFP2-
Maskenpflicht.
Auf der Website des Landkreises Calw unter www.kreis-calw.de ist       Volkshochschule
über den Schnellzugriff „Kreistag“ das Bürgerinformationssystem
zu finden. Dort können die Tagesordnung und die dazugehörigen          Kurse der VHS sind ab sofort auf der Homepage www.vhson.de
Sitzungsunterlagen für die öffentliche Sitzung des Verwaltungs-        veröffentlicht und buchbar.
und Wirtschaftsausschusses eingesehen werden.                          Für Kurse in Ebhausen können Sie sich auch telefonisch unter
                                                                       07458/9981-11 bei Frau Link anmelden.
                                                                       Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da Kurse mit zu wenig Teilneh-
                                                                       menden 3 bis 7 Tage vor Kursbeginn abgesagt werden.
Was den                                                                Vortrag mit Dr. med. Stefan Jost
Landwirt interessiert                                                  2213002301 Schwindel - wenn die Welt sich dreht
                                                                       Bürgersaal Rathaus Ebhausen, Donnerstag 24.03.2022,
                                                                       18.00 bis 19:30 Uhr
LandFrauen Calw laden ein                                              Anmeldung erforderlich!
Am Dienstag, 22. März 2022 Besichtigung und Führung auf der
Burg „Hohennagold“.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Badepark/Wackenhut Richtung
                                                                                 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
Rohrdorf rechts.
Gemeinsame Wanderung mit anschl. Kaffee und Kuchen.
Bitte Tasse mitbringen.
Bei schlechtem Wetter gemeinsames Kaffeetrinken im Café Raisch
in Rohrdorf.                                                           Evang. Kirchengemeinde Ebhausen
Es gelten die allgemeinen Coronabedingungen.
                                                                       Ev. Pfarramt
                                                                       Bei der Kirche 8
                                                                       72224 Ebhausen
                                                                       Tel. 07458-384
Veranstaltungen Nagold                                                 pfarramt.ebhausen@elkw.de
                                                                       Vertretung für das vakante Pfarramt:
                                                                       bis 18. März
Museum im Steinhaus Nagold                                             Pfarrer Hans Georg Schmid aus Neubulach
Wieder zu sehen: Nagold von oben                                       Tel.-Nr. 07053 – 3931204
Luftaufnahmen | 1969 und 2021                                          hans-georg.schmid@elkw.de
Nur selten zeigen Museen ihre Sonderausstellungen ein                  ab 19. März
zweites Mal. Doch wegen großer Nachfrage präsentiert das               Pfarrer Hartmut Heugel aus Sulz am Eck
Steinhaus nun vom 13. März bis zum 24. April erneut die                Tel.-Nr. 07054- 5688
beliebte Ausstellung Nagold von oben.                                  hartmut.heugel@elkw.de
Städte sind soziale Organismen und als solche wandeln sie sich von     Pfarrbüro: Silvia Böpple
Zeit zu Zeit. Wie Nagold sich in den letzten fünf Jahrzehnten verän-   silvia.boepple@elkw.de
dert hat, zeigt die Gegenüberstellung von Luftaufnahmen aus den        Bürozeiten: Di., 9 - 11, Do., 14.30 - 16.30
Jahren 1969 und 2021. Welche Gebäude und Straßenzüge noch              Wochenspruch:
heute das Stadtbild prägen und welche Platz für Neues machen           Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht
mussten, lässt sich eindrücklich aus der Vogelperspektive heraus       geschickt für das Reich Gottes.
entdecken.                                                                                                                 Lukas 9,62
Abbildung: Luftaufnahme aus Nagold, mit Blick auf die Waldach          Mittwoch, 16. März
und das Viadukt. Aufgenommen mittels einer Drohne im Jahr              16.30 Uhr Konfizeit im Gemeindehaus
2021.                                                                  19.30 Uhr www-Kreis im Gemeindehaus
Weltwassertag am 22. März 2022 - Gemeinde Ebhausen Weltwassertag am 22. März 2022 - Gemeinde Ebhausen Weltwassertag am 22. März 2022 - Gemeinde Ebhausen Weltwassertag am 22. März 2022 - Gemeinde Ebhausen
Sie können auch lesen