Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz

Die Seite wird erstellt Nathaniel Albert
 
WEITER LESEN
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
Dresdener
Rennverein 1890 e.V.
      Sonnabend      26. September 2020

            99. Dresdner Steherausgleich

        98. Dresdner Jugendpreis

                     Einlass: 12.00 Uhr
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
Dresdener Rennverein 1890 e.V.
    Oskar-Röder-Straße 1 • 01237 Dresden
                Telefon: (03 51) 2 11 04-0 • Telefax: (03 51) 2 11 04 -19
                    www.drv1890.de • E-Mail: info@drv1890.de

    Ehrenpräsident:                       Christoph Winkler
    Ehrenmitglieder:                      Karl-Dieter Ellerbracke
                                          Dr. Steffen Pfennigwerth
    Vorstandsmitglieder:                  Michael Becker (Präsident)
                                          Rainer Naseband (Vizepräsident)
                                          Dr. Jörg Düsterhöft (Vizepräsident)
                                          Kathrin Westendorf (Schatzmeisterin)
                                          Mirko Tillack
                                          Thomas Jackowiack
    Geschäftsführer:                      Uwe Tschirch
    Presse/Öffentlichkeitsarbeit:         Thomas Schmidt
    Vermarktung:                          Dietmar Meiler
    Chronist:                             Klaus-Dieter Graage
    Rennbahnverwalter:                    Erik Hase

    Rennleitung:                          Andreas Meißner, Steffen Runki, Matthias Rülke
    Richter:                              Mirko Tillack
    Waage:                                Klaus Kunath
    Ausgleicher:                          Hartmut Faust
    Starter:                              Jörg Braumann
    Zielfoto:                             Andreas Dost
    Rennbahnarzt:                         Dr. Peter Begoff
    Rennbahntierarzt:                     Dr. Hartmut Birke
    Tierschutzbeauftragter:               Rainer Naseband
    Dopingbeauftragte:                    Claudia Liebezeit
    Identitätskontrolle:                  Dr. Thomas Kießling
    Sekretariat:                          Petra Gottleuber
    Rennkommentar:                        Gunther Barth
    Ringsteward:                          Achim Siwula
    Hufschmied:                           Sylvio Siewert
    Gastronomische Betreuung:             Agentur matteoevents e.K.

    4. Renntag – 26. September 2020
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
Liebe Freunde des Galoppsports,
liebe Gäste und Familien,
                                     Ihnen allen ein herzliches Willkommen zum
                                     ersten Renntag mit Besuchern! Lang haben wir
                                     darauf warten müssen, aber heute – am 26.09. –
                                     dürfen 2609 Besucher mitreißenden Pferdesport
                                     und spannende Wetten wieder live erleben.

                                    Als langjähriger Partner der Dresdner Galopp-
                                    rennbahn freuen wir uns über die beständig
                                    positive Entwicklung der Rennbahn. Immer mehr
                                    Familien finden den Weg hierher – ein Zeichen
                                    dafür, dass diese familienorientierte Ausrichtung
                                    gut angenommen wird und der richtige Weg
                                    ist. Denn gemeinsam Zeit zu verbringen wird in
                                    unserer schnelllebigen Gesellschaft immer wich-
                                    tiger. Und hier auf der Rennbahn finden Sie alles,
                                    was einen gemeinsamen Ausflug zu einem schö-
                                    nen Erlebnis macht: rassige Pferde, herb-frischen
Pilsgenuss und dazu das beliebte Wetten als „Salz in der Suppe“ – da passt einfach alles
zusammen.

Für den heutigen Renntag drücken wir Ihnen die Daumen, wünschen Ihnen spannende,
sportliche und angenehme Stunden sowie jede Menge Glück bei Ihren Wetteinsätzen
auf Dresdens traditionsreicher Rennbahn.

Ihr
Freiberger Brauhaus sowie die Partner des heutigen Renntages

Frank Rehagel
Marketingleiter

 2
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
DRESDENER RENNVEREIN 1890 e.V.
                                   Liebe Galoppsport-Freunde,
                                   werte Gäste der Rennbahn Dresden-Seidnitz,

                                  ich freue mich, Sie endlich – und das zum ersten Mal
                                  in diesem Jahr – als Besucher auf unserer idyllischen
                                  Anlage im Grünen und dennoch im Herzen der Stadt be-
                                  grüßen zu dürfen. Die bisherigen Renntage waren von
                                  der Stimmung her einfach nur traurig und nicht im Sinne
des Erfinders. Die Dresdner lieben ihre Rennbahn und es tat weh, dass sie quasi ausge-
sperrt waren. Unser Hygienekonzept wurde von Gesundheits- und Ordnungsamt genehmigt
und für gut befunden und ich appelliere an dieser Stelle ausdrücklich an Sie, die vorge-
schriebenen Dinge wie Mindestabstand von eineinhalb Metern und Tragen des Mund- und
Nasenschutzes, wenn dieser Abstand zum Beispiel im Zielbereich oder am Führring nicht
eingehalten werden kann, zu berücksichtigen. Nur dann können wir diesen Renntag mit
Besuchern verantworten, weil die Gesundheit von Ihnen und allen nicht gefährdet ist. Und
wir nur dann zum Saison-Halali am Buß- und Bettag am 18. November hoffentlich ohne
jegliche Einschränkungen einen Renntag durchführen und genießen können.

Heute genießen wir erst einmal diesen Herbst-Renntag und bestimmt viele spannende Prü-
fungen. Traditionell steht an diesem Tag das längste Rennen der Dresdner Saison auf dem
Programm, das schon seit vielen Jahren von unserem Buchmacher auf der Rennbahn un-
terstützt wird: Der Buchmacher ALBERS Steher Cup geht über die Marathon-Distanz von
2.950 Metern. Wiederbelebt wurde dank des persönlichen und auch finanziellen Engage-
ments unseres Rennverein-Mitglieds Uwe Jahn und seiner Firma CBD Immobilien und Haus-
verwaltung GmbH der Dresdner Jugendpreis, eine Prüfung für Zweijährige, in denen in der
Vergangenheit schon viele spätere Stars ihre erste Visitenkarte auf der Rennbahn abgege-
ben haben. Auch einige Lokalmatadoren sind am Start, denen wir ebenfalls im Rahmen-
programm besonders die Daumen drücken. Unterstützt werden die Rennen ebenso von
unserem Hauptsponsor, dem Freiberger Brauhaus, schon zum dritten Mal in diesem Jahr von
der Glöckner Autowelt, Radeberger Kräuter sowie dem Landschafts- und Gartenbau René
Schütze. Vielen Dank für all Ihre Engagements, ohne die dieser Renntag in dieser Form nicht
zustande gekommen wäre!

Ich wünsche Ihnen einen erholsamen und unterhaltsamen Nachmittag, viel Glück beim
Wetten sowie den Kleinen viel Spaß bei Ponyreiten und Kinderschminken. Gastronomisch
bestens versorgt werden Sie von unserer Agentur matteoevents, die die Pfand-Rückgabe üb-
rigens direkt neben einer Wettkasse eingerichtet hat. Also: Warum investieren Sie nicht ein-
mal einen leeren Becher auf Sieg oder Platz und gönnen sich mit dem Gewinn ein neues
Getränk?

In diesem Sinne – Hals und Bein!

Ihr Michael Becker
Präsident des Dresdener Rennvereins 1890 e.V.
                                                                                          3
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
4
        1
            2
        3
    4

                              Überblick 26. 09. 2020
                1 Gastronomie & Biergarten   3 Siegerehrung, Absattelring
                2 Sanitäter                  4 Sekretariat
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
(x)
    Immer eine Pferdelänge Abstand
           Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen
           zu dürfen und bitten um
           Beachtung der Hygieneregeln
           für einen spannenden und
           angenehmen Aufenthalt.

               (x) mind. 1,5 Meter

5
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
6
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
7
Dresdener Rennverein 1890 e.V - Dresdner Jugendpreis - Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
8
9
10
11
DAS RENNPROGRAMM EINFACH ERKLÄRT

1            2                                 3                                       4                            5

                                                                                                        Mgw. 2 kg

              6                      7              8            9                                 10    11         12

 1    Startnummer des Pferdes                                        7    Name des Pferdes
      verbindlich für den Wettschein                                      in Klammern:   Geburtsland des Pferdes
                                                                          ohne Klammern: Geburtsland Deutschland
 2    Besitzer (Trainer)
                                                                     8    Hilfen
 3    Rennfarben des Jockeys                                              SKL.     Scheuklappen
                                                                          SB.      Seitenblender
 4    Gewicht des Jockeys                                                 O.       Ohrenstöpsel
      inkl. Kleidung und Sattelzeug
      Gewichtserlaubnis und Mehrgewicht                              9    Letzte Formen: Geläuf & Platzierung
      bereits berücksichtigt                                              aktuellste zuerst
                                                                          Bodenverhältnisse
 5    Startbox-Nummer                                                     S    Sand
                                                                          h    hart
 6    Alter | Farbe | Geschlecht |                                        f    fest
      Abstammung des Pferdes                                              g    gut
      Farben der Pferde                  Geschlecht der Pferde            w    weich
      b.       braun                     H.   Hengst                      s    schwer
      Bsch.    Braunschimmel             S.   Stute                       t    tief
      db.      dunkelbraun               W.   Wallach
      Dbsch. Dunkelbraunschimmel                                     10   Name des Jockeys
      Dsch.    Dunkelschimmel
      Df.
      F.
               Dunkelfuchs
               Fuchs
                                                                     11   Mehrgewicht
                                                                          überschüssiges Gewicht des Jockeys
      Fsch.    Fuchsschimmel
      Hlf.     Hellfuchs
      R.       Rappe                                                 12   Gewichtserlaubnis
      Rsch.    Rappschimmel                                               Gewichtsreduzierung für Jockeys mit weniger
      Sch.     Schimmel                                                   als 50 Siegen oder Auszubildende
      schwb. schwarzbraun

12
WIE
WIE WETTE
    WETTE ICH?
          ICH?
WIE WETTE ICH?
WIE WETTE ICH?
SIEG-Wette :

WIE WETTE ICH?
SIEG-Wette
Sie wetten, dass „Ihr Pferd“    : als Sieger durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen!
Das gewettete Pferd in Rang I anstreichen.

WIE WETTE ICH?
SIEG-Wette                      :
Sie wetten, dass „Ihr Pferd“ als Sieger durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen!

PLATZ-Wette
SIEG-Wette
Sie wetten, dass „Ihr Pferd“    : als:ISieger
Das gewettete Pferd in Rang I anstreichen.
                                                   durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen!
PLATZ-Wette
Das  gewettete
Sie wetten,
Sie wetten,
              dassPferd
              dass  „Ihr
                          in Rang
                    „Ihr Pferd“
                         Pferd“   als:
                                   unter
haben Sie gewonnen! Bei 7 oder weniger
                                        anstreichen.
                                       Sieger
                                              den ersten drei Pferden durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht,
                                                   durchs     Ziel läuft. Wennaufgeführten
                                                        im Rennprogramm           das geschieht,   habenmuss
                                                                                                Pferden    Sie gewonnen!
                                                                                                                  das
SIEG-Wette
PLATZ-Wette
Das
Pferd
Sie  gewettete
    wetten,   dassPferd
       auf einem    der  Pferd“ :
                          in Rang
                    „Ihr ersten
                                     :
                                      I anstreichen.
                                  beiden
                                   unter        Plätze
                                              den  ersteneinkommen.
                                                             drei Pferden Im Rennen   mit läuft.
                                                                              durchs Ziel  einer Wenn
                                                                                                  Viererwette     gibt es
                                                                                                        das geschieht,
(bei mind.
haben      12 aufgeführten
       Sie gewonnen!      Bei 7 Pferden)
                                  oder weniger    vier Platzquoten.
                                                        im Rennprogramm aufgeführten Pferden muss das
SIEG-Wette
PLATZ-Wette
Sie
Sie
    wetten,
Pferd
Daswetten,
Das
(bei
     gewettete
     gewettete
     mind.
              dass der
       auf einem    „Ihr ersten
              dassPferd
                    „Ihr Pferd“ :
                          in Rang
                   Pferd in Rang
           12 aufgeführten
                                     :
                         Pferd“ beiden
                                  als Sieger
                                   unter      den
                                                   durchs
                                                Plätze
                                                   ersten
                                      I anstreichen.
                                      I anstreichen.
                                                              Ziel läuft.Im
                                                         einkommen.
                                                             drei Pferden
                                                                           Wenn   das geschieht,
                                                                              Rennen  mit läuft.
                                                                              durchs Ziel
                                                                                                   haben Sie gewonnen!
                                                                                           einer Wenn
                                                                                                  Viererwette     gibt es
                                                                                                        das geschieht,
haben  Sie gewonnen!      Bei 7 Pferden)
                                  oder weniger    vier Platzquoten.
                                                        im Rennprogramm aufgeführten Pferden muss das
2
Sie
Sie
    aus
    wetten,
    wetten,
Pferd
Das            4-Wette
              dass
       auf einem
     gewettete
                    „Ihr
              dassPferd  Pferd“
                    „Ihr ersten
                    der  Pferd“
                          in Rang
                                  als
                                      I:anstreichen.
                                       Sieger
                                   unter
                                  beiden      den  durchs
                                                   ersten
                                                Plätze
                                      I anstreichen.
                                                              Ziel Pferden
                                                             drei
                                                         einkommen.läuft.ImWenn   das Ziel
                                                                              durchs
                                                                              Rennen  geschieht,
                                                                                      mit läuft.   haben
                                                                                           einer Wenn   dasSie
                                                                                                  Viererwette   gewonnen!
                                                                                                             geschieht,
                                                                                                                  gibt es
PLATZ-Wette
Das
haben
(bei gewettete
     mind. 12      Pferd Bei
       Sie gewonnen!      in Rang
                aufgeführten         :
                                7 Pferden)
                                  oder    weniger vier  im Rennprogramm aufgeführten Pferden muss das
                                                       Platzquoten.
2
Sie aus
Pferd
Das wetten   „ 4-Wette
       auf einem
     gewettete
                    der ersten
               2 Pferde“,
                   Pferd indie   unter
                              Rang    I:anstreichen.
                                  beiden den    Plätze
                                                  ersten einkommen.
                                                            vier Pferden  IminRennen  mit Reihenfolge
                                                                               beliebiger  einer Viererwette
                                                                                                         durchs   gibt
                                                                                                                   Zieles
                                                                                                                        lau-
PLATZ-Wette
(bei
Sie  mind.
     Wenn 12
fen.wetten, das aufgeführten
              dass  „Ihr Pferd“
                  geschieht,    haben
                                     :
                                  Pferden)
                                   unter Sie  den vier Platzquoten.
                                                   ersten
                                                 gewonnen!   drei  Pferden
                                                                 Die  2 aus 4durchs
                                                                               -WetteZiel
                                                                                       wirdläuft. Wenn das
                                                                                             angeboten,      geschieht,
                                                                                                           wenn
2
Sie
    aus
haben
mindestens
Sie wetten
Das
Pferd
     gewettete
fen.wetten,
Die  Wenn
               4-Wette
       Sie gewonnen!
             „ 10
              dass
            das
     gewetteten
                   Pferd Bei
                   Pferde
               2 Pferde“,
       auf einem    der
                    „Ihr
                           im
                           die
                          in
                         Pferd“
                  geschieht,
                    Pferde    in
                                7unter
                              Rang
                         ersten
                                  oderI:anstreichen.
                                  beiden
                                   unter
                                haben
                                  Rang
                                          weniger
                                Rennprogramm
                                         den
                                           I den
                                         Sie
                                                  ersten
                                                Plätze
                                                        im
                                                   ersten
                                                            Rennprogramm
                                                         aufgeführt
                                                            vier Pferden
                                                         einkommen.
                                                 gewonnen!
                                              anstreichen.   drei
                                                                        sind.
                                                                   Pferden
                                                                 Die      Im4
                                                                      2 aus
                                                                                 aufgeführten
                                                                            in beliebiger
                                                                              Rennen
                                                                              durchs  mit
                                                                               -WetteZiel
                                                                                       wirdeiner
                                                                                                Pferdendurchs
                                                                                           Reihenfolge
                                                                                           läuft.
                                                                                                          muss das
                                                                                                  Viererwette
                                                                                                  Wenn
                                                                                             angeboten, das
                                                                                                                   Ziel lau-
                                                                                                                  gibt es
                                                                                                             geschieht,
                                                                                                           wenn
2
(bei
    aus
habenmind.
mindestens
Sie wetten 12„ 4-Wette
               2aufgeführten
       Sie gewonnen!
               10  PferdeBei
                 Pferde“,  im     oder:den
                                  Pferden)
                                7unter
                           dieRennprogrammweniger vier Platzquoten.
                                                  erstenim  Rennprogramm
                                                         aufgeführt
                                                            vier Pferdensind.    aufgeführten
                                                                            in beliebiger       Pferdendurchs
                                                                                           Reihenfolge    muss das Ziel lau-

ZWEIER-Wette                             : ersten
Pferd
Das    auf einem
     gewettete
fen.gewetteten
Die  Wenn           der
                   Pferd ersten
            das geschieht,
                    Pferdein in
                              Rangbeiden
                                haben
                                  Rang          Plätze
                                      I anstreichen.
                                         Sie             einkommen.
                                                 gewonnen!
                                           I anstreichen.        Die 2 ausIm4 Rennen
                                                                               -Wettemit
                                                                                       wirdeiner  Viererwette
                                                                                             angeboten,    wenngibt es
(bei
Sie  mind. 12
    wetten
mindestens     2aufgeführten
             „ 10Pferde“,         Pferden)
                           dieRennprogramm
                   Pferde im     unter   den      vier Platzquoten.
                                                            vier Pferden
                                                         aufgeführt         in beliebiger Reihenfolge durchs Ziel lau-
                                                                        sind.
2
Das
Sie
Die aus
ZWEIER-Wette
fen.wetten
     Wenn das
     gewettete
             „2
     gewetteten
mindestens 10
               4-Wette
                  geschieht,
                   Pferd
                 Pferde“,
                    Pferdein
                   Pferde im
                                haben
                              Rang
                           dieinals   I:anstreichen.
                                    Erste
                                  Rang   : gewonnen!
                                         Sieund
                                           I
                                Rennprogramm
                                                 gewonnen!       Die 2 aus
                                                     Zweiter durchs
                                              anstreichen.
                                                         aufgeführt sind.
                                                                             4 laufen.
                                                                          Ziel -Wette wird
                                                                                       Wenn  angeboten,    wenn
                                                                                              das in der richtigen
Reihenfolge    geschieht,    haben    Sie
2
Sie
Das aus
    wetten
ZWEIER-Wette
Sie
Diewetten    „2
     gewetteten
     als Sieger
fen. Wenn das
Reihenfolge
               4-Wette
             „ 2Pferde“,
                 Pferde“,
                    Pferde
                  erwartete
                           die
                           die
                  geschieht,
               geschieht,
                                 unter
                              inals
                                  Rang
                                 Pferd
                                haben
                             haben
                                       :den
                                    Erste
                                      SieSie
                                                  ersten
                                         :inI gewonnen!
                                                und  Zweiter
                                              anstreichen.
                                                Rang
                                                            vierdurchs
                                                       I und das
                                                                 Pferden    in beliebiger
                                                                          Ziel laufen.
                                                                     als zweiter       Wenn
                                                                                   Stelle
                                                                                           Reihenfolge
                                                                                              das in der
                                                                                           erwartete
                                                 gewonnen! Die 2 aus 4 -Wette wird angeboten, wenn
                                                                                                         durchs
                                                                                                          richtigen
                                                                                                       Pferd
                                                                                                                   Ziel lau-
                                                                                                                in Rang II
anstreichen.
ZWEIER-Wette
mindestens
Sie
Sie
Das
    wetten „2
    wetten   „ 10  Pferde im
               2 Pferde“,
     als SiegerPferde“,
                  erwartetedie   unter
                                als Erste
                                 Pferd   :inI gewonnen!
                           dieRennprogramm
                                         den      ersten
                                                und
                                                Rang
                                                         aufgeführt
                                                     Zweitervierdurchs
                                                        I und das
                                                                 Pferdensind.
                                                                            in beliebiger
                                                                          Ziel laufen.
                                                                     als zweiter       Wenn
                                                                                   Stelle
                                                                                           Reihenfolge
                                                                                              das in der
                                                                                           erwartete
                                                                                                         durchs
                                                                                                          richtigen
                                                                                                       Pferd
                                                                                                                   Ziel lau-
                                                                                                                in Rang II
DREIER-Wette
fen. Wenn das
Die gewetteten
Reihenfolge
anstreichen.
mindestens
Sie wetten „2
                  geschieht,
                    Pferdehaben
               geschieht,
               10  Pferde die
                 Pferde“,
                              inhaben
                                  Rang
                                       :
                                      SieSie
                           im Rennprogramm
                                                 gewonnen! Die 2 aus 4 -Wette wird angeboten, wenn
                                              anstreichen.
                                als Erste und Zweiter    aufgeführt
                                                                 durchs sind.
                                                                          Ziel laufen. Wenn das in der richtigen
Das als Sieger erwartete Pferd in Rang I und das als zweiter Stelle erwartete Pferd in Rang II
DREIER-Wette
ZWEIER-Wette
Reihenfolge
Sie
Die wetten   „3
     gewetteten
anstreichen.
Reihenfolge
Das als Sieger
               geschieht,
                 Pferde“,
                    Pferde
                geschieht,
                  erwartete
                             haben
                           diein auf
                             haben
                                  Rang
                                 Pferd
                                       ::ingewonnen!
                                      SieI gewonnen!
                                      den
                                       Sie
                                              ersten drei Plätzen einkommen. Wenn das in der richtigen
                                              anstreichen.
                                                Rang I und das als zweiter Stelle erwartete Pferd in Rang II
ZWEIER-Wette
DREIER-Wette
Sie wetten
anstreichen.
Das  als     „2
             „3Pferde“,
         Sieger
Reihenfolge
                 Pferde“,
                  erwartete
               geschieht,
                           die
                           dieals
                      Pferdhaben
                geschieht,
Dritter erwartete
                                 Pferd
                             haben
                               in Rang
                                       :
                                 aufErste
                                      den
                                      Sie:
                                       SieIII
                                                und
                                          inersten
                                                Rang Zweiter
                                              gewonnen!
                                                       I,
                                               gewonnen!
                                                         drei
                                                 anstreichen.
                                                                 durchs
                                                           dasPlätzen
                                                                als       Ziel laufen.
                                                                         einkommen.
                                                                    Zweiter            Wenn
                                                                                       Wenn
                                                                                erwartete     das
                                                                                              das in
                                                                                            Pferd  in der
                                                                                                   in der
                                                                                                      Rangrichtigen
                                                                                                          richtigen
                                                                                                             II und das als

DREIER-Wette
Sie
Daswetten    „2
             „3Pferde“,
     als Sieger  Pferde“,
                  erwartetedie
                           diealsPferd :ingewonnen!
                                 aufErste
                                      den       und
                                              ersten
                                                Rang Zweiter
                                                         drei
                                                       II,und    durchs
                                                           dasPlätzen
                                                               das
                                                                als       Ziel laufen.
                                                                     alseinkommen.
                                                                         zweiter
                                                                    Zweiter            Wenn
                                                                                       Wenn
                                                                                   Stelle
                                                                                erwartete     das
                                                                                              das in
                                                                                                   in der
                                                                                           erwartete
                                                                                            Pferd     der richtigen
                                                                                                          richtigen
                                                                                                       Pferd
                                                                                                      Rang      in Rang
                                                                                                             II und  das II
                                                                                                                          als
VIERER-Wette
Reihenfolge
anstreichen.   geschieht,
Dritter erwartete
Sie wetten   „3
                      Pferdhaben
                geschieht,
                 Pferde“,
                             haben
                           die
                               in Rang
                                 auf    :
                                      Sie
                                       SieIII
                                      den
Das als Sieger erwartete Pferd in Rang II,und
                                               gewonnen!
                                                 anstreichen.
                                              ersten     drei Plätzen
                                                           das das
                                                                         einkommen.
                                                                     als zweiter
                                                                als Zweiter
                                                                                       Wenn   das
                                                                                   Stelle erwartete
                                                                                erwartete
                                                                                                   in der richtigen
                                                                                                       Pferd
                                                                                            Pferd in Rang       in Rang
                                                                                                             II und  das II
                                                                                                                          als
DREIER-Wette
VIERER-Wette
anstreichen.
Dritter  erwartete
Sie wetten
Das
                      Pferd
             „4 Pferde“,
     als Sieger   erwartete
                            dieinauf
                                  Rang
                                 Pferd
                                       ::
Reihenfolge geschieht, haben Sie gewonnen!
                                      den    IIIersten
                                                 anstreichen.
                                                         vier Plätzen einkommen. Wenn das in der richtigen
Reihenfolge     eschieht,   haben    Siein      Rang I, das als Zweiter erwartete Pferd in Rang II und das als
                                            gewonnen!
DREIER-Wette
Sie
Das
    wetten
VIERER-Wette
Dritter
     als
             „3 Pferde“,
         erwartete
Sie wetten
         Sieger
                      Pferd
             „4 Pferde“,
                  erwartete
                           dieinauf
Reihenfolge geschieht, haben Sie
                                  Rang
                            die Pferd
                                 auf   :
                                      denIII
                                      den in
                                              ersten
                                        : IIIgewonnen!
                                               ersten
                                                         drei Plätzen einkommen. Wenn das in der richtigen
                                                 anstreichen.
                                                Rang I,vierdasPlätzen    einkommen.
                                                                als Zweiter            Wenn
                                                                                erwartete      das in
                                                                                            Pferd  in Rang
                                                                                                      der richtigen
                                                                                                             II , das als
Reihenfolge
Dritter         eschieht,
         erwartete    Pferd haben
                               in    Sie gewonnen!
                                  Rang           und  das    als Vierter    erwarteteWenn
                                                                                        Pferddas
                                                                                               in Rang   IV anstreichen.
VIERER-Wette
Sie
Daswetten
Das
             „3 Pferde“,
     als Sieger
Sie wetten
     als Sieger
Reihenfolge
Dritter erwartete
                  erwartete
             „4geschieht,
                 Pferde“,
                  erwartete
                           die Pferd
                                 auf den
                            die Pferd
                      Pferdhaben
                                 auf den
                               in Rang  :inIIIgewonnen!
                                       Sie
Reihenfolge eschieht, haben Sie gewonnen!
                                          inersten
                                                Rang I,
                                               ersten
                                                         drei
                                                Rang I,vier
                                                           dasPlätzen
                                                           dasPlätzen
                                                 anstreichen.
                                                                         einkommen.
                                                                als Zweiter     erwartete Pferd
                                                                         einkommen.
                                                                als Zweiter            Wenn
                                                                                erwartete
                                                                                                   in der
                                                                                                   in
                                                                                               das in
                                                                                            Pferd
                                                                                                      Rang
                                                                                                   in Rang
                                                                                                          richtigen
                                                                                                             II und das als
                                                                                                      der richtigen
                                                                                                             II , das als
Dritter erwartete Pferd in Rang III und das als Vierter erwartete Pferd in Rang IV anstreichen.
Das als Sieger
Sie wetten     erwartete
           „4 Pferde“, die Pferd inersten
                           auf den   Rang I,vier
                                             dasPlätzen
                                                  als Zweiter erwartete
                                                         einkommen. WennPferd
                                                                          das in
                                                                               in Rang   II und das als
                                                                                  der richtigen
VIERER-Wette :
Das als erwartete
Dritter Sieger erwartete
                  Pferd  inPferd
                            Rang in
                                  IIIRang I, das als Zweiter erwartete Pferd in Rang II , das als
                                      anstreichen.
Reihenfolge eschieht,  haben  Sie gewonnen!
Dritter erwartete Pferd in Rang III und das als Vierter erwartete Pferd in Rang IV anstreichen.
Das als Sieger erwartete Pferd in Rang I, das als Zweiter erwartete Pferd in Rang II , das als
VIERER-Wette :
Sie wetten
Dritter    „4 Pferde“,
        erwartete Pferddie
                         inauf denIII
                            Rang    ersten vierals
                                      und das
Reihenfolge eschieht, haben Sie gewonnen!
                                                 Plätzen einkommen.
                                                   Vierter erwarteteWenn
                                                                     Pferddas  in derIV
                                                                           in Rang    richtigen
                                                                                        anstreichen.

Sie wetten
Das        „4 Pferde“,
    als Sieger         die Pferd
               erwartete   auf den
                                 inersten
                                     Rang I,vier
                                             dasPlätzen  einkommen.
                                                  als Zweiter       Wenn
                                                              erwartete   das in
                                                                        Pferd  in Rang
                                                                                  der richtigen
                                                                                         II , das als
Reihenfolge  eschieht,
Dritter erwartete Pferdhaben  Sie gewonnen!
                         in Rang  III und das als Vierter erwartete Pferd in Rang IV anstreichen.
Das als Sieger erwartete Pferd in Rang I, das als Zweiter erwartete Pferd in Rang II , das als
Dritter erwartete Pferd in Rang III und das als Vierter erwartete Pferd in Rang IV anstreichen.

                       1. Ihren Wettschein (alle Wettarten) können Sie an jedem Wettschalter abgeben.
                       2. Siegwetten und Platzwetten können Sie am Wettschalter einfach ansagen.
                       1.  Ihren Wettschein (alle Wettarten) können Sie an jedem Wettschalter abgeben.
                       Wetten mit Verantwortung. Wetten erst ab 18 Jahren! Achten Sie auf Ihr Spielverhalten. Unser Faltblatt
                       2.
                       „ IhrSiegwetten
                             Wegweiser zu und      Platzwetten Wetten
                                             verantwortungsvollem  können      Sie amerhalten
                                                                           / Glückspiel“  Wettschalter     einfach
                                                                                                Sie an jeder         ansagen. 13
                                                                                                             Wettkasse.
                       1.
                       Es  Ihren
                            gelten
                       Wetten        Wettschein
                                 mitdie
                                     Verantwortung. (alle Wettarten)
                                        Wettbestimmungen,
                                                    Wetten die
                                                           erstan
                                                                abvielen  können
                                                                         Stellen
                                                                   18 Jahren!         Sie
                                                                                 auf der
                                                                               Achten      anIhr
                                                                                               jedem
                                                                                         Rennbahn
                                                                                       Sie auf          Wettschalter
                                                                                                  einsehbar  sind.
                                                                                                 Spielverhalten.         18+
                                                                                                                          abgeben.
                                                                                                                 Unser Faltblatt
14
15
1          Ausgleich E – 1500 m
                               Brauhaus Cup                                                                                   Start: 13.30 Uhr

3.000 € (1.500, 600, 450, 300, 150). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 4-jährige und ältere sieglose Pferde. Gew. 57,0 kg.
Seit 1.1.2020 zweitplatzierten Pferden 1 kg, seitdem drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr. 36 € Einsatz (18, 18). (8 Nennungen, 7 steh. gebl.)

                Sieg                             Platz 1-2-3                             Zweier                                Dreier

          Besitzer (Trainer)
          Rennfarbe                                                                                     Gewicht                         Startbox-Nr.
          Pferd                                                                                           kg                                  Reiter
          Alter, Farbe, Abstammung
          Stall Blue Sky (F. Fuhrmann)
          orange-blau schräg geteilt, Schärpe, orange-blaue Ärmel u. Kappe                                                                         4
     1    BOBBY‘S CHARM (USA)                                                                            58,0                     Jozef Bojko
          5j. db. W. v. Shanghai Bobby-Magic Charm                 g8-g11-g10-g11-g2
          Griffo Racing (J. D. Hillis)                                                                                                             1
          blau, gelbes V, blaue Kappe, gelber Stern                                                                                Sean Byrne
     2    NERIANO (IRE)                                                                                  53,0                                    (5)
          4j. b. W. v. Zoffany-Diavla                              g3-w6s-w6s-g4s-g6                                                    Mgw. 0,5 kg
          Frau S. Klohss (M. Angermann)
          dunkelblau, hellblauer Stern, dunkelblaue Kappe, hellblaue Sterne                                                                        9
     3    TAYFUN                                                                                         57,0            Michael Cadeddu
          5j. b. W. v. Kalatos-Tisana                                  g4-g5-g7-g8-g3
          UNIA Racing (Frau Y. Almenräder)
          dunkelblau, silbergraue Schrägstreifen, dbl. Ärmel, gestreifte Kappe                                                                     8
     4    GROUPIE                                                                                        56,0 Anna van den Troost
          4j. db. S. v. Tai Chi-Grouper                                               g2
          B. Nebel/Tschechien (P. Hlavaty/Tschechien)
          weiß, roter Streifen, schwarze Ärmel u. Kappe                                                                                            6
     5    LA VIDA                                              SB.                                       56,0                     Martin Seidl
          4j. b. S. v. Overdose-La Pasa                               g6-g9-g10-g2-g8
          Stall Mohnblume (Frau Cl. Barsig)                                                                                                        2
          weiß, rot-grüne Mohnblume, grün-rot geringelte Ärmel u. Kappe
     6    NOVIKA                                                                                         56,0                      Bauyrzhan
          4j. Bsch. S. v. Santiago-Notennächste                        g2-g6-w3-g2-g4                                             Murzabayev
          Stall Blue Sky (F. Fuhrmann)
          orange-blau schräg geteilt, Schärpe, orange-blaue Ärmel u. orange Kappe                                                                  7
     7    JUNGLE SPIRIT (IRE)                                                                            55,5               Maxim Pecheur
          4j. F. S. v. Bungle Inthejungle-Where‘s Charlotte           g3-g10-g8-g6-g9
          Manfr. Türk (Manfr. Türk)
          lila, schwarzer Streifen, lila-schwarz gevierteilte Kappe                                                                                5
     8    NABLIRKA                                             SB.                                       55,0            Stefanie Koyuncu
          5j. b. S. v. Paolini-Niona                                  g4-g4-w13-g5-g6
          R. Paulick (D. Paulick)
          türkis-rot gestreift, türkis-rot gestreifte Kappe                                                                                        3
     9    ROSYDOLL                                                                                       55,0               Wladimir Panov
          4j. F. S. v. Flamingo Fantasy-Rose of Tertullian

                                                     Unsere Voraussage:
                                                   Neriano – Novika – Groupie

16
17
2         Rennen der Wettannahme ALBERS
          auf der Galopprennbahn Dresden
                                                                                                               Start: 14.00 Uhr

          Kategorie D – 2000 m

5.100 € (3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 625 €.
Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige sieglose Pferde. Gew. 57,0 kg. Seit 1.1.2020 zweitplatzierten
Pferden 1 kg, seitdem drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr. 61 € Einsatz (31, 30). (10 Nennungen, 7 steh. gebl.)

              Sieg                             Platz 1-2-3                         Zweier                       Dreier

         Besitzer (Trainer)
         Rennfarbe                                                                          Gewicht                      Startbox-Nr.
         Pferd                                                                                kg                               Reiter
         Alter, Farbe, Abstammung
         Stall Dresdensia (St. Richter)
         braun, schwarze Schärpe u. Kappe                                                                                          7
     1   KEY TO SUCCESS                                                                      58,0                  Martin Seidl
         3j. b. W. v. Dabirsim-Kolosseum                            g5-g2-g2-g4s-g3
         Stall Biancolino (P. Vovcenko)
         weiß, roter Punkt, grüne Ärmel, rote Kappe                                                                                6
     2   EISENHERZ                                                                           57,5             Maxim Pecheur
         3j. db. W. v. Kamsin-Ella Ransom                              g7-w5-g3-g5
         Stall Dominique (Frau Cl. Barsig)
         hellblau, OM in Dunkelblau, weiße Kappe                                                                                   4
     3   LANDBARON                                                                           57,5              Lukas Delozier
         3j. b. W. v. Soldier Hollow-La Next                       g15s-g7-g7-g5-g3
         Gestüt Ittlingen (Andr. Wöhler)                                                                                           8
         weiß, roter Streifen, rote Armbinden und Kappe
     4   LASCALO                                             SKL.                            57,5                   Bauyrzhan
         3j. b. H. v. Scalo-Laccata                                       g3-g3-w4                                 Murzabayev
         Stall Oberlausitz (St. Richter)
         hellblau, hellblau-gelb geringelte Ärmel, gelbe Kappe                                                                     2
     5   AUCKLAND                                            SB.                             57,0             Wladimir Panov
         3j. Dbsch. H. v. Jukebox Jury-Al Qahira                     g11s-g4-g5-g9
         Stall Kimberley (M. Angermann)
         rot-weiß-grün quer geteilt, weiß-rot-grüne Ärmel, weiße K., roter Stern                                                   1
     6   AJOSHKA                                             SKL.                            55,0       Clement Lecoeuvre
         3j. b. S. v. Rio De La Plata-Ajesha                                g10-g7
         Stall Royal Blue (F. Fuhrmann)
                                                                                                                                   3
         blau, weiße Sterne, gelbe Ärmel u. Kappe
     7   LINE OF SIGHT (FR)                                                                  52,0          Am. Helen Böhler
                                                                                                                                  (3)
         3j. b. S. v. Tiberius Caesar-La Fiesta
         Frau E. Kupka (Frau S. Schütz)
         braun-orange gerautet, orange Ärmel u. Kappe                                                                              5
     8   ROYAL SUNSHINE                                                                      55,0 Anna van den Troost
         3j. F. S. v. Kalatos-Royal Gini                                        g9

                                                   Unsere Voraussage:
                                           Lascalo – Key To Success – Eisenherz

18
. . . sehen was läuft . . .
 . . . wetten wer gewinnt . . .
                      In jeder unserer Geschäftsstellen bieten wir
                       Ihnen Buchmacherwetten und Totalisator-
                       wetten zu den aktuellsten Quoten rund um
                        den Globus. Seien Sie bei uns live dabei,
                         wenn die TV-Bilder von deutschen und
                         internationalen Pferderennen oder der
                         Formel 1 und Bundesliga exklusiv über-
                          tragen werden.
                           Hohe Gewinnlimits und Mindesteinsätze
                            ab 50 Cent machen das Wetten bei uns attraktiv und erschwinglich.
                           Festkurse von allen Top-Ereignissen bereits am Vormittag. Gastronomie-
                 Service in allen unseren Wettannahmen ist ebenfalls selbstverständlich.
           Weitere Informationen zu unserem Angebot und zu unseren Geschäftsstellen im Internet
           unter www.e-albers.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

               Wettannahmen                �   Buchmacher
                      Rennbahn Dresden-Seidnitz,
Walter-von-Treskow- Pavillon, Telefon 03 51 / 2 16 39 75, www.e-albers.de

                                                                                                    19
3          Preis der Firma Landschafts- und
           Natursteinbau René Schütze
                                                                                                                               Start: 14.30 Uhr

           Ausgleich IV – Kategorie F – 2200 m
3.500 € (1.750, 700, 525, 350, 175). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 42 € Einsatz (21, 21).
(12 Nennungen, 12 steh. gebl.)
GAG +7,5 f.3j., +10 f.4j.u.ält.

            Sieg                      Platz 1-2-3                      2 aus 4                       Zweier                        Dreier

          Besitzer (Trainer)
          Rennfarbe                                                                                       Gewicht                        Startbox-Nr.
          Pferd                                                                                             kg                                 Reiter
          Alter, Farbe, Abstammung
          Stall OTW (Frau E. Schnakenberg)
                                                                                                                                                        4
          blau, weiße Ärmel, rote Armbinden u. Kappe
     1    LOTTARIA (GB)                                                                                    55,5                        Leo Wolff
                                                                                                                                                   (5)
          4j. b. S. v. Holy Roman Emperor-Triveni                       g2-g3-g5-g9-g4
          Frau M. Haller (Frau Cl. Barsig)
          türkis, rosa Stern, türkise Kappe, rosa Quaste                                                                                                9
     2    SO SUPER                                                                                         60,5        Clement Lecoeuvre
          5j. F. W. v. Areion-So Fair                                   g8-w6-g5-g6-g1
          Stall Erzgebirge (G. Richter)                                                                                                                 5
          weiß, drei Fichten, hellgrün-weiß gerautete Ärmel, hgr. Kappe, w. Quaste
     3    KÖLNER KIMBERLEY                                     SB.                                         59,5                     Bauyrzhan
          5j. Sch. S. v. Kandahar Run-Kölner Nostra                     g2-g1-w2-g1-g5                                             Murzabayev
          R. Paulick (D. Paulick)
          türkis-rot gestreift, türkis-rot gestreifte Kappe                                                                                             6
     4    MALINGA                                                                                          59,5                    Jozef Bojko
          5j. db. S. v. Flamingo Fantasy-Marianna                       g4-g2-g1-g3-g2
          R. Siegert (R. Siegert)
          grün-weiß kariert, grüne Ärmel, weiße Aufschläge, grüne Kappe                                                                            10
     5    VARICON                                                                                          59,5        Am. Marc Timpelan
          6j. db. W. v. Contat-Varimona                                 g4-g3-g1-g4-g1
          Excelent-K s.r.o. Liberec/Tschechien (P. Hlavaty/Tschechien)
                                                                                                                                                        1
          weiß, rote Schultern, schwarz-weiß karierte Ärmel, weiße Kappe
     6    REINE D’ARGENT (FR)                                                                              54,0                     Sean Byrne
                                                                                                                                                   (5)
          4j. b. S. v. Kendargent-Reglisse                              g6-g4-g7-g7-g8
          Stall Equus Maximus (St. Richter)
          beige, dunkelgrüne Schultern, gestreifte Ärmel, dgr. Kappe, beige Stern                                                                       7
     7    CAPE SEPOY (GB)                                                                                  58,0              Wladimir Panov
          4j. b. S. v. Sepoy-Cape Crossing                              g2-g2-g6-g9-g9
          J. Seidl (Frau J. Mayer)
          gelb, grünes V, rot-blau quer get. Ärmel, gr. Stern, rote K., gr. Stern                                                                       2
     8    POWER SPEEDY                                                                                     57,0                    Martin Seidl
          8j. F. W. v. Lord of England-Passionate Dancer                g6-g2-g3-g3-g6
          Sören Müller (G. Lentz)
          braun, gelber Stern, braune Kappe, gelber Stern                                                                                               8
     9    DOUCE                                                                                            54,0       Am. Olga Laznovska
          6j. schwb. S. v. Signum-Douce Noroit                      g4-g8-g10-g12-g14
          Frau N. Horn (M. Angermann)
          gelb, rotes Pferd u. Ärmel, gelbe Aufschläge, rote Kappe                                                                                 12
  10      FRITZ                                                                                            54,0 Anna van den Troost
          9j. db. W. v. Santiago-Fiepes Girl                          g4-w10-g8-g4-g7
          Stall Urstromtal (Frau Cl. Barsig)                                                                                                       11
          hellblau-schwarz gestreift, hbl. Ärmel, schw. Armb., hbl. K., schw. Schirm                                       Lilli-Marie Engels
  11      INVISIBLE TANGO                                                                                  53,0                                    (2)
          5j. b. W. v. Russian Tango-Invisible Touch                   g10-g7-g9-g8-g4                                                      Mgw. 1 kg
          Manfr. Türk (Manfr. Türk)
          lila, schwarzer Streifen, lila-schwarz gevierteilte Kappe                                                                                     3
  12      KEPHEUS                                                                                          54,0           Stefanie Koyuncu
          12j. db. W. v. Tannenkönig-Kypris                        g8-g15-g11-g11-g13

                     Unsere Voraussage: Kölner Kimberley – Cape Sepoy – Malinga
20
21
100% Rennsport
   100 % WETTSTAR

WETTSTAR verzichtet bis                                                     DRESDEN
auf Weiteres auf die eigene                                               LIVESTREAM
                                                                             GRATIS
Wettprovision, um die deutschen
Rennvereine zu unterstützen.

                                                         OFFIZIELLER PARTNER

22   Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Mehr Infos unter www.bzga.de
QUICK PICK
           Nur im 4. Rennen!
           Viererwette ganz einfach!
Sie möchten in der Viererwette mitspielen? Es ist Ihnen aber zu mühsam,
Ihre Wette selber auszuarbeiten? Dann gehen Sie einfach an einen Schalter
und spielen Sie den Quick Pick. Nennen Sie einfach den Betrag, den Sie ein-
setzen wollen. Der Computer arbeitet dann die Wette für Sie aus. Grundlage
dieses Systems sind die Formen der Pferde, Favoriten werden häufiger,
Außenseiter seltener berücksichtigt. Seit der Einführung des Quick Pick sind
bereits zahlreiche Viererwetten über dieses neue System getroffen worden!
Beispiel: Sie setzen zwanzig Euro ein. Sie erhalten eine Kombinationswette
(vierzig Einzelwetten für jeweils 0,50 Euro). Sie können Ihren Einsatz in be-
liebiger Höhe selber bestimmen, der Mindesteinatz pro Wettschein muss
lediglich zwei Euro betragen. Dem Wettschein entnehmen Sie natürlich,
welche Viererwette Sie gespielt haben.

QUICK PICK So einfach kann gewinnen sein!
                                                                                23
24
25
4           Preis des Coburger Convent
             Viererwette mit 10.000 Euro Garantieauszahlung – Wettchance des Tages
                                                                                                                                          Start: 15.00 Uhr

            Ausgleich III – Kategorie D – 1500 m
5.200 € (2.500, 1.000, 750, 500, 250, 200). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde.
60 € Einsatz (30, 30). (21 Nennungen, 14 steh. gebl.)
GAG -4 f.3j., -2 f.4j.u.ält.

          Sieg                    Platz 1-2-3                  2 aus 4                    Zweier                      Dreier                   Vierer

           Besitzer (Trainer)
           Rennfarbe                                                                                              Gewicht                        Startbox-Nr.
           Pferd                                                                                                    kg                                 Reiter
           Alter, Farbe, Abstammung
           Stall Sonnenschein (M. Angermann)
           blau, gelbe Sonne, blaue Ärmel, gelbe Sterne, blaue Kappe, gelbe Sonne                                                                         10
     1     MISTER BEAN                                                                                             62,5                  Rene Piechulek
           5j. F. W. v. Mharadono-Miss Lips                                  g4-g3-g16-g6-g1
           G. Scholze (G. Scholze)
                                                                                                                                                           9
           gelb-grün diagonal gevierteilt, dunkelrote Ärmel, geteilte Kappe
     2     SHA GINO                                                                                                60,5                 Lilli-Marie Engels
                                                                                                                                                          (2)
           9j. db. W. v. It‘s Gino-Shaheen                                   g1-g2-g2-g11-g2
           Stall Quattro Canaletto (Frau Cl. Barsig)
                                                                                                                                                          11
           gelb-rot diagonal gevierteilt, quer get. Ärmel, gelbe K., roter Streifen
     3     SO BRAVE                                                                                                57,5                         Leo Wolff
                                                                                                                                                          (5)
           6j. b. H. v. Areion-So Fair                                        g6-w6-g1-g4-g8
           Stall Blue Sky (F. Fuhrmann)
                                                                                                                                                           4
           orange-blau schräg geteilt, Schärpe, orange-blaue Ärmel u. Kappe
     4     ROLLICKING (IRE)                                         SB.                                            59,0           Am. Janina Boysen
                                                                                                                                                          (3)
           4j. b. S. v. Holy Roman Emperor-Maghzaa                          g7-g9-g12-w3-g8
           Mihalik Racing/Slowakei (M. Mihalik/Slowakei)
           rot, schwarzer Streifen u. Ärmel, rote Aufschläge, schwarze Kappe                                                                               5
     5     WIRRWARR                                                 SB.                                            60,0                      Michal Abik
           4j. F. H. v. Jukebox Jury-Wonderful Pearl                          g2-g3-g8-g6-g5
           Stall MaMö (F. Fuhrmann)
           rosa, weißer Streifen u. Kappe                                                                                                                  8
     6     KARELESS (IRE)                                                                                          56,5                      Jozef Bojko
           5j. Sch. S. v. Power-Karlisse                                      g7-g2-g9-g1-g4
           Frau M. Haller (Frau Cl. Barsig)
           türkis, rosa Stern, türkis Kappe, rosa Quaste                                                                                                   6
     7     SO BEAUTIFUL                                                                                            55,5          Clement Lecoeuvre
           4j. F. S. v. Areion-So Fair                                        g7-g3-g2-g6-g9
           Stall Beauty World (R. Dzubasz)                                                                                                                 2
           grün, helllila Schärpe, grüne Kappe, helllila Streifen
     8     ANTARES                                                  SB.                                            55,0                       Bauyrzhan
           7j. b. W. v. Kallisto-Anastra                                      g9-g6-g6-g2-g6                                                 Murzabayev
           Frau C. Weidler (A. Weidler)
           gelb-lila quer gestreift, gelb-lila geringelte Ärmel, lila Kappe                                                                                3
     9     BEST OF HEAVEN (IRE)                                                                                    55,0                 Eduardo Pedroza
           6j. db. W. v. Intense Focus-Bellacoola                            g1-g11-g2-g5-g5
           Stall Contat (P. Vovcenko)
           bordeauxrot, silbergraue Ärmel, bordeauxrote Kappe                                                                                              7
  10       SHADOWHUNTER                                                                                            55,0                 Michael Cadeddu
           4j. db. W. v. Contat-Samarina                                     g4-g12-g2-g3-g9
           Stall Royal Blue (F. Fuhrmann)
           blau, weiße Sterne, gelbe Ärmel u. Kappe                                                                                                       12
  11       GAINSBOROUGH HAT (IRE)                                                                                  53,5                  Maxim Pecheur
           4j. b. W. v. Exceed And Excel-Picture Hat                       g4-g3-g3-g10-g10
           Prof. Dr. R. Fries (Frau Dr. R. Fries-Jung)
                                                                                                                                                           1
           lila, blaue Sterne u. Kappe
  12       SOUTH COAST                                                                                             54,0                  Wladimir Panov
                                                                                                                                                   Mgw. 1 kg
           5j. db. S. v. Areion-South Bay                                    g7-g3-g7-g11-g7

26         Unsere Voraussage: Shadowhunter – Kareless – So Brave – Gainsborough Hat
Erfolgreich studieren und aktiv die
               Studienzeit gestalten im Coburger
               Convent:
           Werde Mitglied in einer von 94
Studentenverbindungen an 47 Hochschulorten in
Deutschland und Österreich!
Das Studium ist ein großes Abenteuer. Nicht nur Wissen, auch
Lebenserfahrung will nun erworben werden. Jetzt heißt es: Auf
eigenen Füßen zu stehen. – Ohne Hilfe und Freunde ist das nicht
einfach.

In einer Studentenverbindung studieren, heißt mit Freunden fürs
Leben studieren.

Die Landsmannschaften und Turnerschaften des Coburger
Conventes bieten günstige Wohnheimplätzen an. Das Zimmer ist der
Einstieg in eine Gemeinschaft, durch die Du schnell Anschluss an das
Uni- und Studentenleben erhältst. Wir lassen Dich nicht hängen.

Die Mitglieder der Verbindung helfen Dir, Dich schnell an der Uni
zurechtzufinden.      Klausuren-Anmeldung,       Auslands-Semester,
Studienortwechsel? Sie haben hilfreiche Tipps für Dich. Und die
Mitglieder, die nach dem Studium im Berufsleben stehen, geben Dir
wertvolle Ratschläge, wie es nach der Uni weitergehen kann. Vom
Anwalt bis zum Zahnarzt: kein Beruf, der nicht bei uns vertreten ist.

Neugierig? – Dann besuch doch eine
Verbindung an Deiner Uni!
Weitere Informationen und Adressen unter www.coburger-
convent.de oder auf Facebook unter
www.facebook.com/coburgerconvent/.
                                                                        27
5         98. Dresdner Jugendpreis
          EBF-Rennen – Kategorie D – 1400 m
                                                                                                               Start: 15.30 Uhr

12.000 € (6.000, 2.400, 1.800, 1.200, 600). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von
625 €. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von 2.000 €. Ehrenpreis dem
Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen
haben. Gew. 56,0 kg. Siegern 2 kg mehr. 144 € Einsatz (72, 72). (9 Nennungen, 9 steh. gebl.)

              Sieg                            Platz 1-2-3                      Zweier                           Dreier

         Besitzer (Trainer)
         Rennfarbe                                                                          Gewicht                      Startbox-Nr.
         Pferd                                                                                kg                               Reiter
         Alter, Farbe, Abstammung
         Frau M. Haller (T. Potters)
         türkis, rosa Stern, türkis Kappe, rosa Quaste                                                                             7
     1   ARIBEAU                                                                             58,0       Clement Lecoeuvre
         2j. F. H. v. Areion-Arabella                                 g1-g8-w6
         H. Renz (M. Klug)
         weiß, türkise Schärpe, rote Ärmel, rote Kappe                                                                             6
     2   FLITSCH                                                                             58,0             Maxim Pecheur
         2j. Bsch. H. v. Reliable Man-Forever Nadine                     g9-g1
         Günay Equestrian Invest GmbH (W. Haustein)
         gelb, Stallname in Schwarz, gelbe Kappe                                                                                   5
     3   BERKUT AL GÜNAY                                                                     56,0         Alexander Pietsch
         2j. db. H. v. Penny‘s Picnic-Belle Masquee
         Stall LiKaRo (P. Vovcenko)
         weiß, blau-schwarze Schärpe, blaue Ärmel, weiße Armb., blaue Kappe                                                        3
     4   ICE AGE                                                                             56,0          Michael Cadeddu
         2j. b. W. v. Amaron-Imogen
         Chr. Zschache (Chr. Zschache)                                                                                             2
         dunkelblau, roter Streifen, dunkelblaue Kappe, rote Quaste
     5   LONG POINT                                                                          56,0                   Bauyrzhan
         2j. b. H. v. Girolamo-Laboe                                                                               Murzabayev
         Frau K. Brieskorn (St. Richter)
         weiß, weinrote Sterne, weiße Ärmel, weiße Kappe, weinrote Rauten                                                          4
     6   PRAIRIE SNAKE                                                                       56,0                  Martin Seidl
         2j. b. H. v. Sea The Moon-Pourquoi
         Stall Kleppereck (St. Richter)
         hellgelb, gold-dunkelgrünes Emblem, gerautete Ärmel u. Kappe                                                              1
     7   PALAU                                                                               54,0             Wladimir Panov
         2j. db. S. v. Dabirsim-Paradise                                    w5
         Günay Equestrian Invest GmbH (W. Haustein)
         gelb, Stallname in Schwarz, weiße Kappe                                                                                   8
     8   THEA AL GÜNAY                                                                       54,0              Lukas Delozier
         2j. b. S. v. Lope de Vega-Truth Beauty

                                                  Unsere Voraussage:
                                        Flitsch – Thea al Günay – Prairie Snake

28
„Wiedergeburt“ des Dresdner Jugendpreises
Dank der lobenswerten Initiative des Dresdner Rennvereinsmitgliedes Uwe Jahn – selbst als aktiver
Züchter und Besitzer seit vielen Jahren dem Metier eng verbunden – und der Förderung durch dessen
Firma CBD Immobilien, erfährt der Dresdner Jugendpreis seine Wiedergeburt!
Die nun 98. Auflage der zuchtrelevanten Dresdner Leistungsprüfung wird am 26. September als EBF-
Rennen über die Distanz von 1400 m, ausgestattet mit respektablen 12.000 Euro, auf dem Seidnitzer
Geläuf ausgetragen.
Schade nur, dass die große Dresdner Turfgemeinde das Traditionsrennen aufgrund der coronabedingten
behördlichen Restriktionen nicht live auf der Rennbahn miterleben kann.
Der Jugendpreis stand bereits 1898 erstmalig auf der hiesigen Turfkarte und war nebst dem Großen
Sachsen Preis (seit 1893) eines der ältesten Traditionsrennen auf dem Seidnitzer Geläuf.
Bis in die vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts gehörte dieses Dresdner Zuchtrennen zu den zehn
bedeutendsten Leistungsprüfungen für zweijährige Vollblüter in Deutschland.
In der langen Siegerliste lesen wir u.a. die Namen von Hammurabi (1905), Stammesfahne (1931),
Hannenalt (1937), Gundula (1940), Passion (1941) sowie Harlekin (1946) und Birkhahn (1947), die
mit ihren herausragenden Leistungen unter Seide und später im Zuchteinsatz in die Annalen des
deutschen Turfs eingegangen sind.
Auch im Rennsystem der DDR besaß diese Dresdner Prüfung für die jungen Galopper hohen Stellenwert,
wofür u.a. so prominente Sieger wie Fahnenträger, Marino, Zigeunersohn und Wildschütz sprechen
Der namhafteste Sieger des Dresdener
Jugendpreises seit 1991 ist der im ältesten
deutschen     Privatgestüt    Schlenderhan
gezogene       und       vom       „Rekord-
Trainerchampion“ Heinz Jentzsch (4.041
Siege, 2012) trainierte Hengst SOLON,
der hier 1994          in der Hand des
sympathischen        Stephen Eccles der
Konkurrenz in der Rekordzeit von 1:23,6
min die Eisen zeigte. Dreijährig sorgte der
Local Suitor-Sohn vor allem als Sieger des
33. Preises von Europa auf Gruppe I-Level
für Furore (GAG 99,5 kg).
Die geringe finanzielle Ausstattung des
traditionsreichen Dresdner Jugendpreises
in den Folgejahren jedoch lockte kaum
mehr potentielle Cracks nach Dresden-         Solon (Stephen Eccles) Sieger des Dresdner Jugendpreises 1994
Seidnitz.
Erst dank des Engagements des Dresdner Rennstallbesitzers und heutigen Ehrenmitgliedes des Dresdener
Rennvereins 1890 e.V., Dr. Steffen Pfennigwerth, erfuhr der Dresdner Jugendpreis mit einer finanziellen
Ausstattung von 26.000 Euro eine bedeutende sportliche Aufwertung. Allerdings war das Rennen seit
2003 als Großer betandwin Preis nur noch offen „für 2-jährige Pferde, die seit mindestens 4 Monaten von
einem in den neuen Bundesländern ansässigen Trainer trainiert werden.“
Eine bedauerliche Fehlentscheidung des damaligen Vorstandes des Dresdener Rennvereins schließlich bedeutete
das AUS für das Traditionsrennen.
Noch drei Jahre stand das Rennen in Hoppegarten, zuletzt als „Hoppegartener Jugendpreis“ auf der Karte, ehe es
aus dem deutschen Rennkalender verschwand. Die bis dato letzte Auflage dieser einst so bedeutenden
Zweijährigenprüfung gewann in 2009 die spätere mehrfache Gruppe-Siegerin Vanjura (Bes. German Racing Club,
Tr. Roland Dzubasz) mit dem Dresdner Alexander Pietsch im Sattel!
Bleibt zu hoffen, dass der 99. Dresdner Jugendpreis in 2021, dem Jahr des 130jährigen Bestehens
der Seidnitzer Rennbahn, vor vollen Tribünen stattfinden wird!
                                                                                                     K.D.G.

                                                                                                                 29
6          Radeberger Kräuter Cup
           Ausgleich IV – Kategorie F – 1400 m
                                                                                                                               Start: 16.00 Uhr

4.000 € (2.000, 800, 600, 400, 200). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 48 € Einsatz (24, 24).
(15 Nennungen, 14 steh. gebl.)
GAG +4,5 f.3j., +6 f.4j.u.ält.

            Sieg                      Platz 1-2-3                      2 aus 4                       Zweier                        Dreier

          Besitzer (Trainer)
          Rennfarbe                                                                                       Gewicht                        Startbox-Nr.
          Pferd                                                                                             kg                                 Reiter
          Alter, Farbe, Abstammung
          Stall Bayonetta/Polen (Frau M. Krzyskow)
                                                                                                                                                        5
          weiß, rote Ärmel, weißes Dreieck, rote Kappe, weißer Stern
     1    LETBYGONESBEICONS (GB) SB.                                                                       59,0               Konrad Brygier
                                                                                                                                                   (3)
          7j. b. W. v. Sixties Icon-Composing                           g1-g2-g3-g7-g2
          Stall Carlsberg/Tschechien (Frau H. Vorsilkova)
                                                                                                                                                        3
          gelb-schwarz längs geteilt, schwarze Ärmel u. Kappe
     2    BELINDA TOO                                                                                      55,0                        Leo Wolff
                                                                                                                                                   (5)
          7j. F. S. v. Tertullian-Belinga                              g5-g7-g5-g10-g7
          Stall CALIMA (P. Vovcenko)
                                                                                                                                                        4
          dunkelblau, orange Schärpe, dbl. Ärmel, orange Streifen, dbl. K., o. Streifen
     3    PRIMARY                                                                                          58,0            Lilli-Marie Engels
                                                                                                                                                   (2)       C
          3j. b. S. v. Pastorius-Pourquoi pas                         g2-g11-g8-w9-g4
          Mihalik Racing/Slowakei (M. Mihalik/Slowakei)                                                                                                      M

          rot, schwarzer Streifen u. Ärmel, rote Aufschläge, schwarze Kappe                                                                        11
     4    VAN DAMME (SVK)                                                                                  60,0                     Michal Abik              Y

          10j. b. W. v. Desert Track-Vysnena                          g9-g12-g6-g1-w5
                                                                                                                                                            CM
          Frau A. Glodde u. Partner GbR (Frau A. Glodde)
          lila, grünes Kleeblatt, lila Ärmel, grüne Nähte, grün-lila geviert. Kappe                                                                     7
     5    APPLE VALLEY (IRE)                                                                               59,0           Alexander Pietsch
                                                                                                                                                            MY

          3j. F. S. v. Dream Ahead-Turakina                          g11-g8-g7-g2-S13                                                                       CY

          K. Hatzky u. Frau D. Müller (T. Potters)
                                                                                                                                                   10
          grün, zwei gelbe Streifen, gelbe Ärmel, grüne Armbinden, rote Kappe
     6
                                                                                                                                                            CMY

          KATMANDA                                                                                         54,0                     Sean Byrne
                                                                                                                                                   (5)       K
          3j. F. S. v. Call me Big-Katahmara                            g6-g6-g4-g6-g4
          Frau M. Haller (T. Potters)
          türkis, rosa Stern, türkis Kappe, rosa Quaste                                                                                            12
     7    NINARA                                                                                           59,0        Clement Lecoeuvre
          4j. F. S. v. Areion-Ninigretta                                g2-g5-w2-g8-g6
          Stall Romily (R. Dzubasz)                                                                                                                     9
          rot-weiß-schwarz geteilt, weiße Ärmel, schw. Armb., rote K., weißer Schirm
     8    HEAVENLY BOUND (IRE)                                 SB.                                         58,5                     Bauyrzhan
          3j. b. S. v. Dark Angel-Dutch Diamond                         g3-g1-g3-g3-g8                                             Murzabayev
          Frau I. Kreger (Frau I. Kreger)
          blau, weißes Kleeblatt, weinrote Ärmel, weiße Armbinden, blaue Kappe                                                                          6
     9    VINNIE’S WISH (IRE)                                                                              57,0              Wladimir Panov
          5j. db. W. v. Most Improved-Sarella Loren                     g1-g6-g7-g6-g5
          Stall MaMö (F. Fuhrmann)
          rosa, weißer Streifen u. Kappe                                                                                                                8
  10      RATEEL (IRE)                                                                                     53,0               Maxim Pecheur
          7j. b. W. v. Arcano-Spanish Pride                             g5-g1-g4-g8-g7
          H. Baltus (F. Fuhrmann)
          dunkelgrün-rot quer geteilt, schwarzes W, rote Ärmel u. Kappe                                                                                 1
  11      BROWN BEAUTY (IRE)                                                                               52,0                    Jozef Bojko
          6j. db. S. v. Famous Name-Banba                              g9-g6-g7-g2-g13
          Stall Jar Da-Vana/Tschechien (Jaroslav Vana)
                                                                                                                                                        2
          grün, rote Schärpen über Kreuz, grüne Ärmel, rote Kappe
  12      POET’S ROCK (FR)                                                                                 53,5                    Martin Seidl
                                                                                                                                        Mgw. 1,5 kg
          7j. b. H. v. Poet‘s Voice-Tropical Glamour                 g12-g12-w7-g3-s7

                      Unsere Voraussage: Primary – Belinda Too – Heavenly Bound
30
Radeberger Destillation & Liqueurfabrik
                    zu Radeberg über Dresden

Exzellenz in Qualität und Ruf
Aus einer wahren Schatzkammer Europas, aus der berühmten Manufakturregion
rund um Dresden, stammt das authentische Juwel unter den besten Kräuterlikören
der Welt: Original Radeberger seit 1877. Schon die letzten Könige Sachsens
wussten Geschmack und Bekömmlichkeit dieses wahren Charakters zu schätzen.
Bis in unsere Tage glänzt Original Radeberger seit 1877 mit höchsten
Auszeichnungen bei internationalen Qualitätswettbewerben und Vergleichstests.
Erfolge, die uns verpflichten, die seit 135 Jahren wohlgehütete Rezeptur und
meisterliche sächsische Manufakturkunst so zu bewahren wie echte Genießer
es erwarten: unverfälscht und einzigartig.

                                                                                      Genießen mit Verantwortung.

                          Königlich Sächsischer
                          Hoflieferant von 1877

                           www.radeberger-likoerfabrik.de

                                                                                 31
Wissenswertes zum Dresdner Steher-Ausgleich *)
     Der Dresdner Steher-Ausgleich stand erstmals im Jahr 1920 auf der Seidnitzer Turfkarte. Wie der Titel
     besagt, wendet sich dieses Rennen insbesondere an Galopper mit ausgesprochenem Stehvermögen, d. h.
     an die Langstreckenspezialisten unter den Englischen Vollblütern.
     Als Auftaktsieger ist Stall Hegis Hengst Heribert in der Chronik dieser interessanten Leistungsprüfung
     registriert. In der Zeit von 3:20,0 min über 3000 m ließ der dreijährige Ice-Wind-Sohn damals auch die
     Siegerin des Schwedischen und Dänischen Derbys Dronning Wilhelmina im geschlagenen Feld. Sein
     Reiter "Teini" Huguenin wird mit in späteren Jahren weiteren vier Siegen noch heute als erfolgreichster
     Jockey im "Langen Dresdner" geführt.
     Der namhafteste Vollblüter, der bis dato den seit 1931 über die Rennstrecke von 2950 m führenden
     Steher-Ausgleich gewann, ist der im
     ältesten     deutschen       Privatgestüt
     Schlenderhan gezogene Sieger im Großen
     Hansa-Preis, Großen Preis von Berlin und
     St. Leger 1934, Blinzen, v. Prunus, der
     hier 1937 als Sechsjähriger unter Jockey
     Walter     Held    seine     erfolgreiche
     Rennkarriere siegreich beendete und
     danach seine Zuchtlaufbahn in Esack
     (Altmark) begann.
     In der langen Siegerliste dieses Dresdner
     Traditionsrennens sind acht Galopper als
     Doppelsieger vertreten. Und der Wallach
     Viro, v. Villars vermochte diese
     Steherprüfung gar dreimal zu gewinnen,
     1948 mit dem legendären Otto Schmidt
     im Sattel, 1950 in der Hand von Rudi Schmidt und 1951 als bereits Neunjähriger mit dem späteren
     Dresdner Erfolgstrainer Fritz Borrack als „Steuermann“.
     Bisher neunmal konnten in Dresden-Seidnitz trainierte Pferde den Dresdner Steher-Ausgleich in
     Beschlag nehmen, so u. a. 1973 die Hoppegartener Stutenpreissiegerin Dessau (Tr. Hans-Jürgen
     Gröschel), in 1975 der DDR-Derbysieger Versuch (Tr. Benno Domschke) und im Jahr 2018 der von
     Stefan Richter trainierte 7j. It’s Gino-Sohn Cash the Cheque mit Maxim Pecheur im Sattel!
     Die Rekordzeit von 3:06,6 min steht hinter dem Jahre 2000 – erzielt vom in Österreich gezüchteten und
     von Friedrich Kainz (Wien) trainierten 8j. W. Noble Dancer, geritten ebenfalls von Jozef Bojko.
     In der Chronik der Seidnitzer Steherprüfung lesen wir sowohl bei den Galoppern als auch bei den
     Jockeys viele klangvolle Namen:
     Stellvertretend seien aus der Zeit des separaten ostdeutschen Turfs (1946-1990) die Racer Gelmecke,
     Tannenhäher, Forint, Camillus, Dessau, Versuch, Odin, Fred, Flügel und Dodo genannt, die einigen
     „alten Rennbahnhasen“ sicher noch in bester Erinnerung sind.
     Und unvergessen bleiben die Klassejockeys, die im Dresdner Steher-Ausgleich als Siegreiter zur Waage
     zurückkehrten, wie z. B. Otto Schmidt, Erich Böhlke, Ernst Grabsch, Willi Printen, Walter Held, Fritz
     Borrack, Egon Czaplewski, Klaus Otto, Alex Mirus, Jochen Potempa, Gottfried Staude, Angelika
     Glodde und Martin Rölke.
     Mit dem Siegritt 2019 ist mit nunmehr fünf erzielten Erfolgen nebst „Teini“ Huguenin auch Jozef
     Bojko als erfolgreichster Jockey in der Chronik des Dresdner Traditionsrennens verzeichnet!

     *) … seit 2002 Buchmacher Albers Steher -Cup                                                       - kdg -

32
Buchmacher Albers
                  Buchmacher    Steher-Cup
                             Albers        – Der–Sieger
                                    Steher-Cup          2019 2019
                                                  Der Sieger

                                            Wirbelwind
                                                Wirbelwind
                                    7j. W. v. Tiger Hill a. d. Waleria
                                            7j. W. v. Tiger Hill a. d. Waleria
                                  Züchter: Frau Dr. Dr. Christiane Otto
                                         Züchter: Frau Dr. Dr. Christiane Otto
                                       Besitzer: Frau Ilona Blume
                                               Besitzer: Frau Ilona Blume
                                   Trainer: Pavel Vovcenko (Bremen)
                                          Trainer: Pavel Vovcenko (Bremen)
                                          Jockey: Jozef Bojko
                                                  Jockey: Jozef Bojko

                    Fürdie
                          FürFreunde der Statistik
                              die Freunde          (1920(1920
                                          der Statistik  – 2019)  
                                                              – 2019)
 Erfolgreichste Trainer:        Rudi Lehmann (Hoppegarten)       4 Sieger
        Erfolgreichste Trainer:        Rudi Lehmann (Hoppegarten)        4 Sieger
                                 Egon Czaplewski (Hoppegarten)    3 Sieger
                                        Egon Czaplewski (Hoppegarten)     3 Sieger
                                 Hubertus Fanelsa (Bremen)        3 Sieger
                                        Hubertus Fanelsa (Bremen)         3 Sieger
                                 Eckehart Gröschel (Hoppegarten) 3 Sieger
                                        Eckehart Gröschel (Hoppegarten) 3 Sieger
 Erfolgreichste Jockeys:       „Teini“ Huguenin 5 Siege
        Erfolgreichste Jockeys:        „Teini“ Huguenin 5 Siege
                                 Jozef Bojko          5 Siege
                                         Jozef Bojko          5 Siege
                                 Otto Schmidt         4 Siege
                                         Otto Schmidt         4 Siege
                                 Egon Czaplewski 4 Siege
                                         Egon Czaplewski 4 Siege
 Die Jubiläumssieger:          25. (1946): 6j. H. Schwanengesang v. Oleander
        Die Jubiläumssieger:           25. (1946): 6j. H. Schwanengesang v. Oleander
                                               Trainer: H. Hoch Jockey: Bruno Radach
                                                       Trainer: H. Hoch Jockey: Bruno Radach
                                50. (1971): 4j. H. Bug v. Carolus
                                        50. (1971): 4j. H. Bug v. Carolus
                                               Trainer: Rudi Lehmann Jockey: Egon Czaplewski
                                                       Trainer: Rudi Lehmann Jockey: Egon Czaplewski
                                75. (1996): 5j. H. Leafgold v. Trempolino
                                        75. (1996): 5j. H. Leafgold v. Trempolino
                                               Trainer: Frank Breuß Jockey: Rastislav Juracek
                                                       Trainer: Frank Breuß Jockey: Rastislav Juracek
 Die schnellsten Rennen:       3:06,6 min (2000): 8j. W. Noble Dancer (Jozef Bojko)
        Die schnellsten Rennen:        3:06,6 min (2000): 8j. W. Noble Dancer (Jozef Bojko)
                                3:06,7 min (2002): 7j. W. Spider (Wladimir Panov)
                                        3:06,7 min (2002): 7j. W. Spider (Wladimir Panov)
                                3:07,9 min (1997): 4j. H. Zypriani (Ian Ferguson)
                                        3:07,9 min (1997): 4j. H. Zypriani (Ian Ferguson)
                                3:08,2 min (1971): 4j. H. Bug (Egon Czaplewski)
                                        3:08,2 min (1971): 4j. H. Bug (Egon Czaplewski)
 1939 und 1945 wurde der Steher-Ausgleich kriegsbedingt nicht ausgetragen.
        1939 und 1945 wurde der Steher-Ausgleich kriegsbedingt nicht ausgetragen.               - kdg -
                                                                                                           - kdg -

                                                                                                           33
7         Buchmacher ALBERS Steher Cup
          (99. Dresdner Steherausgleich)
                                                                                                                    Start: 16.30 Uhr

          Ausgleich III – Kategorie D – 2950 m

5.500 € (2.750, 1.100, 825, 550, 275). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 66 €
Einsatz (33, 33). (6 Nennungen, 6 steh. gebl.)
GAG -11,5 f.3j., -7,5 f.4j.u.ält.

               Sieg                             Platz 1-2                         Zweier                             Dreier

         Besitzer (Trainer)
         Rennfarbe                                                                              Gewicht                       Startbox-Nr.
         Pferd                                                                                    kg                                Reiter
         Alter, Farbe, Abstammung
         Griffo Racing (J. D. Hillis)
         blau, gelbes V, blaue Kappe, gelber Stern                                                                                      3
     1   ESTIVO (IRE)                                        SKL.                                60,0           Eduardo Pedroza
         4j. Bsch. H. v. Mastercraftsman-Earthly Paradise g5s-w1s-w2s-g13-w9
         R. Paulick (D. Paulick)
         türkis-rot gestreift, türkis-rot gestreifte Kappe                                                                              5
     2   OSCAR                                                                                   59,5             Wladimir Panov
         9j. F. W. v. War Blade-Oviva                               g9-g7-g2-g2-g3
         Stall Zaster (R. Dzubasz)                                                                                                      4
         schwarz, rosa Z, grau-schwarz-rosa Armbinden, schw. K., rosa Stern
     3   KLIFF                                                                                   58,0                   Bauyrzhan
         4j. Sch. W. v. Jukebox Jury-Kimbana                    g13-g5-w7-g1-g1                                        Murzabayev
         Gestüt Görlsdorf (M. Klug)
         weiß, dunkelgrün-hellgrüne Schärpen über Kreuz, dgr.-hgr. gev. Kappe                                                           1
     4   MADAME MOONIE                                                                           55,5           Michael Cadeddu
         3j. b. S. v. Sea The Moon-Madame Sophie                            w7-g1
         Stall El Questro (St. Richter)
         dunkelgrün, hellgelbe Schultern u. Kappe                                                                                       6
     5   CASH THE CHEQUE                                                                         53,5                  Martin Seidl
         9j. b. W. v. It‘s Gino-Crimson Glory                   w3-g12-g5-g7-g1
         Frau Cl. Barsig (Frau Cl. Barsig)
         dunkelblau, silbergraue Schärpe, quer geteilte Ärmel, geviert. Kappe                                                           2
     6   CANALETTO                                                                               52,5             Maxim Pecheur
         3j. Fsch. W. v. Kamsin-Cosmic Collisions               g1-w2s-g6-g4-g5

                                          Unsere Voraussage:
                                Madame Moonie – Canaletto – Cash the Cheque

34
. . . sehen was läuft . . .
 . . . wetten wer gewinnt . . .
                      In jeder unserer Geschäftsstellen bieten wir
                       Ihnen Buchmacherwetten und Totalisator-
                       wetten zu den aktuellsten Quoten rund um
                        den Globus. Seien Sie bei uns live dabei,
                         wenn die TV-Bilder von deutschen und
                         internationalen Pferderennen oder der
                         Formel 1 und Bundesliga exklusiv über-
                          tragen werden.
                           Hohe Gewinnlimits und Mindesteinsätze
                            ab 50 Cent machen das Wetten bei uns attraktiv und erschwinglich.
                           Festkurse von allen Top-Ereignissen bereits am Vormittag. Gastronomie-
                 Service in allen unseren Wettannahmen ist ebenfalls selbstverständlich.
           Weitere Informationen zu unserem Angebot und zu unseren Geschäftsstellen im Internet
           unter www.e-albers.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

               Wettannahmen                �   Buchmacher
                      Rennbahn Dresden-Seidnitz,
Walter-von-Treskow- Pavillon, Telefon 03 51 / 2 16 39 75, www.e-albers.de

                                                                                                    35
8         Preis der Glöckner Automobile –
          Lauf zur Sport-Welt Amateur-Trophy
                                                                                                                    Start: 17.00 Uhr

          Ausgleich IV – Kategorie F – 1900 m
3.500 € (1.750, 700, 525, 350, 175). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 42 €
Einsatz (21, 21). (15 Nennungen, 13 steh. gebl.)
GAG +13,5 f.3j., +16 f.4j.u.ält.

           Sieg                        Platz 1-2-3                   2 aus 4                Zweier                      Dreier

         Besitzer (Trainer)
         Rennfarbe                                                                              Gewicht                     Startbox-Nr.
         Pferd                                                                                    kg                              Reiter
         Alter, Farbe, Abstammung
         Stall CALIMA (P. Vovcenko)
         dunkelblau, orange Schärpe, dbl. Ärmel, orange Streifen, dbl. K., o. Streifen                                                 1
     1   ICE MAN                                                                                 66,5         Am. Lena Giesgen
         4j. b. H. v. Adlerflug-Ice Queen                             g2-g7-g7-w4-g5
         Stall Dominique (Frau Cl. Barsig)
                                                                                                                                      11
         hellblau, OM in Dunkelblau, weiße Kappe
     2   WARDA                                                                                   64,5           Am. Helen Böhler
                                                                                                                                      (1)
         3j. Fsch. S. v. Reliable Man-Zaynaat                        g10-w2-g8-g6-g4
         H. Hoffmann u.H.Reichert (R. Busch)
         orange, hellgrüne Nähte, hellgrüne Kappe, orange Quaste                                                                       2
     3   THINK TWICE (FR)                                                                        64,5        Am. Susanne Rose
         4j. db. S. v. So You Think-Pepples Shuffle                  g2-g6-g6-g11-g4
         Frau D. Schmidt (Frau E. Schnakenberg)
                                                                                                                                       7
         weiß, grüner Blitz, grün-weiß gevierteilte Kappe
     4   LEPANOSIE                                                                               61,0       Am. Janine Schmidt
                                                                                                                                      (3)
         9j. b. S. v. Librettist-Lady Lips                            g5-g3-g4-g7-g3
         H. Gölz (Frau E. Schnakenberg)
                                                                                                                                       9
         rot, schwarzes Malteserkreuz, schw. Ärmel, zwei weiße Armb., schw.-weiß gev. K.
     5   ZENITH                                                                                  60,0         Am. Sarah Biessey
                                                                                                                                      (3)
         6j. db. W. v. Contat-Zarissa                                 g1-g7-g5-g8-g9
         L. Haase (St. Richter)
         schwarz, rote Sterne, rote Ärmel, schw. Sterne, schw. K., rote Sterne                                                        12
     6   ROYAL ROXANA                                        SB.                                 61,5 Am. Kevin Woodburn
         4j. Sch. S. v. Sehrezad-Royal Sea                           g5s-g5-g5-w2-g3
         U-Racing (T. Potters)                                                                                                         6
         rot, blaue Schärpen über Kreuz, weiße Sterne, rote Ärmel u. Kappe                                               Am. Ulrike
     7   FLYING FLAMINGO                                                                         58,0
                                                                                                                      Timmermann
         6j. b. W. v. Areion-Flamingo Island                      g12-g8-g5-g5-g12s                                                   (2)
         Stall Brockenblick (Frau E. Schnakenberg)
                                                                                                                                       4
         silbergrau, rotes V, rote Kappe, silbergrauer Schirm
     8   GOOD WILL                                           SB.                                 57,0            Am. Alina Meyer
                                                                                                                                      (3)
         5j. b. W. v. Call me Big-Good Harmony                     g7-g10-g2-w8-g11
         Frau C. Grobe u. W. Schöps (Frau Cl. Barsig)
         gelb-schwarz gestreift, schwarze Kappe                                                                                        8
     9   HEATHER HEAT (IRE)                                                                      60,0      Am. Olga Laznovska
         4j. F. S. v. Lope de Vega-Heather Rose                      g3-g6-g7s-g4-g5
         Stall Surfin Bird (F. Fuhrmann)
         blau, grün-roter Vogel, rote Ärmel u. Kappe                                                                                   5
  10     MATILDA BAY (IRE)                                                                       60,0        Am. Marc Timpelan
         4j. b. S. v. Australia-Teddy Bears Picnic                   g2-g8-g10-g6-g7
         Stall Blue Sky (F. Fuhrmann)
                                                                                                                                       3
         orange-blau schräg geteilt, Schärpe, orange-blaue Ärmel u. Kappe
  11     NOVACOVIC                                           SB.                                 58,0        Am. Janina Boysen
                                                                                                                                      (2)
         9j. b. W. v. Kallisto-Nightbitch                         g10-g10-g3-g4-g14
         Stall Greitis (G. Lentz)                                                                                                     10
         blau, drei gelbe Querstreifen, gelbe Ärmel und Kappe
  12     SO NICE                                                                                 60,0                    Am. Silke
         8j. b. S. v. Areion-So Fair                                 g4-g13-w7-g8-g5                                  Brüggemann

36                    Unsere Voraussage: Royal Roxana – Matilda Bay – Ice Man
37
9         Auf Wiedersehen zum HALALI
          am 18. November 2020
                                                                                                                    Start: 17.30 Uhr

          Ausgleich IV – Kategorie F – 2000 m
4.000 € (2.000, 800, 600, 400, 200). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 48 €
Einsatz (24, 24). (19 Nennungen, 12 steh. gebl.)
GAG +3,5 f.3j., +6 f.4j.u.ält.

           Sieg                      Platz 1-2-3                    2 aus 4                 Zweier                      Dreier

         Besitzer (Trainer)
         Rennfarbe                                                                              Gewicht                     Startbox-Nr.
         Pferd                                                                                    kg                              Reiter
         Alter, Farbe, Abstammung
         Stall Bayonetta/Polen (Frau M. Krzyskow)
                                                                                                                                       6
         weiß, rote Ärmel, weißes Dreieck, rote Kappe, weißer Stern
     1   BARBAROSA (IRE)                                     SKL.                                60,0              Konrad Brygier
                                                                                                                                      (3)
         4j. b. W. v. Holy Roman Emperor-Snow Scene                  g3-g1-g9-g2-S4
         Stall OTW (Frau E. Schnakenberg)
                                                                                                                                      12
         blau, weiße Ärmel, rote Armbinden u. Kappe
     2   HELLOMOTO (GB)                                      SB.                                 58,0                      Leo Wolff
                                                                                                                                      (5)
         6j. b. W. v. Firebreak-Dayville                            g6-g14-g6-g9-S4
         Stall Alemannia (R. Dzubasz)                                                                                                 10
         königsblau, schwarz-blau-goldene Schärpe, goldene Ärmel, bl. Kappe
     3   MADEMOISELLE                                        SKL.                                62,0                   Bauyrzhan
         5j. b. S. v. Areion-Madame Sophie                          g5-g9-g8-g10-g0                                    Murzabayev
         Frau K. Brieskorn (St. Richter)
                                                                                                                                       9
         weiß, weinrote Sterne, weiße Ärmel, weiße Kappe, weinrote Rauten
     4   GIRARD                                                                                  55,5                   Sean Byrne
                                                                                                                                      (5)
         5j. F. W. v. Raven’s Pass-Gotia                            g2-g1-g4-g4-S10
         Stall Brockenblick (Frau E. Schnakenberg)
                                                                                                                                       5
         silbergrau, rotes V, rote Kappe, silbergrauer Schirm
     5   BAASHA (GB)                                         SB.                                 56,5            Am. Alina Meyer
                                                                                                                                      (3)
         5j. schwb. W. v. Havana Gold-Tawaasul                      g1-g9-g2-w9s-g4
         St. Molks (St. Richter)
         dunkelblau, weißer Hundekopf, weiß-dbl. quer get. Ärmel, dbl. Kappe                                                          11
     6   NAPSTON                                             SB.                                 58,5                  Martin Seidl
         5j. b. W. v. Samum-Napata                                   g2-g2-g4-g1-g3
         R. Paulick (D. Paulick)
         türkis-rot gestreift, türkis-rot gestreifte Kappe                                                                             2
     7   MARYGOLD                                                                                58,0             Wladimir Panov
         4j. b. S. v. Flamingo Fantasy-Maneki Neko                              g1-g4
         Stall Night Flowers (F. Fuhrmann)
         gelb, rosa Sterne u. Kappe                                                                                                    7
     8   NERO DE AVOLO                                                                           57,0                   Jozef Bojko
         5j. b. W. v. Wiener Walzer-Nightbitch                       g6-g5-g8-g3-g4
         Stallschwalbe (M. Angermann)
         dunkelblau, zwei weiße Schwalben u. Ärmel, dbl.-weiß-dbl. Armb., geringelte K.                                                3
     9   NOMIA                                                                                   57,0             Rene Piechulek
         6j. F. S. v. Poet‘s Voice-Nianga                            g6-g9-g5-g5-g7
         Frau K. Brieskorn (St. Richter)
                                                                                                                                       1
         weiß, weinrote Sterne, weiße Ärmel, weinrote Kappe
  10     KUMARI                                              SKL.                                54,0           Lilli-Marie Engels
                                                                                                                                      (2)
         4j. b. S. v. Sinndar-Kasumi                              g8s-g10-g8-w9-g2
         R. Polack (P. Vovcenko)
         grün, gelbes V, gestreifte Ärmel u. Kappe                                                                                     4
  11     WORLD OF HOPE                                                                           56,0             Maxim Pecheur
         4j. b. S. v. Jukebox Jury-World‘s Glory                     g1-g2-g5-g8-g7
         Stall Carlsberg/Tschechien (Frau H. Vorsilkova)
         gelb-schwarz längs geteilt, schwarze Ärmel u. Kappe                                                                           8
  12     KAISERTALER                                                                             53,5 Anna van den Troost
         5j. db. W. v. Wiener Walzer-Kaiserblümchen                  g7-g4-g5-g3-g4

38                        Unsere Voraussage: Girard – World of hope – Napston
Sie können auch lesen