Editorial - Solidarische Landwirtschaft
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
29.6.2020 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft Solawi-Rundbrief 06/2020 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Die Zeit der roten Früchte hat begonnen und die Sonne scheint so lange wie sonst nie im Jahr. Wir hoffen ihr hattet einen guten Start in den Sommer und Eurer Hände Arbeit trägt reichlich Früchte. Der Rundbrief erscheint nun zum ersten mal in modernerem Format! Wir vereinheitlichen mit diesem Schritt die Redaktionsarbeit von Homepage und Rundbrief und hoffen so zu mehr Übersichtlichkeit beizutragen. Die PDFs der Rundbriefe stehen weiterhin als Download auf der Webseite zur Verfügung. Besonders erwähnenswert ist die Einladung zur AckerCrowd, die Bitte um Unterstützung bei einer kleinen Umfrage und die Abgabe von solidarischem Honig. Wir danken Euch allen von Herzen und wünschen viel Freude beim Lesen! mit herzlichen Grüßen, Katharina Kraiß, Meike Wessel und Michael Bakonyi für das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft https://www.solidarische-landwirtschaft.org/index.php?id=704 1/9
29.6.2020 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft AKTUELLES AUS DEM NETZWERK Was uns beschäftigt hat: - Die Weiterentwicklung des Solawi-Selbstverständnisses - Die Zusammenarbeit und Integration der Solawi Genossenschaften - Die selbstorganisierte Solawi Gemüsebau-Ausbildung - Öffentlichkeitsarbeit, Positionspapiere und internationale politische Arbeit - Planung eines Solawi-Genossenschaftsfachtag 2021 und die WHES Demo 2021 - Die AG rechte Tendenzen - Fördermittel, Anträge und Projekte - Ein erstes Supervisionstreffen - Anstehende Klärungen von Aufgabenverteilungen - Der Ausbau der Netzwerkinternen IT-Infrastruktur - Das Finden eines Steuerberaters fürs Netzwerk - Vorsorge für die Sommerpause der Büros Ihr könnt uns jeder Zeit gerne Fragen stellen. Tatkräftige und mitdenkende Unterstützung ist ebenfalls jederzeit willkommen ! Kleine Bitte an Solawis um Beteiliung - kurzer Fragebogen Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft ist als Projektpartner am SMARTCHAIN-Projekt beteiligt. Dieser Fragebogen zur sozioökonomischen Bedeutung kurzer Lebensmittel-Lieferketten ist anonym und wirklich kurz (Die Bearbeitungszeit sollte nur ca. 5 Minuten sein). Es würde uns sehr unterstützen,... weiterlesen https://www.solidarische-landwirtschaft.org/index.php?id=704 2/9
29.6.2020 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft SOLAWIS Neue Solawis 31177 Harsum – HazelsFarm GbR 74080 Heilbronn – Solawi Heilbronn-Mosbach-Eberbach Neue Solawis i.G. 71277 Rutesheim – Solawi Perouse 79798 8212 Laufen-Uhwiesen – Namen in Entstehung 85435 Erding – SoLaWi für Erding https://www.solidarische-landwirtschaft.org/index.php?id=704 3/9
29.6.2020 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft JOBS UND AUSBILDUNGEN Neue Angebote 14471 Potsdam – Solawi-Gemüsegärtner*in für Demeter-Betrieb gesucht 15324 Basta – Solawi-Gärtner*in /-Landwirt*in mit langfristiger Perspektive gesucht 15518 Jänickendorf – Menschen für Gemeinschaftsprojekt auf dem Land gesucht 37136 Waake – Solawi-Landwirt/in, -Gärtner/in o.ä. gesucht 57319 Bad Berleburg – Hofstelle und Menschen für Solawi-Gründung gesucht 59379 Selm-Bork – Solawi-Gärtner*in Gemüsebau gesucht 64823 Groß-Umstadt – Solawi-Gärtner*in im Gemüsebau gesucht 70199 Stuttgart – Biete Praktikumsstelle in Gemüse-Solawi - Anfang August 74246 Eberstadt-Klingenhof – Solawi-Gärtner*in Gemüsebau gesucht 76227 Karlsruhe-Durlach – Solawi-GärtnerIn ab 01.03.2021 gesucht Neue Gesuche 49328 Melle- Solawi-GärtnerIn für junge Solawi-Gärtnerei gesucht Raum Hamburg - Landwirtin sucht Arbeitsstelle Raum Baden-Württemberg/ Bayern - Praktikumsstelle Landwirtschaft gesucht Arbeiten und Leben - Familie sucht Lebensmittelpunkt Internship or apprenticeship in agriculture or vegetable farm Farm-Job https://www.solidarische-landwirtschaft.org/index.php?id=704 4/9
29.6.2020 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft LAND UND HÖFE Neue Angebote 15518 Steinhöfel/Jänickendorf – 2,8 ha Ackerland 16909 Wittstock – 1,55 ha Hof, Garten und Grünland 27339 Riede – 25 ha Hof Neue Gesuche 85445 Oberding - Hofstelle für Aufbau einer Solawi gesucht https://www.solidarische-landwirtschaft.org/index.php?id=704 5/9
29.6.2020 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft WISSENSWERTES News Solawi und Leader-Förderung – bringt euch ein in eure Regionen! Liebe Solawis/ Liebe Solawi-Regiogruppen, gerade in jetzigen Zeiten ist Vernetzung und insbesondere regionale Vernetzung wichtig. So langsam lassen die Regelungen persönliche Treffen wieder zu und die Regiotreffen können wieder und weiter in Gang kommen. In dieser Email findet ihr Informationen... weiterlesen Ackercrowd - gegen jede Monokultur ist eine Crowd gewachsen... Hallo liebe Solawistas, mit großer Freude möchten wir euch die Ackercrowd vorstellen - "Das ökologische Grundeinkommen für die Landwirtschaft". Wir zeigen, wie aufbauend und zukunftsfähig Lebensmittelerzeugung vor unseren Haustür klimapositiv erfolgen kann. Wer... weiterlesen Ökologisch solidarischer Honig abzugeben Liebe Solawist@s, wir haben über mehrere Jahre eine Solidarische Imkerei in Witzenhausen, Nordhessen betrieben. Was Solidarische Imkerei genau bedeutet und wie das Ganze funktioniert hat, könnt ihr im Anhang oder in diesem Artikel lesen:... weiterlesen Maßnahmen des Klima-Bürgerrats in Frankreich Hallo zusammen, vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass es in Frankreich einen Klima-Bürgerrat gibt. (hier ein keines Infovideo dazu: https://www.youtube.com/watch?v=Grj8TXdnKb0) Nun wurden die knapp 150 Maßnahmen veröffentlicht. Dazu gibt es eine Seite in Englisch:... weiterlesen Podcast: Öko-Hotspot Kuhfladen Hallo zusammen, zu dem Thema: Öko-Hotspot Kuhfladen - Weiderinder als Naturschützer gibt es einen Podcast zum Nachhören auf Bayern 2. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/oekohotspot-kuhfladen-weiderinder-als- naturschuetzer-100.html weiterlesen Termine Folgende Veranstaltungen wurden an uns herangetragen – fühlt Euch herzlich eingeladen, dort Solawi einzubringen oder Euch fortzubilden! 02.09.2020 – 04.09.2020 BZfE-Forum „Essen wir anders - Ernährung in den planetaren Grenzen“ Als digitale Tagung nutzt es innovative Online-Formate und kreative Methoden. Es wird Impulse von hochrangigen Expert*innen und aus erfolgreichen Praxisprojekten geben. Und es wird natürlich Zeit und Gelegenheiten geben, sich aktiv einzubringen, Erfahrungen auszutauschen und zu netzwerken. Mehr... weiterlesen 07.08.2020 – 09.08.2020 Rationelles Design von Waldgärten und Agrofortssystemen In diesem Kurs werde ich die Grundlagen vermitteln, um einen Waldgarten oder ein Agroforstsystem zielorientiert und effizient anzulegen. Oft wird mit Waldgärten eine gewisse Unordnung und ein Bild https://www.solidarische-landwirtschaft.org/index.php?id=704 6/9
29.6.2020 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft von hohen Bäumen und viel Schatten assoziiert. Wir werden sehen, dass das überhaupt nicht so sein... weiterlesen 25.08.2020 – 30.09.2020 Update: Tagung zum Trinkwasserschutz mit der Landwirtschaft Sehr geehrte Damen und Herren, Die für den 29. Juni und 1. Juli 2020 angesetzte Tagung zum Trinkwasserschutz mit der Landwirtschaft kann aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht wie geplant in Hannover stattfinden. Da derzeit nicht absehbar ist, ob in diesem Jahr größere Präsensveranstaltungen... weiterlesen 08.08.2020 – 08.08.2020 Aufruf: Aktionstag für Bodenschutz in Hessen Liebe aktive Menschen* in den Städten und auf dem Lande, am 08. August 2020 wird der Aktionstag gegen Flächenversiegelung und für Bodenschutz in Hessen stattfinden. Dezentral und überall dort, wo ihr was auf die Beine stellt! Anbei findet ihr den Aufruf mit allen weiteren Informationen sowie ein... weiterlesen https://www.solidarische-landwirtschaft.org/index.php?id=704 7/9
29.6.2020 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft SOLAWI-TERMINE 17.07.2020 – 19.07.2020 Solawi-Werkstatt (Wendland) Der Kurs richtet sich an Solawis im Aufbau und Höfe in Umstellung, interessierte Einsteiger*innen sowie Netzwerker*innen und Menschen, die sich in ihrem privaten oder beruflichen Kontext fortbilden wollen. Wir bieten eine fundierte Einführung in die Wirtschaftsform Solawi und arbeiten an der... weiterlesen 06.11.2020 – 08.11.2020 Solawi-Herbsttagung (Raum Kassel) Das Netzwerktreffen richtet sich insbesondere an Menschen, die bereits an einer Solidarischen Landwirtschaft teilhaben oder eine Solawi gründen möchten. Doch auch sonstige an der Solidarischen Landwirtschaft Interessierte sind herzlich willkommen und werden bereichert abreisen! weiterlesen 28.11.2020 – 29.11.2020 Solawi genossenschaftlich organisieren (Raum Lüneburg) Seminar für Gründer/innen weiterlesen 12.02.2021 – 14.02.2021 Solawi-Frühjahrstagung (Raum Hannover) Netzwerktreffen weiterlesen 12.11.2021 – 14.11.2021 Solawi-Herbsttagung (Raum Kassel) Netzwerktreffen weiterlesen Hinweise zum Rundbrief Nutzergenerierte Inhalte / Anzeigen im Rundbrief und auf der Homepage werden nicht redigiert. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie z.B. kleinere Änderungen in den Überschriften zwecks einheitlicher Formatierung. Wenn Ihr etwas Interessantes im Rundbrief veröffentlichen möchtet oder wenn Ihr die Redaktion gerne tatkräftig unterstützen möchtet, schreibt einfach an die Redaktion: redaktion@solidarische- landwirtschaft.org. Die bisherigen Rundbriefe findet Ihr im Archiv. © 2020 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft https://www.solidarische-landwirtschaft.org/index.php?id=704 8/9
Sie können auch lesen