EDV Arbeit und Beruf EDV - Rhetorik Rechnungswesen Mathematik Branchenspezifische Lehrgänge - VHS Bergheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EDV Arbeit und Beruf Fachbereichsleiter EDV EDV 124 Martin Schnurpheil Rhetorik 144 02271 4760-15 Rechnungswesen 148 Mathematik 149 Branchenspezifische Lehrgänge 150 Fachbereichsleiterin Arbeit und Beruf Birgit Pautz 02271 4760-16
Wissens- wertes EDV Arbeit und Beruf Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS Qualifizierungslehrgängen. Der kompe- tente Umgang mit Informationstechnolo- Beruf und Arbeit sind von herausragen- gie und den digitalen Medien stellt einen der Bedeutung für die Entwicklung und Schwerpunkt des Programmbereichs Bewahrung der persönlichen Identität „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. vertreten sind Fachlehrgänge für das Deshalb ist die berufliche Weiterbildung berufliche Weiterkommen in kaufmän- unverzichtbarer und zentraler Bestand- nischen und betriebswirtschaftlichen teil der Volkshochschularbeit. Beruflich Bereichen sowie zur Optimierung von qualifizierende und verwertbare Kurse Managementkompetenzen. Veranstal- finden sich auch im Angebot anderer tungen zu Querschnittsthemen, die be- Programmbereiche. Volkshochschular- rufliche und persönliche Kompetenzen beit setzt an bei Kompetenzen wie der (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitäts- Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen trainings) stärken, runden das Angebot und reicht bis zu abschlussbezogenen ab.
EDV Wissens- wertes VHS-Kurse im MakerSpace der Stadtbibliothek Bergheim Im MakerSpace der Stadtbibliothek Bergheim steht ein 3-D-Drucker zur Verfügung. Interessierte können diesen nutzen, nachdem sie an einem VHS- Kurs teilgenommen haben, der über die Bedienung des Gerätes informiert. In diesem Semester gibt es wieder einen Basis- und einen Fortgeschrittenenkurs (Kurse 211-51641 und 211-51642). Außerdem verfügt der MakerSpace über die Ausstattung, die zum Erlernen der Programmierung mit Arduino erforder- lich ist. In Kursen der VHS Bergheim können Erwachsene oder Erwachsene mit Kindern die Arbeit mit und die Ein- satzmöglichkeiten von Arduino kennen- Die EDV-Kurse finden in den multifunk- lernen (Kurse 211-5165 und 211-51651). tionalen Computerlehrräumen der VHS- Geschäftsstelle in Bergheim sowie im Soziokulturellen Zentrum in Kerpen-Hor- rem statt. Für den Unterricht stehen moderne PCs zur Verfügung, die mit dem Betriebssys- tem Windows 10 und den MS-Office- 2016-Programmen ausgestattet sind. Es besteht für jeden Computer eine Möglichkeit zum Ausdrucken. Diese Geräte entsprechen in ihrer Funktionsweise und Konfigu- ration dem, was heute übli- Schade, cherweise bei Computer- wenn wir eine lösungen im Büroalltag eingesetzt wird. Veranstaltung vor Jedem/r Teilnehmer/-in Beginn absagen steht ein eigener Com- mussten, weil wir puter zur Verfügung. Der Deshalb: nicht wussten, dass Schwerpunkt der Kurse Melden Sie sich Sie teilnehmen liegt auf der praktischen rechtzeitig Arbeit mit dem PC. wollten. an!
PC-Einsteiger Computer-GRUNDkurs 1 für Senioren/-innen - kompakt Gesellschaft Erste Schritte am Computer mit Windows 10 211-5104 Leitung: Dirk W. Hartmann 211-5101 Bergheim Leitung: Thomas Golc VHS-Haus Bergheim Termine: Kultur VHS-Haus Fr., 12.03.2021, 16:30 – 20:30 Uhr Termine: Sa., 13.03.2021, 09:00 – 15:00 Uhr Sa., 06.03.2021, 08:30 – 17:00 Uhr max. 15 Teilnehmer So., 07.03.2021, 08:30 – 17:00 Uhr 44,00 Euro Gestalten max. 15 Teilnehmer 70,00 Euro Im ersten Teil des Grundlagenkurses für absolute Anfänger/-innen geht es um die PC, Notebook und Tablet - der perfekte Einführung in die Welt des Computers in einfacher Sprache. Dabei wird das Gesundheit Einstieg am Computer! Bewegung Betriebssystem erklärt, es werden die Lernen Sie schnell und ohne Ballast, wie ersten Schritte ins Internet unternom- Sie mit dem Computer umgehen, Datei- men und erste Grundlagen der Textver- en und Ordner verwalten, Texte schrei- arbeitung vermittelt. Das Trainieren der Maus und Tastatur steht im Zentrum. Ernährung ben, Audio und Video nutzen und im In- ternet surfen. Es steht das gemeinsame Erarbeiten und Ausprobieren in einem der älteren Inhalte: Generation angepassten Lerntempo im • PC, Laptop und Tablet kennenlernen Mittelpunkt. • Mit Windows beginnen Deutsch • App-Fenster nutzen • Grundlagen des Betriebssystems • Mit WordPad Texte schreiben Windows 10 • Ordnung bei Dateien und Ordnern • Umgang mit Tastatur und Maus • Windows einrichten und anpassen • Was man wissen sollte! - Die • Bilder auf den Punkt gebracht wichtigsten Fachbegriffe sprachen Fremd- • Musik und Filme • Erste Schritte im Internet • Einstieg ins Internet • Internet nutzen • u. v. m. • Tipps und Tricks Die Schulungsunterlage kann beim Do- zenten zum Preis von 6,00 Euro erwor- EDV Die Schulungsunterlage „Erste Schrit- te am Computer mit Windows 10“ vom ben werden. Herdt-Verlag kann beim Dozenten zum Preis von 15,00 Euro erworben werden. Arbeit Beruf bildung Grund- 124 EDV
Computer-GRUNDkurs 2 für Computer-AUFBAUkurs für Senioren/-innen - kompakt Senioren/-innen Seniorenakademie der Stadt Kerpen Gesellschaft 211-5105 Leitung: Dirk W. Hartmann 211-5106 Bergheim Leitung: Dirk W. Hartmann VHS-Haus Horrem Termine: Soziokulturelles Zentrum Kultur Fr., 23.04.2021, 16:30 – 20:30 Uhr Beginn: Mo., 12.04.2021 Sa., 24.04.2021, 09:00 – 15:00 Uhr 14:30 – 16:45 Uhr max. 15 Teilnehmer 10 Termine 44,00 Euro max. 10 Teilnehmer 102,50 Euro Gestalten Für diesen Kurs sind Kenntnisse erfor- derlich, die im Grundkurs 1 (211-5104) Im Aufbaukurs geht es grundsätzlich erworben wurden. um die Fortführung der Kursinhalte des Grundlagenkurses. Aber auch Compu- Gesundheit Bewegung Nach einer kurzen Wiederholung der ternutzer mit Vorwissen (sicherer Um- Inhalte aus Kurs 1 anhand praktischer gang mit Tastatur und Maus) können Beispiele werden neue weitergehende hier einsteigen. Die Wiederholung und Funktionen behandelt. Die ersten Schrit- Vertiefung der Grundlagen zum Be- te in der Dateiverwaltung unter Windows triebssystem Windows, die Grundlagen Ernährung 10 werden trainiert. Im Bereich der Text- der Textverarbeitung, das Surfen im In- verarbeitung lernen Sie die wichtigsten ternet und erste Schritte in der Arbeit mit Funktionen für die Arbeit mit dem Com- E-Mails stehen auf dem Programm. Es puter kennen. Sie erhalten wichtige In- steht auch hier das gemeinsame Erar- formationen für den richtigen Umgang beiten und Ausprobieren in einem der Deutsch mit dem Internet. Es steht auch in die- älteren Generation angepassten Lern- sem Kurs das gemeinsame Erarbeiten tempo im Mittelpunkt. und Ausprobieren in einem der älteren Generation angepassten Lerntempo im • Es geht weiter: Das Betriebssystems Mittelpunkt. Windows 10 (Wiederholung und sprachen Fremd- Fortsetzung) Geplante Kursinhalte: • Grundlagen der Textverarbeitung • Wiederholung und Trainieren der • Die Dateiverwaltung unter Windows Inhalte aus Grundlagenkurs 1 (211-5104) • Was man wissen sollte! - Die wichtigsten Fachbegriffe EDV • Einstieg in die Dateiverwaltung (Speichern, Wiederfinden ...) • Surfen im World Wide Web (einem Teil des Internets) • Erste Grundlagen der Textverarbeitung • Erste Schritte: E-Mail (einem Teil des Internets) und Co. Arbeit Beruf • Arbeiten im Internet • u. v. m. • u. v. m. Die Schulungsunterlage kann beim Do- zenten zum Preis von 10,00 Euro erwor- ben werden. bildung Grund- EDV 125
• Was man wissen sollte! - Die wich- tigsten Fachbegriffe • Surfen im World Wide Web - einem Gesellschaft Teil des Internets (Wiederholung und Fortsetzung) • Erste Schritte: E-Mail (einem Teil des Internets) und Co. • u. v. m. Kultur Die Schulungsunterlage kann beim Do- zenten zum Preis von 10,00 Euro erwor- ben werden. Computer-AUFBAUkurs für Gestalten Senioren/-innen - kompakt Infoworkshop 211-5107 Leitung: Dirk W. Hartmann Bergheim Gesundheit Bewegung VHS-Haus Info-Workshop zu Smartphone, Termine: Mobilfunk, Internet Fr., 07.05.2021, 16:30 – 20:30 Uhr Sa., 08.05.2021, 09:00 – 15:00 Uhr 211-51111 max. 15 Teilnehmer Ernährung Leitung: Horst Mingers 44,00 Euro Bergheim VHS-Haus Im Aufbaukurs - kompakt geht es grund- Sa., 12.06.2021 sätzlich um die Fortführung der Kurs- 13:00 – 18:15 Uhr inhalte der Grundlagenkurse 1 und 2 max. 15 Teilnehmer Deutsch (211-5104 und 211-5105). Aber auch 28,00 Euro Computernutzer mit Vorwissen (sicherer Umgang mit Tastatur und Maus und et- Dieser Workshop hilft, im Dschungel was Erfahrung im Bereich der Textver- der Angebote und Möglichkeiten einen arbeitung) können hier einsteigen. Die Überblick zu bekommen. Interessier- sprachen Fremd- Wiederholung und Vertiefung der Grund- te lernen die Merkmale verschiedener lagen zum Betriebssystem Windows, die Smartphones und Vertragsarten kennen Grundlagen der Textverarbeitung, das und verstehen Fachbegriffe besser. Wer Surfen im Internet und erste Schritte in die Anschaffung eines Smartphones der Arbeit mit E-Mails stehen auf dem oder den Abschluss eines Mobilfunkver- Programm. Es steht auch hier das ge- EDV trages plant, kann eine fundierte Ent- meinsame Erarbeiten und Ausprobieren scheidung treffen. in einem der älteren Generation ange- passten Lerntempo im Mittelpunkt. Inhalte: • Die Smartphone-Betriebssysteme Arbeit Beruf • Es geht weiter: Das Betriebssystem Apple iOS und Android Windows 10 (Wiederholung und • Smartphones verschiedener Anbieter Fortsetzung) und Preisklassen • Grundlagen der Textverarbeitung • Mobilverträge: Vertrag oder Prepaid? (Wiederholung und Fortsetzung) Welches Netz wähle ich? bildung Grund- • Die Dateiverwaltung unter Windows • Cloud-Dienste im Überblick (Wiederholung und Fortsetzung) Es werden keine Vorkenntnisse voraus- gesetzt. 126 EDV
Mein Android - Smartphone, Tablet & Co. - Infoabend Gesellschaft 211-51121 Leitung: Dirk W. Hartmann Bergheim VHS-Haus Di., 04.05.2021 Kultur 19:00 – 21:15 Uhr max. 12 Teilnehmer 15,00 Euro Gestalten Inhalte siehe Kurs 211-5112 Android Smartphone - Grundkurs Gesundheit Bewegung 211-51122 Leitung: Horst Mingers Android Bergheim VHS-Haus Ernährung Sa., 17.04.2021 Mein Android - Smartphone, Tablet & 13:00 – 18:15 Uhr Co. - Infoabend max. 12 Teilnehmer 28,00 Euro 211-5112 Deutsch Leitung: Dirk W. Hartmann Ein Workshop rund um das Android Be- Bergheim triebssystem Ihres Handys. Lernen Sie, VHS-Haus was Ihr Gerät alles kann, wie man es Di., 02.03.2021 einrichtet und nutzt. Ein Überblick von 19:00 – 21:15 Uhr E-Mail bis App soll Ihnen eine Einfüh- sprachen Fremd- max. 12 Teilnehmer rung geben. Im weiteren Verlauf können 15,00 Euro sich Dozent und Teilnehmer/-innen in diesem Workshop über die besten Tipps Ursprünglich als Betriebssystem für Di- und Tricks austauschen, so dass jeder gitalkameras gedacht, findet das quellof- sein Gerät noch besser kennenlernt. Sie EDV fene Betriebssystem Android in Smart- können Ihr eigenes Gerät gerne zu der phones, Tablets oder anderen Geräten Veranstaltung mitbringen oder sich auch Verwendung. Diese Veranstaltung soll einfach nur einen Überblick über die Interessierten dazu dienen, einen ersten Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Ein- bzw. Überblick über die Möglichkei- Android-Gerät bietet. Arbeit Beruf ten zur Nutzung von Geräten auf Andro- Es werden keine Vorkenntnisse vor- id-Basis zu erhalten. Sie ist für Einsteiger ausgesetzt. Der Kurs richtet sich an und Neulinge gedacht. Am Thema Inte- Teilnehmer/-innen mit einem eigenen ressierte sind herzlich eingeladen. Auch Android Smartphone. als Vorbereitung auf die Kurse 211-5113 bildung Grund- und 211-51131 (Android-Grundlagen) ist dieses Angebot gut geeignet. EDV 127
Android - Grundlagen (aufgeladen, inklusive Stromkabel und Zubehör). Gesellschaft 211-5113 Inhalte siehe Kurs 211-5113 Leitung: Dirk W. Hartmann Die Schulungsunterlage kann beim Do- Bergheim zenten zum Preis von 3,00 Euro erwor- VHS-Haus ben werden. Beginn: Di., 09.03.2021 18:30 – 20:00 Uhr Kultur 5 Termine max. 12 Teilnehmer Android - AUFBAUkurs 37,50 Euro 211-5114 Gestalten Voraussetzung: Mitbringen eines And- Leitung: Dirk W. Hartmann roid-Smartphones oder Android-Tablets Bergheim (aufgeladen, inklusive Stromkabel und VHS-Haus Zubehör). Beginn: Di., 09.03.2021 20:00 – 21:30 Uhr Gesundheit Bewegung In diesem Kurs erhalten Sie das Rüst- 5 Termine zeug, um sich mit Ihrem Smartphone max. 12 Teilnehmer oder Tablet sicher und komfortabel im 37,50 Euro Android-Universum zu bewegen. An Ih- rem eigenen Gerät können Sie die In- Ernährung formationen und Tipps umgehend aus- Voraussetzung: Mitbringen eines And- probieren. Als Kursinhalte sind geplant: roid-Smartphones oder Android-Tablets Einrichtung des Geräts, Aufbau einer (aufgeladen, inklusive Stromkabel und WLAN-Verbindung, Anmeldung und Zubehör) Nutzung des Play Stores, Widgets ein- Deutsch richten und verwalten, Apps installieren Im Android-AUFBAUkurs geht es grund- und entfernen, Datenübertragung zum sätzlich um die Fortführung der Kurs- Windows-PC. inhalte des Grundlagenkurses. Aber Die Schulungsunterlage kann beim Do- auch Android-Smartphone und Android- zenten zum Preis von 3,00 Euro erwor- Tabletnutzer mit Vorwissen können hier sprachen einsteigen. Die Wiederholung und Ver- Fremd- ben werden. tiefung der Grundlagen zur Smartphone- und Tabletbedienung stehen zunächst Android - Grundlagen auf dem Programm, bevor Sie weiter in die funktionelle Vielfalt Ihres Smartpho- nes bzw. Tablet-Computers eintauchen. EDV 211-51131 Leitung: Dirk W. Hartmann Es wird der Besuch des Grundlagenkur- Bergheim ses bzw. Grundlagenwissen vorausge- VHS-Haus setzt. Beginn: Di., 11.05.2021 Die Schulungsunterlage kann beim Do- Arbeit Beruf 18:30 – 20:00 Uhr zenten zum Preis von 3,00 Euro erwor- 5 Termine ben werden. max. 12 Teilnehmer 37,50 Euro bildung Grund- Voraussetzung: Mitbringen eines And- roid-Smartphones oder Android-Tablets EDV 129
Android - AUFBAUkurs Unter den Smartphones erfreut sich ins- besondere das Apple iPhone großer Be- 211-51141 liebtheit. Es ist vielseitig nutzbar und ver- Gesellschaft Leitung: Dirk W. Hartmann einigt viele Funktionen in einem Gerät, Bergheim z. B. Handy, Terminkalender, Musikplay- VHS-Haus er, Fotokamera, Navigationsgerät, Inter- Beginn: Di., 11.05.2021 net und vieles mehr. 20:00 – 21:30 Uhr In diesem Seminar wird der Gebrauch 5 Termine des eigenen iPhones Schritt für Schritt Kultur max. 12 Teilnehmer gemeinsam erarbeitet. 37,50 Euro Inhalte: Voraussetzung: Mitbringen eines And- • Das Gerät kennenlernen Gestalten roid-Smartphones oder Android-Tablets • Vorstellung wichtiger (aufgeladen, inklusive Stromkabel und Grundfunktionen Zubehör) • Verbindung iCloud Inhalte siehe Kurs 211-5114 • Daten austauschen und Gesundheit Bewegung Es wird der Besuch des Grundlagenkur- synchronisieren ses bzw. Grundlagenwissen vorausge- • E-Mails einrichten, senden und setzt. empfangen Die Schulungsunterlage kann beim Do- • Sicherheit und Einstellungen zenten zum Preis von 3,00 Euro erwor- Ernährung ben werden. • Apps installieren und nutzen. Es werden keine Vorkenntnisse vor- ausgesetzt. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit einem eigenen betriebsbereiten, funktionsfähigen Apple Deutsch iPhone. Fotografieren mit dem sprachen Fremd- Smartphone Smartphone-Fotografie Apple iPhone EDV 211-5116 Apple iPhone Schritt für Schritt - Leitung: Horst Mingers Grundlagen Bergheim VHS-Haus 211-5115 Sa., 29.05.2021 Arbeit Beruf Leitung: Horst Mingers 13:00 – 18:15 Uhr Bergheim max. 12 Teilnehmer VHS-Haus 28,00 Euro Sa., 27.02.2021 13:00 – 18:15 Uhr bildung Grund- max. 12 Teilnehmer Smartphones bieten heute deutlich 28,00 Euro mehr als jede Kompaktkamera. In die- sem Workshop erfahren Sie, was man 130 EDV
Kursinhalte: • Erfassen, Bearbeiten, Korrigieren, Drucken, Kopieren, Löschen usw. Gesellschaft von Texten • Zeichen- und Absatzformate, Tabu- latoren, Kopieren, Versetzen und Löschen von Textblöcken • Zwischenablage, Arbeiten mit meh- Kultur reren Dokumenten, Rahmen und Grafiken • Dokumentvorlagen/Vordrucke Gestalten Die Schulungsunterlage „Word Grund- lagen“ vom Herdt-Verlag kann bem Do- zenten zum Preis von 12,50 Euro erwor- ben werden. Gesundheit Bewegung Grundlagen - EXCEL beim Fotografieren mit dem Smartphone Ernährung Grundlagen Excel - Kompaktseminar beachten muss. Wie Sie die Fotos ein- fach und automatisch speichern, ohne Speicher auf dem Handy zu nutzen. Nie 211-5141 mehr die Meldung „Ihr Handyspeicher ist Leitung: Dirk W. Hartmann voll!“. Außerdem erlernen Sie einfache Bergheim Deutsch Möglichkeiten, Ihre Bilder zu optimieren VHS-Haus und zu bearbeiten. Dieser Workshop Termine: richtet sich speziell an Einsteiger mit ih- Fr., 26.02.2021, 17:00 – 20:45 Uhr rem Android-Phone oder iPhone. Sa., 27.02.2021, 09:00 – 17:30 Uhr max. 15 Teilnehmer sprachen Fremd- 54,00 Euro Grundlagen Word Für diesen Kurs sind Windows-Kennt- Grundlagen Word - Kompaktseminar nisse erforderlich. EDV 211-5120 Kursinhalte: Leitung: Thomas Golc • Tabellen erstellen, gestalten, ändern, Bergheim speichern, vervielfältigen VHS-Haus • Markierfunktionen Arbeit • Text-, Zahlen- und Formeleingaben Beruf Termine: Sa., 17.04.2021, 08:30 – 17:00 Uhr in Zellen So., 18.04.2021, 08:30 – 17:00 Uhr • Inhalte löschen, Einfügen und Lö- max. 15 Teilnehmer schen von Zellen und 70,00 Euro • Tabellenbereichen bildung Grund- • Funktionen in Excel, z. B. Summe, Für diesen Kurs sind Windows-Kennt- Produkt, Minimal- und nisse erforderlich! EDV 131
• Maximalwerte, Durchschnitt, Run- Kursinhalte: den, Kürzen ... • Daten konsolidieren und auswerten • Ausdruck von Tabellen, • Trendberechnungen durchführen Gesellschaft Druckoptionen • Kostenrechnerische Analysen • Kopieren und Versetzen (Zwischen- • Workshop: Abschreibungen und ablage, Drag and Drop) Cashflow berechnen • Werte übernehmen, Tabellen ver- • Workshop: Kreditberechnungen knüpfen, Arbeitsmappen verknüpfen, • Workshop: Investitionsrechnung Kultur Hyperlinks Grundlegende PC- und Excel-Kenntnis- • relative/absolute Zellbezüge se sollten Sie bereits besitzen. Die Schulungsunterlage „Excel Control- ling“ vom Herdt-Verlag kann beim Do- zenten zum Preis von 13,50 Euro erwor- Gestalten Grundlagen Excel - Kompaktseminar ben werden. 211-5142 Leitung: Dirk W. Hartmann Datenauswertung mit Excel Gesundheit Bewegung Bergheim VHS-Haus Termine: 211-5144 Fr., 28.05.2021, 17:00 – 20:45 Uhr Leitung: Dirk Lützenkirchen Sa., 29.05.2021, 09:00 – 17:30 Uhr Bergheim VHS-Haus Ernährung max. 15 Teilnehmer 54,00 Euro So., 14.03.2021 08:30 – 17:00 Uhr max. 12 Teilnehmer Für diesen Kurs sind Windows-Kennt- 37,50 Euro nisse erforderlich. Deutsch Dieser Kurs richtet sich an Excel- Inhalte siehe Kurs 211-5141 Anwender/-innen, die anhand von pra- xisnahen Beispielen komplexe Daten mit Excel auswerten möchten. sprachen Controlling mit Excel Fremd- Kursinhalte: 211-5143 • Daten filtern Leitung: Dirk Lützenkirchen • Pivot-Tabellen aus Excel-Daten Bergheim erstellen • Pivot-Tabellen auswerten und an- EDV VHS-Haus So., 09.05.2021 passen 08:30 – 17:00 Uhr • Darstellung von Pivot-Tabellen max. 12 Teilnehmer anpassen 37,50 Euro • Weitere Möglichkeiten, Pivot-Tabel- len zu erstellen Arbeit Beruf • Workshop: Multidimensionale Daten- Nach diesem Kurs werden Sie schnell in auswertung der Lage sein, Controlling-Aufgaben mit Excel effizient durchzuführen. Darüber Grundlegende PC- und Excel-Kenntnis- bildung hinaus erfahren Sie, wie Sie die jeweili- Grund- se sollten Sie bereits besitzen. gen Berechnungen zeitsparend in Excel Die Schulungsunterlage „Excel Pivot-Ta- durchführen können. bellen und Filter“ vom Herdt-Verlag kann 132 EDV
beim Dozenten zum Preis von 13,50 Diagrammen in Szene. Lernen Sie viele Euro erworben werden. Tipps und Tricks kennen, mit denen Sie Ihre tägliche Arbeit einfacher, schneller Gesellschaft und sicherer gestalten - zum Beispiel mithilfe von eigenen Zahlenformaten, Datenüberprüfung schon während der Eingabe oder Schutzmöglichkeiten gan- zer Tabellen und Arbeitsmappen. Je nach Vorwissen der Teilnehmer/-innen Kultur erfahren Sie auch, wie Sie größere Da- tenmengen im Griff behalten und mithilfe von Filtern selektieren. Der Kurs ist au- ßerdem geeignet zur Vorbereitung auf Gestalten die kaufmännische Abschlussprüfung im Fach Informationsverarbeitung. PowerPoint Gesundheit Bewegung Excel für Fortgeschrittene Präsentieren mit PowerPoint Excel - für Fortgeschrittene - Kompaktseminar 211-5150 Ernährung Leitung: Thomas Golc Bergheim 211-5146 VHS-Haus Leitung: Dirk W. Hartmann Termine: Bergheim Sa., 12.06.2021, 09:00 – 16:00 Uhr Deutsch VHS-Haus So., 13.06.2021, 09:00 – 16:00 Uhr Termine: max. 12 Teilnehmer Fr., 18.06.2021, 17:00 – 20:45 Uhr 57,00 Euro Sa., 19.06.2021, 09:00 – 17:30 Uhr max. 15 Teilnehmer sprachen 54,00 Euro Für diesen Kurs sind Windows-Kennt- Fremd- nisse erforderlich. Für diesen Kurs sind neben Windows- Kursinhalte: Kenntnissen die Kenntnisse erforderlich, • Erstellen von Präsentationen mit die in den Kursen „Grundlagen EXCEL“ PowerPoint EDV erworben wurden. • Erstellen von Folien • Erstellen von Folienvorlagen (Mas- Vertiefen Sie Ihr Know-how mit Excel ter) und erweitern Sie so Ihre Möglichkeiten, • Welche Medien können eingebunden Excel für vielfältige Anwendungsgebiete werden (Fotos, Diagramme, Klänge, Arbeit Beruf und Aufgabenstellungen einzusetzen. Videos, ...) Erfahren Sie, wie Sie mit raffinierten • Optimierung von Präsentationen (Fo- Excel-Formeln und -Funktionen (z. B. lienübergänge, Zeitsteuerung, ...) Wenn, Und, Oder, SVerweis, WVerweis, Datedif) auch komplexe Berechnungen Die Schulungsunterlage „PowerPoint bildung Grund- auf einfache Art und Weise durchfüh- Grundlagen“ vom Herdt-Verlag kann ren können. Setzen Sie gekonnt Ihre beim Dozenten zum Preis von 15,00 Zahlen in Form von aussagekräftigen Euro erworben werden. EDV 133
Kurse für Kinder, Mit diesem Kurs sind Sie bestens ge- Jugendliche und Eltern rüstet für die Arbeit mit dem 3D-Drucker der Stadtbibliothek Bergheim, um fertige Gesellschaft Modelle auszudrucken. MakerSpace - Grundlagenkurs 3D-Druck Die verwendeten Softwareprogramme sind frei erhältlich. 211-51641 Leitung: Bernd Schmidt Kultur Bergheim MakerSpace - 3D-Druck STADT.BIBLIOTHEK im MEDIO. für Fortgeschrittene RHEIN.ERFT Do., 25.02.2021 Gestalten 18:00 – 20:30 Uhr 211-51642 15,00 Euro k. E. Leitung: Bernd Schmidt Bergheim Mit Hilfe des 3D-Drucks ergeben sich STADT.BIBLIOTHEK im MEDIO. Gesundheit viele neue und spannende Möglichkei- RHEIN.ERFT Bewegung ten, um etwas zu gestalten. So lassen Do., 04.03.2021 sich problemlos lange benötigte Ersatz- 18:00 – 21:00 Uhr teile oder kleine Kunstwerke ausdru- 18,00 Euro k. E. cken. Ernährung Wenn Sie eigene Ideen für Modelle ha- ben, die Sie gerne mit einem 3D-Dru- cker erstellen möchten, dann lernen Sie in diesem Kurs die notwendigen Fähig- keiten. Deutsch Dazu gehören: • Aufbau und Erstellen eines 3D- Modells sprachen • Besonderheiten bei Modellen für den Fremd- 3D-Druck • Vorbereiten des Modells für den Druck In diesem Kurs lernen Sie die Grund- • Benötigte Software lagen kennen, die Sie benötigen, um • Erstellen von Modellen durch Fotos EDV einen 3D-Drucker zu verwenden. Dazu gehören: • Aufbau und Funktionsweise eines Mit diesem Kurs sind Sie bestens gerüs- 3D-Druckers tet für die Arbeit mit dem 3D-Drucker der Stadtbibliothek Bergheim, um Ihre eige- • Bedienung Arbeit Beruf nen Modelle auszudrucken. • Druckmaterial • Vorbereitung des 3D-Modells (Sli- Bis auf die Software, um Modelle aus cing) Fotos zu erstellen, sind alle Anwendun- • Benötigte Software gen frei erhältlich. bildung Grund- • Quellen für 3D-Modelle 134 EDV
Arduino - für Einsteiger Schaltungen erstellt und dann gleich ausprobiert. 211-5165 Gesellschaft Leitung: Bernd Schmidt Für einen vergnüglichen Samstagvor- Bergheim mittag mit Wow-Faktor und vielen Aha- STADT.BIBLIOTHEK im MEDIO. Momenten ist gesorgt. RHEIN.ERFT Do., 18.03.2021 Versionierung mit git Kultur 18:00 – 21:00 Uhr 18,00 Euro k. E. Zeit sparen durch Versionieren - Versionierung mit git Haben Sie eine Idee für ein elektro- Gestalten nisches Gerät, das Sie gerne bauen möchten? Benötigt Ihr Haushalt noch 211-5177 einen Sensor, der die Luftfeuchtigkeit Leitung: Olaf Kroh überprüft oder möchten Sie automatisch Bergheim die Temperatur Ihres Grills regeln? Dann VHS-Haus Gesundheit Bewegung bietet Ihnen dieser Kurs einen idealen So., 21.03.2021 Einstieg, Sie lernen: 08:30 – 17:00 Uhr • Was ein Arduino ist und welche Mög- max. 12 Teilnehmer lichkeiten er bietet 37,50 Euro • Wie man Programme für einen Ardui- Ernährung no schreibt (Sketches) Kennen Sie das? • Wie man Schaltungen mit einem Sie schreiben z. B. oft und lange an Ih- Steckbrett erstellt rem Word-Dokument. Ihr erstes Buch, • Überblick über Sensoren und jede die Masterarbeit oder einen wichtigen Menge weitere elektronische Kompo- Artikel. Und sagen sich an einem be- Deutsch nenten stimmten Punkt: „Mir gefiel die Version von vor drei Tagen doch besser. Ich will das Rad der Zeit zurückdrehen und sie Eltern-Kind-Workshop: Programmie- zurück haben. Aber wie?“ rung Arduino, Calliope und Co Oder sprachen Fremd- (Kinder ab 8 Jahre) Sie bearbeiten oft Fotos. Manchmal tage- und nächtelang. Und sagen sich 211-51651 an einem bestimmten Punkt: „Jetzt ist Leitung: Bernd Schmidt es das perfekte Bild. Aber diese ande- Bergheim re Version von vorgestern war auch toll. EDV STADT.BIBLIOTHEK im MEDIO. Ich will beide in meiner Galerie. Aber wie RHEIN.ERFT bekommen Sie die Version von vor zwei Sa., 10.04.2021 Tagen zurück?“ 10:00 – 13:00 Uhr Oder 18,00 Euro k. E. Arbeit Beruf Sie wollen sich einfach nur nicht mehr die 35-ste Version des Dateinamens In diesem Kurs lernen Eltern mit ih- für Ihre Sicherungskopie ausdenken. ren Kindern auf spielerische Weise die Um später davor zu sitzen und sich zu Grundlagen der Elektronik und der Pro- fragen: „Was habe ich nochmal in PIC- bildung Grund- grammierung kennen. In kleinen, einfa- TURE045733.V76.VersuchBlaufilter3. chen Beispielen werden verschiedene png gemacht?“ EDV 135
Und genau hier versuchen dann die Am Ende haben Sie Ihre eigene Siche- meisten, in einer zeitfressenden Zurück- rungskopie. Sie können in der Zeit Ihrer Bastel-Orgie die alte Version irgend- Dateien hin- und herreisen. Sie können Gesellschaft wie wiederzubekommen. Wenn Sie es jede zukünftige Änderung an Ihren Da- schaffen, dann haben Sie damit meist teien und Verzeichnissen versionieren. Stunden oder sogar Tage vergeudet. Oft scheitert eine coole Idee sogar nur aus Voraussetzungen: sicherer Umgang mit diesem Grund. dem PC Das muss nicht sein! Kultur Mit Versionierung können Sie das Rad der Zeit mit einem Fingerschnipp zu- 3D-Grafik rückdrehen. Sie brauchen sich nie mehr Gestalten die 35-ste Version eines Dateinamens auszudenken. Und die Sicherungskopie bekommen Sie gratis obendrauf. Kinder- leicht, ohne Kosten und mit einem glück- lichen Grinsen im Gesicht. Versionieren Gesundheit Bewegung gehört zu Ihren Dateien und Verzeich- nissen dazu wie die Luft zum Atmen. Sei es die Excel-Datei, das Word-Dokument, Ihre bearbeiteten Fotos oder der Code Ihrer eigenen App. Egal. Millionen von Ernährung Menschen rund um den Erdball tun es bereits - Versionieren. Auf Plattformen wie Github, Gitlab oder ähnlichen. Animationen und Spezialeffekte in 3D Wie man das macht, werden Sie aus- mit Blender Deutsch führlich erklärt und gezeigt bekommen. Sie werden verstehen, wie leicht ihr Le- 211-5180 ben mit Versionierung sein kann. Sie Leitung: Bernd Schmidt sparen sich viele nervenaufreibende Bergheim Stunden an unnötiger Arbeit. Sie werden VHS-Haus sprachen Fremd- verstehen, wie das absolut kostenlose Termine: Versionierungs-Tool git Ihnen das Leben Sa., 19.06.2021, 14:00 – 17:00 Uhr erleichtert. Eingebunden in Windows mit So., 20.06.2021, 08:30 – 17:00 Uhr TortoiseGit. max. 12 Teilnehmer 50,50 Euro Inhalte: EDV • die Grundlagen der Versionierung kennenlernen Ob nun ganz offensichtlich in abendfül- lenden Kinofilmen, bei der Visualisie- • Erlernen des Grundkonzeptes und rung von Architekturprojekten oder un- die wichtigsten Begriffe des Versio- bemerkt als Hilfsmittel in der Werbung Arbeit Beruf nierungstools git für Wagen und Duschgel, 3D-Grafik ist • Vorführung git (TortoiseGit) allgegenwärtig. • Einbinden der Versionierung mit Der Einstieg in diese faszinierende Welt, TortoiseGit in Ihre eigenen Dateien sei es als Hobby oder für den Beruf, ge- und Verzeichnisse lingt dank der als OpenSource erhältli- bildung Grund- • Übungen zur Versionierung an Ihren chen Software „Blender“ kostenfrei und eigenen Dateien und Verzeichnissen zudem professionell. In diesem Kurs 136 EDV
lernen Sie nicht nur, wie man 3D-Bilder Programmieren lernen mit Python gestaltet, sondern auch, wie man Ani- mationen und Spezial-Effekte erstellt. Gesellschaft 211-5182 Leitung: Bernd Schmidt Die in diesem Kurs behandelten The- Bergheim men sind: VHS-Haus • Installation/Einstellungen/Be- Termine: dienoberfläche Di., 04.05.2021, 18:00 – 21:15 Uhr Kultur • Techniken für die Modellierung von Di., 11.05.2021, 18:00 – 21:15 Uhr 3D-Objekten Di., 18.05.2021, 18:00 – 21:15 Uhr • Erstellen von Materialien Di., 01.06.2021, 18:00 – 21:15 Uhr • Beleuchtung der Szene Di., 08.06.2021, 18:00 – 21:15 Uhr max. 12 Teilnehmer Gestalten • Berechnung des Bildes (Rendern) • Erstellen einer Animation 70,00 Euro Voraussetzungen: sicherer Umgang mit Wer programmieren kann, hat mehr von dem PC seinem Rechner. So kann man sich mit Gesundheit Bewegung Hilfe von kleinen Programmen die Arbeit erleichtern oder Aufgaben automatisie- ren. Und auch im beruflichen Umfeld Programmiersprachen kann die Fähigkeit, Programme schrei- ben zu können, von Vorteil sein, auch Ernährung wenn man üblicherweise nicht als Ent- PHP & MySQL wickler unterwegs ist. 211-5181 In diesem Kurs lernen Sie das Program- Leitung: Bernd Schmidt mieren mit der Sprache Python, welche Deutsch Bergheim sehr gut für den Einstieg geeignet ist, da VHS-Haus man die Konzepte schnell verstehen und Termine: umsetzen kann. Das Lernen wird durch Di., 23.02.2021, 18:00 – 21:15 Uhr einen strukturierten Quelltext unterstützt Di., 02.03.2021, 18:00 – 21:15 Uhr und schnell stellen sich die ersten Er- sprachen Di., 09.03.2021, 18:00 – 21:15 Uhr Fremd- folge ein. Dabei ist Python so vielseitig, max. 12 Teilnehmer dass es auch in einem professionellen 44,00 Euro Umfeld genutzt wird. In diesem Kurs behandelte Themen Wer sich ernsthaft mit dem Web ausei- sind: EDV nandersetzt, kommt an PHP in Verbin- dung mit der Datenbank MySQL nicht • Installation und Konfiguration vorbei. Beide zusammen erstellen dy- • Einstieg in Python namische Webseiten und werden auch • Eingaben, Ausgaben, Schleifen, Be- benötigt, um diverse CMS-Systeme zu dingungen, Variablen Arbeit Beruf erweitern. In diesem Kurs erstellen wir • Datenbanken einbinden eine Webseite von Grund auf. • Erstellen von grafische Oberflächen Voraussetzungen: sicherer Umgang mit Voraussetzungen: sicherer Umgang mit dem PC bildung dem PC Grund- EDV 137
Moodle Gesellschaft Moodle - Lernplattform 211-5184 Leitung: Aleksandra Schmidt- Pendarovska Horrem Kultur Soziokulturelles Zentrum So., 30.05.2021 08:30 – 17:00 Uhr max. 10 Teilnehmer Gestalten 37,50 Euro Das e-learning Konzept ist in den letzten Jahren allgegenwärtig geworden. Mitt- Gesundheit lerweile benutzen Firmen Online-Lern- Bewegung plattformen für interne Schulungen, die meisten deutschen Universitäten haben Online-Lernplattformen und die Zahl der Schulen, die zusätzliche Unterrichtsma- Ernährung terialien für ihre Schulfächer online zur Verfügung stellen, wächst von Tag zu Tag. Die bekannteste Lernplattform für JavaScript diese Zwecke ist mit Abstand Moodle, welche frei verfügbar ist. In diesem Kurs 211-5183 werden Sie lernen: Deutsch Leitung: Bernd Schmidt • Welche Lernmöglichkeiten Moodle Bergheim anbietet VHS-Haus • Wie Sie bereits fertige Materialien, Termine: Übungen und Aufgaben auf Moodle Di., 13.04.2021, 18:00 – 21:15 Uhr sprachen einbinden können Fremd- Di., 20.04.2021, 18:00 – 21:15 Uhr • Was der Unterschied zwischen den Di., 27.04.2021, 18:00 – 21:15 Uhr verschiedenen Übungsformen (Ar- max. 12 Teilnehmer beitsmaterialien und Aufgaben) ist 44,00 Euro • Wie Sie den Fortschritt ihrer „Schüler/-innen“ beobachten bzw. EDV JavaScript zählt zu den beliebten Pro- bewerten können grammiersprachen und ist auch für Einsteiger/-innen schnell erlernbar. An- Voraussetzungen: sicherer Umgang mit fänglich für das Erstellen von Webseiten dem PC geschrieben, findet es jetzt auch bei der Arbeit Beruf Die Schulungsunterlage kann bei der Programmierung von MicroControllern Dozentin zum Preis von 8,00 Euro er- Verwendung. Sollte auch zum kleinen worben werden. 1x1 eines Makers gehören. bildung Grund- Voraussetzungen: sicherer Umgang mit dem PC 138 EDV
Linux Probleme bei der Installation oder der Bedienung der Vergangenheit an. Alle benötigten Programme, wie Grafikan- Gesellschaft Linux wendungen oder eine Textverarbeitung stehen von Anfang an zur Verfügung. 211-5185 Auch ältere Rechner lassen sich mit Leitung: Bernd Schmidt Linux wieder in Betrieb nehmen. Die- Horrem ser Kurs zeigt die Installation und den Soziokulturelles Zentrum Umgang mit einer modernen Linux- Kultur So., 25.04.2021 Distribution und macht Sie fit im Einsatz 08:30 – 17:00 Uhr von OpenSource Software. Nebenbei max. 10 Teilnehmer erlernen sie den Umgang mit VirtualBox, 37,50 Euro so dass Sie zu Hause gleich weiterler- Gestalten nen und selbst entscheiden können, wie Linux macht vieles anders als Windows. schnell Sie umsteigen. Es kennt keine Viren, keine nervenden Fragen nach Updates, Systemabstür- Voraussetzungen: sicherer Umgang mit dem PC Gesundheit ze oder Lizenzprobleme. Und dank Bewegung moderner Distributionen gehören auch Ernährung Deutsch sprachen Fremd- EDV Arbeit Beruf bildung Grund- RZ_Anz_VHS_App_A4_PFADE.indd 3 07.03.16 08:57 EDV 139
Mit Hilfe von WordPress lässt sich jede Art von Inhalt im Web präsentieren. Ur- sprünglich als Blog-System entworfen, Gesellschaft bietet es jetzt weit mehr und es ist vom Künstler-Portfolio bis zum eigenen Web- shop alles denkbar. Durch den Einsatz von Themes kann sich der Anwender ganz auf den Inhalt seiner Webseite konzentrieren, was den Einstieg ohne Kultur Vorkenntnisse oder gar Programmierer- fahrung ermöglicht. Kurse nach dem Der Kurs zeigt sowohl die Installation Gestalten wie auch die Anpassung von WordPress Arbeitnehmerweiter- an die eigenen Wünsche. Sie lernen, wie bildungsgesetz man Inhalte erstellt, organisiert und prä- (Bildungsurlaub) sentiert. Wie man mit Hilfe von Themes das Aussehen der Webseite ändert und Gesundheit Bewegung Nach § 3 des nordrhein-westfälischen noch vieles mehr. Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) haben Arbeitnehmerinnen Kursinhalt: und Arbeitnehmer einen Anspruch • Installation und Konfiguration von auf 5 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr, WordPress Ernährung wenn sie diese Zeit zur beruflichen - Systemanforderungen oder politischen Weiterbildung in - Übersicht: PHP, MySQL anerkannten Bildungseinrichtungen (MariaDB), SSH, FTP nutzen. - Umgang mit dem Server • Grundlagen Deutsch Nach Ihrer Anmeldung zur Weiter- bildungsveranstaltung bei der VHS - Was ist ein Blog/ein CMS? Bergheim erhalten Sie eine Anmelde- - Für welche Art von Webseiten ist bestätigung zur Vorlage beim Arbeit- WordPress geeignet? geber und nach Kursende eine Teil- - Was ist OpenSource und warum ist das wichtig für WordPress? sprachen nahmebescheinigung. Fremd- - Übersicht über die „Pflichtseiten“ (Impressum, AGB, ...) - Erweiterung der Inhalte mit öffentli- WordPress - der Weg zur eigenen chen Quellen (Creative Commons, Webseite - Bildungsurlaub Stockfotografie) EDV • Bedienung von WordPress: 211-5190 - Grundeinstellungen Leitung: Bernd Schmidt - Beiträge/Seiten (inkl. Multimedia- Horrem Inhalte) Soziokulturelles Zentrum - Kategorien Arbeit Beruf Termine: - Mediathek Mo., 29.03.2021, 09:00 – 16:15 Uhr - Grundlagen SEO (Suchmaschi- Di., 30.03.2021, 09:00 – 16:15 Uhr nenoptimierung) Mi., 31.03.2021, 09:00 – 16:15 Uhr Do., 01.04.2021, 09:00 – 16:15 Uhr • Anpassung der Webseite: bildung Grund- max. 10 Teilnehmer - Themes 125,00 Euro - Plugins (Hinzufügen weiterer Funktionen) 140 EDV
• Administration: • Inhalte löschen, Einfügen und - Nutzerverwaltung Löschen von Zellen und Tabellen- - Backup bereichen Gesellschaft - Sicherheit von Webseite • Funktionen in Excel, z. B.: Summe, und Server Produkt, Minimal- und Maximalwerte, Durchschnitt, Runden, Kürzen... Voraussetzungen: sicherer Umgang mit • Ausdruck von Tabellen, dem PC Druckoptionen Kultur • Kopieren und Versetzen (Zwischen- Beratung und Information bekommen ablage, Drag and Drop) Sie beim Fachbereichsleiter EDV, Mar- tin Schnurpheil, Tel.: 02271 4760-15, • Werte übernehmen, Tabellen ver- E-Mail: mschnurpheil@vhs-bergheim.de knüpfen, Arbeitsmappen verknüpfen, Hyperlinks Gestalten Diese Bildungsveranstaltung ist nach § 9 • relative/absolute Zellbezüge, Sortier- Abs. 1 des Gesetzes zur Freistellung funktionen von Arbeitnehmern zum Zwecke der • Symbolleisten beruflichen und politischen Weiter- • Wenn/Dann-Funktion (bedingte Aus- Gesundheit Bewegung bildung - Arbeitnehmerweiterbildungs- gabe von Werten) gesetz (AWbG) - anerkannt. Die Schulungsunterlage kann beim Do- Beratung und Information bekommen zenten zum Preis von 15,00 Euro erwor- Sie beim Fachbereichsleiter EDV, Mar- ben werden. tin Schnurpheil, Tel.: 02271 4760-15, Ernährung E-Mail: mschnurpheil@vhs-bergheim.de Diese Bildungsveranstaltung ist nach § 9 Einführung in die Tabellenkalkulation Abs. 1 des Gesetzes zur Freistellung Excel - Bildungsurlaub von Arbeitnehmern zum Zwecke der Deutsch beruflichen und politischen Weiter- 211-5192 bildung - Arbeitnehmerweiterbildungs- Leitung: Dirk Lützenkirchen gesetz (AWbG) - anerkannt. Bergheim Die Schulungsunterlage "Excel Grund- VHS-Haus lagen" vom Herdt-Verlag kann beim Do- sprachen Fremd- Termine: zenten zum Preis von 15,00 Euro erwor- Mo., 30.08.2021, 08:30 - 15:30 Uhr ben werden. Di., 31.08.2021, 08:30 - 15:30 Uhr Mi., 01.09.2021, 08:30 - 15:30 Uhr Do., 02.09.2021, 08:30 - 15:30 Uhr EDV Fr., 03.09.2021, 08:30 - 15:30 Uhr max. 12 Teilnehmer 145,00 Euro Für diesen Kurs sind Windows-Kennt- Arbeit Beruf nisse erforderlich. • Tabellen erstellen, gestalten, ändern, speichern, vervielfältigen • Markierfunktionen bildung Grund- • Text-, Zahlen- und Formeleingaben in Zellen EDV 141
Vielfalt auf einen Klick! Suchen, finden, buchen. Mit dem vhs-Kursfinder auf www.volkshochschule.de ls Mehr a se. 0 Kur 500.00 t Jetz ken! entdec
Wissens- wertes Arbeit und Beruf Wieviel Haus kann ich mir leisten? Und wie kann ich es finanzieren? Basic-Ausbildung Neuro-Linguisti- – Seminar zur Baufinanzierung – sches-Programmieren (NLP) Zertifiziert nach DVNLP Der Dozent Wolfgang Fischer ist Bank- kaufmann und Sparkassenbetriebswirt. An drei Wochenenden erhalten die Sein Seminar hilft den Teilnehmern/- Teilnehmer/-innen eine Basis-Ausbil- innen dabei, das eigene Budget für den dung im Neuro-Linguistischen Program- Kauf einer Immobilie und den Finanzie- mieren, einem Kommunikations- und rungsrahmen zu ermitteln. Wolfgang Therapiemodell, das in vielen berufli- Fischer informiert u. a. darüber, welche chen und privaten Bereichen angewandt öffentlichen Fördermittel es gibt, wie ein werden kann (Kurs 211-5216). Bausparvertrag funktioniert und wie man sich auf ein Finanzierungsgespräch vor- Für Interessierte bietet das Dozenten- bereiten sollte. duo Doris und Frank Graes vorab kos- Anhand von Praxisbeispielen und Re- tenlose Infoabende im Soziokulturellen chentools werden die Teilnehmer/-innen Zentrum in Horrem sowie im VHS-Haus aktiv in den Ablauf des Seminars einge- in Bergheim an (Kurse 211-5214 und bunden (Kurs 211-5601). 211-5215). ab Januar 2021 Mathematikkurse für die Abiturprüfung und die Zentrale Prüfung nach Klasse 10 (Kurse 202-5408 + 202-5409)
Rhetorik/Präsentation/ Umgang mit schwierigen Menschen Kommunikation Gesellschaft 211-5210 Gesprächsführung - Methoden für Leitung: Annegret Krüppel eine gute Kommunikation Bergheim Schnupperabend VHS-Haus Fr., 16.04.2021 18:00 – 20:15 Uhr 211-5200 Kultur max. 10 Teilnehmer Leitung: Marion Barton 11,50 Euro Bergheim Anmeldung schriftlich bis 09.04.2021 VHS-Haus Di., 27.04.2021 Gestalten 19:00 – 21:15 Uhr Wie geht man max. 10 Teilnehmer mit „schwie- 11,50 Euro rigen“ Men- Anmeldung schriftlich bis 20.04.2021 schen um? Wie kommt man mit Gesundheit Bewegung „Nervensägen“, Viele Gespräche verlaufen unharmo- „Cholerikern“ nisch oder mit einem unguten Gefühl. und anderen Die Gesprächspartner sind frustriert, „schwierigen“ weil sie sich nicht verstanden fühlen und Mitmenschen Ernährung Missverständnisse sind vorprogram- zurecht? Wür- miert. de es uns im In den unterschiedlichsten Berufen und täglichen Leben nicht außerordentlich auch privat sind Menschen in Situati- helfen, derartige Fragen besser beant- onen, in denen sie Gespräche führen worten zu können, damit wir besser re- müssen. Es stellen sich dann folgen- Deutsch agieren? Wir könnten oft viel dazu bei- de Fragen: Was macht eine gute Ge- tragen, eine Kommunikation zu „retten“ sprächsführung aus? Was versteht man oder doch zumindest zu verbessern, eigentlich unter Empathie? Hat jeder statt sie zu einem Streit auswachsen zu Empathie oder ist sie erlernbar? Wie lassen. Häufig hilft ein Verständnis da- sprachen gehe ich authentisch und wertschätzend Fremd- für, was da gerade abläuft. mit meinem Gegenüber um? Was heißt Schwierige Kommunikationssituationen Kongruenz und was ist mit bedingungs- lassen sich tatsächlich positiv beeinflus- freiem Akzeptieren gemeint? sen! Auch mit „schwierigen“ Menschen Ziel dieses Seminars ist es, einzelne kann man eine gute Zusammenarbeit er- Methoden kennenzulernen und sich an- reichen. Die Verhaltensmuster „schwie- EDV zueignen. riger“ Menschen (z. B. Chefs, Mitarbei- ter, Kunden, Lehrer, Eltern, Kinder usw.) lassen sich durchschauen und erklären. Die Kommunikation wird positiver und Arbeit für alle Seiten entspannter. Beruf Ziel dieses Seminars ist es, zu ergrün- den, warum bestimmte Menschen uns nerven können und wie man diploma- tisch und wertschätzend mit ihnen um- bildung Grund- geht. Das Seminar wendet sich an alle, die den Umgang mit „schwierigen“ Men- schen konstruktiv gestalten möchten. 144 Arbeit • Beruf
Einführung in die gewaltfreie Kommunikation Gesellschaft 211-5212 NLP - Infoabend mit Einblicken in die Leitung: Dr. Jasmin Benser Methode Bergheim VHS-Haus 211-5214 Sa., 20.03.2021 Leitung: Frank Graes, Doris Kultur 10:00 – 17:30 Uhr Graes max. 10 Teilnehmer Horrem 24,00 Euro Soziokulturelles Zentrum Anmeldung schriftlich bis 15.03.2021 Fr., 05.03.2021 Gestalten 18:00 – 20:15 Uhr Wir werden im Alltag mit herausfordern- max. 25 Teilnehmer den Situationen konfrontiert. Die gewalt- gebührenfrei freie Kommunikation nach Dr. Marshall Anmeldung schriftlich bis 26.02.2021 Rosenberg ist eine Methode, die im Um- Gesundheit Bewegung gang mit Konflikten sowie in der alltägli- chen Kommunikation hilfreich sein kann. Gleichzeitig ist es eine innere Haltung, die davon ausgeht, dass weder „richtig“ noch „falsch“ existieren. Ernährung In dieser Einführung lernen Sie die vier Schritte dieser Methode kennen: 1) Beobachtung vs. Interpretation, Deutsch 2) Gefühle vs. Gedanken, 3) Bedürfnisse vs. Strategien, 4) Bitte vs. Forderung. Neuro-Linguistisches Programmieren Theorie und Praxis, beispielsweise in ist eines der faszinierendsten Kommu- sprachen nikations- und Therapiemodelle unse- Fremd- Form von Übungen zu zweit oder Rol- lenspielen, wechseln sich ab. Es besteht rer Tage. Es bietet eine hervorragende die Möglichkeit, konkrete Beispiele aus Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwick- Ihrem (Arbeits-)Alltag einzubringen. Der lung. Lernen Sie zudem gezielter zu Workshop richtet sich an alle Menschen, kommunizieren und Ihren Gesprächs- die ihre Art der Kommunikation näher partner besser zu verstehen. EDV betrachten und gegebenenfalls verän- An diesem kostenlosen Infoabend geben dern möchten. Vorkenntnisse sind nicht wir Ihnen einen Einblick in die Methode erforderlich. sowie ausführliche Informationen über die von der Volkshochschule Bergheim angebotene NLP-Basic-Ausbildung. Arbeit Beruf Wir freuen uns auf aufgeschlossene und interessierte Personen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur nach schriftlicher Voranmeldung bildung Grund- möglich. Arbeit • Beruf 145
oder mit anderen im privaten und beruf- lichen Bereich verbessern kann. Außer- dem beinhaltet es hilfreiche Therapie- Gesellschaft NLP - Infoabend mit Einblicken in die Werkzeuge, um Veränderungen bei mir Methode selbst oder bei anderen zu erreichen. Die Entwickler des NLPs haben in den 211-5215 70er Jahren erforscht, wie überaus er- Leitung: Frank Graes, Doris folgreiche Therapeuten arbeiten und Kultur Graes haben die Essenz dessen in NLP-For- Bergheim maten zusammengefasst und so bear- VHS-Haus beitet, dass jede/r diese Techniken erler- Fr., 12.03.2021 nen kann. Gestalten 18:00 – 20:15 Uhr max. 15 Teilnehmer NLP dient der Persönlichkeitsentwick- gebührenfrei lung, um seine eigenen Entscheidungen Anmeldung schriftlich bis 05.03.2021 und Handlungsweisen zu durchleuchten und mehr Glück, Zufriedenheit und Er- Gesundheit Bewegung folg zu haben. Inhalt siehe Kurs 211-5214 Die Teilnahme an dieser Veranstaltung Lernen Sie Ihre Wahrnehmung zu schär- ist nur nach schriftlicher Voranmeldung fen, andere Menschen richtig einzu- möglich. schätzen und diese Kenntnisse für eine Ernährung bessere zwischenmenschliche Bezie- hung und Kommunikation zu nutzen. Mit NLP können Sie lernen, wie Sie un- erwünschte Muster, Gewohnheiten und Basic-Ausbildung Neuro-Linguisti- Überzeugungen, welche sich in uns ent- Deutsch sches-Programmieren (NLP) wickelt und etabliert haben, wieder än- dern können. Zertifiziert nach DVNLP NLP kann in fast allen Lebensbereichen 211-5216 eigesetzt werden, wie z. B. Therapie, sprachen Fremd- Leitung: Frank Graes, Doris Verkauf, Sport, Führungsaufgaben. Die Graes hier angebotene NLP-Basic-Ausbildung Horrem ist besonders geeignet, um die Grund- Soziokulturelles Zentrum lagen aus dem NLP zu erlernen. Die Termine: Ausbildung wird nach den Richtlinien Sa., 20.03.2021, 10:00 – 16:30 Uhr des Deutschen Verbandes für Neuro- EDV So., 21.03.2021, 10:00 – 16:30 Uhr Linguistisches-Programmieren (DVNLP) Sa., 17.04.2021, 10:00 – 16:30 Uhr ausgeführt und zertifiziert. So., 18.04.2021, 10:00 – 16:30 Uhr Sa., 12.06.2021, 10:00 – 16:30 Uhr Die Basic-Ausbildung umfasst insge- Arbeit samt 36 Zeitstunden an 6 Ausbildungs- Beruf So., 13.06.2021, 10:00 – 16:30 Uhr max. 10 Teilnehmer tagen. 312,50 Euro Es entstehen separate Kosten für das Siegel, für die Zertifizierung und für das bildung Grund- NLP ist ein Handwerkskasten mit vielen Handout in Höhe von 35,00 Euro. Techniken und Strategien, mit deren Hil- fe ich die Kommunikation mit mir selbst 146 Arbeit • Beruf
Farb- und Stilberatung für SIE + IHN rend des Seminars erhalten Sie deshalb gleichzeitig Vorschläge zu vorteilhafter und stilsicherer Kleidungswahl sowie Gesellschaft 211-5230 einen Einblick in Dresscodes und allge- Leitung: Karin Geisler meine Styling-Regeln. Eine professio- Horrem nelle Beratung wird Sie nachhaltig dabei Soziokulturelles Zentrum unterstützen, effektiv und treffsicher ein- Sa., 27.02.2021 zukaufen und Fehlkäufe zu vermeiden. 10:00 – 14:30 Uhr Kultur max. 6 Teilnehmer 30,00 Euro k. E. Anmeldung schriftlich bis 22.02.2021 Informationen gekonnt vortragen: Ihr überzeugender persönlicher Auftritt Gestalten Der erste Eindruck zählt! ... und das 211-5231 gilt nicht nur im Leitung: Karin Geisler Business. Ihre Horrem Kleidung und die Soziokulturelles Zentrum Gesundheit Bewegung Zusammenstel- Termine: lung der Farben, Sa., 12.06.2021, 09:30 – 14:30 Uhr die Sie tragen, So., 13.06.2021, 09:30 – 14:30 Uhr sind pure non-ver- max. 8 Teilnehmer bale Kommunikati- 50,00 Euro Ernährung on. Ihr Outfit kön- Anmeldung schriftlich bis 07.06.2021 nen Sie also auch gezielt nutzen, um Ihre Persönlichkeit zu Sie wollen eine Ansprache, einen Vor- unterstreichen. Authentizität ist gefragt! trag halten? Mit einem typgerechten und homogenen Sie möchten ein Produkt präsentieren ... Deutsch Erscheinungsbild wirken Sie stets an- oder womöglich sich selbst vorstellen? sprechend und das Bewusstsein, dass alles stimmig ist, verleiht Ihnen Souve- In vielen Lebensbereichen ist die Fähig- ränität. keit gefragt, eine Rede zu halten oder Eine Farbanalyse hilft, ein selbstbe- Informationen wirkungsvoll überbringen sprachen Fremd- wusstes Gespür dafür zu entwickeln, zu können. Sich selbst gut präsentieren wie man sich durch harmonisch auf den zu können, ist eine wichtige Vorausset- eigenen Typ abgestimmte Farbkombi- zung für den Erfolg des gesamten Auf- nationen in Kleidung und Accessoires tritts. Ganz klar: Ohne gezielte Vorberei- am besten zur Geltung bringt und die tung gibt es kein gutes Ergebnis! persönliche Ausstrahlung erhöht. Der EDV Es macht deshalb Sinn, sowohl die ei- naturgegebene, sich niemals ändernde gene Darstellung als auch die Präsenta- Hautunterton und die persönliche Pig- tionstechnik unter die Lupe zu nehmen mentierung sind die Grundlage für die und ggf. zu verbessern: individuellen Farbnuancen eines jeden Arbeit Menschen. Anhand von Farbtüchern Beruf Personaltraining - Wer gut wirkt, kann werden im Zusammenspiel mit Augen-, mehr bewirken … Haut- und Haarfarbe die Farben be- • Außenwirkung allgemein: Was stimmt, die Sie persönlich am besten zur beeinflusst den (ersten) Eindruck? Geltung bringen. • Non-verbale Kommunikation bildung Grund- Nicht nur im beruflichen Umfeld ist es Gestik, Mimik, Körperhaltung wichtiger denn je, wie Sie sich präsentie- • Verbale Kommunikation ren und wie Sie auf andere wirken. Wäh- Stimme/Stimmung/Wortwahl Arbeit • Beruf 147
• Rhetorik und Redewirkung werden benötigt, um in der Praxis ein Von der Vorbereitung bis zur Durch- EDV-Buchhaltungsprogramm bedienen führung zu können. Anhand von Belegen werden Gesellschaft dann die verschiedenen Geschäftsfälle So erreichen Sie Ihr Publikum: Gestal- kontiert und manuell gebucht. tungstechnische Faktoren Für die Teilnahme werden keine Vor- • Zur Medienauswahl allgemein kenntnisse benötigt! Visualisierungstechniken und sinnvoller Medienmix Inhalt: Kultur • Gestaltungsregeln A. Grundlagen der Finanzbuchhaltung Positionierung der Informationen, 1. Aufgaben, gesetzliche Grundlagen Rahmen, Schriftarten und farbliche und Ordnungsmäßigkeit der Buch- Ausgestaltung … führung Gestalten • Was braucht der Zuhörer? 2. Inventur, Inventar und Bilanz Inhaltlicher Aufbau und sinnvolle 3. Buchen auf Bestands- und Erfolgs- Textgestaltung konten sowie Bildung von Buchungs- sätzen Stressmanagement = Selbstmanage- 4. Eröffnungs- und Schlussbilanzkonto Gesundheit Bewegung ment: sowie Gewinn- und Verlustrechnung • Mehr als 75 % des Erfolgs durch gute 5. Wareneinkauf und Warenverkauf Vorbereitung! ohne und mit Bestandsveränderun- • Was tun Sie gegen Lampenfieber? gen Möglichkeiten zur Stressreduzierung 6. Umsatzsteuer (Vorsteuerabzug und Ernährung Ermittlung der Zahllast bzw. Vorsteu- Wer gut vorbereitet und trainiert ist, hat erüberhang) definitiv weniger Stress! ALSO: Herzlich 7. Einführung in die Abschreibung der willkommen! Sachanlagen 8. Privatentnahmen und Privateinlagen Deutsch 9. Aufgaben und Aufbau eines Konten- rahmens und Kontenplans 10. Organisation der Buchführung Rechnungswesen (Kontenplan, Belege, Haupt- und Grundbuch, Kontokorrentbuch) sprachen Kaufmännische Buchführung Teil I Fremd- B. Praktische Übungen 211-5400 in der Finanzbuchhaltung Leitung: Dieter Wenzel 1. Führen der Bücher der Finanzbuch- Horrem haltung (Hauptbuch, Grundbuch, Kassenbuch, Wareneingangsbuch) EDV Soziokulturelles Zentrum Beginn: Di., 23.02.2021 2. Kontieren von Belegen 20:00 – 21:30 Uhr (u. a. Eingangs- und Ausgangsrech- 15 Termine nungen, Bank- und Kassenbelege) max. 10 Teilnehmer 3. Eingabe von Belegen im EDV-Pro- Arbeit gramm (Stamm- und Bewegungsda- Beruf 85,00 Euro ten) Der Kurs Kaufmännische Buchführung Lehrbuch: Buchführung für Wirtschafts- ist in einen Teil I und Teil II gegliedert. schulen, ISBN: 978-3-8045-7600-1 bildung Grund- Im Teil I werden den Teilnehmenden und Arbeitsbuch, ISBN: 978-3-8045- unter anderem die Grundlagen für das 7602-5 Systemverständnis vermittelt. Diese 148 Arbeit • Beruf
Sie können auch lesen