PROGRAMM 19.- 21. Mai 2017 Westfalenhallen Dortmund - MEHR INFOS: WWW.MESSE-HUND-UND-KATZ.DE - Messe Hund ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wir haben was gegen Mangel! ● Aufbau- und Kräftigungspräparat für Hunde ● Steigert durch lebensnotwendige Nährstoffe die Widerstandskraft ● Ausgesuchte Vitalstoffe sichern die Ausdauer im Leistungssport und bei der Jagd ● Fördert Knochen- und Zahnbildung ● Individuelle Bedarfsanpassung in der Zucht und Aufzucht ● Optimale Versorgung durch ausgesuchte Inhaltsstoffe auch in Stress-Situationen ● Positive Beeinflussung des Knochen- und Muskelaufbaues ● Regelmäßige Ergänzung zum Futter für eine optimale Grund- lagensicherung ● Enthält alle lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren ● Die natürliche Ausgewogenheit der Inhaltsstoffe sorgen für ein vitales, gesundes Hundeleben ● Frei von Soja GmbH & Co KG D-42356 Wuppertal · Postfach 21 06 64 Telefon: 02 02 / 46 22 16 + 46 71 40 Telefax: 02 02 / 46 96 06 Made in Germany Internet: www.fortan.de · E-Mail: info@fortan.de seit 60 Jahren
INHALTSVERZEICHNIS DIE HUNDE Hallenplan.............................................................................................. 4 Programm-Highlights .........................................................................6 Zeitplan Halle 4 – Showring..............................................................8 Zeitplan Halle 6 – Aktionsfläche...................................................10 Wie wird ein Hund bewertet? .........................................................12 Hallen- und Ringeinteilung ............................................................. 14 Vereine & Züchter ............................................................................. 26 Informationsstände Halle 5............................................................ 38 Zeitplan Halle 6 – „Rassevorstellungen“....................................40 MIT-MACH-AKTIONEN Werden Sie mit Ihrem Hund aktiv...............................................42 Kinderprogramm.............................................................................. 44 Seminare & Vorträge....................................................................... 46 Zeitplan Halle 3B – Vortragsforum ........................................... 48 DIE KATZEN Programm-Highlights..................................................................... 50 INDUSTRIESTÄNDE Hunde....................................................................................................52 Katzen.................................................................................................. 60 IMPRESSUM Veranstalter Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. E-Mail: info@vdh.de · ww.vdh.de Organisation VDH Service GmbH · Westfalendamm 174 · 44141 Dortmund Telefon (0231) 565 00-0 · Telefax (0231) 592 440 · E-Mail: info@vdh.de · ww.vdh.de USt.-IdNr. DE 814257237 · Amtsgericht Dortmund HRB 18593 Geschäftsführer: Leif Kopernik, Jörg Bartscherer Design: www.gestaltend.de Bilder: Gabriele Metz, Ekkehart Reinsch, fotolia 3
HALLENPLAN Eingang Infostände/Vereine A8, Mercedes HALLE 5 HALLE 6 Bewertungsringe Industriestände Eingang 1 Messe-Forum i Löseplatz Rasse- Mischlings- Aktionsfläche vorstellungen wettbewerb Industriestände i Löseplatz HALLE 4 2 HALLE 8 HALLE 7 Dog Bewertungsringe Bewertungsringe Show- Ring i Eingang Industr Ka Hundeausstellung Katzenausstellung Katz AUSSTELLUNGSBÜRO 1 Messeforum 2 AUGEN- UND PATELLAUNTERSUCHUNGEN / TIERARZT Durchgang Halle 4/7 i INFOSTAND 4
PREMIUM PARTNER A4, A5, D-F MEDIENPARTNER Ein Herz für 1 PARTNER g-Diving HALLE 3B Bewertungsringe Kinder- Löseplatz riestände atze programm zenausstellung e rs.d be oe k Lederwaren aus eigener Herstellung www.maul-hundezubehoer.de Sie finden uns in Halle 4 Stand 55 & in Halle 5 Stand 70 5
PROGRAMM-HIGHLIGHTS HALLE 4 0 Uhr Samstag: 15.1 0 Uhr Sonntag: 15.1 Uhr Freitag: 10.20 .2 5 Uhr Samstag: 11 .2 5 Uhr Sonntag: 11 HÜTEHUNDVORFÜHRUNGEN TRICK DOGS Ein Höhepunkt werden die Hütehundvorführungen von Anne Sie sind wieder da und zeigen wieder spaßiges, nie langwei- Krüger sein. Auf ihrem Pferd wird die erfahrene Schäferin mit liges Trickdogging. Nach ihren Erfolgen auf den Dortmun- ihren Hunden imposante Waliser Schwarzhalsziegen zenti- der Ausstellungen treten sie auf der Hund & Katz erstmals metergenau dirigieren - eine unglaubliche Harmonie zwischen wieder auf. Es werden wieder viele neue, junge Hunde da- Hund, Pferd und Mensch. bei sein, wenn Trick Dogs 2.0 startet. Aber: Es gibt auch ein Wiedersehen mit einigen alten Hasen. Freitag: Uhr 10.45 & 15.10 ntag: Samstag/Son Uhr 10.20 & 14.50 präsentiert von: QUALIFIKATION FÜR DIE DOG FRISBEE AGILITY-WELTMEISTERSCHAFT MIT WOLFF`S FLYING DOGS Erleben Sie Spannung pur. Die besten Sportler Deutsch- Die dreifache Europameisterin und zweifache Vizeweltmeis- lands kämpfen um einen Platz in der Nationalmannschaft terin Sabine Wolff zeigt mit ihren Hunden “Y”, “Dingsda”, für die Agility-Weltmeisterschaft. Wer schafft den an- “Bounty” und “Tutnix” eine rasante Dog Frisbee Show. Auch spruchs vollen Parcours und erhält das Ticket für die WM? die Hunde “Emma” und “Gollum” vom Hundezentrum Wolff An allen drei Tagen können Sie die Qualifikationsläufe in sind diesmal dabei und zeigen, dass nicht nur Profis Frisbee Halle 4 verfolgen. spielen können. 6
HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE FÜR AKTIVE ABENTEUER BESUCHEN SIE UNS AM EUKANUBA STAND HALLE 4 / STAND 21. WIR FREUEN UNS AUF SIE. 7 www.eukanuba.eu
ZEITPLAN – SHOWRING HALLE 4 FREITAG 19. MAI 2017 SAMSTAG 20. MAI 2017 08:10 Uhr WM-Qualifikationsläufe Agility 08:10 Uhr WM-Qualifikationslauf Agility 10:20 Uhr Trick Dogs 2.0 Revival 10:20 Uhr Dog Frisbee mit Wolff’s Flying Dogs präsentiert von Markus-Mühle präsentiert von Kong 10:45 Uhr Dog Frisbee mit Wolff’s Flying Dogs 10:40 Uhr Rally Obedience präsentiert von Kong 11:05 Uhr Helfer auf vier Pfoten 11:05 Uhr Helfer auf vier Pfoten 11:25 Uhr Trick Dogs 2.0 Revival 11:25 Uhr Rally Obedience präsentiert von Markus-Mühle 11:50 Uhr WM-Qualifikationslauf Jumping 11:50 Uhr WM-Qualifikationslauf Jumping 13:50 Uhr Obedience 13:50 Uhr Obedience 14:20 Uhr Dog Dancing 14:20 Uhr Dog Dancing 14:25 Uhr Helfer auf vier Pfoten 14:25 Uhr „Comedy Dogs Show“ von Leonid Beljakov 14:50 Uhr „Comedy Dogs Show“ von Leonid Beljakov 14:50 Uhr Dog Frisbee mit Wolff`s Flying Dogs präsentiert von Kong 15:10 Uhr Dog Frisbee mit Wolffs Flying Dogs präsentiert von Kong 15:10 Uhr Hütehunde im Einsatz Schäferei Degener-Krüger 15:30 Uhr Junior-Handling präsentiert von Royal Canin 15:30 Uhr Junior-Handling präsentiert von Royal Canin 15:40 Uhr Zuchtgruppen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 15:40 Uhr Zuchtgruppen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 15:50 Uhr Nachzuchtgruppen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 15:50 Uhr Nachzuchtgruppen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 15:55 Uhr Veteranen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 15:55 Uhr Veteranen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 16:20 Uhr Paarklassen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 16.20 Uhr Paarklassen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 16:40 Uhr Gruppenwettbewerbe der VDH-Europasieger- Ausstellung präsentiert von ProPlan 16.40 Uhr Gruppenwettbewerbe der FCI-Gruppe 3 VDH-Europasieger-Ausstellung FCI-Gruppe 7 präsentiert von ProPlan FCI-Gruppe 8 FCI-Gruppe 2 FCI-Gruppe 10 FCI-Gruppe 4 FCI-Gruppe 5 17:25 Uhr Gruppenwettbewerbe der Internationalen Ausstellung präsentiert von ProPlan 17.15 Uhr Gruppenwettbewerbe der FCI-Gruppe 1 Internationalen Ausstellung FCI-Gruppe 6 präsentiert von ProPlan FCI-Gruppe 9 FCI-Gruppe 3 FCI-Gruppe 7 18.00 Uhr Ende FCI-Gruppe 8 FCI-Gruppe 10 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN 17.55 Uhr Ende mm Tages-Progra Das aktuelle e bitte entnehmen Si ha ng an dem Aus io ns flä ch e. der Akt 8
SONNTAG 21. MAI 2017 08:10 Uhr WM-Qualifikationsläufe Agility 10:20 Uhr Dog Frisbee mit Wolff’s Flying Dogs Vielen präsentiert von Kong 10:40 Uhr Rally Obedience Dank! ion € 11:05 Uhr Helfer auf vier Pfoten i ll 1 MSOS-Kinderdorf. 11:25 Uhr Trick Dogs 2.0 Revival präsentiert von Markus-Mühle 11:50 Uhr WM-Qualifikationslauf Jumping 13:50 Uhr Obedience für 14:20 Uhr Dog Dancing 14:25 Uhr „Comedy Dogs Show“ von Leonid Beljakov 14:50 Uhr Dog Frisbee mit Wolff’s Flying Dogs präsentiert von Kong 15:10 Uhr Hütehunde im Einsatz Schäferei Degener-Krüger 15:30 Uhr Junior-Handling präsentiert von Royal Canin 15:40 Uhr Zuchtgruppen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 15:50 Uhr Nachzuchtgruppen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 15:55 Uhr Veteranen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 16:25 Uhr Paarklassen-Wettbewerb präsentiert von Mera Dog 16.45 Uhr Gruppenwettbewerbe der l / Foto: Seger Erken VDH-Europasieger-Ausstellung © SOS-Kinderdorf Internationa präsentiert von ProPlan FCI-Gruppe 1 FCI-Gruppe 6 FCI-Gruppe 9 17.20 Uhr Gruppenwettbewerbe der Mit dem Kauf von Internationalen Ausstellung Happy Dog Africa und präsentiert von ProPlan Mini Africa unterstüt- FCI-Gruppe 2 zen Sie SOS-Kinderdorf FCI-Gruppe 4 in Afrika. Bis heute FCI-Gruppe 5 konnten wir schon über eine Million Euro an 17.55 Uhr Best in Show der Internationalen Ausstellung SOS-Kinderdörfer in 18.05 Uhr Best in Show der VDH-Europasieger-Ausstellung Afrika spenden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! 18.15 Uhr Ende Weitere Informationen unter www.happydog.de 9
ZEITPLAN – AKTIONSFLÄCHE HALLE 6 FREITAG 19. MAI SAMSTAG 20. MAI SONNTAG 21. MAI 10:00 Uhr Mitmach-Aktion für 10:30 Uhr Dogdanceturnier 10:30 Uhr Dogdanceturnier Besucherhunde Offene Klassen Freestyle, Offene Klassen (Basiserziehung Fun-Klassen Heelwork to music, Hundesport) Quartett Senioren 17:00 Uhr Ende 12:00 Uhr Obedience 12:15 Uhr Präsentation & Mitmach- Aktion Rally Dogdance 12:30 Uhr Helfer auf vier Pfoten 13:15 Uhr Dogdanceturnier 13:00 Uhr Rally Obedience Fun-Klassen 13.30 Uhr Mit-Mach-Aktionen für ÄNDERUNGEN 14:30 Uhr Rally Obedience Besucherhunde (Basis VORBEHALTEN mm Tages-Progra erziehung & Hundesport) Das aktuelle tte 15:00 Uhr Obedience e bi entnehmen Si 15:00 Uhr Training Dogdancing m A us ha ng an 15:30 Uhr Ende de che. 16:30 Uhr Ende der Aktionsflä 3. Züchtertagung 30.09.2017 Bad Bocklet Kurhaussaal Alles rund um den Hund Mit Vorträgen von Spannende Vorträge von namhaften Experten Prof. Dr. Urs Giger, Interaktive Workshops mit Anleitungen Genetik-Experte aus Kostenlose Laborbesichtigung den USA! Mehr Infos unter www.labogen.com oder labogen@laboklin.com 10
CHRISTINE THEISS WIRD DOG DANCE TURNIER BOTSCHAFTERIN DES HUNDES Halle 6 Aktionsfläche Die 37-jährige Thüringerin, mehrfach ausgezeichnete Am Samstag und Sonntag findet ein Inter- Kickbox- Weltmeisterin, Ärztin und Moderatorin engagiert nationales Dogdanceturnier statt. Dogdan- sich mit ihren Deutschen Boxern Tiffany und Osito in einer cing ist eine Hundesportart, die ihren Ursprung Rettungshundestaffel. Am Freitag wird sie um 12.00 Uhr in den USA hat. Beim Dogdancing zeigen Hund und in der Aktionsfläche "Rassevorstellungen" in Halle 6 Mensch zu Begleitung ihre Choreographien. offiziell ernannt. Samstag und Sonntag: ab 10.30 Uhr SPEZIALTIERNAHRUNG ft AHRU a ERN r I N K LT Di e G IA hre SPEZ a 30 J de r N a tur SP Hund: Halle 4 / Stand 66 Katze: ng bei Halle 3B / Stand 322 Die Lösu ZI AL TIERNAH R ien! - Allerg UN E SP G ! - Juckreiz Fell ! 30 Jahre f em - Stum p el- echs - Stoffw ! HOKAMIX30 n Katalog anfordern: störunge Züchter und kein Mitglied im grau- 02874 90 36 0 Züchterclub? Melden Sie sich an und nutzen Ihre Züchtervorteile. www.grau-zuechterclub.de oder HOKAMIX 30 vereint alles Gute aus der Natur in einem einzigen Produkt. Telefon 02874 90 36 21 Jeder der 30 enthaltenen Komponenten beeinflusst verschiedene Spezialtiernahrung grau – der Körper funktionen positiv und unterstützt so den gesamten Organismus. Spezialist für die Gesundheit und Ernährung Ihres Hundes. grau GmbH · Spezialtiernahrung · Industriestr. 27 · 46419 Isselburg · info@grau-gmbh.de www.grau-tiernahrung.de 0417_HundundKatz.indd 1 28.04.2017 14:02:42 11
WIE WIRD EIN HUND BEWERTET? ABLAUF DER BEWERTUNG IN DEN RINGEN Bei einer Hundeausstellung werden die Hunde nach Rassen, Klassen und Geschlecht sor- tiert, nacheinander in den einzelnen Bewertungsringen durch den Zuchtrichter beurteilt. Begonnen wird mit den Rüden einer Rasse, im Anschluss erfolgt das Bewerten der Hün- dinnen. Die Beurteilung der Hunde erfolgt durch den Zuchtrichter nach dem vom Welt- verband FCI, dessen Mitglied der VDH ist, festgelegten Standard für die jeweilige Rasse. 1. EINLASS UND AUFSTELLEN DER HUNDE EINER KLASSE Die Hunde der entsprechenden Klasse (z.B. Jugendklasse) werden durch das Ringpersonal in den Bewertungsring gerufen und in der Reihenfolge der Katalognummern sortiert. Der Zuchtrichter verschafft sich einen ersten Überblick über die vorgestellten Hunde. 2. ZAHNKONTROLLE 3. ABTASTEN DES HUNDES 4. GANGWERKSKONTROLLE Sodann erfolgt die Bewertung der Bei der Einzelbewertung prüft der Es folgt die Gangwerkskontrolle mit einzelnen Hunde der Klasse. Unter Zuchtrichter den Hund auf anatomi- der Überprüfung der Korrektheit des anderem kontrolliert der Zuchtrichter sche Korrektheit nach den Vorgaben Bewegungsablaufs. die Zähne des Hundes auf Korrektheit des Rassestandards sowie die Sozial- des Gebisses nach den vom Rasse- verträglichkeit des Hundes. standard geforderten Vorgaben. 5. ABFASSUNG 6. ENTSCHEIDUNG ÜBER 7. PLATZIERUNG RICHTERBERICHT PLATZIERUNG 1 2 3 4 Nach Abschluss der einzelnen Ele- Nach Abschluss aller Einzelbe Es erfolgt die Platzierung von Platz mente diktiert der Zuchtrichter dem wertungen der Hunde einer Klasse 1–4, sofern in der entsprechenden Ringschreiber eine kurze Beschreibung entscheidet der Zuchtrichter über die Klasse genügend Hunde präsentiert des vorgestellten Hundes und vergibt Platzierung der einzelnen Hunde. wurden, die die Voraussetzung für eine der folgenden Formwertnoten. eine Platzierung erfüllen (Formwert- Vorzüglich (V), Sehr Gut (SG), Gut (G), note Vorzüglich oder Sehr Gut) Die Genügend (GGD), Disqualifiziert (disq). platzierten Hunde werden entspre- Ein Hund, der sich nicht beurteilen chend dem Publikum präsentiert. 1 2 3 4 lässt, wird ohne Bewertung aus dem Ring entlassen. 12
TOLLE ANGEBOTE erwarten Sie in HALLE 4 / STAND 46 Fleischig-frisch, wie Katzen und Hunde es lieben! Für Katzen erhältlich als BABY-PATÉ, KITTEN, ADULT und SENIOR Für Hunde erhältlich als JUNIOR, ADULT und SENIOR In 200 g, 400 g und 800 g Dosen Premium Partner des VDH 13
HALLEN- UND RINGEINTEILUNG – FREITAG 19. MAI 2017 Ausstellung Ausstellung Beginn des Beginn des Richtens Richtens Anzahl Anzahl Rasse Rasse Halle Halle Ring Ring Afghanischer Windhund 09:00 6 5 44 ESA Cavalier King Charles Spaniel 09:00 6 8 33 Int. Airedale Terrier 09:00 7 14 16 ESA Cesky Terrier 11:30 7 16 4 ESA American Cocker Spaniel 12:00 8 31 7 ESA Chart Polski 12:15 6 3 2 ESA American Staffordshire Terrier 09:00 7 23 37 ESA Chesapeake Bay Retriever 12:00 3B 46 6 ESA Australian Cattle Dog 09:00 6 2 25 Int. Chihuahua 09:00 8 37 27 Int. Australian Kelpie 11:45 6 7 3 Int. Chinese Crested Dog 11:30 6 10 37 Int. Australian Shepherd 09:30 7 19 26 Int. Ciobanesc Romanesc Mioritic 12:30 6 2 4 Int. Australian Silky Terrier 12:30 7 17 10 ESA Clumber Spaniel 11:00 8 31 12 ESA Australian Terrier 11:30 7 16 6 ESA Collie 09:15 7 26 52 Int. Azawakh 11:45 6 3 6 ESA Coton de Tuléar 13:00 6 7 15 Int. Barbet 11:45 6 4 4 ESA Curly Coated Retriever 12:00 3B 46 4 ESA Barsoi 09:00 6 6 29 ESA Dalmatiner 09:00 8 28 44 Int. Basset Artesien Normand 11:30 6 9 2 Int. Dandie Dinmont Terrier 12:15 7 16 8 ESA Basset bleu de Gascogne 11:30 6 9 2 Int. Deerhound 13:00 6 5 14 ESA Basset fauve de Bretagne 11:30 6 9 4 Int. Deutsch Drahthaar 09:00 6 1 5 ESA Basset Hound 11:00 6 2 15 Int. Deutsch Kurzhaar 09:30 6 1 15 ESA Bayerischer Gebirgsschweißhund 12:00 6 4 2 Int. Deutsch Langhaar 10:30 6 1 2 ESA Beagle 09:00 8 35 28 Int. Deutscher Jagdterrier 09:00 6 9 1 ESA Bearded Collie 11:30 7 25 16 Int. Deutscher Schäferhund 12:30 6 4 12 Int. Bedlington Terrier 09:00 7 17 8 ESA Drentsche Patrijshond 13:00 6 2 4 ESA Belgischer Griffon 12:45 8 38 1 Int. English Cocker Spaniel 09:00 8 30 42 ESA Bergamasker Hirtenhund 09:45 6 7 1 Int. English Pointer 10:30 6 1 4 ESA Berger de Beauce 11:30 7 27 16 Int. English Setter 10:30 6 13 17 ESA Berger de Brie 09:00 7 27 38 Int. English Springer Spaniel 09:00 8 31 19 ESA Berger de Picardie 12:30 7 27 7 Int. English Toy Terrier (Black and Tan) 13:15 7 17 6 ESA Berger des Pyrénées 09:00 6 2 2 Int. Epagneul bleu de Picardie 13:30 6 2 2 ESA Bichon à poil frisé 11:30 8 36 13 Int. Epagneul Breton 13:30 6 2 5 ESA Black and Tan Coonhound 12:00 6 4 3 Int. Epagneul Picard 13:30 6 2 2 ESA Bloodhound 12:00 6 4 1 Int. Field Spaniel 10:15 8 31 3 ESA Bobtail (Old English Sheepdog) 09:00 7 24 11 Int. Flat Coated Retriever 09:00 3B 45 81 ESA Bologneser 12:30 8 36 6 Int. Fox Terrier 11:30 6 8 38 ESA Bolonka Zwetna 12:30 8 36 1 Int. Französische Bulldogge 09:00 7 20 28 Int. Border Collie 09:00 7 25 39 Int. Galgo Espanol 11:00 6 6 5 ESA Border Terrier 09:30 7 17 25 ESA Gammel Dansk Honsehund 13:00 6 2 2 ESA Boston Terrier 12:30 3B 40 16 Int. Golden Retriever 09:00 3B 43-44 108 ESA Bouvier des Flandres 11:30 7 20 13 Int. Gordon Setter 12:00 6 13 33 ESA Bracco Italiano 11:30 6 1 7 ESA Gos d'Atura Catalá 11:00 6 7 8 Int. Brasilianischer Terrier 12:15 7 14 1 ESA Grand Basset Griffon Vendéen 11:00 6 9 3 Int. Brüsseler Griffon 12:45 8 38 4 Int. Grand Griffon Vendéen 11:30 6 9 2 Int. Bull Terrier 09:00 7 22 25 ESA Greyhound 11:45 6 5 20 ESA Cairn Terrier 09:00 7 16 38 ESA Groenendael 09:00 6 13 9 Int. Cão de Agua português 11:45 6 7 9 ESA Havaneser 10:45 8 37 10 Int. 14
Mit extra frischem Muskel- fleisch Frisch, frischer, BELCANDO® – mit extra frischem Muskelfleisch! Sind Ihnen Herkunft und Zusammensetzung des Futters für Ihren Hund auch sehr wichtig? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: BELCANDO® Super-Premium-Trockennahrung – made in Germany. Das Besondere: Die Rezepturen enthalten frisches Muskelfleisch. Möglich macht dies das weltweit einzigartige BEWITAL Thermal-Mix-Verfahren. Dabei wird – vergleichbar mit dem Dampfgaren in der gesundheitsbewussten Küche – fast ausschließlich Wasserdampf zum Aufschluss der Nährstoffe eingesetzt. Die Vorteile: Vitamine und andere natürliche In- haltsstoffe der Zutaten bleiben erhalten. Gleichzeitig schmeckt BELCANDO® Hunden noch einmal deutlich besser. Halle 4 Stand 22 BELCANDO® ist eine Marke der 15 Bewital petfood GmbH & Co. KG • Industriestr. 10 • D-46354 Südlohn • Tel.: + 49 2862 581-400 • www.belcando.de • Made in Germany
HALLEN- UND RINGEINTEILUNG – FREITAG 19. MAI 2017 Ausstellung Ausstellung Beginn des Beginn des Richtens Richtens Anzahl Anzahl Rasse Rasse Halle Halle Ring Ring Holländischer Schäferhund 10:00 6 7 7 Int. Phalene 11:15 8 38 1 Int. Irish Glen Of Imaal Terrier 11:15 7 17 5 ESA Polski Owczarek Nizinny 12:30 6 2 4 Int. Irish Red and White Setter 11:00 6 1 7 ESA Polski Owczarek Podhalanski 10:30 6 7 5 Int. Irish Red Setter 09:00 6 10 26 ESA Posavski Gonic 12:00 6 4 1 Int. Irish Soft Coated Wheaten Terrier 11:00 7 15 34 ESA Prager Rattler 12:30 8 36 3 Int. Irish Terrier 10:00 7 14 14 ESA Pudel 09:00 8 33 74 Int. Irish Water Spaniel 10:15 8 31 2 ESA Puli 11:15 6 10 1 Int. Irish Wolfhound 09:00 6 12 32 ESA Pumi 09:45 6 7 2 Int. Italienisches Windspiel 12:15 6 3 33 ESA Rhodesian Ridgeback 09:00 3B 40-41 110 Int. Jack Russell Terrier 12:15 7 14 16 ESA Russkiy Toy 11:30 8 37 12 Int. Japan Chin 09:00 6 7 4 Int. Saarloos Wolfhond 09:00 6 9 5 Int. Kerry Blue Terrier 09:00 7 15 10 ESA Saluki 09:00 6 3 36 ESA King Charles Spaniel 09:00 6 7 2 Int. Schapendoes 12:00 6 2 8 Int. Kleiner Münsterländer 10:30 6 1 2 ESA Schipperke 12:30 8 37 14 Int. Kromfohrländer 12:45 6 9 7 Int. Schwyzer Niederlaufhund 11:30 6 9 2 Int. Kuvasz 09:00 7 19 4 Int. Scottish Terrier 09:45 7 15 18 ESA Labrador Retriever 09:00 3B 46-47 105 ESA Sealyham Terrier 13:30 7 16 7 ESA Laekenois 10:00 6 13 1 Int. Sheltie (Shetland Sheepdog) 10:00 7 24 41 Int. Lagotto Romagnolo 10:15 6 4 23 ESA Shih Tzu 09:30 8 36 26 Int. Lakeland Terrier 11:00 7 14 3 ESA Silken Windsprite 11:00 6 6 4 ESA Lhasa Apso 11:00 8 34 14 Int. Skye Terrier 14:00 7 16 10 ESA Löwchen 12:30 8 36 6 Int. Sloughi 11:45 6 6 17 ESA Magyar Agar 11:15 6 3 7 ESA Slowakischer Rauhbart 09:00 6 1 1 ESA Magyar Vizsla 12:00 6 1 24 ESA Spinone Italiano 09:00 6 7 5 ESA Malinois 10:00 6 13 4 Int. Stabijhoun 13:00 6 2 3 ESA Malteser 09:00 8 38 20 Int. Staffordshire Bull Terrier 11:30 7 23 33 ESA Manchester Terrier 11:30 7 17 14 ESA Tervueren 09:30 6 13 7 Int. Maremmen-Abruzzen-Schäferhund 10:30 6 7 2 Int. Tibet Spaniel 10:15 8 34 9 Int. Miniature Bull Terrier 10:45 7 22 77 ESA Tibet Terrier 09:00 8 34 20 Int. Mops 11:15 8 38 22 Int. Tschechoslowakischer Wolfhund 09:00 6 9 6 Int. Mudi 09:45 6 7 2 Int. Weimaraner 10:00 6 9 16 ESA Nederlandse Kooikerhondje 12:30 8 32 26 ESA Weißer Schweizer Schäferhund 09:00 8 32 32 Int. Norfolk Terrier 09:00 7 18 16 ESA Welsh Corgi Cardigan 12:30 7 25 6 Int. Norwich Terrier 12:45 7 16 11 ESA Welsh Corgi Pembroke 13:00 7 25 12 Int. Nova Scotia Duck Tolling Retriever 11:00 3B 46 13 ESA Welsh Springer Spaniel 10:30 8 31 8 ESA Papillon 10:15 8 38 14 Int. Welsh Terrier 13:15 7 15 11 ESA Parson Russell Terrier 11:15 7 14 18 ESA West Highland White Terrier 10:00 7 18 48 ESA Pekingese 09:00 8 36 4 Int. Whippet 11:00 6 12 71 ESA Perdigueiro Português 09:00 6 1 1 ESA Yorkshire Terrier 13:00 7 18 19 ESA Perro de Agua Español 09:00 6 4 19 ESA Petit Basset Griffon Vendéen 11:00 6 9 4 Int. Petit Brabancon 12:45 8 38 4 Int. 16
LESEFUTTER FÜR TIERFREUNDE! Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand 89 und sichern Sie sich Ihre Gratisausgabe! www.herz-fuer-tiere.de 17
HALLEN- UND RINGEINTEILUNG – SAMSTAG 20. MAI 2017 Ausstellung Ausstellung Beginn des Beginn des Richtens Richtens Anzahl Anzahl Rasse Rasse Halle Halle Ring Ring Affenpinscher 10:45 7 26 3 ESA Danish-Swedish Farmdog 11:15 6 4 5 ESA Afghanischer Windhund 09:00 6 5 34 Int. Deerhound 12:15 6 5 5 Int. Airedale Terrier 11:00 7 17 10 Int. Deutsch Drahthaar 12:00 6 2 4 Int. Akita 10:30 8 36 25 ESA Deutsch Kurzhaar 11:00 6 2 15 Int. Alaskan Malamute 10:45 8 35 20 ESA Deutsch Langhaar 12:00 6 2 2 Int. American Cocker Spaniel 12:45 8 34 9 Int. Deutsche Doggen 09:00 6 7-8 127 ESA American Staffordshire Terrier 13:15 7 19 19 Int. Deutsche Spitze 09:00 8 37-38 122 ESA Amerikanischer Akita 09:00 8 36 22 ESA Deutscher Jagdterrier 09:00 6 9 1 Int. Anatolischer Hirtenhund 09:00 6 4 7 ESA Deutscher Pinscher 09:45 7 26 15 ESA Appenzeller Sennenhund 12:00 7 23 5 ESA Do Khyi 11:30 6 11 9 ESA Australian Silky Terrier 10:30 7 16 8 Int. Dobermann 09:00 3B 39 51 ESA Australian Terrier 09:00 7 16 5 Int. Dogo Argentino 12:00 6 4 9 ESA Azawakh 09:00 6 6 1 Int. Dogo Canario 12:00 6 4 4 ESA Barbet 14:00 6 1 5 Int. Drentsche Patrijshond 12:30 6 2 7 Int. Barsoi 10:00 6 3 24 Int. English Cocker Spaniel 09:00 8 34 41 Int. Basenji 12:45 6 11 12 ESA English Pointer 14:00 8 32 7 Int. Bedlington Terrier 11:00 7 15 1 Int. English Setter 11:00 8 32 14 Int. Berner Sennenhund 09:00 7 22-23 88 ESA English Springer Spaniel 11:00 8 34 15 Int. Bernhardiner 12:45 6 12 22 ESA English Toy Terrier (Black and Tan) 13:15 7 14 3 Int. Bordeauxdogge 09:00 7 20 27 ESA Entlebucher Sennenhund 13:30 7 22 13 ESA Border Terrier 09:00 7 14 17 Int. Epagneul bleu de Picardie 13:45 6 2 2 Int. Boxer 09:00 3B 40-41 73 ESA Epagneul Breton 13:45 6 2 6 Int. Bracco Italiano 09:15 6 2 7 Int. Epagneul Picard 13:45 6 2 2 Int. Broholmer 10:30 6 4 6 ESA Eurasier 09:00 6 13 15 ESA Bull Terrier 10:45 7 19 9 Int. Fila Brasileiro 11:30 7 18 12 ESA Bulldog 09:00 6 9 18 ESA Finnen-Spitz 13:30 8 35 2 ESA Bullmastiff 11:00 7 20 21 ESA Finnischer Lapphund 12:45 8 35 5 ESA (Suomenlapinkoira) Cairn Terrier 09:00 7 15 27 Int. Flat Coated Retriever 09:00 3B 46 60 Int. Cane Corso Italiano 10:15 6 9 32 ESA Fox Terrier 12:30 6 9 18 Int. Cão de Agua português 13:30 6 1 9 Int. Galgo Espanol 12:15 6 5 2 Int. Cesky Fousek 12:00 6 2 1 Int. Gammel Dansk Honsehund 13:15 6 2 2 Int. Cesky Terrier 10:00 7 14 2 Int. Golden Retriever 09:45 3B 43-44 87 Int. Chart Polski 09:00 6 6 1 Int. Gordon Setter 09:00 8 32 26 Int. Chesapeake Bay Retriever 09:00 3B 44 2 Int. Greyhound 11:45 6 5 9 Int. Chow-Chow 10:30 6 13 40 ESA Großer Schweizer Sennenhund 12:00 7 22 22 ESA Cirneco Dell'Etna 13:15 6 5 3 ESA Hovawart 11:30 8 33 28 ESA Clumber Spaniel 12:30 8 34 5 Int. Irish Glen Of Imaal Terrier 11:00 7 15 4 Int. Continental Bulldog 13:00 6 4 22 ESA Irish Red and White Setter 13:30 8 32 8 Int. Curly Coated Retriever 09:00 3B 44 5 Int. Irish Red Setter 12:00 8 32 23 Int. Dandie Dinmont Terrier 09:00 7 16 4 Int. Irish Soft Coated Wheaten Terrier 12:15 7 14 15 Int. 18
Ideal zum Befüllen Seit 40 Jahren von Tierärzten und Trainern empfohlen Ideal als Trainingshilfe zur Hilft gegen Stress, Mit Leckerchen befüllen für Verstärkung und Belohnung Langeweile und jede Menge Spaß und erwünschten Verhaltens Trennungsangst Beschäftigung Hunde müssen spielen. TM KONGcompany.com 19
HALLEN- UND RINGEINTEILUNG – SAMSTAG 20. MAI 2017 Ausstellung Ausstellung Beginn des Beginn des Richtens Richtens Anzahl Anzahl Rasse Rasse Halle Halle Ring Ring Irish Terrier 11:00 7 15 6 Int. Riesenschnauzer 09:00 7 24 64 ESA Irish Water Spaniel 12:00 8 34 2 Int. Rottweiler 09:00 3B 42 74 ESA Irish Wolfhound 09:00 6 3 14 Int. Russischer Schwarzer Terrier 09:00 7 17 28 ESA Islandhund 13:30 8 35 3 ESA Saluki 11:30 6 3 26 Int. Italienisches Windspiel 12:30 6 6 19 Int. Samojede 12:00 8 35 11 ESA Jack Russell Terrier 12:15 7 16 12 Int. Sarplaninac 10:30 6 4 4 ESA Japan Spitz 13:15 8 38 9 ESA Schnauzer 11:15 7 25 44 ESA Kaukasischer Schäferhund 09:30 6 4 13 ESA Schwedischer Lapphund 12:45 8 35 1 ESA Kerry Blue Terrier 09:00 7 16 5 Int. Scottish Terrier 10:00 7 16 8 Int. Kleiner Münsterländer 12:00 6 2 1 Int. Sealyham Terrier 11:30 7 14 3 Int. Labrador Retriever 09:00 3B 47 89 Int. Shar Pei 09:00 6 10 14 ESA Lagotto Romagnolo 11:00 6 1 22 Int. Shiba 09:00 8 33 28 ESA Landseer 09:00 6 12 23 ESA Siberian Husky 09:00 8 35 25 ESA Lapinporokoira 12:45 8 35 5 ESA Silken Windsprite 12:15 6 5 1 Int. Leonberger 09:00 7 18 30 ESA Skye Terrier 11:00 7 16 6 Int. Magyar Agar 09:00 6 6 2 Int. Sloughi 11:15 6 5 7 Int. Magyar Vizsla 09:45 6 2 19 Int. Slowakischer Rauhbart 12:30 6 2 2 Int. Manchester Terrier 10:00 7 14 4 Int. Spinone Italiano 09:00 6 2 4 Int. Mastiff 13:00 7 18 12 ESA Stabijhoun 13:15 6 2 6 Int. Mastín del Pirineo 13:00 7 20 3 ESA Staffordshire Bull Terrier 11:15 7 19 26 Int. Mastino Napoletano 12:30 7 20 7 ESA Teckel 09:00 8 28-29+31 223 ESA Miniature Bull Terrier 09:00 7 19 25 Int. Thai Bangkaew Dog 13:30 8 35 2 ESA Nederlandse Kooikerhondje 11:00 6 12 20 Int. Thai Ridgeback Dog 10:00 6 10 7 ESA Neufundländer 09:00 6 11 34 ESA Tornjak 11:15 6 4 5 ESA Norfolk Terrier 10:30 7 14 12 Int. Tosa 13:00 7 20 7 ESA Norwegischer Buhund 13:30 8 35 2 ESA Västgötaspets 13:30 8 35 3 ESA Norwich Terrier 11:30 7 14 6 Int. Volpino Italiano 13:15 8 38 4 ESA Nova Scotia Duck Tolling Retriever 09:00 3B 43 10 Int. Weimaraner 09:00 6 1 16 Int. Parson Russell Terrier 11:15 7 16 13 Int. Welsh Springer Spaniel 12:00 8 34 5 Int. Perdigueiro Português 13:15 6 2 1 Int. Welsh Terrier 11:45 7 17 6 Int. Perro de Agua Español 12:30 6 1 15 Int. West Highland White Terrier 12:00 7 15 28 Int. Perro Dogo Mallorquin 12:00 6 4 1 ESA Whippet 09:00 6 6 48 Int. Perro Sin Pelo Del Perú 11:15 6 10 15 ESA Xoloitzcuintle 10:30 6 10 11 ESA Pharaoh Hound 12:45 6 5 7 ESA Yorkshire Terrier 12:00 7 17 24 Int. Podenco Andaluz 13:45 6 5 1 ESA Zwergpinscher 10:45 7 26 26 ESA Podenco Ibicenco 13:15 6 5 5 ESA Zwergschnauzer 09:00 7 25-27 83 ESA Podengo Português 13:45 6 5 11 ESA Pyrenäen-Berghund 10:00 6 1 14 ESA 20
FRONTLINE PET CARE entdecken: HALLE 4 - STAND 48 I H R S P E Z I A L I ST F Ü R D I E TÄ G L I C H E H A U ST I E R P F L E G E SANFTE PFLEGE FÜR TIERISCHES WOHLBEFINDEN FRONTLINE PET CARE Pflegeprodukte für Hunde & Katzen FRONTLINE PET CARE Pflegeprodukte sind erhältlich in Ihrer Apotheke oder bei Ihrem Tierarzt Premium Partner des VDH 21 frontlinepetcare.de
HALLEN- UND RINGEINTEILUNG – SONNTAG 21. MAI 2017 Ausstellung Ausstellung Beginn des Beginn des Richtens Richtens Anzahl Anzahl Rasse Rasse Halle Halle Ring Ring Akita 09:00 8 34 18 Int. Cavalier King Charles Spaniel 09:00 8 32 46 ESA Alaskan Malamute 10:15 8 35 16 Int. Chihuahua 09:00 8 36 41 ESA Amerikanischer Akita 11:15 6 2 22 Int. Chinese Crested Dog 09:00 6 10 46 ESA Anatolischer Hirtenhund 09:45 6 4 2 Int. Chow-Chow 10:30 8 34 34 Int. Appenzeller Sennenhund 10:00 7 23 4 Int. Ciobanesc Romanesc Mioritic 13:30 6 1 4 ESA Australian Cattle Dog 09:00 6 1 33 ESA Cirneco Dell'Etna 09:00 6 9 2 Int. Australian Kelpie 12:45 6 6 6 ESA Collie 09:00 7 16 66 ESA Australian Shepherd 09:00 7 18 19 ESA Continental Bulldog 13:15 6 3 24 Int. Basenji 10:15 6 9 9 Int. Coton de Tuléar 12:00 6 3 21 ESA Basset Artesien Normand 09:00 6 3 6 ESA Dalmatiner 09:00 3B 40 68 ESA Basset bleu de Gascogne 09:30 6 3 2 ESA Danish-Swedish Farmdog 12:15 6 4 4 Int. Basset fauve de Bretagne 09:30 6 3 3 ESA Deutsche Doggen 09:00 6 8 74 Int. Basset Hound 11:45 6 13 17 ESA Deutscher Pinscher 10:00 7 26 11 Int. Bayerischer Gebirgsschweißhund 09:30 6 7 5 ESA Deutscher Schäferhund 09:00 3B 43-44 34 ESA Beagle 09:00 3B 45 48 ESA Do Khyi 11:30 7 19 8 Int. Bearded Collie 09:00 7 15 32 ESA Dobermann 09:00 6 2 35 Int. Belgischer Griffon 09:00 8 37 1 ESA Dogo Argentino 10:00 6 4 6 Int. Bergamasker Hirtenhund 10:00 6 5 5 ESA Dogo Canario 12:15 6 4 1 Int. Berger de Beauce 11:00 6 7 17 ESA Entlebucher Sennenhund 10:00 7 23 6 Int. Berger de Brie 10:45 6 12 51 ESA Eurasier 12:15 8 36 21 Int. Berger de Picardie 12:00 6 7 6 ESA Fila Brasileiro 11:15 7 20 12 Int. Berger des Pyrénées 09:00 7 21 18 ESA Finnischer Lapphund 12:00 8 35 5 Int. (Suomenlapinkoira) Berner Sennenhund 09:00 7 22 62 Int. Français tricolore 09:30 6 7 1 ESA Bernhardiner 12:45 6 5 18 Int. Französische Bulldogge 09:00 6 11 55 ESA Bichon à poil frisé 11:45 8 38 19 ESA Gonczy Polski 09:30 6 7 2 ESA Black and Tan Coonhound 09:00 6 7 4 ESA Gos d'Atura Catalá 12:45 6 1 8 ESA Bloodhound 09:00 6 7 2 ESA Grand Basset Griffon Vendéen 10:30 6 7 4 ESA Bobtail (Old English Sheepdog) 12:45 7 19 19 ESA Grand Griffon Vendéen 09:00 6 3 2 ESA Bologneser 11:15 8 38 7 ESA Groenendael 09:00 7 24 20 ESA Bolonka Zwetna 14:00 8 38 5 ESA Großer Schweizer Sennenhund 09:00 7 23 17 Int. Bordeauxdogge 09:00 7 20 15 Int. Großspitz 12:45 6 2 6 Int. Border Collie 09:00 7 17 58 ESA Hannoverscher Schweißhund 09:00 6 7 2 ESA Boston Terrier 09:00 7 14 38 ESA Havaneser 10:00 8 38 20 ESA Bouvier des Flandres 12:45 7 18 22 ESA Holländischer Schäferhund 11:45 6 6 11 ESA Boxer 09:00 3B 41 47 Int. Hovawart 09:00 7 19 19 Int. Broholmer 12:15 6 4 5 Int. Islandhund 14:15 8 35 5 Int. Brüsseler Griffon 09:00 8 37 6 ESA Japan Chin 14:30 6 13 6 ESA Bulldog 10:45 6 6 15 Int. Japan Spitz 13:00 6 2 5 Int. Bullmastiff 10:00 7 20 21 Int. Kaukasischer Schäferhund 09:00 6 4 10 Int. Cane Corso Italiano 10:15 6 4 28 Int. King Charles Spaniel 14:30 6 13 1 ESA 22
Citan Hundetage 24.06.2017 in Wuppertal, Benrather Straße 27 01.07.2017 in Dortmund, Sunderweg 100 08.07.2017 in Duisburg, Johannes-Mechmann-Straße 2–4 23
HALLEN- UND RINGEINTEILUNG – SONNTAG 21. MAI 2017 Ausstellung Ausstellung Beginn des Beginn des Richtens Richtens Anzahl Anzahl Rasse Rasse Halle Halle Ring Ring Kleinspitz 09:00 6 6 13 Int. Rhodesian Ridgeback 09:00 3B 46-47 122 ESA Kromfohrländer 14:00 6 1 6 ESA Riesenschnauzer 11:00 7 25 36 Int. Kuvasz 09:45 6 5 7 ESA Rottweiler 09:00 3B 42 45 Int. Laekenois 10:15 7 24 1 ESA Russischer Schwarzer Terrier 11:30 7 14 18 Int. Landseer 09:00 6 13 30 Int. Russkiy Toy 13:00 8 38 16 ESA Leonberger 11:30 7 23 30 Int. Saarloos Wolfhond 12:45 6 6 4 ESA Lhasa Apso 12:00 7 21 14 ESA Samojede 11:15 8 35 10 Int. Löwchen 10:00 8 37 6 ESA Sarplaninac 09:45 6 4 1 Int. Malinois 11:15 7 24 8 ESA Schapendoes 09:00 6 12 23 ESA Malteser 10:00 6 3 27 ESA Schipperke 09:00 8 38 14 ESA Maremmen-Abruzzen-Schäferhund 13:30 6 6 5 ESA Schnauzer 10:00 7 27 23 Int. Mastiff 10:30 7 19 7 Int. Schwedischer Lapphund 12:00 8 35 1 Int. Mastín del Pirineo 12:15 7 20 2 Int. Schwyzer Niederlaufhund 09:30 6 3 4 ESA Mastino Napoletano 12:15 7 20 5 Int. Shar Pei 13:15 6 4 17 Int. Mittelspitz 12:30 6 7 16 Int. Sheltie (Shetland Sheepdog) 10:30 7 18 27 ESA Mops 12:15 8 33 36 ESA Shiba 12:30 8 35 26 Int. Mudi 10:00 6 5 2 ESA Shih Tzu 09:00 8 33 43 ESA Neufundländer 13:30 7 24 26 Int. Siberian Husky 09:00 8 35 21 Int. Norwegischer Buhund 14:15 8 35 2 Int. Slovenský Cuvac 12:15 6 6 3 ESA Österreichischer Pinscher 12:15 6 4 1 Int. Südrussischer Ovtcharka 13:30 6 1 2 ESA Ostsibirischer Laïka 12:00 8 35 1 Int. Teckel 09:00 8 28-29 117 Int. Papillon 10:15 8 37 21 ESA Tervueren 10:15 7 24 15 ESA Pekingese 13:30 6 13 14 ESA Thai Ridgeback Dog 12:45 6 10 7 Int. Perro Dogo Mallorquin 12:15 6 4 1 Int. Tibet Spaniel 12:00 7 19 9 ESA Perro Sin Pelo Del Perú 13:45 6 10 7 Int. Tibet Terrier 10:30 7 21 22 ESA Petit Basset Griffon Vendéen 10:30 6 7 5 ESA Tornjak 09:45 6 4 3 Int. Petit Brabancon 09:30 8 37 7 ESA Tosa 12:15 7 20 2 Int. Phalene 11:30 8 37 2 ESA Tschechoslowakischer Wolfhund 10:00 6 6 10 ESA Pharaoh Hound 09:00 6 9 5 Int. Västgötaspets 14:15 8 35 2 Int. Podenco Andaluz 09:00 6 9 1 Int. Volpino Italiano 13:00 6 2 4 Int. Podenco Ibicenco 09:00 6 9 1 Int. Weißer Schweizer Schäferhund 11:30 6 9 36 ESA Podengo Português 09:00 6 9 1 Int. Welsh Corgi Cardigan 11:00 7 15 15 ESA Polski Owczarek Nizinny 11:15 6 5 10 ESA Welsh Corgi Pembroke 12:00 7 15 15 ESA Polski Owczarek Podhalanski 12:00 6 5 6 ESA Wolfsspitz 11:15 6 1 24 Int. Posavski Gonic 09:30 6 7 1 ESA Xoloitzcuintle 13:15 6 10 8 Int. Prager Rattler 11:30 8 37 6 ESA Zwergpinscher 10:45 7 26 20 Int. Pudel 09:00 8 30-31 120 ESA Zwergschnauzer 09:00 7 25-27 60 Int. Puli 10:00 6 5 3 ESA Zwergspitz 13:45 6 6 25 Int. Pumi 10:00 6 5 1 ESA Pyrenäen-Berghund 09:00 6 5 10 Int. 24
Für einen gesunden Start ins Leben! Bevor sie zur erwachsenen Hunden werden, wird der Körper dieses Welpen sich den größten Veränderungen seines Lebens unterziehen. Und alle diese Veränderungen finden nicht gleichzeitig statt. Es benötigt zum Beispiel noch Monate, bis sein Verdauungssystem vollständig entwickelt ist. ROYAL CANIN® JUNIOR PRODUKT wurde speziell entwickelt, um eine gesunde Verdauung zu sichern. Diese optimal abgestimmte Ernährung sorgt dafür, dass Ihr Welpen sich zu einem prächtigen Hund verwandelt. Wenn es um die Ernährung geht, zählt jedes Detail. © ROYAL CANIN® SAS 2017. Alle Rechte vorbehalten. www.royal-canin.de 25
WAS BEDEUTET DAS VDH-QUALITÄTSSIEGEL? Über 240 verschiedene Hunderassen werden in den Zuchtvereinen des VDH 1. Ausbildung 2. Abnahme der Zuchtstätte betreut und unter strengsten Kontrol- len gezüchtet. Der VDH und seine Mitgliedsvereine haben sich im inter nationalen Vergleich – seit jeher – für ein äußerst strenges Zuchtregle- ment entschieden. Die entsprechenden Richtlinien legen den höchsten Stellen- wert auf die Gesundheit und den Tierschutz. Bis Sie einen Welpen bei einem VDH-Züchter mit dem ent sprechenden Qualitätssiegel erhalten, Am Anfang steht die Qualifikation. Die Ein ausgebildeter Zuchtwart des Rasse- muss der Züchter mit seinem Hund angehenden Züchter müssen sich zu- hundezuchtvereins kontrolliert die Zucht- verschiedene Prüfungs- und Kontrolle- nächst fortbilden und das Basiswissen stätte des Züchters. Diese muss die stren- benen durchlaufen. für die Zucht von Hunden erlangen. gen Vorgaben der Zuchtordnung und des Tierschutzgesetzes erfüllen. 3. Zuchtzulassung 4. Zuchtlenkung 5. Wurfabnahme Bei der Zuchtzulassung prüfen Ex Die Zuchtvereine haben Zugriff auf die Bei der Wurfabnahme prüft der Zucht- perten, ob die Hunde für die Zucht Gesundheitsdaten der Hunde und prü- wart den Zustand der Mutterhündin geeignet sind. Dazu werden Erschei- fen, ob die Verpaarung von Rüde und und der Welpen. Dies wird in einem nungsbild und das Verhalten des Hun- Hündin zulässig ist oder die Gefahr von Protokoll dokumentiert und dem des bewertet und es müssen entspre- Erbkrankheiten besteht. Zuchtverein vorgelegt. chende Gesundheitszeugnisse von Tierärzten vorgelegt werden. 6. Tierärztliche 7. Besuch beim 8. Ein neues Versorgung Züchter Familienmitglied Durchgecheckt und gekennzeichnet: Bevor ein Züchter seinen Welpen ver- Mit dem Welpen beginnt ein neuer Die Welpen werden geimpft, entwurmt kauft, wird er die Welpenkäufer vorher spannender Lebensabschnitt. Der und eindeutig mittels Mikrochip ge- ausgiebig nach ihren Lebensverhältnis- VDH-Ahnennachweis gewährleistet kennzeichnet. sen und den Haltungsbedingungen für die Durchführung strenger Wurf- und den Welpen befragt haben. Ein guter Zuchtkontrollen. Züchter interessiert sich dafür, an wen er einen Hund verkauft. 26
... das muss drin sein! Ein harter Job braucht ganze Kerle! Foto: Roland Labenz/Fotolia.com WIR WISSEN, WAS SIE BRAUCHEN! GESUNDHEIT IN DOSEN von Canina® Alles für… • Fell und Haut • Gebiss, Skelett, Gelenke • Immunsystem, Verdauung, Vitaminversorgung • Welpenaufzucht • B.A.R.F. • Pflege, Hygiene, biologische Ungezieferabwehr r Infos: Meh Bitte besuchen Sie uns an unserem Stand in Halle 4, direkt unterhalb der Canina® pharma GmbH Empore. Kleinbahnstraße 12 D-59069 Hamm Hier kaufen Telefon: +49 (0) 23 85 / 9 20 20-0 Sie zu Telefax: +49 (0) 23 85 / 28 77 E-Mail: info@canina.de besonders www.canina.de günstigen Messe- Unsere Tierärztin berät Sie gern: preisen! Immer dienstags von 10-17 Uhr und freitags von 14-17 Uhr Telefon: 023 85 / 9 20 20-0 Unsere Produkte erhalten Sie in Zoofachmärkten, im gut sortierten Zoofachhandel und in der Apotheke. Gerne übersenden wir Ihnen unseren kostenlosen und informativen Gesamtkatalog. 27 canina_hund und pferd_20160919.indd 1 19.09.2016 18:30:59
verein für akita & amerikanische akita Züchter- u. Welpeninfo: Der Akita Club e.V. wurde im März 1977 gegründet Melanie Kutzey und verfügt daher über langjährige Kompetenz Ulrichstr. 5a in Sachen Haltung und Zucht der beiden Rassen. 51688 Wipperfürth Tel.: 0 22 68 - 89 94 Wir informieren und beraten Sie gerne email: info@akita.de über diese außergewöhnlichen Hunde. Ansprechpartner und Züchter Mitgliedsunterlagen: Norbert Gehrmann finden Sie auf: Kattenstrot 4 33428 Harsewinkel Tel.: 0 52 47 - 66 84 www.akita.de email: gehrmann-norbert @t-online.de 28
Wir möchten Sie für den berger des pyrénées Eurasier begeistern! der »pfiffikus« unter den hütehunden Hier erhalten Sie weitere Informationen Welpenvermittlung Ingried Böhringer Tel.: 0212/33 05 86 welpen@kzg-eurasier.de Besuchen Sie uns in Halle 5 Stand 11! www.cbp-online.de www.kzg-eurasier.de oder Tel.: 0 21 82 - 81 11 01 RZ_Hund&HeimtierDO02-11_105x297_04.indd 1 29 22.09.11 13:35 nz_KZG_105x297_0314.indd 1 14.03.14 21:01
Allgemeiner Chow-Chow-Club e.V. Chow-Chow kundige Beratung und hilfsbereite Mitglieder finden Sie am Infostand, am Ausstellungsring, auf unseren Clubtreffen, per Telefon oder im Internet. www.chow-chow-acc.de Allgemeine Infos rund um den Club: Angela Winnesberg 02865 - 83 53 Sie suchen einen Züchter oder Welpen: Nicole Jakobeit 06408 - 968 81 76 Unsere Satzung, die Zuchtordnung und einen Aufnahmeantrag finden Sie auf unserer Homepage www.chow-chow-acc.de 30
Klub für Terrier e. V. von 1894 …zauberhafter Terriertemperamente … Eine bunte Vielfalt Sitz Kelsterbach am Main 31
Fila Brasileiro Zwinger von den Goldenen Tulpen Wir haben Welpen für den Sommer 2017 geplant! PON-Club e.V. VDH Ihr Verein MIT HERZ UND KOMPETENZ! PFOTE DRAUF! Über 30 Jahre Zuchterfahrung mit gesunden und rassetypischen Hunden aus liebevoller Familienaufzucht, mit optimaler Prägung und Sozialisierung. Weiterhin bieten wir ein harmonisches Clubleben, wozu wir alle Gleichgesinnten herzlich einladen. Sie wünschen sich einen Fila Brasileiro als Familienhund! Kontaktieren Sie uns bitte! Wir beraten Sie gern. www.pon-club-vdh.de www.vondengoldenentulpen.de Ansprechpartner: Andrea und Antonio Asaro * 66265 Heusweiler Rita Wopp Heike Gwiasda Tel.: 0 68 06 / 57 16 * Mobil: 0171 / 712 49 13 Tel./Fax: 0211 - 23 13 30 Tel.: 0234 - 59 05 40 pon@highspeed3.de hjgwiasda@arcor.de eMail: Asaro-Andrea@vondengoldenentulpen.de Sie lieben das Besondere und suchen einen Familienhund, der keine Moderasse ist, sondern Tradition mit Moderne verbindet? Unsere Pinscher- und Schnauzerrassen bieten Auswahl in Größe und Farbe. Informieren Sie sich unter: www.psk-pinscher-schnauzer.de oder fordern Sie kostenloses Infomaterial an. info@psk-pinscher-schnauzer.de 32
Erster zuchtbuchführender Verein www.dkbs.de Spitze von klein bis groß ... Homepage in German Eigene Vere sz and English mit vielen Inin eitschrift fo ationen rund um dierm Spitze! en ... seit 117 Jairhruns kümmern w e ... Fotos: Verein für Deutsche Spitze, Layout: Peter Machetanz um die Spitz Spitzkalender 25 regionalenz mit rund Gruppen in ga 100 Spitz-Far bfotos Deutschland ... wir und unsere Züchter sind für alle zuständig! Verein für Deutsche Spitze e.V. gegründet 1899 – Mitglied im VDH / FCI Zuchtbuchführend für Wolfs-, Groß-, Mittel-, Klein- und Zwergspitze, Japan Spitz und Volpino Italiano 1. Präsident: Hans-Martin Wöbken, Tel.0 44 06 / 95 9115, E-mail: praesident@deutsche-spitze.de www. e 2. (geschäftsführende) Präsidentin und Welpenvermittlung: Gabriele Gamalski, Gr. Schulstr. 33a, 39307 Genthin,Tel. + Fax 0 39 33 / 80 33 61, E-mail: geschaeftsstelle@deutsche-spitze.de de utsche-spitze.d 33
Shiba Club Deutschland e.V. (ShCD e.V.) Gegründet 2007 Mitglied im VDH / FCI Shiba Club Deutschland e .V. Mitglied im VDH und in der FCI Geschäftsstelle: Rolf Hagedorn Trotzburgstrasse 16 59427 Unna www.shibaclub.de Kontakt: geschaeftsstelle@shibaclub.de UNSERE HAUPTZIELE Telefon: 0 176 - 43 09 74 90 Zucht reinrassiger Shibas gemäß dem japanischen Rassestandard und Fax: 0 2308 - 93 33 37 Erhaltung der Rasse in ihrer liebenswerten Art und richtigen Größe. Förderung und Überwachung der Zucht und der Zuchtstätten, Shiba-Welpenvemittlung: durch qualifizierte Zuchtwarte. Elisabeth Mönch Betheläcker 4 Beratung der Shibainteressenten und Mitwirkung bei der Verhinderung 74925 Epfenbach jeglicher Form des kommerziellen Hundehandels. Telefon: 0 7263 - 43 69 E-Mail: Der Verein vertritt die gemeinsamen Interessen aller Freunde, Halter und Züchter welpenvermittlung@shibaclub.de der Hunderasse Shiba. vereinshunde finde deinen Platz www.vereinshunde.de Stadt, PLZ S uc h! Agility Begleithundprüfung Dog Dancing DEIN VEREIN – IN DEINER NÄHE! Dog Frisbee Fährtenhundprüfung Eine Initiative von Flyball Mantrailing Obedience 34
FA SZINAT ION Windhund DIE GROSSE FAMILIE DER WINDHUNDE + MEDITERRANEN RASSEN INFO BROSCHÜRE kostenfrei am Info-Stand, Halle 5 oder info@dwzrv.com ©F otos: Dorothe Ebener | Kate Gr ishakova | Angelika Heydr ich | Dagmar Hint zenb erg- Freisleb en | O laf Knaub er | Kristina Kosmas | Stef an Schawo | Kar la Schwe de | Anna Sz ab ó DEUTSCHER WINDHUNDZUCHT- UND RENNVERBAND e.V. – gegr. 1892 – Züchter aller Windhund-Rassen & Vereine für Windhundsport in Ihrer Nähe: Info-Stand „Faszination Windhund“ in Halle 5 | www.windhundverband.de 35 Freitag + Samstag Windhunde – Samstag + Sonntag Mediterrane Rassen
Wühltischwelpen nein danke! Jeder We lpe Nein zum Handel – Ja zum Tierschutz nur 49,95 DAS GESCHÄFT MIT DER NIEDLICHKEIT Ein Anblick zum Verlieben: Das Foto in der Online-Börse früh entrissen. Oft sind sie krank, meistens ungeimpft. Mit zeigt einen bildhübschen Welpen, der mit treuen Augen in gefälschten Papieren werden sie tagelang quer durch Europa die Kamera blickt. Der Text des Anbieters erläutert, dass es transportiert. Die neuen Besitzer, die nicht ahnen, welche sich um ein reinrassiges Tier handelt, und dann ist da der Qualen die Tiere erleiden mussten, sehen sich nicht selten Preis, der deutlich unter den Forderungen anderer Züchter mit hohen Tierarztkosten und oft sogar schmerzlich mit dem liegt. Jedes Jahr überzeugen solche Inserate Tausende Tier- frühen Tod der Welpen konfrontiert. liebhaber. Immer wieder folgen auf den Kauf jedoch drama- tische Wochen, weil der Hund kränkelt oder gar stirbt. Mittlerweile ist der Handel mit reinrassigen Welpen zu ei- nem professionellen Millionengeschäft mit mafiösen Struk- Schuld daran sind die Machenschaften skrupelloser Händler, turen geworden. Online-Portale bieten unzählige Hunde- denen es allein um ihren finanziellen Vorteil geht – und die babys aller Rassen an, fast wöchentlich deckt die Polizei bei dafür sprichwörtlich über Hundeleichen gehen. Hundemütter Kontrollen illegale Welpentransporte auf. werden in Osteuropa unter schlimmsten Bedingungen ge- halten. Durch ständige Geburten, schlechte Ernährung und Informieren Sie sich vor dem Kauf eines Welpen: fehlende medizinische Versorgung sind sie frühzeitig ausge- laugt und traumatisiert. Ihre Welpen werden ihnen viel zu lt ischwe lp en.de www.wueh Eine Initiative von 36
Tag des Hundes DAS AKTIONSWOCHENENDE RUND UM DEN HUND 10.–11. JUNI 2017 DEUTSCHLANDWEIT PRÄSENTIERT VON: Entdecke die Welt des Hundes! www.tag-des-hundes.de DER BESTE FREUND DES HUNDES MIT UNTERSTÜTZUNG DURCH: 37
WEGWEISER VDH-INFORMATIONSSTÄNDE · HALLE 5 Eingang HALLE 5 In Halle 5 befinden sich Informationsstände von zahlreichen VDH-Mitgliedsvereinen Eingang HALLE 6 an denen Sie sich über die verschiedenen Rassen informieren und Kontakt zu Züchtern Messe-Forum Löseplatz Rasse- Mischlings- Aktionsfläche vorstellungen wettbewerb aufnehmen können. Löseplatz HALLE 4 HALLE 8 HALLE 7 Eingang HALLE 3B Löseplatz i 66 65 64 63 62 61 60 59 58 60 59 57 a 67 68 6 7 27 28 16 17 37 48 49 54 55 57 5 26 38 8 15 18 29 36 47 50 53 56 4 25 3 9 14 39 44 45 19 24 30 35 51 56 52 57 10 13 20 40 2 23 31 34 43 46 52 55 51 58 1 11 12 21 33 41 54 50 22 32 42 53 Halle 6 Messeforum – Halle 4 Rasse(n)/Verein(e) Stand Nr Rasse(n)/Verein(e) Stand Nr AKITA BULL TERRIER Akita Club e.V. 48 Deutscher Club für Bullterrier e.V. 58 Japan Akita e.V. 68 CANE CORSO ITALIANO AUSTRALIAN SHEPHERD Cane Corso Italiano e.V. 5 Club für Australian Shepherd Deutschland e.V. 25 CAVALIER KING CHARLES SPANIEL BASSET HOUND Internationaler Club für Cavalier King Charles Spaniel e.V. 64 Basset-Hound-Club von Deutschland e.V. 22 CHOW-CHOW BEAGLE BACKSTUBE Allgemeiner Chow-Chow-Club e.V. 43 Beagle Club Deutschland e.V. 66 COLLIE BEARDED COLLIE Club für Britische Hütehunde e.V. 35 Bearded Collie Club Deutschland e.V. 41 Deutscher Collie-Club e.V. 7 Club für Britische Hütehunde e.V. 35 COTON DE TULÉAR BELGISCHE SCHÄFERHUNDE Coton de Tuléar-Verein e.V. 26 Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e.V. 62 DALMATINER BERGER DE BRIE Club für Dalmatiner-Freunde e.V. 67 Briard Club Deutschland e.V. 20 DEUTSCHE DOGGEN Club für Französische Hirtenhunde e.V. 18 Deutscher Doggen-Club 1888 e.V. 51 BERGER DE PYRÉNÉES Kynologische Gesellschaft für Deutsche Doggen e.V. 63 Club Berger des Pyrénées 1983 e.V. 11 DEUTSCHER SCHÄFERHUND BERNER SENNENHUND Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. 30 Deutscher Club für Berner Sennenhunde e.V. 29 EURASIER Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e.V. 24 Eurasier-Klub e.V. 61 BERNHARDINER Kynologische Zuchtgemeinschaft Eurasier e.V. 16 St. Bernhards-Klub e.V. 53 EXOTISCHE RASSEHUNDE BOUVIER 1. Deutscher Shar-Pei-Club 1985 e.V. 55 Deutscher Bouvier-Club von 1977 e.V. 39 Club für Exotische Rassehunde e.V. 13 BOXER FILA BRASILEIRO Boxer-Klub e.V. 23 Club der Freunde des Fila Brasileiro e.V. 15 BRITISCHE HÜTEHUNDE FRANZÖSISCHE HIRTENHUNDE 1. Shetland Sheepdog Club Deutschland e.V. 40 Briard Club Deutschland e.V. 20 Bearded Collie Club Deutschland e.V. 41 Club für Französische Hirtenhunde e.V. 18 Club für Britische Hütehunde e.V. 35 FRANZÖSISCHE LAUFHUNDE Deutscher Collie-Club e.V. 7 Verein für Französische Laufhunde e.V. 8 38
Rasse(n)/Verein(e) Stand Nr Rasse(n)/Verein(e) Stand Nr GOLDEN RETRIEVER Club für Britische Hütehunde e.V. 35 Deutscher Retriever Club e.V. 45 SPANIEL Golden Retriever Club e.V. 46 Jagdspaniel-Klub e.V. 32 HOVAWART TECKEL Hovawart-Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V. 36 Deutscher Teckelklub e.V. 38 Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V. 19 TERRIER IRISH WOLFHOUND 1. Deutscher Yorkshire-Terrier-Club e.V. 34 Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.V. (DWZRV) 50 Klub für Terrier e.V. 56 Irish Wolfhound Club e.V. 59 TIBET TERRIER KOOIKERHONDJE Internationaler Club für Lhasa Apso und Tibet Terrier e.V. 4 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V. 28 Internationaler Klub für Tibetische Hunderassen e.V. 17 KROMFOHRLÄNDER TIBETISCHE HUNDERASSEN Rassezuchtverein der Kromfohrländer e.V. 27 Internationaler Club für Lhasa Apso und Tibet Terrier e.V. 4 LABRADOR RETRIEVER Internationaler Klub für Tibetische Hunderassen e.V. 17 Deutscher Retriever Club e.V. 45 UNGARISCHE HIRTENHUNDE Labrador Club Deutschland e.V. 54 Deutscher Puli Klub (PUK) e.V. 9 LANDSEER Klub für Ungarische Hirtenhunde e.V. 57 Deutscher Landseer Club (DLC) e.V. 60 WEISSER SCHWEIZER SCHÄFERHUND Verein von Landseerfreunden und -züchtern in Deutschland e.V. 14 Bundesverein für Weiße Schweizer Schäferhunde in Deutsch- 47 LHASA APSO land e.V. Internationaler Club für Lhasa Apso und Tibet Terrier e.V. 4 Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferhunde e.V. 10 WINDHUNDE Internationaler Klub für Tibetische Hunderassen e.V. 17 NEUFUNDLÄNDER Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.V. (DWZRV) 50 Deutscher Neufundländer-Klub e.V. 52 Irish Wolfhound Club e.V. 59 YORKSHIRE TERRIER PINSCHER Pinscher-Schnauzer-Klub e.V. 49 1. Deutscher Yorkshire-Terrier-Club e.V. 34 POLNISCHE HUNDERASSEN Klub für Terrier e.V. 56 Allgemeiner Klub für Polnische Hunderassen e.V. 3 DIREKT VOM VDH BETREUTE RASSEN PON Club e.V. 65 (Fördergemeinschaft f. Polski Owczarek Nizinny) Vom VDH betreute Rassen 1 PON (POLSKI OWCZAREK NIZINNY) Vom VDH betreute Rassen 2 Allgemeiner Klub für Polnische Hunderassen e.V. 3 PON Club e.V. 65 HUNDESPORT (Fördergemeinschaft f. Polski Owczarek Nizinny) Deutscher Hundesportverband e.V. 31 PUDEL Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine e.V. 42 Verband der Pudelfreunde Deutschland e.V. 6 PULI World Sleddog Association (Schlittenhundeverband) 57 a Deutscher Puli Klub (PUK) e.V. 9 Klub für Ungarische Hirtenhunde e.V. 57 RETRIEVER Deutscher Retriever Club e.V. 45 Golden Retriever Club e.V. 46 Labrador Club Deutschland e.V. 54 RHODESIAN RIDGEBACK Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V. 33 Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V. 37 ROTTWEILER Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub (ADRK) e.V. 12 SCHAPENDOES Interessengemeinschaft Schapendoes e.V. 44 SCHNAUZER Pinscher-Schnauzer-Klub e.V. 49 SCHWEIZER SENNENHUNDE Deutscher Club für Berner Sennenhunde e.V. 29 Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e.V. 24 SHAR PEI 1. Deutscher Shar-Pei-Club 1985 e.V. 55 Club für Exotische Rassehunde e.V. 13 SHELTIE (SHETLAND SHEEPDOG) 1. Shetland Sheepdog Club Deutschland e.V. 40 39
RASSEVORSTELLUNGEN · HALLE 6 Eingang HALLE 5 Eingang HALLE 6 Messe-Forum Löseplatz WELCHE RASSE PASST ZU MIR? Rasse- Mischlings- Aktionsfläche vorstellungen wettbewerb Löseplatz HALLE 4 HALLE 8 HALLE 7 Eingang HALLE 3B Löseplatz i FREITAG, 19. MAI 2017 SAMSTAG, 20. MAI 2017 SONNTAG, 21. MAI 2017 10:30 Akita 10:15 Deutsche Doggen 10:15 Hovawart 10:35 Deutsche Doggen 10:30 Bernhardiner 10:25 Deutsche Doggen 10:50 Yorkshire Terrier 10:35 Akita 10:40 Bernhardiner 10:55 Cao de Agua Portugues 10:40 Gos d’Atura Catala 10:45 Irish Wolfhound 11:00 Pinscher + Schnauzer 10:45 Irish Wolfhound 10:50 Yorkshire Terrier 11:15 Eurasier 10:50 Puli 10:55 Cao de Agua Portugues 11:20 Deutscher Schäferhund 10:55 Yorkshire Terrier 11:00 Weißer Schweizer Schäferhund 11:25 Neufundländer 11:00 Cao de Agua Portugues 11:05 Spaniel-Rassen 11:30 Spaniel-Rassen 11:05 Weißer Schweizer Schäferhund 11:20 Collie 11:45 Hovawart 11:10 Hovawart 11:25 Deutsche Doggen 11:55 Collie 11:20 Belgische Schäferhunde 11:40 Bernhardiner 12:00 Pressekonferenz zum 11:30 Spaniel-Rassen 11:45 Kromfohrländer Tag des Hundes 2017 mit Dr. Christine Theiss 11:45 Deutscher Schäferhund 11:50 Neufundländer 12:30 Bullterrier-Rassen, American 11:50 Deutsche Doggen 11:55 Golden Retriever Staffordshire Terrier 12:05 Kromfohrländer 12:00 Eurasier 12:45 Rottweiler 12:10 Schapendoes 12:05 Rottweiler 12:50 Irish Wolfhound 12:15 Eurasier 12:10 Terrier 12:55 Terrier 12:20 Neufundländer 12:30 Hovawart 13:15 Teckel 12:25 Terrier 12:40 Akita 13:30 Akita + Amerikanischer Akita 12:45 Hovawart 12:45 Deutscher Schäferhund 13:40 Belgische Schäferhunde 12:55 Collie 12:50 Teckel 13:50 Berger des Pyrénées 13:00 Teckel 13:05 Schapendoes 13:55 Dalmatiner 13:15 Rottweiler 13:10 Schweizer Sennenhunde 14:00 Deutsche Doggen 13:20 Akita + Amerikanischer Akita 13:25 Dalmatiner 14:15 Hovawart (HZD) 13:30 Berger des Pyrénées 13:30 Landseer 14:25 Puli 13:35 Schweizer Sennenhunde 13:35 Akita + Amerikanischer Akita 14:30 Kromfohrländer 13:50 Deutsche Spitze 13:45 Polnische Hunderassen 14:35 Bernhardiner 14:05 Polnische Hunderassen 13:55 Puli 14:40 Schapendoes 14:15 Pinscher + Schnauzer 14:00 Pinscher + Schnauzer 14:45 Windhunde 14:30 Bernhardiner 14:15 Belgische Schäferhunde 15:00 Gos D’Atura Catala 14:35 Windhunde 14:30 Deutsche Spitze 15:05 Vorstellung des 14:50 Vorstellung des 14:45 Berger des Pyrénées Tierschutzvereins Tierschutzvereins Groß-Dortmund e.V. Groß-Dortmund e.V. 14:50 Vorstellung des Tierschutzvereins Groß-Dortmund e.V. 40
Sie können auch lesen