EHI Handels-gastronomie Kongress 2019- 05. Juni 2019 Hotel InterContinental, Düsseldorf www.handelsgastronomie-kongress.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EHI Handels- gastronomie Kongress 2019 04. – 05. Juni 2019 Hotel InterContinental, Düsseldorf www.handelsgastronomie-kongress.de
Herzlich willkommen zum EHI Handelsgastronomie Kongress! Handelsgastronomie hat sich zum Megatrend im deutschen Handel entwickelt. Über 9 Mrd. Euro Umsatz wird jährlich mit handelsgastro- nomischen Angeboten an über 33.000 Standorten erzielt. Der EHI Handelsgastronomie Kongress ist die Netzwerkplattform für den Austausch über Gastronomiethemen im Handel und hat das Ziel, branchenübergreifend den Know-how-Transfer zu fördern. Olaf Hohmann Moritz Kolb Forschungsbereichsleiter Projektleiter Handelsgastronomie, Handelsgastronomie, Mitglied der Geschäftsleitung, EHI Retail Institute EHI Retail Institute www.facebook.com/ehi.org #ehihgk
EHI Handelsgastronomie Kongress 2019 EHI Handelsgastronomie Kongress 2019 Tag 1: 16:30 Uhr 19:00 Uhr Abendveranstaltung im IKEA Kaarst Dienstag, 04. Juni 2019 Handelsgastronomie erfolgreich betreiben Vom Gedanken, Handelsgastronomie zu be- Erleben Sie die sommerliche Rooftop-Area im IKEA Kaarst. Wir laden Sie in das einzig 14:20 Uhr treiben, zur Planung und Umsetzung. Die artige Dachcafé Grön mit Musik, Live-Cooking, guten Getränken und Gesprächen ein. Gastronomie dann in die Rentabilität führen. Begrüßung und Einführung Handelsgastronomie als Profilierungsspitze verstehen. Michael Sporer Moderator, Bayerisches Fern- Volker Klein sehen (Sprecher, Coach und Inhaber EDEKA Volker Klein, Kommunikationstrainer) Volker Klein Handels-GmbH 14:30 Uhr 17:00 Uhr Geschmack kennt keine Kompromisse Gelebtes Handwerk und Kreativität im Vorder- Gastronomie beim Weltmeister für grund – denn: Nicht jeder kann kochen. regionale Lebensmittel Die Wurzeln des Unternehmens und der Jan Bracker Geschäftsführender Aufbau der Gastronomie Gesellschafter, Chancen und Risiken unserer Form der GeschmaXpiraten Handelsgastronomie im regionalen LEH 09:45 Uhr Tag 2: Umsetzung der Regionalität mit täglich Mittwoch, 05. Juni 2019 wechselndem Speisenangebot Der Store als temporärer Lebensraum: Ideen und Ansätze zur Belebung der Kunst, Kultur und Kulinarik 15:00 Uhr Randzeiten der Handelsgastronomie 09:00 Uhr Wir lösen in unserem Store Grenzen auf, indem Systematisierungsgrad und Organisation wir Abläufe, die bisher nur getrennt auftraten, Der erste Pret in Deutschland: Begrüßung und Einführung in die Themen miteinander verschmelzen. Wir sind Fashion- Matthias Smasal Erkenntnisse Leitung Gastronomie, des 2. Konferenztages und Lifestylestore, Restaurant, Kulturbühne, Aufwendige Vorbereitung, intensive Trainings, Sutterlüty Handels GmbH Begegnungsstätte, Workshop- und Atelierraum. Michael Sporer hoher Qualitätsanspruch, hervorragende Moderator, Bayerisches Fern- Ellen Wigner Leistung, bleibende Herausforderungen. sehen (Sprecher, Coach und Geschäftsführerin, Kommunikationstrainer) erlebe wigner Marcus Paul Geschäftsführer, Station Food GmbH 17:30 Uhr Der „More Sustainable Store“ IKEA Kaarst 09:05 Uhr – ein globales Pilotprojekt 10:15 Uhr Ein kurzer Einblick in den Store und seine Premiere: Ergebnisse der ersten Konsu- 15:30 Uhr Besonderheiten im Hinblick auf das Thema mentenstudie zur Handelsgastronomie in BackWerk – die Transformation zum Nachhaltigkeit, das Einkaufserlebnis und die Deutschland Feelgood-Backgastronomen Zukunft gestalten bei der Westfalen AG Rolle von IKEA Food. Die Verbrauchersicht auf die Handelsgastrono- BackWerk hat sich als Food-Unternehmen Perfekter Boxenstopp: Der Standort mie: Anlässe, Einstellungen, Verhalten, Bedürf- mit 350 Filialen neu im Markt positioniert. Ein Stephan Laufenberg „Zum Glück“ in Gelsenkirchen vereint Store Manager Niederlassung nisse, Trends, Orte und Zeiten sowie Vergleich Blick in den OP-Saal zeigt die Transformation Food-Court, Supermarkt, Tankstelle, Kaarst, IKEA Deutschland mit der klassischen Gastronomie. von BackWerk von der flächendeckenden SB- Paketdienst und Waschstraße GmbH & Co. KG Bäckerei-Kette zum vielseitigen Snackanbieter. Olaf Hohmann Convenience 2.0: Frischwerk-Tests in Forschungsbereichsleiter Gordon Faehnrich Greven und Bonn. Handelsgastronomie, Bereichsleitung Business Mitglied der Geschäftsleitung, Development, Einkauf, Sandra Schütte EHI Retail Institute Leiterin Convenience, 17:45 Uhr Produktentwicklung & Kommunikation, BackWerk Gastronomie, Dienst leistungen, Westfalen AG Zusammenfassung des 1. Tages Moritz Kolb Management GmbH Projektleiter Handelsgastronomie, 18:00 Uhr EHI Retail Institute 10:45 Uhr Get-together im Ausstellerforum Kaffeepause 16:00 Uhr Claudia Schmidt-Liefke Kaffeepause /Networking Senior Manager Advanced 18:30 Uhr Solutions Consumer Panels & Services, GfK SE Bustransfer zur Abendveranstaltung
EHI Handelsgastronomie Kongress 2019 EHI Handelsgastronomie Kongress 2019 11:15 Uhr 14:15 Uhr Ihr schneller Weg zur Anmeldung: ANMELDUNG Die Würde des Mitarbeitenden ist Internationales Trendscouting – Impulse unantastbar aus aller Welt www.handelsgastronomie-kongress.de Die aktuelle Arbeitsmarktsituation fordert ein Inspirationen für die Handelsgastro grundsätzliches Umdenken der Führungs nomie; wegweisende Konzepte und kräfte und Unternehmer hinsichtlich der Produkte als Treiber Gewinnung und Bindung der Mitarbeitenden. Plantarismus und die Zukunft der Natur; Jetzt auch bequem Alte Lösungen wirken nicht mehr! NoSex Food # Street Food Transfer mit Ihrem Smartphone # Digitalisierung (Food 4.0) Klaus Häck Inhaber, HOMMEQUADRAT Karin Tischer Geschäftsführerin, Die Anmeldung erfolgt verbindlich unter Anerkennung food & more der Teilnahmekonditionen. Programmänderungen vorbehalten. 11:45 Uhr Veranstalter Podiumsdiskussion: „Zukunft Personal“ 15:00 Uhr Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu den mehr als 800 Mitgliedern des EHI Personal gilt als größter Erfolgsfaktor und gleich- zählen internationale Handelsunternehmen und deren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- Kaffeepause zeitig als größte Herausforderung – nicht nur in und Investitionsgütern sowie verschiedene Dienstleister. der Handelsgastronomie. Diskussionsrunde mit Wir erforschen die Zukunftsthemen des Einzelhandels, organisieren Konferenzen und Arbeits Klaus Häck sowie Personalverantwortlichen aus kreise, veröffentlichen im eigenen Verlag und sind Partner der Messe Düsseldorf bei der welt- dem Handel. Entscheiden Sie spontan mitzudis- 15:30 Uhr größten Investitionsgütermesse für den Handel, der EuroShop. kutieren: Wir vergeben eine Wildcard. Moderator: Von Food-Trucks, Foodscouts und Durchführung Michael Gerling Sterneköchen – die Rolle der Gastrono- EHI Retail Institute GmbH Geschäftsführer, mie im Premium Department Store Spichernstraße 55, 50672 Köln EHI Retail Institute Die Globus Delicatessa gilt als Mekka für Tel. +49 221 57993-28 (-48), Fax +49 221 57993-45 Feinschmecker: die Rolle der diversen Gastro nomiekonzepte im Premium Department Store Termin sowie deren strategische Entwicklung. 04. Juni 2019: 14:20 Uhr – 18:30 Uhr (anschl. Abendveranstaltung) Diskussionsteilnehmer: 05. Juni 2019: 09:00 Uhr – 16:45 Uhr Harald Becker Tom Winter Schulleiter, General Sales Manager & WIHOGA Dortmund Deputy CEO, Globus AG Tagungsort Hotel InterContinental Düsseldorf Königsallee 59, 40215 Düsseldorf Klaus Häck Inhaber, HOMMEQUADRAT Veranstaltungsgebühren/Teilnahmebedingungen 16:00 Uhr Die Veranstaltungsgebühr beträgt € 1.295,– (zzgl. MwSt.) inkl. Tagungsunterlagen, Mittag- essen am 2. Veranstaltungstag, Kaffee/Erfrischungsgetränke während des Kongresses. Thomas Tan Digitalisierung im HoReCa-Bereich In der Gebühr ist auch die Teilnahme an der Abendveranstaltung am 04. Juni 2019 inbegriffen. Mitinhaber, Hintergründe und Prozesse von modernen Für Mitglieder des EHI Retail Institute e. V., des Handelsverbands Deutschland (HDE), Parfümerie Borgmann HoReCa-Lösungen. des Handelsverbands Österreich sowie des Retail Institute Italy gilt eine reduzierte Gebühr von € 995,– (zzgl. MwSt.). Sven Lipowski Unit Owner Customer Die Anmeldung kann bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn gegen eine Bearbeitungsge- Solutions, Metro-Nom bühr in Höhe von € 50,– (zzgl. MwSt.) storniert werden. Erfolgt die Stornierung zwischen 12:30 Uhr 14 und 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird die halbe Gebühr, danach und bei Nicht- erscheinen die volle Gebühr berechnet. Wird ein zahlender Ersatzteilnehmer gestellt, erfolgt eine Mittagspause Umschreibung und es fallen keine Gebühren an. Zahlung der Tagungsgebühren nach Rechnungser- halt rein netto vor Beginn der Veranstaltung. 13:45 Uhr 16:30 Uhr Zusammenfassung und Ausblick Unterbringung 10 Thesen zu Gastronomiekonzepten im LEH Für die Teilnehmer stehen begrenzte Zimmerkontingente in verschiedenen Kritische Betrachtung der unterschiedlichen Preiskategorien im und in der Nähe des Veranstaltungsortes zur Verfügung. Integrationsmodelle von Gastronomie im Wir bitten um frühzeitige Reservierung. Für die Reservierung wenden Sie Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland. 16:45 Uhr sich bitte an H.U.T. – Hotelreservierungs- und Tagungsmanagement GmbH, Versuch der Skizzierung eines sinnvollen Tel. +49 221 292592-30, E-Mail: juliane.hensch@hut-gmbh.net Ende des Kongresses Modells für die meisten Unternehmen unter dem Stichwort „Prepared Food“. Organisation Horst Rüter (Durchführung), Olaf Hohmann, Moritz Kolb (Konzept und Inhalt), Herwig Niggemann Sarah Levin (Begleitausstellung/Sponsoring), Nicole Rahmanan (Information/Anmeldung) Geschäftsführer, Werner Niggemann GmbH
Sie können auch lesen