Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV

Die Seite wird erstellt Rafael Hauser
 
WEITER LESEN
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
AUSGABE 3

2020
Juli/August/September
                                                Kreisverband Bautzen e.V.

DOHLAD

Einblick

  Spendenaufruf statt   1 Jahr lang             Abschlussfest mit
  Listensammlung S. 3   Geschäftsführung S. 4   Zuckertütenbaum S.12

  Ferienfreizeit        Alles im Blick          Vorschulfreude
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
Inhaltsverzeichnis                                                                                                                                                                  Informationen aus unserem Landes- und Kreisverband

                                                                                                                                                                                           Sachsen hat eine neue Seniorenbe-        Seit 2005 gibt es im Sozialministeri-        Ziel ist es, die Teilhabe der Senioren
        3       Informationen aus dem Landes- und Kreisverband
                                                                                                                                                                                           auftragte Christina Schifferdecker ist   um einen Landesseniorenbeauftrag-            am gesellschaftlichen Leben zu stär-
                                                                                                                                                                                           in Sachsen die neue Seniorenbeauf-       ten. CDU, Grüne und SPD haben sich           ken, unter anderem in den Bereichen
       Kreisverband                                                                                                                                                                        tragte, die im Juli von Sozialministe-   im Koalitionsvertrag darauf verstän-         Verbraucherschutz und Wohnen.
                                                                                                                                                                                           rin Petra Köpping (SPD) bestellt wur-    digt, diese Position zu stärken. Die         In Sachsen leben bereits jetzt mehr
                                                                                                                                                                                           de. „Senioren haben einen wichtigen      neue Landesbeauftragte wird eine             als eine Million Menschen, die 65 Jah-
        4       Ein Jahr Geschäftsführung - Romy Pietsch im Interview                                                                                                                      Erfahrungsschatz, den wir für den        eigene Stabsstelle bekommen.                 re und älter sind, das sind 26,5 % der
        7       Zeitzeugen im Jubiläumsjahr                                                                                                                                                gesellschaftlichen     Zusammenhalt                                                   Bevölkerung.
                                                                                                                                                                                           brauchen“, sagte Köpping.                                                             Quelle: Landesverband bzw. SZ 07/2020

       Mitgliederarbeit
                                                                                                                                                               Romy Pietsch

        8       Mitgliedergruppenberatung und Kassierertreffen                                          Liebe Leserinnen und Leser unserer                                                 Der Kreisverband Bautzen e.V. ermöglicht Kindern seit vielen Jahren eine erlebnisreiche Ferienwoche. Diese unbe-
                                                                                                        Verbandszeitschrift,                                                               schwerte Ferienfreizeit ist für Kinder aus Familien, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Die Kinder im
                                                                                                                                                                                           Alter von ca. 8 bis 12 Jahren können das Angebot wahrnehmen, ohne die Familie finanziell zu belasten. Nur mit Hilfe
                                                                                                        „Alles neu macht der Mai…“, ich weiß,                                              Ihrer Spenden zu unserer jährlichen Listensammlung konnten wir dies realisieren. In diesem Jahr wird der Kreisverband
       Soziale Dienste                                                                                  wir haben nun schon August, aber im                                                aufgrund der Coronapandemie keine Listensammlung durchführen.
                                                                                                        Mai gab es einige bauliche Verände-
       10       Umbaumaßnahmen in der Wohnanlage „Am Lutherpark“                                        rungen in unserer Geschäftsstelle

                                                                                                                                                                                                SPENDEN-
                                                                                                        (siehe Titelbild). Warum lesen Sie im
                Ein Gast berichtet aus seinem Alltag in der Tagespflege                                 Interview, das mit mir für diese Aus-
       11       Was bedeutet Vorsorgen?                                                                 gabe unserer Verbandszeitschrift ge-
                Beratungsmöglichkeit zu Alter & Demenz                                                  führt wurde.

                                                                                                                                                                                                AUFRUF
                                                                                                        Was es sonst noch neues gibt, erfah-
                                                                                                        ren Sie ebenso.                                                                                                                                        Feedback
                                                                                                                                                                                                                                                              der Kinder:
                                                                                                        Der Sommer 2020 ist anders, aber ich
       Kinder- und Jugendarbeit                                                                         bin mir ganz sicher, die meisten von                                                                                                                 „Danke, für die schöne Zeit mit euch.“
                                                                                                        Ihnen freuen sich trotzdem auf die                                                                                                                 „Ich hoffe, ich darf nächstes Jahr wieder mitfahren.“
                                                                                                                                                                                                zur Unterstützung unserer                                 „Danke, dass hier war die schönste Woche der Welt.“
       12       Ranzenübergabe mal anders                                                               bevorstehende Urlaubszeit.
                                                                                                        Ich wünsche Ihnen allen, egal ob zeit-                                                  jährlichen Ferienfreizeit                                „Es war das schönste Ferienlager, wo ich war.“
                Abschlussfest mit Zuckertütenbaum                                                                                                                                                                                                      „Ich bin sehr dankbar, andere machen so etwas nicht.“
                                                                                                        nah oder etwas später, einen erhol-
       13       Checkliste für den Schulstart                                                                                                                                                                                                         „Danke für die geile Zeit mit den Betreuern.“
                                                                                                        samen und wunderschönen Urlaub,                                                         Spendenkonto der Volkssolidarität:                                     „Ich hab euch lieb.“
       14       Coronazeit in der Kita „Spatzennest“ Pulsnitz                                           wie immer dieser sich in diesem Jahr
                                                                                                                                                                                                Kreissparkasse Bautzen
                                                                                                        gestaltet. Kommen Sie gesund und                                                        IBAN: DE30 8555 0000 1000 5043 40
                Kinder-Märchenquiz                                                                      erholt wieder und nutzen Sie die Zeit
                                                                                                                                                                                                BIC: SOLADES1BAT
                                                                                                        auch zum Lesen eines guten Buches                                                       Verwendungszweck: Ferienfreizeit
                                                                                                        oder unseres „EINblicks“.
       allgemeine Informationen                                                                         Ihre Romy Pietsch, Geschäftsführerin

       15       Kindermund - neueste Sprüche unserer Kita-Kinder                                                                                                                           Um unsere nächste Ferienfreizeit für     Wir bitten daher, die freiwilligen           (Bargeldspenden können auch in der
                Glückwünsche zum Geburtstag                                                                                                                                                unsere Kinder dennoch verwirklichen      SPENDEN auf unser o.g. Konto im              Geschäftsstelle abgegeben werden)
                                                                                                        Impressum                                                                          zu können, möchte der Kreisverband       Zeitraum vom 14.09. bis 31.10.2020           Für Rückfragen stehen wir gern tele-
       16       Rezeptvorschlag                                                                                                                                                            die finanziellen Mittel mit einem        zu überweisen und diese Spenden-             fonisch unter 03594/743630 zur
                                                                                                        Herausgeber, Redaktion, Satz und Gestaltung:
                                                                                                        Volkssolidarität KV Bautzen e.V.,
                                                                                                                                                                                           SPENDENAUFRUF sicherstellen.             aktion so kontaktlos wie möglich             Verfügung.
                                                                                                        Bahnhofstraße 21, 01877 Bischofswerda                                              Bilder der Ferienfreizeit 2020
                                                                                                                                                                                                                                    durchzuführen.                               Nicole Gräulich, Mitglieder-/Öffentlichkeitsarbeit
                                                                                                        Tel.: 03594/743630 Fax: 03594/743637
       Wenn Sie beim Online-Versandhändler Amazon bestellen, können Sie damit gleichzeitig kosten-      eMail: bautzen@volkssolidaritaet-bz.de
       frei an die VS spenden. Dafür nur die Amazon-Website https://smile.amazon.de                     www.volkssoli-bautzen.de
       aufrufen, die Volkssolidarität KV Bautzen als begünstigte Organisation auswählen und ganz nor-   St.Nr.: 204/142/06590
                                                                                                        VR-Nr.: 30540 - Amtsgericht Dresden
       mal bestellen. Amazon gibt 0,5% Ihres Einkaufspreises als Spende an unseren Kreisverband ab.     Druck: WIRmachenDRUCK GmbH
Info

       Übrigens: AmazonSmile ist auch per Amazon App auf Android-Geräten nutzbar. Zum Aktivie-          Bilder: Fotoarchive des Kreisverband Bautzen e.V.,
                                                                                                        www.pixabay.com
       ren öffenen Sie die Amazon App. Unter „Einstellungen“ ist Amazon-Smile zu finden.                Auflage: vierteljährlich, 16 Seiten, 2.500 Stück
                                                                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt
                                                                                                        der Herausgeber keine Verantwortung. Nachdruck und Kopie ausdrücklich unter-

       weitere Informationen unter: www.volkssoli-bautzen.de                                            sagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Erfüllungsort
                                                                                                        und Gerichtsstand ist Dresden.

2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     3
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
Ein Jahr Geschäftsführung beim Kreisverband Bautzen                                                                          -   Romy Pietsch im Interview

    Frau Pietsch, seit einem Jahr                                                                                                                                                                                      Stichwort Geschäftsstelle:
    haben     Sie    die    Geschäfts-                                                                                                                                                                                 Wie man auf dem Titelblatt der
    führung des Kreisverbandes                                                                                                                                                                                         aktuellen      „Einblick“- Ausgabe
    der Volkssolidarität Bautzen                                                                                                                                                                                       sieht, gab es einige „optische
    übernommen.       Wie     geht     es                                                                                                                                                                              Veränderungen“.          Können      Sie
    Ihnen? Haben Sie Ihre Ent-                                                                                                                                                                                         uns dazu etwas sagen?
    scheidung, diese Aufgabe zu
                                                                                                                                                                                                                       Seit 2017/2018 planten wir zur Pro-
    übernehmen, bereut?                                                                                                                                                                                                zessoptimierung, die Abrechnung
                                                                                                                                                                                                                       der Pflegedienste in unsere Ge-
    Danke, mir geht es gut. Auch wenn                                                                                                                                                                                  schäftsstelle zu holen. Leider hatten
    ich sicherlich nicht damit gerechnet                                                                                                                                                                               wir nicht genug Büroräume und eine
    hätte, dass gleich solche turbulenten                                                                                                                                                                              Nachfrage für zusätzliche Räume
    Zeiten auf uns zukommen, habe ich                                                                                                                                                                                  bei unserem Vermieter zog sich hin.
    meine neue Aufgabe nicht bereut.                                                                                                                                                                                   So überlegten wir, wie wir eventu-
                                                                                                                                                                                                                       ell doch mit dem vorhandenen Platz
                                                                                                                                                                                                                       eine Möglichkeit für ein zusätzliches
    Sicher meinen Sie damit die
                                                                                                                                                                                                                       Büro schaffen konnten. Im „alten“
    Corona-Pandemie?                                                                                                                                                                                                   Foyer entstand mit dem jetzt dort
                                                                                                                                                                                                                       aufgestellten Tresen eine moderne,
    Ja, es war und ist eine verrückte und    Sie sind ja schon einige Jah-             Was waren denn die schöns-                     Ist so auch die Idee mit         dem                                             freundliche Atmosphäre als erste
                                                                                                                                                                                Maskottchen entstanden?
    herausfordernde Zeit. Ich bin so froh,                                                                                                                                                                             Anlaufstelle für unsere Kunden und
    dass wir diese bis jetzt dank der en-    re für den Kreisverband tätig             ten    Momente in den letzten                                                                                                   Besucher. Da wir doch das zusätzli-
    gagierten und gemeinsamen An-                                                                                                     Die Idee war schon seit einiger Zeit in   Am Ende hat sich der Entwurf der       che Büro anmieten konnten, bin ich
                                             und kannten sich in vielen Be-            Monaten für Sie?
    strengung von allen Kolleginnen und                                                                                               unseren Köpfen. So ein Maskottchen        Tochter einer Mitarbeiterin durch-     nochmal umgezogen und so haben
    Kollegen, dem Vorstand und auch          reichen gut aus. Gab es trotz-                                                           kann man zu Veranstaltungen zum           gesetzt. Nun sind wir noch auf der     wir nun auch einen großen Bespre-
    dem Verständnis aller Eltern, Bewoh-                                               Die gemeinsame Weihnachtsfeier                 Beispiel in den Kitas sehr öffentlich-    Suche nach einem passenden Namen       chungsraum. Vorstandssitzungen,
                                             dem viel Neues? Wie sind Sie
    nern, Pflegekunden und unseren eh-                                                 aller hauptamtlichen Mitarbeiter. Es           keitswirksam einsetzen. Diesbezüg-        für unser neues VS-Mitglied und neh-   Dienstberatungen der Bereichsleiter,
    renamtlichen Mitgliedern gut über-       damit zu Recht gekommen?                  war eine tolle Stimmung und ich war            lich müssen wir stärker aktiv werden.     men Vorschläge bis 30.09.2020 gern     das alles kann jetzt in der Geschäfts-
    standen haben.                                                                     so aufgeregt, da ich ja das erste Mal          Wir haben im Verband nach Vorschlä-       in der Geschäftsstelle entgegen.       stelle stattfinden und ist organisato-
                                             Oh, es gibt jeden Tag etwas Neues.        vor allen die „Weihnachtsansprache“            gen für ein Maskottchen gefragt.                                                 risch besser händelbar.
                                             Unser Kreisverband ist so unheimlich      halten durfte. Alles hat gut geklappt
    Was können Sie aus dieser                vielfältig. Sicher hatte ich von vielen   und ich freue mich schon auf unser,                                                                                             Vielen Dank für die offenen Einblicke.
                                             Themen schon gehört, aber ich muss-       leider nun verschobenes, großes                                                                                                 Gerald Heusinger, ehem. Journalist
    Krise    für    Ihre    zukünftige
                                             te mich nicht unbedingt intensiv da-      Mitarbeiterfest im Sommer nächsten
    Arbeit übernehmen?                       mit beschäftigen. Das ist nun anders      Jahres. Schön war für mich auch das
                                             und bis jetzt konnte ich jede Aufgabe     erste Hofkonzert nach Lockerungen
    Die Krise hat gezeigt, wie schnell wir   dank der Unterstützung meiner Kolle-      der Auflagen durch die Pandemie
    in Notsituationen reagieren können       ginnen und Kollegen sowie auch von        in unserer Wohnanlage Stolpener
    und das man nicht „allein kämpfen“       Frau Strauß gut meistern.                 Straße. Gaby Polensky hatte dies auf
    muss. Um arbeitsfähig zu bleiben,                                                  unsere Anfrage hin organisiert und
    waren zum Beispiel Telearbeitsplät-                                                unsere Bewohner haben sich nach
                                             Apropos, Frau Strauß, haben
    ze zu Hause ganz zügig eingerichtet.                                               der langen Zeit ohne große Kontakte
    Auch der Kontakt, der Austausch mit      Sie noch Kontakt zu ihr?                  zu anderen, riesig darüber gefreut.
    anderen Stadt- und Kreisverbänden                                                  Ich staune immer wieder, wieviel
    der VS oder mit anderen Wohlfahrts-      Ja wir haben noch Kontakt. Er wird        Potenzial in unseren Kolleginnen und
    verbänden ist in den letzten Mona-       aber weniger. Ich weiß jedoch, dass       Kollegen steckt, wenn wir mit ihnen
    ten sehr intensiv gewesen und ich        ich sie immer um Hilfe und Rat bitten     Pläne oder Ideen für die Zukunft ent-
    wünsche mir, dass dies anhält. Man       kann. Sie hat die Volkssolidarität im-    wickeln. Da trägt jeder etwas dazu bei.
    ist wieder ein Stück mehr zusammen       mer im Blick.
    gerutscht.

4                                                                                                                                                                                                                                                                 5
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
Zeitzeugen im Jubiläumsjahr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                leitung helfen. Es macht schon große
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              In diesem Jahr begeht unsere                                                      Mühe für 90 Mitglieder ein vielseiti-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Volkssolidarität ihren 75. Ge-                                                    ges Programm zu planen, zu organi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                sieren oder abzurechnen. Es ist auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              burtstag. Dies wollen wir zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                sehr zeitaufwendig, wenn man Viele
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Anlass nehmen und besonders                                                       erreichen möchte. Knapp die Hälfte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              aktiven Mitgliedern des Kreis-                                                    der Mitglieder waren immer bei den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              verbandes für ihr großes En-                                                      Veranstaltungen vor Ort. Dabei den-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ke ich ganz besonders an eine sehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              gagement danken. Unter der                                                        schöne Schlösserfahrt auf der Elbe,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Rubrik „Zeitzeugen“ stellen wir                                                   die bei vielen Mitgliedern noch im-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ihnen diese Mitglieder vor.                                                       mer in guter Erinnerung ist.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Herr Kirste, auch ihre Mit-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Unser heutiger „Zeitzeuge“ ist Bernd     Das klingt nach einem sehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kirste, der seit 17 Jahren ehrenamt-                                              gliedergruppe ist geschrumpft,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              lich als Gruppenleitung der Mitglie-     bewegten Arbeitsleben, gab
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                was bedeutet das?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              dergruppe BIW 1 wirkt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       oder gibt es Hobbys?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bernd Kirste wurde 1941 in Dres-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              den geboren. An seine frühe Kind-                                                 Derzeit sind noch 32 Mitglieder re-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              heit sowie an die Kriegs- und Nach-      In „jungen“ Jahren war ich ein Sport-    gistriert und zu den Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              kriegsjahre kann er sich nur wenig       muffel, aber seit meinem Schlaganfall    kommen durchschnittlich acht Besu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              erinnern. Nur so viel: Da der Vater      2007 treibe ich gemeinsam mit mei-       cher. Manchmal ist da der Aufwand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              1942 im Krieg gefallen ist, war seine    ner Frau Sport, um etwas für meine       größer als die Resonanz und man
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mutter in den harten Zeiten allein       Gesundheit zu tun. Ich fotografiere      könnte denken, die Arbeit lohnt sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              für ihn verantwortlich. So kam es,       gern und es macht mir viel Freude        nicht mehr. Nein, wir suchen nach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              dass Bernd Kirste bei seinen Großel-     Fotokalender oder Fotobücher am PC       Wegen, damit das Gruppenleben er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       zu gestalten.                            halten bleibt, denn das gemeinschaft-
    SPEISEPLAN | 38. KW | 14.09. – 20.09.2020                                                                                                                                                                                                                                                                                                 tern in Schmölln liebevoll aufwach-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                liche Zusammensein ist für uns sehr
    WIR FREUEN UNS AUF IHRE ESSENSBESTELLUNG: unter www.laola-zentralkueche.de · Kostenfreies Servicetelefon: 0800. 168 99 99                                                                                                                                                                                                                 sen konnte. Durch sie lernte er auch
    Bestellungen und Abbestellungen werden bis 8.00 Uhr für den jeweiligen Liefertag entgegengenommen (für Samstag/Sonntag bis Freitag 14.00 Uhr).                                                                                                                                                                                            die Volkssolidarität als humanitären                                              wichtig. Die Kontakte und Gespräche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Herr Kirste, obwohl das Geld             mit Bekannten und Freunden inner-
    Privatkunden zahlen für alle Gerichte 4,20 EUR (MAXI-Gericht 5,00 EUR). Preise für Firmenkunden (Gericht ROT, GELB, GRÜN) werden individuell vereinbart. Es gelten unsere AGBs.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Verein mit ihrer Fürsorge und Solida-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              rität für alte Menschen kennen.                                                   halb der Gruppe sind von allen ge-
                                 ROT                                           GELB                                    GRÜN                                          MAXI           4,00 EUR                 SILBER 3,10 EUR                             BLAU            3,10 EUR ZUSATZANGEBOT*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bei Ihnen beruflich eine große           wünscht. So nutzen wir zum Beispiel
      Montag                      Hühnerfrikassee                              Spaghetti Bolognese                     Linseneintopf                                 Hühnerfrikassee                         Schupfnudelpfanne                           Bratkartoffeln                             Montag – Sonntag
      14.09.2020
                                  mit buntem Gemüse
                                  und Reis,
                                                                                                                       deftig abgeschmeckt,
                                                                                                                       mit Bockwurst
                                                                                                                                                                     mit buntem Gemüse
                                                                                                                                                                     und Reis,
                                                                                                                                                                                                             mit Waldpilzen                              mit Schnittlauchrührei,
                                                                                                                                                                                                                                                         dazu Rote Bete
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    * am Wochenende 3,50 EUR                                                           Rolle spielte, leben Sie selbst          wegen der geringen eigenen Beteili-
                                  dazu Dessert                                                                                                                       dazu Dessert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                gung, die Veranstaltungen anderer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Beginnen wir mit Ihrer beruf-            in   einfachen      Verhältnissen,
                                                                       A,I
                                                                         1
                                                                                                               A,I
                                                                                                                 1
                                                                                                                       1, 4, 6                            A , I, K
                                                                                                                                                           1
                                                                                                                                                                                                     A,I
                                                                                                                                                                                                      1
                                                                                                                                                                                                                                             A , C, I
                                                                                                                                                                                                                                              1
                                                                                                                                                                                                                                                         7                                  C, K    A
      Dienstag                    Ausgelöstes Eisbeinfleisch                   4 hausgemachte                          Mailänder Tomatentopf                         6 hausgemachte                          2 Spiegeleier                               Feuerfleisch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Griechischer Hirtensalat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    mit eingelegtem Schafskäse und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Mitgliedergruppen, der Begegnungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              lichen Entwicklung als Bank-             zum Beispiel in einer Neu-
                                                                               Quarkkäulchen                                                                         Quarkkäulchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                stätte und des Seniorenwohnheimes
                                  in Meerrettichsoße,                                                                  mit Nudeln, Fleischklößchen                                                           auf Bratkartoffeln,                         mit Salzkartoffeln,                        Kräuterdressing
      15.09.2020                  mit Sauerkraut                               dazu Apfelmus                           und Käse,                                     dazu Apfelmus                           dazu ein kleiner                            dazu hausgemachte
                                  und Kräuterkartoffeln                                                                dazu Pudding                                                                          Bauernsalat                                 Quarkspeise                                3,10 EUR*                          G, I

                                  1, 4                           A1, I, J, K   4, 5                      A1, C, G, K                            A1, C, E, G, H, I    4, 5                     A1, C, G, K                                         C, K   7                         A1, G, I, J, K
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                am Belmsdorfer Berg. Ich denke, das
      Mittwoch                    Hamburger Schnitzel                          Kräuterquark                            Sahniger Milchreis                            Hamburger Schnitzel                     Kartoffeltaschen                            Tafelspitz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    B
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kaltes Bratenbrot
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              kaufmann seit 1957 bei der               bauwohnung in Bischofswerda.             ist ein guter Weg und so lange wie
                                  mit Spiegelei,                               mit Butter und Gewürzgurke,             dazu Zucker und Zimt,                         mit 2 Spiegeleiern,                     mit Frischkäsefüllung,                      in Meerrettichsoße,
      16.09.2020                                                                                                                                                                                                                                                                                    mit Meerrettich, Gurke und Ei

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sparkasse. Welche Eckdaten               Wie kamen Sie zur Volkssoli-             es meine Gesundheit zulässt, will ich
                                  an Bratkartoffeln                            an Salzkartoffeln,                      Erdbeerkompott                                an Bratkartoffeln                       auf Paprikagemüse                           mit Kartoffeln,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    garniert
                                                                               dazu Kiwi                                                                                                                                                                 dazu Joghurt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3,10 EUR*              7, A1,2, C, G, J

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                mich auch weiterhin aktiv einbrin-
                                                                   A1, C, K    7                               G, K                                             G                               A1, C, K     4                         A1, C, G, I, K                                A1, G, I, K

      Donnerstag                  Hirschgulasch
                                  mit Pilzen,
                                                                               Makkaroni Saloniki
                                                                               mit Hackfleisch, Zwiebeln,
                                                                                                                       Bunter Nudeleintopf
                                                                                                                       mit Geflügelfleisch,
                                                                                                                                                                     Makkaroni Saloniki
                                                                                                                                                                     mit Hackfleisch, Zwiebeln,
                                                                                                                                                                                                             Gemüsefrikadelle
                                                                                                                                                                                                             mit Käse überbacken,
                                                                                                                                                                                                                                                         Bunte Heringshappen
                                                                                                                                                                                                                                                         mit Rohkostsalat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    C
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Paniertes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sind für Sie wichtig?                    darität?                                 gen.
      17.09.2020                  an Rotkraut und Klößen                       dazu Fetakäse                           dazu hausgemachte                             dazu Fetakäse                           an Bratkartoffeln,                          und Salzkartoffeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hähnchenschnitzel
                                                                                                                       Fruchtquarkspeise                                                                     dazu Rohkost
                                  1, 4, 5                        A1, I, J, K                                A1, G, I                                  A1, C, G, I                                 A1, G, I                             A1, C, G, I, K    7                             D, I, J, K
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    mit buntem Nudelsalat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3,10 EUR*             7, A1, C, G, I, J
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              46 Jahre war ich als Bankkaufmann in     Im Frühjahr 1967 wurde ich nach          Danke für das Gespräch und für Ihr
      Freitag                     4 Fischstäbchen                              Deftige Krautnudeln                     Ungarische Gulaschsuppe                       Deftige Krautnudeln                     Blumenkohl-                                 Rindfleisch Stroganoff
      18.09.2020
                                  auf buntem Rahmgemüse,
                                  an Kräuterkartoffelpüree
                                                                               mit Wurstwürfel,
                                                                               dazu Dessert
                                                                                                                       mit Paprika und Zwiebel,
                                                                                                                       dazu Scheibe Brot
                                                                                                                                                                     mit Wurstwürfel,
                                                                                                                                                                     dazu Dessert
                                                                                                                                                                                                             Brokkoliauflauf
                                                                                                                                                                                                             mit Käse überbacken
                                                                                                                                                                                                                                                         mit Gewürzgurke und Pilzen,
                                                                                                                                                                                                                                                         an Gemüsereisnudeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    E                                         unterschiedlichsten Positionen bei der   dem Vorbild der Großeltern auch          langjähriges Engagement, Herr Kirste.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fussili-Nudeln
                                                           A1, C, D, G, I, K   1, 4, 6                      A1, G, I   7                      A1, F, G, I, J, K, M   1, 4, 6                      A1, G, I                                  A1, C, G     7                               A1, I, J   mit Tomaten-Pilz-Soße                     Sparkasse tätig. Zwischendurch hatte     Mitglied der Volkssolidarität. In mei-   Manuela Strack, Alter & Demenz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und Knoblauch-Brösel
      Samstag                     Kasslerbraten                                                                                                                                                                                                          Geflügelleber                              3,50 EUR*                     A1, G, I    ich zwei 5-jährige Fernstudien an der    nen Berufsjahren hatte ich wenig
                                  in Rotweinsoße, mit Bayrisch                                                                                                                                                                                           mit Apfelstückchen
      19.09.2020                  Kraut und Kartoffeln, dazu Obst                                                                                                                                                                                        und Kartoffelbrei, dazu Rohkost                                                      Fachschule Gotha sowie der Hum-          Zeit für zusätzliche Aufgaben und die
                                  3,50 EUR                                                                                                                                                                                                               3,50 EUR
                                  1, 4, 6                        A1, I, J, K

                                                                                         Bild? Hamburger Schnitzel oder Hirtensalat
                                                                                                                                                                                                                                                                                     A1, G, I, K
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              boldt-Universität Berlin. Dann wurde     Volkssolidarität war mir als Rentner-
      Sonntag                     Gefülltes Putenschnitzel
                                  mit Fingermöhrchen und
                                                                                                                                                                                                                                                         Schmorbraten
                                                                                                                                                                                                                                                         mit Salzkartoffeln                                                                   ich 1977 zum Direktor der Kreisspar-     verein bekannt. Die Verbindung zur
      20.09.2020                  Petersilienkartoffeln, dazu Obst
                                  3,50 EUR
                                                                                                                                                                                                                                                         und Mischgemüse, dazu Obst
                                                                                                                                                                                                                                                         3,50 EUR                                                                             kasse Bischofswerda berufen. Das war     VS lebte dann über den Kontakt der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ich bis 1990. Krankheitsbedingt muss-    ehemaligen        Gruppenvorsitzenden
                                  1, 4                       A1, C, G, I, K                                                                                                                                                                                                           A1, I, J, K

    Allergene: A-glutenhaltiges Getreide (A1-Weizen, A2-Roggen, A3-Gerste, A4-Hafer, A5-Dinkel, A6-Emmer, A7-Khorasan-Weizen), B-Krebstier, C-Ei, D-Fisch, E-Erdnuss, F-Sojabohne, G-Milch, H-Schalenfrucht (H1-Mandeln, H2-Haselnuss, H3-Walnuss, H4-Kaschunüsse, H5-Pecanüsse, H6-Paranüsse, H7-Pistazien, H8-Makadamianüsse),
    I-Sellerie, J-Senf, K-Schwefeldioxid/Sulfite, L-Sesam, M-Lupine und W-Weichtiere.
    Zusatzstoffe: 1 Konservierungsstoffe, 2 Geschmacksverstärker, 3 Farbstoff, 4 Antioxydationsmittel, 5 Geschwefelt, 6 Phosphat; 7 Zuckeraustauschstoffe, 8 Gewachst, 9 Geschwärzt. Nährwertangaben können bei der La Ola Zentralküche erfragt werden. Aufgrund von Zusammenführungen der verschiedenen Speisenkomponenten, können sich
    Inhaltsstoffe vermischen. Wir können daher nicht ausschließen, dass in den angebotenen Speisen noch weitere Inhaltsstoffe vorhanden sind. Die La Ola Zentralküche übernimmt daher keine Haftung für die Vollständigkeit der Deklaration.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              te ich diese Position abgeben und ar-    Frau Langhoff wieder auf. Als ich in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              beitete bis zum Ruhestand 2003 wie-      Altersteilzeit ging und dann im Ruhe-
    La Ola ZENTRALKÜCHE e.K. · Servicetelefon 0800. 168 99 99 · Telefax: 0180. 168 99 99 · www.laola-zentralkueche.de · info@laola-zentralkueche.de                                                                                                                                                                                           der in der Kreditabteilung.              stand war, konnte ich der Gruppen-
6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       7
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
Mitgliedergruppenberatung und Kassierertreffen 2020

       Am 14. und 16. Juli fanden die dies-
       jährigen Beratungen der Mitglieder-
       gruppen statt. Um die Abstands- und
       Hygieneregeln einzuhalten, luden wir
       die Verantwortlichen für Gruppenar-
       beit und für Finanzen nach Bischofs-
       werda und Bautzen ein. Zu Beginn
       der Treffen wurde die pünktliche Ab-
       gabe der halbjährlichen Abrechnun-
       gen gelobt. Im Mittelpunkt standen
       unter anderem die Organisation in
                                                                                                                                                                                                   et:
       der „Coronazeit“ und welche Locke-
                                                                                                                                                                                   365 Tage geöffn r
                                                                                                                                                                                                   unte
                                                                                                                                                                                 Die Online-Filiale e
       rungen bzw. Veranstaltungen wieder
       unternommen werden dürfen. Ein
                                                                                                                                                                                                    .d
       besonderes Highlight war der Besuch                                                                                                                                        plus.meine.aok
       von unserem neuen VS-Mitglied (sie-
       he Fotos). Das hob die Stimmung und

                                                                          Papierkram war gestern
       zauberte ein Lächeln in die Gesichter
       der Mitglieder.
       Zur Vorstandssitzung am 13.07.2020
       wurde beschlossen, der Kreisverband
       führt dieses Jahr keine Listensamm-
       lung durch, um auch Risikogruppen
       zu schützen. Der kleine Plausch wird
                                                                          Nutzen Sie schon die Online-Filiale der AOK PLUS?
       vielen fehlen und kann hoffentlich im                              So kurz war der Weg zur AOK PLUS noch nie! Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einreichen, Kostenerstattung beantragen, persönliche
       nächsten Jahr nachgeholt werden.                                   Daten ändern: Mit unserer Online-Filiale »Meine AOK« können Sie dies und vieles andere ganz bequem vom Smartphone, Tablet oder
       Dafür gibt es einen Spendenaufruf                                  Computer aus erledigen – sicher, zeitsparend, an jedem Ort und rund um die Uhr.
       zur Finanzierung der Ferienfreizeit,
       wie bereits auf Seite 3 dieser Ausga-
       be, angekündigt. Die Ferienfreizeit                                Das können Sie in unserer Online-Filiale »Meine AOK« erledigen …
       fand unter bestimmten Auflagen
       dieses Jahr statt und sollte es auch                                  Ihre persönlichen Daten haben sich geändert? Einfach                  Ihre Krankmeldung muss zur AOK PLUS? Das geht jetzt ohne
       nächstes Jahr. Wir freuen uns auf Ihre                                online aktualisieren!                                                 Umschlag und Briefmarke:
       Spendenbereitschaft.                                                                                                                          Einfach die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einscannen,
       Nicole Gräulich, Mitglieder-/Öffentlichkeitsarbeit                    Sie wollen Ihre AOK PLUS-Post noch schneller erhalten?                  hochladen und direkt an uns senden.
                                                                             Kommunizieren Sie sicher über das Postfach der Online-Filiale         Wichtig: Bewahren Sie bitte die Original-Arbeitsunfähigkeits-
                                                                             und empfangen Sie Ihre Post als E-Mail.                               bescheinigung bei Ihren Unterlagen auf.

                                                                             Sie möchten wissen, was Ihre Behandlung gekostet hat?
                                                                                                                                                   Ihr Kind ist krank? Nutzen Sie die Zeit zur Pflege Ihres Kindes
           KEIN                                                              Die elektronische Patientenquittung sagt Ihnen, was Arzt,
                                                                                                                                                   und nicht für Papierkram. Beantragen Sie hier ganz einfach
Info

                                                                             Therapeut, Apotheker oder Krankenhaus mit der AOK PLUS
          „Tag der VS“
                                                                                                                                                   Kinderpflegekrankengeld online.
                                                                             abgerechnet haben.

          im Saurierpark
                                                                                                                                                   Wussten Sie schon? Mit Ihren Zugangsdaten zur Online-Filiale
                                                                             Digital lohnt sich – auch beim Bonusprogramm der AOK PLUS.            können Sie ganz einfach auch die Meine AOK-App, die Bonus-
                                                             AOK_MA0410

          am 13.09.2020
                                                                             Mit der smarten Variante können Sie noch mehr Geld bekommen.          App und unsere neue Plattform yuble.de nutzen.

                                                                             Sie haben eine osteopathische Behandlung absolviert
        Wir möchten Sie informieren, dass                                    oder eine medizinische Behandlung im Ausland in
        der „Tag der VS“ für dieses Jahr                                                                                                        Mehr erfahren Sie unter
                                                                             Anspruch genommen? Hier können Sie die Rechnungen                  plus.meine.aok.de
        vom Saurierpark abgesagt wurde.                                      einreichen und eine Kostenerstattung beantragen.
        Hintergrund sind die Auswirkungen
        der Corona-Pandemie und die da-                                      Sie wollen einen Gesundheitskurs besuchen? Gutscheine für
        mit einhergehenden Maßnahmen                                         Kursanbieter können Sie hier auf elektronischem Weg beantragen.
        der Sächsischen Landesregierung.

 8
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
Umbaumaßnahmen in der Wohnanlage „Am Lutherpark“                                                                                   Was bedeutet Vorsorgen?

     Schon seit Längerem war geplant,         Der Effekt: Künftig kürzere Wege für     selbst und über das Projekt „Lieb-               Mit einer Vorsorgevollmacht bevoll-     Kaum bekannt ist, dass sie auch ihre    Wichtig: Vollmachtserteilung ist
     das die Wohnanlage „Am Luther-           alle wichtigen Belange der Bewoh-        lingsplätze“ des Landkreises Bautzen.            mächtigt nach deutschem Recht eine      Angehörigen, sowohl ihre Kinder als     keine Entmündigung!
     park“ eine neue Briefkastenanlage        ner und Besucher, da sich die neuen      Herzlichen Dank an die Firmen Max                Person eine andere Person, im Falle     ihren Ehepartner, auf diese Weise       Eine rechtliche Betreuung kann durch
     bekommen sollte. Aber wohin damit?       Räumlichkeiten direkt gegenüber der      Aicher und Wohntrend aus Bischofs-               einer Notsituation alle oder bestimm-   bevollmächtigen müssen. Denn allein     eine Vorsorgevollmacht weitgehend
     Nach einigen Überlegungen wurde ent-     Begegnungsstätte befinden.               werda, das Baugeschäft B&S aus                   te Aufgaben für den Vollmachtgeber      Verwandtschaft oder Eheschließung       vermieden werden. Wer ihre Angele-
     schieden, eine kleine Wohnung im Erd-    Seit März wird das Bauvorhaben um-       Geißmannsdorf, die Firma Energie                 zu erledigen. Damit bestimmen sie       geben diesen Personen nicht das         genheiten regelt, können sie dadurch
     geschoss dafür zu nutzen. Neben der      gesetzt, die neue Briefkastenanlage      Bautzen und an unsere Bauberaterin               eine Person, der sie vertrauen und      Recht, über ihr Wohl zu entscheiden     selbst bestimmen. Die entsprechen-
     neuen Briefkastenanlage sollte auch      ist bereits eingebaut und alle ande-     Christa Ringel .                                 der sie zutrauen, ihren Willen durch-   und sie zu vertreten.                   de Vorsorge sollten sie rechtzeitig
     gleich das Büro der Objektleiterin und   ren Baumaßnahmen laufen wie ge-          Kathleen Bens, Ressortleiterin Soziale Dienste   zusetzen. Diese Person sollte ihre      Die Vorsorgevollmacht gilt nach außen   und vorausschauend treffen.
     ein neuer Sanitärbereich für die Besu-   plant. Die Finanzen für den Umbau                                                         Beweggründe und Ihre Wertvorstel-       ohne Bedingung und sofort. So kön-      Nähere Auskunft und Informationen
     cher der Begegnungsstätte entstehen.     kommen über die Volkssolidarität                                                          lungen kennen. Deshalb setzt eine       nen sie auch schon entlastet werden,    erhalten sie bei Frau Strack im Be-
                                                                                                                                        Vorsorgevollmacht unbedingtes und       wenn sie bettlägerig, krank oder kör-   ratungszentrum Alter & Demenz der
                                                                                                                                        uneingeschränktes persönliches Ver-     perlich behindert, aber durchaus noch   Volkssolidarität in Bautzen.
                                                                                                                                        trauen zum Bevollmächtigten voraus.     willens- und entscheidungsfähig sind.   Bitte vereinbaren sie einen Termin bei

                                                                                                                                                                                                                        Manuela Strack
                                                                                                                                                                                                                        Tel.: 03591 - 529181

     Ein Gast berichtet über seinen Alltag in der Tagespflege                                                                           Zuhören - Unterstützen - Handeln
                                                                                                                                                                                n Aufklärungsarbeitund Information
     Herr Horst Steigmann gehört mit sei-     sie kann. In der Tagespflege ist Herr    Sarah Schulze, stellv. Pflegedienstleiterin                                              über Erkrankungen im Alter, speziell
     nen 89 Jahren zu den ältesten Gästen     Steigmann sehr glücklich, er freut                                                                                                zu Demenzerkrankungen
     der Tagespflege in Bautzen. Er wird      sich über die Abwechslung im Alltag
     täglich vom Fahrdienst gebracht und      und das vielseitige Beschäftigungs-                                                                                               n Angehörigengespräche und Bera-
     benutzt sonst zum Laufen seinen Rol-     angebot. Die Corona-Auszeit war                                                                                                   tung (telefonisch oder persönlich,
     lator. Wenn es ihm gut geht, hat er      eine „lange Strecke der Einsamkeit“                                                                                               auch in vertrauter Umgebung)
     ein Lächeln im Gesicht und freut sich    sagt er, aber es gab auch für ihn eine
     über jede Begegnung. Seit Februar        Notbetreuung. Gerade in solchen                                                                                                   n Informationen rund ums Thema
     2016 wird Herr Steigmann ambulant,       Situationen zeigt sich, wie schön ein                                                                                             Pflege und Demenz
     früh und abends von den Pflegekräf-      gemeinsamer Tag in der Tagespflege
     ten der Sozialstation versorgt. Zur      sein kann. Besonders froh ist er auch                                                                                             n Beratung zum Thema Vorsorgevoll-
     Volkssolidarität kam er durch seine      über seinen „Knopf am Arm“, den                                                                                                   macht und Patientenverfügung
     Hausärztin und seine Tochter. Darü-      Hausnotruf! So ist es ihm passiert,
                                                                                                                                                                                n Angehörigentreff für pflegende An-
     ber ist er sehr froh, da er wegen sei-   dass er in seiner Wohnung gefallen
                                                                                                                                                                                gehörige
     nes Gesundheitszustandes zu Hause
     nicht mehr allein zurechtkommen
                                              war und keine Hilfe rufen konnte.
                                              Jetzt trägt er ein Armband mit einem
                                                                                                                                        Der Anteil betagter Menschen in
                                                                                                                                        unserer Gesellschaft steigt. Dieser
                                                                                                                                                                                                                        Manuela Strack
                                                                                                                                                                                n  Vermittlung und Koordination von     Beratungszentrum Alter & Demenz
     würde. Ob das Vorbereiten für den        Notrufknopf, das gibt ihm Sicherheit.                                                     demografische Wandel muss als He-
                                                                                                                                                                                Hilfsangeboten, auch nachbarschaft-
     Tag oder abends das zu Bett gehen,       Herr Steigmann ist mit seiner Betreu-                                                     rausforderung akzeptiert werden.
                                                                                                                                                                                liche oder ehrenamtliche Hilfe
     ohne Hilfe ist es fast nicht möglich.    ung sehr zufrieden und wünscht sich                                                       Daraus entstand die Idee ein Infor-                                           Flinzstraße 15, 02625 Bautzen
     Seine Tochter, die eine eigene Fami-     noch lange so gesund zu bleiben und                                                       mations- und Beratungszentrum
                                                                                                                                                                                Beratungsmöglichkeiten haben sie Tel.: 03591 - 529181
     lie und Arbeit hat, macht alles was      versorgt zu werden.                                                                       zum Thema Alter & Demenz für den
                                                                                                                                        Landkreis Bautzen aufzubauen.           auch vor Ort, in den Gemeinden Mail: demenz-bautzen@
                                                                                                                                                                                D.- Thumitz, Göda, Doberschau-Gaußig. volkssolidaritaet-bz.de

10                                                                                                                                                                                                                                                               11
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
Ranzen für unsere Schulanfänger                                                                                                Checkliste für den Schulstart
     - Dieses Jahr mal ganz anders -

     Seit Jahren hilft unser Verband Fa-      Kitas wurden die Kinder im Außen-                                                                 Für die Schule                 Kleine Geschenkideen
     milien, die mit wenig Geld bei der       gelände mit den Ranzen überrascht
     Einschulung ihrer Kinder auskom-         und die Kinder haben freudig und                                                                  Ranzen                         Kinderuhr
     men müssen. So konnten sich auch         neugierig die Ranzen „untersucht“,                                                                Stundenplan                    Bastelsachen
     in diesem Jahr wieder 11 Mädchen         geöffnet und mit strahlenden Augen                                                                Zirkel                         Hörspiel-CD
     und Jungen aus unseren Kinder-           den Inhalt gefunden. Die Freude war                                                               Füller und Tintenpatronen      Erstlesebücher
     tagestätten über das Geschenk zum        riesengroß.                                                                                       Bleistifte, Buntstifte         Lernspiele
     Schulanfang freuen. Das waren ein        In einer anderen Kita hatte eine Mutti                                                            Spitzer, Radiergummi           Rätselheft
     toller Ranzen mit Sporttasche und        schon mal Tränen in den Augen, als                                                                Lineal, Schere, Kleber         Puzzle
     ein Füllfederhalter mit eingraviertem    ihr Kind den Schulranzen ganz begeis-                                                             Malblock A3                    Knete
     Namen. Allerdings verlief dieses Jahr    tert in die Hand nahm.                                                                            Deckweiß                       Freundebuch/Poesiealbum
     die Übergabe anders als üblich.          Noch einmal vielen Dank an alle Flei-                                                             Farbkasten, Wasserbehälter     Schlüsselband
     Da das Familienfest nicht stattfinden    ßigen, die sich zur Listensammlung                                                                Pinsel, verschiedene Stärken   Stofftier
     konnte, bei dem sonst die Vorschul-      auf den Weg gemacht haben. Denn                                                                   Werkenschürze                  Springseil
     kinder die Ranzen überreicht be-         ohne dessen Erlös könnte diese Ak-                                                                Turnbeutel                     Murmeln
     kamen, wurden sie ganz individuell       tion nicht stattfinden.                                                                           Sportsachen                    Portemonnaie
     in den Kitas übergeben. In einer der     Martina Nestler, Qualitätsbeauftragte          David und Elza aus Steinigtwolmsdorf               Turnschuhe für innen + außen   Aufkleber

                                                                                                                                                                                                         Info
                                                                                                                                                Brotdose, Trinkflasche         Schutzengel
                                                                                                                                                Hausschuhe                     Seifenblasen

     Abschlussfest mit Zuckertütenbaum

     Es war einmal eine zauberhafte, sehr     freuten sich und packten sie vor-
     große Zwiebel. Die Vorschulkinder        sichtig in ihre Rucksäcke. Zufrieden
     der Kita „Zwergenland“ in Steinigt-      ging die Wanderung weiter bis in ein
     wolmsdorf bekamen sie von ihrer          Waldhaus, in dem die Mutti eines
     Leiterin geschenkt und alle hofften so   unserer Mädchen arbeitet. Dort gab
     auf eine Zuckertüte. Sie pflanzten die   es ein tolles Mittagessen. Danach
     Zwiebel liebevoll im Zauberwald ein      wanderten wir zurück in den Kinder-
     und markierten den Standort genau.       garten vorbei am Zauberwald. Kaum
     Zwischendurch gingen mehrere Fa-         zu glauben, was dort zusehen war?
     milien und auch die Kinder gießen,       Ein großer ZUCKERTÜTENBAUM mit
     aber es tat sich nichts. Eine Woche      vielen Tüten daran. Alle jubelten und
     vor dem Abschlussfest schauten die       warteten geduldig auf IHRE Zucker-
     Vorschulkinder wieder nach ihrem         tüte. Darin war eine Schreibtisch-
     Zuckertütenbaum. Es sah nicht gut        unterlage mit den Fotos von anderen
     aus, denn kein Blättchen war ge-         Kindern der Gruppe und gefüllt mit
     wachsen. Am Tag des Abschlussfestes      Nützlichem und Süßem. Jetzt war
     wanderten 27 zukünftige Schulkinder      der Tag perfekt und es ging zurück
     mit einem tollen Fachmann durch          in die Kita. Im geschmückten Garten
     den Wald, der viel Interessantes über    gab es zu Trinken, Spiele und zum Ab-
     die Natur wusste. Aber auch unsere       schied einen Konfetti - Luftballon.
     Kleinen kannten schon Bäume unse-        Wir Erwachsenen hoffen, dass dieses
     rer Heimat und es gab viel zu ent-       Abschlussfest lange in den Erinnerun-
     decken bis plötzlich an einem Baum       gen der Kinder bleibt und wünschen
     eine Zuckertüte auffiel - Nur die Eine   allen einen wunderschönen Schul-
     für so viele Kinder?                     eintritt, Gesundheit und Freude beim
     Aber nein, auch an andren Bäumen         Lernen. Diana Szementera, Julia Steglich,
     hing je eine kleine Zuckertüte, klein    Ulrike Müller und Heike Pietsch von der Kita
     – ja, aber besser als gar nichts. Alle   „Zwergenland“ Steinigtwolmsdorf

12                                                                                                                                                                                                        13
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
Coronazeit in der Kita „Spatzennest“                                                                                             Kindermund - neueste Sprüche unserer Kita-Kinder

     Am 18.März gab es für alle Kinder-     Je länger die Schließzeit mit insge-       Kita der „Eingeschränkte Regelbe-
     einrichtungen den Shutdown. Das        samt acht Wochen dauerte, umso             trieb“. Erstaunlicherweise waren die
     bedeutete „Herunterfahren“ und alle    mehr Unzufriedenheit und Unsicher-         Kinder ausgeglichen, weil ihnen die                                                   Julian und Emil unterhalten sich. Ju-
     Kitas mussten schließen, aber wir      heit machten sich breit. Viele Eltern      Ruhe gutgetan hatte. Sie verstanden                                                   lian: „... da bekommt man Schüttel-
     konnten wenigstens eine Notgrup-       wollten verständlicherweise eine           schnell, dass sich die Gruppen nicht                                                  frost.“ Emil: „Schüttelfrost? Nee, ich
     pen-Betreuung anbieten. Begonnen       Notbetreuung für ihr Kind und die          vermischen dürfen. Ganz wichtig für                                                   will nicht gefrostet werden.“
     haben wir damit, in den ersten drei    Vorgaben vom Sächsischen Staats-           uns war und ist es, genau darauf zu
     Tagen die Einrichtung komplett auf-    ministerium zu systemrelevanten            achten, welche Gefühle und Glau-
     zuräumen und zu desinfizieren. Die     Berufen waren nicht klar. Das fühlte       benssätze die Kinder in Bezug auf Co-
     Angst hat aber jeden begleitet, an-    sich oft so an, dass die Entscheidung      rona entwickelt haben und noch tun.
     gefangen bei Bedenken von Mitar-       bei der Kita-Leitung hängen blieb und      Gerade dort sind wir gefragt, sie ab-                                                 Erzieherin: „Ach Nils, du hast es gut.
     beitern aus Risikogruppen bis hin zu   damit der Unmut mancher Eltern. Als        zuholen in ihren Ängsten, Unsicher-                                                   Du fährst morgen an die Ostsee.“
     Zukunfts- und Existenzängsten. Die     Leiterin wurde ich mit Hygienevor-         heiten und das was ist, kindgemäß                                                     Nils: „Das stimmt nicht. Wir bleiben
     VS-Geschäftsleitung erklärte, dass     schriften, Tagesbriefen oder neuen         zu erklären. Zum Beispiel: „Wenn ich                                                  erst zwei Finger im Hotel und dann
     in der Kita nur das gemacht werden     Anweisungen überhäuft. Am Ende             die ganze Zeit auf einem bestimmten                                                   geradewegs an die Ostsee.“                   Unsere Kinder hatten mal wieder
     sollte, was unbedingt notwendig ist,   haben wir uns als Team bewusst für         Platz sitze, werde ich nicht krank“.                                                                                               keine Ohren. Da sagt Lavinia: „Wer
     immer mit dem Eigenschutz jedes        Freude und Leichtigkeit entschieden,       Eine der wichtigsten Erkenntnisse im                                                                                               nicht hört kriegt Rosenkohl“.
     einzelnen. Die Notgruppenbetreuung     um der Hoffnung Platz zu geben. Das        Team war, dass wir uns öfters mal fra-
     von nur ein bis drei kleinen Gruppen   haben wir im Umgang mit den Eltern         gen: „Welchen Sinn haben Tun und                                                      Kinder sprechen über ihre Nachna-
     wurde von einzelnen pädagogischen      und Kindern gezeigt. Zum Zeichen           Regeln?“                                                                              men. Ella: „Ich heiße Haufe, aber
     Fachkräften abgesichert.               dafür hängten wir Luftballons und          Seit 29. Juni 2020 arbeitet unsere Kita                                               bald Neumann. Da hochzeiten mei-             Erzieher: „Warum hast du das Kind
     Hausmeister und Hauswirtschaft-        Willkommensschilder auf. Ein Hy-           wieder im Regelbetrieb, selbstver-                                                    ne Eltern.“                                  jetzt umgeschippt?“ Tom: „Der hat
     ler haben die ganze Zeit über den      gienekonzept wurde erstellt und ab         ständlich mit hygienischen Auflagen.                                                                                               mein Herz getroffen.“
     Garten und das Haus verschönert.       18. Mai 2020 begann bei uns in der         Sylke Horn-Heschel, Kitaleiterin Pulsnitz

     Kinder-Märchenquiz                               (Lösung auf Seite 15)                                                        Glückwünsche zum Geburtstag und zur Geburt
     1. Wie viele Jahre hat Dornröschen geschlafen?               5. Wie viel Stiefschwestern hatte das Aschenputtel?              Der Kreisverband gratuliert seinen
     o 50 Jahre                                                   o 3                                                              Mitgliedern, welche in den Monaten
     o 100 Jahre                                                  o 2                                                              Juli, August und September Geburts-
     o 200 Jahre                                                  o 1                                                              tag hatten oder haben.
                                                                                                                                   Wir wünschen Ihnen alles Gute, beste
                                                                                                                                   Gesundheit keine Sorgen, Glück und
     2. Wie heißt Pinocchios Vater?                               6. Das hässliche Entlein war wirklich ein(e) ...                 Mut für heut und morgen.
     o Gulianno                                                   o Ente                                                           Vorstand und Geschäftsführung
     o Geppetto                                                   o Storch
     o Giordano                                                   o Schwan                                                         Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin
                                                                                                                                   Kathleen König zur Geburt ihrer Toch-
                                                                                                                                   ter Hannah Valentina.
     3. Was stahl der kleine Däumling vom Oger,                   7. Welche Figur des Märchens wird immer ein Junge
     um die Brüder zu retten?                                     bleiben?
                                                                                                                                   Lösung von Seite 14
     o Geld                                                       o Prinz Eisenherz
                                                                                                                                   1. 100 Jahre
     o Lebensmittel                                               o Der gestiefelte Kater
                                                                                                                                   2. Gepetto
     o Siebenmeilenstiefel                                        o Peter Pan
                                                                                                                                   3. Siebenmeilenstiefel
                                                                                                                                   4. Alice
     4. Wie heißt das Mädchen im Wunderland?                      8. Wie viele Zwerge gibt es bei Schneewittchen?                  5. 2 Stiefschwestern
     o Alice                                                      o 7                                                              6. Schwan
                                                                                                                                                                           Hannah Valentina
     o Gretel                                                     o 3                                                              7. Peter Pan
     o Marie                                                      o 5                                                              8. 7 Zwerge
                                                                                                                                                                           27.06.2020      3259g       50cm           Geschwister: Mira und Kaya

14                                                                                                                                                                                                                                                             15
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
Corona-Informationen des Freistaates Sachsen

                  Hotline 0800-100 0214

                  Die sächsische Staatsregierung hat ihre verschiedenen telefonischen Bera-
Info

                  tungsangebote rund um die Coronavirus-Infektionen gebündelt. Ab sofort
                  können telefonische Anfragen unter der einheitlichen kostenlosen Hotline
                  0800 – 1000 214 gestellt werden. Mehrere Dutzend Experten aus verschiede-
                  nen Ministerien stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.

                  Corona-Informationen des Landratsamtes Bautzen
                  Für medizinische Fragen und Verdachtsfälle sowie Reiserückkehrer gibt es die
                  Corona-Hotline: 03591 5251-12121
                  Montag bis Freitag täglich      Sonnabend und Sonntag
                  von 9.00 – 17.00 Uhr		          von 9.00 bis 12.00 Uhr
                  E-Mail: corona@lra-bautzen.de
                  www.coronavirus.sachsen.de

                    lecker Hirtenaufstrich - auch zum Grillen
Rezeptvorschlag

                     Portionen        8              Vorbereitung 5 Minuten

                                                                                                 Zutaten:

                                                                                                 1 Bund Basilikum, ohne Stiele
                                                                                                 200g Feta in Stücken
                                                                                                 100g Tomatenmark
                                                                                                 100g weiche Butter
                                                                                                 1 Prise Pfeffer

                                                                                                 Anleitung:
                                                                                                 Alles verrühren, abschmecken und
                                                                                                 mit Basilikum garnieren
Einblick 2020 DOHLAD - Volkssolidarität Bautzen eV
Sie können auch lesen