Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Fritsch
 
WEITER LESEN
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Mitteilungsblatt
            der Gemeinde                                  Waidhofen
       Altenburg • Ammersberg • Diepoltshofen • Gröbern • Haid a. Rain • Kaifeck • Laag • Mergertsmühle • Rachelsbach
              Schenkenau • Schenkengrub • Seelhof • Stadel • Waidhofen • Waizenried • Wangen • Westerbach

Jahrgang 26                                     Freitag, den 9. Dezember 2022                                            Nummer 12

 Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen - Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
 Verwaltung:                               Mittwoch        08:00 Uhr - 12:00 Uhr    Erreichbarkeit:
 Verwaltungsgemeinschaft, Schrobenhausen   Donnerstag      08:00 Uhr - 12:00 Uhr    Tel. 08252/8951-0
 Herzoganger 1, 86529 Schrobenhausen                       14:00 Uhr - 16:00 Uhr    Fax: 08252/8951-50
                                           jeden 1. Donnerstag im Monat             E-Mail: poststelle@vgem-SOB.de
 Gültig vom Oktober bis April
                                                           14:00 Uhr - 18:00 Uhr    Internet: VGem-SOB.de
 Montag        08:00 Uhr - 12:00 Uhr
 Dienstag      08:00 Uhr - 12:00 Uhr       Freitag         08:00 Uhr - 12:00 Uhr    www.waidhofen.de
               14:00 Uhr - 16:00 Uhr

          Eine schöne Weihnacht 2022
         Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
         Weihnachten ist für die meisten
         Menschen auf dieser Welt das
         wichtigste und schönste Fest des
         Jahres. Aller Augen sind bereits auf
         die kommenden Feiertage gerichtet,
         auf das Fest im Familien- oder
         Freundeskreis, auf ein paar Tage Ent-
         spannung und Besinnlichkeit. Mit dem
         Weihnachtsfest wird sich die Hektik
         der Vorweihnachtszeit legen und wir
         alle haben wieder ein Ohr für die alten und eigentlich ganz aktuellen Botschaften dieses Festes.
         Am Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen haben wir dann Zeit für uns, wir haben Zeit für
         die wahren Werte des Lebens. Die Zeit steht quasi still. Keine großen Entscheidungen in Politik
         oder Wirtschaft werden gefällt, keine großen Veranstaltungen sind irgendwo angesetzt.
         Auch fragen wir uns in der Zeit zwischen den Jahren, was das alte Jahr gebracht hat und was
         das neue bringen wird, für uns ganz persönlich und unsere Familie, aber auch für die Gemeinde,
         in der wir leben. Wir können das vergangene Jahr Revue passieren lassen und uns fragen, wo
         wir stehen, in unserem privaten wie auch im beruflichen Leben.
         Fortsetzung auf Seite 3
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Gemeinde Waidhofen   -2-   Nr. 12/22
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Gemeinde Waidhofen                                   -3-                                                 Nr. 12/22

       Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich auch zum Anlass nehmen, um all
       denen zu danken, die daran mitgearbeitet haben, die Gemeinde lebens- und vor allem liebens-
       wert zu gestalten. Mein Dank gilt besonders den Bürgerinnen und Bürgern, die sich auf
       karitativem, sportlichem und kulturellem Gebiet in Vereinen, Interessengemeinschaften, der
       Pfarrei und Initiativen beruflich und ehrenamtlich engagiert haben. Bei den Kameraden der Frei-
       willigen Feuerwehren möchte ich mich ganz besonders bedanken. Die Kameraden unserer
       beiden Feuerwehren leisteten mit Bravour und einer tollen Einsatzbereitschaft erfolgreich ihre
       Übungen, Prüfungen, Abzeichen und Einsätze. Nicht zuletzt danke ich den Mitgliedern des
       Gemeinderates, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltungsgemeinschaft/Gemeinde
       Waidhofen, dem Schulverband Waidhofen, dem Kindergarten, dem Wasserzweckverband und
       dem Bauhof recht herzlich für die gute Zusammenarbeit.
       Vor uns liegt nun ein weiteres Jahr mit vielen Hoffnungen, Wünschen und guten Vorsätzen. Aus
       Sicht der Gemeinde ist es besonders die Hoffnung, dass der REWE-Markt schnell fertig wird,
       die Glasfaserleitungen in Rachelsbach und Waidhofen von der Telekom schnell verlegt werden
       und für das neue Feuerwehrhaus wirtschaftliche Angebote eingehen.
       Ich wünsche Ihnen von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahres-
       wechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr 2023 und vor allem Gesundheit
       Euer Bürgermeister Josef Fuchs

                      Christbaumübergabe Kindergarten

  Bild v.r.n.l. Karin Fasold, Emma Fasold, Kindergartenleitung Susanne Steinert, Marie Fasold
  Der Kindergarten bedankt sich GANZ herzlich bei der Firma Auto Fasold für die Christbaumspende. Dieser
  steht nun bereits von den Kinder geschmückt im Eingangsbereich und lässt Weihnachtsstimmung auf-
  kommen. DANKESCHÖN
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Gemeinde Waidhofen                                  -4-                                             Nr. 12/22

                                         In eigener Sache
 Aufgrund vieler Termine bin ich des Öfteren unterwegs und kann Anrufe nicht immer entgegen-
 nehmen. Hier bitte ich Sie, in dringenden Fällen unter 08252/8951-0 im Sekretariat in der Ver-
 waltungsgemeinschaft anzurufen. Ihre Anliegen werden vom Sekretariat aufgenommen und an
 die zuständigen Stellen in der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen weitergegeben.
 Ich freue mich über Beiträge über das Gemeindegeschehen, von Firmen, örtlichen Vereinen,
 idealerweise mit Bild und im Word-Format.
 Senden Sie diese bitte an:
                                      Fuchs@waidhofen.de

                      Vom 23.12.2022 bis 09.01.2023 befinde ich mich im Urlaub.
                   In dieser Zeit übernimmt unser 2. Bürgermeister Alfred Fröhlich.

                                        Redaktionsschluss
              für die nächste Ausgabe ist am 27.12.2022, diese erscheint am 04.01.2023.

                                  Aus dem Gemeinderat

       Gemeinderats-Sitzung                                         Öffentlicher Teil

Dienstag, den 08.11.2022
Neubau FFW-Haus; Vorstellung Parkplatz-Varianten WipflerPlan
Herr 2. Kommandant Markus Schmid und Bürgermeister stellen die verschiedenen Parkplatz-Varianten vor.
Variante 1 wurde vom Städteplaner und vom Architekten vorgeschlagen.

Variante 2 wurde von der Feuerwehr vorgeschlagen, um beim Einsatz schneller agieren zu können und eine evtl.
Unfallgefahr zu minimieren.
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Gemeinde Waidhofen                                  -5-                                               Nr. 12/22

Variante 3 wurden nach einem Planer-Jour-Fix vom Ingenieurbüro Wipfler vorgeschlagen, um die Varianten 1
und 2 zu vereinen.

BGM Fuchs und der Gemeinderat diskutierten über         Bäumen an der Süd-Ecke nicht anfreunden. Es wurde
die verschiedenen Varianten. Dabei kam man zu dem       dann bezüglich der Bäume abgestimmt.
Ergebnis, dass die Variante 1 zwar städtebaulich in     Beschluss:
Ordnung ist und bedarfsgerecht gewesen sei, jedoch
                                                        Der Gemeinderat spricht für die Variante 3 aus.
habe die Feuerwehr die Befürchtung, es könne wegen
der leicht verwinkelten Stellplatzanordnung zur Fahr-   Beschluss:
zeugkollision bei Einsätzen kommen.                     Der Gemeinderat spricht sich für die zwei geplanten
Es wurde dann Variante 3 in Erwägung gezogen, die       Bäume an den Süd-Ecken des Feuerwehrhauses aus.
vom Ingenieurbüro Wipfler-Plan vorgeschlagen wurde.     Abstimmung: Für: 7 Gegen: 5
Allerdings konnte man sich mit den zwei eingeplanten
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Gemeinde Waidhofen                                    -6-                                              Nr. 12/22

Neubau FFW-Haus;                                             3. Dem Gemeinderat wird empfohlen, dass bei
Energieversorgung                                                gemeindlichen Bauvorhaben mit Eigenleistung
                                                                 z.B. durch die Vereine künftig im Vorfeld eine
Herr Mayr von IB Glasmann stellt die verschiedenen               grobe Kostenberechnung vorgelegt werden soll.
Varianten bezüglich der Wärmeerzeugung vor.
                                                          Beschluss:
Eine Grafik zu den Investitions- und Betriebskosten
                                                          Die Jahresrechnung der Gemeinde Waidhofen für das
liegt der Sitzungsvorlage bei.
                                                          Haushaltsjahr 2021 wird gemäß Art. 102 Abs. 3 Satz
Es wurde über langfristige, die am wirtschaftlichsten     1 GO festgestellt.
Systeme seitens des Gemeinderates diskutiert. Fest
steht, dass es sich entweder um eine Luft-, eine Grund-   Jahresrechnung 2021, Entlastung
wasserwärmepumpe oder eine Wärmepumpe mit ober-
flächennaher Geothermie handeln soll. Eine Luftwärme-     Mit Beschluss Nr. 5 vom 08.11.2022 wurde die
pumpe ist bei den Installationskosten am günstigsten.     Jahresrechnung 2021 festgestellt.
Aber auch die zunächst teurere Nutzung der Erdwärme       Die Entlastung kann somit nach Art. 102 Abs. 3 Satz
hätte sich nach 20 Jahren amortisiert. Um eine grund-     1 GO erteilt werden.
legende Entscheidungsfindung zu schaffen, wäre es         Beschluss:
sinnvoll die Bodenbeschaffenheit auf die Parameter für
                                                          Für die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Waid-
die verschiedenen Varianten zu untersuchen.
                                                          hofen wird gemäß Art. 102 Abs. 3 Satz 1 GO die Ent-
Beschluss:                                                lastung erteilt.
Einem Pumpversuch für die weitere Betrachtung einer
Grundwasserwärmepumpe und einer Erkundung des             Kindergarten - Änderung der
Untergrundes für eine Solewärmepumpe mit ober-
                                                          Vereinbarung mit dem Träger -
flächigen Erdsonden wird zugestimmt.
                                                          Personalanstellungsschlüssel
Bauanträge                                                In § 17 Abs. 1 AVBayKiBiG wurde der empfohlene
                                                          Anstellungsschlüssel gestrichen.
Antrag auf Neubau einer Doppelgarage auf
                                                          Daher sind Abschnitte der Vereinbarung der
dem Grundstück Fl-Nr. 613/1 der Gemarkung
                                                          Gemeinde mit der Kath. Kirchenstiftung Mariä
Diepoltshofen, Hickerbachstr. 10, 86579 Waid-
                                                          Reinigung, der Trägerin des Kath. Kindergartens „St.
hofen OT Westerbach
                                                          Franziskus“ Waidhofen folgendermaßen abzuändern:
Geplant ist eine Doppelgarage mit einer Größe von
8,49 x 7,36 m und einem Flachdach.                        Änderung von § 3 Abs. 3 der Vereinbarung:
Das Grundstück, auf dem das Bauvorhaben                   Grundlage der zusätzlichen Förderung ist eine
umgesetzt werden soll, ist im Flächennutzungsplan         pädagogische Leistung des Trägers, der dem
als „landwirtschaftliche Nutzfläche“ dargestellt.         jeweiligen gültigen Mindestanstellungsschlüssel nach
                                                          § 17 Abs. 1 AVBayKiBiG entspricht.
Beschluss:
                                                          Änderung von § 3 Abs. 4 der Vereinbarung:
Das gemeindliche Einvernehmen nach §36 BauGB
                                                          Eine durch die Überschreitung des Mindestanstellungs-
wird erteilt.
                                                          schlüssels nach § 17 Abs. 1 AVBayKiBiG bedingte
                                                          Minderung der staatlichen Förderung erhöht nicht den
Jahresrechnung 2021, Feststellung                         ungedeckten Betriebsaufwand nach § 2 Abs. 1.
Der    Rechnungsprüfungsausschuss      hat   am           Die Änderungsvereinbarung wird nach Art. 72 GO
25.10.2022 die örtliche Rechnungsprüfung für das          dem Landratsamt zur Genehmigung vorgelegt.
Haushaltsjahr 2021 vorgenommen.                           Beschluss:
Folgendes Prüfungsergebnis:                               Der vorgelegten Änderung der Vereinbarung mit der
- Es wurden keine Prüfungsbeanstandungen fest-            Kindergartenträgerin wird zugestimmt.
   gestellt.
- Folgende Prüfungsbemerkungen wurden fest-               Verschiedenes, Anfragen,
   gehalten:                                              Bekanntgaben
   1. Das Bestandsverzeichnis für den Bauhof ist
      baldmöglichst zu erstellen.                         Spielplatz
   2. Bei der Bezahlung der Gutscheine, z. B. für         BGM Josef Fuchs informiert den Gemeinderat, dass
      Jubiläen etc., soll darauf geachtet werden,         der Konzeptspielplatz mit Bewegungsparcours so gut
      dass vom Leistungserbringer eine Rechnung           wie fertig ist. Der Spielplatz soll noch im November
      gestellt werden soll. Der Zusatz auf dem Gut-       für den Betrieb freigegeben werden. Der Bewegungs-
      schein müsste daher angepasst werden.               parcours nächstes Jahr, da hier angesät werden muss
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Gemeinde Waidhofen                                    -7-                                               Nr. 12/22

und bei kalter Witterung die Ansaat nicht aufgeht. Hier
wird über den Winter gesperrt, nä. Jahr angesät und               Nicht-öffentlicher Teil
nach Aufwuchs des Grases nächstes Jahr eröffnet.
Die offizielle Eröffnung soll allerdings erst nächstes
Jahr stattfinden. Dazu soll auch der Landrat Herr von
der Grün und das Leader-Projekt-Team eingeladen           Dienstag, den 08.11.2022
werden.
Es soll z.B. ein Eiswagen für die Kinder organisiert      Machbarkeitsstudie für die FlNr.
werden oder eine ähnliche Aktion stattfinden.             168 der Gemarkung Waidhofen -
                                                          Honorarangebot
Brücke Eiserner Steg von der Kirche über die              Am 11.10.2022 fand eine Besprechung zur Bebauung
Paar nach Laag                                            des Grundstückes FlNr. 168 der Gemarkung Waid-
BGM Fuchs berichtet, dass der sogenannte Eiserne          hofen, mit dem Architekturbüro HFH Architekten mbB
Steg von der Kirche über die Paar nach Laag nach          statt. Das Grundstück soll, wenn möglich, als sozialer
einer Routineüberprüfung gesperrt wurde, da               Wohnungsbau bebaut werden.
dieser morsch und kaputt ist. Aufgrund der starken
Schädigung der Längsträger vor allem im Auflager-         Die Architektinnen Frau Houzer und Frau Hain-Fischer
bereich ist die Standsicherheit und damit auch die        betreuten bereits mehrere Projekte zum Thema
Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit nicht mehr         sozialer Wohnungsbau.
gegeben.                                                  Angedacht ist, gemischte Wohnungen für alle
Die Verwaltung holt Ingenieurangebote ein, um             Generationen zu schaffen. Nach derzeitigem Stand
schnellstmöglich in die Planung für einen Ersatz-         wären ca. 6-8 Wohnungen möglich. Auch soll, wenn
bau einzusteigen, damit schnellstmöglich die Paar         möglich, ein entsprechender Betreiber (Caritas, etc.)
an dieser Stelle wieder überquert werden kann. Ein        für die Wohnungen herangezogen werden.
Provisorium wird höchstwahrscheinlich im Haushalt
                                                          Das Grundstück liegt im rechtskräftigen Bebauungs-
nicht darzustellen sein.
                                                          plan „Mühlfeld / 1. Änderung“. Auf dem Grundstück ist
                                                          eine Anbauverbotszone zur B300 festgesetzt. Bürger-
                                                          meister Fuchs teilte mit, dass nach Rücksprache
                                                          mit dem staatlichen Bauamt Ingolstadt die Anbau-
                                                          verbotszone allerdings aufgehoben werden kann, da
                                                          zwischenzeitlich die Lärmschutzwand errichtet wurde.
                                                          Hier wäre dann eine Änderung des Bebauungsplanes
                                                          „Mühlfeld / 1. Änderung“ erforderlich.
                                                          Die HFH Architekten mbB legten daraufhin ein
                                                          Angebot zur Grundstücksentwicklung der FlNr. 168
                                                          der Gemarkung Waidhofen vor.
                                                          Beschluss:
                                                          Mit dem vorgelegten Angebot der HFH Architekten
                                                          mbB vom 11.10.2022 in Höhe von rd. 7.000€ brutto
                                                          (zzgl. 5 % Nebenkosten) für die Grundstücksent-
Schadensbild an allen Auflagern                           wicklung der FlNr. 168 der Gemarkung Waidhofen
                                                          besteht Einverständnis. Bürgermeister Fuchs wird
                                                          ermächtigt, den Auftrag zu erteilen.

                                                          Angebot zur Vorher-Nachher-
                                                          Messung der elektromagnetischen
                                                          Immissionen am Standort beim REWE
                                                          Markt; Auftragserteilung
                                                          Nachdem die Beauftragung der Firma Zamm,
                                                          Memmingen für eine Vorher-Nachher-Messung der
                                                          elektromagnetischen Immissionen für den Mobil-
                                                          funk Standort Am Hirschfeld 4 in der Sitzung am
                                                          16.12.2021 TOP 11 beschlossen wurde, liegt nun
                                                          ein Angebot für die Messung an dem neu geplanten
                                                          Standort beim REWE-Markt vor.
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Gemeinde Waidhofen                                 -8-                                                          Nr. 12/22

Ein entsprechender Plan der Sendeanlage liegt der      Bürgermeister Fuchs wird ermächtigt, den Auftrag zu
Sitzungsvorlage bei.                                   erteilen. Vorab soll ein entsprechender Förderantrag
Die Firma Zamm, legt diesbezüglich folgendes           gestellt werden.
Angebot vor:
Vorher-Messung:                     1.450,00 € netto   Umbau/Erweiterung der Kläranlage
Nachher-Messung:                    1.450,00 € netto   Waidhofen - Honorarangebot
Optional:                                              Vorplanung; Vergabe
Darstellung der Ergebnisse                             Die Gemeinde Waidhofen plant derzeit den Umbau
mit Fragerunde,                                        der Kläranlage Waidhofen.
Gesamtdauer ca. 1 h, ohne             180,00 € netto   Von der Verwaltung wurden 4 Ingenieurbüros für
Beamerpräsentation                                     die Leistungsphasen 1 u. 2 angefordert. Nach
Darstellung der Ergebnisse                             Beendigung der beiden Leistungsphasen muss ein
mit Fragerunde,                                        VGV-Verfahren (Ausschreibung des Planers) erfolgen.
Gesamtdauer ca. 1 h, mit              360,00 € netto
                                                       Beschluss:
Beamerpräsentation
                                                       Der Gemeinderat spricht sich dafür aus, dass der Auf-
Anfahrt zum Veranstaltungsort         350,00 € netto
                                                       trag an IB Mayr für rd. 54.000 € vergeben wird.
(Waidhofen)
Diese Maßnahme ist förderungsberechtigt.
Beschluss:
                                                       Verschiedenes, Anfragen, Bekanntgaben
Mit der Beauftragung der Firma Zamm, Memmingen,        Klausur Thierhaupten
zur Vorher-Nachher-Messung der elektromagnetischen     BGM Fuchs gibt bekannt, dass der Termin des
Immissionen des neu geplanten Mobilfunkmasten          Gemeinderates für die Klausurtagung in Thierhaupten
beim REWE-Markt besteht Einverständnis.                nunmehr für den 03.03./04.03.2022 vorgesehen ist.

                             Termine und Veranstaltungen

                                                                                Sportverein 1946 Waidhofen e.V.
                                                                                                              Sportgaststätte
                                                                                                              Mergertsmühle 3
                                                                                                             86579 Waidhofen
                                                                                                          Telefon: 08443 / 340
                                                                                               Homepage: www.sv-waidhofen.de

                                                                               Langes Blatt!
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Gemeinde Waidhofen   -9-   Nr. 12/22
Eine schöne Weihnacht 2022 - vgem-sob.de
Gemeinde Waidhofen   - 10 -   Nr. 12/22
Gemeinde Waidhofen                  - 11 -                                  Nr. 12/22

Termine                                 Samstag, 17.12.2022, 18:00 Uhr
                                        Weihnachtsfeier
Dienstag, 13.12.2022, 14:30 Uhr         Freiwillige Feuerwehr Wangen
Adventfeier des Seniorentreffs          Feuerwehrhaus Wangen
Seniorentreff
Pfarrheim Waidhofen                     Donnerstag, 22.12.2022, 14:30 Uhr
                                        Dorfcafe Waidhofen
Mittwoch, 14.12.2022, 14:30 Uhr         Pfarrheim Waidhofen
Treffen Silberfüchse
                                        Mittwoch, 28.12.2022, 14:30 Uhr
Kundenkaffee Schreer
                                        Treffen Silberfüchse
Am Hirschfeld 7 im Gewerbegebiet        Kundenkaffee Schreer
Donnerstag, 15.12.2022, 14:30 Uhr       Am Hirschfeld 7 im Gewerbegebiet
Dorfcafe Waidhofen                      Donnerstag, 29.12.2022, 14:30 Uhr
Pfarrheim Waidhofen                     Dorfcafe Waidhofen
Freitag, 16.12.2022, 17:00 Uhr          Pfarrheim Waidhofen
Weihnachtskino                          Donnerstag, 05.01.2023, 14:30 Uhr
Ferienaction Waidhofen                  Dorfcafe Waidhofen
Pfarrheim Waidhofen                     Pfarrheim Waidhofen
Donnerst, 15.12.2022, 19:00 Uhr         Freitag, 06.01.2023, 19:30 Uhr
Gemeinderatssitzung                     Schafkopfturnier
Gemeinde Waidhofen                      Sportverein Waidhofen
Pfarrheim Waidhofen                     Sportheim
Gemeinde Waidhofen                  - 12 -                                   Nr. 12/22

Samstag, 07.01.2023, ab 08:45 Uhr       Sonntag, 19.02.2023,
Altpapiersammlung                       Faschingstreiben im Freien
Sportverein Waidhofen                   Faschingsgesellschaft mit Vereinen
Samstag, 07.01.2023, 13:00 Uhr          Mittwoch, 22.02.2023, 14:30 Uhr
Christbaumsammelaktion                  Treffen Silberfüchse
Feuerwehr Waidhofen                     Kundenkaffee Schreer
                                        Am Hirschfeld 7 im Gewerbegebiet
Mittwoch, 11.01.2023, 14:30 Uhr
Treffen Silberfüchse                    Donnerstag, 23.02.2023, 14:30 Uhr
Kundenkaffee Schreer                    Dorfcafe Waidhofen
Am Hirschfeld 7 im Gewerbegebiet        Pfarrheim Waidhofen

Samstag, 14.01.2023, 19:00 Uhr          Donnerstag, 02.03.2023, 14:30 Uhr
Bürgerfest                              Dorfcafe Waidhofen
Feuerwehr Waidhofen                     Pfarrheim Waidhofen
Schulturnhalle Waidhofen                Dienstag, 07.03.2023, 19:00 Uhr
Donnerstag, 19.01.2023, 14:30 Uhr       Gemeinderatssitzung
Dorfcafe Waidhofen                      Gemeinde Waidhofen
Pfarrheim Waidhofen                     Pfarrheim Waidhofen

Dienstag, 24.01.2023, 18:00 Uhr         Mittwoch, 08.03.2023, 14:30 Uhr
Black-Out-Fachvortrag                   Treffen Silberfüchse
Gemeinde Waidhofen                      Kundenkaffee Schreer
Schulturnhalle Waidhofen                Am Hirschfeld 7 im Gewerbegebiet
Mittwoch, 25.01.2023, 14:30 Uhr         Donnerstag, 09.03.2023, 14:30 Uhr
Treffen Silberfüchse                    Dorfcafe Waidhofen
Kundenkaffee Schreer                    Pfarrheim Waidhofen
Am Hirschfeld 7 im Gewerbegebiet        Donnerstag, 16.03.2023, 14:30 Uhr
Donnerstag, 26.01.2023, 14:30 Uhr       Dorfcafe Waidhofen
Dorfcafe Waidhofen                      Pfarrheim Waidhofen
Pfarrheim Waidhofen
Dienstag, 31.01.2023, 19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
Gemeinde Waidhofen
Pfarrheim Waidhofen
Donnerstag, 02.02.2023, 14:30 Uhr
Dorfcafe Waidhofen
Pfarrheim Waidhofen
Samstag, 04.02.2023
Sportlerball
Sportverein Waidhofen
Sonntag, 05.02.2023
Kinderball
Sportverein Waidhofen
Mittwoch, 08.02.2023, 14:30 Uhr
Treffen Silberfüchse
Kundenkaffee Schreer
Am Hirschfeld 7 im Gewerbegebiet
Donnerstag, 09.02.2023, 14:30 Uhr
Dorfcafe Waidhofen
Pfarrheim Waidhofen
Donnerstag, 16.02.2023, 14:30 Uhr
Dorfcafe Waidhofen
Pfarrheim Waidhofen
Eine Aktion des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen
                                                       und der Wirtschaft
                                                       www.e-e-e.eu             Telefon (0 84 31) 57-399

    Die Energieberater:innen des Vereins! (Seite 1) / Einteilung der Energiesprechstunden für das Jahr 2023 (Seite 2)
                                                                                                                                                                                                                                          Gemeinde Waidhofen

-   Name              Firma                    Tätigkeiten            Adresse                     Telefon              Logo
Nr. Titel                                                                                         Fax                  Mail
                                                                                                  Mobil                Internetseite

                                                                                                                                                     zugel. BAFA
                                                                                                                                                     Energieber.
                                                                                                                                                                   DENA
                                                                                                                                                                   Energie-
                                                                                                                                                                   berater
                                                                                                                                                                              qualif. für
                                                                                                                                                                              KfW-Best.
                                                                                                                                                                                            Ausstellungs-
                                                                                                                                                                                            ber.für Ener-
                                                                                                                                                                                            gieausweis
                                                                                                                                                                                            Wohng.GEG
                                                                                                                                                                                                            Planungs-
                                                                                                                                                                                                            berechtigung
                                                                                                                                                                                                            Energieb.f.
                                                                                                                                                                                                            Nichtwohn-
                                                                                                                                                                                                            gebäude n.
                                                                                                                                                                                                            DIN 18599
                                                                                                                                                                                                                           Energieaudit
                                                                                                                                                                                                                           BAFA

1   Ahle Christian    Ing.-Büro Bau            Planung, Statik,       Dantestraße 9               (0 84 33) 91 17      info@Ingenieurbuero-Ahle.de
    Dipl.-Ing.                                 Energieberatung        86571 Langenmosen           (0 84 33) 91 18      www.Ingenieurbuero-Ahle.de      X              X           X              X           X     X

2   Mießl Peter       Architekturbüro Mießl    Architektur            Sandizell                   (0 82 52) 8874- 0    architekten@miessl.de
    Dipl.-Ing.        GmbH                     Energieberatung        Asamstraße 18               (0 82 52) 8874-30    www.miessl.de
    Architekt                                  Planung, Brand-        86529 Schrobenhausen
                                                                                                                                                       X              X           X              X           X     X
                                               schutz Bauöko-logie,
                                               Sachverst.

3   Ferdinand         Architekturbüro Mießl    Energieberater         Sandizell                   (0 82 52) 88 74-0    architekten@miessl.de
                                                                                                                                                                                                                                          - 13 -

    Mießl             GmbH                     Holzbauingenieur       Asamstraße 18               (0 82 52) 88 74-30   www.miessl.de
                                               Zimmerermeister        86529 Schrobenhausen                                                             X              X           X              X                 X              X

4   Petra             Energieplanungsbüro      Energieberatung        Schmidweg 47                (08431) 641923       www.passivhaus-neuburg.de
    Goschenhofer      Petra Goschenhofer       Gebäudetechnik         86633 Neuburg/Donau                              info@passivhaus-neuburg.de
    Dipl.-Ing. (FH)   Dipl.-Ing. (FH)
                                                                                                                                                       X              X           X              X                 X
                      Gebäudetechnik /-
                      klimatik

5   Jürgen Nöth       Energieberatung          Energieberatung        Gg.-Friedr.-Händel-Str. 5   0172-2312391         juergen.noeth.eb@gmail.com
                                                                      86529 Schrobenhausen
                                                                                                                                                        x             x            x             x

6   Manfred Rößle                              Energiekonzepte, PV-Konzepte                       roessle.energiemanager@gmx.de                                                   X
    Tobias Stuhlenmiller                       Klimaschutzkonzepte                                stuhlenmiller@energie-est.de
                                               Machbarkeitsstudien/Monitoring

    Sonstige Infoadressen:                    www.kfw.de (Darlehen, Zuschüsse)                          www.den.de (Deutsches Energieberater Netzwerk)                    www.bine.de
                                              www.byak.de (Bayerische Architektenkammer)                www.bafa.de (Zuschüsse, Energieberatung)                          www.energieberater.de
                                              www.dena.de (Deutsche Energieberateragentur)              www.stmwivt.de (Bayerisches Staatsministerium)                    www.wohnen.bayern.de
                                                                                                                                                                                                                                          Nr. 12/22

    Stand: 26.09.2022
Eine Aktion des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen
                                                   und der Wirtschaft
                                                   www.e-e-e.eu    Telefon (0 84 31) 57-399

Termine für die Energiesprechstunden im Jahr 2023
Jeweils alle zwei Wochen, Donnerstag, Uhrzeit: ab 16.00 Uhr bis max. 19.00 Uhr
                                                                                                                                                        Gemeinde Waidhofen

 Tag             Datum                                Energieberater/in                                      Ort, Adresse
               12.01.2023                               Christian Ahle           Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114
               26.01.2023                              Ferdinand Mießl           VHS-Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               09.02.2023                            Petra Goschenhofer          Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114
               23.02.2023                              Ferdinand Mießl           VHS- Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               09.03.2023                               Christian Ahle           Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114
               23.03.2023                              Ferdinand Mießl           VHS- Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               06.04.2023                            Petra Goschenhofer          Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114
               20.04.2023                               Manfred Rößle            VHS- Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               11.05.2023                            Petra Goschenhofer          Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114

  Donnerstag
                                                                                                                                                        - 14 -

               25.05.2023                                Jürgen Nöth             VHS- Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               15.06.2023                            Petra Goschenhofer          Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114
               29.06.2023                               Christian Ahle           VHS- Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               13.07.2023                              Ferdinand Mießl           Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114
               27.07.2023                               Christian Ahle           VHS Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
                                                                       Sommerpause: 31.07. – 11.09.2022
               14.09.2023                              Ferdinand Mießl           VHS Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               28.09.2023                            Petra Goschenhofer          Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114
               12.10.2023                              Ferdinand Mießl           VHS Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               26.10.2023                               Manfred Rößle            Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114
               09.11.2023                               Christian Ahle           VHS Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               23.11.2023                            Petra Goschenhofer          Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114

  Donnerstag
               07.12.2023                                Jürgen Nöth             VHS Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, Schrobenhausen
               21.12.2023                               Christian Ahle           Landratsamt ND-SOB, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg, Raum 114
Ahle: 6 / Nöth: 2 / Goschenhofer: 6 / Mießl: 6 / Rößle: 2
                                                                                                                                                        Nr. 12/22

Stand: 26.09.2022
Gemeinde Waidhofen                               - 15 -                                            Nr. 12/22

                                 Vereine und Verbände

Trittsicher-Kurs                          St. Martins-Umzug vom 11.11.2022
                                                   der Kita Waidhofen

                                Die Kita St. Franziskus hat heuer endlich wieder ein St. Martins-Fest ohne
Die   Landfrauen       bieten   Corona-Auflagen feiern dürfen. Alle Kinder und Erzieher/-innen feierten
einen      „Trittsicher“-Kurs   erst einen Gottesdienst zusammen mit den Eltern, Geschwistern und Ver-
ab Januar an. Anmeldung         wandten. Anschließend zogen alle gemeinsam zur Kita. Natürlich durften
bzw.   Informationen      bei   leckere Martinsgänse zum teilen nicht fehlen. Diese wurden von der
Frau Wally Reitberger unter     Bäckerei Wiesender aus Hohenwart spendiert. Dafür möchten wir uns
08252/908659.                   ganz herzlich bedanken.

             Wissenstest der Jugendfeuerwehr Waidhofen
            Am 19.11.2022 erfolgte die Abnahme „Wissenstest 2022“ der Jugendfeuerwehren Bayerns
            für unsere Jugend in Schrobenhausen. Diesjähriges Thema war „Brennen und Löschen“. Die
            Jugendlichen mussten Ihr Wissen zum einen im theoretischen Teil, aber auch in den Praxis-
  aufgaben unter Beweis stellen. Geprüft wurde unter anderem die Voraussetzungen für das Brennen, das
  Löschen der einzelnen Brandklassen und das Erkennen der verschiedenen Löschgeräte inklusive der
  Löschwirkung.

  Insgesamt wurden in der Jugendfeuerwehr Waidhofen 6x Stufe 1, 6x Stufe 2, 10x Stufe 3, 2x Stufe 4, 4x
  Stufe 5 und 6x Stufe 6 abgelegt und von allen Teilnehmern bestanden.
  Herzlichen Glückwünsch an alle 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Gemeinde Waidhofen                                     - 16 -                                             Nr. 12/22

                                       Sonstige Mitteilungen

Helferkreis Waidhofen                                       WEITERE INFORMATIONEN UNTER
                                                            Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk
sucht Unterstützung                                         - Referat Bildungsdienstleistung -
                                                            Pödeldorfer Straße 81
                                                            96052 Bamberg
                                                            TEL +49(0)951|91555-0
                                                            MAIL fernlehrgang@deb-gruppe.org
                                                            WEB www.deb.de
                                                            FB www.facebook.com/DEBGruppe

                                                                Friedhofsbeleuchtung
                                                                                     Viele Bürger sprachen
                                                                                     mich      an,     ob     die
                                                                                     Beleuchtung wegen der
                                                                                     Energiekrise ausgeschaltet
Wir überbrücken zum Beispiel die Schließzeiten der
                                                                                     wurde. Dies ist nicht der
Schrobenhausener Tafel und versuchen denen zu
                                                                                     Fall. Wegen eines Bauteils
helfen, die auf Hilfe und Unterstützung angewiesen
                                                                                     an der Übergabestation
sind. Die Hilfsleistungen sind sehr individuell und sind
                                                                                     und Lieferschwierigkeiten
aber meist mit einfachen Mitteln zu regeln. Unser
                                                                                     konnte die Beleuchtung
Helferkreis ist dankbar um jeden, der dabei mitwirken
                                                                                     von Bayernwerk nicht
kann und will. Wir sind einfach vernetzt und stellen
                                                                                     betrieben werden. Nun
die Aufgaben (wie Fahrdienste etc.) in unser Netz-
                                                                                     funktioniert Sie wieder.
werk. Keine Verpflichtung zu irgendetwas, sondern
freiwillige Leistungen sind gefragt. Wenn es mal nicht
geht - auch kein Problem. Kontakt bitte über Erwin
Kothmayr 0170/7671533.                                      Winterdienst-Informationen
                                                            Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Mit Fernlehrgang                                                                        der Gemeinderat hat 2012
                                                                                        beschlossen, den Winter-
zum Berufsabschluss                                                                     dienst     einzuschränken.
als Kinderpfleger (m/w/d)                                                               Dadurch werden Kosten
                                                                                        reduziert und auch für die
Um dem Fachkräftemangel in der Kinder-                                                  Umwelt etwas getan,
betreuung entgegenzuwirken, bietet das Deutsche             wenn weniger Streusalz ausgebracht wird. Mit diesem
Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) einen Fernlehrgang           Rundschreiben wollen wir Ihnen zum Winterdienst
zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum staat-         einige wichtige Informationen geben und sie über Ver-
lich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) an.                    pflichtungen informieren:
Der Fernlehrgang bietet für Berufstätige eine flexible
Möglichkeit zur Weiterbildung. Mithilfe von Lehrbriefen     a) Verkehrssicherungspflicht:
werden Teilnehmende innerhalb von 24 Monaten auf            Seitens der Anlieger sind an Straßen und Wegen
die Externenprüfung zum staatlich geprüften Kinder-         an Werktagen von 07.00 bis 20.00 Uhr und an
pfleger (m/w/d) vorbereitet.                                Sonn- und gesetzlichen Feiertagen von 08.00 bis
Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen              20.00 Uhr nachstehende unter b) genannte Flächen
kann der Lehrgang über einen Bildungsgutschein der          von Schnee freizumachen, bei Glätte zu bestreuen
Agentur für Arbeit gefördert werden. Der Fernlehrgang       und in verkehrssicherem Zustand zu halten. Die
ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht   abgeschobenen Schneemassen sind entweder am
(ZFU) zugelassen.                                           Rand des Gehweges – jedoch außerhalb der Fahr-
Für Anmeldungen und weitere Informationen stehen            bahn - zu lagern, wenn dadurch die Fußgänger nicht
die Mitarbeitenden der DEB-Zentrale in Bamberg zur          wesentlich behindert oder gefährdet werden und
Verfügung.                                                  ihnen ein frei gemachter Weg von mindestens 1,0
Gemeinde Waidhofen                                   - 17 -                                                                         Nr. 12/22

bis 1,5 m Breite zur Verfügung bleibt. Ist dies nicht     Anlieger haben sich nicht daran gehalten. Dies ändert
der Fall, so sind die Schneemassen auf das eigene         sich hoffentlich mit diesem Info-Schreiben.
Grundstück zu bringen.                                    Die diesbezügliche gemeindliche Verordnung kann auf
b) Verkehrssicherungsflächen:                             der Homepage der Gemeinde Waidhofen unter www.
                                                          waidhofen.de nachgelesen werden.
Gibt es entlang einer Straße einen Gehweg, so ist
dieser von den Anliegern entsprechend in verkehrs-        Defekte Straßenbeleuchtung
sicherem Zustand zu halten. Gibt es keinen Geh-
weg, so ist beidseitig der Straße ein Streifen von                                     Hier können Sie defekte
mindestens 1,0 bis 1,5 m Breite von den Anliegern zu                                   Lampen direkt über das
räumen, zu streuen und in verkehrssicherem Zustand                                     Smartphone bei Bayern-
zu halten. Wenn unsere Räumfahrzeuge die Fahrbahn                                      werk melden.
geräumt haben, muss der Seitenstreifen dann nicht                                      Weiterhin können Sie
mehr freigehalten werden.                                                              die Meldung auch bei
Bitte darauf achten, dass Straßeneinläufe nach            Frau        Kothmayr in der Verwaltungsgemeinschaft
Möglichkeit frei sind, damit Schmelzwasser                                 unter kothmayr@vgem-sob.de oder
ungehindert abfließen kann.                                                08252/8951-36 abgeben. Für die
                                                                           Meldung benötigt man die Brennstellen-
c) Streumaterial:                                                          nummer (ist an der Lampe) und die
Als Streumaterial wird hauptsächlich Streusalz ein-                        Straße.
gesetzt. Dies ist erlaubt, es muss aber nicht unbedingt
                                                              Impressum
Streusalz sein. Als Streumaterial können auch
Splitt, Sand, Blähschiefer oder sonstige geeignete            Mitteilungsblatt der
abstumpfende Mittel verwendet werden.                         Gemeinde Waidhofen
                                                              Erscheinungsweise: monatlich,
d) Behinderung der Winterdienstfahrzeuge:                     jeweils am zweiten Freitag des Monats
In den Straßen (hauptsächlich in den Seitenstraßen)           Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes
                                                              – Herausgeber, Druck und Verlag:
werden auch im Winter Fahrzeuge abgestellt.                     LINUS WITTICH Medien KG,
Während dies im Sommer in der Regel kein Problem                Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim,
                                                                Telefon 09191/7232-0; www.wittich.de
darstellt, behindern diese abgestellten Fahrzeuge
                                                              – Verantwortlich für den amtlichen Teil:
oft den Winterdienst bei der Arbeit. Auch kann es               Der Erste Bürgermeister Josef Fuchs, Herzoganger 1,
vorkommen, dass diese abgestellten Fahrzeuge                    86529 Schrobenhausen

zugeräumt werden. Bitte denken Sie daran und lassen           – für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:
                                                                Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.
sie mindestens einen Streifen von 3,0 bis 3,50 m für          Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 EUR zzgl.
die Durchfahrt frei.                                          Versandkostenanteil.Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge-
                                                              schäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt
e) Durchführung des Winterdienstes durch die                  die Meinung der Redaktion wieder.
                                                              Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge-
Gemeinde:                                                     schäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte
                                                              Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des
Wie eingangs schon erwähnt, hat der Gemeinde-                 Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, ins-
rat einen eingeschränkten Winterdienst beschlossen.           besondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Seitenstraßen und -wege werden als normalerweise              Urheberrechtshinweise:
                                                              Der Inhalt und das Layout dieser Webpräsentation sind urheberrechtlich ge-
nicht mehr geräumt und gestreut. Sollten aber sehr            schützt. Nachdrucke und sonstige Verwendung jeglicher Art, auch auszugsweise,
                                                              bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages.
viel Schnee fallen, werden wir nach Abarbeitung der
Hauptstraßen und -wege auch in den Seiten- und
Siedlungsstraßen mit unseren Räumfahrzeugen
durchfahren, aber nicht streuen. Die kombinierten
Geh- und Radwege werden von der Gemeinde
betreut. Hauptstraßen und -wege sind für uns die
Gemeindeverbindungsstraßen und die Straßen, die
Berufs-, Pendler- und Busverkehr abwickeln. Ebenso            • Bestattungsvorsorge
werden steile Fahrbahnen und Kreuzungen frei-                 • 24h-Rundumbetreuung
gehalten.                                                     • alle Friedhöfe weltweit
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,                 •
die Gemeinde hofft, Ihnen die für einen reibungslosen
Winterdienst erforderlichen Informationen gegeben                               24h-Tel 08453 3445035
                                                                               Reichertshofen • Gartenstraße 2a
zu haben und bittet Sie, diese auch zu beachten.                                          Zentrale Ingolstadt • Tel 0841 955890
Die vorstehend genannten Vorgaben gibt es schon                                            Unterhaunstädter Weg 17
seit Jahrzehnten und der überwiegenden Mehrheit                                      www.wolfgang-maenner.de
sind sie auch bekannt. Nur verhältnismäßig wenige
Gemeinde Waidhofen                                      - 18 -                                                  Nr. 12/22

                                                                 Mit einer Anzeige...

                                                                         die Oma und den Opa

                                                                 ganz stolz machen.
       Foto: fotolia.com / Robert Kneschke

                                                                              Anzeigen online aufgeben
                                                                               anzeigen.wittich.de
                                                                         Gerne auch telefonisch: 09191 7232-0
          Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG
Gemeinde Waidhofen                                         - 19 -                                     Nr. 12/22

                                                                                     Was tun bei
                                                                             ARTHROSE?

                                                                             „Von Arzt zu Arzt bin ich gelau-
                                                                             fen. Niemand konnte mir helfen.
                                                                             Die einen sagten, das sind Hüft-
                                                                             schmerzen, die anderen sagten,
                                                                             das sind Wirbelsäulenbeschwer-
             tuelle
      Der akn von                                                            den, und wieder andere sagten,
      R o ma                                                                 das sind Sehnenschmerzen!“
             la
        Manue tz                                                             Die Arthrose des Schambein-

        Lewen
                                                                             Gelenks, eines der komplizier-
                                                                             testen Gelenke des Körpers, ist
                                                                             besonders schmerzhaft und wird
                                                                             leider oft verkannt. Welches sind
                                                                             die erstaunlichen Symptome und
                                                                             was die Ursachen dieser Arthro-
  Das perfekte Weihnachtsgeschenk:                                           se? Und was kann man selbst
                                                                             auch ohne Spritzen und Opera-

  Sex and the City auf dem Land                                              tionen dagegen tun? Zu dieser
                                                                             und vielen anderen Formen der
                                                                             Arthrose gibt die Deutsche Ar-
                                                                             throse-Hilfe hilfreiche praktische
  „Suche Mann, der lieben kann“                                              Tipps, die jeder kennen sollte. Eine
  Unterhaltsam, witzig und ganz nah an der Realität – der neue Roman         Sonderausgabe ihres Ratgebers
  von Manuela Lewentz. Lesevergnügen ab der ersten Seite.                    „Arthrose-Info“ kann kostenlos an-
                                                                             gefordert werden bei: Deutsche Ar-
                                                                             throse-Hilfe e.V., Postfach 1105 51,
  Jetzt im Handel!                                                           60040 Frankfurt/M. (bitte gern eine
  Erhältlich online bei RZ-Shop.de sowie überall, wo es Bücher gibt.         0,70-€-Briefmarke für Rückporto
  Für den Buchhandel bieten wir attraktive Konditionen: 02 61/8 92-216       beifügen) oder auch per E-Mail an
  16 Euro · ISBN 978-3-925180-41-5                                           service@arthrose.de (bitte mit voll-
                                                                             ständiger postalischer Adresse).

                      sind d            er
                    n !             g
                  s e
                                  i
              e i
                  n             t
            r
                i
          P
                              s
        e
              s
   Dies

       Wa h n           g ü n
                            d r u   c ke n           Jetzt
                                                                    online
          Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!
    Druckkosten vergleichen
        und bares Geld sparen!

                          Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien
Gemeinde Waidhofen                                                                             - 20 -                                                                                Nr. 12/22

                          Italiens feine Vielfalt
                                                                                                                                                                 SIE
                                                                                                                                                             SPAREN ÜBER

                                                                                                                                                             50%

                                                                                                                                               49
                                                                                                                                                                            90
              10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 115,54 nur €

  JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt
             JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre               GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts-         BESTER ONLINE WEINFACHHÄNDLER 2021              Hier zum Angebot:
             Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein   Q anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung        Ausgezeichnet von der Frankfurt International
             bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz.              beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung.              Trophy, Wine, Beer & Spirits Competition.

 Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser der Serie PURE von Zwiesel Glas, gefertigt aus TRITAN® Kristallglas, im Wert von € 19,90. Telefonische
 Bestellung unter 04122 50 44 55 . Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Fla-
 schen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und
 Datenschutz finden Sie unter www.hawesko.de/service/lieferkonditionen und www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko
 GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 24, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg,                            Vorteilsnummer
 USt-Identifikationsnr: DE 25 00 25 694.                                                                                                                                        1101357

 Amtsblatt_5935280 Italiens Vielfalt U4 185 x 257 mm_ET mm_ ET 28112022_RZ.indd 1                                                                                                08.11.22 08:10
Gemeinde Waidhofen                                                                 - 21 -                                                                    Nr. 12/22

 ADVENETR&                                                                                  Bayerischer Wald
  WINT L                                                                                    In Winterstiefeln durch
  SPEZIA
                                                                                            die weiße Weite
        Auf Grund von Corona sind alle Termine und Angaben unter Vorbehalt!

                                                                                                                                                                       © Arber Bergbahn
            TreffpunktDeutschland.de/
            weihnachtsmaerkte

                             Gößweinsteiner
                                                                                       Tiefverschneite Wälder und herrliche Stille: Wer lieber zu Fuß
                                                                                       unterwegs ist, kann auf einer breiten Auswahl an Wanderwegen

                            Weihnachtsmarkt
                                                                                       durch die winterliche Idylle des Bayerischen Waldes stapfen.
                                                                                       Ob eine Winterwanderung vom kleinen Ort Schöfweg auf den
                                                           10.12. - 11.12.2022         1011 Meter hohen Brotjacklriegel oder auf Schneeschuhen auf
                                                                                       die Höhen der fünf Hausberge von St. Englmar – das Knirschen
                                                                                       im Schnee entfaltet seine beruhigende Wirkung. Neben einge-
                                                                                       schneiten Gipfeln und eisverzierten Flüssen schaffen es Besu-
                                                                                       cher, zur Ruhe zu kommen und die Geschwindigkeit aus ihrem
                                                                                       Alltag zu nehmen. Zur winterlichen Tour passt Beerenglühwein
                                                                                       aus dem Bayerischen Wald oder der klassische Kaiserschmarrn,
                                                                                       der auf einer Berghütte am besten schmeckt.
                                                                                       TreffpunktDeutschland.de/bayerischer-wald

                                     © Florian Trykowski / Tourist-Info Gößweinstein                             Sommerhäuser
Es wird ein vielseitiges und abwechslungsreiches Sortiment in
den über 30 Verkaufsständen geboten, die sich unterhalb der
                                                                                                                Weihnachtsmarkt                 26.11. - 18.12.2022
Burg aufreihen. Selbstverständlich ist der Eintritt auch dieses
Jahr kostenfrei. Die Besucher finden neben vielen leckeren Spei-
sen und Getränken auch wunderschöne Dekoartikel, Schmuck
und Handwerkskunst. Gößweinstein

                                                                                                                  © Anke Hartenstein / Tourist-Information Sommerhausen

                                                                                       Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art mit unwiderstehlichem
                                                                                       Flair findet an allen vier Adventswochenenden in Sommerhausen
                                                                                       statt. Der historische Altort mit seinen kleinen Gassen, Türmen,
          © Stadt Wolframs-Eschenbach                © Helene Türk / Stadt Monheim
                                                                                       Fachwerkhäusern und den vielen Künstlern bietet dafür die per-
                                          Weihnachtsmarkt Monheim                      fekte Kulisse. Sommerhausen
Sternlesmarkt
10.12. - 11.12.2022                       15.12. - 17.12.2022
Lassen Sie sich verzaubern von            An den drei Tagen vor dem
unserer Budenstadt auf dem                4. Advent finden Besucher
Kirchhof und der Handwerks-               weihnachtlich geschmückte
kunst im Bürgersaal. Advent-              Marktstände mit handwerkli-
liche Melodien und kleine                 chen und kunsthandwerklichen
Konzerte sowie die lebende                Produkten aus der Region,
Krippe stimmen Sie auf die                kulinarische Spezialitäten und
Weihnachtszeit ein.                       ein abwechslungsreiches Be-
Wolframs-Eschenbach                       gleitprogramm. Monheim
                                                                                                             © Stadt Kelheim         © Touristinformation Stadt Kitzingen
Weihnachtsmarkt                           Weihnachtsmarkt
Bechhofen                                 03.12. - 04.12., 10.12. - 11.12., 17.12. -   Kelheimer Christkindlmarkt Kitzingen leuchtet
09.12. - 11.12.2022, Bechhofen            18.12.2022, Bad Wörishofen                   09.12. - 17.12.2022        Weihnachtsmarkt
                                          Treuchtlinger                                Der Kelheimer Christkindlmarkt          09.12. - 12.12.2022
Kinderweihnacht                                                                        inmitten der Altstadt ist mit           Der Marktplatz wird in der
10.12.2022, Prichsenstadt                 Schlossweihnacht                                                                     Vorweihnachtszeit zum stim-
                                                                                       seinem vielseitigen Angebot
Langenzenner                              02.12. - 04.12., 09.12. - 11.12.2022,
                                          Treuchtlingen                                ein geselliger Treffpunkt für alle      mungsvollen, vorweihnacht-
Weihnachtsmarkt                           Neuburger                                    Besucher. Viele kulinarische            lichen Treffpunkt. Die Gastro-
11.12.2022, Langenzenn
                                          Christkindlmarkt                             Schmankerl und ein vielfälti-           nomen am Marktplatz bieten
Wiesentheider                             02.12. - 04.12., 09.12. - 11.12.2022,        ges, buntes Bühnenprogramm              täglich leckeres Essen an und
Weihnachtsbegegnung                       Neuburg an der Donau                         machen den Besuch bei uns               weiten speziell für Weihnachten
11.12.2022, Wiesentheid
                                                                                       unvergesslich. Kelheim                  ihr Angebot aus. Kitzingen

                                                                                       Lohrer Weihnachtsmarkt                  Hofweihnacht auf
                  Noch mehr auf                                                        02.12. - 11.12.2022, Lohr am Main       Schloss Türnich
                  TreffpunktDeutschland.de                                             Romantischer                            02.12. - 18.12.2022, Kerpen
                                                                                                                               Selber Weihnachtsmarkt
                  QR-Code scannen und ganz Deutschland entdecken!                      Adventsmarkt
                                                                                       02.12.2022 - 11.12.2022, Füssen         25.11. - 18.12.2022, Selb
Gemeinde Waidhofen                          - 22 -                             Nr. 12/22

                eröf fnu
               u
        Ne

                             ng
      24.11.2022 | ab 12:00 Uhr
         Kolpingstraße 1
     85107 Baar-Ebenhausen
         Wir freuen uns riesig euch im
     Café Meisterwerk begrüßen zu dürfen.

                                                                      i e h  aben
                                                                    S
                                                                              en?
                                                                     Frag
                                                                         u fe n Sie
                                                                     R
                         Wir pachten                                     uns a
                                                                                n!

                           Flächen
                       für Photovoltaik
                 Anumar GmbH I Haunwöhrer Straße 21 I 85051 Ingolstadt
                    projekte@anumar.de I Telefon 08 41 / 99 37 38 –20
Gemeinde Waidhofen                                                - 23 -                                                    Nr. 12/22

    r o h e Weihnachten                                                    Allen Kunden und Freunden

   F ünsc
                                                                                wünschen wir ein

       w              ht                                                   frohes Weihnachtsfest
                                                                            sowie ein glückliches
                                                                                 neues Jahr.
  Josef Binzer                                                                                       Malerbetrieb
      Erdbewegung                                                                                  Richard Kneilling
                                                                                                          Malermeister
      Koppenbacher Str. 10                                                                       Gutenbergstr. 5 · 86558 Hohenwart
        86579 Waidhofen                                                                                  Im Gewerbepark
    Telefon 01 51/24 22 30 26                                                                         Telefon: 08443/916204
                                                                                                       Telefax: 08443/91620

             KOMPETENT
    Wir wünschen allen unseren Kunden,
              INNOVATIV
     Geschäftspartnern, Freunden und
              REGIONAL
    Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
       und alles Gute für das neue Jahr.

                        Niederlassung:
                Stauch Bauunternehmung GmbH
                        Am   Hirschfeld 5
                         Niederlassung:
                        86579
                Am Hirschfeld 5 ·Waidhofen
                                  86579 Waidhofen
                         Tel.: 08443/916305-0
          Tel.: 08443/916305-0   · Fax: 08443/916305-50
                         Fax: 08443/916305-50
   bau@stauch-bauunternehmung.de      · www.stauch-baugruppe.de
                         bau@stauch-bauunternehmung.de
                                                                           Ich danke für Ihr Vertrauen
                         www.stauch-baugruppe.de
                                                                                           und wünsche Ihnen

                                                                           frohe und besinnliche

                                                                                             Weihnachtsfeiertage

                                                                              und ein gutes neues Jahr.

  Frohe Weihnachten                                                                     Ihr Verkaufsinnendienst

                                                                                     Carmen Engel
       gutes                                                                          Tel.: 09191 723260

         neues
                                                                                            Fax. 09191 723242
                                                                              c.engel@wittich-forchheim.de • www.wittich.de

       wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten.

                                    Stockaustraße 13
                                    85107 Baar-Ebenhausen
   Heizöl - Diesel                  % 0 84 53 / 93 70
    Holzpellets                     % 0 84 53 / 12 00
 Keine Geschenkidee?
 Wie wär´s mit einem Gutschein von unserer Diesel-Tankstelle?
Gemeinde Waidhofen                                        - 24 -                                                                   Nr. 12/22

                                                                   WWK Versicherungen
                                                                   FROHES FEST
                                                                   UND VIEL GLÜCK IM
                                                                   NEUEN JAHR.
                                                                   Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr
                                                                   Vertrauen im ausklingenden Jahr und
                                                                   freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche
                                                                   Zusammenarbeit mit Ihnen.

                                                                                       WWK Versicherungen Generalagentur
                                                                                       MARKUS WENGER
                                                                                       Pfaffenhofener Str. 2, 86558 Hohenwart
                                                                                       Telefon 08443 9191077, Mobil 0172 8346424
                                                                                       markus.wenger@wwk.de

  Maler- und Lackierarbeiten
       Qualität aus Meisterhand

                          Malerbetrieb
                        Richard Kneilling
                        Maler- und Lackierermeister
                      Gutenbergstr. 5 • 86558 Hohenwart
                              Im Gewerbepark
                           Telefon: 08443/916204
                             Fax: 08443/916206

         Frohe Weihnachten,
                   viel Glück
           und Gesundheit
                   in 2023
  wünschen wir allen Leserinnen und Lesern,
  Kunden, Geschäftspartnern, Speditionen, Fahrern,
  Zustellern und Freunden unseres Hauses.
   LINUS WITTICH Medien KG Forchheim

  www.wittich.de
Sie können auch lesen