Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau

Die Seite wird erstellt Lisa Langer
 
WEITER LESEN
Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau
9/2020, 200

                                                              T
                                                        J ETZBE N.
                                                                     Eine starke
                                                      BEW
                                                           ER
                                                                     Lehre
                                                                     fürs Leben.
                                                                     Im Team.

              STRABAG SE
              Human Resource Development
              Ortenburgerstr. 27, 9800 Spittal/Drau

              Tel. +43 4762 620-0
              www.karriere.strabag.com

              Wo liegen deine Stärken?
              Bewirb dich jetzt und werde
              Teil unseres Teams!
Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau
Starke Ausbildung.
Im Team.
FÜNF STARKE GRÜNDE

                             1
FÜR EINE LEHRE
BEI STRABAG.

           2                                    3
                          Vielfältige
                           Karriere-
                         perspektiven

         Eine faire                     Sicherer Arbeitsplatz
       und attraktive                      auch nach der
        Vergütung                              Lehre

                    4                       5                   STRABAG ist in Österreich mit rund 80 Nieder-
           Interne Weiterbildung        Einbindung ins
                                                                lassungen und Filialen in allen Bundesländern
             in der STRABAG-            Team ab dem
                                                                vertreten. So hast du praktisch die Möglichkeit,
           Konzernlehrwerkstatt           ersten Tag
                                                                von jedem Ort aus bei uns mitzuarbeiten. Wir
                                                                bieten dir eine interessante, umfassende und
                                                                praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage
                                                                für deinen Start ins Berufsleben.
Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau
So läuft die
Baulehre ab.
• In deinem Lehrbetrieb
  eignest du dir die Grund-
  kenntnisse des Bauens an.

• In der STRABAG-Konzern-
  lehrwerkstatt und Bauaka-
  demie vertiefen wir deine
  handwerklichen Fähigkei-
  ten, damit du über alle
                                                  Ich trage
  notwendigen Fähigkeiten                         Helm und
  und Fertigkeiten verfügst.
                                                  Verantwortung.
• In der Berufsschule und                         Im Team.
  in der STRABAG-Konzern-
  lehrwerkstatt erlernst du
  außerdem alle dazugehörigen
  theoretischen Kenntnisse.

 Ablauf der Baulehrberufe
                                  Konzern-        Bau-       Berufs-
 1. Lehrjahr      Baustelle       lehrwerkstatt   akademie   schule

                  ca. 30          mind. 4         3          9–13*

 2. Lehrjahr

                  ca. 30          mind. 4         3          9–10

 3. Lehrjahr

                  ca. 30          mind. 4         3          9–10

 Abschluss nach 3 Jahren
*Blockunterricht durchgehend

  Wochen auf        Wochen in der STRABAG-   Wochen in der   Wochen in der
  der Baustelle     Konzernlehrwerkstatt     Bauakademie     Berufsschule
Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau
Haupt-
lehrberufe.                                               Kaderlehre.
   • BETONBAUERIN/BETONBAUER
     Mit dieser Ausbildung bist du unsere Expertin/
     unser Experte für schlaue Einsätze! Du errichtest
     Bauwerke wie Fundamente, Decken, Stiegen,
     Säulen, Pfeiler und Träger. Deine Fähigkeiten
     machen dich sowohl im Hoch- als auch im
     Ingenieurbau unentbehrlich.
     Lehrzeit: 3 Jahre,
     bei Kaderlehre ein zusätzliches Lehrjahr

   • HOCHBAUERIN/HOCHBAUER
     Als Hochbauerin/Hochbauer erschaffst du die
     Welt von morgen! Du errichtest Bauwerke und
     Bauwerksteile wie Wohn- und Bürogebäude.
     Neben dem Neubau von Objekten zählen auch
     Umbauten, Restaurierungen und Reparaturen
     zu deinen Aufgaben.
     Lehrzeit: 3 Jahre,
     bei Kaderlehre ein zusätzliches Lehrjahr                Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Doppellehre
                                                             oder der Spezialisierung im 4. Lehrjahr (Kaderlehre).
   • TIEFBAUERIN/TIEFBAUER                                   Doppellehre: 4 Jahre
     Nach Abschluss deiner Lehre baust du Ver-
     kehrs- und Gehwege jeder Art, inklusive der             Wählbare Schwerpunkte bei der Kaderlehre:
     dazugehörenden Infrastruktur. Zusätzlich bist du
     auch bei der Errichtung von Spiel- und Sport-           • BETONBAUSPEZIALISTIN/
     plätzen, Eisenbahnstrecken und beim Kanal-                BETONBAUSPEZIALIST:
     und Leitungsbau im Einsatz.                               − Stahlbetonhochbau oder
     Lehrzeit: 3 Jahre,                                        − konstruktiver Betonbau
     bei Kaderlehre ein zusätzliches Lehrjahr
                                                             • HOCHBAUSPEZIALISTIN/HOCHBAUSPEZIALIST:
   • PFLASTERIN/PFLASTERER                                     − Neubau oder
     Du bist Spezialistin/Spezialist für das Setzen von        − Sanierung
     Steinen und verlegst alle Arten von Pflasterungen.
     Deine Arbeitsplätze sind öffentliche und private        • TIEFBAUSPEZIALISTIN/TIEFBAUSPEZIALIST:
     Verkehrsflächen wie Fahrbahnen, Fußgängerzonen,           − Verkehrswegebau oder
     Park- und Abstellflächen, Böschungen und Stiegen.         − Siedlungswasserbau oder
     Lehrzeit: 3 Jahre,                                        − Baumaschinenbetrieb
Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau
Weitere                                                   • INSTALLATIONS- UND
                                                            GEBÄUDETECHNIKERIN/INSTALLATIONS-

Lehrberufe.
                                                            UND GEBÄUDETECHNIKER
                                                            Deine Aufgabengebiete umfassen die Installation
                                                            von Gas- und Wasserversorgungsanlagen,
                                                            Heizungen, Be- und Entlüftungsanlagen in
                                                            Neubauten, bei Althaussanierungen und im öffent-
                                                            lichen Gas-, Wasser- und Wärmeversorgungsnetz.
                                                            Du verlegst Rohre in der Erde und montierst die
   • LAND- UND BAUMASCHINENTECHNIKERIN/                     Endgeräte und Anlagen.
     LAND- UND BAUMASCHINENTECHNIKER                        Lehrzeit: 3,5 Jahre
     In diesem Beruf reparierst du alle Arten von
     Fahrzeugen und Maschinen, Geräten und Anlagen,       • ELEKTROTECHNIKERIN/ELEKTROTECHNIKER
     die in unserer Baufirma verwendet werden               FÜR ANLAGEN- UND BETRIEBSTECHNIK
     (z. B. Bagger, Kräne, Walzen, ...). Gearbeitet         In diesem Beruf montierst, installierst, wartest
     wird in unseren Werkstätten, aber auch direkt          und reparierst du elektrische Anlagen, Maschinen
     auf unseren Baustellen.                                und Geräte unseres Betriebs, wie z. B. Strom-
     Lehrzeit: 3,5 Jahre                                    verteilungsanlagen, Beleuchtungs- und Signal-
                                                            anlagen, die mit Maschinen und Geräten verbun-
   • STUCKATEUR-TROCKENAUSBAUERIN/                          den werden. Nach Abschluss der Lehrzeit baust
     STUCKATEUR-TROCKENAUSBAUER                             du elektrische Anlagen um oder erweiterst sie.
     Nach Abschluss dieser Ausbildung bist du befähigt,     Lehrzeit: 3,5 Jahre
     einfache und kunsthandwerkliche Verputz- und
     Stuckarbeiten an Fassaden und Innenwänden            • SPENGLERIN/SPENGLER
     von Gebäuden durchzuführen. Das Befestigen             Als Spenglerin/Spengler stellst du Blechteile
     von Platten und Fassadenverkleidungen und              für Dächer, Dachrinnen, Gesimse, Schornsteine,
     das Aufstellen von Zwischen- bzw. Leichtwänden         Heizungen und Lüftungen oder Produkte für
     zählen ebenso zu deinen Aufgaben wie die               Haushalte, Gewerbe und Industrie her. Du lernst
     Montage von Wärme-, Kälte-, Brand- und                 den Umgang mit Rundbiegemaschinen, Zangen
     Schallschutzplatten oder die Altbausanierung.          und Klemmen sowie mit Bohr- und Fräsmaschinen.
     Lehrzeit: 3 Jahre                                      Zusätzlich lernst du löten, nieten und schweißen,
                                                            polieren, schleifen, lackieren und imprägnieren.
   • METALLTECHNIKERIN/METALLTECHNIKER                      Lehrzeit: 3 Jahre
     Alles dreht sich um Metalle, Maschinen und
     Werkzeuge. Die Aufgabenbereiche reichen von          • DENKMAL-, GEBÄUDE- UND
     der Be- und Verarbeitung von Metallen über             FASSADENREINIGERIN/FASSADENREINIGER
     die Konstruktion und Herstellung von Maschinen         In diesem Beruf spannt sich der Bogen von
     und Werkzeugen bis hin zum Zusammenbau,                der Reinigung von Bürogebäuden oder Kranken-
     der Steuerung und Überwachung von automati-            häusern bis hin zu historischen Denkmälern. Du
     sierten Fertigungsanlagen und Maschinen. Dabei         erwirbst dir während der Lehrzeit die notwendige
     wendest du Techniken wie z. B. Schmieden,              Fachkompetenz für die Reinigung sämtlicher
     Schweißen, Löten, Biegen, Feilen, Kleben oder          Boden-, Wand- und Deckenflächen im Innen-
     Zerspannen an.                                         und Außenbereich.
     Lehrzeit: 3,5 Jahre                                    Lehrzeit: 2,5 Jahre
Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau
Lehre                                                Starke
mit Matura.                                          Karriere bei
                                                     STRABAG.
                                                     Bei uns hast du die Chance, einen zukunfts-
                                                     orientierten und interessanten Beruf mit Aussicht
                                                     auf eine Karriere am Bau zu erlernen. Schau dir
                                                     hier an, welche Entwicklungsmöglichkeiten auf
                                                     dich warten.

                                                                                  Baumeisterin/
                                                                                   Baumeister

Du bist praktisch begabt und interessierst dich                             Polierin/      Bauleiterin/
                                                                             Polier         Bauleiter
für zusätzliche Allgemeinbildung? Du möchtest
Berufsbildung mit weiterer Schulbildung kombi-
nieren? Dann nutze die Möglichkeit, eine Lehre
mit Matura bei STRABAG zu absolvieren.                                Vorarbeiterin/       Bautechnikerin/      Studien-
                                                                       Vorarbeiter          Bautechniker       abschluss

Diese Ausbildungsform gibt dir das nötige Rüst-
zeug, um beruhigt in die berufliche und private                 Facharbeiterin/
                                                                 Facharbeiter
Zukunft blicken zu können. Mit Zielstrebigkeit und
Ausdauer absolvierst du, parallel zu unserer                                                   HTL-Matura
STRABAG-Lehre, all jene Kurse, die für das erfolg-
reiche Bestehen der Berufsmatura benötigt werden.
                                                                   Lehrabschluss                             AHS-Matura

Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam an          Baulehre bei STRABAG
deiner Zukunft zu arbeiten und deine Fähigkeiten
                                                                              Pflichtschulabschluss
in unserem Konzern zu fördern.
Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau
Stimmen zur
Ausbildung.
                                                         Lisa Tobler
                                                         Lehre zur Stuckateur-
                                                         Trockenausbauerin

                                                         „Nach der Matura habe ich die Lehre zur Stuckateurin begonnen.
                                                         Ich habe im Internet gelesen, dass STRABAG in diesem Bereich
                                                         Lehrlinge sucht, und mich beworben. Ich wollte schon immer
Linda Limbeck                                            draußen arbeiten und etwas Handwerkliches machen, weil ich kein
Lehre zur Beton-                                         Büromensch bin. Ich wollte nicht studieren, sondern Praxiserfah-
und Hochbauerin                                          rungen sammeln. Und in diesem Beruf sieht man, wie die Räume
                                                         entstehen: vom Plan über den Rohbau bis hin zum fertigen
„Ich bin im Bauwesen                                     Gebäude. Es ist echtes „Teamwork“ – man arbeitet selten alleine.“
tätig, weil ich schon
immer handwerklich
interessiert war und
das auch praktisch
umsetzen wollte. An
                                Schau dir                             „Mei Bua macht a Lehre.“
meinem ersten Tag war           mein                                  Fritz Holub und Sohn Florian
ich schon nervös, wurde
aber sehr gut von
                                Karriere-                             „Wenn früher in der Nachbarschaft
meinem Team aufge-              video an.                             eine Baustelle war, haben wir Florian
nommen. Meine Weiter-                                                 nicht lange suchen müssen. Da hat
bildungsmöglichkeiten                                                 man schon gemerkt: Das ist seine
nach der Lehre schauen                                                Welt. Bei der Lehre zum Tiefbauer
sehr gut aus. Nachdem                                                 ist Florian in seinem Element. Es
ich meine Lehre abge-                                                 macht mich sehr stolz, dass wir
schlossen habe, sind                                                  gemeinsam den richtigen Weg
meine Ziele Polierin oder                                             gegangen sind.“
Bauleiterin zu werden.
Bei STRABAG habe ich
meinen Traumjob
gefunden.“

                                                                                    Mehr Infos zur Kampagne der
                                                                                    Wirtschaftskammer Tirol unter
          Foto: Wirtschaftskammer Tirol/Maria Kirchner                              www.meimadl-meibua.at
Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau
Das erwarten                                        Deine Vorteile
wir von dir.                                        im Überblick.
Während der Lehrzeit vermitteln wir dir spezielle
Sach- und Fachkenntnisse. Als Bewerberin oder
Bewerber für einen unserer Lehrberufe erwarten         STARKE PRÄMIEN
wir von dir:                                           Bei sehr guten Leistungen erhältst du eine Prämie
                                                       von bis zu € 1.000 im Jahr zusätzlich.
• positiv abgeschlossene Pflichtschule
• handwerkliches Geschick,technisches Interesse        TREUE ZAHLT SICH AUS
  und Verständnis                                      Wenn du nach deinem Präsenz- bzw. Zivildienst
• genaues und sorgfältiges Arbeiten                    deinen Karriereweg als Facharbeiterin/Facharbeiter
• Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit,                   bei STRABAG fortsetzt, honorieren wir das 18 Mona-
  Ehrlichkeit und Pünktlichkeit                        te nach deinem Wiedereinstieg mit einem Betrag von
• Freude am Arbeiten im Team und im Freien             € 4.500 brutto. Wenn kein Präsenz-/Zivildienst zu
• Kraft und Ausdauer                                   leisten ist, wird dieser Betrag nach 18-monatiger
                                                       Tätigkeit als Facharbeiterin/ Facharbeiter ausbezahlt.

                                                       STARKE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
                                                       Uns ist es wichtig, dass du dich ständig weiter-
                                                       entwickelst und während deiner Lehrzeit die best-
                                                       mögliche Ausbildung erhältst. Deshalb bieten wir dir
                                                       in der STRABAG-Konzernlehrwerkstatt zusätzliche
                                                       Seminare und Praxiskurse an.

                                                       FÜHRERSCHEINZUSCHUSS
                                                       Wenn du die Fahrschule während der Lehrzeit
                                                       begonnen, die Prüfung erfolgreich bestanden und
                                                       die Lehrabschlussprüfung (LAP) positiv abge-
                                                       schlossen hast, beteiligen wir uns mit € 700 am
                                                       Führerschein B und L17.

                                                       SCHNUPPERPRAKTIKUM
                                                       Du möchtest unsere Berufe kennenlernen und
                                                       erfahren, was bei deiner Lehre wirklich passiert?
                                                       Dann mach ein Schnupperpraktikum bei uns. Auf
                                                       unserer Jobbörse jobboerse.strabag.at findest
                                                       du deine Wunschlehre in deiner Nähe. Kontaktiere
                                                       einfach die angegebene Ansprechperson und frage
                                                       nach Schnuppermöglichkeiten. Natürlich kannst du
                                                       auch gleich deine Bewerbung einreichen.
Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau Eine starke Lehre fürs Leben. Im Team - PTS-Thalgau
Sie können auch lesen