Einsam sein - Ulm-Basilika

Die Seite wird erstellt Paul-Egon Ludwig
 
WEITER LESEN
Einsam sein - Ulm-Basilika
Katholische Kirche im Ulmer Süden | 4/2020

        St. Martin Wiblingen

                 St. Franziskus Wiblingen

                                 St. Anton Unterweiler

                                                     Hl. Kreuz Gögglingen

                                                                            St. Laurentius Donaustetten

Einsam sein
    Das Gefühl der Einsamkeit wird von Popmusiker Adel Tawil                      Menschen inneren Frieden zu bringen.
treffend beschrieben: „…Es fühlt sich an als wärst du ganz                            Und doch gibt es auch für glaubende Menschen Augenblicke,
alleine…“ und dann stellt er die bohrenden Fragen:                                in denen die Einsamkeit übermächtig erdrückend scheint; nahe-
„Ist da jemand, der mein Herz versteht?                                           zu die Luft zum Atmen nimmt … In solchen Momenten vor Gott
Und der mit mir bis ans Ende geht?                                                treten, klagen und bitten, hilft. Fehlen die Worte, ist es oft nur ein
Ist da jemand, der noch an mich glaubt?                                           tiefer Seufzer, der aus der Seele aufsteigt – auch das kann Gebet
Ist da jemand? Ist da jemand?                                                     sein; es schenkt für diesen einen Augenblick neuen Atem, neue
Der mir den Schatten von der Seele nimmt?                                         Lebenskraft. Sind keine eigenen Worte für die innere Not zu fin-
Und mich sicher nach Hause bringt?                                                den, können es vielleicht auch diese Worte sein: „Mein Gott, ich
Ist da jemand, der mich wirklich braucht?“                                        weiß nicht, wie dein Geist zu mir kommen soll, wenn die
    Einsamkeit und Verlassenheit sind schwer auszuhalten, weil                    Schwermut alle Türen mit eisernen Riegeln verschließt. Ich
diesen Gefühlen einerseits die                                                                                                   weiß nicht, wie ich dir ver-
große Sehnsucht nach (einem)                                                                                                     trauen soll, wenn nicht du
Menschen zugrunde liegt; und                                                                                                     selbst mich dazu bereit
man sich anderseits – in diesen                                                                                                  und fähig machst. Ich
Stunden und Tagen (von diesem                                                                                                    weiß nicht, wie ich dich
Menschen) – nicht geliebt und                                                                                                    wahrnehmen soll, wenn
nicht gebraucht fühlt; sondern                                                                                                   meine Augen von Tränen
einfach nur zurückgelassen …                                                                                                     blind sind.Ich weiß nicht,
    Die im Lied aufgeworfenen                                                                                                    wie ich deine Stimme
Fragen klar mit „ja“ beantworten                                                                                                 hören soll, wenn in mei-
können Menschen, die einen ver-                                                                                                  nen Ohren die Schreie der
trauenden Glauben haben, in                                                                                                      Verzweifelten dröhnen. Ich
dem Gott ein lebendiges Gegen-                                                                                                   weiß nicht, wie ich dich
über ist. Sich in dieses „Ich bin                                                                                                lieben soll, wenn ich dein
                                                                                     Bild: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice.de
da für dich“ hineinfallen zu las-                                                                                                Nahesein nicht erfahre.
sen, kann helfen, das Gefühl der Einsamkeit zu durchbrechen.                      Einst kamst du zu den Deinen durch verschlossene Türen.
                                                                                  Komm auch zu mir. Zerbrich meine Ketten.“
Das Eingeschlossensein überdauern                                                     Und wahrscheinlich ist dann nach einiger Zeit auch wieder
    „Die Befreiung liegt nicht immer darin, dass verschlossene                    zu spüren: „Du, Herr, hast mich herausgeholt aus undurch-
Türen sich öffnen, sondern darin, dass wir in der Enge nicht                      dringlicher Finsternis. Als jegliche Hoffnung mir entglitten war
allein gelassen werden.“ In einem der österlichen Evangelien                      und mein Lebenswille zerbrach, hast du mir die Augen geöffnet
(Joh 20) durchschreitet Christus die Mauern des Raumes, in                        für deine Gegenwart. Mitten in der Bedrängnis habe ich es
dem seine verängstigten und trauernden Jünger und Jüngerin-                       erfahren: Du bist bei mir!“
nen eingeschlossen sind und wünscht ihnen gleich zwei Mal:                            (Zitat und Gebete entnommen aus dem Buch „Du hast mein
„Friede sei mit Euch“! Gottes Liebe zu den Menschen ist so                        Dunkel geteilt“ von Sabine Nägli, evangelische Theologin und
groß, dass der auferstandene Christus förmlich mit dem Kopf                       Gesprächspsychotherapeutin)
durch die Wand gehen will – und dies auch schafft! – um den                                                   Gemeindereferentin Margarete Lobenhofer
Einsam sein - Ulm-Basilika
Seelsorgeeinheit
         Ulm-Basilika

Hinweise zur Feier der Gottesdienste in der SE Ulm-Basilika ab 10. Mai
Wir sind froh, dass es möglich ist, wie-           – bis Freitag 10:00 Uhr an eines der          einer Zange der Schale entnommen und
der gemeinsam Gottesdienst zu feiern               Pfarrämter                                    auf eine Serviette gelegt. Von dort neh-
und wir uns zum Lob Gottes versam-                 c) Telefon: Sie rufen an in unseren Pfarr-    men Sie bitte die Heilige Kommunion
meln können. Dies ist nur unter Auflagen           büros bis Freitag 12.00 Uhr und wir set-      selbst in Empfang.
möglich. Manches wird daher unge-                  zen Sie auf die Teilnehmerliste               In der beschriebenen Richtung gehen
wohnt sein. Es wird unter diesen Bedin-            Die Anmeldung kann immer nur für die          Sie wieder mit dem nötigen Abstand
gungen ein Hineintasten in diese Situa-            Gottesdienste am Samstagabend/Sonn-           zurück an Ihren Platz
tion sein. Lassen Sie sich zuversichtlich          tag in der Woche zuvor ab Montag erfol-
                                                                                                 Warum auf diese Weise?
darauf ein, das ist unsere Bitte.                  gen. Langfristige Anmeldungen sind
                                                   nicht möglich, da sich die Lage auch          Die Kommunionspendung soll würdig,
Selbstverständlich können Sie auch von                                                           aber auch berührungfrei geschehen, um
zuhause im Fernsehen oder im Internet              immer wieder ändern kann. Bitte geben
                                                   Sie in jedem Fall an, ob Sie mit Partner      eine Übertragung des Virus möglichst
den Gottesdienst mitfeiern, besonders                                                            auszuschließen. D.h.: Weder der Kom-
dann, wenn Sie erkältet sind oder Sie              oder Familienangehörigen kommen.
                                                                                                 munionspender soll mit der Hostie direkt
sich noch unsicher sind. Die Sonntags-             Zugang zur Kirche und zu den Plätzen          in Kontakt kommen, noch die Hand des
pflicht ist weiterhin ausgesetzt.                  Die Zuweisung von Plätzen erfolgt durch
                                                                                                 Kommunionspenders mit der des Emp-
Gottesdienstorte                                   Ordner. Ich bitte Sie, deren Anweisungen
                                                                                                 fangenden. Daher diese vielleicht
Wir haben jeweils mit kleinen Teams,               zu folgen. Denn so sorgen wir dafür,
                                                                                                 anfangs noch ungewohnte Lösung.
bestehend aus gewählten Vorsitzenden,              dass möglichst viele der vorgesehenen
Pastoralteammitgliedern und Ortskundi-             Plätze belegt werden können. Der lieb
                                                                                                 Wie erreichen Sie uns?
gen die jeweiligen Kirchenräume ange-              gewordene Stammplatz kann in dieser
                                                                                                 www.ulm-basilika.de
schaut, ob und wie die Maßnahmen                   Zeit nicht wie immer belegt werden.
                                                                                                 Pfarramt St. Martin: 0731/41223
umgesetzt werden können.                           Teilnehmerliste: Sie werden auf der           stmartin.ulm[at]drs.de
Gottesdienste können stattfinden in:               Liste abgehakt. Falls Sie nicht angemel-      Pfarramt St. Franziskus: 0731/401770
Basilika St. Martin, St. Franziskus,               det sind und noch freie Plätze da sind,       stfranziskus.ulm[at]drs.de
Heilig-Kreuz Gögglingen und Heilige                tragen Sie sich bitte in die Liste ein. Die
                                                                                                 Pfarramt Heilig-Kreuz/St. Laurentius:
Familie Donaustetten                               Ordner halten diese für Sie bereit.
                                                                                                 07305/933944
Es hat sich gezeigt, dass in der Nikolaus-         Es sind Plätze für Einzelpersonen, Paare,
                                                                                                 heiligkreuz.goegglingen[at]drs.de
kapelle und in St. Antonius in Unterwei-           Familien ausgewiesen. Die Ordner wis-
ler und der Jugendkirche aufgrund der              sen um diese Plätze und geleiten Sie
                                                                                                 Ein Ausblick auf die kommenden
räumlichen Beengtheit das Konzept nicht            dahin. Bitte nehmen Sie den Ihnen zuge-
                                                                                                 Feiertage
umgesetzt werden kann.                             wiesenen Platz ein.
                                                                                                 Christi Himmelfahrt am 21. Mai
Die geplanten Sonntagsgottesdienste                Händedesinfektion: Bitte desinfizieren        Die geplante Sternwallfahrt nach Unter-
für Unterweiler finden daher um 9.00               Sie sich die Hände, bevor Sie ihre Plätze     weiler muss in diesem Jahr leider entfal-
Uhr in Heilig-Kreuz Gögglingen statt,              einnehmen. Die Auflageflächen der
                                                                                                 len. Es finden aber Gottesdienste statt –
die Dienstagabend Gottesdienste um                 Bänke werden nach jedem Gottesdienst
                                                                                                 dezentral – um 9:00 Uhr in St. Franzis-
18.30 Uhr in der Basilika (statt Niko-             desinifiziert.
                                                                                                 kus und um 10:30 Uhr in der Basilika
lauskapelle und Unterweiler), Jugend-              Gesang und Gesangbücher                       und in Hl. Familie Donaustetten.
kirche in der Kirche zur Heiligen Familie.         Wegen der Ansteckungsgefahr durch
Anmeldung                                                                                        Pfingsten/Pfingstmontag 31. Mai/
                                                   ausliegende Gesangbücher bleiben sie
Warum?                                                                                           1. Juni
                                                   weggeschlossen. Auch der Gemeindege-
Es bedarf für die Gottesdienste einer vor-         sang birgt die Gefahr der Ansteckung          An Pfingsten feiern wir die Gottesdienste
herigen Anmeldung, weil die Zahl der               über die Atemluft. Daher ist gemeinsa-        wie auf dem Plan, am Abend ist Jugend-
Sitzplätze aufgrund der vorgeschriebe-             mer Gemeindegesang nicht möglich.             kirche, der ökumenische Pfingstmon-
nen Abstandsregelungen beschränkt ist.             Musikalisch werden wir die Gottesdien-        tagsgottesdienst um 10:00 Uhr in der ev.
                                                   ste mit Orgel, Instrumentalisten und          Versöhnungskirche findet statt, ebenso
Wie und bis wann?
                                                   Solisten feierlich gestalten.                 zwei Eucharistiefeiern in der SE.
a) Online über die Homepage: Auf der
Homepage www.ulm-basilika.de sind                  Kommunion                                     Fronleichnam 11. Juni
bei jedem Gottesdienst die Anzahl der              Zur Kommunion gehen Sie bitte einzeln         Es findet dieses Jahr dezentral statt,
Plätze für die Besucher hinterlegt. Über           mit einem Abstand von 2 m zum Voraus-         auch in der Ulmer Innenstadt wird es
den Klick auf den Button Anmeldung                 gehenden. Gehen Sie dazu nur bank-            kein zentrales Fronleichnamsfest geben.
können Sie sich registrieren und eine              weise (vorne beginnend) aus Ihrer Bank.       Die Gottesdienste sind um 9:00 Uhr in
kostenfreie Zugangskarte ausdrucken.               Die Kommunionspendung erfolgt an              Donaustetten und um 10:30 Uhr in der
b) E-mail: Sie schicken uns eine E-mail            einem kleinen Tisch. Die Hostie wird mit      Basilika.             Dekan Ulrich Kloos

2     Katholische Kirche im Ulmer Süden | 4/2020
Einsam sein - Ulm-Basilika
Seelsorgeeinheit
                                                                                                                        Ulm-Basilika

Corona betrifft unser Projekt im Massaigebiet in Tanzania
Schulprojekt in Gefahr                       Lekirumuni und Corona                       2016/2017: Trinkwasserpipeline incl.
    204 Massai Kinder besuchen derzeit          Die Kinder wurden aus ihrem struktu-     10.000 l Wasserspeicher in URU (bei
die Rossana Pre and Primary School           rierten Alltag, der inzwischen ein sehr     Moshi).
(Kindergarten und Grundschule) in Leki-      wichtiger Baustein in der Erziehung der     Seit Januar 2018: 104 Kinder im Rossa-
rumuni. Das KHK Team „Kinder Helfen          Kinder geworden ist, herausgerissen.        na Kindergarten in Lekirumuni erhalten
Kindern“ Hl. Kreuz Gögglingen und der        Statt in Schule oder Kindergarten, sind     durch uns Schulkleidung, Schulspeisung
italienische Geschäftspartner „Amici per     die Kinder jetzt den ganzen Tag wieder in   und Bildung. Drei Lehrerinnen, eine
la Tanzania“ sind je zu 50% Teilhaber        ihren kleinen Massaihütten. Statt einer     Köchin und ein Wachmann gehören zum
und Bauherr der Grundschule. In nur          ausgewogenen Ernährung haben die Kin-       Personal.
einem halben Jahr Bauzeit haben wir es       der nun oft nichts auf dem Teller. Statt    Seit Oktober 2018: Bau der Rossana
geschafft, dort den Grundstein für eine      Schutz und Fürsorge durch geschultes        Grundschule in Lekirumuni.
nie dagewesene Chance auf Schulbil-          Personal sind die Familien jetzt die mei-   Januar 2019: Teileröffnung der Grund-
dung zu legen. Die Schule steckt zwar        ste Zeit auf sich alleine gestellt.         schule. Sechs LehrerInnen, zwei Köch-

noch mitten im Rohbau, aber dennoch          Wir machen uns stark – Jetzt erst           innen und ein Wachmann gehören zum
findet seit Januar 2019 täglich Unterricht   Recht!                                      Personal.
statt. Die Kinder, die in ärmlichen Ver-        Durch unsere Spenden kann Abhilfe
hältnissen leben, erhalten hier alles, was   geschaffen werden. Deshalb sind wir         Die Paten- und die Massaikinder in Leki-
sie zu einem erfolgreichen Start benöti-     bestrebt, das dafür notwendige Geld auf-    rumuni sind auf unsere Hilfe angewie-
gen (Kleidung, Schulspeisung und Bil-        zubringen. Der Schulbau muss ebenfalls,     sen. Wir sind für jegliche Hilfe dankbar.
dung). Durch verschiedene Aktionen und       trotz der Krise, weiter vorangehen. Bald       Jeder Euro ist wichtig!
Projekte, aber auch durch Ihre Spenden       werden die Kinder wieder in die Schule         Asante sana – Dankeschön
ist uns dieser große Schritt gelungen. In    zurückkehren können und brauchen                       Für das KHK Team Hl. Kreuz
den kommenden eineinhalb Jahren              dafür jede erdenkliche Hilfe.                        Gögglingen: Renate Babic und
benötigen wir noch rund 35.000 Euro bis                                                                   Pater Laurent Mtaroni
zur Vollendung des Baus. Wir sind stolz,     KHK Projekte – Unsere Fußspuren in          Spendenkonto:
dies bis hierher geschafft zu haben. Aber    einem fernen Land                           Volksbank Ulm-Biberach,
auch zutiefst besorgt. Genau wie in deut-    Seit 2014: Patenschaftsprojekt (Schul-/     Kontoinhaber: Kath. Kirche Gögglingen
schen Schulen, ist auch unsere Schule        Studiengebühren für Joachim, Pascal, Eph-   Zweck: Spende für Tanzania
dort derzeit geschlossen.                    rem, Maria, Innocent, Elisha, Winifrida).   IBAN: DE74 6309 0100 0253 1660 47

                                                                                         Katholische Kirche im Ulmer Süden | 4/2020   3
Einsam sein - Ulm-Basilika
Seelsorgeeinheit
         Ulm-Basilika

Muttertag
Am 10. Mai oder kurz davor denken wir                                                            geliebten Kinder an meine Grenzen brin-
wehmütig an unsere Mütter. Mit Blumen,                                                           gen? Wenn ich mir nicht mehr anders
Parfum oder einer Einladung zum Essen                                                            helfen kann, als mit Strafen? Wenn ich
bedanken wir uns dafür, dass Mama uns                                                            mich ohnmächtig fühle?
geboren und liebevoll umsorgt und dabei                                                          Liebe dich selbst (Markus 12, 28-31)
ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigt                                                          Jesus gibt auf diese Frage eine gute Ant-
hat. Was mussten und müssen die                                                                  wort: „Liebe deinen Nächsten, wie dich
Mütter nicht alles leisten?                                                                      selbst!“ Sein zweitwichtigstes Gebot
Ohnmacht                                                                                         bedeutet, dass ich mich auch selbst
Gerade jetzt in Coronazeiten bringen die                                                         lieben muss. Meine Bedürfnisse sind
Kinder ihre Mamas regelmäßig zur Ver-                                                            genauso wichtig wie die der anderen!
zweiflung. Denn neben Beruf und Haus-                                                            Entlastung
halt dürfen die Mütter jetzt auch noch                                                           Daher sollten wir den Müttern mehr Zeit
ihre eigenen Kinder unterrichten und                Max Ernst:                                   für sich selbst und fürs Gebet schenken
ganztägig unterhalten, ganz nebenbei.               Die Jungfrau züchtigt das Jesuskind          (und zwar nicht nur einmal im Jahr),
Und wenn einer genervten Mutter dann                                                             denn aus der Ruhe wächst viel Kraft und
der Geduldsfaden reißt oder gar die                 dann ihr Kind um es zu versohlen. Wie        aus Glaube wieder Hoffnung.
Hand ausrutscht, wird sie auch noch                 oft war Maria sauer auf ihren Sohn und               Pastoralreferent Christoph Esser
vom eigenen Gewissen geplagt.                       wusste nicht mehr weiter, weil sie über-
Zucht und Ordnung                                   fordert war?
                                                                                                 Und wenn ein Mensch dich kränkt, ver-
In solchen alltäglichen Nöten tröstet viel-         Häusliche Gewalt                             zeih's ihm und versteh:
leicht ein Bild, welches Max Ernst 1926             Dieses Tabuthema provoziert nicht nur        Es ist ihm selbst nicht wohl, sonst tät er
von der Jungfrau Maria gemalt hat. Er               unsere religiösen Gefühle, sondern ist       dir nicht weh.
malt die heilige Familie ganz menschlich.           zugleich die pädagogische Anfrage an                   Friedrich Rückert (1788-1866)
Die Gottesmutter packt erst der Zorn und            uns alle: Was soll ich tun, wenn mich die

     Mutter Maria                                   Maiandacht – anders beten                    einem Interview erzählte Paul Mc Cart-
     Maria, du bist eine Mutter,                                                                 ney, dass er in den 60erJahren viele dun-
                                                    Let it be – Lass es geschehen
     die Mutter von Jesus,                                                                       kle Zeiten erlebte. Er war oft paranoid
                                                    When I find myself in times of trouble
     von Christus, dem Herrn:                                                                    und wusste nicht, was die Zukunft brin-
                                                    Mother Mary comes to me
                                                                                                 gen würde. Im Nachhinein betrachtet,
     Du hast ihn geboren,                           Speaking words of wisdom, let it be
                                                                                                 schob er es auf seinen Drogenkonsum.
     auf den Armen getragen,                        And in my hour of darkness
                                                                                                 Eines Nachts erschien ihm seine Mutter
     du hast ihm geholfen                           She is standing right in front of me
                                                                                                 Mary McCartney und sprach die Wörter:
     erwachsen zu werden.                           Speaking words of wisdom, let it be
                                                                                                 „Let it be.“ Diese Worte lassen sich ins
     Du hast ihn geliebt                            And when the broken-hearted people           Deutsche mit „Lass es geschehen“ über-
     Und du hast es gespürt,                        Standing in the world agree                  setzen. Paul McCartney schöpfte aus
     dass er Gott gehört                            There will be an answer, let it be           diesen Worten Kraft und sie inspirierten
     und ihm folgen wird.                           For though they may be parted                ihn dazu, das Lied „Let it be“ zu kompo-
                                                    There is still a chance that they will see   nieren.
     Maria, du bist eine Mutter,                    There will be an answer, let it be              Der Text beschreibt Menschen in Kri-
     die Mutter von Jesus,                                                                       sensituationen: Sie sind umgeben von
     von Christus, dem Herrn.                       And when the night is cloudy
                                                                                                 Dunkelheit, ihr Herz ist gebrochen, sie
                                                    There is still a light that shines on me
     Du bist ihm gefolgt                                                                         trauern. Ein Weg aus dem Kummer ist
                                                    Shine on until tomorrow, let it be
     auf allen Wegen,                                                                            die Gewissheit, dass es immer eine Ant-
                                                    I wake up to the sound of music
     bis unter das Kreuz                                                                         wort gibt, dass immer ein Licht in der
                                                    Mother Mary comes to me
     gingst du ihm nach.                                                                         finsteren Nacht bis zum Morgen scheint.
                                                    Speaking words of wisdom, let it be
                                                                                                    Paul McCartney wurde dieses Ver-
     Im Sterben sah er                                             (Text: Lennon/ Mc Cartney)
                                                                                                 trauen in Gestalt seiner Mutter Mary ver-
     dich an und sprach:                            https://www.youtube.com/watch?v=             mittelt.
     Nun wirst du die Mutter                        QDYfEBY9NM4                                     Bestimmt lässt sich in die Figur der
     für alle sein.
                                                       Als das Gründungs-Mitglied der Beat-      „Mother Mary“ auch die Gottesmutter
              (Christa Peikert-Flaspöhler)          les, Paul McCartney, 14 Jahre alt war,       Maria hineininterpretieren. Die Harmo-
                                                    starb seine Mutter Mary an Krebs. In         nien, die Orgel, der gospelartige Chor

4      Katholische Kirche im Ulmer Süden | 4/2020
Einsam sein - Ulm-Basilika
Seelsorgeeinheit
                                                                                                                          Ulm-Basilika

verleihen dem Lied ebenfalls ein sakra-      zweiflung, Hoffnung und Gelassenheit zu       ßes Gefühl, eine Erfahrung des Urver-
les, liturgisches Gewand. Die Worte der      verbreiten. Dabei ist es ganz unerheb-        trauens und der Geborgenheit zurück.
Gottesmutter sind weise, tröstend und        lich, ob diese Person nun Vater oder          Egal aus welcher Quelle diese Zuversicht
zuversichtlich. Man kann es nur jedem        Mutter oder überhaupt blutsverwandt           und Hoffnung kommen, mögen wir sie
Menschen auf dieser Erde wünschen,           ist. Wie in Paul McCartneys Fall muss         stets finden, wenn wir es brauchen.
eine Person im Leben zu haben, die es        diese Person nicht mal physisch anwe-         Let it be.
schafft, in Zeiten der Angst und Ver-        send sein. Scheinbar greift er auf ein blo-                           Annemarie Mann

Gottesberührung
Jeden Tag haben wir die Möglichkeit, in
Berührung zu Gott zu kommen und zu sein.
   Man kann sich natürlich fragen, wie
es gehen kann, aber man muss es kei-
nesfalls kompliziert machen. Wenn die
Gottesberührung kompliziert wäre, dann
wäre ja die Beziehung zwischen Gott und
uns Menschen kompliziert. Gott aber hat
sich uns schon längst völlig unkompli-
ziert zugewandt.
    Es geht also nur darum, ob und wie
wir uns auf IHN einlassen. Für Familien                                                                Im Glaubensgespräch mit Opa.
gibt es dafür Erfahrungswerte aus Jahr-
                                               uns die Hände und wünschen uns                 bilisieren die Psyche der Kinder. Sie
hunderten, aber auch aus der neueren
                                               einen guten Appetit.                           schaffen auch einen gesicherten Kom-
religionspädagogischen Forschung; fol-
                                             ■ Das Intensivste und wohl auch Wich-            munikationsraum zwischen Eltern und
gende Rituale können z.B. von heut` auf
                                               tigste ist das Abend-Ritual. Am Abend          Kindern. Meine heute erwachsene Kin-
morgen praktiziert werden:
                                               am Bett des Kindes sitzend, aus der            der erzählen mir immer noch positiv
■ Wenn Ihr Kind morgens aus dem Haus           Bibel vorlesen oder andere passende            davon.
  geht, legen Sie umgehend die Hand            und altersgemäße Geschichten. Und
  auf den Kopf und segnen Sie Ihr Kind         dann die entscheidende Frage stellen           Theologisch bin ich überzeugt: Gott ist
  und sprechen ihm zu: „Gott beschütze         und darüber sprechen: „Was war              in jeder Familie schon da. Man muss ihn
  dich“ oder „Gott begleite Dich“ oder         heute schön, was war nicht so               nicht erst herbeizerren. Es ist nur wich-
  „Gott gebe dir Kraft heute für deinen        schön?“ Das Kind wird sprudeln, und         tig, die Gottesnähe und Gottesberührung
  Tag“. Ein kurzer Blickkontakt und das        Sie können als Eltern auch erzählen,        im eigenen Leben wahrzunehmen und
  Kind geht mit Vertrauen seinen Weg.          was Sie heute schön fanden oder nicht       sich darauf einzulassen. So können wir
  Mit dem Segen der Eltern lebt es sich        so schön – so lang Sie nicht an Ihr         auf das Wort Gottes unsere ganz persön-
  auf jeden Fall besser.                       Kind Alltagssorgen aus dem Beruf            liche Antwort geben – auch gemeinsam
■ Vor dem gemeinsamen Essen innehal-           oder aus anderen schwierigen Verhält-       als Familie.
  ten und die Luft rauslassen: „Tischge-       nissen herantragen und es damit bela-                                   Text und Bild:
  bet“ ist ein Akt der Verlangsamung           sten. Ich frage mich, was daran kom-                  Prof. (em.) Dr. Albert Biesinger
  und der dankbaren Aufmerksamkeit.            pliziert sein soll, wenn Eltern an Ende                          Universität Tübingen
  Wir reichen uns die Hände und beten          des Tages sich eben die Zeit nehmen,
                                                                                           Literatur-Tipp: Albert Biesinger mit
  (z.B. mit kleineren Kindern): „Jedes         mit ihrem Kind ein solches Abendritu-
                                                                                           Sarah: Meine Kinderbibel für Sonnen-
  Tierlein hat sein Essen, jede Pflanze        al zu erleben. Es ist psychohygienisch
                                                                                           schein und Regentage. Patmos 2019
  trinkt von dir, hast auch unser nicht        erfolgreicher, denn solche Rituale sta-
  vergessen, lieber Gott, wir danken dir.“
  Sie können mit ihren Kindern aber          Wieder Beichtzeiten!
  auch frei beten – wie ihnen „der           Seit Neuestem sind Beichten wieder möglich – mit 1,5 m Abstand und Mundschutz.
  Schnabel“ gewachsen ist: „Gott, wir        Orte: In St. Franziskus, Tannenplatz voraussichtlich freitags, und in Donaustetten,
  sind froh, dass wir etwas zu essen         Hl. Familie samstags.
  haben und dass wir so beieinander          Zeiten: In den beiden Kirchen hängen Einzeltermine aus – bitte dort einen
  sein können. Denke auch an die Men-        Termin abreißen, damit wir wissen, dass der Termin vergeben ist. Oder vereinbaren
  schen in der Welt, die heute schon         Sie im Pfarramt St. Martin, Tel. 0731/ 41223 einen Termin.
  wieder nichts zu essen haben und           In dringenden Fällen sind auch Krankenkommunionen und Krankensalbungen erlaubt.
  denen es nicht gut geht.“ Wir drücken      Wenn Sie um einen Bedarf wissen, melden Sie sich bitte bei uns!

                                                                                           Katholische Kirche im Ulmer Süden | 4/2020   5
Einsam sein - Ulm-Basilika
Seelsorgeeinheit
         Ulm-Basilika

Christi Himmelfahrt – anders feiern – aus dem Blick, aber in den Herzen
Wozu feiern wir 40 Tage nach Ostern das
                                                                                                Alternatives Glaubensbekenntnis
Fest der Himmelfahrt Christi?
                                                                                                V: Gott, es ist ein Segen: Du bist von
Zum einen, um der Heimkehr des aufer-
                                                                                                Anfang an da.
standenen Jesus zum Vater im Himmel
                                                                                                Du schenkst uns das Leben und gibst
zu gedenken.
                                                                                                uns einen Namen.
Zum anderen aber, um uns unserer Auf-
                                                                                                Du zeigst uns die Welt und vertraust uns
gabe wieder bewusst zu werden, unsere
                                                                                                deine Schöpfung an.
kleine und große Welt zu einem Stück
                                                                                                Du willst, dass wir Menschen ein Segen
Himmel werden zu lassen, gerade in die-
                                                                                                für unsere Mitmenschen sind.
sen Zeiten von Corona.
                                                                                                Alle: Das glauben wir – und dazu stehen
Auch wir sind für den Zustand der Welt
                                                                                                wir.
und der Menschen mitverantwortlich,
der Welt im Kleinen: In unseren Familien,                                                       V: Du wirst Mensch mitten unter uns in
Freundes- und Bekanntenkreisen, an                                                              Jesus.
unserem Arbeitsplatz und in unseren                   Herr Jesus Christus, komm in unsere       Er lebt deine Liebe bis ans Kreuz und ruft
Gemeinden – und im Großen, durch                   Mitte und nimm alles von uns, was uns        uns in seine Nachfolge.
umweltbewusstes Handeln an der                     daran hindert, dir nun zu begegnen.          Er steht auf gegen den Tod und stellt uns
Schöpfung und durch eine gerechte Ver-             Amen.                                        auf die Füße.
teilung der irdischen Güter.                                                                    Du willst, dass wir in Christus den Weg
                                                   GEBET
Mit dieser Aufgabe hat Jesus seine Jün-                                                         des Friedens gehen – für alle Menschen.
                                                      Guter Gott, wir sind dir wichtig. Du
gerinnen und Jünger beauftragt, damit                                                           Alle: Das glauben wir – und dazu stehen
                                                   wohnst im Himmel und bist uns doch
der Himmel keine Vertröstung auf ein                                                            wir.
                                                   ganz nah. Wenn wir zu dir sprechen,
Später ist, sondern schon jetzt wirklich
                                                   dann hörst du uns zu. Dein Sohn geht,        V: Du gehst mit uns, Hl. Geist, unter allen
gespürt werden kann. Der Himmel ist
                                                   ohne sich von uns zu entfernen. Er geht      Umständen.
keine ferne Größe, er ist uns ganz nah
                                                   uns voraus, ohne uns zurückzulassen. Er      Du sprichst uns an wie ein Freund und
und beginnt auch durch uns.
                                                   will einkehren in uns, um in unseren Her-    holst uns heraus aus der Furcht
KYRIE-RUFE                                         zen zu wohnen; er will uns ermutigen für     Du trittst für uns ein und machst uns
Herr Jesus Christus,                               unseren Dienst am Mitmenschen.               jeden Tag Mut.
■ du bist heimgekehrt zum Vater und hast           Mache uns zu Boten deiner Liebe.             Du willst, dass wir hoffen auf einen
  die Schöpfung unseren guten Händen               Darum bitten wir durch Jesus, der mit        neuen Himmel und eine neue Erde, in
  anvertraut: Herr, erbarme dich unser!            dir und dem Hl. Geist lebt, jetzt und in     denen Gerechtigkeit wohnt – für alle Zeit.
■ du wirkst im Himmel und auf der Erde;            Ewigkeit. Amen.                              Alle: Das glauben wir – und dazu stehen
  im Mahl mit dir schenkst du uns eine             Lied: GL 346 Atme in uns, Heiliger Geist     wir für alle Ewigkeit. Amen.
  Spur deines Himmels hier auf Erden.              https://www.youtube.com/watch?v=
  Christus, erbarme dich unser!                    wTweZe1jIU0                                  Lied: GL 860 Vertraut den neuen Wegen
■ auch durch unsere Mithilfe dürfen sich                                                        https://www.youtube.com/watch?v=
  Erde und Mensch täglich erneuern:                LESUNG aus der Apostelgeschichte             sgOBS5ggZZQ
  Herr, erbarme dich unser!                        1,1-11                                                           Pfarrer Ulrich Kloos

                                                   Die Videoreihe „ANDERS BETEN“,               leichnam. Die kurzen Clips werden
                                                   erstmalig in dreiteiliger Ausführung zu      jeweils ab dem dazugehörigen Feiertag
                                                   den Osterfeiertagen produziert und ver-      ab 9 Uhr auf der Startseite unserer
                                                   öffentlicht, geht in die zweite Runde: Für   Homepage www.ulm-basilika.de online
                                                   alle, die aus gesundheitlichen Gründen       und auf dem YouTube-Kanal der Basilika
                                                   den Gottesdienst zu Hause feiern müs-        Ulm (zu finden unter dem Stichwort
                                                   sen oder einfach gerne in digitaler Form     „Ulm Basilika“) eingestellt und sind
                                                   regionale, kirchliche Impulse ins Wohn-      danach zeitlich unbefristet im Netz ver-
                                                   zimmer gesendet haben möchten, pro-          fügbar.
                                                   duziert das Pastoralteam der Seelsorge-          Alle Projektbeteiligten haben sich
                                                   einheit Ulm-Basilika in Kooperation mit      sehr über die positive Resonanz des
                                                   dem örtlichen Filmemacher Frederik           Pilotprojekts über Ostern gefreut und
                                                   Birk und seinem Team wieder drei pro-        alles daran gesetzt, auch einen zweiten
                                                   fessionelle Videoimpulse zu den Feier-       Teil der Serie umsetzen zu können.
                                                   tagen Himmelfahrt, Pfingsten und Fron-                                Christoph Esser

6     Katholische Kirche im Ulmer Süden | 4/2020
Einsam sein - Ulm-Basilika
Seelsorgeeinheit
                                                                                                                          Ulm-Basilika

Pfingsten – anders beten – damals und heute
    Als der Pfingsttag gekommen war,
befanden sich alle am gleichen Ort. Da
kam plötzlich vom Himmel her ein Brau-
sen, wie ein heftiger Sturm und erfüllte
das ganze Haus, in dem sie waren. Und
es erschienen ihnen Zungen wie von
Feuer, die sich verteilten; auf jeden von
ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden
mit dem Heiligen Geist erfüllt und began-
nen, in fremden Sprachen zu reden, wie
es der Geist ihnen eingab. (…)
    Da trat Petrus auf, zusammen mit den
Elf; erhob seine Stimme und begann zu
reden: (…)
    „Diesen Jesus hat Gott auferweckt,
dafür sind wir alle Zeugen. Mit Gewiss-
heit erkenne also das ganze Haus Israel:
Gott hat ihn zum Herrn und Messias
gemacht, diesen Jesus, den ihr gekreu-
zigt habt.“ (…)                              Diese Herzwolke wurde von der Lehrerin Marithe Özbey während eines Schulgottes-
    Als sie das hörten, traf es sie mitten   dienstes unter freiem Himmel fotografiert. Sie war von diesem himmlischen Zeichen
ins Herz (…). Diejenigen, die sein Wort      total begeistert.
annahmen, ließen sich taufen. An diesem
Tag wurden (ihrer Gemeinschaft) etwa         nicht in Sicht. Jetzt wünsche ich mir ein         Komm, Tröster, der die Herzen lenkt,
dreitausend Menschen hinzugefügt. Sie        Brausen, einen Sturm, der das Virus           du Beistand, den der Vater schenkt, aus
hielten an der Lehre der Apostel fest und    wegbläst, einen Geistesblitz, jemanden,       dir strömt Leben, Licht und Glut, schenk
an der Gemeinschaft, am Brechen des          der uns wieder Hoffnung auf eine glück-       allen Menschen Kraft und Mut.
Brotes und an den Gebeten. Alle wurden       liche Zukunft gibt. Statt Lethargie brau-         Durch die lange Tradition, ergreift
von Furcht ergriffen; denn durch die         chen wir Frauen und Männer mit Visio-         Erschlaffung uns als Lohn, an Umkehr
Apostel geschahen viele Wunder und           nen. Jemanden, der uns mit seiner             willst du uns erinnern, schenk uns die
Zeichen. Und alle, die gläubig geworden      Begeisterung ansteckt und mitreißt,           Wandlung auch im Innern.
waren, bildeten eine Gemeinschaft und        damit die Krise zur Chance wird.                  Dich sendet Gottes Allmacht aus im
hatten alles gemeinsam.                      Da wünsche ich mir zu Pfingsten einen         Feuer und in Sturmes Braus;
    Sie verkauften Hab und Gut und           frischen Wind, der die ganze Kirche               so öffne uns den feigen Mund und
gaben davon allen, jedem so viel, wie er     erfüllt. Einen synodalen Weg, der den         mach der Welt die Wahrheit kund. Bei dir
nötig hatte. Tag für Tag verharrten sie      alten Muff aus den Portalen bläst.            sind alle Menschen gleich, beschenke
einmütig im Tempel, brachen in ihren         Da wünsche ich mir Politiker, die vom         deine Kirche reich, öffne uns die Augen,
Häusern das Brot und hielten miteinan-       Geist Gottes statt von Neid und Macht-        du, lass´ Frauen auch als Priester zu.
der Mahl in Freude und Einfalt des Her-      gelüsten erfüllt sind.                            Entflamme Sinne und Gemüt, dass
zens. Sie lobten Gott und waren beim         Da wünsche ich mir eine Kirche vor Ort,       Liebe unser Herz durchglüht und unser
ganzen Volk beliebt. Und der Herr fügte      die sich wieder allen Menschen zuwen-         schwaches Fleisch und Blut mit deiner
täglich ihrer Gemeinschaft die hinzu, die    den darf und die durch die neugewählten       Kraft das Gute tut. Streit, Neid und Miss-
gerettet werden sollten.                     Kirchengemeinderäte und deren Begei-          gunst banne weit, mach zur Versöhnung
Apostelgeschichte (2,1-4;14;32; 37; 41-47)   sterungsfähigkeit neue Zeichen setzt.         uns bereit. Zeig uns den Hunger in der
                                                                                           Welt, befrei´ uns von der Gier nach Geld.
Pfingsten 2020 – lasst euch von der          So bete ich für uns alle (frei nach Hra-          Lass gläubig uns den Vater seh´n,
Liebe Gottes begeistern!                     banus Maurus):                                den Lebensweg mit Jesu geh´n, auf den
   Wie die Jünger sitzen viele Menschen         Komm, Heil´ger Geist, der Leben            vertrauen, der uns durchdringt und uns
resigniert zu Hause, diesmal, weil ein       schafft, erfülle uns mit deiner Kraft. Dein   das ewig Leben bringt. Den Vater auf
Virus die Welt befallen hat. Wie das         Schöpferwort rief uns zum Sein: nun           dem ew´gen Thron und seinen aufer-
Kaninchen auf die Schlange warten alle       hauch uns frischen Odem ein.                  stand´nen Sohn, dich, Odem Gottes,
auf die nächste Pressekonferenz mit             Komm auf uns herab im Mai, blase           Heil´ger Geist, auf ewig Erd´ und Himmel
dem neuesten Erlass. Mutlosigkeit brei-      Herz und Hirne frei, damit wir wahre Nöte     preist. Amen
tet sich aus, denn ein Ende der Krise ist    seh´n und uns nicht um uns selber dreh´n.               Pastoralreferent Christoph Esser

                                                                                           Katholische Kirche im Ulmer Süden | 4/2020   7
Einsam sein - Ulm-Basilika
Seelsorgeeinheit
             Ulm-Basilika

                                              Fronleichnam – anders beten – Jesus ist bei uns!

                                                                                     An was denken wir an
                                                                                        Fronleichnam?
                                                                         Wir denken daran, dass Jesus mit den Jüngern
                                                                         Abendmahl gefeiert hat und uns die Eucharistie
    „Fronleichnam“ – woher kommt das                                     geschenkt hat. Und dass Jesus im Leib Christi
                                                                                                                                                 Warum ist das Fest am Donnerstag?
                 Wort?                                                   (der wie eine normale Hostie aussieht, es aber
                                                                                                                                                 Weil das eigentliche Fest schon am Gründon-
    Fronleichnam ist ein ganz altes Wort.                                                                                                        nerstag ist. Aber weil der in der Karwoche
                                                                         nicht mehr ist) bis heute ganz nah bei uns ist.
    Wenn man es übersetzt, heißt es „Der                                                                                                         nicht so richtig gefeiert werden kann, feiern
    lebendige Leib“ (licham) des Herrn (Fron).                                                                                                   wir ihn einfach nochmal – genau 9 Wochen
                                                                                                                                                 später. Aber diesmal als richtiges Fest!

            Warum die Prozession?                                                                                                                       Warum feiern wir so häufig
    Jesus will dabei sein. Will sich mit uns                                                                                                                Eucharistiefeier?
    über die Schönheiten der Natur freuen.                                                                                                       Zum einen, weil Jesus beim letzten Abend-
    Will bei uns sein – im Alltag. Deshalb neh-                                                                                                  mahl seinen Jüngern gesagt hat: Tut dies
    men wir ihn in der Monstranz dahin mit in                                                                                                    zu meinem Gedächtnis! Aber natürlich
    der Prozession.                                                                                                                              würden wir es auch so tun – mehr Liebe
                                                                                                                                                 kann man auf der Erde kaum erleben.

      Wie kann man Fronleichnam in                                                                                                                         Bibelstellen dazu lesen:
    diesem besonderen Jahr begehen?                                                                                                              Exodus 16; 1 Korinther 11, 23-26; Johan-
    Weitere Tipps/Film auf Ulm-basilika.de                                                                                                       nes 6 ganz; Matthäus 26, 20-29;
    (siehe weitere Infos auf Seite 6)

          Gebet vor dem Tabernakel/                                                                                                                           Filmtipp für abends:
               Allerheiligsten:                                                                                                                  „Don Camillo und Peppone“. Ein Klassiker:
    Heute bietet es sich an, in der Familie oder                                                                                                 An Don Camillo sieht man toll, wie das
    auch alleine in die Kirche zu gehen und vor                                                                                                  geht: Jesus im Alltag dabei haben.
    dem Tabernakel, in dem Jesus uns in der
    Eucharistie nahe ist, zu beten. Entweder
    man bleibt still vor IHM, oder man betet                                           Jesus mitnehmen.                                                           Jesus ist dabei:
    für Menschen, denen es nicht so gut geht,                            Heute einfach mal Jesus bewusst auf den                                 Beim Essen einen Platz für Jesus am Tisch
    oder man betet / singt aus dem Gotteslob                             Spaziergang/die Wanderung mitnehmen:                                    freihalten
    (Nr. 674,2; 675,6; 676,1; 493-498,                                   z.B. Im kleinen Kreuz. Immer eine/r darf
    875-879).                                                            Jesus halten.
                                                                                                                                                           Text und Foto: Vikar Michael Schönball

IMPRESSUM                                                                                                Das Werk ist in all seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind Redaktion und Verlag vor-
Die vorliegende Ausgabe ist das Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika für die Kirchen-      behalten, Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Eine Gewähr auf Voll-
gemeinden St. Martin Wiblingen mit St. Anton Unterweiler, St. Franziskus Wiblingen, Hl. Kreuz Gögglin-   ständigkeit der Angaben wird nicht übernommen, da sich laufend Änderungen ergeben.
gen und St. Laurentius Donaustetten.                                                                     © 2020 mv-verlag ulm. Die nächste Ausgabe erscheint mit WIBLINGEN aktuell Nr. 5/2020 am
Herausgeber: Kirchengemeinderat Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika · Druck: Ausgabe 4, Mai 2020               19.06.2020 mit einer Laufzeit bis 24.07.2020.
Bilder: Redaktionsteam / Veranstalter / Pressestellen / mv-verlag Landthaler-Pfeifle / Datenbanken       Redaktionsschluß für Beilage 5/2020 ist der 22.05.2020, email: kirche.ulmsued@ulm-basilika.de,
Herstellung: mv-verlag + marketing Landthaler-Pfeifle GbR, Ulm-Wiblingen                                 Weitere Termine und Informationen unter: www.ulm-basilika.de

8         Katholische Kirche im Ulmer Süden | 4/2020
Sie können auch lesen