PRISMA - Evangelische Gesamtkirchengemeinde ...

Die Seite wird erstellt Pia Strobel
 
WEITER LESEN
PRISMA - Evangelische Gesamtkirchengemeinde ...
Februar

PRISMA
                                                                        März 20

Gemeindebrief der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Wiblingen

                                         Evangelisch
                      in                                               in der
                      Wiblingen                   Versöhnungskirchengemeinde
                      Wiblingen und Unterweiler              Zachäusgemeinde
                      Gögglingen-Donaustetten                 Riedlengemeinde
                      Ober– und Unterkirchberg Kirchengemeinde Illerkirchberg
PRISMA - Evangelische Gesamtkirchengemeinde ...
2      IMPULS
Liebe Leserin, lieber Leser!               Sätze wie „Ich habe meinen Glauben“
                                           machen mich misstrauisch. Als ob ich
                                           Glauben besitzen könnte! Als ob ich
sind Sie gut gestartet in das Jahr 2020?
                                           gegen Zweifel immun wäre! Was ist
Verläuft Ihr Leben so, wie Sie es sich
                                           das für ein Glaube, der nichts mehr
gewünscht oder gar vorgenommen
                                           fragt und sich nicht immer wieder
haben? Oder haben sich vielleicht
                                           erneuert? Die Losung bringt es also
manche Wünsche und Vorsätze schon
                                           ehrlich auf den Punkt: „Ich glaube;
wieder in Luft und Alltag aufgelöst?
                                           hilf meinem Unglauben!“
Zwischen dem, was man „eigentlich“
                                           Im biblischen Zusammenhang wird
will, und dem, was man tut, klafft ja
                                           dieser Satz von einem verzweifelten
oft eine Lücke. Das Widersprüchliche
                                           Vater hinausgeschrien, weil er sich
ist menschlich. So sind wir eben.
                                           von Jesus Heilung für sein krankes
Die Jahreslosung für 2020 hält auch
                                           Kind erhofft. Jesus meint: „Alle Dinge
einen (scheinbaren) Widerspruch für
                                           sind möglich dem, der da glaubt.“ Der
uns bereit:
                                           Vater weiß: Gerade, weil sein Glaube
                                           brüchig, weil sein Vertrauen unvoll-
„Ich glaube; hilf meinem Unglau-
                                           kommen ist, braucht er Hilfe. Deshalb
ben!“ (Markus 9,24)
                                           bekennt und bittet er zugleich. Und er
                                           macht die Erfahrung, dass sein Bitten
Was nun? Entweder glaube ich. Dann
                                           erhört wird.
habe ich den „Unglauben“ im Griff
und brauche keine Hilfe.
                                           Für dieses Jahr 2020 wünsche ich
Oder ich glaube nicht. Dann behaupte
                                           Ihnen immer wieder von neuem Mut
ich aber nicht: „Ich glaube!“ Doch ist
                                           und Vertrauen und die Erfahrung,
es wirklich so einfach? Ich glaube
                                           dass Hilfe nahe ist, wenn man darum
eher, dass der Unglaube, oder besser
                                           bittet.
der Zweifel zum Glauben dazugehört.
Ich glaube, dass Glaube und Zweifel
Zwillinge sind, genauso wie z.B. Angst     Ihr Pfarrer
und Mut. Das eine gibt es nicht ohne       Friedemann Bauschert
das andere. Mein Mut zeigt sich erst,
wenn er eine Angst überwindet oder
sie zumindest in die Schranken weist.
Und zwar immer wieder von neuem.
Genauso ist es mit meinem Glauben.
Er schärft und entwickelt sich am
Zweifel. Er fragt, weil er zweifelt.       Titelseite: Jahreslosung 2020
                                           © Anita Gewald (Gögglingen)
PRISMA - Evangelische Gesamtkirchengemeinde ...
MISSIONSPROJEKT | INHALT                                                          3

Weltmissionsprojekte 2020                 Wie ist das Verfahren? Falls Projekt
Als landeskirchliche Entwicklungshil-     Nr. 1 von sehr vielen Kirchengemein-
feprojekte haben wir für das Jahr 2020    den ausgewählt wird und überzeich-
für die Gesamtkirchengemeinde fol-        net ist, kommt für uns Projekt 2 zum
gende Projekte ausgewählt:                Zuge oder entsprechend Projekt 3.

Priorität Nr. 1: Rückkehr in die
                                          Inhalt
zerstörte Heimat – der LWB                 Impuls ...........................................2
(Lutherische Weltbund) hilft               Projekte Weltmission | Inhalt....3
In Flüchtlingslagern Schutz suchende       Gottesdienste Feb/März´20 .......4
Menschen werden seit 2014 unter-           Veranstaltungen .........................6
stützt. Nun möchten viele die Lager
                                           Kirchenmusik...............................8
verlassen und in ihre Heimat zurück-
kehren. Der LWB unterstützt die Men-       Bildung........................................ 10
schen dabei.                               Kinder & Jugend ........................ 12
                                           Gesamtkirchengemeinde ......... 15
Priorität Nr. 2: Bildung für arbei-        Ehrenamt ................................... 18
tende Kinder und Jugendliche in
                                           Leib & Seele ............................... 20
Guatemala
Kinderarbeit ist in Guatemala verbrei-     Senioren | Freud & Leid ........... 22
tet. Eine Chance auf Bildung ist das       Kontakt | Impressum ............... 23
Centro Ecuménico de Integración. Ziel      Letzte Seite #klimafasten ........ 24
des Projektes ist eine nachhaltige Ver-
besserung der Arbeitsbedingungen.

Priorität Nr. 3: Förderung der In-
tegration von Geflüchteten in Buda-
pest – Kirchen helfen Kirchen
Die Situation von Flüchtlingen in Un-
garn ist schwierig und wird durch im-
mer neue Gesetze noch mehr ver-
schärft. Das Projekt Kalunba verfolgt
das Ziel, den Zugang von anerkannten
Flüchtlingen zum Wohnungs- und Ar-
beitsmarkt zu verbessern. Dazu wer-
den Wohnungen angemietet, in denen
derzeit 40 Flüchtlinge untergebracht
sind.
PRISMA - Evangelische Gesamtkirchengemeinde ...
4       GOTTESDIENSTE
Tag       Kirchenjahr     Versöhnungskirchen-             Zachäusgemeinde
                               gemeinde
FEBRUAR
      4. Sonntag vor 9:30 Gemeindehaus Kapelle        11:00 Gemeindezentrum
      der Passions- (Bauschert)                       Zachäus mit Abendmahl,
      zeit                                            gestaltet von Konfis
                                                      (Bauschert) (s. S. 12)

      Septuagesimä                10:00 Versöhnungskirche, Zentraler Mitarbeitergotte
                                                                              (s. S. 1
      Sexagesimä        9:30 Gemeindehaus Kapelle     11:00 Gemeindezentrum
                        mit Kinderkirche              Zachäus (Bauschert)
                        (Bauschert)
      Estomihi          9:30 Gemeindehaus Kapelle     11:00 Gemeindezentrum
                        mit Abendmahl (Hagner)        Zachäus (Hagner)
MÄRZ
      Invokavit         9:30 Versöhnungskirche        11:00 Gemeindezentrum
                        (Weigold)                     Zachäus mit Abendmahl
                                                      (Weigold)
                                                                          Weltgebetsta

      Reminiscere       9:30 Versöhnungskirche        11:00 Gemeindezentrum
                        (Bauschert), anschl.          Zachäus (Bauschert)
                        Kirchencafé
      Okuli             9:30 Versöhnungskirche mit 11:00 Gemeindezentrum
                        Kinderkirche (Hagner)      Zachäus (Wündisch)
      Samstag                                                      11:00 Uhr Versöhnu

      Laetare           9:30 Versöhnungskirche mit 11:00 Gemeindezentrum
                        Abendmahl (Bauschert)      Zachäus mit Taufe
                                                   (Bauschert)
      Judika                                     11:00 St. Franziskus: Sponsorenlauf mit
PRISMA - Evangelische Gesamtkirchengemeinde ...
FEBRUAR / MÄRZ 2020                                       5

         Riedlengemeinde                  Illerkirchberg       Unterweiler         Tag

                                                                        FEBRUAR
     11:00 Riedlenhaus mit        9:30 Oberkirchberg
     Abendmahl (Wündisch)         St. Ida-Haus mit Abend-
                                  mahl (Wündisch)
     17:30 Jugendgottesdienst
     „Holy Pizza!“ (s. S. 12)
tesdienst mit dem Gospelchor (Bauschert/Hagner/Weigold/Wündisch)
18), anschl. Kirchencafé

     11:00 Riedlenhaus            9:30 Oberkirchberg
     (Weigold)                    St. Ida-Haus (Weigold)
                                                                              MÄRZ

ag aus Simbabwe (s. S. 15/16)

     11:00 Riedlenhaus Familienkirche „Steh auf und
     geh!“ (Weltgebetstag mit Kindern) (Wündisch
     & Team) (s. S. 14/15)
                                  9:30 Oberkirchberg        11:00 St. Anton
                                  St. Ida-Haus (Wündisch)   (Hagner)
ungskirche, Taufgottesdienst (s. S. 17)

     11:00 Riedlenhaus mit
     Taufe (Pascal Kober, MdB)

t Konfirmanden (Bauschert/Weigold/Wündisch) (s. S. 14)
     18:30 Riedlenhaus Taizége-
     bet (s. S. 21) (Wündisch)
6         VERANSTALTUNGEN FEBRUAR ´20
                                     FEBRUAR 2020
   Datum       Uhrzeit                  Veranstaltung                           Ort
Di, 04.02.20   10:00     Seniorenausflug (S. 22)                       Gemeindeh. Kapelle
               14:30     Ökum. Seniorentreff (S. 22)                   Gemeindez. Zachäus
               19:30     Treffpunkt EB „Im roten Bereich...“ (S. 10)   Gemeindez. Zachäus
Mi, 05.02.20   19:30     Gemeindeabend Konfi-Arbeit (S. 12)            Gemeindez. Zachäus
Do, 06.02.20   19:30     Gemeindeforum „Was nicht zur Tat              Gemeindez. Zachäus
                         wird...“ (S. 11)
Sa, 08.02.20   18:00     Fifa-Nacht: Digitaler Konfi-Cup (S. 12)       Versöhnungskirche
Mo, 10.02.20 9:00        Ökumenischer Frauentreff (S. 11)              Martinusheim
Di, 11.02.20   14:00     Seniorennachmittag (S. 22)                    Gemeindeh. Kapelle
Mi, 12.02.20   20:00     Öffentl. KGR-Sitzung Versöhnungskirche        Konferenzraum
               20:00     Öffentl. KGR-Sitzung Riedlengemeinde          Riedlenhaus
Do, 13.02.20   19:30     Meditativer Tanz (S. 20)                      Riedlenhaus
               19:30     Öffentl. KGR-Sitzung Zachäusgemeinde          Gemeindez. Zachäus
Fr, 14.02.20   19:00     Film zum Weltgebetstag (S. 16)                Gemeindez. Zachäus
Mo, 17.02.20 18:30       Ökumenisches Friedensgebet (s.u.)             Lukaskirche
Di, 18.02.20   14:00     Seniorennachmittag (S. 22)                    Gemeindeh. Kapelle
               14:30     Ökumenischer Seniorentreff (S. 22)            St. Franziskus
Do, 20.02.20   19:30     Konfi-Elternabend Gruppe „Jugendkirche“       Gemeindeh. Kapelle
Di, 25.02.20   14:00     Seniorennachmittag (S. 22)                    Gemeindeh. Kapelle
Fr, 28.02.20   14:30     Ökumenischer Kaffeeklatsch (S. 20)            Riedlenhaus
               19:30     Taizé-Gebet (S. 20)                           St. Franziskus

Das Gebet für den Frieden in der Welt ist ein uraltes und immer noch aktuelles
Anliegen der christlichen Kirchen. Beim Ökumenischen Friedensgebet beten
Menschen ganz verschiedener Konfessionen und Gemeinden gemeinsam für den
Frieden. Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen. Das
gemeinsame Friedensgebet vergegenwärtigt aktuelle Auseinandersetzungen, Kon-
flikte und Gewalt, unter denen Menschen fast überall zu leiden haben. Christus ist
unser Friede – das ist das gemeinsame Bekenntnis, das alle Christen miteinander
verbindet. Zum Friedensgebet ist jeder herzlich eingeladen. Es findet jeweils in der
Verantwortung der gastgebenden Gemeinde statt, die Monat für Monat wechselt.
VERANSTALTUNGEN MÄRZ ´20                                                  7

                                        MÄRZ 2020
Datum          Uhrzeit                  Veranstaltung                            Ort
Di, 03.03.20   10:00     Seniorenausflug (S. 22)                        Gemeindeh. Kapelle
               14:30     Ökumenischer Seniorentreff (S. 22)             Gemeindez. Zachäus
Mi, 04.03.20 19:00       Konfi-Elternabend Gruppe „Psalm 23“            Gemeindez. Zachäus
             20:00       Öffentl. KGR-Sitzung Versöhnungskirche         Konferenzraum
             20:00       Öffentl. KGR-Sitzung Illerkirchberg            St. Ida-Haus
Do, 05.03.20 20:00       Konfi-Elternabend Gruppe „Kirche bauen“        Riedlenhaus
Fr, 06.03.20             Weltgebetstag aus Simbabwe (S. 15/16)
Sa, 07.03.20   10-16:45 Kinderbibeltag (S. 14)                          Gemeindez. Zachäus
Mo, 09.03.20 9:00        Ökumenischer Frauentreff Franz Kuen (S. 11) Martinusheim
Di, 10.03.20   14:00     Seniorennachmittag (S. 22)                     Gemeindeh. Kapelle
               21:00     Geschenk der Stille (S. 10)                    Gemeindez. Zachäus
Fr, 13.03.20   20:00     Film ab! „La Mélodie…“ (S. 10)                 Gemeindez. Zachäus
Sa, 14.03.20   19:00     Kirchenkabarett „Die Vorletzten“ (S. 16)       Riedlenhaus
Di, 17.03.20   14:00     Seniorennachmittag (S. 22)                     Gemeindeh. Kapelle
               14:30     Ökumenischer Seniorentreff (S. 22)             St. Franziskus
               19:30     Treffpunkt EB TelefonSeelsorge (S. 10)...      Riedlenhaus
               21:30     ...im Anschluss: Geschenk der Stille (S. 10)   Riedlenhaus
Do, 19.03.20 19.30       Öffentl. KGR-Sitzung der Zachäusgemeinde       Gemeindez. Zachäus
Sa, 21.03.20   9:00      Männerfrühstück „Fußballregeln“ (S. 21)        Riedlenhaus
Di, 24.03.20   14:00     Seniorennachmittag (S. 22)                     Gemeindeh. Kapelle
               21:00     Geschenk der Stille (S. 10)                    Versöhnungskirche
Mi, 25.03.20 20:00       Öffentl. KGR-Sitzung Riedlengemeinde           Riedlenhaus
Do, 26.03.20 19:30       Gemeindeforum: nachhaltige Kirche (S. 11)      Gemeindez. Zachäus
Fr, 27.03.20   14:30     Ökumenischer Kaffeeklatsch (S. 20)             Riedlenhaus
               19:30     Taizé-Gebet (S. 20)                            St. Franziskus
Di, 31.03.20   14:00     Seniorennachmittag (S. 22)                     Gemeindeh. Kapelle
               14:30     Ökumenischer Seniorentreff (S. 22)             Gemeindez. Zachäus
               21:00     Geschenk der Stille (S. 10)                    Gemeindez. Zachäus
8     KIRCHENMUSIK
Motetten-Konzert mit                   Abgerundet wird das Konzert durch
                                       Orgelwerke von Bach und Mendels-
der Wiblinger Kantorei                 sohn.
Am Sonntag, 8. März wird um            Dirigent ist Albrecht Schmid, der
19.00 Uhr die Wiblinger Kantorei       auch eine eigene achtstimmige
in der Versöhnungskirche in            Motette über Psalm 62 zum
Wiblingen ein Chorkonzert geben.       Programm beisteuert.
Die etwa 65 Sängerinnen und Sänger     Der Eintritt zum Chorkonzert in der
zählende Kantorei ist in den letzten   Versöhnungskirche ist frei. Um
Jahren vor allem mit Aufführungen      Spenden wird am Ausgang gebeten.
des klassischen Kantaten- und
Oratorien-Repertoires in Er-
scheinung getreten, wobei
Werke Joh. Seb. Bachs eine
besondere Rolle spielen.
Das Zentrum des Chor-
konzerts in der Versöhnungs-
kirche bilden achtstimmige,
klangvolle       A-capella-
Kompositionen der Romantik;
von      Anton     Bruckner
erklingen die drei berühmten
Festmotetten »Locus iste«,
»Os iusti« und »Ave Maria«,
und von Felix Mendelssohn-
Bartholdy zwei Spruchmotet-
ten aus op. 79 sowie sein
vielgesungenes Meisterwerk
»Denn er hat seinen Engeln
befohlen«, das auch im Orato-
rium »Elias« Verwendung
findet.
Aus dem 17. Jh. stehen außer-
dem Motetten von Melchior
Franck und Heinrich Schütz
auf dem Programm.
KIRCHENMUSIK                                  9

Passion – Leidenschaft                  (Fredrik Sixten: O sacrum convivium),
                                        Klagegesang (Erik Whitacre: When
Chormusik in der Passionszeit
                                        David heard), Jesus am Kreuz (Knut
am Samstag, 28. März um 19:00 Uhr
                                        Nysted: Sieben Worte Jesu am Kreuz).
in der Versöhnungskirche.
                                        Eine visuelle Einstimmung auf den
Im Zentrum des Konzertes steht der
                                        Themenkomplex Schmerz und Leiden
Begriff der „Passion“ in seiner
                                        bietet eine einwöchige Ausstellung
Widersprüchlichkeit: Darunter
                                        der Klasse 11b des Albert-Einstein-
versteht man auf der einen Seite die
                                        Gymnasiums in der Versöhnungskir-
leidenschaftliche Hingabe und das
                                        che Wiblingen, die das Konzertprojekt
„Brennen“ für eine Sache, auf der
                                        visuell vorbereitet und bildhaft gestal-
anderen den schmerzvollen, mit der
                                        tend vertieft.
Kreuzigung endenden Leidensweg
Jesu Christi.
Doch diese zwei Definitionen wider-
sprechen sich nur scheinbar: Die
Passion Christi ist der Weg leiden-
schaftlicher und bedingungsloser
Hingabe für eine Herzensangelegen-
heit – nämlich uns Menschen – bis zur
Selbstaufgabe. Inhaltlich und musika-
lisch nähern wir uns dem Ereignis aus   Es singt „Das Junge Vokalensemble
vier Richtungen: Hoffen auf den Erlö-   Ulm“ unter der Leitung von Stefan
ser (Wolfram Buchenberg: Erbarme        Glasbrenner. (Informationen unter
dich unser; Georgy Orban: Daemon        http://junges-vokalensemble-
irrepid callidus), Heiliges Abendmahl   ulm.de/) Der Eintritt ist frei.
10     BILDUNG
              TREFFPUNKT               berichtet, mit welchen Sorgen und in
                                       welchen Nöten sich Anrufer an sein
             ERWACHSENEN-              Team wenden und wie ihnen geholfen
                BILDUNG                wird.

„Der Unruhe des Lebens                 Fastenaktion: Geschenk der
      begegnen !“                      Stille...
    Die Reihe im Treffpunkt EB         Zur Ruhe kommen, sich besinnen,
                                       Zeit für sich haben, Zeit für Gott
                                       Das Team vom Treffpunkt EB will
„Im roten Bereich“ –                   ganz praktisch der Unruhe in der
Menschen im Hamsterrad                 Fastenzeit begegnen und bietet Raum
4. Februar, 19:30 Uhr                  für stille Zeiten. Die Teilnahme ist un-
im Gemeindezentrum Zachäus             verbindlich, wir freuen uns aber auch
mit Heinz-Gerd Biesemann von der       auf regelmäßige TeilnehmerInnen:
Psychologischen Beratungsstelle        ...im Gemeindezentrum Zachäus am
der Diakonie Ulm                       10. und 31. März um 21 Uhr
Häufig stehen wir unter dem Druck,     ...im Riedlenhaus am 17. März um
immer verfügbar zu sein. Es ist zu     21:30 Uhr im Anschluss an den
befürchten, dass das Tempo der         Vortrag (s.o.)
Beschleunigung sich weiter verselb-    … in der Versöhnungskirche am 24.
ständigt. An diesem Abend geht es um   März um 21 Uhr
die Frage, welche Steuerungsmöglich-
keiten der Mensch hat, um dem Druck
der Optimierung und ständigen Ver-                       FILM AB!
fügbarkeit etwas entgegenzusetzen.                       freitags, 20 Uhr im
                                                         Gemeindezentrum
                                                         Zachäus
„Was uns umtreibt“ –
Erfahrungen aus der Arbeit
eines Telefonseelsorgers               „La Mélodie – Der Klang
17. März, 19:30 Uhr im Riedlenhaus     von Paris “
mit Dr. Stefan Plöger, Leiter der      13. März. Simon Daoud ist alles ande-
TelefonSeelsorge Ulm/Neu-Ulm           re als begeistert, als er eine Schulklas-
Menschen in Krisen suchen den Kon-     se in einem Vorort von Paris im Gei-
takt zur TelefonSeelsorge. Herr Dr.    genspiel unterrichten soll. (Drama
Plöger stellt uns die Arbeit vor und   2017, 1h 42 min)
BILDUNG                    11

                   GEMEINDE-             passiert, wenn ich nicht mehr selbst
                                         bestimmen kann und nicht mehr in
                     FORUM               der Lage sein werde, Entscheidungen
                                         zu treffen und auszuführen und nicht
                                         mehr über medizinische Maßnahmen
„Was nicht zur Tat wird,                 mit entscheiden kann. Mit einer
hat keinen Wert!“ (Gustav                Vorsorgevollmacht, einer Betreuungs-
Werner) — Der diakonische                verfügung und einer Patientenverfü-
Auftrag der Kirche “                     gung können Sie dafür sorgen, dass
                                         Ihre ganz persönlichen Vorstellungen
6. Februar, 19:30 Uhr im Clubraum
                                         umgesetzt werden.
des Gemeindezentrum Zachäus
                                         Die Referentin Carmen Diller von
als Gesprächspartnerin zu Gast:
                                         der Caritas gibt Informationen zu
Pfarrerin Petra Frey, Geschäfts-
                                         den einzelnen Vollmachten, den
führerin des Diakonieverbandes Ulm
                                         Unterschieden und erläutert Vorge-
                                         hensweisen, die bei der Erstellung der
„Bewahrung der Schöp-                    Vollmachten zu beachten sind.
fung“ — Wie nachhaltig lebt
und handelt unsere Ge-                   Schwäbische Frömmigkeit im vene-
                                         zianischen Glanz
meinde?                                  9. März
26. März, 19:30 Uhr im Clubraum
                                         Großartige Kunst und ein interessan-
des Gemeindezentrum Zachäus
                                         tes Leben, das zeichnet den begnade-
mit Pfarrer Friedemann Bauschert
                                         ten Maler Franz Kuen aus.
und Team
                                         Vor 300 Jahren wurde er in Weißen-
                                         horn geboren. Seine Ausbildung
       ÖKUMENISCHER                      führte ihn nach Venedig. In und um
       FRAUENTREFF                       Ulm hat er zahlreiche Kirchen im
                                         heiteren Stil des Rokoko ausgemalt.
Montags, 9-11 Uhr im Martinus-
                                         In Wiblingen kennt man seine Decke
heim Wiblingen, Dreifaltigkeitsweg
                                         der Klosterbibliothek. Sein Leben und
21. Teilnahmebeitrag: 4,50 €
                                         sein Werk werden in Bildern vorge-
                                         stellt. Seine prachtvollen Gemälde
Christliche Patientenverfügung
                                         erzählen lebendig und farbenfroh
10. Februar
                                         Geschichten von Heiligen und dem
Ein Unfall oder eine schwere Krank-
                                         Wirken des Göttlichen in der Welt.
heit kann jeden zu jeder Zeit treffen.
                                         Referent: Dr. Oliver Schütz (Kath.
Damit verbunden sind häufig Ängste
                                         Erwachsenenbildung)
und spezielle Hoffnungen. Was
12
            KINDER & JUGEND
Gottesdienst mit Konfis                          Im PRISMA August/September haben
Am Sonntag, 02. Februar gestalten                wir darüber berichtet, dass wir in
die Konfirmand*innen der Gruppe                  diesem Konfirmandenjahr besondere
„Psalm 23 live“ um 11 Uhr den Got-               Projekte verfolgen. Eine Konfi-Gruppe
tesdienst im Gemeindezentrum mit.                will auf dem Grundstück in Illerkirch-
Unter der Frage: „Was hat ein festlich           berg „Kirche bauen“, die zweite Gruppe
gedeckter Tisch mit dem Gottesdienst             möchte aus der Versöhnungskirche
zu tun?“ geht es um das Thema                    eine „Jugendkirche“ machen und die
„Abendmahl“, das wir in diesem                   dritte Gruppe ist unter dem Motto
Gottesdienst auch miteinander feiern.            „Psalm 23 live“ dem bekannten Hirten-
                                                 psalm wandernd auf der Spur. Was ist
                                                 aus diesen Ideen geworden? Am 5. Feb-
Jugendgottesdienst                               ruar 2020 um 19:30 Uhr laden wir zu
„Holy Pizza!“                                    einem Abend ins Gemeindezentrum
Ein Gottesdienst übers gute Leben                Zachäus, in dem die Konfirmand*innen
                      Sonntag, 2. Feb-           von ihren Projekten erzählen und
                      ruar um 17:30              (Zwischen)Ergebnisse präsentieren.
                      Uhr im Riedlen-            Steht in Illerkirchberg jetzt eine eigene
                      haus                       Kirche? Was ist in der Versöhnungskir-
                      Der Jugendgot-             che geschehen? Und: Wie war die
                      tesdienst         wird     Psalm 23-Tour? Die ganze Gemeinde ist
                      vorbereitet vom            zu diesem Abend eingeladen und darf
                      Jugendteam                 sich auf spannende Einblicke freuen.
                      „ J u g e n d ki r c h e   Der Eintritt ist frei; Spenden kommen der
                      Riedlen (JuKiRi)“,         Konfirmandenarbeit zugute.
                      das vor einem
                      Jahr schon einen           Erster Digitaler Konfi-Cup/
                      wunderbaren
Gottesdienst zu „People help the Peop-           FIFA-Nacht in der Versöh-
le“ veranstaltet hat.                            nungskirche
                                                 Am Samstag, 8. Februar wird in der
Psalm 23 live – Jugendkirche                     Versöhnungskirche der 1. Digitale
                                                 Konfi-Cup stattfinden. Dabei können
– Kirche bauen: Wie steht´s                      sich die Konfirmandinnen und Konfir-
mit den Projekten in                             manden bei verschiedensten digitalen
unseren Konfigruppen?                            Spiele-Angeboten, wie beispielsweise
Gemeindeabend    am Mittwoch,                    dem Spiel FIFA messen. FIFA ist der
5. Februar um 19:30 Uhr im                       Name einer Fußball-Sportsimulation
Gemeindezentrum Zachäus                          für PC, PLAYSTATION oder XBOX.
KINDER & JUGEND                                  13

An diesem Abend soll die Abkürzung                    Kinderkirche
FIFA auch für etwas anderes stehen.
Nämlich:
                                                      Versöhnungs-
F – Faith (Glaube)                                    kirche
I – Identity (Identität)                   Im Februar startet die Kinderkirche
F – Friendship (Freundschaft)              der Versöhnungskirche mit dem
A – Activity (Aktivität)                   Gottesdienst am 16. Februar um 9:30
Es wird unter diesem Motto an diesem       Uhr, der während der Winterkirche
Abend darum gehen, Gemeinschaft zu         im Gemeindehaus Kapelle stattfindet.
erleben, Spaß zu haben und sich darin      Im März ist die Kinderkirche dann
zu messen, wer der oder die Besten an      wieder zu Beginn des Gottesdienstes in
der Konsole sind.                          der Versöhnungskirche mit dabei:
Aber auch der Glaube soll trotz der        Sonntag, 15. März, 9:30 Uhr. Die
Action nicht unter den Tisch fallen.       Kinder der Kinderkirche beginnen
Deshalb werden wir den Abend mit           gemeinsam mit den „Großen“ und
einer gemeinsamen Andacht in der           gehen dann zu ihrem eigenen Gottes-
Kirche beginnen.                           dienst. Thema der Sonntage vor
Damit in der Kirche Wohlfühlstim-          Ostern ist die Gestaltung von Szenen
mung aufkommt, werden in der Kirche        aus der Ostergeschichte. Kinder, die
Sofas aufgestellt, auf denen es sich die   reinschnuppern wollen oder einfach
aktiven Spielerinnen und Spieler dann      ganz neu dazukommen wollen, sind
gemütlich machen können.                   herzlich willkommen.

Konfirmandenelternabende                   Gottesdienste   mit             dem
zur Vorbereitung auf die                   Kindergarten Kapelle
Konfirmation                               Einmal im Monat feiern wir gemein-
                                           sam mit den Kindern und Erzieherin-
Eingeladen sind die Konfirmand*innen
                                           nen des Kindergartens Kapelle einen
und die Eltern. Gemeinsam werden die
                                           Gottesdienst in der Versöhnungskir-
Gestaltung und der Ablauf des Konfir-
                                           che: freitags um 12:30 Uhr. Eltern
mationsgottesdienstes besprochen.
                                           und Großeltern, Geschwisterkinder
Gruppe       „Jugendkirche“       am
                                           und überhaupt Kinder sind dazu herz-
Donnerstag, 20. Februar, um 19:30
                                           lich willkommen. Wir singen Lieder
Uhr im Gemeindehaus Kapelle
                                           mit Bewegungen, beten mit dem gan-
Gruppe „Psalm 23“ am Mittwoch,
                                           zen Körper und erleben gemeinsam
4. März , 19 Uhr im Gemeindezentrum
                                           eine kindgerechte Geschichte über
Gruppe      „Kirche    bauen“     am
                                           Gott, Menschen und die Welt. Termine
Donnerstag, 5. März, um 20 Uhr im
                                           im Februar und März: Freitag,
Riedlenhaus
                                           21. Februar und Freitag, 20. März
14    KINDER & JUGEND
       Das ist wunderbar!                men     Abschluss im Gemeindezent-
                                         rum. Eine Anmeldung ist nicht erfor-
         Ökumenischer                    derlich.     Einfach       kommen!
        Kinderbibeltag                   Teilnahmegebühr: 3 € inkl. Mittages-
Am Samstag, 07.03.2020 von 10:00-        sen und Getränke. Weitere Infos im
16:45 Uhr laden Zachäus- und Fran-       Pfarramt Zachäus, Tel. 481567.
ziskusgemeinde alle Kinder von 4-12
Jahren zum ökumenischen Kinderbi-
beltag ein.
                                              Familienkirche
                                            „Steh auf und geh!“
                                                             Weltgebetstag
                                                             für Kinder aus
                                                             Simbabwe
                                                              So, 08.03.2020
                                                              11-14 Uhr im
                                                              Riedlenhaus:
                                         11 Uhr Gottesdienst, 12 Uhr Mittages-
                                         sen, anschließend gemeinsame Aktion
                                         sowie Kaffee und Kuchen.

                                         Konfi-Aktionstag: Da laufen
                                         sie wieder…
                                         Am Sonntag, 29. März 2020, gibt es
                                         wieder einen besonderen Aktionstag
                                         im und um das Gemeindezentrum, der
                                         von Jugendlichen und Konfirmanden
                                         aus unseren vier Gemeinden mitge-
                                         staltet wird. Zum 7. Mal wollen wir
                                         mit einem Spendenlauf das aktuelle
Unter dem Motto „Das ist wunderbar!“
                                         Projekt unserer Gesamtkirchenge-
fragen wir uns, ob Jesus ein Superheld
                                         meinde in der Weltmission unterstüt-
war, weil er so wunderbare Sachen
                                         zen (s.o. S. 3).
gemacht hat. Ihr dürft euch auf span-
                                         Folgendes ist geplant:
nende Geschichten und Spiele und
                                         11:00 Uhr: Gottesdienst in der
natürlich auch auf ein gutes Mittages-
                                         St. Franziskuskirche, vorbereitet von
sen freuen. Um 16:00 Uhr sind alle
                                         einem Jugendteam und den
Eltern, Großeltern, Geschwister und
                                         Konfirmand*innen
Freunde willkommen zum gemeinsa-
GESAMTKIRCHENGEMEINDE                                                            15

12:00 Uhr: Essen bei Zachäus                     Die       Autorinnen               des
Im Anschluss: Spendenlauf der Kon-               Weltgebetstages 2020 sind Frauen
firmand*innen am Tannenplatz.                    aus Simbabwe.
Die ganze Gemeinde ist wieder                    Die Situation in dem von Krisen und
herzlich zum Mitfeiern und Anfeuern              extremer Dürre geplagten Land im
eingeladen!                                      Süden Afrikas ist alles andere als gut:
Wenn Sie selbst Sponsor für einen                Die Wirtschaft ist nach jahrelanger
Konfirmanden / eine Konfirmandin                 Misswirtschaft und Korruption unter
werden und so das Projekt unterstüt-             Robert Mugabe am Boden,
zen möchten, dürfen Sie sich gerne               Lebensmittel und Benzin überteuert,
vorab im Gemeindebüro melden.                    90% der Menschen ohne feste Arbeit.
                                                 Alle Hoffnungen ruhten auf den
                                                 Wahlen 2018 und scheinen nun bitter
                                                 enttäuscht. Mitten in dieser Krise
                                                 legen simbabwische Frauen den
Weltgebetstag:      Gottes-                      Bibeltext über die Begegnung von
                                                 Jesus mit dem Gelähmten am Teich
dienst    aus   Simbabwe:                        Betesda aus (Johannesevangelium
„Steh auf und geh!“                              Kap. 5): „Steh auf! Nimm deine
                                                            Matte und geh!“, sagt
                                                            Jesus. Diese Aufforderung
                                                            gilt allen. Die Frauen laden
                                                            ein,      das     scheinbar
                                                            Unmögliche zu wünschen
                                                            und         zu     wagen:
                                                            aufzustehen, die eigene
                                                            “Matte” zu nehmen und
                                                            Schritte der Versöhnung
                                                            und der Teilhabe, der
                                                            Liebe und des Friedens zu
                                                            gehen. Denn Gott öffnet
Titelbild zum Weltgebetstag 2020, Steh auf und
geh! Nonhlanhla Mathe                            Wege zu persönlicher und
© Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Ko-       gesellschaftlicher Veränderung.
mitee e.V.
                                                 Mit einer an die Bundesregierung
Seit 70 Jahren wird auch in                      adressierten Unterschriftenaktion
Deutschland der Weltgebetstag                    möchte der Weltgebetstag dazu
gefeiert und seit 50 Jahren sind                 beitragen, dass das hochverschuldete
katholische Frauen aktiv dabei.
16      GESAMTKIRCHENGEMEINDE
     Simbabwe durch eine teilweise                   Kirchenkabarett
     Entschuldung entlastet und das Geld
                                                     Am 14. März um 19:00 Uhr im Ried-
     stattdessen in Gesundheitsprogramme
                                                     lenhaus mit dem Stuttgarter Stadt-
     investiert wird.
                                                     dekan Søren Schwesig und dem
     Wir laden Sie zu den Gottesdiensten
                                                     Münsterpfarrer Peter Schaal-Ahlers
     am WGT aus Simbabwe und zum an-
     schließenden geselligen Beisammen-
     sein ein (s.u.). Wir freuen uns auf Sie!
     C. Hoffmann-Richter

              Gottesdienste am WGT
      18:00 Uhr Evang. Gemeindezent-
      rum Zachäus, Tannenplatz
      18:00 Uhr Evang. Riedlenhaus,
      Gögglingen/Donaustetten
      18:00 Uhr Evang. Gemeindehaus
      Kapelle                                        „Eine kleine Sehnsucht“ heißt das
      19:00 Uhr Kath. St. Ida Haus                   neue Programm des Kabarettduos „Die
      Oberkirchberg                                  Vorletzten“. In ihrem 19. Bühnenjahr
                                                     präsentieren die beiden Kleinkunster-
      8. März, 11 Uhr im Riedlenhaus:                fahrenen Pfarrer Geschichten von
      F ami l iengotte s d i enst zu m               kleiner und großer Sehnsucht. Da ist
      Weltgebetstag im Rahmen der                    die taffe Helikopter-Moralistin, die ihr
      Familienkirche (s.o. S. 14)                    Familienleben straff durchorganisiert
                                                     hat. Der Kirchenrat, der innovative
                                                     Sparvorschläge in der Provinz vermit-
     Filmabend zum WGT                               teln soll. Gestresste Manager, die
     Er wird am Freitag, den 14. Februar,
                                                     heimlich davon träumen, sich endlich
     im GZ Zachäus stattfinden, wie im-
                                                     einmal langweilen zu dürfen. Oder der
     mer Einlass ab 19 Uhr, Beginn 19:30
                                                     Kirchengemeinderat, der in seinem
                  Uhr. Es gibt einen Film
                                                     Amt seine Machtgelüste ausleben will.
                  und Informationen über
                                                     So verschieden die Menschen, so
                  Simbabwe sowie den mit
                                                     verschieden deren Sehnsüchte. Ein
                  dem Oscar ausgezeichne-
                                                     Abend voller Alltagsgeschichten,
                  ten Kurzfilm „Music by
                                                     wehmütigen Liedern, witzigen Gedich-
                  Prudence“ über den Weg
                                                     ten und spritziger Dialoge.
                  der körperbehinderten
                                                     Karten zu 15 (10) € im Gemeindebüro
                  Sängerin Prudence Mab-
                                                     und an der Abendkasse.
                  hena aus Simbabwe.
Bild: Katholisches Filmwerk GmbH (www.filmwerk.de)
GESAMTKIRCHENGEMEINDE                                                   17

Taufsamstag 21. März                    Ruf & Tat
11 Uhr, Versöhnungskirche               Am Donnerstag, den 27. Februar
Für manche Familien passt ein           2020, findet um 18 Uhr unser
Samstagstermin besser in die Planung    Helfertreffen statt.       Gemeinsam
der Taufe. Manchmal haben die Paten     schauen wir auf das, was wir im
eine weite Anreise oder andere inner-   vergangenen Jahr erreicht haben.
familiäre Gründe sprechen für einen     Alle Helferinnen und Helfer der
Samstagstermin. Wir feiern am           Nachbarschaftshilfe Ruf & Tat sind
Samstag, 21. März, um 11 Uhr einen      ganz herzlich in den Gemeindesaal
Taufgottesdienst in der Versöhnungs-    St. Franziskus eingeladen.
kirche. Melden Sie sich für einen       Willkommen sind auch Menschen,
Taufwunsch im Gemeindebüro oder         die sich dafür interessieren, die
bei einem der Pfarrämter an. Alle       Nachbarschaftshilfe ehrenamtlich zu
Kontaktdaten finden Sie auf der         unterstützen. Informationen unter
vorletzten Seite des PRISMA.            0731-9405755 oder
                                        post@rufundtat.de.

                        Bundesfreiwilligendienst – BUFDI
                        Die Gesamtkirchengemeinde Wiblingen bietet eine
                        Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
                        an.
                        Sie lernen dabei die vielfältigen Themen und Arbeits-
                        gebiete einer Gesamtkirchengemeinde kennen. Dabei
fallen Tätigkeiten im praktischen Bereich bei der Unterstützung des Haus-
meisters an. Dazu kommen Aufgaben im Bürobereich, und in der Unterstüt-
zung der allgemeinen Gemeindearbeit je nach Begabung und Fähigkeiten. Sie
sind Teil eines tollen Teams aus Pfarrern, Kirchenmusiker, Hausmeister,
Sekretärin, Mesnerinnen und Ehrenamtlichen. Dadurch bieten wir Ihnen die
Möglichkeit sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln.
Selbstständigkeit und eigene Ideen werden geschätzt. Die Besetzung der Stelle
kann ab sofort erfolgen. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf mit
unserem Gemeindebüro (Frau Takac‘) Tel.: 0731-94665-11.
18     EHRENAMT
                       Rund ums Ehrenamt
Jugendgruppen und Seniorentreffs,       chen. Sie sind ansprechbar für alle Fra-
Café-Nachmittage und Bildungsan-        gen rund ums Ehrenamt.
gebote,     Hausaufgabenbetreuung       Beide wurden am 1. Dezember 2019
und Filmabende, Kinderbibeltage         auch neu in den Kirchengemeinderat
und Gemeindefeste: Die vielen           gewählt: Rosemarie Ruck in der
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und     Zachäusgemeinde, Andrea Kuhmann in
Mitarbeiter, die in unseren vier        der      Versöhnungskirche.
Gemeinden und in der Gesamt-            Erreichbar sind die Ekos am besten
kirchengemeinde aktiv sind, machen      über die gemeinsame Email-Adresse:
ein so reiches Gemeindeleben erst       eko-wiblingen@gmx.de oder per Tele-
möglich. Und unsere Ehrenamtlichen      fon übers Gemeindebüro (0731-94665-
sind uns wichtig! Deshalb haben wir     11).
uns seit 2018, auch mit Unterstützung
durch die Fachstelle Ehrenamt der       Gottesdienst für ehrenamtli-
Landeskirche, intensiv damit beschäf-
tigt, wie wir die Gewinnung, Beglei-
                                        che Mitarbeiterinnen und
tung und Wertschätzung unserer          Mitarbeiter
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und     Natürlich sind die Ekos auch mit
Mitarbeiter noch verbessern können.     dabei, wenn wir am Sonntag, 9. Feb-
Was ist ein Eko?                        ruar 2020, um 10 Uhr in der
Mit Rosemarie Ruck aus                  Versöhnungskirche den Gemeinde-
Unterweiler                             gottesdienst zum ersten Mal als
                                        Gottesdienst besonders für Mitarbeite-
                                        rinnen und Mitarbeiter feiern
         und Andrea Kuh-                werden. In diesem Gottesdienst sollen
         mann aus Wiblingen             neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
                                        begrüßt und diejenigen, die ihr ehren-
         konnten wir zwei Mitarbei-     amtliches Engagement beendet haben,
terinnen gewinnen, die sich zu Ehren-   verabschiedet werden. Die ganze Ge-
amtskoordinatorinnen (kurz „Ekos“)      meinde ist zu diesem Gottesdienst der
haben ausbilden lassen. Als Ekos        Gesamtkirchengemeinde, in dem der
unterstützen sie in Zukunft die         Gospelchor mitwirkt, und zum an-
Pfarrer bei der Betreuung unserer       schließenden Kirchencafé herzlich ein-
ehrenamtlichen Mitarbeiterschaft in     geladen.
der Gesamtkirchengemeinde und bei       Sie haben Interesse am Ehrenamt?
der Suche nach neuen Ehrenamtli-        Sprechen Sie unsere Ekos an!
EHRENAMT                        19

Wir suchen Dich,                          ...zur Mithilfe im Redaktions-
                                          team (Layout)
wir suchen Sie...                         Das PRISMA entsteht mit dem einfach
...zur Unterstützung bei der              zu    bedienenden         Programm
Hausaufgabenbetreuung                     „Publisher“. Das Redaktionsteam
(„Kinderplanet“),                         sucht Menschen, die Freude am Lay-
donnerstags 13-15 Uhr, GZ Zachäus         outen haben und bereit sind, alle zwei
(Infos bei Pfarrer Bauschert,             Monate bei der Fertigstellung unseres
T. 0731-481567).                          Gemeindebriefes mitzuwirken.
...zum gelegentlichen Zustellen           … für PRISMA-Artikel
von Briefen                               Wir suchen Menschen, die bereit sind,
Der Zeitaufwand ist zwischen 30-60        Themen einzubringen, die für unsere
Minuten.                                  Gemeinde interessant sind. Das kann
                                          durch eigene Autorenschaft gesche-
...zum PRISMA-Austragen                   hen oder „Zulieferung“ von AutorIn-
Das PRISMA informiert über alle           nen zu relevanten Themen.
wichtigen Dinge unserer Gemeinde.
Es soll alle Haushalte erreichen. 6x im   Wir freuen uns auf Ihren Anruf im
Jahr erscheint ein neues Heft. Dafür      Gemeindebüro: Tel. 0731- 94665-11
brauchen wir Ihre Unterstützung und
Mitarbeit! Wir suchen für folgende        Herzlichen
Straßen (mit Anzahl der Haushalte):       Dank
 In der Versöhnungskirchengemein-        an die vielen
   de für Erenäcker (69); Tannenäcker     HelferInnen
   (30); Im Grund (23);                   und Plätzchen-
 in Oberkirchberg für den Ortsteil       b ä cke r in n e n ,
   Buch (5), Bucher Str. (24), Hermann    die uns beim
   -Hesse-St. (3), Hölderlinstr. (13),    Verkaufsstand
   Justinus-Kerner-Weg (6), Panora-       auf dem Wib-
   mastr. (1), Schellingweg (2), Sebas-   linger Weihnachtsdorf so tatkräftig
   tian-Sailer-Weg (7)                    und mit Freude unterstützt haben! Mit
 in der Riedlengemeinde für Barben-      dem tollen Erlös von 1200€ werden wir
   weg (8), Gersterstr. (19), Kirchber-   die beiden Projekte „Neue Küche
   ger Str. (2), Schlatweg (21), Zehnt-   Jugendbereich“ und „Neue Akustik-
   stadelweg (15)                         anlage Versöhnungskirche“ unterstüt-
Der Zeitaufwand richtet sich nach der     zen können!
Größe der Tour.                           Das Team Weihnachtsdorf
20     LEIB & SEELE
Café am Markt                           BIBELGESPRÄCHE
An jedem Freitag, 14:00-16:30 Uhr                     Unsere       Bibelge-
im Gemeindezentrum Zachäus.                           sprächskreise sind für
                                                      alle Interessierten of-
Essen bei Zachäus                                     fen. Wir freuen uns
16.    Februar;      29.     März                     auf Sie!
(Sponsorenlauf der Konfis) jeweils                     Bild: Pexels auf Pixabay
im Anschluss an den Gottesdienst.
                                        Ökumenischer Bibel-
Ökumenischer       Kaffee-              gesprächskreis in Zachäus
klatsch im Riedlenhaus                  freitags 17:00 Uhr im Clubraum des
                                        Gemeindezentrums Zachäus.
Freitag, 21. Februar und 27. März
ab 15:00 Uhr im Riedlenhaus
Infos und Kuchenanmeldungen bei
                                        Ökumenischer Bibeltreff
Monika Vogel unter 07305 - 179131.      Gögglingen-Donaustetten
                                        18.02. im Ulrikahaus
Meditativer Tanz                        10.03. im Ulrikahaus
Am Donnerstag, den 13. Februar          Jeweils um 20:00 Uhr Herzliche Ein-
um 19.30 Uhr treffen wir uns wieder     ladung auch zum ersten Mal dabei zu
im Evang. Riedlenhaus zum ersten        sein!
Meditativen Tanz in diesem Jahr.
Tanzleiterin Frau Andrea Schmid wird    TAIZÉ-GEBETE
den Abend gestalten. Herzliche Einla-   Ökumenisches Taizégebet in
dung an alle ; auch neue Mittänzerin-
nen sind sehr willkommen. Es sind
                                        St. Franziskus
                                        Unsere Gemeinschaft trifft sich regel-
keine Vorkenntnisse erforderlich, Un-
                                        mäßig am letzten Freitag im Monat
kostenbeitrag 5€.
                                        (außer in den Sommerferien):
Kirchencafé in der                      28. Februar, 27. März 2020
                                        jeweils um 19:30 Uhr
Versöhnungskirche                       Wir singen Taizélieder, bitten und
am 8. März. Immer am 2. Sonntag         beten für unsere Schwestern und
eines Monats im Anschluss an den        Brüder in unseren Gemeinden und für
Gottesdienst: Sich austauschen – ei-    die Menschen weltweit. Wir freuen
nen Kaffee oder ein Kaltgetränk ge-     uns sehr, wenn neue Gesichter aller
nießen – den Gottesdienst nachklin-     Generationen unsere Treffen berei-
gen lassen – die Zeit noch ein wenig    chern. Herzliche Einladung an alle!
ruhen lassen.                                                     Horst Binder
LEIB & SEELE                                21

Ökumenisches Taizégebet                 Themen sind möglich? Wie heißt es
                                        so schön: „Über Gott und die Welt“.
im Riedlenhaus
                  am      Sonntag,      Was findet nicht statt?
                  29. März 2020 um      Das Männerfrühstück ist kein Gottes-
                  18.30 Uhr mit dem     dienst oder eine Andacht. Das
                  „Jungen Chor“         Riedlenhaus soll uns lediglich einen
                                        Platz zum Treffen bieten. Wir wollen
                                        niemanden bekehren oder missionie-
Männerfrühstück                         ren.
                                        Kontakt: Georg Braunbeck
am 21. März, 9:30-11:30 Uhr im
                                        maennerfruehstueck@braunbeck.de
Riedlenhaus
                                        Weitere Termine: 16.05., 18.07., 19.09.,
Zum zweiten
                                        21.11. jeweils samstags 9:30-11:30 Uhr
Mal findet das
neue Männer-
frühstück in                            Chanson-
u n s e r e r                           Abend
Kirchengemeinde statt.                  Samstag, 4. April
Geplantes Thema:                        um 19:00 Uhr im
"Fußballregeln Saison 2019/20 aus       Evang.      Riedlen-
der Sicht eines Schiedsrichters"        haus
                                                                   Bild: Steve Buissinne auf
Warum ein Termin für Männer?            "Wenn      ich     mir                      Pixabay
Neben den Gottesdiensten finden sich    was wünschen dürfte..."
in unserer Gemeinde viele Angebote      ... dann wäre es ein Abend mit den
für Kinder, Frauen, Senioren… Bei den   schönsten Chansons des letzten Jahr-
Männern ist noch eine Lücke. In         hunderts. Wir begeben uns auf eine
diesem Sinne laden wir alle Männer      Zeitreise durch die Höhen und Tiefen
ein, hier einen Versuch zu starten.     des Lebens — Glück und Leid, Schwer-
                                        mut und Leichtsinn, Ironie und Freu-
Was findet statt?
                                        de, Alltag und Abenteuer — und na-
Neben dem Frühstück soll die Ver-
                                        türlich Liebe, Liebe, Liebe!
anstaltung Platz zum Austausch
                                        Wir freuen uns, unser ganz persönli-
zwischen Männern bieten. An jedem
                                        ches Wunschkonzert mit Ihnen zu
Termin soll ein Impulsvortrag zu        teilen und gemeinsam eine kleine
einem Thema stattfinden und             Weile "...etwas glücklich" zu sein.
anschließend die Möglichkeit beste-     Claudia Bertele, Alt
hen darüber zu sprechen. Welche         Galina Strohwald-Kan, Klavier
22     SENIOREN | FREUD & LEID
Ökumenischer                                     Freud und Leid
         Seniorentreff                           im November/Dezember 2019
Alle 14 Tage dienstags 14:30–16:30
Uhr im Gemeindezentrum am Tan-
nenplatz
04.02.: Wildromantische Kanaren:
Teneriffa mit Wolf-Dieter Kulbe
18.02.: Wir feiern Fasching mit
Helmuth Schröm
03.03.: Wir spielen Bingo
17.03.: Kindergartenkinder von
St. Franziskus gestalten den Nachmit-
tag
31.03.: Die Polizei informiert
Seniorennachmittag im
         Gemeindehaus
Dienstags 14:00 Uhr im
Gemeindehaus Kapelle
04.02. Ausflug
11.02. Spiele
18.02. Gedächtnistraining
25.02. Faschingsfeier
03.03. Ausflug
10.03. Spiele
17.03. Bingo
24.03. Gedächtnistraining
31.03. Geburtstag/Osterfeier

Vorschau: Goldene / Diamantene Konfirmation
Am Palmsonntag, 5. April, feiern wir um 9:30 Uhr in der Versöhnungskir-
che einen Gottesdienst zusammen mit den Jubiläumskonfirmanden: Wer 1970
(Jg. 1956/57), 1960 (Jg. 46/47) oder gar 1950 (Jg. 36/37) konfirmiert wurde, ist
herzlich eingeladen. Auch wenn Sie woanders konfirmiert wurden! Das Beson-
dere: Die aktuelle Konfirmandengruppe „Kirche bauen“ wird den Gottesdienst
mitgestalten. Wenn Sie Jubiläumskonfirmand/in sind, dann melden Sie sich
doch bitte im Gemeindebüro an: Frau Sabine Takac´: 0731 9466511
KONTAKT                  23

Kontakte in unserer Kirchengemeinde
                                     www.evang-kirche-wiblingen.de

Gemeindebüro           Sabine Takac´, Tel. 0731-94665-11,
                       Email: gemeindebuero.wiblingen@elkw.de
 Öffnungszeiten: Di-Fr 8-12 Uhr, Di+Do 14-16 Uhr (Mo geschlossen)

Pfarrämter
 Versöhnungskirche Pfarrer Michael Hagner, Tel. 0731-94665-12
                      Email: pfarramt.wiblingen.versoehnungskirche@elkw.de
                    Vikar Lukas Weigold , Tel. 0731-92146221
                      Email: lukas.weigold@elkw.de,
 Zachäusgemeinde Pfarrer Friedemann Bauschert, Tel. 0731-481567
                      Email: pfarramt.wiblingen.zachaeus@elkw.de
 Riedlengemeinde und Illerkirchberg (Pfarramt Wiblingen-Süd)
                    Pfarrer Andreas Wündisch, Tel. 0731-92150050
                      Email: pfarramt.wiblingen-sued@elkw.de
Kantor KMD Albrecht Schmid, Tel. 0177-2421752
Kirchenpflege Heiderose Bührle-Maier, dienstags 8-16 Uhr, Tel. 0731-94665-14
                      Email: kirchenpflege.wiblingen@elkw.de
Hausmeister Wolfgang Kuhmann, Tel. 0170-8650292
Bankverbindung Sparkasse Ulm: IBAN DE 52 6305 0000 0007 6022 81

Impressum
Herausgeber: Evangelische        Gesamtkirchen-
gemeinde Wiblingen; V.i.S.d.P.: Pfarrer Michael
Hagner; Redaktionsteam: Friedemann Bauschert,
Dagmar Behammer, Michael Hagner, Andrea Kuh-
mann, Lukas Weigold, Andreas Wündisch (Layout),
Auflage: 4000 Stück, alle zwei Monate Druck: Ge-
meindebriefdruckerei, Bilder und Grafiken: eigen
oder gemeindebrief.evangelisch.de ;
Redaktionsschluss für die
Ausgabe April/Mai20: 02.03.2020
In den sieben Wochen geht es um
        #klimafasten                        folgende Themen:
    „Soviel du brauchst“                    Woche 1: CO2-Fußabdruck
                                            Woche 2: Energie
      26.02.-12.04.2020                     Woche 3: Lebensmittelretten
Fastenaktion für Klimaschutz und            Woche 4: Elektronikkonsum
Klimagerechtigkeit 2020                     Woche 5: Mobilität / nachhaltiges Reisen
 tut Leib und Seele gut: Spüren und        Woche 6: Plastikfreies Leben
  erleben, was ich wirklich brauche was     Woche 7: Gemeinsame Veränderungen
  wichtig ist für ein gutes Leben im Ein-
  klang mit der Schöpfung.                  Machen Sie mit!
 lässt Herz, Hand und Verstand anders       Suchen Sie sich Gleichgesinnte.
  und achtsamer mit der Schöpfung und        Gehen Sie auf eine kirchliche Instituti-
  den Mitgeschöpfen umgehen.                  on in Ihrer Umgebung zu: Das kann
 weitet den Blick, bereitet auf Ostern       eine Kirchengemeinde, eine Kita, ein
  vor, verändert mich und die Welt.           Chor oder eine Arbeitsgemeinschaft
Diese Aktion ist eine Initiative von 11       sein.
evangelischen Landeskirchen (darunter        Suchen Sie sich einen festen Wochen-
auch unsere Württembergische Landes-          tag aus und planen Sie für jede Fasten-
kirche) und 4 katholischen Diözesen.          woche ein thematisch Mitmachange-
Mit dieser Fastenaktion stellen wir uns       bot.
in die christliche Tradition, die in der     Kooperieren Sie mit örtlichen Initiati-
Zeit vor Ostern des Leidens gedenkt und       ven. Viele Ideen und Veranstaltungen
bewusst Verzicht übt, um frei zu werden       gibt es bereits.
für neue Gedanken und andere Verhal-
                  tensweisen.               Wir stellen Ihnen gerne unsere Räume
                  Der Klimawandel ver-      und unsere Hilfe zur Verfügung!
                  ursacht Leiden, denn
                  er gefährdet das Leben        www.klimafasten.de
                  von Menschen, Tieren              Seite der Fastenaktion
                  und Pflanzen. Klima-
                  schutz macht Verzicht
                  erforderlich. Aber im-     www.umwelt.elk-wue.de
                  mer wieder ist er ein      Seite des Umweltbüros unserer Kirche
                  Gewinn, wenn es ge-               mit vielen Informationen
                  lingt, alleine oder in
                  der Gemeinschaft das            klimaandmore.de
                  Leben klimafreundli-                 Blog zweier Ulmer
                  cher zu gestalten.                 „Scientists for Future“
Sie können auch lesen