Ergebnisse Ihrer Suche 6.211 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Ullrich
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.211 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 08.09.2023 um 19:12 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 6.211)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 08.09.2023 um 19:12 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

           MEPS Medical Event & Publisher Services GmbH

                                   Aktuell seit 08.09.2023 15:21:21

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006233

Ersteintrag:                                       08.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Neuwiederstrasse 9
                                                   90411 Nürnberg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49911933780
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   aschleppers@t-online.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.meps-congresse.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Dr. med. Alexander Schleppers
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49911933780
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006233 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 15:21 Uhr
aschleppers@t-online.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Werbung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und
Informationstechnik“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die MEPS GmbH ist im Veranstaltungsmanagement tätig. Ihre Dienstleistung beinhaltet die
Beratung bei der Auswahl von Tagungsorten und Räumlichkeiten, der zielgruppengerechten
Ausrichtung der Veranstaltung, der Budgeterstellung und Kostenkontrolle nebst
Kongressabrechnung, der Entwicklung von Marketing- und Sponsorenkonzepten und Akquisition
der Industrieaussteller. Die MEPS GmbH kümmert sich um die Kommunikation mit Teilnehmern,
Referenten, Ausstellern und der Öffentlichkeit sowie die Organisation des Rahmenprogramms,
Gestaltung und Druck von Programm und Aussteller-/Tagungsunterlagen. Auch die technische
Organisation inklusive Tagungstechnik ist Teil des Dienstleistungsportfolio. Die MEPS GmbH
bietet als Tochterunternehmen des Berufsverbandes Deutscher Anästhesistinnen und
Anästhesisten e.V. (BDA) zudem Unterstützung im Print & Publishing für Experten im
medizinischen Bereich.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006233 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 15:21 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
MEPS-Jahresabschluss-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006233 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 15:21 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                        Martin Claus

                                   Aktuell seit 08.09.2023 13:48:14

                                          Natürliche Person

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006232

Ersteintrag:                                       08.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatperson

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Lebensmittelsicherheit; Öffentliches
Recht; Rechtspolitik; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit
und Ressourcenschutz; Tierschutz; Handel und Dienstleistungen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Beratende Funktion im Bereich der nationalen Gesetzgebung für den Arbeitsschutz. Ebenso
beratend im Bereich der Energiewende, erneuerbare Energien und Klimaschutz. Vertretung
kommunaler Interessen als geählter Mandatsträger im Stadtrat Georgsmarienhütte.

                                                Seite 1 von 2
                            R006232 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 13:48 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

                                        Seite 2 von 2
                    R006232 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 13:48 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

          Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.

                                   Aktuell seit 08.09.2023 11:44:27

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006231

Ersteintrag:                                       08.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Oberaltenallee 6
                                                   22081 Hamburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49402270020
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@yfu.de
                                                   director@yfu.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.yfu.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
80.001 bis 90.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Mareike von Raepke

                                                Seite 1 von 4
                            R006231 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 11:44 Uhr
Funktion: Geschäftsführerin
      Telefonnummer: +494022700248
      E-Mail-Adressen:
      director@yfu.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jantje Theege
      Funktion: Stellvertretende Geschäftsführerin
      Telefonnummer: +494022700239
      E-Mail-Adressen:
      Theege@yfu.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
4.733 Mitglieder am 23.06.2023

Mitgliedschaften (3):
   1. AJA
   2. AKLHÜ e.V. Netzwerk und Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit
   3. EEE-YFU

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“;
Diversitätspolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Integration

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Zusammen mit YFU-Organisationen in unseren rund 50 Partnerländern setzt sich unser Verein für
interkulturelle Bildung, für Demokratieerziehung und die Übernahme gesellschaftlicher
Verantwortung ein, indem er jungen Menschen die Möglichkeit bietet, eine andere Kultur als
Mitglied einer Gastfamilie zu erleben und neue Perspektiven zu gewinnen. Jährlich entsendet YFU
bis zu 1.000 deutsche Schüler*innen ins Ausland und nimmt rund 500 Jugendliche aus anderen
Ländern in Deutschland auf. Seit YFU Deutschland 1957 gegründet wurde, haben rund 70.000
Jugendliche mit uns ein Schuljahr im Ausland verbracht. YFU ist ein gemeinnütziger Verein und
als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Chancengleichheit durch Stipendien: Die Chance, für
ein Jahr im Ausland zu leben, sollte nicht an finanziellen Schwierigkeiten scheitern. Deshalb
vergeben wir in großem Umfang Stipendien an Jugendliche, deren Familien ein Austauschjahr
nicht allein finanzieren können. Seit 1984 ist YFU zudem am Parlamentarischen Patenschafts-
Programm (PPP) beteiligt, einem Stipendienprogramm, das der Deutsche Bundestag und der
Kongress der USA ins Leben gerufen haben. Erfahrung und Engagement: YFU lebt von langjähriger
Erfahrung und von aktiven Ehemaligen. In ganz Deutschland engagieren sich tausende
ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für den Schüleraustausch. Unsere ehemaligen

                                              Seite 2 von 4
                          R006231 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 11:44 Uhr
Austauschschüler*innen und Gasteltern leisten einen Großteil der Arbeit in der Betreuung, beim
Kennenlernen der Bewerbenden und auf Seminaren. Rund 4.700 Mitglieder unterstützen YFU mit
ihren Beiträgen und Spenden. Wir setzen uns für verbesserte politische Rahmenbedingungen für
den gemeinnützigen, internationalen Schüler- und Jugendaustausch ein, damit dieser zu einem
selbstverständlichen Teil der schulischen Bildung wird.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. BMFSFJ
      Betrag: 300.001 bis 310.000 Euro
      Berlin
      Förderung des Projekts "Schule:Global" durch Mittel aus dem Kabinettsbeschluss zur
      Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus. Gefördert wurden Personal- und
      Sachkosten zur Unterstützung von Schulen bei der Implementierung einer
      Internationalisierungsstrategie. Außerdem: Förderung der feldübergreifenden
      "Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch: Vielfalt erleben, Zugangschancen
      verbessern".

   2. IJAB
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Bonn
      Förderung des Projekts "Auch für dich!" im Rahmen der Fachkräfteinitiative.International
      des IJAB. Ziel des Projekts ist das Aufzeigen von Zugangshürden und die Entwicklung von
      Lösungsmöglichkeiten.

   3. BMZ
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Bonn
      Förderung des Freiwilligendienstes "weltwärts" in Argentinien, Paraguay und Thailand.

   4. Deutscher Bundestag
      Betrag: 330.001 bis 340.000 Euro
      Berlin
      Zuwendung zur Durchführung des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP). Das
      PPP ist ein Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA,
      mit dem seit 1983 der transatlantische Jugendaustausch gefördert wird. Deutschlandweit
      sind fünf Austauschorganisationen mit der Organisation des Auslandsjahres für die PPP-
      Stipendiatinnen und -Stipendiaten beauftragt, auch YFU ist dabei und für einen Teil der
      Stipendien zuständig.

                                              Seite 3 von 4
                          R006231 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 11:44 Uhr
Schenkungen Dritter

Schenkungen Dritter (5)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. Stiftung Mercator GmbH
      Betrag: 160.001 bis 170.000 Euro
      Förderung des langfristigen Schüleraustausches zwischen Deutschland, China und der
      Türkei - insbesondere durch die Vergabe von Teil-Stipendien für Jugendliche aus den drei
      Ländern.

   2. Stiftung Mercator GmbH
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Förderung bildungspolitischer Informationsreisen und -veranstaltungen für Politiker*innen
      auf Bundes- und Länderebene, um über die Wirkung pädagogisch begleiteter
      Austauschprogramme zu informieren und für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen
      für Austausch zu werben. Ziel ist, allen Jugendlichen, unabhängig vom finanziellen
      Hintergrund, im Laufe ihrer Schullaufbahn eine Auslandserfahrung zu ermöglichen.

   3. Kreuzberger Kinderstiftung
      Betrag: 50.001 bis 60.000 Euro
      Förderung von Auslandsaufenthalten für bisher im Austausch unterrepräsentierte
      Zielgruppen durch die Vergabe von Teil-Stipendien für ein Schuljahr im Ausland.

   4. Deutsche YFU Stiftung (nicht rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts)
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Vergabe von Teil-Stipendien für ein Schuljahr im Ausland für bisher im Austausch
      unterrepräsentierte Zielgruppen, Förderung des bildungsorientierten Kurzzeitaustausches
      mit den USA.

   5. anonymer Spender
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Bereitstellung von Stipendien für pädagogisch begleitete Auslandsaufenthalte für
      Schüler*innen, die finanziell bedürftig sind.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
YfU-2021-12-31-Bericht-gesiegelt.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R006231 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 11:44 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      Novavax GmbH

                                   Aktuell seit 08.09.2023 09:55:24

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006230

Ersteintrag:                                       08.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Novavax GmbH
                                                   Tower One
                                                   Brüsseler Straße 1-3
                                                   60327 Frankfurt am Main
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498001813940
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   idraeger@novavax.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.novavax.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Alvar Paz
      Funktion: Senior Vice President, General Manager Europe
      Telefonnummer: +498001813940

                                                Seite 1 von 3
                            R006230 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 09:55 Uhr
E-Mail-Adressen:
      idraeger@novavax.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
   1. Inga Draeger
   2. Andrea Corazza
   3. Chloé Chepigin
   4. Peter Mitterhofer

Mitgliedschaften (2):
   1. Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.
   2. Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Arzneimittel

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
The representation of interests is an essential component of democratic processes. We engage in
dialogue with stakeholders from politics, self-government, companies and civil society to exchange
information and positions and ultimately improve public health. We want to make a valuable
contribution to solving health and economic policy challenges and are committed to fair and stable
framework conditions.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

                                              Seite 2 von 3
                          R006230 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 09:55 Uhr
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006230 – Detailansicht vom 08.09.2023 um 09:55 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                 Stephan Richtzenhain

                                   Aktuell seit 07.09.2023 08:35:55

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R006229

Ersteintrag:                                       07.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Gesundheitsversorgung; Pflege; Handel und Dienstleistungen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Interessenvertretung verfasst einen offenen Brief an den Bundesgesundheitsminister. Die
finanzielle Schieflage eines erheblichen Teils der Gesundheitsorganisationen in Deutschland droht
in eine Welle von Insolvenzen überzugehen, deren Folgen einen der größten Wirtschaftssektoren
unseres Landes strukturell erheblich beschädigen wird. Es besteht dringend Handlungsbedarf
seitens des Gesundheitsministers.

                                                Seite 1 von 2
                            R006229 – Detailansicht vom 07.09.2023 um 08:35 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 2
                          R006229 – Detailansicht vom 07.09.2023 um 08:35 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                       Fabian Presler

                                   Aktuell seit 06.09.2023 16:26:01

                                          Natürliche Person

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006228

Ersteintrag:                                       06.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatperson

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
EU-Gesetzgebung; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit
Behinderung; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Integration

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Einsetzung für Gleichheit und Anti-Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Paaren und
Gruppen der LGBTQ+ Szene ,sowie Ausbau der Akzeptanz und Integration in Ehrenämtern, Sport
und Arbeit. Einbringungen in politische Debatten und Schaffung von Safe-Places, sowie
Integration und Gleichheit auf allen Ebenen. Einsatz für stärkere Gesetze und Strafen, bei Angriffen

                                                Seite 1 von 2
                            R006228 – Detailansicht vom 06.09.2023 um 16:26 Uhr
gegen Minderheiten und LGBTQ+. Konzepterarbeitung für THW, Feuerwehren, Rettungsdienste
und anderen Ehrenämtern, zum Schutz und Einbindung von LGBTQ+. Sachverständiger und
Berater für Fragen der Anti-Diskriminierung, Inklusion und LGBTQ+-Szene. Dozent für die
Bereiche: Anti-Diskriminierung und LGBTQ+, Opferschutz und Inklusion in Ehrenämtern.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

                                            Seite 2 von 2
                        R006228 – Detailansicht vom 06.09.2023 um 16:26 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                HousingAnywhere B.V.

                                   Aktuell seit 05.09.2023 13:54:44

                        Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid

Registernummer:                                    R006227

Ersteintrag:                                       05.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Blaak 555/5
                                                   3011GB
                                                   Rotterdam
                                                   Niederlande

                                                   Telefonnummer: +31858881399
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   public-affairs@housinganywhere.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://housinganywhere.com/de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Djordy Seelmann
      Funktion: CEO
      Telefonnummer: +31858881399

                                                Seite 1 von 3
                            R006227 – Detailansicht vom 05.09.2023 um 13:54 Uhr
E-Mail-Adressen:
      public-affairs@housinganywhere.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Patricia Klopf PhD.
   2. Benedikt Kallen

Mitgliedschaften (1):
   1. The Class Foundation

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (42):
Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Auswärtige Kultur- und
Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im
Bereich „Bildung und Erziehung“; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich „Bundestag
“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Kinder- und Jugendpolitik;
Cybersicherheit; Opferschutz; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung;
Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Ausländer- und Aufenthaltsrecht;
Integration; Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“;
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und
Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und
Wohnungswesen“; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Sonstiges im Bereich „Soziale
Sicherung“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr;
Verkehrsinfrastruktur; E-Commerce; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz;
Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
HousingAnywhere hat sich seit der Gründung im Jahr 2009 in Rotterdam zu Europas größter
Plattform für mittel- bis langfristige Mietunterkünfte entwickelt. Als europäisches Unternehmen
mit Hauptsitz in Rotterdam, ist HousingAnywhere als Eigentümerin von Kamernet (Niederlande)
und Mehrheitseigentümerin von Studapart (Frankreich), in mehr als 125 europäischen Großstädten
aktiv. Mit unserer Technologie bringen wir junge Menschen, die eine Wohnung mieten möchten,
mit Menschen zusammen, die Mietunterkünfte anbieten. Über HousingAnywhere finden Mieter
Unterkünfte für längere Studien- oder Arbeitsaufenthalte außerhalb ihres Herkunftslandes; sie
mieten in der Regel für drei bis zwölf Monate. HousingAnywhere leistet damit einen Beitrag zum
verbesserten, sicheren, und vereinfachten Zugang von Studenten und Fachkräften zu Wohnraum.
Mit mehr als 160.000 verfügbaren Mietunterkünften hat HousingAnywhere im Jahr 2022 100.000en
jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren bei der Wohnungssuche in europäischen Städten
geholfen.

                                              Seite 2 von 3
                          R006227 – Detailansicht vom 05.09.2023 um 13:54 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

     Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://www.kvk.nl/bestellen/#/588826930000/

                                               Seite 3 von 3
                           R006227 – Detailansicht vom 05.09.2023 um 13:54 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Barclays Bank Ireland PLC

                                   Aktuell seit 04.09.2023 19:31:10

                        Public Limited Company (PLC) nach irischem Recht

Registernummer:                                    R006226

Ersteintrag:                                       04.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   1 Moleworth Street
                                                   Dublin 2
                                                   Dublin
                                                   Irland

                                                   Telefonnummer: +35316182600
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   governmentrelationsEU@barclays.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.barclays.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Francesco Ceccato
      Funktion: CEO
      Telefonnummer: +35316182600

                                                Seite 1 von 3
                            R006226 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 19:31 Uhr
E-Mail-Adressen:
      governmentrelationsEU@barclays.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jasper Hanebuth
      Funktion: CFO
      Telefonnummer: +35316182600
      E-Mail-Adressen:
      governmentrelationsEU@barclays.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Francesca Carbonaro
      Funktion: Company Secretary
      Telefonnummer: +35316182600
      E-Mail-Adressen:
      governmentrelationsEU@barclays.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Dr. Ingrid Hengster
   2. Cian Rice
   3. Dr. Britta Schichler

Mitgliedschaften (11):
   1. Prüfungsverband Deutscher Banken
   2. Bundesverband deutscher Banken
   3. Bankenverband Hessen
   4. Verband der Auslandsbanken
   5. British Chamber of Commerce Germany (BCCG)
   6. American Chamber of Commerce
   7. Verband Deutscher Treasurer
   8. Deutsches Aktieninstitut
   9. Wirtschaftsrat der CDU
 10. Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI)
 11. Deutsche Derivate Verband (DDV)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“;
Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches
Recht; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Bank- und Finanzwesen;
Industriepolitik; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

                                              Seite 2 von 3
                          R006226 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 19:31 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit:
Barclays ist eine internationale Verbraucher-, Unternehmens- und Investmentbank. Das Ziel von
unserer Bank ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen - auf die richtige Art und
Weise. Mit einer über 300-jährigen Geschichte und Erfahrung im Bankgeschäft bewegt, investiert
und schützt Barclays Geld für Kunden weltweit und vergibt Kredite. Unser Ziel ist es, zur Debatte
über die politischen Entwicklungen in den Bereichen beizutragen, welche unsere Kunden
betreffen und solche, die Auswirkungen auf den europäischen Wirtschafts- und Finanzstandort
haben. Zu diesen Bereichen gehören Themen der Banken- und Marktaufsicht, Investmentfonds
und weitere Themen im Bereich der nichtfinanziellen Dienstleistungen wie Datenschutz,
Digitalisierung und Cyber.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://home.barclays/content/dam/home-barclays/documents/investor-relations/reports-and-
events/annual-reports/2022/AR/BBI-PLC-AR-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006226 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 19:31 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

           E-Rezept-Enthusiasten Verein zur Förderung der
              Digitalisierung im Gesundheitswesen e.V.

                                   Aktuell seit 04.09.2023 18:05:43

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006225

Ersteintrag:                                       04.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Justus-von-Liebig-Str. 7
                                                   12489 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491755695698
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   ralf.koenig@erezept-enthusiasten.de
                                                   info@erezept-enthusiasten.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.erezept-enthusiasten.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 05/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):

                                                Seite 1 von 3
                            R006225 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 18:05 Uhr
Vertretungsberechtigte Person 1:
      König Ralf
      Funktion: 1.Vorsitzender
      Telefonnummer: +491755695698
      E-Mail-Adressen:
      ralf.koenig@erezept-enthusisaten.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr.med. Nicolas Kahl

Zahl der Mitglieder:
29 Mitglieder am 28.06.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Nachdem Deutschland im internationalen
Vergleich bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens zurückliegt, unterstützen und begleiten
wir mit Blick aus der Praxis unterschiedlicher Stakeholder die Umsetzung und Gestaltung der
gesetzlichen Vorhaben. Im Besonderen ist dies die Unterstützung bei der Einführung des E-
Rezeptes.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 05/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006225 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 18:05 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 05/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
E-RezeptEnthusiasten-G-V-und-JU.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006225 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 18:05 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

       Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer (AHK Serbien)

                                   Aktuell seit 04.09.2023 14:54:51

                                           Vertragskammer

Registernummer:                                    R006224

Ersteintrag:                                       04.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Topličin venac 19 a
                                                   Belgrad
                                                   Serbien

                                                   Telefonnummer: +49112028010
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   jovic@ahk.rs
                                                   markus@ahk.rs
                                                   veselinovic@ahk.rs
                                                   Webseiten:
                                                   https://serbien.ahk.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Alexander Markus
      Funktion: Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

                                                Seite 1 von 3
                            R006224 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 14:54 Uhr
Telefonnummer: +381112028010
      E-Mail-Adressen:
      markus@ahk.rs

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
412 Mitglieder am 20.04.2023

Mitgliedschaften (2):
   1. Foreign Investment Council Serbia
   2. Deutsche Industrie- und Handelskammer (assoziiertes Mitglied)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien;
Entwicklungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und
Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen;
Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Aufgabe der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer ist es, die wirtschaftlichen Beziehungen
zwischen Deutschland und Serbien voranzutreiben. In diesem Zusammenhang kann es dazu
kommen, dass die Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer auch Kontakt zu Organen, Mitgliedern,
Fraktionen oder Gruppen des Deutschen Bundestages oder der Bundesregierung hat.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
      Betrag: 450.001 bis 460.000 Euro
      Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, 11019 Berlin
      Die Zuwendung dient der Unterstützung und Entwicklung der deutsch-serbischen
      aussenwirtschaftlichen Beziehungen

                                              Seite 2 von 3
                          R006224 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 14:54 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
Die Jahresabschlüsse werden im serbischen Handelsregister veröffentlicht. https://www.apr.gov.rs
/registers/financial-statements/search-of-published-financial-statements.4289.html

                                              Seite 3 von 3
                          R006224 – Detailansicht vom 04.09.2023 um 14:54 Uhr
Sie können auch lesen