Ergebnisse Ihrer Suche 5.932 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Die Seite wird erstellt Ruth Wegner
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        5.932 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 09.05.2023 um 01:08 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 461 bis 470 (aus insgesamt 5.932)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 09.05.2023 um 01:08 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  Regina Wiedenbauer

                                   Aktuell seit 24.11.2022 22:05:35

                                          Natürliche Person

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005490

Ersteintrag:                                       24.11.2022

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Außenpolitik; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit;
Extremismusbekämpfung; Politisches Leben, Parteien; Bundeswehrangelegenheiten;
Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich „Verteidigung“; Bank- und
Finanzwesen; Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Strategische Beratungstätigkeit in den Bereichen Sicherheit, Verteidigung, Außenpolitik.

                                                Seite 1 von 2
                            R005490 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 22:05 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                            Seite 2 von 2
                        R005490 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 22:05 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Volta Trucks Germany GmbH

                                   Aktuell seit 20.04.2023 16:05:23

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R005489

Ersteintrag:                                       24.11.2022

Letzte Änderung:                                   20.04.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Amelia-Mary Earhart Str 8
                                                   60549 Frankfurt am Main
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4917621632474
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   christopher.dreke@voltatrucks.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://voltatrucks.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      John Burrows
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4917621632474
      E-Mail-Adressen:
      john.burrows@voltatrucks.com

                                                Seite 1 von 3
                            R005489 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 16:05 Uhr
Vertretungsberechtigte Person 2:
      Essa Al-Saleh
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4917621632474
      E-Mail-Adressen:
      essa.alsaleh@voltatrucks.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Christopher Dreke
   2. Folker Franz

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Erneuerbare Energien; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz;
Güterverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft;
Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Volta Trucks ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von
emissionsfreien Nutzfahrzeugen spezialisiert hat. Das Unternehmen setzt auf innovative
Technologien und nachhaltige Materialien, um den CO2-Fußabdruck sowie weitere lokaler
Emissionen von Lieferungen und Transporten im städtischen Verteilerverkehr zu reduzieren. Volta
Trucks setzt bei der Entwicklung seiner Nutzfahrzeuge auf eine revolutionäre Bauweise, die nicht
nur umweltfreundlich, sondern auch sicher für alle Verkehrsteilnehmer ist. Die Fahrzeuge sind
mit einer besonders niedrigen Fahrzeugfront ausgestattet, die eine verbesserte Sicht für den Fahrer
und somit eine höhere Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer gewährleistet. Zudem verfügen die
Fahrzeuge über eine spezielle Abbiegeassistenz, die den Fahrer beim Abbiegen vor potenziellen
Kollisionen mit vulnerablen Verkehrsteilnehmern warnt. Diese innovative Technologie trägt
maßgeblich zur Vision Zero bei, die das Ziel hat, die Zahl der Verkehrstoten und -verletzten auf
Null zu reduzieren. Volta Truck setzt sich dahingehend für Rahmenbedingungen ein, die die
Vorteile von emissionsfreien Nutzfahrzeugen stärker berücksichtigen und innerstädtisch für eine
bessere Sicherheit von Radfahrenden und zu Fuß gehenden Menschen mehr in den Fokus setzt.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R005489 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 16:05 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R005489 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 16:05 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                         Symrise AG

                                   Aktuell seit 24.11.2022 17:31:35

                                       Aktiengesellschaft (AG)

Registernummer:                                    R005488

Ersteintrag:                                       24.11.2022

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Mühlenfeldstraße 1
                                                   37603 Holzminden
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +495531900
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   helmut.frieden@symrise.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.symrise.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
470.001 bis 480.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Heinz-Jürgen Bertram
      Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +495531901528
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R005488 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 17:31 Uhr
Helmut.frieden@symrise.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Olaf Klinger
      Funktion: Chief Finance Officer
      Telefonnummer: +495531901528
      E-Mail-Adressen:
      helmut.frieden@symrise.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr. Helmut Frieden

Mitgliedschaften (3):
   1. Klimaschutz-Unternehmen e.V.
   2. Marktoffensive Erneuerbare Energien (dena)
   3. Renewable Carbon Initiative (RCI)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“;
Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Als einen Beitrag zur Energiewende möchte Symrise erneuerbare Energien direkt beziehen.
Gemeinsam mit Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK), Klimaschutz-Unternehmen e.V.
(KSU) und der Deutsche Energie-Agentur (dena) sowie mit Erzeugern, potenziellen Abnehmern
und weiteren Marktakteuren möchte Symrise im Rahmen der Marktoffensive Erneuerbare Energien
den direkten Bezug grüner Energien stärken. Übergeordnetes Ziel ist es, gemeinsam neue
Geschäftsmodelle und Handlungsoptionen zu entwickeln, die den nachfrage- bzw.
marktgetriebenen Ausbau erneuerbarer Energien stärken und Unternehmen Optionen zur
Dekarbonisierung ihrer Produktion aufzuzeigen. Die Aktivitäten der Initiative konzentrieren sich
aufgrund des großen unerschlossenen Marktpotenzials zunächst auf grüne Stromlieferverträge
(Green Power Purchase Agreements, Green PPAs). Die Vision: Mit zusätzlichen Investitionen über
Green PPAs den Zubau erneuerbarer Energien in Deutschland beschleunigen und gleichzeitig
Unternehmen einen zentralen Hebel zur Absicherung gegenüber steigenden Strompreisen und zur
Dekarbonisierung bieten. Perspektivisch werden weitere technische Lösungen und
Geschäftsmodelle im Strom- und Wärmebereich wie grüner Wasserstoff, grüne Prozesswärme oder
Eigenstromversorgung weitere Arbeitsschwerpunkte bilden.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                               Seite 2 von 3
                           R005488 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 17:31 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

220301-Symrise-Unternehmensbericht-2021.pdf

Eigener Verhaltenskodex

SYM-Code-of-Conduct-web-DE.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R005488 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 17:31 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                          Hansgrohe

                                   Aktuell seit 24.11.2022 15:56:05

                                 Europäische Aktiengesellschaft (SE)

Registernummer:                                    R005487

Ersteintrag:                                       24.11.2022

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Auestraße 5-9
                                                   77761 Schiltach
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +497836510
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   public.relations@hansgrohe.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.hansgrohe-group.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
20.001 bis 30.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Hans-Jürgen Kalmbach
      Funktion: Vorsitzender des Vorstands
      Telefonnummer: +497836510
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 4
                            R005487 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 15:56 Uhr
public.relations@hansgrohe.com

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Frank Semling
       Funktion: Vorstand Operations und Arbeitsdirektor
       Telefonnummer: +497836510
       E-Mail-Adressen:
       public.relations@hansgrohe.com

       Vertretungsberechtigte Person 3:
       André Wehrhahn
       Funktion: Vorstand Finanzen
       Telefonnummer: +497836510
       E-Mail-Adressen:
       public.relations@hansgrohe.com

       Vertretungsberechtigte Person 4:
       Christophe Gourlan
       Funktion: Vorstand Vertrieb
       Telefonnummer: +497836510
       E-Mail-Adressen:
       public.relations@hansgrohe.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Fiona Felix

Mitgliedschaften (18):
   1. Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e. V. (APM)
   2. BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB)
   3. Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e. V. (BDG)
   4. Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA)
   5. Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V. (BFW)
   6. Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME)
   7. Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach (figawa)
   8. Bundesvereinigung Logistik e. V. (BVL)
   9. Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. (DGO)
 10. Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
 11.   Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN)
 12.   Die Wohnungswirtschaft Deutschland (GdW)
 13.   European Association for the Taps and Valves Industry (CEIR)
 14.   Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU)
 15.   nectanet GmbH Wirtschaftsregion Ortenau (nectanet)
 16.   Unified Water Label Association (UWLA)
 17.   Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib)
 18.   European Federation of the Sanitary and Heating Wholesale Trade (FEST)

                                              Seite 2 von 4
                          R005487 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 15:56 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (22):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine
Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit;
Digitalisierung; Werbung; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen;
Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; E-
Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Verbraucherschutz;
Wettbewerbsrecht

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Hansgrohe wurde 1901 in Schiltach/Baden-Württemberg (Deutschland) gegründet und hat dort
noch heute seinen Stammsitz. An sieben eigenen Produktionsstandorten, von denen sich vier in
Deutschland, sowie je einer in Frankreich, in den USA und in China befinden, fertigt das
Unternehmen hochwertige Armaturen, Brausen und Duschsysteme und vertreibt diese in über 150
Ländern. Mit Innovation, Qualität und Design geben die Produkte der Marken AXOR und
hansgrohe dem Wasser Form und Funktion. 2021 erwirtschaftete die Hansgrohe Group einen
Umsatz von 1,365 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 5.400
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 60 Prozent in Deutschland. Anteilseigner der
Hansgrohe SE sind die US-amerikanische Masco Corporation (Livonia/Michigan) und die
Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft der Familie Klaus Grohe (Schiltach/Baden-
Württemberg). Für Hansgrohe ist Wasser Leben und unsere Leidenschaft. Deshalb hat sich das
Unternehmen zu ambitionierten Umwelt- und Klimazielen bekannt und sich im Rahmen der
Initiative Science-Based Targets dazu verpflichtet, seine Geschäftstätigkeit auf die Erreichung des
1,5 Grad Ziels des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Denn der Anteil der Verwendung von
Warmwasser am Energieverbrauch für Wohnen ist in den letzten Jahren auf 15% angewachsen und
auch die Verwendung von Trinkwasser ist auf 128 Liter pro Kopf gestiegen. Durch die
Entwicklung innovativer Technologien für Bad und Küche kann Hansgrohe den größten Effekt auf
den Schutz der Ressource Wasser sowie die Begrenzung und Anpassung an den Klimawandel
erzielen, einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten und die Transformation des Gebäudesektors
vorantreiben. Um die Klimawende zu schaffen, bedarf es einer konstruktiven Zusammenarbeit
zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Prioritäten und Strategien der Politik, ein
geeigneter rechtlicher Rahmen und öffentliche Kampagnen spielen eine entscheidende Rolle. Das
Ziel von Hansgrohe ist es, mit fachlicher Expertise in industrieller Fertigung und profundem
Wissen aus der Praxis als kompetenter Dialogpartner für Politik, Behörden und Vertreter der
Zivilgesellschaft einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Das Public Affairs Team
der Hansgrohe SE vertritt dabei die Interessen des Unternehmens gegenüber der Politik auf Bundes-
, Landes und kommunaler Ebene in Deutschland. Dazu nimmt Hansgrohe an Beteiligungs- und
Dialogformaten teil, veranstaltet Diskussionsrunden und pflegt den Kontakt zu Mitgliedern des
Bundestags und der Bundesregierung sowie weiterer relevanter Entscheidungsträger.

                                              Seite 3 von 4
                          R005487 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 15:56 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Prufungsbericht-Hansgrohe-SE-Konzern-2021.pdf

Eigener Verhaltenskodex

Masco-Code-Of-Ethics-DE-2022-web.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R005487 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 15:56 Uhr
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

     VerbraucherService Bayern im Katholischen Deutschen
                      Frauenbund e.V.

                                   Aktuell seit 16.02.2023 08:58:05

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R005486

Ersteintrag:                                       24.11.2022

Letzte Änderung:                                   16.02.2023

Jährliche Aktualisierung:                          16.02.2023

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Dachauer Str. 5
                                                   80335 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498951518743
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@verbraucherservice-bayern.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.verbraucherservice-bayern.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 4
                            R005486 – Detailansicht vom 16.02.2023 um 08:58 Uhr
Eva Fuchs
      Funktion: Vorstandsvorsitzende
      Telefonnummer: +498951518743
      E-Mail-Adressen:
      e.fuchs@verbraucherservice-bayern.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Beate Keller
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +498951518743
      E-Mail-Adressen:
      b.keller@verbraucherservice-bayern.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Erika Schnappinger
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +498951518743
      E-Mail-Adressen:
      e.schnappinger@verbraucherservice-bayern.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Ute Mowitz-Rudolph
      Funktion: Hauptgeschäftsführerin
      Telefonnummer: +498951518743
      E-Mail-Adressen:
      u.mowitz-rudolph@verbraucherservice-bayern.de

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Matthias Nagel
      Funktion: Geschäftsführer Finanzen
      Telefonnummer: +498951518743
      E-Mail-Adressen:
      m.nagel@verbraucherservice-bayern.de

      Vertretungsberechtigte Person 6:
      Ursula Patzelt
      Funktion: stellvertretende Vorstandsvorsitzende
      Telefonnummer: +498951518743
      E-Mail-Adressen:
      u.patzelt@verbraucherservice-bayern.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Eva-Maria Traupe

Zahl der Mitglieder:
150.000 Mitglieder am 31.12.2020

Mitgliedschaften (1):

                                              Seite 2 von 4
                          R005486 – Detailansicht vom 16.02.2023 um 08:58 Uhr
1. VerbraucherService im Katholischen Deutschen Frauenbund e.V., Kaesenstrasse 18, 50677
      Köln

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (43):
Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“;
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Pflege; Sonstiges im Bereich
„Gesundheit“; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im
Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit;
Digitalisierung; Internetpolitik; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich „Medien,
Kommunikation und Informationstechnik“; Ländlicher Raum; Wohnen; Sonstiges im Bereich
„Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht
“; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges
im Bereich „Soziale Sicherung“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im
Bereich „Umwelt“; Personenverkehr; Schienenverkehr; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Bank- und
Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Verbraucherschutz;
Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Förderung und Gestaltung eines modernen Verbraucherschutzes durch Mitwirkung am politischen
Willensbildungs- und Gesetzgebungsprozess, Kontaktpflege zu staatlichen und kommunalen
Stellen, Ministerien, Regierungen und einschlägigen Organisationen

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (3)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. Bundesrepublik Deutschland
      Betrag: 150.001 bis 160.000 Euro
      Berlin
      Zuwendung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie für das Projekt
      Energieeinsparberatung

   2. Freistaat Bayern, Bay. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
      Betrag: 2.790.001 bis 2.800.000 Euro

                                              Seite 3 von 4
                          R005486 – Detailansicht vom 16.02.2023 um 08:58 Uhr
München
      institutionelle Förderung und Förderung der Projekte "Umweltbildung" und "Partnerschule
      Verbraucherbildung"

   3. Freistaat Bayern, Bay. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
      (StMELF)
      Betrag: 420.001 bis 430.000 Euro
      München
      Projektförderung im Bereich Ernährung

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
VSB-Jahresbericht_2021.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R005486 – Detailansicht vom 16.02.2023 um 08:58 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

               Elephantlogic - Agentur für Strategieberatung

                                   Aktuell seit 24.11.2022 11:47:05

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R005485

Ersteintrag:                                       24.11.2022

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Elephantlogic
                                                   Schlüterstrasse 42
                                                   10707 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491702851398
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   svenja.hinrichs@elephantlogic.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.elephantlogic.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 03/21 bis 03/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Svenja Hinrichs
      Funktion: Geschäftsführerin

                                                Seite 1 von 4
                            R005485 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 11:47 Uhr
Telefonnummer: +4930889136112
      E-Mail-Adressen:
      svenja.hinrichs@elephantlogic.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Kajo Wasserhövel
   2. Sebastian Reichel

Mitgliedschaften (1):
   1. Artikel 1 e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (34):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“;
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im
Bereich „Gesundheit“; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und
Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik;
Kommunikations- und Informationstechnik; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht;
Werbung; Politisches Leben, Parteien; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Tierschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr;
E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen;
Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Elephantlogic GmbH ist eine unabhängige Strategieberatung in Deutschland. Wir sind darauf
spezialisiert, in erfolgskritischen Situationen die notwendige Akzeptanz und Unterstützung im
Stakeholderumfeld aufzubauen und zu sichern. Hierbei unterstützen wir Unternehmen beim
konstruktiven und kontinuierlichen Dialog mit den wesentlichen Anspruchsgruppen u.a.
gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung. Zu den Aufgaben, die wir im
Auftrag unserer Kunden auf dem Gebiet von Public Affairs & Government Relations übernehmen,
gehören: - Analyse und Bewertung politischer Entwicklungen - Vorbereitung und Durchführung
von Gesprächen mit Vertretern aus Parlament, Regierung und Ministerialverwaltung -
Terminkoordinierung, Terminvorbereitung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)

   1. Google Germany GmbH
      Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

      Kontaktdaten:
      Adresse:

                                              Seite 2 von 4
                          R005485 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 11:47 Uhr
ABC-Straße 19
      20354 Hamburg
      Deutschland

      Telefonnummer: +4940808179000
      E-Mail-Adressen:
      politik@google.com
      Webseiten:
      www.google.de
      about.google
      abc.xyz/investor/other/google-code-of-conduct
      about.google/supplier-code-of-conduct

      Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:
            Liana Sebastian
            Funktion: Director Global Trade Compliance
            Telefonnummer: +16502530000
            E-Mail-Adressen:
            politik@google.com

            Vertretungsberechtigte Person 2:
            Paul Manicle
            Funktion: Financial Director
            Telefonnummer: +35314361000
            E-Mail-Adressen:
            politik@google.com

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 03/21 bis 03/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 03/21 bis 03/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:

                                              Seite 3 von 4
                          R005485 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 11:47 Uhr
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
SKM-C25822112116400.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R005485 – Detailansicht vom 24.11.2022 um 11:47 Uhr
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                       LandesFrauenRat Schleswig-Holstein

                                   Aktuell seit 05.04.2023 10:19:07

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R005484

Ersteintrag:                                       23.11.2022

Letzte Änderung:                                   05.04.2023

Jährliche Aktualisierung:                          05.04.2023

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Auguste-Viktoria-Straße 16
                                                   24103 Kiel
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49431552065
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@landesfrauenrat-s-h.de
                                                   ehlers@landesfrauenrat-s-h.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.landesfrauenrat-s-h.de
                                                   www.gleiche-macht-fuer-alle.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
180.001 bis 190.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 3
                            R005484 – Detailansicht vom 05.04.2023 um 10:19 Uhr
Anke Homann
      Funktion: Vorsitzende
      Telefonnummer: +49431552065
      E-Mail-Adressen:
      homann@landesfrauenrat-s-h.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Monika Neht
      Funktion: Stellvertretende Vorsitzende
      Telefonnummer: +49552065
      E-Mail-Adressen:
      neht@landesfrauenrat-s-h.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Silke Hochmuth
      Funktion: Schatzmeisterin
      Telefonnummer: +49431552065
      E-Mail-Adressen:
      hochmuth@landesfrauenrat-s-h.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Alexandra Ehlers
   2. Angelika Beck

Zahl der Mitglieder:
50 Mitglieder am 01.01.2023

Mitgliedschaften (2):
   1. Europäische Bewegung Schleswig-Holstein
   2. Verbraucherzentralen Schleswig-Holstein

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Unsere Ziele und Aufgaben sind nach wie vor aktuell: die rechtliche und tatsächliche
Gleichstellung der Geschlechter (Art. 3 des Grundgesetzes) in allen Bereichen voranzutreiben.
Aufgabe des LandesFrauenRats ist es hierbei, Frauenreferentinnen in den Ministerien zu beraten
und die Frauenvereine und Frauengruppen zu vernetzen. Im LandesFrauenRat sind 49
Frauenverbände und Frauengruppen gemischter Verbände zusammengeschlossen. So sind rund
eine Million Mädchen und Frauen in unserem Dachverband organisiert. Unsere Stärke liegt in der
Verschiedenheit unserer Mitglieder. Sie vertreten Frauen und Mädchen in unterschiedlichen

                                               Seite 2 von 3
                           R005484 – Detailansicht vom 05.04.2023 um 10:19 Uhr
Lebenssituationen. Wir organisieren Meinungsaustausch, arbeiten gemeinsam an Positionen und
vertreten diese gegenüber der Landespolitik, der Bundesebene, Behörden oder anderen
Institutionen. Durch eine aktive Lobbyarbeit und enge Einbindung der Parlamentarierinnen setzen
wir uns für eine konkrete Verbesserung der Bedingungen von Mädchen und Frauen in der
Wirtschaft, in der Politik, auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft ein.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Land Schleswig-Holstein
      Betrag: 70.001 bis 80.000 Euro
      Kiel
      Institutionelle Förderung

   2. Land Schleswig-Holstein
      Betrag: 80.001 bis 90.000 Euro
      Keil
      Projektförderung

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschluss-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R005484 – Detailansicht vom 05.04.2023 um 10:19 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

 Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen e.V.

                                   Aktuell seit 08.12.2022 10:26:44

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R005483

Ersteintrag:                                       23.11.2022

Letzte Änderung:                                   08.12.2022

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Gunther-Plüschow-Straße 8
                                                   50829 Köln
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49221595710
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@vbsev.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.vbsev.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Ulrich Manigel
      Funktion: 1. Vorsitzender
      Telefonnummer: +49221595710
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R005483 – Detailansicht vom 08.12.2022 um 10:26 Uhr
info@vbsev.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Daniel Brandt
      Funktion: 2. Vorsitzender
      Telefonnummer: +49221595710
      E-Mail-Adressen:
      info@vbsev.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Karsten Stahlhut
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49221595710
      E-Mail-Adressen:
      info@bvww.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Eva Michalski

Zahl der Mitglieder:
38 Mitglieder am 31.08.2022

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Schifffahrt; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Dienstleistungen im Sachverständigenwesen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der VBS e.V. (Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen e.V.) ist ein
Zusammenschluss von Sachverständigen aus dem Bereich Sportboote und Schiffbau sowie
sonstigen Sachverständigen, die im Bereich der Wassersportwirtschaft tätig sind. Zweck des
Verbandes ist die Vertretung der fachlichen, wirtschafts- und verbandspolitischen sowie sozialen
Interessen unabhängiger, qualifizierter Sportboot- und Schiffbausachverständigen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R005483 – Detailansicht vom 08.12.2022 um 10:26 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
VBS-Bilanz-GuV-2021.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R005483 – Detailansicht vom 08.12.2022 um 10:26 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V.

                                   Aktuell seit 08.12.2022 10:19:35

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R005482

Ersteintrag:                                       23.11.2022

Letzte Änderung:                                   08.12.2022

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Gunther-Plüschow-Str. 8
                                                   50829 Köln
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49221595710
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@fsr.de.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.fsr.de.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Karsten Stahlhut
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +492215957115
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R005482 – Detailansicht vom 08.12.2022 um 10:19 Uhr
stahlhut@bvww.org

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Michael Dibowski
      Funktion: 1. Vorsitzender
      Telefonnummer: +49221595710
      E-Mail-Adressen:
      info@fsr.de.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Martin Schührer
      Funktion: 2. Vorsitzender
      Telefonnummer: +49221595710
      E-Mail-Adressen:
      info@fsr.de.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Eva Michalski

Zahl der Mitglieder:
13 Mitglieder am 31.08.2022

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Schifffahrt; Handel und Dienstleistungen;
Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Beim Thema Sicherheit auf dem Wasser gehört der 1984 gegründete FSR zu den unumstrittenen
Kapazitäten. Das bezieht sich sowohl auf die Sportschifffahrt, die Seeschifffahrt als auch auf den
gewerblichen Bereich. Hauptaufgabe ist es, die gemeinsamen Interessen der Hersteller und
Vertreiber von Seenot-Rettungsmitteln für die See- und Binnenschifffahrt sowie für die Luftfahrt
durch den freiwilligen Zusammenschluss zu fördern und zu schützen. Die fachlichen Beratung
von Behörden, Vereinen, Verbänden, Medien und Verbrauchern mit dem Schwerpunkt
Produktsicherheit zählt ebenfalls zu den Aufgaben des Verbandes.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R005482 – Detailansicht vom 08.12.2022 um 10:19 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
FSR-Gewinnermittlung.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R005482 – Detailansicht vom 08.12.2022 um 10:19 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                 Fujirebio Europe N.V.

                                   Aktuell seit 03.05.2023 09:38:41

                                      Aktiengesellschaft ( N.V.)

Registernummer:                                    R005481

Ersteintrag:                                       23.11.2022

Letzte Änderung:                                   03.05.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Technologiepark 6
                                                   9052 Gent
                                                   Belgien

                                                   Telefonnummer: +3293291329
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@fujirebio.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.fujirebio.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Goki Ishikawa
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +3293291329
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R005481 – Detailansicht vom 03.05.2023 um 09:38 Uhr
info@fujirebio.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Christiaan De Wilde
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +32093291329
      E-Mail-Adressen:
      info@fujirebio.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Koji Aoki
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +32093291329
      E-Mail-Adressen:
      info@fujirebio.com

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Kurt Troch
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +32093291329
      E-Mail-Adressen:
      info@fujirebio.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr. Peter Jagiello

Mitgliedschaften (1):
   1. BrainHealth Initiative

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Vorbringen und Äußern von Unternehmensinteressen im Austausch mit Akteuren aus Politik,
Selbstverwaltung, Gesundheitswesen und des zivilgesellschaftlichen Lebens für die angemessene
Versorgung von Patient:innen mit neuen und sicheren Lösungen im Bereich der Diagnostik.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                               Seite 2 von 3
                           R005481 – Detailansicht vom 03.05.2023 um 09:38 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23

     Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Annex-2-Annual-Report-FRE-31032022-NL-incl-transl.pdf

                                               Seite 3 von 3
                           R005481 – Detailansicht vom 03.05.2023 um 09:38 Uhr
Sie können auch lesen