Ergebnisse Ihrer Suche 6.410 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Decker
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.410 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 17.01.2024 um 13:48 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 21 bis 30 (aus insgesamt 6.410)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 17.01.2024 um 13:48 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                         Bundesverband Promovierende

                                   Aktuell seit 03.01.2024 17:06:26

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006416

Ersteintrag:                                       03.01.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Bundesverband Promovierende e.V
                                                   c/o FAU Erlangen-Nürnberg
                                                   Schloßplatz 4
                                                   91054 Erlangen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4915737271394
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   kontakt@promovierende.de
                                                   Webseiten:
                                                   promovierende.de
                                                   promovierendenvertretung.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Timo Eckstein M. Sc.
      Funktion: 1. Vorsitzender

                                                Seite 1 von 3
                            R006416 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 17:06 Uhr
Telefonnummer: +4991318528458
      E-Mail-Adressen:
      vorsitz@promovierende.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Benita Schmitz
      Funktion: 2. Vorsitzende
      Telefonnummer: +49345552162725067
      E-Mail-Adressen:
      vorsitz@promovierende.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
50 Mitglieder am 06.12.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche
Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Öffentliche Finanzen,
Steuern und Abgaben; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation;
Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband Promovierenden vertritt die Interessen der Promovierenden an deutschen
promotionsberechtigten Einrichtungen gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. Er setzt
sich dafür ein, dass die Promovierenden für ein Prosperieren des Wissenschaftsstandorts
Deutschland ihre Aufgaben und Anliegen in Gegenwart und Zukunft wirksam wahrnehmen und
verwirklichen können. Kern seines Selbstverständnisses ist die Förderung der Wissenschaft durch
Förderung Ihrer einzigartigsten und wertvollsten Ressource - Ihrer Forschenden. Der Großteil
dieser Forschenden an deutschen öffentlichen Forschungseinrichtungen sind Promovierende. Wir
sind der festen Überzeugung, dass wir als Standort Deutschland mit den weltbesten, ganzheitlich
gedachten Forschungsbedingungen auch die weltweit schlausten Köpfe anziehen und halten
können. Dazu möchten wir konstruktiv beitragen.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006416 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 17:06 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006416 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 17:06 Uhr
Lobbyregister
                                                        für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                        Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Alliance for Middle East Peace Europe

                                   Aktuell seit 03.01.2024 16:16:22

                            Association régie par la loi du 1er Juillet 1901

                                      Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                     R006415

Ersteintrag:                                        03.01.2024

Letzte Änderung:                                    –

Jährliche Aktualisierung:                           –

Tätigkeitskategorie:                                Nichtstaatliche Organisation
                                                    (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                    Netzwerk) (GL2022)

Kontaktdaten:                                       Adresse:
                                                    3 Avenue Hoche
                                                    c/o Hoche Partners
                                                    75008 Paris
                                                    Frankreich

                                                    Telefonnummer: +4901771674595
                                                    E-Mail-Adressen:
                                                    luisa@allmep.org
                                                    Webseiten:
                                                    www.allmep.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 09/22 bis 08/23
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):

                                                Seite 1 von 3
                            R006415 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 16:16 Uhr
Vertretungsberechtigte Person 1:
      John Lyndon
      Funktion: Executive Director
      Telefonnummer: +33610874677
      E-Mail-Adressen:
      john@allmep.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Luisa Siemens

Zahl der Mitglieder:
22 Mitglieder am 15.12.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Außenpolitik; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Alliance for Middle East Peace (ALLMEP) setzt sich für mehr Sichtbarkeit von
zivilgesellschaftlicher Friedensarbeit in Israel und Palästina und mehr internationale
Koordinierung in der Unterstützung zivilgesellschaftlicher Friedensarbeit in der Region ein.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 09/22 bis 08/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
Wird nachgetragen.

                                              Seite 2 von 3
                          R006415 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 16:16 Uhr
Seite 3 von 3
R006415 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 16:16 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Initiative "Konzernmacht beschränken"

                                   Aktuell seit 03.01.2024 14:27:25

                         Initiative ohne feste Mitgliedschaft und Rechtsform

Registernummer:                                    R006414

Ersteintrag:                                       03.01.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   c/o Forum Umwelt und Entwicklung
                                                   Deutscher Naturschutzring e.V.
                                                   Marienstr. 19-20
                                                   10117 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930678177593
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   grotefendt@forumue.de
                                                   Webseiten:
                                                   konzernmacht.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Nelly Grotefendt

                                                Seite 1 von 3
                            R006414 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 14:27 Uhr
Funktion: Koordination
      Telefonnummer: +4930678177593
      E-Mail-Adressen:
      grotefendt@forumue.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Uli Müller
      Funktion: Ko-Koordinator
      Telefonnummer: +49221560880004
      E-Mail-Adressen:
      Uli.mueller@rebalance-now.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wettbewerbsrecht

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Initiative Konzernmacht beschränken, möchte die Politisierung des Wettbewerbsrechts und die
Verschärfung der Fusionskontrolle vorantreiben.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Bundestags-Drucksachennummer: 20/6824 (Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des
     Gesetzes gegen - Wettbewerbsbeschränkungen und anderer Gesetze)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 3
                          R006414 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 14:27 Uhr
Seite 3 von 3
R006414 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 14:27 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

   BLOMSTEIN Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Stein
                              Friton Klasse Huttenlauch

                                   Aktuell seit 03.01.2024 10:51:02

                                      Partnerschaftsgesellschaft

Registernummer:                                    R006413

Ersteintrag:                                       03.01.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder
                                                   Einzelanwalt

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Oranienburger Straße 66
                                                   10117 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930214802700
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   office@blostein.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.blomstein.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
200.001 bis 210.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Anna Huttenlauch

                                                Seite 1 von 4
                            R006413 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 10:51 Uhr
Funktion: Partner
      Telefonnummer: +4930214802700
      E-Mail-Adressen:
      anna.huttenlauch@blomstein.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Pascal Friton
      Funktion: Partner
      Telefonnummer: +4930214802700
      E-Mail-Adressen:
      pascal.friton@blomstein.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Dr. Max Klasse
      Funktion: Partner
      Telefonnummer: +4930214802700
      E-Mail-Adressen:
      max.klasse@blomstein.com

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Dr. Roland Stein
      Funktion: Partner
      Telefonnummer: +4930214802700
      E-Mail-Adressen:
      roland.stein@blomstein.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (6):
   1. Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V.
   2. DWT Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V.
   3. forum Vergabe e.V.
   4. Berliner Gesprächskreis zum Europäischen Beihilfenrecht e.V.
   5. Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
   6. International Bar Association

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Beratung zur neuen EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (COM(2021) 706 final)

                                              Seite 2 von 4
                          R006413 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 10:51 Uhr
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (COM(2021) 706 final)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (2)

  1. Instituto Mato-Grossense da Carne (IMAC)
     Verbund: autonomer sozialer Dienst zur Förderung des Ausbaus des weltweiten
     Verbrauchermarktes für Rindfleisch aus Mato Grosso

     Kontaktdaten:
     Adresse:
     Av. Dr. Hélio Ribeiro 525
     Salas 701 a 705
     Bairro Alvorada, Cuiabá
     Brasilien

     Telefonnummer: +5565999613984
     E-Mail-Adressen:
     bruno.andrade@imac.agr.br
     henrique.prado@imac.agr.br
     Webseiten:
     https://imac.agr.br/

     Vertretungsberechtigte Person(en):
           Vertretungsberechtigte Person 1:
           Caio Penido Dalla Vecchia
           Funktion: Präsident
           Telefonnummer: +556530579291110
           E-Mail-Adressen:
           c.penido@imac.agr.br

  2. ABIEC - Assoc Bras Ind Export Carnes
     Verbund: brasilianischer Verbund der Rindfleischexporteure (ABIEC auf Portugiesisch)

     Kontaktdaten:
     Adresse:
     Av. Brigadeiro Faria Lama
     1912 14' Andar | Conjunto J
     São Paulo
     Brasilien

     Telefonnummer: +551135317888
     E-Mail-Adressen:
     abiec@abiec.com.br
     simone@abiec.com.br
     Webseiten:

                                             Seite 3 von 4
                         R006413 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 10:51 Uhr
https://www.abiec.com.br/en/

      Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:
            Antônio Jorge Camardelli
            Funktion: Geschäftsführender Präsident
            Telefonnummer: +551135317888
            E-Mail-Adressen:
            presidência@abiec.com.br
            camardelli@abiec.com.br

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 4 von 4
                          R006413 – Detailansicht vom 03.01.2024 um 10:51 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      Shionogi GmbH

                                   Aktuell seit 02.01.2024 11:27:56

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006412

Ersteintrag:                                       02.01.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Neustädtische Kirchstraße 6
                                                   10117 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930206298010
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   lobbyregister@shionogi.eu
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.shionogi.com/eu-de/de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
70.001 bis 80.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Michael Danzl
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4930206298010
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006412 – Detailansicht vom 02.01.2024 um 11:27 Uhr
lobbyregister@shionogi.eu

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Dr. med. Jan Witte
   2. Carolin Knorr-Hendreich

Mitgliedschaften (7):
   1. Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (vfa)
   2. Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
   3. Arzneimittel und Kooperationen im Gesundheitswesen e.V. (AKG)
   4. Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI)
   5. Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie e.V. (PEG)
   6. Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Hämatologie und Onkologie (AGIHO) der Deutschen
      Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. (DGHO)
   7. Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V. (FSA)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Shionogi GmbH ist der deutsche Hauptsitz eines über 140 Jahre alten globalen
Pharmaunternehmens mit Sitz in Osaka, Japan. Wir sind bestrebt, das Allgemeinwohl durch die
eigene und partnerschaftliche Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln zur Behandlung
schwerwiegender, unzureichend gedeckter medizinischer Bedürfnisse zu steigern. Shionogi bietet
Behandlungsmöglichkeiten in ihren wichtigsten therapeutischen Schwerpunkten (diese beinhalten
Infektionskrankheiten, Antiinfektiva, Schmerztherapie und Frauengesundheit) sowohl über unsere
eigenen Forschungs- und Entwicklungsplattformen als auch über erfolgreiche langfristige
Allianzen. Unser Anspruch ist, durch Erforschung und Bereitstellung von Arzneimitteln die
größtmögliche Zufriedenheit der betroffenen Patient*innen, ihrer Angehörigen und medizinischer
Fachkräfte zu gewährleisten und die Lebensqualität zu erhöhen. Offenheit und enge
Kooperationen sind für uns als forschungsorientiertes Unternehmen bei der Entwicklung von
Impfstoffen und Arzneimitteln eine wesentliche Voraussetzung. Seit jeher setzt Shionogi
erfolgreich auf langfristige Kooperationen mit anderen Unternehmen, gegründet auf gegenseitigem
Vertrauen und dem gemeinsamen Ziel, innovative Arzneimittel zu entwickeln, um bisher noch
offene medizinische Versorgungslücken zu schließen. Breit aufgestellte Kooperationsnetzwerke -
sowie das Shionogi Science Program (SSP) - unterstützen Forschern bei ihrer Suche nach
innovativen Ideen zur Entwicklung von Wirkstoffen und Technologien. Antworten auf drängende
Fragen der Forschung zu finden, ist unsere Motivation. Die Interessenvertretung umfasst den
Kontakt mit dem Ziel, direkten oder indirekten Einfluss auf den Prozess der Willensbildung der
Organe, Mitglieder, Fraktionen oder Gruppen des Deutschen Bundestages auszuüben oder mit dem

                                              Seite 2 von 3
                          R006412 – Detailansicht vom 02.01.2024 um 11:27 Uhr
Ziel, direkten oder indirekten Einfluss auf den Entscheidungsprozess der Bundesregierung zu
nehmen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
JA2020-Shionogi-Unternehmensregister.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006412 – Detailansicht vom 02.01.2024 um 11:27 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

  Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V. - Vereinigung für
                          spurgeführte Verkehrssysteme

                                   Aktuell seit 02.01.2024 10:18:58

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006411

Ersteintrag:                                       02.01.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Adolfsallee 59
                                                   65185 Wiesbaden
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +496119994810
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@uegg.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.uegg.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Die Interessenvertretung im Lobbybereich wird nicht kostenmäßig separat erfasst, sondern erfolgt
aus dem von den Mitgliedern jährlich verabschiedeten Haushalt. Der jährliche Aufwand dazu wird
auf
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dipl.-Ing (FH) Thomas Gaßmann
      Funktion: Präsident
      Telefonnummer: +496119994810
      E-Mail-Adressen:
      praesident@uegg.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dipl.-Ing, Dipl.-Kfm. Bernd Kaiser
      Funktion: Hauptgeschäftsführer
      Telefonnummer: +496119994818
      E-Mail-Adressen:
      kaiser@uegg.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Willi Kaiser B.Eng.

Zahl der Mitglieder:
120 Mitglieder am 01.12.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (31):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“;
Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Parlamentarisches Verfahren;
Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Allgemeine Energiepolitik; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-
Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“;
Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Öffentliche Finanzen, Steuern
und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und
Wohnungswesen“; Sonstiges im Bereich „Recht“; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung;
Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr;
Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Handwerk;
Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich
„Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Vertretung der Mitgliedsfirmen in Bezug auf Qualität und Sicherheit im Bahnbau einschl.
wettbewerbsrechtliche Aspekte sowie alle darauf einwirkenden Einflüsse

                                               Seite 2 von 3
                           R006411 – Detailansicht vom 02.01.2024 um 10:18 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
bislang erhält die ÜGG keine Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand. Sobald solche
erfolgen, werden diese hier auch transparent angegeben

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
die ÜGG hat bislang keine Schenkungen erhalten. Sobald dieser Fall einmal eintritt, erfolgt auch
eine transparente Angabe - wir haben nichts zu verheimlichen

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Wir werden jährlich durch Kassenprüfer geprüft. Der Haushalt mit den Ist- und Soll-Daten wird in
den satzungsgemäßen Mitgliederversammlungen vorgestellt und erörtert und zusammen mit dem
Sitzungsprotokoll allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Interessierte Kreise außerhalb der
Mitglieder können bei Darlegung eines berechtigten Interesses auf schriftlichen Antrag die
Informationen erhalten.

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006411 – Detailansicht vom 02.01.2024 um 10:18 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

     Kira - Zentrum für KI-Risiken und -Auswirkungen gUG
                                  (haftungsbeschränkt)

                                   Aktuell seit 02.01.2024 09:48:49

                            gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG)

Registernummer:                                    R006410

Ersteintrag:                                       02.01.2024

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wissenschaft, Denkfabrik,
                                                   Forschungseinrichtung oder Hochschule
                                                   (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Prenzlauer Allee 186
                                                   10178 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4915735835423
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@kira.eu
                                                   Webseiten:
                                                   https://kira.eu/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Daniel Privitera

                                                Seite 1 von 3
                            R006410 – Detailansicht vom 02.01.2024 um 09:48 Uhr
Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4915735835423
      E-Mail-Adressen:
      daniel@kira.eu

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Anton Leicht

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Das Zentrum für KI-Risiken und -Auswirkungen (KIRA) ist ein Think Tank im Bereich KI-Politik,
der die gesellschaftlichen Auswirkungen fortgeschrittener KI-Technologie untersucht. KIRA hilft
politischen Entscheidern und der breiten Bevölkerung, moderne KI besser zu verstehen; fördert
den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft; und setzt sich für eine
konstruktive öffentliche Diskussion über Chancen und Risiken von KI ein. Dazu beitreibt KIRA
Forschung und Öffentlichkeitsarbeit, vernetzt Stakeholder und veranstaltet Workshops. Ziel ist es,
gemeinsam mit anderen Stakeholdern auf eine Zukunft hinzuarbeiten, in der fortgeschrittene KI-
Systeme nützlich, sicher und fair sind.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

                                              Seite 2 von 3
                          R006410 – Detailansicht vom 02.01.2024 um 09:48 Uhr
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Das Zentrum für KI-Risiken und -Auswirkungen ist im Jahr 2023 neu gegründet worden. Es liegt
noch kein Jahresabschluss vor.

                                              Seite 3 von 3
                          R006410 – Detailansicht vom 02.01.2024 um 09:48 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                     Wilfried Ständer

                                   Aktuell seit 27.12.2023 21:33:29

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R006409

Ersteintrag:                                       27.12.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatperson

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Schienenverkehr

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Forum Bahnlärm Untere Isar ( www.forum-bahnlaerm-untere-isar.de ) Der geplante Ausbau der
Bahnstrecke Landshut - Plattling ist positiv zu sehen. Mit den dadurch erreichten
Kapazitätssteigerungen sind die geplanten Erhöhungen der Zugzahlen im Personen- und
Güterzugverkehr realisierbar. Zwingend erforderlich hierbei ist aber auch, dass die Anwohner
durch Lärm- und Erschütterungsschutz vor gesundheitlichen Schäden geschützt werden!

                                                Seite 1 von 2
                            R006409 – Detailansicht vom 27.12.2023 um 21:33 Uhr
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Bahnprojekt ABS Landshut - Plattling, Projekt 2-35-V02, Vordringlicher Bedarf im
     Bundesverkehrswegeplan 2030

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 2
                          R006409 – Detailansicht vom 27.12.2023 um 21:33 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                   Andreas Arnemann

                                   Aktuell seit 24.12.2023 19:49:32

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R006408

Ersteintrag:                                       24.12.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatperson

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (31):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“;
Menschenrechte; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Sonstiges im Bereich „Bundestag
“; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich
„Europapolitik und Europäische Union“; Rechte von Menschen mit Behinderung; Arzneimittel;
Gesundheitsförderung; Kriminalitätsbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“;
Kultur; Meinungs- und Pressefreiheit; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und
Informationstechnik“; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“;
Strafrecht; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Verwaltungstransparenz/Open Government;
Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz;

                                                Seite 1 von 2
                            R006408 – Detailansicht vom 24.12.2023 um 19:49 Uhr
Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Sonstiges im Bereich
„Verteidigung“; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Aufklärung über Ableismus, Barrierefreiheit,
UN-BRK, Menschenrechte - Stimme der Betroffenen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Einsatz für Betroffene, die unter Ableismus, Ageismus, moderner Sklaverei, Fremdbestimmung
und den negativen Auswirkungen von Psychopharmaka leiden. Bekämpfung der Pharmalobby
durch Aufklärung über humanbasierte Hirnforschung an Menschen, welche unter Betreuung
stehen und nicht über die verheerenden Wirkungen der Medikamente aufgeklärt werden oder
nicht einwilligungsfähig sind. Forderung einer neuen AMÜP - Studie, Forderung der Auflösung
der WfbM, Einsatz für die Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt, Aufklärung von
Unternehmer*innen zu Fördermöglichkeiten und über die großartigen Kompetenzen und
Motivationen Betroffener, Förderung des Demokratieverständnisses und der Toleranz durch
Betzavta - Übungen als Multiplikator, Unterstützung von Kriminalitätsopfern, Werbung für
Demokratie durch Politiker*innen -Portraitierung als Künstler, Stärkung des Selbstbewusstseins
von Betroffenen durch schauspielerische Tätigkeiten, Inklusionsförderung durch inklusive
Tanzprojekte (HUMAN Community Dance Projekt) Aufklärung über Reerdigung, der natürlichen
umweltfreundlichen Bestattungsform, die kaum Energie benötigt, ressourcenschonend ist und
mögliche Bestattungsform der Zukunft wird. Aufklärung über schadstoffbelastete menschliche
Asche (Medikamentenreste u.v.m) aus Krematorien, welche möglicherweise grundwasserbelastend
ist und Sondermüll darstellt. Werbung für ein christliches Miteinander auf Augenhöhe.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Eigener Verhaltenskodex

die_zehn_gebote_-_luthers_kleiner_katechismus.pdf

                                              Seite 2 von 2
                          R006408 – Detailansicht vom 24.12.2023 um 19:49 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      Rebalance Now

                                   Aktuell seit 23.12.2023 16:53:09

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006407

Ersteintrag:                                       23.12.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Pellenzstr. 39
                                                   50823 Köln
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49221560880004
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@rebalance-now.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.rebalance-now.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Ulrich Müller
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +49221560880004

                                                Seite 1 von 3
                            R006407 – Detailansicht vom 23.12.2023 um 16:53 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@rebalance-now.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
8 Mitglieder am 15.11.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Rebalance Now setzt sich für eine vielfältige und demokratisch gestaltbare Wirtschaft ein.
Ökonomische Macht darf nicht in wenigen Händen konzentriert sein. Wir wenden uns gegen
steigende Marktkonzentration und Monopolisierung, da diese Verbraucher/-innen, Umwelt,
Entwicklung und Demokratie schädigt. Rebalance Now will dieser Entwicklung mit Recherche und
Expertise, mit Aufklärung und Informationsarbeit entgegenwirken. Die kartellrechtlichen
Instrumente gegen Machtkonzentration müssen gestärkt und besser im Sinne des Gemeinwohls
eingesetzt werden. Die Demokratie muss vor einseitiger Konzentration wirtschaftlicher Macht
geschützt werden.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Modernisierung des Wettbewerbsrechts (12. Novelle des Gesetzes gegen
     Wettbewerbsbeschränkungen, GWB)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 3
                          R006407 – Detailansicht vom 23.12.2023 um 16:53 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Rebalance Now wurde erst 2023 gegründet.

                                              Seite 3 von 3
                          R006407 – Detailansicht vom 23.12.2023 um 16:53 Uhr
Sie können auch lesen