Ergebnisse Ihrer Suche 6.070 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Hanna Unger
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.070 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 30.06.2023 um 13:02 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 31 bis 40 (aus insgesamt 6.070)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 30.06.2023 um 13:02 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                               Zahnärztekammer Berlin

                                   Aktuell seit 16.06.2023 10:36:09

                                Körperschaft des öffentlichen Rechts

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006062

Ersteintrag:                                       16.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Öffentlich-rechtliche Organisation (z. B.
                                                   Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des
                                                   öffentlichen Rechts)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Stallstr 1
                                                   10585 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930348080
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   Info@zaek-berlin.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.zaek-berlin.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
41 bis 50

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 4
                            R006062 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 10:36 Uhr
Dr Karsten Heegewaldt
Funktion: Präsident
Telefonnummer: +493034808130
E-Mail-Adressen:
k.heegewaldt@zaek-berlin.de

Vertretungsberechtigte Person 2:
Barbara Plaster
Funktion: Vizepräsidentin
Telefonnummer: +493034808130
E-Mail-Adressen:
b.plaster@zaek-berlin.de

Vertretungsberechtigte Person 3:
Dr Jan Fischdick
Funktion: Geschäftsführer
Telefonnummer: +493034808131
E-Mail-Adressen:
j.fischdick@zaek-berlin.de

Vertretungsberechtigte Person 4:
Dr. med.dent. Ufuk Adali
Funktion: Beisitzer
Telefonnummer: +493034808130
E-Mail-Adressen:
u.adali@zaek-berlin.de

Vertretungsberechtigte Person 5:
Winnetou Kampmann
Funktion: Beisitzer
Telefonnummer: +493034808130
E-Mail-Adressen:
w.kampmann@zaek-berlin.de

Vertretungsberechtigte Person 6:
Dr. med.dent. Silke Riemer
Funktion: Beisitzerin
Telefonnummer: +493034808130
E-Mail-Adressen:
s.riemer@zaek-berlin.de

Vertretungsberechtigte Person 7:
Dr. med.dent. Maryam Chuadja
Funktion: Beisitzerin
Telefonnummer: +4930808130
E-Mail-Adressen:
m.chuadja@zaek-berlin.de

Vertretungsberechtigte Person 8:

                                        Seite 2 von 4
                    R006062 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 10:36 Uhr
Dr. med.dent. Juliane von Hoyningen-Huene
      Funktion: Beisitzerin
      Telefonnummer: +493034808130
      E-Mail-Adressen:
      j.vhh@zaek-berlin.de

      Vertretungsberechtigte Person 9:
      Dr. med.dent. Jürgen Brandt
      Funktion: Beisitzer
      Telefonnummer: +493034808130
      E-Mail-Adressen:
      j.brandt@zaek-berlin.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
5.986 Mitglieder am 31.12.2022

Mitgliedschaften (1):
   1. Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Kontaktaufnahme und Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern, um auf die spezifischen
Interessen und Belange der Berliner Zahnärzteschaft hinzuweisen

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 4
                          R006062 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 10:36 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                              Seite 4 von 4
                          R006062 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 10:36 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                 Jasper Resources GmbH

                                   Aktuell seit 16.06.2023 10:26:34

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006061

Ersteintrag:                                       16.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Mühlenfeld 14
                                                   16515 Oranienburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4933073022505
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@jasperresources.eu
                                                   Webseiten:
                                                   www.jasperresources.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Stiig Larsen
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49033073022505
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006061 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 10:26 Uhr
info@jasperresources.eu

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Thomas Tygesen
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4933073022505
      E-Mail-Adressen:
      info@jasperresources.eu

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Jasper Resources GmbH ist vornehmlich in der Exploration und Förderung von Erdgas und
Edelgasen in Deutschland tätig, aber auch die Nutzung der Geothermie und die Herstellung von
blauem Wasserstoff gehören zu den weiteren Tätigkeitsfeldern. Im Rahmen der politischen
Interessenvertretung sollen Aspekte der heimischen Erdgasförderung thematisiert werden. Hierzu
zählen insbesondere die Versorgungssicherheit, die kostengünstige Energieversorgung für
Haushalte und die Industrie sowie die bessere Klimabilanz von heimischem Erdgas im Gegensatz
zu außereuropäischen Gasimporten. Das Unternehmen steht für einen offenen und konstruktiven
Dialog mit Akteuren aus Politik und Gesellschaft auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006061 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 10:26 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschluss-Jasper-Resources-GmbH-01-01-21-bis-31-12-21.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006061 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 10:26 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                     Westend Bank AG

                                   Aktuell seit 16.06.2023 08:27:18

                                       Aktiengesellschaft (AG)

Registernummer:                                    R006060

Ersteintrag:                                       16.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Wendelsweg 64
                                                   60599 Frankfurt am Main
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4969660595600
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   rewe@westendbank.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.westendbank.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Marcel Morschbach
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4915115520944
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006060 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 08:27 Uhr
marcel.morschbach@westendbank.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Anita Prattki
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4915120490440
      E-Mail-Adressen:
      anita.prattki@westendbank.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (2):
   1. Bundesverband deutscher Banken e.V.
   2. Bankenverband Mitte e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Bank- und Finanzwesen

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Politische Strategieentwicklung und -umsetzung im Bereich des Finanzrechts

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006060 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 08:27 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/start

                                              Seite 3 von 3
                          R006060 – Detailansicht vom 16.06.2023 um 08:27 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Interxion Deutschland GmbH

                                   Aktuell seit 15.06.2023 17:05:50

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006059

Ersteintrag:                                       15.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Hanauer Landstr. 298
                                                   60314 Frankfurt
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4969401470
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@interxion.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.interxion.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Volker Ludwig
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +496940470
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006059 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 17:05 Uhr
de.info@interxion.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr. Sabine Tabrizi

Mitgliedschaften (5):
   1. German Datacenter Association (GDA)
   2. eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
   3. House of Energy e.V.
   4. HOLM - House of Logistics & Mobility e.V.
   5. Bitkom e. V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit;
Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Klimaschutz;
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie;
Flächennutzung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Digital Realty und Interxion haben sich 2020 zusammengeschlossen. Die leistungsstarke
Kombination der beiden Unternehmen hat dazu geführt, dass das Unternehmen die weltweit
größte globale Rechenzentrumsplattform anbietet. Das Unternehmen vertritt seine politischen
Interessen im Zusammenhang mit dem Design, Bau und Betrieb sowie der Regulatorik von
Rechenzentren gegenüber der Politik und engagiert sich zudem in politischen Interessenverbänden.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
  1. Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des
     Energiedienstleistungsgesetzes
  2. Digitalstrategie der Bundesregierung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006059 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 17:05 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/start

                                                Seite 3 von 3
                            R006059 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 17:05 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                       Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

                                   Aktuell seit 15.06.2023 15:57:19

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006058

Ersteintrag:                                       15.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Schellingstr. 3-4
                                                   39104 Magdeburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4939150549613
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@fluechtlingsrat-lsa.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.fluechtlingsrat-lsa.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Liban Awsaid
      Funktion: Vorstand

                                                Seite 1 von 4
                            R006058 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 15:57 Uhr
Telefonnummer: +4939150549613
      E-Mail-Adressen:
      info@fluechtlingsrat-lsa.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dorothea Hübl
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +4939150549613
      E-Mail-Adressen:
      info@fluechtlingsrat-lsa.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Reem Alrahmoun
      Funktion: Vorstandsvorsitzende
      Telefonnummer: +4939150549613
      E-Mail-Adressen:
      vorstand@fluechtlingsrat-lsa.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
90 Mitglieder am 06.04.2023

Mitgliedschaften (4):
   1. Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
   2. Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung”
   3. Bundesfachverband zur Unterstützung von Menschen in Abschiebungshaft e.V.
   4. Bundesarbeitsgemeinschaft PRO ASYL

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Arbeitsmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU;
Diversitätspolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“;
Gesundheitsversorgung; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht;
Integration; Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“;
Öffentliches Recht; Strafrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Öffentlicher Dienst und öffentliche
Verwaltung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Interessenvertretung wird selbst durch Vertreter*innen des Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
betrieben. Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. setzt sich für die Anerkennung der Rechte von
Flüchtlingen und die Verbesserung ihrer Lebenssituation ein. Mit unserer Arbeit fördern wir die
öffentliche Unterstützung für die Menschenrechte von Geflüchteten. Der FR-ST arbeitet vor allem

                                              Seite 2 von 4
                          R006058 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 15:57 Uhr
landesweit sowie anlassbezogen auch bundesweit zu sozialen und rechtlichen Problemen von
geflüchteten Menschen und tritt damit auch Rassismus und Diskriminierung entgegen. - mit
Aktionen, Kampagnen, Veranstaltungen in der Öffentlichkeitsarbeit - mit Forderungen an
politische Entscheidungsträger*innen - in der Beratung für geflüchtete Menschen und
Multiplikator*innen sowie Vermittlung an Beratungsstellen - durch Anträge an den
Rechtshilfefonds von Pro Asyl - in Netzwerken mit Initiativen, Organisationen und
Beratungsstellen - in der Unterstützung von Flüchtlingsselbstorganisationen. Die Arbeit des
Flüchtlingsrats Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Analyse der bundesdeutschen Flüchtlingspolitik
mit ihren Gesetzen und politischer Praxis. Dazu gehören die Asylpolitik und ihre Gesetze, das
Bleiberecht, Unterbringung von Flüchtlingen und ihr Zugang zu staatlichen Leistung. Aber auch
die gesellschaftliche Teilhabe, systematische Diskriminierung und Rassismus sind Themen, mit
denen wir uns auseinandersetzen und politisch positionieren.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Deutsche Stiftung Ehrenamt und Engagement
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Neustrelitz
      Projekt "Ankommen und Bleiben. Ehrenamt qualifizieren. Schutzsuchende erfolgreich
      integrieren"

   2. Land Sachsen-Anhalt
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Magdeburg
      Projekt "Fachstelle Flucht und Asyl

   3. Land Sachsen-Anhalt
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Magdeburg
      Projekt "Koordinierung und Weiterentwicklung des Runden Tisches für Zuwanderung und
      Integration, gegen Rassismus"

   4. Europäischer Sozialfonds
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Berlin
      Projekt Jobbrücke PLUS

                                              Seite 3 von 4
                          R006058 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 15:57 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschluss_Fluechtlingsrat_S-A_2022.pdf

                                               Seite 4 von 4
                           R006058 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 15:57 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Bundesverband Micro-Living BML e. V.

                                   Aktuell seit 15.06.2023 14:04:38

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006057

Ersteintrag:                                       15.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Am Kloßberg 10
                                                   64367 Mühltal
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49615177095
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@bvmicro.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.bundesverband-micro-living.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Michael Vogt
      Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +49615177095
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006057 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 14:04 Uhr
info@bvmicro.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jan Müller-Seidler
      Funktion: Stellvertretender Vorstand
      Telefonnummer: +49615177095
      E-Mail-Adressen:
      info@bvmicro.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Lutz Dammaschk
      Funktion: Vorstand / Schatzmeister
      Telefonnummer: +49615177095
      E-Mail-Adressen:
      info@bvmicro.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
21 Mitglieder am 19.04.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung,
Bau- und Wohnungswesen“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband Micro-Living e.V. setzt sich für die Anerkennung des Micro Livings als
eigenständiger Assetklasse ein. Einheitliche Bauvorgaben für studentischen Wohnraum und
andere Formen des Micro-Livings erleichtern den Zugang neuer Unternehmen zum Markt und
bedeuten einen Zuwachs von Wohnungen in diesem Segment. Auf diese Weise kann den
angespannten Mietmärkten in Universitätsstädten und Ballungszentren entgegengewirkt werden.
Um entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, steht der Verband im Austausch mit
Branchenexperten, Wissenschaftlern, Politikern und Medienvertretern.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006057 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 14:04 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
03_2022_Bilanz.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006057 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 14:04 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

               Deutsche Akademie für Suizidprävention e.V.

                                   Aktuell seit 15.06.2023 11:43:28

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006056

Ersteintrag:                                       15.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   c/o Universität Kassel
                                                   Inst.f.Sozialwesen,R.Lindner
                                                   Arnold-Bode-Straße 10
                                                   34127 Kassel
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +495618043463
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   office@dasp.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.dasp.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 3
                            R006056 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 11:43 Uhr
Dipl.-Psych. Georg Fiedler
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +495618043463
      E-Mail-Adressen:
      office@dasp.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
   1. Prof. Dr. Reinhard Lindner
   2. Prof. Dr. Birgit Wagner
   3. Prof. Dr. Arno Drinkmann
   4. Prof. Dr. Dan Rujescu-Balcu
   5. Barbara Urban

Zahl der Mitglieder:
15 Mitglieder am 30.03.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (54):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung; Hochschulbildung;
Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Sonstiges im Bereich
„Bundestag“; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Diversitätspolitik;
Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit
Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich
„Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Arzneimittel; Gesundheitsförderung;
Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Sonstiges im Bereich „Innere
Sicherheit“; Kultur; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Digitalisierung;
Internetpolitik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Werbung; Sonstiges im Bereich
„Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Asyl und Flüchtlingsschutz; Integration;
Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Politisches Leben,
Parteien; Rechtspolitik; Strafrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Krankenversicherung;
Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale
Sicherung“; Profisport; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Sonstiges im Bereich
„Staat und Verwaltung“; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur;
Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Bundeswehrangelegenheiten; Sonstiges im Bereich „Verteidigung
“; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Einsatz für die Entwicklung, Belange und den Ausbau der Suizidprävention in Deutschland.

                                              Seite 2 von 3
                          R006056 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 11:43 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Bundesministerium für Gesundheit
      Betrag: 120.001 bis 130.000 Euro
      53107 Bonn
      suiKom: "Förderung suizidpräventiver Kompetenz in Institutionen und Gesellschaft" (FKZ
      2521FSB120): Vermittlung von Kenntnissen und Wissen durch Information auf der Basis
      wissenschaftlicher Erkenntnisse der Suizidologie. In dem auf drei Jahre angelegten Projekt
      werden der deutschen Öffentlichkeit grundlegende Kenntnisse über Suizid, Suizidalität und
      Suizidprävention vermittelt. Fragen der End-of-life-Decisions, aber auch der geschlechts-
      und altersspezifischen Aspekte der Suizidalität werden thematisiert.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
2019-2021-Tatigkeitsbericht.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006056 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 11:43 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Dexcom Deutschland GmbH

                                   Aktuell seit 15.06.2023 10:43:26

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006055

Ersteintrag:                                       15.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Haifa-Allee 2
                                                   55128 Mainz
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4961314909060
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   de.info@dexcom.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.dexcom.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Iskandar Moussa
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4915174454040
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006055 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 10:43 Uhr
patrick.massow@dexcom.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Patrick Maßow

Mitgliedschaften (1):
   1. Bundesverband Medizintechnologie e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Sonstiges im
Bereich „Recht“; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Dexcom, Inc. wurde 1999 mit Sitz in San Diego, Kalifornien gegründet und hat seine Deutschland-
Zentrale in Mainz. In Deutschland ist die Dexcom Deutschland GmbH aktiv und vertritt die
Interessen des Herstellers gegenüber den Akteuren des Gesundheitssystems, gegenüber
Patientinnen und Patienten, gegenüber ärztlichen Leistungserbringern, Krankenhaus- und
Pflegeeinrichtungen sowie gegenüber Fach und Großhandel sowie Berufs- und Industrieverbänden.
Sie setzt sich für die adäquate Versorgung von Menschen mit Diabetes ein und ist an politischen
Diskussionen zu diesem Thema beteiligt.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006055 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 10:43 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Konzernrechnungslegung noch nicht abgeschlossen. Wird auf Bundesanzeiger.de veröffentlicht.

                                              Seite 3 von 3
                          R006055 – Detailansicht vom 15.06.2023 um 10:43 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                DIMB Deutsche Initiative Mountainbike e.V.

                                   Aktuell seit 20.06.2023 15:18:58

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006054

Ersteintrag:                                       14.06.2023

Letzte Änderung:                                   20.06.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Heisenbergweg 42
                                                   85540 Haar
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498969310884
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   politik@dimb.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.dimb.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Roland Albrecht
      Funktion: Vorstand

                                                Seite 1 von 4
                            R006054 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 15:18 Uhr
Telefonnummer: +49896931088021
      E-Mail-Adressen:
      roland.albrecht@dimb.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Michael Maul
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +49896931088026
      E-Mail-Adressen:
      michael.maul@dimb.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Tilman Kluge
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +49896931088023
      E-Mail-Adressen:
      tilman.kluge@dimb.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Friedrich Hotz
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +49896931088022
      E-Mail-Adressen:
      friedrich.hotz@dimb.de

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Mathias Marschner
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +49896931088025
      E-Mail-Adressen:
      mathias.marschner@dimb.de

      Vertretungsberechtigte Person 6:
      Michael Winkler
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +49896931088028
      E-Mail-Adressen:
      michael.winkler@dimb.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
125.000 Mitglieder am 01.01.2023

Mitgliedschaften (5):
   1. Kuratorium Sport & Natur e.V.
   2. International Mountain Bicycling Association Europe
   3. Bayerisches Kuratorium für Alpine Sicherheit e.V.
   4. International Mountain Bicycling Association

                                               Seite 2 von 4
                           R006054 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 15:18 Uhr
5. Badischer Radsportverband e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Land- und Forstwirtschaft; Breitensport; Tourismus; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und
Tourismus“; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Personenverkehr; Sonstiges im Bereich „Verkehr“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist die Förderung des Breiten- und des Rennsports mit dem Mountainbike, die
Förderung der Öffnung aller Wege (einschließlich Pfade) unter Berücksichtigung der Natur- und
Sozialverträglichkeit, die Schaffung und der Erhalt von MTB-Angeboten und MTB-Strecken, die
Jugendförderung sowie die Förderung des Umwelt- und Landschaftsschutzes. Zur Erreichung ihrer
satzungsgemäßen Ziele wird die enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen
Interessenvertretungen gepflegt. Die DIMB verfolgt Ihre satzungsgemäßen Ziele durch die
regelmäßige Zusammenarbeit mit gesetzgebenden Instanzen, mit allen politischen und
behördlichen Ebenen des Umwelt- und Landschaftsschutzes, der Forstverwaltung, des Sports, den
Naturschutzverbänden sowie den Interessenvertretungen des Sports, der Grundeigentümer und der
übrigen Nutzergruppen von Wald und Landschaft. Des Weiteren werden die satzungsgemäßen
Ziele verfolgt mit der Durchführung von Maßnahmen zur körperlichen Ertüchtigung, insbesondere
durch Fahrten mit dem Mountainbike sowie Ausbildungsmaßnahmen im MTB-Bereich.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Novellierung Bundeswaldgesetz

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 4
                          R006054 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 15:18 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Jahresabschluss 2022 liegt noch nicht vor.

                                              Seite 4 von 4
                          R006054 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 15:18 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             MAHLE Aftermarket GmbH

                                   Aktuell seit 14.06.2023 17:19:19

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006053

Ersteintrag:                                       14.06.2023

Letzte Änderung:                                   14.06.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Pragstraße 26-46
                                                   70376 Stuttgart
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +497115010
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info.aftermarket@mahle.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.mahle-aftermarket.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
90.001 bis 100.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Arnd Franz
      Funktion: Vorsitzender der Konzern-Geschäftsführung
      Telefonnummer: +497115010
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 4
                            R006053 – Detailansicht vom 14.06.2023 um 17:19 Uhr
info@mahle.com

        Vertretungsberechtigte Person 2:
        Jan-Frederek Thiele
        Funktion: Vice President Finance & Accounting Europe
        Telefonnummer: +497115010
        E-Mail-Adressen:
        info.aftermarket@mahle.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Alex Erdmann

Mitgliedschaften (7):
   1. Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA)
   2. Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA)
   3. Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen e.V.
        (ASA)
   4.   Original Marken Partner (OMP)
   5.   Verband der Motoreninstandsetzungsbetriebe e.V. (VMI)
   6.   Verband der Freien KFZ-Teile Fachhändler (VFT)
   7.   AAMPACT e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (25):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen;
Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien;
Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und
Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur;
Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die MAHLE Aftermarket GmbH ist ein Tochterunternehmen der MAHLE GmbH. MAHLE ist ein
international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie mit Kunden
sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugsektor. Der 1920 gegründete Technologiekonzern
arbeitet an der klimaneutralen Mobilität von morgen mit Fokus auf die Strategiefelder
Elektromobilität und Thermomanagement sowie weitere Technologiefelder zur Verringerung des
CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente Verbrennungsmotoren, die auch
mit E-Fuels oder Wasserstoff betrieben werden. MAHLE Aftermarket, der auf Ersatzteile
spezialisierte Geschäftsbereich, nutzt das Know-how aus der Serienfertigung der Erstausrüstung
für sein Produktprogramm und beliefert Partner in Handel, Werkstatt und Motorinstandsetzung.

                                               Seite 2 von 4
                           R006053 – Detailansicht vom 14.06.2023 um 17:19 Uhr
Neben der MAHLE International GmbH nimmt die MAHLE Aftermarket GmbH die
Interessenvertretung für die MAHLE GmbH wahr.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)

  1. MAHLE GmbH
     Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

     Kontaktdaten:
     Adresse:
     Pragstraße 26-46
     70376 Stuttgart
     Deutschland

     Telefonnummer: +497115010
     E-Mail-Adressen:
     info@mahle.com
     Webseiten:
     https://www.mahle.com/

     Vertretungsberechtigte Person(en):
           Vertretungsberechtigte Person 1:
           Arnd Franz
           Funktion: Vorsitzender der Konzern-Geschäftsführung
           Telefonnummer: +497115010
           E-Mail-Adressen:
           info@mahle.com

           Vertretungsberechtigte Person 2:
           Jumana Al-Sibai
           Funktion: Geschäftsführerin
           Telefonnummer: +497115010
           E-Mail-Adressen:
           info@mahle.com

           Vertretungsberechtigte Person 3:
           Georg Dietz
           Funktion: Geschäftsführer
           Telefonnummer: +497115010
           E-Mail-Adressen:
           info@mahle.com

           Vertretungsberechtigte Person 4:
           Martin Weidlich
           Funktion: Geschäftsführer
           Telefonnummer: +497115010
           E-Mail-Adressen:

                                            Seite 3 von 4
                        R006053 – Detailansicht vom 14.06.2023 um 17:19 Uhr
info@mahle.com

            Vertretungsberechtigte Person 5:
            Markus Kapaun
            Funktion: Geschäftsführer
            Telefonnummer: +497115010
            E-Mail-Adressen:
            info@mahle.com

            Vertretungsberechtigte Person 6:
            Dr. Beate Bungartz
            Funktion: Geschäftsführerin
            Telefonnummer: +497115010
            E-Mail-Adressen:
            info@mahle.com

            Vertretungsberechtigte Person 7:
            Martin Wellhöffer
            Funktion: Geschäftsführer
            Telefonnummer: +497115010
            E-Mail-Adressen:
            info@mahle.com

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
MAHLE-GB21-DE-Konzernabschluss.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R006053 – Detailansicht vom 14.06.2023 um 17:19 Uhr
Sie können auch lesen