ES FINDEN LEIDER KEINE PARTIEN STATT! - Bezirksklasse Damen - TG Schwenningen Handball

Die Seite wird erstellt Silvester Wolff
 
WEITER LESEN
ES FINDEN LEIDER KEINE PARTIEN STATT! - Bezirksklasse Damen - TG Schwenningen Handball
Bezirksklasse Damen                            Bezirksliga Herren

         ES FINDEN LEIDER KEINE PARTIEN STATT!

Das Äktschn wird gesponsort vom Dokument Center
ES FINDEN LEIDER KEINE PARTIEN STATT! - Bezirksklasse Damen - TG Schwenningen Handball
Bauen
   aus Leidenschaft.
✓ Hochwertige Massivbauweise                         ✓ Alles aus einer Hand
✓ Hervorragende Wärmedämmung                         ✓ Cleveres Energiekonzept
✓ Zukunftssichere Haustechnik                        ✓ Höchste Markenqualität
✓ Handwerker aus der Region                          ✓ Langjährige Erfahrung

www.select-massivhaus.de | Tel. 07720 67921
SELECT-Massivhaus GmbH | Besigheimer Straße 33 | 78054 Villingen-Schwenningen
ES FINDEN LEIDER KEINE PARTIEN STATT! - Bezirksklasse Damen - TG Schwenningen Handball
INFO

Informationen zur Handballabteilung der TG Schwenningen

Geschäftsadresse                       Homepage
TG Schwenningen – Abteilung Handball   http://www.tgschwenningen-handball.de/
Sabrina Cosic                          Manuel Arts
Tempelhofer Weg                        Mail: m.arts@hotmail.de
78056 VS-Schwenningen                  Michael Mager
Tel.: 0157/53505293                    Mail: uhrmacher.mager@gmail.com
Mail: sabrinacosic@gmail.com

Abteilungsleitung                      Sportliche Leitung
Sabrina Cosic                          Julia Held
Martina Czech                          Sandra Hoppstock
Tobias Götz                            Manuel Valentin
Alexander Meister                      Mail: sportlicheleitung@handball.tg-
Mail: abteilungsleitung@               schwenningen.de
handball.tg-schwenningen.de
                                       Jugendleiter-/in
Sponsoring                             Sandra Hoppstock
Tobias Götz                            Julia Held
Sebastian Jung                         Mail: jugendleitung@handball.tg-
Christian Fritz                        schwenningen.de
sponsoring_tgs@gmx.de
                                       Spieltagsorganisation
Äktschn                                Richard Kellerer
Max Mager                              Mail: richard.kellerer@web.de
Mail: aektschn_tgs@gmx.de              Sabrina Cosic
                                       Mail: sabrinacosic@gmail.com
Spielplanbeauftragter
Holger Schmid
Tel.: 07720/972613
Mail: h.schmid@schmid-tb.de

          Den Spielball für den heutigen Spieltag spendet

TG Schwenningen
ES FINDEN LEIDER KEINE PARTIEN STATT! - Bezirksklasse Damen - TG Schwenningen Handball
Abteilungsleitung

Willkommen zum Heimspieltag am Deutenberg

Endlich wieder Handball! Es war ein langer Weg bis wir diesen
Satz wieder sagen durften.
Der 12. März 2020 wird mir lange im Gedächtnis bleiben, kurz
davor habe ich mich mit ein paar Trainern noch über die Ent-
wicklung des Corona-Virus unterhalten und dann kam dieser
Donnerstag, an dem alles gestoppt worden ist. Wie wahrschein-
lich viele andere, dachte ich, wir pausieren etwas und dann geht
es wieder los, aber dann kam der Lockdown und das Thema
„Handball“ war ganz weit weg. Oft wurde ich von Kindern und
Jugendspielern gefragt „wann geht es weiter“ und hatte einfach
keine Antwort darauf.
Diese Ungewissheit war für uns alle nicht leicht und zeitgleich
musste es trotzdem irgendwie weitergehen. Das Team der Abtei-
lungsleitung musste in Telefonaten versuchen die letzten offenen
Themen zu bearbeiten, dass sobald Handball wieder möglich
war, wir auch bereit sind. Das war nicht einfach und hat uns her-
ausgefordert, denn etwas vergleichbares gab es ja noch nie.
Dann kam endlich der Startschuss für Trainingseinheiten der Lan-
desregierung und die freude war auf der einen Seite riesig auf
der anderen Seite hatten wir Angst, dass wir Probleme haben mit
der Umsetzung der Regeln.
Wir haben Hygienekonzepte erstellt aber uns war bewusst, dass
diese nur mit Hilfe aller Beteiligten umgesetzt werden konnten
und dies hat super geklappt. Alle Trainer hielten sich an die Vor-
gaben, egal wieviel Mehraufwand dies für jeden einzelnen be-
deutete und auch alle Spieler nahmen die Regeln an uns setzten
sie um.

                                                  TG Schwenningen
ES FINDEN LEIDER KEINE PARTIEN STATT! - Bezirksklasse Damen - TG Schwenningen Handball
Abteilungsleitung

Die Hoffnung die wir anfangs hatten, dass bis zum Saisonstart
wieder alles beim alten ist, hat sich im Juli zerschlagen und es
war klar, dass auch im Spielbetrieb sich einiges ändern wird. So
mussten die Pausen zwischen den Spielen verlängert werden
und überlegt werden wie der Spielbetrieb allgemein aussehen
kann bzw. muss.
Alle wichtigen Punkte sind nun im Hygienekonzept hinterlegt
und muss nun von allen, egal ob Spieler und Trainer, Zuschauer
oder Helfer praktisch umgesetzt werden. Dies bedeutet:

Wir halten Abstand!
Wir tragen Maske!
Wir achten auf Hygiene!
Wir registrieren uns!

Gemeinsam für den Handball halten wir uns also an die Regeln
und tragen dazu bei das die TG Schwenningen Handballabtei-
lung weiter am Spielbetrieb teilnehmen kann.
Trotz der vielen Einschränkungen wollen wir jetzt unseren Lieb-
lingssport genießen und dabei wünsch ich uns allen ganz viel
Spaß!

Eure Sabrina

TG Schwenningen
ES FINDEN LEIDER KEINE PARTIEN STATT! - Bezirksklasse Damen - TG Schwenningen Handball
Abteilungsleitung

                    TG Schwenningen
Herren I

Willkommen zum ersten Heimspieltag in der Saison 2020/21

Nachdem die letzte Saison, aus den bekannten Gründen, abge-
brochen wurde, hatten wir 3 Monate Pause.
Am 15.06.2020 starteten wir in zwei Gruppen(da nur 10 Spieler
zusammen trainieren durften) mit der Vorbereitung auf dem
Waldeck.
In den drei Trainingseinheiten pro Woche, arbeiteten wir in-
tensiv an der Ausdauer und alle Spieler waren froh, mal wieder
einen Ball in der Hand zu haben.
Ab dem 01.07. konnten wir wieder mit der kompletten Mann-
schaft trainieren.
Allerdings durften wir erst Ende Juli in die Hallen, da erst ein
Hygienekonzept erstellt werden musste.
Nach einer zweiwöchigen Pause starteten wir mit der 2. Vorbe-
reitungsphase wie gewohnt in den Hallen.
Unsere ersten Testspiele bestritten wir an unserem Trainingswo-
chenende am 26.09-27.09.

                                                 TG Schwenningen
Tabelle Herren I

Trotz dieser Umstände war ich mit der Vorbereitung sehr zufrie-
den.
Sehr erfreulich war auch, dass A-Jugend Spieler die komplette
Vorbereitung mitgemacht haben.
Mit einem Kader von 16 aktiven Spielern und 4 A-Jugend Spie-
ler im erweiterten Kader werden wir diese Saison personell keine
Probleme haben.
Wir hoffen natürlich die Saison ohne Corona-Verlegungen durch-
zubringen.
Wir wünschen allen Zuschauern einen schönen Sonntag

Bitte beachten sie die Hygienekonzepte in den Hallen.
Danke und bleiben sie gesund.

Pl. Mannschaft                   Spiele   S   U   N   Tore    Punkte
1    HK Ostdorf/Geislingen         1      1   0   0   25:24    2:0
     VfH 87 Schwenningen           1      1   0   0   35:31    2:0
     TG 1859 Schwenningen          1      1   0   0   21:19    2:0
     TV Aixheim 2                  1      1   0   0   28:21    2:0
     SG Dunningen/Schramberg       1      1   0   0   32:16    2:0
2    TV 1905 Streichen             1      0   0   1   16:32    0:2
     HSG Hossingen-Meßstetten      1      0   0   1   31:35    0:2
     HSG Fridingen/Mühlheim 2      1      0   0   1   19:21    0:2
     HSG Rottweil 2                1      0   0   1   24:25    0:2
     HWB Winterlingen-Bitz         1      0   0   1   21:28    0:2
11   HSG Albstadt 2                0      0   0   0    0:0     0:0
     HSG Neckartal                 0      0   0   0    0:0     0:0

TG Schwenningen
TG Schwenningen
Kader Herren I

Nr. Name         Vorname     Geburtstag Position       Beruf
     Reinhold    Kocher                   Coach
     Valentin    Manuel      09.03.1986   Co-Trainer   Kaufmann

8    Arts        Manuel      12.09.1989   RA,RR        KfZ-Mechatroniker
5    Czech       Tobias      02.03.1990   RL,RM,RR Industriekaufmann
10   Czech       Tomi        08.12.1988   RA,KL        Stiftungsmanager
11   Schulz      Jonas       01.04.1993   RL,LA        Student
89   Böck        Fabian      15.04.1997   KL           Chirugiemechaniker

13   Böck        Philipp     06.04.2001   KL           Maler & Lackierer
18   Kellerer-   Richard     09.07.1986   RL,RM,RR Entwicklungs-
     Held                                          Ingenieur
96   Mager       Max         14.02.1996   LA,RM        Student
     Findeklee   Timo        13.02.2001   RR           Schüler
4    Mager       Michael     17.12.1994   RA,LA        Uhrmachermeister
2    Geiger      Sascha      18/7/1990    RM           SW/HW Entwickler
     Schlenker   Yoshua      04.12.2001   RL           Schüler
22   Krüger      Thomas      28.01.1986   Tor          Maler & Lackierer
16   Schott      Jan-Alex-   05.03.1992   Tor          Student
                 ander

TG Schwenningen
Herren I

Letzten Samstag starteten wir, mit einem auswärts Spiel in Fridin-
gen, in die Saison 2020/21.
Da wir in der letzten Saison beide Spiel gegen die HSG Fridin-
gen/Mühlheim 2 verloren haben, wollten wir beide Punkt mit
nach Schwenningen nehmen.
Es war die ganze Zeit über, ein ausgeglichenes Spiel, auch wenn
die HSG zur Pause mit 12 zu 9 in Führung lag.
In der zweiten Halbzeit war unsere Abwehr und TW sehr gut,
wogegen wir im Angriff noch sehr viel Luft nach oben haben.
Gegen Ende des Spiels konnten wir uns mit zwei Toren absetzen
und das Spiel mit 21 zu 19 gewinnen.
Mit der gezeigten Abwehrleistung war ich zufrieden, Angriff
müssen wir noch besser werden.

Die Mannschaft: Jan Alexander Schott, Thomas Krüger, Michael
Mager 1,Philipp Böck, Timo Findeklee 9, Tobias Czech 2, Domi-
nik Vetter 3, Marius Lieb, Yoshua Schlenker 3, Felix Störr 2,
Max Mager 1, Robin Heinrich und Marcel Klaiber.

                                                  TG Schwenningen
ESSEN TRINKEN LIVE-MUSIK

       WHISK(E)Y & SPIRITUOSEN TASTING‘S
       Immer wieder Dienstags gehen wir, im Irish-Pub Schwenningen, auf eine
       „Whisk(e)y oder Spirituosen Weltreise“ mit wechselnden Referenten.
       Die aktuellen Termine findet ihr unter www.irish-pub-vs.de.

     VILLINGEN                  TUTTLINGEN                 SCHWENNINGEN

   www.irish-pub-vs.de        www.irish-pub-tut.de          www.irish-pub-vs.de

TG Schwenningen
Damen I

Nach langem Warten ist es endlich soweit. Die Handballsaison
kann starten. Unsere Damen Mannschaft des TG 1859 Schwen-
ningen heißt alle Zuschauer zum ersten Heimspiel der Saison
2020/21 herzlich Willkommen.
Nachdem die letzte Handballsaison aufgrund von Corona be-
endet wurde, freuen wir uns nun alle umso mehr wieder in der
Halle den Ball in die Hand nehmen zu dürfen.
Die Pandemie ist noch nicht vorbei und deshalb ist es uns ein
großes Anliegen, dass sich alle an die Hygienevorschiften hal-
ten. Nur gemeinsam können wir Infektionsketten vermeiden und
so den Handballsport aufrechterhalten. Jeder muss in dieser
schwierigen Zeit Verantwortung übernehmen. An dieser Stelle
möchten wir uns auch bei allen Verantwortlichen für die ganze
Arbeit und Mühe bedanken.
Als Folge der Pandemie konnte auch unsere Saison nicht ab-
geschlossen werden. Durch das frühzeitige Beenden des Spiel-
betriebs, hat der HVW entschieden, dass es keinen offiziellen
Absteiger geben wird. Allerdings ist ein freiwilliger Abstieg
möglich gewesen.

12                                             TG Schwenningen
Tabelle Damen I

Nach langem Überlegen, Spielerbefragungen und internen
Gesprächen haben wir uns gemeinsam dafür entschlossen den
freiwilligen Abstieg zu wählen. Deshalb werden wir kommende
Saison in der Bezirksklasse antreten.
Als endlich klar war, dass wieder trainiert werden darf haben wir
uns einer langen und intensiven Vorbereitung im Freien gewid-
met. Seit Mitte August trainieren wir auch wieder in der Halle. In
der Zeit der Vorbereitung absolvierten wir auch einige Freund-
schaftsspiele.
Die Mannschaft startet mit einer positiven Einstellung in die
neue Runde. Wir möchten zeigen was wir gelernt haben und so
den einen oder anderen Sieg holen. In der Bezirksliga treten die-
ses Jahr sieben Mannschaften an. Unser Ziel ist es am Ende der
Saison in der oberen Hälfte der Tabelle zustehen.
sind unter der Hallennummer hinterlegt.

Wir wünschen allen Spielern eine verletzungsfreie Saison, Spaß
am Handball und viel Erfolg.

Pl. Mannschaft                 Spiele   S   U   N   Tore    Punkte
1   HSG Baar 2                   1      1   0   0   21:11    2:0
2   HC Frittlingen-Balgheim-     1      0   0   1   11:21    0:2
3   HSG Neckartal 2              0      0   0   0    0:0     0:0
    TG 1859 Schwenningen         0      0   0   0    0:0     0:0
    HSG Rietheim-Weilheim        0      0   0   0    0:0     0:0
    HSG Rottweil 2               0      0   0   0    0:0     0:0
    HSG Hossingen-Meßstetten     0      0   0   0    0:0     0:0

TG Schwenningen                                                 13
Kader Damen I

     Nr.   Vorname     Name          Geburtstag   Position   Beruf

     C     Thomas      Köller
     1     Slaby       Eva           2002         Tor        Schülerin
     2     Krainz      Bianka        1993         Rück-      med. Fachan-
                                                  raum/      gestellte
                                                  Kreis
     3     Ghebremi-   Kiara         2000         Aussen     Schülerin
           kael
     4     Eberhardt   Charlotte     1999         Rückraum Stud. Medizin-
                                                           technik
     5     Stern       Laura         2001         Rückraum Schülerin
     6     Schranz     Aileen        1996         Rückraum Studentin
     8     Bujtor      Ann-Kathrin   1994         Rückraum Ges./Kranken-
                                                           pflegerin
     9     Steiner     Leonie        1999         Rückraum Stud. Moleku-
                                                           larbiologin
     11    Böhm        Annika        1992         Rückraum Molekularbio-
                                                           login
     12    Grimm       Sofia         2000         Tor        ang. Erieherin
     13    Günzel      Amelie        1994         Rückraum Grundschulleh-
                                                           rerin
     14    Raml        Sina          1995         Rückraum Polizistin
     15    Glatz       Nadine        1998         Aussen     Industriekauf-
                                                             frau
     17    Schmidt     Jessica       1996         Aussen     Bankerin (B:A:)
     21    Czech       Julia         1991         Rückraum Industriefach-
                                                           wirtin
     77    Held        Julia         1993         Kreis      Kindheitspäda-
                                                             gogin
     94    Hauser      Julia         2002         Tor        Schülerin
           Frommer     Lisa          2001         flexibel   Schülerin
           Frommer     Rebecca       2001         flexibel   Schülerin
           Gajski      Tamara        2002         flexibel   Schülerin
           Zühlke      Tamina        2002         flexibel   Schülerin
           Czech       Julia         29.03.1991   RR, RM     Industriefach-
                                                             wirtin

14                                                           TG Schwenningen
TG Schwenningen   15
TG Schwenningen
Herren II

Die Nattern (Colubridae), von mittelhochdeutsch nāter („Natter“,
auch „Schlange“[1]), bilden mit über 1700 Arten,[2] das sind fast
60 % der heute lebenden Schlangenarten, die mit Abstand arten-
reichste Familie unter den Schlangen. Sie haben, mit Ausnahme des
Meeres, alle für Reptilien zugänglichen Biotope besiedelt und leben
in gemäßigten, subtropischen und tropischen Regionen Eurasiens,
Afrikas, Nord- und Südamerikas. Unter den Nattern gibt es in der
Turnhalle lebende, laufende und werfende Arten.
In Deutschland, der Schweiz und Österreich kommen acht Natter-
arten vor. Die Äskulapnatter, die Schlingnatter und die Gelbgrüne
Zornnatter gehören zu den Eigentlichen Nattern (Colubrinae). Die
Ringelnatter, die Barrenringelnatter, der 2017 Artstatus zuerkannt
wurde, die Würfelnatter und die Vipernatter gehören zu den Was-
sernattern (Natricinae). Die Gelbgrüne Zornnatter und die Vipernat-
ter kommen in Deutschland und Österreich nicht vor.[3] Die gefähr-
lichsten Nattern sind die TGS Herren 2 Nattern.
Diese acht Nattern unterscheiden sich äußerlich durch ihre runden
Pupillen von den einheimischen Giftschlangen (Europäische Hornot-
ter, Kreuzotter, Aspisviper, Wiesenotter und den Giftschlangen von
der Baar, die nicht mal auf der Baar leben).

                                                    TG Schwenningen
Tabelle Herren II

Pl. Mannschaft                  Spiele   S   U   N   Tore    Punkte
1   HSG Neckartal 2               1      1   0   0   33:32    2:0
    HSG Baar 3                    1      1   0   0   33:29    2:0
    HSG Hossingen-Meßstetten      1      1   0   0   38:25    2:0
4   TV Spaichingen 3              1      0   0   1   29:33    0:2
    TV Hechingen                  1      0   0   1   32:33    0:2
    VfH 87 Schwenningen 2         1      0   0   1   25:38    0:2
7   HSG Albstadt 3                0      0   0   0    0:0     0:0
    HSG Nendingen/Tuttlingen/     0      0   0   0    0:0     0:0
    TSV Burladingen               0      0   0   0    0:0     0:0
    TG 1859 Schwenningen 2        0      0   0   0    0:0     0:0

TG Schwenningen
TG Schwenningen
TG Schwenningen
TG Schwenningen
Kader Herren II

Nr.   Name         Vorname     Geburtstag   Position      Beruf

5     Dietzel      Dominik     24/10/1999   RR/RA         Landschafts-
                                                          gärtner
11    Schulz       Cedric      31/3/1995    RA            Student
3     Jauch        Philipp     9/5/1998     alles         Azubi
8     Mehne        Florian     14/10/1998   LA            Student
6     Siegle       Richard     23/3/1974    RR/RL         kaufmänni-
                                                          scher Ge-
                                                          schäftsführer
15    Wangler      Mark        26/6/1976    alles         Bankkausf-
                                                          mann
23    Wartenberg   Rüdiger     12/1/1974    RL            Dipl. Sozialwirt
86    Zafiris      Konsti      16/6/1986    alles         Logistikleiter
9     Jauch        Steffen     17/3/1997    RA/LA/KR      Azubi
14    Mühlbacher   Nils        28/1/1999    RL/RM         Urlaub
4     Reichmann    Christof    6/10/1988    RL/RR         Verpackungs-
                                                          mittelmecha-
                                                          niker
57    Gorsler      Felix       18/2/1990    alles         Kälte- und Kli-
                                                          matechniker
68    Heim         Michael     6/8/1988     RL/RR         IT-System-
                                                          kaufmann
      Mink         Daniel      28/2/1988    Trainer       Industrieme-
                                                          chaniker
      Jung         Sebastian   26/6/1986    Trainer       Sofa

                                                       TG Schwenningen
TG Schwenningen
Jugendspielbericht

A-Jugend weiblich Bezirksliga
HSG Fridingen/Mühlheim -TG Schwenningen 24:23 (HZ
15:12)
A-Jugend unterliegt knapp zum Saisonauftakt
Am letzten Wochenende ging es für die weibliche A-Jugend
zum ersten Mal seit über sechs Monaten wieder um Punkte. Die
Mannschaft musste auswärts bei der HSG Fridingen-Mühlheim
antreten. Von Beginn an merkte man beiden Mannschaften
die lange Wettkampfpause an. Die Anfangsphase war geprägt
durch viele Abspielfehler und Fehlwürfe. So konnte sich nach 20
Minuten keines der Teams absetzen (10:10). Anschließend häuf-
ten sich bei den TG-Mädels allerdings die Fehler, sodass sich
die HSG Fridingen-Mühlheim beim 16:12 erstmals auf vier Tore
absetzen konnte. Dieser Vier-Tore Abstand hatte dann bis zum
19:15 in der 42.Minute bestand, ehe die Mannschaft der TG in
der Abwehr wieder mehr Zugriff fand. Spätestens zehn Minuten
vor Schluss, als die TG-Mädels den 21:21 Ausgleich erzielen
konnten, lag das Spiel auf Messers Schneide. Erneut konnte
sich die HSG Fridingen einen kleinen Vorsprung herauswerfen
(24:22). 45 Sekunden vor Schluss hätten die Gastgeberinnen
durch einen Strafwurf das Spiel entscheiden können, doch die-
ser wurde durch Eva Slaby pariert. Somit hatte die TG mit dem
letzten Angriff die Chance das Spiel auszugleichen, allerdings
streifte der letzte Wurf knapp am Pfosten der HSG vorbei und
die A-Jugend der TG musste sich mit 24:23 geschlagen geben.
Somit blieb der, nach einer kämpferischen zweiten
Halbzeit, verdiente Punktgewinn leider aus; dieser wird nun im
nächsten Spiel gegen die HSG Albstadt angestrebt.

Für die TG am Ball: Eva Slaby, Emelie Waidick (beide Tor), Sarah
Dietzel, Janine Hirt, Tamara Gajski, Mia Baraban, Alina Basler,
Lara Laatsch, Tamina Zühlke, Anabela Kukolj, Elena Gajski, Char-
lotte Schlenker und Vanessa Franzen

                                                 TG Schwenningen
TG Schwenningen
Jugendspielberichte

                      TG Schwenningen
Jugendspielbericht

B-Jugend männlich Bezirksliga
HSG Fridingen/Mühlheim - TG Schwenningen 19:22 (HZ 8:10)

Zum ersten Spiel ging es für die Jungs der B-Jugend nach Fri-
dingen, nach der langen Handballpause war dies die erste große
Bewährungsprobe für die Mannschaft um die Trainer Wolfgang
Klaiber und Philipp Böck. Es entwickelte sich von Anfang an ein
sehr spannendes Spiel bei dem sich keine Mannschaft absetzen
konnte. Erst beim 8:8 konnten die Torchancen besser genutzt
werden und die TGS Jungs gingen mit 8:10 in die Halbzeit.
Fridingen hatte nach der Pause den besseren Start und konnte
wieder gleichziehen, danach zeigte die Mannschaft eine super
Abwehrarbeit und konnte sich zum 11:14 absetzen. Diesen Vor-
sprung ließ man sich nicht mehr nehmen und gewann das Spiel
mit 19:22
Tore für die TGS: Yannik Alt 10, Simon Hauser 4, Marko Mana-
sievski 3, Jakob Müller 2, Lois Metz 2, Laurin Ulrich 1 Treffer.

TG Schwenningen
Jugendspielbericht

C-Jugend männlich Bezirksliga
HSG Albstadt - TG Schwenningen 26:21 (HZ 14:11)

Der lang ersehnte Saisonauftakt begann für die Jungs des
Trainer-Duos Denis Cebulla und Torsten Räder gleich mit einem
nicht ganz einfachen Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft
Albstadt. Das Komunionswochenende verhinderte zudem, dass
man mit Bestbesetzung spielen konnte. Dennoch ging man mit
viel Vorfreude in dieses erste Spiel.
Die Ernach sten Spielminuten gehörten eindeutig den Gastge-
bern. Zu zaghaft agierten die Schwenninger in Angriff und Ab-
wehr und so stand es nach 15 Minuten bereits 10:4 für die Heim-
mannschaft. Zum Ende der ersten Hälfte wurden die Gäste dann
endlich etwas agiler und das zahlte sich bis zum 11:8
Halbzeitstand aus.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es dann ein Spiel auf Au-
genhöhe. Über 14:12 bis zum 20:17 lieferten sich die Teams
einen offenen Schlagabtausch. Die Abwehr konnte jedoch nie so
stabil gestellt werden, dass man näher heran kam, so blieb am
Ende eine 26:21 Niederlage nach einem Spiel, in dem das junge
Team viele gute Ansätze gezeigt hat.

Tore für die TGS: Niklas Hoos (7), Felix Gudermuth (6), Kristijan
Gerasimov (5), Anton Müller, Matti Schwarzwälder, Leon Bau-
mann (je 1 Treffer)

                                                  TG Schwenningen
TG Schwenningen
Verhaltensregeln bei einem Sporthallenbesuch
                    Jugendspielbericht
1. Teilnahme an einem Spiel ist nur möglich wenn keine Convid-
Erkrankung festgestellt worden ist, keine Krankheitsymptome
vorliegen, kein Kontakt zu einer an Convid erkrankten Person
oder kein Besuch eines Risikogebiet in den letzten 14 Tagen
stattfand.

2. Eintritt in die Halle ist nur mit Mund-Nasen-Schutz möglich
– egal ob Spieler oder Zuschauer und nach Desinfektion der
Hände.

3. Es gilt allgemein den Abstand von 1,5m einzuhalten.

4. Jeder Personengruppe ist ein spezieller Eingang/Ausgang
zugeteilt (siehe Lageplan Hygienekonzept).

5. Jeder Spieler/Helfer/Schiedsrichter/Zuschauer muss sich bei
Halleneintritt registrieren, damit die Dokumentationspflicht
eingehalten werden kann (App Event Tracer oder mit ausfüllen
eines Zettel).

6. Bei Spielen in der Deutenberghalle I sind nur Heim-Zuschauer
gestattet, ausgenommen sind Fahrer von Minderjährigen Spie-
lern der Gastmannschaft. In der Deutenberghalle II darf von je-
dem Spieler nur ein Elternteil zum Spiel kommen, da wir hier nur
25 Plätze zur Verfügung haben und 10 davon an den Gastverein
gehen.

7. Auf der Tribüne dürfen nur Familien oder Personen des glei-
chen Haushaltes nebeneinander sitzen à also keine Freunde,
Spieler o. ä., solche Personen müssen einen Einzelplatz belegen
und zu anderen 1,5 m Abstand halten. Die Einzelplätze sind mit
farbigen Punkten markiert. Familienplätze werden durch den
Ordner eingeteilt.

8. Auf dem Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen
werden.

                                                  TG Schwenningen
9. Es gibt keine Stehplätze.

10. Der Halleninnenbereich darf nur von allen Beteiligten eines
Spiels betreten werden, Kinder/Jugendliche dürfen in der Halb-
zeit oder anderen Pausen, nicht auf das Feld zum „spielen“.

11. Spieler dürfen nach dem Spiel nicht direkt auf die Zuschau-
ertribüne oder in den Gastrobereich. Spieler müssen erst durch
den Spielerausgang, dann durch den Zuschauereingang (neue
Registration). Das gleiche gilt für den umgekehrten Fall.

12. Dauerkartenbesitzer der Saison 2019/20 können die Spiele
bis Ende des Jahres kostenlos besuchen.

13. Sponsorenkarten der Saison 2019/20 gelten für die ganze
Saison 2020/21.
Wir bitten alle anderen Zuschauer der Erwachsenenspiele, das
Eintrittsgeld passend parat zu haben (Herren I und Damen 4€
(ermäßigt 3€), Herren II 3€ (ermäßigt 3€)).

14. Nach einem Erwachsenenspiel muss jeder Zuschauer die
Halle durch den Ausgang verlassen, damit die Halle gelüftet
werden kann und die Plätze desinfiziert werden können. Sollten
Zuschauer ein weiteres Spiel anschauen wollen, muss der Zu-
schauer erneut in die Halle eintreten und sich erneut registrieren.

15. Vorerst wird es an den Spieltagen nur einen Verkauf von ge-
schlossenen Getränken geben. Kein Essen, Kaffee, Kuchen, Sekt,
Wein.

16. Fahrgemeinschaften zu Auswärtsspielen sind nicht verboten,
aber es wäre sinnvoll ein Auto nicht bis auf den letzten Platz zu
füllen.

Allgemein gilt, bitte die Aushänge und Beschilderungen be-
achten und auf die Informationen der Ordner/Vereinshelfer
achten und diese dann befolgen!

TG Schwenningen     Jugendspielberichte
Jugendspielbericht

D-Jugend männlich Bezirksklasse
HSG Albstadt 2 - TG Schwenningen 7:35 (HZ 3:21)

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison unter Coronabedingungen
musste die D-Jugend männlich zur HSG Albstadt 2 anreisen.
Nach über 7 Monaten spielfreier Zeit freuten sich die Jungs umso
mehr das im Training Erlernte im Spiel zu zeigen. Zu ihrem ersten
Einsatz im D-Jugendtrikot kamen Samuel Frey im Tor, sowie Max
Würfel und Tim Bühler. Albstadt wurde gleich zu Beginn durch
eine aggressive Abwehr zu Abspielfehler gezwungen welche im
Gegenzug zu einfachen Toren führten. So wurde schon in den ers-
ten 10 Minuten eine 12:2 Führung herausgespielt, welche bis zur
Halbzeit auf 21:3 ausgebaut werden konnte. Auch in der zweiten
Halbzeit zeigten sich die Jungs konzentriert und konnten läufe-
risch und spielerisch überzeugen und so konnten die ersten zwei
Punkte der neuen Saison mit einem 35:7 Sieg nach Schwenningen
mitgenommen werden. Da Albstadt sicherlich nicht der stärkste
Gegner der aktuellen Runde war, gilt es jetzt im Training weiterhin
konzentriert zu arbeiten und die gezeigte Leistung im nächsten
Spiel zu bestätigen.

Torschützen für die TG: Dominik Lorenz (11), Anton Müller (9), Nils
Wangler (8), Simon Kleijn (4), Riccardo Volturana (2), Elias Cihor
(1).

                                                   TG Schwenningen
Jugendspielbericht

       DER ANSPRECHPARTNER RUND UMS THEMA
                      REISEN

                            Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
                            Schramberger Str. 15 � 78078 Niedereschach
                            www.petrolli.de � info@petrolli.de
                            Telefon: 07725 9165-0 � Fax: 07725 9165-20

TG Schwenningen
Jugendspielbericht

                     TG Schwenningen
TGS Badelatschen

In jede Handballtasche gehören ein paar Adiletten. Nicht nur
praktisch für die Dusche sondern auch
passenden in den Vereinsfarben ist unser Modell genau das rich-
tige für dich. Jetzt gibt es die Badelatschen auch mit unserem
Vereins Logo. Wenn du Interesse hast informiere dich bei deinem
Trainer und gib deine Schuhgröße direkt mit an.

Bis zum 25. Oktober könnt ihr die Adiletten bestellen.
Umso höher die Nachfrage ist desto billiger werden die
Badelatschen sein.
Also informier deine Teamkammeraden und bestellt zusammen.

Derzeitiger Preis : 20Euro
Farbe: dunkel Blau
Jugendspielberichte

                      TG Schwenningen
TGS Organigramm

  ARBEIT & FREIZEIT.
  BADISCH GUT VERSICHERT.

  BGV-Unfallversicherung

  BGV-Servicebüro Frank Kempter/Axel Neuburger
  Hauptvertretung
  Zimmerstr. 5 / 78083 Dauchingen
  Telefon 07720 4053 // Mobil 0174 1639328
  E-Mail kempter.frank-agentur2@bgv.de

TG Schwenningen
Trainingszeiten

Mannschaft   Halle             Tag   Zeit          Trainer
H1           Deut 1            Mi    20.00-22.00   R. Kocher/ M.
             Hoptbühl          Fr    20.30-22.00   R. Kocher/ M.
H2           Deut1             Mo    20.30-22.00   B.Jung/ D.
             Hoptbühl          Do    20.30-22.00   B.Jung/ D.
Am           Deut 1            Mo    20.30-22.00   R. Warten-
             Friedenschule     Di    20.30-22.00   R. Warten-
Bm           Waldorfhalle      Di    19.00-20.30   W. Klaiber
             Alleenhalle       Do    19.00-20.30   W. Klaiber
Cm           Neckarschule      Di    19.00-20.30   T. Räder/ D.
             Alleenhalle       Do    18.00-19.30   T. Räder/ D.
Dm           Waldorfhalle      Di    17.30-19.00   M. Wangler/
             Alleenhalle       Do    17.00-18.00   M. Wangler/

D            Deut 2            Mi    20.30-22.00   T. Köller
             Deut 2            Fr    20.30-22.00   T. Köller
Aw           Deut 2            Mi    19.00-20.30   D. Gajski
             Deut 2            Fr    20.30-22.00   T. Köller
Bw1          Friedenschule     Di    19.00-20.30   M. Schmid/F.
             Deut 2            Mi    19.00-20.30   M. Schmid/F.
Bw2          Alleenhalle       Di    19.00-20.30   T. Ganter
             Alleenhalle       Mi    19.00-20.30   T. Ganter
Cw           Alleenhalle       Di    19.00-20.30   G. Biamont/
             Alleenhalle       Mi    19.00-20.30   G. Biamont/
Dw           Alleenhalle       Di    17.30-19.00   H. Mustafi/ C.
             Deut 1            Mi    17.00-18.30   H. Mustafi/ C.

E-Jugend     Deut 1            Fr    17.30-19.00   S. Cosic/ A.
Minis        Gartenschule      Do    17.30-19.00   L. Held/ S.

                                              TG Schwenningen
Sie können auch lesen