ESG - Nachhaltige Geldanlagen mit ESG-Ansatz

Die Seite wird erstellt Niklas Petersen
 
WEITER LESEN
ESG - Nachhaltige Geldanlagen mit ESG-Ansatz
Nachhaltige Geldanlagen mit ESG-Ansatz

                ESG
ESG - Nachhaltige Geldanlagen mit ESG-Ansatz
Philosophie

Wissen
                            Nachhaltige Geldanlagen
                            Produkte und Investmentfonds, die ökologische,
                            soziale und Unternehmensführungs-bezogene
                            Kriterien  (ESG-Kriterien)   in ihrer Anlage-
                            philosophie berücksichtigen.
Fonds und Wertentwicklung

Kontakt
ESG - Nachhaltige Geldanlagen mit ESG-Ansatz
Philosophie

              Unsere ESG-Philosophie                                      Standards
              Die Auswahl der Musterfonds basiert auf unserer             ILO - Internationale Arbeitsorganisation
              ESG-Investmentphilosophie.
                                                                          Diese Arbeitsorganisation ist u.a. beauftragt die
                                                                          Arbeitsrechte zu verbessern und definiert dazu
              Wir berücksichtigen,
                                                                          sog. Kernarbeitsnormen.

                   dass die ESG-Fonds internationale Standards
                    einhalten.
                   dass die Investmentfonds breit diversifiziert sind.
                                                                          UN Global Compact
                                                                          Teilnehmende Unternehmen willigen ein, in
              Datenquellen                                                Zukunft bestimmte soziale und ökologische
              Neben eigenen Recherchen, nutzen wir Datenquellen von       Mindeststandards einzuhalten.
              unabhängigen Dritten. Unter anderem orientieren wir uns
              an den Nachhaltigkeitsprofilen des FNG – Forum
              Nachhaltige Geldanlage.                                     OECD Leitsätze
                                                                          Regierungsempfehlungen an Unternehmen für
              Gegen „Greenwashing“                                        ein verantwortliches Handeln.
              Wir beachten, dass die Musterfonds ein hohes Maß an
              Transparenz aufweisen.
              Dabei vertrauen wir auf das Transparenzsiegel von
              Eurosif, einer europäischen Expertengemeinschaft.
Wissen

      Ziele (SDGs)                                                                                   Strategien
                                                                                                                                                                                 -   Klimastrategie
      Der ESG-Ansatz verfolgt 17 übergeordnete Ziele , die
      die Welt positiv in der nachhaltigen Entwicklung
      beeinflussen sollen.
                                                                                                     Diese    Ziele    sollen    in
                                                                                                     nachhaltigen Geldanlage mit Hilfe
                                                                                                     von 7 Strategien erreicht werden.
                                                                                                                                      der

                                                                                                                                                                     E
                                                                                                                                                                   Environment
                                                                                                                                                                                 -
                                                                                                                                                                                 -
                                                                                                                                                                                 -
                                                                                                                                                                                 -
                                                                                                                                                                                     Umweltbewusst
                                                                                                                                                                                     Energiemanagement
                                                                                                                                                                                     Ressourcenbewusst
                                                                                                                                                                                     CO² Fußabdruck ect.

                                                                                                     1.    Ausschlusskriterien

                                                                                                     2.
                                                                                                                                                                     S
                                                                                                                                                                                 -   Gesundheit
                                                                                                           Einschlusskriterien                                                   -   Wohlbefinden

                                                                                                     3.    Mindeststandards
                                                                                                                                                                                 -
                                                                                                                                                                                 -
                                                                                                                                                                                     Chancengleichheit
                                                                                                                                                                                     Bildung ect.

                                                                                                     4.    ESG-Analysen
                                                                                                                                                                     Social

                                                                                                     5.    ESG-Themen

                                                                                                     6.
17 SDGs der Vereinten Nationen.
                                                                                                     7.
                                                                                                           Messbare ESG-Investments

                                                                                                           Stimmrecht nutzen                                        G
                                                                                                                                                                   Governance
                                                                                                                                                                                 -

                                                                                                                                                                                 -
                                                                                                                                                                                     Bekämpfung der
                                                                                                                                                                                     Korruption
                                                                                                                                                                                     Keine Diskriminierung
                                                                                                                                                                                     ect.

 1 Keine Armut | 2 Kein Hunger | 3 Gesundheit und Wohlergehen | 4 Hochwertige Bildung | 5 Geschlechter-Gleichheit | 6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen 7
 Bezahlbare und saubere Energie | 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum | 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur | 10 Weniger Ungleichheiten | 11
 Nachhaltige Städte und Gemeinden | 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion | 13 Maßnahmen zum Klimaschutz | 14 Leben unter Wasser | 15 Leben an Land | 16
 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen | 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Wissen

  Anlagevolumen wächst stark                                                    Top 10 Ausschlüsse
                                                                                Top 10 der Ausschlusskriterien
                                                                                in der nachhaltigen Geldanlage

                                                                                       Arbeitsrechtverletzungen
                                                                                       Korruption und Bestechung
                                                        133,5 Mrd.                     Menschenrechtsverletzungen
                                                                                       Umweltzerstörung
                                                                                       Kohle
                                                                                       Waffen und Rüstung
                                                                                       Tabak
              4,1
              Mrd.                                                                     Kernenergie
             2005
                                                                                       Pornografie
                                                                                       Alkohol
                                                                         2018

   Anlagevolumen nachhaltiger Investmentfonds und Mandate von 2005 bis          Quelle(n): FNG – Forum Nachhaltige Geldanlage;
   2018. Quelle: FNG – Forum Nachhaltige Geldanlage                             Marktbericht nachhaltige Geldanlage
Fonds und Wertentwicklung
                                                                                               Top 10                             Top 10
                                                                                               1 MICROSOFT                        1    MICROSOFT
                                                                                               2 ALPHABET C                       2    APPLE
                                                                                               3 ALPHABET A                       3    AMAZON
                                                                                               4 JOHNSON&JOHNSON                  4    FACEBOOK
                                                                                               5 VISA                             5    ALPHABET C

                   Index-Vergleich                                                             6 PROCTER & GAMBLE
                                                                                               7 WALT DISNEY
                                                                                                                                  6
                                                                                                                                  7
                                                                                                                                       JPMORGAN
                                                                                                                                       ALPHABET A
                                                                                               8 MASTERCARD                       8    JOHNSON&JOHNSON
                                                                                                9 HOME DEPOT                      9    NESTLE
     Hinweis
                                                                                               10 VERIZON                         10   VISA
     Die Wertentwicklung eines Fonds in der Vergangenheit kann sich in der Zukunft
     fortsetzen oder auch nicht und ist keine Garantie für die künftige Wertentwicklung. Die
     Index-Performance dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um
                                                                                               MSCI World ESG Leaders             MSCI World
     Anlageberatung.                                                                           Ca. 800 Unternehmen                Ca. 1600 Unternehmen

MSCI World Indizes von September 2007 bis Juli 2019
                                                                                                                                     MSCI Research bestätigt,
                                                                                                                        renditeorientierte Kapitalanlagen sind
                                                                                                                              auch mit ESG-Kriterien möglich.

                                                                                                                           Eine Auswertung von mehr als 2000
                                                                                                                                 empirischen Studien über den
                                                                                                                             Zusammenhang zwischen ESG und
                                                                                                                         finanzieller Performance, kam zu dem
                                                                                                                        Schluss, dass die Berücksichtigung von
                                                                                                                            ESG-Kriterien im Durchschnitt keine
                                                                                                                                                Rendite kostet.
                                                                                                                                                Quelle(n): dws.de

Kumulierte Index Performance, reine Indexdaten, ohne Kosten. Wert in USD. Quelle: msci.com
Kontakt

          08161/239090   0151 62767237   Anton.weigslberger@solfina.de   www.solfina.de
Sie können auch lesen