Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen

Die Seite wird erstellt Darian Schultz
 
WEITER LESEN
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
Evangelisch
                       in Ratingen
                       &

                                     >> ALLES NORMAL HIER?
www.vomhimmelhoch.de
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
2   >> Anzeigen                                                                                                                     >> Inhalt & Editorial   3

              Helfen Sie mit Ihrer Spende!                               Inhalt                                 Liebe Leserinnen
                                                                                                                und Leser,

       Orientierung geben – Leben gestalten                              03      Inhalt, Editorial
                                                                                                                in diesem Jahr
                                                                                                                ist alles anders.
       Stiftung Zukunftskinder                                                                                  Urlaube wurden
       Turmstraße 10, 40878 Ratingen // Telefon 02102 158576             Thema                                  abgesagt, Reisen
       http://www.vomhimmelhoch.de/gutes-tun/stiftung-zukunftskinder/    04    Was heißt hier eigentlich        storniert    und
                                                                               „normal“?                        umgebucht. Viele bleiben ganz zu Hause.
       Spendenkonto: IBAN DE47 3506 0190 1010 3130 38, BIC GENODED1DKD   06    Lichtblicke                      Die einen sind von Kurzarbeit betroffen,
       Stichwort:     RT 20, AO 9100 000, Zukunftskinder
                                                                         08    „Und es hat Zoom gemacht!“       andere haben doppelt und dreifach zu
                                                                         09    Auf ein Wort – Elke Claussen     tun. Auch in der Kirchengemeinde Ratin-
                                                                         11    Dem Himmel nah                   gen bleibt seit Corona alles anders. Was
                                                                         12    Mit Abstand am besten!           vorher normal war, große und kleine
                                                                         13    Ökumenische Krisenbewälti-       Gottesdienste, Konfirmandenunterricht,
                                                                               gung                             Seniorengruppen und Jugendtreff, Chöre
                                                                         14    Tiefenbroich und Krankenhaus     und Gemeindefeste geht im Moment
                                                                         16    Vier Fragen an Maria Rohleder    gar nicht oder nur eingeschränkt.
                                                                         17    Jugendarbeit: Fleißige Bienen    Darum wollen wir Ihnen mit diesem
                                                                         18    Konfirmation in Zeiten von       Heft „Evangelisch in Ratingen“ vor den
                                                                               Corona                           Sommerferien kurz erzählen, wo Ihre Kir-
                                                                         19    Wo spielt die Musik, wenn man    chengemeinde gerade steht. Was ist im
                                                                               nicht singen kann?               evangelischen Ratingen gerade dran?
                                                                         20    Ein Buch für sie, eins für ihn   Was ist normal, was haben wir neu ent-
                                                                         21    Normal in Zitaten                deckt? Viel Freude beim Durchblättern
                                                                                                                und Lesen.

                                                                         Evangelisch in Ratingen                Vor allem aber: Egal wie und wo Sie
                                                                         23     Lebenskreise                    diesen Sommer verbringen, bleiben Sie
                                                                         24     Predigtenplan                   zuversichtlich und behütet.
                                                                         26     Kontakte
                                                                         27     Das Ende ist nah, Impressum     Ihr
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
4               >> Thema

                             Was heißt hier
ALLES NORMAL HIER?

                          eigentlich „normal“?
                     Bis Februar war es normal in den Urlaub
                     zu fahren, zu feiern, ins Restaurant zu
                     gehen oder auf Konzerte. Dann kam das
                     Virus bei uns an. Es gab neue Normen:
                     Abstand, Niesetikette, Desinfektion,
                     enge Vorgaben für Händler, die Masken-
                     pflicht. Wie es mit dieser „neuen Nor-
                     malität“ funktioniert, hängt oft von den

                                                                                                               Fotos: Wolfgang Arnold, Christian Dubiel, Martin Hanke und Achim Rohe
                     äußeren Lebensumständen ab: Ist der
                     Arbeitsplatz sicher? Werden die Kinder      sein, dass in Düsseldorf andere Regeln
                     versorgt?                                   gelten als in Ratingen, dass im Kreis
                                                                 Mettmann anderes normal ist als an der
                     Mit den Coronaregeln haben sich             Ostsee. An unterschiedlichen Orten wird
                     Normen, das was normal ist, verschoben.     eine Sache gleichzeitig erlaubt und ver-
                     Wie kommt man damit klar? Die einen         boten sein. Vor uns liegt ein Dschungel
                     sehnen sich zurück in die Normalität der    von vielen Normalitäten.
                     Vor-Corona-Zeit. Andere haben sich ganz
                     gut eingerichtet mit Home-Office, Video-    Gibt es Orientierung in diesem Dschun-
                     konferenzen und Abstandsregeln. Sie         gel? Der Apostel Paulus schreibt: „Prüfet
                     empfinden das inzwischen als normal.        alles, das Gute behaltet!“ (1. Thess 5,21).
                     In unserer Kirche z. B. waren vorher nur    Also prüfen: Hilft das, was jetzt für mich
                     ein paar Spezialisten mit digitalen Ange-   erlaubt ist, dem Ganzen? Nicht alles,
                     boten wie Internetgottesdiensten unter-     was gut für mich ist, bringt die Gemein-
                     wegs. In vielen Gemeinden beginnt auch      schaft weiter. Wenn zu viele zu viel ris-
                     das normal zu werden.                       kieren, haben wenige einen Vorteil, aber
                                                                 das Ganze nimmt Schaden. Der richtige
                     Jetzt, ich schreibe diesen Artikel Ende     Weg im Dickicht ist schwer zu finden. Im
                     Mai, zeichnet sich ab, dass nicht mehr      Dschungel der Normalitäten, der vor uns
                     deutschlandweit oder für unser Bundes-      liegt, muss jede*r Einzelne die eigenen
                     land NRW die sogenannte „neue Nor-          Entscheidungen prüfen – und dann ver-
                     malität“ gilt. Landkreise und Kommunen      antwortlich handeln.
                     sollen bald zielgenau sagen, was vor Ort
                     gilt und hier „normal“ ist. Es kann dann                       Gert Ulrich Brinkmann
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
6               >> Thema                                                                                                                                                       >> Thema             7

                                            Lichtblicke
ALLES NORMAL HIER?

                                                                                                                                                                                                 ALLES NORMAL HIER?
                                                    Wir veröffentlichen regelmäßig auf unserer Website      Kreativ
                                                    www.vomhimmelhoch.de einen kurzen Text und              Keller aufräumen ist irgendwann mal fertig – und
                                                    ein Foto, den „Lichtblick“. Mitarbeiter*innen der       dann? Dann ist Zeit für Kreativität. Metallskulp-
                                                    Gemeinde, Pfarrer und Vikarin machen mit.               turen, bemalte Steine oder Umbauten aller Art.
                                                                                                            Ich habe meine Inspektion beim Fahrrad auch mal
                                                                                                            selber gemacht. Ein Freund bastelt an seiner Ente.
                                                      Regen                                                 Manchmal muss man etwas ganz auseinander-
                                                      Endlich. Es hat geregnet.                             nehmen, bevor es richtig gut wird.

                                                        birte.bernhardt@ekir.de, Lichtblick vom 2.5.2020     frank.schulte@ekir.de, Lichtblick vom 21.5.2020

                     Glaube, Hoffnung, Liebe
                     Im ersten Brief an die Korinther (1. Kor 13, 13) schreibt der                                                  Gebote, von hinten gelesen
                     Apostel Paulus: „Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe,
                     diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ Für                                                     14. Gebot: Du sollst weitsichtig handeln.
                     mich eine der schönsten Stellen in der Bibel. So gibt mir                                                       13. Gebot: Du sollst umsichtig handeln.
                     doch mein Glaube an Gott die Hoffnung, dass er alles                                                             12. Gebot: Du sollst vorsichtig handeln.
                     wieder richten wird. Dass nach dem ganzen Durcheinan-                                                            11. Gebot: Du sollst Deinen Nächsten lieben wie dich
                     der wieder Ordnung und Normalität einkehren wird, und                                                             selbst.
                     die Liebe der Menschen zueinander, ob innerhalb der
                     Familie oder Fremden gegenüber, weiterhin Bestand hat.                                                             gertulrich.brinkmann@ekir.de, Lichtblick vom 25.5.2020

                                  dirk.oberbanscheidt@ekir.de, Lichtblick vom 4.5.2020
                                                                                                            Gott hört zu
                                          Schmetterling                                                     Ein Gottesdienst auf Norderney: „Bittet, so wird Euch gege-
                                           Vor wenigen Tagen besuchte den Pfarrgarten dieser wunder-        ben.“ Damit habe ich meine Schwierigkeiten. Ich habe wie
                                            schöne Schmetterling, ein sogenannter Schwalbenschwanz.         viele Menschen Erlebnisse gehabt, da kann ich das Gefühl
                                             Er zählt zu den schönsten und größten tagaktiven Faltern       haben, Gott hat geholfen. Oft wurde ein Gebet aber nicht
                                             in Europa. Er war für uns so etwas wie ein hoffnungsfrohes     erhört, auch zur Enttäuschung von Menschen, die intensiv
                                              Zeichen. Solche Schmetterlinge sind nämlich seit alters her   darauf vertraut haben. Glaube ich denn, dass Gott direkt in
                                              christliche Symbole für die Veränderung, die der Osterglau-   die Tagesereignisse eingreift? Was bedeutet dann für mich
                                               ben schon heute bei uns bewirken soll: Wir sollen keine      Beten? Im Dialog mit dem zuhörenden Gott werde ich ehr-
                                               Raupen bleiben, für die das Leben angestrengtes Kriechen     lich zu mir und dies tut mir gut im Umgang mit mir und
                                                und Fressen ist. Unser Leben soll durch Jesu Auferstehung   meinen Mitmenschen. Das dem zuhörenden Gott gegen-
                                          leicht und frei werden.                                           über aussprechen, was mir auf dem Herzen liegt, das erleichtert.

                                                       matthias.leithe@ekir.de, Lichtblick vom 17.5.2020                                   jürgen.lindemann@ekir.de, Lichtblick vom 26.5.2020
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
8               >> Thema                                                                                                                                         >> Thema             9

                                „Und es hat Zoom                                                                           Auf ein Wort –
ALLES NORMAL HIER?

                                                                                                                                                                                   ALLES NORMAL HIER?
                                   gemacht!“                                                                               Elke Claussen
                     Man könnte fast meinen, dass die Gre-      hat sich (wieder) eine Vertrautheit einge-   Bibliothek oder Wikipedia?   Analog oder digital?
                     mien unserer Gemeinde schon immer          stellt, ja, selbst der Smalltalk zu Beginn   Bibliothek                   beides
                     Videokonferenzen veranstaltet hätten,      und am Ende funktioniert.
                     so routiniert ist der Umgang mit dem       Vermutlich werden wir zu Präsenzsit-         Brockhaus oder google?       Oliven oder Kiwis?
                     Tool „Zoom“ (das die Kirchengemeinde       zungen zurückkehren, sobald es wieder        google                       Oliven
                     Ratingen über die Evangelische Kirche in   gestattet und verantwortbar ist. Den-
                     Deutschland bezogen hat) inzwischen.       noch gibt es unbestreitbare Vorteile: Am     YouTube oder arthouse?       Olymp oder Mt. Cook?
                                                                                                             Kino                         Mt. Cook

                                                                                                             Buch oder kindle?            Normalität: neu oder alt?
                                                                                                             Buch                         neu

                                                                                                                                                     Fahrrad oder Auto?
                                                                                                                                                     Fahrrad

                                                                                                                                                     „Vom Himmel hoch“
                                                                                                                                                     oder „Stille Nacht“?
                                                                                                                                                     Vom Himmel hoch

                                                                                                                                                     Elke Claussen sorgt dafür,
                                                                                                                                                     dass alle neuen Inhalte
                     Nach dem ersten Schrecken, sich nicht      Ende langer Sitzungen sind die Teilneh-                                              auf der Gemeindewebsite
                     mehr physisch treffen zu können, haben     menden schon zu Hause. Alle können auf                                               www.vomhimmelhoch.
                     die Leitungsgremien unserer Kirchenge-     ihrem Lieblingsmöbel sitzen. Die Diskus-                                             de eingestellt werden. Sie
                     meinde ihre Besprechungen innerhalb        sionen sind fokussierter.                                                            lebt in Ratingen und arbei-
                     weniger Tage ins Netz verlagert. Inzwi-    Und so ist diese Notlösung letztlich nicht                                           tet an der theologischen
                     schen wissen alle, wie man sich meldet,    nur eine Notlösung, sondern ein prak-                                                Bibliothek der rheinischen
                     das Mikrofon an- und ausstellt und die     tisches Werkzeug, das sicherlich auch                                                Landeskirche in Wuppertal
                     Kamera bedient. Sogar Wahlen haben         in der Zukunft an der ein oder anderen                                               "Auf dem heiligen Berg".
                     in einem modifizierten Verfahren schon     Stelle weiter genutzt werden wird.                                                   Sie hat Verwandtschaft in
                     stattgefunden. Nachdem jetzt alle schon                                                                                         Griechenland und ein Herz
                     mehrere Sitzungen so absolviert haben,                               Birte Bernhardt                                            für Neuseeland.
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
>> Thema              11

                                                                                     Dem Himmel nah

                                                                                                                                                                   ALLES NORMAL HIER?
                                                                        Wir lieben das. Seit Jahren feiert die Frie-   sich. Schon lange wollte ich auf dem
                                                                        denskirche gern draußen Gottesdienst           Platz vor der Kirche Gottesdienst feiern.
                                                                        unter freiem Himmel. Feste Termine             Corona gab jetzt den Anstoß: An der
                                                                        sind dafür der Gottesdienst am Pfingst-        Luft ist die Ansteckungsgefahr minimiert
                                                                        fest im Garten von Haus Salem und der          und es gibt einfach mehr Platz. So oft es
                                                                        Hofgottesdienst zu Erntedank auf Gut           geht, sind wir jetzt draußen: beim Start
                                                                        Götzenberg im Herbst. Was ist draußen          mit den 31 neuen Konfis, an Himmel-
                                                                        anders? Der Himmel ist nah, wir feiern in      fahrt, Pfingsten oder bei der Konfirma-
                                                                        der Natur als Teil der Natur. Wir singen,      tion im August. Eine Passantin fragt mich
                                                                        beten, sprechen offen – sichtbar für Pas-      an Himmelfahrt: „Ist heute Pfarrfest?“

Fotos: Wolfgang Arnold, Christian Dubiel, Martin Hanke und Achim Rohe
                                                                        santen und Zaungäste. Es macht Arbeit,         „Nee“ sage ich „wir feiern nur Gottes-
                                                                        weil man die Draußen-Kirche aufbauen           dienst!“
                                                                        muss: Bänke, Altar, Technik, was fürs
                                                                        Auge, denn das betet mit. Und es lohnt                                 Thomas Gerhold
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
12                 >> Thema                                                                                                                                                                         >> Thema              13

                                               Mit Abstand                                                                              Ökumenische
ALLES NORMAL HIER?

                                                                                                                                                                                                                    ALLES NORMAL HIER?
                                               am besten!                                                                            Krisenbewältigung
                     Zum Gottesdienst gehören eigentlich
                     gemeinsamer Gesang und die Feier des
                     Abendmahls und menschliche Nähe. All
                     das ist aus guten Gründen während der
                     Corona-Krise nicht möglich. Wie gestal-
                     ten wir dann feierliche Gottesdienste?
                     Uns war bald klar: Wir brauchen dafür
                     eine eigene Form. Kürzer, konzentrierter
                     und zugleich kommunikativ. Wir haben
                     dabei auch an den „anderen advent“
                     gedacht. Und wir hatten die Erfah-
                     rungen mit den kurzen Predigten im
                     LiveStream-Gottesdienst vor Augen. So
                     sind die „Gottesdienste – Mit Abstand
                     am besten!“ entstanden.
                     Der Ablauf besteht in jedem der drei
                     kurzen Teile aus wiederkehrenden Ele-                                                                   Krisen sind Chancen für Klärungen, Ent-    gemeinsam an diesem Ort beisammen
                     mente wie Musik und Wort, Entzünden                                                                     wicklungen und Veränderungen. Das ist      sind.
                     von Kerzen und Stille. Die Gottesdienste                                                                oft schmerzlich, aber auch der Boden für   Dann kam Corona. Wieder war die Krise
                     dauern eine gute halbe Stunde, länger                                                                   neue Entwicklungen und verheißungs-        der Motor für Neues. Sie ließ uns noch
                                                                      „Wir sind mehr!“ ist eine Aktion, bei der Gemeinde-    volle Aufbrüche. So war es auch in der     enger zusammenrücken. An Ostern
                                                                      mitglieder mit ihren Fotos die leeren Plätze füllen.   ersten Jahreshälfte in Ratingen-West:      wurden die Osterkerzen der evange-
                                                                                                                             Das erste, schwer zu ertragende Ereig-     lischen und katholischen Gemeinde in
                                                                      nicht. Jeder kann der Feier mit einer                  nis war die Brandstiftung in der katho-    einer ganz kleinen, coronakonformen
                                                                      schön gestalteten Karte folgen. Sie sind               lischen Heilig-Geist-Kirche am Maximi-     feierlichen Zeremonie hinter der Versöh-
                                                                      Hoffnungstankstelle am Sonntagmorgen                   lian-Kolbe-Platz in der Silvesternacht.    nungskirche entzündet und in die Ver-
                                                                      um zehn.                                               Bis zum Ende der Sanierungsarbeiten        söhnungskirche getragen. Dort leuchten
                                                                      Gelegentlich ziehen wir bei gutem Wetter               finden die katholischen Gottesdienste in   sie nun ökumenisch jeden Sonntag den
                                                                      auch vor die Kirche und feiern „Gottes-                der gegenüberliegenden evangelischen       Besuchern der Gottesdienste und zeugen
                                                                      dienst – Mit Abstand am besten“ drau-                  Versöhnungskirche statt. Dieses neue       davon, dass alles, was das Leben bedroht,
                                                                      ßen, das nächste Mal am 6. September.                  Miteinander am ökumenischen Platz tut      nicht das letzte Wort behalten wird.
                     Etwa 50 Besucher*innen finden im Moment in der                                                          allen sichtbar und spürbar gut. Wir emp-
                     Stadtkirche Platz.                                                        Gert Ulrich Brinkmann         finden es als großes Geschenk, dass wir            Matthias Leithe und Ulrich Kern
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
14                 >> Thema

                        Live und am Fernseher
ALLES NORMAL HIER?

                     Gottesdienste in Tiefenbroich und im St. Marien-Krankenhaus

                     Die Gottesdienste haben sehr unter-                                              wieder drei Taufen gegeben. Für die
                     schiedlich wieder begonnen.                                                      Konfirmand*innen findet die Konfir-
                     Im St. Marien-Krankenhaus gibt es schon                                          mation in zwei Gruppen am 16. August
                     seit Beginn der Corona-Krise wöchent-                                            statt. Einige Konfirmand*innen haben
                     liche Gottesdienste am Samstag um 16                                             sich entschieden, bis zum nächsten Kon-
                     Uhr – als Livesendung für die Fernseher                                          firmationstermin im Mai 2021 zu warten.
                     der Patienten und Senioren. Ich predige                                          Für die Bewohner*innen des Senioren-
                     in der leeren Kapelle – unterstützt von                                          zentrums an der Rosenstraße konnte
                     Dietmar Sendt (Orgel) und Gerd Mauer-                                            bislang leider noch kein Gottesdienst
                     mann (Technik).                                                                  angeboten werden. Ich hoffe mit den

                                                                                                                                                       Fotos: Wolfgang Arnold, Christian Dubiel, Martin Hanke und Achim Rohe
                     In Tiefenbroich gibt es mittlerweile                                             Senioren auf einen baldigen Neuanfang.
                     auch wieder Gottesdienste in der Paul-                                           Bis dahin gibt es kleine Grüße: Hefte
                     Gerhardt-Kirche – für höchstens 40                                               mit Segensgebeten und einen Brief mit
                     Personen. Die Lieder werden vom Orga-                                            Nachrichten.
                     nisten gespielt und für die Gemeinde an
                     die Wand projiziert. Es hat auch schon                                                                          Stephan Weimann

                     >> ANZEIGE

                                                    Mit Vielfalt und Lebensfreude für die Menschen in der Region!
                                                       Unsere Diakoniestationen sind an 365 Tagen im Jahr für Sie da!
                                                                                                         Diakoniestation Mettmann/Homberg/
                                                                                                         Erkrath/Hochdahl/Düsseldorf-Unterbach
                                                                                                         Bismarckstr. 39 I 40822 Mettmann
                                                                                                         Tel. 02104 - 7 22 77
                                                                                                         Diakoniestation Haan
                                                                                                         Bismarckstr. 12a I 42781 Haan
                           Bildnachweis: © Fotolia: Pressmaster

                                                                                                         Tel. 02129 - 3 47 57 30
                                                                                                         Diakoniestation Hilden
                                                                                                         Martin-Luther-Weg 1c I 40723 Hilden
                                                                                                         Tel. 02103 - 39 71 71
                                                                                                          Diakoniestation Ratingen       Neue
                                                                                                          Angerstr. 11 I 40878 Ratingen Tel.N
                                                                                                                                              r.!
                                                                                                          Tel. 02102 - 10 91 44
                                                                  Diakoniestation I Ambulante Pflege I Stationäre Pflege I Kurzzeitpflege
                                                                  24 h Betreuung I Alltagshilfen I Servicegesellschaft I Soziale Betreuungsleistung
                                                                  Demenz Wohngemeinschaft
                                                                  www.diakonie-kreis-mettmann.de
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
16                 >> Thema                                                                                                                                                        >> Thema             17

                                    Vier Fragen an                                                                          Jugendarbeit:
ALLES NORMAL HIER?

                                                                                                                                                                                                  ALLES NORMAL HIER?
                                    Maria Rohleder                                                                         Fleißige Bienen

                                                                                       ?
                     Sie leitet jetzt das Familienzentrum Emmaus                                             Die Bienen fliegen von Blüte zu
                                                                                                             Blüte und tragen den Nektar in
                     Wo ich herkomme?                                                                        ihr neues Hotel. So soll es bald
                     Als ich vor etwa 30 Jahren als Kind mit                                                 rund um das JuTu aussehen. In
                     meiner Familie von Polen nach Deutsch-                                                  der ruhigen Coronazeit ist viel
                     land kam, waren die neuen Eindrücke für                                                 passiert. Das von der Nachhal-
                     ein zwölfjähriges Kind überwältigend.                                                   tigkeitsAG angeregte Insek-
                     Alles war voller Menschen, groß und         Was ich hier suche?                         tenhotel ist aufgestellt, Ronja
                     fremd. Schnell fand ich aber Freunde und    Nach 15 Jahren Arbeit als Erzieherin in     und Saskia haben eine Wildblu-
                     den Kontakt zur Kirche. Als Teenager ent-   einer katholischen Einrichtung in Essen     menwiese angelegt. Aber auch
                     deckte ich die Kinder- und Jugendarbeit     möchte ich mich hier im Evangelischen       im JuTu hat sich einiges verän-
                     und begann später die Ausbildung zur        Familienzentrum Emmaus neuen Heraus-        dert. So gibt es jetzt ein wirk-
                     Erzieherin. Ich habe einen 19 Jahre alten   forderungen stellen. Ich freue mich auf     lich großes Bällebad. Die drei
                     Sohn.                                       die Kinder und ihre Familien, denn die      Hauptamtlichen in der Kinder-
                                                                 Arbeit mit Familien in den unterschied-     und Jugendarbeit haben sich
                                                                 lichen Lebensstrukturen bereitet mir viel   in letzter Zeit viel ausgedacht.
                                                                 Spaß.                                       Neben Renovieren und Planung
                                                                                                             eines Escaperooms sind wir mit
                                                                 Was mich überrascht hat?                    Jugendlichen spazieren gegan-
                                                                 Ich habe mich gefreut ein sehr gut funk-    gen, haben Onlinerätsel und
                                                                 tionierendes und offenes Team vorzufin-     -spiele mit den Jugendlichen
                                                                 den. Das hat mir den Einstieg in dieser     gemacht und bei den Hausauf-
                                                                 ungewöhnlichen Zeit sehr erleichtert.       gaben geholfen.
                                                                                                             Aber ihr habt uns schrecklich
                                                                 Wo ich hin will?                            gefehlt. Daher freuen wir uns,
                                                                 Für mich war diese Reise nach Emmaus        wenn wir uns mit Abstand und
                                                                 nicht einfach, doch ich habe das Gefühl     in kleinen Gruppen wieder treffen können. Bitte nehmt Kontakt mit uns auf, damit
                                                                 alles richtig gemacht zu haben. Und         ihr erfahrt, wann und wo wir uns treffen können. Wir sind für euch da, hören euch
                                                                 wenn wir schon von Reisen sprechen,         zu, versuchen zu helfen, wenn es Probleme gibt und entwickeln mit euch neue Ideen.
                                                                 ich war schon an vielen Orten auf dieser
                                                                 Welt, aber ich muss sagen, dass dies        Katharina, Tel. 015140801364
                                                                 die aufregendste Reise ist, die ich nun     Werner, Tel. 01732787241
                                                                 machen werde ...                            Andrea, Tel. 015142111293
Evangelisch in Ratingen & - Kirchengemeinde Ratingen
18                 >> Thema                                                                                                                                                       >> Thema              19

                       Konfirmation in Zeiten                                                                 Wo spielt die Musik,
ALLES NORMAL HIER?

                                                                                                                                                                                                  ALLES NORMAL HIER?
                            von Corona                                                                       wenn man nicht singen
                     Vermutlich erzählen viele Menschen in      ren Umständen gefeiert werden: In Ost
                                                                                                                    kann?
                     Zukunft davon, dass sie ja ein „Corona-    draußen vor der Kirche wenn es das
                     Jahrgang“ waren: bei Schulbeginn und       Wetter zulässt (kombiniert mit einem
                     -abschluss, vielleicht bei der Geburt      Live-Stream) und in den anderen Bezir-                                                kann man sich wenigstens sehen und
                     und auch bei der Konfirmation. Im Früh-    ken in kleinen Gruppen in den jeweiligen                                              austauschen. Alles wird weiterentwi-
                     jahr konnten die Jugendlichen unserer      Kirchen, damit alle Familien und Freun-                                               ckelt, Neues wird ausprobiert: Das Bläse-
                     Gemeinde trotz Abschluss ihres Unter-      deskreise zumindest in Teilen mitkom-                                                 rensemble probt seit Ende Mai open-air
                     richts und ihrer Zulassung zur Konfirma-   men können. Die übrige Gemeinde wird                                                  im großen Privatgarten eines Mitglieds,
                     tion keinen feierlichen Abschlussgottes-   in diesem Jahr gebeten ausnahmsweise                                                  in der Kantorei sind erste Video-Produk-
                     dienst am Ende ihrer Konfirmandenzeit      nicht teilzunehmen. Wir werden schöne                                                 tionen in Arbeit. Seit dem 20. Mai darf
                     feiern, den Segen für ihre Jugendzeit      Gottesdienste feiern. Und auch wenn sie                                               auch wieder mit viel Abstand am besten
                     erhalten und sichtbar mündige Mitglie-     „anders“ sein werden, es sind Konfir-                                                 im Freien miteinander geprobt und
                     der unserer Kirche werden. Niemand         mationen, sie werden nicht von Corona                                                 gesungen werden. Und neben alldem hat
                     kann derzeit seriös absehen, wie sich      dominiert sein und hoffentlich bei strah-                                             sich über die Livestream-Gottesdienste
                     die Situation in den kommenden Mona-       lendem Sonnenschein stattfinden.                                                      in der Friedenskirche ein wunderbares
                     ten entwickeln wird. Daher wollen wir                                                                                            Potential erschlossen: So viele Menschen
                     nicht weiter warten. Und so werden in                               Birte Bernhardt                                              haben uns mit ihrer Musik Freude berei-
                     diesem Jahr Konfirmationen unter ande-                                                 Kirche und Musik – das gehört ein-        tet. So kann die Zukunft nicht nur gut
                                                                                                            fach zusammen. Während Corona             aussehen, sondern auch gut klingen.
                                                                                                            unsere Welt total durcheinander wir-
                                                                                                            belt, lassen sich die Musiker*innen                                  Martin Hanke
                                                                                                            unserer Gemeinde und ihre Ensembles
                                                                                                            allerhand einfallen, um den Kontakt
                                                                                                            zueinander nicht zu verlieren und um
                                                                                                            weiter hörbar zu sein. Auf der Website
                                                                                                            „www.vomhimmelhoch.de“ sind z. B.
                                                                                                            die „Ohrwürmer“ und der Jugendchor
                                                                                                            zu hören mit der „Ode an die Freude“.
                                                                                                            Manch ein Chor versucht sich mit Live-
                                                                                                            Proben auf YouTube. Andere Aktivitäten
                                                                                                            sind zunächst intern geblieben wie die
                                                                                                            Video-Proben des Gospelchores oder
                                                                                                            die vielen Video-Treffen von Chören. So
20                 >> Thema                                                                                                                                                                                                                             >> Thema              21

                                   Ein Buch für sie,                                                                                                 Normal in Zitaten
ALLES NORMAL HIER?

                                                                                                                                                                                                                                                                        ALLES NORMAL HIER?
                                     eins für ihn

                                                                                                                                                               Vincent van Gogh (1853 - 1890) zugeschrieben
                                                                                                                       DOCH ES WACHSEN KEINE BLUMEN AUF IHR.
                                                                                                                       STRASSE: MAN KANN GUT DARAUF GEHEN –
                     „Normal ist das dicht!“, sagt der Instal-    aber hagelt es Absagen. Üblicherweise
                     lateur, wenn er ein zweites Mal gerufen      werden in ein paar Tagen die Koffer
                                                                                                                                                                                                                                   S S E R N  LIESSE

                                                                                                                       DIE NORMALITÄT IST EINE GEPFLASTERTE
                                                                                                                                                                                                                        VER    B E
                                                                                                                                                                                                              ERHEBLICH EAU DER NORMA-
                     wird. „Normalerweise“, schreibt das          gepackt für die Reise in die Sommerfe-
                     Ratinger Wochenblatt, kündige es um          rien. In diesem Jahr sieht das alles etwas
                                                                                                                                                                                                                        IV
                     diese Zeit „attraktive Veranstaltungen“      anders aus. Trotzdem eine Urlaubslek-
                                                                                                                                                                                                              SICH DAS N ATION DURCH DEN
                                                                                                                                                                                                                         RS
                                                                                                                                                                                                              LEN KONVE BRAUCH DREIER
                     an – von Zeltzeit bis Schützenfest. Jetzt    türe?

                                                                                                                                                                                                                        GE
                     Ob auf Balkonien oder in Alemannien, eigentlich sind alle
                                                                                                                                                                                                               HÄUFIGEN        W  E I S S NICHT.“
                     Romane von Elizabeth Strout ein echter Genuss. Ihr jüngstes
                                                                                                                                                                                                                       „ I C H
                     Werk heißt bezeichnenderweise „Die langen Abende“. Wir                                                                                                                                    WÖRTER:               Mark Twain (1
                                                                                                                                                                                                                                                   835 - 1910)
                     fahren gedanklich in die fiktive Kleinstadt Crosby im amerika-
                     nischen Nordosten, begegnen dort der alternden Lehrerin Olive
                     Knitteridge und lernen nebenher eine Reihe von Bewohnern
                     kennen, die alle ihr Päckchen zu tragen haben, aber die schö-
                     nen Seiten des Lebens nicht verleugnen. Jede auf ihre eigene
                                                                                                                                                                                  DER KLUG
                                                                                                                                                                                            EL
                                                                                                                                                                                  VON JEDE ERNT AUS ALLEM U
                     Art. So entsteht ein menschlicher Kosmos im Kleinen. Strout
                     schreibt locker-unterhaltsam, mit leichter Hand, wird dabei
                     aber nie oberflächlich – eine Empfehlung für sie.
                                                                                                                                                                                          M, DER NO              ND
                                                                 Luchterhand, geb., 20.00 €
                                                                                                                                                                                 SEINEN ER           R  MALE AUS
                                                                                                                                                                                           FAHRUNG
                                           Und was liest er? Wie wär´s mit „Keiths Probleme im Jen-
                                                                                                                                                                                 DUMME W            EN
                                           seits“? Klingt vielleicht bedrohlich, ist es aber nicht. Eher
                                           musikalisch-philosophisch, denn der Autor Linus Reichlin spinnt                                                                                EISS ALLES UND DER
                                           die Fäden zwischen den zwei Freunden Ben Harper und Fred                                                                                                   BESSER.
                                           Hundt, von den Rolling Stones (Keith Richards!) zu den Beatles,                                                                                          Sokrate
                                           von der Physik bis zur Wahrscheinlichkeitstheorie. Ein so kluges                                                                                                                                        s (470 - 39
                                                                                                                                                                                                                                                                9 v. Chr.)
                                           wie witziges Buch, also ein „Lesevergnügen für Männer, die
                                           keine Krimis lesen.“
                                                                                              Galiani, geb., 20.00 €

                                                                         Lesen, rasten oder reisen Sie wohl!             I AM THE NORMAL ONE.
                                                                                               Uwe K. Frohns                                                                                                                               Jürgen Klopp (still alive)
Fotos: Wolfgang Arnold, Christian Dubiel, Martin Hanke und Achim Rohe
                               >> ANZEIGE
                                                                                       >> Evangelisch in Ratingen
                                                                                       23

                                                                        LEBENSKREISE
24             >> Evangelisch in Ratingen                                                                                                                    >> Evangelisch in Ratingen         25

                Datum | Ort 5.7.20                12.7.20          19.7.20          26.7.20            2.8.20           9.8.20           16.8.20          23.8.20          30.8.20
                                 4. So. nach      5. So. nach      6. So. nach      7. So. nach        8. So. nach      9. So. nach      10. So. nach     11. So. nach     12. So. nach
GOTTESDIENSTE

                                                                                                                                                                                           GOTTESDIENSTE
                                 Trinitatis       Trinitatis       Trinitatis       Trinitatis         Trinitatis       Trinitatis       Trinitatis       Trinitatis       Trinitatis

                Stadtkirche      Brinkmann        Bernhardt        Bernhardt        Schulte            Schulte          Brinkmann        Schulte          Brinkm./Bernh.   Schulte
                So., 10 Uhr                                                                                                              viele Konf-GD    viele Konf-GD    Open Air

                Paul-Gerh.-K.    Leithe           Leithe           Weimann          Weimann            Weimann          Weimann          Weimann          Pohl             Leithe
                So., 11 Uhr                                                                                                              A/Konf.

                Friedenskirche   Pietzka          Geschwandtner Gerhold             Pohl               Pietzka          Pohl             Geschwandtner Gerhold             Bauer
                So., 11 Uhr

                Eggerscheidt     ----------       ----------       ----------       ----------         ----------       ----------       ----------       ----------       ----------
                So., 9.30 Uhr

                Versöhnungsk.    Leithe           Leithe           Weimann          Weimann            Weimann          Weimann          Pohl             Pohl             Leithe
                So., 9.30 Uhr                                                                                                                                              A/Konf.

                Datum | Ort 6.9.20                13.9.20          20.9.20          27.9.19
                                 13. So. nach     14. So. nach     15. So. nach     16. So. nach
                                 Trinitatis       Trinitatis       Trinitatis       Trinitatis

                Stadtkirche      Brinkmann        Schulte          Bernhardt        Bernhardt
                So., 10 Uhr      Open Air

                Paul-Gerh.-K.    Pohl             Weimann          Leithe           Weimann
                So., 11 Uhr

                Friedenskirche   Gerhold          Schulte          Bauer            Pietzka
                So., 11 Uhr

                Eggerscheidt     ----------       ----------       ----------       ----------
                So., 9.30 Uhr

                Versöhnungsk.    Pohl             Weimann          Leithe           Leithe
                So., 9.30 Uhr                                                       Erntedank

                Legende: A = Abendmahl | FG = Familiengottesdienst | T = Taufe | GD = Gottesdienst |   Katholisches St. Marien-Krankenhaus: jeden 1. Samstag im Monat, 16 Uhr
                Konf. = Konfirmation | viele Konfi-GD = Viele Konfirmations-Gottesdienste              Evangelisches Altenheim: jeden Donnerstag, 10.30 Uhr
26        >> Evangelisch in Ratingen                                                                                                                                                 >> Evangelisch in Ratingen                     27

           www.vomhimmelhoch.de
           Telefonseelsorge                          Versöhnungskirche West
                                                                                                             Ja und Amen
KONTAKTE

                                                                                                                                                                                                                             DAS ENDE IST NAH
           Tel. 0800 111 0 111                       Pfr. Matthias Leithe
                                                     Maximilian-Kolbe-Platz 26, Tel. 49 04 05
           Stadtkirche Mitte                         matthias.leithe@ekir.de
           Familienzentrum Emmaus
           Pfr. Dr. Gert Ulrich Brinkmann               Gemeindezentrum Versöhnungskirche               Lucy und Luther erzählen Bibelgeschichten:
           Lintorfer Straße 16, Tel. 15 85 83        Küster Joachim Füsgen                              Jeden Dienstag gibt es einen neuen Film aus dem
           gertulrich.brinkmann@ekir.de              Max.-Kolbe-Platz 18, Tel. 49 04 07                 Familienzentrum Emmaus. Suchen Sie einfach auf
                                                     joachim.fuesgen@ekir.de
           Pfr. Frank Schulte                                                                           YouTube nach „Lucy & Luther Ratingen“.
           Dr. Kessel-Str. 6a, Tel. 56 52 369           Kindergarten West
           frank.schulte@ekir.de                     Tel. 49 04 08                                      Lucy:              Hej, alter Luther, warum sagt man                                 Lucy & Luther Ratingen
                                                     kita-berliner.ratingen@ekir.de
           Vikarin Dr. Birte Bernhardt                                                                                     eigentlich „Amen“?
           Tel. 0177 96 50 028                       Jugendarbeit
           birte.bernhardt@ekir.de                   Andrea Laumen, Tel. 0151 42 11 12 93               Luther:            Sag bitte: „Dr. Luther“, so viel Zeit muss sein.
                                                     andrea.laumen@ekir.de
              Stadtkirche                            JuTu, Tel. 15 85 76
           Lintorfer Straße 18                       Katharina Radimersky, Tel. 0151 40 80 13 64        Lucy:              Okay, alter Doktor Luther.
                                                     katharina.radimersky@ekir.de
              Familienzentrum KiGa Emmaus            West / Tiefenbroich, Tel. 99 77 385
           Tel. 889 19 41                                                                               Luther:            „Amen“ kommt aus dem alten Israel. Lernst du sowas nicht in der
           kita.fz.emmaus@ekir.de                    Kirchenmusik                                                          Kinderkirche?
                                                     Kantor Martin Hanke, Tel. 0173 15 24 211
              Gemeindezentrum Haus am Turm           martin.hanke@ekir.de
           Küster Dirk Oberbanscheidt                                                                   Lucy:              So soll es sein, Doktor Luther.
           Angerstraße 11, Tel. 15 85 94             Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-
           dirk.oberbanscheidt@ekir.de               Mettmann                                           Luther:            Was soll so sein?
                                                     Haus am Turm, Angerstraße 11, Tel. 10 91 0
           Paul-Gerhard-Kirche Tiefenbroich          kontakt-ratingen@diakonie-kreis-mettmann.de
           Pfr. Stephan Weimann                      www.diakonie-kreis-mettmann.de                     Lucy:              Das heißt so! „Amen“ heißt: „So soll es sein“. Hat meine Religions-
           Alter Kirchweg 46, Tel. 49 04 11                                                                                lehrerin gesagt.
           stephan.weimann@ekir.de                   Diakoniestation
                                                     Haus am Turm, Angerstraße 11, Tel. 10 91 44
              Gemeindezentrum Paul-Gerhardt-Kirche                                                      Luther:            Dann weißt du bestimmt auch, warum man das am Ende von einem
           Küsterin Gudrun Klimpki                   Ev. Familienbildungswerk Haus am Turm                                 Gebet sagt.
           Alter Kirchweg 48, Tel. 01522 44 28 393   Turmstr. 10, Tel. 10 94 0
                                                     mail@ev-familienbildung.de
           Friedenskirche Ost und Eggerscheidt                                                          Lucy:              Klar, „Amen“ ist ein Wünschewort. Ich wünsche mir von Gott, dass
           Pfr. Thomas Gerhold                       CVJM Ratingen                                                         das klappt mit meinem Gebet.
           Kantstraße 11, Tel. 84 92 98              Grütstraße 11, Tel. 22 83 6
           thomas.gerhold@ekir.de                    www.cvjm-ratingen.de
                                                                                                        Luther:            Stimmt, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
              Gemeindezentrum Friedenskirche         Gemeindebüro
           Küster Thorsten Schücking                 E. Philippen, H. Quaken, G. Klimpki
           Hegelstraße 16, Tel. 8 10 63              Lintorfer Str. 16, Tel. 16 64 044, Fax 16 64 050   Lucy:              Amen.
           thorsten.schuecking@ekir.de               gemeindebuero.ratingen@ekir.de,                    Impressum
                                                     Mo. - Fr. 10 - 12 Uhr
                                                                                                        Hg. Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Ratingen, Lintorfer Str. 16. Redaktion/Mitarbeit:
              Familienzentrum Friedenskirche
           Tel. 84 18 89                             Bankverbindung Sparkasse H-R-V                     Wolfgang Arnold (Fotos), Elke Claussen, Christian Dubiel (Fotos), Uwe K. Frohns, Bernhard Goldschmidt, Martin
           kita.friedenskirche.ratingen@ekir.de      IBAN: DE29 3345 0000 0042 1003 88                  Hanke (Fotos), Hanna Letschert, Dagmar Maass, Dirk Oberbanscheidt (Fotos), Achim Rohe (Fotos), Katja Scheid
                                                     Stichwort: RT 20 / „Spendenzweck angeben“          (Fotos), Katharina Schreiner (Layout), Volkmar Schrimpf (Fotos), Dr. Michael Troesser, Pfr. Dr. Gert Ulrich Brink-
             Evangelische Kirche Eggerscheidt                                                           mann (V. i. S. d. P.), Pfr. Matthias Leithe, Pfr. Frank Schulte, Pfr. Stephan Weimann
           Am Kesselströttchen
                                                                                                        Evangelisch in Ratingen erscheint 4 x p. a.    Nächster Redaktionsschluss: Bei Drucklegung noch nicht bekannt
Wenn Sie Ihre Immobilie
                                                         verkaufen möchten, ver-
                                                         trauen Sie Deutschlands
                                                         Nette Idee,
                                                         größtem     aber für
                                                                  Makler   wenn Sie
                                                         Ihre Immobilie verkaufen
                                                         Wohnimmobilien.    *
                                                         möchten, kommen Sie
                                                         Verkaufen
                                                         besser zu Sie
                                                                   uns.Ihre
                                                         Immobilie mit der Nr.1!*
*Immobilienmanager, Ausgabe 09/2019

                                                          Sparkasse
                                                           Wenn‘s um Geld geht
                                                           Hilden • Ratingen • Velbert
                                      02051 315-6430      Sparkasse
                                                           ImmobilienCenter
                                      sparkasse-hrv.de             .         .
                                                           Hilden Ratingen Velbert
Sie können auch lesen