Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com

Die Seite wird erstellt Sebastian Jürgens
 
WEITER LESEN
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Event Planungs
Leitfaden
www.snowkidz.com
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Die Kampagne „Bring Children to the Snow“ (Kinder in den Schnee bringen) hat
                                    sich zu einem Eckpfeiler der FIS entwickelt. Sie erreicht nicht nur ihr Ziel, sondern
                                    bietet der FIS auch die Möglichkeit, Skifahrer und Snowboarder direkt zu erreichen
                                    und zu unterstützen.

                                    Das erste der „Bring Children to the Snow“ Programme bestand in „SnowKidz“.
                                    „SnowKidz“ war ein Testlauf für Ideen, um Kinder in den Schnee zu bringen. Das
                                    Potenzial des Projekts wurde jedoch schnell erkannt, und schon bald entwickelte
                                    es sich zu einem umfassenden Programm. Im Laufe der Jahre hat „SnowKidz“ über
                                    3 Tonnen Material generiert, fast 5.000 Veranstaltungen und Aktionen unterstützt
                                    und in 39 Ländern durchschnittlich über 450.000 Teilnehmer pro Jahr angezogen.
                                    Diese Zahlen haben sich auf die Schneesportbranche ausgewirkt, denn Berichten
                                    zufolge ist die Zahl der Skifahrer und Snowboarder nach acht aufeinanderfolgen-
                                    den Jahren des Rückgangs wieder angestiegen.

                                                                                                                            Vor wort
                                      Im Hinblick auf die Zukunft birgt „SnowKidz“ großes Potenzial. Seit meinem Amt-
                                      santritt wurden viele Pläne geschmiedet und mit der Arbeit an neuen Initiativen
                                      begonnen. Ein Punkt, auf den ich mich besonders freue, ist die Einführung der
“SnowKidz Shred Parks“. Im Rahmen dieses Projekts werden Veranstaltern eine Reihe von Mitteln zur Verfügung gestellt,
mit denen sie überall und zu jeder Jahreszeit einen Miniatur-Ski- und Snowboardpark errichten können. Neben der Ein-
führung neuer Elemente werden wir auch bestehende Teile des Projekts aktualisieren. Dazu gehören die Überarbeitung
der Kriterien für die Teilnahme an den „SnowKidz Awards“, damit mehr Veranstaltungen und Aktionen nominiert werden
können, verbesserte „SnowKidz“ Kommunikationskanäle und eine größere Anzahl an Unterstützungspaketen mit neuen
Bestandteilen. Und das Beste ist, dass diese Elemente des Projekts weiterhin allen Akteuren des Schneesports offen
stehen werden.

Ich freue mich sehr auf die Zukunft von „SnowKidz“. Es gibt noch viel zu tun, doch wir wissen, dass die Maßnahmen, die
wir heute ergreifen, einen lang anhaltenden und positiven Einfluss auf die Schneesportgemeinschaft weltweit haben
werden. Ich lade Sie herzlich ein, sich uns und den Tausenden von anderen Organisatoren und Teilnehmern von „SnowK-
idz“ anzuschließen. Wir sehen uns im Schnee!

Johan Eliasch

FIS-Präsident
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Seite
Einführung ...................................................................................................................... 1
FIS SnowKidz: Allgemeine Informationen ........................................................................ 3
Wer ........................................................................................................................................ 4
Was ........................................................................................................................................ 4
Wann .....................................................................................................................................       4
Wo .........................................................................................................................................     4
Warum ................................................................................................................................... 5
Ziele .......................................................................................................................................    7
Vorteile für Eventorganisatoren ...................................................................................... 9
Wie mache ich mit? ........................................................................................................                      12
Unterstützung durch die FIS ............................................................................................ 14
Material vor Ort ..................................................................................................................... 15
Internationale Anerkennung .................................................................................................. 15
Kostenlose Event-Beratung und Veranstaltungsideen ........................................................... 16

                                                                                                                                                       Inhalt
Digitales ToolKit .....................................................................................................................          16
Internationale Kommunikation .............................................................................................. 17
Sozialen Medien ............................................................................................................. 18
Awards ........................................................................................................................... 20
Richtlinien ......................................................................................................................               22
Registrierung .........................................................................................................................          23
Schlüsseldaten ....................................................................................................................... 24
Events ....................................................................................................................................      25
Event-Bericht .........................................................................................................................          26
Logo ....................................................................................................................................... 27
Schriftzeichen .......................................................................................................................           28
Veranstaltungsorte ................................................................................................................              29
Bilder .....................................................................................................................................     29
Werbung und Partner ............................................................................................................ 30
Verantwortung Website ......................................................................................................... 31
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Einführung

1
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Introduction
    Das FIS SnowKidz-Eventplanungshandbuch enthält alles,
    was Sie über SnowKidz wissen müssen. Das Handbuch
    wurde für alle entworfen, die an der Ausrichtung eines FIS
    SnowKidz-Events interessiert sind. In diesem Dokument
    finden Sie Informationen darüber, an wen sich FIS SnowK-
    idz richtet, warum FIS SnowKidz ins Leben gerufen wurde,
    wie man mitmachen kann, welche Unterstützung Organi-
    satoren von der FIS erhalten, Informationen zu Preisen und
    Richtlinien wie Logos, Schlüsseldaten, Veranstaltungsorten,
    Fotos, Partnern etc. sowie über die Vorteile der Ausrich-
    tung eines FIS SnowKidz-Events.

2
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Allgemeine Informationen

3
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Allgemeine Informationen
    Wer                                                 Wann

    Die FIS Kampagne „Bring Children to the Snow“       FIS SnowKidz-Aktivitäten können zu jeder Jah-
    [„Bringt die Kinder in den Schnee“] umfasst eine    reszeit stattfinden. Einige Eventorganisatoren
    Reihe verschiedener Interessenvertreter. Durch      können sogar kreativ werden und sich eine Reihe
    das Programm FIS SnowKidz versucht die FIS mit      von Events ausdenken, um Kinder in den Sommer-
    verschiedenen Interessenvertretern zusammen-        monaten ihrer Hemisphäre für den Schneesport
    zuarbeiten, um mehr Kinder für den Schnee zu        zu begeistern.
    begeistern und dadurch eine rosige Zukunft für
    den Wintersport zu garantieren. Zielmarkt für die   Wo
    Kampagne sind Kinder und Jugendliche im Alter
    zwischen 4 und 14 Jahren.                           Ursprünglich wurde von vielen angenommen,
                                                        Schneesport könnte nur auf Bergen und an sch-
    Was                                                 neebedeckten Orten stattfinden. So wie sich die
                                                        Schneesportarten weiter entwickelt haben, so
    FIS SnowKidz wurde 2009 ins Leben gerufen mit       haben das auch die Orte getan, an denen Schnees-
    der Absicht, Kinder und deren Familien durch        port ausgetragen werden kann. Heutzutage finden
    eine Reihe einzigartiger und kreativer Events in    Events in Städten, Schulen, Parks und speziell
    den Schneesport einzuführen. Das Projekt FIS        gebauten Schneesporthallen statt. FIS SnowKidz-
    SnowKidz läuft parallel zu seinem Partnerschaft-    Events können an all diesen Orten ausgerichtet
    sprogramm „Weltschneetag“, wobei jedes Projekt      werden und natürlich auch in den Bergen. Da
    seine einzigartigen Charakteristiken aufweist.      Schneesport ein globaler Sport ist, beschränkt sich
                                                        die Aktivität nicht auf die nördliche Hemisphäre,
                                                        sondern kann auch auf der südlichen Halbkugel
                                                        stattfinden. Denken Sie nur einfach an das Ziel:
                                                        Kinder für den Schnee zu begeistern!

4
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Allgemeine Informationen
    Warum

    Hauptgründe

    Zahlenzuwachs:

    Die Hauptrolle der FIS ist die Organisation einer Struktur
    für internationale Wettkämpfe bis auf das höchste Niveau.
    Die FIS engagiert sich jedoch auch für die weltweite
    Förderung und Entwicklung von Freizeitskilauf und Snow-
    boardfahren. Vision der FIS ist, Ski- und Snowboardfahren
    zum Wintersport und zur Freizeitaktivität erster Wahl zu
    machen. Vor kurzem durchgeführte Studien haben gezeigt,
    dass die Zahl der an Schneeaktivitäten teilnehmenden Per-
    sonen in den letzten Jahren gesunken ist. FIS SnowKidz ist
    eine Schlüsselinitiative, die von der FIS eingeführt wurde,
    um Schneeaktivitäten als eine gesunde Freizeitbeschäfti-
    gung vor allem für junge Menschen zu präsentieren.

    Mit ihren Organisationsfähigkeiten und unserer Stellung
    als Dachverband des internationalen Ski- und Snowboard-
    Sports können wir uns zusammentun, um ein großar-
    tiges Erlebnis zu bieten und die globale Plattform von FIS
    SnowKidz wirksam zur Erhöhung der Teilnehmerzahlen
    einzusetzen.

5
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Allgemeine Informationen
    Sonstige wichtige Gründe                           ospielen wegzuziehen und sie in den richtigen
                                                       Schnee zu setzen.
    Bei FIS Snowkids geht es nicht nur darum, die
    Zahlen zu erhöhen, sondern auch darum, ein Pro-    Sicherheit
    gramm für Schulung und Information zu bieten.
    Während der Events engagieren wir uns für:         Sicherheit wird als fester Bestandteil eines mod-
                                                       ernen Lebenssstils einschließlich Schneeaktiv-
    Die Umwelt                                         itäten als selbstverständlich empfunden. Deshalb
                                                       sind auch die „10 FIS Verhaltensegeln für Ski- und
    Die jüngeren Generationen sind die zukünfti-       Snowboardfahrer“, die weltweit als Regelwerk
    gen Wächter des Schnees. Die Kinder von heute      für das Verhalten auf Pisten anerkannt werden,
    sind diejenigen, die die größten Industrien von    ein natürlicher Bestandteil der FIS SnowKidz-Ak-
    morgen betreiben werden. Die jüngeren Genera-      tivitäten. Diese Regeln helfen, Kindern und deren
    tionen müssen aufwachsen indem sie sich um die     Familien zu zeigen, wie man sich auf dem Schnee
    Umwelt kümmern, sodass sie und ihre Kinder in      sicher verhält, und sie lehren dadurch auch, wie
    Zukunft noch Schnee zum Spielen haben werden.      man außerhalb des Schnees sicher ist.
    Desweiteren werden auch andere natürliche
    Umgebungen davon profitieren, wenn wir die
    Umwelt zur Erhaltung des Schnees schützen.

    Gesundheit

    Die gesundheitlichen Nutzen des Schnees-
    ports sind nur allzu deutlich und uns allen wohl
    bekannt. Ein großer Vorteil von Schneesport
    gegenüber vielen anderen Sportarten ist die
    Wertschätzung der Schönheit der Natur. Wir alle

6
    können helfen, Kinder von ihren Schneesportvide-
Event Planungs Leitfaden - www.snowkidz.com
Allgemeine Informationen
    Ziele

    Hauptziele

    Frist für die Ziele: 2025

    Ziel:  Anlässlich der Veranstaltungen und Aktivitäten, die im
    Rahmen von SnowKidz organisiert werden, sollten Kinder
    und ihre Familien die „Faszination Schnee“ entdecken,
    genießen und erleben können.

    Maßnahme: 6.000 Veranstaltungen und Aktionen in 45
    Ländern

    Ziel: Sicherstellung der Zufriedenheit der Organisatoren
    mit ihren Veranstaltungen und Aktivitäten

    Maßnahme: Bei durchschnittlich 85 % aller Veranstaltun-
    gen

7
Allgemeine Informationen
    Sekundäre Ziele

    Frist für die Ziele: 2025

    Ziel: Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
    stärken

    Maßnahme: 50 Veranstaltungen mit Aktivitäten zum
    Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit

    Ziel: Für gesundheitliche Vorteile des Schneesports
    werben.

    Maßnahme: Eine Partnerschaft mit einer externen Einrich-
    tung errichten, die sich auf physische Gesundheit konzen-
    triert.

    Ziel:  Hervorhebung der Wichtigkeit von Sicherheit und
    Beachtung von Verhaltensregeln im Schnee.

    Maßnahme: 50 Veranstaltungen mit Aktivitäten zum
    Thema Sicherheit.

8
Vorteile für Eventorganisatoren

9
Vorteile
 Entwickeln Sie etwas Einzigartiges, um Kinder         Erhalten Sie persönliche Zufriedenheit, indem
 und deren Familien anzusprechen                      Sie Kindern ermöglichen, Schnee zu entdecken,
                                                      zu genießen und zu erleben.
 FIS SnowKidz bietet eine Bühne für kreative Ideen,
 um neue Menschen - vor allem jüngere - zum           Indem Sie einen FIS Snowkids-Event schaffen,
 Schneesport zu locken.                               werden Sie einen persönlichen Beitrag dazu
                                                      leisten, dass mehr Kinder die Möglichkeit erh-
 Zeigen Sie der Welt, dass Sie sich um zukünftige     alten, etwas zu erleben, das Millionen von Men-
 Generationen kümmern                                 schen glücklich macht: Schnee! Über die globale
                                                      Plattform wird Ihr Event der Welt die vielen
 Benutzen Sie die globale FIS SnowKids-Plattform,     verschiedenen Gelegenheiten und Möglichkeiten
 um zu demonstrieren, dass Sie sich um Kinder und     präsentieren, wie man Spaß im Schnee haben
 Jugendliche sorgen.                                  kann.

 Bringen Sie einen neuen Geist in Ihre Community

 Community bedeutet zusammenkommen. Bei
 FIS Snowkids geht es um das Zusammenbringen
 Ihrer Community hinter einem örtlich angepassten
 Konzept, das Familien und Kindern den Spaß im
 Schnee zeigen soll. Es ist auch eine großartige
 Gelegenheit, Migranten, benachteiligten Bev-
 ölkerungsgruppen und behinderten Kindern die
 Chance zu geben, Spaß und Spannung im Schnee
 zu erleben.

10
Vorteile
 Seien Sie Teil von etwas Internationalem, das den   Öffnen Sie Türen durch neue Partnerschaften
 Schneesport umfasst
                                                     FIS SnowKidz ist ein hervorragender Grund für Sie,
 Seien Sie Teil der weltweiten Bewegung mit          neue Partner oder Sponsoren anzusprechen. Stel-
 dem gemeinsamen Ziel, mehr Kinder in unseren        len Sie ihnen Ihre Idee für FIS SnowKidz vor und
 geliebten Schnee zu locken.                         beginnen Sie eine neue langfristige Beziehung.

 Investieren Sie in Ihre Zukunft

 Bauen Sie jetzt eine starke Beziehung zwischen
 Kindern und deren Familien auf, sodass sie noch
 viele Jahre lang Spaß mit Ihnen im Schnee haben
 können.

 Setzen Sie die Werbeplattform und Tools wirksam
 ein, um neue Zielgruppen zu erreichen

 FIS SnowKidz wird stärker werden, je mehr
 Menschen daran teilnehmen. Das FIS SnowKidz-
 Toolkit steht Ihnen zur Verfügung und wurde dafür
 entwickelt, eine Verbindung zwischen Gruppen
 herzustellen, die zuvor außer Reichweite waren.
 Nach Ihrer Anmeldung bei www.snowkidz.com
 werden Sie uneingeschränkten Zugang zu einer
 Vielzahl von Materialien haben.

11
Wie mache ich mit

12
Wie mache ich mit
 Konzipieren                                          taktieren.

 Entwickeln Sie Ihr Konzept für die Teilnahme. Der    Feiern
 „Ideenleitfaden für Events“ @ www.snowkidz.com
 ist voller toller Ideen für die Teilnahme.           Feiern Sie Ihren FIS SnowKidz-Event mit den Teil-
                                                      nehmern und vergessen Sie nicht, einen Eventber-
 Anmelden                                             icht Ihres erfolgreichen Tages auf unserer Website
                                                      www.snowkidz.com abzugeben, um Teil der welt-
 Loggen Sie sich auf der FIS SnowKidz-Website         weiten Kommunikationsgeschichte zu sein.
 www.snowkidz.com an, um Ihren Event zu regis-
 trieren. Sobald Sie Ihren Event registriert haben,
 werden Sie einen Benutzernamen und ein Pass-
 wort erhalten. Halten Sie dieses bei Hand, da es
 Ihnen Zugang zu Ihrem persönlichen Account gibt.

 Überlegen

 Verwenden Sie Ihr kostenloses SnowKidz-Toolkit
 und beginnen Sie mit der detaillierten Eventpla-
 nung

 Entwerfen

 Entwerfen Sie Ihr FIS SnowKidz-Event und werben
 Sie dafür. Die FIS wird Ihnen durch die Website,
 das Toolkit und die globalen Kommunikationsmit-
 tel Unterstützung bieten. Bitte zögern Sie nicht,

13
 uns mit Fragen bei snowkidz@fisski.com zu kon-
Unterstützung Durch die FIS

14
Unterstützung Durch die FIS
 Material vor Ort

 Angemeldete Organisatoren eines SnowKidz Events haben
 Sie die Möglichkeit, kostenloses Material zu erhalten,
 damit ihre Veranstaltung vorbereitet, durchgeführt und
 beworben werden kann. Es wird als „Unterstützungspaket
 für SnowKidz-Organisatoren“ bezeichnet. Alle Unterstüt-
 zungspakete für Organisatoren sind kostenlos und die
 Empfänger behalten das Material am besten für zukünftige
 Events.

 Internationale Anerkennung

 Inhaber und Betreiber von SnowKidz ist die Fédération In-
 ternationale de Ski (FIS), das internationale Leitungsorgan
 für Skisport und Snowboarding. Durch die Teilnahme an
 SnowKidz werden Ihre Aktionen von der FIS anerkannt

15
Unterstützung Durch die FIS
 Kostenlose Event-Beratung und Ver-                   Digitales ToolKit
 anstaltungsideen                                     Das FIS SnowKidz ToolKit ist ein Set von Werkzeu-
                                                      gen, das Ihnen helfen wird, für Ihr Event zu wer-
 Sie wissen nicht genau, wie Sie Kinder in den Sch-
                                                      ben und es auszurichten. Darin finden SnowKidz
 nee bringen sollen?
                                                      Organisatoren eine ganze Palette von Mustervor-
                                                      lagen, die sie ganz leicht herunterladen, verändern
 Sie haben bereits ein Event, brauchen aber neue
                                                      und zur Produktion senden können.
 Ideen?

                                                      Das ToolKit wird kontinuierlich verfeinert. Falls
 Falls Sie eine dieser Fragen mit „ja“ beantwortet
                                                      etwas nicht im Toolkit vorhanden ist, können
 haben, kann SnowKidz Ihnen helfen. SnowKidz hat
                                                      Sie gerne danach fragen und uns eine E-Mail
 ein eigenes Team, das bereitsteht, um Ihnen bei
                                                      an snowkidz@fisski.com senden. Man kann nie
 der Entwicklung und Durchführung der Veranstal-
                                                      wissen – vielleicht wird Ihr Vorschlag ja zu einem
 tung zu helfen, mit der Sie Kinder in den Schnee
                                                      festen Bestandteil des digitalen Toolkit.
 bringen wollen. Darüber hinaus stehen viele
 Anleitungen und Berichte zur Verfügung, in denen
 Organisatoren die besten Praktiken finden.

16
Unterstützung Durch die FIS
 Internationale Kommunikation

 Das SnowKidz Nachrichtensystem einschließlich sozialer
 Medien erreicht täglich mehr als 10.000 Personen. Das
 System ist mit dem Nachrichtensystem der FIS verlinkt,
 wodurch die Informationen über Events, die Kinder in den
 Schnee bringen, an ein weltweites Publikum verbreitet
 werden.

17
Soziale Medien

18
Soziale Medien
 Neben den traditionellen Massenmedien und dem Inter-
 net gibt es eine Reihe von neuen Medientools, mit denen
 Sie für Ihre Veranstaltung werben können. Dazu gehören
 Facebook, Twitter, YouTube, Instagram und weitere Social-
 Media-Kanäle. Die FIS möchte Sie auffordern, diese Plat-
 tformen verantwortungsvoll zu nutzen.

19
Awards

20
Awards
 Im Rahmen von SnowKidz sind die nationalen Ski-Ver-
 bände, die Mitglieder der FIS sind (Vollmitglieder und
 angeschlossene Mitglieder), eingeladen, Projekte zur
 Teilnahme an den ‚FIS SnowKidz Awards‘ einzureichen.
 Diese Awards werden alle zwei Jahre anlässlich des Interna-
 tionalen Ski-Kongresses vergeben, um die besten Beispiele
 dafür auszuzeichnen, wie Kinder unter verschiedenen
 Umständen in den Schnee gebracht wurden.

 Der FIS SnowKidz Award ist mit einer finanziellen Anerken-
 nung verbunden. Die Beträge sind wie folgt gestaffelt:

 1.      15.000 CHF
 2.      13.000 CHF
 3.      10.000 CHF
 4.      5.000 CHF
 5.      5.000 CHF
 6.      5.000 CHF
 7.      5.000 CHF
 8.      5.000 CHF

 Vollständige Informationen über die FIS SnowKidz Awards,
 einschließlich über die Teilnahmeberechtigung und Anmel-
 dung, finden sich im Bereich Awards auf der FIS SnowKidz
 Website www.snowkidz.com.

21
Richtlinien

22
Richtlinien
 Registrierung

 Um offiziell als FIS SnowKidz-Organisator anerkannt zu
 werden, müssen Sie Ihren Event bei der FIS registrieren.
 Wenn Sie mehr herausfinden wollen, lesen Sie bitte den
 Abschnitt „Wie kann ich mitmachen?“ auf Seite 11.

 Wer kann sich registrieren?

 Die FIS akzeptiert nur Registrierungen von offiziellen
 Gruppen und/oder Organisationen, die ein echtes Inter-
 esse an der Förderung von Schneeaktivitäten und dem FIS
 SnowKidz-Projekt haben und die Ziele der FIS Kampagne
 „Bring Children to the Snow“ teilen. Die FIS akzeptiert
 keine Registrierungen von Gruppen oder Organisationen,
 die etwas anderes als FIS SnowKidz fördern möchten oder
 den Namen der FIS oder der Aktion SnowKidz trüben
 möchten. Die FIS nimmt die Rolle des weltweiten Koordi-
 nators an und wird registrierten Eventorganisatoren über
 alle Kooperations- und Koordinationsmöglichkeiten mit
 anderen FIS SnowKidz-Organisatoren an benachbarten Aus-
 tragungsorten oder Regionen informieren. Die FIS wird die
 ausgewählten FIS Snowkids-Kontaktperson innerhalb des
 nationalen Skiverbands über jede Registrierung in ihrem
 Land informieren.

23
Richtlinien
 Schlüsseldaten

                   Datum                               Ereignis
         Während des ganzen Jahres   SnowKidz-Organisatorregistrierung geöffnet
         Während des ganzen Jahres   Registrierung von SnowKidz-Events und -Ak-
                                     tionen geöffnet
         Während des ganzen Jahres   SnowKidz-Ereignisberichtssystem geöffnet
                  1. Juni 2022       Beginn der SnowKidz-Saison 2022/2023
                  1. Juli 2022       Anmeldeformular für SnowKidz Shred Parks sind
                                     offen
            15. September 2022       Anmeldeformular für SnowKidz Shred Parks
                                     schließen
              1. Oktober 2022        Anmeldeformular für SnowKidz Organizer Care
                                     Packages offen
              1. Oktober 2022        SnowKidz Award 2024 Anmeldeformular offen
                  1. Mai 2023        SnowKidz Jahresumfrage und Wunschliste
                                     geöffnet
               30. Mai 2023          SnowKidz Jahresumfrage und Wunschliste
                                     schließen
               30. Mai 2023          Abschluss der SnowKidz-Saison 2022/2023

24
Richtlinien
 Events                                                 Sie haben eine Idee für einen Event, sind aber
                                                        nicht sicher, ob er realisierbar oder erlaubt ist
 Verschiedene Arten von Events können abge-
 halten werden, um FIS Snowkids zu feiern. Krea-        Senden Sie uns einfach eine Email mit Ihrer Frage
 tivität bei der Eventplanung ist der Schlüssel. FIS    an snowkidz@fisski.com. Oder sehen Sie auf der
 SnowKidz-Events sollten darauf ausgerichtet sein,      Website nach, ob Ihre Frage dort einfach beant-
 Kinder und deren Familien dazu zu motivieren, an       wortet werden kann.
 jeder Form von Schneeaktivitäten teilzunehmen.
                                                        Bitte beachten Sie, dass für die Registrierung des
 Sie haben keine Idee für einen Event?                  Events eine kurze Beschreibung des Konzepts er-
                                                        forderlich ist. Der Schlüssel zum Erfolg ist, dass es
 Die FIS hat eine Checkliste mit Vorschlägen zu         in Ihrem Event darum geht, Kinder in den Schnee
 Events, Aktivitäten und Austragunsstätten zusam-       zu bringen, und sie und ihre Familien zur Teil-
 mengestellt. Diese Beispiele können Sie auf der        nahme am Schneesport zu ermutigen.
 FIS SnowKids Website www.snowkidz.com finden.

 Sie haben bereits einen anderen Event an diesem
 Tag geplant?

 Es ist möglich, einen bereits geplanten Event mit
 FIS SnowKidz abzustimmen. Teilen Sie uns nur Ihre
 Ideen mit, wie Sie Ihren Event durchzuführen den-
 ken. Und denken Sie daran, Ihren Event als offiziel-
 ler FIS SnowKidz-Organisator zu registrieren, um
 Zugang zum FIS SnowKidz-Toolkit zu erhalten.

25
Richtlinien
 Eventbericht                                             Der zweite Grund, warum wir möchten, dass Sie
                                                          einen Bericht abgeben, ist, weil wir die beste
 Registrierte Organisatoren müssen aus zwei               Leistung belohnen wollen. Wir bitten Sie, Bilder,
 Gründen einen Bericht für den Eventtag einre-            Videos und Links, sowie Feedback von Teilne-
 ichen:                                                   hmern und dem Organisationsteam in ihren
                                                          Bericht aufzunehmen, sodass wir ein Gefühl dafür
 FIS SnowKidz-Events sind nicht nur einmalige             bekommen, wie Ihr Event ablief. Wenn Ihr Bericht
 Events. Die FIS arbeitet mit Organisatoren zusam-        detaillierter ist, bekommt die Allgemeinheit und
 men, um jeden zukünftigen FIS SnowKidz Event             die FIS eine bessere Vorstellung.
 noch besser als den letzten zu machen. Die
 einzige Möglichkeit, dies zu realisieren, ist für uns,
 Feedback zu dem Event und seiner Organisation
 zu sammeln, sodass wir beurteilen können, was zu
 verbessern ist, und dies mit allen anderen Organi-
 satoren teilen können. Wir müssen auch die An-
 zahl der Teilnehmer kennen, die bei Ihrem Event
 dabei waren, sodass wir das von uns generierte
 globale Momentum quantifizieren können. Mitte
 stellen Sie sicher, dass Sie die Anzahl der Men-
 schen im Auge behalten und diese Gesamtzahl in
 Ihren Bericht aufnehmen. Andere Statistiken, wie
 Ihre Medienreichweite, Facebook-Freunde und
 Twitter-Followers sind auch wichtige Daten, die
 weitergegeben werden müssen.

26
Richtlinien
 Logo

 Das FIS Snowkids-Logo ist eine registrierte Marke der FIS.
 Es ist also ein wichtiges Element für die ganze Kampagne.
 Aus diesem Grund gelten die folgenden Regeln:

 •        Das oben dargestellte Diagramm zeigt die offizielle
          Farbaufteilung. Diese Farben müssen streng einge
          halten werden und dürfen nicht geändert werden.

 •        Das Bildseitenverhältnis muss immer eingehalten
          werden.

 •        Ein registrierter FIS SnowKidz-Eventorganisator
          darf das Logo nur im Rahmen von FIS SnowKidz
          verwenden.

27
SLOPY

                                                                      Richtlinien
 Schriftzeichen                                             MISTY
 Die FIS SnowKidz-Schriftzeichen sind ein integraler Teil
 des Programms. Aus diesem Grund gelten die folgenden
 Regeln:

 •       Die Farben der Schriftzeichen dürfen nicht
         geändert werden.

 •       Das Bildseitenverhältnis muss immer eingehalten
         werden.
                                                             PINTY
 •       Ein registrierter FIS SnowKidz-Eventorganisator
         darf das Logo nur im Rahmen von FIS SnowKidz
         verwenden.

 •       Die Namen Misty, Pinty, Sloppy und Jib dürfen in
         keiner Weise geändert werden.

                                                                JIB

28
Richtlinien
 Veranstaltungsorte                                    Bilder

 Die FIS fordert zur weltweiten Teilnahme an           Alle Bilder, die Ihre Organisation für die Förderung
 SnowKidz auf. Aus diesem Grund können alle            von FIS SnowKidz erwirbt und/oder verwendet,
 kinder- und familienfreundlichen Veranstaltung-       müssen über die notwendigen Fotografen- und
 sorte für einen Event akzeptiert werden, voraus-      Teilnehmerrechte verfügen. Dazu gehört das Recht
 gesetzt sie erfüllen die Kriterien für die Genehmi-   an persönlichen Darstellungen. Bitte stellen Sie si-
 gung. Diese Genehmigung kann nur durch die            cher, dass diese Rechte entsprechend eingehalten
 Registrierung des Events auf www.snowkidz.com         werden. Bitte legen Sie jedem Foto, das Sie an die
 erhalten werden. Bitte beachten Sie, dass Sie bei     FIS senden oder auf die Event-Website hochladen
 der Registrierung eine Beschreibung des Austra-       - egal ob in einem Bericht oder auf einem Event-
 gungsorts abgeben müssen.                             profil - die Einzelheiten zum Copyright hinzu (Or-
                                                       ganisation/Name des Autors). Bitte bedenken Sie,
                                                       dass auf die Website hochgeladene Bilder von der
                                                       FIS für andere Zwecke benutzt werden können.

29
Richtlinien
 Werbung und Partnerschaften

 Die Werbung für Ihren Event wird der Schlüssel für seinen
 Erfolg sein. Legen Sie also los und planen Sie Ihren FIS
 SnowKidz Event. Die FIS beschränkt Ihre Wahl für Unter-
 stützung oder örtliche Partnerschaften nicht. Wir empfe-
 hlen Ihnen dringend, Partnerschaften mit Organisationen
 wie Umweltgruppen oder -firmen und anderen Gesund-
 heitsorganisationen einzugehen, die dabei helfen werden,
 die Schlüsselbotschaften von FIS Snowkids zu verbreiten.
 Denken Sie daran, dass die Zielgruppe Kinder und deren
 Familien sind. Gehen Sie also bitte keine Partnerschaften
 mit Unternehmen ein, die diese Ziele nicht teilen (z.B. Alko-
 hol- oder Tabakfirmen).

 Wieviel Sie werben und bei Ihrem Event gesponsert
 werden liegt ganz an Ihnen. Erlauben Sie Ihrem/Ihren
 Sponsor(en) und Partner(n) soviel Präsenz, wie möglich,
 aber lassen Sie dabei immer noch deutlich sein, dass es
 sich um einen FIS SnowKidz-Event handelt.

 Denken Sie daran, dass kein Sponsor unerreichbar ist. Ihre
 Sponsoren, Unterstützer und Promoter können von diesem
 Event nur profitieren. Versuchen Sie, die richtigen Kontakt-
 personen zu finden, wenden Sie sich an sie und motivieren
 Sie sie, bei Ihrem Event Partner zu sein. Für zusätzliche
 Helfer können Sie auch Ihren nationalen Skiverband

30
 ansprechen.
Richtlinien
 Verant wortung Website

 Die FIS SnowKidz-Website wurde zu Ihrem Nutzen entwor-
 fen. Sie wurde designt, um für Ihren Event zu werben.
 Die FIS wird Ihr Bestes tun, die hochgeladenen Inhalte zu
 überwachen, aber wir können nicht alles kontrollieren. Wir
 haben daher zwei Bitten an Sie, was die Website betrifft:

 1.      Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie kontrollieren,
         was auf Ihrer Event-Webseite geposted wird, und
         stellen Sie sicher, dass es familienfreundlich ist.
         Was auf Ihrem Profil ist, wird das Image Ihres
         Events und das Image von FIS SnowKidz
         beeinflussen.

 2.      Wenn Sie etwas Unangepasstes auf der Website
         bemerken, senden Sie bitte eine Email an
         snowkidz@fisski.com.

31
FIS SnowKidzEvent Planning Manual
                                   CH-3563 Oberhofen/Thunersee (Suisse)
                                             Marc Hodler Haus
                                               Blochstrasse 2
                                            Tel +41 33 244 6161
                                           Fax +41 33 244 6171
                                           snowkidz@fisski.com
                                            www.snowkidz.com

                                                  President
                                                Johan Eliasch

                                            Executive Editors
                                    Andrew Cholinski and Jenny Weideke

                                      Graphical Concept / Layout / Print
                                             Andrew Cholinski

                                                    Copyright
                             No articles may be reproduced without identification of
                                           the source (Copyright: FIS).
                The FIS logograms and World Snow Day logo are registered trademarks of FIS.
FIS wishes to thank all its members and partners for their contributions to this publication. Without them this
                                              would not be possible

                                                Photo Credits
                                           National Ski Associations
                                                Agence Zoom
                                                I-stock photos
                                        FIS SnowKidz Event Organisers
Sie können auch lesen