FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE - Best4Soil

Die Seite wird erstellt Moritz Otto
 
WEITER LESEN
FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE - Best4Soil
FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN
DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE

Der Boden ist die wichtigste Ressource, die wir als Land-                DICH ERWARTEN FOLGENDE THEMEN:
wirte zu Verfügung haben. Je gesünder unser Boden ist,
desto besser fallen auch unsere Ernten aus. Das bedeutet
höhere Erträge, weniger Ausfälle, weniger Betriebsmittel,                           Fruchtfolge
weniger Kosten. Ein echter Erfolgsfaktor also.
                                                                                    Zwischenfrüchte & Gründüngung
Unser Ziel muss es sein, unsere Böden für die nächsten
Generationen fruchtbar und gesund zu erhalten – und
gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein.                                    Kompost

Wie das geht, zeigen viele kleine und große Betriebe
bereits vor. Und jetzt, wo es draußen langsam ruhiger wird,              Die Referenten sprechen über ihre persönlichen Erfah-
ist genau der richtige Zeitpunkt für einen entspannten                   rungen und im Anschluss haben die Teilnehmer die
Erfahrungsaustausch.                                                     Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Das Ziel
                                                                         ist ein Austausch auf Augenhöhe und das Kennenlernen
Am 18. und 19.11.2020 holt das Team von „Best4Soil“                      erfolgreicher Methoden, die dann auch am eigenen Be-
erfolgreiche Praktiker und Experten zusammen an einen                    trieb umgesetzt werden können.
virtuellen Tisch und es wird gemeinsam diskutiert über
einige der vielversprechendsten Rezepte für gesunde
                                                                         Für gesündere Böden und bessere Ernten.
Böden. Dank Corona ganz bequem von zu Hause aus. Das
                                                                         Für uns und die nächsten Generationen!
Internet macht’s möglich. Ganz unkompliziert kannst auch
Du dabei sein und Deinen Hof fit für die Zukunft machen!
                                                                         Jetzt anmelden und mehr erfahren unter:
Weil es sich bei „Best4Soil“ um ein gefördertes Projekt                  https://www.best4soil.eu/meetings/25
handelt, ist die Teilnahme am Online Workshop völlig
kostenlos, gleichzeitig aber eine handfeste Investition in
die Zukunft Deines Betriebs!

                             Best4Soil wurde im Rahmen des Horizont-2020-Programms der Europäischen Union
                             als Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme unter GA Nr. 81769696 gefördert.
FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE - Best4Soil
FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN
DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE

PROGRAMM
18./19.11.2020
                                                                           durch den Workshop führen:
                                              Alfred Grand (GRAND FARM) & Markus Renner (FiBL Österreich)

  TEIL 1     NEMATODEN, EROSION & FRUCHTFOLGE                                  18.11.2020, 08:30 — 12:30

                                                                                                         SESSION
  08:30 — 09:00   Einleitung und Vorstellung von „Best4Soil“
  09:00 — 09:35   Pflanzenparasitierende Nematoden - winzige Feinde mit großen Einfluss
                  — Ines Gabl (AT)
  09:40 — 10:15   Erfahrung und Praxis im Kampf gegen Bodenerosion auf unserem
                  Betrieb in Süd Moravia — Adam Brezáni (CZ)
  10:20 — 10:55   Nematoden auf unserem Betrieb - von der Risikoanalyse bis hin zu
                  praktischen Lösungen — Jan Salomons (NL)
  11:00 — 11:25   Videos, Infoblätter und Datenbanken von Best4Soil - Vorstellung &
                  Bewertung des bestehenden Informationsangebots
  11:30 — 11:40   Pause

                                                                                                         STAGE
  11:45 — 12:00   Wie bewerten Praktiker und Experten verschiedener Länder das
                  Informationsangebot von Best4Soil? — Diskussion im Plenum
  12:00 — 12:30   Die wichtigsten Fragen aus Wissenschaft und Praxis zu den Vorträgen
                  des Vormittags — Diskussion im Plenum

  TEIL 2     GRÜNDÜNGUNG & ZWISCHENFRÜCHTE                                   18.11.2020, 14:00 — 17:30
                                                                                                         SESSION
  14:00 — 14:35   Bodengesundheit verbessern mit Zwischenfrüchten
                  — Zsombor Dirici (HU)
  14:40 — 15:15   Die Wurzeln von heute sind der Humus von morgen
                  — Franz Brunner (AT)
  15:20 — 15:55   Boden aufbauen - unsere Erfahrungen mit regenerativer Landwirtschaft
                  — Hubert Stark (AT)
  16:00 — 16:25   Was können wir in unserem persönlichen Umfeld tun, um die
                  vorhandenen Informationen (z.B. Videos, Infoblätter und Datenbank von
                  Best4Soil) möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen?
  16:30 — 16:40   Pause
                                                                                                         STAGE

  16:45 — 17:00   Welche Wege gehen andere Länder in der Weitergabe von
                  praxisrelevanten Informationen? — Diskussion im Plenum
  17:00 — 17:30   Die wichtigsten Fragen aus Wissenschaft und Praxis zu den Vorträgen
                  des Vormittags — Diskussion im Plenum

                       Best4Soil wurde im Rahmen des Horizont-2020-Programms der Europäischen Union
                       als Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme unter GA Nr. 81769696 gefördert.
FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE - Best4Soil
FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN
DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE

PROGRAMM
18./19.11.2020
                                                                                    durch den Workshop führen:
                                                       Alfred Grand (GRAND FARM) & Markus Renner (FiBL Österreich)

  TEIL 3          KOMPOST             19.11.2020, 08:30 — 12:45

                                                                                                                   SESSION
  08:30 — 09:00          Einleitung und Vorstellung von „Best4Soil“
  09:00 — 09:35          Komposteinsatz und seine Auswirkungen auf den Boden
                         — Hejátková Květuše (CZ)
  09:40 — 10:15          Rate mal, wie viele Vorteile Kompost und Wurmkompost für Deinen
                         Boden, Deine Geldtasche und Deine Nachfolger hat! — Alfred Grand (AT)
  10:20 — 10:55          Rotierendes Weide-Management - mit Tierhaltung die
                         Bodenfruchtbarkeit verbessern — Philip Harmandjiew (BGR)
  11:00 — 11:25          Fazit der Teilnehmer zum Best4Soil Online Workshop
  11:30 — 11:40          Pause

  11:45 — 12:00          Welches Resümee ziehen die Teilnehmer aus den verschiedenen Ländern

                                                                                                                   STAGE
                         zum Best4Soil Online Workshop? — Diskussion im Plenum
  12:00 — 12:30          Die wichtigsten Fragen aus Wissenschaft und Praxis zu den Vorträgen
                         des Vormittags — Diskussion im Plenum
  12:30 — 12:45          Verabschiedung und offizieller Abschluss

  …
  AUFBAU DES WORKSHOPS
  Der Best4Soil Online Workshop besteht aus drei Teilen, die sich jeweils unterschiedlichen Hauptthemen widmen.
  Jeder dieser drei Teile gliedert sich in einen länderspezifischen Abschnitt („SESSION“ genannt) und einen
  gemeinsamen Abschnitt („STAGE“ genannt).
  In den SESSIONS werden die Teilnehmer nach Ländern aufgeteilt und können die Vorträge so in ihrer eigenen
  Sprache (Deutsch, Bulgarisch, Serbisch, Tschechisch oder Ungarisch) verfolgen. Am Ende jeder SESSION kommen
  alle Teilnehmer aus allen Ländern auf der STAGE zusammen. Hier werden auf Englisch die wichtigsten Ergebnisse,
  Berichte und Fragen aus den verschiedenen Länder-SESSIONS zusammengefasst und diskutiert.

  BETREUUNG DER SESSIONS
  Österreich:                Alfred Grand (GRAND FARM) & Markus Renner (FiBL Österreich)
  Bulgarien:                 Petya Pencheva (Bioselena)
  Serbien:                   Brankica Tanović (Institute of Pesticides and Environmental Protection)
  Tschechien/Slowakei:       Jan Trávníček, CZ (Bioinstitut) & Magdaléna Lacko-Bartošová, SVK (University of Nitra)
  Ungarn:                    Judit Berényi Üveges (ÖMKi)

  VERANTWORTLICHE
  Organisation:              Benjamin Waltner (FiBL Österreich)
  Moderation:                Martin Schlatzer (FiBL Österreich)
  Technik:                   Guenther Weinlinger (7reasons)
  Marketing:                 Johannes Pelleter

                                 Best4Soil wurde im Rahmen des Horizont-2020-Programms der Europäischen Union
                                 als Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme unter GA Nr. 81769696 gefördert.
FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE - Best4Soil FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE - Best4Soil FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE - Best4Soil FÜR GESÜNDERE BÖDEN UND BESSERE ERNTEN DER ONLINE WORKSHOP FÜR LANDWIRTE - Best4Soil
Sie können auch lesen