FAMILIENMAGAZIN APRIL | MAI - liesLotte
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SLAPPNA mal. Im Bett toben und kuscheln, nur mit der linken Hand essen oder eine Höhle aus Decken bauen – mit SLAPPNA ist alles erlaubt, was den Alltag Einen bunter macht, denn: SLAPPNA ist Chillen auf Schwedisch. entspann ohne Erw ten Tag artu die ganze ngen für Fam das müss ilie – te e öf ter geb s en! Und dank der TROFAST Boxen © Inter IKEA Systems B.V. 2020 findet am Ende des Tages alles Für euren SLAPPNA-Tag: wieder seinen Platz und man Verbring deine Zeit doch lieber mit der Familie, als lange in der Küche das Essen hat im Handumdrehen vorzubereiten. Wie wärs mit einem Hotdog-Party-Paket für die ganze Familie? aufgeräumt. 17.95 Hotdog-Party-Paket mit Snack-Dressing. 32 Brötchen1, 32 Würstchen2, 500 g Ketchup3, 8400000661012003 5.-/St. TROFAST Box. Kunststoff. 500 g Senf4, 250 ml Snack-Dressing5, 400 g Röstzwiebeln6, 670 g Gurken7 42×30 cm, 23 cm hoch. und 32 Papierschiffchen. Türkis 404.640.31 Auch in Normalpreis: 21.95 Pink und Grau erhältlich. 1 6.40/1.440 g (4.44/kg), 2 9.95/1.440 g (6.91/kg), 3 1.50/500 g (3.-/kg), 4 1.50/500 g (3.-/kg), 5 2.50/250 ml (10.-/l), 6 4.-/400 g (10.-/kg), 7 3.95/670 g (5.90/kg). Zeig einfach den Coupon zusammen mit deiner IKEA Family Karte an der Schweden- Schweden shopkasse vor. Gültig bis 30.5.2020 im Schwedenshop bei deinem IKEA Augsburg, solange der Vorrat reicht. Ein Coupon pro Person einlösbar. Preis gültig bei IKEA Augsburg, solange der Vorrat reicht. IKEA Family IKEA – Niederlassung Augsburg, Otto-Hahn-Straße 99, 86368 Gersthofen Komm in die IKEA Family Mehr Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter und lass deine Träume IKEA.de/Augsburg Wirklichkeit werden. Dein Vertragspartner ist die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, IKEA.de/Family Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.
Eine Werteliste zum Runterladen findest du auf unserer Website unter lieslotte.de/service/ downloads
Unsere Energiequelle – natürlich aus der Heimat. Fotocredit: Stock.Adobe | SolisImages www.albertus-quelle.de Natürliches Mineralwasser natriumarm Geeignet zur Herstellung von Säuglingsnahrung Erfrischend. Rein. Natürlich. Das Wasser aus dem „Wittelsbacher Land“.
5 EDITORIAL Liebe Leserinnen, liebe Leser! Vielen geht es so: Wir MÜSSEN etwas machen, obwohl wir keine Zeit oder keine Lust haben, aber „Was sollen die anderen Mütter denken?”. Wir fühlen uns beäugt, gestresst, unter Druck, nicht gut genug. Wir tun es, obwohl wir lieber Nein sagen würden. Wir haben Angst, dass uns andere sonst verurteilen, ausgrenzen, uns blöd finden. Wenn wir aus diesem Teufelskreis aussteigen wollen, soll- ten wir umdenken, unsere Gedanken ändern und unseren Standpunkt reflektieren. Je klarer ich bin und weiß, warum ich etwas tue oder nicht tue, umso weniger kann mir die Verurteilung anderer etwas anhaben. Wenn ich mich gestresst fühle, weil die Oma immer meckert, wenn die Kinder „schlampig” angezogen sind und ich diesen Druck an die Kinder weitergebe, sie schimpfe, wenn sie nicht picobello aussehen, dann leidet die ganze Familie. Ist es dir wichtiger, dass deine Mutter gut über dich denkt oder dass du harmonisch mit deinen Kindern bist, dann entscheide dich klar für diese Version und höre auf, dich zu ärgern. Wenn im Kindergarten oder in der Schule et- was von dir verlangt wird, denke darüber nach, wofür du es tun würdest: für dich, für dein Kind, für die Harmonie, für die Freude... Wenn dir allerdings nichts einfällt oder dir die FÜRs nicht wichtig genug sind, dann lasse es einfach – in Klarheit und mit innerer Stärke.
6 THEMENGARTEN kinderFestival r e t t e t d a s Absage ki n d e r f e s t i v a l ! STAC UND LIESLOTTE-KINDERFESTIVAL STEHEN VOR DEM AUS Das STAC Festival und mit ihm das liesLotte-Kinderfestival stehen aufgrund der Absagen seiner Frühjahrsevents vor dem finanziellen Ruin. Mit der Crowdfunding-Aktion „Rettet das STAC Festival“ hoffen die Veranstalter, die Zukunft des freien regionalen Kulturfestivals sichern zu können. In Königsbrunn hätte am 16. Mai die Neuauflage des erfolgreichen lies- Auf der Bühne waren verschiedene Kindertheater und als Highlight der Auf- Lotte-Kinderfestivals stattfinden sollen. Das liesLotte-Kinderfestival, genau- tritt von Burgfräulein Bö aus Ritter Rost gebucht. so wie das STAC Festival, wurde nun vom Corona-Virus eingeholt. Die Schul- Doch es kam alles anders als gedacht; auf die Corona-Pandemie und ihre schließungen ab Mitte März waren erst der Anfang: kurz darauf wurden Auswirkungen war niemand vorbereitet. alle Veranstaltungen mit mehr als hundert BesucherInnen untersagt und das öffentliche Leben schrittweise heruntergefahren. Somit ist klar: das Besondere Härten: Erst der Verlust des Reese Theaters, STAC Festival vom 20. bis 22. März in der Matrix Königsbrunn, das STAC dann Corona Festival vom 15. bis 17. Mai, das beliebte liesLotte-Kinderfestival sowie das Bereits vierhundert Arbeitsstunden hatte das STAC-Team sowie liesLotte K-Pop-Event IDOL Beat in der Hydro-Tech eisarena Königsbrunn müssen in das Kinderfestival investiert. Zwar ist den Veranstaltern klar, dass auch abgesagt werden. Was auf der einen Seite mögliche BesucherInnen schützt viele andere Kulturschaffende und Organisationen des öffentlichen Lebens und die Verbreitung des Virus eindämmt, stellt auf der anderen Seite für die betroffen sind. Veranstalter eine gewaltige finanzielle Last dar, die ohne Unterstützung nicht Doch gibt es beim STAC Festival eine zusätzliche Vorgeschichte. Für un- geschultert werden kann. vorhergesehene Ereignisse legen Unternehmen im Normalfall finanzielle Reserven zurück, auf die sie im Ernstfall zurückgreifen können. Doch erst im Geplatzt: Ein hochwertiges Kinderfestival mit vergangenen Jahr verlor das STAC Festival seine langjährige Location im 43 Mitmachaktionen + Bühnenprogramm Zuge der Schließung der ersten Reese Kasernen-Gebäude. Über ein drei- Das Team des STAC Festivals als Hauptveranstalter in Kooperation mit lies- viertel Jahr musste die gemeinnützige STAC Festival gGmbH auf die Suche Lotte hatte für dieses Jahr das 2. liesLotte-Kinderfestival vorbereitet – nach neuen Spielorten gehen und investierte für den Neuanfang in anderen dabei noch viel größer und mit noch mehr Aktionen: Locations ihre gesamten Ersparnisse. An 43 Stationen drinnen wie draußen hätten Kinder in einer mongolischen Eine erneute Durststrecke ohne Events bedingt durch die Corona-Ausfälle Jurte basteln, historische Spiele ausprobieren, Foto-Sets erstellen oder mit können die Veranstalter nun nicht aus eigener Kraft tragen. der Umweltstation Insektenhotels bauen können. Festivalleiter Thomas Walk bittet daher um die Unterstützung der Festival- Gewitzte Kinder würden ihren ersten Stop-Motion-Film produzieren oder Fans: „Der Auszug aus dem Reese Theater und das Corona-Virus haben uns physikalische Mitmachexperimente ausprobieren, Slacklines und Parcours nun an den Rand unserer Existenz gebracht. Als Veranstalter haben wir die meistern und vieles, vieles mehr. Dazu kämen Aussteller mit Büchern, Infos, Pflicht auch für die Gesundheit unserer BesucherInnen, KünstlerInnen und Beratungsangeboten oder Gewinnspielen rund um das Thema Familie, Baby Teammitglieder Sorge zu tragen, weshalb die Absage vieler unserer Events und Kind. Hier dürften unter anderem passende Tragehilfen, Klanginstrumen- unabdingbar ist. Allerdings erleiden wir dadurch auch große finanzielle te, Lastenräder und vieles mehr ausprobiert werden. Einbußen, die wir mit eigener Kraft nicht mehr tragen können. Unsere Ganze 43 Aktionen, darunter viele hochwertige Angebote von Museen und finanziellen Reserven sind durch den Auszug aus dem Reese Theater im öffentlichen Einrichtungen rund um Familien und Natur, waren fest geplant letzten Jahr aufgebraucht.” und bereits vorbereitet. Selbstverständlich unterstützt liesLotte die STAC gGmbH nach Kräften, aller- dings ist auch der Verlag selbst schwer von der Corona-Krise betroffen.
Bianca Weitkus, Martin Vill 7 Deswegen wenden sie sich nun an alle ihre Fans, KünstlerInnen, Besuche- Gutes tun, Gutes bekommen rInnen, aber auch Unternehmen, Sponsoren und Privatpersonen. Sie bitten Als Gegenwert stehen zum Beispiel Fan-Packages für 20 €, aber auch darum, in dieser schweren Zeit die heimische Kultur nicht zu vergessen und Supporter-Jahrestickets 2021 für 70 € oder ab 100 € Namensnennungen oder mit einer Spende zu helfen. Logo-Einbindung in der liesLotte zur Wahl. Ganz besondere Schleckermäuler Damit auch das liesLotte-Kinderfestival 2021 wieder stattfinden kann! ergattern für 35 € ein Tortenessen mit dem bekanntermaßen backfreudigen und nicht untalentierten Festivalchef Thomas Walk. Crowdfunding-Kampagne „Rettet das STAC!“ Wer sich nicht über die Crowdfunding-Kampagne beteiligen kann oder möch- So mir nichts, dir nichts gibt sich das Festival-Team nicht geschlagen: te, kann jedoch jederzeit auch direkt an das STAC Festival spenden oder eine Spende persönlich bei den Organisatoren abgeben. Mit vereinten Kräften soll Mit einer Crowdfunding-Kampagne kämpft das Team um das Fortbestehen die Basis des STAC Festivals so wieder auf sichere Füße gestellt werden, um ihres Herzensprojekts. auch zukünftig viele tolle Kulturevents für Kinder, Jugendliche und die Region planen und umsetzen zu können. Unter www.startnext.com/rettet-das-stac-festival kann aus verschiedenen CROWDFUNDING-KAMPAGNE: RETTET DAS STAC-FESTIVAL Dankeschöns gewählt oder eine freie Spende abgegeben werden. www.startnext.com/rettet-das-stac-festival Die offiziell gemeinnützige Firma kann auch Spendenquittungen ausstellen. Spenden: Kontoinhaber: STAC Festival gGmbH, Stadtsparkasse Augsburg, BIC: AUGSDE77XXX, IBAN: DE80 7205 0000 0251 3111 97, Verwendungszweck: Spende STAC Festival) www.stac-festival.de Hol‘ die Natur in Dein Leben!
8 THEMENGARTEN 10 jahre T IM JUB ILÄUMSJAHR LIESLOTTE UNTERSTÜTZ DEN SINNENFELD E.V. Eine Idee Realität werden zu lassen, bedeutet Einsatz. Sabine Böß, Me- lissa Rauh Ortega, Lucia Brem und Claudia D´Angelo zeigen mit ihrem Verein Sinnenfeld Augsburg, dass sich dieser Einsatz lohnt – für Augs- burgs Familien und Kinder. Denn sie haben schon viel erreicht. Einsatz an Schulen und Kindertagesstätten Ein wichtiges Ziel des Vereins ist, Kindern die Möglichkeit zu geben, sich und die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Der Alltag liefert durch die Medien vordefinierte, meist aufs Sehen und Hören beschränkte Eindrücke. Um dem entgegen zu wirken und positive Impulse und Anreize für ein bewusstes und unbewusstes Erfahren der eigenen Sinne zu geben, liegt der Schwerpunkt auf den Mitmachstationen. Diese werden nicht nur an Kindertagesstätten und Schulen verliehen, sondern sogar dort gemeinsam mit den Kindern gebaut. Wie im März in der Kindertagesstätte in Stätzling, wo es anhand zahlreicher Beispiele um das Prinzip des Schalls und des Hörens ging. Clau- dia D´Angelo gab eine kleine Einführung und stellte dann mit den Kleinsten Das große Ziel: eine fest installierte Ausstellung ein Hörmemory her, während die Vorschulkinder unter Anleitung selbständig Auch wenn der Weg zum eigentlichen Ziel, einer eigenen Fläche für eine drei Sprechfiguren gestalteten, die den Schall quasi sichtbar machen. Auch konstante Mitmachausstellung, noch weit ist, so konnte das Viererge- ein Schlauchtelefon für die Kita entstand. „ Alle Kinder waren begeistert spann jetzt den ersten Schritt in diese Richtung gehen und eine Ausstel- bei der Sache“, freut sich Claudia. „Es war nicht nur für die Kinder ein Rie- lung im abraxas organisieren. „6 Wochen – 6 Sinne“ startete im März senspaß. Schon während der Entstehung wurde reichlich ausprobiert.“ mit zahlreichen Stationen zu den sechs Sinnen Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und dem Gleichgewichtssinn. Der eigene Statio- nenparcours wurde ergänzt durch Leihgaben des Vorbildes in Nürnberg zum Ausprobieren und Erfahren. Schulklassen und Kindergartengruppen erforschten die Ausstellung eigenständig nach einer kurzen Einführung. Am Ende der Runde durch die Stationen gab es dann begeisterte Ahs und Ohs bei der Vorführung am Wasserstrudel. Nach bereits 6 Tagen wurde die Ausstellung durch die aktuel- len Entwicklungen vorzeitig beendet. Die Macherinnen haben schweren Herzens diese Entscheidung getroffen. Was bleibt sind die vielen positiven Rückmeldungen und die Begeiste- rung bei großen und kleinen Besuchern. Die Ausstellung war innerhalb weniger Wochen nahezu ausgebucht. „Das nehmen wir als Auftrag mit, die Veranstaltung zu gegebener Zeit zu wiederholen. Darauf freuen wir uns!“, sagen alle vier Vorstän- de einmütig. SINNENFELD AUGSBURG E.V. Kostenloser Verleih von Sinnesstationen, Bau einer Station, für Kindertageseinrichtungen ø Info und Buchung: 0175 / 416 84 37, info@sinnenfeld.de www.sinnenfeld.de
9 hi er si n d e r w i l l k o mm ki n d Wir sind en www.familienfreundliches-augsburg.de www.lieslotte.de Sage und schreibe 20 Menschen sind für jede Ausgabe der liesLot- te in Augsburg und den umliegenden Landkreisen unterwegs, um insgesamt 30.000 Hefte an unsere Auslegestellen zu verteilen. Eine, die immer pünktlich dafür sorgt, dass ihr, unsere LeserInnen, ein frisch gedrucktes Heft in Händen halten könnt, stellen wir heute vor. UNSERE KURIERFAHRERIN DANIELA Du hast ein kleines Ritual auf deinen Bio Hotel Bayerischer Wirt Touren? Neuburger Str. 122, Augsburg, www.bayerischer-wirt.de Mo – Sa: 7 – 23 Uhr, So + feiertags: 7 – 15 Uhr Es gibt eine Anlaufstelle auf meiner Kinder willkommen, Kindergerichte, Wickelmöglichkeit, Kinderhochstüh- Tour, die Bäckerei Schneider in Affing, le, Spielzeug, kinderwagengeeignet, stillfreundlich, Babyflaschen wär- zu der ich jedes Mal meine Mama men, Wasserflasche auffüllen, kostenlose WC-Benutzung für Kinder mitnehme. Wir bestellen immer Kaffee mit einem Stück Mohn- und einem Stück Käsekuchen. Beide wer- den geteilt, so dass jeder eine Hälfte bekommt. Meine Mama fragt mich oft: „Wann gibt es die nächste liLo? Ich freue mich schon auf den lecke- Wo kann man dich beim Verteilen ren Kuchen ...” antreffen? Ich verteile liesLotte im nördlichen Arbeitest du gerne für liesLotte? Landkreis von Augsburg, dazu ge- Klar, ich finde es toll, dass liesLotte, hören etwa Gersthofen, Westendorf egal wo ich hinkomme, immer po- bluenote musicschool Aichach oder auch Meitingen. sitives Feedback bekommt. An den Flurstr. 65, Aichach, www.bluenotemusicschool.de Auslagestellen freuen sich die Men- Mo – Do: 10 – 18 Uhr, Fr: 10 – 14 Uhr Kinder sind willkommen, Wickelmöglichkeit, Spielzeug vorhanden, still- Wie sieht das konkret aus? schen, wenn ich mit den neuen Hef- freundlich, kinderwagengeeignet, kostenlose WC-Benutzung für Kinder, Für meine Verteilstellen benötige ten komme. Das ist einfach ein gutes Wasserflasche auffüllen ich 106 Kisten à 25 Hefte. Da das Gefühl. Außerdem ist der Umgang insgesamt ein sehr großes Gewicht im Team sehr herzlich. Mir gefällt ist, fahre ich mit meinem Mann nach einfach der positive Umgang und die Haunstetten zur Druckerei und wir Wertschätzung. laden die gesamte Ladung in unseren Anhänger. Die umliegenden Dörfer Was dürfen wir über dich persönlich beliefere ich dann von zu Hause, wo erfahren? ich die Kartons in mein Auto umlade. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Außer der Arbeit bei der liLo Wie bist du auf liesLotte aufmerksam findet man mich in Teilzeit bei Ikea geworden? und im Sommer betreibe ich mit Das ist schon über fünf Jahre her. Ich meiner Familie die Minigolfanlage mit BUCH in STAdtBergEN hatte damals für unseren Flohmarkt Biergarten in Meitingen. Dort bieten Bismarckstr. 36, Stadtbergen, Mo – Fr: 8.30 – 13 Uhr + 14 – 18 Uhr, Sa: 9.30 – 13.30 Uhr der Eltern-Kind-Gruppen im Frauen- wir unter anderem die Möglichkeit an, Kinder sind willkommen, kinderwagengeeignet, stillfreundlich, bund Biberbach Kontakt mit liesLotte. Feste, Kindergeburtstage oder auch kostenlose WC-Benutzung für Kinder Darüber habe ich erfahren, dass Schulausflüge in der Natur zu feiern. familienfreundliches-augsburg.de jemand als KurierfahrerIn für meine Ehrenamtlich bin ich beim Frauen- Gegend gesucht wurde. bund, dem Gartenbauverein und im Ferienprogammteam in unserem Dorf tätig. Ihr habt selbst eine kinderfreundliche Location oder habt einen Ort entdeckt, den liesLotte unbedingt aufnehmen sollte? Schreibt uns! Wir werden gerne überprüfen, ob die Auszeichnung „Kinder willkom- men! – Für ein familienfreundliches Augsburg“ verliehen werden kann.
10 THEMENGARTEN HONIGMACHER Sonderausstellung rund um die Bienen im Museum KulturLand Ries in Maihingen Blütennektar und Honigglas, Wabenbau und Kerzen- ziehen, Papstwappen und Bienenflug – alle diese Begriffe haben mit Bienen zu tun. Warum ist der Imkeranzug weiß? Welche Blüten fliegen die Bienen an? Warum sollen wir fleißig wie die Bienen sein? Seit wann erlebt die Biene Maja eigentlich ihre Abenteuer? Diesen Fragen und noch einigen mehr kann in der Ausstellung „Die Honigmacher: Bienen und Imker“ nachgespürt werden. Sie beschäftigt sich MÄRCHENHAFTE KINDERBUCHHELDEN mit verschiedenen Aspekten der Beziehung von Neue zauberhafte Sonderausstellung im Schloss Höchstädt Bienen und Menschen. Anschaulich wird erläu- tert, was eine Honigbiene ausmacht und wie ihre Simsalabim, Schloss Höchstädt verwandelt sich in So 10.05., 15 Uhr: Muttertags-Familiennachmittag Gemeinschaft strukturiert ist. Ein Modell lässt tief ein richtiges Märchenschloss! Es gibt jede Menge Entführt die eigene Mama am Muttertag zu einem in das Innenleben einer Biene blicken. auszuprobieren und zu entdecken: Im Märchen- tollen Ausflug ins Schloss. Mamas bekommen ei- Bienen und ihre Erzeugnisse sind auch aus dem wald dem Hörkino lauschen, Märchenkisten der ne spezielle Führung, während kreative Geschen- kulturellen Leben nicht wegzudenken. In Kunst, Augsburger Puppenkiste betrachten, sich verklei- ke für sie vorbereitet werden. Adobe Stock, miroslavmisiura, photografiero Literatur, Religion und Volksglauben oder der den, lustige Bilder an der Fotobox machen oder K 4 – 10 J. + Eltern. Politik hinterließen sie ihre Spuren. Aus Wachs im Playmobil Spielbereich aktiv werden. Allerlei Anm.: 09074 / 9585-700, 2 € (K), 5 € (E) hergestellte Wallfahrtsandenken oder kleine Märchenausgaben laden zum Blättern, Lesen und Jesusfiguren sind nur einige Beispiele. Die Staunen ein. Auch außergewöhnliche, wie etwa So 26.05., 15 Uhr: Schaubühne Augsburg: Bienenbehausung selbst kann zum Kunstobjekt ein Lego-Märchenbuch. Oh wie schön ist Panama ab 3 J. werden, wie eine lebensgroße Figurenbeute Märchen lassen uns abtauchen in fantastische Theatererlebnis mit Musik und Interaktion nach demonstriert. Welten, bevölkert von sprechenden Tieren und dem Buch von Janosch. Einen Einblick in die Berufe rund um die Biene magischen Wesen. Und mitfiebern, wenn der Inklusive 14 Uhr: Kurzführung für Kinder durch die geben Bienenkorb, Honigschleuder, Wachsmo- Held gegen das Böse kämpft. Denn ohne schur- Ausstellung „Märchenhafte KinderBuchHelden“. del oder ein Kerzenbohrer. Eine Reihe an Pro- kige Schurken keine heldenhaften Helden! Was 5 € , VVK: 0821 / 3101-4533 oder dukten macht deutlich, wo Bienenerzeugnisse macht jemanden zum Helden und welche sind die hoechstadt@bezirk-schwaben.de vertreten sind, darunter Kerzen, Honigbonbons, beliebtesten? Die Ergebnisse des Gestaltungs- MÄRCHENHAFTE KINDERBUCHHELDEN Handcreme, Met oder Rheumamittel. wettbewerbs „Auf die Helden, fertig, los!“ geben Neue Sonderausstellung 01.04. – 04.10.2020 Die Bedeutung der Bienen für die Umwelt und Aufschluss. Schloss Höchstädt, Herzogin-Anna-Str. 52, Höchstädt an der Donau somit für die Landwirtschaft bildet den Schluss Integriert ist die Ausstellung „Bunt ist es hinter den Di – So: 9 – 18 Uhr, Mo außer an Feiertagen geschl. der Sonderausstellung. Ein Plakat etwa veran- sieben Bergen“ aus der Internationalen Jugend- unter 18 J. Eintritt frei hoechstaedt.bezirk-schwaben.de schaulicht, welche Menge an Pflanzen von der bibliothek München, die zauberhafte Märchenil- Bestäubung der Insekten abhängig sind. lustrationen unter anderem von Janosch, Lisbeth Im Museumsgarten lädt ein Bienenkasten ein, Zwerger und Nikolaus Heidelbach zeigt. Bienen bei der Arbeit zuzuschauen. Ein Begleit- programm übers Jahr rundet die Ausstellung ab. DIE HONIGMACHER: BIENEN UND IMKER 01.04. – 25.10.2020 Museum KulturLand Ries, Klosterhof 3 + 8, Maihingen, Di – So: 13 – 17 Uhr SCHLOSS 1 € (K ab 6 J.), 3,50 € (E), 7 € (F) HÖCHSTÄDT www.mklr.bezirk-schwaben.de 1. April bis 4. Oktober 2020 hoechstaedt.bezirk-schwaben.de
Anzeigen GLÜCK AUF ITALIENISCH Die Sizilianerin: gemeinsam lachen, lernen und genießen Ein paar Stunden abschalten, neue Leute kennenlernen und in der denkbar herzlichsten Atmosphäre Genuss zum Selbermachen zelebrieren: so in etwa lautet das Erfolgsrezept der Sizilianerin. Das charmante Geschäft im Herzen der Augsbur- ger Altstadt besteht seit acht Jahren; gegründet hatte es die Mutter der heutigen Inhaberin Nadia Sagona. Heute ist „Die Sizilianerin“ eine aus Augsburg nicht mehr wegzudenkende Antwort auf die Frage: „Was könnten wir Schönes machen?“ Na, italienisch kochen zum Beispiel. Oder Malen? Oder gleich die Sprache des Landes lernen, das hierzulande untrennbar mit der Idee von Genuss verbunden wird? Das vielfältige Kursangebot von verschiedenen Koch-, Mal- und Sprach- kursen wird von Einzelpersonen gebucht wie auch von Firmen oder Gruppen, die nach dem Standesamt oder zu Familienfeiern auf ein paar schöne Stunden in familiärer Atmosphäre vorbeikommen. lassen. Dazu zählen neben den reinen Kursen auch die kleinen Details – das Kindergeburtstag wie Zuhause, Tischdecken, der Wein zwischendurch, die Anekdote am Rande und nicht nur schöner zuletzt der schöne Blick zum grünen Innenhof am gedeckten Tisch. Die Dinge Neu „auf der Karte“ und ein wachsender gemeinsam zu tun, ist, so Sagona, eine Familientradition, mit der sie einen Bereich sind Angebote für Kinder. Der Klassiker, Nerv getroffen hat. der Bambini-Kochkurs, wo Kinder gemeinsam Pasta DIE SIZILIANERIN und Pizza herstellen und servieren, ist zum beliebten geöffnet: Sa 10 – 18 Uhr Kindergeburtstagsausflug avanciert. Sprach- und bald auch Malkurse für die Kurse und Events auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Buchung / Anfrage Kleinen kommen ebenfalls gut an. Nadia Sagona genießt es, gemeinsam mit Mittlerer Lech 50, Augsburg ihrem Team Rundumpakete für Events zu kreieren, die den Alltag vergessen Tel.: 0821 / 24 40 62 72, www.diesizilianerin.de KOC HKUR TIERE IM KLAVIER Bechstein Centrum Augsburg bietet kostenlose Kinderworkshops an Beim Workshop „Die kleinen Klavierbauer“ machen Kinder eine spielerische Reise ins Innere eines Flügels. 8.000 Einzelteile sind es, die den unvergleich- lichen Klang des Instruments entfalten. Klavierbaumeister Andreas Adomat zeigt nicht nur, wie man eine Klavier- saite wickelt, sondern erforscht mit den kleinen TeilnehmerInnen, was den Klang einer Saite mit dem Flügelschlag einer Biene verbindet. Und wo sich Elefant, Schaf und Hirsch im Klavier versteckt haben oder wie viele Elefan- ten man für die richtige Spannung einer Klaviersaite an einen Saitendraht hängen müsste. Als Andenken an diesen eineinhalbstündigen, kostenlosen Workshop fertigen die Kinder selbst einen Klavierhammer und bemalen eineTasten- giraffe. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich, eine erwachsene Begleit- person ebenso. WORKSHOP: KLEINE KLAVIERBAUER ab 6 J. Mieten statt kaufen Sa 04.04. / 02.05. / 13.06.2020 Der Nachwuchs möchte Klavier spielen lernen? Eine tolle Möglichkeit ist jeweils 9.15 Uhr C. BECHSTEIN Centrum Augsburg, Halderstr. 16 das Mieten eines qualitativ hochwertigen Instruments aus der Bechstein- Anm.: 0821 / 15 20 30, augsburg@bechstein.de ø Familie – und das für jedes Budget. Wenn die jungen SpielerInnen nach www.bechstein.com/centren/augsburg/workshops einiger Zeit tiefer in die Welt der Tasten eintauchen möchten, kann die KLAVIERMIETE Miete der ersten zwölf Monate auf den Kaufpreis angerechnet werden. www.bechstein.com/centren/augsburg/mieten
12 THEMENGARTEN MUTTERTAGSGRUSS TIERFREUNDSCHAFT PINOCCHIOSPASS Wolfgang Fuhrmannek für Kleine Oper Bad Homburg Anil Jain Horcht mal! Was klingt denn da? Wunderbare, Im Wald gibt es viel zu erleben. Hohe Bäume, Geppetto, ein Holzschnitzer, arbeitet aus einem geheimnisvolle Klänge tönen aus Meister Anton tiefe Höhlen, reißende Flüsse und wärmendes Holzscheit eine Figur: Pinocchio. Er staunt nicht Klings geheimer Klangwerkstatt. Glucks ist Moos bieten eine abenteuerliche Kulisse. Und schlecht, als diese anfängt zu sprechen und sich schrecklich neugierig: Wo diese seltsamen Ge- mittendrin: Ein großer Hase und ein kleiner zu bewegen. Doch damit aus der lebendigen räusche und Töne wohl alle herkommen? Glucks Fuchs. Ob das wohl gut geht? Es wird auf jeden Holzfigur ein richtiger Junge aus Fleisch und Blut will unbedingt alles über die faszinierende Welt Fall ein außergewöhnlicher Tag im Wald wer- werden kann, muss Pinocchio spannende Aben- der Klänge erfahren und einen Blick in Meister den, wenn die beiden Tiere aufeinander treffen teuer bestehen. Anton Klings geheime „Schatzkammer” der und sich näher kommen. Die Kleine Oper Bad Homburg bringt die berühmte Klänge, Töne und Instrumente werfen. Ob dieser Gemeinsam mit dem Hasen und dem Fuchs er- Kinderbuchfigur aus dem Jahr 1881 als klassi- jedoch bereit ist, seine Geheimnis mit Glucks zu fahren die kleinen ZuschauerInnen bei dem Mu- sches Musical auf die wunderschöne Bühne im teilen? Das Clowness Theater spielt mit „Glucks siktheaterstück „Großer Hase – Kleiner Fuchs“, Kurhaustheater. Das junge Publikum unternimmt und der Klangsammler“ ein clownesk-turbul- was es heißt, anders zu sein, sich kennenzu- dabei einen spannenden Ausflug in die klassische entes Klangspektakel für die ganze Familie. Mit lernen, einen Freund zu finden und Konflikte zu Musik und begleitet Pinocchio, der auf der einen über 100 Tönen und dem spannenden Musi- lösen. Eingängige Lieder und viele interaktive Seite brav und fleißig ist, andererseits aber auch kerduo „Musique in Aspik”, die als besondere Elemente motivieren nicht nur die Kinder mitzu- Neuem, Spiel und Spaß zugänglich ist. Dabei lernt Gäste zum Muttertag geladen sind. Hier werden machen. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt, es auch seinen „Vater“ Geppetto, die blaue Fee, deutsche Volkslieder originell und mitreißend gelacht und vor allem zusammengehalten. Das die Bösewichte Fuchs und Kater, den Leiter der neu interpretiert. Mit Gesang, Flöten, Ukulele, Stück ist von und mit Anne-Kathrin Abel und Tanztruppe, den Bauern und einen kleinen Kobold Gitarre, Akkordeon, Cajon und Loopbox. Ein hei- Raphael Kestler, die mit ihrem ausdrucksstarken kennen. Es ist der Prozess des Erwachsenwer- terer und zugleich musikalisch-poetischer Mut- Schauspiel den großen Hasen, den kleinen dens, den die jungen Zuschauer gemeinsam mit tertagsgruß zum Ausklang – für Groß und Klein. Fuchs und deren entstehende Freundschaft Kin- Pinocchio, dessen Nase jedes Mal, wenn er lügt, dern ab fünf Jahren zauberhaft näher bringen. länger wird, durchlaufen. MUTTERTAGSSPECIAL: GLUCKS UND DER KLANGSAMMLER ab 4 J. GROSSER HASE – KLEINER FUCHS ab 5 J. FAMILIENMUSICAL: PINOCCHIO ab 5 J. So 10.05., 15 Uhr Musiktheater von und mit Anne-Kathrin Abel und Mo 11.05., 17 Uhr Kulturhaus abraxas, Sommestr. 30, Augsburg Raphael Kestler Parktheater im Kurhaus Göggingen, Reservierung: 0821 / 324-6355 Sa 18.04., 15 Uhr, Dauer: 45 min Klausenberg 6, Augsburg 6 € (K), 7 € (E), 5 € (Gruppen) Kulturhaus Abraxas, Sommestr. 30, Augsburg 14 € (K), 16 € (E) + Gebühren www.clowness.de Tickets: 7 € (K), 10 € (E), www.reservix.de Tickets: www.parktheater.de www.abraxas.augsburg.de „Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln“ Zahnarztpraxis Isabell Seitz Wir freuen uns darauf Sie in unserer familienfreundlichen Praxis begrüßen zu dürfen. Unsere Leistungen Isabell Seitz Sabine Kolling Kinder- und Jugendprophylaxe · Erwachsenenprophylaxe · Kinder u. Jugendzahnheilkunde · Behandlung in Vollnarkose durch Dr. med. Johann Hecker jederzeit möglich (speziell für Angstpatienten und Kinder) · ganzheitliche Zahnmedizin und Homöopathie · digitales Röntgen · Zahnersatz · Ästhetische Zahnheilkunde · Bleaching · Lasertherapie · Parodontologie · Endodontie · Implantologie Terminvereinbarung ab sofort unter: Tel: 0821 / 650 99 3 99, smile@seitz-zahnarztpraxis.de Zahnarztpraxis Isabell Seitz Bleigässchen 12, 86150 Augsburg Zahnärztin Isabell Seitz und (Tiefgarage im Haus, nur 2 min vom Königs- Zahnärztin Sabine Kolling (Angestellte Zahnärztin) platz oder 3 min vom Zeugplatz entfernt) Melanie · Nicole · Paula · Grazyna · Stefanie Maria · Isabell Seitz · Sabine Kolling · Kathrin
13 KLANGFARBEN MUSIKFREUDE E-BIKE-FEST Wo kommt die große Kiste bloß her, aus der es Die Augsburger Domsingknaben öffnen im Mai E-Bikes sind schwer im Trend. Ob bei jungen brummt und fiept? Wenn man den Deckel ganz ihre Türen und zeigen, wie es ist, ein Domsing- Familien, die ihre Kinder damit komfortabel und vorsichtig aufmacht, entschlüpfen ihr jede Menge knabe zu sein. Interessierte BesucherInnen von A nach B transportieren, für Einkäufe, die unterschiedlicher Klänge. Man hört die kleine haben dabei die Möglichkeit, verschiedene in geräumigen Lastenrädern den Weg vom Su- Geige, den tiefen Bass, die wendige Klarinette, Instrumente nicht nur zu hören, sondern auch permarkt oder gar Baumarkt nach Hause finden, das dunkle Fagott und das strahlende Waldhorn. auszuprobieren, der Stimmbildung der Sänger zu oder auch einfach für längere Wege, die mit den Mit diesen Klangfarben zaubern die beiden Kom- lauschen und bei Führungen die Domsingknaben City- oder Touren-e-bikes, oder steilere Wege, ponisten Wolfgang Amadé Mozart und Ludwig singend durchs Treppenhaus flitzen zu sehen. die mit eMountainbikes weniger schweißtreibend van Beethoven wunderbare Musik, die von den Für Eltern und Kinder besonders spannend: man zurückgelegt werden können. SolistInnen der Bayerischen Kammerphilharmo- kann in die Musikalische Früherziehung für Die Auswahl ist riesig. Wer sich ein e-bike zule- nie zu Gehör gebracht werden. Beim diesjährigen Kinder schnuppern. gen möchte, braucht gute Beratung. Diese gibt es Familienkonzert un-er-hört mini „Eine Kiste voller Bei den Augsburger Domsingknaben durchläuft bereits seit zehn Jahren im e-bike Center Augs- Klänge” können Kinder ab fünf Jahren eintauchen jeder, von den fünfjährigen Buben bis hin zu den burg mit einer großen Auswahl an hochwertigen in die Welt der klassischen Musik. Männerstimmen, die musikalische Ausbildung Bikes. Konzept und Moderation liegen in den Händen mit Stimmbildung, Chorprobe und wahlweise Zum Jubiläum findet ein großes Fest statt, an der Konzertpädagogin Stefana Titeica. Instrumentalunterricht. Damit sich die Musik mit dem nicht nur neue Modelle vorgestellt werden, Vor dem Konzert ab 14 Uhr finden eine Instrumen- der Schule vereinbaren lässt, bietet das Haus sondern auch einige Hersteller selbst beratend tenvorstellung und musikalische Aktivitäten im St. Ambrosius die Möglichkeit zum warmen vor Ort sind. Beim großen Lastenrad-Test-Par- Foyer statt. Mittagstisch nach der Schule, anschließend cour kann man die einfache Handhabung selbst Hausaufgabenbetreuung und einen Freizeitraum ausprobieren, es gibt Informationen zu Leasing, UN-ER-HÖRT MINI: EINE KISTE VOLLER KLÄNGE ab 5 J. zum Kicken und Tischtennisspielen. Finanzierung, Arbeitgeberangeboten (Bezahlung So 26.04., 15 Uhr über Bruttogehalt) oder e-bike-Versicherung. Kleiner Goldener Saal, Jesuitengasse 12, Augsburg EIN TAG BEI DEN AUGSBURGER Tickets: info@kammerphilharmonie.de oder DOMSINGKNABEN Auch Speis und Trank stehen bereit. Tel.: 0821 / 521 36 20 So 17.05., 10.30 – 15.30 Uhr und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen Haus St. Ambrosius, direkt gegenüber Dom, 10 JAHRE E-BIKE CENTER AUGSBURG 7 € (K), 14 € (E), 40 € (F) Hoher Weg 30, Augsburg Sa 16.05., 9.30 – 16 Uhr www.kammerphilharmonie.de 9 Uhr: Gottesdienst mit dem Kammerchor der Augsburger Str. 6, Neusäß Augsburger Domsingknaben, „Mass for four Voices“ Tel.: 0821 / 44 80 61 97 von William Byrd, Dom www.ebike-augsburg.de www.augsburger-domsingknaben.de H E R Z - HAFTES LACHEN K O M M T VON DIR. Schöne Zähne IHRE AUGSBURGER KIEFERORTHOPÄDEN. B A HN HOFST RASSE 3 0 • 86 150 A UGSB URG • F ON: 0821 511 1 50 • FAX: 0821 15 6979 machen wir. PRAXIS@VON-WIETERSHEIM.DE • WWW.VON-WIETERSHEIM.DE
14 THEMENGARTEN THEATER OHNE KIDS WILDNIS UND UNWEGSAMKEITEN Jan-Pieter Fuhr Im April und Mai bietet das Staatstheater Augs- Nach dem großartigen Erfolg des Multivisions- der Kamera einzufangen. Nach seiner Ausbildung burg wieder einen besonderen Service für Vortrags „Willis wilde Wege“ hat den beliebten beim Profi zieht er in die Wildnis Alaskas und Familien an: Am Sonntagnachmittag können TV-Star Willi Weitzel erneut die Abenteuerlust versucht den großen Grizzlybären auf die Spur zu theaterbegeisterte Erwachsene entspannt in die gepackt. Kurzerhand ist er losgezogen, um neue kommen. Oper oder ins Ballett gehen, während ihre Kinder wilde Wege zu entdecken. Willis letzter wilder Weg ist auch ein witziger: fachkundig vor Ort betreut werden. Die Kinderbe- Einst fragte Willi seinen Vater: „Papa, wollen Er lässt sich an einem für ihn unbekannten Ort treuung für Kinder ab drei Jahren kann für einen wir mal quer durch den See bis ans andere Ufer irgendwo in Deutschland aussetzen. Ohne Geld Beitrag von 15 Euro pro Kind begleitend zu einer schwimmen?“ Nein, hieß es, viel zu gefährlich! und Handy will er sich bis nach Hause durch- der folgenden Vorstellungen gebucht werden: Nun aber ist Willi erwachsen und will es am schlagen. Getreu dem Motto: Wo ein Willi ist, ist FAUST – MARGARETHE Ammersee endlich ausprobieren – mit Schüttel- auch ein Weg! Ob ihm das gelingt? „Willi und die So 15.04., 15 Uhr (vorauss. abgesagt!) frost, Krämpfen aber auch einem Happy End. Wunder dieser Welt“ ist einer der meist besuch- Oper in fünf Akten von Charles Gounod Willi will jedoch nicht nur Neues ausprobieren, ten Dokumentarfilme der vergangenen Jahre DIMENSIONS OF DANCE. PART 3 sondern auch mehr über das Leben anderer er- gewesen. So 19.04., 15 Uhr Ballett in drei Teilen fahren. So reist er in Kenias wilden Norden, wo es Bei den Dreharbeiten konnte Willi die Luft der seit Monaten nicht geregnet hat. Die Dürre lässt weiten Welt schnuppern. Seine Abenteuerlust DIE LUSTIGE WITWE Mensch und Tier jeden Tag verzweifelter nach erwachte und so wurde er vom rasenden zum So 03.05., 15 Uhr Operette in drei Akten von Franz Lehár Trinkwasser suchen. Er erlebt den entbehrungs- reisenden Reporter. Was er unterwegs erlebt hat, martini-Park, Provinostr. 52 / reichen und von nahezu unerträglichen Tempera- erzählt er nun live auf der Bühne: Lustig, Zugang über Schäfflerbachstr., Augsburg turen geprägten Alltag der afrikanischen Kinder. spannend und erstaunlich! Kinderbetreuung: 15 € / Kind Außerdem nimmt der erfahrene Tierfotograf WILLI WEITZEL: WILLIS WILDE WEGE ab 8 J. Anm. der Kinderbetreuung bis spät. Mi vor der Konrad Wothe Willi mit in sein Tarnzelt. Dort lernt Multivisions-Vortrag Veranstaltung: 0821 / 324-4900, staatstheater@ So 18.10., 15 Uhr augsburg.de Willi, wie viel Geduld es erfordert, wilde Tiere mit Stadthalle Gersthofen, Rathausplatz 1 www.staatstheater-augsburg.de/kinderbetreuung Tickets: 0821 / 249 15 50, 13,40 € (K ab 12 J.), 15,70 € (E), 50 € (F), www.stadthalle-gersthofen.de Je Von klein auf bis ins Alter ve tzt re Te gut gepflegte & gesunde Zähne! in rm ba re in Wir unterstützen Sie gerne dabei! n! PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE Dr. Katharina Lutz Zugspitzstraße 52 86163 Augsburg Tel.: 08 21 66 61 44 praxis@zahnarzt-lutz.de www.zahnarzt-lutz.de
15 STREICHE MIT TOM PARTY MIT PEPPA WONNE IM MAI Matthias Vogel Johanna Graupe & Carsten Dittrich Das ist einer, der Tom! Der hat’s faustdick hinter PEPPA PIG aus der berühmten Super RTL TV-Serie Unfassbar! Eines Morgens ist der Märchenwald den Ohren, und macht seiner Tante Polly das Le- kommt endlich nach Deutschland, Österreich, Lux- voller Müll. Lisa und ihr Freund und Beglei- ben ganz schön schwer. Einen Streich nach dem emburg und in die Schweiz und macht dabei auch ter BärOhneArm machen sich auf den Weg, anderen spielt er ihr. Tante Polly ist schon richtig Halt in der Stadthalle Gersthofen. Das Erfolgsteam, herauszufinden, wo der Abfall herkommt und verzweifelt. Dabei hat Tom das Herz echt auf dem das auch hinter dem Publikumsrenner „Feuerwehr- wie sie ihren geliebten Wald retten können. rechten Fleck. Wenn er es nicht gerade verloren mann Sam“ steht, startet nun ein sensationelles Auf ihrem Weg gelangen sie zu den sieben hat, das Herz. An die Becky. Aber dann gibt es da neues Familienmusical mit dem süßesten Schwein Müllzwergen hinter den sieben Müllbergen. auch noch den Indianer-Joe! Das ist ein richtig und all seinen Freunden. Die schlauen Wesen haben eine Menge Ideen, fieser Halunke. Und ziemlich gefährlich. Beson- Es gibt eine große Party! Girlanden und Luftballons was die Beiden tun können. Was hat es mit dem ders, wenn er Geld wittert. Oder gar einen Schatz. füllen den gesamten Raum. Ein großer, leckerer goldfarbenen Müll, mit Pechmarie, Rapunzel Tom weiß auch von dem Schatz. Gar nicht gut!!! Schokoladenkuchen steht auf dem Tisch. Das wird und dem lauten Wolfsgeheul auf sich? Mit dem Aber zum Glück hat der Tom einen Freund. Den ein ganz besonderer Tag! Während PEPPA fröhlich Open Air Theater „BärOhneArm“, dem Erlebnis- besten Freund auf der Welt: Huckleberry Finn. draußen mit ihrem kleinen Bruder George und all pfad „Wiesenwunder“ und Café Waldesduft fei- Gemeinsam können sie es gegen den Schurken ihren Freunden spielt, bereiten Mama Wutz und ert das Eukitea sein Maien-Wonne-Open-Air auf aufnehmen! Weil richtige Freunde nämlich unbe- Papa Wutz die große Überraschung vor. PEPPA hat der idyllisch gelegenen Waldbühne Anhausen. siegbar sind. keine Ahnung, was es sein könnte, oder? Auf dem Wiesenpfad und im Waldcafé tauchen Die beiden Puppenspieler Carsten Dittrich und Die hinreißenden Handpuppen, die farbenfrohe große und kleine BesucherInnen aus dem Alltag Jan Mixsa bieten mit ihrer temperamentvollen und Kulisse und natürlich viele spannende Überra- ab, hinein in die duftende Welt der Natur. Es humoristischen Spielweise ein unterhaltsames schungen machen die Show zu einer großen Party warten vergnügliche Aktivitäten wie Samen- Bühnenfeuerwerk im Stadttheater Landsberg. für die ganze Familie! bomben „batzeln“ oder waldiges Erfühlen. Eine Entdeckungsreise für die Lebendigkeit und den DIE ABENTEUER DES TOM SAWYER ab 7 J. PEPPA PIG ab 3 J. Do 07.05., 17 Uhr So 26.04., 15 Uhr Schutz einer blühend schönen Erde! Stadttheater Landsberg, Schlossergasse 381 Stadthalle Gersthofen, Rathausplatz 1 5 € (K), 7 € (E) Tickets: 0821 / 2491-550, 13,40 € (K), 15,70 € (E) MAIEN-WONNE-OPEN-AIR: BÄR OHNE ARM ab 4 J. Tickets: 08191 / 12 83 33, kartenverkauf@landsberg.de www.stadthalle-gersthofen.de Do 21.05. + So 24.05., jeweils 16 Uhr www.stadttheater-landsberg.de Erlebnispfad und Waldcafé ab 14 Uhr Ort: Waldbühne Anhausen Veranstalter: Eukitea Diedorf Tickets: 08238 / 96 47 43-96, 8 € (K), 16 € (E) www.eukitea.de
16 THEMENGARTEN LESUNG MIT TIEREN PRINZ MIT HERZ RITTER MIT GESPENST Jirka Jansch Zum Internationalen Museumstag, der dieses Der kleine Prinz lebt auf einem kleinen Planeten Ritter Rost erhält einen blauen Brief von König Jahr mit dem Allgäuer Literaturfestival zusam- mit seiner geliebten Rose. Doch da ihn viele Bleifuß, dem Verbogenen. Alle sieben Jahre muss menfällt, hat sich das Bauernhofmuseum Iller- Fragen bewegen, macht er sich auf, reist durchs ein königlicher Ritter ein Turnier gewinnen, sonst beuren etwas Besonderes ausgedacht. Die Weltall und begegnet seltsamen Lebewesen: verliert er sein Ritterpatent. Das Burgfräulein vielfach ausgezeichnete Kinderbuchautorin Dem König, dem Eitlen, dem Geschäftsmann, dem Bö schlägt vor, selbst ein Ritterturnier zu veran- Bärbel Oftring wird unter freiem Himmel aus ihren Säufer, dem Geographen etc ... Auf der Suche stalten. Gesagt, getan: Ritter Rost und sie ziehen Kinderbüchern „Stell dir vor, du wärst … ein Tier nach Antworten landet er auf der Erde, trifft einen los, um an andere Ritter auch Einladungen zu im Wald“ und „… ein Tier im Garten“ lesen. Eine Piloten und den Fuchs und erkennt letztendlich: verteilen. Währenddessen erscheint ein obdach- Lesung mit Bärbel Oftring bedeutet stets eine Mit- „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. loses Gespenst auf der Eisernen Burg von Ritter mach-Lesung in lockerer, humorvoller Atmosphä- Bei der Inszenierung des „kleinen Prinzen“ für Rost und veranstaltet zusammen mit Koks dem re: Sie erzählt, liest vor und zeigt Bilder beispiels- Kinder und Erwachsene kooperiert das Thea- Hausdrachen eine Gespenstershow. So geht es weise von Elster, Wespe oder Fledermaus. Aber ters Fritz und Freunde mit der Augsburger Band aber erst los in diesem tollen Ritter-Rost-Musical: auch Tierfelle und andere Naturobjekte können „Mandara“. Dadurch wird eine einzigartige Ver- Dabei sind das Burgfräulein Bö, König Bleifuß, bewundert werden. bindung von Musik und Theater geschaffen, die der Verbogene, sein Schreiber Ratzefummel, Bärbel Oftring, 1962 geboren, studierte Biologie das Geheimnisvolle und Poetische der Geschich- natürlich Ritter Rost persönlich und viele andere und veröffentlichte als Autorin und Lektorin über te noch mehr zur Geltung bringt. Blechritter. Am Ende wird ein großes Turnier aus- 140 Kindersachbücher zu Flora und Fauna. Der „Mandara“ sorgt mit zauberhaften, orientalisch gerichtet, das mit einer dicken Überraschung für reguläre Museumsbesuch ist an diesem Tag angehauchten Klängen von Handpan, Geige und Ritter Rost endet. kostenlos und das Museum kann in einer offenen Querflöte für die musikalische Kulisse und beglei- Das Karma Limited Theater präsentiert dieses Führung erkundet werden. Auch im historischen tet den kleinen Prinzen auf seiner Reise durchs Kindertheater für alle ab vier Jahren im Stadtsaal Backhaus ist Betrieb – hier wird duftendes Universum. Dillingen. Steinofenbrot gebacken. DER KLEINE PRINZ ab 6 J. + für Erw. RITTER ROST UND DAS GESPENST ab 4 J. „STELL DIR VOR, DU WÄRST ... EIN TIER IM – So 26.04., 15 Uhr Sa 18.04., 15 Uhr BAUERNHOFMUSEUM” ab 5 J. Kulturhaus abraxas, Sommestr. 30, Augsburg Einlass ab 14.15 Uhr Lesung im Rahmen des Allgäuer Literaturfestival + Reservierung: 0821 / 324-6355, 7 € (K), 9 € (E) Ort: Stadtsaal am Kolpingplatz, Adolph-Kolping-Platz 1, Internationaler Museumstags – So 31.05., 20 Uhr Dillingen, Veranst.: Kulturring Dillingen So 17.05., 14 Uhr Schloss Blumenthal, Aichach 10 €, Tickets: im Bürgerbüro Festwiese beim Göpel, bei Regen im Museumsgast- Reservierung: 0821 / 240 19 44, 10 € (K), 12 € (E) www.ticket-dillingen.de haus Gromerhof, Schwäbisches Bauernhofmuseum www.theaterfritzundfreunde.de Illerbeuren, Museumstr. 8, Kronburg, Tickets: 08394 / 14 55, 6 €, www.bauernhofmuseum.de BKK Stadt Augsburg: Einfach gut versichert! Mehr als das Übliche – profitieren Sie von unseren exklusiven Leistungen: „BKK Starke Kids“ – das erweiterte Vorsorgeprogramm, umfangreiche Leistungen zur Schwanger- schaftsvorsorge über das Gesundheitskonto bis zu 200 Euro im Jahr, 100 % Kostenübernahme bei künstlicher Befruchtung, Bezuschussung weiterer Schutzimpfungen. Wechseln Sie noch heute zur BKK Stadt Augsburg. Mehr Infos: Willy-Brandt-Platz 1, 86153 Augsburg, Telefon 0821/324-3205 E-Mail: info@bkk-stadt-augsburg.de, Internet: www.bkk-stadt-augsburg.de
17 ENTLEIN MIT MUT MOZART NEU ERLEBEN Christian Menkel Schwarzer Schnabel, graues Gefieder und ein Der Kosmos der Mozarts lebt, mitten in Augsburg: mertheater im Barockstil, das mit dem spielbaren unbeholfener Gang: Wer kennt es nicht, das Im neuen Museum in Leopold Mozarts Geburts- historischen Stein-Flügel auch als Veranstal- hässliche Entlein. Ganz alleine macht sich das haus in der Frauentorstraße können Groß und tungsraum dient. In einer Hörlounge kann man tief tollpatschige Ding auf seinen Weg, die Welt zu er- Klein die Welt von Mozarts Vater entdecken – zum in die Welt von Leopold Mozarts Musik eintau- kunden und nach Artgenossen zu suchen. Seine Anfassen nah. Anfang März wurde das Museum chen, der, wie vielleicht nicht jeder weiß, selbst abenteuerliche Reise führt es zu allerlei lustigen neu eröffnet. Die Dauerausstellung lädt ein zum Komponist war. Tieren, doch niemand will es bei sich aufnehmen. unmittelbaren Erleben. Es gibt Nachbildungen der vielfältigen Kleidung Und als es auch noch in höchste Gefahr gerät, Leopolds sowie einen ‚Sinnesraum‘, wo Musik zur scheint alles verloren. Doch das hässliche Entlein Hören, Fühlen, Mitmachen unmittelbaren, körperlichen Erfahrung wird. Dabei gibt nicht auf und als es zu guter Letzt an einen Sinnliche und interaktive Gemeinschaftser- spielt Mozarts Vater eine viel zentralere Rolle als weit entfernten See gelangt und sein Spiegelbild lebnisse prägen das neue Museum, dessen bisher: „War der Name Mozarthaus durchaus im Wasser erblickt, ist es nicht länger hässlich, umgestaltetes Erdgeschoss mit barrierefreien verkürzt und daher irreführend, so steht das sondern hat sich in einen wunderschönen weißen Angeboten punktet. Das Konzept ist eng mit Museum jetzt als LEOPOLD-MOZART-HAUS mit Schwan verwandelt. Zu seiner Freude wird es von einem pädagogischen Angebot der städtischen seiner neu gestalteten Dauerausstellung erstmals anderen Schwänen in deren Kreis aufgenommen Musikvermittlungsstelle MEHR MUSIK! verknüpft. ganz im Zeichen seines Namensgebers“, erklärt und schwingt sich mit ihnen in die Lüfte. Moderne Technik wird sparsam eingesetzt, um Kulturreferent Thomas Weitzel die Umbenennung. Es ist eine anrührende und humorvolle Geschich- die BesucherInnen nicht durch iPads oder Kopf- So wird Leopold Mozart im neuen Museum an- te, die die Schaubühne Augsburg mit viel Musik, hörer zu separieren. hand seiner vielen, äußerst anschaulichen Brie- Interaktion, wundervollen Kostümen und einem Die elf Themenräume laden zum gemeinsamen fen zum Leben erweckt. ebenso schönen Bühnenbild liebevoll für die gan- Hören, Fühlen, Mitmachen und Erleben ein. Da LEOPOLD-MOZART-HAUS AUGSBURG ze Familie in Szene setzt. gibt es zum Beispiel einen begehbaren Nachbau Frauentorstr. 30, Augsburg der Reisekutsche der Mozarts, einen Raum zum Di – So: 10 – 17 Uhr DAS HÄSSLICHE ENTLEIN ab 3 J. ø (K bis 10 J.), 5 € (K), 6 € (E), 12 € (F), Sa 25.04., 15 Uhr Thema Musiklernen und Komponieren mitsamt www.mozartstadt.de Museum Oberschönenfeld, Gessertshausen 5 € (K), 7 € (E), Reservierungen Tel.: 08238 / 3001-0 Probier-Geigen oder auch das neu gebaute Zim- Schaubühne Augsburg www.schaubuehne-augsburg.de
18 THEMENGARTEN KLING KLANG GLORIA! Spannendes Programm beim Mozartfest für Kinder Schon zum vierten Mal in Folge lädt das Augsburger Ein anderes musikalisches Geburtstagskind ist Carl Orff, der nicht Musikfestival für Kinder KLING KLANG GLORIA! nur Carmina Burana, sondern ganz viel tolle Musik geschrie- Grundschulkinder, Vorschulkinder und ihre Eltern ben hat, die Kinder in der Gruppe leicht spielen können. Ein ein zu einer Woche voller Musik ein. In fünf idealer Anlass, sich einige seiner Stücke einmal anzu- Konzerten von Profi-Ensembles wie der Munich schauen und herauszufinden, wie Kinder sie hören und Brass Connection, dem Ensemble A-Tunes oder nachempfinden. In der Kompositionswerkstatt von MEHR dem Fakstheater werden lustvoll Musikstücke MUSIK! brechen vier Schulklassen unter Anleitung von unterschiedlichster Art miteinander kombiniert Musik-Profis auf zur Expedition in den Orff-Orbit und su- und spannende Geschichten erzählt – von Bee- chen sich neue musikalische Wege frei nach dem Motto: thovens Ohren, einer abgedrehten Operndiva und Morph den Orff! Mozarts Familie. Von Musikerinnen und Musikern, Inzwischen schon eine liebgewonnene Tradition ist beim Mo- die mit Hilfe der Kinder ein musikalisches Brettspiel zartfest für Kinder das Jazzkonzert „Wunderkindreise“, das mit gewinnen wollen, und von einer Welt, die die Musik zu- viel Witz, Spannung und Rhythmus die große Europareise der beiden sammenhält. Wie schon in den letzten Jahren präsentieren rund Wunderkinder Nannerl und Wolfgang Mozart nacherzählt. 100 Augsburger Kinder in der Mitte der Festivalwoche ihre eigenen Klang- Das MEHR MUSIK!-Team und alle beteiligten Musikerinnen und Musiker kompositionen, an denen sie seit den Faschingsferien gearbeitet haben. freuen sich auf viele kleine und große Leute, die neugierig sind und Spaß an Richtig aktiv werden dürfen Schulklassen auch bei den bunten Angeboten der Musik haben! am „Vertretungsstunde“-Tag. KLING KLANG GLORIA! Das Mozartfest für Kinder. Do 21.05. – Fr 29.05., www.mehrmusik-augsburg.de Weil in diesem Jahr Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag ist, gibt es ein Do 21.05., 11 Uhr: BEETHOVENS OHR. Familienkonzert ab 5 J. Im Anschluss: ganz besonderes Konzert, das sich mit diesem mega-berühmten Komponis- MALEN ZUR MUSIK IM BALLETTSAAL. Kulturhaus abraxas, 7 € (K), 11 € (E), Tickets: ten beschäftigt. Seine Musik ist auf der ganzen Welt so bekannt wie keine 0821 / 324-6355 andere, deshalb hat die NASA eines seiner Musikstücke ins All geschickt. Fr 22.05., 9 + 10.45 Uhr: FaksTheater: WUNDERKINDREISE. Ein Jazzkonzert für Kinder, Falls irgendwann einmal extraterrestrische Wesen die Kapsel finden, 2. – 6. Klasse, Kulturhaus abraxas, 6 € (K), Tickets: 0821 / 324-6355 können sie Beethovens Musik kennenlernen! Sa 23.05., 15 Uhr: FaksTheater: WUNDERKINDREISE. Ein Jazzkonzert für Kinder, ab 7 J., Am 21. MAI eröffnet KLING KLANG GLORIA! 2020 mit dem Familienkonzert Kulturhaus abraxas, 7 € (K), 11 € (E), Tickets: 0821 / 324-6355 „Beethovens Ohr” im Kulturhaus abraxas: Beethoven hat viel komponiert. Mo 25.05., 9 + 10.45 Uhr: OPERNGESCHICHTEN: EINE DIVA PACKT AUS!, 2.– 4. Klasse, Doch einen großen Teil seines Werkes konnte er nie richtig hören – denn Kulturhaus abraxas, 6 € (K), Tickets: 0821 / 324-6355 Beethoven wurde schon früh schwerhörig, dann völlig taub. Und trotzdem Di 26.05., 8.30 + 9.45 Uhr: VERTRETUNGSSTUNDE!, 3.– 4. Klasse, schuf er weiter und weiter Musik … Hat Beethoven „anders“ gehört? Wie Eine Spurensuche im Mozarthaus mit anschließenden Workshop im Kleinen Goldenen Saal! 6 € (K inkl. Museumseintritt), Anm.: info@mehrmusik-augsburg.de sieht es aus, wenn man mit dem „inneren Ohr“ hört? Welche Geschichten 1 Schule kann das LEOMOBIL kostenfrei buchen, Anm.: info@mehrmusik-augsburg.de kann Musik erzählen, welche Farben leuchten lassen, welche Bilder malen? 3 Schulen Vertretungslehrkräfte kostenfrei buchen, Anm.: info@mehrmusik-augsburg.de Zusammen mit Ingrid Hausl besucht das Publikum Beethovens Ohr, wirft Mi 27.05., 10.30 + 18.30 Uhr: KLANGSCHULE: MORPH DEN ORFF!, 2.– 4. Klasse + Familien, einen Blick in sein Leben und begleitet drei Künstlerinnen auf ihrer Suche Kulturhaus abraxas, ø, Platzreservierung: info@mehrmusik-augsburg.de nach den Farben und Formen, die sie in Beethovens Musik finden. Unter- Do 28.05., 9 + 10.45 Uhr: „VERRÜCKTES GLÜCK“ – EIN NICHT GANZ PERFEKTES KINDER- stützt werden sie dabei von einem Pianisten und einem Vibraphonisten. Sie KONZERT, 1.– 3. Klasse + Vorschulkinder ab 5 J., Kulturhaus abraxas, 6 € (K), Tickets: 0821 / 324-6355 spinnen Beethovens Musik fantasievoll weiter und denken sich neue Farben und Bilder aus – ganz so, wie unsere Phantasie es eben vermag. Ein beson- Fr 29.05., 9 + 11 Uhr: Ensemble Safari, CHILDREN’S SONGS, Ein Konzertprojekt, 3.– 5. Klasse, Kulturhaus abraxas, 5 € (K), Tickets: 0821 / 324-6355 deres Erlebnis für Augen und Ohren … und nach dem Konzert können die Kinder selbst zur Musik malen. Fr 07.06., 9 + 10.45 Uhr: SPIELWIESE. Konzert, 2.– 4. Klasse, Kulturhaus abraxas, 6 € (K), Tickets: 0821 / 324-6355
19 Anzeige MIT MERKLINGER DEN SOMMER AUF DEN TELLER Wenn aus Feuer Geschmack wird Kaum spitzelt der Frühling um die Ecke, zieht es uns Menschen hin- aus. Und was tun wir draußen besonders gerne? Genau, gemeinsam mit Freunden und der Familie gut essen. Manchmal sitzt der eine oder andere sogar an einem Lagerfeuer, vielleicht mit Stockbrot und Kartoffeln aus der Glut. Wie wäre es mit einem Holzbackofen-Grill, der beides verbindet: den Lagerfeuerduft und -geschmack mit den Mög- lichkeiten eines Merklingers? Tatsächlich gibt es ihn schon, bis auf den nicht unbedeutenden Unterschied, dass man mit ihm auch noch Brot backen, kochen, smoken und räuchern kann. Wie das geht? Die mobile Outdoorküche – Backen, grillen, kochen, smoken und räuchern. Gestatten: Merklinger, Mission authentischer Energieeffizient, Mit Events Highlights für die 100 % bayerisch Geschmack nicht aufwändig Kunden Draußen lecker grillen, reden und bis 100 % Genuss plus viele Funktionen Der Merklinger wird fix und fertig Bei Back- und Grillkursen sowie zwei spät nachts zusammensitzen. Das bietet der Holzbackofen & Grill und geliefert, lediglich das Kaminrohr mit Mal im Jahr bei legendären Food sind die stillen, besonderen Momente ist zudem ein echter Hingucker. Haube muss noch befestigt werden. Festivals erhalten Kulinariker Ideen im Leben, die den Sommer so wertvoll Befeuert wird er mit Holz, wodurch Durch die perfekte Arbeitshöhe kann und Inspirationen, um auf natürliche, machen. Um das noch zu perfektio- zum einen das Lagerfeuergefühl der Chef de Grille dabei aufrecht regionale und nachhaltige Art und nieren, tüftelte Markus Merklinger mit dem entsprechenden Duft in stehen und bereits nach 20 bis 30 Weise Fleisch, Brot und Nahrungs- fünf Jahre lang, bis 2015 nach etlichen den Garten kommt, zum anderen Minuten Aufheizzeit loslegen. mittel zuzubereiten. In Kürze wird das Prototypen endlich „der Merklinger“ der besondere Geschmack auf den Das Pyrolyseverfahren macht die Merklinger-Team Livestreams produ- das Licht der Grillwelt erblickte. Er Teller. Backen und Grillen ist sogar Reinigung des Innenraums zum Kin- zieren rund um Live-Backen, Live- ist nicht nur Grill, sondern auch Holz- zeitgleich möglich, und auch kurzes derspiel; er wird einfach freigebrannt. Grillen und Live-Kochen mit promi- backofen und dabei 365 Tage im Jahr Grillen inklusive gemütlichem Dau- So macht Feuer machen und reinigen nenten, regionalen Größen aus dem einsatzklar. Quasi eine kleine Outdoor- erbetrieb geht durch die Trennung Spaß! Also: einfach loslegen! Grill-, Back- und Metzgerhandwerk küche, die komplett in Bayern herge- von Backraum und Feuerkammer sowie aus der Gastronomie. Mehr stellt wird. Entwickelt von Ingenieu- problemlos. dazu auf www.dermerklinger.de. ren, handgeschweißt und mit stabilen Hartgummirollen sowie Lärchenholz- beinen, erfüllt sie auch strenge Quali- tätsnormen. Der Merklinger ist durch seine hochwertige Verarbeitung mit sechs Millimeter massivem Stahl ex- trem langlebig, allwettertauglich und korrosionsbeständig. DER MERKLINGER Richthofenstr. 15, Königsbrunn Tel.: 08231 / 988 35 84, info@dermerklinger.de, www.dermerklinger.de – Regelmäßig Grill- und Backkurse: bitte anfragen – „Servus Merklinger“, Tag der offenen Tür: Fr 22.05., 14 – 18 Uhr ø
Sie können auch lesen