KULTUR- UND VERANSTALTUNGSKALENDER - Oktober 2018 bis März 2019 - Stadt Olpe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT VERANSTALTUNGEN Oktober 2018 S. 04 November 2018 S. 08 Dezember 2018 S. 12 Januar 2019 S. 16 Februar 2019 S. 18 Freiraum März 2019 S. 20 Olpe biologisch S. 24 Stadtbücherei Olpe S. 26 ist einfach. Musikschule S. 27 Film Café S. 29 Regionale Fachmesse 50+ Region Olpe-Wenden S. 31 KULTURPROGRAMM Wenn durch schnelles, Theater und Konzerte 2018/2019 S. 33 kontaktloses Bezahlen mehr Zeit fürs Leben bleibt. Einkaufen – Karte an das Terminal halten – fertig. TURNVEREIN OLPE So einfach, schnell und sicher funktioniert das kontaktlose Bezahlen mit Ihren Sparkassen-Karten. Ab sofort ist dies auch mit Ihrem Android-Smart- Informationen / Beiträge S. 59 phone möglich. Gewinnen Sie so mehr Zeit für Ihren persönlichen Freiraum – mit Ihren Freunden, Ihrer Sportprogramm 2018 S. 60 Familie oder für die alltäglichen Dinge des Lebens. Mehr Infos in Ihrer Sparkasse oder unter sparkasse.de/kontaktloszahlen. Erstellt durch: Produktion: Olpe Aktiv e.V. Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe Fafalter GmbH Angelika Heuel Klarissa Hoffmann Talstraße 116 Westfälische Str. 11 Franziskanerstr. 6 40217 Düsseldorf 57462 Olpe 57462 Olpe Tel. 02761 94 29-13 Tel. 02761 83 12 43 Tel. 0211 48 03 91 sparkasse-olpe.de 3
OKTOBER 2018 Montag, 01.10.2018 Sonntag, 07.10.2018 OKTOBER 2018 TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Reservierung unter Tel.: 02761 96590. 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe 10.00 Uhr, Anlegestelle Sondern • Personenschifffahrt Biggesee FRIEDHOFSMOBIL HERBSTWANDERUNG IM DROLSHAGENER LAND Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, von Köbbinghausen, Fahrenschotten auf dem Kulturweg zur Listertalsperre, ca. 14 km Reservierung unter Tel.: 2643 10.00 Uhr • TP: Infokasten Bleichewiese Olpe • SGV Sauerländischer Gebirgsverein Olpe AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren ERNTEDANKFEST AUF HOF SIELE MIT GOTTESDIENST IN PLATTDEUTSCHER SPRACHE Mittwoch, 03.10.2018 09.30 Uhr • Hof Siele • Olpe Biologisch SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE Montag, 08.10.2018 Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee. Reservierung unter Tel.: 02761 96590. TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE 10.00 Uhr, Anlegestelle Sondern • Personenschifffahrt Biggesee Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Donnerstag, 04.10.2018 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe KULTUR AN UNGEWÖHNLICHEN ORTEN: STAN & OLLI – DAS KINOKONZERT FRIEDHOFSMOBIL Das Beste von „Dick & Doof“ mit Live-Musik. Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, 20.00 Uhr, CINEPLEX Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 35 Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Freitag, 05.10.2018 Mittwoch, 10.10.2018 „PIANO SOLO - KONZERT MIT TILL FELLNER (WIEN) 20.00 Uhr • Kreishaus Olpe • Kunstverein Südsauerland MUSIKFORUM 18.00 Uhr, Altes Lyzeum • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 27 „DINNER-KRIMI“ AUF DEM BIGGESEE Der schwarze Husar, die Original kaiserlich-königliche Kriminal-Komödie TANZ-TEE AUF DEM BIGGESEE Reservierung unter Tel.: 02761-96590. Maritime Atmosphäre zum Mitschunkeln und Mitsingen. 19.00 Uhr Anlegestelle Sondern • Personenschifffahrt Biggesee Reservierung unter Tel.: 02761 96590. 10.00 Uhr, Anlegestelle Sondern • Personenschifffahrt Biggesee REPAIR CAFÉ Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker Donnerstag, 11.10.2018 selbst repariert werden. 15.00 Uhr - 17.00 Uhr • Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren DIESES BESCHEUERTE HERZ Drama/Komödie, D 2017 Samstag, 06.10.2018 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Cineplex Olpe • Film Café . . . . . S. 29 REGIONALE FACHMESSE 50+ REGION OLPE-WENDEN Freitag, 12.10.2018 Leben selbst gestalten 10.00 - 17.00 Uhr, Stadthalle Olpe, Eintritt: frei • Runder Tisch 50+ . . . . . . . . . . . . . S. 31 AKTION ZUM WELTALZHEIMERTAG Dachstube, Theaterstück mit Thomas Borggrefe Ü-30-PARTY AUF DEM BIGGESEE 19.00 Uhr, Einlass 18.00 Uhr, Kreishaus Olpe, Preis 5,00 € Rock the boat mit DJ Ecki an Bord des Schiffes, Schifffahrt, Musik und Begrüßungsgetränk. Drei Regionale Netzwerke Demenz im Kreis Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 31 Reservierung unter Tel.: 02761-96590 10.00 Uhr, Anlegestelle Sondern • Personenschifffahrt Biggesee 4 5
OKTOBER 2018 Freitag - Sonntag 12. - 14.10.2018 Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot • Krombacher Privatbrauerei 57223 K r o m b a c h • A m R o t h a a r g e b i r g e • w w w. k r o m b a c h e r. d e OLPER HERBST MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG Umland + Partner Samstag, 13.10.2018 HERBSTSPAZIERGANG AUF DEM WALDWEG GRENZENLOS mit anschließender Kaffeetafel DRK-MGH Löherweg TP: Wäscherinnenbrunnen • Heimatverein Olpe Eine Perle der Natur. Montag, 15.10.2018 FRIEDHOFSMOBIL Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe Sonntag, 21.10.2018 SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee. Reservierung unter Tel.: 02761 96590. 10.00 Uhr, Anlegestelle Sondern • Personenschifffahrt Biggesee Montag, 22.10.2018 FRIEDHOFSMOBIL Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Samstag, 27.10.2018 „WIR VERABSCHIEDEN DEN SOMMER MIT MÄRCHEN & GESCHICHTEN“ 19.00-20.30 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Olpe Biologisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 24 Sonntag, 28.10.2018 SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee. Reservierung unter Tel.: 02761 96590. 10.00 Uhr, Anlegestelle Sondern • Personenschifffahrt Biggesee 6 Mit Felsquellwasser gebraut. 7
OKTOBER 2018 Montag, 29.10.2018 Freitag, 02.11.2018 NOVEMBER 2018 TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE KEPAIR CAFÉ Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. selbst repariert werden. 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe 15.00 Uhr - 17.00 Uhr • Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren FRIEDHOFSMOBIL Sonntag, 04.11.2018 Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 „FESTE feste FEIERN“ AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Seniore Konzert mit Chorios und Cantiamo Kids 17.00 Uhr, Kirche im Pallottihaus • Stiftung Kinderzukunft Freitag, 02.11.2018 CONVERTO/CONCERTINO – ORCHESTER KULTUR AN UNGEWÖHNLICHEN ORTEN: DAS MERTIN-NIZNIK-DUO 16.00 Uhr, Städt. Gymnasium • Musikschule Olpe Exklusives Konzert in der Kreuzkapelle: Sehnsüchtig, Melodisch, Experimentell 19.00 Uhr, Kreuzkapelle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . S. 36 WANDERUNG ZUM TRADIDIONELLEN GRÜNKOHLESSEN 10.30 Uhr, TP: Infokasten Bleichewiese Olpe, 12.00 Uhr: SGV-Hütte „Grube Rhonard“ für Nichtwanderer • SGV Sauerländischer Gebirgsverein Olpe Sonntag - Sonntag, 04.11. - 11.11.2018 Gemeinsam sind wir stark JAHRESAUSSTELLUNG DES FOTOCLUBS 04.11.: 11.00 - 18.00 Uhr, Vernissage-Eröffnung, Altes Lyzeum Das Motto der Selbsthilfe. ab 05.11.: 10.00 - 18.00 Uhr, Ausstellung, Altes Lyzeum • Fotoclub Olpe Auch im Kreis Olpe ist die Selbsthilfe mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems Montag, 05.11.2018 geworden. FRIEDHOFSMOBIL Es geht darum, persönliche Möglichkeiten zu erweitern, Die Aufgaben der Selbsthilfe-Kontaktstelle sind: Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, um die eigene Lebenssituation besser bewältigen zu • Information über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen Reservierung unter Tel.: 2643 können. Vielfach führt diese Form der „Selbstsorge“ dazu, dass dadurch auch anderen Menschen geholfen • Vermittlung in bestehende Gruppen AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren wird. „Gemeinschaftliche Selbsthilfe“ bedeutet, für • Verweis auf professionelle Hilfeangebote TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE sich und damit auch für andere zu sorgen. • Hilfe bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Die Zusammenarbeit in einer Selbsthilfegruppe • Unterstützung und Beratung von Selbsthilfegruppen, Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. fördert den Erfahrungsaustausch, die Gemeinsamkeit, z. B. bei der Öffentlichkeitsarbeit und organisatori- 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe die soziale Struktur. schen Fragen oder Gruppenkonflikten Zusätzlich zur Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfe- • Förderung des Erfahrungsaustauschs der Selbsthil- Dienstag, 06.11.2018 gruppen Kreis Olpe e. V., die u. a. für die politische fegruppen untereinander Vertretung der einzelnen Gruppen im Kreis zuständig • Kooperation mit Fachleuten aus dem Gesundheits- BENEFIZKONZERT: MUSIKKORPS DER BUNDESWEHR (SIEGBURG) ist, gibt es seit dem 01.01.2017 die DRK-Selbsthilfe- und Sozialbereich zu Gunsten dreier gemeinnütziger Vereine in Olpe kontaktstelle mit ihrem Hauptsitz im DRK-Mehrgenera- 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe • St. Sebastianus Schützenverein Olpe e.V. . . . . . . . . . . . S. 37 tionenhaus Olpe, Löherweg 9 als zentrale Stelle für alle • Organisation von Veranstaltungen und Fortbildungen Fragen zur Selbsthilfe im Kreis Olpe. • Werbung für die Selbsthilfe in der Öffentlichkeit Donnerstag, 08.11.2018 THEATER: WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS Nach dem gleichnamigen Film von Simon Verhoeven Deutsches Rotes Kreuz · Selbsthilfekontaktstelle · Tel: 02761 2643 · bell@kv-olpe.drk.de 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 38 Ansprechpartner: Petra Weinbrenner-Dorff · Mobil: 0151 19523941 · weinbrenner.dorff@kv-olpe.drk.de 8 9
NOVEMBER 2018 Samstag, 10.11.2018 Samstag, 17.11.2018 NOVEMBER 2018 „RUND UM DEN OBSTBAUM / AUSLICHTUNGS- UND ERHALTUNGSSCHNITT“ „REISIGBESEN BINDEN“ 10.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben • Olpe Biolog . S. 24 19.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben • Olpe Biologisch . . S. 25 MARTINSZUG IN SASSMICKE STADTHALLE ROCKT: ALTERNATIVE ROCK MIT TALKING MACHINES & COMING DOWN Schützenplatz Saßmicke • St.-Johannes-Schützenverein Saßmicke e.V. Für das junge und junggebliebene Olpe. KABARETT: GÜNNA TRIFFT MIA 19.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 42 Lioba Albus alias Mia Mittelkötter trifft auf Bruno alias „Günna“ Knust Sonntag, 18.11.2018 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 39 „VOR HUNDERT JAHREN – DAS ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGES“ LEHRERKONZERT Vortrag von Stefan Kleine 17.00 Uhr, Ev. Kirche • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 27 DRK-MGH Löherweg • Heimatverein Olpe GEDENKSTUNDE FÜR DIE OPFER DER WELTKRIEGE Leitung: Thomas Grütz Sonntag, 11.11.2018 12.00 Uhr, Ehrenmal im Weierhohl Olpe • Kammerchor Olpe KONZERT: REQUIEM D-MOLL VON W.A. MOZART sowie die Kantate „Aus der Tiefe“ von J.S. Bach mit Solisten und der Camerata Instrumentale. Montag, 19.11.2018 16.00 Uhr, Pfarrkirche St. Martinus Olpe • Kammerchor Olpe e.V. & Kulturabteilung Olpe . . . S. 40 FRIEDHOFSMOBIL Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Montag, 12.11.2018 Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren FRIEDHOFSMOBIL Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, MUSIKFORUM Reservierung unter Tel.: 2643 18.00 Uhr, Altes Lyzeum Olpe • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 27 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren SCHNUPPERPROBE DES MUSIKVEREINS SONDERN Freitag, 23.11.2018 18.30 Uhr, Biggeseehalle Sondern • Musikverein Sondern e.V. THEATER DER DÄMMERUNG TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE 10.30 Uhr „Rotkäppchen“ (ab 4 Jahre) • Stadtbücherei Olpe Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. 19.00 Uhr „Der kleine Prinz“ (ab 8 Jahre) • Stadtbücherei Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . S. 26 Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe PIANO SOLO - KONZERT KIT ARMSTRONG 20.00 Uhr, Kreishaus Olpe • Kunstverein Südsauerland Dienstag, 13.11.2018 NOVEMBERKONZERT THEATER: SCHLARAFFENLAND 18.00 Uhr, Städt. Gymnasium • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 27 Eine Komödie über den „ganz normalen Wahnsinn“ unserer Zeit 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe, Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 41 Samstag, 24.11.2018 „MUSICAL DINNER SHOW“ AUF DEM BIGGESEE Donnerstag, 15.11.2018 Reservierung unter Tel.: 02761-96590. MUSIKFORUM 17.00 Uhr ab Anlegestelle Sondern • Personenschifffahrt Biggesee 18.00 Uhr, Altes Lyzeum Olpe • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 27 „WEIHNACHTSBRÄUCHE“ – GESCHICHTE UND BEDEUTUNG ALTE JUNGS 14.00 - 17.00 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Komödie, LUX 2016 Olpe Biologisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 25 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Cineplex Olpe • Film Café . . . . . S. 29 10 11
Samstag, 24.11.2018 Das Museum NOVEMBER/DEZEMBER 2018 „WILDE HUMMEL“ ZEIGT „MAUSEKUSS FÜR BÄR“ Figurentheater, Zielgruppe: Kindergärten 9.30 Uhr und 11.00 Uhr, Stadtbücherei • Stadtbücherei Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 26 Wendener Hütte Sonntag, 25.11.2018 Museum zur Eisenindustrie SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE im südlichen Westfalen Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee. Reservierung unter Tel.: 02761 96590. 10.00 Uhr, Anlegestelle Sondern • Personenschifffahrt Biggesee Montag, 26.11.2018 FRIEDHOFSMOBIL Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Donnerstag, 29.11.2018 THEATER: FAUST – DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL Der Klassiker von Johann Wolfgang von Goethe inszeniert vom Westfälischen Landestheater 19.30 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . S. 43 Donnerstag - Sonntag, 29.11.2018 - 02.12.2018 HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT – VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 09. DEZEMBER 2018 An diesen Tagen verwandelt sich der Olper Marktplatz wieder in ein geschmücktes Weihnachtsdorf. Zahlreiche Stände mit einem vielfältigen Angebot von Geschenkartikeln bis Leckereien warten auf die Besucher. Mit abwechs- lungsreichem Bühnenprogramm und verkaufsoffenem Sonntag am 9. Dezember von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Marktplatz Olpe • Olpe Aktiv e.V Freitag, 30.11.2018 CHRISTMAS BOAT PARTY ÖFFNUNGSZEITEN UND PREISE: Party mit DJ, Begrüßungsgetränk und weihnachtlichem Buffet mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. 01. April bis 31. Oktober: täglich außer montags Es findet keine Schifffahrt statt. 15.00 h - 18.00 h und nach Vereinbarung 19.00 Uhr im Hafen von Sondern • Personenschifffahrt Biggesee 01. November bis 31. März: täglich außer montags Samstag, 01.12.2018 14.00 h - 17.00 h und nach Vereinbarung TAG DER OFFENEN TÜR IM KINDER- UND JUGENDHOSPIZ 11.00-17.00 Uhr, Kinderhospiz Olpe; Maria-Theresia-Str. 30 • Kinder- und Jugendhospiz Balthasar MUSEUM WENDENER HÜTTE Hochofenstraße 6 · 57482 Wenden CHRISTMAS BOAT PARTY Party mit DJ, Begrüßungsgetränk und weihnachtlichem Buffet mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. KONTAKT Telefon: 0 27 61 - 8 14 01 o. 0 27 61 - 8 1456 Es findet keine Schifffahrt statt. Telefax: 0 27 61 - 94 50 34 01 19.00 Uhr im Hafen von Sondern • Personenschifffahrt Biggesee E-Mail: info@wendener-huette.de 12
DEZEMBER 2018 Sonntag, 02.12.2018 Sonntag, 09.12.2018 DEZEMBER 2018 ADVENTS-KAFFEEKLATSCH ADVENTSKONZERT IN RHODE Reservierung unter Tel.: 02761 96590. 17.00 Uhr, Pfarrkirche Rhode • MUSIKVEREIN RHODE 14.00 Uhr im Hafen von Sondern • Personenschifffahrt Biggesee BARBARA MESSE IN NEGER Montag, 03.12.2018 09.30 Uhr, Luzia-Kirche in Unterneger • Frauenchor St. Barbara Neger FRIEDHOFSMOBIL Sonntag, 09.12.2018 Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, ADVENTLICHER NACHMITTAG Reservierung unter Tel.: 2643 in der SGV-Hütte „Grube Rhonard“ AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren TP: 13.00 Uhr, Marienkirche für Wanderer, TP: 14.00 Uhr: für Nichtwanderer TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE SGV Sauerländischer Gebirgsverein Olpe Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Montag, 10.12.2018 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Donnerstag, 06.12.2018 Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. KONZERT: BEST OF NRW MIT JUDITH STAPF & YUHAO GUO 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe Die größten Nachwuchstalente aus Nordrhein-Westfalen FRIEDHOFSMOBIL 20.00 Uhr, Aula des Städt. Gymnasiums • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . S. 44 Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Donnerstag - Sonntag, 06.12.2018 - 09.12.2018 Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT – VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 09. DEZEMBER 2018 An diesen Tagen verwandelt sich der Olper Marktplatz wieder in ein geschmücktes Weihnachtsdorf. Zahlreiche Samstag, 15.12.2018 Stände mit einem vielfältigen Angebot von Geschenkartikeln bis Leckereien warten auf die Besucher. Mit abwechs- lungsreichem Bühnenprogramm und verkaufsoffenem Sonntag am 9. Dezember von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. FAMILIENVORSTELLUNG: PIPPI LANGSTRUMPF PLÜNDERT DEN WEIHNACHTSBAUM Marktplatz Olpe • Olpe Aktiv e.V Ein Nachmittag für die ganze Familie mit Pippi Langstrumpf im Advent 16.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 46 Freitag, 07.12.2018 „JAHRESKONZERT 2018“ DES MUSIKVEREINS SONDERN 19.30 Uhr, Biggeseehalle Sondern • Musikverein Sondern e.V. REPAIR CAFÉ Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker Sonntag, 16.12.2018 selbst repariert werden. 15.00 Uhr - 17.00 Uhr • Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren KONZERT-BRUNCH: SWINGING CHRISTMAS Der Swing- & Jazz-Brunch in der Vorweihnachtszeit mit der Tom Browne Band Samstag, 08.12.2018 11.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 47 ADVENTSKONZERT WEIHNACHTSKONZERT „CHORISSIMO“ 17.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshalle Oberveischede • Gemischter Chor Liederkranz Oberveischede 16.00 Uhr, Ev. Kirche • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28 JAHRESKONZERT DES MUSIKZUGS DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR OLPE Montag, 17.12.2018 „Tonight - Die Broadway Story“ 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe . . . . . . . . . . . S. 45 TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. ADVENTLICHE UND VORWEIHNACHTLICHE GESCHICHTEN UND GEDICHTE Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. aus heimatkundlichem und anderem Schrifttum 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe DRK-MGH Löherweg • Heimatverein Olpe 14 15
DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 Montag, 17.12.2018 Montag, 07.01.2019 JANUAR 2019 FRIEDHOFSMOBIL TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Reservierung unter Tel.: 2643 Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe Mittwoch, 19.12.2018 Samstag, 12.01.2019 WEIHNACHTLICHES MUSIKFORUM EINE BEBILDERTE REISE DURCHS SAUERLAND 16.00 Uhr, Ev. Kirche • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28 mit Gerhard Burghaus DRK-MGH Löherweg • Heimatverein Olpe Donnerstag, 20.12.2018 Montag, 14.01.2019 DER STERN VON INDIEN Drama, GB/IND 2016 FRIEDHOFSMOBIL 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Cineplex Olpe • Film Café . . . . . S. 29 Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 Sonntag, 23.12.2018 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren WIEDERHOLUNGSKONZERT: MUSIKZUG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR OLPE TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE 17.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe . . . . . . . . . . S. 45 Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Samstag, 29.12.2018 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 Kreuzbund Gruppe Olpe VORSILVESTERPARTY Vorsilvesterparty mit großer Tombola Donnerstag, 17.01.2019 19.30 Uhr Biggeseehalle Sondern • Sportfreunde Biggetal e. V. MUSIKFORUM Freitag, 04.01.2019 18.00 Uhr, Altes Lyzeum • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28 REPAIR CAFÉ Montag, 21.01.2019 Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker selbst repariert werden. TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE 15.00 Uhr - 17.00 Uhr • Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sonntag, 06.01.2019 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe WINTERCAFÉ NEUJAHRSKONZERT: CZECH BRASS 18.30 Uhr, Städt. Gymnasium • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28 Der großartige Auftakt in das Jahr 2019. 17.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . S. 48 FRIEDHOFSMOBIL Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Montag, 07.01.2019 Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren FRIEDHOFSMOBIL Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Donnerstag, 24.01.2019 Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren THEATER: DIE DINGE MEINER ELTERN Das großartige Theaterstück von und mit Gilla Cremer 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 49 16 17
JANUAR/FEBRUAR 2019 Montag, 28.01.2019 Montag, 11.02.2019 FEBRUAR 2019 TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe FRIEDHOFSMOBIL FRIEDHOFSMOBIL Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Donnerstag, 31.01.2019 Donnerstag, 14.02.2019 MUSICAL: CATCH ME IF YOU CAN ZU GUTER LETZT Der große Musical-Abend in Olpe zum gleichnamigen Film Komödie, USA 2017 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 50 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Cineplex Olpe • Film Café . . . . . S. 30 Freitag, 01.02.2019 Samstag, 16.02.2019 REPAIR CAFÉ LIEDERSINGEN IN HOCH- UND PLATTDEUTSCH Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker mit Peter Gummersbach selbst repariert werden. DRK-MGH Löherweg • Heimatverein Olpe 15.00 Uhr - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Sonntag, 17.02.2019 Montag, 04.02.2019 KARNEVALSSITZUNG FÜR ÄLTERE JECKE TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Karneval im Kolpinghaus Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. 15.30 Uhr, Kolpinghaus Olpe • 11-Rat der Kolpingsfamilie Olpe e.V. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe Montag, 18.02.2019 FRIEDHOFSMOBIL TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe Dienstag, 05.02.2019 FRIEDHOFSMOBIL SPEZIAL: BREAKIN‘ MOZART Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Der zweifache Breakdance Weltmeister trifft auf den Klassik-Echo Preisträger Reservierung unter Tel.: 2643 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . S. 51 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren MUSIKFORUM Samstag, 23.02.2019 18.00 Uhr, Altes Lyzeum • Musikschule Olpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28 GROSSER KARNEVALS-SITZUNGSBALL Samstag, 09.02.2019 19.00 Uhr, Stadthalle Olpe • 11-Rat der Kolpingsfamilie Olpe e.V. LIEDERSINGEN IN HOCH- UND PLATTDEUTSCH mit Peter Gummersbach DRK-MGH Löherweg • Heimatverein Olpe 18 19
FEBRUAR/MÄRZ 2019 Montag, 18.02.2019 Samstag, 09.03.2019 MÄRZ 2019 TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE WIR BESUCHEN DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR OLPE Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. mit Stadtbrandmeister Christian Hengstebeck und Axel Stracke Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Treffpunkt Haus der Feuerwehr, Grubenstraße; Anmeldungen bei A. Stracke, 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe Tel.: 902300 • Heimatverein Olpe FRIEDHOFSMOBIL Montag, 11.03.2019 Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Freitag, 01.03.2019 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe KINDERKARNEVAL FRIEDHOFSMOBIL 16.00 Uhr, Turnhalle Hohen Stein Schule Olpe • 11-Rat der Kolpingsfamilie Olpe e.V. Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren REPAIR CAFÉ Donnerstag, 14.03.2019 Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker selbst repariert werden. LA MELODIE - DER KLANG VON PARIS 15.00 Uhr - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Komödie, F 2017 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Cineplex Olpe • Film Café Samstag, 02.03.2019 KARNEVAL TOTAL Karnevalsparty im Kolpinghaus Freizeitbad 16.00 Uhr, Turnhalle Hohen Stein Schule Olpe • 11-Rat der Kolpingsfamilie Olpe e.V. Mo 07.00 - 16.00 Uhr Di u. Do 11.00 - 21.00 Uhr Montag, 04.03.2019 W Mi 07.00 - 17.00 Uhr TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Fr 07.00 - 22.00 Uhr Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Sa, So u. Feiertag 08.00 - 20.00 Uhr ASSER Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sauna ELLNESS 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe Mo bis Do 11.00 - 22.00 Uhr OHLFÜHLEN FRIEDHOFSMOBIL Fr 11.00 - 23.00 Uhr Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Sa 10.00 - 22.00 Uhr Reservierung unter Tel.: 2643 So u. Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Donnerstag, 07.03.2019 MUSICAL: AUF ALTEN PFANNEN LERNT MAN KOCHEN Ein Micro-Musical von Cocodello in Kooperation mit dem Altonaer Theater 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 52 Seeweg 5 ~ 57462 Olpe Tel.: 02761 - 93850 www.freizeitbad-olpe.de info@freizeitbad-olpe.de 20 21
MÄRZ 2019 Freitag, 15.03.2019 MÄRZ 2018 © fotolia.de | Christian Jung Fotos: fotolia.de | Kzenon | Christian Jung DIE NACHT DER BIBLIOTHEKEN IN DER STADTBÜCHEREI Fotos: fotolia.de | Kzenon | Christian Jung © fotolia.de | Kzenon Am Freitag den 15.03.2019 findet in ganz NRW die NACHT DER BIBLIOTHEKEN statt. 19.00 - 21.00 Uhr, Stadtbücherei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 26 PIANO SOLO, KONZERT MIT NICOLAI TOKAREW (MOSKAU) Am Freitag den 15.03.2019 findet in ganz NRW die NACHT DER BIBLIOTHEKEN statt. 20.00 Uhr, Kreishaus Olpe • Kunstverein Südsauerland Montag, 18.03.2019 TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Werden Sie zum „Kornkenner”! Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. Sie lieben das Außergewöhnliche? Dann sind Sie bei uns richtig. Unser Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Korn schmeckt nicht nur gut, sondern seine Herstellung hat auch eine 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe lange, 200 Jahre alte Tradition, die wir Ihnen sehr gerne vorstellen FRIEDHOFSMOBIL möchten. Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Donnerstag, 21.03.2019 Werden Sie zum „Kornkenner”! C Wollen Sie mehr wissen über die Destillation unseres Korns oder andere geistige Getränke wie z. B. Whisky, Obstbrände oder Grappa? Dann sollten sie sich mindestens zwei Stunden Zeit für unser Kornsemi- M nar nehmen. In seinem Verlauf haben Sie nicht nur reichlich Gelegen- THEATER: JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN Sie lieben das Außergewöhnliche? Dann sind Sie bei uns richtig. Unser Y heit zum Verkosten unserer Produkte im Probierstübchen, sondern Sie Nach dem gleichnamigen Romasn von Hans Fallada werden bei einem fachmännisch geleiteten Rundgang durch die 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 53 Korn schmeckt nicht nur gut, sondern seine Herstellung hat auch eine CM Kornbrennerei auch viel Wissenswertes über den Korn und seine lange, 200 Jahre alte Tradition, die wir Ihnen sehr gerne vorstellen MY „Verwandten“ erfahren. Im Anschluss an das Seminar wird Ihnen ein Sonntag, 24.03.2019 Zertifikat verliehen, welches Sie als „Kornkenner“ auszeichnet. CY möchten. CMY Preis pro Person 25 Euro inkl. „Sauerländer Happen“ KONZERT: REISEFIEBER K Eine musikalische Reise um die Welt mit dem Salonorchester Weimar Als Alternative zu unserem Kornseminar bieten wir Gruppen zwischen Wollen Sie mehr wissen 17.00 Uhr, Stadthalle Olpe • Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe . . . . . . . . . . . . . . . S. 54 über die Destillation unseres Korns oder 15 und 50 Personen die Besichtigung unserer Kornbrennerei an. Im Montag, 25.03.2019 andere geistige Getränke Anschluss anwie z. B. Whisky, die Besichtigung findet eineObstbrände „kleine“ Verkostungoder in Grappa? C unserem gemütlichen Probierstübchen oder auf unserer neugestalteten, TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE Dann sollten sie sichgroßzügigen mindestens zweistatt. Sonnenterrasse Stunden Zeit für unser Kornsemi- Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt. nar nehmen. In seinem M Verlauf Als Essen haben zur „kleinen Siekönnen Verkostung” nichtSie nur reichlich zwischen Gelegen- „Sauerländer Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Happen” oder/und einer deftigen Suppe oder einer umfangreicheren 19.15 - 20.45 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum, Franziskanerstr. 8 • Kreuzbund Gruppe Olpe heit zum VerkostenMahlzeit Y unserer Produkte wählen, imörtliche die wir über die Probierstübchen, Gastronomie in unseremsondern Sie Haus oder in den entsprechenden Restaurants arrangieren. FRIEDHOFSMOBIL werden bei einem fachmännisch CM geleiteten Rundgang durch die Jeden Montag um 15.00 Uhr fährt das Friedhofsmobil zum Kommunalfriedhof Olpe, Reservierung unter Tel.: 2643 Preis pro Person: AOS Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Kornbrennerei auch viel Wissenswertes • werktags über von 10 – 18 Uhr: 5 Euro* den | von Korn 18 – 20 Uhr: 7 und Euro* seine MY • samstags von 10 – 14 Uhr: 7 Euro* Freitag, 29.03.2019 „Verwandten“ erfahren. * TermineImnachAnschluss Voranmeldungan | derdas Seminar Preis beinhaltet wird Ihnen ein neben der Verkostung auch reichlich Mineralwasser. PIANO SOLO, KONZERT MIT NICOLAI TOKAREW (MOSKAU) Zertifikat verliehen, welches Sie als „Kornkenner“ auszeichnet. CY Am Freitag den 15.03.2019 findet in ganz NRW die NACHT DER BIBLIOTHEKEN statt. CMY 20.00 Uhr, Kreishaus Olpe • Kunstverein Südsauerland Preis pro Person 25 Euro inkl. „Sauerländer Happen“ K 22 23
OLPE BIOLOGISCH OLPE BIOLOGISCH Sonntag, 07.10.2018 Samstag, 10.11.2018 ERNTEDANKFEST AUF HOF SIELE MIT GOTTTESDIENST IN PLATTDEUTSCHER SPRACHE „REISIGBESEN BINDEN“ Um die Vielfalt der bäuerlich-regionalen Erzeugnisse vorzustellen findet in diesem Jahr zum vierten Mal das mit Referent/in Hartmut Winkels, Sensenlehrer des Sensenvereins Deutschland e.V. Erntedankfest auf Hof Siele statt. Gemeinsam mit den Händlern des Bigge-Landmarktes, dem Hof Siele und der In dem dreistündigen Kurs lernen Sie das Binden von traditionellen Besen mit Birkenreisern. Sie lernen das Binden Stadtverwaltung startet das Erntedankfest auf Hof Siele mit einem Erntedank-Gottesdienst und plattdeutscher von Besen mit Stiel (Reisigbesen) und Besen ohne separaten Stiel (Reiserbesen); diese werden aus Birkenreisern in Predigt durch Pastor i.R. Rupert Bechheim. Anschließend gibt es einen musikalischen Frühschoppen mit den drei verschiedenen Längen gebunden. Die längsten Reiser bilden hierbei auch den Besenstiel. Die Besen werden Hatzenbergbläsern, Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen, Eis, Ponyreiten, Hofführungen u.v.m. Ein Erlebnistag für nicht mit Draht sondern mit geflochtenen Ringen aus Haselnuss gebunden. Einen solchen Besen gibt es nicht zu die ganze Familie. kaufen! 9.30 Uhr, Hof Siele 9.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Samstag, 27.10.2018 Samstag, 24.11.2018 “WIR VERABSCHIEDEN DEN SOMMER MIT MÄRCHEN & GESCHICHTEN“ „WEIHNACHTSBRÄUCHE“ – GESCHICHTE UND BEDEUTUNG mit der Referentin Petra Griese, Erzählerin Referentin Monika Burgmer Wie lang ist es her, dass man Ihnen Märchen und Geschichten erzählt hat? Erinnern Sie sich noch daran, Alle Jahre wieder … Kerzenschein, Tannenduft und feierliche Lieder. Zur Weihnachtszeit gehören nicht nur Kerzen, wie schön es war, sich in angenehmer Atmosphäre ganz der Phantasie hinzugeben? Sie werden Märchen und Tannenzweige und duftende Plätzchen, sondern auch viele alte Sitten und Bräuche, die aus alter christlicher und Geschichten hören, die Sie längst vergessen haben und welche, die Sie nicht vergessen werden. vorchristlicher Zeit stammen. Sie sind feste Bestandteile eines jeden weihnacht-lichen Festes, werden dabei aber 19.00-20.30 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben regional mitunter beträchtlich unterschiedlich begangen. Bei dem gemütlichen Zusammensein wird Geschicht- liches, Wunderliches und Geheimnisvolles über die schönste Zeit des Jahres vorgestellt. Eine kleine weihnachtliche Überraschung wartet auf Sie. 14.00 - 17.00 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Samstag, 10.11.2018 “RUND UM DEN OBSTBAUM / AUSLICHTUNGS- UND ERHALTUNGSSCHNITT“ mit dem Referenten Friedhelm Geldsetzer, Fachwart für Obstbau, Pflanzenschutzberater & Pomologe Viele Gartenbesitzer stehen immer wieder vor der Frage wann und wie Obstbäume geschnitten werden. Denn ein fachgerechter Schnitt entscheidet maßgeblich über den Ertrag eines Baumes und die Qualität seiner Früchte. Falsche Schnittmaßnahmen können mehr Schaden als Nutzen verursachen. Schwerpunkte des Kurses: Auslich- tungs- und Erhaltungsschnitt an 20 - 50-jährigen Obstbäumen. Was ist im Folgejahr zwingend zu beachten. Wie geht man bei bisher falsch geschnittenen Bäumen vor? Wie wird gedüngt? Melden Sie sich an! 10.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Olpe Biologisch Frau Melzer-Baldus Franziskanerstraße 6 57462 Olpe Tel.: 02761 831254 24 25
STADTBÜCHEREI OLPE MUSIKSCHULE OLPE Freitag, 23.11.2018 Mittwoch, 10.10.2018 THEATER DER DÄMMERUNG MUSIKFORUM Friedrich Raad zeigt mit seinem „Theater der Dämmerung“ das Märchen vom „Rotkäppchen“ und den „Bremer 18.00 Uhr • Altes Lyzeum Olpe Stadtmusikanten“. (ab 4 Jahre) Dauer: etwa 45 Minuten, Eintritt frei 10.30 Uhr • Stadtbücherei Olpe Donnerstag, 11.10.2018 „DER KLEINE PRINZ“ KONZERT DER KLAVIERKLASSEN Friedrich Raad zeigt mit seinem „Theater der Dämmerung“ die Geschichte „Der kleine Prinz“ 18.00 Uhr • Altes Lyzeum Olpe von Antoine de St. Exupéry (für Menschen ab 8 Jahren), Dauer: etwa 85 Minuten + Pause (mit Buffet), Eintritt frei 19.00 Uhr • Stadtbücherei Olpe Sonntag, 04.11.2018 Samstag, 24.11.2018 CONCERTO/CONCERTINO - ORCHESTER „WILDE HUMMEL“ ZEIGT „MAUSEKUSS FÜR BÄR“ 16.00 Uhr • Städt. Gymnasium Figurentheater, Zielgruppe: Kindergärten 9.30 Uhr und 11.00 Uhr, Stadtbücherei • Stadtbücherei Olpe Donnerstag, 15.11.2018 MUSIKFORUM SCHÜLERVORSPIEL Freitag, 15.03.2019 18.00 Uhr • Altes Lyzeum Olpe DIE NACHT DER BIBLIOTHEKEN IN DER STADTBÜCHEREI Sonntag, 18.11.2018 Am Freitag den 15.03.2019 findet in ganz NRW die NACHT DER BIBLIOTHEKEN statt. Das Thema lautet landesweit „Mach es“. Die Stadtbücherei Olpe macht mit.Eingeladen ist Zauberer Thorsten. LEHRERKONZERT Zur Stärkung gibt es Pizza und Getränke, Eintritt frei 17.00 Uhr • Ev. Kirche 19.00 - 21.00 Uhr • Stadtbücherei Olpe Montag, 19.11.2018 MUSIKFORUM - VORSPIEL DER ERWACHSENEN SCHÜLER 19.00 Uhr • Altes Lyzeum Olpe Freitag, 23.11.2018 NOVEMBERKONZERT 18.00 Uhr • Städt. Gymnasium Melden Sie sich an! Stadtbücherei Olpe Information und Anmeldung Franziskanerstraße 6 57462 Olpe Musikschule Olpe Tel.: 02761 831279 Frau Volmer oder 831230 Franziskanerstraße 6 · 57462 Olpe Tel.: 02761 831242 26 27
MUSIKSCHULE OLPE PROGRAMM FILM CAFÉ Sonntag, 16.12.2018 WEIHNACHTSKONZERT „CHORISSIMO“ 16.00 Uhr, Leitung: Maurizio Quaremba • Ev. Kirche Donnerstag, 11.10.2018 DIESES BESCHEUERTE HERZ Mittwoch, 19.12.2018 Drama/Komödie, D 2017 WEIHNACHTLICHES MUSIKFORUM – SCHÜLERVORSPIEL Lenny wohnt in der Villa seiner Vaters, verschwendet dessen Geld und hält sich für einen Lebenskünstler. Sein Vater, 18.00 Uhr • Altes Lyzeum ein Herzspezialist, verpflichtet Lenny dazu, sich um seinen 15jährigen Patienten David zu kümmern. Dieser wohnt in einer tristen Hochhaussiedlung und kennt hauptsächlich Operationssäle. Sein Leben hängt am seidenen Faden. Ist das zu viel Verantwortung für den Lebemann Lenny? Donnerstag, 17.01.2019 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex Olpe MUSIKFORUM – GENERALPROBE DER TEILNEHMER AM WETTBEWERB „JUGEND MUSIZIERT“ Donnerstag, 15.10.2018 18.00 Uhr • Altes Lyzeum ALTE JUNGS Montag, 21.01.2019 Komödie, LUX 2016 Die vier älteren Männer Nuckes, Fons, Lull und Jängi haben genug davon wie kleine Kinder behandelt zu werden. WINTERCAFÉ Gemeinsam planen sie eine Zukunft jenseits des Altenheims. Kurzerhand üben sie im Seniorenheim den Aufstand 18.30 Uhr • Städt. Gymnasium und wollen es nochmal wissen. 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex Olpe Dienstag, 05.02.2019 Donnerstag, 20.12.2018 MUSIKFORUM 18.00 Uhr • Altes Lyzeum DER STERN VON INDIEN Drama, GB/IND 2016 1947 kommen Lord Mountbatten und seine Frau Edwina nach Delhi. Als Vizekönig soll Mountbatten die britische Kronkolonie in die Unabhängigkeit entlassen. Einer seiner Bedienstaten, der junge Hindu Jeet, trifft in Delhi unver- hofft auf seine einstige Flamme, die schöne Muslima Aalia. Es ist eine verbotene Liebe. Als Mountbatten die neuen Staaten Indien und Pakistan gründet, brechen schwere Unruhen aus. Jeet verliert seine Familie und die geliebte Aalia. 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex Olpe Demografiebeauftragte der Kreisstadt Olpe & Cineplex Olpe Kaffee und Kuchen sind im Ticketpreis enthalten. Preis: 6,00 € Mehr Infos und Kartenreservierungen unter www.cineplex.de oder an den Ticketkassen 28 29
PROGRAMM FILM CAFÉ REGIONALE FACHMESSE 50+ REGION OLPE-WENDEN Samstag, 06.10.2018 Donnerstag, 17.01.2019 LEBEN SELBST GESTALTEN Aussteller aus den Bereichen „Beratung und Unterstützung“, „Gesundheit, Mobilität & Freizeit“ sowie „Wohn- WIE IM HIMMEL raum-/ Wohnumfeldgestaltung“ informieren über ihre Angebote rund um das Motto „Leben selbst gestalten“. Drama/Komödie, S 2004 Jubiläumsvorführung zum Anfangspreis von 4,50 € Neben einer E-Bike-Ausstellung und verschiedenen anderen Präsentationen wird es folgende Fachvorträge im Im Januar 2008 startete erstmals das Film Café – damals noch unter dem Namen Seniorenkino. „Wie im Himmel“ kleinen Saal der Stadthalle geben: war der erste Film, der vor 10 Jahren beim Seniorenkino über die Leinwand lief. Anlässlich des Jubiläums wird die- 11.00 Uhr: ses bittersüße, humorvolle Drama über das Glück, welches Singen bringt, erneut gezeigt. Und dies zum Anfangs- Meine Immobilie – Last oder Lust?! preis des Jahres 2009 von 4,50 €. Handlungsempfehlungen für die zweite Lebenshälfte 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex Olpe Referent: Matthias Humpert · Humpert & Koschig immoXperten Donnerstag, 12.02.2019 12.00 Uhr Erben und Vererben ZU GUTER LETZT Referent: Andreas Hesse, Rechtsanwalt und Notar – Fachanwalt für Erbrecht Komödie, USA 2017 14.00 Uhr Die ehemalige Geschäftsfrau Harriett hat sich zur Ruhe gesetzt, und doch muss sie immer noch alles und jeden um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie das gerichtliche sie herum kontrollieren. Sie kann nichts aus der Hand geben und beschließt, sich selbst um ihren eigenen Nachruf Betreuungsverfahren und die Betreuungsverfügung zu kümmern. Die junge Journalistin Anne nimmt die Aufgabe an. Doch bei ihrer Recherche trifft Anne auf ein Referenten: Martin Dietzmann, Rechtsanwalt und Notar · Peter Lubig, Amtsgericht Olpe – Rechtspfleger unüberwindbares Problem: Niemand kann Harriet wirklich leiden. Doch es ist nie zu spät, sich zu ändern. Daher 15.00 Uhr begibt sich Harriet zusammen mit Anne auf eine Reise, die sie und ihre Welt verändern wird. Hirnjogging – Warum haben gewisse Nährstoffe und Bewegungseinheiten einen 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex Olpe positiven Einfluss auf mein geistiges Wohlbefinden? Referentin: Teresa Metten, Kreissportbund Olpe e.V. – Ernährungsberaterin, Personal Trainerin Donnerstag, 21.03.2019 10.00 - 17. Uhr, Stadthalle Olpe, Eintritt: frei LA MELODIE – DER KLANG VON PARIS Komödie, F 2017 Freitag, 12.10.2018 Als der Violinist Simon Daoud seine neue Stelle als Musiklehrer antritt, erwartet ihn kein Traumjob: Die Schüler unterschiedlichster Herkunft, denen er das Geigenspiel beibringen soll, sind für ihn nur eine unbändige Horde AKTION ZUM WELTALZHEIMERTAG Rabauken ohne jegliches Gespür für klassische Musik. Erst als der zurückhaltende, aber talentierte Arnold auf- taucht, schöpft Simon wieder Hoffnung. Durch ihn lernt Simon von seinen strengen, traditionellen Unterrichts- DACHSTUBE methoden abzuweichen, auch einmal schiefe Töne zu tolerieren und so einen Weg in die Herzen seiner Schüler Theaterstück mit Thomas Borggrefe zu finden. Gemeinsam arbeiten sie auf das große Ziel hin: Ein Auftritt im Konzertsaal der Pariser Philharmonie! Ein Dirigent hat Alzheimer. Er dirigiert, er sucht seine Partitur, er ist verwirrt, er sucht in seiner Erinnerung und 15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex Olpe immer wieder ist es die Musik – die ihn festhält und unterstützt … er bleibt Dirigent. „Dachstube“ ist eine Theatervorstellung mit Texten, Musik, Heiterkeit und Schwere über den Prozess der Demenz. Mit unglaublicher Präsenz steht der Schauspieler Thomas Borggrefe auf der Bühne und lässt sein Publikum die Höhen und Tiefen mitfühlen. Im Anschluss an sein Stück lädt Thomas Borggrefe das Publikum zum Austausch ein. Eine wunderbare Erfahrung, wie Theater sein Publikum emotional erreichen und dann noch so gut aufklären und Wege weisen kann. Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Frey Attendorn • HANNAH – Service Büro für Familie und Senioren Lennestadt • Volksbank Olpe 19.00 Uhr, Einlass 18.00 Uhr, Kreishaus Olpe, Preis, 5,00 € 30 31
KULTURPROGRAMM THEATER UND KONZERTE 2018 / 2019 Termine der Vereine und weiterer Veranstalter von Oktober 2018 bis März 2019 MUSEUM FÜR KUNST- UND KULTURGESCHICHTE Leitung, Kulturprogrammplanung, Theater, Konzerte, Stadthallenverwaltung, Marketing, Abonnements, Rathaus, Zimmer Nr. 802 Öffnungszeiten Rathaus, Zimmer Nr. 801 Rathaus, Zimmer Nr. 803 Vera Nockemann Di.-Fr. 11.00 - 18.00 Uhr Klarissa Hoffmann Mechthild Lütticke Franziskanerstraße 6 Sa. 11.00 - 15.00 Uhr Franziskanerstraße 6 Franziskanerstraße 6 57462 Olpe So. 13.00 - 18.00 Uhr 57462 Olpe 57462 Olpe Tel.: 02761 83-1314 Führungen nach Vereinbarung Tel.: 02761 83-1243 Tel.: 02761 83-1299 Fax: 02761 83-2314 Fax: 02761 83-2243 Fax: 02761 83-2299 E-Mail: v.nockemann@olpe.de Alter Markt 1 · 57439 Attendorn E-Mail: k.hoffmann@olpe.de E-Mail: m.luetticke@olpe.de oder stadthalle@olpe.de T 0 27 22 . 3711 · info@suedsauerlandmuseum.de www.suedsauerlandmuseum.de 33
KONZERT KULTUR AN UNGEWÖHNLICHEN ORTEN Sonntag, 30.09.2018, 17:00 Uhr • Stadthalle Olpe Donnerstag, 04.10.2018, 20.00 Uhr • CINEPLEX Olpe JUNGE BLÄSERPHILHARMONIE: FÜRSTLICHE THEATERMUSIKEN STAN & OLLI: KINO-KONZERT Auftaktveranstaltung der Spielzeit 2018 / 2019 Das Beste von „Dick & Doof“, untermalt mit Live-Musik Großes Konzert der Nachwuchstalente aus NRW Aus der Reihe blue notes Ein Original von Alfred Reed und eine Bearbeitung des Werkes von Patrick Doyle: Beide Werke sind Schauspiel- Bothmers Interpretationen zeichnen sich durch pianistisches Können und Einfühlung, kompositorischen und impro- musik, die sich jeweils auch mit Prinzen beschäftigen. Das Werk um „Henry V.“ wurde für den gleichnamigen Film visatorischen Wagemut sowie die souveräne Zusammenführung klassischer und moderner Traditionen aus. Stan komponiert. Auch eine Filmmusik bezieht sich auf den Stummfilm „Prinz Achmed“, der in bezaubernder Scheren- Laurel und Oliver Hardy, hierzulande bekannt als Dick und Doof, sind das populärste Komiker-Duo aller Zeiten.Ohne schnittästhetik nahezu zeitlos wirkt. Im Original für symphonisches Orchester komponiert, erklingt nun erstmals jede böse Absicht geraten sie immer wieder in halsbrecherische Situationen und säen Chaos und Zerstörung. Auto- eine Bearbeitung und Weiterentwicklung für symphonisches Blasorchester im Auftrag des Landesmusikrates NRW, mobile und Häuser, die Symbole des „American Dream“, verwandeln sich in ihrer Gegenwart in Schrotthaufen. Angst arrangiert von Johannes Stert. Diese neuen Klangfarben sind zusammen mit dem Film von der berühmten Lotte haben Stan und Olli nur vor ihrer eigenen Courage und dem weiblichen Charme. Auf dem Programm steht eine Reiniger zu erleben. Auswahl ihrer besten Stummfilme. Sie versprechen ein grandioses Spektakel, Witz und gute Laune. Die musikalische Die Mitglieder des Orchesters sind ca. 65 junge Musiker/innen zwischen 14 und 24 Jahren; viele von ihnen erste Untermalung des Stummfilms wird von Stephan Graf von Bothmer am E-Piano gestaltet. Im Oktober 2004 qualifi- Preisträger beim Landeswettbewerb Jugend musiziert. Alle Teilnehmer werden erst nach bestandenem Vorspiel zierte sich Stephan v. Bothmer während des „Le Giornate del Cinema Muto“ in Pordenone (Italien) für einen Meister- oder nach der Teilnahme an einer Probearbeitsphase aufgenommen. Zweimal im Jahr treffen sich die Mitglieder der kurs für Stummfilmpianisten aus aller Welt – als einer von vier Stummfilmpianisten weltweit. Jungen Bläserphilharmonie NRW zu Probenphasen, die mit Konzerten in NRW, Deutschland und bei internationalen Anlässen abschließen. Eintrittspreis: 12,00 € Vorverkauf: Eintrittspreis: 12,00 € Vorverkauf: Schüler / Studenten: 6,00 € Rathaus Olpe • Reisebüro Harnischmacher, Olpe, Martinstraße Schüler / Studenten: 6,00 € Rathaus Olpe • Reisebüro Harnischmacher, Olpe, Martinstraße Tourismusbüro „Olpe-Aktiv“, Westfälische Straße Tourismusbüro „Olpe-Aktiv“, Westfälische Straße · CINEPLEX Olpe Tel. Ticketservice: 02761 830 • Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de Tel. Ticketservice: 02761 830 • Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de © Fotos: JBP NRW © Foto: Birgit Meixner / Stiftung Deutsche Kinemathek Foto: Mischa Blank II 34 35
KULTUR AN UNGEWÖHNLICHEN ORTEN KONZERT Freitag, 02.11.2018, 19.00 Uhr • Kreuzkapelle Olpe Dienstag, 06.11.2018, 19:30 Uhr • Stadthalle Olpe DAS MERTIN-NIZNIK-DUO MUSIKKORPS DER BUNDESWEHR SIEGBURG: Experimentell – Sehnsüchtig – Melodisch BENEFIZKONZERT FÜR DREI GEMEINNÜTZIGE VEREINE IN OLPE Initiiert durch den St. Sebastianus Schützenverein Olpe e.V. Justyna Niznik, klassische Geige, und Holger Mertin, Percussion, bilden zusammen eine ungewöhnliche Besetzung, aus der sich hier eine prickelnde Beziehung entwickelt: Holger Mertin bezieht in sein melodisch-rythmisches Spiel Das Benefizkonzert des „Musikkorps der Bundeswehr“ aus Siegburg, unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Alltagsgegenstände, gar den Fußboden, ebenso mit ein, wie diverse Percussion-Instrumente wie Waterphone, Hang Scheibling, wurde vom St. Sebastianus Schützenverein Olpe e.V. initiiert und soll gleich drei gemeinnützigen Vereinen und Overtone-Drum. Die Geige, die Justyna Niznik behutsam durch einen Looper ergänzt, gibt der Musik einen in Olpe zu Gute kommen. Der Reinerlös des Konzertes soll somit zu gleichen Anteilen an den Verein „Frauen helfen fließenden, fast sehnsüchtigen Klang. Frauen e.V.“, den „Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e.V.“ und an die „Ökumenische Initiative Waren- korb e.V“ gespendet werden. Die Schirmherrschaft über das Benefizkonzert hat Herr Bürgermeister Peter Weber Holger Mertin angenommen. Der Perkussionist und Musikethnologe Holger Mertin hat sich in seiner bisherigen Karriere und während seines Das Musikkorps der Bundeswehr ist eine Musikeinheit mit herausgehobenem Auftrag. Der Klangkörper führt reprä- Studiums (M.A.; Frankfurt, Köln, London) mit verschiedenen Rhythmustraditionen auseinandergesetzt. Holger sentative Konzertveranstaltungen im In- und Ausland auf höchstem musikalischem Niveau durch. Gleichzeitig gestaltet Mertin arbeitete bereits mit diversen Größen der Musik- und Kunstszene zusammen, u.a. mit Jaki Liebezeit (Can), das Musikkorps der Bundeswehr gemeinsam mit dem Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung den AnnenMayKantereit, Pantomime Milan Sladek, Eberhard Kranemann (Ex-„Kraftwerk“), Martin Sasse (Sting, Martin Protokollarischen Ehrendienst im Westen Deutschlands und vertretungsweise in der Bundeshauptstadt. Sasse Trio), Hayden Chisholm und Paul Shigihara (WDR Big Band), Roland Peil (Die Fantastischen Vier) und Ali Haurand (European Jazz Ensemble). Das Musikkorps der Bundeswehr besteht aus 60 Soldatinnen und Soldaten, die im großen Sinfonischen Blasorchester dienen. Es ging im Jahr 2000 aus dem damaligen Stabsmusikkorps der Bundeswehr hervor und ist seitdem für den Justyna Niznik Militärmusikdienst das Aushängeschild im konzertanten Bereich. Hier sind die besten Instrumentalisten vereint, die Die Violinistin Justyna Niznik gewann bereits zahlreiche Preise und das Stipendium des polnischen Premierminis- mit ihrer künstlerischen und militärischen Präzision das hohe Renommee des Orchesters täglich unterstreichen. ters. Durch ihre Konzerttätigkeit, u.a. als Konzertmeisterin im Cölner Barockorchester, sowie international mit dem European Union Baroque Orchestra, wurde sie schnell einem größeren Publikum bekannt. Ihr vielseitiges Repertoire Vorverkauf: Erwachsene: 15,00 € Vorverkauf: beinhaltet auch ungewöhnliche Formate wie Crossover-Projekte mit der „Terje Rypdal Band“ beim Festival „Jazz Schüler/Studenten: 10,00 € Reisebüro Harnischmacher, Olpe, Martinstraße meets Baroque“ (Jazzfestival „Jazztopad“ in Breslau, Polen) und dem Salonorchester Weimar, mit dem Sie im März Abendkasse: Erwachsene: 18,00 € 2019 ebenfalls in Olpe sein wird. Schüler/Studenten: 12,00 € Eintrittspreis: 12,00 € Vorverkauf: Schüler / Studenten: 6,00 € Rathaus Olpe • Reisebüro Harnischmacher, Olpe, Martinstraße Tourismusbüro „Olpe-Aktiv“, Westfälische Straße Tel. Ticketservice: 02761 830 • Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de Foto: Mertin-Niznik Fotos: MkBw 36 37
Sie können auch lesen