FC Zürich - FC Basel - Das Matchmagazin des FC Zürich - Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00 Uhr
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Matchmagazin des FC Zürich Eisnull Nr. 16 14/15 www.fcz.ch Hauptsponsor Ausrüster Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00 Uhr FC Zürich - FC Basel
CASA DEL VINO. FSPARKER S PA N I S C H E SPITZENWEINE. P E P E & T H O M A S R O S E N B E R G E R R E S TA U R A N T V O R D E R E N S T E R N E N & R O S A LY ’ S TRINKEN PSI. C A S A D E L V I N O E b i n g e r S A S i h l f e l d s t r a s s e 13 0 | 8 0 4 0 Z ü r i c h | + 4 1 4 4 2 9 5 9 0 6 0 | w w w. c a s a d e l v i n o . c h
V O R W O RT Der FCZ nimmt an den olympischen Spielen teil gen, unter anderen auch für den Behinder- tensport. Als Mitglied der internationalen Inhalt: Organisation «FOOTBALL IS MORE» ha- ben wir internationale Behindertenturniere durchgeführt. Vorwort, Verhaltensrichtlinien 3 Seit einiger Zeit arbeiten wir auch eng mit der Brunau-Stiftung zusammen. Die Porträt Basel 5 Brunau-Stiftung ist eine gemeinnützige In- stitution, die Jugendlichen und Erwachse- nen mit unterschiedlichen körperlichen, Sponsoren FCZ Academy kognitiven oder psychischen Beeinträchti- gungen eine praktische Grundausbildung und FCZ LetziKids 8–9 sowie geschützte Arbeitsplätze im kauf- männischen Bereich anbietet. FCZ-Museum und -Archiv 10–11 Und das ursprünglich von der Brunau- Stiftung gegründete Fussballteam ist heu- te Mitglied der FCZ-Familie. Spieler und Kader Basel, Tabelle 13 Trainer der ersten Mannschaft trainieren Nicht ohne Stolz möchte ich Sie auch an die- regelmässig die Spielerinnen und Spieler ser Stelle darüber informieren, dass der FCZ dieser FCZ-Mannschaft. Comic: «Kookis FCZ» 15 mit seiner Behindertenmannschaft als Teil Wir wünschen dem FCZ-Brunau-Team der Schweizer Delegation an den Special bereits jetzt viel Erfolg sowie schöne und FCZ Frauen 16 Olympics World Summer Games im Som- unvergessliche Erlebnisse! mer 2015 in Los Angeles teilnehmen wird. Schon seit einigen Jahren engagieren Herzlich FCZ-News 18 wir uns für gesellschaftspolitische Anlie- Ancillo Canepa FAIRPLAY im und rund ums Stadion Nicht nur auf dem Rasen ist Fairplay angesagt, auch für Zuschauer und Fans gibt’s laut Sicherheitsre- glement der Swiss Football League und der UEFA Auflagen. So sind sie verpflichtet, in sämtlichen Fussballstadien die Weisungen der Polizei und der Ordnungskräfte zu respektieren. Verboten ist es, Raketen, Knallkörper, Flaschen, Dosen, Waffen, Fahnenstangen aus Holz oder Metall, Laserpointer oder ähnliche Gegenstände ins Stadion-Innere zu bringen, geschweige denn, diese aufs Spielfeld zu werfen. Heilig bleibt der Rasen so oder so – selbst grössten Fans ist es untersagt, das Grün zu betre- ten – auf dass die Spiele spannend, aber in jedem Fall fair ausgetragen werden können! 3
Gönner-Ve Gönner-Vereinigung V reinigung Ve 50er Club Über 65 Unternehmen und zahlreiche Private sind bereits mit Leidenschaft dabei: Leistungen in Achermann-Qualität Roger Achermann Achermann Unternehmungen Tel. +41 58 450 90 10 roger.achermann@achermannag.ch www.achermannag.ch Wilstrasse 105 Postfach 717 CH -8600 Dübendorf delta glas zürich Seite1 von1 http://www.polartherm.ch/images/logo.png 20.01.2014 Aktiv-Wohnbau- Elvedi Gilgen genossenschaft Walter Peter Henggeler Henggeler Lenart Schmid Weber Widmann Hans Magebo GmbH Rolf Renato Gusti Jean Jörg Hanspeter
U N S E R G E G N E R A M 1 0 . 0 5 . 2 0 1 5 Porträt FC Basel Torhüter Yvon Mvogo. Verein Transfers Sommer 2014/2015 FC Basel 1893 AG Tel. 061 375 10 10 Zuzüge:Albian Ajeti (U21), Robin Huser (U21), Adama Traoré (Vito- Birsstrasse 320 A www.fcb.ch ria Guimaraes/POR) 4052 Basel info@fcb.ch Abgänge: Naser Aliji (Vaduz), Marcelo Diaz (Hamburg/GER), Mi- chael Gonçalves (Wil), Geoffroy Serey Die (Stuttgart/GER), Gio- vanni Sio (Bastia/FRA) Die letzten vier Duelle Stand: 23. April 2015/Quelle: sfl.ch Ostermontag, 21. April 2014 (Cupfinale): FC Zürich–FC Basel 2:0 n.V. Samstag, 9. August 2014: FC Basel–FC Zürich 4:1 Sonntag, 30. November 2014: FC Zürich–FC Basel 1:2 Sonntag, 12. April 2015: FC Basel–FC Zürich 5:1 5
Gemeinsam erfolgreich Auf dem Spielfeld ist der Ball im Mittelpunkt – bei Rödl & Partner sind es Sie! Rödl & Partner ist mit 91 eigenen Niederlassungen in 40 Ländern vertreten. Die integrierte Beratungs- und Prüfungsgesellschaft für Recht, Steuern, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung verdankt ihren dynamischen Erfolg 3.500 unternehmerisch denkenden Partnern und Mitarbeitern. Im engen Schulterschluss mit ihren Mandanten erarbeiten sie Informationen für fundierte – häufig grenzüberschreitende – Entscheidungen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern, Recht und IT und setzen sie gemeinsam mit ihnen um. In der Schweiz betreut Rödl & Partner mit einem Team von 35 Mitarbeitenden – von der Niederlassung in Zürich-Unterengstringen aus – alle vier Sprachregionen. Die mehrspra- chigen Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Spezialisten für Finanz- und Rechnungswesen gewährleisten eine gesamtheitliche Beratung sowie eine einwandfreie Verarbeitung von Geschäftsprozessen – national und international. Ihr Ansprechpartner Jörg Wiederkehr Rödl & Partner (Schweiz) GmbH Tel.: + 41 (44) 7 51 77 33 Zürcherstrasse 42 E-Mail: joerg.wiederkehr@roedl.pro 8103 Unterengstringen www.roedl.com/ch
Türen auf fürs Eigenheim: mit unserer günstigen Starthypothek. Jetzt Offerte anfordern! Mehr unter www.zkb.ch/eigenheim So einfach geht’s: Berechnen Sie online Ihre Wohnkosten, überzeugen Sie sich vom attraktiven Preis und vereinbaren Sie eine Beratung.
FCZ ACADEMY Hauptsponsor Ausrüster Platinpartner Goldpartner Supporter-Vereinigung Silberpartner BAHLER streuliAG garagenbetriebe wädenswil . lachen/altendorf Bronzepartner 8
FCZ ACADEMY BAHLER Martina und Walter Bolli Heinz Rähmi Beat Bachofen Thomas Zimmergasse 16, 8032 Zürich Dahinden Hans Ivonne Stéphanie Cyril Flavio Ziegler streuliAG FCZ Mauro garagenbetriebe wädenswil . lachen/altendorf Pedrazzoli www.fanliga.ch Supporter-Vereinigung FCZ LetziKids www.fcz.ch/letzikids/ Ausrüster Co-Sponsor Plus Co-Sponsor Hauptsponsor Lions Club Zürich Limmat Sponsor Sponsoren-Pool 9
F C Z - M U S E U M Talkrunden im FCZ-Museum Am 7. Mai 2015 öffnet das FCZ-Museum für Wyler hat damals übrigens für das Schwei- Am Dienstag, 26. Mai 2015, lädt das eine Nostalgienacht der ganz besonderen zer Fernsehen das Cupfinalspiel kommen- FCZ-Museum noch zum ultimativen Sai- Art. Wir blicken 15 Jahre zurück auf den tiert. sonrückblick 2014/2015: Ancillo Canepa Cupfinal 2000 und unterhalten uns mit drei Wir stellen ausreichend Bier und Walli- (Präsident FC Zürich) und Heinrich Schif- Protagonisten zum damaligen Finalsieg ser Weisswein bereit und versprechen ferle (Präsident Swiss Football League) be- über Lausanne, dem ersten Titel der jüngs- euch einen kurzweiligen Talk. An dem leuchten im Gespräch mit Moderator Luca ten FCZ-Ära. Abend wird übrigens auch die Sandoz-Tro- Salomon unterschiedliche Themen einer Die Publikumslieblinge Fredy Chassot, phäe (der Cup-Pokal) ein letztes Mal beim wiederum ereignisreichen Spielzeit. Wir David Pallas und Ivan Quentin werden von FCZ zu bestaunen sein – er muss tags da- freuen uns auf zahlreichen Besuch! (sp) SRF-Moderator Dani Wyler zum Final und rauf leider nach Bern zurück, um sich auf zur turbulenten Saison 1999/2000 befragt. den Final 2015 vorzubereiten. Donnerstag, 7. Mai 2015 FCZ-RETROTALK Gäste: Fredy Chassot, David Pallas und Ivan Quentin Moderation: Dani Wyler Start Talkrunde: 19:00 Uhr Dienstag, 26. Mai 2015 FCZ-FANTALK Gäste: Ancillo Canepa und Heinrich Schifferle Moderation: Luca Salomon Start Talkrunde: 19:00 Uhr 10
F C Z - M U S E U M F C Z - M U S E U M Fakten zum Spiel Fakten zum Spiel 03.05.2015: FC Zürich–BSC Young Boys 10.05.2015: FC Zürich–FC Basel präsentiert von FCZ-Museum und dbFCZ: präsentiert von FCZ-Museum und dbFCZ: Bilanz gegen YB seit Einführung der Bilanz gegen Basel seit Einführung der Super League 2003: [Nur Meisterschaft] Super League 2003: [Nur Meisterschaft] Siege FCZ/Unentschieden/Niederlagen: 15/11/21 Siege FCZ/Unentschieden/Niederlagen: 6/13/28 Bilanz gegen YB letzte 25 Jahre: [Alle Pflichtspiele] Bilanz gegen Basel letzte 25 Jahre: [Alle Pflichtspiele] Siege FCZ/Unentschieden/Niederlagen: 28/20/35 SSiege FCZ/Unentschieden/Niederlagen: 15/27/42 Längste Serien (seit 1967): [Alle Pflichtspiele] Längste Serien (seit 1967): [Alle Pflichtspiele] 10 FCZ-Heimsiege in Serie: 7 FCZ-Heimsiege in Serie: Vom 01.09.1968 bis zum 06.03.1977 Vom 29.03.1981 bis zum 16.05.1987 4 Heimspiele ohne FCZ-Sieg: 13 Heimspiele ohne FCZ-Sieg: Vom 22.11.1987 bis zum 23.05.1992 Vom 09.04.2007 bis zum 28.10.2012 Top seit 1967: Top seit 1967: Meiste Einsätze für den FCZ gegen YB: Meiste Einsätze für den FCZ gegen Basel: Karl Grob (42 Einsätze in Pflichtspielen) Karl Grob (53 Einsätze in Pflichtspielen) Meiste Tore für den FCZ gegen YB: Meiste Tore für den FCZ gegen Basel: Peter Risi (11 Pflichtspieltore) Peter Risi (7 Pflichtspieltore) Meiste Einsätze für YB gegen den FCZ: Meiste Einsätze für Basel gegen den FCZ: Marco Wölfli (42 Einsätze in Pflichtspielen) Otto Demarmels (37 Einsätze in Pflichtspielen) Meiste Tore für YB gegen den FCZ: Meiste Tore für Basel gegen den FCZ: Seppi Küttel (7 Pflichtspieltore) Marco Streller (12 Pflichtspieltore) Zuschauerrekord zu Hause gegen YB: Zuschauerrekord zu Hause gegen Basel: 17 400 am 25.08.2007 (Meisterschaft) 32 000 am 05.12.1971 (Meisterschaft, Hardturm) Tiefste Zuschauerzahl zu Hause gegen YB: Tiefste Zuschauerzahl zu Hause gegen Basel: 1600 am 07.03.1993 (Meisterschaft) 2700 am 29.11.1987 (Meisterschaft) Höchster Heimsieg gegen YB: Höchster Heimsieg gegen Basel: je 5:1 am 25.08.2007 und am 06.03.1977 5:1 am 28.04.1974 Höchste Heimniederlage gegen YB: 0:5 am 13.03.2005 Höchste Heimniederlage gegen Basel: 1:5 am 06.05.2012 * D ie dbFCZ (www.dbfcz.ch) erfasst sämtliche Spiele des FCZ – inzwischen seit der Saison 1967/1968. Sie ermöglicht deshalb umfassende Statistiken ab 1967. Platin- partner Gold- partner Silber- partner Bronze- partner Partner 11
FA C T S & F I G U R E S Spielplan FCZ 1. Mannschaft (Meisterschaft) Impressum Eisnull 15 und 16 2014/2015 19 FC St.Gallen–FC Zürich SA 07.02.2015 1:4 20 FC Zürich–FC Thun SO 15.02.2015 0:1 Herausgeber F C Zürich Werdstrasse 21 21 Grasshopper Club Zürich–FC Zürich SA 21.02.2015 0:2 8004 Zürich Telefon 043 521 12 12 22 FC Zürich–FC Aarau SA 28.02.2015 0:0 Fax 043 521 12 13 E-Mail: info@fcz.ch 23 FC Vaduz–FC Zürich SO 08.03.2015 2:2 24 FC Zürich–FC Sion SO 15.03.2015 0:1 Redaktionsleitung Patrick Lienhart (pli) 25 BSC Young Boys–FC Zürich SO 22.03.2015 3:0 Redaktion Finn Sulzer (fsu) 26 FC Zürich–FC Luzern SA 04.04.2015 0:1 27 FC Basel 1893–FC Zürich SO 12.04.2015 5:1 Mitarbeit A ncillo Canepa Saro Pepe (sp) 28 FC Zürich–FC St.Gallen SA 18.04.2015 1:2 Badoux & Gamma 29 FC Aarau–FC Zürich SA 25.04.2015 0:0 Fotos freshfocus, Larissa Fregno, zVg 30 FC Sion–FC Zürich DI 28.04.2015 19.45 31 FC Zürich–BSC Young Boys SO 03.05.2015 16.00 Marketing T homas Schönberger Silvano Monn 32 FC Zürich–FC Basel 1893 SO 10.05.2015 16.00 Francesco Azzarito Miriam Schreuers 33 FC Thun–FC Zürich SO 17.05.2015 13.45 Tel. 043 521 12 12 34 FC Zürich–FC Vaduz DO 21.05.2015 19.45 Druck & Gestaltung Fairdruck AG 35 FC Luzern–FC Zürich MO 25.05.2015 16.00 Sirnach TG/Dietikon ZH 36 FC Zürich–Grasshopper Club Zürich FR 29.05.2015 20.30 Gestaltung Titelseite Freundliche Grüsse GmbH, Zürich U N S E R G E G N E R A M 1 0 . 0 5 . 2 0 1 5 1 Tomas Vaclik Cheftrainer Co-Trainer 18 Germano Vailati Paulo Sousa (1970) Ignacio Torreño (1976) 23 Pascal Albrecht Gegründet: 1893 Meister: 17-mal 3 Adama Traoré Stadion: S t. Jakob-Park Cupsieger: 11-mal 4 Philipp Degen (39 107 Zuschauer) 5 Arlind Ajeti 6 Walter Samuel FC Basel 7 Luca Zuffi www.fcb.ch Tel. 061 375 10 10 9 Marco Streller info@fcb.ch 10 Matias Delgado 11 Shkelzen Gashi 14 Yoichiro Kakitani 15 Ivan Ivanov 16 Fabian Schär 17 Marek Suchy 19 Behrang Safari 20 Fabian Frei 24 Ahmed Hamoudi 25 Derlis Gonzalez 28 Robin Huser 33 Mohamed Elneny 34 Taulant Xhaka 36 Breel Embolo 38 Albian Ajeti 39 Davide Callà 12
Image_Joker_184x133mm_Image_Joker_184x133mm 16.07.12 14:47 Seite 1 Aarau • Baden • Basel • Bern • Dietikon • Olten Rapperswil • Thun • Wohlen • Zug • Zürich Wir bieten Ihnen täglich aktuelle Stellen in allen Bereichen. WWW.JOKERPERSONAL.CH Das Joker-Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. pantone 293c, 1545c, 154c M AT C H B A L L S P O N S O R cmyk 100c, 57m 53m, 100y, 72k 46m, 100y, 34k «Dä FCZ isch voll debi und trinkt Sponser Energie. Vor äm Spiel, i dä Pausä und zum Schluss, bringt In richtig guten Händen. dich Sponser jetzt in Schuss. Sponser Sport Food, din Ernährigspartner für Bestleistig. Au online uf www.sponser.ch» www.spitex-zur-muehle.ch swissportrait Einsnull-Spitex77x44.3.indd 1 14.07.14 12:11 pantone 293c, 1545c, 154c «Best of» informiert, klärt unterhaltend auf und stellt Menschen sowie Angebote ins Rampenlicht! 13
14
Eine Produktion der shake company und Just4Fun Entertainment in Zusammenarbeit mit dem Theater am Hechtplatz Idee, Buch & Dialoge: Musik, Buch & Songtexte: Dominik Flaschka Roman Riklin 9. Mai – 20. Juni 2015 Uraufführung www.theaterhechtplatz.ch Theater am Hechtplatz So ein Theater! Inserat_Matchmagazin_Eisnull.indd 1 23.03.15 14:36 15
ta r k S USkeL- en M geg SPannUng e n . V er PERSKINDOL Classic. Wirkt schmerzlindernd, heilungsfördernd und durchblutungsfördernd bei Muskelverspannungen. FCZ vertraut auf Perskindol®. Lesen Sie die Packungsbeilage. BEWEGT EUCH.
A L www.fcz-frauen.ch CUPFIN C ZÜRICH FR A UE N L VS F SE UHR FC BA NTAG, 3. M TADION GR 00 A I 2 0 15, 13. ÜNFELD SON IL-JONA, S R S W R A PPE Der FCZ dankt folgenden Matchballsponsoren: BAUHAUS Fachcentren AG, www.bauhaus.ch | SAMINA Zürich, www.zuerich.samina.com | GIWA Security GmbH, Zürich, www.giwa.ch | Wagner Security GmbH, Zollikon, www.wagner-security.ch | Betriebswirtschaftliche Beratung, Zürich, www.juanwidmer.ch | a1-Industrieböden AG, Zürich, wwww.a1-industrieboeden.ch | Dequattro AG, Zürich, www.ta-bou.com Co-Sponsor Hauptsponsor Sponsor Co-Sponsor Goldpartner Goldpartner Ausrüster Sponsorenpool FCZ Baustein
Renova Roll präsentiert: die besten WM 1998 – Viertelfinale Tore der Fussballgeschichte Argentinien – England 4:3, 30. Juni 1998, 16. Minute Nach einem Pass von David Beckham ist Michael Owen nicht zu halten. Sein Treffer war bei der Abstimmung zum WM-Tor des 20. Jahrhunderts auf dem 2. Platz. Michael Owen: «Ganz sicher ein Treffer, der mein Leben verändert hat.» Hier geht’s direkt zum Video: Tor 10 www.renova-roll.ch/fussballgeschichte www.renova-roll.ch Renova Roll AG Weberrütistrasse 1 Dokument 1 CH-8833 Samstagern 03.02.2004 11:31 Uhr Seite 1 T 044 787 30 50 SF-Filter: Champions League der Filterbranche! Als Europas Filterspezialist Nr. 1 führen wir sämtli- che Marken und Systeme für den gesamten Mobil- und Industriebereich. Kompetente Beratung durch das SF-Team. Verkauf via Fachhandel. SF-Filter AG Kasernenstr. 6, 8184 Bachenbülach Tel. 044 864 10 60, Fax 044 864 14 56 info@sf-filter.ch, sf-filter.com 18
F C Z - N E W S FCZ-NEWS Trinken für die FCZ LetziKids gal), Bursaspor FC (Türkei), Clube Atlético gation mitreisen und sich auf ein unver- Im heutigen Heimspiel gegen den BSC Paranaense (Brasilien), Feyenoord Rotter- gessliches Highlight freuen. Wir drücken Young Boys hoffen die jüngsten dam (Niederlande), IFK Göteborg (Schwe- bereits heute die Daumen und wünschen FCZ’lerinnen und FCZ’ler wieder auf Ihre den), SV Werder Bremen (Deutschland) weiterhin viel Erfolg bei den Vorberei- Unterstützung. Anlässlich dieser Partie ist sowie die vier Schweizer Vertreter, der FC tungen auf diesen Grossanlass! (pli/fsu) die Kinderfussball-Abteilung des FC Zü- Blue Stars Zürich als Organisator, der Gras- rich im Stadion Letzigrund anwesend und shopper Club Zürich, der FC Luzern sowie nimmt an verschiedenen Sammelstationen der FC Zürich um den prestigeträchtigen leere Trinkbecher der Matchbesuche- Junioren-Titel. Teilnahmeberechtigt sind rInnen entgegen. Wenn Sie Ihren Becher alle Spieler mit den Jahrgängen 1995– also den FCZ LetziKids überreichen, 1997. Des Weiteren dürfen pro Mannschaft kommt das Depot von CHF 2.00 direkt maximal fünf Spieler, welche nach dem 31. dem Nachwuchs zu Gute. In diesem Sinne: Dezember 1997 geboren wurden, am Prost!(fsu/zVg) hochkarätig besetzten Turnier mitkicken. Die FCZ-Equipe, bestehend aus Spie- lern der U18 und der U21, darf aufgrund der Erfolge der vergangenen Jahre auch heuer wieder zum Kreis der Favoriten ge- zählt werden. Neben den Titelgewinnen im Jahre 2012 sowie 2013 musste man sich 2010 und 2011 erst im Elfmeterschiessen geschlagen geben. Das Turnier vor einem Meister, Schweizer Meister! Jahr beendete die Mannschaft von Artur Petrosyan auf dem vierten Rang. (fsu) Bereits drei Spieltage vor Ende der Saison Blue Stars/FIFA Youth Cup 2014/2015 sicherten sich die Frauen des FC an Auffahrt FCZ Brunau reist nach Zürich am Mittwoch, 22. April 2015, dank eines 1:0-Heimsieges über den FC Luzern An Auffahrt (13. und 14. Mai 2015) ist es Los Angeles den 19. Meistertitel der Vereinsgeschichte. wieder soweit: Die «Stars von morgen» In knapp drei Monaten beginnen in Los An- Matchwinnerin war Barla Deplazes, welche messen sich beim alljährlichen Blue Stars/ geles die Special Olympics World Summer in der 27. Spielminute den entscheidenden FIFA Youth Cup auf der Sportanlage Buch- Games 2015 für Menschen mit einer geisti- Treffer erzielen konnte. Momentan sind lern in Zürich-Altstetten. Bei der 77. Aus- gen oder mehrfachen Behinderung. Der die FCZ Frauen das Nonplusultra der Nati- tragung kämpfen Benfica Lissabon (Portu- FCZ Brunau ist dabei Teil der Schweizer onalliga A, wobei sie seit 2008 mit einer Delegation. Vom 25.7.–2.8.2015 messen einzigen Ausnahme im Jahre 2011 stets sich 7000 Athleten mit Beeinträchtigung Schweizer Meister wurden. Zudem haben aus der ganzen Welt. Die Schweiz ist mit die FCZ‘lerinnen dieses Jahr wiederum die einer Delegation von 102 Personen vertre- Möglichkeit, ihre glanzvolle Saison mit ten. Sie wird in den 12 Sportarten Basket- dem Double zu krönen. Sodann kämpfen ball, Boccia, Fussball, Golf, Judo, Leicht- sie am 3. Mai 2015 in Rapperswil gegen die athletik, Rad, Reiten, Schwimmen, Segeln, Frauen des FC Basel um ihren 11. Cuptitel. Tennis und Tischtennis Wettkämpfe be- Wir gratulieren dem gesamten Team und streiten. Staff zur hervorragenden Leistung und 16 Athletinnen und Athleten des FCZ hoffen, dass dieses Jahr noch ein weiterer Brunau dürfen als Teil der Schweizer Dele- Titel mit dem Cup hinzukommt. (fsu) 19
20
Sie können auch lesen