FEBRUAR 2020 ALTE OPER FRANKFURT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HIGHLIGHTS FEBRUAR ENERGIEBÜNDEL Sein Einsatz sei wie der Einschlag eines Kometen gewe- sen, eine hochexplosive Erfahrung, fasst ein Bratscher seine Eindrücke zusammen. Eine Hornistin erinnert sich, dass er im Konzert fast zum Berserker wurde und ihr Herz explodieren ließ. Und Solo-Oboist Albrecht Mayer befindet, er strahle wie ein Kung-Fu-Meister eine un- glaubliche Energie aus. Die Rede ist von Kirill Petrenko, und diejenigen, die ihn da so plastisch charakterisieren, sind die Menschen, die seit Beginn der Spielzeit 2019/20 am nächsten an ihm dran sind: die Musiker*innen der Berliner Philharmoniker. Welche musikalischen Resultate diese Zusammenarbeit zwischen den Berliner Philharmonikern und ihrem neuen Chefdirigenten zeitigen kann, konnte das Publikum be- reits beim Antrittskonzert Petrenkos im vergangenen August erleben, und zwar nicht nur in der Philharmonie, sondern auch zeitgleich in 150 europäischen Kinos, in die das Konzert übertragen wurde. Mit seiner hochenergeti- schen und temporeichen Interpretation von Beethovens neunter Sinfonie hatte der aus Sibirien stammende Dirigent die Messlatte gleich ordentlich hochgehängt. Dynamisch und vital dürfte auch die Interpretation der Sinfonischen Tänze Sergej Rachmaninows werden, die die Berliner in ihrem ersten gemeinsamen Konzert in der Alten Oper mit Musik von Igor Strawinsky und Bernd Alois Zimmermann kombinieren. DO 20 FEB BERLINER PHILHARMONIKER KIRILL PETRENKO Leitung
HIGHLIGHTS GEKLUNGENE INTEGRATION Es gilt, sämtliche vorgefassten Meinungen über Blasmusik Aber wenn nicht das Erwartbare, was kennzeichnet dann über Bord zu werfen, wenn das Ensemble Federspiel die dieses Ausnahme-Ensemble? Als „Spiel zwischen Rausch Bühne betritt. Denkbar weit entfernt von jeglicher Bier- und Attacke, zwischen Tradition und Revolution, zwischen zeltgaudi, von Marsch und Militär, aber auch von Big- Ernst und Ironie“ fasste einmal ein Schweizer Rundfunk- band-Sound oder Dixieland haben die jungen Musiker journalist das Schaffen der sieben Österreicher zusam- aus dem Alpenland ihren ganz eigenen musikalischen men. Da treffen ungarische und mexikanische Musik - Kosmos geschaffen. Einen Kosmos, der so für sich steht, traditionen auf alpenländisches Repertoire, da werden dass die Alte Oper das Debüt von Federspiel in der Reihe perkussive Spielweisen mit elektronischen Klängen ver- „Weltmusik im Mozart Saal“ verortet hat. woben, da klingen Elemente aus Filmmusik und Minimal Music an, und das alles mit einer Leichtigkeit, der sich die Formation nicht nur in ihrem Namen verschrieben hat – den gewichtigen Instrumenten zum Trotz! WELTMUSIK IM MOZART SAAL MO 10 FEB ATEM DER ZEIT – FEDERLEICHTES ALPEN- LÄNDISCHES GEBLÄSE FEDERSPIEL
HIGHLIGHTS HIGHLIGHTS UNGLAUBLICHE DIMENSIONEN „Es gibt keinen genialeren Komponisten als Mahler“, ist Valery Gergiev überzeugt, und diese Affinität prägt das Wirken des russischen Dirigenten. Von seinem Gespür für die Sinfonien Gustav Mahlers zeugt eine hochgelobte Gesamtaufnahme mit dem London Symphony Orchestra, und nicht ohne Grund gab Gergiev 2015 seinen Einstand bei den Münchner Philharmonikern mit Musik aus dessen Feder. Denn auch die Münchner pflegen eine ganz besondere Mahler-Beziehung: 1901 und 1911 dirigierte der Komponist selbst das Orchester bei der Uraufführung seiner vierten bzw. seiner achten Sinfonie. Wenn die Münchner Philharmoniker der Einladung in die Alte Oper folgen, bringen sie aber nicht nur Mahlers emotional bewegende fünfte Sinfonie in den Großen Saal, sondern auch die „Vier letzten Lieder“ von Richard Strauss, den klanggewaltigen und zugleich berührenden Schwanengesang des Komponisten. „In diesen Stücken tun sich unglaubliche Dimen- sionen auf. Musikalisch und stimmlich wird einem alles abverlangt“, sagt Diana Damrau über diesen Zyklus, der von den letzten großen Dingen handelt. Dass die international gefragte Opernsängerin dieser Herausforderung mehr als gewachsen ist, hat sie bereits hinlänglich im Konzertsaal unter Beweis gestellt. MI 05 FEB MÜNCHNER PHILHARMONIKER VALERY GERGIEV Leitung DIANA DAMRAU Sopran
HIGHLIGHTS GERNE UNBEQUEM AM PULS DER ZEIT Alle, die seinen schwarzen Humor und seine schmerz- haften Wahrheiten zu schätzen wissen, dürften ahnen, welchen Titel Hagen Rether auch diesmal wieder seinem Sie grenzt ab, sie stiftet Identität, sie steht für eine aktuellen Bühnenprogramm gegeben hat: „Liebe“ nennt Geistes haltung: Kaum etwas Musikalisches gibt sich er in üblicher Arglistigkeit einmal mehr seinen Parcours derart bedeutungsgeladen wie eine Nationalhymne. In durch die Niederungen nicht nur politischen Handelns. Zeiten, in denen es gilt, sich gegenüber verschiedens- Hagen Rether verweigert sich einfachen Erklärungen, ten Ausprägungen von Nationalismus zu positionieren, Allgemeinplätzen und plakativen Pointen. Sein Programm machen der Saxofonist Jan Klare und seine vier Musiker- überrascht, beunruhigt, weckt Zweifel und lädt ein, sich kolleg*innen die Hymne zum Ausgangspunkt eines Jazz- an die eigene Nase zu fassen. projekts. Nicht mit strammer Haltung, sondern vielmehr mit den Mitteln der Ironie und des Humors sezieren sie SA 08 FEB offizielle, inoffizielle und fiktive Hymnen aus West und HAGEN RETHER „Liebe“ – Neues Programm Ost – spielerisch ebenso wie improvisierend. JAZZ IM MOZART SAAL SA 15 FEB JAN KLARES 1000 – ANTHEMS BART MARIS Trompete JAN KLARE Saxofon HAUPTSPONSOREN SAISON 2019/20 ELISABETH COUDOUX Violoncello Klassik, Entertainment Klassik, Entertainment, Pegasus WILBERT DE JOODE Kontrabass FRANK ROSALY Schlagzeug
PROGRAMM FEBRUAR 2020 FEBRUAR DI 20:00 Großer Saal 04 ACADEMY OF ST MARTIN FEB IN THE FIELDS FAZIL SAY Klavier „Hommage an die Menschlichkeit“ Mozart Klavierkonzert Nr. 1 F-Dur KV 37 Schostakowitsch Kammersinfonie c-Moll op. 110a Say Yürüyen Köşk (Das verschobene Haus) op. 72b Bartók Divertimento für Streichorchester Sz 113 Veranstalter Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Meisterkonzerte EURO 36,80 / 46,80 / 56,80 / 66,80 / 76,80 / 90,80 (Endpreise) VA MI 20:00 Großer Saal SA 15:30 Großer Saal 01 BB Promotion & Alegria Konzert präsentieren 05 MÜNCHNER PHILHARMONIKER FEB VALERY GERGIEV Leitung FEB ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU DISNEY IN CONCERT DIANA DAMRAU Sopran PILSEN PHILHARMONIC ORCHESTRA Strauss Vier letzte Lieder CHRISTIAN SCHUMANN Leitung Mahler Sinfonie Nr. 5 Veranstalter Alte Oper Frankfurt Für Kinder ab 8 Jahren Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Veranstalter Alegria Konzert GmbH Alten Oper Frankfurt Örtliche Durchführung: BB Promotion GmbH EURO 29,- / 49,- / 68,- / 89,- / 98,- (Endpreise) VA EURO 37,90 / 47,90 / 57,90 / 67,90 / 77,90 / 87,90 (Endpreise) SA 11:00 Mozart Saal SA 19:30 Großer Saal 01 BB Promotion & Alegria Konzert präsentieren 08 MEIN LIEBLINGSSTÜCK FEB DR. JAN GERCHOW UND DR. FABIAN VON FEB SISSI – DER ORIGINALFILM SCHLABRENDORFF STELLEN IHRE MIT LIVE-ORCHESTER (TEIL 1) LIEBLINGSSTÜCKE VOR PILSEN PHILHARMONIC ORCHESTRA STUDIERENDE DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK CHRISTIAN SCHUMANN Leitung UND DARSTELLENDE KUNST FRANKFURT Veranstalter Alegria Konzert GmbH Örtliche Durchführung: BB Promotion GmbH Bach Violoncellosuite Nr. 1 G-Dur BWV 1007 EURO 37,- / 47,90 / 57,90 / 67,90 / 77,90 / 87,90 / 97,- (Endpreise) Glass Streichquartett Nr. 3 „Mishima“ Veranstalter Alte Oper Frankfurt MO 19:30 Großer Saal Eine Idee der Gesellschaft der FREUNDE der Alten Oper und der 03 BB Promotion & Alegria Konzert präsentieren Hochschule für Musik und Darstellende Kunst EURO 15,- (Endpreis) für Nichtmitglieder der Gesellschaft der FEB THE SOUND OF HANS ZIMMER & Freunde der Alten Oper Frankfurt Informationen und Kartenbestellung: Tel. 069 1340 322, JOHN WILLIAMS E-Mail: freunde@alteoper.de PILSEN PHILHARMONIC ORCHESTRA CHRISTIAN SCHUMANN Leitung SA 19:00 Großer Saal STEVEN GÄTJEN Moderation 08 Kabarett-Abend Filmmusik aus „Harry Potter“, „Fluch der Karibik“, FEB HAGEN RETHER „Star Wars“, „The Dark Knight“, „Schindlers Liste“, „LIEBE“ – NEUES PROGRAMM „Gladiator“, „Jurassic Park“ u.v.a. Veranstalter Astrid Henning Promotion in Kooperation mit Veranstalter münchenmusik GmbH & Co KG Alte Oper Frankfurt Örtlicher Veranstalter: BB Promotion GmbH Präsentiert von Frankfurter Rundschau und FRIZZ Das Magazin EURO 37,90 / 47,90 / 57,90 / 67,90 / 77,90 / 87,90 / 97,90 (Endpreise) EURO 40,- / 45,- / 50,- / 55,- (Endpreise) VA
ALTE OPER FR ANKFURT FEBRUAR 2020 DI 04 DI 20:00 Großer Saal FEB 11 The World Famous KLASSIK FEB GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY WIL SALDEN „Best of Glenn Miller Orchestra – Jubiläumstour“ Swing Sound der 30er und 40er Jahre Veranstalter Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG EURO 46,- / 55,- / 60,- / 65,- (Endpreise inkl. RMV) VA FAZIL SAY MI 19:00 Großer Saal 12 Junge Konzerte FEB HR-SINFONIEORCHESTER ALAIN ALTINOGLU Leitung „Tanz“ SO 17:00 Großer Saal Rimsky-Korsakow Suite aus der Oper „Le coq d’or“ (Der goldene Hahn) 09 GERSHWIN PIANO QUARTET Ravel Suite Nr. 2 aus dem Ballett „Daphnis et Chloé“ FEB „Satter Pianosound mal vier“ Veranstalter Hessischer Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Werke von Rachmaninow, Strauss, Gershwin und Jugendamt der Stadt Frankfurt an Main und der Alten Oper Frankfurt Chopin EURO 17,- (Endpreis) Nur für Schüler, Studierende, Auszubildende bis 27 Jahre. Erwachsene nur in Begleitung eines Kindes/Jugendlichen. Veranstalter Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Sonntags um Fünf EURO 29,80 / 35,80 / 41,80 / 47,80 (Endpreise) VA DO 20:00 Großer Saal MO WELTMUSIK IM MOZART SAAL 13 HR-SINFONIEORCHESTER FEB ALAIN ALTINOGLU Leitung 10 20:00 Mozart Saal FEDERSPIEL GAUTIER CAPUÇON Violoncello FEB „Daphnis et Chloé“ ALPENLÄNDISCHES GEBLÄSE Dusapin Uncut – Solo for Orchestra No. 7 FRÉDÉRIC ALVARADO-DUPUY Klarinette, Gesang Saint-Saëns Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33 AYAC IUAN JIMÉNEZ SALVADOR Trompete, Rimsky-Korsakow Suite aus der Oper „Le coq d’or“ Flügelhorn, Gesang (Der goldene Hahn) PHILIP HAAS Trompete, Gesang Ravel Suite Nr. 2 aus dem Ballett „Daphnis et Chloé“ SIMON ZÖCHBAUER Trompete, Gesang Konzerteinführung um 19:00 im Großen Saal MATTHIAS WERNER Posaune, Gesang Veranstalter hr-Sinfonieorchester THOMAS WINALEK Posaune, Gesang hr-Sinfoniekonzerte, Sinfonie x 9 ROLAND EITZINGER Tuba, Gesang EURO 17,- / 26,- / 35,50 / 44,50 / 54,50 (Endpreise) Im Anschluss FR 20:00 Großer Saal Gespräch mit dem Bläserensemble Federspiel Moderation: Birgit Ellinghaus 14 HR-SINFONIEORCHESTER Dauer: ca. 30 Minuten FEB Programm und Mitwirkende s. DO 13 FEB Veranstalter Alte Oper Frankfurt Konzerteinführung um 19:00 im Großen Saal Präsentiert von FRIZZ Das Magazin Veranstalter hr-Sinfonieorchester EURO 25,- / 35,- (Endpreise) VA hr-Sinfoniekonzerte, Sinfonie x 12 EURO 17,- / 26,- / 35,50 / 44,50 / 54,50 (Endpreise)
ALTE OPER FR ANKFURT FEBRUAR 2020 FR 20:00 Mozart Saal SO 11:00 Großer Saal 14 JULIAN PRÉGARDIEN Tenor 16 FRANKFURTER OPERN- UND FEB TAMAR HALPERIN Cembalo FEB MUSEUMSORCHESTER Vokal- und Klavierwerke von J. S. Bach, C. P. E. Bach, SEBASTIAN WEIGLE Leitung Beethoven, Luther, Mendelssohn, Wolf und Busoni MARTIN STADTFELD Klavier Konzerteinführung um 19:15 mit Christian Kabitz im Mozart Saal „Polnische Eleganz“ Veranstalter Frankfurter Bachkonzerte in Zusammenarbeit mit Chopin Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 Alte Oper Frankfurt Tschaikowsky Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 „Polnische“ EURO 29,- / 39,- / 49,- / 59,- (Endpreise) VA Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Klaus Albert Bauer um 10:00 im Großen Saal SA JAZZ IM MOZART SAAL 15 20:00 Mozart Saal Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 6. Sonntagskonzert FEB JAN KLARES 1000 EURO 24,- / 32,- / 40,- / 48,- / 56,- / 64,- (Endpreise) ANTHEMS SO 16:00 Mozart Saal BART MARIS Trompete JAN KLARE Saxofon 16 Familienkonzert ELISABETH COUDOUX Violoncello FEB PARIS! PARIS! WILBERT DE JOODE Kontrabass Eine musikalische Zeitreise für Kinder ab 6 Jahren FRANK ROSALY Schlagzeug ENSEMBLE „DIE SCHURKEN“ Im Anschluss Foyer Ebene 2 Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. und Alte Oper Frankfurt An der Bar mit Jan Klares 1000 EURO 7,- (Endpreis) Kinder bis 14 Jahre Moderation: Hans-J ürgen Linke EURO 15,- (Endpreis) Erwachsene Dauer: ca. 30 Minuten Veranstalter Alte Oper Frankfurt SO 20:00 Großer Saal 16 Präsentiert von FRIZZ Das Magazin EURO 25,- / 35,- (Endpreise) VA STAATLICHES SINFONIEORCHESTER FEB RUSSLAND ANDREY BOREYKO Leitung NEMANJA RADULOVIĆ Violine Ljadow Der verzauberte See op. 62 Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur op. 35 Ljadow Kikimora op. 63 MARTIN STADTFELD Strawinsky „L’Oiseau de feu“. Ballett-Suite Veranstalter Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Internationale Orchesterkonzerte EURO 36,80 / 46,80 / 56,80 / 66,80 / 76,80 / 90,80 (Endpreise) VA SO MO MO 20:00 Großer Saal 16 17 17 FRANKFURTER OPERN- UND FEB FEB FEB MUSEUMSORCHESTER KLASSIK Programm und Mitwirkende s. SO 16 FEB Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Klaus Albert Bauer um 19:00 im Großen Saal Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 6. Montagskonzert EURO 24,- / 32,- / 40,- / 48,- / 56,- / 64,- (Endpreise)
ALTE OPER FR ANKFURT FEBRUAR 2020 DO 20:00 Großer Saal MO 20:00 Großer Saal 20 BERLINER PHILHARMONIKER 24 HELGE SCHNEIDER FEB KIRILL PETRENKO Leitung FEB „DIE WIEDERKEHR DES BLAUGRÜNEN SMARAGDKÄFERS“ Strawinsky Sinfonie in drei Sätzen Veranstalter Yellow Concerts GmbH Zimmermann Alagoana EURO 40,70 / 44,00 / 47,30 / 52,80 / 61,50 (Endpreise) Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45 Veranstalter Alte Oper Frankfurt MI 20:00 Großer Saal 26 Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank AG und der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt IGOR LEVIT Klavier EURO 36,- / 57,- / 89,- / 115,- / 129,- / 145,- (Endpreise) VA FEB J. S. Bach Ciaccona aus der Partita d-Moll BWV 1004 (Bearb.: Brahms) DO 20:00 Mozart Saal Busoni Fantasia nach J. S. Bachs BWV 253 20 Beethoven-Zyklus Schumann Variationen über ein eigenes Thema FEB QUATUOR ÉBÈNE Es-Dur WoO 24 „Geistervariationen“ PIERRE COLOMBET Violine Liszt „Feierlicher Marsch zum heiligen Gral“ aus GABRIEL LE MAGADURE Violine Wagners Oper „Parsifal“ S 450, Fantasie und Fuge MARIE CHILEMME Viola über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“ S 259 RAPHAEL MERLIN Violoncello Veranstalter Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Große Interpreten Beethoven Streichquartett F-Dur op. 18/1 EURO 31,80 / 41,80 / 51,80 / 61,80 (Endpreise) VA Streichquartett Es-Dur op. 74 „Harfenquartett“ Streichquartett C-Dur op. 59/3 „Rasumowsky Nr. 3“ DO 20:00 Großer Saal Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 5. Kammerkonzert 27 BB Promotion presents EURO 22,- / 25,- / 30,- / 35,- / 40,- / 48,- (Endpreise) FEB IRISH CELTIC „SPIRIT OF IRELAND“ bis FR 19:30 Großer Saal Veranstalter BB Promotion GmbH 21 BB Promotion & Alegria Konzert präsentieren SA EURO 27,90 / 37,90 / 52,90 / 62,90 / 67,90 / 77,90 (Endpreise) 50 % Rabatt für Kinder bis 14 Jahre FEB STAR WARS IN CONCERT „DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER“ 29 SA 29 FEB auch 15:00 & FEB NEUE PHILHARMONIE WESTFALEN SA LUDWIG WICKI Leitung 22 Musik von John Williams FEB Veranstalter Alegria Konzert GmbH Örtliche Durchführung: BB Promotion GmbH ALAIN ALTINOGLU EURO 59,- / 69,- / 79,- / 84,- / 94,- / 99,- (Endpreise) SA 22 FEB auch 15:00 MI 12 FEB SO 19:00 Großer Saal 23 COFO Entertainment präsentiert bis THE ROCKET MAN KLASSIK FEB FR DIE ELTON JOHN STORY Mit Hits wie „Bennie & The Jets“, „Rocket Man“, 14 FEB „I’m Still Standing“, „Crocodile Rock“ und „Candle In The Wind“ Veranstalter COFO Entertainment GmbH & Co KG Örtliche Durchführung: FOH Rhein Main Concerts GmbH EURO 49,25 / 60,75 / 72,25 / 83,75 (Endpreise)
PEGASUS MUSIK ERLEBEN! 3–6 RABAUKEN 3–6 RABAUKEN & TROMPETEN ON TOUR WÜSTENABENTEUER WÜSTENABENTEUER KINDERGARTENGRUPPEN FAMILIEN FRANKFURT BERGEN-ENKHEIM DI 04 FEB SA 08 FEB KINDERGARTENGRUPPEN AUSVERKAUFT SO 09 FEB 6–10 DI 11 FEB SA 15 FEB FR 21 FEB 9:15 und 10:45 FR 14 FEB 10:00 und 12:00 PARIS! PARIS! AUSVERKAUFT EURO 3,- (zzgl. Versandkosten) 9:15 und 11:00 Kinder GRUNDSCHULKLASSEN Begleitpersonen erhalten EURO 3,- (zzgl. Versandkosten) freien Eintritt. Kinder Begleitpersonen erhalten Tel. 069 13 40 490 MO 17 FEB freien Eintritt. 9:15 und 11:00 Tel. 069 13 40 490 Veranstaltungsort Saalbau Volkshaus Enkheim EURO 3,- (zzgl. Versandkosten) Borsigallee 40 Schüler*innen 60388 Frankfurt am Main Begleitpersonen erhalten freien Eintritt Veranstalter Alte Oper Frankfurt Konzertteilnahme ausschließlich KRAUT UND RÜBEN – im Klassenverband ANDREAS POMPE UND DIE KATZEN: Projektpartner der Reihe Kartenvorverkauf: Frankfurt Ticket ANDREAS POMPE Saxofon Rabauken on Tour: Tel. 069 13 40 490 KAI PICKER Gitarre Fraport AG JOCHEN WELSCH Sousafon SEBASTIAN KRAUS Schlagzeug KATRIN EWALD Moderation (14 FEB) IEN FAMIL VERENA KREUTZ Konzept und Moderation EB SO 16 F : Tel. Karten Veranstaltungsort Albert Mangelsdorff Foyer 40 400 0 69 13 Veranstalter Alte Oper Frankfurt Förderer: DIE SCHURKEN: Gesellschaft der Freunde der Alten Oper MARTIN SCHELLING Klarinette Frankfurt und Fazit-Stiftung STEFAN DÜNSER Trompete GORAN KOVACEVIC Akkordeon Musikm MARTIN DEURING Kontrabass obil auf dem ANNECHIEN KOERSELMAN Regie Opernp NINA BALL Ausstattung latz SO 0 9 F EB Werke von Granados, Piazzolla, Satie, 11:00 – 15 :00 Nigsch, Bartók, Martinů, Debussy, Rota und anderen Veranstaltungsort Mozart Saal Veranstalter Alte Oper Frankfurt PEGASUS – MUSIK ERLEBEN! wird gefördert von der Willy Robert Pitzer Stiftung.
VORSCHAU KARTENVORVERKAUF Gregory Porter Frankfurt Ticket RheinMain GmbH www.frankfurt-ticket.de, info@frankfurt-ticket.de MÄRZ Ticket-Hotline 069 13 40 400 Fax 069 13 40 444 Mo – Fr 9:00 – 19:00, Sa 10:00 – 15:00, So 13:00 – 17:00 VORVERKAUFSKASSEN FRANKFURT Frankfurt Ticket RheinMain Alte Oper Frankfurt Opernplatz, Mo – Fr 10:00 – 18:30, Sa 10:00 – 14:00 Öffnung der Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn B-Ebene Hauptwache Frankfurt HANAU Frankfurt Ticket RheinMain Hanau Laden, Am Freiheitsplatz 3, Tel. 06181 258555 NEU-ISENBURG MO 02 MÄRZ Frankfurt Ticket RheinMain Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, GREGORY PORTER & BAND Tel. 069 13 40 400 OBERURSEL Frankfurt Ticket RheinMain Kumeliusstr. 8, Tel. 069 13 40 400 FRANKFURT MyZeil Ticket Shop Zeil 106/Laden 77, Tel. 069 20228 + 296929/ Eintritt Kartenvorverkauf Nord-West-Zentrum, Tel. 069 571065 / Ticketshop Michael Friedmann Alt Schwanheim 21, Tel. 069 93995122/-28 ALZENAU Ticket Mirga Gražinytė-Tyla Service Alzenau Im Fachmarkt Holz Botzem & Mabo Türen, Rodenbacher Str. 28, Tel. 06023 310940 ASCHAFFENBURG Kartenkiosk in der Stadthalle Schlossplatz 1, Tel. 06021 21110 + 21119 BAD HOMBURG Tourist Info + Service Kurhaus Louisenstr. 58, Tel. 06172 178-3710 / Palm Tickets & more Louisen Arkaden, Louisenstr. 72, Tel. 06172 921736 BAD VILBEL Bettina Hildebrand Marktplatz 2–4, Tel. 06101 500662 / Kartenbüro Bad Vilbel Klaus-H avenstein-Weg 1, Tel. 06101 559455 DARMSTADT Fritz Tickets & More Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 DIEBURG Dieburger Anzeiger Mühlgasse 3, Tel. 06071 827940 DREIEICH Bürgerhäuser Dreieich Fichtestr. 50, Tel. 06103 60000 FRIEDB ERG Kartenvorverkauf-Ticket Shop Vorstadt zum Garten 2, Tel. 06031 15222 FRIEDRICHSDORF Thomas Cook Reisen Taunus Carré, Tel. 06172 4524222 G IESSEN Gießener Anzeiger – MAZ Kartenshop Am Urnenfeld 12, Tel. 0641 95043413 HAMMERSBACH Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG Am Storchsborn 1, Tel. 06185 818622 HANAU DO 19 MÄRZ Volksbühne Hanau Nürnberger Str. 2, Tel. 06181 20144 LANGENS ELBOLD CITY OF BIRMINGHAM Selbolder Ferieninsel Gelnhäuser Str. 3, Tel. 06184 921021 MAINZ Tourist Service Center Brückenturm am Rathaus, Tel. 06131 242888 OFFENBACH SYMPHONY ORCHESTRA Offenbacher Stadtinformation Salzgässchen 1, Ecke Berliner Str. 46, Tel. 069 MIRGA GRAŽINYTĖ-TYLA Leitung 840004170/-171 SULZBACH Ticketsnapper im MTZ Shop 89, Tel. 069 30088688 WIESBADEN Ticketbox In der Galeria Kaufhof, Kirchgasse 28, Tel. PIOTR ANDERSZEWSKI Klavier 0611 304808 / Tourist-Information Marktplatz 1, Tel. 0611 1729930 Nils Landgren & Jan Lundgren Impressum Herausgeber: Alte Oper Frankfurt, Konzert- und Kongresszentrum GmbH, Opern- platz, 60313 Frankfurt, Intendant und Geschäftsführer: Dr. Stephan Pauly; Redaktion: Anne Buchner, Marco Franke; Texte: Ruth Seiberts; Layout und Satz: Claudia Knör; Druck: W.B. Druckerei GmbH; Hochheim am Main; Redaktions- schluss: 29.11.2019, Änderungen vorbehalten Fotonachweis SO 29 MÄRZ Diana Damrau © Simon Fowler; Kirill Petrenko © Monika Rittershaus; Federspiel JAZZnights © Maria Frodl; Valery Gergiev © Marco Borggreve; Jan Klare © Medienmalocher; Hagen Rether © Wonge Bergmann; Fazil Say © Marco Borggreve; Martin Stadtfeld THE ART OF THE DUO © Yvonne Zemke/Sony Classical; Alain Altinoglu © Marco Borggreve; Mirga NILS LANDGREN Gražinytė-Tyla © Vern Evans; Nils Landgren und Jan Lundgren © Steven Haberland; JAN LUNDGREN Gregory Porter © Erik Umphery; Kirill Petrenko © Stephan Rabold
INFORMATIONEN U-Bahnen, S-Bahnen und Bus U-Bahn: U6/U7 Station Alte Oper; S-Bahnen: Station Taunusanlage Busline 64: Haltestelle Alte Oper Parkhäuser Alte Oper, Opernplatz*; OpernTurm, Bockenheimer Landstraße*; Q-Park, Opern platz 14 (Zufahrt nur über Hochstraße)*; Börse, Meisengasse*; Schiller-Passage, Taubenstraße 11*; Junghofstraße, Junghofstraße 16*; Goetheplatz, Goetheplatz 2a*; Trianon, Mainzer Landstraße 16 (geöffnet bis 1:30, sonntags und feiertags ge- schlossen) * durchgehend geöffnet ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Kartenvorverkauf Die im Monatsprogramm veröffentlichten Veranstaltungen sind grundsätzlich bereits im Vorverkauf. Ausnahmen davon sind mit Hinweis auf den voraussicht lichen Vorverkaufsbeginn entsprechend gekennzeichnet. Kartenbestellungen Schriftliche Kartenbestellungen werden bis zwei Wochen vor Veranstaltungs- termin angenommen (Poststempel). Schriftlich oder telefonisch bestellte Kar- ten sind innerhalb einer Frist von zehn Tagen nach Zugang der Reservierung zu zahlen; Tickets, die ab dem zehnten Tag vor Veranstaltungstermin reserviert wurden, können bis zwei Tage vor Vorstellungsbeginn bezahlt und abgeholt werden; andernfalls können die Karten weiterverkauft werden. Bei Ausfall einer Veranstaltung ist eine Rückerstattung des Kaufpreises gegen Vorlage der Karte bis spätestens ein Monat nach dem angesetzten Veranstaltungstermin möglich. Preise Die Endpreise setzen sich aus Systemgebühr, Servicegebühr und RMV-Kom- bi-ticket (gültig auf allen RMV-Linien für eine Fahrt zur Alten Oper Frankfurt und zurück, fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss) zu- sammen. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet. Besetzungs- und/oder Programmänderungen Für Besetzungs- und/oder Programmänderungen, die ohne Einflussnahme der Alten Oper erfolgen, wird keine Haftung übernommen. Eine Rückerstattung oder Minderung des Kartenpreises ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Die Alte Oper behält sich Platzänderungen aufgrund von kurzfristigen produktionsbe- dingten Um- und Aufbauten vor. Die Angaben in der Programmübersicht wurden sorgfältig geprüft. Es kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität übernommen werden. Ermässigungen im Vorverkauf Bei Veranstaltungen der Alten Oper Frankfurt, der Frankfurter Bachkonzerte e. V., der Frankfurter Museums-Gesellschaft und des Hessischen Rundfunks (ausgenommen „Junge Konzerte“, Info hierzu: hr-Ticketcenter, 069-1552000) erhalten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab 80 %) sowie Schüler, Studenten und Auszubildende bis 27 Jahre gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises Karten zum halben Preis in den Vorverkaufs- stellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Der jeweilige Veranstalter ist berechtigt, über die Gewährung von Ermäßigungen zu entscheiden und jede Art von Er mäßigung bei bestimmten Terminen auszusetzen. Verbilligte Abendkasse (VA) bei Eigenveranstaltungen der Alten Oper Für alle derart gekennzeichneten Veranstaltungen erhalten Schüler, Studenten bis 27 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleis- tende, Arbeitslose, Rentner/Pensionäre sowie Inhaber des Frankfurt-Passes und des Kulturpass Frankfurt gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von € 15,00. Die abweichenden VA-Regelungen von Pro Arte und der Frankfurter Museums- Gesellschaft finden Sie unter www.alteoper.de Kostenlose Zusendung und Abbestellung der Programme bei regelmäßiger Zu sendung unter Tel. 069 13 40 327 oder marketing@alteoper.de Unsere vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf www.alteoper.de
DO 20 FEB KIRILL PETRENKO BERLINER PHILHARMONIKER ALTE OPER FRANKFURT Konzert- und Kongresszentrum GmbH Tel. 069 13 40 0 www.alteoper.de Tickets Tel. 069 13 40 400
Sie können auch lesen