Februar 2021 - "Aber nicht darüber sollt ihr euch freuen, dass euch die bösen Geister gehorchen. Freut euch lieber darüber, dass eure Namen bei ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Februar 2021 „Aber nicht darüber sollt ihr euch freuen, dass euch die bösen Geister gehorchen. Freut euch lieber darüber, dass eure Namen bei Gott aufgeschrieben sind.“ Lukas 10, 20
„Aber nicht darüber sollt ihr euch fallen. Ja, es ist wahr: Ich habe euch freuen, dass euch die bösen Geister Vollmacht gegeben, auf Schlangen gehorchen. Freut euch lieber und Skorpione zu treten und die darüber, dass eure Namen bei Gott ganze Macht des Feindes aufgeschrieben sind.“ zunichtezumachen. Er wird euch Lukas 10, 20 nicht das Geringste antun können.“ Jetzt folgt der Monatsvers für Liebe Leserinnen und Leser von Februar: „Aber nicht darüber sollt ihr Gemeinde aktuell! euch freuen, dass euch die bösen Geister gehorchen. Freut euch lieber Eingebettet ist dieser Satz in eine darüber, dass eure Namen bei Gott Geschichte, in der Jesus 70 Menschen aufgeschrieben sind.“ auswählt, um sie in die umliegenden Dörfer zu schicken. Dort sollen sie Also, wenn ich Krankheiten heilen von Jesus erzählen. Sie sollen in den könnte, auf Skorpione und Dörfern Kranke heilen und sie sollen Schlangen treten könnte, ohne dass den Menschen zurufen, dass Gott mir das gefährlich wird - das wäre seine Herrschaft jetzt bei ihnen schon cool, oder? Aber darüber sollen aufrichtet. Das sollen sie dort tun, wo sich die 70 nicht freuen. Sondern sie willkommen geheißen werden. darüber, dass ihre Namen im dicken Wo sie nicht willkommen sind, sollen Buch Gottes notiert wurden. Aber sie rufen: „Sogar den Staub eurer welche Konsequenzen hat es, dort Stadt, der sich an unsere Füße aufgeschrieben zu sein? Bekommt geheftet hat, wischen wir ab und nicht jeder, der an Jesus glaubt das lassen ihn euch da.“ Und auch dort ewige Leben? Welchen Zusatzbonus sollen sie rufen: „Gott richtet jetzt bekommen dann die 70, die ihre seine Herrschaft auf!“ Mission erfüllt haben? Ist das ein Belohnungsbuch? Bekommen die 70 Die 70 kamen ganz euphorisch da noch einmal etwas mehr Ewigkeit zurück. Sie berichteten Jesus: „Herr, als die anderen Christen? sogar die bösen Geister gehorchen uns, wenn wir uns auf deinen Namen Vielleicht liegt der Schlüssel nicht in berufen!“. der Ewigkeit nach unserem Leben auf der Erde. Vielleicht liegt der Schlüssel Jesus entgegnet darauf: „Ich sah den in der Botschaft, die die 70 Satan wie einen Blitz vom Himmel übermitteln sollten: „Gott richtet 2
jetzt seine Herrschaft auf.“ - Ja dafür geben, einen geliebten genau: Jetzt! Und das noch bevor wir Menschen, den wir verloren haben, gestorben sind. Wir können Gottes wieder zurück zu bekommen. Das Reich schon heute erleben. Und Gott geht leider nicht. Aber wir können braucht seine Jünger, seine heute dazu beitragen, dass es erst Nachfolger, die es aufbauen. Wir gar nicht dazu kommt, dass wir sollen Gottes Liebe weitergeben und jemanden unwissentlich anstecken. wir werden dafür belohnt. Und zwar nicht erst, wenn wir gestorben sind - Schön am Text finde ich auch, dass sondern ich bin fest davon man bei Gott aufgeschrieben wird, überzeugt, dass wir schon hier wenn man etwas Gutes getan hat. Es während wir hier leben belohnt bleibt erhalten, geht nicht mehr werden. Wir werden von Gott nicht verloren. Gott merkt sich unsere vergessen. Gott hat sich unsere Guten Werke. Und den Bonus werden Namen aufgeschrieben. Er liebt uns wir bereits erleben, während wir und er gibt uns die Möglichkeit, ihm noch hier auf diesem Planeten leben. zu helfen sein Reich zu bauen. Er Gute Taten bewirken Gutes. wird dafür sorgen, dass wir Grund haben werden, uns zu freuen. Lassen wir uns darauf ein. Bauen wir zusammen Gottes Reich auf. Das Wie können wir heute Menschen wird Gott segnen. heilen und Wunder tun? Ich glaube Daniel Orth ein riesiger Schritt wäre es, wenn wir uns heute so verhalten, dass wir nicht das Coronavirus weiterverbreiten. Das hat zwar wenig mit einer Wunderheilung zu tun. Aber es ist eine wundervolle Waffe gegen das Virus. Lasst uns zusammen das Reich Gottes aufbauen, indem wir zu Hause bleiben, Kontakte einschränken und unterwegs eine FFP-2-Maske tragen. Damit können wir verhindern, dass Mitmenschen einen Todesfall in ihrer Familie beklagen müssen. Was würden wir 3
Ausblick Ausblick uns Glauben stiften, Hoffnung in uns sähen oder unseren Mut wecken. „Trüffelschwein“ Kurz: Ihre Wahrheit will nicht bloß Bibelstudien als Online-Angebot erschlossen werden. Sie will uns im Video-ZOOM-Chat antreffen, gerade dort wo wir stehen. Für dich ist das interessant, wenn du Warum die Bezeichnung dich gerne mit der Bibel beschäftigst „Trüffelschwein“? und gerne an deinen eigenen „Trüffelschwein“ ist ein Bibelprojekt Antworten feilst. des Jugendverbandes der deutschen Baptistenkirchen GJW (Gemeinde- Ablauf jugendwerk) und hat für jede Einheit Zu Beginn teilen wir unsere ein 10 Minuten Einführungs-Video Gedanken und Fragen an den erstellt. Die eigentlichen Bibeltext des Tages, vorher hat ein „Trüffelschweine“ sind Theologinnen „Trüffelschwein“ (= jemand, der sich und Theologen des GJW. Sie haben schon mal etwas intensiver mit dem die Aufgabe, den Text nach allen Text beschäftigt hat) den Abschnitt Regeln der Kunst auf Links zu etwa 10 Minuten in einem Video drehen. Gerade wie das nach allen Regeln der Kunst Namensgebende Schwein den umgegraben. Die Schätze des Waldboden nach Trüffeln umwühlt. Bibeltextes sammeln wir dann selbst, Der Text wird aber möglichst wenig gemeinsam mit allen anderen. ausgelegt und erklärt. Wer lässt sich schon gerne die eigenen Antworten vorkauen? Wir möchten die Vielfalt feiern. Das gelingt nicht, wenn wir gleichzeitig die Einfalt füttern. Wir geben lediglich Fragen an die Hand, die helfen sollen, die Gedanken zu sortieren. Es geht um die Bibel Termine & Themen Wäre die Bibel ein toter Buchstabe, 29. Januar 21: Beten: Vaterunser (1) so würde es genügen, sie auswendig zu lernen. Ihr Wort will uns aber 04. Februar 21: Beten: Vaterunser (2) ansprechen, mit uns in Kontakt 11. Februar 21: Die Schöpfung treten, uns Vertrauen abringen, in (Urgeschichte Teil 1) 4
Ausblick 18. Februar 21: Der erste Mord: Kain 08. April 21: Gott redet (Teil 1): Der und Abel (Urgeschichte Teil 2) Prophet Jona 25. Februar 21: Noah und seine 15. April 21: Gott redet (Teil 2): Ein Arche (Urgeschichte Teil 3) Retter am persischen Horizont: Kyros 04. März 21: Der Turmbau zu Babel 22. April 21: Gott redet (Teil 3): Der (Urgeschichte Teil 4) Prophet Micha 11. März 21: Passion 1 29. April 21: Gleichnisse (Teil 1): Einleitung zu den 18. März 21: Passion 2 Beispielerzählungen Jesu 25. März 21: Passion 3 06. Mai 21: Gleichnisse (Teil 2): Das 01. April 21: Gründonnerstag mit Senfkorn & der Sauerteig Abendmahl – ausnahmsweise als 13. Mai 21: Gleichnisse (Teil 3): Der Präsenzveranstaltung bzw. bei Bedarf barmherziger Samariter als Online-Veranstaltung 20. Mai 21: Gleichnisse (Teil 4): Die Anzeige anvertraute Pfunde 5
Rückblick Rückblick lässt in eine Zeit vor Flugzeug, ICE, Auto und Kreuzfahrtschiff. Um dann Neues aus dem Spielhaus aber den Weg wieder zurück in die Spielhaus für Zuhause – mit diesem Gegenwart zu schaffen, lese ich Motto betiteln wir unsere Beiträge einen Agentenkrimi der Reihe auf Facebook und YouTube. Dabei „Young Agents“ von Andreas haben wir bisher folgende drei Schlüter vor… Kategorien: Maren liest vor… Yoga mit Leone… jeden Montag, Mittwoch und Freitag dienstags ist Bewegung angesagt. um 14:00 Uhr lese ich aus einem Leone zeigt verschiedene Yoga- Buch live auf Facebook vor. Übungen, Kurz-Workouts und ähnliches, damit die Kids und wir fit und flexibel bleiben… Kreativzeit mit Martha… hier wird jeden Donnerstag gezeigt, wie man mit wenigen Dingen, die Zuhause zu finden sein könnten etwas Kreatives herstellen kann. Zum Beispiel Knete aus Duschgel und Anschließend sind diese Videos dann Speisestärke. Oder wir sehen, wie ein auch auf YouTube unter Spielhaus Kressehaus bunt gestaltet werden Schillerstraße zu finden. Gestartet kann, damit Vitamin C reiche Kresse habe ich mit einem Buch über wächst und gedeiht… Freundschaft, „die Schule der magischen Tiere“ Band 1 von Margit Auer. Weiter ging es dann mit „Feuerschuh und Windsandale“ von Ursula Wölfel, einem wunderschönen Buch aus meiner Kindheit. Momentan befinden wir uns auf Reisen – und zwar „in 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne. Ein Abenteuerbuch, das uns eintauchen 6
Rückblick Wie bereits im ersten Lockdown zur gleichen Zeit dürfen für eine erhalten Stammkids des Spielhauses Stunde vorbeikommen. Wir helfen wöchentlich einmal Post von uns. dann bei den Unmengen an Inhalt dieser Post sind ganz Hausaufgaben, Spielen etwas mit unterschiedliche, von uns gestaltete ihnen, Quatschen einfach nur oder Seiten mit Rätseln, Aus- bzw. oder oder. Bei all dem achten wir Weitermalbildern, Sporteinheiten, natürlich auf genügend Abstand, Origami-Faltanleitungen und vielem tragen Masken und lüften mehr. Ebenso fügen wir immer noch regelmäßig durch. Wir sind sehr eine kleine Sache zum Basteln oder dankbar, dass der Senat uns das so für eine Challenge hinzu. Zum ermöglicht, weil wir merken, wie Beispiel gab es in einer Woche für wichtig es für unsere Kids ist, Hilfe jeden ein Stück Luftpolsterfolie mit bei den Hausaufgaben zu bekommen der Aufgabe die Zeit zu stoppen, die oder einfach mal raus zu kommen sie brauchen, um alle Luftblasen oder mal mit jemand anderem als platzen zu lassen. Ein anderes Mal den Eltern oder Geschwistern reden waren die „Zutaten“ für das zu können. (Anm.: ich hoffe, das erwähnte Kressehaus oder auch kann auch dabei bleiben. Denn bei Pailletten und Stecknadeln mit Redaktionsschluss wurde noch über StyroporHerz im Umschlag. Als Team neue Maßnahmen und können wir uns beim Zusammen- Verschärfungen diskutiert). stellen der Post auf jeden Fall kreativ so richtig austoben – das macht echt Spaß . Vor allem, wenn wir von den Kids hören, dass sie mit den Inhalten auch viel Freude haben und wir das ein und andere Ergebnis zu sehen bekommen. Unsere Öffnungszeiten haben wir auf Montag bis Freitag zwischen 12:00 und 17:00 Uhr verschoben, damit wir möglichst gut für unsere Kids da sein können. Wir dürfen nämlich Einzel- und Kleingruppenangebote machen. Nebenbei machen wir dann auch Das bedeutet, maximal drei Kinder noch ein paar Verschönerungs- 7
Rückblick arbeiten im Garten oder Haus. Die unterstützen Mädchen und Jungen Bufdis waren zum Beispiel sehr dabei, ihren von Kriminalität und kreativ beim Gestalten neuer Gewalt geprägten Alltag zu Türbeschriftungen… bewältigen. In Indien bieten 13 Heime Kindern ein schützendes Mit diesem kleinen Einblick in Zuhause, die Fürsorge einer neuen unseren derzeitigen Spielhaus-Alltag Familie und Hoffnung im christlichen grüße ich ganz herzlich! Bleibt Glauben. In Äquatorialguinea gesund! erhalten etwa 1.000 Kinder Eure Maren ganzheitliche Hilfe in den Schulen in Evinayong und Malabo. Weihnachtskollekte 2020 400 Euro insgesamt sind bei der Mit dem Geld, das die Friedenskirche weihnachtlichen Kollektensammlung zusammengelegt hat, können die der Friedenskirche zusammenge- Spenderinnen und Spender mit dazu kommen. Dieses Geld kommt der beitragen, der Not von gefährdeten Arbeit von EBM INTERNATIONAL Kindern weltweit zu begegnen und zugute. ihnen Hoffnung, Bildung und ein Zuhause zu schenken. Herzlichen Unter der Überschrift „Hoffnung in Dank allen, die sich daran beteiligt das Leben von Kindern bringen“ steht haben! das baptistische Missionswerk in Für die Gemeindeleitung etwa 50 Projekten gefährdeten Julia Grundmann Kindern und Jugendlichen bei: Die Sozialzentren Lateinamerikas Anzeige 8
Rückblick Bericht aus der Gottesdienstgestaltung und Gemeindeleitung - Sitzungen im Übertragung in den damit Januar 2021 einhergehenden Besonderheiten gut Als Gemeindeleitung haben wir uns "Fuß gefasst". Dankbar sind wir allen, im Januar zwei Mal getroffen: am die sich hier technisch in der 06. Januar, dem Tag von Epiphanias, Durchführung engagieren. Danke an und am 25. Januar, Vorabend der alle, die uns auf diesem besonderen Holocaust-Gedenktage von Yad Weg begleiten und mit uns sind. Vashem und der Befreiung von Auschwitz. Es tut gut, zusammen zu Da unsere Gottesdienste derzeit eben kommen, zu Beginn von Sitzungen nur von den unmittelbar Beteiligten innezuhalten und sich auf Ereignisse besucht werden, fällt nur wenigen wie diese einzulassen. auf, dass wir seit Ende letzten Jahres eine nicht funktionierende Thematisch waren unsere Sitzungen Heizungsanlage im Kirchsaal haben - naturgemäß von den aktuellen hier können wir fast dankbar sein Auswirkungen der Corona-Situation über die Nichtdurchführung von geprägt. Wir haben mittlerweile ein Veranstaltungen in den letzten gutes technisches Equipment und in Wochen. Hinsichtlich Ursache und der angepassten Form der Schadensbehebungen haben wir Anzeige unterschiedliche Stände durchlebt: 9
Rückblick zunächst klang es nach zu verschaffen. Dies wird realistisch Kompletterneuerung, dann versuchte dazu führen, dass während der die Firma Anfang Januar eine Heizperiode eine Funktionsfähigkeit hoffnungsvolle Reparatur kleineren der Heizungsanlage nicht mehr Ausmaßes. Leider führte diese zu bewerkstelligt werden kann. keinem nachhaltigen Erfolg, so dass Aufgrund der derzeit herrschenden wir erneut über eine Unsicherheit hinsichtlich der Kompletterneuerung von Kessel und Durchführung von Präsenzveran- Brenner zur Problemlösung mit staltungen und der Möglichkeit, bei einem Kostenumfang von derzeit Bedarf auf den Gemeindesaal rund 20.000 Euro nachdenken ausweichen zu können, hoffen wir müssen. Parallel zu den Bemühungen auf das Verständnis für unsere zur Reparatur haben uns Anfragen Entscheidung. erreicht, die die Frage stellen, ob das derzeitige Heizungssystem unseren Wir merken allenthalben, dass uns betrieblichen wie auch heutigen Begegnung und gemeinsames ökologischen Anforderungen genügt. Erleben fehlt. Wir wissen um vielfältige Bemühungen, miteinander in Kontakt zu bleiben und sich zu unterstützen. Bei allen Versuchen merken wir, wie sehr uns das persönliche Gespräch und die direkte Auseinandersetzung fehlt. Als Gemeindeleitung haben wir uns in den letzten Wochen mit Anfragen von diversen Mitgliedern zur Ausrichtung der Gemeinde bis hin zur personellen Besetzung Als Gemeindeleitung haben wir uns beschäftigt. Als Gemeindeleitung entschlossen, die vorgenannte kostenträchtige Reparatur zunächst haben wir ihnen gegenüber zum nicht durchzuführen und den Ausdruck gebracht, dass wir großes Verständnis für ausgesprochene beschriebenen Gedanken nachzu- Sorgen und Verunsicherung haben. gehen und uns mit fachlicher Gleichzeitig sind wir aber auch der Unterstützung mehr Sicherheit zur Überzeugung, dass wir den Technologie einer Reparatur oder auch Wechsel eines Heizungssystems eingeschlagenen Weg der Offenheit 10
Rückblick als Gemeinde aufrecht erhalten sollten. Wir erleben, dass es neben den besorgten Stimmen auch mindestens so viele gibt, die uns hierin bestärken und gerade dies als unsere Stärke als Gemeinde wahrnehmen. Wir planen, dieses Themenfeld im Rahmen der Mitgliederversammlung am 31. Januar 2021 zu benennen und möchten uns hier auch mit den ersten Schritten hin auf Erneuerung unserer Vision beschäftigen und hierzu miteinander ins Gespräch kommen. Dass dies aufgrund der Gegebenheiten nur digital oder per Telefon stattfinden kann ist nicht schön, aber wie für viele andere Bereiche des Lebens auch die probate Methode, miteinander ins Gespräch zu kommen. Alle Mitglieder sind schriftlich hierzu eingeladen worden und wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung. Über weitere Inhalte und mögliche Ergebnisse aus dieser Mitgliederversammlung werden wir in der nächsten Ausgabe von Gemeinde aktuell berichten. Für die Gemeindeleitung Frank Spielmann 11
Gemeindeleben Gemeindeleben Pflegeeinrichtung die erforderliche Wir nehmen Abschied Versorgung zu erhalten. Am 16.12.2020 hat Gott, der Herr, Lothar - Bruno Dittrich im Alter von Als Besuchsdienst der Gemeinde 73 Jahren in Seine Ewigkeit blieben wir mit Lothar im abberufen. regelmäßigen Kontakt, haben bei unseren Besuchen mit ihm gesungen, Seit dem 08.02.1987 gehörte Lothar- gebetet und Abendmahl gefeiert. Bruno Dittrich durch die Taufe zu unserer Gemeinde. Corona bedingt wurde die Verbindung zu ihm auf Telefonate Sein großes Engagement gehörte von beschränkt, auch als er erneut Anfang an der Arbeit in der Teestube, schwer und akut erkrankte, so dass den Benachteiligten und der ein Krankenhausaufenthalt Obdachlosen-Arbeit im „Kreuzpunkt“, erforderlich wurde. Am 16.12.2020 dessen Leitung er über viele Jahre ist er in der Klinik verstorben. wahrgenommen hat. Diese Aufgabe war außerordentlich wichtig für ihn. Die Beerdigung erfolgte am Gerade weil Lothar den Gästen aus 29.12.2020 unter den seinen eigenen Lebenserfahrungen Einschränkungen von CoVid19. An großes Verständnis und persönliche der Trauerfeier, für die Pastor Kissel Hilfe entgegenbringen konnte, kam den Psalm 94 ausgesucht hatte, er dabei oft an seine physischen und nahmen die vier Kinder von Lothar psychischen Grenzen. Denn durch teil. Außerdem kam ein ehemaliges einen Berufsunfall und schwere Charlottenburger Gemeindemitglied, weitere gesundheitliche Probleme das der Familie nahesteht. Anneliese war seine Beweglichkeit und daraus Mielke und ich waren als resultierend sein Bewegungsradius Besuchsdienst- und Gemeindever- stark eingeschränkt. tretung zugegen. Aufgrund von zunehmender „Es gibt ein Land der Lebenden und Hilfebedürftigkeit nach einem ein Land der Toten, und die Brücke erneuten Krankenhaus-Aufenthalt zwischen ihnen ist die Liebe. Sie musste Lothar 2015 seine Mitarbeit überlebt, sie allein ergibt einen Sinn.“ in der Gemeinde und die eigene In diesem Sinne hat Annegret Wohnung aufgeben, um in einer Dittrich, die jüngste Tochter, ihre 12
Gemeindeleben Geschwister für diesen letzten Weg mit ihrem Vater zusammenführen können. Wir denken in Anteilnahme an sie und begleiten sie mit unseren Segenswünschen. Renate Lawrenz 13
Kalender 31.01. 10:00 Uhr Online- 18.02. 19:00 Uhr „Trüffelschwein“ Gottesdienst Online-Bibelstunde Predigt: Pastor Hendrik Kissel Der erste Mord: Kain und 2. Petrus 1, 16-19 Abel (Urgeschichte Teil 2) 12:00 Uhr Mitglieder- 21.02. 10:00 Uhr Gottesdienst versammlung Predigt: Hendrik Kissel Johannes 13, 21-30 03.02. 19:00 Sitzung der Gemeindeleitung 25.02. 19:00 Uhr „Trüffelschwein“ Online-Bibelstunde 04.02. 19:00 Uhr „Trüffelschwein“ Noah und seine Arche Online-Bibelstunde (Urgeschichte Teil 3) Das Vater Unser (2) 28.02. 10:00 Uhr Gottesdienst 07.02. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Predigt: Pastor Hendrik Kissel Abendmahl Jesaja 5, 1-7 Predigt: Pastor Hendrik Kissel Lukas 8, 4-8 (9-15) 09.02. 20:00 Uhr Info- und Austauschrunde (über zoom): Vereinsmeierei versus Selbstverständnis einer Freiwilligkeitskirche 11.02. 19:00 Uhr „Trüffelschwein“ Online-Bibelstunde Die Schöpfung (Urgeschichte Teil 1) 14.02. 10:00 Uhr Jazzgottesdienst Predigt: Pastor Hendrik Kissel Jesaja 58, 1-9a 14
Impressum & Kontakte Gemeindebüro Gemeindesekretariat Tel.: 341 49 74 Miriam Faibil Fax: 36 40 73 48 Tel.: 341 49 74, Fax: 36 40 73 48 E-Mail: gemeindebuero@die-friedenskirche.de E-Mail: sekretariat@die-friedenskirche.de Pastor Hausverwaltung Hendrik Kissel DANTEC Haus- und Tel.: 341 49 74 Grundbesitzverwaltungs GmbH Mobil: 030-61 63 04 56 Hohenzollerndamm 99, 14199 Berlin 0178-258 13 08 Tel.: 772 07 99-0 Fax: 36 40 73 49 Fax: 772 07 99-21 E-Mail: pastor@die-friedenskirche.de Spielhaus Älteste Leitung: Maren Schwarz Friedbert Baer Di.-Fr. 14:00 – 19:00 Uhr E-Mail: friedbert.baer@die-friedenskirche.de Sa. 12:00-17:00 Uhr Frank Spielmann Tel.: 3433 4485, Fax: 3433 4490 Tel.: 214 23 78 E-Mail: spielhaus@die-friedenskirche.de E-Mail: frank.spielmann@die-friedenskirche.de Sprachschule-Spielhaus Küster sprachschule@die-friedenskirche.de Dieter Engels Tel.: 22 19 46 08 E-Mail: kuester@die-friedenskirche.de Unsere Gemeinde im Internet: www.die-friedenskirche.de Gemeindekasse Spar- und Kreditbank EFG IBAN: DE71 5009 2100 0000 0995 03 BIC: GENODE51BH2 Zeitschriftenkasse Spar- und Kreditbank EFG, IBAN DE30 5009 2100 0000 0995 62 Spielhauskasse Spar- und Kreditbank EFG, IBAN DE97 5009 2100 0000 0995 20 Empfänger ist immer: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Charlottenburg; bitte jeweils den Verwendungszweck angeben. Redaktion: Hendrik Kissel, Maren Schwarz und Axel Timm Email: redaktion@die-friedenskirche.de Für den Inhalt der enthaltenen Anzeigen ist ausschließlich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich. Redaktionsschluss für die nächste Gemeinde aktuell ist am 13.02.2020 15
Sie können auch lesen