Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen

Die Seite wird erstellt Christine Bock
 
WEITER LESEN
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
Februar / März 2021

• Jahreslosung 2021 • Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders • Andacht
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
10. 12. (Donnerstag)
                                                            16 bis 18 Uhr Offene Kirche
                                                       18.12. (Freitag)
     Zum Titelbild:

                                         o r t
     Zum Titelbild:                                            16.00 Uhr Weihnachtsfeier vom
     Das Fresko von Carl Christian Vogel von Vogelstein entdeckten         Senioren-Treff
                                                                               wir auf der Gemeinde-
     Andrea   Sautter, Künstlerin  aus  Rosenfeld,  gestaltet  seit  Jahren
     fahrt nach Dresden in der Schlosskapelle Pillnitz. Der Maler verewigte
                                                                           HerrdieJust
                                                                                    jeweilige
                                                                                          seinenJahreslo-
                                                                                       mit Weihnacht-
                                                                                                  eigenen
     sung,  so für  2021  „Jesus  spricht: Seid barmherzig,   wie  auch    lichem,
                                                                          euer       Gesang
                                                                                  Vater     und Gitarreist!
                                                                                         barmherzig
     Hund an der Krippe! Weitere Bilder der Reise und14.01.
                                                        ein ausführlicher
                                                               (Donnerstag)   Bericht   erscheinen  in der
     “Lukas 6, Vers 36“.
     nächsten Ausgabe des Gemeindebriefs.                   16 bis 18 Uhr Offene Kirche
     Wir als Christen sind hineingestellt in eine einzigartige Welt, mit einzigartigen Menschen.
                                                       15.01. (Freitag)
     Sie ist bunt, vielfältig und bereichernd. Gott lädt 11:30-13:00
                                                         ein zur LiebeUhr und   Barmherzigkeit
                                                                           Offene   Kirche         und er
     rät diese an unsere Mitmenschen weiter zu geben. Weitere         Gedanken      von  Andrea   Sautter
                                                               16:00 Uhr Senioren-Treff Karnevalsfeier
     zur Jahreslosung siehe Seite 5 .
                                     F                                     mit dem Prinzenpaar und den
                                                                                                         Tanzmariechen
                                        Bestattungshaus • Das älteste Fachunternehmen in Hagen • seit 1863

                                     Jeder Abschied ist etwas Besonderes
          Physiotherapie                                 Krankengymnastik
                          Trauer&zu
          für Säuglinge, Kinder     erleben ist außerordentlich
                                  Erwachsene             Manuelle Therapie

         Grobe
                                                         Bobath - Kinder & Erwachsene
                                     persönlich und individuell verschieden.
                                                                                          Manuelle Lymphdrainage
                                                                     Sportphysiotherapie
                                     In unseren Abschiedsräumen und der
                                                                     Gerätetraining
                                     Trauerhalle können Sie in Ruhe Abschied
                                                                     Ernährungsberatung
                                     nehmen und bei der Gestaltung der
                                     Trauerfeier mitwirken.
                                     Vertrauen Sie auf Tradition und Erfahrungen!
          Wasserloses Tal 47a     Tel.: 0 23 31 - 375 15 25
                              Böhmerstraße 13 58095 Hagen Telefon: (0 23 31) 2 48 75
                                                                      www.physiotherapie-grobe.de
          58093 Hagen             Fax: 0 23 31 - 375 26 73
                                      Dahler Straße 58 58091 Hagen Telefon: (0 23 37) 47 40 80
                                      www.loesse-bestattungen.de info@loesse-bestattungen.de
        Anzeige_123x44.indd 1                                                                                            13.10.15 13:05

12
      SO ERREICHEN SIE UNS                                              Wichtige Telefonnummern
     Internet: www.emmausgemeinde-hagen.de                              Petra Hasse-Becker
                                                                        Petra  Hasse-Becker                              0 23
                                                                                                                      0 23  07074 4383828
                                                                                                                                        2896
                                                                                                                                           96
                                                                        (Kantorin  Erlöserkirche)
                                                                        (Kantorin Erlöserkirche)
     Gemeindebüro
     Gemeindebüro: Bergruthe 3, 58093 Hagen                             Ev.
                                                                        Ev. Kindergarten Emst
                                                                                         Emst                            0 23
                                                                                                                            0 2331315564
                                                                                                                                       6401
                                                                                                                                          01
     Telefon 0 233,3158093
     Bergruthe        58 82 Hagen
                            41, Telefax 0 23 31 30 64 13                                                    ev.kiga.emst@gmail.com
                                                                                                                    kiga.emst@gmail.com
     E-Mail: emmausgemeinde.hagen@gmail.com                             Friedhelm   Schnittker(Kantor
                                                                                                (KantorGnadenkirche)
                                                                                                        Gnadenkirche) 0 02323313188
     Telefon  0 23 31 58 82 41, Telefax 0 23 31 30 64 13                Friedhelm Schnittker                                        8816
                                                                                                                                       1664
                                                                                                                                          64
     Öffnungszeiten:                     Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
     E-Mail: emmausgemeinde.hagen@gmail.com                             Marie  Heyder Holthausen
                                                                        Ev. Kindergarten                               01 700 2233034883222
                                                                                                                                          28
     Vorsitzender
     Öffnungszeiten: des Presbyteriums      Fr. 14.00 - 17.00 Uhr       (Jugendreferentin)         marie-heyder@ev-jugend-hagen.de
                                                                                                                  kontakt@kiga-ha-ho.de
     Pfarrer Dr. Christoph Weiling      02331 5 11 43                   Ev. Kindergarten Holthausen                        0 23 34 32 28
     Pfarrer / Vorsitzender                                             Diakonie Hagen Süd                                0 23 37 91 19 14
                                                                                                              kontakt@kiga-ha-ho.de
     1. Pfarrstelle
     Pfarrerehepaar     S. Weiling
     Pfarrer Dr. Christoph und C. Weiling
                                       02331 – 5 011234331 5 11 43      Christina Schwalm
                                                                        Diakonie  Hagen Süd                            0 23 37 91 19 14
     Stellv.  Vorsitzender des Presbyteriums                            (Küsterin Erlöserkirche/Vermietung)                 0 23 31 5 64 02
     2. Pfarrstelle                                                     Christina Schwalm (Küsterin Erlöserkirche) 0 23 31 5 64 02
     Klaus
     PfarrerBöhme
             Harald Schieber       02334 81088
                                            23424
                                               31 5 08 97               Silke Selve (Küsterin Gnadenkirche)
                                                                        Silke Selve (Küsterin Gnadenkirche)            0 2323
                                                                                                                          0  34344444575798
                                                                                                                                          98
     Kirchen
     Kinder- und Jugendarbeit                                           Andrea Bolte (Jungschar Holthausen)            0 23 34 92 38 62
     JugendreferentEmst
     Erlöserkirche  Dennis Knappkötter
                         (Bergruthe 3) 0163 18 10 998                    IMPRESSUM
     Gnadenkirche
     Kirchen        Holthausen (Holthauser Str. 65)
                                                                        Herausgeber: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Hagen
     Erlöserkirche Emst (Bergruthe 3)
     Spendenkonto                                                       Verantwortlich: Christoph Weiling
     Gnadenkirche Holthausen (Holthauser Str. 65)
     Kreiskirchenamt Hagen/Schwelm, Bank für Kirche und                 Konzept: Text & mehr Redaktionsbüro Dieter Benthien, Hagen
     Spendenkonto                                                                              sterndruckHoltmann,
                                                                        Satz und Gestaltung: BPD-Druck     media, Castrop-Rauxel
                                                                                                                      Schalksmühle
     Diakonie  (Blz 350 601 90 Kto. 200 458 9028)
     Kreiskirchenamt Hagen/Schwelm, Bank für Kirche und                 Druck: BPD-Druck
                                                                                sterndruckHoltmann,
                                                                                           media, Castrop-Rauxel
                                                                                                      Schalksmühle
     IBAN: DE15   3506 0190 2004 5890 28
     Diakonie (Blz 350 601 90 Kto. 200 458 9028)                        Redaktionskreis:
                                                                        Redaktionskreis: Klaus   Böhme,Ingo
                                                                                           Hans Bolig,   Hans   Bolig, Barbara
                                                                                                             Henschel,         Groote,
                                                                                                                        Detlef Klimke,
     BIC:
     IBAN:GENODED1DKD
            DE15 3506 0190 2004 5890 28                                 Ingo Henschel,
                                                                        Margrit        Detlef Klimke,
                                                                                Partenheimer,          Margrit
                                                                                               Christina       Partenheimer,
                                                                                                         Schwalm             Christina
                                                                                                                    und Dr. Christoph
     Verwendungszweck:      Emmaus-Gemeinde.
     BIC: GENODED1DKD, Verwendungszweck:       Emmaus-Gemeinde.         Schwalm
                                                                        Weiling und Dr. Christoph Weiling

22
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
Jahreslosung 2021

Jesus Christus spricht: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“             (Lukas 6,36)

Ein Hauptsatz und ein Nebensatz. Beides gehört        umgehen. Gott ist „der Vater der Barmherzigkeit“
zusammen. Wir dürfen den Hauptsatz nicht ohne         (2. Kor. 1,3). Bei Gelegenheit zu werden, was er
den Nebensatz hören und den Nebensatz nicht           schon ist, das ist nicht nur eine Aufforderung,
ohne den Hauptsatz. Lassen wir den Nebensatz          sondern auch eine Verheißung.
weg, so wird ein Befehl daraus: „Ihr müsst lie-       Manche mögen den Begriff „Vater“ nicht positiv
bevoll sein!“ Als ob man Liebe befehlen könn-         füllen können, weil sie an ihrem irdischen Va-
te! Hört man nur auf den Nebensatz, so haben          ter gelitten oder ihn sogar als unbarmherzig in
wir eine theologische Betrachtung, aus der aber       Erinnerung haben. Andere empfinden das Wort
nichts zu folgen scheint. In Wahrheit verhalten       „barmherzig“ als kaum noch umgangssprachlich.
sich Hauptsatz und Nebensatz spiegelbildlich          Man darf sachgemäß auch übersetzen: „Habt
zueinander. In unserer Barmherzigkeit spiegelt        Mitleid, wie auch Gott Mitleid übt!“ Wichtiger
sich Gottes Barmherzigkeit; seine Barmherzig-         ist, sich an die vielen Geschichten dazu zu erin-
keit spiegelt sich in unserer Barmherzigkeit. Das     nern. Am bekanntesten ist wohl die Geschichte
eine wäre unvollständig ohne das andere. Meine        vom verlorenen Sohn (Lukas 15,11-24). Als der
Barmherzigkeit lebt von der Barmherzigkeit, die       mittellos und verzweifelt nach Hause zurück-
Gott mir schenkt. Aber auch Gottes Barmherzig-        kehrt, läuft ihm der Vater entgegen und fällt ihm
keit trägt erst dann sichtbare Früchte, wenn ich      um den Hals. Der barmherzige Samariter kann an
anderen Barmherzigkeit erweise.                       dem zerschundenen Menschen nicht achtlos vor-
Gar nicht verkehrt ist es, an dieser Stelle auch      beigehen, der am Straßenrand liegt (Lukas 10,30-
einen Blick in den griechischen Urtext zu werfen.     35). Jesus geht es zu Herzen, wenn er Hungernde
Näher am Original wäre zu lesen: „Werdet barm-        vor sich sieht, Blinde oder Lepra-Kranke. Er muss
herzig, wie euer Vater barmherzig ist.“ Das, was      etwas tun - und hilft.
der Vater schon immer ist, nämlich barmherzig,        Auch wenn das Wort „Barmherzigkeit“ traditio-
das sollen wir werden. Das ist Gottes Auftrag         neller ist, so hat es einen Vorteil vor dem gängi-
an uns. Wir Menschen sind von seiner Vollkom-         geren Wort „Mitleid“. „Mitleid“ könnte als ein
menheit weit entfernt. Wir machen uns ja weiter       bloßes Gefühl verstanden werden. Aber es geht
schuldig, sind gelegentlich feige und sehr häufig     nicht darum, „mitleidig“ auf andere zu schauen,
inkonsequent. Aber das heißt nicht, dass wir die      sondern um eine Haltung, die das Gegenteil von
Hände in den Schoß legen sollen. Wann immer           Hartherzigkeit ist. Diese Haltung können wir bei
wir erfahren, dass Gott, der Vater, uns, den Sün-     Gott anschauen: Er ist vollkommen Barmherzig-
der, liebt und alles für uns tut, weckt das positi-   keit, in Wort und Tat, durch und durch. Das gilt
ve Energie in uns. Weil Gott mit uns barmherzig       von den ersten Büchern der Bibel an: „Der Herr
umgeht, können wir als seine geliebten Kinder         ist barmherzig und freundlich, großmütig, reich
auch mit uns selbst und mit anderen barmherzig        an Güte und zuverlässig.“ (2. Mose 34,6)

                                                                                                           3
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
Diese Einstellung möchte er in unserer Einstel-            er das ausgesprochen, was jetzt unsere Jahres-
    lung wiederfinden. So wie er nicht nur ein biss-           losung ist, als zusammenfassende Bündelung
    chen barmherzig ist, so sollen Liebe und Barm-             seiner wichtigsten Gebote: „Segnet, die euch
    herzigkeit unsere Grundworte werden. Dabei                 verfluchen. Tut Gutes, ohne etwas dafür zu
    kann es nicht bei Lippenbekenntnissen bleiben;             erhoffen! Richtet nicht über andere; zieht zuerst
    was unsere Haltung prägt, will ja auch Tat wer-            den Balken aus dem eigenen Auge!“
    den. Da fällt uns sicher etwas ein. Eine Über-             Solche Forderungen werden dann nicht überfor-
    weisung für den guten Zweck etwa oder eine                 dern, wenn wir uns in Erinnerung rufen: Genauso
    andere Art der Zuwendung. Jesus bringt noch                handelt Gott ja an uns! Seine Barmherzigkeit ist
    mehr ins Spiel: Den großherzigen Umgang selbst             so reich – sie reicht sogar für mich.
    mit jenen, die uns feind sind (Lukas 6,27-35), den
    Verzicht auf Selbstgerechtigkeit und Vorurteile
    (Lukas 6,37-42). In diesem Zusammenhang hat                Dr. Christoph Weiling

      Rechtsanwälte
      Adler         &   Stiebing
      Partnergesellschaft
      info@rechtsanwaelte-asp.de • www.rechtsanwaelte-asp.de • Birkenhain 16 • 58093 Hagen • Tel.: 02331/37 33 33-0

4
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
Gedanken zur Jahreslosung
                                Was ist mit Ostern?
seid barmherzig...
von                             Die Osterbotschaft erreicht auch in der
Gottes Händen                   Coronazeit die Menschen.
gehalten                        „Ich glaube, dass gerade in diesem Jahr
getragen                        das Geheimnisvolle und das Kraftvolle
getröstet                       der Osterbotschaft auf besondere Weise
beschützt                       spürbar wird, auch wenn uns so schmerz-
Du                              lich vieles fehlt.“ So die Präses Annette
beschenkst uns                  Kurschus in einem Kurz-Interview auf
großzügig, überfließend         Phoenix.
mit
Gnade und Barmherzigkeit,       Das ist die Botschaft - und Kirche sowie
die jede Schranke               Gemeinde kann im Hier und Heute noch
alle Begrenzungen dieser Welt   abwarten und andenken, welche Mög-
und die meines Herzens          lichkeiten für die Osterzeit gegeben sein
mit Liebe durchbricht           werden.
Du
gebrauchst uns
Deine Barmherzigkeit
in die Welt
zu tragen
Deine Liebe und Erbarmen
weiterzugeben
Deine Barmherzigkeit
zu leben

hier
heute
jetzt

Andea Sautter, Rosenfeld

                                                                            5
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
Andacht
    Monatsspruch März
    Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen, werden die Steine schreien.
                                                                               Lukas 19, Vers 40

    Schreiende Steine! Was für ein Bild.                 2. Steine bezeugen den Glauben
    Dieser Vers stammt aus der Geschichte von Jesu       Wie steinerne Finger sind unsere Kirchtürme, die
    Einzug in Jerusalem, die am Palmsonntag als          zum Himmel weisen und daran erinnern, dass da
    Evangelium gelesen wird.                             ein Herr über uns wacht, der alles in der Hand
    Es ist ein Bild, das als Auftakt zu Jesu Todesgang   hält.
    zum Kreuz nicht so recht passen will. Eine bunte
    Menge jubelt Jesus zu wie einem einziehenden
    König.
    Das passt vielen Pharisäern nicht und sie versu-
    chen, Jesus zu veranlassen, die Menschen zum
    Schweigen zu bringen. Darauf antwortete Jesus
    mit dem Satz, der nun unser Monatsspruch ist.
    Schreiende Steine! Es steckt viel in diesem Bild.    Das ist doch unser Glaube, dass Gott auch dann
    Das zeigen bereits die vielen Redensarten um         die Fäden in seiner Hand hält, wenn aus dem
    den Stein:                                           Volksfest am Palmsonntag das vollstreckte To-
    Den ersten Stein werfen; den Stein ins Rollen        desurteil am Kreuz wird. Das ist doch unsere
                                                         Hoffnung, dass Gott alles zu unserem Heil wen-
    bringen; Steine erweichen, usw.
                                                         den wird. Und das ist doch unsere Zuversicht,
    Aber was wollen die schreienden Steine uns           dass am Ende die Liebe über den Tod siegt.
    Glaubenden heute noch sagen? Ich möchte es
                                                         3. Steine sind Mahnung
    einmal in drei Sätzen zusammenfassen:
                                                         Wenn ich mir Fotos von den zerstörten Kirchen
    1. Steine loben Gott.                                unserer Stadt nach dem 2. Weltkrieg anschaue,
    Jesus geht es um das Gotteslob, und das kann         bekommt der Schrei der Steine noch einen an-
    nicht laut genug hinausposaunt werden. Und           deren Klang.
    wenn die Menschen verstummen, sind es eben           Sie erinnern uns an die Vergänglichkeit alles Ir-
    die Steine, die das Gotteslob zum Himmel schi-       dischen, sie zeigen uns, was Krieg, Gewalt und
    cken.                                                Zerstörung anrichten können. Sie mahnen uns
    Und leiser ist das menschliche Gotteslob ja heute    unverkennbar zu Frieden und Versöhnung. Die
    schon geworden, nicht nur wegen Corona. Doch         Steine der wiederauferbauten Frauenkirche in
    die steinernen Gotteshäuser stehen immer noch        Dresden sind ein solches Mahnmal des Friedens.
    unter uns und jeder Stein singt das Lob Gottes.      Und wenn wir auf den einziehenden Jesus
                                                         schauen, erkennen wir, wie nötig wir es haben,
                                                         dass zumindest die Steine für uns schreien und
                                                         so das Herz Gottes für uns erweichen.
                                                         Hans Bolig
6
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
Passionsandachten 2021
        „Menschen um den Gekreuzigten“

Es naht wieder die Zeit des Leidens und Sterbens Jesu. Im ökumenischen Arbeitskreis haben
wir überlegt, ob wir unsere traditionellen ökumenischen Passionsandachten feiern wollen. Wir
können Ihnen den Plan noch nicht in allen Einzelheiten bekanntgeben, aber so viel können wir
schon mitteilen:

Die Andachten finden mit den gegebenen Unwägbarkeiten in dieser Coronazeit jeweils donners-
tags um 19.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt, und zwar am

18.2.,
25.2.,
4.3.,
11.3.,
18.3. und
25.3.
Leitthema wird sein „Menschen um den Gekreuzigten“. Die Andachten werden 30 Minuten nicht
überschreiten. Weil Singen untersagt ist, wird voraussichtlich Herr Weiß uns musikalisch begleiten.
Liedtexte können zur Melodie gesprochen werden.

Die Besucher werden am Eingang registriert und von dort zu ihren Plätzen geleitet. Ehepaare dürfen
zusammensitzen. Es besteht Maskenpflicht und Abstandsregel während der gesamten Andacht.

Wir bitten darum, während und vor allem nach der Andacht keine Grüppchen zu bilden, sondern
sofort nach Hause zu gehen.

Wir haben uns ferner entschlossen, das Angebot von Frau Hasse-Becker und Frau Lödige anzu-
nehmen und Videoandachten aufzunehmen. Sie sollen bestehen aus dem Auslegungstext (von
einer Person gesprochen höchstens 10 Minuten) und einer musikalischen Rahmung, die Frau Has-
se-Becker separat mit der Orgel aufnehmen wird. Das Ganze darf 15 Minuten nicht überschreiten.
Veröffentlicht werden sie auf Instagramm ,Youtube unter „emmausgemeinde hagen“ sowie auf
der Homepage www.emmausgemeinde-hagen.de

                                                                                     Hans Bolig

                                                                                                      7
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
Der Weltgebetstag 2021 findet statt .... aber
         anders

    Am Freitag, dem 5. März, wird eigentlich rund        Wir hoffen, dass der angedachte, zentrale
    um den Globus mit Gottesdiensten der Welt-           Gottesdienst in der Johanniskirche, Am Markt,
    gebetstag gefeiert, den jedes Jahr Frauen aus        am 5. März, um 15 Uhr, unter     Einhaltung
    einem anderen Land vorbereiten. 2021 heißen          der Sicherheitskonzepte, möglich ist.
    uns Christinnen des Inselstaates Vanuatu will-
    kommen.                                              Vanuatu - ein Südseeparadies
                                                         - traumhaft - traditionell - weit weg.
    Wegen der Corona-Pandemie wird es in die-
    sem Jahr jedoch keinen regionalen Gottes-            Die 83 Inseln Vanuatus liegen im pazifischen
    dienst für die Gemeinden Emmaus, Eppenhau-           Feuerring mit mindestens sieben aktiven Vulka-
    sen und Heilig-Geist geben. Trotzdem soll den        nen und regelmäßigen Erdbeben zwischen Aus-
    Ängsten, Gebeten, Hoffnungen, von denen in           tralien, Neuseeland und den Fidschiinseln. Die
    der in Vanuatu erstellten Gottesdienstordnung        Republik Vanuatu ist weltweit das Land, das
    zu lesen ist, Gehör gegeben werden.                  am stärksten vom Klimawandel bedroht ist.

                                MEISTERFACHBETRIEB
                                HEIZUNG · SANITÄR
                    Bauklempnerei
                                                                                         rnet:
                                                                 Besuchen Sie uns im Inte
                    Sanitäre Installation                        www.Ruthenkolk-GmbH
                                                                                    .de
                    Heizungsbau
                 Fachbetrieb für seniorengerechte Bäder
                        F. Ruthenkolk GmbH Telefon 0 23 31-51375
                        Birkenhain 28      Telefax 0 23 31-5 5415
                        58093 Hagen        f.ruthenkolk@t-online.de

8
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
Unsere Weihnachtszeit - ganz anders

Viel liebe, alljährliche Gewohnheiten zur Weihnachtszeit, einschließlich Gottesdienste an den
Weihnachtstagen und danach, konnten im Jahre 2020 nicht sein. Aber Weihnachten fand statt!!
Der Segen Gottes war und ist mit uns. Mit vielen guten Ideen und vielen helfenden Händen wur-
de etwas von der Weihnachtsbotschaft in die Gemeinde getragen. Hier drei Beispiele:

                                Emmausgemeinde
                                Als Ersatz für den Gottesdienstbesuch
                                wurden über 2000 DVD erstellt mit dem Krippenspiel der
                                Jugendlichen unserer Gemeinde, Andachten und Liedern zum
                                Mitsingen zuhause. Diese wurden an die Haushalte unserer
                                Gemeinde auf Emst und in Holthausen gebracht.

                                Erlöserkirche
                                Die Frauenhilfe um Karin Benthien, die die Weihnachtsfeiern
                                für die über 70 jährigen organisieren, ließen sich eine Alterna-
                                tive zu den Feiern einfallen. Geschenktüten u.a., mit selbstge-
                                backenen Keksen wurden gepackt. Diese wurden teilweise im
                                Gemeindehaus abgeholt, aber auch an die Haustüren gebracht.

                                Gnadenkirche
                                Mit viel „Tschingderassassa“ und „Bumbumbum“ zog der “Kin-
                                dergarten“ in der Adventszeit durch Holthausen. Gut ausgestat-
                                tet war wieder einmal der treue Bollerwagen. Es fanden sich
                                u.a. selbstgenähte Kirschkernkissen und Schlüsselanhänger
                                und wunderschön verzierte Windlichter im Gepäck. Es hat den
                                Kindern und den Erzieherinnen viel Freude bereitet, diese Dinge
                                in der Vorweihnachtszeit herzustellen. Aber noch viel schöner
                                war es, sie mit dem rollenden Adventsbasar an die Holthauser
                                Mitmenschen zu verteilen.

                                                                                                   9
Februar / März 2021 Jahreslosung 2021 Unsere Weihnachtszeit 2020 ganz anders Andacht - Emmausgemeinde Hagen
Gottesdienste Emmausgemeinde
     Vorbehalt bei Präsenzgottesdienste ab 21.2. Februar / März 2021

                                                                z-
     Februar 2021
                                                 e i n e Präsen
                                               K                e
     07.02.       So                                     dienst
     14.02.       So                           gottes
     21.02.       So        Gottesdienst                                  10:30    Pfr Dr. Ch. Weiling
     28.02.       So        Gottesdienst                                  10:30    Pfr. H. Schieber

     März 2021
     07.03. So Gottesdienst                 10:30                                  Pfr. Dr. Ch. Weiling
     14.03. So Gottesdienst                 10:30                                  Pfr. H. Schieber
     21.03. So Vorstellungsgottesdienst der 10:30                                  Pfr. H. Schieber
     					     Konfirmanden		                                                      Jugendref.
     							                                                                       D. Knappkötter
     28.03. So Gottesdienst                 10:30                                  Pfr. H. Schieber
     April 2021
     01.04. Do              Gottesdienst zum Gründonnerstag
     					                  mit Abendmahl                                 19:00    Pfr. Dr. Ch. Weiling
     02.04. Fr		            Gottesdienst am Karfreitag
     					                  mit Abendmahl                                 10:30    Pfr. Dr. Ch. Weiling
     02.04. Fr		            Gottesdienst am Karfreitag
     					                  mit Abendmahl                                 ???      Pfr. H. Schieber
     04.04. So              Gottesdienst zur Osternacht                   06:00    Pfr. Dr. Ch. Weiling
     04.04. So              Familiengottesdienst zu Ostern                10:30    Pfr. H. Schieber
     05.04. Mo              Gottesdienst zum Ostermontag
     					                  evtl. mit Taufe                               10:30    Pfr. Dr. Ch. Weiling
     Anmerkungen:
     - Während der Zeit der verschärften Kontaktbeschränkungen folgt die Kirchengemeinde den dringenden
       Empfehlungen der Landeskirche und verzichtet auf Präsenzgottesdienste. Zum Zeitpunkt der Drucklegung
       dieses Gemeindebriefs betrifft dies zunächst die Gottesdienste bis einschließlich dem 14.02. – eine weitere
       Verlängerung dieser Maßnahme ist leider nicht ausgeschlossen.
     - Video- und Wortandachten zu den Terminangaben werden bereitgestellt
     - Bezüglich Passionsandachten wird wegen Unwägbarkeiten auf aktuelle Informationen verwiesen
     - Das für den 4. Februar vorgesehene Friedensgebet muss entfallen
     - Sollten Gemeindegottesdienste durchgeführt werden können, ist neben der Einhaltung des Mindestab-
       stands, begrenzter Teilnehmerzahl, dem Verzicht auf Gemeindegesang nun auch das durchgängige Tragen
       einer medizinischen Maske des Standards FFP2, KN95 oder N95 erforderlich!
     - Predigtstätten Erlöserkirche (= schwarze Schrift) - und Gnadenkirche = grüne Schrift)
     - Zusätzliche Taufgottesdienste sind nach Absprache möglich, bitte wenden Sie sich dazu direkt an Ihren
10      jeweiligen Seelsorger
Digitale Angebote der Gemeinde
in der Coronazeit
In den Zeiten, in denen Präsenzgottesdienste/ -kommunikation eingeschränkt
stattfinden können, bieten wir verschiedene digitale Möglichkeiten an:
• Allgemein
  Homepage		                http://www.emmausgemeinde-hagen.de/

• Speziell
  •• Wortgottesdienst/
     Videoandacht		         http://www.emmausgemeinde-hagen.de/
  •• Pfarrer Emmaus         http://www.emmausgemeinde-hagen.de/

• Youtube
  •• Videoandacht           www.youtube.com - Emmausgemeinde Hagen
  •• Pfarrer Emmaus
• Instagram                 Emmausgemeinde Hagen
• Telefonandacht            02331 – 34 14 985

                                                                             11
Kollekten in Corona-Zeiten

     Viele Berufsgruppen leiden bitter unter dem           Maßnahme hat das Presbyterium jetzt für
     Herunterfahren des öffentlichen Lebens. Nicht         die Gottesdienste, die vom 20. Dezember bis
     nur Einzelhändler, Künstler und Gastronomen           zum 31. Januar ausgefallen sind, erneut be-
     fürchten um ihre Existenz. Halten wir uns             schlossen. Die Emmausgemeinde stellt noch
     vor Augen, dass in nicht stattfindenden Got-          einmal 4.500 Euro zur Verfügung, wovon ein
     tesdiensten auch keine Kollekten eingesam-            Großteil für den üblichen Kollektenzweck an
     melt werden, geraten auch Andere – solche,            Heiligabend, nämlich für „Brot für die Welt“,
     die der Hilfe bedürfen, und solche, die Hilfe         bestimmt ist. Dieser Anteil fließt auf Empfeh-
     leisten – in unser Blickfeld. An die haben            lung der Superintendentin Verena Schmidt in
     wir in der Flut der schlechten Nachrichten            einen Topf, in den ebenfalls die anderen Ge-
     womöglich gar nicht gedacht. Durch landes-            meinden des Kirchenkreises Hagen einzahlen.
     kirchliche, kreiskirchliche und Festlegungen          Auch die Superintendentur beteiligt sich mit
     des Presbyteriums wurden seitens der Em-              einem erheblichen Betrag. Die Gesamtsumme
     mausgemeinde beispielsweise im Jahr 2019              geht dann unmittelbar an „Brot für die Welt“.
     (letzter vorliegender repräsentativer Zeitraum)       In diesem Zusammenhang erinnern wir die
     vierzig gemeinnützige Vereine, Hilfsorganisa-         Gemeindeglieder an die Weihnachts-DVD, die
     tionen u. ä. mit insgesamt 25.349,22 Euro aus         alle Haushalte erhalten haben. In einem bei-
     Kollekten der Gottesdienste bedacht. Fallen
                                                           liegenden Anschreiben wurde auch um eine
     die Gelder weg, versiegt die finanzielle Unter-
         ZumDas
     stützung.    Titelbild:
                      Presbyterium hat daher bereits
                                                           Spende für „Brot für die Welt“ gebeten.

     im Das   Fresko
         Frühjahr      von Carl
                   anstelle     Christian Vogel
                            der ausgefallenen     von Vogelstein
                                               Kollek-             entdeckten
                                                           Wir geben   gern noch wireinmal
                                                                                     auf derdieGemeinde-
                                                                                                Bankverbin-
     tenfahrt  nach Dresden in
          aus Diakoniemitteln   fürder
                                    die Schlosskapelle
                                        vorgesehenen Pillnitz.     Der Malerund
                                                           dung bekannt,      verewigte   seinenDE10
                                                                                  zwar IBAN:      eigenen
                                                                                                       1006
         Hund  an  der Krippe! Weitere  Bilder
     Empfänger 3.600 Euro bereitgestellt. Dieseder Reise und  ein
                                                           1006   ausführlicher
                                                                  0500 5005  00,Bericht
                                                                                 BIC:   erscheinen
                                                                                      GENODED1KDB.  in der
        nächsten Ausgabe des Gemeindebriefs.

                                  Bestattungshaus • Das älteste Fachunternehmen in Hagen • seit 1863

                               Jeder Abschied ist etwas Besonderes
                               Trauer zu erleben ist außerordentlich
                               persönlich und individuell verschieden.
                               In unseren Abschiedsräumen und der
                               Trauerhalle können Sie in Ruhe Abschied
                               nehmen und bei der Gestaltung der
                               Trauerfeier mitwirken.
                               Vertrauen Sie auf Tradition und Erfahrungen!
                                Böhmerstraße 13 58095 Hagen Telefon: (0 23 31) 2 48 75
                                Dahler Straße 58 58091 Hagen Telefon: (0 23 37) 47 40 80
                                www.loesse-bestattungen.de info@loesse-bestattungen.de

12      SO ERREICHEN SIE UNS
        Internet: www.emmausgemeinde-hagen.de
                                                                      Wichtige Telefonnummern
                                                                      Petra Hasse-Becker               0 23 07 4 38 28 96
                                                                      (Kantorin Erlöserkirche)
JUGEND BEWEGT
      		                           ... für Kinder & Jugendliche

Geplant sind, vorbehaltlich aller Unwägbarkeiten in der Coronazeit:

                                  Familienangebote 2021

Wir wollen für Sie und euch kostenlose und schöne Familienabende gestalten. Deshalb haben
wir folgende Termine mit tollen Angeboten für alle vorbereitet. Jede Familienform ist an jedem
Datum erwünscht. Egal welcher Konfession, Stadtteil, etc.

27.02.2021 ab 17 Uhr                              20.03.2021 ab 17 Uhr
Stockbrot am Lagerfeuer                           Geländespiele
Bergruthe 3; 58093 Hagen                          Information nach Anmeldung

08.05.2021 13:00 Uhr                              26.06.2021 17:00 Uhr
Kinder gegen Eltern- Das Spiel!                   Sommergrillen
In der Welle 36; 58091 Hagen                      Bergruthe 3; 58093 Hagen

28.08.2021 18:00 Uhr                              27.11.2021 ab 17 Uhr
Open Air Kino                                     Gemütlicher Abend
Holthauserstr. 66; 58093 Hagen                    In der Welle 36; 58091 Hagen

                             Melden Sie sich bitte kurz an bei:
                              Jugendreferent Dennis Knappkötter
                                      Tel. 0163/1810998
                       Email: dennis-knappkoetter@ev-jugend-hagen.de

                    *Wir starten unter Hygienemaßnahmen nach dem Lockdown und
                      werden Sie aber auch nach Anmeldung weiter informieren

                                                                                                 13
Winter am Kirchberg

     Einen kurzen Schneetraum bescherte der 3. Sonntag im Januar Die weisse Pracht überdeckte den
     Hügel, lud ein zu einer Schneeballschlacht zwischen „Klein“ und „Groß“, sowie zum Schlittenfahren.
     Die Kinder hatten ihren Spaß und wie zu erkennen, wurde auf gebührende Abstände geachtet.

          Weihnachtssingen in Holthausen

     Ca. 40 Personen nutzten am Heiligabend die Gelegenheit, Weihnachtslieder, verteilt auf der Straße
     “Am Holderbusch”, zu singen, da ja keine Gottesdienste stattfanden. Das Ehepaar Sabulowski
     praktizierte das Corona-Singen nun schon seit dem 19. März.

14
www.hilker.de

 L’ Antipasti bei Toni
 L’ PAntipasti
      a r t y s e r v bei
                      i c eToni
 L’ PAntipasti        bei
                      i c eToni
 L’ PAntipasti
      a r t y s e r v bei
      a r t y s e r v i c eToni
 Italienische
     P a r t y sSpezialitäten
                 ervice
 Italienische
    Kalt - warmeSpezialitäten
                    Buffets
 Italienische
    Kalt        Spezialitäten
          - warme   Buffets
       Mittelmeerfisch
 Italienische
    Kalt        Spezialitäten
          - warme   Buffets
       Mittelmeerfisch
     für jede Gelegenheit
    Kalt  - warme Buffets
       Mittelmeerfisch
     für jede Gelegenheit
       Mittelmeerfisch
     für jede Gelegenheit
       Willdestraße
     für              10
         jede Gelegenheit
       Willdestraße
        58093 Hagen10
       Willdestraße
        58093
 (Eingang       Hagen10
             Baufeldstraße)
       Willdestraße
        58093   Hagen10
 (Eingang Baufeldstraße)
        58093
 (Eingang02331  Hagen
             Baufeldstraße)
 Telefon:          / 73 51 89
 (Eingang Baufeldstraße)
 Telefon:  02331/ /384
  Mobil: 0174        73 0000
                        51 89
 Telefon:  02331/ /384
  Mobil: 0174        73 0000
                        51 89
 Telefon:
  Mobil:   02331/ /384
           0174      73 0000
                        51 89
WirMobil:
    bitten 0174
            um Vorbestellung!
                 / 384 0000
Wir bitten um Vorbestellung!
Wir bitten um Vorbestellung!
Wir bitten um Vorbestellung!

                                  15
Pfarrer Emmaus und Kindergottesdienst

     Leider dürfen wir in der jetzigen Zeit keinen Kindergottesdienst in der Kirche abhalten. Aber um
     den Kontakt zu Ihnen und Ihren Kindern zu halten, hat das Kindergottesdienst-Team das

                          Online-Angebot über YouTube/Instagram und Homepage wieder ins Leben
                          gerufen.
                          Pfarrer Emmaus ist wieder da und erzählt alle zwei Wochen kindgerechte
                          Bibelgeschichten. Wir werden in den Filmen auch Bastelanleitungen anbieten.

     Wir werden in den Filmen auch Bastelanleitungen anbieten.
     Wir würden uns darüber freuen, wenn wir von den Bastelarbeiten einmal Bilder bekommen könn-
     ten. Diese Bilder würden wir dann in unseren Filmen vorstellen. Die Bilder können an die folgende
     E-Mail-Adresse gesandt werden:
     pfarrer-emmaus@gmx.de

     Auch Verbesserungsvorschläge und Ideen werden gerne angenommen.
     Wir wünschen viel Spaß mit Pfarrer Emmaus und seinen Geschichten und freuen uns
     auf Rückmeldungen. Wir hoffen, dass wir bald wieder zusammen Kindergottesdienste
     feiern können.

16
Notizen
• Sitzung des Presbyteriums digital
                                       Coronabedingt keine Präsenzsitzung, man traf sich
                                       erstmalig am 11.Januar im Chatroom. So konnte man in
                                       zeitlich begrenzter Form anstehende Entscheidungen wie
                                       Präsenzgottesdienste, Kollekten usw. treffen. Sicherlich
                                       nur ein Ersatz, aber ein Weg, die Funktionen des Presby-
                                       teriums auch in diesen Zeiten wahrzunehmen.
                                       Geplant sind weitere Sitzungen am 22.02. und 22.03.
                                       jeweils um 19:30 Uhr. Offen ist, ob diese digital oder als
                                       Präsenzsitzung stattfinden werden.

• Offene Kirche - gerade in der Coronazeit
           Trotz aller Restriktionen in der Coronazeit sind bestimmte Aktivitäten im Kirchen-
           und Gemeindeleben unter Einhaltung bestimmter Regelwerke inzwischen wieder
           möglich. Dazu zählt auch die Aktion Offene Kirche, wie die Evangelische Landes-
           kirche von Westfalen empfiehlt. Natürlich müssen bestimmte Auflagen erfüllt
           sein, aber das Team Offene Kirche/Erlöserkirche hat befunden: Wir können das!!!
           Am 07. Januar war die Kirchentür erstmalig wieder geöffnet, und ohne Bekanntgabe
           hierzu fanden sich zahlreiche Besucher in gewissen Abständen ein. Also es gilt wieder:
           Donnerstags 10 bis 12 Uhr ist zur stillen Einkehr, zum kleinen Gebet eingeladen.

• Termine, Veranstaltungen und Gottesdienste
Alle in diesem Gemeindebrief veröffentlichten Angaben sind wegen der Situation um
Corona mit Vorbehalt!!! Achten Sie auf Informationen über Presse, Rundfunk, sowie
Homepage und Aushänge unserer Gemeinde.
Der Lockdown ist mit den vielen Maßnahmen verlängert zunächst bis zum 14. Februar
2021 (Stand 20.01.2021).

                                                                                                    17
Vor Ort für Sie da!
           Das Team der Emster Apotheke ist in        Nutzen Sie unsere
           allen gesundheitlichen Fragen und          Vorbestellfunktion
           Anliegen Ihr Ansprechpartner in Hagen.
                                                      Ihre unverbindlich vor­
                                                      bestellten Medikamente
           Mit unserem umfangreichen Service-
                                                      halten wir für Sie in unserer
           angebot und der kompetenten Be-
                                                      Apotheke bereit. So
           ratung finden wir für Sie mit Sicherheit
                                                      können Sie sicher sein, dass
           die passende Hilfe für Ihr Anliegen.
                                                      Sie diese sofort mitnehmen
                                                      können. Auf Wunsch bringt
           Wir sind vor Ort für Sie da
                                                      Ihnen unser Botendienst
           und beraten Sie gerne!
                                                      Ihre Bestellung auch zu
           Ihre Hanne Mahl und                        Hause vorbei.
           das Team der Emster Apotheke

                                                      Emster Str. 91 58093 Hagen
                                                      T. 02331 953411 F. 02331 953412
                                                      info@emster-apotheke.de
                                                      www.team-apotheken.de

                                                      Öffnungszeiten:
                                                      Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr
                                                      Sa.     8.30–14.00 Uhr

     2020-01-20_Anzeige_Volkslauf_A5-final.indd 1                                 20.01.20 11:48

18
Wir sind für Sie da

           Menüservice                      Hausnotruf
     Tanja Friedrich # 95 89 22        Rüdiger Ludwig # 95 89 24

    72 Pflegeplätze – Kurzzeitpflege
   Betreutes Wohnen – Cafeteria und
  Garten – Seniorenbegegnungsstätte

   Karl Jellinghaus Zentrum
      Gabriela Zabel # 95 89 50        Nele Keweloh # 90 20 30

      Ihr DRK-Hagen Team
                      stellung
Informatio n od er Be
ww w.drk-hagen.d e
CITROËN BERLINGO
  FÜR ALLE GENUG PLATZ ZUM WOHLFÜHLEN

                                                                      139 €
   3 vollwertige Einzelsitze hinten*
    2 Längen (als 5- und 7-Sitzer)*
                                                                 AB                             MTL.1
       Verkehrszeichenerkennung
               Coffee Break Alarm                                MIT 0 %-LEASING
                     Spurassistent
                                                                                                                             citroen.de
Citroën empfiehlt Total 1Ein Kilometerleasingangebot (Bonität vorausgesetzt) für Privatkunden der PSA Bank Deutschland GmbH,
Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg für den Citroën Berlingo M BlueHDi 100 Stop&Start START 75 KW / 102 PS, Diesel,
1.499 cm³, Anschaffungspreis (Nettodarlehensbetrag): 15.486,56 € zzgl. Überführungskosten; Leasingsonderzahlung: 0,00 €;
Laufzeit: 48 Monate; 48 x mtl. Leasingrate 139,00 €; effektiver Jahreszins 0,00 %; Sollzinssatz (fest) p. a. 0,00 %; Gesamtbetrag:
6.672,00 €; Laufleistung: 10.000 km/Jahr; zgl. Bsp. nach § 6a PAngV., Angebot gültig bis zum 31.03.2020. Es besteht ein
Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden
nach Vertragsende gesondert abgerechnet. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.
KRAFTSTOFFVERBRAUCH KOMBINIERT 4,2 L/100 KM, CO2-EMISSIONEN KOMBINIERT 111 G/KM.
EFFIZIENZKLASSE: A+.
Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Vergleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen
NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem
01.09.2018 nach den oft höheren WLTP-Werten.

                                        K & M AUTOMOBILE GMBH (H)
                                        Wasserloses Tal 27 • 58093 Hagen
                                        Tel.: 02331/90130 • Fax: 02331/901330
                                        info@km-hagen.de • www.citroen-haendler.de/km-hagen
                                        (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle
Sie können auch lesen