Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche - Lebenshilfe Passau eV

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Niemann
 
WEITER LESEN
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche - Lebenshilfe Passau eV
Passau

    Ferienprogramm
      für Kinder und Jugendliche

Lebenshilfe Passau
für Menschen mit Behinderung e.V.
Offene Hilfen
Kastenreuth 16
94034 Passau

     (0851) 9 49 94 – 711   Michaela Spitzenberger
     (0851) 9 49 94 – 730   Maria Gattermaier
     (0160) 479 67 50       Diensthandy Ferienprogramm

     (0851) 9 49 94 – 82    Faxnummer

E-Mail: michaela.spitzenberger@lebenshilfe-passau.de
        maria.gattermaier@lebenshilfe-passau.de
        info@lebenshilfe-passau.de
        www.lebenshilfe-passau.de

                              -1-
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche - Lebenshilfe Passau eV
Passau

Liebe Eltern,

die Offenen Hilfen / Familienentlastender Dienst der Lebenshilfe Passau bieten
verschiedene Ferien- und Freizeitangebote an.
Falls Ihre Kinder daran teilnehmen möchten, melden Sie diese bitte mit
beiliegenden Anmeldeformularen an.

Falls etwas dazwischenkommen sollte, bitten wir um rechtzeitige
Abmeldung!

Wenn Ihr Kind einen Pflegegrad hat, können wir direkt mit den Pflegekassen
über Verhinderungspflege und über den Entlastungsbetrag abrechnen.

Es werden im Ferienprogramm 17,50 € pro Stunde abgerechnet.
Wenn die Stunden über die Pflegekasse ausgeschöpft sind,
berechnen wir die Stunde mit 17,50 € an die Familie.

Betreuungskosten für Kinder OHNE Pflegegrad

10,00 €   bis 5,75 Stunden

20,00 €   ab 6 Stunden

Geschwisterkinder ab 6 Jahren können gerne am Ferienprogramm teilnehmen.
Für Geschwisterkinder ohne Pflegegrad ist die Betreuung weiterhin kostenlos,
wenn das Geschwisterkind mit Behinderung anwesend ist. Wenn nicht, wie bei
Kindern ohne Pflegegrad!
Zusätzliche Kostenbeiträge für alle TeilnehmerInnen, sowie Kostenbeiträge für
TeilnehmerInnen ohne Pflegegrad, entnehmen Sie bitte der
Programmbeschreibung und bezahlen diese bitte direkt bei den BetreuerInnen.

                                      -2-
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche - Lebenshilfe Passau eV
Passau

Fahrdienst
Sollten Sie selber keine Möglichkeit haben, Ihre
Kinder zum vereinbarten Treffpunkt zu bringen
bzw. abzuholen, versuchen wir, den Fahrdienst zu
organisieren.

Die Kosten für den Fahrdienst betragen 7,50 € für Stadt Passau und Salzweg,
wenn der Treffpunkt in Passau ist und 12,00 € für alle anderen Strecken, die Sie
bitte direkt an die BetreuerInnen zahlen.

Wir bitten Sie auch, selber Fahrgemeinschaften zu organisieren.

Mit Ihrer Unterschrift auf dem Anmeldeformular erklären Sie sich auch
mit der Kostenregelung (direkte Abrechnung mit der Pflegekasse)
einverstanden.

Bei Teilnahme im Ferienprogramm brauchen wir eine aktuelle, ärztliche
Medikamentenverordnung. Diese muss alle aktuell eingenommenen
Medikamente und auch die Notfall- bzw. Bedarfsmedikation enthalten. Falls
nicht vom Arzt verordnete Medikamente (pflanzlich oder homöopathisch) durch
das Betreuungspersonal verabreicht werden sollen, brauchen wir hierzu auch
eine Einverständniserklärung von Ihnen als Eltern/Angehörige.

Wenn Ihr Kind eine ansteckende Krankheit hat, melden Sie es bitte von der
Gruppenbetreuung ab.

Falls Sie für Ihr Kind eine Betreuung zu Hause benötigen, bemühen wir uns,
diese zu stellen.

Über Wünsche und Anregungen für weitere Veranstaltungen würden wir uns
freuen. Die BetreuerInnen der OH und wir freuen uns auf Ihre Kinder.

                             Lebenshilfe Passau
                      für Menschen mit Behinderung e. V.

     Maria Zander          Michaela Spitzenberger          Maria Gattermaier
     (OH Leitung)

                                       -3-
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche - Lebenshilfe Passau eV
Passau

Osterferien                 04.03.2020

Pfingstferien               23.04.2020

Ferienfreizeit               23.04.2020
Kinder 7 - 14 Jahre

                      -4-
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche - Lebenshilfe Passau eV
Passau

 -Osterferien-

 Donnerstag, 09.04.2020

               Wir besuchen das

                   in St. Englmar

                   Betreuungszeit: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Im Wahrnehmungsmuseum „Bayerwald Xperium“ machen wir uns auf eine
ganz besondere Reise, auf der wir Natur-Phänomene mit allen Sinnen erleben.
An über 100 Experimentierstationen lernen wir durch eigenes Ausprobieren
Naturwissenschaften kennen und besser zu verstehen.

Anschließend spazieren wir ein kleines Stück durch den Kurpark, besuchen den
Spielplatz und kehren im Erlebnishof „Alte Mühle“ ein.

Treffpunkt:         10:00 Uhr Lebenshilfe Passau
Ende:               17:00 Uhr Lebenshilfe Passau

                    20 € für Bus und Eintritt
                    20 € Betreuungskosten ohne Pflegegrad

Ausrüstung:         Brotzeit, Getränke, Geld für die Einkehr;
                    Behindertenausweis

                                      -5-
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche - Lebenshilfe Passau eV
Passau

 -Osterferien-

 Mittwoch, 15.04.2020

  Ausflug in den Zoo und Aquazoo Schmiding

                   Betreuungszeit: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Ob Giraffen, Tiger, Nashörner oder Gorillas, hier begegnest du über 2000 Tieren
aus den verschiedensten Regionen der Welt!
Gerade im Frühjahr gibt es viele niedliche Tierbabys zu bestaunen. Zurzeit ist
„Nala“ eine große Attraktion, das erste in Österreich geborene Nashorn!
Viel Spaß und Action versprechen auch die drei großen Abenteuerspielplätze
sowie der Streichelzoo.

Treffpunkt:         09:00 Uhr Lebenshilfe Passau
Ende:               17:00 Uhr Lebenshilfe Passau

                    25 € Eintritt und Bus
                    20 € Betreuungskosten ohne Pflegegrad

 Ausrüstung:        Der Witterung entsprechende Kleidung, Brotzeit,
                    Getränke, Taschengeld; Behindertenausweis;

   Bei Dauerregen fahren wir in die Eurotherme nach Bad Schallerbach.
        Bitte Schwimmflügel und Badesachen nicht vergessen!
                 Kosten und Ausflugszeit bleiben gleich.
                                      -6-
Passau

 -Pfingstferien-

 Dienstag, 09.06.2020
          Wir machen einen Ausflug ins

                     in Neukirchen an der Vöckla

                    Betreuungszeit: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Das Obra Kinderland ist ein Paradies des Spielens, zusammengetragen aus den
allerbesten Spielplatzideen wie z. B. dem rätselhaften Ritterschloss, dem uralten,
verwinkelten Bauernhof, dem gespenstischen Bergwerk, dem geheimnisvollen
Goldwäscherbach, dem Dschungel aus Schaukeln
und Lianen und noch vieles mehr. Hier kannst du
dich nach Herzenslust an unzähligen Spielgeräten
und interaktiven Spielstationen satt spielen, deine
Geschicklichkeit erproben oder selbst zum
Baumeister werden.

Treffpunkt:          09:00 Uhr Lebenshilfe Passau, Kastenreuth
Ende:                17:00 Uhr Lebenshilfe Passau, Kastenreuth

                     20 € Eintritt und Bus
                     20 € Betreuungskosten ohne Pflegegrad

Ausrüstung: Bitte Getränke, Brotzeit, Wechselkleidung, Badesachen +
            Handtuch und Sonnenschutz mitnehmen,
            Behindertenausweis;

  Bei Dauerregen fahren wir in das Erlebnisbad Caprima nach Dingolfing.
         Bitte Schwimmflügel und Badesachen nicht vergessen!
                 Kosten und Ausflugszeit bleiben gleich.

                                       -7-
Passau

    Ferienfreizeit für Kinder von 7 - 14 Jahren
                           im August 2020

Zeitraum:       Montag, 17.08.2020 – Samstag, 22.08.2020

8

Anmeldeschluss:           Donnerstag, 23.04.2020

Wir besuchen den 4 Sterne und mehrfach ausgezeichneten Schulbauernhof
„Seiml-Hof“ in Obing, im schönen Chiemgau gelegen.
Wir haben hier die Möglichkeit einmal hinter die Kulissen eines Bauernhofes zu
blicken und auch aktiv mitzuwirken.
Während unseres Aufenthaltes werden wir viel Neues rund ums Thema
Landwirtschaft und die Entstehung unserer Lebensmittel erfahren. Sei es beim
Brot backen, bei der Käseherstellung oder beim Gestalten von lustigen Tieren
aus Heu. Pädagogisch geschulte Mitarbeiter werden uns während der
Programme betreuen und sich dabei ganz unseren Wünschen und Bedürfnissen
anpassen.
Auch außerhalb dieser Zeit dürfen wir uns nach Lust und Laune rund um den
Hof betätigen. Dies beginnt beim Eier einsammeln über Stroh einstreuen bis zum
Kühe füttern und melken.
Das Haus bietet viel Platz zum Bewegen - wir werden ein eigenes Stockwerk
bewohnen, welches uns zur alleinigen Benutzung zur Verfügung steht. Auf dem
großen Gelände gibt es noch einen gut ausgestatteten Spielplatz, einen
Lagerfeuerplatz sowie einen Tischtennisplatz. Direkt in der Ortschaft liegt auch
ein schöner Badesee, der zu vergnüglichen Stunden und zur Abkühlung einlädt.
Wir werden zudem auch noch ausreichend Gelegenheit haben die schöne
Umgebung mit ihrer Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten zu erkunden, wie z.B.
den nur 15 Kilometer entfernten Chiemsee.

                                       -8-
Passau

 Mehr Informationen und Bilder zu der Unterkunft findet ihr im Internet unter:
 www.seiml-hof.de

           Abreise: Montag,        17.08.2020 - 10:00 Uhr
                    Lebenshilfe Passau, Kastenreuth 16

           Ankunft: Samstag,       22.08.2020 - ca. 13:00 Uhr
                    Lebenshilfe Passau, Kastenreuth 16

         Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt.

Die Teilnahme erfolgt durch die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.

     Bei geringer Teilnehmerzahl findet die Ferienfreizeit nicht statt!

                  300 €          pro Teilnehmer für Übernachtung
                  ca. 30 €       Taschengeld

                  12 Std. à 17,50 € / Tag Betreuungskosten mit Pflegegrad
                  35 € / Tag              Betreuungskosten ohne Pflegegrad

                                         -9-
Passau

    Teilnahmebedingungen Ferienfreizeit
 Anmeldeschluss für den „Seiml-Hof“ in Obing für Kinder ist der 23.04.2020.
 Sie werden vor der Freizeit rechtzeitig über alle genauen Termine
informiert und erhalten die Mitnahmeliste sowie weitere notwendige
Informationen.
 Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und eine
Rechnung über die Reisekosten.
 Außerdem wird an alle Teilnehmer ein ausführlicher Infobogen
verschickt, den Sie bitte zum angegebenen Termin an uns zurückschicken.
Diese Angaben dienen dazu, unsere Begleiter auf die besonderen
Bedürfnisse der Teilnehmer vorzubereiten. Die ärztliche Erklärung für die
Medikamentengabe lassen Sie bitte von Ihrem Arzt ausfüllen und
unterschreiben. Wenn keine Medikamente vergeben werden müssen, ist
dieser Bogen trotzdem (unausgefüllt aber unterschrieben) abzugeben.
 Wenn Sie die Reise nicht antreten können und keine Ersatzperson
gefunden werden kann, müssen wir Ihnen die der Lebenshilfe Passau e.V.
entstandenen Ausfallkosten (50 € pro Reisetag für bereits eingeteiltes
Betreuungspersonal und evtl. Kosten der Unterkunft) in Rechnung stellen.
   An- und Abmeldungen können nur schriftlich erfolgen.
 Wir behalten uns vor, die Teilnehmerzahl aus organisatorischen und
pädagogischen Gründen zu beschränken oder die Reise abzusagen, wenn
sich nicht genügend Teilnehmer anmelden sollten.
 Sollten wir keine gegenteilige Mitteilung von Ihnen erhalten, erklären Sie
sich damit einverstanden, dass Fotos gemacht werden und diese innerhalb
der Teilnehmergruppe verteilt werden sowie teilweise in der Bildergalerie
unserer Homepage unter den aktuellen Veranstaltungen veröffentlicht
werden.
 Betreuungskosten werden mit 12 Std. á 17,50 EUR pro Tag direkt mit Ihrer
Pflegekasse über Verhinderungspflege oder Entlastungsbetrag abgerechnet.
Teilnehmer ohne Pflegegrad zahlen 35 EUR Betreuungskosten pro Tag.

                 Wir freuen uns auf eine gemeinsame Reise!

                                     - 10 -
Passau

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

auch wenn die Sommerferien noch weit weg scheinen, müssen wir im
Büro schon bald mit den Planungen für die Ausflüge im August beginnen.

Gerne würden wir in diesem Jahr eure Wünsche und Anregungen bei unseren
Planungen miteinbeziehen und wenn möglich auch umsetzen.

Wir freuen uns auf viele Ideen von euch und bedanken uns schon im Voraus für
eure Teilnahme!

Wir bitten um Rücksendung bis spätestens 31. März!

Euer OBA-Team

Wo ich gerne wieder einmal hinfahren möchte/ Wohin ich immer schon
einmal fahren wollte:

                                      - 11 -
Passau

         - 12 -
Sie können auch lesen