FERIENPROGRAMM WINTER 2022 DER STADT LANDSBERG AM LECH - WWW.FERIENPROGRAMM-LANDSBERG.DE

 
WEITER LESEN
FERIENPROGRAMM WINTER 2022
   DER STADT LANDSBERG AM LECH

WWW.FERIENPROGRAMM-LANDSBERG.DE
223-01         Weihnachtsfeiertagspaddeln                                                                     ab 12 Jahre
                                                                                                                               Termin:                 26.12.2022
                                                                                                                               Uhrzeit:                11:00 – 15:00 Uhr
                                                                                                                               Unkostenbeitrag:        46,00 Euro
                                                                                                                               Treffpunkt:             Lechstaustufe 15 (Am Englischen Garten), 86899 Landsberg am Lech
                                                                                                                               Veranstalter:           plan los – Touren e.K., Telefon-Nr. 08232/9988501, Handy: 0176/83585580
                                                                                                                Alle Jahre wieder, kommt das... Ja sorry, der hat natürlich sein müssen, auch wenn er total alt ist. Aber was auch alle Jahre
                                                                                                                wieder kommt, ist unser Weihnachtsfeiertagspaddeln am 26.12. (zweiter Weihnachtsfeiertag). Gemeinsam verbringen wir
LIEBE KINDER, LIEBE JUGENDLICHE,                          ANMELDUNG AB SOFORT UNTER:                            auf dem Lech zwischen der Lechstaustufe 15 und Kaufering (Schwimmbad) eine coole Zeit mit viel Abenteuer. Ihr könnt
                                                                                                                entweder mit dem Riverbug, dem Stand-Up-Paddle-Board, Im Kanadier oder Kajak (für dieses solltet Ihr allerdings Grund-
sicher öffnet ihr jeden Tag mit Spannung die Türchen      www.ferienprogramm-landsberg.de                       kenntnisse haben) an der Aktion teilnehmen. Was Ihr können müsst? Generell nichts, außer schwimmen! Ob Ihr durch die
eures Adventskalenders. Mit jeder geöffneten Türe         Bezahlung:                                            kleinen oder großen Wellen des Lechs fahrt, könnt Ihr während des Paddelns selbst entscheiden. Nach dem Paddeln lassen
                                                                                                                wir die Aktion noch mit Punsch und Lebkuchen ausklingen. Wir freuen uns auf das Highlight mit Euch! Gerne könnt Ihr
rücken der Heilige Abend und damit auch die Weih-         Per Lastschrifteinzug (SEPA-Mandat erforderlich)
                                                                                                                auch mit Eurem eigenen Paddelboard teilnehmen. Die benötigte Neoprenausrüstung sowie ein Leihboard ist im Teilneh-
nachtsferien näher. Eure Vorfreude auf die freien Tage    Informationen:                                        merbeitrag enthalten.
ist bestimmt groß und ihr plant schon Ausflüge oder       Montag – Donnerstag unter: Tel. 08191-128 131         223-02         Neujahrspaddeln                                                                                ab 10 Jahre
Treffen mit Freunden. Ich drücke euch die Daumen,         von 08.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr.                     Termin:                 26.12.2022
dass wir genügend Schnee zum Schlitten fahren und         Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben
                                                                                                                               Uhrzeit:                13:00 – 15:00 Uhr
Schneemänner bauen haben.                                 an: ferien@landsberg.de
                                                                                                                               Unkostenbeitrag:        36,00 Euro (inkl. Material)
Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Ferien-          Rücktritt:
                                                                                                                               Treffpunkt:             Lechstaustufe 15 (Am Englischen Garten), 86899 Landsberg am Lech
                                                          Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis maximal
programm erstellt. Gemeinsam mit vielen netten                                                                                 Veranstalter:           plan los – Touren e.K., Telefon-Nr. 08232/9988501, Handy: 0176/83585580
                                                          2 Tage vor Kursbeginn möglich (telefonisch
Betreuerinnen und Betreuern könnt ihr euch sportlich      unter 08191 - 128 131 oder per Mail an                Neues Jahr, neue Vorsätze! Steigert Eure Motivation im neuen Jahr durch einen coolen Ausflug auf dem Paddleboard!
und künstlerisch betätigen und interessante Sehens-       ferien@landsberg.de). Für einige Kurse gelten         Gemütlich paddeln wir auf der Lechstaustufe 15 und freuen uns über die anstehenden 365 Tage. Natürlich zeigen wir
würdigkeiten erkunden. Natürlich werden viele beliebte    separate Stornierungsbedingungen. Diese finden        Euch bei der Aktion alles, worauf es beim Paddeln ankommt. Von Materialvor- und Nachbereitung über die Auswahl des
                                                                                                                richtigen Gewässers, Paddel- und Standtechniken bis hin zu Ökologie und Naturschutz im Outdoorsport. Gerne könnt Ihr
Veranstaltungen aus den letzten Jahren in diesem Jahr     Sie unter www.ferienprogramm-landsberg.de bei
                                                                                                                auch mit Eurem eigenen Paddelboard teilnehmen. Die benötigte Neoprenausrüstung sowie ein Leihboard ist im Teilneh-
wieder angeboten. Bei den vielfältigen Kursen gibt es     der jeweiligen Kursbeschreibung. Im Krankheitsfall    merbeitrag enthalten.
Interessantes zu lernen, Abenteuer zu erleben und ihr     benötigen wir ein ärztliches Attest zur Stornierung
                                                          der Buchung.
                                                                                                                223-03         Weihnachtsferienreitkurs I                                                                      6-12 Jahre
könnt Freundschaften knüpfen.                                                                                                  Termin:                 27.12. – 30.12.2022
                                                          Änderungen und Kursabsagen sind möglich!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Betreuerinnen                                                                           Uhrzeit:                jeweils 8:00 – 13:00 Uhr
                                                          Die Festlegung der Termine sowie die Höhe der
und Betreuern, sowie bei den Vereinen und Institutio-     Teilnahmegebühren obliegen den Kursleitern. Bitte                    Unkostenbeitrag:        121,00 Euro
nen und allen, die mit viel Engagement und Kreativi-      beachten Sie die Altersangaben bei den Kursen!                       Treffpunkt:             Reitanlage Pössinger Au 6 (gegenüber Campingplatz)
tät daran mitwirken. Dank ihrer Initiative können wir                                                                          Veranstalter:           Reitclub Landsberg St. Leonhard e.V.
unseren Kindern und Jugendlichen gemeinsam dieses                                                               Nach dem Kennenlernen unserer braven Pferde und Ponys dürft Ihr sie unter Anleitung selber putzen. Anschließend
abwechslungsreiche Ferienprogramm bieten.                                                                       brechen wir zu schönen Reitstunden und Ausritten auf. Unsere Ferienbetreuung ist für Kinder mit und ohne Erfahrung mit
                                                                                                                dem Pferd geeignet. Mitzubringen sind: Brotzeit, Getränk, festes Schuhwerk, warme Kleidung, Reit- oder Fahrradhelm
Nun wünsche ich euch, liebe Kinder und Jugendliche
mit euren Eltern, ein gesundes und besinnliches Weih-
nachtsfest, alles Gute für das neue Jahr aber vor allem
erholsame Ferien sowie viel Spaß und erlebnisreiche
Stunden bei unserem Ferienprogramm.
Herzliche Grüße

Doris Baumgartl, Oberbürgermeisterin
223-04         Die Outdoorküche                                                                                ab 8 Jahre       223-07        Beauty Tag – Naturkosmetik selbstgemacht (auch für Jungs)                                      6-14 Jahre
               Termin:                28.12.2022                                                                                              Termin:                 30.12.2022
               Uhrzeit:               15:00 – 20:00 Uhr                                                                                       Uhrzeit:                9:30 – 12:00 Uhr
               Unkostenbeitrag:       44,00 Euro (inkl. Material)                                                                             Unkostenbeitrag:        26,00 Euro (inkl. Material)
               Treffpunkt:            Ilsesee Königsbrunn am Kiosk „sunrise & sunset“ (eigene Anreise)                                        Treffpunkt:             Schulküche Grundschule Spitalplatz-Pössinger Straße (EG links)
               Veranstalter:          plan los – Touren e.K., Telefon-Nr. 08232/9988501, Handy: 0176/83585580                                                         Pössinger Str. 2, 86899 Landsberg am Lech
Nichts ist schlimmer, als während der kalten Jahreszeit zu frieren. Aber es gibt auch nichts Schöneres, als von innen gewärmt                 Veranstalter:           Sabine Eismann-Daschinger, Kräuterpädagogin, Telefon 0178/668503
zu werden! Deshalb starten wir durch mit unserer Outdoorküche und bereiten leckeres Kesselgulasch zu, welches wir natürlich     Ihr erfahrt einiges über die Wirkung von Heilpflanzen und stellt Eure eigene Pflegeserie her: eine Pflegecreme für Haut und
(so, wie es sein muss) über dem Feuer kochen. Dazu machen wir noch frisches Stockbrot, um das Gericht abzurunden. Wäh-          Hände, einen Lippenpflegestift mit Kakao und ein duftendes Badesalz. Ihr verwendet nur reine Bio-Öle. Schön verpackt
rend das Essen vor sich hin köchelt, haben wir genügend Zeit, um das Gebiet um den Ilsesee bei Königsbrunn zu erkunden          wird das Ganze natürlich auch. Mitzubringen sind: Federmäppchen mit Schere, Plastikset oder Schreibunterlage, Brotzeit,
und coole Spiele miteinander zu spielen. Meldet Euch gleich an und erlebt unvergessliche Stunden mit uns!                       Getränk, Hausschuhe. Bitte bei Anmeldung Handynummer der Eltern angeben!
223-05         TAEKWONDO-Schnupperkurs                                                                        6-13 Jahre        223-08        Steine-Freaks aufgepasst!                                                                      6-14 Jahre
               Termin:                28. + 30.12.2022                                                                                        Termin:                 30.12.2022
               Uhrzeit:               17:30 – 18:30 Uhr                                                                                       Uhrzeit:                14:00 – 16:00 Uhr
               Unkostenbeitrag:       25,00 Euro                                                                                              Unkostenbeitrag:        27,00 Euro (inkl. Heilsteine und Heft)
               Treffpunkt:            Taekwondo Twin-Center, Augsburger Str. 21 b, 86899 Landsberg am Lech                                    Treffpunkt:             Grundschule Spitalplatz, Raum der Mittagsbetreuung (EG)
               Veranstalter:          Taekwondo Twin-Center Landsberg am Lech                                                                                         Spitalplatz 391, 86899 Landsberg a. Lech
Sicherheit für Kinder ist seit eh und je ein wichtiges Augenmerk von Euren Eltern in der Erziehung. Dazu gehören auch eine                    Veranstalter:           Work(ART)statt, Sabine Eismann-Daschinger, Tel.: 0178/6685036
gute Körperhaltung, Aufmerksamkeit und Konzentration sowie sichere Bewegungsmuster. Dies könnt Ihr durch traditio-              Ihr lernt die verschiedenen Heilsteine kennen und erkundet ihre Herkunft und Heilwirkung. Ihr erhaltet ein kleines Heft
nelles Taekwondo erlernen. Durch Konzentrations-, Koordinations- und Gymnastik-/Stretchingübungen lernt Ihr dies. Dazu          über Heilsteine und ein Säckchen mit mind. 10 Heilsteinen, die Euch während Eurer ganzen Schulzeit unterstützen.
kommen altersentsprechende Verteidigungstechniken. Am Ende des Kurses ist ein freiwilliger Abschlusstest mit Zertifikat         Mitzubringen sind: Federmäppchen, Schreibunterlage, Hausschuhe
geplant. Mitzubringen sind: Jogginghose, T-Shirt, Getränk
                                                                                                                                223-09        Magnetbäume kleben                                                                             ab 8 Jahre
223-06         Schach für Anfänger und Fortgeschrittene                                                       5-17 Jahre                      Termin:                 02.01.2023
               Termin:                29.12.2022
                                                                                                                                              Uhrzeit:                8:00 – 10:00 Uhr
               Uhrzeit:               14:00 – 17:00 Uhr
                                                                                                                                              Unkostenbeitrag:        16,00 Euro
               Unkostenbeitrag:       6,50 Euro
                                                                                                                                              Treffpunkt:             Grundschule Spitalplatz, Raum der Mittagsbetreuung (EG)
               Treffpunkt:            3C-Sportpark, Sportraum 3, Emmy-Nöther-Str. 1, 86899 Landsberg am Lech                                                          Spitalplatz 391, 86899 Landsberg a. Lech
               Veranstalter:          Schachclub Landsberg 1886 e.V.                                                                          Veranstalter:           plan los – Touren e.K., Telefon-Nr. 08232/9988501, Handy: 0176/83585580
Ihr erlernt das Spiel der Könige oder erweitert Eure Fähigkeiten. Als Spieleinsteiger taucht ihr ein in die spannende Welt      „Käpsala schnippsen“, „Deckel floppen lassen“ oder „Krone aufsetzen“ - das kennt Ihr bestimmt schon mit den Kronkorken
der Könige, Königinnen, Türme, Ritter und Bauern und lernt die ersten Spielzüge kennen. Fortgeschrittene Schachspieler          von Getränkeflaschen. Aber wo sammelt man denn am Besten die Korken für die nächste kreative Idee? Na, ganz einfach:
können uns vom Verein gerne herausfordern und erlernen weitere taktische Elemente des spannenden Denksports.                    an einem Baum, genauer gesagt an unserem Magnetbaum bzw. Magnetbonsai. Gemeinsam bauen wir einen Untertopf
                                                                                                                                für unser Bäumchen aus kleinen Ästen. Anschließend pflanzen wir den Baum. Dafür nehmen wir einen größeren Ast mit
                                                                                                                                mehreren Verzweigungen, an welchen wir Magnete anbringen. An diesen halten unsere Kronkorken perfekt und lassen den
                                                                                                                                Baum weiterwachsen. Kommt vorbei und lasst Euren Baum groß werden - der erste Korken geht auf uns! Mitzubringen
                                                                                                                                sind: Malkittel/Schürze oder Kleidung, welche schmutzig werden darf, Getränk, Hausschuhe
223-10         Weihnachtsferienreitkurs II                                                                       6-12 Jahre       223-13         Jahreskalender gestalten                                                                          ab 7 Jahre
               Termin:                 02.01. – 05.01.2023                                                                                       Termin:                 02.01.2023
               Uhrzeit:                jeweils 8:00 – 13:00 Uhr                                                                                  Uhrzeit:                13:00 – 15:00 Uhr
               Unkostenbeitrag:        121,00 Euro                                                                                               Unkostenbeitrag:        16,00 Euro
               Treffpunkt:             Reitanlage Pössinger Au 6 (gegenüber Campingplatz)                                                        Treffpunkt:             Grundschule Spitalplatz, Raum der Mittagsbetreuung (EG)
               Veranstalter:           Reitclub Landsberg St. Leonhard e.V.                                                                                              Spitalplatz 391, 86899 Landsberg a. Lech
                                                                                                                                                 Veranstalter:           plan los – Touren e.K., Telefon-Nr. 08232/9988501, Handy: 0176/83585580
Nach dem Kennenlernen unserer braven Pferde und Ponys dürft Ihr sie unter Anleitung selber putzen. Anschließend
brechen wir zu schönen Reitstunden und Ausritten auf. Unsere Ferienbetreuung ist für Kinder mit und ohne Erfahrung mit            Ahhh, wann war gleich der Termin beim Augenarzt? Am 24.04.? Nein, da ist der Geburtstag von Bärbel! Geht es Euch auch
dem Pferd geeignet. Mitzubringen sind: Brotzeit, Getränk, festes Schuhwerk, warme Kleidung, Reit- oder Fahrradhelm                immer wieder so? Das muss nicht sein! Kommt zu uns in die Kreativwerkstatt und unterstützt euer Gedächtnis mit Eurem
                                                                                                                                  persönlichen Jahreskalender. Fotos, Bastelarbeiten, gepresste Blätter etc. - Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zwölf
223-11         Einradkurs für Anfänger und Fortgeschrittene I                                                    ab 6 Jahre       Monate geben Euch Blatt für Blatt neue Möglichkeiten, Euch zu entfalten. Natürlich helfen wir Euch gerne bei der Umsetzung
               Termin:                 02. und 03.01.2023                                                                         Eurer Ideen und unterstützen Euch mit Vorschlägen, Falls Ihr mal nicht wisst, wie Ihr einen Monat gestalten möchtet. Auch als
               Uhrzeit:                jeweils 10:30 – 12:00 Uhr                                                                  kleines Geschenk zum Jahresanfang ist unser Kalender eine gute Idee - so vergisst Tante Traudl Euren Geburtstag sicher nicht
                                                                                                                                  mehr. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Mitzubringen sind: Malkittel/Schürze oder Kleidung, welche schmutzig werden
               Unkostenbeitrag:        21,00 Euro
                                                                                                                                  darf, Getränk, Hausschuhe
               Treffpunkt:             Turnhalle Platanenstraße, Platanenstr. 6, 86899 Landsberg am Lech
                                                                                                                                  223-14         Paracords flechten                                                                                ab 9 Jahre
               Veranstalter:           Thomas Furtner                                                                                            Termin:                 02.01.2023
Dieser Einradkurs ist sowohl für Anfänger, die noch nie auf einem Einrad gesessen sind, als auch für Fortgeschrittene                            Uhrzeit:                15:30 – 17:30 Uhr
geeignet. Mit geeigneten Festhaltehilfen und den richtigen Tipps findet jedes Kind im eigenen Lerntempo das Gefühl für
das Gleichgewicht auf dem Einrad und kann den Lernfortschritt im wahrsten Sinne des Wortes er“fahren“. Fortgeschrittene                          Unkostenbeitrag:        16,00 Euro
lernen je nach Können verschiedene Aufstiege, Tricks, wie einbeiniges Fahren, Hüpfen, Rückwärtsfahren, „wheel walk“ und                          Treffpunkt:             Grundschule Spitalplatz, Raum der Mittagsbetreuung (EG)
Formationen. Passende Einräder werden für alle Teilnehmer kostenlos gestellt. Der Kurs findet an 2 Nachmittagen statt.                                                   Spitalplatz 391, 86899 Landsberg a. Lech
Die Kursgebühr ist für beide Tage. Mitzubringen sind: Saubere Hallenturnschuhe, bequeme Sportkleidung (am besten eine                            Veranstalter:           plan los – Touren e.K., Telefon-Nr. 08232/9988501, Handy: 0176/83585580
Radhose), Wasser zum Trinken und falls vorhanden, eigenes Einrad mit sauberen Hallenreifen (keine schwarzen Reifen)
                                                                                                                                  Paracord? Was soll das sein? Es bedeutet nichts anderes, als Fallschirmleine und wurde ursprünglich als Fangleine bei
223-12         Tellertiere erschaffen                                                                            ab 4 Jahre       Fallschirmen verwendet. Diese Alleskönner sind nicht nur echt robust, nein sie sehen auch noch ziemlich cool aus. Ob als
               Termin:                 02.01.2023                                                                                 Schlüsselanhänger oder Armband - hier habt Ihr immer einen Blickfang bei Euch. Habt Ihr Lust, auch stolzer Besitzer dieses
               Uhrzeit:                10:30 – 12:30 Uhr                                                                          coolen Accessoires zu sein? Dann komm zu unserem Ferienprogramm! Sucht Euch eine oder mehrere Farben aus und
                                                                                                                                  schon kann das Flechten losgehen. Wir sind gespannt auf Eure Kunstwerke! Mitzubringen sind: Getränk, Hausschuhe
               Unkostenbeitrag:        16,00 Euro
                                                                                                                                  223-15         Solitär schreinern                                                                                ab 8 Jahre
               Treffpunkt:             Grundschule Spitalplatz, Raum der Mittagsbetreuung (EG)
                                                                                                                                                 Termin:                 02.01.2023
                                       Spitalplatz 391, 86899 Landsberg a. Lech
               Veranstalter:           plan los – Touren e.K., Telefon-Nr. 08232/9988501, Handy: 0176/83585580                                   Uhrzeit:                18:00 – 20:00 Uhr

Van Gogh, Monet, Dürer und da Vinci sind nichts gegen Euch! Auch die Kleinsten haben eine kreative Ader - wer weiß,                              Unkostenbeitrag:        16,00 Euro
vielleicht entdecken wir ja einen neuen Schmidt oder Huber und in 50 Jahren wird es ein berühmtes Tellertier geben?!?                            Treffpunkt:             Grundschule Spitalplatz, Werkraum (1. Stock)
Diese Chance solltet Ihr nicht verpassen! Mit kindgerechten Materialien möchten wir die Kleinsten animieren, ihr eigenes                                                 Spitalplatz 391, 86899 Landsberg a. Lech
Tellertier zu erschaffen. Egal, ob es ein reales Tier ist oder ein Fabelwesen - die Kreativität kennt keine Grenzen. Gerade für                  Veranstalter:           plan los – Touren e.K., Telefon-Nr. 08232/9988501, Handy: 0176/83585580
die Kleinen ist es wichtig, dass sie selbst Entscheidungen treffen dürfen und ihre Ideen auch umsetzen können. Wir unter-
                                                                                                                                  Maaamaaa, mir ist langweilig!! Sicher kennt jeder diese Situation - absolut unnötig! Schon 1697 spielten die Menschen
stützen sie genau bei diesem Schritt. So ist eine Teilnahme in fast jedem Alter möglich. Vor allem, wie cool ist das denn,
                                                                                                                                  am Hof des Sonnenkönigs dieses Spiel. Warum also nicht auch Ihr? Mit unseren Vorlagen zeichnet Ihr Euch das Spielfeld
wenn der/die Kleine ins Ferienprogramm darf und nicht immer nur der große Bruder oder die große Schwester?
                                                                                                                                  auf, sägt es, evtl. mit unserer Hilfe, oder auch alleine, aus, bohrt Löcher für Eure Spielfiguren hinein, schwingt den Pinsel
Mitzubringen sind: Malkittel/Schürze oder Kleidung, welche schmutzig werden darf, Getränk, Hausschuhe
                                                                                                                                  und habt schneller, als Ihr Euch umsehen könnt, Euer eigenes Spielfeld gebaut. Findet Ihr nicht auch, dass sich das super
                                                                                                                                  anhört?! Dann meldet Euch noch heute zu unserer Kreativwerkstatt im Ferienprogramm an. Mitzubringen sind: Malkittel/
                                                                                                                                  Schürze oder Kleidung, welche schmutzig werden darf, Getränk, Hausschuhe
223-16         Hexenkräuter-Werkstatt (auch für Zauberer)                                                     ab 6 Jahre       223-19         Besuch bei der Feuerwehr                                                                       6-10 Jahre
               Termin:                03.01.2023                                                                                              Termin:                04.01.2023
               Uhrzeit:               9:30 – 12:00 Uhr                                                                                        Uhrzeit:               14:30 – 16:30 Uhr
               Unkostenbeitrag:       26,00 Euro (inkl. Material)                                                                             Unkostenbeitrag:       6,00 Euro
               Treffpunkt:            Schulküche Grundschule Spitalplatz-Pössinger Straße (EG)                                                Treffpunkt:            Feuerwehrgerätehaus, Saarburgstr. 2, 86899 Landsberg am Lech
                                      Pössinger Str. 2, 86899 Landsberg am Lech                                                               Veranstalter:          Freiwillige Feuerwehr Landsberg am Lech
               Veranstalter:          Sabine Eismann-Daschinger, Kräuterpädagogin, Telefon-Nr. 0178/6685036
                                                                                                                               An diesem Nachmittag werdet Ihr viele interessante Dinge über die Feuerwehr lernen: Was sind die Aufgaben der Feuer-
Wir vermahlen Kräuter zu wunderbar duftendem Kräutersalz, stellen ein Zauber-Essig-Öl und eine Zauberkugel für „gute           wehr? Was passiert, wenn man den Notruf wählt? Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr? Auf einer spannenden Tour durch
Laune“ her. Gerne könnt Ihr Euch als Hexe oder Zauberer verkleiden. Der Rabe „Zaraka“ wartet schon auf Euch. Mitzubrin-        das Feuerwehr-Gerätehaus wollen wir zusammen Antworten auf diese Fragen finden und die Feuerwehrfahrzeuge unter
gen sind: Schreibunterlage, Federmäppchen, Schere, Hausschuhe. Bitte bei Anmeldung Handynummer der Eltern angeben!             die Lupe nehmen.
223-17         Konzentrations-Workshop (Kräuter und Kinesiologie)                                          1. - 7. Klasse      223-20         Filzwerkstatt – Sitzkissen oder ein Gemälde (Eltern-Kind-Kurs)                                  ab 8 Jahre
               Termin:                03.01.2023                                                                                              Termin:                05.01.2023
               Uhrzeit:               14:00 – 16:30 Uhr                                                                                       Uhrzeit:               9:00 – 12:00 Uhr
               Unkostenbeitrag:       36,00 Euro                                                                                              Unkostenbeitrag:       33,00 Euro (1 Kind + 1 Erwachsener, inkl. Material)
               Treffpunkt:            Schulküche Grundschule Pössinger Straße, Pössinger Str. 2, Landsberg am Lech                            Treffpunkt:            Grundschule Spitalplatz-Pössinger Straße, Werkraum (UG)
               Veranstalter:          Sabine Eismann-Daschinger, work(ART)statt, Tel.: 0178/6685036                                                                  Pössinger Str. 2, 86899 Landsberg am Lech
In diesem Kurs füllt Ihr ein Kräutersäckchen mit ausgewählten Kräutern, welche die Konzentration fördern. Ebenso rührt                        Veranstalter:          Sabine Eismann-Daschinger, Work(ART)statt, Telefon-Nr. 0178/6685036
Ihr Euch einen Balsam zusammen, der Euch bei den Hausaufgaben unterstützen kann. Im Anschluss werden kinesiologi-              Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil gestaltet und filzt Ihr ein Sitzkissen oder ein Wandbild. Das Werkstück ist
sche Übungen gezeigt und einstudiert, die übrigens sehr viel Spaß machen und nebenbei sehr hilfreich für den Lernalltag        hier größer und dicker und das gemeinsame „Walken“ in Teamarbeit ist von Vorteil. Ältere Kinder können gerne auch alleine
sind. Bereits im Kurs stellen sich Erfolge ein. Zuhause kann die ganze Familie diese Übungen ausführen. Bitte holen Sie Ihre   filzen. Bitte hier telefonische Rücksprache mit der Kursleitung halten unter: 08145/9958793 oder 0178/6685036.
Kinder am Ende des Kurses ab und nehmen Sie sich noch ca. 30 Minuten Zeit (bis 17 Uhr), damit wir Ihnen zusammen alle          Mitzubringen sind: sauberes Backblech, 2 Handtücher, Plastikschüssel, Nudelholz (falls vorhanden) und/oder Gummi-Auto-
Übungen vorstellen können. Die Korrekte Ausführung der Übungen ist sehr wichtig. Mitzubringen sind: Schreibunterlage,          fußmatte (sauber!), Brotzeit, denn Walken macht richtig hungrig… Bitte bei Anmeldung Handynummer der Eltern angeben!
Federmäppchen, Getränk, Turnschuhe. Bitte bei Anmeldung Handynummer der Eltern angeben!                                        223-21         Kräuterwerkstatt: Naturapotheke – „g´sund“ durch den Winter                                    5-14 Jahre
223-18         Einradkurs für Anfänger und Fortgeschrittene II                                                ab 6 Jahre                      Termin:                05.01.2023
               Termin:                04. und 05.01.2023                                                                                      Uhrzeit:               14:00 – 16:15 Uhr
               Uhrzeit:               jeweils 10:30 – 12:00 Uhr                                                                               Unkostenbeitrag:       26,00 Euro (inkl. Material)
               Unkostenbeitrag:       21,00 Euro                                                                                              Treffpunkt:            Schulküche Grundschule Spitalplatz-Pössinger Straße (EG)
               Treffpunkt:            Turnhalle Platanenstraße, Platanenstr. 6, 86899 Landsberg am Lech                                                              Pössinger Str. 2, 86899 Landsberg am Lech
               Veranstalter:          Thomas Furtner                                                                                          Veranstalter:          Sabine Eismann-Daschinger, Kräuterpädagogin, Telefon-Nr. 0178/6685036
Dieser Einradkurs ist sowohl für Anfänger, die noch nie auf einem Einrad gesessen sind, als auch für Fortgeschrittene          Mit allen Sinnen tastet Ihr Euch achtsam an spezielle Heilkräuter heran. Ihre Wirkstoffe konservieren wir für Eure Haus-
geeignet. Mit geeigneten Festhaltehilfen und den richtigen Tipps findet jedes Kind im eigenen Lerntempo das Gefühl für         apotheke. So habt Ihr im Alltag nützliche, natürliche Helfer bei kleineren Wehwehchen. Ihr stellt Erkältungsbadewürfel,
das Gleichgewicht auf dem Einrad und kann den Lernfortschritt im wahrsten Sinne des Wortes er“fahren“. Fortgeschrittene        ein Erkältungselixier und ein Vital-Kräutersalz für den Suppentopf her. Das Heilkraut stärkt Euer Immunsystem, sodass Ihr
lernen je nach Können verschiedene Aufstiege, Tricks, wie einbeiniges Fahren, Hüpfen, Rückwärtsfahren, „wheel walk“ und        gut und sicher durch den Winter kommt. Mitzubringen sind: Federmäppchen, Plastikset oder Schreibunterlage, Getränk,
Formationen. Passende Einräder werden für alle Teilnehmer kostenlos gestellt. Der Kurs findet an 2 Nachmittagen statt.         Hausschuhe. Bitte bei Anmeldung Handynummer der Eltern angeben!
Die Kursgebühr ist für beide Tage. Mitzubringen sind: Saubere Hallenturnschuhe, bequeme Sportkleidung (am besten eine
Radhose), Wasser zum Trinken und falls vorhanden, eigenes Einrad mit sauberen Hallenreifen (keine schwarzen Reifen)
223-22        Winterwanderung mit dem Förster, zurück geht es mit Fackeln                                    ab 7 Jahre     223-26        Skateboardkurs mit Profis für Anfänger und Fortgeschrittene II                             6-14 Jahre
              Termin:                 05.01.2023                                                                                          Termin:                07.01.2023
              Uhrzeit:                16:00 – 18:30 Uhr                                                                                   Uhrzeit:               12:30 – 14:30 Uhr
              Unkostenbeitrag:        8,00 Euro                                                                                           Unkostenbeitrag:       50,00 Euro
              Treffpunkt:             Lechpark-Parkplatz unterhalb vom Campingplatz „Pössinger Au“                                        Treffpunkt:            Turnhalle Erpfting, Schulstr. 6, 86899 Erpfting
              Veranstalter:           Städtisches Forstamt Landsberg am Lech                                                              Veranstalter:          TomCatSkate, Tom Kleinhans, Tel.: 0157/34665657, www.tomcatskate.com
Mit dem Förster wandert Ihr durch den verschneiten Lechpark zur Blockhütte. Dort könnt Ihr Euch bei leckeren Kinderpunsch   hr möchtet gerne Skateboarden lernen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig. Der Skateboard-Kurs geht von der Geschichte,
aufwärmen, um dann mit Fackeln zurück zum Treffpunkt zu wandern. Mitzubringen sind: Tasse oder Becher für den Punsch        Bestandteile-Skatepark bis hin zum richtigen Fallen und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine
223-23        Ballett Schnupperkurs                                                                          4-5 Jahre      sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschrittene, die ihr Können mit neuen Tricks verbessern wollen, sind hier
                                                                                                                            willkommen. Die Ausrüstung, Profi-Skateboards, Helme und Schoner könnt Ihr kostenlos bei uns ausleihen. Wenn Ihr ein
              Termin:                 06.01.2023
                                                                                                                            eigenes Skateboard, Helm oder Schoner habt, dürft Ihr das gerne mitbringen. Bitte bei der Anmeldung Handynummer der
              Uhrzeit:                10:00 – 11:00 Uhr                                                                     Eltern angeben. Mitzubringen sind: Sportschuhe, Getränk, Brotzeit
              Unkostenbeitrag:        6,00 Euro                                                                             223-27        Rodeln                                                                                      ab 9 Jahre
              Treffpunkt:             Ballett- und Tanzstudio Beatrix Klein, Münchener Str. 34, Landsberg am Lech                         Termin:                08.01.2023
              Veranstalter:           Ballett- und Tanzstudio Beatrix Klein                                                               Uhrzeit:               8:00 – 18:00 Uhr
In dieser Schnupperstunde werdet Ihr spielerisch in das Element des klassischen Balletts eingeführt. Ihr bewegt Euren                     Unkostenbeitrag:       100,00 Euro
Körper zum Rhythmus der Musik. Mitzubringen sind: Leggings, T-Shirt, Frotteesocken, Haare bitte zusammenbinden.                           Treffpunkt:            Parkplatz Von-Kühlmann-Straße (am Mutterturm), 86899 Landsberg am Lech
223-24        Ballett Schnupperkurs                                                                          6-8 Jahre                    Veranstalter:          plan los – Touren e.K., Telefon-Nr. 08232/9988501, Handy: 0176/83585580
              Termin:                 06.01.2023
                                                                                                                            Auf den Rodel, fertig - los! Gemeinsam geht es mit rasantem Tempo den Berg hinab. Linkskurve, Rechtskurve, geradeaus,
              Uhrzeit:                11:00 – 12:00 Uhr                                                                     Schanze - seid gespannt, was Euch erwartet! Nachdem wir am Treffpunkt alles Organisatorische geklärt haben, geht es
              Unkostenbeitrag:        6,00 Euro                                                                             mit unserem plan los-Touren-Bus in Richtung unseres Zielbergs (dieser wird kurzfristig entsprechend der Witterungslage
                                                                                                                            festgelegt). Am Zielort angekommen, rüsten wir uns aus und wandern mit unseren Zipfel Bobs hinauf zum Startpunkt. Der
              Treffpunkt:             Ballett- und Tanzstudio Beatrix Klein, Münchener Str. 34, Landsberg am Lech           Aufstieg dauert zwischen 2 und 3 Stunden. Keine Angst, der Aufstieg ist moderat und wir haben keine Eile. Oben ange-
              Veranstalter:           Ballett- und Tanzstudio Beatrix Klein                                                 kommen stärken wir uns mit unserer mitgebrachten Brotzeit, warmer Suppe und Tee, um dann mit voller Energie die Piste
In dieser Schnupperstunde werdet Ihr spielerisch in das Element des klassischen Balletts eingeführt. Ihr bewegt Euren       hinabzuheizen! Ihr möchtet lieber etwas langsamer fahren? Auch das ist überhaupt kein Problem. Ihr könnt die Geschwin-
Körper zum Rhythmus der Musik. Mitzubringen sind: Leggings, T-Shirt, Frotteesocken, Haare bitte zusammenbinden.             digkeit selber kontrollieren. Wir freuen uns auf das Winterwunderland mit Euch!

223-25        Skateboardkurs mit Profis für Anfänger und Fortgeschrittene I                                 6-14 Jahre
              Termin:                 07.01.2023
              Uhrzeit:                10:00 – 12:00 Uhr
              Unkostenbeitrag:        50,00 Euro
              Treffpunkt:             Turnhalle Erpfting, Schulstr. 6, 86899 Erpfting
              Veranstalter:           TomCatSkate, Tom Kleinhans, Tel.: 0157/34665657, www.tomcatskate.com
hr möchtet gerne Skateboarden lernen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig. Der Skateboard-Kurs geht von der Geschichte,
Bestandteile-Skatepark bis hin zum richtigen Fallen und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine
sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschrittene, die ihr Können mit neuen Tricks verbessern wollen, sind hier
willkommen. Die Ausrüstung, Profi-Skateboards, Helme und Schoner könnt Ihr kostenlos bei uns ausleihen. Wenn Ihr ein
eigenes Skateboard, Helm oder Schoner habt, dürft Ihr das gerne mitbringen. Bitte bei der Anmeldung Handynummer der
Eltern angeben. Mitzubringen sind: Sportschuhe, Getränk, Brotzeit
Die Stadt Landsberg am Lech bietet Kindern und         Herausgeber:
Jugendlichen viele Möglichkeiten, sich auszuprobie-
                                                       Stadt Landsberg am Lech
ren, sich inspirieren zu lassen und Neues zu entde-
                                                       Katharinenstr. 1
cken! Nutzen Sie auch die ganzjährigen Angebote der
                                                       86899 Landsberg am Lech
Stadtbibliothek Landsberg am Lech, des Stadt-
                                                       www.landsberg.de
museums, der „Jungen vhs“ der Volkshochschule
Landsberg am Lech, der städtischen Sing- und Musik-
schule Landsberg am Lech, der Tourist-Information
und natürlich des Jugendzentrums. Das Jugendzent-
rum bietet in vielen Ferien eine Ferienbetreuung an.
Sie können auch lesen