FRÜHJAHR/SOMMER 2021 WATTENS - Volkshochschule Tirol
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Frühjahr / Sommer 2021 WATTENS WISSEN FÜR ALLE Liebe Leserinnen und Leser! Obwohl wir bei Erstellung des Programmheftes noch mitten in der Corona-Krise stecken, geben wir die Hoffnung nicht auf, im Sommersemester Kurse abhalten zu können. Durch die Krise wissen wir einmal mehr, wie wichtig der persönliche Kontakt ist. Die Gelegenheit dazu bieten zweifelsohne die vielfältigen Kurse der Volkshochschule Wattens. Trotz einer schwierigen Phase haben wir uns entschieden, das Kursprogramm in gewohnter Form wieder anzubieten. Somit stehen Ihnen zahlreiche Kurse aus den Bereichen Kunst & Kreativität, Sprachen, Gesundheit & Bewegung etc. zur Auswahl. Wir freuen uns nun auf ein Frühjahr, in dem wir wieder durchstarten können, und wün- schen Ihnen tolle und bereichernde Stunden im Rahmen Ihres Volkshochschulkurses! Mag.a Sabine Lener Zweigstellenleiterin Volkshochschule Wattens Leitung Mag.a Sabine Lener Telefon 0699 123 38 111 - Montag bis Donnerstag 9.00–11.00 Uhr E-Mail wattens@vhs-tirol.at Homepage www.vhs-tirol.at/wattens Bankverbindung VHS Tirol, IBAN: AT44 2050 3015 0025 0046, BIC: SPIHAT 22 Anmeldung Die Anmeldung kann per Online-Buchung (bevorzugt), per E-Mail oder telefonisch (nur während der Telefonzeiten Montag bis Donnerstag 9.00–11.00 Uhr) erfolgen. Anschließend erhalten Sie eine Anmeldebestä- tigung. Sobald der Kursstart unter Berücksichtigung der Corona-Vorga- ben feststeht (frühestens ab Anfang März, Details beim jeweiligen Kurs), erhalten Sie eine Information dazu mit der Rechnung per Post oder E-Mail. Bei der Einzahlung bitte die sechsstellige Zahlungsreferenz (lt. Rechnung) angeben. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen der Volkshochschule Tirol, einsehbar unter www.vhs-tirol.at/agb. Kursabsagen Die VHS Wattens behält sich vor, unterbelegte Kurse abzusagen. Bei Absage einer Veranstaltung durch die VHS wird der Kursbeitrag rücküberwiesen. In Absprache mit den TeilnehmerInnen können unterbelegte Kurse bei gleichbleibendem Beitrag verkürzt werden oder gegen Aufzahlung in der vollen Länge durchgeführt werden. 2
Wichtige Informationen Kursorte Die VHS Wattens ist mit ihren Kursen zu einem großen Teil Gast in Schulen der Gemeinde Wattens und anderen Einrichtungen. Wir bitten daher, auf Ordnung und Sauberkeit zu achten. Leider kann es vorkommen, dass Kurstermine verschoben werden müssen, wenn die Schule die Räumlichkeiten selbst benötigt (z. B.: Elternsprechtag, steht bei Programmerstellung noch nicht fest). Die Volkshochschule Wattens bedankt sich bei der Gemeinde Wattens für die Überlassung der Schulräume! NMS Wattens: Schulgebäude Kirchplatz 14 a (Gruppenraum und Textiles Werken 1. OG) NMS Wattens: Schulgebäude Kirchplatz 14 (Turnsaal EG) Turnverein Wattens: Albert-Troppmair-Weg 2 (Turnhalle) Tanzstudio Move & Live: Dr.-Karl-Stainer-Straße 4 Sprachkurse Bei den Sprachkursen können Sie gerne in der ersten Stunde schnuppern (außer Niveau A1.1), um Anmeldung wird gebeten. Bezahlung erst nach Fixanmeldung zur 2. Stunde. Zur Einstufung Ihres Sprachniveaus empfeh- len wir den Sprachtest von Spotlight auf www.sprachtest.de. Auf Anfrage können gerne Sprachkurse auf den nicht ausgeschriebenen Niveaus oder in zusätzlichen Sprachen organisiert werden (mindestens 5 Personen). Ferien An diesen Tagen finden keine Kurse statt (Ausnahmen werden direkt beim Kurs angeführt): Osterferien: 29. März – 5. April 2021 Falscher Kurs? Trotz sorgfältiger Kursbeschreibung kann es leider einmal vorkommen, dass der Kurs nicht den Erwartungen entspricht. Sollte dies der Fall sein, melden Sie sich bitte, wir finden eine Lösung! Corona Aufgrund der ungewissen weiteren Entwicklung des Corona-Infektions- geschehens kann es zu Änderungen der Rahmenbedingungen kom- men. Nach der Anmeldung zu Ihrem Kurs erhalten Sie eine Anmelde- bestätigung. Wenn der Kursstart feststeht, kontaktieren wir Sie und senden Ihnen die Rechnung über die verbleibenden Einheiten per Post oder per E-Mail zu. Der Großteil der Kurse wurde bis Mitte/Ende Juni geplant, damit – sollte es erst später losgehen – der Kurs nach dem Beginn nicht schon bald wieder endet. Wir informieren Sie natürlich sofort über allfällige Änderungen. Online-Kurse Ausgewählte Kurse können – im Falle von Ereignissen, die einen Präsenz- unterricht unmöglich machen – bei Bedarf online weitergeführt werden. Werfen Sie doch einen Blick auf unsere Homepage, wo wir das Online- Angebot laufend für Sie erweitern: www.vhs-tirol.at/online-kurse Impresssum Inhalt: Sabine Lener | Grafik: Pro Arte Jenbach | Druck: Konzept Druck Schwaz Bilder: S. 2 privat, Rest Pro Arte Jenbach. Irrtümer, Druckfehler und Pro- grammänderungen vorbehalten. 3
Sprachkurse Kursleitung Kursdauer Kursbeitrag Kursbeginn Allgemeine Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf S. 3, Details zu den einzelnen Kursen erfahren Sie auf der Homepage www.vhs-tirol.at/wattens oder bei der VHS Wattens. M34-5205 Englisch / A1.3 Kurs für leicht Fortgeschrittene Lehrbuch: Great! A1, Lehr- und Arbeitsbuch, Klett (ab ca. Kapitel 9, Kopien werden auf Wunsch ausgeteilt). Danach: Great! A2, Lehr- und Arbeitsbuch, Klett (bitte selber besorgen). Ort: NMS Wattens, Schulgebäude Kirchplatz 14a; Gruppenraum, 1. OG Mag.a Sibylle Kurtze 12 mal € 144,- Do 04.03.2021 90 Minuten 18.30–20.00 Uhr M34-5202 Englisch / A2.1 Kurs für Fortgeschrittene Lehrbuch: Great! A2, Lehr- und Arbeitsbuch, Klett (ab Einheit 4, bitte selber besorgen) Ort: NMS Wattens, Schulgebäude Kirchplatz 14a; Gruppenraum, 1. OG Mag.a Irene Macdonald 14 mal € 168,- Mi 03.03.2021 100 Minuten 18.00–19.40 Uhr M34-5501 Spanisch / A1.1 Kurs für AnfängerInnen Lehrbuch: eñe A1 Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber (ISB Nr. 9783190042197, bitte selber besorgen) Ort: NMS Wattens, Schulgebäude Kirchplatz 14a; Gruppenraum, 1. OG Diana Mendoza 12 mal € 132,- Mo 01.03.2021 de Hammer 90 Minuten 18.30–20.00 Uhr 4
Sprachkurse & Singen Kursleitung Kursdauer Kursbeitrag Kursbeginn M34-5402 Italienisch / A1.1 Kurs für AnfängerInnen Lehrbuch: Nuovo Espresso A1, Hueber Verlag, (ab Kapitel 1, bitte selbst besorgen) Ort: NMS Wattens, Schulgebäude Kirchplatz 14a; Gruppenraum, 1. OG Maria Alejandra Ortiz 14 mal € 158,- Di 02.03.2021 90 Minuten 19.40–21.10 Uhr M34-5401 Italienisch / A2.1 Kurs für Fortgeschrittene Lehrbuch: Con Piacere Nuovo A2, Lehr- und Arbeitsbuch mit CD (ab Kapitel 1, bitte selbst besorgen) Ort: NMS Wattens, Schulgebäude Kirchplatz 14a; Gruppenraum, 1. OG Maria Alejandra Ortiz 14 mal € 158,- Di 02.03.2021 90 Minuten 18.00–19.30 Uhr M34-5403 Italienisch / A2.1 Kurs für Fortgeschrittene Lehrbuch: Allegro nuovo A2, Klett (ab ca. Einheit 3, bitte selbst besorgen) Ort: NMS Wattens, Schulgebäude Kirchplatz 14a; Textiles Werken, 1.OG Belina Sinani 13 mal € 159,- Di 02.03.2021 100 Minuten 18.00–19.40 Uhr M34-6601 Chor der VHS Wattens Für sangesfreudige Frauen und Männer, die bevorzugt Volkslieder, Gospels und weltliche Literatur singen möchten. Stimmbildung, Atemschulung und viel Spaß sind auch dabei! Keine Vorkenntnisse nötig! Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung erforderlich! Ort: Gasthof Neuwirt, Festsaal, Innsbrucker Straße 12 Andrés Balzanelli 14 mal € 63,- Di 02.03.2021 90 Minuten 18.00–19.30 Uhr 5
Kunst & Kreativität - Zeit für mich Kursleitung Kursdauer Kursbeitrag Kursbeginn M34-6101 Aquarell Grundkurs Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk Wir lernen, wie wir richtig mit unseren Aquarellfarben malen und umgehen. Grund- legende Inhalte der bildenden Kunst, perspektivische Darstellung sowie die Wirkung einer Komposition werden erklärt und geübt. Wir erfahren vieles über Farben und das beim Aquarellmalen so wichtige Farbmischen und erschaffen - nach dem Erlernen der Grundlagen - ein paar eigene Kunstwerke. Bitte mitbringen: A3-Zeichenblock, Bleistifte (2H, H, HB, 2B), Spitzer, Radiergummi, Aqua- rellfarben, Wasserbecher, diverse Pinsel (verschieden breite Flach- und Rundpinsel) und evtl. andere Malutensilien wie z. B. Naturschwamm, einfache Objekte zum Abzeichnen Ort: NMS Wattens, Schulgebäude Kirchplatz 14a; Gruppenraum, 1. OG Katharina Fliri 3 mal € 65,- Fr 23.04.2021 120 Minuten 17.00–19.00 Uhr M34-6102 Fotografie Grundkurs Mit Spiegelreflexkamera oder Handy Schritt für Schritt lernen wir die Grundlagen der Fotografie kennen und setzen sie in die Praxis um. Funktionsweise und Handhabung einer Spiegelreflexkamera werden beleuchtet und Tipps für den Umgang mit einer Handykamera gegeben. Wir erhalten Anregungen für interessante Motive und die geeignete Umsetzung. Beim letzten Termin im Freien setzen wir das Gelernte in die Praxis um. Somit können Sie im Alltag ohne großen Aufwand schöne Momente festhalten und gelungene Fotos knipsen. Bitte mitbringen: Spiegelreflexkamera (wenn vorhanden) oder Handy (mit guter Kamera), evtl. Ladekabel/Akku und zweite Speicherkarte, Stativ (wenn vorhanden) Ort: NMS Wattens, Schulgebäude Kirchplatz 14a; Gruppenraum, 1. OG Am 25.06.21 fotografieren wir draußen, Treffpunkt wird vereinbart. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 02.07.21 Katharina Fliri 3 mal € 49,- Fr 11.06.2021 90 Minuten 17.00–18.30 Uhr M34-6103 Porträtzeichnen leicht gemacht Mithilfe interessanter und hilfreicher Tipps lernen Sie, wie man ein Gesicht realis- tisch zeichnet. Zu Beginn tauchen wir kurz in die Kunstgeschichte ein und lernen anhand berühmter Künstler und deren Werke. Mit der richtigen Proportionslehre und unterschiedlichen Umsetzungstechniken sind Sie in der Lage, ein Porträt von Ihren Liebsten zu erschaffen. Bitte mitbringen: div. Bleistifte (3H, 2H, H, HB, 2B, 4B), Tuschestifte (bzw. schwarze Fineli- ner), evtl. Kohle- und Kreidestifte, evtl. Buntstifte, Radiergummi, Spitzer, A3-Zeichenblock Ort: NMS Wattens, Schulgebäude Kirchplatz 14a; Gruppenraum, 1. OG Katharina Fliri 2 mal € 43,- Fr 21.05.2021 120 Minuten 17.00–19.00 Uhr 6
Gesundheit & Bewegung Kursleitung Kursdauer Kursbeitrag Kursbeginn Yoga Basics für AnfängerInnen Gemeinsam lernen wir grundlegende Yoga-Techniken kennen, der Fokus liegt dabei immer auf dem Zusammenspiel von Atmung und Bewegung sowie der bewussten Be- gegnung mit unserem Körper. Es bedarf keinerlei Voraussetzung, jede Asana/Haltung kann an jeden Körper angepasst werden. Yoga darf dich fordern, aber nicht überfor- dern. Vor allem ist Yoga kein Wettbewerb, auch keiner in dir selbst. Im Kurs lernst du, deine Wahrnehmung zu schärfen und eine Pause im Alltag einzulegen. Bitte mitbringen: eigene Matte (aus hygienischen Gründen) M34-7211 Kurs 1 - Ort: Tanzstudio Move & Live, Dr.-Karl-Stainer-Straße 4 Amelie Prugger 13 mal € 113,- Mo 01.03.2021 70 Minuten 17.25–18.35 Uhr M34-7214 Kurs 2 - Ort: Tanzstudio Move & Live, Dr.-Karl-Stainer-Straße 4 Kurs findet am 01.04. (Osterferien) statt. Veronika Lex 15 mal € 130,- Do 04.03.20201 70 Minuten 18.50–20.00 Uhr M34-7215 Kurs 3 - Ort: Turnverein Wattens, Albert-Troppmair-Weg 2, Turnhalle Kurs findet am 01.04. (Osterferien) statt. Bei Schönwetter kann der Kurs draußen stattfinden. Veronika Lex 15 mal € 130,- Do 04.03.20201 70 Minuten 20.15–21.25 Uhr M34-7216 Kurs 4 - Ort: Turnverein Wattens, Albert-Troppmair-Weg 2, Turnhalle Amelie Prugger 14 mal € 122,- Fr 05.03.20201 70 Minuten 09.00–10.10 Uhr M30-7202 Achtsamkeitstraining Strategien für bessere Entspannung und Stressbewältigung Am ersten Abend widmen wir uns den Grundlagen: Was ist Achtsamkeit, wie, wo und wann kann ich sie praktizieren, wie funktioniert achtsame Kommunikation oder wie kann ich mein Potenzial und meine Bewusstheit in den Alltag bringen? Am zweiten Abend liegt der Fokus auf der Praxis. Wir werden unter Anleitung verschiedene Meditationstechniken praktizie- ren. Die Zentriertheit auf den Atem, ein freundlicher Umgang mit sich selbst sowie auch Selbstakzeptanz können durch diese Übungen gestärkt werden. Bitte am 10.05.2021 mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Decke, ev. Meditationskissen Kathrin Fischer Mo 03.05.21, 18.30–20.00 Uhr, MS Rum, Klasse € 27,- Mo 10.05.21, 20.15–21.30 Uhr, VS Neu-Rum, Turnsaal 7
Gesundheit & Bewegung Kursleitung Kursdauer Kursbeitrag Kursbeginn Pilates Kurs für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Handtuch, eigene Matte (aus hygienischen Gründen) M34-7306 Kurs 1 - Ort: Turnverein Wattens, Albert-Troppmair-Weg 2, Turnhalle Kurs findet am 29. März (Osterferien) statt Verena Fontan 14 mal € 96,- Mo 01.03.2021 60 Minuten 09.00–10.00 Uhr M34-7301 Kurs 2 - Ort: Mittelschule Wattens, Schulgebäude, Kirchplatz 14, EG, Turnsaal Alexandra Stefanie 12 mal € 67,- Mo 01.03.2021 Egermann 50 Minuten 18.10–19.00 Uhr M34-7304 Kurs 3 - Ort: Mittelschule Wattens, Schulgebäude, Kirchplatz 14, EG, Turnsaal Birgit Nuderscher 12 mal € 75,- Mi 03.03.2021 60 Minuten 18.00–19.00 Uhr M34-7308 Kurs 4 - Ort: Turnverein Wattens, Albert-Troppmair-Weg 2, Turnhalle Kurs findet am 1. April (Osterferien) statt Alexandra Stefanie 14 mal € 96,- Do 04.03.2021 Egermann 60 Minuten 09.00–10.00 Uhr M34-7303 Ganzkörpertraining nach Pilates Kurs für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene Ort: Turnverein Wattens, Albert-Troppmair-Weg 2, Turnhalle Kurs findet am 30. März (Osterferien) statt Andrea Wieser 15 mal € 94,- Di 02.03.2021 60 Minuten 20.00–21.00 Uhr Pilates mit Wirbelsäulengymnastik Pilates ist unser Schwerpunkt, die tiefliegende, stabilisierende Muskulatur wird trainiert und mit klassischen Wirbelsäulenübungen und entlastenden Kraftübungen erweitern wir unser Programm. M34-7302 Kurs 1 - Ort: Mittelschule Wattens, Schulgebäude, Kirchplatz 14, EG, Turnsaal Alexandra Stefanie 12 mal € 94,- Mo 01.03.2021 Egermann 70 Minuten 19.10–20.20 Uhr M34-7305 Kurs 2 - Ort: Turnverein Wattens, Albert-Troppmair-Weg 2, Turnhalle Birgit Nuderscher 11 mal € 69,- Do 04.03.2021 60 Minuten 18.50–19.50 Uhr 8
Gesundheit & Bewegung Kursleitung Kursdauer Kursbeitrag Kursbeginn M34-7406 Training für SporteinsteigerInnen Aller Anfang ist ... leicht! Sie verspüren körperliche Einschränkungen oder möchten ein paar Kilos loswerden? Sie brauchen die Motivation durch eine Gruppe, wissen aber nicht genau, ob Pilates, Yoga oder doch ein Herz-Kreislauf-Training für Sie das Richtige ist? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Wir trainieren mit gezielten Übungen Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Die Übungen von Pilates, Yoga und Qi Gong verbinden körperliche Bewegung und Entspannung und können zusätzlich den Stressabbau fördern. Bitte mitbringen: eigene Matte (aus hygienischen Gründen), Handtuch, Trinkflasche Ort: Turnverein Wattens, Albert-Troppmair-Weg 2, Turnhalle Bei Vorerkrankungen Teilnahme bitte vorab mit dem Arzt abklären! Kurs findet am 30. März (Osterferien) statt. Alexandra Stefanie 16 mal € 109,- Di 02.03.2021 Egermann 60 Minuten 19.00–20.00 Uhr M34-7402 Bodyforming mit DeepWork® Den gesamten Körper fit halten und mit gezielten Übungen Kraft erhalten und erweitern ist das Ziel dieses Kurses. Endlich wieder spüren, wo unsere Muskulatur sich befindet, und mit anschließenden Dehnübungen sich rundumwohl- fühlen. Bitte mitbringen: eigene Matte (aus hygienischen Gründen) Ort: Mittelschule Wattens, Schulgebäude, Kirchplatz 14, EG, Turnsaal Birgit Nuderscher 12 mal € 75,- Mi 03.03.2021 60 Minuten 19.00–20.00 Uhr M34-7403 Balance SwingTM - Training auf dem Minitrampolin Mit Balance SwingTM bringen Sie Ihren Körper in Form und halten sich gelenk- und wirbelsäulenschonend fit - egal ob AnfängerIn oder Fitnessprofi. Dieses Fitnessprogramm vereint Ausdauer-, Gleichgewichts- und Krafttraining mit Entspannung und ist somit ganzheitlich ausgerichtet. Und es macht unglaublich viel Spaß! Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche, keine Turnschuhe Ort: Turnverein Wattens, Albert-Troppmair-Weg 2, Turnhalle Treffpunkt 10 Min. vor Kursbeginn beim Parkplatz zur Trampolinübergabe Kurs findet am 1. April (Osterferien) statt. Alexandra Stefanie 14 mal € 96,- Do 04.03.2021 Egermann 60 Minuten 10.10–11.10 Uhr 9
Gesundheit & Bewegung Kursleitung Kursdauer Kursbeitrag Kursbeginn M34-7405 Hausfrauengymnastik am Vormittag Seit Jahrzehnten der beliebteste Gymnastikkurs für Frauen der Volkshochschule Wat- tens. Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich! (Anmeldung im Voraus bitte nicht vergessen!) Bitte mitbringen: eigene Matte (aus hygienischen Gründen) Ort: Turnverein Wattens, Albert-Troppmair-Weg 2, Turnhalle Kurs findet am 30. März (Osterferien) statt. Emma Egger 16 mal € 67,- (entspricht Di 02.03.2021 50 Minuten € 4,20 je Einheit) 09.00–09.50 Uhr M34-7601 „Bleib fit -Tanz mit“ Treffpunkt: TANZ Kurs für SeniorInnen Tanzen ist wie träumen mit den Füßen. Wir fördern die Beweglichkeit der Gelenke und Trainieren Gedächtnis und Koordination. „Tanzen ist Sport und hat mit Fitness und Lebensqualität zu tun. Regelmäßiges Tanzen hat erwiesenermaßen überaus positive Effekte auf das Herz-Kreislaufsystem.“ Ideal für Damen und Herren ab der Lebensmitte. Einstieg jederzeit möglich, ANMELDUNG unbedingt ERFORDERLICH (Telefon o. E-Mail)! Der Kursbeitrag von € 6,- pro Einheit wird jeweils zu Kursbeginn in bar eingehoben. Ort: Gasthof Neuwirt, Festsaal, Innsbrucker Straße 12 Renate Tobitsch 14 mal € 6,- pro Einheit Fr 05.03.2021 90 Minuten 17.30–19.00 Uhr Line Dance Line Dance ist für Tanzbegeisterte jeden Alters geeignet. Line Dance wird in festgelegten, sich wiederholenden Figuren- folgen, in Linien neben- und hintereinander getanzt. Jede/r tanzt ohne PartnerIn und synchron in der Gruppe. Line Dance regt nicht nur den Kreislauf, den Stoffwechsel und die Kondition an, sondern trainiert auch das Gedächtnis und die Koordinationsfähigkeit. Bitte mitnehmen: Schuhe mit glatter Sohle Ort: Hotel Goldener Adler, Innsbrucker Str. 1, 6112 Wattens M34-7602 Kurs 1 - für AnfängerInnen Sabine Bederna 14 mal € 86,- Mo 01.03.2021 60 Minuten 18.00–19.00 Uhr M34-7603 Kurs 2 - für leicht Fortgeschrittene Sabine Bederna 14 mal € 130,- Mo 01.03.2021 90 Minuten 19.00–20.30 Uhr 10
NEU im Kursprogramm Kursleitung Kursdauer Kursbeitrag Kursbeginn Kursort M30-3001 Zero Waste Workshop Ihr erster Schritt weg von einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft In Österreich produziert jeder Mensch täglich im Schnitt ca. 1,5 kg Müll. Viele Produkte sind aufwendig verpackt, Plastik ist günstig und der ideale Werbeträger. Die Folgen: Plastik ist überall! Im Meer, in unserem Körper, in den Tieren, im Trinkwas- ser. Jeder Schritt in Richtung „Null-Müll-Gesellschaft“ zählt. Wir stellen unser eigenes Bienenwachstuch sowie ein Wasch- und Reinigungsmittel her; auf Wunsch auch gerne andere Produkte. Bitte mitbringen: Glas mit Schraubverschluss (ca. 1/2 l) Claudia Hackhofer € 21,- 1 mal Do 20.05.2021 MS Rum 150 Minuten Material € 12,- 18.30–21.00 Uhr Aurain 2 Zeichensaal M30-V101 Richtige Ernährung im Kindesalter Unterstützen Sie Ihr Kind optimal! Sie haben es mit der Ernährung selbst in der Hand, Ihr Kind täglich optimal zu unter- stützen. Wir besprechen - fernab der Ernährungspyramide - die praktische Umsetzung einer gesunden Ernährung für Kinder bis zur Pubertät. Braucht es zusätzliche Vitami- ne? Fleisch oder doch besser vegetarisch? Wie ist das mit der Milch und den Fetten? Wie gehe ich mit dem Thema Süßigkeiten um? Im Anschluss daran bleibt Zeit für allgemeine Fragen. Johanna Moser Di 18.05.2021 MS Rum 1 mal € 14,- 90 Minuten 18.30–20.00 Uhr Aurain 2 Klasse M30-7220 Waldbaden Die Kraft des Waldes effektiv nutzen Ein entspannender Aufenthalt im Wald, kombiniert mit einfachen Übungen (Fitness, Entspannung und Achtsamkeitsübungen), kann hilfreich sein bei hoher Stressbelas- tung, zur Unterstützung des Immunsystems, bei Schlafstörungen, innerer Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten. Wir erfahren mehr über das Biophilia-Training und erhalten praktische Tipps für die Umsetzung. Auch für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung einer Aufsichtsperson geeignet. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 4. Juni 2020. Bitte mitbringen: Getränk, bequeme und warme Sportkleidung, Radhandschuhe (wenn vorhanden), Sitzauflage Treffpunkt: Parkplatz Alpenpark Karwendel, Lärchenstraße 51, 6063 Rum Claudia Hackhofer 1 mal Fr 28.05.2021 Parkplatz € 15,- 180 Minuten 15.00–18.00 Uhr Alpenpark Karwendel 11
Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at
Sie können auch lesen