FreizeitLust Unterwegs an Rhein, Ruhr und Wupper - VRR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt | FreizeitLust Inhalt April Unterwegs auf der Spargelstraße NRW ������������������������������������������������� 04 Mai Mit dem Fahrrad von Zeche zu Zeche ���������������������������������������������������� 06 Juni Das Bauhaus-Jubiläum ������������������������������������������������������������������������������ 09 Juli Die besten Wasserziele im VRR-Gebiet �������������������������������������������������� 12 August Ausflugstipps für hochsommerliche Temperaturen ���������������������������� 14 September Unterwegs auf acht Rollen ������������������������������������������������������������������������� 16 Oktober Wandern auf dem Neanderland Steig ����������������������������������������������������� 18 November Schlechtes Wetter? Gute Laune! ����������������������������������������������������������������� 21 Dezember Gemeinsam Weihnachtslieder singen ���������������������������������������������������� 23 Januar Die besten Rodelpisten im VRR-Gebiet �������������������������������������������������� 25 Februar Geheimtipps für einen tollen Wellnesstag ��������������������������������������������� 27 März Ein Haldentag für kleine und große Helden ������������������������������������������ 29 VRR-Schienenschnellverkehrsplan ���������������������������������������������������������� 32 Gutscheine ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 35 Ticketinfos für Ab-und-zu-Fahrer ������������������������������������������������������������ 36 2
FreizeitLust | Vorwort 39 Tipps für tolle Freizeittrips In der neuen FreizeitLust finden Sie für jeden Monat und jede Saison spannende Ausflugsziele. Mit dabei sind Wander-, Rad- und Inlinertouren, aber auch Museen oder Wellness- oasen – natürlich immer bequem mit Bus und Bahn zu er- reichen! Und zu gewinnen gibt es auch etwas! Schauen Sie einfach auf die Hinweise in der FreizeitLust. Alle Haltestellen oder Routenvorschläge finden Sie direkt in dieser Broschüre oder online unter https://fahrtenplaner.vrr.de. Geben Sie Ihren Startpunkt ein, wählen Sie Ihr FreizeitLust-Ziel aus und der Fahrtenplaner zeigt Ihnen die passende Route mit Bus und Bahn. Alternativ können Sie auch die Fahrplan-Apps vom VRR oder den Verkehrsunternehmen nutzen. Eine Übersicht über die passenden Tickets finden Sie auf den Seiten 36/37. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren Ausflügen! Herausgeber: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Augustastraße 1, 45879 Gelsenkirchen, www.vrr.de | 1. Auflage, März 2019 Konzeption und Realisation: zeron GmbH / Agentur für Public Relations, Erkrather Straße 234 a, 40233 Düsseldorf, www.zeron.de Alle Rechte der Verbreitung, einschließlich der Bearbeitung für Film, Funk, Fernsehen, CD-ROM, der Übersetzung, Fotokopie und des auszugsweisen Nachdrucks und Gebrauchs im In- und Ausland vorbehalten. Bildnachweis: Titel © istockphoto/zimindmitry, stock.adobe.com/Sergii Figurnyi, Seite 4 © JoFink Photography Stadt Nettetal, Seite 5 © Frank Petzchen, Seite 6 © Bochumer Veranstaltungs- GmbH, Seite 7 © LWL/Hudemann, Seite 8 © LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund, Seite 9 © Volker Döhne; VG BILD KUNST BONN, Seite 10 © Volker Döhne, Kunstmuseen Krefeld; Osthaus Museum Hagen, Fotograf Tobias Roch, Hagen, Seite 12 © JoFink Photography, Seite 13 © Khalid Rashid/Gemeinde Weeze, Seite 14 © Zoo Duisburg/ J. Tegge, Seite 15 © Emschertal-Museum Herne, Städtische Galerie/Frank Vinken, Seite 16 ©istockphoto/vencavoirab, Seite 17 © Skateboardinitiative Dortmund, Seite 18 © Bruch am Zeittunnel, Stadt Wülfrath/Gellert; Rheinufer bei Monheim am Rhein, Kreis Mettmann, Seite 19 © Neanderthal Museum (Mettmann), Kreis Mettmann; Zeittunnel Wülfrath, Stadt Wülfrath/Gellert, Seite 20 © Kreis Mettmann/M. Chardin, Seite 21 © Caracho Modellrennbahn Center, Seite 22 © Achim Meurer, MST; Roland Baege/TU Dortmund, Seite 23 © BVB; Das große Weihnachtssingen 2018/Kay-Uwe Fischer, Seite 24 © BVB; H. P. Reichartz, Seite 25 © istockphoto/monkeybusinessimages, Seite 26 © Stadt Bochum, Kommunikationsservice, Seite 27 © maritimo Bäderbetriebs GmbH Oer-Erkenschwick, Seite 28 © vabali spa; Revierpark Wischlingen, Seite 29 © Stadt Bottrop, Seite 30 © Hans-Dieter-Stuckart; Uwe Köppen, Stadt Duisburg 3
April | FreizeitLust Oh, du schöne Spargelzeit! Unterwegs auf der Spargelstraße NRW Für viele Menschen ist die Spar- Wir empfehlen das gelsaison zwischen April und ZusatzTicket für die Juni eines der kulinarischen Fahrradmitnahme! Alle Infos dazu auf Highlights des Jahres. Gehören Seite 36. Sie auch dazu? Dann begeben Sie sich auf eine der folgenden Spargelentdeckungstouren! rische Fahrradtour durch die Region, vorbei an zahlreichen NetteSpargel-Schlemmer- Feldern, mit einem Spargel- Tour – mit dem Fahrrad menü in einem Restaurant zum durch Nettetal Abschluss. Falls Sie die Nette- NetteSpargel – so heißt das Spargel-Schlemmer-Tour erra- „weiße Gold“, wenn es aus deln möchten, melden Sie sich der Region rund um Nettetal bitte vorab an – entweder per- kommt. Gastronomen und Er- sönlich im Rathaus oder tele- zeuger der Region haben sich fonisch unter 02153 898-8004. etwas ganz Besonderes aus- Und sollten Sie die Region gedacht, um Spargelfans zu lieber auf eigene Faust er zeigen, wo das beliebte Ge- kunden wollen, starten Sie ein- müse wächst und wie es am fach am Infozentrum an den besten schmeckt: eine kulina- Krickenbecker Seen. Start- und Zielhaltestelle der Fahrradtour: Hinsbeck Schlöp, Nettetal Infozentrum Krickenbecker Seen, Krickenbecker Allee 36, 41334 Nettetal www.nettespargel.de 4
FreizeitLust | April Spargelernte live erleben – Hofführung, Verkauf und Verkostung in Kevelaer Zwischen April und Juni herrscht Hochsaison auf dem Spargelhof Koenen in Kevelaer. Denn dann heißt es: Spargel stechen, schälen, verkaufen Wenn Sie ausgefallene Spar- und zubereiten! Sie möchten gelrezepte lieben, ist ein Spar- mit dabei sein? Kein Problem! gelkochkurs im April oder Mai Hier können Sie dem Spargel- genau das Richtige für Sie. Zum bauern über die Schulter Beispiel in der Kochschule „Die schauen und sich selbst von Küche“ in Kempen. Hier dreht der Handarbeit bei der Ernte sich alles um die Zubereitung Konrad-Adenauer-Straße, Kevelaer Heideweg 11, 47623 Kevelaer www.spargelhof-koenen.de überzeugen. Im Hofladen dür- der „Königin des Gemüses“. fen Sie anschließend beherzt Ebenso in der Kochschule von zugreifen und können natürlich Frank Petzchen in Düsseldorf, wählen – zwischen schälen wo der Fokus auf der außerge- lassen oder selbst schälen! wöhnlichen Zubereitung von weißem und grünem Spargel Spargel einmal anders – liegt. Eine Voranmeldung ist Spargelkochkurse in notwendig! Kempen und Düsseldorf Blanchierter Spargel, Vanille- Mit dem HappyHour Ticket sind Sie am spargel oder Spargelmousse? Abend in Ihrer Stadt unterwegs. Alle Infos Kempen Bahnhof dazu auf Seite 36. (Fußweg: 8 min) Kuhstraße 9 – 10, 47906 Kempen www.die-kueche-kempen.de Benrather Straße, Düsseldorf Benrather Straße 6, 40213 Düsseldorf www.frankpetzchen.de 5
Mai | FreizeitLust Auf großer Zechentour Mit dem Fahrrad von Zeche zu Zeche Wir empfehlen das Die Jahrhunderthalle und der Westpark ZusatzTicket für die in Bochum sind der Ausgangspunkt für Fahrradmitnahme! Alle die Radtour über die Erzbahntrasse. Infos dazu auf Seite 36. Radfahren im Revier? Natür- bis November können Sie hier lich auf den alten Bahntras- täglich ab 11 Uhr für eine sen. Kommen Sie mit zu einer kleine Erfrischung einkehren. Tagestour oder einem Ausflug Anschließend führt die Tour von Zeche zu Zeche! vorbei an der Zoom Erlebnis- welt. Mit ein bisschen Glück Von Bochum nach entdecken Sie von der Trasse Gelsenkirchen auf aus vielleicht das eine oder der Erzbahntrasse andere Tier. Ziel ist die Grim- Auf den Sattel, fertig, los! berger Sichel in Gelsen Die Erzbahntrasse startet an kirchen. Von der langen der 130 m langen Erzbahn- Stahlbrücke über den Rhein- schwinge im Westpark in Bo- Herne-Kanal aus geht es von chum. Anschließend radeln der nahe gelegenen Halte- Sie 12 km immer leicht bergab. stelle mit der RB 43 weiter Ungefähr auf halber Strecke nach Dortmund. liegt einer der beliebtesten Radlertreffs des Ruhrgebiets, die Erzbahnbude. Von März 6
FreizeitLust | Mai MITMACHEN UND Zwischen dem Schiffs- GEWINNEN! hebewerk Henrichenburg Bei Facebook verlosen wir im und der Zeche Zollern Mai eine Fahrradtasche für Ihre Die Fahrradtour beginnt und Fahrradtour! endet am Bahnhof Böving- hausen in Dortmund. Die 40 Posten Sie einfach Ihr schönstes Radtourfoto als Kommentar km lange Wegstrecke führt unter unserem Beitrag auf Sie zunächst zur Halde Loth- www.facebook.com/vrr.de. ringen und dann nach Nor- den, bis zur Zechensiedlung Viel Glück! Teutoburgia. Am besten le- gen Sie hier eine kurze Pause nicht mehr in Betrieb, aber ein und gönnen sich einen immer noch sehr imposant! Rundgang durch die Berg- arbeitersiedlung sowie den >> nahe gelegenen KunstWald. Rund um den alten Förder- turm haben acht Künstler den Wald gestaltet, zum Beispiel mit einem riesigen Spazier- gänger aus Metall, der mitt- lerweile von Büschen be- wachsen ist. Weiter geht die Radtour nach Norden, über Schloss Bladenhorst bis zum Schiffshebewerk Henrichen- burg in Castrop-Rauxel, das mittlerweile ein Museum ist. Hier können Sie sich von den zwei Schleusen und Aufzü- gen faszinieren lassen. Sie sind zwar seit über 40 Jahren Noch heute ein Besuchermagnet: das Schiffshebewerk Henrichenburg mit seinem gigantischen Aufzug. 7
Mai | FreizeitLust Nicht wie jede andere: Die Zeche Zollern wird Sie durch die eindrucks- volle Architektur ganz sicher begeistern. Nun beginnt der Rückweg, der tektonische Besonderheit und in Richtung Süden führt, über Sie sollten sich die eindrucks- die Halde Schwerin bis zur volle Jugendstilhalle auf keinen Zeche Zollern. Die schloss- Fall entgehen lassen. ähnliche Zeche ist eine archi- Die Tagestour auf einen Blick Starthaltestelle der Erzbahntrasse: Westpark, Bochum Gahlensche Straße/Wattenscheider Straße, 44793 Bochum www.ruhr-tourismus.de/de/radrevierruhr/ bahntrassenradeln/die-erzbahntrasse.html Endhaltestelle der Erzbahntrasse: Gelsenkirchen Zoo Bf Willy-Brandt-Allee, 45889 Gelsenkirchen-Bismarck 1. R B 43 in Richtung Dortmund Hbf Zielhaltestelle: Bövinghausen Bf, Dortmund Merklinder Straße, 44388 Dortmund Gelsenkirchen Zoo Bf Bövinghausen Bf, Dortmund 8
FreizeitLust | Juni Zeitgenössisch, modern und doch 100 Jahre alt Das Bauhaus-Jubiläum Vor 100 Jahren als Kunst- gehören sie zu den Kunstmu- schule in Weimar gegründet, seen Krefeld. Zum Jubiläum beeinflusst das Bauhaus noch präsentieren in der Ausstel- heute Designer und Architek- lung „Anders Wohnen“ 20 ten. Kommen Sie mit auf internationale Künstler und unsere Bauhaus-Route und Designer moderne Wohnkon- lassen Sie sich von den Ideen zepte und Lebensmodelle. >> des Bauhauses beeindrucken! Anders wohnen – Ausstel- lung in Haus Esters und Haus Lange in Krefeld Sie können sich unter „Bau- haus“ nichts vorstellen? Dann kommen Sie nach Krefeld, denn hier stehen die besten Beispiele für zwei Bauhäuser in unserer Region: die zwei Backsteinbauten Haus Esters und Haus Lange. Entworfen wurden sie von Ludwig Mies van der Rohe, dem letzten Di- rektor des Bauhauses. Heute Oben und links: Haus Lange, von außen und innen beeindruckend. Unten: Ludwig Mies van der Rohe beim Zeichnen. 9
Juni | FreizeitLust Josef Albers Museum – Sammlung des Bottroper Bauhaus-Künstlers Die zweite Station der Route ist dem stellvertretenden Direktor des Bauhauses in Dessau ge- widmet – Josef Albers. Im Jahr 1888 in Bottrop geboren, kam er 1925 ans Bauhaus. Seine Frau schenkte der Stadt Bott- rop zahlreiche Kunstwerke aus Sie wollen noch mehr seinem Nachlass und so wurde über die Bauhaus-Kultur erfahren? Dann lesen Sie 1983 das Josef Albers Museum das Interview mit Katia im Quadrat in Bottrop eröffnet. Baudin, der Direktorin der Sehen Sie selbst, wie Josef Kunstmuseen Krefeld, in Albers die Bauhaus-Ideen unserem Online-Magazin auf www.vrr.de (abrufbar ab Juni). verstanden und umgesetzt hat! Im Museum erwarten Sie Selbstporträts, Landschafts- Museums-Gründer Karl Ernst darstellungen und Glasarbei- Osthaus. Es wurde von Bau- ten aus dieser Zeit. haus-Architekt Henry van de Velde entworfen und ist Villenviertel Hohenhof in heute ein Teil des Osthaus Hagen – Spaziergang Museums Hagen. Machen Sie vorbei an Bauhäusern in Ruhe einen Spaziergang Im Villenviertel Hohenhof durch die umliegenden Stra- in Hagen endet die Bauhaus- ßen, denn hier können Sie Route. Hier steht u. a. das noch einige weitere „Bauhäu- Wohnhaus von Folkwang- ser“ bewundern. Flanieren Sie in Ruhe durch das Villen- Wir empfehlen für viertel Hohenhof und genießen Sie den Tagestrip das den Ausblick auf viele tolle Bauhäuser. 24-StundenTicket! Alle Infos dazu auf Seite 36. 10
FreizeitLust | Juni Die Tagestour auf einen Blick 1 Von Krefeld nach Bottrop Starthaltestelle: Haus Lange, Krefeld Wilhelmshofallee 91 – 97, 47800 Krefeld www.kunstmuseenkrefeld.de 1. B us 054 in Richtung Willich-Anrath Johannesstraße bis Krefeld Hbf 2. RE 42 in Richtung Münster Hbf oder RB 33 in Richtung Duisburg Hbf bis Duisburg Hbf 3. RE 5 in Richtung Wesel Bf, RE 19 in Richtung Arnhem Centraal oder den RE 3 in Richtung Hamm (Westfalen) bis Oberhausen Hbf 4. S B 91 in Richtung Gelsenkirchen-Buer Rathaus bis Bottrop ZOB Berliner Platz 5. Bus 251 in Richtung Bottrop Grafenwald Quadrat, Bottrop Kirche Stirnband, Zielhaltestelle: Hagen Quadrat, Bottrop Im Stadtgarten 20 Haus Lange, Krefeld 46236 Bottrop 2 Von Bottrop nach Hagen Infos für Ihre Starthaltestelle: Quadrat, Bottrop Verbindung finden Sie Im Stadtgarten 20, 46236 Bottrop unter www.vrr.de! www.bottrop.de/mq/ 1. B us 251 in Richtung Bottrop ZOB Berliner Platz bis Bottrop ZOB Berliner Platz 2. SB 16 in Richtung Essen Hbf bis Essen Hbf 3. RE 16 in Richtung Siegen Hbf oder RB 40 in Richtung Hagen Hbf bis Hagen Hbf 4. B us 527 in Richtung Hagen Loxbaum oder Fuhrparkstraße Zielhaltestelle: Stirnband, Hagen Stirnband 10, 58093 Hagen www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/ 20-unternehmervillen/hohenhof.html 11
Juli | FreizeitLust Auf ins kühle Nass! Die besten Wasserziele im VRR-Gebiet Wenn im Sommer die Sonne lacht, zieht es viele Menschen zum Wasser. Genießen Sie Abkühlung und Urlaubsfeeling an diesen erfrischenden drei Zielen. Natur und Erholung in Und für alle, die sich lieber einem – die Krickenbecker selbst versorgen wollen, steht Seen ein Grillplatz zum Mieten zur Sie wollen nicht weit weg Verfügung. und trotzdem Wasser, Sand, Sonne und Natur genießen? Schwimmen im Natur- Dann auf zu den Kricken teich – das Naturfreibad becker Seen! Im Naturschutz- Suderwich gebiet können Tier- und Na- Ein Wassererlebnis der beson- turfreude wandern gehen, deren Art – das erwartet Sie während Sonnenanbeter im im Naturfreibad Suderwich in Strandbad die Seele baumeln Recklinghausen. Es liegt an lassen. Im dortigen Hotel- einem Naturteich, von dem Restaurant können Sie sich eine 50 m lange Bahn abge- kulinarisch verwöhnen lassen. trennt und zum Schwimmen Hinsbeck Schlöp, Nettetal Krickenbecker Allee 38, 41334 Nettetal www.krickenbecker-see.de/05beachbar.html Suderwich Bf, Recklinghausen Am Freibad 20, 45665 Recklinghausen Weitere Informationen auf www.recklinghausen.de, unter Freizeit & Tourismus, Sport, Frei- und Hallenbäder 12
FreizeitLust | Juli freigegeben ist, übrigens ganz können Sie also selbst ent- ohne Chlor! Und wenn Sie scheiden! Sie haben die Wahl gerade nicht ins kühle Nass zwischen einer Schnupper- springen möchten, können Sie tour von ca. einer Stunde und auf der Liegewiese relaxen. Tagestouren von sieben oder Basketballkörbe und Tisch- acht Stunden. Einfach vorab tennisplatten sorgen für Ab- buchen, Paddel schnappen wechslung und für die Kleinen und los geht’s! gibt es ein Nichtschwimmer- becken (mit Chlor!). An die Paddel, fertig, los – Paddeltouren auf der Niers Sie bewegen sich gerne auf dem Wasser, inmitten der Natur? Dann sollten Sie sich das nicht entgehen lassen: eine Paddeltour auf der Niers. Zwischen Wachtendonk und Goch-Kessel gibt es sieben Anlegestellen. Wie lange der Paddelspaß dauern soll, Haltestelle zum Start einer langen Tour: Geldern Bahnhof (ca. 10 min Fußweg bis zur Anlegestelle) Brühlscher Weg 4, 47608 Geldern Haltestelle zum Start einer mittellangen Tour: Kevelaer Bahnhof (ca. 12 min Fußweg bis zur Anlegestelle) Am Bahnhof, 47623 Kevelaer Haltestelle zum Start einer kurzen Tour: Weeze Bahnhof (ca. 10 min Fußweg bis zur Anlegestelle) Bahnstraße, 47652 Weeze www.freizeit-schwarz.com 13
August | FreizeitLust Schattige Plätze für heiße Tage Ausflugstipps für hochsommerliche Temperaturen Es sind 30 Grad und Sie wol- ist erforderlich – z. B. unter len trotzdem etwas unterneh- 0203 30559-75. Abendliche men? Wir zeigen Ihnen drei Angebote für Familien mit tolle Ausflugsziele mit Schat- Kindern gibt es zwischen Ok- tengarantie. tober und März! Auch dann ein lohnenswerter Ausflug. Tierexpedition bei Däm- merung – Nachtsafari im Zoo/Uni, Duisburg Duisburger Zoo Mülheimer Straße 273, Wer die Tierwelt im Duisbur- 47058 Duisburg ger Zoo einmal außerhalb www.zoo-duisburg.de des sommerlichen Tages- trubels beobachten möchte, hat jeden zweiten Freitag die Schloss Strünkede in Chance dazu. Um 19.30 Uhr Herne und der Stadthafen geht es los mit der Nachtsafari in Recklinghausen (nur für Erwachsene!), die aus Herrschaftlich präsentiert es einer Abendführung mit aller- sich: das frühbarocke Schloss lei lehrreichen und überra- Strünkede in Herne, das von schenden Informationen be- Gräften und einem großen steht und mit einem Glas Sekt Teich umgeben ist. Heute ist endet. Eine Voranmeldung das Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert Teil des Em- schertal-Museums. Spazieren Sie durch das Schlossgelände und den Schlossgarten mit Spielplatz und Minigolfanlage oder besuchen Sie die dortige Ausstellung. Und wenn es trotz zahlreicher schattiger Plätze doch zu heiß wird, machen Sie Auch die Tiere im Duisburger Zoo werden bei kühleren Temperaturen sich zu Fuß (ca. 20 min) oder am Abend aktiver. mit dem SB 20 (Haltestelle 14
FreizeitLust | August Imposantes Wasserschloss mit tollem Garten: Schloss Strünkede in Herne. Schloss Strünkede, Herne Karl-Brandt-Weg 5, 44629 Herne Weitere Informationen auf www.herne.de, unter Kultur und Freizeit, Kulturorte Kanalbrücke, Herne Am Stadthafen 10, 45663 Recklinghausen www.stadthafen.com Kanalbrücke, Herne) auf zum der ungewöhnliche Park eher Stadthafen Recklinghausen. einem verwunschenen Stück Hier erwartet Sie ein wunder- Land. Entlang der Wege be- barer Sandstrand mit Liege- gegnen Sie Kunstwerken des stühlen und Strandrestaurant. schottischen Künstlers Ian Urlaubsfeeling pur! Hamilton Finlay – zum Beispiel einer Holzpergola, verschiede- Wald und Wildnis treffen auf nen Büsten sowie Tafeln mit Kunst – der Ian-Hamilton- Inschriften berühmter Dichter Finlay-Park in Grevenbroich und Denker. Die Idee zu dem Schattige Plätzchen gibt es Park entstand schon 1995 im im Ian-Hamilton-Finlay-Park in Rahmen der Landesgarten- Grevenbroich reichlich! Denn schau Grevenbroich. 2014 mit seinem waldartigen und wurde er offiziell als Ian-Ha- wildnishaften Charakter gleicht milton-Finlay-Park eingeweiht. Rathaus, Grevenbroich (Fußweg: ca. 8 min) Schlossstraße, 41515 Grevenbroich Weitere Informationen auf www.grevenbroich.de, unter Stadtportrait und Sehenswürdigkeiten 15
September | FreizeitLust Unterwegs auf acht Rollen Ausflugstipps für Inlinerliebhaber Der goldene Herbst ist da! Ein und führt auf ca. 28 km, leicht idealer Zeitpunkt, um die In bergauf und -ab, über Kalkar liner anzuziehen und auf acht und Bedburg-Hau bis nach Rollen die schönsten Strecken Kleve. Ohne Pausen dauert die im VRR-Gebiet zu erkunden. Tour ca. zwei Stunden. Sehens- würdigkeiten aus der Römer- Auf den Spuren der Römer – zeit liegen auf dem Weg, so das erste Teilstück der zum Beispiel das Burginatium, „Via Romana“ ein römisches Reiterlager und 2.000 Jahre Geschichte auf heutiges Bodendenkmal in 200 km – schwelgen Sie auf Kalkar. Für weitere Zwischen- der „Via Romana“ in Erinnerun- stopps eignen sich das gen an die Römerzeit! Damals LVR-RömerMuseum in Xanten oder das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau. Immer am Rhein entlang – von Bislich nach Wesel Kennen Sie Bislich? Wenn Sie als Heeres- oder Handelsweg gerne Inliner fahren, sollten Sie genutzt, ist sie heute eine be- sich das „Dorf am Deich“, wie liebte Route für Radfahrer, von der Stadtteil von Wesel sich Xanten bis ins niederländische selbst nennt, nicht entgehen Nijmegen. Sie eignet sich je- lassen! Auf der 5,5 km langen, doch auch für Inlineskater asphaltierten Deichkrone star- wunderbar. Das gut ausge- tet nämlich eine tolle Inliner- baute und asphaltierte erste route. Erst können Sie einen Teilstück beginnt in Xanten herrlichen Blick auf den Rhein Starthaltestelle der Inlinertour: Xanten Bahnhof Bahnhofstraße 47, 46509 Xanten Endhaltestelle der Inlinertour: Kleve Bahnhof Bahnhofstraße 29, 47533 Kleve www.via-romana.de 16
FreizeitLust | September genießen und anschließend MITMACHEN UND GEWINNEN! geht es weiter durch den Diers- fordter Wald und über den Bei Facebook verlosen wir im Deich Flüren bis zur Rheinpro- September eine Trinkflasche menade von Wesel. Insgesamt und einen Rucksack! kommen Sie auf 15 km Weg- Posten Sie einfach das schönste strecke und können am Ende Foto von Ihrer Inlinertour als verdient auf einen Snack in der Kommentar unter unserem Beitrag Weseler Altstadt einkehren. auf www.facebook.com/vrr.de. Der Zeitbedarf für diese Tour: Viel Glück! ca. eine Stunde. Starthaltestelle der Inlinertour: Bislich Ortsmitte, Wesel Auf dem Steinberg/Mühlenfeldstraße, 46487 Wesel Endhaltestelle der Inlinertour: Norbertstraße, Wesel Werftstraße/Norbertstraße, 46483 Wesel www.bislich.de/content/inliner Inlinerspaß in der Halle – allein trauen, können Sie sich die Skateboardinitiative in einem Kurs professionell in Dortmund anleiten lassen (Vorabbu- Indoorskating lautet das chung notwendig). Inliner und Stichwort in Dortmund! Falls Skateboards gibt’s übrigens das Wetter nicht mitspielen zum Ausleihen. will, kommen die Inliner eben in der Halle zum Einsatz. Meh- Leopoldstraße, rere Rampen und Hindernisse Dortmund laden dazu ein, sich seinen Leopoldstraße 50–58, eigenen Weg zu bahnen und 44147 Dortmund das Können auszutesten. Das www.skate-in-do.de Gute: Wenn Sie sich das nicht 17
Oktober | FreizeitLust Das Neandertal entdecken Wandern auf dem Neanderland Steig Ob an einem oder an mehre- Weg entdecken Sie z. B. die ren Tagen – auf diesen drei Marienburg, eine Villa aus Wandertouren erkunden Sie dem 19. Jahrhundert, oder den das Neandertal locker zu Fuß. Schelmenturm, das Wahrzei- chen der Stadt. Anschließend Von der Altstadt an den können Sie zur Stärkung in Rhein – die Entdecker- verschiedenen Restaurants, schleife in Monheim Biergärten und Cafés einkeh- Die erste Tour des Tages ver- ren und den Flair der Altstadt bindet die Altstadt mit genießen. Die Strecke ohne der Rheinuferpromenade von Steigung ist ideal für Anfänger Monheim am Rhein. Auf dem oder Familien und dauert ohne Pause ca. 75 Minuten. Stadt- und Menschheits- geschichte – die Denkmal- route Hochdahl in Erkrath Auf der Denkmalroute in Erkrath erwarten Sie zwei spannende Themen: die Ent- wicklung des Stadtteils Hoch- dahl und die der gesamten Rheinluft schnuppern und die Altstadt Menschheit. Denn die Tour entdecken – in Monheim am Rhein. führt Sie vorbei am berühmten 18
FreizeitLust | Oktober Neanderthal Museum. Darüber hinaus können Sie einen Halt im Eiszeitlichen Wildgehege oder im Lokschuppen Hoch- dahl einlegen. Die Tour ist mit 137 m Höhenunterschied an- spruchsvoller und dauert ohne Pause ca. zwei Stunden. Weltberühmt und quasi nebenan: das Neanderthal Museum. Faszinierender Stein- bruch – die Entdecker- Fall entgehen lassen. Zum Ab- schleife in Wülfrath schluss können Sie noch ein Start- und Endpunkt der letz- wenig in den Lokalen der ten Tour des Tages ist der Zeit- Wülfrather Altstadt verweilen! tunnel in Wülfrath. Von hier Die Tour hat eine leichte Stei- aus erkunden Sie die Land- gung und dauert ohne Pause schaft des stillgelegten Stein- ebenfalls ca. zwei Stunden. bruchs Schlupkothen. Die Natur hat das Gebiet zurück- UNSER TIPP: Laden Sie sich erobert und Sie sollten sich vorab die Neanderland Steig die außergewöhnliche Tier- App herunter! Dort finden Sie und Pflanzenwelt auf keinen alle Wegbeschreibungen. Wir empfehlen das Erleben Sie 400 Mio. Jahre Erdgeschichte 48-StundenTicket im 160 m langen Zeittunnel in Wülfrath. für zwei Tage Wander- spaß! Alle Infos dazu auf Seite 36. 19
Oktober | FreizeitLust Die Tagestour auf einen Blick 1 Von Monheim nach Erkrath Starthaltestelle: Kulturzentrum, Monheim am Rhein Startpunkt der Wanderung: Am Vogelort, 40789 Monheim am Rhein 1. B us 789 in Richtung Düsseldorf-Holthausen bis Düsseldorf Hellerhof Bf 2. S 6 in Richtung Essen Hbf bis Düsseldorf Hbf 3. S 8 in Richtung Hagen Hbf Zielhaltestelle: Hochdahl Bf, Erkrath Thekhaus, 40699 Erkrath 2 Von Erkrath nach Wülfrath Starthaltestelle: Hochdahl Bf, Erkrath Thekhaus, 40699 Erkrath 1. B us 741 in Richtung Mettmann Kaldenberger Weg bis Mettmann Jubiläumsplatz 2. Bus 746 in Richtung Velbert ZOB Zielhaltestelle: Ellenbeek/Zeittunnel, Wülfrath Hammerstein 5, 42489 Wülfrath www.neanderlandsteig.de Ellenbeek/Zeittunnel, Wülfrath Hochdahl Bf, Erkrath Kulturzentrum, Monheim am Rhein 20
FreizeitLust | November Schlechtes Wetter? Gute Laune! Mit unseren Indoor- aktivitäten garantiert Sie haben bei grauem Regen- wetter Langeweile? Diese vier spannenden Indooraktivitäten bringen Sie ganz bestimmt in Schwung und Stimmung! Geschwindigkeit 3 – das Spaß mit Vollgas gibt es im Caracho Modellrennbahn Caracho Modellrennbahn Center. Center in Recklinghausen Eines ist garantiert: Die Augen vor Ort ausleihen. Dann heißt von kleinen und großen Auto- es nur noch: Auf die Plätze, freunden werden leuchten! fertig, Gas geben! Das Caracho Modellrennbahn Center ist auf 400 qm mit drei Die größte begehbare ihrer verschiedenen Rennbahnen Art – die Camera Obscura ausgestattet: eine Sechs-Spur- in Mülheim an der Ruhr Carrera-Exclusiv-Bahn und Im ehemaligen Wasserturm eine Acht-Spur-Holzbahn mit im MüGa-Park (Mülheimer jeweils 30 m Streckenlänge Landesgartenschau) wurde und eine Sechs-Spur-Holz- 1992 die größte begehbare bahn mit 40 m Streckenlänge. Camera Obscura der Welt Autos und Fahrregler können eröffnet. Nehmen auch Sie Sie selbst mitbringen oder im ehemaligen Wasserkessel>> Vestlandhalle, Recklinghausen Herner Str. 97 – 99, 45659 Recklinghausen www.carachocenter.de 21
November | FreizeitLust Platz und bewundern Sie den Effekt der Lochkamera! Mehrmals täglich werden die Panoramabilder aus der Umgebung in den „dunklen Raum“ projiziert. In den unte- ren Räumen wartet eine span- nende Ausstellung zur Vor Die Camera Obscura fasziniert geschichte des Films auf Sie. seit fast 30 Jahren die Besucher – Lohnenswert! seien Sie auch mit dabei! Schloss Broich, Mülheim an der Ruhr Am Schloß Broich 42, 45479 Mülheim an der Ruhr www.camera-obscura-muelheim.de In den vier Rubriken „Technik macht Spaß“ (Ingenieurwis- senschaften), „Nachhaltiges Wirtschaften“ (Wirtschafts- wissenschaften), „Dortmund entdecken“ (Kunstgeschichte) und „Wissen macht Spaß“ (fächerübergreifend) können Kinder zwischen vier und zwölf Jahren schauen, was ihnen am meisten Spaß macht. Die Haben Sie auch einen kleinen Nach wuchs-W issenschaftler zu Hause? Veranstaltungsorte variieren, Dann auf zur KinderUni in Dortmund. eine Anmeldung vorab ist üb- rigens notwendig! Lernen und staunen – in der KinderUni in Dortmund Kleine Wissenschaftler, auf- Universität, gepasst! In der KinderUni gibt Dortmund es viel zu entdecken und zu Campus Süd, Dortmund lernen. Wie bei den erwachse- Baroper Straße 285, nen Studenten erscheint zu 44227 Dortmund jedem Semester (Ende März www.tu-dortmund.de/ und Ende September) ein kinderuni neues Vorlesungsverzeichnis. 22
FreizeitLust | Dezember „Fröhliche Weihnacht überall!“ Gemeinsam Weihnachts- lieder singen Ist Weihnachten ohne Weih- Songrunde geht! Nachdem nachtslieder für Sie auch un- Tenor Paul Potts, Patricia Kelly vorstellbar? Dann auf zum und die Band BRINGS die gemeinsamen Weihnachtssin- Weihnachtslieder musikalisch gen. Da ist Gänsehautfeeling begleitet haben, sollen auch garantiert! in diesem Jahr wieder ver- schiedene Promis mit dabei „Das große Weihnachts- sein. Wer mitsingen will, muss singen“ am 15.12.19 in der allerdings schnell sein: Der Merkur Spiel-Arena in Ticketvorverkauf läuft bereits! Düsseldorf 30.000 Sängerinnen und Sän- „Dortmund singt ger, 27 Weihnachtslieder und Weihnachtslieder“ eine festliche Arena – das ist am 8. oder 15.12.19 die Bilanz des ersten großen im Signal Iduna Park Weihnachtssingens 2018 in In Dortmund wurde bereits der Merkur Spiel-Arena in 2017 und 2018 kräftig ge- Düsseldorf. Seien Sie dabei, schmettert! Im letzten Jahr san- wenn es 2019 in die nächste gen 50.000 Besucher im Signal MERKUR SPIEL-ARENA/Messe-Nord, Düsseldorf MERKUR SPIEL-ARENA, Arena-Straße 1, 40474 Düsseldorf https://weihnachtssingen.live Iduna Park Klassiker wie „Alle Jahre wieder“ und „O Tannen- baum“, aber auch englische Lieder wie „Let it snow“ oder „Jingle Bells“. Mit dabei waren >> 23
Dezember | FreizeitLust 50.000 Besucher sangen 2018 gemeinsam Weihnachtslieder im Signal Iduna Park. Westfalenhallen, Dortmund Signal Iduna Park, Strobelallee 50, 44139 Dortmund www.signal-iduna-park.de neben Popstar Sasha auch haus und der Hauptkirche Schauspieler und BVB-Fan gemeinsam in Weihnachts- Wotan Wilke Möhring sowie stimmung zu kommen. Beglei- zahlreiche BVB-Fußballstars. tet werden sie auch dieses Der Termin für 2019 wird im Jahr von Chören und Musikern Sommer final bekannt gege- der Region. Einfach himmlisch ben. Der Vorverkauf beginnt und eine schöne Einstimmung im August. auf die Festtage. Tickets zum Einlass benötigen Sie nicht. Weihnachtssingen auf Der Termin wird im Sommer dem Rheydter Marktplatz bekannt gegeben. in Mönchengladbach Auf dem Rheydter Markt - platz in Mönchengladbach ist das Weihnachtssingen unter freiem Himmel mittlerweile Tradition. Seit drei Jahren tref- fen sich hier bis zu 3.000 Sängerinnen und Sänger, um vor dem beleuchteten Rat- Rheydt Markt, Mönchengladbach Rathaus Rheydt, Mönchengladbach Marktplatz Rheydt, Marktstraße, 41236 Mönchengladbach www.rheydt-online.de 24
FreizeitLust | Januar Bergauf und -ab! Die besten Rodelpisten im VRR-Gebiet Es wird kalt, die ersten Schnee- der Stadt. Freuen Sie sich auf flocken fallen und nicht nur die eine 100 m lange und sehr Kinder jubeln: Endlich wieder breite Abfahrt. Und sausen Sie rodeln! Wenn auch Sie zu den einfach den Hügel hinunter. Rodelfans gehören, sollten Sie sich diese Pisten nicht entge- Rodelspaß für die ganze hen lassen! Familie – Wasserturm am Rosengarten in Neuss Gerodelt wird immer – Am Wasserturm am Rosen auf dem Brodtberg in garten in Neuss ist für jeden Remscheid etwas dabei! Sowohl Hügel mit Früher Skigebiet, heute Rodel- einem leichten Gefälle, auf piste! Zwar wurde der Skilift vor denen Anfänger perfekt auf- gehoben sind, als auch steile Hänge, bei denen die Ge- Hohenhagen schwindigkeit im Vordergrund Gesamtschule, steht. Und wenn Sie keine Lust Remscheid Hohenhagener Straße, mehr haben? Kein Problem. 42855 Remscheid Entlang der Piste warten genug Sitzgelegenheiten zum Ent- spannen und Zuschauen. >> einigen Jahren abgebaut, doch zum Schlittenfahren wird der Stadthalle/Museum, Brodtberg in Remscheid noch Neuss sehr gerne genutzt. Kein Wun- Selikumer Straße, der – mit seinen 379 Metern 41460 Neuss Höhe ist er der höchste Berg 25
Januar | FreizeitLust Rodeln unterm Bismarckturm: für Bochumer im Winter ein Muss! Nichts für schwache Bochum kommen Schneebe- Nerven – der Kaiserberg geisterte auf ihre Kosten. in Duisburg Allerdings müssen Sie für den Das „El Dorado“ für Rodel - 12 m breiten Hang starke Beine fans – diesen Spitznamen haben, denn er ist steil und hat sich die Sedanwiese am muss nach der Abfahrt wieder Kaiserberg in Duisburg wirk- erklommen werden. Dafür lich verdient. Die Abfahrt ist werden Schlittenfans mit viel 50 m lang und an einigen Geschwindigkeit belohnt! Stellen sehr steil. Da ist Ge- schwindigkeit vorprogram- Planetarium, Bochum miert. Schlittenfreunde freut Bergstraße/ das sehr! Deshalb wird auf der Klinikstraße, Sedanwiese schon seit Jahr- 44787 Bochum zehnten gerodelt. Gern auch um die Wette! Zoo/Uni, Duisburg MITMACHEN UND Carl-Benz-Straße/ GEWINNEN! Mülheimer Straße, Bei Facebook verlosen wir Ende 47058 Duisburg Januar eine Thermoskanne für Ihren Rodelausflug! Rodelspaß mitten in der Posten Sie einfach Ihr schönstes Stadt – Bismarckturm im Rodelfoto als Kommentar unter unserem Beitrag auf Stadtpark in Bochum www.facebook.com/vrr.de. Auch unterhalb vom Bis- marckturm im Stadtpark in Viel Glück! 26
FreizeitLust | Februar Relaxen und genießen! Geheimtipps für einen tollen Wellnesstag Wenn der Februar sich von sei- Mittelmeerfeeling in ner ungemütlichen Seite zeigt, Oer-Erkenschwick – ist ein gemütlicher und ent- das Maritimo spannender Ausgleich genau Auch im Maritimo in Oer-Erken das Richtige. Genießen Sie schwick stehen die Zeichen auf einen wunderbaren Tag in einer Relaxen. Hier können Sie in bis der folgenden Wellnessoasen! zu elf Saunen oder im Außen- Solebecken eine Pause einle- Wellness in Hagen – gen. Die Wellnessangebote das Westfalenbad umfassen neben wohltuenden Ruhe und Erholung vom stres- Massagen und Bädern auch sigen Alltag – das finden Sie verschiedene Kosmetik- und >> im Westfalenbad in Hagen. Angebote wie Hamam, Ayur- veda und verschiedene Pee- lings bieten den idealen Ein- stieg in einen entspannten Tag. In insgesamt sieben Sau- nen, einem Dampfbad und einem Solebecken können Wellnessfans anschließend die Seele baumeln lassen. Sie suchen einen Ort zum Entspannen? Den Mittelpunkt der liebevoll Wir wäre es an diesem gemütlichen Feuer im Maritimo! angelegten Außenanlage bil- det ein Naturbadeteich. Das Westfalenbad ist also auch im Sommer einen Ausflug wert. Westfalenbad, Hagen Stadionstraße 15, 58097 Hagen www.westfalenbad.de Maritimo, Oer-Erkenschwick Am Stimbergpark 80, 45739 Oer-Erkenschwick www.maritimo.info 27
Februar | FreizeitLust Ganz nah und doch ganz fern: Im vabali spa können Sie in fernöstlichem Ambiente relaxen. Beauty-Arrangements. Und am Elbsee und erlaubt einen wenn Sie lieber im Sommer in Blick auf das unberührte Na- die Sauna gehen, können Sie turschutzgebiet. Im fernöstli- draußen am Sandstrand ein chen Ambiente des Spas kann wenig Mittelmeerfeeling ge- die Erholung weitergehen – in nießen! 13 Saunen, einem Dampfbad und zahlreichen Ruheräumen. Ausblick auf den Elbsee – Genießen Sie dort einen per- das vabali spa fekten Wellnesstag mit regel- Schon die Aussicht ist Ent mäßigen Entspannungszere- spannung pur! Denn das vabali monien und verschiedenen spa in Düsseldorf liegt direkt Massageangeboten! Schalbruch, Hilden (Fußweg: 11 min) Zum großen Holz, Hilden (Fußweg: 20 min) Schalbruch 210, 40721 Düsseldorf www.vabali.de Meeressalze in Dortmund – der Revierpark Wischlingen Mitten in der Stadt und doch ganz für sich sind Sie in der Sau- nalandschaft im Revierpark Wischlingen in Dortmund. In elf Schwitzen und ausruhen: Testen Sie die Saunen sowie einem 33 Grad elf Saunen im Revierpark Wischlingen! warmen Solebecken wartet eine ruhige Auszeit vom Alltag auf Revierpark, Sie. Ein besonderes Highlight ist Dortmund die Salzgrotte im Saunabereich. Höfkerstraße 12, Hier können Wellnessliebhaber 44149 Dortmund Salzluft atmen und sich fühlen, www.wischlingen.de als seien sie am Meer. 28
FreizeitLust | März Ein Haldentag für kleine und große Helden Unterwegs auf den Hügeln des Reviers Endlich oben angekommen! Nehmen Sie den Kreuzweg, um auf die Halde Haniel zu steigen. Nicht nur die stillgelegten Ze- wählen: einen Kreuzweg. 15 chen, auch die vielen Halden Stationen führen in Serpenti- des Ruhrgebiets werden für nen vorbei an Kupferplatten immer an den Bergbau erin- mit biblischen Szenen, ge nern. Die Hügel erheben sich in staltet von der Ordensfrau fast jeder Stadt und sind ein Tisa von der Schulenburg beliebtes Ausflugsziel. Holen (1903–2001). Doch nicht nur Sie die Wanderschuhe raus biblisch geprägte Elemente und los geht’s zu einem oder kennzeichnen den Kreuzweg. mehreren wunderschönen Hal- An jeder Station können Sie dentagen im Revier! sich auch ein Werkzeug aus der Welt des Bergbaus an- Auf die Halde pilgern – der sehen, wie zum Beispiel einen Haldenkreuzweg in Bottrop Abbauhammer oder eine Lore Wenn Ihnen Santiago de Com- (Schienentransportwagen). >> postela zu weit ist, pilgern Sie doch einfach auf die Halde Wir empfehlen für Haniel in Bottrop! Hier können den Tagestrip das 24-StundenTicket! Sie einen ganz besonderen Alle Infos dazu auf Weg zum 185 m hohen Gipfel Seite 36. 29
März | FreizeitLust So wird Ihr Aufstieg zu einem abwechslungsreichen Erlebnis! Weitblick bis ins Rheinland – der Wolfsberg in Duisburg Das zweite Ziel der Haldentour führt Sie auf den höchsten zugänglichen Punkt der Stadt Duisburg: die Aussichtsplatt- form auf dem Gipfel des Wolfs- bergs. Die Konstruktion aus Stahl ist 22 Meter hoch und 30 m hoch und schon aus der Ferne bietet einen wunderschönen sichtbar: die Grubenlampe auf der Halde Rheinpreußen in Moers. Blick über die Region – wenn das Wetter es zulässt, sogar die größte Grubenlampe der bis nach Köln! Und am benach- Welt. Dieses Ziel bietet sich barten Wolfssee können Sie zum Abschluss der Route an, an mehreren Grill- und Bade- denn hier sollten Sie mög- plätzen eine schöne Pause lichst bis zum Einbruch der einlegen. Dunkelheit bleiben. Dann wird sowohl die Grubenlampe als Ein helles Licht bei der auch der Weg dorthin be- Nacht – die Grubenlampe leuchtet und das wohl wich- in Moers tigste Utensil der Bergmänner Auf der 100 m hohen Halde strahlt über die ganze Region. Rheinpreußen ist sie schon Mehr Bergbaunostalgie? Kaum aus der Ferne gut zu sehen: möglich! MITMACHEN UND GEWINNEN! Bei Facebook verlosen wir Anfang März ein Starterpaket für Ihre Wandertour. Lassen Sie sich überraschen! Posten Sie einfach Ihr schönstes Wanderfoto als Kommentar unter Hoch über den Baumwipfeln ist die unserem Beitrag auf Aussichtsplattform auf dem Wolfsberg www.facebook.com/vrr.de. gut zu sehen. Viel Glück! 30
FreizeitLust | März Die Tagestour auf einen Blick 1 Vom Haldenkreuzweg zum Wolfsberg Starthaltestelle: Kleekamp, Oberhausen Birkhahnstraße, 46145 Oberhausen www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/ 25-panoramen-und-landmarken/halde-haniel.html 1. B us 962 in Richtung Oberhausen Sterkrade Bf bis Oberhausen Sterkrade Bf 2. RE 19 in Richtung Düsseldorf Hbf oder RE 5 in Richtung Koblenz Hbf bis Duisburg Hbf 3. Bus 944 in Richtung Duisburg Wolfssee Zielhaltestelle: Wolfssee, Duisburg Strohweg 7, 47279 Duisburg 2 Vom Wolfsberg zur Grubenlampe Starthaltestelle: Wolfssee, Duisburg Strohweg 7, 47279 Duisburg www.metropoleruhr.de/freizeit-sport/ ausflugsziele/duisburg/wolfsberg.html 1. B us 944 in Richtung Werthacker bis Duisburg Lehmbruck-Museum 2. Bus 929 in Richtung Neukirchen-Vluyn Vluyner Südring oder SB 30 in Richtung Kamp-Lintfort Neues Rathaus bis Moers Augustastraße 3. Bus 4 in Richtung Moers Repelen Markt (beachten Sie die letzte Abfahrt des Busses 4!) Zielhaltestelle: Waldsee, Moers Gutenbergstraße, 47443 Moers www.das-geleucht.de Kleekamp, Oberhausen Waldsee, Moers Wolfssee, Duisburg 31
VRR-Schienenschnellverkehrsplan 2019
Ticketübersicht | FreizeitLust Die Begleiter für Ihre Ausflüge Ticketinfos für Ab-und-zu-Fahrer EinzelTicket Ein EinzelTicket gilt im jeweiligen Geltungsbereich, bis zur gewünschten Haltestelle. Sie können beliebig oft umsteigen, Rund- und Rückfahrten sind jedoch nicht erlaubt. In der Kurzstrecke ist kein Umstieg erlaubt und keine Nutzung von SPNV-Verbindungen wie z. B. S-Bahnen. 4erTicket Sie sparen im Vergleich zu einem EinzelTicket bis zu 14 Prozent. Es gilt für vier einzelne Fahrten im jeweiligen Geltungsbereich, bis zur gewünschten Haltestelle. Sie können beliebig oft umsteigen, Rund- und Rückfahrten sind jedoch nicht erlaubt. In der Kurzstrecke ist kein Umstieg erlaubt und keine Nutzung von SPNV Verbindungen wie z. B. S-Bahnen. 10erTicket 10x Mit dem 10erTicket können Sie zehn Fahrten in der gewählten Preisstufe zurücklegen. Oder Sie nutzen dieses, um mit zehn Personen gleichzeitig unterwegs zu sein. Das 10erTicket ist ausschließlich online erhältlich. 4-StundenTicket 4h Mit dem 4-StundenTicket können Sie zwischen 9 Uhr und 3 Uhr des Folgetages vier Stunden lang in einem Tarifgebiet der Preisstufen A1, A2 oder in ganz Duisburg fahren. Samstags, sonn- und feiertags gilt das Ticket ganztägig ab Entwertung vier Stunden. 24 24-/48-StundenTicket 48 Mit dem 24-/48-StundenTicket sind Sie allein oder in einer Gruppe mit bis zu fünf Personen in allen Bussen, Bahnen und Zügen (2. Klasse) des ÖPNV mobil. Das Ticket gilt 24 oder alternativ 48 Stunden ab Entwertung. In dieser Zeit können Sie im gewählten Geltungsbereich beliebig oft fahren. 35
FreizeitLust | Ticketübersicht e HappyHourTicket Mit dem HappyHourTicket können Sie zwischen 18.00 Uhr und 6.00 Uhr am nächsten Morgen beliebig oft die Busse und Bahnen des ÖPNV nutzen. Es gilt für eine Person, ausschließlich in der Preisstufe A. Sie erhalten das HappyHourTicket ausschließlich online. WelcomeCard Ruhr Mit der WelcomeCard Ruhr haben Sie freie Fahrt im gewählten Gültigkeitsbereich und Sie können eine Vielzahl von Attraktionen kostenfrei oder zum halben Preis besuchen. Die WelcomeCard Ruhr gibt es für drei verschiedene Geltungsbereiche und als 24-, 48- oder 72-Stunden-Variante. ZusatzTicket Für bestimmte Strecken oder Leistungen innerhalb des VRR benötigt man ein ZusatzTicket, das immer nur zusammen mit einem weiteren gültigen VRR-Ticket verwendet wird. Das ZusatzTicket gilt für alle Preisstufen. Sie möchten gerne mit Ihrem Fahrrad oder in der 1. Klasse unterwegs sein? Dann ist das ZusatzTicket das passende Ticket für Sie. Grundsätzlich gilt: Pro Person, Fahrt und Zusatznutzen benötigt man jeweils ein ZusatzTicket. Fahrplan-App Sie möchten mit Bus und Bahn fahren und benötigen Informationen und Services rund um Ihre Fahrt? Mit den Fahrplan-Apps des VRR und der Verkehrsunternehmen, für iOS und Android, haben Sie Ihren persönlichen Reisebegleiter immer mit dabei. Geben Sie einfach Ihren Start- und Zielort ein und die App zeigt Ihnen passende Nahverkehrsverbindungen an. Sollte es während der Fahrt zu Störungen im Betriebsablauf kommen, erhalten Sie hierüber eine Nachricht auf Ihr Smartphone. Die Apps von VRR und Verkehrsunternehmen finden Sie in den jeweiligen App-Stores. Weitere Infos finden Sie unter www.vrr.de 36
Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: 0 180 6/50 40 30 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf ) Oder schauen Sie online nach der richtigen Verbindung: www.vrr.de Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR Augustastraße 1 45879 Gelsenkirchen Alle Angaben ohne Gewähr. www.vrr.de Gute Fahrt und viel Vergnügen wünscht Ihnen Ihr Verkehrsverbund Rhein-Ruhr! Stand: März 2019
Sie können auch lesen