Friedrichsdorfer Kulturzeit - Januar - Mai 2020 - Stadt Friedrichsdorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Theaterfahrten Friedrichsdorfer Kulturzeit Staatstheater Wiesbaden Die Stadt Friedrichsdorf bietet auch in dieser Saison mehrere Theaterfahr- ten in das Hessische Staatstheater Wiesbaden an. Oper, Operette, Ballett, Schauspiel – die Palette der angebotenen Stücke ist breitgefächert. Be- quem können Sie in den Stadtteilen Friedrichsdorf, Köppern und Seulberg in den Bus zusteigen, werden direkt bis vor das Theater gefahren und dort nach der Veranstaltung wieder abgeholt. Sport- und Kulturamt Information und Anmeldung: Stadt Friedrichsdorf, Stadtbücherei Sport- und Kulturamt, Tel. 06172 731-1225 (Institut Garnier 1), Philipp-Reis-Haus (Hugenottenstraße 93), Stadtarchiv (Haingasse 28), Freibad (Dr. Friedrich- Kartenvorverkauf Sissi Perlinger - Steffen Jänicke; Mirja Boes - © by Lars Laion; Pasión de Buena Vista - Newstar Management Neiß-Straße), Forum Friedrichsdorf (Dreieich- Informationsstelle im Rathaus kostenloser straße 22) Hugenottenstraße 55, Tel. 06172 7 31–0 Ticketversand ! E-Mail: stadtverwaltung@friedrichsdorf.de Amtsleiter www.friedrichsdorf.de Jonas Steinert 06172 731–1273 Öffnungszeiten Kartenvorverkauf: Stv. Amtsleiterin Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Sandra Rieke 06172 731–1225 Mittwoch und Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mitarbeiterinnen Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Heike Havenstein 06172 731–1296 Reservierung von Eintrittskarten Katharina La Forgia 06172 731–1263 Reservierte Karten gehen nach 10 Tagen automatisch zurück in den freien Stadtbücherei Verkauf, wenn sie in diesem Zeitraum nicht abgeholt werden. Sie können Leiterin Kristina Wachsmuth 06172 731-3200 die Karten auch per Überweisung bezahlen und wir schicken sie Ihnen Stadtarchiv und Museumsleitung dann zu. Fragen Sie bei der Reservierung danach! Bei kurzfristigen Reservie- Dr. Erika Dittrich 06172 731–3100 rungen müssen die Karten bis zwei Tage vor Veranstaltungstag abgeholt Philipp-Reis-Haus 06172 731–3110 werden, ansonsten gehen auch sie wieder in den freien Verkauf. Bankverbindung: Stadtkasse Friedrichsdorf IBAN DE16 5125 0000 0020 0020 26 Ermäßigung Kulturnewsletter Der ermäßigte Eintrittspreis gilt für Schüler*innen, Student*innen, Aktuelle E-Mail-Post Rentner*innen, Seniorenpassinhaber*innen, Inhaber*innen des Friedrichs- Sie möchten aktuelle Informationen der Friedrichsdorfer Kulturzeit, der dorf-Passes, der Ehrenamtscard oder der Juleika sowie Schwerbehinderte Stadtbücherei und des Stadtarchivs bequem per E-Mail erhalten? Dann (mind. GdB 50) bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises. abonnieren Sie doch einfach den Kulturnewsletter der Stadt Friedrichsdorf! Online-Ticketverkauf Auf www.friedrichsdorf.de unter der Rubrik Tourismus, Freizeit und Kultur Fotos Titelseite: Sie können die Karten für die Friedrichsdorfer Kulturzeit auch online unter können Sie sich eintragen und erhalten dann jeden Monat die News rund www.friedrichsdorf.de kaufen. um das städtische Kulturprogramm. So erfahren Sie schnell und einfach, was es Neues gibt oder wenn sich etwas ändert. 2 3
Neujahrskonzert KellerKabarett Johann-Strauß- Mi, 01.01.2020, 19.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Orchester Frankfurt Stefan Danziger Do, 16.01.2020, 20.00 Uhr Garniers Keller Wien, Webber, West Side Story Was machen Sie eigentlich tagsüber? Foto: Anja Rattchen Starten Sie mit heiteren, beschwing- Geboren in der DDR, wollten er und seine Familie in die BRD fliehen. Doch ten und vergnüglichen Melodien in leider bogen sie falsch ab und landeten in der Sowjetunion. Nach der Wen- das neue Jahr! Traditionell eröffnet de schaffte er es endlich in den Westen und landete in Berlin Wedding. Auf das Johann-Strauß-Orchester Frank- den Straßen Berlins erlernte er seinen Stil und entdeckte seine Gabe, Men- furt unter der Leitung von Witolf schen stundenlang mit Geschichte voll zu brabbeln. Was anscheinend gut Werner den musikalischen Reigen. ankam und für witzig befunden wurde. Da es ihm nicht reichte, das nur Walzer, Polka und Operetten verwe- tagsüber zu tun, beschloss er, das auch nachts auf den Comedy-Bühnen ben sich zu einem Konzert von unge- Berlins zu tun. Seine Comedy beleuchtet charmant Geschichte und die Ge- wöhnlicher Strahlkraft. Gesangliche Glanzlichter setzt die Sopranistin Katja schichten dahinter, kulturelle Widersprüche und Absurditäten des Alltags. Bördner. Sie studierte an den Musikhochschulen in Berlin („Hanns Eisler“, Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro bei Prof. Renate Krahmer) und Mainz (Diplom 2006, bei Prof. Thomas www.stefan-danziger.de Dewald) und wurde bereits während dieser Zeit ins Junge Ensemble des Staatstheaters Mainz verpflichtet. Meisterkurse absolvierte Katja Bördner unter anderem bei Sylvia Geszty. Sie gewann zahlreiche Preise bei Wettbe- werben, darunter den Vera-Kálmán-Gedächtnispreis beim Internationalen Operettenwettbewerb Jan Kiepura, den 1. Preis beim Internationalen Hein- rich Strecker Operetten-und Wienerlieder Wettbewerb in Baden bei Wien Gutschein zur und den 1. Jurypreis sowie den Publikumspreis des Internationalen Robert Friedrichsdorfer Stolz Wettbewerbs in Hamburg. Kulturzeit Eintritt: 18,00 Euro, ermäßigt: 16,00 Euro Verschenken Sie www.frankfurter-sinfoniker.de Kulturgenuss - live und hautnah! Infos: Sport- und Kulturamt Tel. 06172 731-1296 4 5
Varieté Duo Elja Fr, 17.01.2020, 20.00 Uhr Viva Varieté 2020 Die eineiigen Zwillinge Julia und Ele waren Strapaten Sa, 18.01.2020, 20.00 Uhr bereits mit dem Cirque du Soleil auf Welttournee. So, 19.01.2020, 18.00 Uhr Das neue Programm Foto: Stephan Hoyer Forum Friedrichsdorf Bei ihrem Debüt vor 11 Jahren beim European Einlass: Freitag und Samstag ab 18.30 Uhr; Sonntag ab 16.30 Uhr Youth Circus Festival haben sie als einzige in der Geschichte des Festivals alle Preise gewonnen, Viva Varieté – Kleine Speisekarte die in ihrer Klasse zu gewinnen waren. Bei uns verführt zu kulinarischem Einstieg glänzen sie mit ihrem neuen Showact als Duo an Sie möchten Ihren Besuch von „Viva den Strapaten. Varieté 2020“ geschmackvoll abrun- www.elja-artistik.de Carmen Lück den? Dann lassen Sie sich doch mit Cyr Wheel den kulinarischen Kreationen unse- Eine zierliche Frau zeigt, was eine Vollblutartis- Foto: Genya Yoneoka res Gastronomiepartners einstim- tin alles mit einem 20 kg schweren Stahlring men auf den abwechslungsreichen machen kann. Nicht umsonst ist sie amtierende und akrobatisch anspruchsvollen Weltmeisterin in dieser Disziplin. Varieté-Abend! Es erwartet Sie eine www.carmen-lueck.com speziell für diesen Abend zusam- mengestellte Speisekarte. Damit Sie die Freude an der Vorstellung Kaleidos ungestört genießen können, wird das Essen bereits vor der Show serviert. Mit ihrem Partner zeigt Carmen einen spiele- Duo Akrobatik Bitte kommen Sie daher rechtzeitig, damit es zeitlich für das Restaurant- risch-akrobatischen Pas de deux mit Höchst- team und natürlich auch für Sie passt. Anschließend hebt sich der Vorhang schwierigkeiten, dargeboten voller Leichtigkeit. für das bunt gemixte, zweistündige Show-Programm mit Top-Künstlern Sie entführen das Publikum in eine Welt, in der von Weltrang! die Schwerkraft ausgeschaltet scheint. Eintritt: 18,00 Euro, ermäßigt: 16,00 Euro Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 10,00 Euro (Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.) Der Eintrittspreis versteht sich Markus Furtner ist ein unangefochtener Meister Markus Furtner mit seinem Requisit. In seiner Nummer zeigt er ohne Essen. Jeton Devilsticks & einige der schwierigsten Tricks, die je mit einem Leuchtshow Moderation Devilstick vorgeführt wurden. Allerdings zeigt er Der wortgewandte Conferencier sie mit zwei Devilsticks gleichzeitig! Der Artist und weltbekannte Jongleur mit En- war mit dem Cirque du Soleil auf Welttournee Foto: Mark Probst gagements rund um den Globus ist und ist seit vielen Jahren inoffizieller Weltmeis- ein Gentleman der alten Schule und ter des Devilsticks. präsentiert Unglaubliches immer www.markus-furtner.de mit einem Augenzwinkern. Begleitet wird er von seiner charmanten Als Tochter zweier Artisten absolvierte sie mit Rosalie Held Assistentin Carmen und gemein- Bravour die Staatliche Artistenschule und ist Handstandequilibristik und mehr sam gelingt ihnen eine kurzweilige seitdem mit ihren Showacts auf den Varietébüh- Überleitung von einem Act zum nen der Welt unterwegs. Mit ihrer wunderschö- nächsten. nen, technisch hochklassigen Handstandshow www.jeton.info erobert sie die Herzen des Publikums im Sturm! www.rosalieheld.de Mit freundlicher Unterstützung der Programmänderungen vorbehalten! 6 7
Kubanische Musik Krimi-Lesung Mi, 22.01.2020, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Pasión de Buena Vista Klaus Späne Di, 28.01.2020, 20.00 Uhr Garniers Keller The Legends of Cuban Music Mallorca bis in alle Ewigkeit Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, Chefinspektor Pau Ribera von der spa- exotische Schönheiten und unver- nischen Nationalpolizei steht vor einem gessliche Melodien werden Sie auf Rätsel: Auf dem Zentralfriedhof in Palma eine Reise durch die aufregenden wird ein Journalist tot aufgefunden. Nächte Kubas entführen! Hat hier womöglich jemand eine alte Rechnung beglichen? Seine Ermittlun- Mit insgesamt über 600.000 be- gen führen Ribera zurück in die Zeit des geisterten Besuchern gastierte die Spanischen Bürgerkriegs und tief in die Produktion bisher in rund 600 Shows Vergangenheit der Insel. Dabei wird ihm Foto: Yvonne Späne in 35 verschiedenen Ländern Europas. schnell klar, dass sich hinter der schönen Erleben Sie die pure kubanische Fassade Mallorcas ein düsteres Geheim- Lebensfreude und lassen Sie die nis verbirgt. grandiosen Stimmen von Felicita- Eintritt: 10,00 Euro, Ethel Frias-Pernia, Alfredo Montero- ermäßigt: 8,00 Euro Mojena und Jose Guillermo Puebla www.klausspaene.de Brizuela auf sich wirken. Zusammen mit der außergewöhnlichen „Buena KlassikZeit Vista Band“, talentierten Background TARS So, 02.02.2020, 17.00 Uhr Sängern und der eindrucksvollen Rathaus Friedrichsdorf Tanzformation „El Grupo de Bailar“ Festival des Deutschen Musikwettbewerbs sowie über 150 maßgeschneiderten Das Trio hat sich auf die Kostümen, präsentiert „Pasión de Musik des Generalbass- Buena Vista“ eine einzigartige Büh- zeitalters spezialisiert. nenshow, welche Sie auf die Straßen Ihre Erfahrungen als pro- der karibischen Trauminsel entführen fessionelle Musiker*innen wird. in verschiedensten kammermusikalischen VVK: Eintritt: 25,00 Euro; Konstellationen bringen Ermäßigt: 23,00 Euro sie in das preisgekrönte Ensemble ein. Das Stipen- Abendkasse: 28,00 Euro; dium des Deutschen Musikwettbewerbs in der Kategorie „Ensembles für Ermäßigt: 26,00 Euro Alte Musik“ belegt hierbei ihre hohe Professionalität. Ziel ihrer Auftritte ist es, Barockmusik in all ihren Facetten energetisch, reaktiv, rhythmisch www.pasion-de-buena-vista.com und stets in der Werktreue so genau, wie es möglich ist, zu präsentieren. Denn im Dienste der Komponist*innen zu stehen, bedeutet für die drei jungen Musiker*innen mehr, als dem Publikum eigene Hörgewohnheiten aufzudrängen. Claudius Kamp (Blockflöten, Dulzian, Barockfagott); Charlotte Schwenke (Gamben); Johannes Rake (Cembalo, Orgel) Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro 8 9
KellerKabarett Musik-Kabarett Lars Reichow Di, 04.02.2020, 20.00 Uhr Do, 06.02.2020, 20.00 Uhr Garniers Keller Kabbaratz Forum Friedrichsdorf Wunschkonzert – Best of Klaviator – das Alphabetisierungsprogramm Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Wenn Sie „lesen“ für einen Es ist Zeit, alles zu geben, nichts zu- Schreibfehler von „leasen“ halten, rück zu halten. Erst wenn das letzte rechnet sich das mit dem Auto Liebeslied erklungen ist, wenn vielleicht doch nicht. Andererseits: die letzte Pointe euer Zwerchfell Wer seinen Rentenbescheid nicht erschüttert hat, wenn der letzte lesen kann, blickt wahrscheinlich Ton verklungen und die letzte Silbe optimistischer in die Zukunft. Auch gesprochen, wenn alle Frauenge- Foto: Alexander Sell Foto: Heinz Hefele Karten werden gelesen. Naviga- schichten gebeichtet, wenn alle tionsgeräten wird gehorcht. Zwi- Männer entlarvt, alle Haustiere schen den Zeilen lesen mittlerweile vertont wurden, wenn alle Politiker nur noch wenige. Dieser Abend fachgerecht zerlegt worden sind, ist nicht nur eine Liebeserklärung wenn das letzte Wort gesprochen an das gedruckte Wort; es geht auch darum, was mit unserer Gesellschaft und der letzte Ton verklungen, dann werdet ihr sehen, dass kein Wunsch passiert, wenn immer weniger Menschen lesen können. Auch Kabbaratz ist mehr offengeblieben ist – und kein Auge trocken. Man kann Reichow dabei der Überzeugung: Es gibt Verkehrsschilder, die Menschen schlicht überfor- zuschauen, wie er sich selbst die Wünsche von den Lippen abliest. Nie war dern; und es gibt Beipackzettel, die schrecken vom Lesen ab! so viel BESTES in einem Programm. Nie wurde Sprache und Musik klaviato- Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro rischer verbunden. Nie wurde so viel nach Luft geschnappt wie in diesem www.kabbaratz.de Programm. Eintritt: 21,00 Euro, ermäßigt: 19,00 Euro www.larsreichow.de KellerSpezial – a cappella Mi, 05.02.2020, 20.00 Uhr Vocal Recall Live-Multivision Garniers Keller Reiner Harscher So, 09.02.2020, 17.00 Uhr Irgendwas stimmt immer Forum Friedrichsdorf Die Girlgroup mit drei Boys ist Toskana - Romantik in Terracotta seit ihrer Kindheit zu groß für Reiner Harscher entführt in einen jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Landstrich, der schon Michelangelo, Behrens und Bernhard Leube eilt Raffael und Leonardo da Vinci zu Foto: © Vocal Recall / Thomas Nitz der Ruf voraus, trotz erstklassi- außergewöhnlichen künstleri- ger musikalischer Einbildung ein schen Leistungen inspirierte. Der sympathisches Gesangstrio zu sein. Fotograf nimmt die Zuschauer mit Mit ihrem multi-Tasten-fähigen Pi- auf einen Bummel an den Ufern anisten Matthias Behrsing springt des Arno durch Florenz, zu einer die Fast-a-cappella-Band liebevoll Entdeckungstour durch Siena, durch 300 Jahre Musikgeschichte einem Schmuckstück mittelalter- und fusioniert in ohrenberauben- licher Gotik, oder zu einer Kletter- dem Tempo alles, was Rang und partie im Norden zu den Marmor- Namen hat. Ein witziges, hochmusikalisches und höchst erfrischendes steinbrüchen des Alpi Apuane. Im Programm. Eventuell wird getanzt werden. Seien Sie also unbesorgt: Chianti und bei Montalcino fotografiert und verkostet Reiner Harscher irgendwas stimmt immer. in alten Weinkellern und abseits der touristischen Pfade besucht er die Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro begnadeten Köchinnen in kleinen romantischen Restaurants. www.vocalrecall.de Eintritt: 14,00 Euro, ermäßigt: 12,00 Euro www.harscher.de 10 11
Comedy Erstes Allgemeines Baben- Kabarett Mi, 12.02.2020, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Johannes Scherer häuser Pfarrer(!)-Kabarett Do, 27.02.2020, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Das Beste aus 20 Jahren – Best Of Kuh ohne Deuter Wer hätte vor rund 20 Jahren Als vor 4.000 Jahren der Pharao gedacht, dass man mit „Schererei- in Ägypten schlecht geschlafen en“ und perfektem Hessisch die hat, konnte er noch Joseph zum Kabarett- und Comedy-Bühnen Traumdeuten kommen lassen. Foto: © S-Promotion Foto: Monika Harling des Landes erobern kann? 1998 Der erklärte ihm dann die Sache ging Johannes Scherer erstmals mit den sieben fetten (Auf- auf Tournee. Damals an der Seite schwung, Keynes) und den sieben seines kongenialen Partners und mageren (Handelskrieg, Trump) Radiokollegen Robert Treutel Kühen. Danach entstand der („Bodo Bach“). Es folgte Scherers erstes Solo „Scherereien“, für das er direkt alte Eichhörnchenslogan: „Denk für den renommierten Kabarettpreis „Prix Pantheon“ nominiert wurde. daran, schaff Vorrat an!“ Einfache Antworten auf schwierige Fragen waren Fünf weitere erfolgreiche Solo-Programme des TV- und Radiomoderators damals tatsächlich noch möglich. Heute sind Kühe genmanipuliert, lak- folgten. Jetzt ist es an der Zeit für eine ausgedehnte „BEST OF“ Tour! In toseintolerant und demnächst auch noch teilzeitvegan, die Milch kommt gewohnter Manier präsentiert er eine abwechslungsreiche Mischung aus von Amazon und der Joghurt aus dem 3-D-Drucker. Wo es mehr Mögliches Standup, Kabarett und Parodie. „Es wird Auszüge aus meinen Solo-Pro- als Nötiges gibt, wird das Leben über-komplex, also Depp. Und wenn der grammen Scherereien, Scherereien 2.0 Reloaded, Dumm klickt gut, Asoziale Irrsinn epidemisch wird, dann hat der Sinn bald auch keine Lust mehr. Er Netzwerke und meinem aktuellen, Keinangsthasen, geben“, sagt Johannes geht dann flöten. In ihrem 13. Programm geben Hans-Joachim Greifenstein Scherer, „und natürlich auch einige Überraschungen.“ und Clajo Herrmann wieder intelligente Fragen auf dumme Antworten. Eintritt: 23,00 Euro, ermäßigt: 21,00 Euro Eintritt: 20,00 Euro, ermäßigt: 18,00 Euro www.johannes-scherer.com www.pfarrerkabarett.de KellerSpezial Do, 13.02.2020, 20.00 Uhr Garniers Keller Duo Zu Zweit urtstags des Duos Zu Zweit Die Wilde 13 – Special zum 13. Geb Nach 13 Jahren Ehe steckt man ir- gendwo zwischen der „baumwolle- nen“ (1 Jahr) und der „Gnadenhoch- zeit“ (70 Jahre) fest, aber zumindest Vielfalt der Kleinkunst Blues Jazz hat man das verflixte siebte Jahr in Friedrichsdorf Kabarett Foto: Sandra Mulhi hinter sich. Tina Häussermann Soul & Funk und Fabian Schläper, seit 13 Jahren Lyrik Theater unterwegs als Duo Zu Zweit, feiern Chanson heute also „Veilchenhochzeit“. Das kann bedeuten, dass man nach 13 Jahren Ehe immer noch blauäugig in die Zukunft schaut – oder nochmal mit einem Veilchen davongekommen ist. Sicher ist aber, dass die Beiden das Michael Diehl, 01.02. perfekte Paar abgeben, weil sie keines sind. Und sie verraten das Geheimnis Neues Programm für Frühjahr Igor Prado & einer guten Ehe: Wenn Sie sich mal wieder so richtig gut mit Ihrem Mann ab Dezember erhältlich! Raphael Wressnig, 18.01. oder Ihrer Frau verstehen wollen, dann lassen Sie sich scheiden. Hugenottenstraße 117 - 61381 Friedrichsdorf - Tel. 06172 72087 Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro E-Mail: garnierskeller@gmx.de - www.garniers-keller.de www.zu-zweit.com 12 13
März Programmübersicht Di 03. KellerSpezial: Jo van Nelsen liest die Hesselbachs: Das Techtelmechtel 20.00 Uhr Garniers Keller Januar Do 05. Musik-Kabarett: Martina Brandl – 20.00 Uhr Schon wieder was mit Sex Forum Friedrichsdorf Mi 01. Neujahrskonzert: Johann-Strauß- 19.00 Uhr Mi 11. Comedy: Sven Hieronymus – 20.00 Uhr Orchester Frankfurt – Forum Friedrichsdorf Als ob Forum Friedrichsdorf Wien, Webber, West Side Story Fr 13. Eröffnung Starke Stücke – 10.00 Uhr Do 16. KellerKabarett: Stefan Danziger – 20.00 Uhr Internationales Theaterfestival für Forum Friedrichsdorf Was machen Sie eigentlich tagsüber? Garniers Keller junges Publikum RheinMain Fr 17. + Viva Varieté 2020 20.00 Uhr Mi 18. KellerSpezial: Ute Büttner & 20.00 Uhr Sa 18. Forum Friedrichsdorf Michael Policnik – Edith Piaf, Ma vie Garniers Keller So 19. Viva Varieté 2020 18.00 Uhr Fr 20. a cappella Comedyshow: Sixpack – 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Goldsingers Forum Friedrichsdorf Mi 22. Pasión de Buena Vista – 20.00 Uhr So 22. KlassikZeit: Duo Puls / Soos – Festival 17.00 Uhr The Legends of Cuban Music Forum Friedrichsdorf des Deutschen Musikwettbewerbs Rathaus Friedrichsdorf Di 28. Krimi-Lesung: Klaus Späne – 20.00 Uhr Di 24. KellerSpezial: Herzer & Streubel – 20.00 Uhr Mallorca bis in alle Ewigkeit Garniers Keller Mr. Bond – die Hoffnung stirbt zuletzt Garniers Keller Mi 29. KellerKindereien: Lauf, Marlene! 15.00 Uhr Do 26. Comedy: Mirja Boes & die Honkey 20.00 Uhr Garniers Keller Donkeys – Auf Wiedersehen! Hallo! Forum Friedrichsdorf Fr 27. frisch gepresst: Rock-Klassiker & 20.00 Uhr Februar Progressiver Rock Forum Friedrichsdorf Di 31. Barrelhouse Jazzband – The Best 20.00 Uhr So 02. KlassikZeit: TARS – Festival des 17.00 Uhr of Classic Jazz and Swing Forum Friedrichsdorf Deutschen Musikwettbewerbs Rathaus Friedrichsdorf Di 04. KellerKabarett: Kabbaratz – 20.00 Uhr Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Garniers Keller April Mi 05. KellerSpezial: Vocal Recall – 20.00 Uhr Mi 01. Bastelnachmittag: 15.30 Uhr Irgendwas stimmt immer Garniers Keller Mein Fantasiegarten Stadtbücherei Do 06. Musik-Kabarett: Lars Reichow – 20.00 Uhr Do 02. Günter Fortmeier, Frank Sauer, Volkmar 20.00 Uhr Wunschkonzert – Best of Klaviator Forum Friedrichsdorf Staub – Die Heinz-Erhardt-Show Forum Friedrichsdorf So 09. Live Multivision: Reiner Harscher – 17.00 Uhr Di 21. Musik-Kabarett: Robert Kreis – 20.00 Uhr Toskana Forum Friedrichsdorf Ach du liebe Zeit! Forum Friedrichsdorf Mi 12. Comedy: Johannes Scherer – 20.00 Uhr Do 23. Musik.Comedy: Sissi Perlinger – Die 20.00 Uhr Das Beste aus 20 Jahren Forum Friedrichsdorf Perlingerin - worum es wirklich geht Forum Friedrichsdorf Do 13. KellerSpezial: Duo Zu Zweit – 20.00 Uhr Fr 24. Figurentheater: Tafiti und Pinsel – 15.00 Uhr Die Wilde 13 Garniers Keller zwei Freunde und ein Abenteuer Forum Friedrichsdorf Do 27. Kabarett: Erstes Allgemeines 20.00 Uhr Fr 24. Folk: Gudrun Walther & Jürgen Treyz – 20.00 Uhr Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett – Forum Friedrichsdorf Contemporary Folk Music Garniers Keller Kuh ohne Deuter Mi 29. KellerKabarett: Archie Clapp – 20.00 Uhr Scheiße Schatz, die Kinder kommen Garniers Keller nach Dir! März So 01. Ausstellung: Virginia Orbon Retzmann 11.00 Uhr Mai – Bilder von Menschen und Orten Rathaus Friedrichsdorf So 01. Magische Unterhaltungskunst: 17.00 Uhr Di 12. Kammermusikabend der 20.00 Uhr Nicolai Friedrich Forum Friedrichsdorf Frankfurter Sparkasse 1822 Rathaus Friedrichsdorf 14 15
Ausstellung Jo van Nelsen liest KellerSpezial Vernissage: So, 01.03.2020, 11.00 Uhr Rathaus Friedrichsdorf die Hesselbachs Di, 03.03.2020, 20.00 Uhr Garniers Keller Ausstellungsende: 25.03.2020 Virginia Orbon Retzmann Episode „Das Techtelmechtel“ Bilder von Menschen und Orten Diesmal ist die zweite Episode des Virginia Orbon Retzmann malt Akte, zu- Hesselbach-Buchs „BABBA“ zu hören, weilen auch Porträts und andere Themen, „Das Techtelmechtel“: Kaum ist Babba die sie zumeist in Aquarell und in Acryl Hesselbach Firmenchef, drückt ihm seine und vornehmlich abstrakt umsetzt. Die Gattin schon das Protektionskind einer Foto: Virginia Orbon Retzmann Künstlerin arbeitet viel aus dem Gedächt- Freundin als Auszubildende auf. Doch das nis und daher sieht sie diese Ausstellung Kind entpuppt sich als ausgesprochen als eine Art Rückblick. Sie möchte zeigen, knuspriger Teenager und lässt Babba Foto: Katrin Schander welche wesentlichen Aspekte ihrer künst- auf Freiersfüßen durch seinen zweiten lerischen Tätigkeit sich aus der Vergan- Frühling stapfen. Wird das „Techtelmech- genheit in ihrem Gedächtnis eingeprägt tel“ in der Firma unbemerkt bleiben? Oder haben. In einige ihrer Arbeiten integriert gar die Hesselbachsche Ehe sprengen? sie die Figur, den Menschen, in eine häufig Der Frankfurter Kabarettist Jo van Nelsen landschaftsähnliche Umgebung, wobei der Schwerpunkt auf ihren kräfti- schlüpft in unnachahmlicher Weise in 10 verschiedene Rollen und lässt das gen Farben liegt. Diese Farben harmonisieren mit der Figur selbst und der Hesselbachsche Universum wieder auferstehen! Umgebung, um so die geplante Einheit zu erzeugen, wobei die Figur und Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro die Umgebung gegenseitig aufeinander einwirken. Der Betrachter nimmt www.jovannelsen.de wahr, dass ihre Werke ihre eigene künstlerische Sprache sprechen, ihre individuelle Auffassung wiedergeben und voller Ausdruckskraft sind. Eintritt frei www.virginia-orbon-retzmann.de Musik-Kabarett Martina Brandl Do, 05.03.2020, 20.00 Uhr Magische Unterhaltungskunst Schon wieder was mit Sex Forum Friedrichsdorf Nicolai Friedrich So, 01.03.2020, 17.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Verblüffung Macht die jetzt schon wieder was mit Sex? Magier & Mentalist – einzigartige Natürlich! Denn der Erfolg gibt ihr Recht. Nicolai Friedrich zaubert nicht nur, er Nach drei Jahren und unzähligen ausver- verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrah- kauften Vorstellungen von „Irgendwas Foto: Sebastian Konopik lung, seinem Charme und seinem komö- mit Sex“ legt Frau Brandl nach: Mit neuen diantischen Talent. Sein Repertoire reicht Songs, neuen Moves und Geschichten, die von ausgewählten klassischen Kunst- wie immer, das Leben schrieb. Oder besser stücken der alten Meister bis hin zu neu gesagt: sie selbst. Und sie komponiert entwickelten Eigenkreationen, die kein an- auch gleich die passende Musik dazu und Foto: Jorinde Gersina derer Magier der Welt vorführt. Er nimmt begleitet sich selbst auf der Ukulele und sein Publikum mit auf eine Reise in eine andere Wirklichkeit. Scheinbar an den Thelevi. Es geht um Frischlings- mühelos setzt Nicolai Friedrich die Naturgesetze außer Kraft. Gegenstände camps, „Surfen auf‘m Klo“ und Hamlet. schweben, verwandeln sich oder tauchen an unmöglichen Orten wieder Und das alles an einem Abend. Martina auf. Zeichnungen erwachen zum Leben und wie selbstverständlich liest Brandl geht der Atem ebenso wenig aus er Gedanken. Denn er ist nicht nur Magier, sondern auch Mentalist. Diese wie der Zündstoff. Dabei schafft die mehrfache Kleinkunstpreisträgerin Form der Magie geht weit über die herkömmliche Zauberkunst hinaus. mühelos den Spagat zwischen Blödelei und echter Gesellschaftskritik. Eintritt: 23,00 Euro, ermäßigt: 21,00 Euro Eintritt: 17,00 Euro, ermäßigt: 15,00 Euro www.nicolai-friedrich.de www.martina-brandl.de 16 17
Comedy a cappella Comedy-Show Mi, 11.03.2020, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Sven Hieronymus Fr, 20.03.2020, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Sixpack Als ob Goldsinger Der Rocker ist Fünfzig. Zeit des Wandels. Seine Tochter zieht aus. Sein Sohn leider nicht. Der ist jetzt an der Schwelle des Erwachsenseins, aber er findet diese Foto: Volker Besier / Oly Wahner Schwelle einfach nicht und wenn doch, bleibt er daran hängen und fällt hin. Es reicht aber immerhin dazu, seinem alten Rockervater das Leben zu erklären. Und wenn der Rocker Einwände hat, kommt immer der Satz: „Als ob!“ Die Kommunika- tion mit seiner Frau hat sich geändert, jetzt Foto: Lars Kienle wo die Kinder groß sind. Er hat erkannt, wann und wie man auch in hohem Alter noch Sex mit seiner Frau haben kann und was Mann dafür tun muss. Wenn er nicht gerade seiner Tochter beim Renovieren helfen muss oder sein Sohn ihm erklärt, wie man richtig Auto fährt – immerhin hat er ja den Führerschein seit ein paar Wochen. Der Rocker ist zwar älter geworden, aber nichts hat sich verbessert. Er ist immer Bitte lesen Sie hier nicht weiter! Die neue Six Pack – a cappella Comedy- noch der Depp in der Familie und niemand kann ihn zu Hause leiden. Noch Show „GOLDSINGER“ ist streng geheim. Folgendes dürfen Sie sich unter nicht mal der Hund! Also geht er wieder auf die Bühne, um am Schluss doch keinen Umständen merken: Sechs Doppelnullen kämpfen gegen den zu erkennen: Weine könnt‘ ich... weine! schlimmsten Erzschurken dieses Planeten: den bösen Wicht! Niemand Eintritt: 19,00 Euro, ermäßigt: 17,00 Euro übernimmt die Weltherrschaft, wenn diese Superagenten es nicht zulas- sen! Und zulassen können sie eigentlich fast alles, außer ihren Mund. Und KellerSpezial das klingt oft sehr musikalisch. Das ganze Agentenliederbuch singen sie Mi, 18.03.2020 20.00 Uhr Ute Büttner & rauf und runter, mit nichts anderem bewaffnet als einem Quantum Prost Garniers Keller Michael Policnik und der menschlichen Stimme: mit Goldfinger, Octopussy’s Garden und dem Kommissar (genau: DEM Kommissar!) nimmt Six Pack den Kampf Edith Piaf – Ma vie! auf gegen die Spider Murphy Gang, Jacques Offenbach und – das Monster Ute Büttner erzählt die Lebensgeschichte zuckt noch! – Patrick Hernandez. von Edith Piaf, die sich von der kleinen Straßen-Sängerin am Pariser Pigalle Six Pack – die Kulturpreisträger – jetzt in geheimer Mission. Die Bühne wird zur Freundin und Kollegin international beben und bersten von spektakulären Verfolgungsjagden, explodierenden bekannter Stars wie Maurice Chevalier, Lügendetektoren, lügendem Wahrheitsserum, orientierungslosen Maul- Yves Montand, Charles Aznavour und Jean würfen und literweise Aston-Martinis. Seien Sie geschüttelt, nicht gerührt. Cocteau entwickelte. Für die Welt wurde Eins ist gewiss: der nächste Morgen stirbt an einem anderen Tag! sie zum Inbegriff des französischen Chansons. Edith Piaf, das ist ein Leben gezeichnet von Alkohol und Rauschgift, aber auch von Liebe und ihren Eintritt: 19,00 Euro, ermäßigt: 17,00 Euro unvergesslichen Chansons. Die Schauspielerin und Sängerin Ute Büttner www.six-pack.eu wird daher passend zur jeweiligen Lebensgeschichte eine Auswahl von Piaf-Chansons vortragen: Milord, Padam, La vie en rose, Mon Légionnaire, L´accordéoniste und viele andere. Begleitet wird sie dabei am Akkordeon von Michael Policnik. Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro 18 19
Friedrichsdorfer KlassikZeit Mirja Boes & die Comedy Duo Puls / Soos Honkey Donkeys So, 22.03.2020, 17.00 Uhr Do, 26.03.2020, 20.00 Uhr Rathaus Friedrichsdorf Forum Friedrichsdorf Festival des Deutschen Musikwettbewerbs Auf Wiedersehen! Hallo! – Die Willkommensabschiedsrevue Julia Puls (Klarinette) und Viktor Soos Schluss. Aus. Vorbei. Das (Klavier) gründeten ihr Duo Anfang war´s. Seit über 24 Jahren 2017 an der Musikhochschule Lübeck begeistert Mirja Boes und konzertieren seitdem regelmä- ihr Publikum. Aber unter ßig im In- und Ausland. Neben ihrem uns: Immer öfter steht sie jüngsten Preis beim Deutschen Mu- nicht auf der Bühne, sie Foto: Uwe Niklas sikwettbewerb sind beide Preisträger sitzt. Höchste Zeit also, sie internationaler Wettbewerbe. Viktor für ihr Lebenswerk weg Soos erzielte 2016 den 2. Preis beim zu würdigen, bevor ihre TONALi-Wettbewerb in Hamburg und Witze einen Damenbart 2017 den Yamaha Stipendienwettbewerb der Yamaha Music Foundation of bekommen. Deswegen Europe in Rostock. Julia Puls war Akademistin im Bayerischen Staatsorches- macht Mirja jetzt den ter München und ist seit Dezember 2018 Soloklarinettistin der Augsburger „Howie“ und geht auf ihre Philharmoniker. wahrscheinlich defini- Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro tiv wirklich allerletzte Abschiedstour. Und statt Foto: © by Lars Laion ´nem ollen „Adieu“ gibt’s von ihr ein fettes „Tschüss, KellerSpezial mit Musik-Comedy ihr Säcke“. Schließlich hat Di, 24.03.2020, 20.00 Uhr sich Mirja schon von so Garniers Keller Herzer & Streubel vielem verabschiedet: Von ihrer Unschuld, als sich ein Opa am FKK-Strand vor ihr bückte. Von ihrer Wer kennt sie nicht, die grandio- Bond – die Hoffnung stirbt zuletzt Mr. Traumfigur, weil es für alles Light Produkte gibt – nur nicht für Fritten! sen Titel-Songs der Bond-Filme wie „Skyfall”, „Goldfinger”, „Live and let In ihrem neuen Programm sagt Mirja möglicherweise endgültig: „Auf Foto: © Kalle Kalmbach / © Fotolia die”, „Goldeneye”, „Nobody does it Wiedersehen Hallo“ zum Publikum. Denn sie hat noch so viel vor und will better” oder „Diamonds are forever”? doch noch so viel erleben! Freuen Sie sich also auf ihrer Good-Bye-Tour Das Duo wagt sich auf eine aufre- auf ein „Best of Best of“ ihres Schaffens. Aber keine Sorge! Der Abgesang gende musikalische Mission! Und… dauert nur vier Minuten, denn so lange ist ihr teilweise zu Recht vergesse- Action! Das erfahrene Doppel-M-Team ner Smashhit: „20 Zentimeter, nie im Leben kleiner Peter”. Danach gibt es für Spezialeinsätze Markus Streubel nigelnagelneue Impro-Comedy rund um die kleinen, großen, schrecklich- (Gesang) und Markus Herzer (Piano) schönen und leiderlustigen Comebacks des Lebens. entführt in die verführerischen und tödlichen Welten des Mysteriums der Bond-Filme und präsentiert die Eintritt: 25,00 Euro, ermäßigt: 23,00 Euro zeitlosen Hits aus 50 Jahren Bond - natürlich ausgestattet mit sämtlichen www.mirja-boes.de Lizenzen und nur im Auftrag ihrer Majestät! Fühlen Sie sich wie auf dem Film-Set des neuen Bond-Drehs, erleben Sie das Bond-Girl-Casting, blicken Sie dem skrupellosen Bösewicht direkt ins Auge, und seien Sie hautnah dabei, wenn James in letzter Sekunde die Welt rettet und vielleicht diesmal die Schöne am Ende sogar heiratet... Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro www.bondspektakel.de 20 21
Musik Heinzigartige Hommage Fr, 27.03.2020, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf frisch gepresst Günter Fortmeier, Frank Do, 02.04.2020; 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Rock-Klassiker & Progressiver Rock Sauer, Volkmar Staub Die Heinz-Er hardt-Show Seit bald 30 Jahren ist Heinz Erhardt war und die Live-Band in der ist der Urvater deutscher Rhein-Main-Region eine Comedy, der Spaßmacher feste Größe. Ihr 25-jähri- des Wirtschaftswunders, Foto: © Felix Groteloh ges Bestehen feierte sie unerreichte Ulknudel und mit einem fulminanten Scherzmaultasche, der Jubiläumskonzert in ungekrönte Kalauerkaiser. Friedrichsdorf. Die Band Der Schatten- und Hand- spielt ausgesuchte Stücke theatervirtuose Günter von Genesis, Marillion, Fortmeier und die Kaba- Pink Floyd, Supertramp, Peter Gabriel, Manfred Mann, Yes und anderen rettisten Frank Sauer und Volkmar Staub lassen ihn in der HEINZ-ERHARDT- legendären Rockgrößen. Detailreiche, aufwändige Arrangements und die SHOW hoch- und seine Texte, Lieder und Sketche neu aufleben, ohne den außergewöhnliche technische Umsetzung im Stil der Originale sprechen selbstmörderischen Versuch zu wagen ihn nachzuahmen. Jeder auf seine besonders Musikkenner und Liebhaber anspruchsvoller Rockmusik an. Ein eigene künstlerische Art, kneten sie die Gedichte bis sie quietschen, sie besonderes Highlight der Rockmusik abseits des Mainstreams! knödeln, mimen, hiphoppen, zitieren und rezitieren, was das Zeug hält. Und Stehplätze! das Zeug hält! Selbst stocknüchtern hat man auch heute noch bei Erhardts Eintritt VVK: 12,00 Euro; ermäßigt: 10,00 Euro zeitlosen Sketchen und poetischen Mach- und Lachwerken das Gefühl, als Abendkasse: 14,00 Euro; ermäßigt: 12,00 Euro habe man schon etliche Korn in der Kimme. www.frischgepresst.net Eintritt: 18,00 Euro, ermäßigt: 16,00 Euro www.tempi-kuenstleragentur.de Jazz Di, 31.03.2020, 20.00 Uhr Barrelhouse Jazzband Musik-Kabarett Forum Friedrichsdorf The Best of Classic Jazz and Swing Robert Kreis Di, 21.04.2020, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Ach du liebe Zeit! Ein Abend mit der Barrel- house Jazzband, locker Erleben Sie unvergessliche Momente mit und auf jeden Fall heiß, dem Entertainer, Sänger, Pianisten und mit den schönsten Werken Kabarettisten Robert Kreis! Mit Charme, Foto: © Ralph Larmann der großen Komponisten. Eleganz und Wortwitz zaubert dieser Von „Jelly Roll“ Morton „Fliegende Holländer“ Sie im Nu in eine bis Duke Ellington sowie der spannendsten Epochen: Die „Goldenen den populären eigenen Zwanziger Jahre“, die noch nie so aktuell Werken der Musiker der waren wie in unserer Zeit. Robert Kreis Barrelhouse Jazzband. Deutschlands erfolgreichstes Ensemble des Classic lässt diese Zeit wieder aufleben und fegt mit seiner schwungvollen Ein- Jazz und Swing geht damit neue Wege und zeigt, dass die Musik, die das Mann-Show am Flügel mühelos den Staub von den Tasten. In den Texten, 20. Jahrhundert bewegte, nichts von ihrer Kraft und Leidenschaft verloren Couplets und rasanten Wortspielereien zeigen sich die 1920er von ihrer hat. In diesem Programm bringt die Barrelhouse Jazzband heiße Musik vom frischesten, frechsten und frivolsten Seite. Mit verblüffender Leichtigkeit Mississippi, kreolische Beats aus der Karibik und swingende Hits aus Harlem spannt Kreis einen unterhaltsamen Bogen zwischen gestern und heute. nach Friedrichsdorf. Dazu führt Bandleader Reimer von Essen heiter und Parodien und Persiflagen entführen Sie in die aufregende Welt des Amüse- kurzweilig mit Anekdoten und Informationen durch das Programm. ments, doch immer mit einem hintersinnigen Blick in die Zukunft. Eintritt: 18,00 Euro, ermäßigt: 16,00 Euro Eintritt: 19,00 Euro, ermäßigt: 17,00 Euro www.barrelhouse-jazzband.de www.robert-kreis.com 22 23
Musik.Comedy Gudrun Walther Folk Do, 23.04.2020, 20.00 Uhr Sissi Perlinger & Jürgen Treyz Fr, 24.04.2020, 20.00 Uhr Forum Friedrichsdorf Garniers Keller Die Perlingerin – worum es wirklich Contemporary Folk Music geht Sissi Perlinger kitzelt die Das Duo ist für die beiden Glücks-Synapsen und versierten Musiker eine lädt zu einer kurzweiligen Entdeckungsreise zu den Lebensreise hin zum eige- eigenen Wurzeln und eine nen höchsten Potential, Möglichkeit, die kom- das in jedem von uns plette Bandbreite ihres steckt, ein. Zudem ist Könnens auszuspielen. Sissi ein musikalisches Die kleine Besetzung Ein-Frau-Orchester und ermöglicht ein spontanes, begleitet ihre virtuose intuitives Zusammen- 3 V-Oktaven-Stimme, spiel – mitreißend, anrührend und jedes Mal ein wenig anders. Sie spannen indem sie Gitarre und den Bogen von deutschsprachigen Volksliedern über die keltische Musik- gleichzeitig Schlagzeug tradition bis hin zu Bluegrass-Songs. Auf ihrer Debut-CD „Königskinder“ spielt, und untermalt (unter dem Projektnamen „Deitsch“) finden sich überwiegend traditionelle ihre poetischen Texte mit deutsche Lieder und Instrumentalstücke in modernen Arrangements. einer geballten Ladung Mit der Veröffentlichung ihrer zweiten CD „Heimat“ (ebenfalls unter dem Foto: Steffen Jänicke grooviger Rhythmen. Namen „Deitsch“), die mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik aus- gezeichnet wurde, setzten sie sich endgültig an die Spitze der deutschen Sissi Perlinger gibt in ihrer Folkbands. neuesten Bühnenshow Eintritt: 14,00 Euro, ermäßigt: 12,00 Euro tiefgründige, hochphilo- www.walthertreyz.com sophische, urkomische und politisch ordentlich unkorrekte Anregungen, sich über den wahren Sinn des Lebens Gedanken zu machen. Sie schmeißt mit Weis- und Wahrheiten derart rasant um sich, dass man vor lauter Lachen ganz vergisst, dass es sich um eben solche handelt. Was sich auf diesem Planeten gerade abspielt schimmert immer wieder durch und wird von der Perlingerin schonungslos auf den Punkt gebracht. Stadtbücherei Friedrichsdorf Die Kaiserin der Vielseitigkeit ist Kabarettistin, Entertainerin, ernste Schau- Im historischen Gebäudekomplex des spielerin und Bühnenschamanin. Sie gibt Einblicke, wie man sich weiter- Instituts Garnier finden Sie ein reich- haltiges Medienangebot: entwickeln und die Themen der heutigen Zeit meistern kann. Romane Sachbücher Eintritt: 21,00 Euro, ermäßigt: 19,00 Euro Nachschlagewerke www.sissi-perlinger.de Kinder- und Jugendbücher Comics Fremdsprachige Bücher DVDs Musik-CDs Hörbücher Nintendo DS Zeitschriften und Tageszeitungen Hörspiele für Kinder Brettspiele Onleihe Tiptoi Informationen: Stadtbücherei Friedrichsdorf, Institut Garnier 1 Tel. 06172 731-3200; E-Mail: stadtbuecherei@friedrichsdorf.de 24 25
KellerKabarett Friedrichsdorfer Kinderkulturzeit Mi, 29.04.2020, 20.00 Uhr Garniers Keller Archie Clapp Scheiße Schatz, die Kinder kommen nach Dir! Archie Clapp ist Spross einer deutsch- Puppentheater, Familientheater, Bastelnachmittage in der englischen Künstlerfamilie. Er wurde Stadtbücherei, Veranstaltungen mit Sulinchen im Hei- vegetarisch und zuckerfrei erzogen und matmuseum Seulberg, KellerKindereien trug Birkenstock-Schuhe. Er stand schon oder das Kinder- und Jugendtheater- auf der Bühne, als er noch in die Windeln festival Starke Stücke: Auf die jungen machte. Mittlerweile ist er ein 33-jähriger Kulturgenießer*innen wartet auch im Fleischesser mit einigen Löchern in den Frühjahr 2020 ein buntes Kulturpot- Zähnen. Und macht als Bühnensüchtiger pourri. Das ausführliche Programmheft die Republik mit seinen Shows unsicher. der KinderKulturzeit erscheint in Kürze „Scheiße Schatz, die Kinder kommen nach und wird gerne verschickt. Foto: Jean Ferry Dir!“ hörte Archie so oft von seiner Frau, dass er gleich ein Programm daraus ge- macht hat. Der zweifache Vater beobach- Informationen zur Friedrichsdorfer tet den alltäglichen Familienwahnsinn KinderKulturzeit gibt es hier: aus seiner ganz eigenen Perspektive. Sport- und Kulturamt, Telefon 06172 731-1225 Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 13,00 Euro www.friedrichsdorf.de www.archie-clapp.de Klassik Kammermusikabend der Frankfurter Sparkasse 1822 Di, 12.05.2020, 20.00 Uhr Rathaus Friedrichsdorf Preisträgerkonzert Die Frankfurter Sparkasse 1822 ver- anstaltet in Verbindung mit dem von ihr unterstützten „Verein zur Wir fördern Jahr für Jahr zahlreiche Vereine, Pflege der Kammermusik und zur Projekte und Institutionen aus Kultur, Kunst, Förderung junger Musiker (Poly- Sport und Umwelt im und am Taunus. So tragen technische Gesellschaft) e.V.“ einen wir einen guten Teil zum Wohlstand dieser Kammermusikabend und stellt die Region bei. Viele Einrichtungen und Veranstal- Preisträger des Kammermusikprei- tungen begleiten wir seit Jahren und haben ses 2019 der Polytechnischen Ge- mit unserer nachhaltigen und partnerschaft- sellschaft e.V. vor. Schon seit Jahren lichen Unterstützung geholfen, sie groß und unterstützt die Stadt Friedrichsdorf erfolgreich zu machen. Das Wohl der Menschen die jungen Musiker*innen mit in dieser Region liegt uns eben am Herzen. dieser Konzertmöglichkeit. Spenden kommen der Kulturstiftung Friedrichsdorf zugute. Eintritt: frei 26 27
Veranstaltungsorte 61381 Friedrichsdorf Forum Friedrichsdorf Rathaus Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 Hugenottenstraße 55 Garniers Keller Stadtbücherei Friedrichsdorf Hugenottenstraße 117 Institut Garnier 1 Forum Friedrichsdorf Stadtbücherei Garniers Keller Rathaus Informationen: Stadt Friedrichsdorf Sport- und Kulturamt Hugenottenstraße 55 carta.media GmbH 61381 Friedrichsdorf Tel. 0 61 72 7 31 - 1296 EMail: stadtverwaltung@friedrichsdorf.de www.friedrichsdorf.de www.facebook.com/friedrichsdorf-taunus
Sie können auch lesen