Verkündigungsblatt - Amtsblatt - der Gemeinde Kappel - Grafenhausen - Gemeinde Kappel-Grafenhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verkündigungsblatt – Amtsblatt – der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. Mai 2018 Nummer 20 Glasfaser-Ausbau: Mehr Tempo für Kappel-Grafenhausen Bandbreiten bis zu 100 MBit/s möglich - rund 2.300 Haushalte werden profitieren Die Telekom hat mit dem Bau des Glasfasernetzes in unserer Gemeinde begonnen. Zum offiziellen Start waren neben Bürgermeister Jochen Paleit auch der Gemeinderat, Mitarbeiter und Bürger sowie die ausführende Firma P.O.-Bau und nicht zuletzt die Telekom vertreten (unser Foto). Die Telekom baut ihr Netz in Kappel-Grafenhausen aus. Rund 2.300 Haushalte bekommen ab Fertigstellung schnelles Internet. Das neue Netz wird so leistungs- stark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind.Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird be- quemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. Dafür wird das Unternehmen rund neun Kilometer Glasfaser verlegen und Verteiler aufstellen oder mit moderner Technik ausstatten. "Der Ausbau des Internets in unserer Gemeinde ist eines unserer zentralen Anliegen. Sowohl in den Wirt- schaftsgesprächen für unsere Gewerbetreibenden im Oktober vergangenen Jahres als auch beim diesjährigen Neujahrs- empfang haben wir uns aus gutem Grund dieser Thematik gewidmet, betont Bürgermeister Jochen Paleit und ergänzt: "Bandbreite ist heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom. Wir haben mit der Telekom einen starken Partner an unserer Seite. So sichert sich unsere Gemeinde einen digitalen Standortvorteil und wird als Wohn- und Arbeitsplatz noch attraktiver." "Unser Ziel lautet: Breitband für alle. Deshalb investieren wir Jahr für Jahr bis zu vier Milliarden Euro. So treiben wir auch in Kappel-Grafenhausen die Digitalisierung voran.", sagt Christopher Beußel, Regionalmanager der Deutschen Telekom. "Unser Netz wächst täglich. Mit mehr als 455.000 Kilometern hat die Telekom bereits heute das größte Glasfasernetz in Deutschland. Zum Vergleich: Das deutsche Autobahnnetz ist insgesamt 13.000 Kilometer lang." So kommt das schnelle Netz ins Haus Auf der Strecke zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler wird das Kupfer- durch Glasfaserkabel er- setzt. Das sorgt für erheblich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Die Verteiler werden zu Multifunktionsgehäusen (MFG) umgebaut. Die großen grauen Kästen am Straßenrand werden zu Mini-Vermittlungsstellen. Im MFG wird das Lichtsignal von der Glasfaser in ein elektrisches Signal umgewandelt und von dort über das bestehende Kupferkabel zum Anschluss des Kunden übertragen. Um die Kupferleitung schnell zu machen, kommt Vectoring zum Einsatz. Diese Tech- nik beseitigt elektromagnetische Störungen. Dadurch werden höhere Bandbreiten erreicht.Ab der zweiten Jahreshälfte 2018 wird Super-Vectoring eingesetzt. Dann sind Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s möglich. Es gilt die Faustfor- mel: Je näher der Kunde am MFG wohnt, desto höher ist seine Geschwindigkeit. Der Weg zum neuen Anschluss Bereits heute können sich interessierte Kunden auf www.telekom.de/schneller für die neuen Anschlüsse registrieren und erhalten eine Nachricht, sobald die schnellen Anschlüsse gebucht werden können. Denn Bürgerinnen und Bürger, die das schnellere Internet nutzen wollen, müssen neue Verträge abschließen oder bereits bestehende anpassen.
Seite 2 Donnerstag, den 17.05.2018 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 Wer mehr über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife der Telekom erfahren will, kann sich im Telekom Shop, beim teilnehmenden Fachhandel, im Internet oder beim Kundenservice der Telekom informieren: www.telekom.de/schneller Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei) Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei) Kleine und Mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kostenfrei) Das Netz der Telekom in Zahlen Für 2018 plant die Telekom 60.000 Kilometer Glasfaser zu verlegen. Zum Vergleich: 2017 waren es 40.000 Kilometer. Insgesamt misst das Glasfasernetz der Telekom über 455.000 Kilometer - das größte in Europa. Man könnte es mehr als zehnmal um die Erde wickeln. Die Verlegung von einem Kilometer Glasfaser beträgt zwischen 50.000 Euro und 150.000 Euro. Die Telekom investiert pro Jahr rund fünf Milliarden Euro in Deutschland. Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Mo. + Do.: 13:30 - 16:30 Uhr Kommandant Hilmar Singler 66 17 Di. + Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mi.: 13:30 - 18:00 Uhr Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / 42 86 797 Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung: Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen 7 82 22 Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mi.: 16:00 - 18:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Fax 86 62 65 Polizei Notruf 1 10 Bürgermeister/Sekretariat (Frau Hauger) 863-10 Polizeiposten Ettenheim 44 69 50 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt/Rente (Frau Kocon) 863-00 Bezirksschornsteinfegermeister 0 78 24/5 38 Hauptamtsleiter (Herr Kunz) 863-14 Erdaushubdeponie OT Kappel 0781 / 805-96 00 Ordnungs-/Personalamt (Frau Dürr) 863-13 Mi. u. Do. 8 – 12:30 und 13 – 16:45 Uhr Standesamt/Grundbuch-Einsichtsstelle 863-22 Kompostierungsanlage Wittenweier 0 78 24 / 38 49 o. 24 84 Friedhöfe/Liegenschaften (Frau Wacker) 863-17 Di. + Do. 13:30 – 18:00, Fr. 13:30-17:00, Sa. 8:30–12:30 Uhr Technisches Bauamt (Herr Luick) 863-26 Gas Badenova 0 18 02/76 77 67 Bauverwaltung (Frau Trotter) 863-28 netze BW, Rheinhausen 08 00/3 62 94 77 Rechnungsamt/Haushaltsplan Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / 19 55 099 Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) 863-16 Tierkörperbeseitigung 0 77 74/ 9 33 90 Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Vergiftungsinformationszentrale 07 61/1 92 40 Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) 863-15 Telefonseelsorge 0 800 111 0 111 Gemeindekasse (Frau Schießle) 863-12 Arzt-Notdienst 116 117 Gemeindekasse (Frau Beckert) 863-24 Zahnarzt-Notdienst 0 18 03/22 25 55-11 Förster (mittwochs 17-18 Uhr) (Herr Göppert) 0175 5928380 Apotheken-Notdienst 0 800 /228 228-0 Faxnummer 863-18 Hilfen für Schwangere in Not 0 800 /00 66 737 Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Krankentransporte 0781/1 92 22 Mo.: 8:00 - 12:00 Uhr Di.: 13:30 - 18:00 Uhr Krankenhaus Ettenheim 43 00 Mi. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr Krankenhaus Lahr 0 78 21/93-0 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt (Frau Lehmann) 8633-00 Nachbarschaftshilfe 86 53 74 Förster (dienstags 17-18 Uhr) (Herr Göppert) 8633-47 Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Faxnummer 8633-46 Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do. 17 – 18 Uhr 86 53 74 Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen 78 06 03 Wassermeister Wasserversorgungsverband 86 58 53 Apotheken-Notdienst Kath. Pfarrbüro Grafenhausen 62 62 Samstag, 19.05.2018: Rohan-Apotheke, Ettenheim Sprechstunden: Mi. 16:00 - 17:30 Uhr Sonntag, 20.05.2018: Zentral-Apotheke Arena, Lahr Kath. Pfarrbüro Kappel 62 71 Montag, 21.05.2018: Schloss-Apotheke, Rust Sprechstunden: Mi. 14:30 - 15:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro SE Rust 86 148 - 00 Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel 64 36 Telefonsprechzeiten: Mo. bis Fr. von 9 - 11 Uhr Kindergarten Regenbogen OT Kappel 86 54 64 Evang. Pfarramt Mahlberg 0 78 25 / 93 82 Kindergarten Blumenwiese OT Kappel 86 733 38 Bürozeiten: Di. 9 - 11 Uhr; Mi. 15 - 16 Uhr Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen 65 98 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22/71 41, Fax 0 78 22/7 60 10, E-Mail: Andlauer-Druck@t-online.de, © Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: Badenkurier GmbH, Ruster Str. 8, 77975 Ringsheim, Tel. 0 78 22/44 62-17; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.
Kappel-Grafenhausen Nr. 20 Donnerstag, den 17.05.2018 Seite 3 Die Gemeinden der Freizeitregion Ried auf der Landesgartenschau Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 31. Mai 2018 (Fronleichnam) gestalten die Gemeinden der Freizeitregion Ried - Kappel-Grafenhausen, Schwanau, Meißenheim und Neuried - einen Tag auf der Landesgartenschau in Lahr. Mit einem bunten Programm, das nach dem Gottesdienst um etwa 11.30 Uhr beginnt beteiligen sich Vereine aus unseren Gemeinden: Fanfarenzug Ichenheim-Meißenheim (ca.11.30 Uhr) Akkordeonclub Ottenheim (ca. 14.50 Uhr) Narrenverein "Rhinschnooge" Kappel (ca. 12.10 Uhr) LineDance Friends Neuried (ca. 16.05 Uhr) Musikverein Ottenheim (ca. 12.40 Uhr) Gesangverein Concordia Ottenheim (ca. 16.35 Uhr) TuS Altenheim - Einradabteilung (ca. 13.55 Uhr) Musikverein Allmannsweier (ca. 17.20 Uhr) Narrenverein "Rhinschnooge" Kappel (ca. 14.20 Uhr) Fußballgolf-Soccerpark Ortenau (Neuried) (Mitmachaktionen den ganzen Nachmittag) Wir laden Sie dazu herzlich ein! Genießen Sie einen besonderen Tag auf der Landesgartenschau mit unseren Vereinen Ihre Bürgermeister der Freizeitregion Ried Baden-Württemberg Amtliche Bekanntmachungen Regierungspräsidium Freiburg Abteilung Umwelt STADT ETTENHEIM für die Vereinbarte Ver- waltungsgemeinschaft mit der Stadt Mahlberg und Rückhalteraum Elzmündung den Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Ringsheim Bau des Querdammes Kappel mit Durchlassbauwer- und Rust ken und Bermenwegerhöhung am Rheinseitendamm Öffentliche Bekanntmachung Einladung zur Baustellenbesichtigung Die nächste Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Kappel- Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ettenheim findet Grafenhausen, statt seit dem letzten Jahr werden weitere Maßnahmen für den am Montag, dem 28.05.2018, 18:00 Uhr Rückhalteraum Elzmündung, im Bereich des Rheinseiten- im Sitzungssaal des Palais Rohan, Ettenheim damms und am Querdamm Kappel - "Engstelle Kappel" - durchgeführt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Wir laden Sie hiermit zur Besichtigung der Baustelle des 1. 2. Änderung des Flächennutzungsplanes; künftigen Querdamms Kappel mit den Bauwerken K2.1 a) Billigung der Planunterlagen und K2.2 b) Beschluss zur öffentlichen Auslegung und Beteili- gung der Behörden und sonstiger Träger öffentli- am Mittwoch, 23.05.2018 ab 17.00 Uhr, ein. cher Belange Der Treffpunkt ist auf dem Rheinseitendamm auf Höhe 2. Bekanntgaben und Verschiedenes der Baustelle "Querdamm Kappel". Den Treffpunkt er- Die Bevölkerung des Verwaltungsraumes ist zu dieser Sit- reichen Sie am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß über zung herzlich eingeladen. den Elzsteg. Die Zufahrt von Süden, von der Rheinfähre Rhinau / Kappel kommend, auf dem Rheinseitendamm ist Ettenheim, den 07.05.2018 nicht möglich. Auf nachfolgendem Lageplan können Sie Metz die Anfahrt zur Baustelle entnehmen. Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses Mobil eingeschränkte Personen können sich im Vorfeld bei uns melden, wir organisieren dann bei Bedarf einen Fahr- Hallen geschlossen dienst von der Natorampe zur Baustelle. Unsere Mehrzweckhallen in beiden Ortsteilen sind wäh- Kontakt: 0781 12471-1671 (Frau Soldo). rend der Pfingstferien von Dienstag, 22. Mai bis Freitag, Besichtigt wird die Bermenwegerhöhung als Sicherungs- 01. Juni 2018 für die in den Belegungsplänen aufgeführ- maßnahme für den Rheinseitendamm sowie Baustelle des ten Vereine geschlossen. Querdammes mit den Durchlassbauwerken. Die aktuellen Wir bitten um Beachtung. Maßnahmen werden erläutert, für Ihre Fragen und Anre- gungen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Die Baustellenbesichtigung findet im unbefestigten Bekanntgabe des Härtegrades unseres Gelände statt, bitte berücksichtigen Sie dies durch geeig- Trinkwassers netes Schuhwerk. Gemäß des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes i. d. F. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme. vom 17. Juli 2013 ist das Wasser mit 2,7 Millimol Calcium- carbonat je Liter und einer Gesamthärte von 15,1 °dH dem Mit freundlichen Grüßen Härtebereich HART zuzuordnen. Torben Ott
Seite 4 Donnerstag, den 17.05.2018 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 Weitere Informationen: Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich jeden Montag bis Regierungspräsidium Freiburg, Mittwoch sowie Freitag Sprechstunden durch einen ehren- Referat 53.3 - Integriertes Rheinprogramm amtlichen Mitarbeiter an. Sie finden von 9 bis 11 Uhr Dienstsitz Offenburg, Tel.: 0781 / 12471-1701, ebenfalls statt im Nestler-Carree statt, Alte Bahnhofstraße Ansprechpartner Stefan Martin oder unter www. irp-bw.de 10/7, Telefon: 07821/ 24 177. Einladung zur Baustellenbesichtigung Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der auf Gemarkung Kappel Schnakenplage e.V. (KABS), Georg-Peter-Süß-Straße 3, Mittwoch, den 23.05.2018, ab 17:00 Uhr 67346 Speyer (www.kabsev.de) Wegschreibung zum Treffpunkt Die KABS informiert Bekämpfung von Hausschnaken und exotischen Stechmücken in innerörtlichen Brutstätten Hausschnaken (Culex pipiens) finden Brutstätten vor allem innerhalb von Ortschaften in jeglicher Art offener Wasserbehälter wie Regentonnen, Eimern und in kleinen Wasseransammlungen. Dort legen sie von Mai bis Sep- tember ihre Eipakete ab, woraus sich in den folgenden Tagen die Larven entwickeln. Außerdem bieten stillgeleg- te Jauche- und Sickergruben beste Brutbedingungen. Hausschnaken sind an ihrer rehbrauen Färbung zu erkennen. Sie machen sich stark in unmittelbarer Umge- bung ihrer Brutstätten bemerkbar, stechen besonders ger- ne bei Dunkelheit und fliegen bevorzugt in Wohnungen, wo sie die Nachtruhe stören können. Auch die Fiebermücke Anopheles plumbeus kann sich in Sickergruben vermehren. Sie ist nahezu schwarz gefärbt, hat recht langen Beine und sticht gerne in Hof und Gar- ten. Gartenteiche sind hingegen meist keine relevanten Stechmückenbrutstätten aufgrund vorhandener Fressfeinde. Exotische Stechmücken In weiten Teilen Baden-Württembergs hat sich bereits die Asiatische Buschmücke (Aedes japonicu) ausgebreitet. Außerdem wird die kleinere und aggressivere Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) vermehrt aus Italien ein- geschleppt und hat sich bereits in Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe und Straßburg angesiedelt. Sie ist auffällig kon- trastreich schwarz-weiß gefärbt. Beide exotische Arten nutzen ebenfalls menschenge- machte Behältnisse wie Regenfässer, Gießkannen, alte Autoreifen, Friedhofsvasen, Blumentopf-Untersetzer sowie Unrat wie weggeworfene Cola-Dosen und Coffee-to-go- Fundsachen Becher zur Eiablage. Bitte verschließen oder beseitigen Sie möglichst alle diese Brutgelegenheiten, um der Ansiedlung und Verbreitung Fundsachen - Ortsteil Kappel dieser exotischen Stechmücken vorzubeugen. 1 Drohne Culinex-Bti-Tabletten wirken ebenfalls gegen die exoti- Fundsachen - Ortsteil Grafenhausen schen Mückenlarven. 1 Damenbrille mit blau-transparenter Fassung 1. Kontrolle und Bekämpfung von Stechmücken- Kleinbrutstätten in Hof und Garten Aktuell Gegen die Eiablage und ungehinderte Vermehrung der Hausschnaken und die Ansiedlung exotischer Arten er- greifen Sie bitte folgende einfache Maßnahmen: Beratung im Sozialrecht: Verschließen Sie Regenfässer mit einem Deckel oder Gaze. Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz Entleeren Sie Sammelgefäße, Vogelbäder und Topfun- gGmbH in Lahr mit Herrn Berger finden am Donners- tersetzer etwa wöchentlich. tag, den 7. Juni und 21. Juni von 8 bis 12.00 Uhr Reinigen Sie bitte verstopfte Dachrinnen und Hofab- und von 14.00 bis 16 Uhr im VdK-Büro, Alte Bahnhof- flüsse. straße 10/7 (Nestler-Carree) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Beseitigen Sie unnötige Wasserbehältnisse wie umher- Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen stehende Eimer, Gießkannen, alte Autoreifen, Sand- (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversi- spielzeuge, Blumentopfuntersetzer, Unrat etc. cherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbe- Lagern Sie Gießkannen, Eimer, unbenutzte Friedhofs- hinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in vasen usw. bitte kopfstehend. der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter ver- Behandeln Sie anderenfalls die Brutstätten mit biologi- treten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter schen Culinex-Tabletten (Bti). Sie erhalten die Culi- Telefon 07 81 / 92 36 68-0 ist erforderlich. nex-Tabletten kostenlos bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Kappel-Grafenhausen Nr. 20 Donnerstag, den 17.05.2018 Seite 5 Anwendung der Culinex-B.t.i.-Tabletten Ein Schluck köstlichen Gewürzweins in der Taberna des Kontrollieren Sie wöchentlich Ihre Regenfässer und ande- Römerhauses. Verschiedenste Webtechniken. Flechtfrisu- re Wasserbehälter von Mai bis Mitte September. Finden Sie ren mit bunten Bändern, wie die schönen Römerinnen sie Larven, gehen Sie wie folgt vor: einst trugen. Salben und Öle wie anno dazumal, Seile selbst Dosierung: 1 Tablette pro 50 Liter Fass-Inhalt. Beispiels- herstellen und Schalen töpfern, überall Menschen geklei- weise bei 200 Liter Wasservolumen verwenden Sie also det in römischer Kleidung: Das bäuerliche Leben der Gall- 4 Tabletten pro Bekämpfung. Die Tabletten werden in orömer vor 1800 Jahren erwacht beim 1. Römertag am etwas Wasser aufgelöst und auf der Wasseroberfläche Pfingstsamstag, 19. Mai veranstaltet vom Freundeskreis der Brutstätte verteilt. Die Larven sterben innerhalb von Landesgartenschau Lahr /Schwarzwald eV zum Leben. ca. 24 Stunden. Wiederholen Sie die Bekämpfung etwa Für die Besucher heißt es an diesem Tag eintauchen in alle zwei Wochen. eine völlig andere Welt, die viele Jahrhunderte zurückliegt. Bti ist ungiftig und das Wasser kann uneingeschränkt An vielen Stellen im Bürgerpark zeigt sich das römische verwendet werden. Die Tabletten sind trocken, unter 25°C Leben von einst, zahlreiche Gruppen, Schulen und Mit- und lichtgeschützt nahezu unbegrenzt lagerfähig. glieder des Freundeskreises haben sich fast zwei Jahre auf die Römertage auf der Landesgartenschau vorbereitet. 2. Jauche- und Sickergruben Die Bürgerpark-Bühne steht an diesem Tag im Zeichen der Jauche- und Sickergruben, insbesondere stillgelegte, müs- Gemeinde Ringsheim. Dort präsentieren sich von 12 bis sen bei der Bekämpfung der Hausschnaken berücksichtigt 18 Uhr der Musikverein, der Turnverein, Sängerin Sabrina werden. Wir bekämpfen diese Brutstätten, wenn Sie uns Hog, der Seniorenchor und der Spielmanns- und Fanfa- über die Existenz solcher Gruben informieren. Diese An- renzug den Besuchern. Heiße Rhythmen sind am Abend wesen werden dann von uns in den Sommermonaten be- auf beiden Veranstaltungsbühnen zu hören. sucht und die unterirdischen Brutstätten behandelt. Von 18 bis 20 Uhr präsentieren die Zydeco Playboys Besitzen Sie eine solche Grube und haben sich bisher noch Tex-Mex und Latin-Rhythmblues. Mit wetteifernden nicht gemeldet, bitten wir Sie, untenstehenden Coupon Waschbrett-Einlagen für die generationsübergreifende auszufüllen und bei Ihrer Gemeindeverwaltung abzuge- Bayou-Party und der Live-Erfahrung seit 1994 sorgt das ben oder dort anzurufen. Wir werden Sie in den nächsten Ensemble an diesem Abend für Furore ebenso wie die Frei- Wochen aufsuchen. burger Band Soul Family, die ab 20 Uhr mit A Primavera Meldung Jauchegrube für KABS Brasilianischen Soul, Gospel und Pop auf die Bürgerpark- Bühne bringt und dafür bereits bei Festivals wie dem ZMF Name: oder dem Burghof in Lörrach gefeiert wurde. Am Pfingstsonntag entführt das legendäre Giymo Graf Straße: Trio auf Einladung des Treffpunkt Baden-Württemberg in die Welt des Gypsy Swing, abends heißt es Hut ab! Das ist Telefon: der gewagte Mix aus erstaunlicher und mitreißender Zau- berkunst und quirliger Musik-Comedy des Zauberduos Geben Sie bitte Ihren Namen, Straße mit Hausnummer JUNGE JUNGE!. Eine abwechslungsreiche Show irgendwo und Telefonnummer an. zwischen Revue und Reisefieber, Comedy und Zaubertep- Für ihre Mithilfe bedanken wir uns herzlich! pich - on Tour direkt vorbei an Frau Antje aus Holland, Darth Vader und dem berühmten Glockenspiel von der Die Brut- und Setzzeit hat begonnen - schönen Kalinka. Für ihre außergewöhnliche Art der Zau- berkunst erhielten die Brüder aus Reutlingen neben vielen bitte nehmen Sie Ihren Hund an die Leine! internationalen Auszeichnungen den Titel "Weltmeister Die Brut- und Setzzeit vom 15. März bis zum 15. Juli ist die der Allgemeinen Magie" und - als erste Zauberkünstler sensibelste Phase für unsere Wildtiere. Die Störungen überhaupt - den "Magic Masters of Originality" in Las durch den Menschen schlagen hier ebenso zu Buche wie Vegas. die der Raubtiere, die auf Beutezug nach Gelegen und Musik der leisen Töne ist am Montag mit Felix Breuning Jungtieren sind. Der ständige Stress führt beim Wild zum und seiner Panflöte zu hören. Um 13 Uhr und um 15 Uhr Verlassen und zur Aufgabe der Nester und der Jungtiere, verwöhnt der erst 16jährige Musiker aus dem Landkreis erhöht das Risiko von Erkrankungen und senkt die Lebens- Miltenberg die Zuhörer mit traumhaft schönen Panflöte- erwartung. melodien, abends stehen mit Saudade Nova drei Musiker Üben Sie als erholungssuchender Naturfreund in auf der Bühne, die miteinander die Leidenschaft für die dieser Zeit besondere Rücksicht! Blütezeit der brasilianischen Bossa Nova teilen. In der Leinen Sie Ihren Hund bitte an! Carioca-Night entführt das Jazz-Trio in das Rio der 60er Auch wenn dies für Sie und Ihren Hund unkomfortabel Jahre. Sänger Thomas-Maria Reck setzt kurze Kontraste erscheinen mag - Sie retten damit Leben! Auch wenn Ihr mit Reisennotizen aus der heutigen Metropole. Hund augenscheinlich keine Tiere fängt, ist allein das Auf- treten im Randstreifen des Weges ausreichend, um Scha- den bei dort brütenden Vögeln oder ruhenden Jungtieren anzurichten, die Sie gar nicht sehen. Wir müssen unsere Kirchliche Nachrichten Wildtiere vor Stress schützen. Bitte nehmen Sie Rücksicht, jeder ist verantwortlich. Ihr Erholungsraum und der Lebensraum unserer Wildtiere überschneiden sich. Gottesdienste und Veranstaltungen Herzlichen Dank für Ihr Entgegenkommen! in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, Rust Pfingsten auf der LGS Von den Römern bis zu Latin-RhythmBlues, von Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg Gypsy Swing bis zur Zaubershow: am Pfingstwo- Tel. 0 78 25 / 93 82 mahlberg@kbz.ekiba.de chenende viel Abwechslungsreiches für Landes- Pfarrer Jörg Herbert gartenschaubegeisterte www.ev-kirche-mahlberg.de
Seite 6 Donnerstag, den 17.05.2018 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 Samstag, 19.05.2018 - Pfingsten 16:00 Uhr Mini-Kirche in der Mahlberger Schlosskirche Änderung der Gottesdienstordnung Pfingstsonntag, 20.05.2018 9:00 Uhr Gottesdienst in Grafenhausen (Pfr. Herbert) Am Pfingstmontag, 21.05.2018 10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg mit Taufen findet der ökumenische Gottesdienst in Rust (Pfr. Herbert) um 10:30 Uhr statt. Pfingstmontag, 21.05.2018 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Kath. Kirche in Rust (Pfr. Gartner und Pfr. Herbert) anschließend Kirchenkaffee Mittwoch, 23.05.2018 15:00 Uhr Frauentreff im Jakobushaus M ini-K irche in der M ahlberger S chlosskirche am Samstag, 19. Mai 2018 um 16:00 Uhr Die Kleinsten (0 bis 6 Jahre) aus den Gemeinden sind ein- geladen mit ihren Mamas, Papas, Omas und Opas zu uns zu kommen. Der Gottesdienst dauert ungefähr 30 Minuten. Wir singen, hören Geschichten aus der Bibel und beten gemeinsam. Im Anschluss gibt es im Jakobushaus eine Zeit zum Basteln, Spielen, Naschen und sich Austauschen für alle, die noch ein bisschen bleiben wollen. Bürozeiten: Dienstag 9:00 - 11:00 Uhr, Mittwoch 15:00 - 16:00 Uhr Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Sonntag, den 20.05.2018 10:00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den 23.05.2018 13:30 - 15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter: 07822/4499523 oder www.efg-ettenheim.de Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr. 45 | 77966 Kappel - Grafenhausen Tel. 07822-6262 | Fax 86148-29 | www.se-rust.de Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch 16.00 - 17.30 Uhr Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr. 54 | 77966 Kappel - Grafenhausen | Tel. 07822-6271 Bürozeiten Kappel Mittwoch 14.30 - 15.30 Uhr Außerdem bieten wir im zentralen Pfarrbüro Telefon-Sprechzeiten an, diese sind montags bis freitags von 9 – 11 Uhr, Tel. 86148-00 Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist.
Kappel-Grafenhausen Nr. 20 Donnerstag, den 17.05.2018 Seite 7 Schulnachrichten Sportclub 90 SC KAPPEL Kappel Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Verein an unsere Frühlingsfest Damen, welche am Wochenende endgültig den Aufstieg Unser Frühlingsfest am vergangenen Samstag war ein in die LANDESLIGA besiegeln konnten! toller Erfolg. Zahlreiche Besucher konnten bei strahlen- Außerdem: Wichtiges Auswärtsspiel der Herren gegen den dem Sonnenschein die von den Eltern organisierten Mit- Türkischen Gemeinschaftsbund aus Lahr! machangebote erkunden, sich vom herzhaften Essen durch den Förderverein oder bei Kaffee und Kuchen ver- Samstag, 19.05.2018 wöhnen lassen. 14:00 Uhr TGB Lahr 2 - SC Kappel 2 Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besuchern, den Eltern 16:00 Uhr TGB Lahr - SC Kappel für die Angebote, für die Kuchenspenden und für die Gaben für die Tombola. Ebenso danken wir der Musik- Am vergangenen Sonntag empfing man zu Hause den kapelle für ihr Mitmachangebot. Ein ganz besonderer körperlich robusten Gegner aus Schmieheim. Mit einer Dank geht an den Förderverein mit Sonja Desiderato und guten Leistung hatte man die Gäste über weite Strecken Tamara Ebert. des Spiels im Griff, lediglich vor dem Tor ließ man etliche Wir danken unseren Unterstützern: Fa. Stockenberger, Hochkaräter liegen. Metzgerei Fix, Bäckerei Schaub, Rhein-Apotheke, Fa. Höhn, Mit dem dennoch hochverdienten 1:0 Heimsieg eroberte 1 x 1 in Rust, Volksbank Kappel und Sparkasse Kappel. man den 2. Tabellenplatz zurück, da Diersburg auswärts Ein Dank geht auch an die Schulband aus Rust. patzte. Jubiläum - 90 Jahre Sportclub Kappel: MOBILE - Trainingsklasse sucht neue Der Sportclub Kappel wird 90 Jahre alt - und das wollen wir mit euch feiern! Lernräume in Grafenhausen In 3 Tagen voller sportlicher sowie festlicher Highlights, Wir, die Ohlebusch Gruppe, sind ein mittelständisches bieten wir jede Menge Unterhaltungsmöglichkeiten für Familienunternehmen mit über 20 Standorten in ganz Jedermann. Baden-Württemberg. Zu unserem Kerngeschäft gehören "alternative Schul- und Lernkonzepte", wie z.B. die Trai- Freitag, 15.06.2018 ningsklasse in Grafenhausen. – Spiel der Legenden: AH gegen ehemalige Spieler des SCK Ab dem neuen Schuljahr 2018/2019 werden wir für /Damen gegen ehemalige Spielerinnen des SCK "MOBILE- Trainingsklasse" vor Ort verantwortlich sein – Public Viewing: WM-Spiel Portugal gegen Spanien und suchen für unsere Kinder (max. 8) dringend neue – Beach Party: DJ, Bar, Beach-Area, Cocktails uvm. Räumlichkeiten. Diese werden von uns in Kleingruppen durch Lehrer/innen und Sozialpädagogen/innen intensiv Samstag, 16.06.2018 gefördert und betreut. Einlagenspiele: Spiel der 1. Herren- und Damenmannschaft Festabend: festlicher Abend mit Ehrungen, italienische Hierfür benötigen wir: Köstlichkeiten und Tanz mit dem Duo Patricia und Mich- Anzahl der Räume: 3-4/ max. 5 Zimmer ael Sehrer, auch bekannt unter dem Namen "Ohrwurm" Größe: ab 70 m2 Sonntag, 17.06.2018 Lage: Nähe Ferdinand Ruska Schule – Jugendspieltag: Turnier für die ganz Kleinen des Vereins in Grafenhausen – Hobbyturnier: für alle, die Spaß am Fußball und Ab wann: Ab sofort der Geselligkeit danach haben Bitte melden Sie sich bei: – Public Viewing: WM-Auftakt für Deutschland gegen Mexiko Günther Moser, Geschäftsleitung Fachbereiche Standorte Für weitere Infos rund um's Vereinsgeschehen besucht uns Baden unter: 0781/ 93601612 oder 01724611768 oder per auf: sc-kappel.de oder facebook.com/sckappel E-Mail: moser@ohlebusch.de oder bei Frau Gut, Rektorin, Ferdinand-Ruska Schule Grafenhausen, 07822/6795. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. Sportverein Grafenhausen SV Grafenhausen Vereine Samstag, 19.05.18 14.00 SVG 2 - SC Orschweier 2 SG Südliche Ortenau 16.00 SVG 1 - SC Orschweier 1 SG Ortenau Unsere F-Junioren (Jahrgang 2009/2010) trainieren Jugendtermine Montag und Donnerstag um 17.30 Uhr auf dem Sport- platz Grafenhausen. Freitag,18.05.18 Unsere Bambini (Jahrgang 2011 und jünger) trainieren E2: 17.15 SGKG 2 - FV Sulz 2 (Kappel) Freitag 16.30 Uhr auf dem Sportplatz Grafenhausen. E1: 18.15 SGKG 1 - FV Sulz 1 (Kappel) Neuankömmlinge sind bei beiden Teams herzlich will- Infos und alle weiteren Termine der Jugendteams auf kommen! www.sg-südliche-ortenau.de und Weitere Infos über den SV Grafenhausen im Internet - www.facebook.com/SGSuedlicheOrtenau www.sv-grafenhausen.de oder www.facebook.com/svg1929ev
Seite 8 Donnerstag, den 17.05.2018 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 Generalversammlung des SV Grafenhausen am 01.06.2018 um 20 Uhr Tischtennisfreunde Tagesordnung: Tischtennis aktuell !!! Kappel 1.) Begrüßung und Eröffnung durch den Versammlungs- leiter Einladung zur Jahreshauptversammlung am 18.05.2018 2.) Bekanntgabe der Tagesordnung Beginn ist um 19.30 Uhr im Vereinsheim. 3.) Totenehrung 4.) Verbandsehrungen, Vereinsehrungen Vorläufige Tagesordnung: 5.) Bericht des 1. Vorsitzenden für Vereinsführung 1. Bericht des Vorstands 6.) Bericht des 1. Vorsitzenden für den Wirtschaftsbetrieb 2. Bericht des Schriftführers 7.) Bericht des 1. Vorsitzenden für den Sportbetrieb und 3. Bericht des Rechners der Seniorentrainer 4. Bericht der Kassenprüfer 8.) Bericht des 1. Vorsitzenden für den Technikbetrieb 5. Entlastung des Rechners 9.) Bericht des Schriftführers 6. Bericht des Jugendwart 10.) Bericht des Rechners 7. Bericht des Sportwart 11.) Bericht des Kantinenverwalters 8. Entlastung der Vorstandschaft 12.) Bericht der Kassenprüfer - PAUSE- 9. Wünsche und Anträge 13.) Sportbericht des Jugendleiters 10. Sonstiges 14.) Sportbericht AH 11. Schlußworte 15.) Ansprache des stellvertretenden Ehrenvorsitzenden Wünsche und Anträge sind schriftlich bis spätestens 16.) Aussprache zu den Jahresberichten 1 Woche vor der Hauptversammlung beim Vorstand ein- 17.) Entlastung der Gesamtvorstandschaft zureichen. 18.) Vereinsmitarbeiter-Ehrungen Im Anschluß findet die Spielersitzung zur neuen Saison 19.) Wünsche und Anträge statt !!!!! 20.) Verschiedenes Doppelmeisterschaft Wünsche und Anträge können in schriftlicher Form bis Schon traditionell finden immer Anfang Mai die Tisch- zum 26.05. bei Michael Hägle, Hildastraße 7 eingereicht tennis-Vereinsmeisterschaft im Doppel statt. Der besonde- werden. re Kick dabei ist, man weiß nie mit wem man im Doppel spielt, weil die Doppelpaare ausgelost werden. In den vergangenen Jahren konnte man auch schon nach Freundeskreis der Auslosung den ein oder anderen Favoriten sehen, doch dieses Jahr waren die Doppelpaare sehr ausgeglichen und Freundeskreis SV Grafenhausen e.V. gleichwertig. Bei der großen Beteiligung wurde in 2 Grup- pen gespielt. Hier zeigte sich schon bei engen Spielen, wie Hauptversammlung Freundeskreis SV Grafenhausen knapp es bei den Spielen zuging. Am Freitag, den 25. Mai findet um 20 Uhr im Clubheim Die zwei Gruppenbesten zogen ins Halbfinale ein und des SV Grafenhausen die Hauptversammlung des Freun- kämpften um den Einzug ins Finale. Hier trafen nun die deskreises statt. zwei besten Doppel der diesjährigen Meisterschaft aufein- Neben den üblichen Berichten zu den Aktivitäten stehen ander. Zum einen die erfahrenen Stas Wotschel und David auch Neuwahlen entsprechend den Satzungen auf der Zetting zum anderen die jungen Wilden Patrick Kern und Tagesordnung. Wünsche und Anträge können vorab bei Matthias Weber. Nach hart umkämpften Ballwechseln, Vorstand Willi Buttenmüller eingereicht werden. bei dem nie ein Ball her geschenkt wurde, setzte sich am Ende eines von Spannung lebenden Spieles die wohl doch etwas konditionell besseren jungen Wilden durch. Patrick Kern und Matthias Weber sind die neuen Meister Schützenverein im Doppel der TTF Kappel. Schützenverein Grafenhausen Grafenhausen e.V. Euch beiden noch einmal recht herzlichen Glückwunsch. Hobbyturnier 2018 Mühlenhock am Pfingstmontag Wie bereits schon bekannt gegeben, findet am 9.6.18 das Zum Mühlenhock am Pfingstmontag im Hof bei der Hobbyturnier für Vereine statt. Bei Guter Laune, Sport und Kirnermühle laden wir herzlich ein. Spaß wollen wir wieder allen Mitwirkenden einen tollen Tag Ab 11 Uhr bieten wir Kaffee und leckere selbstgemachte mit Ball, Schläger und Platte geben. Torten und Kuchen an sowie Bratwürste, Schnitzelwecken Auf Eure Anmeldung freuen wir uns jetzt schon. und Grillkäse mit Weck. Außerdem gibt es Eiskaffee und Eisschokolade. Hexenzunft – Ortsverband Grafenhausen Hexenzunft Grafenhausen: Grafenhausen Vdk Ortsverband Grafenhausen Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner Hochzeit / Spalier stehen nur nach telefonischer Absprache unter 07822-780620 Am kommenden Samstag, 19.5.18 heiratet unser aktives oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Mitglied Andreas Bellert. Die Trauung beginnt um 13:30 Alle weiteren Infos auf unserer Homepage: Uhr in der St. Jakobus Kirche Grafenhausen. Wir treffen www.vdk.de/ov-grafenhausen". uns zum Spalier stehen um 14 Uhr am Vereinsheim.
Kappel-Grafenhausen Nr. 20 Donnerstag, den 17.05.2018 Seite 9 Obst- u. Gartenbauverein Grafenhausen Turnerbund Obst- u. Gartenbauverein Grafenhausen auf der LGS in Lahr aktiv Turnerbund Ka-Gr Kappel-Grafenhausen In dieser Woche betreuen wir bis zum Pfingstsonntag, 20.5.18 den Netzwerkgarten der Obst- und Garten- Filme vom Schauturnen sind fertig bauvereine und der Landfrauen auf der Landesgarten- Filmausgabe am kommenden Freitag schau in Lahr. Die bestellten Filme (2DVD/1BD) vom Schauturnen mit Der Netzwerkgarten liegt im Kleingartenpark in der Nähe den Aufführungen am Samstag und Sonntag können am des Haupteingangs. Täglich wird ein Paar aus unseren kommenden Freitag um 18 Uhr in der Festhalle in Reihen dort präsent sein. Grafenhausen gegen Bezahlung von 20,- € abgeholt Samstag, 19. bis Montag, 21.5. werden die Landfrauen werden. mit dem Thema "Bitte einmal Rot-Weiß" über Erdbeeren, Wer noch keine DVD/BD bestellt hat kann trotzdem Produkte und Köstlichkeiten daraus informieren. einen Film abholen oder diesen bei Frank Erny, Wilhelm- Wir würden uns freuen, viele Bekannte im Netzwerk- Keller-Str. 1 in Grafenhausen über die 07822-78317 oder garten begrüßen zu dürfen. frank.erny@gmx.de bestellen und abholen. Zur Info: auf unserer homepage www.boglet.de können Sie sich künftig über Aktivitäten des Bezirksvereins der Obst- und Gartenfreunde informieren. Kinderfeuerwehr Ǧ Im Mai 2017 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr eine Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen. Das Interesse und die Resonanz der Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren waren damals vor einem Jahr schon enorm. Heute gehören 6 Mädchen und 16 Jungs der Kinderfeuerwehr an. Und vier weitere Kinder kamen am Freitagnachmittag zu einer Schnupperstunde vorbei. Die sieben Betreuer habe alle Hände voll zu tun, um die keine Rasselband, die nur von Musikkapelle Neugier trotzen, in Schach zu halten. Man trifft sich einmal im Monat im Gerätehaus wo die Kappel am Rhein Kinder zuerst mit einem gemeinsamen Spiel beginnen. Musikkapelle Kappel Dann werden die Kinder in Gruppen aufgeteilt und üben dann spielerisch einen Löschangriff. Herzlicher Dank: Kirchenkonzert Mit der Gründung dieser Kindergruppe, welche eine Unter- Über den guten Besuch und den positiven Anklang unse- gruppe der Jugendfeuerwehr ist, sei man den richtigen res Kirchenkonzert am Muttertag haben wir uns sehr ge- Weg gegangen, was sich bereits nach einem Jahr auch freut. Wir hoffen, Sie haben sich durch die Musik getragen schon deutlich auswirkt. Jugendleiter Christian Löffel und und verbunden gefühlt. sein Team sind stolz, dass schon drei Kinder welche über Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern und 10 Jahre alt sind, bereits in die Jugendfeuerwehr wechseln insbesondere auch bei allen Förderern und Gönnern, die konnten. mit ihrer Spende die Jugendarbeit unterstützen. Ein besonderes Geschenk zum einjährigen Bestehen der Ein herzliches Dankeschön möchten wir auch dem Team Kinderfeuerwehr war, die einheitliche Einkleidung mit der Seelsorgeeinheit Rust für die Ermöglichung der Proben einer neuen Uniform. Das Treffen der Kinder ist einmal im und des Konzerts in der Kirche in Kappel sagen. Monat und zwar freitags von 17 – 18 Uhr. Näheres unter Ihre Musikkapelle Kappel am Rhein kinderfeuerwehr@feuerwehr-kappel-grafenhausen.de . Pin-Wand im Monat Juni: 8. Juni: Abendkonzert beim Feierabend Hock in Seelbach von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr auf Edeka-Kohler- Parkplatz 10. Juni: Waldhock im Ellenbogenwald Kappel ab 11 Uhr Narrenverein Rhinschnooge Narrenverein KappelRhinschnooge a. Rh. e.V. Generalversammlung Am Freitag, 18. Mai um 19.30 Uhr findet im Bürgersaal unsere diesjährige Generalversammlung statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind hierzu recht Die Kinderfeuerwehr in neuer Uniform herzlich eingeladen.
Seite 10 Donnerstag, den 17.05.2018 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 Tagesordnung vielfältige und blühende Landschaft beweisen und auch 1. Begrüßung dazu entsprechende Schilder aufstellen. Verstärkt will man dem Aufruf nachkommen und mehr Blumenwiesen und 2. Totengedenken blühende Kulturen wie den Rapps anpflanzen umso auch 3. Rechenschaftsberichte den Insekten mehr Lebensraum zu geben. a) Vorstand Die anwesenden Mitglieder wählten Bernhard Santo zum b) Schriftführer neuen Vorstand des BLHV - Ortsverein Grafenhausen der c) Kassierer von Manfred Mutz und Martin Anselm unterstützt wird. d) Kassenprüfer 4. Allgemeine Aussprache über die Rechenschaftsberichte 5. Entlastung der Vorstandschaft Entlastung des Kassierers Bestätigung der Narrenräte und Hästrägerbeauftragten 6. Anträge/Verschiedenes 7. Schlusswort des Vorstandes Da verschiedene wichtige Entscheidungen anstehen, bitten wir um vollzähliges Erscheinen. VdK Kappel Ihr Ortsverband informiert: Unsere Informations- bzw. Hilfestunde für den Monat Mai findet am Der neugewählte Vorstand des BLHV - Ortsverein Grafenhausen Donnerstag, den 17.05.2018 von 18:00 - 19:30 Uhr Bernhard Santo (Mitte) wird von Manfred Mutz und Martin Anselm (rechts) unterstützt . in der Taubergiessenschule Kappel statt. Für Nichtmitglieder ist die Erstinformation kostenlos. In dringenden Fällen können Sie uns auch weiterhin gerne anrufen. Friedrich Hauser, Tel. 07822 61469 immer Aktuelles auf unsere Homepage: www.vdk.de/ov-kappel/ Untere Rittmattengenossenschaft BLHV - Ortsverein Grafenhausen Danksagung statt Karten Seit einigen Jahren halten die Mitglieder der Unteren Ritt- mattengenossenschaft und die des BLHV - Ortsverein Gra- Begrenzt ist das Leben, fenhausen gemeinsam ihre Hauptversammlung ab. doch unendlich die Erinnerung Überschattet war die Versammlung vom plötzlichen Tod von BLHV Vorsitzenden Dieter Jörger. Der Vorstand der Unteren Rittmattengenossenschaft und zugleich Stellver- treter des BLHV Bernhard Santo würdigte die Verdienste Friedrich Schaub von Dieter Jörger. "Jörger habe sich stets für die Natur, die * 12. 07. 1922 = 27. 04. 2018 Landwirtschaftlichen Flächen, sowie die Belangen der Landwirte eingesetzt. Er war ein starker Befürworter in Danke Sache Bahn an die Bahn und hat sich so bei verschiede- sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und nen Behörden, wie Landratsamt und Landwirtschaftsamt Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden vehement eingesetzt" so Santo in seinem Rückblick. fühlten und ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift und Ein seit Jahren großes Problem in der Landwirtschaft sind Geldspenden zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit die Flurschäden welche durch die Wildschweine verur- uns Abschied nahmen. sacht werden. Ein größeres Ärgernis sind die Hinterlassen- schaften der Hunde. Die Gemeinde hat vor Jahren einige Unser besonderer Dank Stationen für Hundekotbeutel aufgestellt, diese werden gilt dem Pflegecentrum Kenk in Mahlberg für die liebe- zwar benutzt, doch viele Hundebesitzer lassen die Beutel liegen oder werfen diese einfach achtlos weg. volle Pflege und Betreuung. Flora und Fauna müssen in einem Fachlichen Einklang Kappel-Grafenhausen, mit dem Landwirtschaftlichen Elemente sein, daher soll- ten Vorschriften und Richtlinien auch eingehalten wer- im Mai 2018 Im Namen aller Angehörigen: den, so Martin Anselm in seinem Bericht. Dass den Land- Emil Schaub wirten die Natur am Herzen liegt, wollen sie durch eine
Zuverlässige, ruhige, solv. Frau mit Sohn (Abiturient) sucht kleine 3-Zi-Whg. in Grafenhausen, Kappel, Rust, Ettenh., Kippenh. und Umgebung . - 21.05.2018 gültig vom 17.05 Tel. 0152 - 13 06 40 30 1 kg 29,50 Kalbsschnitzel Suppenfleisch 1 kg 8,60 Brust und Leiter TATJANA PROSKURIN 100 g 1,79 Fachärztin für Innere Medizin Lachsschinken 1,46 ken 100 g Mühlenstr. 3, 77966 Kappel-Grafenhausen, Telefon 0 78 22 / 60 04 Oberschalenschin Bauernmettwurst 100 g 1,18 Urlaub vom 22.05. bis 25.05.2018 in Gelee Vertretung übernehmen: cht! Mitarbeiter gesu Teilzeit. Dres. Desiderato / Schmidt - Grafenhausen, Tel: 6366 hverkäufer/in in Fleischerei-Fac Nächste Sprechstunde am 28.05.18. Homepage: www.metzgerei-junele.de Geflügelverkauf Gieseker Do., 24.05.18 - Grafenh., Kirche 12.30 Uhr - Kappel, Linde 13.00 Uhr Angebot gültig vom 17.05. – 19.05.2018 Fon. 0 23 53 / 70 00-0 · www.gefluegelhof-gieseker Frühlings-Kürbisbrot 500 g € 2,70 Pane-Gusto ital. Baguette ca. 350 g € 1,80 Taxi - und Transportunternehmen Dinkel-Einkornbrötchen St. € 0,60 Taxi 700 Bäckerei Mais-Grillspießweck 3 Laugen-Salzbrezeln St. € 1,30 € 1,80 C. & M. Pflieger ... backt Frische, Im Brünnleswinkel 5 die man sieht und schmeckt! Maikäfer aus Rührteig St. € 1,20 79336 Herbolzheim Rhabarber-Streusel- St. € 4,95 Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten sitzend Kappel-Grafenhausen Rührkuchen Ø 17 cm Kurierfahrten Mahlberg // Ettenheim Täglich frische Torten und Biskuitböden Airportservice Rust // Kippenheim 77966 Kappel-Grafenhausen • Telefon: 0 78 22 / 65 96 Wir sind rund um die Uhr für Sie da! www.baeckereischaub.de Fax: 0 78 22 / 86 74 74 0 78 22 - 12 22 Filiale Kappel Mühlenstr.3 • Telefon: 0 78 22/65 30 Inspektion, Elektrik/Elektronik für alle Fahrzeuge Link Klimaanlagenservice BESTATTUNGEN Windschutzscheiben ersetzen ❍ Erledigung sämtlicher Formalitäten ❍ Erd-, Feuer-, Natur- u. Seebestattung und Steinschlagreparaturen ❍ Überführung im In- u. Ausland Reifenservice: Verkauf, Montage ❍ Bestattungsvorsorge und Einlagerung Fischerstraße 36 • Telefon: 0 78 22/63 74 D-77977 Rust • Mobil: 0171/2 67 87 96 Abschlepp-Pannenservice 24 h Neu: Gasprüfung an Campingfahrzeugen Bei uns prüft die DEKRA jeden Dienstag ab 15.00 Uhr und jeden Freitag ab 9.00 Uhr in unserem Betrieb. STEFAN BUSCH GRABMALE Werkstatt für alle Fabrikate STEINMETZ & GRABSCHMUCK STEINBILDHAUERMEISTER WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO LÖWENSTRASSE 31 BRUNNEN Michael Bauer GmbH 77966 KAPPEL-GRAFENHAUSEN TEL: 07822 6 19 07 SKULPTUREN Alte Landstraße 20 FAX: 07822 86 75 89 RESTAURATION Telefon 0 78 22 / 44 85 35 buschstefan@t-online.de 77972 Mahlberg-Orschweier www.stein-busch.de NATURSTEINARBEITEN
Marco Wegmann #"$%"($$ Heilpraktiker %$% Grafenhausener Str 4a / Rust " $$#%$$ %# # ($ !!"" % Tel: 07822/4333164 '*$ $'$ ( ! $$ " ! "# $"" % ' ( ! $$ ! ( www.wegmann-heilpraktiker.de # #%#% $'*$$$ &&& $&*$" )(#$%$$ (#! • Behandlungspflege • Alten- und Krankenpflege • Mahlzeitendienst / Hausnotruf • Betreuung zu Hause • Tagespflege Wir sind rund um die Uhr für Sie da: Grafenhausen Kirchstraße 45 07822 861 530 E-Mail: info@sst-lahr-ettenheim PUKLY7ÅLNL www.sozialstation-lahr-ettenheim.de zu Hause Feldstraße 13 DIVERSA Haushaltsauflösungen & Umzüge Ralf Hödle Entrümpelungen – Umzüge – Auflösungen schnell, zuverlässig und günstig Tel. + Fax: 0 76 43/93 68 35 oder 0160/8 05 56 68 Elektro-Shop Motz Theo www.diversa-ralf-hoedle.de ✓Installation ✓Solar-Fachmann ✓Torantriebs- ✓Reparaturen Meisterbetrieb Meisterbetrieb seit über 25 Jahren Restaurant Balkan-Grill technik ✓Service 24 h ✓Elektro-Geräte seit über 35 Jahren „Mostar“ ✓Sachkundiger für Fenster-, Tür-, Mühlenstr. 1 ∙ 77966 Kappel‐Grafenhausen Torantriebe u. Klimaanlagen Tel. 07822/8677027 ∙ E‐Mail: balkangrill.mostar@gmail.com Löwenstr. 63 · 77966 Kappel-Grafenhausen Öffnungszeiten: 11.30 – 14.00 Uhr und 17.30 – 23.00 Uhr Tel. 0 78 22/72 76 · Fax 0 78 22/7 6113 Montag Ruhetag Mobil 0171/6 53 89 37 Mittagstisch 7,50 € Internet: http://www.elektro-shop-motz.de Čevapčiči ‐ mit Djuvečreis, Pommes und Salat E-Mail: elektro-shop-motz@t-online.de Mix‐Teller ‐ Schweinelachs, 4 Čevapčiči, Pommes, Salat Muckalica ‐ Schweinegeschnetzeltes mit frischen Tomaten, Paprika, Pommes und Salat Salat „Mostar“ ‐ mit Schweinefleisch‐Streifen und Brot Paniertes Schnitzel ‐ mit Bratensoße, Pommes und Salat Mittwochsangebot 11,50 € Rust Gegrilltes Putensteak ‐ mit Sahnesoße, frischen Pilzen, Schwanau Lahr Kroketten und Salat, dazu ein großes Gertränk Ihrer Wahl. Samstagsangebot 13,50 € Ab sofort auch in RUST Grillteller Spezial ‐ 1 Putensteak, 1 Burgersteak, Schweine‐ Kranken-, Dialyse-, Rollstuhl-Taxi lachs, Djuvečreis, Pommes, Salat, dazu ein gemischtes Eis. Bestrahlungs- Gruppenfahrten mit Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. und BG-Fahrten Großraum-Taxi Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Herzlichen Dank. Wir bringen Sie pünktlich und sicher an Ihr Ziel! Wir bieten auch verschiedene Balkan‐ u. deutsche Gerichte an.
Sie können auch lesen